1901 / 211 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

———

*.

· · 4

——

ö 82

.

*

* n n , .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1901 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Carl Brohme und Brauereidirektor Carl Meicht, beide aus Bergen an der Dumme. Diese vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma und ihrer beider⸗ seitigen Unterschrift zu zeichnen. In ihrer Dauer ist die Gesellschaft unbeschränkt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Die Einberufung der ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschaft erfolgt mit Einschreibebrief unter Angabe der Tagesordnung mit einer mindest 10 tägigen Frist.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Lüchow, den 24. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. 44610

I) In das Handelsregister A. Nr. 1412 ist die Firma „F. C G. Seyfarth“ mit dem Sitze zu Magdeburg und persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Buchbindermeister Friedrich Seyfarth und Ernst Seyfarth hier eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli 1898 begonnen.

2) Bei Nr. 37 des Handelsregisters Bz, betreffend die Firma „Bodenstein, Müller Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist ein⸗ getragen: Die Gesammtprekura des Sali Priwin, Robert Aehnlich, Walter Mackeprang ist erloschen. Dem Sali Primin ist Prokura ertheilt.

3) Bei. Nr 1119 des Handelsregisters A., be—⸗ treffend die Firma „Kirchhoff K Langen“, ist eingetragen: Die Niederlassung ist nach Bremen verlegt.

Magdeburg, den 2. September 1901.

Königliches Amtsgericht A4. Abth 8. Marknenkirchen. 44611

Auf dem die Firma „Arthur Rahmig“ in Markneukirchen betreffenden Blatt 234 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß der Kaufmann Johannes Arthur Rahmig als Inhaber ausgeschieden und daß der Kaufmann Carl Johannes Thierfelder in Markneukirchen Inhaber geworden ist.

Markneukirchen, den 2. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Meppen. Bekanntmachung. 44612

In das hiesige Handelsregister J ist auf Fol. 159 zur Firma Wilhelm Augustin zu Schleper, Ge⸗ meinde Lahre, heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Meppen, den 2. September 1901. Königliches Amtsgericht. Betfanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister.

JI. Neu eingetragene Firmen.

1) „Jacob Juchly.“ Inhaber: Kaufmann Jacob Juchly. Waarenagentur in München Auenstraße 37.

2) „Frauz Cink.“ Inhaber: Kaufmann Franz Cink, Damenkonfektions. und Maßgeschäft in München, Corneliusstraße 14.

3) „Viditz Jakopp.“ Offene Handelsgesell⸗ schaft zum l eines Reklamegeschästs i München Bayerstraße 1061. Beginn: 1. Septe 1901. Gesellschafter: Ludwig Jakopp und Viditz, beide Kaufleute in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) „H. Hirschen.“ Heinrich Hirschen auf Ableben gelöscht; auf Grund Erbauseinandersetzung nunmehrige Inhaberin: Hirschen in München.

2) „A. Kliegl C Sohn.“ mannsgattin Rosalie

München, den 2

K. Amt

142 418

München. 44613

92 Betriebe

Prokuristin: Kauf

2 * Frieda Fuchs in München.

61

1446141

Münster., Westi. Bekanntmachung. Anake!“

Bei Uebernahme der Firma „Gebrüder zu Münster ir e, Nr. 78 ist daselbst zugleich v das unter der ö ein Kommanditi Münster, den Königli he

1 5tIοr 181

P 1 .

i Abtheilung A. ermerkt worden, daß in Geschãfst

339

11615

Minster., Weste. Befonntmachung.

ft bei

Nr. 13 na S. Brandenbusch⸗Kaiser, Kaiser' s Raffeegeschäft) eingetragen rder 1 Firma in „O. Branden busih Kaiser“ ndert Münster, den 3! uguf Königlich Imtagericht

Venmiünstger. 146161 In unser Handel ist it beute eingetragen word : RT. Gehl Neu münster, unter U indelung i f Dandels sellichaft in K. Gehl und Söhne Neumünster

J J e, z amn * 1

gelellid

2

*

è Karl be,

to

begrm̃ scha l

1 1

Neumünster, 28 Königl

Nenmwield. z Im hiesigen Handelt zu der Firma Jacob. Thiel, bieber, eingetragen, daß di in

Neuwmied, 78. Au

Köniagli

Vortheim.

62 ist zur Firma A. in Mortheim eingetrag J

Sg.

Northeim, Königlich. m“ OHber- Ingelheim. Betfanntmachung, 11743] Die unter l „Otto Ernst Krebe“ in Seidesheim bestel Wein lung wurde heute in unserm Hand ter scht Cber⸗Ingeltzeim, Gir Saen käirehenm. 141121 In das Hand ü it ich ls Rheydt wurde einget . 1 i Wilma in Rheydt als versönlich haftender Gesellschafter in

das Vandel ageschaft Asy halt und

richt.

;

Rheydt eingetreten ist, daß die Gesellschaft am 1. August 1901 begonnen hat, daß zur Vertretung der Gesellschaft auch genannter Gesellschafter Wilms ermächtigt ist, sowie daß der Sitz der Gesellschaft von Rheydt nach Odenkirchen Reststrauch ver— legt worden ist. ? ;

Die Eintragung der Handelsgesellschaft hat dem⸗ entsprechend im hiesigen Handelsregister Abth. A.

Oederan. 144619

Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Neubert Söhne in Oederan eingetragen und verlautbart worden, daß die Viehhändler Herren Karl August Neubert in Sayda, Paul Oskar Neubert in Oederan und Karl Alfred Neubert in Frauenstein die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am. 1. August 1901 begonnen hat und daß das Handelsgeschäft eine Zweignieder⸗ lässung der in Sayda bestehenden Hauptnieder— lassung ist. .

Angegebener Geschäftszweig: Viehhandel.

Oederan, am 31. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 44620)

In das Handelsregister unter A /84 wurde ein— getragen:

Die Firma Gottfried Petry zu Offenbach a. M. Alleiniger Inhaber: Gottfried Petry, Kaufmann zu Offenbach a. M. .

Offenbach a. M., 24. August 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Glässing.

Oppenheim. Bekanntmachung. 44621

Zum Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen:

Die Firma Josef Maas HH. in Dolgesheim ist auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers Joseph Maas II., Klara, geb. Eilbott, in Dol gesheim über⸗ gegangen. Die Geschäftsübernehmerin haftet ver⸗ einbarungsgemäß nicht für die vor dem Tage der Geschäftsübernahme, 1. September 1901, entstandenen Geschäftsverbindlichkeiten.

Oppenheim, am 3. September 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

A.

1) Unter der Firma „Leni Küßwetter“ betreibt Leni Küßwetter als Alleininhaberin ein Weiß, Woll— und Schnittwaarengeschäft mit dem Sitze in Passau.

2) Unter der Firma „Johann Reitmeier“ be⸗ treibt Johann Reitmeier als Alleininhaber ein ge— mischtes Waarengeschäft mit dem Sitze in Ruhstorf.

B.

Gelöscht wurden die offenen Handelsgesellschaften:

I Küßwetter C Wimmer in Passau wegen Auflösung der Gesellschaft.

2) J. Schreiber, Mühlbauer's Nachfolger in Griesbach wegen Geschäftsaufgabe.

Passau, den 2. September 1901.

Kgl. Bayer. Amtsgericht.

Passau. 44622

Plauen. 44623 Auf dem die Firma Neef C Timmel in Plauen betreffenden Blatt 676 des Handelsregisters für die Stadt Plauen ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Albert Otto Neef in Plauen als Gesell schafter ausgeschieden und ein Kommanditist ein getreten ist.

Plauen, am 3. September 1901.

Königliches Amtsgericht. t axnit.

Heute ist unter Nr. 89 die tto Becker, Kauschen, Inhaber Kaufman o Becker in Kauschen eingetragen.

Ragnit, den 16 August 1901. Königliches Amtsgericht.

44624

Abth. 1. Sommer felũ(èd, Hz. LErank L. n. O.

Die unter Nr. 5 unseres lsregisters

getragene Firma Carl Krumpelt zu

ist gelöscht

Sommerfeld, den 27. August 1901. Königliches Amtsgericht

Si rulIlsund.

2 1 15 * 8 Im hiesigen Hande

vvand

Sommer eld

Bekanntmachung. andelsregister Abtheil heute eingetragen ĩ Düwahl hierselbst

Kaäansfmann

—1in M.

bisheriger zang der Firma verme Stralsund, 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Sitrnsshburz. Handelaregister 141628 des Kaiserlichen Amtagerichte Straßburg i. G. . Dr err . n r* ann t . [.

83 * 11 1 Da iter

Strasiburg ein⸗

11 ö 11 1 ö. bei „F. W. Graul“ in hi 1 ser 55

ura rt 1 Strasburg, den Kaiserliches Amtagericht Strasshungg. Sandeleregister 14627 des Kaiserlichen Amtagerichts Straßburg i. E.

Im Firm nister wurde beute in unte

Nr. 216 bei „Albert Allenbach“ in Bischweiler

1st Ehefrau des Kaufn weiler Einzelyr 1a Straßburg, den 2 Kaiser Imtsgericht Strassburg. Oandeleregister 144629 des Kaiserlichen Amtagerichte Straßburg i. E. Im register n l e Band VI unter Nr. 216 eingetragen „Arnold Cverafy“ in Korsettengeschant Inhaber Kaufmann in Berli Die Firma bat Straßburg, d ̃ 1 Kaiserliche Amtsgrticht Bekanntmachung.

129 11 1er 12 K 24186 * unserem zregister A. unter N

eingetragene Firma „E. Kuhnt in Strelno“

al it dem, gel 1 n den

Firmen 1. würde P 1 n

Straßburg

i. Els., Hera v

n 91 ni 1

Sitrelinmo. (41630 Hie mn ne 9

11 1

Viersen. .

In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 65 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Viersener Versandthaus Friedr Janssen Æ Ce“ zu Viersen eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Janssen und Georg Bumb, beide in Viersen.

Die Gesellschaft hat am 20. August 1901 begonnen.

Viersen, 22. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wi rzburg. Bekanntmachung. G 44636

Die Firma „J. B. Jaeger“ in Würzburg wurde gelöscht. ;

Würzburg, 29. August 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 44634

H „Nic. Ebert“ in Würzburg wurde gelöscht.

Würzburg, 30. August 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 44635

Die Firma „A. Mayer's Nachfolger“ in Würzburg wurde gelöscht.

VW ürzhunrg. 44642 Die Firma „Frankfurter Damen⸗Mäntel⸗ Fabrik Inhaberinnen Clara Kaufmann und Auguste Röstel“ in Würzburg wurde nach Be— endigung der Liquidation geloͤscht. Würzburg, 30. August 1991. K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 44633 Die Firma „Jacob Schwab“ in Würzburg wurde gelöscht. Würzburg, 30. August 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Wirzhurg. Bekanntmachung. 44638 Die Firma „C. Mühldorfer“ in Würzburg wurde gelöscht. Würzburg, 31. August 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 44640

In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein— getragen: die Firma „Anton Neuburger“, Wein— handlungsgeschäft in Kitzingen. Inhaber: Wein— händler Anton Neuburger dortselbst.

Würzburg, 31. August 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Wüiürzhurg. Bekanntmachung. 44641

Aus der offenen Handelsgesellschaft „Mohr'sche Malzfabrik L. Adler“ in Würzburg sind ab 1. September 1901 Henriette Sielmann und Laura Adler ausgeschieden, von diesem Zeitpunkte an ist der Kaufmann Franz Schott in Würzburg als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrigen Gesellschafter: Franz Schott und Willy Adler betreiben die offene Handelsagesellschaft unter der Firma „Mohr'sche Malzfabrik Schott C Adler“ daselbst fort. Der Ausschluß des Willy Adler von der Vertretungs⸗ befugniß ist aufgehoben, und ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter zur selbständigen Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt.

Würzburg, 1. Seytember 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würzhurz. Bekanntmachung. 144639

In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein getragen: die Firma „Frankfurter Damen⸗ Mäntel⸗Fabrik Clara Kaufmann“, Damen- und Kinderkonfektionsgeschäft in Würzburg. Inhaberin: Fräulein Clara Kaufmann daselbst.

Würzburg, 1. September 1901.

K. Amtsgericht Registeramt. Wirrrzhurk. Bekanntmachung. 144644 In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein—

die Firma „Wilhelm Claus“, Papier⸗

materialienhandlung in Würzburg.

; laus daselbst. Würzburg, 1. Sertember 19801.

K. Amtsgericht

Wi nzhurz. Bekanntmachung. Die Firma „Georg Bauch“ in wurde gelöscht Würzburg, 2. September 1901. .

K. Amtsgericht Registeramt.

1111

Registeramt. 44637 Würzburg

(44632

Wiürzhurn. Bekanntmachung. „Franz Backmund“ in Würzburg

535

rin 21 57 *

üurde gelt bt.

Würzburg. 2. Sertember 1991. K. Amtsgericht Registeramt Würrzhurk. Betauntniachung. 14464

Firma „R. J. Enoch“ Würzburg wurde geloscht. Würzburg, 2. 8

8 f 2

sgerich Registeramt. Bet 1 1 . 111 br 1 1 1 rina „August Sametag“, Kol waarengeschäft in Würzburg. Inbaber Kauf

211

Würzhurn. anntmachung. n d die Vandelsregister wur

1

Ir 11611 *

j 6 8

1111 1 * 111

Würzburg., 2. September 19

K. Amtsgericht ) teran

Twicknnm. 14646 Auf dem die Firma Gebrüder Apel in Zwickau

1

51

Mit⸗

. 1 6

iber ] ericht

. Genossenschafts⸗Register. 4456

Rraunfels.

( n aii, ( Könin ( J

Zwick⸗

nit

1 nschaftsregister ist beute bei der unter Nr. ngetragenen Spar- und Darlehna⸗ kasse, eingetragene Genoßenschaft mit unbe⸗ schranlter Saftpflicht u Biekirchen, nerft

5 ) rer mil ö * 1 1 1 11 1611 1 * . J 1 1 alentin 94 u 2 Rem 221 . 1 = rc

mitgl wäblt Braunfels, den 31. Angust 1901 Königliches Amtegericht.

141

ErrPnrt. 4115638 Tem G haftgrenrifter 1 Eee e, ben

TDachpappen Fabrik von Gustav Friedrichs in

Strelno, den 21

1

138 J. 22

Amtagericht J

gli

Thüringer Darlehne⸗ und Nohstioff Genossen

144631

Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit *

Gustav Beuthan in Urbich für Gustav Blume in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 28. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Gnaden feld. 44569 Grzendzin'er Darlehnskassen⸗Verein.

Bernhard Josko ist aus dem Vorstand ausgetreten und für ihn Bauerngutsbesitzer Johann Boronski in Grzendzin gewählt.

Amtsgericht Gnadenfeld. Herrnhut. (44570

Auf Blatt 2. des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Aintsgerichts, betreffend den Dar⸗ lehns⸗ und Sparkassenverein zu Oberoderwitz, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, ist heute verlautbart worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gustav Hermann Weder der Gutsbesitzer Alwin Palme in Oberoderwitz als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Herruhut, den 2. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 445721

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Dell⸗ brücker Spar⸗ und Darlehne kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Dellbrück Folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Franz Wingensiefen zu Thurn ist als zweiter Vorsitzender ausgeschieden und an dessen Stelle Heinrich Schallenberg zu Thurn ge⸗ wählt worden.

Mülheim a. Rhein, den 31. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Strassburg. Genossenschaftsregister [44573 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1 unter Nr. 4 bei „Achenheimer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht! in Achenheim ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Josef Wolff der Ackerer Alois Heiß in Achenheim zum Vorstandsmitglied gewählt.

Straßburg, den 23. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Weener. 445741

Die durch Statut vom 8. Juli 1901 und die Ergänzung desselben vom 29 August 1901 unter der Firma „Spar und Darlehnskasse Rheiderland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bunde gegründete Genossenschaft ist heute in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 3 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen für den Wirthschaftsbetrieb der Mitglieder und An⸗ nahme von Spargeldern zur Verzinsung. Die Haft⸗ summe beträgt 300 , die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile ist 4. Vorstandsmitglieder sind: Wille Janssen, Landwirth in Charlottenpolder, Vorsitzender, Hermann Warsing, Konditor in Bunde, Elso Groeneveld, Landwirth in Landschaftspolder Gerhard Johann Hopkes, Kaufmann in Bunde, Rendant. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Rheiderland“' und in der ‚„Küsten Zeitungę“. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder des selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

sicht der Liste der Genossen ist in iden des Gerichts Jedem gestattet

den 31. August 1901

önigliches Amtsgericht. I.

den

.

Muster⸗Register.

ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

(Die

le un er

HERnntren.

.; In das hiesige Muste

1 vor ber'r - 1

! nter Nr. 580, die Firma Paul Letschert in Bautzen. blossenes Kuvert mit 30 Stück Mustern itboegraphischer Flächenerzeugnisse für s mopostkarten mit 1059, 10660, 1061. 1666, 10967, 1068, 2570.

2769

ö 109.58

2 7 7 ),

2118

2777, ust 1901, Vormittags tzfrist 3 Jahre

Firma Gebrüder rerschlossenes Kuvert zraphischer Flächen⸗ von Zigarren und briknummern S8. 2007, 32934,

fer nter r. Weigang in Bau . J 77

11 9 mit

tzen. Gin müustern 1

5

5 112, 5114

160 frist 3 Jahre Die sel be I. 772

1 115 *

Firma,

6611

worden am

1901, Vormittags 10 Ubr 35 Minuten 1 inter Ni 2, die Firma Teubner R Scholze in Bautzen, ĩ s Luvert mit 5 Stück Mustern lit ugnisse, 8 156

3640,

101,

1901,

Jahre

1

idrich) in Berlin.

Buchdruckerei und Verlagt⸗

schaft für Schlosser, Schmiede und verwandte

Wilbelmstraße Nr. 32.

beschränkter Haftpflicht, hüer eingetragen, daß

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

2 214.

Fünfte Beilage

m

Berlin, Donnerstag, den 5. September

ö. Der Inhalt dieser Beilage,

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutsch

Gentral⸗Handel z⸗

für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register

Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zar , m , , m, e m e m,, e, m rm, m, me, de,, ..

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ö schaft sster⸗ en Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

register für das Deutsch

Gũterrechts,

Vereins⸗,

Staats⸗A nzeiger.

1901.

2

Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗- und Börsen⸗-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Titel

leich. (m. 211)

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

zugspreis i 3 für das ertionspreis für den Raum einer Druckzeile

beträgt L 16 530 3 für das Vierteljahr. 29 5.

Einzelne Nummern kosten 20 .

r n n,

. Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Königliches Amtsgericht J. 44568] Berlin, den 3. September 1901. In das Musterregister sind eingetragen: U Rr. 19133. Fabrikant Richard Lindner in Charlottenburg bei Berlin. 1 Packet mit 3 Modellen und Abbildungen von 36 Modellen für dekoratipe Rahmen, Phantasierahmen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 39, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr 4 Minuten. Rr. 19134. Firma Duisberg C. Co. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen fur Kleider-Raffer aus Metall, vergoldet, versilbert, vernickelt, oxydiert, schwarz lackiert zum Gebrauch für Damen ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabrik⸗ uummern 04684, Ot6s5, O6 36, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr

8 Minuten. .

Nr. 19135. Firma S. Binswanger in Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für Knöpfe, Agraffen, Schnallen ꝛc. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 101 155, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1901, Vor— mittags 10 Uhr 4 Minuten. ; .

Nr. 19136. Firma Arthur Moses in Berlin, 1Packet mit 35 Mustern für Mützenzuthaten und Mützen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 13524, 13223, 13658, 13505, 13511, 13661, 13644, 13528, 13582, 13668, 13700, 13708, 13707, 13701, 13658, 1370, 13716, 13670, 13706, 13705, 13715, 13695, 13712, 3702, 13513, 13648, 13526, 13713, 13699, 13714, 13703, 13504, 13531, 18986, 680, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. August 1901, mittags 10 Uhr 11 Minuten.

Nr. 19137. e ; t Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für metallischen Ueberzug in verschiedenen Farben zu Schirmgriffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 218, 500, 33, 589, 670. 671, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. August 1901, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Rerlim.

2 . Vor⸗

Firma Koernich C Aufrecht in

Nr. 19147. Firma G. Linde C Co. (Sophus Williams Nachfolger) in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für zeschnerisch dekorielte Trink- und Sinnsprüche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1901, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 19148. Firma Rud. Baader in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Afghanistan 119, Turkestan 621, Arminster 269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1901, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

Nr. 19149. Firma Fr. Gebauer in Char⸗ lottenburg, 1 Umschlag mit einem Muster für ge⸗ preßten Baumwollenstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1901, Vormittags 10 —- 11 Uhr.

Nr. 19150. Firma Fritz Puppel, Metall⸗ waaren⸗Fabrik in Rixdorf bei Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Wirthschaftswaagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

20, 25 und 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1901, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 19151. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Schriften zu Buchdruckzwecken (Secession Russisch), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur 9001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 19152. Firma Ed. Lachmann in Berlin, Packet mit 14 Modellen für Zinkgußwaaren für Rauch⸗ service und Thermometer, sowie Schalen mit sitzender Figur, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2100 A Untertheil d. Br., 2100 B Streichholzbehälter, 2100 0 Untertheil d. Säule, 21090 Obertheil der Säule, 2100 R Eimer, 2100 FP weibliche Figur, 2100 G männl. Figur, 2100 1 Klotz zum Streichholzbehälter, Schale, 2101 B Schalenfuß., 2101 ( der Figur, 27101 D Obertheil der Figur, rechter Arm, 2101 F linker Arm, Schutzfri angemeldet am 12. August 1901, Vormittags 45 Minuten.

Nr. 19153. Firma Wittkopf Co. in Berlin,

1

Nr. 19138. Firma Reibeisen Be⸗

für Küchentischdecken, Kohlenkastendecken,

bezüge, Korkenbeutel, Bezüge für Gurkenhobel, für Aermelholzbretter,

Waschkorb⸗Streifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik

nummern 23173, 23180, 23181, 23178,

23186, 23187, 23175, 23174, 23176, 23177,

23184, 23185, 23189, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

am 3. August 1901, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 19139. Firma H. Frost Berlin, 1 Umschlag mit Skizzen von 8 Modellen fi Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9665 ISchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3.

Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 195 140. Firma Alex Strauß E Co. Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Pressung versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer H 86, Jahre,

. August 1901, Nachmittags 12

Firma Ludwig Lehmann Aktien

cket

2 5 5 Schutzfrist 2

2 angemeldet am hr 36 Minuten. Nr. 19141 gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für einen langstreifigen ombrierten Iris Plüsch, her tellt aus gelockten Mohairfäden in verschiedener irbenstellungen und ähnlichen Mustern, ve Flächenmuster, Fabriknummer Ombré 1001,

f 2 1 . ust

1 * Iri

1

ttags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 19142.

Packet mit Abbildungen von 4 Modellen für

linder ⸗Aufsaätze aus Metall und Glimmer, versiegelt, Muster für ple

Fabriknummem 151 —154,

angemeldet am 5. August 1901, Na 1 Minuten

Nr. 19143 Fabrik Gerson in Berlin, 1 bildungen von 36 Mustern für ein koration und Bilder für Blech⸗, ederverpackungen und für Metallflächer versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Schußtzfrist 3 ldet am 6

Jahre, angemeld 1 rmitta Minuten

nittags 10 Uhr 25 Thümler T Swartte

9 M amben

Metall mit

9 Packet mit Ab⸗ und mehrfarbige

marvin .

19144. Firma 1 Packet mit einer dell für Liqueur f in eigentl für plastische Erzeugni Schußzfrist 3 Jahre, ange Vormittags 11 Uhr 3 ̃ Firma Carl Legel. wagrenfabrik und Metallgießerei 1Ppicket mit 9 Modellen und Abbi 5 Modellen für Bronzewaaren r versiegelt, Muf knummern

in Berlin,

ĩ C Go. in Ber 1 ; 1 1e mit? bbildin nun vo 24 Model

281

19 3573

. 255. hutzfrist 1 Jabr, a

ormittags 1 Ubr 27 Min

27

5 Müller C Wallgch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 15 Mustern

Küchentischvorhänge und

Soehne in

Fabrikant Fritz Deimel in Berlin,

Bronce

1' Packet mit 1 Modell für Vasen zu Blume dekorationen, vessiegelt Muster für plasti ̃ Fabriknummer Birkenglas Nr. ; Jahre, angemeldet August Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 19 154. Firma A. Nichterlein in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für eigenartige

packungen in geschmackvoller Form, in gelber F versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 400, S frist 5 angemeldet am 13. August 1901 Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.

Nr. 19155. Firma Ed. Methlow C Go. in Berlin. 1 Packet mit 4 Modellen für Verzierungen zerbi profilierten

865

zeugmisse 62.

frist 3

n 12 41 15.

* 3 irbe, hutz

T hre lhre,

2

? 19 156. Firma N. mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Etikettes und Plakate auf Papie Pappe versieg Schußzfrist Vormittag Nr. 191 37. wagren Fabrik Loemenstein in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Muster seide Papier lart muster, Fabriknummern 1 Jahr

milla

1885 ** vol 3312 19 216

911 1 118511 9 11Ihr 4 n inule

Osnabrücker Papier⸗

zyirma

1 Feodor Zürn 8 1 für Bron v

215

Firma Berliner Blechemballage⸗

ir. 19 159 irma L. Hauschisd C Berlin, 1 Packet mit d ven 142

ö

Co.

2Wualdemar Herhst in

] 2

irma Müller *

n von

Nr. 191 Berlin, 1

ur 11

24 Mustern

1

* 11 , 1Ibr 11 1

irma Adolf Piisch in Werlin, 1 1 11

191

(.

8 *

Barnick, Gesellschaft

Schöne

Formstecher

Wallach in

Sollo dellen 8 bel J Kronen-Arme, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse,

6

293006 293050 3505 3791. 3506 37 3507 293342 3: öh d / ZS 0ꝰ* 292890 35 IG 76 / 292623 3511 13764 293074 3515 3792 294377 3519 3847“ 294268 ö 25 3g 16 294392 353 TI 383? 294533 K w , o 856 Schutzfrist 3 Jahre, ann nt am 17. August 1901, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 19163. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 29 Mustern für Vasen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 170 bis 179, 185 202, 18711, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. August 1901, Vormittags 10 bis 11 Uhr. t . . Nr. 19164. Fabrikant Wilhelm Rixius in 2 . ß 1 9 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo— für Bibelpultständer und Kandelaber⸗ bezw.

2933411 3508 3893“ 292663 3510/3768 292665 351013770 3763. 35113771! 292666 29262 293224 3512 / 3772“ . 3514/3794 295246 292477

35163876 294376 3520 33848 293712

293525 3523 / 3807“ 294053 35253822“ 294116

3532 / 3845

Fabriknummern 3500, 2050, 2050 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1901, Vormittags 106 Uhr 45 Minuten.

Nr. 19165. Firma Vereinigte Smyrna⸗ eppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Packet it Abbildungen von 3 Mustern für handgeknüpfte Smyrna-Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 16430— 10432, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 191683. Firma H. Berthold, Messing linienfabrik und Schriftgießerei,. Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Einfassungen zu Buchdruckzwecken (Kornblumen), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik

2 ! Takro nao Io nummer Serie 625, z Jahre, angemeldet

Schutzfrist 3 1

am 20. August 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

*

Nr. 19167. Firma Ehestaedt . Robert in * * 5 1 f ie r **

Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildungen von 24 Modellen zu elektrischem Licht

981 J. für pla che 720 7* 75 1

1

zfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Firma Richard Koppin in Berlin,

a Q] 9y „el fa * von 21 Modellen für

Solon T Go.

. 1 5185

1 1111

berg bei

Fabrikant

6

Eugen

nit 11 11 1d

in Berlin,

irma Wilhelm Schriftgießerei in Berlin, 1 U

bildungen von

11

ür. 19 173. 1 z 4 3 54 1 Fabrif Gerson Packet m

èWerlin, 1 129 Musten

mfür ein und mehr

16 2 51 1 *

nil

or 11Unbr 435 Minunt 171. Fabrifant Robert Meden in Berlin, t mit 19 Modellen für Iinn ink und

ar Tüner in

Berlin, 1

35 Is s3536

Nr. 191765. Firma Wolfgang Fetzer in Imschlag mit 4 Mustern für Etiket Zeichnungen zur Ausstattung von Papieren Briefumschlägen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2124, 3233, 430, 542, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. August 1901, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Stein⸗

Nr. 19177. Firma Elias Palme in schönau mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 293 Modellen für Beleuchtungskörper, versiegelt. Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 947, 4990, 946, 4992, 4994, 3312, 3305, 3308, 3304, 3302, 2882, 3882, 2835, 2854, 4354, 4542, 45852, 1332, 1334, 1336, 4832, 4834, 4 3103, 3100, 3104, 3101, 3102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1901, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. ̃

Nr 19178. Firma Ernst Dobler X Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 33 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Ohrringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 03121 03129, o3133— 03157, 03139 03145, 03151, 3908, 3909, 3912— 83913, 3916, 3920, 5921, 3922, 3923, 3924, 3925, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August

„Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 19179. Fabrikantin Elisabeth Artzt, geb. Roß, in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Gipsfiguren (Kuck⸗Kuck), versiegelt, Muster

1 2/

3300,

6 4836,

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 19 180. Fabrikantin Elisabeth Artzt, geb. Rost, in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Gypsfiguren (Töpfe Winter Sommer und Köpfe Margerite Maiglöckchen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 113 und 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1901, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 19181. Firma August Werkmeister zr. in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Bilder⸗ rahmen (Lederfarbe und Gold, Grün-Schwarz⸗Gold, Weiß⸗Grün⸗Gold shaded, Grün-⸗verdigris⸗Gold), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisses Fabrit⸗ nummern 2131, 213 1a, 2131 b, 2131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 17 Minuten.

Zu Nr. 16666. Firma Carl Ernst C Co., Aftiengesellichaft, als Rechtsnachfolgerin der Firma Carl Ernst C Co. in Berlin, hat be⸗

14. Juli

23. August

r am

1898 mit Schutzfrist von

emeldeten 6 Muster für dekorativ in deliefpressung ausgeführte Randverzierungen für jotographische und andere Kartons und Karten, ibriknummern! 99, am 23. August 1901, Nach

Minuten, der

die Verlängerung der 10 Jahre bean

irma Berliner Blechemballage⸗

tene

Berlin,

̃ ntragt. irma Max Krause in Berlin, Abbildungen von 50 Mustern für Menükarten ern 056731! . 70337 71439

714951

Berlin, igen von

1540, 1541 utzfrist 3 ange! August 1901, Vormittags 11 Uhr Rr. I 184. Fabrikant Utrich Patz in Berlin, 1 Packet mit Adbbil )Mustern für J

riedenau

116 ! 1 111 kr. 19 185 Firma Thiel Berlin, 1 Packet mit 19 M

111

Bertling

8511 z .

ir 10e el (. 1

Apfel,

in mit

n 3126

fel mit

Sternen,

olen-

129. August

j w 9ghinnuten 166 1 1 11111 11

na W. Dittmar in Berlin,

91 —9iur, vm von 8 Nmuster ur

Remaf *

23*

Remarf G Silber in 8 558 1 5 *

yyy