eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Bübler in Mannheim. Anmeldefrist bis zum 23. Sertember 1901. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, L. Ok= tober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr.
w
e
(nach 5 118 K. O) mit Anzeigefrist bis zum 24. Sey⸗ tember 19091. Erste Glãubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. ; Schloß Teunneberg bei Waltershausen in
hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist, eingestellt. Greiz. den 30. August 1991. Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. (Unterschrift), Gerichts⸗Assessor.
termin auf den 2. Ottober 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschufses liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Börsen⸗Beilage
Amtsgerichte Mannheim, Abth. 4, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. Sep⸗ tember 1901. Mannheim, 5. September 1991. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 6 Borheimer.
45350 Konkursverfahren.
Nr. 30 1971. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Friedrich Holzapfel in Mannheim wurde beute, Nachmittags 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Strauß in Mannbeim. Anmeldefrist bis zum JS. Oftober 19691. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 20. September 1901, Vormittags Lit Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, S November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. III, Zimmer 2. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1901.
Mannheim, 5. September 1991.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. S8) Boxheimer.
45519 Konkursverfahren.
Nr. 30 2011. Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Hans Keßler hier, IL. . 31, wurde heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Mannheim. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 26. September 1991, Vor⸗ mittags Ii Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 17. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. II, Zimmer 9, 11. Stock. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 9. Oktober 1901.
Mannheim, 6. September 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S. Borhe imer.
145331 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Richard Kleiß in Marienwerder ist heute, am 5. September 1501, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ perfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Düster in Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Marienwerder, den 5. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 45301 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Julius Gersten zu Mittenwalde wird heute, am 6. Sep— tember 1501, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlesinger zu Mittenwalde. Anmeldefrist: bis zum S. September 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag. den 10. Ofteber 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Sep⸗ tember 1901.
Mittenwalde (Mark), den 6. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (Auszug.) K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Sep- tember 1901, Vormittags 11 Uhr. über das Ver⸗ a3343] mögen, des, Ko lonialwaargnhändlers Otto I Das Konkursderfaßren über das Vermögen des — 2 — in Nürnberg., Huchersttaß l das früheren Kolonigiwaarenhändlers, jet Rei. Tonkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Tom⸗ Adoif Kirch in E **. missionar Friedrich Uebel. Webersplatz 9, in Nürn⸗ senden. Adols ; irch in Elberfeld wird, nach . 5 ; aß d. ihn Nur,. dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli
* er , , , , . ü 190 angenommene = , 14 2 bis 5. Oktober 1901. ESrste aubigerver e ing: 6 Dienstag, den 1. Oktober 1501. Nachmittags . . . . nämlichen Tage bestätigt ist, 21 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, die e n. M * * tember 180 den 11. Sttober 1901. Nachmittags 2 n eren e , , . a
jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Ju . gebãudes. 45315 Konkursverfahren. ;
Nürnberg, den 6. September 1901 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des 1. S857 Gerlchtsschreiberei des R. Amtsgerichts Schneidermeisters Anton Rehme n Elsfleth i633) gontursse? fahren. . i Abhaltung des Schlußtermins
Ueber das Vermögen des bisherigen Menger bie . 5 141 meisters Heinrich Storck in Offenbach a. M. Mer, den wird beute, am 6. Sertember 1901, Vormittags 1H Uhr, das onkurs verfahren Rechtsanwalt A. e fursverwalter ernannt en Arrest und meldefrist bis 27. September 1901. Erste Gläubiger ˖ dersammlung Freitag, den 27. September 1901, Vormittags H Uhr, allgemeiner Prüfungs- ermin Freitag, den 11. Cftober 19901, mittage 9 Uhr, Saal 12 Großberzogliches Amtsgericht Offenbach a. 45344 Ronkuravoerfahren.
Ueber das Vermögen des Gelbgießers Carl Rodemeister zu Remscheid⸗Grüne ist am 3. Ser tember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurever⸗ fabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Jobann Hutter zu Remscheid. Erste Gläubigerver ammlung am 2. Oktober 19901, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kenkursforbe rungen bis 2. Oktober 1901. Prüfungstermin am Durt 19. Ottober 1991, Vormittags II Uhr, Verfahren üer das Vermögen des Spezercihändlers Zimmer Nr. XV. Dffener Arrest mit Anzeigefrist Johann Schreiber in Fürth als durch Schluß bis 2. Oktober 19901 dertbeilung beendigt aufgeboben.
Remscheid, den 4 Seytember Fürth. 2. Seytember 1901
Königliches Amtsgericht
Thüringen, den 6. September 1901. C. H. Kühne,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. II 45327
Ueber das Vermögen des abwesenden Flaschen⸗ bierhändlers Johannes Heinrich Ischenderlein in Niederplanitz, Endgasse 44 B. wird heute, am 5. September 1901, Rachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Justizrath Kästner hier. Anmeldefrist bis zum 25. September 1901. Wahl⸗ und Prüfungs= termin am 3. Oktober 1901, ne, ,. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1901.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
45337 Konkursverfahren. . Das Konkursberfahren über das Vermögen der
45306 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Schlitzberger in Linden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Hannover, den 31. August 1301.
Königliches Amtsgerichts. 4 X. 45307 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 nn, e, , ,. n, ; 2 ahlmann in Hannover wird nach erfolgter Ab⸗
9 * R 1 ,,, . i g. haltung des y , hierdurch aufgehoben. ,, nach Abhaltung des Schlußtermins dnnn ar g den, ö 6
orden. , . r , 36 August 1901. 45348 Konkursverfahren. Berlin, den gus J ö Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s Königlichen Amtsgerichts J. Kaufmanns Albert Schalscha, alleinigen In— des Königlichen Amtsg ; lässlss onturgperf̃ahren. n,,
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen oritzberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung
; ; ⸗ 46 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des Kaufmanns Simon Bogen, als alleinigen m , d, ,
= =. ᷣ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Inhabers der offenen Handelsgesellschaft B. berückfichti gen den Forbezungen und Beschluß. J. Joseph hier, Rosenthalerstr 13 Privatwohnung e . . , . erungen und zur Beschluß— 6. Markt 1, ist zur Wahl, eines anderen fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Slaubigerausschußmiigliedes an Stelle des Kauf⸗ . n,, . 9 ) ö. manns * Fürst, der Lie Annahme abgelehnt batte, Königlichen Amtsgericht 6 seltst 3 24. r . Termin auf den 14. September üg0ol, Vor⸗ ten n; Egerlchte hierselht, mmer , be mittags 10 Uhr, vordem Königlichen Amts. Hildesheim. den 3. September 1801 3 3. n , 77 78, II Treppen, Zimmer Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Berlin, den 2. September 191. 45333 Konkursverfahren. ;
Der Gerichteschreiber Das Konkursverfahren über daz Vermögen des
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Möbelfabrikanten Hermann Hennemann zu J ,, . ö ö — 20. August ]! mene Zwangs⸗
Das Konkursverfabren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Uuhrmachers Alfred Joseph Cebulla hier⸗ Tane bestätigt ist, bi j selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ,,,
144 8 5 5 3 z X * 1 . ö V Beschluß des Amtsgerichts von heute Koönsgdiiches Amtsgericht. Aöth. ].
Bremen, den 5. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. K. Amtsgericht Calw.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Kappler, gew. Schneiders in Dberreichenbach, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 33. Mai 1901 bestätigt wurde, aufgehoben.
Calw, den 6. September 1901.
H.⸗Gerichtsschreiber Schlierer. 45499
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Friedrich Paul Hoff⸗ mann (Firma „Gebr. Hoffmann“) hier, Hopf⸗ gartenstraße 6, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. ;
n, den 5. September 1901. önigliches Amtsgericht. 45336] gonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Elsbeth Wucke, geb. Jung, zu Spandau, wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.
Spandau, den 5. September 1991.
Königliches Amtsgericht. 44801] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Maxie Ady, geb. Ladendorff, in Strelitz wird auf Antrag des Konkurs verwalters eine Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 21. September 1901, Vormittags 11 Uhr, hiermit berufen, um über die Verwerthung der Forderung, welche der Konkursmasse gegen den Kauf— mann Glett in Hamburg zusteht, und darüber Beschluß zu fassen, welche Ge enftände des vor⸗ ö Mobiliars der ge nerd n . verbleiben sollen.
Strelitz, den 19. Juli 19901.
Großherzoaliches Amtsgericht.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
1801.
*.
Berlin, Montag, den 9. September
.
Bern. Cant · Anleihe ! lonv. 3 Bosnische Landes · Anleihe 4 5000 -= 200 96, 196 do. do. 1898 44 Oo h id Hoc Suh Gen o m. S000 - 2006966008 Sr Nr. 211 561-245 569 5000 - 200 006 503 oͤr Nr. I21 561 - 135 5560 6 3 be ge Ir Nr. 4 399 8 M00 g srl Ir Nr. SI 5185 659 000 - 20 192296 Chilen. Gold · Anleihe 1889) kl. 2000 ᷣ2200II01756 do. do. mittel
z do. große
. ; z Chinesische leihe 200M — ; do. 1895 200M 2001ο0ονά kleine 1000 26 496 1896 2000 - 5010175636 ult. Sept.
z 1898 fandbriefe. do. ult. Sept. I gl a sg Dãnijche Zo. ib; 0 ge Egvptische Anleihe gar.. 3000 - 150107, 75 do. priv. Anl — 13 3000 - 150100, 906 do. do. 6000 — 190 i0ls30G do. do. ö 000 = 190 07 0hz do. do. px. ult. Sept 360M). 1C0B8360OοσG do. Dairg San. Anl. . gz oo G Ʒinländische Loose fr. 3. 90,006 do. St. Eis.⸗Anl. ö r 21 8392063 Freiburger 15 Fres - Loose . f 2893 Balizische Landes · Anleihe. 99, 806 do. Propinations · Anleihe ö . Griechische Anl. H o 1881.84 102798 do. do. kleine 286 99b do. kons. G. Rente Yo S750 bz do. mittel 440 / 0 88 560 B 87,90 bz
6 St Anl. . — o. Altona 1887,
do
1891 4 1000 200103. 106
10000 -— 20 — —
Spandau do. 1355 3 Stargard i Pssn' . 953 Stendall oy lunk 19114 = : Stettin Litt. N., O0. 3 12 265d = c ide 5e do. Lt. F. XGi 3 sch. 50MM 20 D690 Stuttgart 1895 unk H 4 do. 199 19064 14.10 5000-—= 20300 Thorn 1855 33. Baden · Saden 15563 r 14. . do. 1901 unt. 18114 i, 19904 16. J Wande beck iss i ii. Barm. 75, S2, 87, 91, 906 37 ch. 5 0086 Weimar 18883 1. do 1633 1. 11 Wied aden 153 0.53333 ver Berlin 10 . 1836, 1653 3. 14. do. do. 160, 1 ul iso . Ia. do. 18223 Vitten 186 Iii 3 14. de. Stadt vn icdbd l Worms do / o ul bõ / ff 14. Bielefeld D 18984 do. E 1990 Bonn
Amt lich festgestellte Kurse.
Serliner Sörse vom 9. September 1901.
Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1Peseta — O,. 30 1 1 6sterr. un e 3260 * 1 Gld. österr, WV. 170 . J Krone österr. ung, W. = b 86 6 ; Gld;, südde W. , . i Gir. Sol. W. — 176 6. 1 Mark Bang 1 stand. Krone —= 1.125 * 1 (alter)
336 * 1 Rubel — 2146 * 1 Peso—
1èẽ Dollar — 420 Æ 1 Livre Sterling ⸗
Wechsel. 100 f. 100 fl.
— —
2
= 0 S
.
*
ü
Apolda Aschaffenb. 180 1unk. 1094
S doc Auge g 1889, 1897 31 ve S5, 006 unky . S4, 60 G6 84, 606 S450 bz B . Io0bz es 101, 70bz* 35, 7 Det. bz B 84 7obꝛG Si p,. m pᷣbʒ
t
4
— —— — — — —⸗ * —— — do
14 1.4 1.4 1.1 1.1. 17 165 14 14 14 1.1
3. * 2
6 = e
do. Staats⸗An
. . e e Kr == ĩ . — 2 — 2 — —— ⸗— — — —
S G G O , 8
O0 ö
—
—— — — —— — —
Ansterdam · Freter dam o.
do. Brũffel und 2 o
9 2
do. . Skandinavische Plätze. Kopenhagen 1 London
Sobh = 1669 09. 60bz Abth. 81. d60 = 6h 86 8 ShoG = o ib 36e
(45341
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ingenieurs Wasa Mende wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur r ffn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— . ; mögensstücke auf den 4. Dezember 1901, Vor⸗ . mittags 10 Uhr, Schlußtermin vor dem unter— Paris . zeichneten Gericht anberaumt. , 8.
Tanga, den 9. August 1901. Budapeft
Der Kaiserliche Bezirksrichter. ö
12* 1 Milreis 1 Milreis
—— — — D D n=
— — — — Q — 22
= — Q l— && C ee o οα s t D ——
Bromberg 1895, 1899 3 ; 31 Fassel Idð68, N22. T8, 83 . ö do. do.. K Charlottenburg 1888 4 1.4.16 Landschaftl. Zentral. 17 3 6bzG do. do. 3 do. iss unkv. il 4 14 j0 S5 —- ibo is 35 b;G do. 1885 konv. 1839 39 versch. 200-1906520 bo, Ss, 1535 33 14. 16 bh = oss 56bz B Coblenz 1856 4 1.177 bob = io 65 do. 1886 konv. 18938 31 versch, 50MM — 90 Cöpenid 1901 unky. 1944 000 = 0M MI0l, I5bzG Cottbus 19004 5000 -= 500102, 003 do. 18386 3 hõb HMM = do. 18563 ho = h bs 0B 3 Crefeld 1956 1 doo = Yb ii. 35 B erb 33 do. 1816, 85, 8 3 ShoG = bb o, G neulandsch. z Darmstadt sd 3 2660 = 60 56 25 bz G do. do. 3 Seffau 183i 4* bh = bisl, S5 bz. Psensche S 1 * do. 1895 31 Sb h =* h hr 56 c do. Serie B42 Dt Wilmersd. unk. II 4 1410 1000500110, Do. do. E] Dortmund 185i, s 31 versch. 300M - 500606300 do. Do = ö sd sh ch 8 Vo = iM i, 73 bzG do.
Dresden 1895 55 do. unk. 19104 do. Grundt. unk. 19194 00 -= 100 io, M,. Dor e do. Srun rentenbr. I. Ibo —= ibo ii, 06G Sãchsische 1009 6, io do. ; 31 do. G 4d 1.1. 1659 ib, 3d do,. Jandjchaftl. 3 Důffeldorf ĩ Schles. altlandschaftl. 4
do
Y hörid und Barcelona 195 BeJ. do 0 .
— 2 —— . — * Se, ,, ,n, , n
2 2 . ;
C —
2
do. d Kur⸗ und Neumärk. 37 3 neue... 3
X29, 60bz 7 256 39,30 bz G 39,706 30, 1obz GG 30, 10bz G 30, 10bzG 433086
*
* —
— , , — — — —— ü— Q — — — —— —
to . . — 7
CN . — * C0 QD 6
.
45342
In dem Konkurs über den Nachlaß des Ingenieurs Wasa Mende hier findet mit. Ge— nehmigung des Konkursgerichts die S lußvertheilung statt. Der verfügbare Massebestand beträgt Rupie 6305,49. Zu berücksichtigen sind Konkurk⸗ forderungen im Gesammtbetrage von Rupie 6584, 0.
Tanga, den 14. August 1901.
Der Konkursverwalter: Ed. Stadel mann. 45313 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich August Bernhard Lange in Treuen wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Treuen, den 6. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
—— — y G — — — — — *
* —— —
ö
—— S —
do. kleine 40/0
Mon. ⸗Anleihe 40ͤ
kleine 40/9
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. mittel
do. do. kleine
Holland. Staats⸗Anl. Obl. 96
Ital. R. alte 200600 u. 10000
do. do. 1000 - 100 Fr.
do. W000 - 100 ult. Sept.
Vw. neue
do. amortis. IN, IV.
? J Luxemb. Staats ⸗Anleihe 83
Do 9 B Mexik. Anleihe 1889 große
88,40 B do. do. mittel
. do. do. kleine
Norw. Staats⸗Anleihe 1888
do. do. mittel u. kleine
do. do. 1892 dv. do.
er,,
— *
22 ——— — 8 — 6 — — — — — — — — —
2 — —
N, 60 bz 5000 - 100 87,906 3000 = 20MM li lõho- 100001102, 108 i Hod. ĩbboò is . iob; 5000 - 100 907,506 hh = id rz ih G 10000- 100 87,906 lo)o00 -= 100 87,906 3000 - 75 5000 - 75 5000-75 3000 = 60 3000-60 ; 3000 - 1091102, 00b3 3000 -= 150198, 506 5000 — 100188, 603 3000 = 100 102,006z Dest. Gold⸗Rente 5000 — 150 98,596 do. do. 5000 - 100 88.606 do. do. 0006 109 102, 0063 do. Kr.⸗Rente s 5000 —= 100198, 506 do. Papier Rente ...... ; 8, 606 Vo0MM - 10088506 do. do. B. 11 J- hb = ĩõ (( = 1 — 86 000M - 200nQ2.06G6 do. Silber Rente 10090 fl. 4, 98. 756 0M 20QOND235h3 Do. 100 . 88.756 000 - 200 83.006 Do. 10090 f. W. 75 G 000 - 10011029006 Do. 100 f. 88758 5000 - 1090 102,006 do. ult. Sept. . i606 - 100 57 396; do. Staatssch. Kok) 8, 10bz B 500-100 - — do. kleine —— 102,50 bz B
82* —— 2
e
j
—— 7 — — —
215, 60obz 215 95bzG
6
do. . St. Petersburg. do. Marschan⸗ Bank ⸗· Dis konto.
Amsterdam 3. Berlin 3 Combard 4). Brüssel z. gundon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 3. PHien 1. Italien. Pl. 5. Schweiz 3. Schwed. Pl. 5. Norweg. M. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Nüunr Duk] vx. ). 72 B Engl. Bankn. 1 * 20,1958 Rand · Duł. St.. Frz. Bkn. 100 Fr. 0, 95 6 Sovereign. 20, 40bzG sHoll. Btn. 100 fl. 16825 eb G I zr - Stüge 16 20bz Gd Ital. Btn. 199 8. 7nd;
3 Guld Stücke — — Nord. Bkn. 100 Kr. 112, 1063 Gold · Dollars = — Dest. Bk. v. 190 Kr. S5, iobz B Mnueng Imperials St. — — do. 000 Kr. S, 10bzB Elberfeld ken. u. 1839 3 oM — 0 — to. alte pr. S M0Mg — — Russ. do. v. 1090 R. id. id do. 1809 1, Lu. OA O 000 -= 20901101, 990bz6 Ho. neue. 16,235 bz do. do. 500 R. 216, 35 bz Erfurt 18931... . 3 1000—- 200 - — Do. do. pr. 00 g — ult. Septb.— — do. 1893 1H M0I I, I4 1060 —· 2006 - — Amer. Not. gr. , 1975 bz ult. YDtibr. — Essen ITV, V 129331 S0 0Qσw‚ 20 C- — Schweiz. N. 1005r. 81,056 Flensburg 1897 3 2000 — 200196, 106 Jollk. 100 R. gr. 323 99bz do. 1901 unkv. 19064 00 -= 20MiI0l . 306 1 Frankfurt a. M. 1899 31 . 6 6 8 8 Fraustad 1898 3 0 5000-200 696,002 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. . 32 k Schuhmachermeisters und Sandelsmanus 8 1 85 verich. Jv5bb- bo idR . . — 10 ,. ib or Franz Eduard Hupfer in Steinpleis wird nach Nei- Un. kom. I. 14 ib Me- mig, hbz Glauchau 16 , n, ö n. wb so s erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf d. de. i verh. zh g o obs G Grauden; 1900 uf id 1 110 159 = bo] —— ! 1 gehoben. K a , do. 06d i 165 = G0lol. 733 Do. ö Werdau, den 4. September 1901. versch oo - 1b0osibò id Gr. Lichterf. Ldg. 23 3 MM 356 « II. Folge 3. Königliches Amtegericht. i i5 5b – 180i eobz 2 . 3 ,,. vo oc . Kreutz 1 15 45347] Betauntmachung. 14 10 105050 —– 100100, 7063 B de erhad , 3 h r oB da. . 31
Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen TVo. 100 I, Nui 06 : 00M - 100 ICQ, I do. U 3 wurde das über das Nachlaßvermögen der ledigen Hameln 1898 3M = HM neulandi ch. II ; ho. 3h n Barbara Willner ven Rottenbauer eröffnete Dannover 18053 3 3M = g, 0. ritterich. ] dr,, . Kenkursverfahren mangels einer die Kosten des Ver— Deilbrenn 1800 u. 10 w oe, 10 22 1 3 ö fahrens deckenden Masse eingestellt. Hildes beim 1889, 18965: MM = = neulandsch. II ̃ 5 20087,
Würzburg, den 5. September 1901 — Hoxrter 1806 0 MY — 50M 6, 406 21 do.
Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. de. Pda. ewa gn, n, Der Kgl. Kanzleirath: (1. 8.) Andreae. do. Eilenbabn⸗Obl.
00 — 200. ά fd 3 Jena Lö ut. idio 1b u S ib, Lanz. H n A. do. . . IT st. - Neniensch Karlerube 1886, 18837 15565 XB A. (45320 gonkureverfahren. Re,, d,, * r ö ; . Gramchw - Lune. Sch. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez .
O0oMMσ—— 0 0 OO, DOG: . .. — do do. 1100 unk. 1905 W o00Q — 200 Q, άũ do. n XB A, * do do. VII 3 Riel 18859, 1898 31 1 1 — 2 Do. 691 Material- und Schnittwagrenhändlers Oskar t ner l 8. & do Leberecht Buttig in Olbersdorf wird nach e
Ww = 6 6, 36. 1 r 8onobiG Pe. el do. 11898 uf. 1910 oM -= 0 —MñQπ, m do. CLX. S. 36 do. de. Re, Wi Koln 1801 18056, 123223 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. de. do. 1896 3 Zittau, den 5
; 1890 0M -= 00607, 606 . do. ; mittel do. JM unk. 1906 o — 00 IlI03, 09 bz G * 2 XVII, ö ee, e rn do. h leine 5 d 98 3 Koͤnigebrg. 1801.3 9 2M — 0 H, I9bz B n 7 verschieden Dr b do September 1901. 88 2851 80 . do. 1809 unk. 19911 Königliches Amtsgericht. 44 an 3 Konkursverfahren.
2 w 1891 00 — M 0M ICQ. Qοοά;) B dandy. 6 42 * 11.7 100008 do. mittel Krotoichin l Mol ut. 10 r , 5 . 44326 de bo 13331 Landobg. a. W. WM u ) Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Dauburger St -Rnt. 31
D on obe, do. gh. iöcs ichn. 8. 63 Lauban 109 3 lu TW 2d 1 Een vm Vlil. a Tischlermeisters Emil Ebert in Zwickau, innere er = n, 12. , 1 6 . ix. Xi. Vi. Xprfi 96 Leipzigerstraße 18, ist durch Beschluß des unter De anagram, udn ideb M nl ib 1? n =, Rentenbriese. itte zeichneten Königlichen Amtsgerichts vom bentigen ; 8 *. 1 Lübect 189890 3 WM — 0) Hannoveriche 14 1.4.10 300 —- 30 10M, . do. lleine Tage eingestellt werden, weil gegen den Ginstellungt r * 18833 Magdeburg 187549131 ; antrag des Gemeinschuldners ein Widerspruch frint— io. Staats- Ani 363 do. 1801 unk. 19104 gemäß nicht erboben worden ist. . da. 1899 31 Zwickau, am 5. September 1901.
M — 100 87 70 do. K verich Yö5 - — (. do. amort. 1808 Hessen · Nassau de Mainz 1881 1 ; J Meal Eisb.-Schuldv. d Der Gerichte schreiber beim Königl. Amtsgerichts de
MM — 10 IO, Ius 11Ii5 3006 - 30) 3. 106 Schanßanweisungen .. U — 0M lol, MMον, do. verich M006 - 39 do. mittel do. 1909 unk. 1910 4 Kur ⸗ und N. on. nk d 3 do. 1888, 18291 3 . M 31 Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . der deutschen Eisenbahnen. e d, .
m , r, 1 5 wo = e leine Meann 34 do. Mannbeim 1888 3 (455211 äcdsijche St.- Anl & 3;
. do. Wo — 20M 5, 0 R verich MMM) -= 30) Russ . Engl. Anleibe 1822 ? Aauenburger 7 0 1897, 1818 ö * St. Rente J Südwestdeutscher Eisenbahnverband.
Mm w 5 w = — — 16 do. O0 — 106,2 nche Vo — 30 IG. 106 . do. 2 do. Ido d. lx Uus. M4 x „ — * 0 —. 6 , 53 WM — 0 , 0 do. kons. Anleibe 1880 der do. 1901 unk. 1905 4 MuM — 1M , 10bz Poseniche 60 — 0 luz. 19019 Do. do. ler Mint en 1895 31 Munlbeim. Rh. Mut. M M — * ; ult. Sert vergleiche Vergleichstermin auf den 246. September Mit Gultigkeit vom 1. Oktober 1601 wird jum aatid. Rudd. Sc. 3 19651. Vormittage II Uhr, vor dem Känig⸗ Ft 8 des Verbandsgütertarits (Baden = Pfalz) der nn ted - end . lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Der Ver⸗ Nachtrag XII. ausgegeben. Derselbe enthalt in der naz Landeeeen, , gleiche vorschleg und die Erklärungen Dauptsache den
1
* — —
O , Qο SM -= 6
231 — — — — d de de
2 2
*
45314 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitungsbuchhändlers Friedrich Ernst
lemenz, bisherigen Mitinhabers eines Zeitungsspeditionsgeschäfts in Leipzig, Nürn⸗ bergerstr. 3 wird, nachdem sämmtliche Konkurs⸗ gläubiger, die Forderungen angemeldet, ihre Zu⸗ stimmung erklärt bezw. die Forderungsanmeldungen zurückgezogen haben, eingestellt.
Leipzig, den 5. September 1901.
Königliches Amtsgericht, Abtb. ILA, Johannisgasse . 45325 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Siewert zu Naugard wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom II. März 1901 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Naugard, den 2. Septembar 1991.
Dresden, den 5. September 1991. 3 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 14 . g . 9 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Tonkursverfahren. ded Kaufmanns Adolf Spiegel zu Sterkrade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. September 1991, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dberhausen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Tenlursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt.
Sberhausen, den 30. August 1901.
Lösing,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14398 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthseheleute Michael und Ottilie Hing samer in Neuhaus a. J. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passan vom 1. Sertember 1991 ermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Er ebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichniz bestimmt auf Donnerstag, 26. Sey tember 1901, Vormittage 9 Uhr, im Zimmer Nr. S0 des Amtagerichts. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung liegen zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts auf.
PVassau. 5. Seytember 1901.
Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kunst mann, K. Sekretär. (43312 stonture verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachera Sermann Moritz Greifenhagen in Scheibenberg ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
3 — —— — — 3. — —
— — — — — — * — w —— —
sabz51]
— —
N, 606 M75 bz B 87, 7568 101,806 10, 60bz 101,60;
e e 5 806
V
— — — — 2
Düren 1893 konv. 3 1.1. 18 3 15.11 1000000- 200HB7. i096 do. 188, 1890, 1894 3 verich. WMM½ — 0006, 75 G do. 1839 46 33 56656 = 606 ib, 1b; G Duisburg 82, 85,89, 95 31 1000 Eünenach 1899 uk. O90 4 000 –— 2090
8
.
n
(45339 In dem Fr. Könnecke schen Konkurse hier soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6144.84 6 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 32,49 M bevorrechtigte und 30 512,94 66 nicht be—⸗ vorrechtigte Forderungen.
Vechelde, am 4. September 1901.
Der Konkursverwalter: Bandmann.
(45321 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
.
1
. e, = ee, Ce G Ce, C =, m, m = e e. Tr . T , T , , e . O ——
leine Sept.
ult.
C = d . g m 2
TSBnoccr;kk
—
do. do. Schles w. Hlst. 2. Kr. do. do.
do.
— 0 c t = 86 2
de;. . Westfãli che 453291
2
do. klei nn, m do. Gal. (Carl. 2. B... 3 QM - 10MM do. DVG fl. Toose 1851. —— MM — M0 D, G do. 1860er Loose . 141.0 bʒz 5000 -= 200 98, 906 do. do. 1 J. . 000-200 97,606 s . 5000 - 60 96,808 D. )
Preuß. . do de. 00 = 2W00I101. 106 300 -= 100 98, 3) bze 000 — 200 68, 30 by G 000 — 200 98, Y bzez 6000 —C— „2060 — — 000 — 2001101, 75bz 99,50 bz
8
8256 B25 bz II bo B l, 00B 0, 7obz G W050 8, 10bz
— — — — —3— Q — 8 . . . —
.
dn — 2
,
3 kleine 1892/93 kleine 1885
—
— 2 2 —
5000 — 2090 loo) — 100 5000–— 2900 P00 — 200 000 — 500 93, 006 000 –— 50063, 006 00) - 500 87, 75 bz G 500 — 500 08, 000 000 — 200 95, 10; 000 — 2000 S856, 190bz Yo — 200 104, 600b3ze 0M — 56 0MII00 60 Yoo0 - 500 B88. 15G ö 50 — 500 669,006 0 — 500 69, 0G 56066 — 500 8 3 * 16 — 090 87,806 00 — 500 7, 90 b; 60 — C 0 0 —, —
So — 100 —.—
Y o0 — 100 68, 606 000 — 100 80, 00 B oo — 1001 83,256 lo00 — 2M IQ, O é — 100 102,00 1509 u dh —
oM — 1 MMIHGσSννbʒ
amort
—— — — — — — — — — — — 2 — —— —— — W
2
* 28
— — — — — —
— —— —
— — — — — —
-. 3 2 2123 . 82. He n. rr 6 — — — 8 8 — — 7 5 88
— —
des Großberzogli irgischen Amtsgerichts. 145304 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bäckermeistere und Gasthofsbesitzers Ernst Louis Ranft in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Freiberg, den 5. Serytember 1901.
Königliches Amtegericht. Abth. M. 145205 Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in zwischen versterbenen Mühlenbesitzers und Holz händlera Karl Wilhelm Sachenberger in Großschirma wird nach Abbaltu termine bierdurch aufgeboben
Freiberg, den 5. Ser tember
Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Bekanntmachung n wurde das Konkurg⸗
rw Fnet eross ne
—
1.1.7
97 * 95,5600
d 2 h
ö verichieden ö, 50G 2 D 9 82 Vermögen des
—— — — Q — — — 2
3 8 2
1 — — * — ᷣ— — 1 — 86
.
PFI
b 2 — — —
—— * — — * — 84
— — — —
Vor⸗
—— — — ——
ö 2 8 — — —
ew ewe 8 8
Bidb⸗ do...
18 8 2 1 — — — — — — — —
—
ew e — —
o — —
—
wer , ,
— — — ——— —
li 2obz 100208
12b-Opk I
— — — — *
— — — — — »
.
do. . Preußiiche
do. w Rhein. und Weftfäl. =
1501 111
2 —=— 2
a, : 18
— — — WM74—
loo0 =* 0 I —, o — 20011027, 6 wu lonséns o o) — 2M —, 200 — 2 — 1 — 1090 1 — 09 10 — 0 — — M — M —, — 9 — 100 96,906 u — 1001102, 10 „ — * * —, 1 100 d, bz 1 i ** 9 — * G09 — M — 6 — 200 95 79bz O - 0 — — m — , 60 bz D — 9 — 56019 — ** IG, 6 191 . 200 8756 w — ss, bz 5 — 3, n 5 — lun 1063 5 0— 60 663. 10d; do. 18135 . H —= M0 I IG, Saarbruden l8e 31 10 uνu. — po ö t. Jodam 3 1.17 M- M — do. A — 0 102. 1 dene de . 88 31 6416 w 1 m, 0 wermn D 31 ) w u M 8. ez . l
* La img 10 1009— * 0 606, 50t. bz G w 0 7.756 Da. do. oͤr u. Ir. ult. Sert . 10 1000 u. MOI, MGB 600 — * in 1965 do. Gold- Rente 80 dt urn lie 0b; Minlpeim MÆubr da, 77 10 M — * 6 10 * 00 — 30 MN r2obz G do. de , ö ler ; 102. 90bz do. is G unk iM i 14.0 M m lol a — 0 lG, len do. Do. Sr. It, ult. St. ö München 6 2 . do. do. 9 don ,n 931 ? 5 1 — 00 060 — 0 103.20 do. lde 1. Em. Sanin f ö en. do. unk. 19101 ; do ü, de irg⸗ Stationstarif ür Ludwigẽ 4 — 264 do. 1893 awig · Dolf . 1 6 — * w , 1* m n — tt. Stn A. 8183 3 r — 00 — — Schleawig 86 . , e 0 1 18891 VI Gm belwe 1 k 2111 2 cibere 22 — 9 : . . t don ö. 2 R J ö unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Be Frachterböbungen eingeführt werden, bleiben die sein⸗ e , nn, 5* * ⸗ 4 . e ö . rin 119 14 * 539 5 1 1 2 * ꝛ 2a 1 . 2 Mu N ) ö Kal. Amtsgerich teiligten aus. berigen niedrigeren Frachtsatze noch bis zum 20. V ĩ — r* u — 1M lor oO Kk Augsburger ] fle8.. 465309 ger) Bau Scheibenberg, den 3. September 1901. s9 1 ZB Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gar! Zur Beg do. id c x ui. 1G 1s n, K leder 2 ; K Ne 16 eilig N en: dc f — . 30 Braun ichw. M Zhl⸗ Friedrich Georg Bachert in Antonethal wird v. n. (. Namens der betbeiligten Verwaltungen n , Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg do 18333 Rechtsanwalt Dr. Teymer bier. Anmeldefrist bis der Greifewald ist r der jur Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Anzeigen. jermin am . November 1901, Borm. IO Uhr. verzeichnsß der bei der Vertheilung in beräcksichti⸗ 9 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ? bbaren Vermögent⸗ ; ̃ vor dem Röniglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
*
190
Abtb. II.
— — — — —
— —
de. VNNIIud X]
e m Predinz- Ins Den NMovinj Anl (. do.
— —
. . . 21 mu — 0 BB7,. 306 B Goln· Nd. Pr · Anth. R ‚ ler w = n , 6 amburꝗ. 5) Thlr- . 3. ⸗ zr - Ix ult Seri n = s w e Lubeger do 1 ; III 101 dan = lol, g Neininger J... . GStaatarente S. 1-22. fu io j03 Oldenburg. MM Thlr- 8.3 12 . ; ult. Sept 4126 . var venbeimer 7 - S. — v. Std. 6 Nikolai - Obligationen. Coligationen TDeutscher Rolonialgesellshaften.
w do. kleine Deut ch - Oftatr. 3D. 0 1.1. Poln. Schan ·˖ Dbsigat pda. do.
. Auslandische Fonds. Prämien ˖ Anleibe 102 060K Argeuntinische Gold ⸗ Anleihe. 1.1.
26, 109 do. do. leine ?
? do Stieglin. 5. Anleihe 101, 750 Da. do. abg Rirdorf wem 18 4 10 lun u 5
ö Boden Credit 0M do. do. abg. M. kond. Staats -Obliga lesl, 183 3 1.1.7 36. 75b da Gaerne,
3 7 16 —* 87.008 do. do.
Yforzbeim 1813
do. 1.91 unk. 106 PVirmasens 18) ut i
Posen 1861 1
do. 100 unk 11MM, 2
Potedam lde? . 2M
Regenebrurg 1888 3 2
18 3 1
— 22
1881 3
IV Io ut G54 2110
— —
r
CG , MGIlIol, 0b G Wu .
J- . —
— *
la- MW IGS. et bz nf. 1909 n
verich. AM) M6, I0et. by 0 — 30 Nee do. AUnleibe 188 do. verich. n — 00 6, 10. t. bi Sãchsische 6 —y lG 2 do. r n. Ir do. 100 L ut. 101 ISchlesi iche MeGlad bach 180 3 Au — 200 Sclesisch 0 = 36 3 60 do. ! III. Em ; n — 0 oh- 50 — — do. IV. Em. do. 1899 V. 1M * do. d . Münden dann) 11 An — 2 M ,, 0obz 57 7 ; da. — Mu — M6, Ie Uneb- Gunz. i. . ; a do. 2 ( , . 1 r 9 2 — 59 * ö tober 1901 in Gültigkeit. —— 4 * — * r n B Bad. Pr Anl. 6: ult. Sert . i e, * 1 214 D., d 2* . 3 1em⸗ m egl⸗ J gung R onigliches Amtẽgericht. arleruhe, den 5. September 1901. ö * — 14 102, 0B Ba ver. Prämien An 3.) Daßler retat 145 9111 gonkureverfahren ö Dffendach a M. 1M. 2 ö . . ö. 17751 6 ö 2 e. ö. heute, am 6. Sertember 1901. Vormittags Ubr, 65302 8 n Gr. ,,,, der Bad. Gtaats Thenburn 15386 das Kenkursverfabren eröffnet. Tonkurgverwalter: vert In dem Tonfurtberfaßren rer das Vermèégen Materialwagrenhäundlers Friedrich Mugust 2 ann bie Frau Anna Wal n zur Tunger in Scheibenberg it zur Abnahme der zum 15. Tfiober 1901. Wabltermin am 22. Sey Abnabme Schlußrechnung des Verwalter, tember igoi., Vorm. 10 Ugr. Prüfunge⸗ Erbebung von Cinwendungen gegen das Schluß Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei (er Nor 19 . der Vertheilung zu berüdcsichtigenden Forderungen * — Offener Arrest mit Anzjeigerflicht big jum 20. Sey. genden Forderungen und jur Reschlußassung der 1 tembe 1991 3 Gläubiger über die nicht verwerthk nicht verwertbbaren Vermsögengstũcke der Schlußtermin dönigliches Amtsgericht Schwarzenberg. rück. der Schlusttermin auf 28. Zeptember 1901, auf den 1. Cftober A901. Vormittags II Uhr, am 6. September 1901 Vormittage 19 Uhr, ver .
w — — — — — — — 2
a m
. r* 1343er * dem unterzeichneten 9 Amt?
lo * n.
6310 richt bestimmt 2a
n r a ö ö ö ö * 14 Ian Ueber das Vemn gen d 3 Gastwirths Friedrich Greife wald. den 1 Wiegel zu Friedrichroda Hotel zum Pprinten-⸗ nigliches Amtagericht 96339] 84 1 . 211
* an 6 3* 2 k 1 . 141412 1 at bas L crticgii- mt er 5 bier be fe 1 .
Scheibenberg, am 5. September 1901 1 . 1 Königliches Amtsgericht. / 6. 111. —— P Verantwortlicher Redakteur: ,
In dem Tonkurzwerfahren e e, Vermögen des Direktor Siem en roth in Berlin. 2. * 4 17 *
——11 1 121112 ö 21 F. . e m. 9 o
gaufmanne Adolf Mohr in Senftenberg ist Verlag der Cweditien (Scholj) in Berl in. Anklam Rt. toi ] are, eine von dem Gemeinschusdner gemachten Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei wnd Verlagt · Sender Rar. Mure. x]
raekben 1 Verschlagd zu einem Jwangedergleiche Vergleichg Anstalt, Berlin w, Wislbelmstraße Nr. 32. oe, . w.
e. 31
86 Schwed. St ⸗ Anl. leu do. do. 18 do. do 1 do. do. 1309
Scowei Gidgenoss. 1828
Gꝛnyenbabdn· Rent. rbijche amert. Si -M.
ö — — — — — Q —
* —
lUeine 1 ** do. 5 4 do 100 2 do. liein. .
Das über n. Termögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm Steinmüller in Hohndorf ros 5nete K al n wirre r chdem sich
— * =
au ßere
e — 6M B, do. e — 10MM Du, 1 10 0 n 50190 806 n do
Fier — r* . 11 11 .
— — —
ü — / — — — — — Q —
—— — — —