1901 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a..

——— j *

ö

Die Prokura des Kaufmanns Josef Schneider in Neuenburg ist erloschen.

Den 28. August 1901.

nm fort chter Lägeler. Oldenburg, Grossh. .

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Zeteler Weberei. Janssen C Ce in Olden⸗ burg Folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist durch Kauf auf Paul Danz in Aachen übergegangen, der dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.

Die Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin und die im Betriebe begründeten Forderungen sind nicht mit auf den Erwerber übergegangen mit Ausnahme der Forderungen an die Agenten, welche ihm über— tragen sind.

Oldenburg, 1901, August 31.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Oppeln. 44426 Die dem Franz Brosch für die in unserem Gesell— schaftsregister unter Nr. 32 eingetragene Firma: Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln ertheilte Prokura ist gelöscht. Amtsgericht Oppeln, den 26. Aug

Pirna. . - Auf Blatt 298 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma Borsutzky C Co. in Gommern und als deren Inhaber der Bau— ewerke Johann Borsutzky und der Bauunternehmer oritz Oswald Rothe, beide in Gommern, ein⸗ getragen und weiter verlautbart werden, daß die Gesellschaft am 27. August 19601 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von Bauten und Handel mit Baumaterialien. Pirna, am 29. August 1901. Das Königliche Amtsgericht.

ust 1901. 44205

Pirna. 44204

Auf dem die Firma Secare⸗Werke, Papier⸗ Industrie, Winter Sauer in Heidenau be⸗ freffenden Blatt 202 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß eine Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma „Secare- Werke, Papierindustrie, Winter Sauer, Heidenau Dresden, Filiale Berlin“ errichtet ist.

Pirna, am 30. August 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen. 1442061

Auf dem die Firma Schöppler C Tauerschmidt in Plauen betreffenden Bl. 303 des Handelsregisters für die Stadt Plauen ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Emil Heinrich Schöppler und Herr Kaufmann Emil Heinrich Hans Schöppler, beide in Plauen, Prokuristen der Firma sind.

Plauen, am 29. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Plauen. 44207

Auf dem die Firma Moritz Ischocke in Plauen

betreffenden Blatt 1504 des Handelsregisters für die vVIaAror n Roi 88 . 5. r dor 5 * Stadt Plauen ist beute eingetragen worden, daß der

Kaufmann Herr Karl ausgeschieden und der Kaufmann Herr Julius Wilhelm Breul in Plauen Inhaber der Firma ge

1 * ist, daß die Firma künftig Moritz Zschocke

* 8 mann Verr

1* 8

Vlauen,

Prenzlan. Bekanntmachung.

ter Abthei n 21. August 1901: 143. Karl Stegemann

dor 1

n Prenzlau, itzer Karl Stegemann

50. Rudolph

der wezie Rudolph rtheilt. Rudolf Keller Prenzlau, Schuhwaarenhandl Rudolf Hermann Wehe

. 1 J ere

1

DM111211

Sermann Kersten Alinkfow, ** 1 z J r

165

2m J. Augunt 111 Nr. 151. Wilhelm Fleischfresser Fürsten werder. Inbaber Kaufmann Wilhelm Fleischfresser

1m 1

zreuzlau, 5090

Ratheno m.

del aregister Abti r. 20, 1wGüͤbner X Rönicke, Rathenow,

narf in Rr 5 eam der ew

Rathenow, d

9 . eri vt . 7 Ravensburn. K. Amtsgericht Ravenaburg.

8

2

Uiter nr Ren hafte nrm ö u die

irma

„Albert und Juliue Wa X. ! ĩ

? van P lichaft sei ili 1901

„Bleicherei und Appretur Schornreute; Emil Degerdon, in Schornreute Stadtgemeinde Raveneburg.“

6*

* nun 11e Den 1

=

Remscheid. Cs wut

Remicheid. daddenbach

Moritz Zschocke in Plauen

Qndyvni Ludwig

in Stargard, Weck Ib. Schneckenberg in Prenzlau,

Wissen.

Richard

1 2 1 Vrenzlau,

Uüblenbesizer und Landwirtl rmann mund Dirschseldt mit dem

1 * 1 . 1

Wittlage.

gner in Ravensburg.“

J. Gottlieb Beiseler zu

Der Fabrikant Johann Gottlieb Peiseler jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Remscheid, den 26. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rheydt. 44430

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft Hunecke . Kill⸗ mann in Rheydt und deren Inhaber die Kaufleute Otto Hunecke und Josef Killmann, beide in Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen, zur Vertretung derselben sind beide Gesellschafter er⸗ mãächtigt.

Rheydt, den 30. August 1901.

Königl. Amtsgericht. Schmalkalden. 143921

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist am 29. August 1901 eingetragen worden:

Nr. 31. Firma Gebrüder Baumbach in Schmalkalden. Die Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind:

1) ö Wilhelm Baumbach in Schmal⸗ alden,

2 nn, Carl Baumbach in Schmal⸗

alden.

Die Gesellschaft beginnt am 1. September 1991. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Theilhaber befugt.

Schmalkalden, den 29. August 1901. Königliches Amtegericht. Abth. 2. Sommer feld. 44431 Unter Nr. 127 unseres Handelsregisters A. ist die Firma: Bertha Seliger früher Wittwe Richter in Altgassen und als Inhaberin Frau Mühlen⸗ besitzer Seliger, Bertha, geb. Meyer, in Altgassen

eingetragen. .

Sommerfeld, den 24. August 1901.

; Königliches Amtsgericht. Stallupönen. 44215

Nach Ablauf der dreimonatlichen Aufgebotsfrist sind folgende nicht mehr bestehende Firmen, deren Inhaber nicht zu ermitteln waren, gelöscht worden:

J. im Gesellschaftsregister:

Nr. 33. Levin Goldberg und Söhne, Eydt⸗ kuhnen.

Nr. 54. Liebrecht und Levy, Eydtkuhnen.

II. im Firmenregister:

W. Smelkus und Ce, Eydtkuhnen. F. Poetschulat, Kickwieden. August Boersch, Jentkutkampen. S. Neumann, Eydtkuhnen.

ö Ernst Bachler, Enzuhnen.

Nr. 316. Packetbeförderungs⸗Bureau Joseph Hertz, Eydtkuhnen.

Nr. 348. J. Biernath, Enzuhnen.

Nr. 361. Eh. Baraizky, Eydtkuhnen.

Nr. 365. M. J. Friedländer, Eydtkuhnen.

66. R. Villain, Eydtfuhnen. G. Ludzuweit, Kattenau. J. Fuchs, Kattenau. Mathes Büchler, Mehlkehmen. Georg Ehmer, Bilderweitschen. Otto Puckelwald, Mehlkehmen. 5H. Brenneisen, Wenzlowischken. Ernst Schweiger, Stallupönen. Carl Mallee, Eydtkuhnen. H. Löwi, Eydtkuhnen. Carl Achenbach. Stallupönen. Iwan Repson, Eydtfuhnen. Stallupönen, den 27. August 1901. önigliches Amtsgericht.

Stallunünen.

Die unter Nr. 352 des Firmenregisters einget

„Firma F. A. Schwenkner, Eydtkuhnen,

loschen. Stallupönen, den 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

11. 44432 die unter Fol. 39 Nr. 39 daselbf registrierte Firma „Richard Schirmer“ heute antre 13655 A013 var Stargard i. Großherzog

z 8574 Svwvar 2ronis Im hiesigen Handelsregister

en 2. September 1901

iches Amtsgericht.

. . 44133 er andelsregister ist beute die Firma Beinhauer in Gebhardshain und

1 1 1 De L

J ruf er van sol

der Kaufmann Richard Beinhaue selbst ein, ragen worden

Wissen, 24 August 1991.

Königliches Amtsgericht. ke.

In unser Handelsreg A. ist heute die Fir Wittenberger Konfectionshaus, Inh. Sie Sitze in Wittenberg

1 1m mine

n Wittenberg,

8

Vittlage.

* hiesn n 81 das bie]

2. Strathmann 6 Wittlage, den 2

8

1

1

.

rr 1

A. Rahe Esfen e

Witilage, 2

2

Wittlage. In das bi 8a ndelsregister ist beut Firma J. S. Otte Hördinghausen einge

Wittlage, August 1901 königliches Amtegericht Wittlage. In das biesige Handelsregister Abth fer Nr. 21 ei

ph Meyer n Csterfappeln r Miekk 12 R 4

h 1 umg. 89e ren Inbal r Viebbãndl Schl ach ter

Mey r11in sterkayr .

Wittlage. 27 August W itilnge.

Ir 11

Heinrich Rögge rere,

in Esñßen

151 141

Wittlage,

Genossenschafts⸗Register.

Berlin. 44437 Bei dem Central⸗Bureau der Vereinigung Deutscher Grundstücksvermittler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 201 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Kuhles ist Alexander Stoye zu Oberschönweide in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 26. August 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Rexlin. 44440 Bei der Brandenburgischen Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter 75 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden: Paul Sigleur ist aus dem Vorstande ausgetreten. Berlin, den 26. August 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. KRerlin. 44433 Nach Statut vom 13. August 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Versandhaus Zeus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Berlin gebildet und heute unter Nr. 222 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, An⸗ und Verkauf sowie die Vermittelung von Waaren zu gewerblicher, geschäftlicher, haus- und landwirthschaftlicher Verwendung. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im Berliner Lokalanzeiger und bei Unzugänglichkeit desselben bis auf anderweitigen Beschluß der General⸗ versammlung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Haftsumme beträgt 10 S6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt hundert. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Louis Volkmann zu Berlin und Hans Kucke zu Wilhelmsberg. Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 28. August 1901. Königliches Amts⸗ gericht J. Abtheilung 88. KRerxlin. (44439 Nach Statut vom 29. März 1901 nebst Nachtrag vom 2. Juli 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Bauhülfskasse Röntgenthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Berlin gebildet und heute unter Nr. 225 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung von Baugeld und Hypotheken für die Mitglieder der Genossenschaft beim Bau von kleineren Wohnhäusern in der Kolonie Röntgenthal bei Zepernick. Die Haft⸗ summe beträgt 50 6ο. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes hinzugefügt werden, im Berliner Lokal-Anzeiger und bei Unzugänglichkeit

desselben bis auf anderweitigen Generalversamm⸗

lungsbeschli m Deutscher

Verstand zeichnet für die Genossenschaft, indem von denen eines der Vorsitzende oder ter sein muß, der Firma der Ge⸗

Namensunterschrift beifügen. Die

—1 *

* * 1075 Yo Reichs⸗Anzeiger. Der

Mitglieder des Vorstandes sind Leopold Baerwolf, August Wendler, Eugen Brand, Hermann Piehl und Ferdinand Koeppen zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts Jedem gestattet. Berlin, den 29. August 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 88. Herlin. 144436 Das Geschäftsjahr der Milchverwerthungs-⸗Ge— nossenschaft Nord-West, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zi läuft vom 1. Oktober bis zum 31. August 19501. Königliche tbeilung 88. CG iessen.

Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Sp̃ar⸗ und Vorschusvereins Lollar e. G. m. u. S. eingetragen: ; Schwalm ist infolge Ablebens Vo ausgeschieden und an seine Stelle Karl Schwalm, Wagnermeist zu Lollar, in den Vorstand gewählt.

Gießen, am 31. August 1901.

Großherzoagliches Amtsgericht Wülhnusen. Genossenschaftsregister 11142] des Kaiserlichen Amtsgerichte Mülhausen.

In Band 111 unter Nr. 14 ist heute bei dem Rodern Rammersmatter Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Daftyflicht Rodern die Ein

rn, rͤ5 lat Ra] 2 I. ea Mynllinarina

1 15 .

.

4139 1 1

1 6

2 13

2 VBontande mitglied Mülhanusen, den 3 Kaiserliches

Hirmasens. BefanntmachZung. Genossenschafteregistereintrag.

2Zpar⸗ A Tarlehenekasse, E. G. m. u. S.

Thaleischweiler, betreffend l en * Han er

17 117

1111 1

2 bal Dwellet neiigem s Pirmasenga, den 30. August Kgl. Amtege

Hirmasens. Betanntmachung.

Genossenschaftsregistereintrag.

Saftpfl., betr. An Ste des ausscheid Vorstandsmitglied Rlein 11I. wurde der Ackerer

eder 1 8 6r5Jt * 1

Virmasen ag,

Sin de.

Las biesige Genessenschafteregister ist beute bel ter eingett en Baugenossenschaft.

cingetragene Genossenschaft mit beschränkter mu Saftpflicht. eingetragen

5

Darlehnatassen⸗

mn

Barmen, Um

nummer 43a, Schutzfrist 3 Jahre

Flächenmuster, Donsiederser Tarlehenafassenverein, Cing. zal Gen. m. unbeschr. e

hannes Brauckmann in Stade, sowie der Banguier Theodor Körner daher sind zu Liquidatoren bestellt. Stade, den 27. August 1901. Königliches Amtsgericht. JI.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ascha fendurg. 44493

In das Musterregister wurde eingetragen:

Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ und Leimfabrikation in Aschaffenburg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 37 Geschmacksmuster, Fabrik⸗ nummern 182, 187, 188, 189, 193, 194, 195, 196, 209, 210, 211, 233, 234, 245, 248, 2350, 251, 252, 256, 257, 259, 263, 268, 278, 279, 281, 283, 284, 288, 289, 290, 291, 294, 398, 315, 317, 318, Muster für plastische Erzeugnisse bestinimt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1901, Vor⸗ mittags 117 Uhr.

Aschaffenburg, den 31. August 1901.

K. Amtsgericht.

armen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3168. Firma August Jung Söhne in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Etikette, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 90tz7 bis 9088, g090, 9091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3169. Firma Barmer Actiengesellschaft für Besatz⸗Industrie (vorm. Saatweber Co.) in Barmen, Packet mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9494, 9495, 9500, 9501, 9502, 9503, 9521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1901, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3170. Firma Uesseler C Gregrowicz in Barmen, Umschlag mit einem Plakat und 24 Mustern für Etikettes für Liqueur und Branntwein, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 501, 502 bis 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3171. Firma Müller, Lieser C Co., G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatztressen mit eingeflochtenen Figuren, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2551 —2600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3172. Firma Evertsbusch C Höfinghoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Kleider⸗ stoß, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 759, 759 D Rheingold, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3173. Firma G. Köttgen C Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ bändchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 2150, 2151, 2154, 2155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3174. Firma Panne C Winkelsträter in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für irische Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1017 1050, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. August 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3175. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartifel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 47655

is 47666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 0. August 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3176 Firma Mann C Schäfer in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Zieblitzen, perschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 3560 3566, 331 69, 3572 3582, 3586, 3589, 3591, 3592, 3600 30602, 3604 3607, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1801, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3177. Firma Schumacher C Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für figürliches Inserat bezw. auch Geschäftsschild über Maschinen und Werkzeuge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik angemeldet am 15. August 1901. Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. 31783. Firma Bartels, Dierichs C Co. G. m. b. H. in Barmen, Packet mit 27 Mustern für Bandstuhlartikel versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern Art. 2614, 2615 9, 2616 1, 2617 /

59 * 5 5 2618 11 2620

44256

b J

2621, 2625, 2623, 2634, Jabre, angemeldet am 19. August 5 Ubr 15 Minuten.

3179. Firma Panne K Winkelsträter in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für irische Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1052— 10961. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

21. August 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3180. Firma Müller, Lieser C Co., m. b. S. in Barmen, Umschlag mit je 1Muster für Waarenetikette und Bogentresse, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 30 2618, Schutz frist Jahre, angemeldet am 23. August ags 1 Uhr 30 Minuten Nr. II8I. Firma Barmer Export⸗Gesellschaft. G. m. b. S. in Barmen, Umschlag m ungen und Vergoldungen auf i Den Oberkörper eines Engels mi Flügeln darstellend inken Hand mit Lorbeerkranz, umgeben von nkenarabesfen; Nr. 9876: i runde Medaillons, mit Portrat und echts mit Porträt der Mitte mit und un e Medaillons jegelt, Flächenmuster l

1 1 1

193 * nüulgagẽ

Rankenarabesken,

hutzfrist 3 Jahre, an

Nachmittags 4 Ubr

; Ernst Schwarmer in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag⸗ Etikette für X Schutzborden, versiegelt, iknummer Schutz rist

Vormittags

irma Wilhelm Büsggen in Barmen, 3 Mustern sür Besatzartikel, ver iknummern 2211. 2212, angemeldet am 27. August

25 Minuten Müller d Eykelekamp in mit 1 Muster für fagoniertes Gazebandmuster in 2 Farben, versiegelt, Flächen⸗ Fabriknummern Art 483 (Breite 207). angemeldet am 23. August 1901, or 45 Minnten.

183 Firma Kiingenburg Halbach

zo in Barmen, Umschlag mit 109 Müustern für bobl⸗

versiegelt, Flächenmuster, 812,

13. 814,

32, 833, 834, 153. S50,

m Nr. 3 debtes Kravatte Fabriknummern Art. 7, 86 Err, eg, sz, 854, 553, 336, s5z, Ss, gHö, 392, 893, 895, 897, 89g8, 899, go), 901, 902, go5, gos, g07, gos, 80g. 16, gli, giZ, 3, glö, 9l6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m2 gust 1901, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Nr. 3187. Firma Klingenburg C Halbach in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für hohlge⸗ btes Kravattenband, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern Art. 917, 18, 919, 920, 921, 22, Ez, 924, 925, M26, 27, 928, 929, 930, 931, 932, Bz, Q34, 935, 936, 937, 938, g39, g42, 43. 944 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August Pi, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Barmen, den 31. August 1901. Königliches Amtsgericht. Sa.

pbersbach, Sachsen. In das hiesige orden: Nr. 201. Firma August Hoffmann in Neu⸗ ersdorf, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern aumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 101 bis mit 2159, 1 versiegeltes Päcket mit N Mustern baumwollener und halbseidener Kleider⸗ offe mit den Fabriknummern 2151 bis mit 2200, Rufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahxe, gemeldet am 3. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Nr. 202. Lithograph Julius Stolle in Neu⸗ ersdorf, 1 versiegelter Ümschlag mit 21 Stück ßustern für lithographische Entwürfe, und zwar r 1— 8 Einladungskarten und Nr. 9 21 Waaren⸗ sfetten für die Tertilbranche, Muster für Flächen⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. August 1901, Mittags 12 Uhr. Nr. 203. Firma Hermann Wünsche's Erben Ebersbach, 1 veisiegeltes Packet, enthaltend 0 Muster für baumwollene Blusen⸗- und Kleider⸗ offe, Fabriknummern 29575 bis mit 29579, 29582 is mit 29587, 29589 bis mit 29592, 29594 bis mit 9597, 29599 bis mit 2960, 29603 bis mit 29610, 9612 bis mit 29617, 29619, 29621 bis mit 29626, 629, 29631 bis mit 29636, 1 versiegeltes Packet 50 Mustern für baumwollene Kleider⸗ und lusenstoffe, Fabriknummern 29702, 29704 bis mit 919, 29721, 29722, 29724 bis mit 29741, 29745 is mit 29746, 29748 bis mit 29756, 1 versiegeltes hacket mit 50. Mustern für baumwollene kleider und Blusenstoffe, Fabriknummern 29183, l85, 295346, 29347), 29349. 29350, 29352 is mit 29354, 29356 bis mit 29359, 29518, 5ölg, 29523, 29524, 29527 bis mit 29529, 9532, 29535 bis mit 29540, 29542, 29543, 29545, 9547 bis mit 29558, 29560, 29561, 29564, 29565, 568, 29570 bis mit 29572, 1 versiegeltes Packet nit 50 Mnstern für baumwollene Kleider⸗ und lusenstoffe, Fabriknummern 29060 bis mit 29064, Eo, 29063, 29071. 29073 bis mit 29050, 29082 dis mit 29094, 29076, 29109 bis mit 29193, 29106, 9glo), 29110, 29112 bis mit 29117, 29119 bis mit oli, 29126, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern ür baumwollene Kleider und Blusenstoffe, Fabrik. immern 29127 bis mit 29129, 29131 bis mit 29136 bis mit 29114, 29146 bis mit 29165, bis mit 29171, 29173 bis mit 29182, s Packet mit 50 Mustern für baum kleider und Blusenstoffe, Fabriknummern mit 29640, 29612, 29643, 29645 bis mit a49, 29652 bis mit 29658, 29660 bis mit 29674, 29676, 29677, 29679 bis mit 29636, ng, 29692. 29694, 29695, 29697 bis mit egeltes Packet mit 50 Mustern und Blusenstoffe. Fabrik 29760 bis mit 29768, bis mit 29779, 29781 nit 29801, 29803 bis mit si Packet mit Blusen al 23995, 3938, 2900 bis mit 29002, 29004 bis mit 99013, 29016. 29017, 29019 bis mit bis

5

user JJ Musterregister ist eingetragen

)

O26 bis mit 29029, 29031 bis mit is mit 29037, 29039, 29041 bis mit 29050, 29052. 29053, 290565, 29059, 1 versiegeltes Packet für banmwollene Kleider un Fabriknummern 289238 bis mit 8934 bis mit 28937, 28939 bis mit 28947 28952 bis mit 28954, 28956 bis mit 23978 28931, 28936, 239858, 25989, 1 versiegeltes 50 Mustern für baumwollene Bettzieuge ummern 7087 bis mit 7097, 7099 zersiegeltes Packet mit 39 Mustert Bett zjeuge, Fabriknummer Flächenerjeugnisse S ingemeldet am 14. Uhr Firma NAugust Soffmann in Neugere⸗ zersiegeltes Packet mit 50 Mustern baum⸗ ind balbseidener Kleiderstoffe, 12201 bis mit 2250, 1 versiege baumwollener wersteffe, Fabriknummern 22 mier für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist narmeldet am 21. August 1901, Nachmit Ebersbach, am 31. Augqust 1901 Königliches Amtagericht

reiharg, Sehlies. . An unser Musterregister ist beute eingetragen

w.. 8 1 * tustern

Ur. 127. Handelegesellschaft A. Willmann u. u Freiburg (Schles.): Ufein vecschlossencg Packet enthaltend 50 Muster

rengebäuse Aufsätzen. Fabriknummern 51 bis log, os bie 124, 2090 bis 202

29

ein verschlossenes Packet, entbaltend 30 Muster Ubrengebänse⸗Aufsätzen 1 o bis do, Co bis Go, GI, 615, sowie ister ju Ubrengebäusen, Fabriknummern 209, 29, We, Wh, MWg, 560, 656563, hör 60M, 604, 69063, 608, 614, 619 bis 612 ehh derschloss neg Packet, entbaltend 1 Muster einem Uhrengebäuse, Fabriknummer 613, semie Muster zu Ubrengebäuse⸗Aufsägen, Fabri

Fabriknummern 2390 bis

n D ö 222 ö

23 2

nummern 652 bis 658, 700 bis 708, 753 bis 761, 763 bis 776. 9090 bis 906, 955, 956;

4 ein verschlossenes Packet, enthaltend 24 Muster zu Uhrengehäusen, Fabriknummern 750 bis 752, 762, 765, 768, 771, 774, 900, 902, g04, 950, g5l, 955, 1000 bis 1009, sowie 10 Muster zu Uhrengehäuse⸗ Aufsätzen, Fabriknummern 1000 bis 1009, sowie 3 Muster zu Pendeln für Uhren, Fabriknummern i bis 53, ö

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. August 1901, Nachmittags 44 Uhr.

Freiburg i. Schles., den 27. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Honenlimburg. 44188

In unser Musterregister ist am 24. August 1901 Folgendes eingetragen;

Nr. 109. Firma Moritz Ribbert in Elsey, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 11286— 11292, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1901, Vorm. 9 Uhr.

Hohenlimburg, den 31. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 247. Firma J. G. Böttger in Hohenstein⸗ Ernstthal, Iverschlossenes Packet mit 13 Mustern zu Bett- und Tischdecken, sowie Schneidzeugen, Ge⸗ schäftsnummern 1033, 1037, 1038, 1042, 10943, 1048 bis 1053, 1057, 1059, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1901, Vormittags 210 Uhr.

Nr. 248. Firma Otto Kunze in Oberlungwitz 1verschlossenes Packet mit 17 Mustern zu Socken und Strümpfen, Geschäftsnummern Ol52, 52k, an, , ht, at, 5st, öl, 56. 57, 58. 59, G60. 77, 77], 774 b, 773, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1901, Nach⸗ mittags 16 Uhr.

Hohenstein⸗Ernstthal, am 2. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift. HKempten, Schwaben. Musterregistereintrag:

Nr. 54. Vereinigte Kunstanstalten, Aktien⸗ gesellschaft Kaufbeuren, ein offenes Packet mit 15 Mustern, Nr. 3790 Weinpreisliste, Nr. 3791 Postkarte, Nr. 3792 Etikett Juwel“, Nr. 3793 a. u. h. Bier⸗Etiketten. Nr. 3794 Bier⸗Etifett, Nr. 3795 Adreßkarten, Nr. 3796 Haarwasser⸗Etikett, Nr. 3737 Etikett, Nr. 3798 Katalog⸗Einlage, Nr. 3799 Transparent-⸗Plakatchen, Nr. 3800 Plakat „Kupfer⸗ soda', Nr. 3801 Plakat Kamillo“, Nr. 3802 Plakat Kaffeerösterei'. und Nr. 3803 Plakat Kochil“, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1901, Vorm. 11 Uhr.

Kgl. Amtsgericht Kempten. Weissen. 144483

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 301. Firma Blech⸗Industrie⸗Werke und Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Johannes Quaas in Meißen, zwei versiegelte Packete mit 1) drei Mustern für Bilder, Fabrik

44490

44492

2) vier Muster für plastische Erzeu 0 wmf ar y wan Tak

a. Dre Must r sur Vosen Fal

1045 J. G., 1160, h. ein Muster für Uhrgeh rei Jahre, angemel

ags 16 Uhr

J ringann

nummern 1161, 15015109, 31 54, Flächenerzeugnesse,

1 Nr. 302. Kaufmann H Meiszen, ein versi 3 Packet mit für Linoleumbelag mit Asphaltpappe, erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei angemeldet am 22. August 1901, Vormitta Nr. 303. Firma Ferd. Thürmer ir in versiegeltes Packet mi Mustern Ver zierungen an Pianofe stis

Fabrinummern !

Jäger in inem Muster

ißen, am 31 Königliches Titinn.

In das

register ist eingetragen na Lebenstein E Strupp in sener Briefumschlag mit sechg vollener Da 1 111 11 11181 11

ssin⸗ Nummern 1 Ingemeldet am

vol

8 15 richt dalel 1

Konkurse.

Konkuraverfahren. rmöge Sotelbesiere Karl

41380

Ueber das Vermoge Rost in Binz ist ; 121 Uhr, der Konkurs er

walt Jacobi

15. Sktober 1901. Erste Gläubige ing an 20. September 1901, Vorm E. Allgemeiner Prüfungstermin am 253. COftober 1901, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest

1 . mit Anzeigefrist bis 15. Sertembe

Bergen R., den 31. August 1991 Königl Amts gericht A

r119

Konkuraverfahren.

ber den Nachlaß des Friseurs Hermann Böse in Osterfeld ist am 16. August 1901, Nachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aftuar Wagner in Bottror Anmeldefrist bis 25. Sey tember 1901. Erste Gläubigerrersammlung am 19. September 1901, Vorm. II Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 19901, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1901.

Bottrop, 16 August 1991. Königliches Amtagericht

gonfursverfahren.

Uel a Vermögen der Ackerer Philipp Zauer in Openheim wurde am 2. September gI. Verm Si Ubr, das Tonkureverfabren eröffnet. Offener Arrest mit Anieige⸗ und Anmeldefrist big zum 26. Ofteber 1901. Erste Gläubigerversammlung am TDienetag, den 248. September 1901. Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 12. November 1991, Vor⸗ mittage OD Uhr, im Sitzungesaal hiesigen Amta—⸗ gerichte

Kalserliches Amteagericht in Erstein i. Els.

für Jivilsachen, hat über d

ährigen Schuhfabrikanten Johann Reinbold,

bold,

44358 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen von

I Karl Scheller, Wirth,

2) dessen Ehefrau Fanny, geb. Klein, ohne Gewerbe,

3) der Wittwe Johannes Klein, Walburga, geb. Großhauser, ein Milchgeschäft betreibend alle in Frankenthal wohnhaft,

ist am 30. August 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Heinrich Straub, Rechtsanwalt in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis künftigen 16. September 1991 einschließlich. Ablauf der An⸗ meldefrist bis 21. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 24. Sep⸗ tember 1901, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 31. Oktober 1901 jedes⸗ mal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des KgJ. Amtsgerichts Frankenthal.

Frankenthal, 31. August 1901.

Agl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Schaeffer, K. Ober⸗Sekretär. 44357 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Selterwasserfabrikanten Rudolph Kunath in Graudenz ist am 31. August 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Kaufmann Ludwig Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 3 November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 5. Oktober 1901, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L6. November 1901, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. September 1901.

Graudenz, den 31. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 435351 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Hermann Standke in Greiz, Lindenstraße, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Paeltz in Greiz. Anmeldetermin: 16. September 1901. Erste Gläubigerversammlung: 2. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 5ỹ. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 25. September 1901.

Greiz, den 23. August 1991.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: G.⸗S.⸗G. Flach, i. V. 44324 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Gessing zu Heudeber, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4, in Halberstadt am heu— tigen Tage, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Oktober 1901. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1901. Erste Gläubiger versammlung am 2. September 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am TI. Oktober 19041, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 31. August 1991.

Reusche, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 144331 Konkurseröffnung. Ueber das des Kaufmanns und

Sermogen 2

Brauereibesitzers Albert Morell in Halle a. S., Krausenstraße 3 : J

alleinigen Inhabers „Hallesche Weizenbierbrauerei, Martin Schneider Halle a S.“ und „Bruno Toepel Halle a S.“ ist heute, Vormittags 107 Uhr, vor

11 dem Königlichen

der Firmen:

155* 5* 525 *** 1 11 2 86181 * 1111 Anmeld

m Erste Gläubigerversamn

20. September 1901, Vormittags

allgemeiner Prüfungst

Frist 13. Oktober 1901 un n stermin den 25. Oftober 1901, Vormittags E10 Uhr, zimmer Nr. 31] Halle a. S., den 2. September 1901 nen Sektretar, Ger lic 1 Amtsgericht Konkursverfahren. Konditors Hermann Graf zu Kalbe a. S. heute, am 31. August 1901, Nachm. 6 Uhr 5 Minut das Konkurs 1 ff vor? 2 Kaufmann Arrest mit Anmeldefrist Gläubigerversammlung Nr. 1, am 20. September EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungste tober 1901, Vorm. II Uhr.

Kalbe a. S., den 31. August 190

Königliches Amtsgericht 144362 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Pferdezucht⸗Genossen schaft, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftpflicht in Liquidation, Kriewen wird beute, am 31. August 1901,

sittags 111 Uhr, da Konku

59 lei. Ser 1X

Gerichts 1901

n 1 11

anderen

Glaubi

in §z 152 der Konkursor zeichneten Ge stãͤnde auf 19. September 1901, mittage 11 Uhr, ir Prüfung der angeme Ferderungen auf den 19. DSTfiober 1901. mittags II Uhr, vor unterieid

im neuen pisgel raumt gehörige Sach masse etwe an den

Vor⸗ Ideten

een Gericht 1 . J 11 1

(ver ig 1

. . ö. 17

welche sie aus

in Anspruch

30. Sertembe Ar en iche Köni itsgericht in Kosten.

4432

** 94 * 7 ny ö 1 MF. . 1 Das Kgl. Amtsgericht Abtbeilung A

1 1 1 111

28 minder⸗

esetzlich vertreten durch dessen Vater Andreas Rein⸗

ĩ sersberger

10 Uhr, ;

Bäckermeisters und zu

Mailünder

Vor⸗

Bruno Giegerich it

1414339

iar Gbenstein in Berlin,

straße 34 u. 1 Rgbd, Laden: Nymphenburger⸗ straße 1552. und Elvirastraße 10, am 31. August 1901, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Reischle hier, Thal 74/III. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag. 23. September 1901 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann über die in §S§5 132, 134 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 2. Oktober E901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 31. August 1901.

Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, K. Sekretär. 44448

Tn 3

—w— 418 Vormittags 11 Uhr, über das des Schreinermeisters aver Stangl dahier, Steinstraße 27 1, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grieser in Yi h; ; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. September 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 1. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale 19, Mariahilfplatz 17111 Au anberaumt.

München, den 2. September 19091.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt. 44379

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Ringe in Neustadt a. Rbge. ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts Abth. 1 vom 2. September 1901 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Preuß hier. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 2. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September 1901 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., 2. September 1901.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 144343 Gonkursyerfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Oskar Altnickel aus Plauen, ; 3 unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 31. August 1901, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrath Dr. Schumann bier. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1901. Wahltermin am 17. September 1901. Vormittags AIT Uhr. Prüfungstermin am LE6. Oftober 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1901.

Königliches Amtsgericht Plauen. (14356 Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Gustav Tetzlaff in Pr. Stargard ist am 30. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justiz rath Tomaschke i r argard. Anmeldefrist bis

opember Gläubigerversammlung September 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2I. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1901. Pr. Stargard, den 30. August 1901.

2 z23rI Kana Mer ga- nor Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. n Nachlaß des früheren Vächters Stralsund, Fährbrücke 2, wird heute, igust 1901, Nachmittags 4 Uhr, das en eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. in rwalter ernannt. zum 20. September Es wird des er⸗ en Verwalters, Glãubigeraus- er die in § 132 zeichneten Gegenstände auf er 1901, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a den . Oftober 1901, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur ; . haben oder zur aufgegeben. n oder zu legt, von dem rderungen, für d Befriedigung zerwalter bis zum 1901 Anzeige zu machen. königliches Amtsgericht Stralsund. 11840 K. Amtsgericht Uim a. D. Konkursverfahren. Ueber Verm der Angelika Mailänder, Winme des Flaschenbierhändlers Johannes MIm, st am . August 1901. Uhr, d konkurs verfabren eröffnet und 2 b daselbst Zur ev. Wahl

. * w 2 224 . 9 1

19. Seyptemb 21 Uhr, zu

. I

rehm ittan

ö

slowie zur rum r vorderungen Montag, den 30. September

19901, Nachmittage d Uhr, eint Der

st Inmeldung von 20 . xt 1466 ( 1901. 11991

ht schreil 34 nobl

51 ing. ** rmogen des Müllers urch Schlußvertbeilung

1 915

Amorbach, . Augu

Conturaverfahren.

ö Lenkurtversabren über dad Vermögen der offenen Sandelegesellschaft J. Affred und Taiser⸗Wilbelmstr. 11,

Das enk

.

w 3 ——

1

3 283 / ĩ. 32

*

* 1 2 *

. * .

2. 6 4