*
— 56
*
ö = *
1
— — — — — — — — —
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Best ellung eines Glaubigerauzschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstande sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den I. Oktober E901, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter zeichnelen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach. und von den Forderungen, für ehh sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch a dem Ronturcherwalter bis zum 23. September 1901 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Werden, Ruhr. 44549
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Grosz zu Kellershammer wird heute, am 2. September 1901, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren erö ffne t. Verwalter: Rechtsanwalt Velder in Wermelskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 17. September 1901. Erste Gläu⸗ bigeroerfam mlung TA. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr; alle meiner Prüfungstermin am S8. Oktober E901, Vormittags EO Uhr.
Wermelskirchen, den 2. September 1961.
Königli ches Amtsger richt.
44710
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Haeser in Zoppot ist am 2. September 1901, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conrad Elstorpff in Zoppot. Offener girres⸗ mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901. Erste Gläubigerver— sammlung am 24. September E901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 2E. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2.
Zoppot, den 2. September 1901.
Königliches Amtgericht.
44660 der anna ung.
Das am 20. April 1901 über das Vermögen der gtanfmaunõcheleute Maxund Aung Umenhof in Neustadt a. D. eröffnete Konkurs verfahren wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 31. vorigen Monats, als n rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendigt, aufgehoben.
Abensberg, den 2. September 1901.
Ger e n fr eres des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Stemmer. (44528 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Bohte hier, Wiener— straße 44, ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September E901. Vormittags A0 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht JI in Berlin, Klosterstr. 77778, II Tr., Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Ver
gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
Konkursgerichts zu
gelegt. Berlin, den 27. Augu Der
— *
EinCnsz g r Betl 5 oo r Einsicht der etheiligten nieder⸗
8 Königl lich en
las? Toutursverfahren. Da Kon kursverfahr en über das
Möbeltischlers
alsunderstr.
nach Abhaltung d Berlin, den 3
Mor * 8 Vermogen de
Rudolf Eichen ga Berlin,
Sti in olge
Nonfursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D : de len e und Schankwirihs Ernst Katzer in Demitz Thu mitz ist t nachträglich angemeldeten Fordern Freitag, den 27. September mittage 19 u hr, vor dem
ö 311 1IbIJit ander
Bij chofe we rda, T Rerichtsschrei
1
ist der zur Prüfung der angemeldeten Jorder ngen auf Montag, den 235. September 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben und ist ein neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 30. September 1991, 2 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Ferner ist in demselben Konkursverfahren infol ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 30. September EBOÆ, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Serichte Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorf chlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der , r . niedergelegt. Briesen, den 23. August 1901. Königliches Amtsgericht.
445311 Fon ur sverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BVaꝛngemerks: neisters Georg Hildebrandt in Briesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . alters, zur Erh hebung von Einwen dung; n gegen Schluf , der bei der Vertheilung zu ben,, genden Forderungen, sowie zur Anhörung der Ilãub iger über die Erstattung der Aus zlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Kö des Gläubige: tausschusses der Schlußtermin auf den E9. September 1901, Vormittags 91 . vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer 2 bestimmt. Briesen, den 31. August 1901. Wieczer yeki ö. Gfrichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. 1
la 60 KRont᷑ursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Alwine Hoferichter, geb. Fricke, in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücks ichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 27. September 1901, Vormittags 95 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtẽgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
. den 3. September 1901. (E. 8. Block. Sekretär,
Ge licht ächreibetꝰ des 8 Herzoglichen Amtsgerichts. 44647
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tapisseriegeschast sinhaberin Clara Emilie
Bing in la fem itz wird nach Abhaltung des Schl lußtermines hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. September 1901. Königliches Amtsgericht. 44522 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Zimmermeisters Heinrich Rohde in Nordstemmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß zverzeichniß der bei der Vertheilung u berüchsichti genden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger ühe r die nicht verwerthbaren Vermögen . der Schlußtermin auf Mittwoch, den ES. TFeptember E961, Mittags 12 Uhr, vor dem Königfi chen Amts gericht 2 hierselbst, Zimmer r Nr. 2, bei stimmt.
itsgerichts. re,, . er.
verfahren über den Nachlaß des Ja r eistorbenen Ap chere rmaun Sütn In habers der eingetragenen Firma: . Fabrik, Pulverweiden, V. Stitz zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben Halle a. S. en 29. August 1901.
91 7 oCE7⁊⸗f—tu 1
Konfursverfahren. Das Konkurtverfahren über den Rachl de Kaufmanns Lothar Klipsch zu Halle a. S.
1
Halle a. S.,
9 gf.eanaf
— 3. Uugust
. 7 IIS FEAaOIAMT Koönigl Amt gericht
amn Kontur ve rf sahren.
In dem Konkureverrahr iber erm Kausmauns Karl , zur
1 ün . nach! 1 melee rungen Termin auf der September 160. Vormit lage 10 Uhr, vor dem Grof
Sch sisc n Amt vrt 1 . r r
Blankenhain, d
Konk ursverfahren. Echlossermeisters und Fahr han dier Io Tebroke ju Bocholt ist zur Arbnabm
.
* *. Geruch be- 1001 Vormittage EI Uhr,
Ii Gönlalid 1
Bocholt, den
H 8H aschbret 95 Gre
9 — ur ; Firma Süänußler und Siewera 20 h der if den 260. epi mbe r 1061 tage 12 Uhr, vr dem Kgl. Amt 1 el 1Inmer 21391
Bochum,
Echneidermeistera Ludwig Breslau
1
Brealau, icht 1454 Tonfurgsverfahren. e 115 5 *1 Brie sen
P — ß * 7 Kausmanna Julius Moses Cohn
verehelichten
ntenhain 2 de Sdammelmann, geb. Schimpf. in
Konkursverfahrer u. onkursverfahren über das V Schuh! nachermeister
rin n ver mogen der
Senrie tte Dallet a. 2.
11111 124 15 11 111 de s maln ß ankaebal
Salle
Kont urs ver a hren. n m 1 ron 1 r da Verm? — 81 1 116 n 1 1 9 5
Kausmanns 8 duar d ⸗ Signac Seimster
144537
2
7 chl z ' '
r Schlußrechnung d Verwalte
2mm 11 . 2 1*2 * 1
zluß.
e Gewahrun auf 25. September 1901, Vormittags EE Uhr, vor dem Derjoglichen Amtsgerichte bier⸗
1 93
velmstedt,
Betanuntmachung.
Konkurs das Vern n des Kaufmanns Moritz K tochman hiet „Gentral naga; in für geber aue nu unn lbschlags⸗
15 21
Raftomin,
14 N .
Tenk z ermögen des Buchhändler Ww lei. 8 inze föglin wirt 2 1 . 1Idbaltung —4 lußtermins hier rc
RUöwelin,
7
Gärtnere Franz Kallabi zu Ditimerau
e,, m. der Masse an die Gläubiger auf⸗ geho en
Leobschütz, 2. September 1901.
Königl. Amtsgericht. 44687 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Karl Trinkler zu Lübbenau ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 19601 bestãtigt ist, hierdurch ,
Lübbenau, den 26. August 1901.
Rau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44662
Das K. Amtsgericht München J, Abtheilung *. für Zivilsachen, hat , Beschluß vom 3. Sep zen ber 1901 das unterm 1. Mhril 1901 über das Ver— mögen des J,, Isidor Stiefelzieher in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, 3 September 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, K. Sekretär. 44653 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters August Brüg gemeyer aus Luttringhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben.
Münder, den . Uugtzt 1901.
ahn ich Amtsgericht.
144 48 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des farrers Aloisius Bigalke zu Lippinten ist zur Prüfung der nachtriglich angemeldeten Forderun gen Termin auf den 216. September 1901, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Nennark, den 30. August 1901.
Weyher, Gerichte zschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44533 Bekanntmachung.
Das unterm 14. Juni 1999 über das Vermögen des es Kaufmanns Pl hilipp Strausz, Inhabers der Firma Philipp Strauß norm. Rosenstein Strauß in Nürnberg, erö ö Konkurs verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung beendigt . mit n.
Nürnberg, den 2. September 1961.
Kgl. Amtsgericht.
44648 Konkursverfahren.
Tas Ten er wer en über das Vermögen des Wirths Louis Nolte im Union-Restaurant in Oldenburg wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. August 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 31. August 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth 43293] Oeffentliche Bekanntmachung. Beschlust.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Fritz Hirsch in Pirmasens wurde durch Beschluß des X. ö dahier vom Heutie ge, der Ra uuf fman Julius Hommel in Pirmasens seiner Konkurs Verwalter enthoben und der Re cht nwalt Ferdinand Däther in Pirmasens zum Konkurs
Pirmasens, den 26.
N keb ing .
44541 Bekanntmachung.
Im Konkureverfahren über daz Ve ermẽ des Kolons Christian Rennegarbe, . 85 Tonnen: heide, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen ö. das Schluß verzeichniß Ec. Termin bestimmt auf den 18. Sep— tember E901, Vormittags AA Uhr.
Rahden, den 28. August 19091.
Königliches Amtsgericht.
gt ontur over fahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Ernst Dun Roch in Troischau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 159ge h oben Roßwein, den 29. August 1991. Königliches Amtsgericht. 14. 6: 2 In dem Konkursverfahren über das V rmögen des fi T, d,, , Förster i Str iegau ist 1 1u Abn na 2 (.
eptember 190, vorn intgge dem Königlichen Amtsgerichte hier
1 1* 1 V tal fin aun Joe Nichter Strie gain nach erfolgter Abhaltung des 1 Striegau, K
Tontursverfahren. * 1 niüurßöberfabten ut
Taufmanne Friedrich Behr in J mim
*
Lohgerbers Bernhard Döcter in
chdem d n dem
n onsurover sa hren. konkur * hr 2 1 ** ver ö 1 1616 1 über da 2 mi —. bes Tondern, hal tung des Sins er: Tondern,
Tarif⸗ *. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
441633 Frankfurt a. M. Vessisch · Südwestdeutscher Verband.
sätze für neu in den Verband aufgenommene Stationen der Badischen Staatsbahnen und des Direktionsbezirks Mainz. geküczte Entfernungen für die Stationen Bauerbach, Eppingen, Flebingen, Sulzfeld und Zaisenhausen der Badischen Staats- bahnen, sowie Aenderungen und Ergänzungen der Stations Tariftabellen und der Ausnahmetarife.
Die im Tarifheft D. enthaltenen Entfernungen für die Station Hüfingen (Bregthalbahn) werden durch den Nachtrag aufgehoben.
Väheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 31. August 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen. 4689 , Hessisch⸗Südwestdeutscher . Mit Gültigkeit vom 1. September d. I werden die Stationen der Neubaustrecken Wald . Elzach und Neustadt i. Schw. — Hüfingen der Badischen Staatsbahnen in das Tarifheft A.: (Frankfurt— Baden) einbezogen. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 31. August 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 44691 Bekanntmachung. Norddeutsch dessisch Südmwestdeutscher , ,, ,,,,
Zum 15. September d. werden die Sätze des Aus nah hmetarifs 8 ö ner elfen — geändert, und in den Ausnahmetarif 9 — Eisen- und Stahl nach den Seehäfen 2c. — die Stationen Weißenburg und a i. Sternschanze neu aufgenommen, Näheres
bei den Tarifstationen zu .
Hannover, den 31. August 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 44692
Mit dem 1. Oktober d. J. gelangt zu dem Tarife für die Beförderung von Personen ze. zwischen den Stationen unseres Verwaltungsbezirks sowie für den Verkehr von denselben nach den Stationen der übrigen Königlich Preußischen und Großherzoglich Hess sischen Staatsbahnen 6 a . und 8e nr if Theil 11) der Nachtrag II zur Ein⸗ führung. Durch denselben werden die Sommerkarten, Anschlußrückfahrkarten, Rundreise= und Kupeefahr— karten aufgehoben.
Derselbe enthält ferner anderweite Bestimmungen, betreffend die Geltungsdauer der Rückfahrkarten.
2 aufgenommenen Bestimmungen sind gemäß 163)
der Eisenbahn-Verkehrs⸗ Ordnung genehmigt worden.
,,, den 1. September 1901.
oni iche Eisenbahn⸗Direktion. 44690 Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Binnen⸗Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 1. September d J. treten in dem vorbezeichneten Tarif folgende Aende— rungen ein: .
1) Besondere Tarifvo irschriften.
Unter I1 B. 2 am Schlusse des die Frachtberech— nung für Langholz und dergl. behandelnden zweiten Absatzes ist zuzusetzen:
Eofern jedoch, die Berechnung nach den Neben— klassen (vergl. S5 8 und 9 der allgemeinen Tarif— e . riften) eine niedrigere Fracht ergiebt, wird diefe rhoben. (
2) Ausnahmetarif 5 für Wegebaumaterialien.
Das Waarenverzeichniß und die Anwendung bedingungen erhalten eine anderweite Fassung.
Näheres hierüber ist bei den Abfertigungssteller zu erfahren.
3) Ausnahme tarif 6 für Steinkohlen 2c.
Am I hlusse der Anwendungsbedingungen ist fol gender eller Absa . ein zuschalte n.
„Auf die nach den See- und Binnenhäfen mit der Eisenbahn beförderten und mit der Eisenbahn weiter verfrachteten Sendungen findet der Ausnahmetarif keine Anwendung
Stettin, den 21
144711 Oesterreichisch ⸗ Ungarisch Französischer Eisenbahn⸗Verband.
Einführung eines direkten Frachtsatzes für die Beförderung von Gänselebern als Eilgut mit Schnellzügen. vom 6. September 1901 bis auf bis 31. Dezember 1901, wird für
bern in Sendungen von Frachtbrief als Eilgut Budapest Jozsefvüäros und einerseits und Paris Frachtsaz von 528. 40 Frese.
aus Meemmmn auf Grund
Bestimmungen, enthalten
ts und der Lieferfristtabelle, ) mein c haf'lichen Hefte für den Oester ij zen GEisenbahn Verband. indet nur auf Sen⸗ Eilgut⸗
Absender
omelerze
33 mit
86 . gten Verwaltungen.
we
i .
57
Verantwortlicher Redakteur: direktor Siemenroth in Berlin. n
V. Heidrich) in Berlin
Buchdruckerei und Verlagh⸗ Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 211. Berlin, Donnerstag, den 5. 1901.
j ) — 1 199 000 -= 50 0loꝛ. 90G S ö Amtlich festgestellte Kurse. an gen Ct nr, , , nm nden 6 Altona 1887, 1889 60 6 —— Ferliner Börse vom 5. September 1901. a ide ᷣ. . e , , , 1 1 LSéu, 1 Peseta — 0,80 Æ Wösterr. ö. . Stettin Litt. N, O. 3 pr ih ei g rn ,,,, .
. a R gige bo. a R. r Ti 168 gz . üng. W. — 856 M 7 Gid. südd. W. Augsburg 1889, 18973
ö. 3 k ,. Stuttgart 1895 unk. 5 4 — 2 M2 30bze T 8955 jz 55 , 1 Gid. holl. W. = 1 1 Mark Banco e l e 6 hd Thorn 13253 3
2000 = 200 57 256 1901 19114 5 . s, . tz, J. ? , 5 19 3 . . pere Bamberg 19004 i , ö W che. ung) 14 d el — el 53 ö * 26 . 66 — [ r 12 1 Dollar = 1535 4 1 Livre Sterling — 3. ö ö * , , bedr Win 63 1866, 753
V0 B im do 1876/78 3
168,45 bz do. 1882/98 1677 7156 do. Stadtfyn 19001 ö d Bielefeld B 1333 fe. 658 do. E 1900 110 35bz . 1896 112,103 do. 19003 20 Alb Boxh.⸗Rummels . 3 . 8 Brandenb. a. H. I i955 — Breslau 18536, 1891 Bromberg 1895, 18993 Cafsel Höss, 72, 73, S7 Charlottenburg. lee ! do. 9) unkv. O5 / 96 4 — do. 1895 unkv. 114 81 00bzB do. 1885 konv. 1889 3 M. 80.375 bz Cdbie 1 6 1 est Kr. T. —— oblenz e ann Kr. , do. 1886 konv. 1898 33 Wien Kr. T. S5, 35 Cöpenickloꝰ0l unkv. 194 do. Kr. 2 M. 84,506 Cottbus 19004 M S1, 05 B 1889 39 . Fi. — do. ö. 3 alienische Plätze . .. ir IT .85b . 19004 . . 3. . D Li ꝛ . 1876, 82, 88 3
/
September
10090 - 2001102, 606 Bern. Kant Anleihe 87 konv. 3 1000- 200 - — e n . Landes · Anleihe 4 5000 -= 2090 96,106 do. 1898 1 bhõ = hh i hr H G . Gyldz hppgtb. Anl. 83 5000-200 96,590bz B 2ör Nr. 24I 561-246 5609 6 5000 = 200196, 663 5r Nr. I21 561 - 136 560 6 2000 — 200 162 55 5 ir Nr. 1—20 363 5000 - 200 96, 106 2r Nr. 61 551 —-85 650 5000 - 200 102,29 ö 1889 kl. 45 2000-2090 1101, 756 9. . mittel * 10009 — 209 große 2000-200 e ese ane ne 2000-209 1855 2000-200 o. —⸗ kleine 0M - 1000.06 ß? Witten 1885 III ) 1000 P96 496 ĩ ⸗ 1866 5000 — 200103, 900 B Worms 99 / 01 uk. /o? 10 2000 - 5001101, 606 . ult. Sent 2000 - 500102, 90bz ; 1898. ; — 2000 -= 500 102. 90bz an . Seyt. S4, 108 4b3 M00 - 500 — — 5 0 150 116,506 nr ische 1897 * ; 5000 – 1000 99 30bzB 36000 = 00 10d 306 Egyptische Anleihe gar. Iöb0 = 356 56 46 00 = 15919 0g do. priv. Anl S006 = 160 162 306 000 = 1501 0h. 0G; do. do. 500 = 266 98. ih c é = 00 n 50 B do. do. 5600 – 169 56 90 obo) -= 109 N. 20bz do. ar, , 5000 — 1090 88.1. do. hh = 160 — Lan dschafti. Zentral. 1 100 - 10113006 5000 -= 1609 1533 gobz G do. do. ? 10000 109 79, 00 6 9000 -= 194 163.7 5bzG do. do. 19009 - 19) 88 80bz Frelburger I5 Frs Kbofe 200 — 1606195, 106 Kur- und Neumärk. 3 oo = 6000 go 3 Galizische Landes ⸗Anleihe ohhh = 160 57 3663 . neue 300 = 169100, o06 do? Propinatlons Anleihe 4 000 = 0063,56 3000 -= 150. Griechische An 3. Id8 1. 81 te 0 = 200 - sa, . 3 kleine ↄhhh = dh lol JobʒG 3000 -= 75607, 12b3 kons. . Rente 100 5000-500 i g * 6. 000 -= 100 88, 106 do. mittel 400. hbb = bh (=* Pommersche 3009035 ,. do. kleine 00 bh = Sho ss o)hB do. 30 ö G Mon. An ethe Ye S000 - 200 16, 35 B do. Land. Kr. Verb 3000 — 75 57,006 kleine 100 M00 = 20 36, t 9 , e,, , , Ihbz Gold ⸗Anl. ( P.. 2000 = 200 56, 2565 90090 33 ; do. mittel bb = 200M iG i.75G p mie S, x 36000. 200 1 do. kleine 00 = 200 5, 35 . 9 4 100MM, xIMQIQσ Holländ. Staats ⸗ Anl. Obl. 35 1000-500 102.3 leo. 100οQνlQπ O Ital. R. alte To0 cb u. ibo zo hh = 5h 0 9s 5 G ,., 14690 B do. do. 1000 = 100 Fr. 4 500 CD200tjάs 506 ob 0 = 1 067196 do. 20000. 100 ult. Sept. J 0b = iM M iG 3 10000 -= 19MB,-5bzG do. do. ö neue 4 1.1.7 Ks, 40bz hb 1G li. 3c dor g las ho dr bz G do. amorth. M. F. Ii == 3000-100 101,096 Sãächsische 3005 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 1119 1009 866, ih Gh do. 300M -= 15 * Mexikt. Anleihe 1399 große 5 1.1.7. 9730 3 1000 102, 106 do. landschaftl. 0 = 65 10b do. do. mittel 5 1.1.4.7. 10197 S0bz J 19999 =* 00 356 Se altlandichaftl. 00 = 69 do. do. kleine 5 1.1.4.7. N60 B 55 = 565 — ; do. 300M 690 Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 3 1353 —— bd bb io? 7o; landsch ooo = 10ollol30B do. do. mittel u. kleine 3 12. — 1000 DY6, 6 G ö do. 3000 -= 15058 36M G 3 do. 18 lol/ 0 et.biG6 000 = e n ö do. 5000-100 88, 90 3. do. — 606 -= 66 os, 40bz ; do. j b ii 3 Orñ Gold Rente 96 101,406 Sh hh = J h G lr. 3B o. do. ho = 15) 98,5906 do. do. kleine lol, 50 B io = dh (==. ö do. 6000 - 100 836 566 R do. do. ult. Sept. 233 166 - 2600 ( - . do. 0060 -= 100 10, 35 B do. Kr. Rente .. 3.5 5 806 00 =* 00( - — do. ob -= 100533 356 do. Papier · Rente ö 2000 200 w — do. 3 060 = 100 ss, 55 B do. do. 2000 ‚02G00I0s80bz3G do. neue 34 300MM =- 150 — — do. do. ; 5000-2 0007,A 3506 ier w. Hlst. L. Kr. 4 5h00 = 200 1. U bz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 95 160 B do. 31 000 — 290 0IοM7,25bʒz do. do. 1090 fl. 2000 —Q2006102, 09 do. 006M — 2008 655. 6 do. do. 109900 fl. oM - 1609 — = Westfãälische 000 - 1QGII0Q2, 906 do. do. 100 ft. 1000 u. 5 o bos 06 do. O00 — 190 — — do. do, nl Seyt. 00 — 00 6101, 756 do. CM - 106066006, 00bz do. Staatssch. (Lok.) . .. 1000-901101, 756 do. 00 — 190 — do. do. lleine
9 * * 95, 90 G
— —
Stargard i. Pom.
A —— — 8 S
5
, e.
3806 . 5 bz3 G 9. 3 8
O2, 0 bz 9 Iö5öbz G 101 7I5bz G
95 het bz G
ol Mb
— —
— 2 —
2 —— * 82828
8 .
101 3563 Wiesbaden 1879,80, 83 35 MY, 50G do. 1896. 18983 3 5000 - 100 99,60 do. 1900; 1Luk. 1905/6, *
—
6 9 26 8 13 . . *
57 — — 2 — 2 — 2 6 — —=—
—
E — D — — — — .
A nster ham · Reh er dam do. ö. und . m
2 — —
— —— — — — — — —— — 4
— — 8 — — — , 2 *
* * 22 —
2 *
. 2
22 w // / 2 — —
r' ndinabische glatze . Kopenhagen 2 J .
Berliner
.
= .
** —
. —— —— * — — — 2
klein . do. pr. ult. Sept. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. . ..
oi sbon und Oporto . 1 Milreis
do. do. . 1 Milreis
in, und Barcelona d
a Jork
8
2 2
2.
* 8 ** 8
. 58,20 6
de T T O O0 Q GS tt 0 *
GS 6
— 1, 20253
— de
8 — GT —— *
326 —————
ö 9,25 bz
M, 50bz B 39 56 bz G 39.758
9 5h bz 29, 60bz G 29,60 bz G 13306 14006
8, 10bz G 8, I0bz G 3 10bz G
83
—
* —
Dh — *
CW 8 8 22 ——— —— 223
Z -
— = 5 2 — — — 888
DT 8
C 5
—
T 21 78 2
2 — — — — — Q — Q — Q — —
—— Darmstadt ö 31 do. . ⸗ 213, 60 bz Dessau 18914 Warschau ; T. — — do. r 1896 3 Bank⸗Diskonto. Dt. Wwilmer⸗ dzunk 111. . 3 , , „an 3 Dortmund 1891,98 3 Amsterdam 3. Berlin 39 (Lombard 4). Brüssel 3. Sresden ah London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. p, unk. 19167 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwer; Pl. do. Grundr unk iGolo t Nor P. Kopenh ö. Madrid iffabon do. Grundr. unk. 1 Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. dadrid 4, Lissabor do. Grundrentenbr. .] Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 31 Ml ann mn z pr. ,szet. B Engl, Bankn. 1. * 0M b; do. 19904 Rand · Duk. Frz. Bkn. 100 Fr. 8l, 05b; Düsseldorf 18763 So dereigns i Holl. Bkn. 100 fl. 168,50 bz do. 1888, 1890, 1894 3 20 Frs.-Stücke 16, 215bz Ftal. Bkn. 190 8. 77,509 B. do. 18994 8 Guld. Stücke — Nord. Bkn. 100 Kr. li „35 bz G Duisburg 82, 85, 89, 96 3 Gold · Dollars . 4 ss Oest. Bk. p. 100 Kr. 85, I5bʒ Eisenach 1835 uf. 06) J Imperials St. . —,. — do. 2000 Kr. S5 I3hbʒ 8er kon. u. 1889 31 lo. alte pr. dig — Russ. do. p. 1090 R. 215,403 do. 1899 1 ut oi 1 do. neue 162 235 bz do. do. 500 R. 216,30 b; G Erfurt 1898. do. do. pr. 00 g — — ult. Sęyytb. . do. 1893 Klsoii, I J Amer. Not. gr. 1, i9 G ult. Stor. — Essen TV, V loõbz 9 do. kleine 4. 185 Schwei; N. ioozr. SL, 0O0bz Flensburg 1897 3 de Cy. z. i. 9. 1.19256 Jolk. IG R. gr. 3 698 do. 3 unkv. 19061 Belg. N. ibo zr. S) v5 bz G do. kleine... Il hd) Frankfurt a. M. 1899 31
— ; x auste 898 33 Deutsche Fonds und Staats-Papiere. . 1900 ur 551 D. Reichs ⸗ Schatz 190014 versch. 10000 50090 1901,80 bz 85. . 156 unt 66 91 i. Reichs ⸗Anl. konv. 31 14.10 5000 -= 260 10 6 te 2 1851 * * r 5606069 — 00 190) 106 Siauce . Zl versch. 5000 — 20011909. d 336 ver . 4 Graudenz 1900 uk. 101 j ersch. 1 — 200 90, 79h = 3 versch. 10000 HM t do. 1900 II ; ö * er 6 zich Ldg. Preuß. konsol. X. kv. Ir versch. 5000 - 159 10, 16636 3 f ichterf. .. do. do. 31 1.4.10 50M - 1530100 , Do. do. . O lI0000—- 100190, 70bz w, m. gg 2 6 do. ult. Sept n. ( Bal ische St. ⸗Eis. A.. J. 3000 — 00 104,80 bz Do. 1 660 J Iu ae. 1 . do do 3 ersch. 3000- 100 — — 3ameln 13 ö 2 92 — ; 3000200 99,9 Dannover 95 31 **. 1892 u M3 13. n n , w n. 5 Heilbronn 1200 uk. 101 do. Schuldver. is3d zi 151i 3b = = Hi des beim 18do ids do do. i886 5 123 5500 - 2060 —– — dr min,. Baver. Staats ⸗ Anl. . 5.11 Yo 2 Mig ks0bzB . 16 do. do. ver 10000200 99,5000 now a J do. Eisenbahn bl. 2. 5000-200 / 2 ö 18 do. dsr ⸗Rentensch. 31 16.12 16000—– 100 — 1 ] 960 g Bi iich LvVüneb. Sch. 4. 00) — 209 96 3 do , 1.7 5600 — 200 Br mer Anl. 87, 835, 90 31 1283 5000-500 693, 00bzG do do. *, 33 000 — 500 ö 36 * g . 1906 do. do. 1896 000 -= 566 B7,90bzB ee sadh 2 363 do. do. 96, 99 31 hob = Soo s Mb G u, —— 186601 1 e Y ss. Et. 1893 / 1000 3 000 -200 6, οοb˖5 G 1 5. do do. 18967 5900 200 657, 9906 RCroto l ulm 1nk J. da. do 1353 5665 - 53605 101506 B . bg. a. M Damn r St ⸗Nnt. 31
** Petersburg
2
* ü do, D — — — — — — — — —
— — — de de de
O
2 * *
= — — — T — — — —— — ——
*
* — . —— 8 2 —— —
— — — — Q 2
—
St. — — *
—— — — — —
8 8 1c 2 J
-
C — — —— — d 73.
—ᷣ‚ t de —— WM — 2 —
1000-200 – — do. Folge 3! g gg os, obi do. Gal. (Carl- 2. B.) 000 - 100 - do. Sd fle roose 185 000 — 200 08, 00bzG do. 1860er Loose ..... 5000-200 b do. do. ult. . 5000 200 7 06 3 do. 1861er Loose ö 300M = 10 66, 608 Polnische Liquid - Pfand ö. . 656 - 260 — Portugiesische 88 / d) 4 0½ — fr. 38. B. 206 200 200MM, 06 do. do. 26. MMM — 200 2 do. kleine — fr. J3. W, 106 2000 — 200, Mφ do. neulandsch. 00-0200 Rum. Staats Oblig. anch. öh bc 000 — 500 196,406 do. do. leine 90, 0bz G em m , m ,. . v sandbriese. . do. 1833/9. 6 356 j u υυ 0. Landw. Hao Kl. ILA. . do. do. kleine 6506 ; . 1. 1. e do. amort. 188 7 2000 –— 2001102, 0. U nkv 1905 XB A, ö . n . do do. mittel 2009 5001 3 A. 828 22 5 8 1 1 do. do . * 200 —= 500 102,006 do. & 9 1 Do. do. 8. 000 — 500 95, Zet. bz? , . Do. do. 66 l 50011 . . . ; ; do do. eine n MW, XXI .... 31 verschieden ö, 80bz ö 188 ö — 660 io ' sh; 6 Land *. rd . do. mittel h 60 — XX= do. kleine 386 nir 0 ne ,, 1905 XBâ do. 135 ; ban 1096 . Ba... do. mittel 000 - 501600, 7JobzG r me. io sos LA. VX, Va Vi, Vrin, do. kleine do t. Anl. 1886
nich 1weralsse J = h = = n, n, , , wg, IXa. XI. XVi. XViri a do. 130 do. am enn m 69 5000-6500 10, 60bz G 2 7 5 do. mittel do do. d, 91
du ö ) = 2 . . . 2 127 500050009 „69 5 dudwigsh. 9e, ; . * Renteubriese, . do kleine do do. 93, 993 665 - 5601 w 605 dude 1. n * Hannoversche .... 4 1.4.10 MMM = do. amort. 180 * 4 n x ? — Magdeb urg versch MM) 96, 59 do 3 versch. 30090 24 8 ler, . n, do. do. 1897 oM = 6; be iwd un ᷣ 666 benen NMassanß? 1 F Bön= Schatzanweijungen .. Ztaats⸗Anl. 95 560) — 20087, 6036 5 Vessen⸗Nassau. . do mittel 2tac Anl. Nair d 3 versch ö * de 1300 3 . n= 7 090 un 2309 141 * d N. (GBrdb * 4 606 3 1 bn do. kleine il. Ei b Schuld ys W do. 3 2669 Ran r , . ; uss Engl. Anleibe 1842 kon . Anl. 86 z W000 — 109 Yannbeim 2669 do. r . 1 do. do. lleine f 1 ! 111 3 ö 9 auenb e . 1 ö — ; e . . * do. 1897 909 Por ö . 3 1103 * do. do. 185 2000 - 10906 Me do. 899. 19Mul o] ü. J 665 man e.... . 3 ? do. kons. Anleibe 18389 Her ** ) ver 3 . 44 0 1601 unk 111 ö — * 5 r do. 8 do. J . ler Sir . 90 4. O00 — 2 M0 103, win 1335 io 109 do. do. or u. Ir. ult. Sept Vin. vdr ᷣ ö 7 9 10 1027,90 ) . 12t gu ; * J. 36 1 do. Gold · Rente 183 or u. ir ie, ,. 1 u 1 * 5 pr 86 v5 3 106 *6*609 e, , r ler St. Rente 3 ver 500 —-—1MGοsS, 69 7576 141 do. Sr-1Ir ult. Sept. X * 16 1 ; ult. Sent 85, 60 bz da ö — ly 2 i Anleihe 1889 2021 warjb. Rud. Sch. 3 100M0Mo ·006.-= * 15 169 6'266 , ; 28 3 ffn n do. or u. Ir orzb.- Sond. IDM WW — 299 s : 10 6 1 53 3 lig; do. 1890 1I. Em. nar. Lande gered. I AM u. ICN) V 8638 175 2 1 1 2 rer, F = * ᷣ do. III. Em do. unk. 191901 A — w —. Kw. 151 = 8. J 3 ; h do. LI. Em . St - 1. Si 3 3 00 = -= ̃ h . eswig · Dolstein do. 1891 VI. Em wr ** . J w 2 * 2 DO. Db. 3 . — , df * 31 9. = . Münden wann h ] J = 2 J 9 s Da ir. IV, ; 3 ; 1X31 1
*
3 00OQ-—- 100196, 006 do. do.
2000 2006 ** Westpreuß. rittersch. I 31 ö000 - 100 97,50 bz B do. do. 1B 31 o00«= 100 102,755 do. do. II 31 300 —-500 96, 306 do. neulandsch. HI 31 5000 - 500 198,20 B do. rittersch. I
141 360b; 360. 10b36
t 5 ö — — —— — — —— — — —— — — — — — — —— — — — — —— —— — —
W — — — — 222222 — 2 2 —
2 200M 00 690,900 .
me, ,
. . . .
— — — * 1 8 — — — — — — — — — 2 n d 9 2
c G n o
2
80586 3.09 1,790 b; 6. 1b
33.
1
w — — — — 8— — d C c
2
. . . .
l l 151 1891 l J
= c m , ö, oö, oö, re r e w 2 2 ö 2 2 2 2 — 2 08
—— — — — — — — — — — — — — — —„ — — — — — — — —
*
ae m, m, e, e, a, m, , .
* 11 1
5009-2 z Mun ** 17 176 m ‚— n . Gunz. nag Vw. . Ste — 8 ? do. ult ö — — — wann,, 533 13 * zobnrger 7 J. Sta 6. 90 bz : do. M — ö 1 ** . 7 * 161 g 906, bz 6 6 Anl. 67 * 2 1 — — - do. ult. 56000 696,090 b; do id; 5 er,, 1063053 Var r. Pr mien Anl z 9 , do. k. E- U. 89 1,1
2. . . 11.1 . un pw. 20 pl ⸗* 9 1c 0 5 J d 5. 7 fenbach 3 1* J 13 A 16159 1 1 1 2 21 ; ; ; — r O. . . Ben 8 nr , m, Win. Nit. Pr ling,. ö 1 in 3. 190 — de . 5 . VYVamburꝗ. M 2blr. X.. 3. — 182, ; do. Vr · It ult. Sent . — 50090 ; hill MM = M. Lübecker do 3 ; 6 do. do. III 1891 — M * . Ii unk 16 199 11 2 01. 160 B Meininger .-. 911 ** Staatsrente S. 1-22 3591265. t. bi
— 1 J Oldenburg. 40 bir. uni Sey M0 — ; ne Id ui 13 7 101 205 . , , , ö. ö m . 1909 8, 30 b Varvenbeimer si- em w bligationen 0009 M lol, so B Cbligationen Teutscher Rolonialgesellschaften. do. llein di. Deutsch · Oftafr. 3 O. 0 ] 1.1.7 100. 3M l. αMMταο . pol Schatz · Obliaat 000 . ; do. klein 09 va 20 G 3 Fonds. do. Prämien Anleihe 1881 102,008 Ang entinische Gold 1.17 PHB2. 0M, do. De. 5 . 810 * * ** J. 1 Stieglitz, Anleihe 101.7906 de do. 2 k 1.1 Boden⸗ *
10 759 146 do al 1. 1 70bzes lonv 4 Obligat. 853 ** ; 9. u p zi Schwed. St - Unl. 1x0) 75 1 ü iob G, do. do. 1885 u bri n re ] . 70e do. do 189
— 4 nne 1 ö 3 . n — 6 . St. Jobann ) — ; do. 1 9 12.709 * 2d zenoff an fe 1 1 14 19 6 wen 11 [ 1 AM — 0 1G bz Schoneberg Gem. M gn J Mr, — do. . ĩ 14
— —
* 31 do. VIIIn. 1X1
m. Provinz ⸗ Anl 1 * vin Anl.
16h 00
Xun isn 3
. 1 XXI. 1
1 91 chi. Prv.- Ani. 5 ds West f. Prov. · Anl. II 3 do do. 11.111 31 de do. 1111 w. estor. Pr. ¶ Vu. VI 3 do. VI 1 ö z onderd. Kr. MQlufr. MSc 4 Lel ort reiz unt 1d do do. VIII Bi
56900 1169 066 1 — 11
uv 1000 u 81 .410bzG orf (Gem 609 WM) 13.420 b mo 4 1551 69090 2 . h do.
. — 51 3 I.
ö 383 do do.
.
— —
—— — 2 — — —
— — — — — — — — — — —7— ö *
D ont r, . Schwer . M. 180 XW — 1M 12 do.
2, bz do. Gisendabn Mente 100. άά⸗ , Mb Solingen odd ut 101 10 100 u. 5Mνοl, 0 H
S 6.396 Serbische amort. St -A. 6
—— —— — —— — —— — — — —— —— Q 2 —— — — = . — — 2 — — — — — — 8 — — — — — F 8 — Q —
—— — — — — — — = — — — — —