* 1
męseng ners, SVefanutmachung 44891 Witten bers. Rz. Halle. 44206 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wollstein. ; . 14439 * 9 In das Gesellschaftsregister wurde beute ein⸗ In unser Handelsregister A ist beute die Firma Uedem austretenden Mitgliedes Dekonom Peter In das hiesi 1 Benossenschaftsregister ist bei 2 1 E T t E B E 1 1 16 9 E
gefragen, daß der Bankbeamte Franz Brand und Gebr. Wiegand in Wittenberg und als deren Johann Paeßens zu Uedemerfeld ist . rsel⸗- Wollsteiner Molkerei, eingetragene Genossen
der Kaufmann Lorenz Meyer, 2 in . e. der Kaufmann Karl Wiegand in Witten⸗ . 1 bei Uedem als Vorstands⸗ n n,, ,, 1 D f ; aus dem Vorstande der asftiengese lschaft: „Vereinigte berg eingetragen. mitglied gewã . eute eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Dr. Gustad Rei S8⸗A d K Neue Münchener Aktienziegelei und Dach ⸗ Dem Kaufmann Hans Wiegand zu Wittenberg Goch, den 27. Juli 1901. Lehfeldt zu Lehfelde aus dem Vorstande ausgeschieden zum ell en ll n ei er Un nig i rel i en M 5⸗ n el 35 ziegelwerke A. Zinetag A. G.“ ee. München, . ertheilt. * . Königliches Amtsgericht. . 23 ö. 3 . Ri rr . Ernst 2 12 * Zweigniederl assung Regensburg areth, aus⸗ ittenberg, den September . Marburg, Elbe. 44445] Lehfe in en Vorstand gewählt i 7 ;
geschieden ö 2 der H brite irckter ee. , . kor e mn e ericht Bei dem Confum⸗Verein Harburg, Wil Wollstein, E ,,,, , 4 2 Berlin, Freitag, den 6. September 1501.
egensburg als neues 8 906 in⸗ 2 ö
be l . 1 1. . J . des Handelsregisters Abth. . ö 2 m, , ,,. 85 Zabernẽ 41935 j 1 Inhalt . welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins Senossenschafts-, Zeichen Muster . und Börsen - Registern, über Waarenzeiche Patente, Geb Regensburg, den 2. September 1901. die Firma E. Schmidt in Zerbst gelöscht worden. pflicht, ift heute in as Genossenschaftsregister ein. Genossenschaftsregister Zabern. muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen die eee enthalten find, ce auch in einem befonderẽn Blatt unter dein Titel!“ , ann,,
Kgl. Limtenericht Regensburg J. Zerbst, den 31. August 1801. getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung Es wurde heute unter Nr. 63 bei dem Walfer n cienen pacn. 2 * 44894] Der; og. Anhalt t. Amtsgericht. vom 26. Juli 1901 sind die „Harburger Anzeigen Spar- und Darlehenskassenverein, e. G. m. entral⸗ andel⸗Negi Im hiesigen Prokurenregister ist zu der Firma zgerhst. 44908] und Nachtichtenꝰ als Bek kannt achungs organ aus- u. H. in Walf eingetragen: 9. M 6 en 2 ei 9 (Nr 1 *
861 . 8 ö. 24 . . Gerberei des Brüderhauses zu Gnadenfrei Nr 324 des Handelsregisters Abth. A. ist beute geschlossen. An ihre Stelle ist getreten der Wochen. Durch Sener rer enim lunge e chluß vom 2. Juli bei Nr. 101 vermerkt: Die Prokura des Kaufmanns die Firma Carl Schmidt in Zerbst gelöscht worden. bericht der. Großeinkaufs Gejellschaft Deutscher 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstanz— Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D 5 ⸗ . Vermann Clemens in Gnadenfrei ist . 3 den 31. August 137 J . Fonfumvereine mit beschränkter Haftpflicht zu Ham. mitglieds Florenz Riegler in . Georg Specht, Berlin . i. Königli ich Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. H en,, ö a,. . der Res gel tglich — . ist im Handelsregister Abth. A. unter Ferzoglich Anhalt. Amtsgericht. burg). Sohn von Stephan, in Walf als solches gewählt. Anzeigers, ilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertibnspreig für den Raum efier Srüqheil⸗ 35 6. zelne Nummern kosten 20 . — 131 bei der Firma Gerberei des Brin er zerkst d atgoꝝ) Harburg. den 29. August 1901. Zabern, den 4. September 1901. im zeile ö.
— na ebertragung aus ö a n ,. Königliches Amtsgericht. J. Kaiserliches Amtsgericht. 8 , ; . . , — — — . ö! ore, . . Fol. 2. des Handelsregisters Abth. 2, woselbst die . erich ,,, läl355! Nr. 1353. Firma Friedrich Steinberg in Schutzfrist 3 Jahre, angemel am 15. August 1901,
he en rmenre N 76 . 23 N w dem früheren Fir rien gister u 69 . bermerkt Firma Gebrüder Sachsen berg, Gefellschaft mit e, . Bet ann machung. ö. 44914 Muster⸗Register In unser Musterregister ist eingetragen: Suctenwalde, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Nachmittags 2 Ühr 30 Minute worden: Dem Kaufmann. Rudolf Hasting iu bh kter Haftpflicht in Roßlau geführt nir. Im G enossenschaftsregister ist bei Nr. 7, betreffend * Rr. i684. Sandelsgesellschaft Heisbrun Æ Pinner, Must ; ; r ; ei seschränkter Haftpflicht in oñl ge d, 9 ö. zelell ö uster für einen mit bedrucktem Filzti ichstreifen Wernigerode den * i 1901. Gnadenfrei ist Prokura ertheilt. 9 ⸗ ist heute eingetragen, daß der Ingenieur Richar 8 den Kaiserswaldau'er Darlehnskassenverein, Muster⸗Re ister (Die aus ländischen Muster werden unter durus papierfabr it in Salle a. S. ein ver- garnierten Filzhut. Fabriknummer 201, plastische Er⸗ groniglic ; mts k i. r, 30. . 1901. Sachsenberg am 5. August 1901 7 zu Roßlau ber⸗ n , ,, . worden. got ö Leipzig veröffentlicht) siegeltes . mit 7 Guirlanden in Form von seugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am . Königliche m geri i 4 . pe *beilte Pros ö An Stelle des Ludwig Daum ist Hermann Bo 8 37 . Sternen, viere ig, aus grünem oder farbig P 97 . ö . 9 5 . ! ö 3 storben und die . en ertheilte Prokura er⸗ * Die ausländischen Muster werden unt 9 oder farbigem Prospekt 17. August 1961, Vormittags 101 Reienenbach, Scihies- b . ,. loschen ist. ; in . zum ö ö. gewãhlt worden. ĩ . 3 . . kö ß ö e, auch verbunden mit Fabnen, Nr. I35. Firma E. gerhog 46. in Lucken⸗ Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist bei der Zerbst, den 1. September 1901. aynau, den 3 ugus . * 9 ute unter Nr 7 umen oder Wappen, und 5 V n walde, ein ver siegeltes P K k s Finma W. G. Three e. Co in Gnadenfrei Zerbst Her ogl. uh uit. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Annaherg, Erzgeb. . 44936 die e , en, Bällen aus grünem oder farbigem sresrgl , n,, . . K k ont urse. unter Nr. 117 am 30. August 1901 Folgendes ver⸗ . J . 44909 Jer iehom. 44915 In das Musterregister ist eingetragen worden: Fabrikbesitzer Ernst Faul Lehmann Inhabe k— 5 in Form von japanischen Laternen, 21846 1596, 2185 a/ 1592, 2185p 159 b 2186 ö 15 8a 44795 K s de zittam, . . ze ist be II36. Firma Schmidt Bonitz in Annaber der Firma Ernft Paul Lehmann in Branden GSeschäftskummern 75 bis s ische Erze: z186 b i53p. * Vierne, e d 2168 2 1393 1, s! Konkurse, merkt worden: Im hiesigen Handelsr egister ist heute eing zetragen In unser Genossenschaftsre gis ter ist heute ein⸗ h ö. e ,. nafre 8 3. te , . n. burg a 8 i dnnn, 3. ; 65 . (6 bis . . Erze ugnisse, 2186 159 b, plastische Erz eug nisse, Schutzfrist Nr. 6485. Ueber den Nachlaß des Landwirths 2 33 5 3. ö ge ö. n Kr alte Yi Do öp k 3 nel det am 2. Ne 3 3 Fabre g z . 3 ,, . . 4 getragen: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e en Y Gin M Schachtelbild fü 9 J August stachmittags 2 Uhr, 3 Jahre, angemeldet am 26. Aug ust 1901, Vor⸗ Josef Anton Philipp ir Zimmer in wurde heute Vor⸗
Die Prokura det Kaufmanns Hermann Clemens n, f * 8 Muster Spiel
ö * . . ̃ ö aus age, Fabritl⸗ Muster⸗ ũr aähriger Schutz ittags 5 Mi in Gnadenfrei ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf I auf Blatt 248, daß die Firma Herrmann eingetragene Genossenschaft mit beschränkter hergestellt aus Stickerei mit Beineinlage, Fabrik— f ielzeug mit 3 jã ihriger Schutz frist. mittags 11 Uhr 45 Minuten mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröff net, Kon⸗ Nichard Veith in Adels
; . 2 . 2 ; tanz P Muster für Flächene 5 st P c r, . Saf . dem z V e. nummern 304 bis 06, plastische Erzeugnisse. Schutz. (tanzende Puppe). Muster für Flächenerzeugnisse. Nr. 185. Firma S. F S Nr Fi — a n T Hasting in 6 e en lt. ei i t Yrolura ertheilt. Uhlig in Zittau erlosche n ist und Haftpflicht ml t dem Ditz 3e in. Groß Wudicke. 1 1 . 6 ĩ d ö 9. 1 5 st * 9 37 Zwei Mufter ö Pup Vvenarme 1 fer und n z j 2563 2 Frenkel in Salle g. Gn, 140. Firma Luckenwalder Bronce⸗ kursberwalter: Fabr ikant Königli iches Amtsge richt Reichenbach i. Schl. 3 auf Blait 815, da i der Sitz de r Firma Ge genstand de Unternehmens ist Gewãh rung von fr ĩ ö. Angemeldet am Ugus . Or⸗ ] rechter Arm), Nuster für rin . 6 — 14 ersie ge er Pax glaste n mit einer Dekorations⸗ . Zultms C Albert Hirsch in heim Konkursforderun gen sind bis zum 206. Seytemb 2 ; * 23 2 0. 3 . . 31. a 17 X. . ao0s5 3 ö ĩ 23 — 2 9 ) s 66 3 2 n ' J ; Reichenbach, Vogt. 44893 mae Boensis des In. Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und mitt s Uhr. ‚. . rzeugnisse, zwecken dienenden Papierguirlande, beflehend aus Luckenwalde, ein versiegeltes Pack h 1901 zumelden 3 zerverfa 6 nm er BI . 83 . . D* Theodor Serrmann, sor e der Wohn 16 es In Sa, ,, are 8 3 113 iin Johann istenbauer in Ann Fabriknummer 47 4, Schutz zfrist ? Jahre, angeme eldet imitie rte: G * l b, 9 n. 9 es acket, enthaltend 96 anzumelden. Gläubikt 3. er amml ung sowie Auf Blatt 65 des Handelsr egisters für den Bezirk habers derselbe en, des (, w, 3 Emil The dor Wirtk nber eb und E rleich kö der Ge ldanlage . 36. ö. ie, . * 2. , , . 5 . ; n . Auguft 1961, 2. e,. 6. lib e , 1 6 iche n 1u G eschãftsnummer 5064, Modelle für Mö öbelgrif ff mit Schild, Fabri knummer Prüfung stermin: Diens tag. 1 Ottober 1901. i J . Fin, * 386. Ieh ma D 8 . 466 ed an 1 8 ; . . ' 83 8 ö . * ö 9 J 4 1116 98 l 39 9 niz, ang Id 5 s. 2 5 5 röbe 1 8 =. des unterzei ichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen Herrmann, von Hirschfelde nach Zittau verlegt und Fördern ig des Sparsinns Di Haf tsumme g⸗ e 2 e zwe bto V Tze 4 Ur angemeldet am 10. Aug zust 224, N öbelg riff mit Schild, 7 Fabriknummer 2226, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit An“ 9. Möbel. rien mit Schild, . 8
28 8 f g s 85 * 8 38 Holz d D ht herzu— e . a. H., den 29. August 19 nn e . . worden, daß die unter der. Firma Schmarz * worden ist; beträgt 200 6, die höchste Zahl der Se chẽ fe ant heile * 6. i. . Deli 9 n n 'n liches A . icht. . Lal Termittags 11 Uhr s0 Minuten, mit züahriger Fabriknummer 22 36, zeigefrift bie 25. Sextem iber 1901 ist erlassen ,, , zestandeng offene Handels, 3) ist am 25. Juli 1991 auf. Blatt S0 eingetragen zo. Ter Gere lter ik . for, dn, d, enden ,, aft ĩ w Sh fe . Möbelschild, Fabriknummer 2233. Möbelgriff, Fabri, Adelsheim, 3 Sertember ibo 66 esellschaft seit dem 30. August 1901 infolge des worden, daß die Firma August Renger C Sohn Vorsta Inde zmitglieder sind:! Gustav Grumpel, Albert anf er 1, * lastisches Erzeugniß. Schutz rist =. 3 Cöln. 44945 Halle a. S., den 13. August 1991. nummer 5236, Möbelschild Tin Ab bid . = Dab Her hte Hrelbes em K 8 e — * 6 1 1 9 5 sʒ . — et 8 * * 835 8 . 122 9 aer 91. 16 5 1 . 578 De 1h i 8: 3. 9. ae ns des Mitinhabers Herrn Karl Fackob vschen in Borstel, Friedrich Mangelsdorf, sämmtlich zu Groß— angemeldet am 12. August 1801. Vormittags 111 Uhr. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Königliches Amts ger icht. Abth. 19. nummer 2237, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n z ; Ausscheidens des 2 in Jonsdorf erloschen ist. Wuricke ) Das 6 ⸗ 1358. Fröhner, Oskar, Posamentiermeiste J ; zer Schutzfrist latsco) g. . . Wudicke Das Statut ist vom 2. lugust 1991. 138. F F ' s ster Unter Nr. 1944 „W. , . C Co.“, Hamburg. 44668 3 Jahre, angemeldet am 24. August 195 Vor 1 ute gericht 8 er ne] mittags 1 0 Uhr. . eber das Bei dem unter Nr. 55 für die Firma Lucken—⸗ ist beute. Na chmittags
Schwarz in Reichenbach aus der Firma aufgelöͤst ist, ittau, am 13. August 1901. — r t e il
daß aber der seitherige Mitinbaber Herr Kaufmann Win, Königliches Amtsgericht. Dela ntmacht ingen erfolgen unter der Firma im in i, en,. . Karton, ,, . e Söln⸗Ehreufeld, angemeldet am 31. ö. I1Son, In das Musterregister ist eingetragen:
Julius Klinger in Reichenbach das Geschäft unter Kreisblatt für das We esthwelland. Die Henossen— . . von 33 und bur 6 , a. 3. w Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten, a. dersiegeltes tr. 1994. Firma: darburhẽr Gummi amm .
** 9 1 7 5 35 e n 9 9 8 1 vo n 8 e 4 er hal 2 2 t ö s 9 7 9 8 ursp =. 1 57 *
der abgeänderten Firma Julius Klinger als Ginzel⸗ ; a. . schaft ist auf eine el in te Zeit ni icht cr kt. n, , , ö e, . ö. ö 6 Hacke enthaltend 10 Muster gRellamepackungen far Sompagnie, n Samburg, n fene, nen, walder Broncewaarenfabrik Julius & Albert . . Ke ö. , erõ 1 worden.
kaufmann weiterführt. 6G ssen cha tõ j Ne 1 ter sie beginnt mit dem 26. August 1801 Geschäfts! Jummern 40 bis 413. 6. ö,, NahrungJ. und Genußmittel, FJabriknummern 306 haltend ein Muster einer Pfeife, Muster fur pla Lirsch in Luckenwalde eingetra genen 9 uster Ver⸗ e, . , , . earl. in Sindel⸗ Reichenbach, am 3. September 1901. enos n * ' . jahr: 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserk klãrungen — 5 * . in, det am 17. August 1901, bis 315, Flãchener zeugnisse, Schi utzfrist 3 Jahre. Erzeugnisse, Fabriknummer 106 Schutzfrist ar 1a ingerung der Schutz frist um 7 ahre für Möbel a,, Inmeldesrt ist: 2 eptember 1901. Wahl⸗
Königl. Amtsgericht. R reslan. 44910) des Vorstandes erfolgen dadurch, daß mindestens Vormittags hr. Unter Nr. 1045 So llenwert 93 Spier“, angemeldet am 2. August 1901 Fah lt g 2 schildmuster 11454. „ Prüfungstermin: Diens tag, 1 Oktober
—
. . . , . z * . * ! Il, — 1 1898 8 . 5 ö. ! 9 5 Iffen Nr. 21, zrei. Mitglieder zu, der Firma ihre Namensunter— 19. . Hartig. Bertha , geb. Burl⸗ Köln a. Rh., angemeldet am 9. August. 1901, 30 Minuten. ͤ 6. Bei dem unter Nr. 37 für dieselbe Firma ein— 1. e, , 9 lin Dffener Arrest mit schrift beifügen. D nsicht der Liste der Genossen harz. in Sehmg, ein Kuvert, offen, enthalten Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, ein Packet, ent- Nr. 1995. Firma: Straub Co 36 , n , on
1
Reichenbach, Vogt. 41892 In unser Genossenschaftsregister ist zu
n B 92 es HSandelsreaislers fü j zesreffens die Genessenschaft Hisfskasse des Vereins Li getragenen Modell Verlängerung der Schutzfrist um Anzeiger licht ⸗ Auf Blatt 892 des Handel zregisters für den Be⸗ betreffend die Genossenschaft Hilfskasse des 211 ö 3 Ted ein Posamer ster (Gallonstreifen), hergestellt au za 729 . in Sam 5 d g der Schußlrist um n * a6 zirk de; unterzeichneten Amigerichtz ist heute die katholischer Lehrer Schiesiené, eingetragene ist in den Dienststun zen zes Gerichte Jedem gestattet. . be 6. ö. 4 . 9 . 1e . 1 ehen, e b. Bildrlatate, Jabriknummern burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthältend ? Mahre, — An enn is,, ; in er onmaschine wärts beweglichen 16 . Flãchenerzeugni isse, Schutzf zfrist 3 Jahre. eine Abbildung des Frã afidenten Bei dem unter Nr 58 ür dieselbe Firma ein⸗ iisgerichtsschreiber
Fi a, in 3 6G ssens i ef zaftpflicht Jerichow, den: . ugust 1901. ö ; ö z Krüger aus Tran— Firma Karl Sch warz in e, , um Genossenschaft mit be schränkter Haf ; 2 w . 2 ü Krüger aus Tranz— ! . ? V 7 79 , Ar its sgeri icht. Nad 43 arren, Fab riknum ner 612, pla! sti sches Er⸗ Unter J Nr. 1046 „Ci ölner Uun rf gu rcusa brit vaal, . , en in nn, . ; ĩ 86 n gelta genen Mode ll Ve erlq ing erung der Schr itz frist um 1448 0 Kontursverfahren.
* 3 or auf 0 3 3 9 * ö ö R be ert deren alleiniger Inhaber der mann 8 err t hier heute eingetragen worden: Der Lehrer Ro 2 We, , ,. ö. z5ris nem ede 33 Naar 2 ; eber das V . Jackob Schw ar daf 1. t einge . worden. Mutke ist aus dem Vorstande aus geschieden und an Lörrach. Sens senschaftereg iter 44916 36 R * . . . n, . Cöln, angemeldet am 160 August 3 Jahre, angemesdet am I. August 1951, Vor— Jahre. Ueber das Vermögen des tanz zleiraths W. Hart⸗ Reichenbach, am 3. September 1901 seine Stelle der Lehrer Anton Wabli ö un 6 Auf Grund des Eintrags im Geno senschafts Del te 110 ah * ü: Sci 1 C C Nachf. i 1901, Vormittags U Uhr, Asche nik cher aus Hartg uß⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. ductenwalde, den 3. Sep e, e. 1901. mann in Bonn wird heute, 2. September 1901, * znigl. Amtsgericht. meister bestellt Band 1 8.33 ö wird Folgendes bekannt gemacht: . , , . w l , ,n , benichnet er alte : urs, Fabriknummer h52 Zu Nr. 1643 hat der Deutschnationale Königliches? zt 2 Iormittags 11 U as Konkursverfahren eröffnet. — 2. 2 — 2 * 6. 1 11 Url, Lt eil, * — 88 LiIn— * * 6 zeug 8 yy; R 8 22e — 28 v eck J 1 R 1 166 Ritreb‚tte] a4890 Breslau, den 27. August 1901. Molkereigenosfenschaft Holzen, eingetragene 2 , . , , , . m, , ee 1. er gnisse 2 itzfrist 1 i fc ö rn, , n . Verband, in Hamburg, für Magdeburg. 44674 * ier alter 1. alt Hellektesse Bonn. 8 ö . * 6 s Amtsgericht. ssenschaf ĩ , , rr , n er Nr. 40 bei der Firma aschinenbau⸗ de Oktober Nust⸗ In das Musterreaister ist e J [rä]! Anmeldefrist bis zum 2. November 1901. Offene Eintragung in das Handelsregister. J d n ich. Amtsgericht . ,. n. . Hafthsti cht 18, 516, 517 518 und 519, plastische Erzeugniffe, anstalt Humboldt“ in Kalt, Verl * unn, d, F ae . * 2 ö Muster eine Ju des. Masterregister ist ein tragen: Arrest mit. Anzeigefrist ; 2 15601, September 4. G ublitꝝ. Beta nntmachung. Hi93]! Dolzen. 3 . 2 maden . . e,. . uli Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1901, Schutzfrist für das am 5. Septemer 158! 95 Den 10 ih U uß um 7 Jahre bis auf b 2 . ö. Reps Trinte in Magde⸗ 19601. Erste Gläubiger 2 S 5e Ge sser 5 N ö gi t r s7 eute 1 12 1 U a8 S alu geander nd Er hi eine No ö — 112 * ö 1 8a 8 41 eme 2 * ur ve r Ionen 8 Packet n 3. 1 Mi 157 42 ü aut — 261 z 2*1* 1 8 — * . . 6n V er Adolf S sehr 2 n. . hen . ten Ländlichen neue ; ö . . 1901. m angemeldete versiegelte Packet, enthaltend Nr. 1995. Firma; der, n, ö. G Johler, in h . hische , 99. rz 2 hf ; ö . de . 16 uhr. . Dl Ul, e ö — . . L eiehnele! sQnnn . n ᷓ 36 2 Na 4 am 3. 6685 e ö 9 ‚. ( Vho ell nd meiner? üfun in a. K a ee 6 ae, n. 1 8 * * Darlehns kasse ein geir Gen. m i nung der Genossenschaft o gt rechts. 2 r n ) be. 9 t. Muster für Flächenerzeugnisse — gelochte Glen Hamburg, 6 versiegeltes Packe nur —̃ 9 plastis che kunst in Terrakot Gips en Prüfungstermin am 6. November 1901. Nannen din, r, ee. e, mn, ö ; 21 de Königlich Sächsisches Amtsgerich mit 10 Zeichnungen, Fabriknummern 7, 48, 161, Faltend 45 Muster von“ 1) 5 3. . Erzeugnisse der d . 4 an, , 10 Uhr,
s 31 N . 23 Di in 1 aa * Angetrager 9 Uli . lam nsur — erschrift de 8 1 * m I2*xv0 2 s 1 richt . büttel. beschr. Haftysñficht 31 6 lannin! w n n. ! 19. 24 nie chmidt 165, 166, 362 203, 212, 213 und 214, auf weitere bigen Umschlãgen 2 2 ü ö . . * 1 c n. . . utter nigl. Amtsg richt, Abth. 2, in Bonn.
— 55 — 1 2 *.
n aft im ? = l zerhind derung ; 11 gen, 3 die Bekanntmachungen der Genosseagschaft im ö el dellen Be ; 19221 *r 6. : 4 isc eugnisse, . K 2 ** unter dem n m der Genossenschaft Arnstadt. 441937 drei Jahre. 9 3 Plakaten, 3) 2 farbi 034, 10387 * os io * 9 2 dont uroberf fahren.
schen Genossenschaftsblatt zu Zteitin erfolg . n das Musterregist 25 a , . ** ; igen Etiketter — 1100, 2 Bublitz. den 26. Ar aust 1901. lichen Be n oe gen sin nd von een Rorst nt z. 1 5. 5 2 3 s * 2 . ö ö —̃ — öln, ,,. 1891 8 wun ch⸗ Telegra mm z * aufe ti = en J 1 . 1 J 2 ‚ 13— 9 1 = 163 5 15 erm 81 des M aterialwaaren⸗ Kön jaliches Amtsgerich btb. 1. mitgliedern zu unte rzeichn . 288 bel der Fiuma G. G. = Kgl. Amtsgericht. Abth. III. l Dig rrenkisten Ausstattungen Flächenmuster, 3 525, 526, 5 525. 5 530 531 * 22 händlers und e staurgtenre Jacob Bitroch Koniglich. 4 kö x. . rr . 3 ue . 13 * Sohn (jetzt Ge sells ch . mit 23 . Duisbur / Fabri un nme rn: zi d 12 ! 2 1 2 2989 * 1 2 — . [ = 18 2 — ars en 9 Errurt 9111 8 2 2. z 5 ö 31 Pl ai 8 Re as ( T. . M. 1 = 505, — 1, 554, 595 . 537. 393 8 hut zfrist - ahre, ö . d—chuk 1 1 ur . . ö * 3. R 1 2 Sronßl Am its er icht. tung ? U 1 1c. — 8M gerung cer mi . . E ictenscheidi 46. ein In das Genossenschaftsregister ist beute die nan M 65 * is 449171 hutzfrist für die unter Nr. 287 eingetragenen m 7 zose t zu Steele und dem Deutsche Einkaufsgenossenschaft für Kurz ⸗ Mäl(lnausen, enossens aftsregi ter 14491 iter und für die unte 288 eingetragenen meg
unser Musterregister ist bei Nr. 30, di 935 eg i650, 1950 zu M. K .J. dep. 1828, angemeldet am 20. August 1901, Vormittags ung d Wagen bauers Friedrich S .
Wollwaaren, eingetragene Ge. des Laiserlichen Amtsgericht Mülhausen. , , ,, 8, . ist angemeldet am 1 Zul s burg treffend, eingetragen: ; ö äs ws, mag, hd, 1946 1947 zu wander urg. den 31. August
sammtprokura ertheilt. Wei und ; — , , angemeldet am n. w, Königiickes Amtsaeri z ch und mit
: nossenschaft mit be chr iter Daftpflicht hier e , e =. 2 um m * irddeüelkzend fem 21. August 1891. Vormittags or Ubr. ö an wemnete ng, og; zu d dar. 1839: m ö . 1J. November 1 hließlich. Erste Glaube F, . 2 un ; ini mit on mn ei 6 90 9 6 5 sen⸗ Sa nn Fi 41 1 Sab tke angemelde . = z z ; ö 2. 23 277 3 8 2 . m e . 1 . III laubiger⸗ , schaft mit geschräntter Saftpslicht in Mül⸗ r : mg. , G, Schierhelß * ohr. en 12. August 190 . 3, 1156 R, l, 1143, 1141, . ö ; * ung den . l obe 1001. Vormittags Nachtrag vom 14. August 1991. d des ö x ( . Gesellschaft mit beschräͤntter Haftung zu Plaue, , 44a, 49, 1151, 1152. 1152 56. Ii Nr. 30047. n das Musterregister Bd. 12 irn und Prüf nin den 29. November
hausen die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des n nn * Finn 3 m Königliches Amtsgericht. ; . ö — . ö Sielleg des angemeldet am 265. August 18901, Nachm. 12 Uhr . 159, 1160, 1160a, 121 zutzfrist 8 106. wurde, ö 1991. De, , 10 ihr, im Zimmer Nr. 9 icht
61 ist heute bei dem
Straudins. e — *
(8 — 121
6* 19 TMN ENMII 1 J ** n . r ö ᷓ 1 = 1 1 n . . 16 ᷣ 1. 6 8 , e ,, n. = e, , 19 Min., ein versiegeltes Kuwver nthalte Gera. Renss 3. L. 46751 3 Jahre, angemeldet am 26. Auaust' 1951 Vor Firma M eg , Eijengießerei C Ma⸗⸗ des La r u ; ich bi el ; i. Rinn, nnn a. ö X e h 3 In das Muste rregister für unseren adtbezirk ist miftaas hr . . schinenbau⸗ 1 Attiengesellschaft a. M Nannheim, — den
Schütz * Loichinger in Strau 1 i, , e,, , ea, , . , . mel e 8. ö 9e rag, worden: K ir 1995. Name: Carl Alfred Niemann, 1 schaft abe J n nsbesendere Sermiilelu! Ces 2 2 aa edertasten zu Schi 1 rnitur, Fabriinummer!, (r. 950. 8 irsch in Gera, 19 Muster in S ein versiegeltes Pa balt Mülhausen, den 3. Seytembe t 1901. Markenkaften zu Schreibtischaarnitur, Fabri zweiseitige uc auf 1 ae nn . 94. z 1 1 ein sie seltes Pa
9 Josef Primbs jr. in Straubing Waaren von Fabrita ten, Unter! Utung eines ipt⸗ * 41 11 l * a ers für elwaaren und —ammlung gemein⸗ 1n 10 14 11.
Venngtadt, Holstein. 14094) Fabriknummer 1, 1 Leuchter zu Schreibtischgarnim, ars, 6, Fi ze, 144 M143. 135, 135, iz5, iz prägungen, Muffer fur! 1 be Grieuan fs e,, Vormitta O Uhr. 25 Betanntmachung. Fabrin ier 1, 1 Uhr z eibtischgarnitur, ohne Noppé, 131, 14 J — den: vtember 1901 der das Bermogen Tapeten handler we dnnn * — * 6. 1 r RSSEfeeemtkeil Berndnt 10 in dam S, n ossensRaftars st beute unter ir rr mean a R , , , . 34 rr, * ru,, me. . ; = . , , ma, , a . Jahre, a meldet an re, er, r Cito Bandow zu Berlin. Melan n, . etreibt Otto Schütz ein edition? anne e,, d w n . Tan ir i Fahriknummer ichbeljbalter zu = reit. Fenbsnlt 3 Fabre, angemeldet am 24. August 1901, 29. August 1991, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten. roßh. An richt. esqchit ie , n. 9 ort und Lastfubrgeschäft in Straubin Vie von der Genossen Gast a tem, e =, en, e, , n n n u Ggarnitur, gabrnnummer 1, Tinenlaß M mittags 91 hr. tr. 1 irma 75. Richter, in Ober nei 88h ö Straubing, den 6834 1 r 1901 2 nachungen erfolgen unter der Firma mit den zur genossenschaft Grube, e ingeiragene Genossen⸗· chreibtischgarnitu briknummer 1, Ascher zu ; den 1 rtember 1901. in versienestes 1 4 /. mar in 1 . 218. dei ) vtembi = . ! 1. - h . ; ein berni 4. urert geblic enthalter . Im hi gen Musterreni m 1 ; ͤ inn. erf 1 nter 1 sjchaft mit un be jchrntte⸗ Daftyflicht mit dem chreibti⸗ azrnitur, Fabriknummer je ian ürstliches Amtsgeri a 6 nm Kir me, ,, mar 1 1 = ] ; 1 Grube n 2 ; 1 Al ir 3 4 1 49 mn nnn, n ng uster *. 1 dender
1 die Firma aver Windorser in Rötzting
— 1. 1st 1
T. Württ. Amts gericht Tettnang. 1 Desse, das . fernebm n nnn md ,,, x . — , Uli Lol, 11G 1105, 109, N Tafeln Photographien von 1 Poriellan. io rst sammlung am
. die Jeichnenden zur Firma ibre Nam t 8 eine ma emer zie, Fabrlaummern . 76 nnn, nne , 1503, 1506, gegenständen, Fabrlknummern 2577, 3 23. Serie nber 1d0ꝛ. Vor nien 11 Uhr, zn gkag biesige Musterregister wurde beute bel ö zh, ö, ö, oh, wg, l öl z, oe ghendante; R, , Os ier P: em T1. Stiober rn oem; 163 36 ö 42 ; 422 — 1001 ormit age 10 nnr vor dem unter z cich enossenschaft zeichnen un rungen 4 ⸗ J igen erfolgen unt tir man e,, ,, 55 Firma 3 — zu Gießen hat für die * e ,, — 52 2831 2 22 29 2925, 7931, neten Gerichte, im 3 rich . = .
irma Karl Adorno cituang 513 ** Rome scht.
8
n onmnierlen 161 ) ), z — ö d ö 2 . 2 — 1 a 112TH LI 1 a, m 9 r * 236 in Gotha und tl * la . fübrung, ein mebrfarbig oder de 1det, in jeder frist auf 1we abr 1aemelr um? r, . 3 12 Uhr 15 Minuten 2919, 293 13 lot . ken K. Württ. Aran gericht Tettnang. zkt der Liste der Genossen ist wäbrend der unt Mit ͤ kands sind ; und in aer r,, n a . . ahr 9 de i ugust Danburg. wr an,, — . — J ö. arlotten urg.
Im He ̃ wurde bei der l 5e : , . 11 Uk en,, . ö 124201 boteßraphien ven 46 Porzellan Der W. Stricker * Sie. in Langenargen Erfurt, den pten der Landmam inrich Langbehn in Gruber ⸗ Nr. 33 dite e. Firma, . x Großer - n 91 vrenkeim 2371 25. z van 15 * r . . 1er Kommanditisten sind Ri . i n dann 1 ̃ 12. 1 we miögerii. Nerz. R 2. . ö ⸗ 2 9 ** . 2 1 1 . 1 440 9
1 ĩ 1 1678 Erimann Tei ch Ra . 8 2 17 J e . 2 aa ranFfif 4e P r* Gen han a an* — ö Di 4 1 121. 1 11 . . . w . 2 ö. ; 9 Fran uri, Mann. ⸗ . nann. ; ö lan 1 1 Uuver ent balt nd Vr tab 3 Di J on. ' . ĩ J ) 291 s 18 U n der AV tila a Fahrrad ftsjabr läuft : 0. Ayril laender Modelle: ; chmuckichale, Fabriknum! nser Musterrenister wu ende, , Hemwburs * 2 n n, 291 — 8 s , , 1136 Werte 2. 6. vorm. G. Atenschmar Go.“
tusterregister ist beute folgen 1 7128 * . 2 ans ,, . Treaden wird beut m ptember oM,
* —
1 ö — 275 1 8
.
ni
pstetter Ins bielige ! 8 ,, m nnr n ; * , me er, * e m, n * '! 11 ; . ungetragen die or senfan- 1 einge⸗ er ** lan w e, Don rolger . Seidel, Fabritnummern ; i m, Joh 1 e word vit. Belanntmachung. 144802 a, w mit beschrünkter Saft durch mi ster zwei ? tgl 1 le 1 l Aschenschal brifnummer 5 für ede tt. 235. Firma ohann Peter Thewalt in ** 91 Di n . ö . ie Aft elelliant Dampfziegelwerk und pflicht, mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. Das gesch t, indem Seichnenden rt Hvirma iht Must n ganze zeilweiser und jede usfũ brunt . ein Packet mit 4 Modellen für Bierkrũge ET. 1 Rier * zer lag. Rudolf Schilling zu
111 91116 .
Mahlmühle Gr. Asznaggern Aetiengesesl ⸗ 1 nn in ven . Juni 1901 mit Nachtrag vom menzunter]e i in“, mehrfarbig oder vergoldet, in r Grõne und rliegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik . d. S, en Mon ; m iter plastisde Geienanife i ver, bier rnaischest Ann .
schaft zu Tilsit ist durch den Beschluß der General ⸗- D. August 1801. Gegenstand des Unternehmens ist Gim er Lille der Gene ii wahrend in jeglichen slaterial, plant be Gr jnisse, Schu) mmern 11 1179, 1180 und 1171, Schutzfrist ift Jm , n, m, nenen den, gener scham für am ilwesse und lebe Äusfükruns ] 2B. Sertember 1901. Wabltermin 18. Grobe e iml . st 1991 aufgelöst. Li rm, mR iche inkauf von Brennstoffen im der DVienststunden d richts Jedem gestattet. frist 3 Jahre ihre, angemeldet am J. August 1901 zor⸗ nm me 1 x . Za hre, angemelder in jealichem Material, fowie in ß n 1961. Vormittage 9 Uhr. * termin
Amert in Großen 6 im Kleinen an die Mitglieder Neustadt i. Dolst. e, n Arnstadt. den 27. Augi . n „ Ubr 0 Minuten . . bar gr , erna, nn nn snuten. und Größe beanfprucht ist, Schußfrüst drei Jabre. A 8. Oktober 1901, Rormittage oO Uhr. ie girren. ies beute n indel Dien der Genossenschaft au enden öffentlichen Königliches Amtẽgerich Fürstl Schwarib Amtsgericht. Abtb. J. 1 23 irma R. ĩ Gren mem, m . angemeldet am 24 AÄunust! zEermittans io ih fener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 28. Ser- ster B. Nr. J eingett nerder Bela nim⸗ en olgen unter der Firma in dem Weiden. VBetanntmachung. 144919 Auervaeh, Vogt. 14490 * . n Fa ni en fũ . lerkrũge i 4 . Cberweißbach, Zertember 15951. mber Tilsit, den 2. —= Tien 4 hier erscke inenden Niederräder Anzeiger und werden „Darlehenafassenverein Tonuersreuth und — Musterregister des unterzeichneten König wiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse. Fabri n öpeniche. 1419401 Fürstl. Amtsgericht Dresden, den Ser tem 19 jal 1 . 9 ral ö ven icht ö 1 8 .* s büummern — = 16 1 f ö n nms Mme sterrenist 3 m O 5 ⸗ ; — I 3rr6fid 15 ** wm, feel. zorstandemitgliedern geeicht e Umgebung e. G. m. u. D.“ ; . Am enerichts 1st ein etragen ** chutzfrist In unser Muster ter an igust 1 ; Hoöͤnigliches A richt. 1 1 * n des Worsftandè ** P wenn en ank (ener ramml . luss 3 pom 28 ö 1 . irn [. e il 9 1 m zemelde an . Lugau ö 1 . Na ö. z aIaen 8 ein a- am Ro mm Wernigerode. . — 51 a J n
Weimar. . ; 41803 . illenserslaru n rstand ür d 1 . Laut neralverlamm! ĩ 2 82 irma Auerbacher Rüschenfabri mir ö 1. 210 ; J J ; das Musterrenister ist ei raaem ) Tonturev erfahren,
.
In ĩ A ut bei E. in schaft ersolger ich mindestens zwei Verstand. 1991 wurden an Stelle der aus dem Vgrstand aus giseᷣ * Co. in — — ein versiegelte age n de ö = irn ö Hern, Nachfolger ju TNõyenicł ö 9 leber den Nacksan ? ö. r, erfraaenen G j eseßen in der Firma der Ge aeschiedenen Misalleder hriste: n un ** Stück Nschen ; . in ̃ ltes P baltend ein Bierglas, Fabri ⸗‚ . eabritaus la. . nr Rob 3 644 r 2 2 * . ; 8 Lem beg aun ⸗ . mee . ** ur m, , m, . vin 1 inte in. ersterber No ert mitz ist an
Mein ura. Ergo. m gil huet 5. 35 nossenschast en, ein Packet mit llen fůr cfrũs imm 95 zußfrist 3 Jabre. plastifckez Er— 2 erni ger ode kat für die unter in · 2 Un mit —
1a mitglieder . 12 bmittaga Ukr des Registers) ute gendes eingetragen worten: Geschäfts ö
— — —— * ö
zjabr ginn am pril und endet mit hreiner Jobann Baptist Weiß und der konem 3 5, 6. 7, 8961, 2, nw, Tulter ur plastilche Erzieugnise Fabrit!- zeugn ngemeldet am 22. August Vormittags *.. 1 . 1 . eröffnet zern Die dem Jaufmann Iikelm Ludwig in Weimar rem I. 3 ö ant? 121 1 ieder in Michael ; man beide von onnerèreut gewählt 4. 56. r . — ß 7 — J ] en a,. ) . 161 1655 2 r . Ua serune . dvußsnl um wi . Aabre Go her in ö 3 erteilte ura ist erloschen 1 Schreiner Fran Senger. chlosser Friedrie Weiden, e. d, WM, 7, 6, achenerzeugnisse, Schuß ft ar , n . IJ. Augu 1, Nach- lob ig, den 2. Sertember 19901 K e ,, tember 1 V0I. Giite Gi zu icimar n Auqu 1901 Klein 37 Babnarbeiter run san Topp, 4) Bureau⸗ K. Amtsgericht. 3 Jabre, angemeldet a 23. Augu 901 Gren jha u en rien m Königliches Amt richt. Abth 2 9 * = . . . tember 1901. 11 Vereg r, . 6 Heli g deer. aud me, e,, wegen, Bekanntmachnug, säols! mittags id Uhr. r r Kön licher KRmtranee ir , zee anen - , o rung der Schinfrist am weitere 8 Jabre neee, X. Ctiober., 1901. wernise rode atom Becht, sämmtlich Kier rebnkart at umme „Darlehenstkassenwercin PBressath und Um- Uuerbach. Im 31. Auqust 1 . mm n unser Musterregister ist Folgendes einactranen Nr.] Terseibe für die unter Rr) 24 Ser tember In 8 ndeler, vier Lbtbeil ma A. Nr. ( ist bei beträgt 19 Æ Tie Betbei . mil mehreren, gebung, e. G. m. undeschr. d“ ; Königl. Sachs. Amtsgericht. re- nnen. [iii werden z ͤ n ,,, — CGugtiren,. r roffe dels gesell iche ft, Ju ckerfabrif a sser- 3 j * . ů1 unn —— 1 86 , et. General oersam a ze beschlußet rem 2 Juli 49 sierreg iter ist eingetragen Nr. 137. Firma Ludtenwalder Broncewaaren—⸗ ri Kẽ — 8. Ser, e 5 (* mp. ** in Wa sser · ö . in cht der fe der ö 1 Nn =. tend J 901 wurden an Stelle de 1 ausg⸗ schi edenen Bor⸗ Ve lich R dar 11 = ima v. n. Marx in Seifhennere fabrikt Dung. 1 Albert Hirsch in Lucken· ichen dent? mmer , d,, f, Köittne Fricker. der Tien fistun den , Gericht Jedem gest⸗ ltet slandamitglieder Joseyb Greger und *. Dupfer O Lerantwortlicher edattenr: dorf, ein versiegel tes Päckchen mit 2 Stück Mustern walde, An Packet, entkai Nerd 6. Gaumann, geb. Brunß ll in die Gesellschaft grant un a. M.. den 4 Sytem ker 1901. der Meß germ eister Mar be de und der Direktor Siem enroth in Berlin. zum wol zaaren, 7 beschl n, Nrn Seuer Jan bd, m, . 95 LAnnetteken und. ber Land wist Meinbard Baumann ö Dckon gm Mickael Gonrad. u Pressatb, als Verlag der Grreditim (3. B Heidrich) in Berlin aameis , Tlachengrzeuqunisse, Schntzfrist 3 Jahre, an Fabriknumn 2. Rosette, Fabriknummer ug, 2037, 05g, 2051, Toi Tfendorseger, Nrn. ] Vormittags 5 pr, dae Ren gen mm daselbst aus derselben ausgeschieden ist Con. (44913) neue Rerssandemĩt gli der bestellt 1 2. 1 Verlass e, ne, r. Aug mitta Ul KHriff mit Fabriknummer 1146, plastische Er baum fsnder 1 * inn, rr mn, Gr, mr 2 ren ers ffnet Wernigerode, den 3. Auguft 1901. An Stelle deg aug dem Vorstande des Uedemer Weiden, den 19 Auguft 1991. Druck der Nerden utsche Buchdruckerei und 2 den 2 * 901. 1euanis zutzfriss 3 Jabre, angemei dei am K , mn, dener emsmug Fäölsch bier Offer Met Königlichen Amte gericht Darlehnatassen · Vereing, eingetragene Ge- K. Amtsgericht Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. königliches an mtege r 17. August 1901, Vormittags 111 Ubr irn. 16: chreil vlassssche Er jeugnisse, Giankigcrrersammlu 27 9 = . B. . ; 1 amn, a. mnrigetketlammlung am 7. eytem er 2.