2
— — *
— —
— — — — — * 1 1 4 1
*
e ge, , .
9) Bank⸗Ausweise.
144730 Stand
der
Württembergischen
Notenbank
am 231. August 1901.
Activa.
Metallbestäand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken , , ⸗ Lombardforderungen Effekten ; Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital .. Reservefonds. ; Umlaufende Noten. .. Täglich fällige V Verbindlich eiten An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva
gebundene
[l 699 48530 137 565 — 1351 306 — 4 il 61 41 hig has a]
Eventuelle V zerbindlichtetten 3. J
im Inlande zahlbaren Wechseln
S. 953 244,85.
latss] Braunschweigische Bank. Stand vom 31. August 1901.
Activa. Metallbestand. Reichskass senscheine . anderer Banken. Wechsel⸗ Besta ind Lombard⸗ Forderungen ; Fffekten , Sonstige Attiva
Grundkapital... Reservefonds Spezial⸗ Referpefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 66 An eine Rundigungẽfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva. Eventuelle Verbindlichkeit n aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
ꝑpassiva. .
488 232. 6080. S9 700. 6 336 880. 2284 315. 280 202. 11 452 584. 10 500 000. 494 539. 399 440. 1888 000. — 3791091. 3 300 900. 78 443.
413439.
Braunschweig. den 31. August 1901. Der Vorstand.
Bewig. Tebbenj
44474
o hanns.
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 31. Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine .
Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien.
Sonstige Aktiva
Passi vna. Aktienkapital Reservefonds Immobi lien. Amoriis ations Mark ⸗Neoten in Umlauf.
Währung D . . . Täglich fällige Gut haben
Diverse Passiva
gegebenen,
lis e
Stand der Badis
Noten anderer Banken
Nicht präsentierte Noten in alter
August 1901.
e 4
5 904253 52 3 195 — 328 700 — . 13 510060 09 771 4 567 15 1799 407 24 433 13979 2315 308 44
DJ
32058 651 15 672 300 — 194311118 977 69672
13 659 100 —
fonds
90 60859 10 463 85 585 370 39
2 x 5 zum Inkasso vleln: 1607176. 38.
chen Bank
am 31. August 1901.
A cti vn.
Metallbe tand Reichs? asse Noten an Wechselbest Lombard Effekten
STanstiae Y Sr nstige
HPnssivn.
Grundkapital
Reservefond 14
Umlaufende No ten
Täglich fällige Verbin dlicht⸗ iten
An Kündigungsfrist Verbind lichkei ten
—
Sonstige Passiva
geb under
ie
Die weiter begebenen, noch nicht fall
Wechsel betragen Æ 158 157,89.
ais ls] der
liebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am! 33. August A etivn. Kurtfaäbiges Deutsches Geld. Reichs lassenscheine —ö.. Noten anderer Deutscher Banken
Sonstige Kassen⸗ Bestãnde Wechs c. Bestande Lombard · Bestande EGffekten⸗ Sestanze . Debitoren und sonstige Aktiva
1901.
21573 860. 1468 415.
20 687 309. 13053511. 63 413 584. 13 457 170. 1661 853. 23 529 0863.
Reservefonds.
Täglich keiten..
44519
Eingezahltes me,, ;
Banknoten im Umlauf ö ö fällige
An Kündigungsfrist debinene Verbindlichkeiten. .. k Sonstige Passiwa ; 32 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
asocen u cen
Bayeris chen Notenbank
wom 21.
Passiva. MS 30 000 000. 6 060 242.
44 920 200. Verbindlich 2666 606
37 988 385. — 1462 488. —
S 1345 095. 07. Die Dient.
August 1901.
Metallbestand
sonst
Der Reservefonds Der Betrag der Die sonstigen bindlichkeiten. Di an eine Kün Verbindlichkeit
München, de
Bestand an Reichs kaff ens scheinen . Noten 663 Banken Wechseln . . Lombard⸗ Forderungen 8
e Passiva. Das Grundlapital J
Die sonstigen Passiva
Verbindlichkeiten aus weiter begchenen im DInlande zahlbaren Wechseln
Bayerische Notenbank.
igen Aktiven
6 Noten täglich fälligen Ver⸗
ndigungsfrist ib idenen en J H
S6 1 822
J 908, 35. n 3. September 1901.
Die Direktion.
1itttttttʒ .
44503
Einladung zur
Kreditanstalt in
1) Beschlußf und der 30. Juni
gewinns.
3) Wahlen i Wahl der
44765 Einla
Sonntag, den in Weimar.
40427]
Nie H versammlung Geschaftslokale d
n Be 65 .
171
in in
ö 111
ö. 11
bene ben
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bank für elehtrische Unternehmungen
lung auf Montag, den Nachmittags 3 Uhr,
2) Beschlußfassung
1991 1902.
e tin n n d E Die Aktien können hinterlegt werden: der Sociei generale pour favoriser Industrie Vationale
Rm s Wir k
Zürich.
ordentlichen Generalversamm⸗ 23. September 1901, im Gebäude der Schweiz. Zürich.
n, ,
assung über Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1901.
über Verwendung des Rein⸗
n den Verwaltungrath. . Kontrolstelle für das Geschäftsjahr
dung zur
5) d, , der festen jãhrlichen ei n des Verwaltungsraths und der Rechnungs⸗ revisoren.
Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 20. September 1901 am Sitze der Ge⸗ sellschaft oder bei
der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich,
der Union Financiere de Geneve in Genf,
der Bangue de Earis et des Paxys- Kas in Geuf,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Berliner Handels ⸗Gesellschaft Berlin,
der Nationalbank für Deutschland
Berlin, Delbrück Leo C Co.
dem Bankhause Berlin, em Bankhause Gebrüder Sulzbach Frankfurt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ schi tober cht beziehen können.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Rechnungs⸗ Neypfforen sind vom; 15. September an bis zum Versammlungstage am 86 der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf⸗ geleg
Zürich, den 2. September 1901.
Namens des Verwaltungsraths: Der Präsident: Abegg⸗Arter.
ĩ Aktieselskabet Hafslund Hafslund bei Sarpsborg, Norwegen.
Wir gestatten uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. September d. J. im Grand Hotel, Christianig, Mittags 12 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.
44757
Die Tagesordnung umfaßt: Vorlage des Geschäftsberichts. Vorlage der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses. Wahl von Mitgliedern der Direktion. Wahl von Mitgliedern des Revisions⸗Aus⸗ schusses.
Laut 5 18 der Statuten sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft selbst,
bei der Commerz⸗ und Hamburg,
bei M. M. Warburg C Co., Hamburg,
oder Den Norske Industri- K Vexel- bank, Christiania,
oder Den Norske Creditbank, Christiania,
oder Fredrikstad Privatbank, Fredrikstad,
hinterlegen.
Hafslund, den 4. September 1901.
Aktieselskabet Hafslund. Carsten Bjerke, Vorsitzender der Direktion.
Disconto⸗Bank,
11. ordentlichen Hauptversammlung
6. Oktober 1901, Vormittags
EI Uhr, im Gesellschaftslokale der ‚Armbrust“
Tagesordnung:
1) Geschäãftsbericht. 2) Rechnungslegung und Er 3) Ersatzwahl in den Haupt
m.
Weimar, den 3. Sertember —
zorstand.
des Hauptvorstandes.
Der geschäftsführende Ausschuß des
Slevogt, Geheir Vo rsit
Vereins für ee, guter Schriften.
ier Regierungsrath,
nd er.
Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft
Burhacherhütte bei Saarbrücken.
erren Aktionäre am Dienatag,
werden hierdurch benachrichtigt, daß den 17. September dea. er Gesellschaft der Burbacherhütte bei
die diessährige ordentliche General- Jahres. Vormittage 10 Uhr, im
Saarbrücken stattfinden wird.
Tagesordnung:
ingsraths übe über die
vor fl o er das verflossene
Geschãfts jahr
Heschäfta. und Buchführung;
des Gewinn⸗ und Verl sust Rontos
28319 ausscheiden? en M t 1Aea ben maß ig 8 elde n
r wahl lbar sichti
er atuten nach Brüssel bei und deren Filialen in Belgien: Arlon bei Luxemburg bein de
gen, der Gen eralv
* .
Verwaltungsraths und
112 Ce sind . ersammlu 11 ng beizuweo ohn
7 lon zu wollen.
ommen
der Ranga centrale du Luxembdonrg-Kelige: . Internationalen Bank; in Paris bei dem C red L YoOnnais und
dessen Filialen in Frankreich:
Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie:
Saarbrücken bei den Herren Gebr. in Burbach bei Burbacher hütte bei
Saarbrücken, den 12.
Saldy und
unserer Gesellschaftakasse.
August 18901.
Der General Direktor. Dtt.
Bekanntmachung.
ringen hierdurch entlichen Kennt
Berliner
niß, daß die Ziehung der
Pferde⸗Lotterie
am 11. Oftober 1901
Kaiserhofes in Berlin Eingang Mauerstraße)
von Vormittage 9H Uhr an stattfndet Loose a I 11 Zt.
Carl Heintze, Berlin W., unter den Linden 3
Berlin W., Ser tember 1991.
109 * (Porto und
Liste 20 ), sind von dem General ⸗Debit
Ter Vorstand der Technischen Kommisstion für Trabrennen. Graf A. Bigmarck.
44520
Bekanntmachung. Die Bayerische Landwirthschaftsbank dahier hat den Antrag eingebracht, S 3 0090 090, — A oige Kommunal- Obligationen Serie II und 416 10 0900909. 3 o ige Pfandbriefe Serie 17 ihres Juistituis zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse juzulassen ; München, den 4. September 1901.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
44755 Bekanntmachung.
Mit Rücksicht auf den Ablauf der Wahlperiode der Deputirten und Stellvertreter zum weiteren Ausschuß und zur Generalversammlung des Berliner Pfandbrief⸗Instituts haben wir gemäß
SS E? und 63 des Statuts des genannten Instituts die Neuwahl angeordnet.
Die Wahlen erfolgen nach den städtischen Feuer— Societäts⸗Revieren, welche jetzt den dreizehn Standes⸗ amts⸗Bezirken entfprechen, derart, daß die Besitzer aller bepf fandbrieften Grund stücke, welche in einem und demselben Feuer⸗-Societäts Revier der hiesigen Stadt belegen sind, je einen Deputirten und einen Stellvertreter zum weiteren Ausschuß, sowie je drei Deputirte und drei Stellvertreter zur General— versammlung aus ihrer Mitte wählen.
Wahlberechtigt ist jeder Besitzer eines Grund⸗ stücks, welches mit Pfandbriefen des Instituts bereits beliẽhen ist.
Das Wahlrecht muß in Person 4 werden; nur die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Ehe⸗ männer der Minder jährigen durch ihre Väter und Vormünder und der moralischen Personen durch eigens bestellte Bepoll mn chtigle ist zulässig. Von den Mitbesitzern eines und desselben Grundstücks kann nur einer und zwar derjenige zur Theilnahme an der aktiven Wahl zugelassen werden, welcher mit der entsprechenden Vollmacht der übrigen Mitbesitzer versehen ist.
Zu Wahlkommissarien sind die Herren Magistrats⸗ Assees oren Dr. Buls, Alberti, Dr. Kremski und Dietert bestellt, we lche die Wahltermine im Bürger— saale des Rathhauses — Gingang von der König— straße —, drei Treppen, abhalten werden, und zwar:
1 Herr Magistrats⸗Assessor Dietert
am Montag, den 16. September 19901,
für das Feuer⸗Societäts⸗Revier LI, umfassend die Stadtbezirke 1—14 inkl.,, Vormittags 10 Uhr,
für das Feuer⸗Societäts-Revier II, umfassend die Stadtbezirke 15—30 inkl.,, Vormittags E09 Uhr,
für das Feuer⸗Societäts Revier III., um— fassend die Stadtbezirke 31—49 inkl., Vormittags 10 Uhr,
für das Feuer⸗Soeietäts⸗Revier IV, um— fassend die Stadtbezirke 50 — 78 inkl., Vormittags 11 Uhr,
2) Herr Magistrats⸗Assessor Dr. Buls
am Dienstag, den 17. September 1991,
für das Feuer⸗Societäts⸗Revier V, umfassend die Stadtbezirke 79 — 113 inkl., Vormittags 10 Uhr,
für das Feuer Societäts⸗Revier VI, um— fassend die Stadtbezirke 14 —144 inkl., Vormittags 10 Uhr
für das Feuer⸗Soeietäts fassend die Stadtbezirke 145—181 b. inkl., mittags LI Uhr,
3) Herr Magistrats⸗Assessor Alberti
am Mittwoch, den 18. September 1901,
für das Feuer⸗Soeietäts⸗Revier VIII, um- fassend die Stadtbezirle 132 — 201 inkl., Vor⸗ mittags 10 Uhr,
für das Feuer⸗Societäts⸗Revier IX, umfassend die Stadtbezirke 202 —217 inkl., Vormittags 10 Uhr,
für das Feuer · Zocietats. Revier X, die Stadtbezirke 218— 254 E. inkl., II Uhr,
4) Herr Magistrats
Revier VII, um- Vor⸗
umfassend Vormittags
Assessor Dr. Kremski am Donnerstag. den 19. September 1901, für das Feuer Societäts Revier XI., um— fassend die Stadtbezirke 255 — 278 inkl., Vormittags 190 Uhr, für das Feuer ⸗ Societäts Revier XII, um, fassend die Stadtbezirke 279 — 304 inkl.,, Vormittag 19 Uhr, für das fassend die 11 Uhr. Die Besitzer bepfandbriefter Grundstücke werd hierdurch zu den vorstehend bezeichneten Terminen mit dem Bemerken eingeladen, daß einem Jeden von ihnen eine besondere Einladung durch das Ber liner Pfandbrief ⸗Amt zugesandt werden wird, welche beim Eintritt in das Wahllokal vorzuzeigen daß ein Ve rie ichni ß der nach Revieren 8 bepfandbrieften Grundstücke und der erechtigten Besitzer derselben im Buregr ĩ Pfandbrief ⸗ Amtes, Eichhornstraße Nr. in * 23. s . nden ausliegen wird Berlin, den 12. August 19901. Magistrat hiesiger Königlichen Oaupt⸗ und Nesidenzstadt.
J. V.: Hübner.
Feuer ⸗Societäts Revier XIII, um, Stadtbezirke 305 — 326 inkl., Vormittags
1441563 Bekanntmachung.
Die Theilung des Nachlasses der am 11. Jul 1901 zu Schleibitz verstorbenen verwittweten Däualerstellenbesiher Reichelt, Johanna, ge— borenen Beck, aus Schleibinz stebl bevor.
Alle, welche an den Nachlaß Forderungen zu heben oder Zahlungen an denselben zu leisten babe werden biermit aufgefordert, dieselben binnen e. Monaten geltend zu — n, beziebungsweise Jab= lung zu leisten. (5 2061 B. G.⸗B.)
Stimachau, den 2. Sertember 1901.
Schüler, Königlicher Justinrath u. Notar.
e n Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 21. August 19901. 2cti vn. 1) Metall u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbestande ꝛc. 3) Lombardbestande 4) Grundstück
Giro Guthaben
9 15 48519 18 3792 235 183 20
. 1 863 &
Hnssiyvn.
A 29 527 576
Stuber, Ka er lauten, Rh. Pfalz.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 21H. Berlin, Donnerstag, den 5. September 1901.
Der Inhalt . dieser Beilage, in welcher die n, . aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins- Genossenschafts⸗ Zeichen- Muster- und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan— Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 212.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Veich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die zniglich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Inzeigers, 8X. Wil belm tra 32, bezogen werden.
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt * M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — In sertions preis für den Raum einer Druckzeile 2320 5.
Vom 2 Gandels- Reegister fur das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 211 A. und 2116. n .
29b. A. 7973. a, Packung. Albin 106 8090. KAa: 112234. HBB: 112 333. Zeitschrift für Deut ch land? Buchdrucker. Achtschin, Kaiserfeldgasse 22, Fritz Aigner, 111 625. 7: 105 229. 19a: 121 872. Herausgegeben vom Deutschen Buchdrucker-Verein. Schmiedgasse 11, Graz, Oesterr.; k E. Lam⸗ 105 019. 20c: 111 560. 201i: 118 35 121 [Di Leipzig. (Schriftleitung und Geschäftsstelle: Deut⸗ berts, Pat. Anw., Berlin, Luisenftr 39. 18. 4. 1901. 122 933. TI: 73 206 82 359 90166. 104143 sches Buchgewerbehaus, Leipzig, Dolzstraße). Nr. 35. 89e. S. 14753. Verfahren zum Abzug des 199919. 2A: 112787 120 150. 218: 116719 — QUwhalt; Amtlicher Theil. Nichtamtlicher Theil. Diffusionssaftes. Constantin Sedlaezet, Klem⸗ 117493. 22: 54 662 63074 79583. 22h: — Die Satzherstellung größerer Tageszeitungen und bowka, Rußl.; Vertr.; Ernst von Niessen u. Kurt 114977. 24: 87545 89055 105392 107275 der Iinftiß⸗ Buchdrucker⸗Tarif. — Zur Tarif⸗Revision. von Niessen, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 43. 109 595. 24e: 120 629. 2Af: 122 021. 25: 86 9233 — Aus dem Steindruckereigewerbe. — Vereinsleben. 20. 3. 1901. ö 35 295. 26: 108 470 110354. 27: 96 302. — Sprechsaal. — Kleine Mittheilungen. — Ge⸗ , nen nn,, , n , gn, n,, n n, nel de, ht, ran. Eisen⸗-Zeitung. Fachblatt für die Eisen Stahl⸗,
65 568 111995. 34: 87 701 110 528. 3420: 39 5 9 8 ö 583 5 cor s x 8 * 296 * 97 156 PX ö el,, w d vom Patentsucher . 3 . . kö Metall, Furzwaaren⸗, Maschinen. und We reif eg 2 , . ; 904.60 Industrie sowie für den Ee nee, Eisen⸗ und Metall⸗ A. 6715. Herstellung von Sammlerelektroden. 3. 42t: 113 001. 44: 41926 90 543.3 2 Ele 2537 ; J 6 . 159 435. Handel. (Verlag: Otto Elsner, Berlin 8. 42.) Nr. 35. ? . 1900. 88 964 106182 106183 108 466 109 478. — Inhalt: Die Deutschen Emaillierwerk? und d 21c. P. 11ñ 856. Henerator. 2. 4. 1986 ih Ri lob zog. Ge: Isdera, Zolf lt: Derne scemnahifnn rere, der e n ,, Gene fator. 4 ; , . . Zolltgrif — Verein deutscher Eisengießereien. — Dampfwasserableiter mit 22. F. 153 837. Pivoticrung der Oberlafette mit 4 R219 105 6736 108 314 1098676. Zur Kanalisierung der Mof . der . Saar. Helm, Göppingen, Ulrich⸗ der Achse vermittels Kugellagerung. 3. 6. 1901. 9. A9: 74829 104810. 51e: — Technischer Theil. rler Elektrische Minen⸗ sfraßze 32. 19. 11. 1 . b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu — 88 060. 53: 60588. 5528: zündung. Ueber die galban ote hn sche Bedeutung der G. 15 0933. Schutzvorrichtung für Tiegel⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 103 159. 586: 112 321. 59a: San difrahlachl h ; Nusz 158. l ö Sandstrahlgebläse. Zur Nauchheseitigung, Auszüge druckpressen. Arnold Gutt, Hamburg, Rostocker⸗ als zurückgenommen. 122013. S3: 91271 92109 aus den Patentschriften. Rezepte und Vermischtes. straße 19 13. 11. 120. 9h. N. 5088. erstellung don 197021. 625: 119223. 639: — Wirthschaftlicher Theil. Zur Markt⸗ und Ge⸗ 159. B. 25 877. Vorrichtung zum selbstthaligen Celluloid von Stahls. 115 841. . 11 958. 65: 102 126 schaftsl lage. Rheinland ö. Westfalen Oberschlesien eo ) s 419 Fa- 7 . F ) , * h Antriebe von 3 Ernst Biele⸗ 5.6. ö. . Jö 22 S835a: : 66a: 122 942. Frankreich⸗Belgien. Amerika. Konkurrenz. Inland. feldt, Samburg Gr. Bäckerstr. 26. 15. 11. 99. E 2d. M. 17 779. Sicherheitsvorrichtung für 67a: 116147. 68: 68a: 115887. Inländische Verdingungen. Verdingungs EGrgebniffe. 159. W. 15 7091. Kugellagerung für die Tyven⸗ Waagen an Hebezeugen zur Verhütung des Um⸗ 720: 58 580 64840. 116 002. 7H: Jlusland. Aus dem Handelsregister. Konkurse. * 6.8 ens der Waage. 5. 6. 1901 111303 7 1c: 7 , r , hebel von Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans gehens der Waage. 3. 5. 1901. . = 03. 7216: Musterregister. Patentliste.
32 Bene dict, Ilion, Herkimer Ciy,, New Vork, 5 0b. H. 25 232. Mahlvorrichtung für Körner⸗ 1093 362 1941064. 38 s ; . 3 r Pe . 13 h l R Si. .. Berit: Carl Pierer, He rich Spting, früchte 1. döl. T3. 3. 196i. ö 8 6 63; 10133. ig l Sn ,. 7 fande g em, * — J 2 — — 86 ö 2 T 8 2 1 17 . Scha 2⸗ 36 1* In )* 2. mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hinder⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Velan ntmachung 1143388 117 459. S8So0b: . . k 9, h r . , n. . sinstr. 3. 16. 11. 99. der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen SR: 110045. Ska: 121 919. ss: 105 8, rankt ö. Yin. ö 9 . J har? . .
208. R. 15 489). An der des einstweiligen Schutzes gelten i n wn . Db. Infolge Verzichts. , , e, , deer, x i . 64 , nn re, ,,. 9 n. 4 470 . 3g g gg 21 198 Taktische Erwägungen im Hinblick auf die Sitzung Strañ enbahnfahrzeugen angebrachte, in der Ebene 3) Ver agungen E: 110 470. 8: 66 862 83 098. 6 e, ,n, zschusses in Berlin am 1. pn k 3Gleises drehbare Schranke zur Verhinderung des sagungen. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Douer,. * Ses e,, inf 7 1 . der 8 . *. ber r weng des Gleises unmittelbar hinter dem Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ 20: 140 753. AT: 40 004. 58: 39 202 39719. Sternen . ö. . an 3x Fahrzeuge. Walder Chr. Rönneberg, Leipzig, jeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Berlin, den 5. September 1901. 52 Aud fei. Qu bt * reg, n, . 5 . ö 2 )sab . ö Inselstr. 17. 11. 5. 1901. ; Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkunge n Kaiserliches Patentamt. 3. n n rei . Zutnnft a nm r i 0 Gn 208. N. 5523. Vorrichtung zum Zurückführen der des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. von Huber. 44732 Sl ann,, n . 8 * 5 geweihten, Deutschlands Schuhfabrikanten gewidmet. Kuge lager an Drebse hemeln von Eise enbahnfahrzeuge en 5 Ib. H. 24 385. Anhängeplatte für Klaviere. Ein neuer Vortheil der ausländischen Konkurrenz in die Mutelstellung. John Eldridge Norwosd, 71. 12. Loo. a,, ; n Konkurzenz, ö 9 J M Sch 1 P 76 S. 13 607 bch für r* ga. * * ⸗ 22 ö Deutschlands Außenhandel in Schu waaren. — Aus zaltimore, V. St. A.; Vertr.: M. Se metz, Pat. Gc. S. 3 607. Läuf ferstã en für Blätter für Gen ossenschaftswesen. 25 Sch hhande Maschinentechnische Rund 3 ö 32195 d Rinctimi sch 9.7 1960 81 ß n, 8m dem Schuhhandel. — Maschinentechnische Rundschau. Anw. *, Aachen. I. X. 1901. und Mingzwirnma Minen. 0 00. (Innung der Zukunft XI VIII dahrgang.) 8 rgan C. ö 8d Nenerunde z 9 h 2 2069. E. 6893. Einrichtung zum Herausführen 2 j d 2A d8 Al Kiltcdes cntférkengzrchbs gan Da Erfindungen und Neuerungen, im Hereiche der e wor gen , . Hi gut. ich? n,. 4 Aenderungen in der Person des 3 , r e Heer , r 63 Schuh ndustzie Londoner , , drr, ,. 6. s ̃ X Dirthse enolsenschaster egründet vo r. über Konkurse und Infolbenze n. — Firmennachrichten. Schmalspurgleis oder um gekehrt ohne Unterbrechung Inhabers. ö Schulʒze⸗Delitzsch. Heraus zgegeben von dem Anwalte r. Firmen-Eintragungen. Verschiedenes. u kreuzenden Schiene des ] Breit fburgieises Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Hans Crüger Verlag von J. Gut tentag. Verla igsbuch⸗ EClektroͤtech ff * 7 sch zeitschrif d Eben, Paderborn. 20. 3. 18900. nunmehr die nachbenannten Personen. handlung, G. m. b. H., in Berlin. Rr. Inhalt: * 46 3 echnische un d s. . Zeit rift R 15 419. Stromzufübrungsanlage für a. 112915. Gasglüblampe ohne Zugglas. Ein Blick auf das Gencssen sbafltwefen in Vader, für die em gen, en schritte n, = n Geh g 8 . ö ri shem ThBelsseikerkßetrie ** ; e * 8 fam , z. s er angew zitatslehre. (Frankf . Bahr nen m magnetischem Iheilleiterbetrieb. he lern Kurner Company Limited. Ein neuer Genossenschaftsverband. Zur An⸗ Een ; note, , ,, K 9 * 22 ern, Nürnberg, Keplerstr. 9. 22. 4. 1901. London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.“ legung von Mündelgeldern bei Genossenschaften. . , H. 21 981. Stromabnehmer für elektrische Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80 Genossenschafts⸗, Handels. und Gewerberecht; Be— , , , l, , ,. vonn g 6 62. . . * ** XVII 1 . . 11 2 * 8. 1 2 ; . 2 23I o * ve * * 2539 *r . ry Men * mit Oberleitung. Dr. Heffter, 7. 106455. Drahtziehmaschine. The Water- denkliche Wechsel. Aus einz elne n Genossenschaften fleltrische Indu rie Karlsruhe (Baden). Brems⸗ nbi Am Lützow 6. 1. 12. 1900 eie, e,. ,, . 585 ind Ünterderbänden: Berich 2 ; schaltung für. Nebenschlußmotoren. Ein ine neue lot itte nburg , . . 1. 12. f . 6 Machine Co.,. Waterbury, Conn., und Unter rbhänden; erichtit mg. zu dem Bericht Stromzuführunzsborrichtung für elektrisch rasen⸗ Verfahren zur Herstellung mehr⸗ V. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat. Anw., über die Versammlung des Verbandes schles. Strom re . ber A Vertr. Nobert R. Schmidt, Pat. Anw., ü es. . . ug Verbandes schler bahnwagen. — Leitungskupplung von August l 8 zun
S. 13132 zweite V la get am 11. Juni ö ; . ; ; ) in Frankfurt a. Bestimmungen des N
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstand e haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachge f ucht. Der Jegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen . Benutzung
of hützt.
h S. 11180. Prägen von Teig.
Vorrichtung zum Ausstechen und
Jacob Jung u. Dewerth 14 12. 1909. Verfahren zur Darstellung von
124. K. 20 055. Kalle Co., Biebrich
Tetrajodphenolph ztalemn. 26 9h. 31. 8. 1900. 138. H. 24 II.
Schwimmer Feodor
Verfahren zur
6e dem Aussehen oxydierten
Hinterwand von 8 —— — — — *
. Zeitschriften ⸗undschau. Ringspinn⸗
8 8 — Werner
anriger elektrischer Kabel. Siemens C Halske, erlin, Königgrätzerstr. 70. wing holsteinischer Baugenes Attien⸗Gesellschast, Berlin. 4. 12. 79. 8. 61 240. Verfahren und — . Aus Heidelberg. Bekanntmachung. 1 n. Irische Mauch ni 21g. P. 12320. Resonanzrelais. P. O C Vedersen, bandeln von Gespinnstfasem im si sig eit. Zins uß der Reick b Ialhbs uber e111 e Maßeinhe Kopenhagen; Vertr.: C. J Dffon zr Pat. Anw., 8. 65 630. Verfahren Vetedamerstr. 3. 2. 1901. handeln von Gespinnstfasern mit Flüssigkeit; Zus. z. (7 Sch. 16832. erf zur Erzeugung von Pat. 61 210. ; 3 lichem Zug bei Feuerungen. Georg Schwabach, 86. Vorrichtung . , Michaelkirchstr. 25. 1. 2. 1901. Flüssiakeiten und Gasen de. M. 19444 Bewasserbare Schlepprinne für wickeltem Zustande ol beförderung u dal. Frederick Deacen Marsahall, 8. S5 368. Verfahren zu Kopenhagen; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., glanzes auf Geweben, Garnen, Vorgespinnsten u. f. w. Präsnngdordnungen- lin, Friedtichstr 10 *, 27. 3. jRwi. aus Pflanzen und Thie owie gemischten Gespinnst· —— * und den 20h. GC. 91: Verfahren zur Herstellung eines fasern. ooo J95I. * P prüfen von Jod und Leim enthaltenden , nm , g. Max g. 88 g59. ug von Dekatier 9 J trete m — J 1 11 ß w 1. 91 nin Cohn, Berlin, Königin Augustastr. 21. 14. 11. 1900. walzen. irn 21. F. 12870. Verfabren und Vorrich zur 8. 100701. Herstell m schinellen Terstellung von Rohrke rnen. Ginst Gewebe oder Wirkwaaren Sturm ⸗ u. da ternen von & Gzudnoch För sier. 32. Peiereburg, Sagerodnri Prospegt 13; J. B. Bemberg 9. Baumwoll Industrie Gesell· anrit mr daternen in alen ke igo Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, schaft. Barmen⸗Ritterel vfali nalische Ideal - Kochte d ne. tri its. Alttien / Gescllschaft . = — 1 1 nnn * wan nn. . einer lelttizilals⸗ At tien ele la vorm. 1 w , e ame it Vorrichtung 25. 11 . Sbeilg 2 . neue zin ffn in Amerila Wichtige Winke für Welter n. Co, Esln Elektrizitats⸗ Aktien ˖ 6 W rn , mi en n Gut. Ferdinand Meier, Braunschweig delmann⸗ den Ausfuhrhandel nach AÄleinasie erichtliche schaft Unien in St. Petersburg. 2 ie Attien ga len n r a, . 5 199. Verfabren 21 ei, . 22 — een Den lochen sellichaf Sächfn Ge ktrizitäts werke vormals Po lligen Ab prozentiger Essigsanre aus essigsaurem Calcium. 6 enn, n, Gen, Dresden zen in freiem . chemische Fabrik auf Actien, Richmond, He me ir gen. an Glaser u. Tie. 123 827. Wechselstrommotorzäbler. Dr. G ς l. e , , glaser, An Berlin, Lindenstr. 30. Mar Levin, Berlin egmundshof 17. — im. 6. 1999. ; 21. 113 451. Verfahren nebst Einrichtung zur 30. M. 19146. or, r, ur mebhlige maschinellen verstellung von Formen für stebenden oder ze Massen mit em in der Mischkammer (Ganß von Röbren äulen o. dal Artien Ge⸗ * ? 1 zen 0. dal, in ver eiu cha j Schalter Gruben. und Hütten Gerein, denen Höhenlagen ausgestatteten Mittelrohr. Gelsenkircher rt Lehmann. Uebigau, Bez. Valle. 21. 1. 1901. 38. 108 6. G. 14501. Flacheamera mit an den Hinter⸗ ulieren von edernd angelentten Streben für das Die stiw. u. dgl. Emil Goerz. Friedenau b. Berlin, Nbein⸗· Bernburg **. Bi d 17. 5. 19090 7. 63399 Soliflurrlatt Theod. Ferd. ** J Mere n . * ö i ö 3 2 V 4035. Schutzmantel für Luftradreifen. 'st, Oaarlem, H . Vert? G. Fehlert n. . ü 3 en R Fröchtenigt n. 1. Zchimmẽein sennig, — * Pat Anwülte,. Dorotheenstr j elscha ; * . . ü din g 2 , Waigen. — Paienlsst * Emdenerstr. 269 27. 11. 1900. 2195. 131 361. Verf al ren zum vigebast 395 n., wn . . vil! * 6 K. 20 114. Full. und Verl erf maschine Schie ke, Magdeburg, Alemannstr. 12. . , mn re. 2 u. dgl. mit beweglichem Füllrobr. 199. 8 63 . fung zur Herstellung der “** . r na dei ,,, y 2 lieb Kruse, Hamburg, Hopfenmarlt Nebenlöcher in Schelbenrätern. Nobert Lindemann, . . . 42 — 11 1500 Oanabrück. ib. S 15137. Flaschenreiniqungamaschine Güntber 8g. 78 660. Mal von Langen, Fuürite n nn b. Westend * und Papysch achten ib. M. 15 850. Vorrichtung zum Abfüllen von matte 2 machinery Company, Hoston, Alüssigkeiten aus einem . gelegenen . Mass . V J Vertr.: Dr. R. Worm, Pat. ⸗ Jebn Marshall, Sidney, New duth Anw. Berlin, Dranienburgerstr. 8! Vertr.: E
J Inbal binfabt 1 n : refnung des 3 Fehlert 3 Vw. Lonbie Pa ] 9777 6 jngeichild mit aunsr * elbaren Abhandlung Analvn te . bode 2e 9 6 n nden . e n,, e, Ven n. 2 7 asir. 32 5203.
Reinbard Mube, Weende [. Go ingen n erschwernnge mittel. formel für Binnenschiffe, Gine Studie ven O Bässer Vorhängeschleß mit Drebriengeln * * on. W. Massot Neuerungen an mechanischen veni
ur den ö und drebbarer Zubal tung für die 257 Löschungen. R hl tent Umschau und Meferane
Riegel. Georg Adam Deller, Ciebensicin, S. M *. Qu elge iche mg der, Gen n mn. echnel eie bemische Techwel oni
12 1. 190] — * 85421 1109 1 2 910 1112 . ] R. P ungatcchni aten 154 * Wirt h. 8c. J. 5714. Verfahren zur Herstellung von 103313 117 431 12: 86 n 10129 1 137 zoll
Si berb. . Mar Jaraelofi. Herlin, A2: 113272 121: 113 4535 13: 111214 Blãcherst Wm J. 6. 1900. 126: 118 023 16: 80027 102 630 106 605
TIrust .
Illustrierte 20m
12 1
78116.
1 l 1 1n 1Iunt imebrtarbiger srerriserter . mehrfarbiger mercerisierter Xebevorrichtung für linder . 2 11. 1 11 1 51nd
ernen in Enker
rt. Gesellschaft . 4 heim
d 289m 11 185 HM * ᷓ 151 *1 ** dabn 9 1
im Münche⸗ 1 atalog der Illustrie rte Aktien⸗ Ge⸗
GCathrein Il ustri rter K . Gesellschaft. Berlin dessinahoufe Gle ktr Uzitatlt 46 ver
rdnetem n 8 ur 1Idnetien 1 mit
1 — 1 sellschaft Berlin . Die 73 n Re— abnen 31 Tok ory on wtirn an en cui ⸗ Naturforscher und , uljugemaschinen ben Vochschuler Mittheilungen re Lauenburg, und Untersuchun . nstalt des 1 ;
— ohe r n , ; ⸗ u Frankfurt a. M. Zum Prüf ungswefen Sch z — ball L technischen Hochschule zu Charlottenburg
zum aksttbãti ze
1 3 2 Tudwig
rere 1
— ö . bine zur Herstellung von Papier- andmi ni g aft
1 n
Enited Svinien Ante
7
531 Uwe en 16 2
n 2 * 32 2 ,
* a w
3
2.
2 er, r . 5
. ——
*
.
.
.
**
.