——
—
1 ——— —
—
336
were,.· / , . / // //
w
e
wa, wa ee,
PIanen. (45105 Auf dem die Firma Zschweigert E Co. in Blauen betreffenden Blatt 1454 des Handelsregisters für die Stadt Plauen ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr William Edmund Leupold in Plauen als Mitinhaber eingetreten ist und daß die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. September
1901 begonnen hat.
Plauen, am 4. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Pesen. Bekanntmachung. 45406
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1057 die offene Handelsgesellschaft Stettiner Sering⸗ und Petroleum⸗Großhandlung Macie⸗ jemsti Ee zu Posen eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Ignatz Maciejewski und der Kaufmann Walentin Sroczynski, beide zu Posen. Die Gesellschaft hat am 29. August 1961 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Posen, den 31. August 19601.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 45407
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr. 1025 eingetragene Firma Julius Becker in Posen gelöscht worden.
Posen, den 31. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Pyrmont. 45408
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 46 ist heute zu der Firma „F. Pieper Pyrmont“ eingetragen als jetzige Inhaberin die Wittwe Johanne Pieper, geb. Römermann, zu Pyrmont.
Pyrmont, den 2. September 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Rantzan. Bekanntmachung. 45409
In das hiesige Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen:
Nr. 34. Köllner Obst und Rosenschulen bei Elmshorn,
Nr. 35. Köllner Gehölz⸗ und Forstbaum⸗ schulen bei Elmshorn,
Nr. 36. Köllner Gärtnerei bei Elmshorn. Ort der Niederlassung Kölln bei Elmshorn. In— haber derselben ist der Baumschulenbesitzer Adolph von Drathen in Kölln. ̃
Rantzau, den 6. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Keetrz, Kr. Arnswalde. 45410 Handelsregister Abth. X. die Firma Nr. 1 „Julius Moses“ ist erloschen. Reetz, den 4. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Resgenshurg. Bekanntmachung. (45411 Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Auktionator Franz Engel in Regensburg betreibt unter der Firma: „Franz Engel“ mit dem Sitze in Regensburg ein Auktions- und gemischtes Waarengeschaͤft.
Regensburg, den 21. August 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Remscheid.
Es wurde eingetragen:
X. 131 die Firma Butterhaus Westphalia Inhaber Gustav Zweig in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Zweig in Remscheid.
Remscheid, den 4. Sey
Königliches Amtsgericht. Rentlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.
In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute bei der Firma Johs. Fuchs mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß dem Louis Schirm, Kaufmann in Reutlingen, Prokura ertheilt wurde.
Den 5. September 1901. Landgerichtsrath Muff. Rochlitz. 454131
Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Königlich vrivilegirte Adler⸗Apotheke, Otto Lehmann in Geringswalde und als In haber der Apotheker Herr Friedrich Otto Lehmann daselbst eingetragen worden
Rochlitz, am 4 temb
Königliches
145412
tember 1901 Abth. II.
45529
Rostock. . 1145414 In das hiesige Handelsregister ist beute zufolge Verfügung vom 5. d. M. Nr. 1100 Fol. 544 Folgendes zur Firma 5. Volckmann ein getragen: Spalte 3: Gesellschafter in
Sralte
stehen seit dem 1 Vandel ?gesellschaft Rostock, den 6
8162 1 *1 88 Großherzoglie
der Muchbändler Ernst Wert 111 1 112 1 11911 — 17 pen
Frwin
Rottenburg, Teck ar. 145 R. Württ. Amtegericht Rottenburg. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister
Abthlg. für Einzel E infolge Geschäfts aufgabe irma: Jos. Bolz r., inger in Rottenburg
agenen neu eingetragen
182. Firma: August Storz. Banktgeschäft
u. Württ. Ghamoi⸗ Importgeschaft in
Nottenburg.
Inbn: Aug. Stor, Kaufmann in Rottenbur
S. 183. Firma: Franz Sales Biesinger, Golonialwaren- A Spezerei Geschäft in Nottenburg.
Inh ales
—ͤ Rottenburg
9
rin
—
6 *
—
** 8 2 8
623
Amtsrichter Moegerle Schweidnitn. 9 Im Handeleregister Abtheilung A. ist bei de Firma Johannes Hecker in Schweidnitz unt Nr. 285 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloscher Schweidnitz, den 31. Angust 1991 Rönigliche? Amtagericht Sehweidnitn. 15117 In Oandeleregister Abtb. A. ist unter Nr. 335 die ana Garl Mende Holzbearbeitungefabritf in Nieder Grunau eingetragen. Inbaber ist der Fabrikant Carl Mende dafelb Schweidnitz, den 5 Sertemb⸗ ö.
Rnials-.—— 13
91
— 4
Spandan. . In unser Handelsregister ist he worden:
mann, Spandau.
Steinbach- Hallenberg.
worden: . ö Die Firma ist erloschen.
Steĩnba ch- Hallenberg.
Firma Gebrüder M folge Verfügung vom 27. Tage eingetragen worden:
Steinbach⸗Hallenberg, am 5. S Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung.
Firmenregister ist bei Rr. S75 der Firma und im Prokurenregister bei Erlöschen der Prokura vermerkt.
Königliches Amtsgericht.
Tanga. Bekanntmachung.
Tanga, den 17. Juli 1901.
Tempelburs. Befauntmachun In unser Handelsregister A. ist un Tirma Paul Doege, Tempelburg,;
heute eingetragen. Tempelburg, 5. September 1901.
Königliches Amtsgericht Trier-
registers A eingetragen die Einzelfirma Kufs, Weinrestaurant“ zu Tr
Trier, den 3. September 1901. Königliches Amtegaricht. Ab
Vandshursg. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheil
Folgendes auf Grund der Satzungs 5 *
23. Juli 1901 eingetragen: und Armenpflege.
50 000 , erhöht. Vandedurg, den 21. Juli 1991. Königl. Amtsgericht.
zur Fama 8. Brandenbusch Ra Die Firma v. Brandenbusch Kaiser
Kaiser“ geändert und für letztere der Brandenbusch, geb 1901, September 4
Wiehl. Bekanntmachung. Firma Aug. Oeser, Alperbrüct
8
Wiehl, den 25. August 1901
Königl. Amtsgericht. 1
unter Nr. 1 eingetragenen Firma
„S. Brandenbusch Kaiser, Ka
geschäft zu Asltenessen, Zweign Wilhelmahaven !
rr dT
. 1
Wilhelmshaven, den 25 7 1 1
Konigli
n e Fg delarerni f 1 . Vandelsregister A
** —1r netr rden nel t 13
. 1 ) ien mann in Wilhelmehaven Dem Mechanifer Fran Wil belm Wwilkelmr e! 5. RreFy eri ilt — — 6 1 * * ö .
1Imebaben ni Wilhe lmehaven, den 77 al iche Amtagerich
1 Fiüma
161 ö geiia 1
4 va ien = * P 55* das 18e Ma lsregister
In Tien 1
Nr. 159 einget
** Daher der Spedilen baven Wilhelmehaven, den Königliches Amtza
V olsenbüttel.
biesigen Dan deleregistert 88.1]
endes e igetrage
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II.
— 2 ann * M kek Iro. * In das Handelsregister Abtheilun 2 1
Kaffergeschäft zu Altenessen Folgendes
Unter Nr. Y des Handelsregiste
45419 ute eingetragen
Nr,. 381. Firma: Warenhaus Fr. Pfingst * Ce in Spandau, Inhaber Alexander Cohn, Kanf⸗
Spandau, den 4. September 1901. Königliches Amtsgericht.
45420]
In . das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Ch. L; Hollandt jum. dahier nach Verfügung vom 26. August 1901 am 2. September 1901 eingetragen
Steinbach⸗Hallenberg, am 2. September 1901. Königliches Amtsgericht.
45421]
In das Handelsregister des hiefigen Amtsgerichts Abtheilung A. ist bei der unter Rr. 49 eingetragenen ĩ old in Altersbach zu⸗ ugust d. J.
am nämlichen
er Nagelschmiedemeister Georg Valentin Man⸗ gold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
eptember 1901.
45422
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 ist heute die frühere Firma Marie Haut hier selbst und als neuer Inhaber derfelben Kaufmann Simon Haut von hier eingetragen. Im bisherigen
Uebergang der Nr. 101 das
Stralsund, den 5. September 1991. Abth. 3.
45423
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde unter Nr. 15, die Firma. E. Alamanni, Zanzibar, Zweigniederlassung in Tanga, Inhaber Kaufmann Ennis Alamanni in Zanzibar, eingetragen.
Der Kaiserl iche Bezirkerichter.
g. 45530 ter Nr. 52 die und als deren
Inhaber der Kaufmann Paul Doege zu Tempelburg
45181
Heute wurde unter Nr. 653 des hiesigen Handels
„J. Seinrich ier; Inhaber
Johann Heinrich Kufs, Nestaurateur daselbst.
th. 6. 45424 ing B. ist bei
Nr. 1, Eyangelisches Gemeinschafts Schwestern⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
änderung vom
Zweck der Gesellschaft ist auch öffentliche Kranken⸗
Das Stammkapital ist um 30 009 9, alia auf
654251 X. ist beute iser, Kaisers eingetragen:
Ratsers Kaffee-
geschaft zu Altenefsen ist in „O. Brandenbusch⸗
Ehefrau Maria
Kaiser, Prokura ertbeilt.
3
2 Iruch benigner I August Oeser, Steinbruchbesitzer, A
I.
Wilhelmshaven. Befanutmachung. 14123]
2 2* F 21 af kene en D In das biesige Handelsregister A. ist beute zu der
isers Naffee⸗
iederlassung zu
S. Brandenbusch- Qaiser
Wilhelmshaven. Betfanntmachung., ots) 28 1
lit beute n dei
8. J. Ruhl gen
Kublmann
August 190
t
Wilhelmshaven. Befanutmachung. 15127
ist beute unter
Friedrich Lange, Wiihesmahaven 115 cren 2nk
mirs nl
— 1
ist Kei der irma Abraham Eeberg
Gelöscht auf Antrag des Jahabers der Firma am 3. September 1901. !
Wolfenbüttel, den 3. September 1901.
. Herzogliches Amtegericht.
Winter.
Woll fenbũttel. 45431
In das hiesige Handelsregister Bd. I1 BI. 13 Nr. 12 ist heute eingetragen:
Tirma: Esherg & Haase. ö
Inhaber: Pferdehändler Abraham Esberg und
ö Carl Haase, bei de hieselbst. Sitz: Wolfenbüttel. Rechts verhãltniff: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. September 19801. . Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von erden. Wolfenbüttel, den 3. September 1901. Herzogliches Amtsgericht. Winter.
Würnghdurz. Bekanntmachung. 1465439 Die Firma „Franz Schirber“ in Würzburg wurde gelöscht. Würzburg. 3. September 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Würzhurg. Bekanntmachung. Die Firma „Regina Hartmann“ in Würz— burg wurde gelöscht. Würzburg, 3. September 1991. K. Amtsgericht — Registeramt. Würzburg. Befanntmachung. 45442 Die Firma „Bernhard Hecht“ in Werzburg wurde gelöscht. Würzburg, 3. September 1991.
K. Amtsgericht — Registeramt. Würzhurg. Bekanntmachung. 45440 Die Firma „Jos. Jungkunst“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg. 3. September 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt. Würrzhbhurg. Bekanntmachung. 45443 Die Firma „Weigand E Drittler“ in Wärz— burg wurde gelöscht.
Würzburg, . September 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt. Wärzhurz. Betanntmachung. 45441 Die Firma „M. J. Stern“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg, 3. September 1901.
K. Amtsgericht — Registerarnt. Würzburz. Betanntmachung. 45432 Die Firma „Bernhard Cahn“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg, 4. September 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt. Würzhurg. Bekanntmachung. (45434 Die Firma „A. Schwab“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg. 5. September 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Würrdursg. Bekanntmachung. 145437] Die Firma „G. A. Hübscher“ in Mninstock⸗ heim wurde gelöscht. Würzburg, 5. Sevtember 1991.
K. Amtsgericht — Registeramt. Würzbarg. Sefanntmachung. 45435 Die Firma „Gebr. Oppenheimer“ in Würz— burg wurde gelöscht.
Würzburg, 5. Sextember 1901. K. Amt gericht Registeramt. Würzdurg. Betfanntmachung. 1454331 Die Firma „V. Deller“ in Wärzburg wurde geloöscht. Würzburg, 5. September 1901 K. Amtsgericht Regiseramt. VW irzbur. Bekanntmachung. 145436 Die Firma „Jos. Sit Æ Gie Rachfolger Inhaber Gg. Munz“ in Würzburg wurde gel cht. Würzburg. 5. Ser tember 18901.
K. Amtagericht Registeraꝛnnt.
Nerhbst. 145445 Nr. 248 des Handelsregisters Abtb. A. ist heute die Firma Roßlauer Cigarren Gigaretten Taback ⸗Imnort Æ Versandthaus Sermann Gerloff in Roßlau gelöscht worden Jerbst, den 4. Sertember 1901. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
Bekanntmachung. 145452
Im Vereingregister ist eingetragen worden am 2. September 1901 auf Blatt 2, betr. den Verein für Bolkemohl, e. V. zu Greiz:
Die Vorstandemitglieder Landrichter Maximilian don Geldern ⸗Grispendorf und Lehrer Franz Leber sind als solche auf weitere 3 Jabre erneut bestellt worden
Greiz. den 2. September 1901
Fürstliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ham berg. Befanntmachung. 145435 Eintrag ins Genossenschaftsregister. Gonsumverein Langenbach, e. G. m. b. S. in Langenbach. Neugewäblt zum Geschäftsfübrer wurde der Schreinermeister Jobann Horn in Langen⸗ bach Nr. 72 an Stelle des früberen Geschäftsfübrers
Deinrich Horn jun Bamberg, 5 Sertember 18901 C Amtsgericht. 1
c rein.
elaern. . 45456 Bei der unter Nr unseres Genossenschafte⸗ 1
nen
schraänkter Haftslicht“ ist am 4. Sertember 1901 Folgendes eingetragen en durch welchen dem i Torgau gestattet
ft beizutreten, ist
Kreslau. 156438)
. 2
Sxalte 9 Der Beschlaß der Genera vor X. Ju 6 3 r. .
akten.
Königliches Amtsgericht 8 elgern.
KReuthen, Obers ch]. [Hor]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Consum-⸗Verein Beuthen O / S, eingetrageng Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Beuthen
S., eingetragen: Carl Schiersch ift aus dem Vorstand der Genossenschaft ausgeschieden; Oskar Ossyra zu Benthen O. S. ist Verstandsmitglied geworden. Bkuthen O. S. den 3. September 1501.
Königliches Amtsgericht. Rramstedt, Holstein. 1 45458
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Creditverein zu Bramstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bramstedt — Nr. 1 des Registers — heute eingetragen worden:
Die Tagesordnung wird vem Aufsichtsrath fest⸗ gesetzt, sofern derselbe die Bersammlung beruft anderenfalls vom Vorstand oder den Mitgliedern welche die Versammlung berufen haben; doch müffen alle Anträge darin aufgenommen werden, welche schriftlich von einem der beiden Organe oder wenigstens dem zehnten Theil der Vereinsmitglieder oder bon der Mejorität einer Generalperfcmmmlung gestellt werden.
Bramstedt, den 22. August 1901.
Königliches a sagenlch. ; . e659) In unser Genossenschaftsregister ist heute ar Nr. 2. betreffend Ranke Ludo) Eingetragene Ge noffenschaft mit . Haftpflicht hier, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor' stand ausgeschiedenen Ignacz Ininski ist der Schneidermeister Czeslam Turosti zu Breslau in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 6. August 1901 erfolgen die Be— kanntmachungen jetzt in der in Posen erscheinenden Zritung Goniec Wielkopolski. Breslau, den 2. September 1901. Königliches Amtsgericht. Hände. . 45460
In unser Genossenschaftsregister ist heute unten Nr. 14 eingetragen:
Eonsum Verein Bruchmühlen und Umgegend, eingetragene Genoßsenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht, Westkilver.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Einkauf von Lebens und Wirtbschafts bedürfnissen im Grozen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Die Haftsumme keträgt 30 M, die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäfttantheile beträgt 3.
Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Buschmann, Heinrich Fäth, Friz Steinmeier, August Klingsiek, Wilhelm Radmann, sämmtlich zu Wesfkilver.
Das Statut dati rt vom 15. Juni 1901.
Die Betcnntmachungen erfolgen unter der Firma im „Bünder Tag Tlatt‘ bezw. in der Bünder Zeitung“.
Das Geschäftsjchr läuft vom 31. Juli jeden Jahres.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zu der Flrma der Ge— nossenschaft ihre Tamensunterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bünde, den 3. September 1991.
Königliches Amtsgericht. Delbrück. Bekanntmachung. 1ö67]
In unser Ernossenschaftsregister ist bei Nr. betreffand den Delbrücker Spar und Darlehns kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sdaftpflicht zu Delbrück, be gleichzeitiger Uebertragung der Genossenschaft in daz neue Genossen chaftsregister, Falgendes eingetragen:
a. Spalte 5 — an Stelle des ausgeschiedenen Vor standsmitgliedes Ludwig Brenken zu Delbrück Johann Haarmann, Schmiedemeister, Delbrück
b. Spalte 6: a. Statut vom 16. Juli 1899
b. Bekanntmachungen erfolgen nach Unterzeichnung durch den Mreinevorsteher (der dessen Stellvertreter in der Westfalischen Genossenschafte zeitung n Münster i. W.
e. Die Willenserklärungen erfolgen durch den Ver eins vorsteber oder dessen S8ellvertreter und mindesten? ein weiteres Mitglied des Vorstandes; die Zeichnung geschieht, indem die JZeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beisũgen.
Delbrück, den 28. August 1901.
Königl. Amtsgericht. CGnesenm. Bekanntmachung. (45461
In anser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Darlehneakasse, eingetragenen Genassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwarzenau eingetragen worden, daß Oskar Tietz und Jacob Neustadt aus dem Vor stande ausgeschieden und an deren Stelle Paster Paul Schmidtle und Grundbesitzer Josef Miltner gewählt worden sind.
Guesen, den 2. September 1901.
Königliches Amtagericht.
R August bis
0 ch. 4921
An Stelle des aus dem Vorstande der Calear' schen Spyar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, ausgeschiedenen Lehrers Robert Wulff zu Calcar ist der Bierbrauereibesitzer Albert Diebels zu Altealcar bis zum 31. Dezember 1901 gewäblt worden
Goch, den 2. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
01h. 822
In das Genossenschaftaregister ist am 31. Aungust ol Fei dem „Landwmirthschaftlicͤhen Consum verein eingetragene Genossenschaft mit be schränlter Hafipflicht in Liquidation“ m Töttelstädt eingetragen: Nach vollständiger Ver— tbeilung des Genessenschafte vermögen ist die Voll macht der Liquidatoren a. Landwiriba Alfred Dünkel, b. Landwirths Albert Schmidt das. erloschen
Gotha, am 4 Sertember 1901.
Verzogl. S. Amtegericht. III.
HHalder-tadt. Betanntmachung. 15162
Unter Nr 10 des Genossenschafteregisterg ist beute eingetragen: Tanstedter Molterei, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht n Tanstedt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf unverfälschter Milch und der aus derselben
Heinrich Hartmann, 3 2 . Heinrich Grabach, sã i Danstedt. , ö vom 1. August 1901. Alle Blfanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von sämmtlichen Vor⸗ standsmltgliedern, in dem Halberstãdter Intelligenz— blatt. Die Form der Willenserklärungen ist die für die Bekanntmachungen maßgebende . Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halberstadt, den 23. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Kehl. Bekanntmachung. 145463 Genossenschaftsregifter (14 343. Eingetragen wurde bei O. 3. 6e betreffend die Firma
Ländlicher Ereditverein Linx, Holzhausen,
Jierolshofen,/ e. G. m. u. H. in Linx, daß an
Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des
Fauptlehrers Gustav Knodel zu Holzhausen, der
Landwirth Ludwig Hechler ebenda zum Vorstands⸗
mitgliede gewäblt worden ist. Kehl, den 4. Sep⸗
tember 1961 Großb. Amtsgericht.
Kreteld. , 45464 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die Genossenschaft unter der Firma Rohstoff
und Produktivgenossenschaft der Maler- und
Austreicher⸗ Innung. eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Krefeld
ist laut Beschluß der Generalversammlung vom
13. August 1901 aufgelöst worden und in Tiqui⸗
dation getreten. Die bisherigen Mitglieder des
Vorstandes sind zu Liquidatoren bestellt worden. Krefeld, den 17. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshalgen, Rhein. Registereintrag. Betr. die Firma:
„Dürkheimer Vorschuft und Credit Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
mit Sitz in Dürkheim. Nengewählt als Vorstandsmitglied August Ham— mersdorf, Rentner in Dürkheim
45465
Lüben. Schles. 45466
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 23 die durch Statut vom 11. Juli 1901 errichtete „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Groß Kotzenau eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau.
Die Mitglieder des Vorstands sird:
Gustarv Standke, Guts besitzer,
Hugo Wünsche, Lehrer
Reinhold Tschierske, Gutsbesitzer, in Groß⸗Kotzenau.
Die Wisllenserklärungen des Vorstands erfolgen durch wei Mitglieder: die Zeichnung geschiebt, indem . Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschriften eifũgen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gefiattet.
Lüben, den 3. September 1901.
Königliches Amtagericht. Heerane. 44571
Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters t heute die unter der Firma Tonsumverein ‚„Saushalt“ für Meerane und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht, in Meerane errichtete Genossenschaft eingetragen worden. —Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf, sowie die Grieugung von Lebens. und Tirtbschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Tleinen an die Mitglieder.
Daftsumme eines jeden Genossen beträgt fünf⸗ ig Mark. e don der Genossenschaft ausge benden Bekannt achungen, welche vom Direktor, dem J. und 2. Ge⸗ belt führer zu unterzeichnen sind, und die vom Au ichtsrath ausgebenden Bekanntmachungen, welche en Versitzenden des Aufsichtsratbs zu unterzeichnen ad, werden im Amtsblatte des Stadtratbs zu tane veröffentlicht. Falls die Bekanntmachung em Blatt unmöglich wird, tritt, bis durch 8 wlußz der Generalversammlung ein anderes Blatt et 5 Ein, der Deutsche Reichs Anzeiger an Tas Geschäftsjabr läuft vom 1. August des einen ä um 31. Juli des anderen Jabreg Mitglieder des Vorstands sind; S KTomtorist Fran Bernhard Naumann in Meerane, Direttor,
rn Komtorist Carl Julius Fangbänel in
Meerane, err Komtorist Cbristian Lindemann in Meerane, Nr Webermeister Carl Hermann Ischernig in
Meerane,
Schriftsetzer r Neerane. a e sslärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ er,, el ind verbindlich, wenn sie mindesteng durch
. Derstandamitglieder erfolgen.
De, , Ginsicht der Liste der Genossen ist in den
Ulensttt und
',, nden des unterzeichneten Amtsgerichts Jedem
8vv⸗
Frans Oskar Palmer in
Necrane, den 2. September 1991.
Königliches Amtsgericht. vlan. 145167] unser Genessenschaftaregister ist bei Nr. 5 e, gwer eri nns Genossenschaft, e. G. * eschr. Dafthfsl. Ur. Eniau beute an e e auszeschiedenen Besiherg Deinrich Goerke= 4, u der Gastwirth Franz Lablack Schmoditten . Schatz meister eingetragen worden. . Eniau, den J. Ser tember Io]
Königl. Amtagericht.
Pr.
n
Saargemũünd. 45468 Geuossenschaftsregifter.
Am 31. August 1901 wurde in Bd II Nr. 80 für den Maxstadter Spar⸗ und Darlehens kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Maxstadt ein⸗ getragen: Johann Schwartz, Joseph Sonntag und Fduard Klein sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle wurden zu Verstands mitgliedern die Genossen Nicolaus Becker, Rentner. Johann Collignon, Ackerer, und Victor Vinrich, Ackerer, sämmtlich in Maxstadt, ersterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewählt.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Stolpꝑ. Bekanntmachung. 45501]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Wendisch⸗Silkower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wendisch⸗ Silkoẽm“ Folgendes eingetragen worden: =
Der Gärtner Leo. Dargatz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirth Bernhard Skibbe getreten.
Stolp, den 3. September 1901.
Königliches Amksgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 45470 Darlehenskassenverein Adelsberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; Saftyflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstehers Johann Klein der bisherige Stellvertreter Johann Anton Storch und an dessen Stelle Bruno Lechner, Schneider in Adelsberg, gewählt.
Würzburg. 3. September 1961.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
PDessau. 45448
Auf Seite 80 81 des hiesigen Musterregisters ist am 24. August 1901 eingetragen:
Nr. 206. Anhalter Tapeten ⸗Fabrik Erust Schütz, Dessau, drei versiegelte Packete; das erste enthält 50 Flächenmuster für Tapeten und Borden, Nrn. 3448, 3559, 3589, 3629, 3636, 3712/16, 3719128, 3734140, 3746 47, 3749 52, 375761, 763 864, 3767 6568, 3770 76, 3778; das zweite enthält 30 Flächenmuster für Taveten und Borden, Nrn. 3779 82, 37386, 3786/87, 3789 92, 3794.99, 3801/5, 380715, 3817/21, 3823 24. 3826 30, 333238; das dritte entbält 45 Flächenmuster für Tapeten und Borden,. Nrn. 3843 47, 3849551, 3854 55, 3857/59, 3862163, 3869 76, 3880 81, 3883, 388690, 389297, 3901 3903, 39056, 3909, 3911 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1901, Vormittags 11 Uhr.
Dessau, den 4. September 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Glauchan.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1351. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 23 Muster zu Leisten von Damenkleiderstoffen in einem versiegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabriknummern 760, 1638, 246 —- 267, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 31. August 1901, Vorm. 111 Uhr.
Glauchau, den 2. September 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Hannover. 145447
Im biesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. 650 die Firma Lincrusta Walton Æ Eo. in Hannover, 1 Packet mit 5 Mustern von Lincrusta Walton Tapeten, Fabrik Nrn. 938, 303, 36, 417 und 954, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 August 1901, Vormittags 10 Uhr.
Sannover, den 31. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 A. HRegenshburxꝶ.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 33. Kunstdrecheler Kurt Schicker in Regenaburg, ein Kuvert mit 9 Stück Photo— graphien, darstellend 14 Muster für Kronleuchter aus Hirschgeweihen für elektrische und Gasglüblicht⸗ beleuchtung, Geschäftẽ nummern 1— 14. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1901, Nachm. 47 h.
Regeneaburg, 31. August 1901
Kgl. Amtsgericht. J.
Rudolstadt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 495. Firma Volkstedter Vorzellanfabrik Richard Eckert C Go. in Volkstedt, 127 Ab— bildungen von Mustern für Porjellangegenstände in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern 259, 260, 261, 262. 263. 264. 265, 278 2, 2792. 280 2, 281 2, 284, 2835, 286, 257, 288, 289 613. 614, 615 617, 1219, 1220. 2522, 2775, 2776, 3733, 3734, 3735, 3736, 37737, 3739, 3740. 5261, 5262, 263, 5264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 14. August 1901, Vormittags 10 Ubr.
Nr. 499. Firma Grosch und Jitkow in Nudolstadt, 23 Stück Muster in einem berschnürten und versiegel ten Kistchen, und zwar 9 Verzierungen zu Rahmenleisten, Fabriknummern 175. 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 184 und 11 Abschnitte von Leistenmustern, Fabriknummern ol, 852, 853, 855, S57, S583, S5 9, 860. 861, 862. S663, S64., S665, S366, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, ange meldet am 19. August 1901, Mittags 12 Uhr.
Nr. 300. Firma Ernst Bohne Sohne in Nudolstadt, ein versiegeltes Kisichen mit 41 Mustern für Dorzellangegenstände, und zwar 39 Stiick körper lich, Fabriknummern 1763, R764, 739. 735, 4733, 738. 47377, N732, R731, 997, 47711. 477172, 509010 1, 5040 2, 45385, 4833, 4802 1, 4802 2, 4800, 14 1. 177i 2, ig l, wit r, Rg, nl, Rn, 7858. 4945. 9501, 4886. 48357, 909, 9988, ogg 890 1. 9491, 4729 1, 4729 2, 4729 3 und 2 Stuck Jeichnungen, Fabriknummern 9590, a9, vlastische Grieugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 22. August 1491, Nachmittags 3 Ubr 15 Minuten.
Nr. OI. Firma Schäfer und Vater in NRudol stadt, 73 pbetogravbische Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände, in einem offenen Umschlage Fabriknummern 3323. 3438. 3135 6, 4477 3357, 358, 3433, 30n,. 30s, 310, 3407, 40s,
45446
45451
145 150
34099, 3439, 3428, 3423, 3424, 3425,
3427, 3431, 3430, 3411, 3412, 3413,
3415, 3429, 3391, 36 3461, 3461, 3462,
3397, 3396, 3393, 33 3421, 3418, 3394,
3398, 3416, 3400, 3403, 3432, 3402,
3401, 3417, 3399, 3433, 3449, 3449, 3450,
3451, 3451, 3384, 3385, 33386, 3387, 3388,
3454, 3455, 3456, 3457, 3458, 3452, 3464, 3389, 3463, 3 152, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 1901, Vormittags J Uhr 15 Minuten.
Nr. 502. Vorzellanfabrik Karl Ens in Volk⸗ stedt, 45 Abbildungen von Mustern für Porzellan- gegenstände in einem versiegelten Umschlage, Fabrik⸗ nummern 318, 387, 229, 328, 3870, 387 6, 406, 3872, 386, 366, 416, 405, 418, 4165, 404, 414, 408, 407, 401, 403, 4209, 354, 316, 319, 317, 352, 394, 350, 331, 333, 330, 371, 365, 413, 412, 402, 419, 409, 422, 415, 318 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 19091, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 503. Firma Ernst Bohne Söhne in Rudol—⸗ stadt, 13 Stück körperliche Muster von Porzellan- erzeugnissen in einem versiegelten Kistchen, Fabrik— nummern 9495 1, 9495 2, 9482, 9483, 94184, 9g485, WMsS6, 9487, 503, 9504, 9505. 9506, 9507, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 1901, Nachmittags 13 ÜUhr [5 Minuten.
Rudolstadt, den 31. August 1901.
Fürstl. Amtsgericht.
Konkurse.
[45338] K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft A. Maute beim Schulhaus in Thail⸗ fingen (Gesellschafter: Katharine Maute Wittwe und Johann Georg Maute, je in Thailfingen) wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Beißwenger in Ebingen. Anmeldefrist bis zum 24. September 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Oktober E901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. September 1901.
Den 5. September 1901.
Gerichtsschreiber Haidlen.
[45318 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Posamentier⸗ waarenhändlerin Amalie Schneider zu Pankom, Florastraße 38, ist heute, am 5. Sep— tember 1901, Nachmittags 127 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin, Elsenstraße 3, ist zum Kon— kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1901 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den Z. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 14. November E901, Vormittags EI Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 — 1, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mik Anzeige— pflicht bis 20. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgexichts 11, Abth. 25, in Berlin.
453321 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Salomon Buttermilch von hier, ist heute, Vorm. 101 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Verwalter: Gerichtssektetür a. D. Röhl von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1901 einschließlich und mit Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 27. September 1901. Vorm. EE Uhr., und Prüfungstermin den 29. Oktober R9OER, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 35. September 1901.
Königliches Amtsgericht Be t gemacht:
Königlichen Amtsgerich
ebe c en des Kaufmanns Karl Vogler in Erfurt ist am 5. September 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Verwalter: der Kaufmann Otto Stößel Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 19. tober 1901 anzumelden. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 19. Oktober 1901. Gläubigerversammlung am 10. Oftober 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 309. Oftober 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 15.
Erfurt, den 6. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. 4. 45322 Ronfureverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabritanten Wilhelm Stolle in Euskirchen ist am 5. Ser— tember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurßg— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Gott⸗ schalk in Euskirchen. Anmeldefrist bis 1. Oftober 1901. Erste Gläubigerversammlung: 5. Cftober Eo. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Oftober 1901, Vormit- tags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dktober 1901.
Euskirchen, den 5. September 1901
Königliches Amtsgericht. 45316 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeistera Emil Hammer in Frankenhausen ist am 6 8d. M. Nachm. 41 Uhr, das Konkureverfahren Konkursverwalter: Kommissionär Schönland hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bie zum 1. Oltober. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oftober, Vorm. 11 Uhr.
Frankenhausen, den 6. September 1901
Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht (gez) Bernhardt, i. V Belannt gemacht gemäß z 193 der . O Girbardt, Gericht sschreiber
eröffnet.
15324 Nachstebender Beschluß: onfureverfahren. Ucher das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Böttcher in Helmstedt wird beute, am
bente, Nachmittags 121 Ubr
5. September 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Christian Spöttel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1901, Vormittags E09 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—= verwalter bis zum 27. September 1901 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Helmstedt. (gez) Witten. wird damit veröffentlicht: Fischer, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
(45308 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Paul Adolf Uhlig in Hohenstein⸗Erustthal wird heute, am 6. September 1961, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts⸗ anwalt Dr. Haubold in Hohenstein-Ernstthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. September 1901. Wahl- und Prüfungs⸗ termin: Sounabend, den 5. Oktober 1901, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 20. September 1901. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗-Ernstthal. (45330 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Schmirtz, Inhabers der Firma Otto Schwirtz u. Comp., wird heute, am 4. September 1901, Vachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Galon hier wird zum Konkurs— berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1901, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 2. November 1901, Vormittags EH Uhr.
Inowrazlaw, den 4. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 45317 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Werner zu Kalbe a. S. ist heute, am 3. Sep— tember 1901, Nachm. 6 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Nestler zu Kalbe a. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1901. An— meldefrist bis zum 1. Oktober 19601. Erste Gläubiger⸗ versammlung an Gerichtsstelle am 27. September E901, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin daselbst am 15. Oktober 1901, Vorm. EI Uhr.
Kalbe a. S., den 3. September 1901.
Königliches Amtsgericht. (45335 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute Vor mittags 11 Uhr auf gläubigerischen Antrag den Kon— kurs über das Vermögen der Oekonomenswittwe Karolina Hummel in Hettisried, Gmnd. Muth— mannshofen, bei deren zugestandener Zahlungsunfähig⸗ keit eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Kemmeter dahier. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. d. Mts. Wahltermin und allgemeiner Prüf termin Mittwoch, den 2. Oftober Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. d. Mt
Kempten, den
Sertember 1901
4 nert erm t Conkureverfahren.
leber da? Vermsgen des Kaufmanns Ernst Zenke zu JZernin wird, da er selbst die Groff nung des Konkursverfabrens beantragt hat und er seine en am 28. August 1901 eingestellt bat, heute, am 5. Sexrtember 1901, Vormittags 12 Ubr, das Konkurse eröffnet Der Justizrath Grieser zu Kol zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sertember 1801 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. Ctftober 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per= sonen, welche eine zur Tonkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse ciwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurederwalter big zum 28. September 1901 Anzeige zu machen. Kolberg, den 5. Sertember 1901 Königliches Amtagericht 145520 Rontfuraverfahren. Nr. 16777 leber das Vermögen des Schäfte fabrikanten Karl Müller in Konstanz wird beute, am 6. September 1901, Vermittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ Waisenrath Kleiner bier. Anmeldelermin: 27. tember 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sewie über die Be
12 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurgordnung be zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen: Freitag. den . Cftober 199I, Rachmittage 1 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht 27. Scr tember 1901 Grosherrogliches Amtsgericht zu Konstang. Der Gerichteschreiber: A. Burger 45319 Nonfureverfahren. Nr. 30 193 1. Ucher das Vermögen der Gortense Miller in Mannheim, Seckenbeimerstr. G68, wurde dag Konkureverfabren
.
— — —
.
ö
ö