1901 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—— ö , r 2 7

2 2

K

*

43935) Actiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Gebr. Siedle i. L. in Triberg. Die Glaubiger obiger Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten anmelden zu wollen. . Der Liquidator: Jos. Bühler.

45023]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den Vormittags 11 uh? im Sitzungssaale der Credit⸗ & Sparbank zu ordentlichen Generalversammlung ein.

21. September d. J., Leipzig stattfindenden sechsten

Tagesordnung:

I) Jahresbericht, Bilanz; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 0 09 O00, auf S 500 000, durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, —, und Festsetzung der Begehungsbestimmungen.

5) Im Falle der Annahme des Punktes 4, Abänderung des § 5 des betr. Grundkapital.

Leipzig⸗Mölkau, den 5. Seytember 1901. Der Aufsichtsrath der

Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Act. Ges.

Clemens Wehner, Vorsitzender.

sellschaftsstatuts

45012 Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. September, Vormittags 10 Uhr, in der Philharmonie in Berlin stattfindenden außerordentlichen und ordent— lichen Generalversammlung unserer Ban! ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der von der Bank für Handel und Industrie und der Der in Gemäßheit des Beschlusses der Generalpersammlung vom 8. Juni er. Kommission über ihre Thätigkeit. Beschlußfassung über die Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust Konto pro Besch issung über die Entlastung des Aufsichtsraths und des ,. Sn atl lafsung der Vorstandsmit glieder Schul z und Romeick nach 5: 3 32 des Statuts dahin, daß die Mitglieder des 3. tands

itschen Bank eingesetzten

Vermögensstandes per 30. Juni 1901. ö. ffn n! über die Genehmigung eines Vertrages mi othekenbank und der Immobilien-Verkehrsbank. 8. hr nig zur ing des Vertrages zu 7. Beschlußfassung über kapitals um S 9 000 000 Aktien und deren Verni chtung. 9) Wahlen für den Aufsicht zrath.

Die Aktionäre oder Bevollme ,. derselben, welche an der Versammlung theil nehmen wollen, haben nach 9: 38 des Statuts ihre Aktier ftlichen Vin achten, Bestallungen ꝛc während der bei der Bank üblichen Kassenstunden vn eftens 565 , Tage vor der ,,, ,, . mit einem s e gn Antrage dem? . einzureichen. Es wird ihnen demnächst ein auf ihren . n ausgestellter, die Zahl der Stimmen ausdrückender Depotschein ertheilt, l zu gulh als Legitimation für die Generalversammlung dient.

Ein Aktionär, der in Gemäßheit des 8 255 H.⸗G. ö hat dies ebenfalls spätestens am siebenten Tage vor spätestens fünf Tage vor der Notars dem Vorftand einzureichen.

Bei Beginn der Generalversammlung wird die beantragt werden.

Berlin, den 4. September 1901.

zommersche Hypotheken⸗ Actien⸗ Bank.

Buddenberg.

z6. seine Aktien bei einem Notar der Generalversammlung

Stunde der , , die Empfangs bescheini gung des

21 L assinn r Menn Zulassung der Pfan

44772

————

Bilanz der Kunstmühle Rosenheim ber 3e. Zu ago.

Aeti ra. M den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2 stember 1901.) Passiva. R .

36 2 * ?

*

22713

1215 781 60

Quni 1901. Haben.

r 28

Die Aktionãre der 45018

Actien⸗Zuckerfabrik reuter bei Hannover

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. September d. J., Nachmittags 127 Uhr, im Berggasthause Niedersachsen / bei Gehrden statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. esordnung: , der 23 und des Geschäftsberichts §z 12 des Gesellschaftsstatuts). ö der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl der epi ten Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 19 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihr e Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend aus weisen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Geschäfts⸗ telle der Gesellschaft Cale enbergerstraße Nr. 4, wo⸗ selbst auch die Anmeld ie entgegengenommen . sintrittskarten , werden, vom 11. ember d. J. ab zur 1 der Aktionäre bereit Hannover, 5. September 1901. Der Ilufsichtẽ rath. Emil L. Meyer, Vorsitzender.

e . e .

Elb er,

Die Direktion. Fr. Meyer.

Genossenschaften.

Keine.

5 Niederlaf sung x. von Reihtsanwälten.

.

eilbroun, den 3. September 1901. K. Württ. Landgericht. (Um terschri ft

Vetannt machung. In die Liste 8 beim G zugelassenen Rechtsam vaͤlie wurde alt Dr. Max 336 wohnhaft in Vdbrrach Lörrach, den 26. August 1901. Großh. Bad. Amtsgericht. Unte rschrij tt.) der Rechts anwaltso gemacht, daß

e ,.

kechtsanwalte eingetrag Wiesbaden, den

. L 1 21

Be ann mige ung.

valt und Notar

Slogau,

keiste Berücksichtigung.

oder beglaul stimmungen des Pr

Der sanwaltsliste ist der Rechts- iegfried Gumbel hier heute ein⸗ (447331

geb. 8 e sch 3.

roßh. Amts

1 Gr ö. bon 22 Mer f üßÿgaung 10 1 e 1e bel 1 * 181ung,

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. e , , .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

44974 Bekanntmachung.

Der Herr Ober⸗Präsident der ghrobim Hessen⸗ Nassau hat durch Erlaß vom 21. August d. J. Nr. 7444 die Neuanlage einer Apotheke im westlichen Theil der Stadt Wiesbaden, und t für den von der Lahn⸗, Seeroben⸗, Belli. Hell⸗ mund⸗, Bertram⸗ und. Doßsheimerstraße begrenzten Stadttheil, genehmigt. Die Stelle inn 86 dieses e tt an der die Errichtung der Apotheke spã ter. zu erfelgen hat, wird dem demnächstigen Fon zessionar von mir s. Zt. bezeichnet werden.

Ih fordere geeignete Bewerber auf, ihre Gesuche um Verleihung dieser Konzession unter Vorlegung der nach den bestehenden Bestimmungen erforderlichen, übersichtlich geordneten, mit einem Inhaltsverzeichniß versehenen und gehefteten Zeugnisse 2c. im Original oder in beglaubigter Lbschtift bis zum 1. No⸗ vember d. J. portofrei bei mir einzureichen. Den Bewerbungs gesuchen solcher Apotheker, die bereitz eine oder mehrere Apotheken besessen haben, sind die Verträge, über An⸗ und Verkauf dieser Apotheken im Original oder in be ö Abschrift beizu⸗ fügen. Unvoll llständig belegte Bewerbungen finden Bewerber, die nach dem approbiert sind, kommen voraussichtlich

Jahre 18389

Fei der Kon; zessions⸗Ertheilung nicht in Betracht.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Persönliche Vorstellung ist zwecklos.

Bezüglich der Unberkauflichkeit er Konzessior wird auf die Bestimmungen des Erlasses des Ministers der geistlichen, Unterrichts , Angelegenheiten vom 5. Juli 1894 M. 6779 6 Reg ierungs-Amtsblatt Seite 293) hiermit ausdrück—

72

u. s. w. 666

11 ch hingewie esen.

d estrafung mache ich noch d Borlegung der Zeugnisse Abschriften solcher die Be— is Ste K

Zur Vermeidung v darauf aufmerksam,

J UL zigter

vom 31. Juli 1895 zu be⸗ Wiesbaden, den 31. Aug Der e,, ,, In Vertretung: Bake. Aufgebon. Am 30. Mai 1898 verstar

Wohnsitze, die 63

Zaborze, ihrem MWittwe 2 Schoeneich, ohne Hinte af ing einer letztwilligen

Als Pf fleß er über den? 386. ere en

e alle die z * ö nen, welche Ansprüche

den Jachlaß d der 87 lasserin . machen, auß

Ansvrü iche ur ter gen auer Darlegung ibres Ver⸗

und ihres Erbrechts bis

e n. 6. 3. . 1901 bei mir

mündlich oder schriftlich geltend u, machen, widrigen⸗

falls die ele . al g unberücksichtigt ibrer An⸗ sprüche vorge

s ws * * s 1 * * 37 Ansprüchen an die berücksi ichtigten Er ben verwiesen .

nommen wird und dieselben mit ihren

we rde en

Sberglogau, den 2. September 1901. Victor Keihl, Rechtsanwalt.

42985

Ein in allen Arbeiten der Landwirthschaft erfahrener Aufsehe r sucht v. 1. April 1902 früher oder später Stellung auf einem r Qhte mit circa 40 - 59 deutschen Leuten. a uch kann

2 etie u bique Ottoman Ce Q ο0liά.

Mn 212.

Der er Inhalt diese dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah

Dritte Beilage

. September

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den

1801.

Güterrechts, Vereins- Genossenschafts⸗ Zeichen- Muster und Börsen⸗Regist. nen enthalten sind, erschei nt in einem befon deren Blatt unter dem Titel

ern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. I 2)

Das Central⸗ Dandels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Sonigl ichs Expedition des Unjeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

bezogen werden.

Post⸗Anstalten, für

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-

(

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrãgt * 4 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 212A. und 2128. 1

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 70.

Rr. 50 116. Sch. 4475.

Klasse 16.

Uggo.

Eingetragen für

Rheinl, ju X. 8. 1901. Vaaren: Liqueure.

B. Schlarb, M

eddersheim,

zufolge Anmeldung vom 8. 5. 1901 am Geschäftsbetrieb:

Liqueurfabrik.

Ar. 50 117.

S. 34163.

Klasse L 6b.

.

G ingetragen für F. Jos. Selbach, Uerzig a. d. dosel, zufolge Anm eldung vom 26. 2. 1901 am

* 8. 1901. Waaren: Wei

Wenn le

Ln M MRR la coca dert Cararen q par h CAF Sub. cYCcenire ga del erer

2

*

Geschãftsbetrieb: und Spiri tuosen.

Nr. 50 118. M.

Weingroßhandlung⸗

1511.

i.

UR TokigUuk MARIAN ALA CG0cADDPEnod tm Mas arran rin rc be ems r des smn ports

FARIS. 41. BY Haussmann

MARIARNI ro nic CocA Wijn t n , ge dea alen

Sima iure

n osw⸗ D 2

O C a d 2 a e m =/ neals aa M- C en kat te C

Nor

Nr. 530 12

Kliaffe 19 b. i trieb.

Nr. 50 121. L. 3663. Klasse 22 a.

Eingetragen für Dr. Lauer C Piro, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 1901 am 22. 8. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Menstruations-Binden. Waargn: Gesundheitsbinden Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. S0 L222. S. 6615.

Klaffe 2242

i fan

Ei ingetragen Compagnie . = Limmer, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 1901 am 2 38 196. Ge schäftsbetrieb: Vertrieb von Hart⸗ und Waaren: Chirurg is 28

1 15 8ry** ; Anmeldung ist ein

es8ir ionsapparate 1 111* 11

ate. Ver ö be ige füg It.

. 183509.

Eingetragen für Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft, Berlin, straße 5— 6, zufolge Anmeld ung 9. 4. 1901 am 22. 8. 1901. Gese

LVyna ar⸗

He erste ili * Und lektrischen Meßinstrume n Echallapparalen und e

10r*I Manror⸗ rungen. .

trische Schaltappa

Nr. 50 121. P. 2743.

. .

en fũr Projection“ G. e

r Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ Gesellschaft, Hannever⸗

Her stellung und eichgummiwaaren.

Klasse 2256.

Nr. 50 129. C. 3150. Klafse 3 1.

Anna Csillag sche Haar · und Bar tijuchspomade

Eingetragen für Anna Csillag, Berlin, Friedrich⸗ straße 56, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 1901 am 22. 8. 1901. Geschãäftsbe trieb Fabrik kos⸗ metischer Praparate Waaren: Haar⸗ und Bart⸗ wuchs pomade. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 50130.

R. S767.

** 8 2 J 33 2

Eingetragen für Burkhardt Kohl, Breslau, Breite⸗

Anmeldung vom 26 12. 1900 Geschäftsbetrieb: Waschpulver⸗

Wasch ulver.

K. 6171.

zufolg 8 9601. Fabrik. Waaren:

Nr. 50 131. Klasse 1.

R. Kuhl, Oldesloe, vom 85 1901 am 22. Herstellung und V

* vrorm - Wagren

ö 1e In. .

50132. E. Klasse Ec.

Etablissements verzog, Für klfüei en d 1

Geschãäftsbetrie Vertrieb gnachberan nter Waaren. Waaren: ge. Dr. Tips Insektentod Radical, Putzpulver, Putzextrakt.

Nr. 50 133. G. 3519. Flaffe 1e.

Eingetragen für Gebhard C Co., Vohwinkel, zufolge Anmeldung vom 2 ,, . 1901. ö

betrieb: Seider n⸗

waare nfab rik.

Waaren: Seidene Stoffe.

Rr. S0 136.

ö Waaren: meldung ist eine Bes

Nr. 50 W. 23390.

d 1 2

6 9 . 5

Eing etre 3m für Jaspisstein * Lemberg. lin, Ritterstr. S5, zufolge Anmeldung vom 2. 1951 am 2X2. 8. 1951. Hest l

fertigung und Verk. (

Glühkörpe

e **

.

——

is Concldles ar 1Iradé Imnärial du S220 Däcembre 1831

20m Erere ice Vois de Juillet 1901.

Nr. 5 O 1235.

ecettes nettes des Frais d Adi

1

.

0 di A Vewwan ö

w

Rr. 580119. S. 229. glasse 1. Londen Vertr.. Pat

Wir geben Kota unrdin des Kupons Nr. 22 ser ktien Dau . nit M 105, von

München

.

heute ab bei uns mnerischen Vercine banl

1 1

*

Rosenheim,. 2. Sertember 1901. Tie Tirettion. r . cer Ararat

2 r a, mene, = m. , Nlasse 23. bung beigefügt * ——

2 ; w ; 116 305 1 16 ; 9 2 23 2 D 6 . 5 39. S. 6166. 2 2 2 222 2 2 è2 ; 1 —— 1 1 , . r . Rechenschaftsbericht der Lahrer Eisenbahngesellschaft ar 1000. 281 K . . 2 8 6 feo . 77 1 = Soll. Bilanz am 21. Tezember 1999. Saben. aba. Relerance de la Regis 6000 . K . : e E sr ot wm 2 K 3 . 39 re n a 1 ĩ n ens . ! 7 7 bi l 1 4 . 166 * l ö 1 ; J = 8 *

Nr. 5 0 126. 3608. Klasse 13.

Klasse 2.

——

20686. Silberberg X So. dem ü rn 5 1 95 [1 Tatamine, Waaren

tbe ile und *

Nr. 50127. 2792.

r

tr 37 8 ——

Diem ikalien

Nlasse 33.

86 5200 la LDonans

Gewinn und Verlust⸗Konto. 6 ( ö. rt ontributives de 1a —— 1 ö

1 6 , , ä. z getrag Patronenhülsenfabrik Bisch⸗ Sociedad rn, 5 * L. 21 Win, Menschel A Go., Bisch⸗ folg am Idu d zeiler i. G., zufelge Anmeldung vom J. 6. 1901 Je haft: eb: 22. 8. 1909 j. HBeschaftebetrieb: Munitionsfabrif. Vert nannt 1” Waaren. aten Munition, Munitienstheile und Feuer ĩ ec. 2 ei . ichtwe körper ? ; 1 n . ; 9 amg lwasser, Sprit, . tri versees à valoir aur les Obligationg 49,9 preévugs tuo F ö par la Convention du 18 30 Avril 1890 ) ö tnosen aller An. leere Flaschen, Gtik tien nr ei. nr. eng, . a, pour le ervies de e. Rerke, Tarseln. ien, Demijohng, Fässer 1 18 11 1 21 . V1 ea. 9111 ' ö J = nd ö e der, m , n , n. le Lem ta siagen aller Art

xy 5ses pour amortissemen

le la Grece

2

298

——

und Sxin⸗ 1 Sommes J

11

Eingetragen fun Derbig⸗ Saarhaus, Göln⸗ EGbrenf jufelge Anmeldung vom 24 1. 1901 am

12 3 47 Waaren:

. 5 * Fußbodenlackia rben . der . st ein z Fusan ä, . —— . Nr. 380 119. NR. 293. Klasse 11. f Eingetragen für Ongienische Gesellschaft 2 P l n alastseide

Dreaden Blau Æ Go., Dresden, jufelge An⸗

8 meldung vom 235. 4 1901 am 22. 83. 1991. Ge—

2 re ür Hr. Lauer à Viro, Stutt- schäftebetrieb: Herstellung von Toil letten seifen, Par⸗ get fůr Ww. Rücker, Meinbeim i. G. 65 n 2 Anmeld dung rom 22. 3. 1901 am 22. 8. fümerien, * zienischen und fesmetischen Praparaten. l 5 folge neld vom 27. 4. 1901 am 23. 8. * M Geschafta betrieb dabestai en und Vertrieb Waaren: A für Jabn und Mundpflege, kot. * a. * Fabrik von Sti mene ud

. Binden. Maarten: Gesund citz.˖ 2 sche und bygienische Präparate, Parfümerien and mercerisierten Baumwoll Stickgarnen. Waaren: Ge- 8 oiletteseifen

1 —— färbte Stickseide

Alasse 21.

1

187

nr. a0 120, D aG.

. = Sommes emplo des Scries et rachat

August 1901. 1. . Tu re 9 Ter Verwaltungerath. Ter Rechner: Fra A Adminiatration G F. Sander Stegmann 6

sliasse 22 a.

ntrale et restitution A la Regie des

3. et ot.

Sommes * poses A la han. us In pariale Ottoman et en Gaines d Adminiatrution 9 535 352 51 2632

Horn! 953 787 22

nan. Lahr * unse Rechner Bekanntmachung. I erb ,

Fes der Generalrersammlung vom Aftienären der Labrer Eisenbahn⸗

m nerden 1mm ben neren lan

Lahr, den 3. Sertember 19901.

936793 Ter Uerwaltungerath der Ceonstnntinople, le 1527 Ant 1201. ; . TDividende von Pour le Conseil d Administration:

nun , ,,, Lahrer Eier re e esellschaft. L Prident: 1 Conssisser-· ISclgus:

Gingetragen für Wilb. Schmitz. Glberfesd, ju⸗ auf der Stadt Sander H. Babington Smith. O. Ham dry.

folge Anmeldung vom 14 17 19090 am M B. 1961.