1901 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

V

lung auf Erhöhung des Grundkapitals ist am 7. Mai 1901 und die Durchführung der Erhöhung a Die Gesellschaft hat gegenwärtig fünf . e Hechöfen im Betriebe; ein Hochofen ist im n u iner besonderen uldvers 1 j ö Zuni 130! in da; Handelsregister eingetragen worden. Das Srundfapltaf. de Gesellschaft n! in und ein Hechofen wurde am 7. März 1991 zwecks Neuzustellung niedergeblasen. Der bn Ba! befindliche brieflich 4 e d , , m. 3 , , hee, ,, 9. ö nithin nung cht , e Gos ,. . sämmtlich vom 1. Juli 1901 ab an der Dividende theilnehn men Ofen geht seiner Vollendung entgegen. Die jetzt im Betriebe befindlichen fünf Oefen erzeugen durch⸗ Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, jo bestimmt der Vorstand an desser Stelle eine . . K ö. ; 1 e . . n n,, , anf . Inhaber: sie tragen die Unter. schnittlich pro Tag 800 t Roheisen. Der Ofen VI] ist für eine Tagegerʒeugu g von 180 - 200 t angelegt. andere an dem 2 Orte erscheinende Ze itung. Diese Aenderung wird in den . e . 158465 een zweier i,, * . 9. r , des Aufsichtsraths in mechanischer Vervig Die Produktion an Puddel⸗ Thomas . Gießerei⸗Roheisen betrug im Geschäftsjahre: bekannt gemacht. . k / . . ; ö 466820 fältigung und ie Driginalunterschrift des Kontrolbeamten ; 96/9? 1897 * . ö ö . . . Material und Bascinrichtungen 618 50 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, de - 6 ; ö. . . 189899 1399 1900 1900 1901 sind ö 33 5 eit der 58 . . 29 zgeloosten 24. getilgten The il S Sul dve pschreibungen onto für er , . 168 5J Berliner Börsen Courier und bie Berliner Börsen Zeitung. 121 450 t 125 428 t 12 3 ö. 15 IT 736 7 171 1II9 t. 26 I 307 7 ‚. . zu ern ten ö. er einzustampfen, und ist über den Hergang eins gerichtliche oder notarielle Gaseinrichtungs⸗ Konto Verlust des Geschäftsjahres 1900/01 35 7 Das 86 iungsjahr der SGesel lschaft beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30 O0. Juni dei k eistgedachten. drei 3 waren ö. in vierten vier, im fünften fünf und i. l r. ben . J . k Handels Gesellschaft bis zur Löschung te folgenden Nalenderja yrs. 3 . im letzten echs dezw. nf Oefen im Betrie Fegenwärtig ind vier Bergwerke im Betrieb. Schul ope z r j J j zfortige . . eibungen ö 231 Die Aufstellung der auf den 30. Juni zu ziehenden Bilanz erfolgt nach Maßgabe der gesetzl iche Der Verstand der Rem bacher Hüttenwerke ist laut Generalversammlungs⸗Veschluß vom 7. Mai § 10. Jeder Theil⸗Schuldverschre ibungs⸗Inhaber 6 berechtigt, die sofortie tückze Betriebs zvorräthe ö J 36 Bestimmungen.

7 ö ; p 5 . H we 0 9 . * darsit 1901 ermächtigt worden, die Rombacher Hüttenwerke auch formell mit den Gewerkschaften Sanct Paul, aritals ven ben Reor nbache Vöütten frten zu fordern, sobald dieselben mit einer mn d .

B . 2”

Rücklage für den Reservefond Der nach der genehmigten Bilanz sich ergebende Reingewinn ist, wie folgt, zu verwenden

.

abe ö es Löhne

Gehalte 1 ö. . Betriebsunkosten. Allgemeine Unkoste .

O 82

8 22228

70 38

i, sowie für den ufgeführten Grund⸗

einan der

226 .

N

. er Hande els⸗-Gesellschaft durch Indossament

L.

der

T' 9 Y

*

3 a n *

nywrworko ver 1IILDeI4ltt

**

2 *

sind dem 8 9 3 Milli M ebst Zinse . . Ermessen des Vorstandes anhein gestellt worden. Die Geseilschaft ist als ent 1I. Für die Anleihe von 16 Millione n Mark nebst Zinsen und Kosten, 5 9 F W * 8 Mol 99 ĩ 3 hy M hek bostols 5 Kuxe gn. eine geringfügige Valuta gesichert. Ber Besitz der drei en stücken, Grube nfeldern, Dochbfen, Werk⸗ und Wohngebäuden Sicherungsh pot beste Von dem alsdann verbleibenden Betrage sind, soweit nicht die Generalve rsgmnm hung die ö aus * h verbindlichk entlas ofe Theil des; us, welche Sachpersfz Dividende an die Aktionäre zu sahlen; 1098 564 Ma; sie sind sp konsolidiert, daß der Abbau einheitlich erfolgen kann. Die Gesellschaft verarbeitet ichkeit zu ntlafsen in gern ein Theil der ihhlehens. we lch⸗ urch Sachers 63 0/0 Dividende 270 R = ö . va Ube o V ö daufpreise gleichkommt, bereits durch zahlung geti der n z Hinterlegi . . 4 15393 96 189697 1897 35, 1898 99 1899/1900 1900 1901 gle erelts durch tückzah g ge ilg t ist oder J Tilg ung urch erle an, der 3157733) 346230 T Dividende wird jährlich gegen Einlieferung der Divid endenscheine nach Anordnung dez ' ; 9 * 8 * 4 nde G If J ö * Sachverstãnd iger kann der gegenwärtige Bedarf der Gesellschaft an Erzen Pfandobjekt gewahrt bleibt. k. 1 . Deutschen Bank und 7 Hech fen und eint Prodnltin in von 1100 t Roheisen pro Tag geliefert w erden Legen die Sc einein abgefehen von den Pfandrechten, selbständig geltend mae hen. Gebäude 45 795 04 Per Aktienkapital ... . 6 050 i ö ; 5 ) rzko jewö ) B zerpflichtet. An der e g56hy vorher hmen di . , 375325 in Koblenz bei ö. Firma Carl e, umfassende, ihren . rfeldern benachbarte Erzkonzession Marengo' zu außerge . günstigen Bedingungen ö Sicherungshrpothekl neh nen di ; en u Rohrleitung 5 Reservefond. ( 13 7842 . 8 rechten theil, und ge he durch ö Uebe rtragung einer , ung Dase ih erfolgen auch kostenfrei die Aushändigung neuer . dendenbogen und etwaige * dbesitz, auf welchem d die Hochöfen und sonstigen Anlag f 1 r Hilfswerkzeuge. 600 Unvertheilter Gewinn auf frühere ; 3 zun des n, Heltendmachung nur die Berliner Handels- Gefellschaft 3 ; Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 3500 Arbeiter als gemeinschaftlich che Vertreterin de Zahlungs zverzuge . Schuld nerin . 1 * ö . 9 far ir 8 syyr n eine jo ,) habe 8 ein 5 8 2 * ; . 356 In den Generalversammlungen, we ge durch einmalige Bekanntma n in den Gesellschafte besteht aus 14 Häusern für 377 Meister. und Arbeiterfamilien . Pfandan spr che eines eden Inhabers einer 3 il Schul Thee 300 2 ,, . . ; reffende 26. 4 ; ei . unterhält 3 Konsumanstalten und 2 Schul a. 3. etre . e Theil · Sch rschreibung der 8 3 2 9 55 8 1 X 30 e ig Die Direktion (der Vorstand) besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrath ; zu Crnennenden 6 Stahlwerk. der Gese i nebst den dan iu gehörigen Werkanlagen ist seit dem? i nwar 1900 ö. —⸗ 53 Kaffa 175905 ; ns ausreichenden Vorschuß baar bestellt in R ombach. elektrischer Antriebe haben ich in vorzüglicher Veise bewährt, sodaß d 37 73d 7s 189 550 0 . ĩ h , e vom 6. M irz 1899 durch ugahe von S0 ho 0 Oh 8 Werk I 3 d ö 8 chu dverschreibungen eine Anleil ist ! . 2. 2 9 Das Ve erk ist in seinen 8 Daupt zůg en vo e , et; es bleib t nur noch die Fer igste lung der im Bau 4) el . ö . 26 3106 von der Gener— bee e, sn g zu erwählenden Personen. Zur Zeit gehören dem e ts . an: 8 bt nur nod Fertigstellun Be Burgstädt, den 30. Juni 1901. 2. 1 6 3 . 1 6. z ten sich, ; F ö erwar steht; zierfür sind no ch rund 39. 15306 003, * 91 ve ir 15 gen 1 und 2 J N uf ö der The ei ⸗⸗Schu Idverschre ibu gen des UInlehens y i z F pF 8 6 . ec. Hanguier I). Fritz Clemm in Berlin erwarten * ind zu verar zlager Und zr im Verlaufe Rechtsanwalt Klinger, Vors. Derr Bar Fritz , ö , . die voreingetragene . bringer ,, e eise m g e . zember 1363 noch im ; d = (. l berzinsliches, mit ei em Auf schl lage von 50so, ͤife zu 1056, 0 rl ückʒ 679090 . 0 Immobilien⸗Konto .. . 278 598 08] Aktien⸗Kapital⸗Konto ..... 0 ; d mi 14 e aufgenommen, für welche mit den in ; 2 8 ose 7* ö 2 Fahrnisse⸗Konto n. ö —Reserve⸗Konto 1189 u ͤ * . nebst Zubehör Kautionshypothek (ertrags mäß iges 2. erpfandsrecht) bestellt ist. Die für 8 m hngeleise⸗Tonto ... Divid Reserve⸗ Konto 100 000 ö i . . ; und den Bergwerksbesitz der . . * . hausine. un . löschen zu la . w abzüglich . Anlehen auf festen Termin 9 000000 86 ckzah Waaren⸗ Konto ö 225 795 43 Tantième⸗Konto ...... 6237

8 k 2 . e 0 imerin von je 95 Kuxen ö 2) Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa nöthige besondere Abschreibungen und Rüth der drei Gewerkschaften in den Gewerkenbüchern ein Gewinn. und Ver lust. Lonte: i . Ve zewerkschaften umfaßt folgenden der jeweiligen Gläubiger ist die Berliner Handels Gefe llschaft eingetrage n. 36 ; ha. 6. ö - 53. ndete R l jt35 ter —ͤ 2 Bildung sonstiger . Fservefonds beschließt, bis zu 40½ auf das eingezahlte Grundkapit⸗ . Eisenerz Con zessionen der . . dig festzußt Verlust des Geschäftsjahres 190001 33 87 Pe 25 Divi We . . u lenden Verlust des E ö. erthe der zu entp ö d Falle eines Ver zertk 4) Von dem übrigen Reingewinn sind 5 Gewinnantheil dem Aufsichtsrath zu übe erweisen bis auf einen kleinen Zusatz manganhaltiger Erze nur eigene Erze und förderte im Gesch 9. er pu cntpfändenden Realität und im Falle eines Verkau h * ) . 2 5 2 Saldo... ; w . W erforderlichen B Wrsumm gesichert wird, und außerdem nach dem mess an, der zerliner Sandels· Gesell⸗ 385 000 395 000 t 136 0600 * 1658 385 * 582 076 t 787 ĩ gezahlt, und zwar: 4 de 9 . 790 8 onze ne * * . 3 . b. in Berlin bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, aus den ihr gehörigen Konzessionen noch mind e. 6. auf die ; Ges ** 5 . 1 » 8 165 ese d 3. ar * ö. e , 33 36 J 7 665 dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ie Gesellschaft hat ferner zur Erweiterung ihn aus die ind ihrem ssam Grundstücke ö 7 * Valle . 3 9 F 1187 des B. 5 J gleiche n Re j 3 agen der Gesellschaft errichtet sind, der betreffende Antheil an der Sie ngỹ hypothel auß den Grwerber uber, jedoch mit Der m Ch chrän 8 * 3 56 2 zah uf 2 ur Bezug, sowie die Hinterlegung der Ättien behufs Thellnchn an d hat einen iche nin hat bon eg. 2h ha. . ha r. 6 ah, zahlungen auf neue Aktien und deren g, e die legung d hu in de r der jeweiligen Silube berechtigt it. 6 . 2 i = . . n R ö ß ] . ö , 65 ; . Die nicht erhobenen Dividenden verjähren nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. An Begmtenwohnungen, sind lc Häuser für 36 Familie n . ifo! J 53 ; ve . e , . ,, Koks ö 60 F en, die Hochofenkolonie in Romba ich aus ö i , , , . au desser klangen durch w 33 Süus = M Ir istellung der Klage und Betreibung der ze 2759360 blatt tern mit dreiwöchentlicher Frist zu berufen sind und an einem vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Ir 3 ern für 1ö5 Meister und Arbeiterfami ilien, die ö Betrie 985 vorräthe ; 2199460 * ö. ; ö . . ö . zu Rot y 233 e 5 3 9 ö z e. ; 2. Mitgliedern. Zur Zeit barg die . on aus den Herren R. Hinsberg, Hugo Miethe und Fr. Overdig in Settieb. Tie sämmůntlichen; um theil e . ugschinelln Cin t M 13. Die gtomỹß cher Hüttenwerke babe 1 ö des Beschlusses der Generalver Reserve fond. Anlage 8 S00 We as Werk die zu Grunde gelegte cher Puttenwerke b 49 nd des lusses der ener kann. 3 ien Mark aufgenommen. Für diefe Anle ihe Derr Geh. R 8 l Spaeter in K . Vorsitzender, befindl ichen! . Siemens Martin Stahlwerk mit 3 Oefen, 2 Wa aiim en. . kleine Profile und hn 811 be , Grund g gc 2 5 86 2 23 . 2 Beh. J nerzienre 5 0 Vi l 8 2 n5⸗ N d X * e sU 1 Und Gasbeleuchtungs⸗ Aktien Gesellschaft das. Derr Geb. Tommierzienrath Carl Spaete * ei, ; i. . . 6 wa,. HFeschäfts jahres verschre ibu igen des neuen A s 3 Berg Assesser a. T. W. Oswald in Koblenz, Geschaftsja res. . . s ö . * Q 111 LL LI 1 M il a e * Tahbre 59 8 242 7 t i . j ( llioner . * 2 21. hei * ö . z und die Gewinn und Verlust. Rechnung für das j nit dem 30. Juni 1901 abgel gusen Jahre 1901 boraus rn, . g t . ö ca. 162 009 t im Jahre 1 ö . ĩ Bilanz der Kunftmihle Nosen heim per 30. Juni 1901. Gesch 3. pa d. ö . ̃ und Halbzeug⸗ and , , ö ae schen Generalv lung zur Genehmi igung porgelegt werden wird, stellen si wie folgt: k 3 ; 2 ꝛ⸗ ; r . durch Ausgabe von 7000 über se Ss 10600 auf ö. Namen der Maschinen Konto .. . Konto⸗Korrent⸗-Konto: Kreditoren. 57 540 . ; u. . w 1365 966 Bergwerkseigenthum Aktien⸗Kapital (dividenden⸗ pfänd unggurkunde pom 13. März 1899 aufgeführten Grundstůe cken, Grubenfeldern, Hochöfen, Werk Zur erur - 88 1 R ese 3 * Kon to 6001 10 j ack⸗ Konto K . 1 1 rwe⸗K . 6 . ö . 94 x nds re . j . (Eisenerzkonzession. Einzahlung auf neue Aktien 10 000 000 das Anlehen verpfändeten Realitäten stelle n de en grü ter nto-⸗Koörrent. Konto: Debitoren 472 565 J nichinen 3 erungs⸗Res.⸗Konto. 20 900 = ͤ anleben berbleibenden lung des Anle hens erfolgt 3 Maßgabe des auf den Schuldversch reibu ngen abgedruckten 4nleher ä. . D schreibung 116 488,869 4478 50478 Re ese 3 291538882 Tilgungsplanes von

lãn ̃ Mo V z ; Grenze und Pauline zu vereinigen; die Zweck m3 ßigkeit, und der Zeitpunkt dieser Vereini igung ] ger als drei Monate im Verzuge bleiben. . 1) 300 sind dem gꝛeserdef ond zuzuführen. f 8 ö 63 - mo ationszus vor 30 J ? 1 ) yr 14 Mai! 9 Dos] s getraz en unt hat r den, Gn, en, w Amortifationszu schlag von o ist mit den in der notariellen Urkunde vom 13. Mai l961 lagen abzusetzen. 1 r 8 19 5 3. * Flächeninhalt: St Paul 764.07 ha, Pauline 136, ah. ha. Grenze 199,17. ; Die Berliner Handels ˖ Gesellschaft ist . einzelne ö . aus drei Gewerkschaften haben insgesammt einen Flächeninhalt von 6. 6 . . zeschäfts hre? diesen Wert etwa übersteigenden Der Ueberrest steht zur Verfügung der Genetalverl am mlung, 787 964 * schaft die volle Sicherheit für den nicht zur Tilgung gelangenden * es Anlehen das noch haft Nach dem Gutachten a. in Rombach bei . Gesellschaftskasse ; 6 . . h ; ellschaftsasse⸗ one Dauer von 50 Jahren ek einem Betriebe von 823. Die Juhaber der einzelnen Theil S chuldzerschreibungen können ihre Rechte es Bergwerksbesitzes die Option auf die ca. 750 ha ,. lschaft wird 9 Inlabern der Theil- Schul . r sam ; e Theil Schu ldverschreibungen gemäß Rohrle 39 63 . , . d. in Cöln bei dem Xi. Scha ffhairsen,schen Bankverein. auf die Zeit don fünf Jahren erhalten. Maschinen und Ap 8 ö Abschreibungen . 3072 G ö j t nn chr fung, daß zur Verfügung über die Hypothek und zu d . X 3 Generalversamm ö. en. ö Die B a . . . Gas 3030 Dividende 67 o/o ö g zanden; die Kolonię S Stahlheim Bie Berliner Dandels . Ges⸗ llschaft ist ve xpflichtet, bei einem ö en. h 1 in Montois gat 159 Ham ser für A Zwangẽ zollstre dung verfolgen, wenn derselbe 89 59 9 f Sese s ft 3 361 6 ngabgehalten werden, gewährt jede Äktie eine n 8 Meister und r heiterfamilign, 1 Die. Geseln schaft k, 336192 . ö ö ichtungen mit ausgede . Anwendung hb. einen zür Deckung der Kosten des . . 3 2363 , Weise erziele dom 29. S te ember 1898 und des Aufsichtsrathsb ze ö Der Au 5s sichts zrat h der Ge esellschaft besteht aus höchstens fünf, auf die D auer von vier Jahren inn tion ö 300000 t in 6k nomische 3 eise elen Ser 6. x ; Anlehen bestellten Siche i e e , fe ch, welche der ; ñ *r ß Faconeif ) re zur Ä Jochofengase . 5 Anlehen bestellten Sicherungshypothel Der Vorstand Derr Geh. Kommerzienrath Jul. Wegeler in Koblenz, stellvertr. Vonsitzender, Fäconeisen und eine Gagmotorenanlage zur lusnutzung der Hochofengase in i deste 2 z ; x ; 8 anzubieten und, soweit Der Gese z zre 19091 t 20 7600 Zoweit di 3 . ir Kaufmann Carl Spacter jun, in Koblenz. gn Ge ammntumsatz im Jihtze, 190 1901 betrug 29 760 90 ; 44 (2 . z * 565 . Die Ge j h A die es 3 don Yo 1 vom Aufsichtsrath genehmigt ist und der auf November inzuberufenden sellschaft ist seit Anfang dieses Jahres in den eutsch en Acti ka; Nach den. Beschlüsen der Gengraler! mn ing vom 2 . n assim; uf Grund des Generalversammlungs - Beschlusses vom 31. ir 1898 h e Gesellschaft ein werke verpflichten sich, 1 ener 1 11 2 11 81. 1 1 II e, . a ett Bilan per 30. Juni 1991. ꝑass ira. et 8 598 08 ̃ r men der Bene e Handels⸗G n rf, lautende und n Ne aut , an deren O dre gestellte Theil Schuldverschreibungen C21 z ö ö S 4594 993,38 berechtigt !.... . . 10 000 000 Wohngebäuden fear e bn e Theil des dil ssitzs der Gesellschaft zur derlchreihungen des u. Kohlenfelder) The ilschuldr ger . bungen ] 000 000 Zeit der Verp far be. . Bankguthaben 57 03: zividende⸗ onto I Unger ge e . n 6 . 3 l Hahte 1903 ab in 28 Jahren durch eine für die Verzinfung und Tilgung ausgefetzte beträge eniseilen 1 Gigent üme gin Kaffa⸗ Konto ö 563 38) Gewinn- und Verlust-Konto:

n ie e ; 9 847 . 2 , w, i, . NR Aug zugang per i TN 474 93777 563 4425 ervefonds « n 127090, —. Vom 1. Juli 1904 ab ist die Gesellschaft zur Kündigung des Anlehens r Nom bach. im ie, ö. 4 —— f. Vortraa auf 1901 02 511736 Zugang ,, 2 9. 9 63 '? zur der Tilaung b ĩ . R 7 ĩ Vechsel Konto .. . Vortrag auf 19010... ... . Wohnhãuser 6 3 605 395, 16 , n 568 724,50 *, e, m,. berechtiz ö aq . ] Mombacher Hüttenwerke. Effekten⸗Konto 16 615 e,, . Dotierung aus Auf. Gr und der durch Beschluß der Generalversammlung 1901 ertheilten Er— 7 2 7 7 4 . M1 1ch * —— x 2 2 R4** rf Le 1 —— X i,. . 30 804 58 3574790 80 dem Jahres⸗ 1 , we. und mit Zustimmung des Aufsich chaft bes scha en, durch Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind J 551 31 456 357. ) d 6 Q 28* 2 * 8 vr 1 or ö chrelbun 2 erträgnißz . Sh 917,05 654 641 5 zermittelung der Be mit 103 99 rückzahlbares S E5 2000009,

r Vermitteli 136 l neue Aktien der lo ni he cher Hüttenwerke Nr. 4301 —20 000 Und

Zugang per 180 ö Delkredere⸗Fonto ... 14 140 Anlehen van 6 16 000 000, einge thei lt in. ö. 900 xil Schuldvers chreibungen über je 6 1006, aufzu— 616 9099909, h gathe tlarische h o/ Anleihe der Rombacher Hütteuwerke

3 ö ö ** 25 2 71 z rlöbs ber 89 6 n 11 8 116 1 1 5500 60 zum Kor SM 2* 55

3 Gr . 142 602 Arbeiter⸗Unters tützungs fonds 4416369 . a , , p ös . . . , , n Seeds (oö, um Hand zur Riot iz ang de n ü. tse zugelassen und werden von uns in

i ikosten. Gehalte ꝛc... t 95 Vortrag von 1899 1900 .. 7 57 Ueb. n ergwerkseigen J g ö Sochöfenerneuer ungs Konto 2560 009 = ind des im März 18989 begebenen Ar nle von go0 000 wurde gemäß dem Prospekt vom Mãärz . eue Attien sind gle ich: in alten bi her an tliner Börse gehande nenn n. Abe n auf Immobilien 5 5635 68 Bruttogewinn auf Waaren 223 657 63 hum). 55 35 387 24 zur Errichtung des Stahl r hm pothekarischen Anleihe im Betrage illionen Mark

end . 1 auprog ramm eine erhebliche Er 70090 000 110A HOοVJᷓᷣ rückzah ,, che veiterun ren hat, der Erlös der weiteren Erhöhung des Grundke witals um M0 1666 0 000, ar r e. Din rłe ꝛbitoren 4220 630 39 2519 9373 nd zes Anlehens von M 13000 000, Ju 7 des vorerwähnten Anlehens von S 7000009 zum Umtausch gegen die im Jahre 1893 emittierte

69 8M 0 r nn, 2 lur Abstoßung schwebender Schulden, zur Durchführung des erneitzrten ogr .

1 86s NMeingewinn. ... 1 r Betriebsmittel be n . t. Die von 24 neuen A leben zur Tilgung t en Anlehens ) I on E02 rückzahlbare hypothekarische Anleihe

tir O00 000, werden den Inhabern der älteren Anleihe zum 6 ich angeboten werden; Rombacher Hüttenwerke

1 2 . 89 89 ( —̃ 1

j 2 1 0, n Hehe eines Betrages von ea. S6 4300 000. ist dieser Umtausch bereits

geben hiermit bekar daß laut Beschluß der heutigen Generalversamml ing die Einlösung abzüglich Ab⸗ ö der limtau sch nicht erfolgt, ist die Gesellf 95 aft verpflichtet, in Ausübung des ihr zustehenden Rechts die Der Umtausch bezw. die s l

ne 33 mere Mt Mere 0 d 1 500 m 7 von ? 0 100 schreibun 25 480. 356 390 33 heil⸗Schuldverschreibungen der älteren An n Juli 1904 zu kündig Eine diesern e m 1.

ür. 22 unserer Aktien Nr. 1 = 60 Xe mi vwig Lon Nr. bo eibung * 30 ö Ehil. Schuldt rschteibungen Der ält er, leib zum 1. Juhi 186 n lünd gen. Eine diesem Betra— am M onte . den ich Scytember . mit i 1035, von heute ab bei uns oder i der zen Verein Zugang per 1900 1901 ... 164 484 96 52 5 2. entsrrechende Anzahl Theil-Schuldverschreibungen der neuen Anleihe bleibt bei erliner dels zes F, ftas⸗ ö *

igt 85 6

er

CT., ta ind Waliwerle haft hinterlegt. Die Berliner Handels⸗Gesellse owie die Deutsche Bank und der 2 haaff⸗ wahrend der ublichen 2 2. September 1901. Die Direktion. K a ĩ 191

12157816

vom . Mai sellsc Gewinn⸗ und Verlust. onto per 30. uni 1291.

8 Aulssichtsraths hat der Vorstand der erliner Handel 8 r Ha ein neues, zu 4 0, verzins ich

2 01

C

j N 2

auf unseren Antrag

. . Hochofen Anlage . ) 319, Kreditoren S 674 16 56? ( ; vo went 5 ) Rena lis 1 idende⸗Reserr Konto JJ 2901 z

115 0se 2. Gear U- Meserve Konto

a * ( . . ) ( 9 nn 3 ine ehe . 81400 6, 9 , ; w 2. 1 4 Rückstellung für N selkan I 50 000 abgelehen a. n Anl 140000 ividende Konto . . 29 * 111i Ile er n 1 2

. 2 ? m 44 2412 828 992 et. ich bi lark 8 lied Ce 8d 11 8 das B 2. J

mee. mmm m —— —— e 2 2 ⸗— = 7 * . 5 ö

Romb

119 . 52 snüttenworke * * ! ige ei Mombacher Pu tenwerke schaffung und weitere 1901 02

Vertrag ge sichert zeit zur Subseription gestel 8 a, d 2 65 1000

6 ' a e,

e 19

ixtion finde st 1

25 o

Berlin i der B ersiner Sandesẽ s Gesenschaft,

28 8 2 . . J . ie ge gen ( ‚. 3 ( K L 1 n Anleihe be hrer gel Usgezah werde l 3 na Irch img

ö e, ,, , i der 3 Bank, 4 Una aol nlehen überall die erste Stelle auf den belasteten Grundstäcken i ; im A. Schaaffhausen 'schen Bankverein, v. schreibunßz⸗ 349 692 4 lnleibe von M 166606560 verwfsnderem len,, 1 in der in Koblenz bei der Mit 1 J 68 pe C .

. Mittelrhe inischen Bank d deren Niederlassung ,, , ö r, em,, * . ** * , , 9 te n w. . . n ö 4 dabei auch alle bei dem Banfhänse Carl Svacter. CX 21 j ( l 80 1 i domi 5 nd St ll im . ̃ 229 ; 5 . ö ie Theil⸗ Schu döersch bung n lauten auf d n lam nd r Berlin 1 Dandels . Ges llschaft ö DVremen e der de, F iliate Teutschen Dank. Rombacher Hüttenwerke! in siombach i. Loth Wen e , wetslitein, , , ö , , , ede, gar lich r. * 22 9906 hierden nn, eee. ; n, , m,. n,, , e , de. in Elberfeld be rgisch Markisck d deren Filialen in Bonn, 1) 0 15 200 000 nene Aktien Nr. 1801 20 000, rer, nn, g. ö 14. 2 27. e e Gn, fn m en i ö . z 8 welche ae e ih vom 1. Juli 1901 an Dividende theilnehmen. 1 . , F. 3 ͤ

2) 4 16 6000 0001 he me nr che mit 3 verzinsliche

9 ven

3 . * Essen a. we * ment werl Romba 290 900 . 2 . t ; : iasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M. * 2 eingetheilt in . Theil⸗ Schuld en über je 4 1 = nne, , 1 P , . , ; in Hamburg bei der Hamburger . 3. : 4 ; * ö Tuli 190 Rech am e 6 der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, ,, riückzahlbar mit einem Zuschlag von Zo, also mi ro Stück, ab 1. Juli 1907. . 9 6 10 de rr * Ei. ö ü in Ludwigehafen i der Pfälz v * 133*5* . 23 2 * 2a *r * 5451 1 n 57 1 rIY Y 1 7 vorn 1 1 . . . 2 . . . . . 7 2 1 3 9 ĩ 2 Di lktiengesellschaft rma m ber un m l , von = r J ; 15 191 54 297 3 R B A.

en Bank,

ischen . d ssun 111 . n * 2 * J 52 —— ? an ffur Mär er Ba e Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, Frankfur zürnberg, imberg.,

* n. Kaiserslauter Neustadt a. S., Worm, Gewinn. und Verlust- Konto. Saben Grnenerumns eim Fer I Tbeil. Schuldrerschreibung

Landau i al. Mannheim bei Cberrheinischen Bank ren N burg, Basel d Mülhausen i. E., Men ĩ Ban aue de Wein. ; ternationalen Bank in Luxemburg, München bei d Filiale der Deutschen Bank, Neustadt a. H. Bankhause G. F. Grohsé⸗Senrich, Zanrbrücen i dem 1 G. F. Grohc⸗Henrich X Go. ? mtausch. r Umtausch der Theil huldr . r Anleil

von sent ah bis zum Sub eri ion rage giguiauj

1 Garl Syaerer in stobten Mannhein . 14 192 03493 4 19203 6 , ,

Theil Nennwerth

8 1E. Subseription.

Die Subseription gegen Baar erfolgt auf

ö

100

rschreibungen werden unmittelbar nach 8 bezeichneten Blättern durch zweimal

1012 1 * au 9 osten Theil

* en n Jin

t t gebenen Theil⸗Schuldverschreibungen, namentlich fenden Angel J w * n genügt die Nen intm ach ing in om ) 89 m 26 . 2m . 1 * . und Königlich Vreußischen Staats⸗Anzeiger, Berlin. . Berliner Handels. Gesellschaft. Deutsche Banf. 6 auf ein Attienlarital vor ken af e, een, 21. Schaaffhausen scher Bankverein. 1800 209 ; , ; ;

; ö n m . 857 j efausene Gesch 2 Nach dem den Obligatienen aufgedruckten Verloosungerlar Dadre 1933 hbendet sein

1

=, r, ea eam,

im S er 190]