1901 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

; s gs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch 45219 Güter Verpachtung. ö 4 . Nnter suchungs · Sachen . , , , n, em e, e , , r m men 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ . Rumãnische oo amortisirbare Rente von 1898. 26. 5 . St. 115⸗ e h) 2 779 5 j yz i:; * . von Rechtsanwälten St. Johan 3 ö papieren. 19 (Anleihe von 1890 Millionen Franes.)

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e en 282 nze ger. . n Tatgieige ge,

2 , * ; 8 Von den vor dem 1. August 1901 n. St. au si i j sin je stebend . V , a im Goldberg-Haphrauer Kresfe, ga. 27 m von g sgeloosten Obligationen sind die nachstehend

s X. Verloos 2. S aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlöf i i orden: 2 Liegnitz und 5 kn von Goldberg belegen, zusammen Peleosung am eptember 150. h L Fir Cinlösung eingereicht worden:

; . ien (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) J Obligationen à 509 Francs. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den 25. Ptktober 1901, Vormittags 9 Uhr, entha n 2 76 4m Hofraum und Baustellen, Amtliche Ver loosungs . Liste 11426 , —ᷣ—. ,, ö 873 38833 30 Vos, got z9lgz 1996 109 kunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 34 r Icke der Behürde der Hanpt⸗. und Residen stadt , , , 434 13081 17341 19903 21886 22757 22937 22939 23344 . . ? erfolgen wird. Posen, den 3. September 1901. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum 259 ; ,, 45262 8 ö z . 334633 33458 216033 2 24611 24923 24929 25637 25931 25991 26298 26901 27150 27925 lad l7 . Beschlusz. ö . Gehren, den 30. August 1901. Naumann, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . 9. ; SM e! . udapest 25770 28991 29911 30557 30846 31077 31353 31973 32806 33569 33839 34043 34277 34600 34961 In der, Untersuchungssache gegen en Jnfanteristen Fürstlich' Schwarz burg. Amtsgericht. III. Abth. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Klage bekannt gemacht. Die öffentliche Zu— 2 222 2 äber die kei Gelegen beit der X. Verlggsung der . , d ssl 4e iet ten, ä, ie ä, Lats 15151 47730 47541 i555 Georg Fischer der 3 Kompagnie K. 21. Infanterie= al gz]. Deffentliche Zustellun abdol] Deffentfiche Zustellung stellung ist durch Beschluß des Kaiserlichen Ober= eln eh hauptstädtischen 4 c igen 0d Millionen 13590 rel 5olzz 50hhs 31454 5173) 9785 3h63 ssh Faß lz 246 bash Fos do 335334 Regiments wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 12. C hefrẽ egen, e m,. 1 ge⸗ 1 Sachen des Brauere befitzers Christian Wender landesgerichts in Colmar vom 22. August 1901 be— . ö . Kronen. Anlehens- Obligationen gezogenen 3613 bzö) 6728 56hh5ß 7134 57275 57795 57990 58519 558716 58990 59249 59931 5075 6619? ü . , in Elberfeld 8M ehm , 34, von Bamberg, Kläger vertreten durch Rechtsanwalt willigt worden. zus. Ab ha 40 , ö. ö . 238 Stück, Qbligations- Nummern, u. 3.: sass? 6ös20 66502 67tzt? 74505 Bägg äs egi? hz Sos4 Soz6? Sot36. im Te der Beschuldigte hiedurch für fahnen. ien gzbchelt a chtzte!! Rechts nralf' Greier Pietz in Ba tibet gegen ken Bäcker Georg Vof. Pkülhaufen i. Gls. den 5. September 1901. ,, at Re ee e ü od Kron: w i ztie erklär . ; ; . n. J . lIek 4 , . X56 Boucon einem 8 rund! 1⸗ ge zo 5 5 ha ern, ir. 72. 20: 7 J 22 ( 269 5488 6346 ö 36 6706 2242 12470 13030 13088 13126 13472 13604 13896 Rurnberg, . . 1901. ö . lag ee r, 53 . K in gen , r n e 41 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. sollen i . . ö. . auf einen ;. 21 Stück à 50090 Kronen: . 6 J. hl 120! 14223 13336 17309 17727 1317 zoo. lbs 33038 21593 öh K. B. Ger er 5. Division. 2 ? 2 8 , . ö ! , . ,. . ö K f Zeitraum, Fil ? j . 219 319 793 . 595 1713 19 99037 28929 295538 29660 29988 3 3 30350 30633 31299 31822 31866 3— 35158 3590 3 3396. Der . . kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ klagten, wegen Hppothek-Kapitalsforderung, wurde (45198! Oeffentliche Zustellung. achtzehnjährigen n, vom Juli 1902 bis Nr. 219 319 793 1054 1295 1715 1816 2237 33 2Yü6ü6dh 288 z0l4z 3093509 390633 z1299 31827 31866 32140 32158 32204 32916 . v. Haag, 5088

ü

* SS& & σνͤ

P Juni . erp . f 2428 3013 335 ⸗. 34 * 3536 2527 36852 2097 352 35702 576 36 83 36996 36947 367. 37 376325 32197 22682* 685 77 6 . Mayx, hauptung, daß derselbe sie böslich verlassen habe, mit die öffentliche Zustellung bewilligt, und ist zur Ver⸗ Der Malermeister Th. Stawinoga zu Gleiwitz, 30. Jun k werden. . ö 9 342 3430 3536 3537 3623 3870 . . ö 36247 36721 37000 37685 38197 38685 40893 43021 46081 , . Kriegsgerichtsrath. dem Ankrage, die häusliche Gemeinschaft mit der handlung über die eingereichte Klage die öffentliche Lindenstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Zu diesem Behufe haben wir auf . 244 Hör 4938. r JJ /-) . Generalleutnant. . J je Klöneri Sitz 5 K. 2 Fustiz P echt Seu . Dienstag, den L5. Oktober d. 97 Stück a 2000 Kronen: Obligationen àa 2500 Franes. MJ Klägerin wieder herzustellen. Die Klägerin ladet den Sitzung der I. Zivilkammer des K. Landgerichts Justizrath Pohl und Rechtsanwalt Neusch zu Gleiwitz, n,, ,. R Nr. 353 359 73 751 7567 94357 9G, mig, 687 2434 2591 2987 P55 3131 3699 5835 6397 6 ZoBo 8355 8713 8527 9345 10887 [45216] Beschlagnahme: Verfügung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Bamberg vom Mittwoch, den G6. November kagt gegen die Inhaberin der Firma Zirkus Kolter⸗ w Vormittags 14. uhr, ö 145 163 ,,, 9 e, e 251 270 1418 12357 1, 3015 3131 3899 5838 6597 7835 Soso 8365 8.713 8727 9345 1088, In der Untersuchungssache gegen den Füsilier streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen 1901, Vormittags 9 Ühr, bestimmt, wozu Be⸗ Malmström, Wittwe Frau Franzi früher zu im Saale 9. Käniglichen Ritterakademie hierselbst 36 59h . , , , W, den 31s ** . . Obligati 25 Friedrich Noreisch vom Füsl.Regt. Nr. 90, ge. Landgerichts zu Elberfels auf den 25. November klagter geladen wird mit der Aufforderung, recht- Strehlen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Termin anberaumt. . . . 37660 2 9 1606 63 154 dle 132 245] 155 1023 3154 5234 507, igationen 50999 Franes. boren am 21. Februar 1855 zu Motzwethen. wegen E901, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, zeitig einen beim K. Landgerichte ö zu⸗ von Arbeitsleistungen und für gehe i Material ,,, haben möglichst vor denn Termin, 3 3g, ö. J 4 . Fahnenflucht wird auf Grund der 69 ff. des einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer aus dem Jahre 1901, mit dem Ankrage, die Be⸗ sedenfalls , der Hulassung zum Bieten, ihre r 3 w . 45222 ,,, ö Militär-Strafgesetzbuchs sowie der S3 366, 360 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Beklagter ist klagte kostenpflichtig zu vexurtheilen, an den Kläger bersönliche landwirthschaftliche Vefühiung, sowie den 1657 ** Rö0l, hto 19060 19263 10319 1938 45222] PPrGOS Pe c t der Militär-Strafgerichtzordnung der Beschuldigte wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. schuldig, an den Kläger 5000 6. Hypothek Kapital, 49 6 i5 z nebst 4 Prozent Zinsen seit dem Besitz 2 disponiblen eigenen Vermögens von ö 4 1813 6 12311 2, 13379 . ! 3 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Elberfeld, den 3. September 1901. vier Prozent Zinsen hieraus seit 1. Mai 1901 als 10. April 1961 zu zahlen und das Urtheil für vor— on,, , J Nom. Mark 2 000 000

Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Heyden, Aktugr, Besitzer des Anwesens Haus Nr. 26 in Bamherg, läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die „Das jährliche bachtgelder. Minimum, unter welchen egg s ls, 16 ls 16s, l belegt. Gerichtsschreiber De Königlichen Landgerichts. Yb mere tra 6. Schuld und Hypothekenbrief Beklagte zur mündlichen Verhandlung 6 Rechts⸗ Gebote nicht angenommen werden, ist auf 12 000 4 . . 3 32 33340 5378 19028 19393 4 0 Anleil e der St dt f ib z VB z 3 00 Schwerin, den 4. September 1901. 45194 Oeffentliche Zustellung dom 27. April 1897 zu bejahlen und die Kosten des streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz sestgeseßt· b ; 6 e. 5 . 39335 3 21944 216] 21940 . ) . Trei Urg 1. 1 reisgau V. J. 1900 Gericht des Großhl. Meckl. Kontingents. Xi Cheftan!! deg Kondikors Huzo Haussels, Rechtsstreits zu tragen. Das Urtheil wird gegen auf den AF. November 1961, Vormittags in n , , Sicherheit ihres Sabots var Ah⸗ 3 d n g e Abtheilung 11I. Der Gerichtsherr: Garthe, Sclma, geborene n, zu Merscheid bei richterlich festzusetzende Sicherheit für vorläufig volle 9 Uhr, Zimmer 25. Zum Zwecke der öffentlichen Rabe deẽse . “M in depositalfähigen Werth⸗ * . , , 5 Verstärkte Tilgung und Kesammtkündigung bis zum E. April 1903 ausgeschlossen. Frhr. von Egloffstein, Kriegsgerichtsrath. Shllge, , ,, 5, Prozeßbevollmächtigter: streckbar erklärt. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Papieren . bei der St. Johannis⸗-Stifts⸗ Nr. 1g J J Auf Grund eines Beschlusses des Bürgerausschusses vom 19. Februar 1900, welcher unter dem Generalleutnant. Rechtsanwalt Fechner in Barmen, klagt gegen ihren Bamberg, den 4 September 1901. gemacht. (4. C. 711/01.) Kae iich n, egg ichter hat sich bereit erkla 28557 2353 , 394! 3665 35 z 5 66 ö 2 März 1900 . Großherzoglich badischen Ministerium des Innern genehmigt worden ist, nimmt die 1 e ,, , , , , . 3 Untersuchungssache gegen den Rekruten wohnhaft gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und *. 8. nn, V— Paduch, = . hel Beendi z z e R, F656 iz zi5ö5 3465 877 S333 s377 6h, gönn olten ür verschiedene große Liegenschaftserwerbungen, für die Anlgge einer elektrischen . n g r e. vom Bez.Kdo. e r nn , , mit dem Antrage: [aolge) Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n n rh fsh gegen die fest⸗ . . S195 8405 8622 8939 8971 9025 9035 k. für den Bau einer Artillerie Jaserne nebst Zubehör, für Erweiterung des Neustrelitz, geb. am 12. Juni 1880 zu Eickel, wegen die seitens der Parteien vor dem Standesbeamten zu Die Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ 45200) K. Amtsgericht Oehringen. Die Lizitations-Bedingungen können in unserem 79 Stück 2 200 Kronen: bestimmt ist r , , ,, Fahnenfluͤcht wird auf Grund der S§z 69 ff. des Langenfeld am 25. August 1887 abgeschlossene EChe Gefellschaft zu Aachen, Prozeßbevoll mächtigter: Nechts— DODeeffentliche Zustellung. Stfftsamte eingesehen, auch gegen Einziehung der Nr. 66 136 355 424 1314 1856 2002 2012 2657 Von dieser Anleihe sind eine erste Abthei z . ; . Militär-Strafgesetzbuchs sowie der zötß, 360 der zu scheiden, den Beklagten für den hui r t en Theil anwalt Dr. Levin J. zu Berlin, Mohrenstraße 21, Die Firma M. Kalter in Mannheim, vertreten Kopialien durch Postnachnahmẽ abschriftlich bezo en 225 2952 3455 3505 36562 3773 1565 Sz 392 Höhe von . 3 96060 50 . 6 i reihig, ö. 96 , . 6 , , der , z erklären und . , ,, klagt gegen 3 . ,, , , werden. gen 4459 1661 4515 5iß? 554 5855 6s e? S335 Berliner . , , , eide zu 40e verzinslich, bereits ausgegeben worden und zum Handel an der durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deut- streits zur Last zu legen. Die Klägerin lade F die perehelichte Tekla Gramsch, verw. Scholl, Dr. Hachenburg u. Dr. Strauß in Mannheim. klag diegnitz, d J 6826 6844 6959 6974 7127 7166 7167 7164 7 2 5 x n b, ö . ; . e ddl he bre fi, e Sin a. ö Bel gten 1. zi g ne,, n. bes gel. ich helich sch ch . ö g. * . rer,, . . . 6 . 3 . 35 . . cbenfallz nn und letzte Abtheilung der Anleihe in Höhe von M 2000000, Schwerin, den 4 September 1901. Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des König— 2) ibr Fh z Naturatrzt und Verlags⸗ ouragehändler von Oehringen, z. mit unbe⸗ j j 8 is⸗Stifts 9289 9465 9652 9e 38 7115 , ( . n , Ausgabe,. hier, e rekt r . ntingents. ö , en T ersele snhe, dn, . . e m de e urarz 9 ,, , der Ritterakademie und des St. Johannis Stifts. 465 9652 g900 106381 11120 11440 11569 Die Anleihescheine der III.

tte . Abtheilung sind in folgenden Stücken ausgefertigt: , . . Graf von Kospoth. Hr. K ; 2045 12167 123630 13635 135135 133539 13533 Stück zu 63 irt. A, Nr. V6.2? hg gust

u 14449 14741 14775 15045 15519 800 1000 z 32 36

c 55s 3 9. 5 j 3 3e f 1 6 J ö 2. 2 2 232 2 J = ö . ́ 1 J. . 1 . . . 7— 6 S0 Frhr. von Egloffstein, Garthe, Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf den Dellagten einen Wechsel über 20h 25 3 ; 15536 16006 16049 16535 16564 16587 16740 320 566 . ) ö . s . e, Generalleutnant. Kriegsgerichtsrath. zugelassenen Anwalt zu hestellen. um Zwecke der die Beklagte zu J eingetragene Cigenthümerin des im gezogen, den der Beklagte acceptiert, am Verfalltage æ22b0] Bekanntmachung. 16888 18358 18505 19655 19822 ,

45218 k öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , ,,. bezeichneten Grundstücks sei, daß in n erh . . ö. a, , , . Für die Abtheilung für ö k k 2 35 ;

218 . . . ges . Se, . 63 : e zusammen 6 2 .

Die in Nr. 296/1900 Position 73 4442 gegen den 66 . 3. Seytember 1801 Abtheilung II! des Grundhuchs dieses Grundstückz Eileen ae , 2 n nig uch ö ] . gem 60 8 Die Anleihescheine lauten auf den Inhaber, können ö, . bestimmte Name Drägoner Wilkelm Rhiein 3/9 veröffentlichie Be. Elberfeld, den 3. September für die Klägerin eine Hypothek von 10 000 M nebst bohltregbares deil zu verurt! ? Lindenstraße 41, sind waͤhrend der Jahre 1902, ig0s Zinsen werden im Sinne des infolge Beschluffes umgeschrieben werden , , e, nr, ung ist wieder aufgehoben e, Dev den, Aktuar, 16 1 o eingetragen und diese Sypothek wegen unter, fällig schuldig, an die Klägerin oder deren zum und 1594 zu den noch näher festzusetzenden Zeiten zu der. Generalpersammlung des hauptstaͤdtischen Mu— , . ure * ö , ens der Gläubiger untündbar ung tragen die faesimilierten Unterschriften

I . ag 6 26 gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bliebener Jinszahlung fällig fei, mit dem Antrage: Gelbempfang beechtigte Prezeßhecwallmchtigte den liefern insgesammt nizipal. Ausschusses vom L. Januar 18597 suß Z3hl. 25 . er g r g er n dal r , 1. . . . des Stadtrechners Stetter.

. ö ; : * w , , 2 86 2 stonvfli 2 ö 3. D 5 55 1 7 2 1 '. 8 35 R n r ö , Vie 3 k * P J 1 K ober zahlb .

. Gericht der 35. Division. 45199] SDeffentliche Zustellung. IJ. die Beklagte zu kosten pflichtig zu vexurtheilen e, . 6 e. 3. , r, m. a. Uniformstücke bezw. Materialien am 30. Januar 1857 geschlossenen und mit dem Die Tilgung der AÄnleihescheine . 9rd 509 ö. innend, innerhalb 6 Jabre ; ö. ö Die Ehefrau des Schlossers Friedrich Dudt, an die Klägerin 10 000 M6 nebst 4 Zinsen seit Por dauslagen nebst 6 90/ Zinsen aus 26 M 25 3 UM etwa 21 Blusen für Feldwebel, Erlasse des Herrn h. Königl. Ung. Ministers des durch Verloosung; die Til a , ,,, , e ne, , e i n, ü, we. o Jahren mr, Henriette, geborene Bestgen, zu Vohwinkel, Bismarck, dem J. Januar 1901 zur Vermeidung der Zwangs, seit 6. August 1801 an zu bezahlen. Die Klägerin 2 etwa 267 Blusen für Oberfeuermänner ? 11228 . na eme . . jährlich unt gz Zumächs der ersparten Finsen. Die Aus— —— ł 9 MMWioiaaaauaaiaa 1 D D* k . 83 2 J 2 8 ͤ ö w ; * 2. * * ö 6 Mor 1 2 h 24 3 * * 4 * ). [ R 3 3 * 1 * 2 yo 3 . ge J 1 em 1 Inc Apr ede J yres Rlsickz Of tobe De? 59 ff 19 d straße, Prozeßbevollmächtigter: eee, d. Köhler 1 in ihr im ,, 427 en, ee ,, 365 i m . 7 etwa 6 Blufen für Feuermänner, ! Innern am 31. Januar sub 3hl. 1897 genehmig⸗ [t Ihr em Monat April jeden Jahres, die Rückzahlung am 1. Oktober des betreffen— . n 1 I i ,. = '! 3 ö ö Sh f X Mosa B Bo 6 B c 8 es K znig⸗ es *? 8 edits 0 9 3 z 3 30 fi X 18 * 24 * . = ö * 2 ö. e. ö ö 5 2) Aufgebote, Verlust U. Fun , . e , g n , Gen, ,. Ge in den auf Montag, den 14. Sttober 1901. 3 ee. , , ner 69 i. 8m 1. e.. , , , , t ,. 1. April des Jahres 1905 ab steht es der Stadt Freiburg frei, die Tilgungsquote beliebig ö 28 ' * 7 * 2 3. 6. d 1 2 1 . 2 . 2 P ; * J ö ode 2 j f beñ j 2 ibescheine . * j Gers 1 llu en U der l 39 früher zu Vohwinkel, unter der Behauptung, zu zahlen Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin. Dieser y eiwa 730 Mantel für Feurrmänner, nen, e. der. enten cassa der Haupt. zu verstärken oder auch sämmtliche, noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine mit dreimsnatlicher Frist achen, . uste ( 3266 in i. st f gröblich mißbandelt, beleidigt, mit 2B bben Beklagten zu 2 zu verurtheilen, sich die Auszug der Klage wird zwecks öffentlicher Zustellung etwa 14. Tuchrocke e mmer une Resmnennstagt Duzahest en het Der „Buda. auf einmal zu kündigen.

2 . oJ Ro 9 3 he vo 2. Be s 4 2 2 ; 2 ö x * 3 R 2 8 0c 1 z ve be 9 2 2 2 8 * 8 8 * 6. 6 2 . 9 55 9 . ö?

(45214 den n e, und ae fich ee, , e, habe , gegen seine Chefrau gefallen zu an den Beklagten bekannt gemacht. gh etwa 17s 3 är Gr fen, ö pester Bankverein Actiengesellschaft“. „Ersten ; Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗

In der Bekanntmachung des unterzeichneten Ge 26 , , die zwischen den Parteien am e., 8* ö ; Oehringen, den 4. September 1901 8 eto 10 X n de , n, dern , r, e win ße mern en Assecuranzgesell! staben, Nummern und Beträge alsbald oͤffentlich bekannt gemacht, und zwar in dem Deutschen Reichs⸗

2 2 6 6 88 1 . . r c e Ache 6 'ů⸗ ö . ; ; —Nñᷣ— 15 ö ́ J . z X * 98 9 6 3. 2 2 8 =* 22 1 * ? * 6 . D —— ö ; ' . . richts vom 15. d. M, betreffend Aufhebung einer * lleber ö vor dem Standesbeamten zu . Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts: Voetsch. 10) etwa 2478 Tuchhosen 63 w, d , nm tung en rn m. städtischen e fit in der Berliner Voörsen· deitung 30 ssperre (? Beilage zu Nr. 201 des Anzei Fa m . fr sssene CGBe nne . u des Rechtsstreits vo ie Fünfte . ; ; 3 n 9m 8 * ? , e. 1 Wrantsurter Jeitung. In diesen Zeitungen werden auch alle sonstigen, auf die Anleihe bezü dr, n., *. . geiler . Vohwinkel ginn,, ir, e 2. ne, . 5 1, ee, , . . x 2 Q 222 2 Q D O , d m , e- e,. ih mg y. für Feldwebel. ? C ommercia (baut,, „Baterländischen Bank lichen Bekanntmachungen erfolgen. .

. „untundbar bis klagten für den schuldigen Theil zu ware,, mn Zivil mme , ng nn, n ,, ö: . Meiwa 567 Wüßen für Qberfeuermãnner, Actiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgeloosten bezw. gekündigten Anleihescheine erfo 1908 (nicht 1901) heißen demselben die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin Berlin, Hallesches Ufer 29 31 11, Saal 60, auf den 3 U ll⸗ d 6 v l d t ts⸗ 13) etwa 2190 Mutzen für Feuermänner, Saupistũbtischen Sparcaffa⸗ ungartischen außer bei den auf den Gtugen selh e, ge ö. eh w gekündigten Anleihescheine erfolgt,

Berlin, den 30. August 1901. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 26. November 1901, Vormittags 10 Uhr, nfa 4 Un n 9 181 69 2. 14] etwa 2478 Unterhosen, Aligemeinen Ereditbaut⸗ ,,, Bank 66 . * D. 3 il , . ten und ,,. weiteren Stellen,

C. 63, Nestsrstr. 7 78. Abthe J des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Versicherung 13) etwa 450 m graue Futterleinwand 71 em breit, für Judustrie und danbei V. “. „Un⸗ 3 . Der gsrmr ger , s s scaft. zZnialiches N 3gae Abthe 182. we re,, m. 9 mori cKhta 21 TIkKerfolꝶ 5 9 Sers hte 2IueIassowns 7 v 2 estesle . 39 etw i 3 8 or loi 1 * 1 2 . - ö ö ; ß h * 9 ö . ö ö ma mne, nn. M. z eulung 9 Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zum * 16) etwa 1050 m blaue Futterleinwand 83 em breit, garischen Escompte« und Wechslerbank“, ebenda erfolgt auch die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen kostenfrei. (ez) Partisch, Amtsgeri⸗ , . 25. November 1901, Vormittags O Uhr, Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug geine 17) etwa 90990 m Nessel 77 em breit, „Ungarischen Hypothekenbank“, „Ungarischen Die Verjährung der Zinsscheine, wie der Theil-Schuldverschreibungen selbst richtet sich nach de Ausgefertigt: (L. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber., mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ der Klage bekannt gemacht. ; ; 18) etwa 600 Stück Deckenbezüge, Landes Central Sparcassa“, „Filiale der gesetzlichen Bestimmungen , 6 . 6 ,, =. per, , ,, r, er, an R ö 11 416 sles es 9912 M 34 wa ö Sen ppf Fissenkensia- 2 1 9 ; r 5 ne e. J x ö r; . 44720 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Berlin : 8w; 16, HDallesches Ufer 2851, den 13) etwa 609 Stück Kopfkissenbezüge, Anglo⸗Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin Freiburg i. Breisgau, im August 1901. Das Amtsgericht Bremen hat am 31. August 1901 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2. September 1901.

een, ,, k 3 2) etwa 150 Stück wollene Decken bei der „Direction der Dis Hesells 4 TD 2 i. 50 Stück e T osconto Gesellschaft er E

das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Klage bekannt gemacht. . Paul. 4 Verkaufe Verpachtungen Al) etwa 150 Stück Handtücher, und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amster Der Stadtrath. Ebefrau des Satilers Carl Wilhelm Holtkamp, Elberfeld, den 3. w, 1901. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. . r * etwa 130 m Net ra tze n leinwand 119 em hreit, dam bej der „Umsterdam'schen Bank“ nach dem Auf Grund vorstel pros 2 ͤ 8. ani C34 W m. Bol amp, 1 1 w: ĩ 335 e we 5 ) M . lein x * 16 . b 3 a eee, r. ak. Au run vorstehenden Prospekts sind Bernarda, geb. Wehr, in Bremen, wird der unbe— Dev den, Attuar a. 45202 Oeffentliche Zustellung. V d 9 9 etwa 2100 m Matratzenleinwand 116 em breit, vollen Nominalwerthe ausbeiahlt. x 7 ; 8 . ; ; fen erFiblber öbam! . aut, Lb nit net Gerichteschteibet des Königlichen Landgerichts. 1 . erdingungen 2c. ö v. Schuhzeng. Material Die Verznfung diefer Obligationen hört mit nom. „S6 2 000 000 4 0, Anleihe der Stadt Freiburg i. Breisgau v. J. 1900 Einlage von eröffneten, jetzt ausschließlich äeldo]! Oeffentliche Zustellung; dechts anwälte Dr. Reichel, Br. Graf u. Dr. Küchler 115220] Verkauf alter Metalle. ] 2 an 266 Dan Vorder. und Hintertheile 1. Mär 1002 auf Abtheilung J der Zinsen für 1 ein Guthaben von S 3220,20 Die . Vofmeister Auguste Lier, geborene in Dresden, klagt gege Die in der Zeit vom 1. Oktober 1901 bis 30. Ser⸗ Yroße mit Futter,

aufweisenden Einlegebuchs Nr. 1291 der Sar ll

e

K /

D

neuen Schulhauses ze.

—— ö 6 ö 1 . 1 ' . . 2 3. 6 2

Fir ein Feuerwehr des Diese verloosten hauptstãt ischen Obligationen Königlichen Polizei⸗-Präsidiums, Berlin sw., sowie die nach diesem Anlehen 1. März 1992 fälligen

———

. * ö

——

ge Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verloosten zum Handel an hiesiger Börse zugelassen = J * Mm Ss BonnIIlinsecstrigter- 2 u Halle a. S., Proze zbevoll mac Ugter:

2 1 1 6.7 * 2* 9 * rde 8 8 * 7 8 z 53 2 . . . 1 * x * zu ð resden, un tember 1902 bei der Feld⸗Artillerie⸗Schießschule sich ö J etwa 414 Paar Vorder und Hintertheile Obligationen sind die noch nicht fälligen Kupons Berlin, im eptember 1901. ** 1 ö 1 1 2 ** 1 ; an * 1 181 . 58 5* . 9 8 55 *. * 55 oke T 8 1 onA. . 11 3 1 1 8 * kasse in Bremen hiermit aufgefordert, das bezeichnete Rechtsanwalt Aronsohn daselbst, klagt gegen den 2 den Baugewerken ose ilsner, früh in ansammelnden alten Metalle sollen öffentlich ver⸗ Große mit Futter, sammt Kupons Anweisung zurückzustellen,

2. ] ¶— 1b

geger . ; . e. ͤ da im ent⸗ Dj j j Gosolss f z . S Qafaf ö Ginlegebuch unter Anmeldung seiner echte auf das. Hofmeister Thilo Lier, ibren Ehemann, früber zu Bfasewitz, später in Halle a je inbekannten kauft werden a etwa 1239 Paar Vorschuhe J. Größe, gegengesetzten Falle der Werth der fehlenden Kurons Direction der l onto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗̊Resellschaft. selbe spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, Halle a. S. jetzt unbekannten Aufenthal egen Aufenthalts Schriftliche, verschlossene Angebote sind bis 2 etwa. 1239 Par Vorschuhe 11. Größe, vom Nominal verthe abgezogen wird. r 8 6 6 m 6 c den 20. März 1 ö56*li Ver ing zum 25. September d. Is., Mittags 12 Uhr, 28 twa 1653 Paar Mastrichter⸗Ganzsohlen Anmerkung. Von den vom 16. März 1897 bi

vor dem Amtagerich =

z 3 1 5 (. M 3 4 . T e nnn 8er 58 11 au] rum er ) nee, n, . 2 63 5. 2 5⸗ n ban z 2 1 x Fröß 8m * 1 ae 2 ) 846 2 E M 1 2 42 A richt m Gerichtsha hierselbst, mit dem Antrage au eidu r Ehe durch ar Säffte jaentbümer der Grundstücke Blatt 3354 an das K do d eld · Artillerie Schieß he, . l. September 1900 ausgeloost O bl 2 2 J. Obergeschoß immer Nr. 65, anberaumten Auf Schuld d Beklagten Die Klägerin ladet den nd e für? ri snitz eing agen und 1f 3 t 933 schule . 1 4 *. Aufschrist 20 etwa 1653 Paar Mastrichter⸗ Ganzsohlen des , . n,, 6 Kommandit Gesellschaften Verlag der Seiteren Welt * n. 2 141 1 ö 1ule w m. 5alla 9 ann 1m M* 1er Merbar unn 24 11 = . 8 11 3. * . = 1 ö . 1 8 1 1 1 1 1 1 111 ö 1 1 . . 1 111 8 * arlebnt 9lbel 11 1 1 25 .

902, Nachmittags 5 Uhr,

R 100 Millionen Kronen ⸗Anl gebotstermi Verkauf alter Metalle“ .

ehens * 9 9 2 2 er (Seefeld ft vwerben or d Milli 3 ie Attienäre obiger Gesellschaft werden hierdurch Ver ͤ J röoße, wurden nachbenannte Obligatione 8 Akt Akt 1 ll z s l . Die Angebote müssen den Prei für 100 kg jeder GM etwa 3 209 Paar Mastrichter ⸗Halbsohlen n n el u. 36 0 , , au len u. ien⸗ He e . n, , 36 e. j. n its * ͤ te 3 er seßnskrpetbet i el i Die Angebote nussen de 16 1 10 er ö 2 ; . ? ö 111 * 21, 181 . . 2 Eiank n ö . temb 1901 86 1 225 14 9 Bremen, Sertember 1901 Löniglichen Landgerichts zu alle a. S. auf den Fi Kfägerin perlautbart worde , n. der Be⸗ Sorte ageror 15 ki vom Güterbahnbof 51 wa 33 012 Stück Mastrichter⸗Flecke, 2 50090 Kronen: Nr. 101 9851 1263 1392 1793 Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen sta * 8 F 2 3 br, im r m, . 5. Alt Der Gerichtsschreiber d ntegericht Dezember 1901, , n 1 ; te tb für eine Vergebung im D) etwa 3000 nn n 1794 über den nn don Hertnhahieren besinden sich , 1 —elrelat mit tel UAufforbkerung einen bei ö 9 len Moher ear 1e * all zei 19nuor pe zeilweise nz 1 rei im Ganzen 9 lten e k BFM eder Abfall, 1 200 Kronen: tr. D715 11 1263 11 14 91 . . T 28 d 6 5 ĩ ken, dnnn, n k Len n ö ee, de,, se Jusklaagertheifsuna erfolat Big n OF. 4) etwa 1653 Paar Brandsohler Größe 3 3160 42 fö3 4774 5245 571 585 12 rn 129977 Aufgebot. erihte zugelallenen Anwalt zu delle nen un unkerichtigt bleiben würden, sich die rückständigen und e Zuschlagsertbeilung erfolgt bis zum 10. 2 . baar andsohlen J. Größe, 3114 3160 4240 4753 4774 5245 5471 5854 6121 1

. r

22

n . *

.

** ö ö . Dze gu u; 1 ö I) Bericht über die Liquidation und Vorlage de 1 Die With ener anne vecke der öffentlichen Zustellung wir ieser Auszug nftinen Zinfen auf So“, zäbrlich erböben sollter ober 1 Die Schießschule ist an das Meistgebei ) eiwa 1653 Paar Brandsohlen 11. Größe, 6213 Die auf Mittwoch, den 2 Sertem . an ĩ uidation und Vorlage der A r , Dh. 8 ; dw,. ber Glaac Mmnt gemaach . grerif 1991 n nicht gebunden etwa 2100 Paar Kappen a 1000 Kronen: Nr. 502 751 1675 1708 20020 beraumte Generalversammlung d Anna Margarethe, g l l bier, Mittlerer der 14 4 ö ; und daß Fine ĩ rn * a , r ra 2 4. 7 v 1 FSanfaa 9119 56 . 25932 92 52 fabrik Goldene Aue“ zu Roßleben Hasenpfad Salle a. S., den ] vtember 1901. tãndig n, mit dem Antrage, die Beklagten zu Bur bestimmte engen, welche zur Abgabe kommen, 3 etwa 60 kg Vanfgarn, 2149 2655 2346 2377 23953 4279. abrit „(Yeldene A zu Me

̃ s ö elw 3 . Be 9 . * 2 *** 7 2 amn ern Aar G ar n . 2) die Er der Ehefrau Elisabeth Sch zel Bley ekretar erurtbeilen übernimmt die Schießschule keine Gewähr. Nur etwa 390 Pack Bestechgarn à 200 Fronen: Nr. 341 584 842 1180 1755 2370 an diesem Tage, nam Freitag, den 2 * 1 921 1 14 1 1 41 VbeTer ö ö n ; LEeIurtlLk eiiie! .

——

chlußrechnung Beschlußfassung zur Schlußrechnung, sowie über die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Gesellschaftsfirma und über die d Aufbewahrung der Bücher und Papiere der 1 1. llschaft 111

in 237 ge ndi * Kaiser: Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rer Rläagerin zum allgemeinen Anhalt werden die im letzten Ver⸗ etwa 250 kg Qolstifte, 2446 2447 2451 2643 2850 2983 3225 3318 3345 tember n. c-, Nachmittage 2 Uhr, in Minn 261 ĩ ; . ; . . ; . naa is fgelommenen Mengen nachstebend an—⸗ 1 wa 825 300 Stück Absatzstifte 3397 4106 4255 4533 4589 4615 4624 4720 4838 des Thüringer Hofes‘ zu Roßl ben a. U. s am Ga . Inn Gen er J J ö 6e - 1. aus dem rund stũ 33 des Grundbuc trags jabr aufgeiommenen Wengen na lebend an ; ; P ö J * = ö. ) ie, 2 n * Ceffenmtiche Zu * img. 1 z M. s x 21 30 kg Pech 4991 5330 5364 5383 46 5567 5715 5828 6978 Rostleben a. II., den 5. Dertember 1991. Ertbeilung de Entlastung des Liauid 6 Ir ͤ 35 O0 KR Gußeisen tbeilweise mit anbaftenden Musterstũcke liegen auf der Feuerwehr⸗Belleidungs. 71586 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths ; . ufer . 3 ö 8 . [ . mme Lindenstraß aer Gm, nm. 2. . ] 1 8. —⸗ . ind des An Diürtalbhs. 527 130 009 Ke Stabl b ner, Tindensträaße 41, rechter Seitenflügel Lil, aus Budapest, am 2. September 1901. der Actien Mahsahrik „Goldene Ane“: Gerlin, den d. Sertemter 190 6e 23 009 KR Messing (in Stücken und Blech), 1 Lie erung edingungen sind im Feuerwehr⸗ Durch die Ziehung e⸗Kommission: 145 2671 Tb. Reinbrecht Der Liquidator 2 ö l. Sartblei und Weich 9 cht nean, rechte Seitenflüge inzuseben RVesebe ö 2 . rn . ö ö z 65 000 k Blei (Hartblei und Weichblei gemischt) . echter Seitenflügel II. cinzuseben. ö . Delehen;; Nachdem die 1419383 der Actiengesellschaft in Liquidation 50090 kg Aluminiumlegierung, eme dole sind bis zum L. Oftober d. Js. an Alois Matuska m. p., Vize Bürgermeister, Ber * Industrie · Actiengesellsa 1 Verlag der „Seiteren Wel“: mündlichen 2009 KR Kupfer (in Stücken und Blech), fie lbtheil ung einzureichen. Buũrgermeister Stellvertreter, Kommisslonspräsez. 85 * * . e r n , J 9 ee e, m, rr ĩ rè' das Gönialiche e Schmiedeeisen. Berlin, den 17. August 1901 Hugo Lampl m. p., Franz Sjlatinv m. p. 2 * öst und 2 en schn ** her . ! rande ebling 4 ] a m me, . ; aöniali 11e asivi . 5 ö ist, werden die Gläubiger 1700 T. November abl un Vußetlen auchen erst abgenommen Rönigliches Polizei Präsidium. X ber Buchhalter. Me hnungèrath. aftung umgewande ( 1 1 14 ö ] Bekanntmachung. * 1

d 8 6 gefordert, ih Das Dampfziegelwerk und die Mablmübhle Gr

antra Ver Inbaber . . J. Jibiltar . Koniglid Amt richt zu Vreüden auf den an erselben gemaß § 297 H. (G. B. au ordert ? 22 r. * = ; * ; 8 . 3 . ö * wer pen wenmm umGindesten eine Waggonladung ĩ . x * ? 11 e wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Landgerichts ; rdbausen a 1G. November 1991, Vorm. O Uhr, Lotht rstraße 1 1, u werden, wenn, mn ter nene, an,, 2226 25 Ansprüche anzumelden Aßnaggern Aktiengesellschaft zu Til hat s funde Wir - = : ö ; [ 2 ; , t, m,, E, dberianem Metalle * an . 9 . * Anlslvruche anzumelden ĩ Aßknaggern Atti ngesellschaft zu Tilsit bat ich auf⸗ 23. Januar 199, Vormittags 12 Uhr, 19901, Vormittage 11 Uhr, mit der Auffer . , an stebenden Termin 1 ö. . 9 Rumãnische 1 9 amortisirbare Mente von 1896. Bergen a. d. D., den 4. September 1901 gelöst. Alleiniger Liquid— der Kaufm. Sta vor dem unterieichneten Gericht, Heiligkreuigass 2, rung, einen bei der hten Gerichte zugelassenen reden, am 4. Septen 1991 Berlangen auch in kleineren tengen abgenemmen 6575 (Anleihe von O9 Mini ) B Industriegesellschaft b. S laug Amort in Skaisgirren ter 8 ̃ e . illionen Francs.) ergener Industriegesellschaft m. b. 8. laug Amort ir kaisgirrer 1 5 21 n nm er 7 om 1 wr rr u * 9 alien Mmtagericht ren ö 31 8 J ö r r 1. 57g = 24. * ** ran, . ĩ d V g abgeschlossen und ein Haftgeld aut Ven de er e n en 26 X St. auggelvosten Obligationen sind e nachstehen C. Brohme Meicht Die Gläubiger der bisherigen Aktiengesellschaft effen il Zustellung. ö . geführten Nummern bisher ni SEinli J j vorden 3 ẽ14 ar hv werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden 2 mm,, re des Kaufemertkes, weicher nach den 2 lummern bisher , Gas. und Elehtricitüts Werhe Dramburg *, ,, , . de anzun 2. =. . wir ! 1 1 J 1 —— 1 1 1. 1 amen Len ; 1 wi ht men 9 mmm den 9 2 t . . 1 * 7 0 8 . é. f 2 1211 * 1 1 . . 2 rfolgen win . ; . Nordhausen, den 31. August 1901 ra 1 biltigbeim⸗Straßburg i. Els, Projeßß · . . ind den Angebe 41 134 378 1212 1399 1537 1557 2200 2491 2593 2638 2793 3161 32319 3310 3 39587 Anhtiengesellschast, Urrmen. Dampfziegelwerk und Mahlmühle Frankfurt 2. M. d 125 Quit enen Ri * . a, 1. . machtigte btäanwalt r Steeber naunaen fönnen wäbrend der D 1405 103 072 536 5786 5972 6472 6610 6727 6803 7015 7235 7 297 31 74668 Ginladung zur ersten ordentlichen General- Gr. Asmnaggern Att. · Ges. in Tilsit Konigliches Amtegericht 2 ̃ Dein Königlichen Landgericht Mülkausen . G. laat gegen 1 Auqust Thirion, e bäfstestunden im Gejchaste immer Sest. iI der D ot 9374 9173 939 19181 106643 11299 11212 11299 11993 11622 11 176 12499 versammlüung unserer Gesellschaft auf Sonn in Liquidation. Uufgebot. 1520 Oeffentliche Zustellung. Wirth, 2) dessen Gheftan Magdalena, geb. Vegel, hien chule eingeieken oder auf Wunsch gegen Gia 18331 1976 121 11709 11775 11874 14915 19024 15192 15701 162539 17013 1 abend, den 28. September 19919, Vor- St. Amort

l ; ä lbause . 281 ung don bo Y abaeachen werden. 2 M J. Die dies al ordentliche Generalversamm bevollmãchtigter W nd Aufenthaltsort a send, wegen Ford Ferrer 18 22515 22577 obß 23319 237835 24256 24422 24553 . 24985 straße 112 116, Bremen ing ndet am Mittwoch, den 25. September klagt gegen den rung, mit dem Antrage: die Bellagten als Gesammt⸗ ̃ 2 ' 25 26125 26133 26191 29827 2691 Tagesordnung: Nachmittage r Uhr, im Geichsftelekale

la . neralmo und Kemmandeur der Feld⸗Artillerie 21 agesordnung: n. c. Nachmittage r., im Geschaftelekale . chien sch * geld. Cbligationen a 1009 France. 1) Vorlage un enehmigung der Rilanz nebst der Gesellschaft statt, wo die Verren Afnensre

z ö 28337 29M 29331 M73 z0133 30875 31320 31935 32306 ) 677 33307 ewinn⸗ und Verlustrechnung vro 291 rnit enn 18 180 parteien zu Zinsen 14.35 om 1. Augqust 1900 bi 289 Versteigerung. 2 1 ig 1 3823 31257 3173 35269 3 36573 7262 38061 318065 ellagten f schuldi I. Mai 1991 und aus 71 6seit dem 31. Mai Am Montag, den 9. da. Mis, Nachmittag“ w 4116 Lilo ini iz ze 4311 olg 4zosd 43617 45779 . J 12 26 aten 1901 u mablen, den B ten die Kosten d Rechtẽ⸗ werde h bier im Speditionebaus Gear ö 19 109 176ßh 7726 17779 58967 d9oolt 9oßz0 49119 9181 49252

1 richstraß e 5 H. oz Me olige olli 5lklibz 5ig7s blöiz 5Sis7 d2uis7 M2719 oo)

. la

11 .

/

11 J.

111 1 Urkun 82 111111

run

111

Ir' ur 1 1** 2 8

.

3 l ten 192i 19788 2I7d 20397 20115 20158 22 20733 20896 21095 21397 2122 217 mittag EI Uhr, im Geschäftelelale, Bach Die

2* ö 11

n. 51 1— J 5

=

RNRoschaf, ul

Tagesordnung: —2* 8 1 157 immberechtigt sind n J ft

- B : spätestene am TF. September 190 st . Januat 18 ? ten . ane ,, * aua gion bios o] Cbiigationen a 2300 Francs. Verren J. Schulge Wolde, Bremen, n n Ter Aufsichtsratd unde ird aufgefor 1 test in dem anf den zu Vosen 5d 9. Tezember 1901, Vor⸗ tend gegen WMaarzablung berlan mi 2 11 5 034 218 5511 52 5s? 561i? 5 oöß64z2 bßöß4 56700 6h? ; ; dem Bürgermeisteramt Dramburg int de ren nel s rint Leannld 7. Januar I 02. Vormittage 10 Uhr, mittag 9 Uhr, mit luf run inen bei Gerichte voll jieber, 16 573 57850 57974 5803 8937 oooss 61293 Ge2ss 62893 63532 64671 legt sind der Attien - Gesell hast Prinz Crapal 9e 4 1. * i * n ien era Der Uorstand 19 m Empel

de tjeich bt raumten Auf richte zugelassenen Anwalt zu Kaiserlichen Landgerichts ju Mulhausen i . auf Berlin, ue Friedrichstr. 21. 45282

5 Beam J 6* 1 11 1 1