1901 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

4 Suldschinst9. 12 4 17 do. StPr. 1 Durbach. . 1963 5 Dum eldt, Masch. 2417 50 G Sãchs. Wbst br. 15 = ; Central -⸗Sotel L11194 Ilse, Bergbau.. 9 19 4 1. 0090 Sagan. Spinnerei 9 ; do. do. UH Ul10 14 non razlan Sali Saline Salzungen 2 5. 4 1. Charlottenb.· Wasserw 4 Int. Baug. St. P. 12 12 4 Sangerh. Mech zt 221 4 1. . hem. J. Weiler 199) * Jeseric Asrbalt 31 19 4 Saxonia Zeinsni 1 12 ! do. unk. 1906 Tahla, Porzellan 25 36 12 Schäffer u. Balker 3 ; Constant. d. Gr. Kaiser⸗ Alle.. i. 83 Schalker Gruben 5 . 5. EGont. E. Nurnb. l Taliwerk Aschersl. 19 19 4 Sd ering Chm. J. I ; 0b; Contin. Wasser Kannengießer... 8 94 do A. ;

; A. 4 Tapyler Majchinen 8 4 4 Schimischom Cm. II KLattowitzerrgw. 14 14 4 Schimmel, Masch 35 3 1 1. Do.

Teula Eisenhũtte 4 4 ob G Schles. Bgb. Zink 27 * 4 1. ; do. . Keyvling u. Thom. 16 8 4 11825636 do. St Prior. 2j 4 1. ö . St. Asyh.⸗ Ges. Nirchner u. Co... B —— do. GCellulose 4 41. 5 do. Kabelwerke Klauser Spinner. 9 0 4 do. Ewlekt u. Gasg. 55 514 1. 756 do. Kaiser ⸗Oyx. 4 Töhlmann, Stärke 17 17 Litt. B.. 514 1. 102,256 do. Tinol. (103) 4 Köln. Bergwerke 30 4 1. 31506 do. Wass. 1898 1904 do. Elektr. Anl. 9 4 500 144.506 ö 1063 41 do. Gas⸗ n. El. 8 1099 3 Donners marckh. (100 3 Köln Müs. B. kp. 4 1009 60, 00obz G do. (10M KTölsch Walzeng. 13 ö Dortm. Bergb. 6 König Wilhelm kv. 2g 151,506 do. Union (110) 5 do. do. St ⸗Pr. 25

; , . do. do. (1090 Königin Marienh. 1h 256

5 5 do. 1064

Könige b. Kornsp. 10 43 Tasb. Mich. V. d. = 151 = fr. . 4

Hüttig, phot. App. 10 8 1 000 ö S Thũr. Prghn 8 4 ö Buder. Eijenw. 9 Das Geschãft in inlãndischen Bahnen war in belebt; die Kurse lagen ziemlich fest; ausländische

Bahnen blieben vernachlãässi

igt. 22 Bank⸗Aktien machte 35 mäßige Kauflust be⸗ E merkbar. Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte En Er El 8 è. N El er durchgehends ziemlich feste Tendenz.

Der Kaffamarkt der Industrie papiere lag schwach.

Schiffahrts-Attien und die übrigen Trantpori= 6 waren wenig m , 8 ; e, 5 dem Geldmackte blieben die ãtze wie und

. Privatdiskont: 2h o /

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

2 2

2

9 z —— w.

—— ——

——— —— * ——— S 2 2 —— -

. 2 5 * 2

r . . . . . r ö

127. 8 84 151. 16bz G6 5154 220,096 6 00 S5, 00bz GG Schomburg u Se. 3 Schriftgieß Huck 29 3 Schug ert, Elektr. 15 9 . Schütt Holzind. . 19 8 1432536 Schulz · Fnaudt. . I5 12 190 50636 Schwanitz u. Ko. 6 8 1162563 Seck, Mühl V. A. i. Lig. 129,196 Nar Segall ... 3 139 506 Sentker Wiz. Vz. 121 . Siegen Solingen 123 t. 625, 00obz G Siemens,. Glash. 17 18 St. 1806 Siemens u. Halske 19 = 114 00bz Simonius Cell. . 127 19 4 6,006. Sitzendorfer Porz. 44 444 122 09b3 Spinn u. Sohn. 9 4 Lauchhammer ö Spinn Renn u Ko. 8 7 daurabũtie 183 50 bz Stadtherger Hütte lz5 4 do. i. fr. Verk. Stahl u. Nöltf . 19 4 dederf Ey ch u Str. 2006 Staßf. Chem. Jb. 12 4 Leivzꝛig Gummiw. 131256 Stett. Bred. Zem. 14 10614 Seoroldgrube ... H907.„60 G do. Chamotte 30 256 4 Sꝛopolds ball... eo / Mo s425bz G do. Elettrizit. 8 do. St Pr. 14,508 do. Gristow 12 Leył· Josest. Pap. 3 52 35 do. Vulkan B12 Lubw. Vwe u. Ko. 24 Stobn asser litt B19 Loihr. Cement 14 l Stöhr Kammg. . 12 do. Eis. dopp. abg. 1 n Stoewer, Nähm. 7 do. St. Pr. 6 15. 00bz Stolberg Zink abg . Louije Tiefbau kv. 1 300 1000 536, 00bz Akt. u. St Nx. do. St - Pr. 5 300 ich pd et bB Strls. Syl. St. P. 7. Lüneburger Wache 1s 1000 1405090 bz3(* Sturm Falzziegel dutber, Maschinen 10 1655 S, 00bz * Sudenburger M Maͤrt Mach - Fbr. id 500 97506 Sůuüdd. Imm. H / o2 Mart Westf. Bw. 9 60M Terr. Berl Hal. . Nagdb. Allg. Gas ] 300 1260063 do. Nerdost. .. do. Baubank 41 1200, 30083 59 B do. Südwest .. do. Bergwerk 3 00 1444006 do. Witzleben do. 0. St. Pr. 35 ̃ 14, 006 Teuton. Migburg do. Mühlen .. 190 Thale Eij. St. P. Mannh⸗Rbeinau 6 Do. V. Akt Marie, kon; Bgw. 4 Thiederball ..) Marienb.- Kenn. . J 1200 60066, 56G Thüringer Salin. */ Maschinen Breuer 10 1900 D383. 006 do. Nad! u,. St. do. Budau 14 1200 630 εοοbꝛdC Tillmann Eisenb. do. Karpvel 17 36 151,090 Titel. Knstt. Lt. A. Vejch. u. Arm. Str. 6 53, 00 bz Trachen bg. Zucher MassenerBerabau 9 1i5 et bz G6 Tuchf. Aachen kv. Mathbildenbütte. . 12 6 50 bz G Ung. Asrbalt Mech. Web Linden do. Zuer ... do. do. Sorau 11 Union, Baugesch. do. do. Zittau l . do. Chem. Fabr. Mechernich. Bgw. St. 645,00 bz do. Elektr. Ges. Meggener Walzw. . 83, 00bz G n. d. Lind. Bauv. i Nend u Schw Pr. 1 S5, 6obz G do. V. ⸗A. A 1066, 006 do.

Merrur, Wellw.. . Milowicer Eijen 564, 606 Varziner 2 Mitteld. Aammg. —— Venhzti, Mach. Mir und Genest 155 090b36 T. Vrl -. Gum. Mülb. Berawerk. 78 75 Der. B. Mörtelw. Müller, Gummi. Ner. Snsil - Fbr.

isef Ver. Kammerich

Müller Sxyeisefen Näbmaichin. Koc 129 006 Ver. Köln ˖ Rottw. Jiaub. sauref. Pr. 22 00bz Ver. Met. Haller Nerytun Scisew. 112,00 bz B Verein. Pin elfab. Neu Berl Ommib do. Smyrna Tex Menues Hanjaꝝ. T. V oobzy Vittoria ˖ Fabrrad Neurod. Kunst⸗ A. M. 0063 Vill. Speich. G Neuß, Wag. i. Vi St * ö0 ,. 00 Vogel. Telegrapb. Neußer Eisenwer 101. 00bz Vogtland. Masch. Niederl. Aohlenw. 500 lI000b G Vogt u. Wolf . . 12 1 Nienb. Vz. A abg. 100. 1, * bz Voigt u. Winde Nolte, N. Gar G. 12090 / 600385, 715190 Volri u. Schl ab Nordd. Eie werke. o 0m b iG erw., Viel Sy. do V. .A. 10090 90G Vorwobler Portl. do. Gummi.. 100 Warstein Gruben do. Jute ˖Spinn. 10090 60,3 Y bz Wasserw. Gelenk. I do. Tagerb. Berl 15650 8508 Kenderotb ... do. Wollkämm. . 1000 1233,50 Westd. Jute p NordbauserTavet. 300 8150 Westeregeln Alk. Nordftern Kohle 1200 0006 bz G do V. Akt. 1000 Westfalia Gemen 1000 122 00G Westf. Drabt J. 1200 500 οbi do. Kur fer. 109 8.00 bz do. Stablwerk 100 121506 Wevere berg 1000 Bib Wiging Portl 100) 117,500 Wickratb Leder 400 N2 00G Wiede, Maschinen 15000 bz G do Litt. A. 1090 lib Wilbelmji Weindb. 100) 600d do. Ve nkt. i 100) 500 Wilbelm o butte 1009 7 Wille. Damp ft. 1500 300 51.090 wiß. gw. St Pr 1009 ö ** Witt. las butte 1099 do. Guß ftadlw.: 1M * Wrede, Malzeren 500 R. 10, * * Wurmrevier 1000 lobi Jemer Maschinen: 1200 Ibo tb Uftoß 1099

. Berlin, 9. September 1901. .

a Die amtlich ermittelten Preise waren wer 1009 19) 3 . ö ; . d ö 5 . j . ; . e n, nnn, ,,,, , ger Gemngsprcis heträgt viertenjährlich 4 30 5. 4 Ansertions preis fur den Raum einer Druchzeile 30 9. Lbnabare un Oktober, do. 16 Abnahme im Be. Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; K Inserate nimmt an: die Königliche Expedition zember mit 2 Æ Mebr- oder Minderwerth. Matt. für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 rem, des Aentschen Reichs Anzeigers

Ae 9 1 9 3 , ern. S8 T., Wilhelmstraße Nr. 32. . . . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers gewicht 712 g 13778 - 137,25 157, nahme ͤ Einzelne Aummern kosten 26 . 6 Berlin 8X. Wilhelmstraße Nr. 32. im Sktober, do. 140 50 119 - 140,25 Abnahme im . ; . . , . . ee, ee Me nber mit 150 M Mehr oder Minderwerth. Matt.

Fefer, vemmersche, märkfsche;, mecklenbenzge Berlin, Dienstag, den 10. September, Abends.

r

OD C —COigo 55 S- C - d -

12

—— - N —— ———

= . . .

Do. 4. 10.006 Düůsseld. Draht 1965 43 ö 107 00bzG Elberfeld. Ʒarb. 93) 14. do. Walzmühle 13 13 12 . Glectr. Siefergsg. 195) 4h 135,006 Glett. dicht u. K. 1939 4 1611008 Engl. Wollw. 193) 1 . do. do. i i . Erdmannsd. Sy. I 90) 65 ö do. do. 16 80 25bz G rankf. Elektr. 109354 Da, 0 bz G Frifter u. Rohm. 105) 4 1414906 Gelsenkir chen Berg w 4 164.50 bz G Georg Marie (03) 4 582.756 Germ. Br. Dt. 190274 S5 * 5bz G Gef. f. elekt. Unt. 193) 4 0ohet. bz B Do. do. 193) 41 i. id Girl Naich o M161. 142563 Hag. Text. Ind. 96) 6 152.606 ene . Union flog 5 131,006 Sanau Hofbr. (1063) 1 ö 0 8 Hary. Bergb. IS8) 2 Harim. aich. 193 31 Helios elektr. (19. do. unk. 1056 (1060611, do. unk. 1905 i025 Hugo Hendel 195) 4 Hencel Wolfsb (19s) 41 Hibernia Hyp.- O. y. 4 1925636 be. bo. iss 4 1

Königsdern Bgw. ld 12 141

Königszelt Porzll. 14 = * Körbisdorf. Zucker 6 214 Kronprinz Metall 16 10 4 Rüpperbujch ... 121 1214 Kunz Treibriemen 11 10 4 Kursürstend. Ges. j. Lig. fr. Kurf⸗Terr. Ge. . i. Lig. TLahmever u. Ko. . 11 19 4

Langeniglza Lapp, Tiefbohrg.

——

K 0 —— Q S

fr.

2

—— V ——

ö —— ——

——

e. 10 , ,,,, J,. . urger, preußischer mitte 18, pommerscher, 9 e Inhalt des amtlichen Theils: den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Bekanntmachung. ö 9 = * * . ö . 4 P 6 D e * * r * 8 ; e, i ,. ü . . 6 ö. Ordensverleihungen ꝛc. dem Hauptmann Kau ba; sowie Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu a im Mai 19020 mit 2 ebr · o nder Köniali R Or ierter K Berlin sind unter dem 22 August 1901 6000900 (6 16d 5d c . 5 ] den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: ) 22. Augu 3 909. b . . 120 122 frei Wagen, ohne Deutsches Reich. dem Leutnant Vogl Zisa proz. Großherzoglich mecklenburgische Landes⸗ÄAnleihe, aus⸗

3509 4 Bali 2 . w 1 . . * . 9 5 J . 9 . a Moar 3 n Angabe der Prodenienz: 118.26 Abnahme im lan. Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Maßregeln zur Ver⸗ gegeben auf Grund der mecklenburg schwerinschen Verordnung fenden Monat. Ruhig. S hätung der Einschleppung der Geflügelcholer aus Italien vom 15. Februar 1901, betreffend Ausgabe von Landes⸗ Il, 106 , . x. 100 Kg) Nr. 00 2l, C0 bis win den Regierungsbezirk Königsberg. Deutsches Reich 8 36 er sch 66 693 d urg 6j an,, 363. e . 2375. Still. = Scekanntmachung, betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber ; ö verbindung Warnemünde Gjedser (Regierungsblar r g ,, (y. 100 Kg) Nr. O u. 1 18,15 bit lautenden Landes-Schuldverschreibungen für die Dampf⸗ Landespolizeiliche Anordnung. . , . zum Börsenhandel an der Berliner Börse e , 930. . Kremmen W nd - Gießser burch die Groß— . ö 3 8ugelassen worden. ;

ö böl (GS. 100 Ke) mit Faß od 30 Geld, A ,,,, , . Zur Verhütung der Einschlsppung der Geflügeh— ö Würden dieser Anleihe geschieht durch den Ankauf is s nabe im laufenden Mömngt, de. , ne 366 3. gs⸗Kon⸗ Holera dus Italien und der Verbreitung der Seuche von Schuldverschreibungen nach Maäßegabe der dazu bestimmten 6 60G 56,30 Abnahme ö Oktober, a Al mission. W mung, und 8 lg. bes Reichs Vieh. wut g Naßg . 575535 g Deze 3 e 13 . ö. 8 S 15351 Mai! . . ; r 2 ö. , e de, n , Königreich Preuszen. 8 BJ 55 1 Die Schuldverschreibungen, welche von der Groß⸗ F * 3 ; 28 ö Bundesraths⸗ x . . ; 1ssi H 8 n 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 3 *. 2. 6 . k ö nn, sennes ö. lo u. SMM] 76 sonstige Personalveränderungen. *. J 8 . geben 1, te 13 zer und sind fitens 15 iboh n. Sd ß 3d do G Bekannsmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, zw. 5 ö , die, d. ,, .

; 5 K ff j uns * 20nt Nrinrit5ts⸗ Regie g konnen die ersch Do April 1 *

3 e Ber Lin, . Sertemben, Marttpzeise ach Er , . r,. . , , ., , ,. ab zur Einlösung gegen r n, . des Kapitalbetrages 33 363 mütelungen des Königlichen Polizei Präͤsidtuwm s. Obligationen IV. Emission I. Theil) der Werra⸗Eisen zahn. rz ö g geg ͤ ,

e d 0 , . . = . = D

—— =

de d 1 SN

.

12

rs D 0 M,

2

e e,, = r —— —— ——

== 12 x= EK - = 2 22

8

r . . . m

L21006 Höchster Zarbw. l GM) i 396 Hörder Bergw. 106334 Hösch Enen u. Stahl 4

. Howaldt Werke (1092) 1

105, 90bz G Flse Bergbau (102) 1

3.30 bz iz Inowrazlaw, Salz . 4

74256 Kaliwerke, Aschersleb. 4

563596 Kattowitzer Bergbau 3

Toln. Gas u. El. IG.

Königsborn 12)

2.996 Fönig Ludwig (1024

5. 8086 König Wilhelm (190) 1

S2 25 bz 6 ried. Krupp (1004

116 506 mann u. Ko. 1031

Laurahutte, Hp. A. 31

50 00G Louife Tiefbau (100 1

105296 dudw. 2öwe u. Ko.

33, 20bz Magdeb. Baubk. M) 41

H rn n 9 , . Mass. Bergbau 10

1120 6πιπέr Nend. n. 2er. 165 1

lo 129) Mοο &? M. Genis Obl. (1G)

1 ijGoo0 ii5,i5b s Rauh. säun. Drd. 193 Son Niederl. Kohl. F193) 1 129 Nolte Gas 1894 (100) 41 1200 RoMobis; Rordd. Eisw. 1G)

.

1 21

4 - * —— —— —— 2 n

——

—— * *— r 8

—— ——— —— * . ,

d —— Q

MO - 1

11001

—— Q ———ö ——

= 1 2 * 8

D I II ISGse Re- -

ee,

8 8 1.10 5

J ö J ö 1 J. 1 E. 1. J . . 1. l I .

—— —— 2

d. 1 na! nd. 36 s⸗ binnen einer alsdann zu veröffentlichenden Frist gekündigt werden. * Höchffe umd niedrigste Preise Der Doppel Sn. bezirks Königsberg Folgendes angeordnet: Tür! die Sicherkeit des Kapitals und der Zinsen haften 1014256 ür: Weizen, gute Sorte —— Æ; . ; . 26 . 3 ͤ . Für die Sicherheit des Kapitals und der Zinsen haften Hol sd She j ea n ! ; ; Ss 1. Sämmtliche aus Italien herrührenden Geflügel= die ges Einkünfte der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ 80 06906 Weizen, Mittel Sorte ; —— AK Weinen, . * ö 8 u flugel⸗ die gesammten Einkünfte der Groß zjerzoglichen Eisenbahn⸗ 236 bz geringe ö 41 r ,, sendungen dürfen auf der Eisenbahn nicht entladen .

h . 2 h .

1

2

5 ** 4 Roggen. 1 . u . verwaltung, sowie die Einnahmen der Landes⸗Steuerkasse. , gute Sorte. 13.06 4 . 2 . Můtel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö , a, enn 6664 Die fälligen Zinsscheine ar. die rückzahlbaren bezw. ge⸗ 165 Sorte“) 13.86 *; 13584 4 Roggen, geringe js eri Rei e ãchti für ö , ie amtsthierärztliche Untersuchung vel kündigten Stücke sind bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Schwerin, d, Sorte“) 13,82 M; 13,80 C ne, gute dem bisherigen Reichsbepollmächtigten für Zölle und einer Sendung die Geflügelcholera festgestellt, so hat der i z

in Berlin bei der Deutschen Bank in Berlin und .

3 3 ——

. 887 1 Meg 1 Di s z D sde en —1 5ußt . Sorte ⸗) 1450 ; 1420 46 Futtergerste Steuern, Geheimen Regierungsrath Dirksen zu Dresden den hbeamtelẽ Thierarzt den Weitertransport vorläufig zu unter

1 1 1 1 1 l 286 Nittel Sorte 1410 AÆ; I3, 50 4

* o dRλi—

r . außerdem bei den auf den Zinsscheinen bemerkten einzelnen sagen und der Ortsholizeibehörde Anzeige zu srsiatten— Zahlstellen kostenfrei zahlbar. Ebendaselbst erfolgt auch die Die Ortspolizeibehörde hat, bei der Behandlung der kostenfreie Aushändigung neuer Zinsscheine. . ö Sendung nach Maßgabe des 87 bezw. der ss *. 5 und Pie auf die Zinszahlung und Rückzahlung bezw. Kündigung der landespolizeilichen Anordnungen vom 25. August 18977 bezüglichen Bekannmachungen geschehen in Berlia bis au

(Extrablatt zu Stück 23 des Amtsblatts] bezw. vom 23. Mai Weiteres außer im „Reichs⸗-Anzeiger“ auch in der Berliner B

utterger te Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, geringe Sorte 1340 * 1230 0 Pafer, dem zostdirektor Hildebrandt. zu. Berlin den Rothen . gute Sorten, 16,30 16; 15,40 6 afer, J Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 5 . Sorte 1536 6; 1430 6 . Hafer,, Fringe dem Landes-Pfychiater, Geheinien Sanitätsrath Dr. 0 00 —=200 . 2. * . . r, n. 123 Debeke zu Bonn, dem Landesrath Vorster zu Dusseldorf, 500 102, 8606 6,50 M Veu 8 50 , Kren, dem Landes⸗RBaurath, Königlichen Baurath Sstrop eben⸗ nr. 7 bemestend Matkrencin aegen di Eireren.

loo S0 6ιιτ, elbe, jum Kochen 40, 00 ; 28,00 0, = Spee. daselbst, dem Schriftsteller Pr. phil. Ringhoffer zu Berlin, 15 (Amtsblatt S. 42), betreffend Maßregeln gegen die Börsenzeitung“. n , . zhhen, weiße 1 o , g s wem ö = den Postmeistern 4. D. Mad er zu Dresden bisher in Geflügelcholera, zu verfahren 2 . ? Schwerin, den 7. September 1901. 5 165. * bo u 2M 100. 0 30 50 M Kartoffeln S509 M; MM Æ 1 6 . , n fh ear . 2 Im Falle die Thiere binnen 12 Stunden einen Standort Großherzoglich miecklenburgische Ministerien 1 Vatzenb. Bran er. 1 M Rindfleisch von der Keule 1 Kg 170 *; 120 ** Schmiegel, Muck zu Deslau, bisher in Rheinbach, und dem erreichen können, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtet werden C m. werf ,, me, rr, 1909 569,593 do I (1054 500 * z di B eim 1 130 ⸗‚ 100 e 6 ) Postverwalter a9 H W zu Hesel im reise Aurich den 1. . * 1 1 ; rr 8. Hr me g z des Innern. der Finanzen. 1200 1D B Pie herbergerr i J iziò 100-500 dite Bauchfleisch 118 1.30 * 1000 Schweine⸗ . . r ö sollen, kann die Polizeibehörde die Weiterbeförderung der zm Vuftrage: Im Üuftrage: d 3 e . Kt rr, o e 6 fieisch 1 Kg 160 M; 130 MM Kalbfleisch 1 * Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ; w Im untfsße, W, MY on ich Zuck. Ankl. —) 2 h e ö 1 K . Schmid Nr 8 M00 ids e mne, n, 1665 1,60 *; 1,10 M Hammelfleisch 1 Eg 160 * dem Oder⸗Postkassen⸗Rendanien a. D. Drechsler zu Schmidt von Prolllus. 6 * 288758 Rh. Westf. Cltw. 106) n 1099 102.103 a n, 1 1 ; 3 * 9 Frankfurt 3. S. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 10 169 ö Do. N (103 1 009 3998 60 Stü 40 M; 2.40 Æ Karpfen . 8 umar ur See Goetze danten 2 * . 1.1 lo 00 96 d or be 133 d ider 10 , 17165 0 = Tale Kg 265 A 461 dem Oberleutnant zur See Goetze. Kommandanten Von dieser Befugniß wird namentlich dann Gehrauch zu

loom ihr 5 m e ,. 5) 55 94 aa, n . * 8 * . 3. M. Torpedobootes „S 75“, den Postsekretären a. 3, N * ,,, * ö

0 Schalker Grub. (100 * ö ; e Königreich Preußen.

2

/

1 —— —— 9

2 Q ö— —— W —— —— =

001 1 * 2 T S * 1 0G

10009 oö, 06 Dberschles. Eisb. 065) 4 109 do. Eis. Ind. .- 2. * 100 193.596 do. Kokswerke (1093) 4 1M 122 308 derm ⸗Sblig. 1G) 1

D Q 0

=

——

5 . 4 1 32 1 7 8 ——— —— —— *

1

ungetheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß der Transport auf Wagen erfolgt, deren Einrichtung das Herabfallen von Koth, Streu, Futterresten 2c. verhindert.

.

* 1

Q

—— 8d 2

d Q / . m —— ——

38— 5 22 *

J —— V

81 * 1

8

—2—

jööy) —— JZJande 260 M; 1.2 1 ; * . ; = D. machen sein, wenn auf dem Bahnhofe oder in dessen Näl a sn do. 1883 G 10 Yb g Dor 1 14 , 3 Ündresen zu Kiel, Behm zu Berlin, eminski⸗ zn keine zur Absonderung der Zendung geeigneten Räumlichkenn ö ö ; ö -. ; , . 25 8. 1 124 w 6 6 a n m . 71 2. ꝑ2— . 16 1 . . . 111 111 118 * 3 ĩ ö 4 ö s; ; 1 21 . 6 R 2 ; 1000 172.506 do. ĩ. 1899 (109 1099 X. 80 bz B * Schleie ĩ k 2.40 Æ; 1.20 A gan. Bleie 11 i. B., Nötze lmann zu Anklam, S ebastian zu Rathenon zur Verfügun stehen Wird die Erl ubniß zur Ueb erführung ne Majestät der Konig haber lergnädigst geruht; . 1009 111, Mn Schl. Elektr. u. Gas 1 10 1009— 00 67, 756 29 H . Winzler zu Potsdam, dem ber Telegra ohen⸗Assislenten a M ersug img ehen. Wird ie, en zur Uedersuntung t 8 ne 8e *,, * 300 Bi 50 R * ; 8 3336 140 Æ; O80 M Krebse 60 Stück 16,00 A Winzler zu PBotsdam, Ober⸗Telegraphen⸗ All kenn der Thiere in einen anderen Polizeibezirk ertheilt, so ist der den Divisions⸗Pfarrer Zechlin zum Divisions⸗Pfarrer der Schuck ert Elektr. IG 10090 86,306 2 r . z , 00 81.75 * . , Yo ioo s 3s 2,50 A Grimm zu Stettin und dem Postverwalter a. D. Vehres petreffenden Polizeibehörde unverzüglich von der Ira 21. Division in Frankfurt a. M. zu ernennen und denselben unter * 9 ] 2 * 4 . =* ** 4 . u n, 9 * * e: ua 1 341 2m rrnnen 11 4 1 . 3 21 111171 ; 3 4 * 2 11 near ; * 6 8 ö Scuttbeis. 3 49 500 u. MM A6 Bal . unn Landkreise Bonn der Königlichen Kronen Kenntniß zu geben. Beilegung des Titels Militär⸗Oberpfarrer“ mit den G schüften 212d o. * (10 b Dahn. LUrden vierter Klasse, . 5 K n, , er , m mn ines solchen bpoim XVIII Armec-Korps zu betrauen M 3. Siem. El. Bet 81 89.25 235 z 4. . S 5. Fur die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung eines solchen beim III. Armec-Rorps zu betrauen. 3 3 83 * 86 83 * Frei Wagen und ab Bahr. dem Kabineis Briefträger a. D. Aug ust Gerlach, bisher nicht versencht befundenen Sendungen ist die Genehmigung 8 6 * e 8 . * 1 ** * Merlir 3 ö 891 , 1 eile 8 * 55ar 6 das Nreu 2 1 ö 2 . a en,. * 2* 8M 1 r w n, . Berlin, jetzs zu Lubmin im Kreise Greifswald, das Kreuz zur Entladung und Weiterbeförderung von der zustaändigen Ori 1454 2 2 1 166 iw foi, ide ig. 16 1

im l de 2 ge e 5 . zei 1 1 1.3 12 9 5551 2 *r * * 1 2 2 . o , . des Allgemeinen Ehrenzeichens, ö. . polizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten Thierarzie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; *** 2 loog u. So: den Schutzmöinnern Ebel, Fromm, Märker, skar 10990 133503 Tbiederb, Hop- Anl so wb Tiele Winde lm

2 . v. * ; ar zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der Untersuchung dem Dekorationsmaler Georg Hartwig, Mitinhaber

2 n 390bꝛ⸗ ö 2 Müller, BVodemann, Rohde, Schreen, Wunderlich, 1. 9 20. . eerg itin hal 3 indie 2000 —– 50 101.70 Ausweis über den Verkehr auf den

10600 717.0005 Union. El. Ger. (103

1 io, 0c NVestf. Draht (10

: Oberuübe Larnke 8 Br dt sämmtlich zu Berlin , ertheilen. Liegt der Bestimmungsort der Sendung in der Firma „Georg Hartwig u. Co.“ zu Charlottenburg, das 8 * Berliner Schlachtviebmarkt vom * 82** ae n ** 329 8 3 , . nm Yen When einem anderen Polizeibezirke, so ist die Ortspolizeibehörde Prädikat eines Königlichen Sof⸗Dekorationsmalers zu verleihen. , be, Purer Ji 1b fem öer gol. Jum Verlauf standen lg wine HRrieftzägern a. D. Ger, di rem urt a. Mr. Wil Helm dieses Bezirkes unter Bezeichnung der Sendung nach Art, is —— Wide re, n lood u. SoM lol. 5s 1303 gälber, 13 Sol Schafe. 7392 Schwem Trguse zu Verlin Krüger zu Bromherg und Bartel zu Witt. Jahl und sonstigen allgenieinen Kennzeichen der dan gehbrigen 1 ! ö? 24 * 5 . 1 11 Grolle ß * 1 r Mi 6 . . 8 *r riI6 24 D. 26 ö 3 10M . Jeihker Nach. 1h o 1M . · C20 ii. NMarktvyreis- nach den Ermittelungen der siock im Kreise Ysprignitz, bisher in Witten berge dem andbr el Thiere von der Genehmigung des Weitertransports nothigen 2 jd Ile f Walt b. ib) ooh in ns sestfetzungg Kommisston. Besablt wurden für! 2 träger a. D. Wiegand zu Hosgeigmar, dem Holzhauermeister als telegraphisch oder ielephonisch zu benachrichtigen Der Gerichts⸗Assessor Dr. Lange iest 8 etat 1a . Zooloaijcher Garten. Obo u. Mio. πν 5 do x r r *. 8 1 Er nst Born, dem Waldarbeiter Friedrich Born, beide zu Die Senbung ist am Bestimmunagort für die Dauer von Militär⸗Intendantur-Assessor bei der Korpe⸗Intendan . ö f n Pig.) ür in er: en: ) 2 nr 1 * . *4 * ; . 9 9j 18 t 2 1 ! —* 11 6 ö ö ; 26 *. ; 2 1 i. ĩ 3 863 84 la ö bs. bõchiter⸗ Byrehne im Kreise Landsberg, dem zimmmefmann und Brand- acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Absonderung IX. Armee⸗Korps angestellt worden . 2 1669 ; fle chig ausgemastet, oͤchsten achtwertbe, meister der fr ligen Feuer chr Wilhel BI kenburg -. 1 J 8 un . an Dann , r fe Dar re all., 65 bis 70, 23) june fleischige, nicht an. me n mn em I 2 zr Wi 46 mc an n, 4 zu unterwerfen und darf nur dann in den freien Verkehr ge * . In 25 ; 9 1 * 9 1 ? 1 4 ö . zu A 222 2 . rie ** . x J n. 1 * r li. . . n e wn 169 7 3 id zo lo πά,— gemãstete und ältere auggemastete 60 big item . d 5 . ad den 1 * le mem seßt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche Be Ministerium der geistlichen, Unterrichts won . j won ii ili7 1oioo doi i, 3) mäßig genäbrte lunge und gut genäbrte älter r n Skiken ar nm n vas Augem scheinigung darüber beibringt, daß eine am Schluß der Beob⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten logg Mt v1 Syring-Jalleßs.. 1 1 1 , = 53 big G6; 4) gering genabrte jede? Alters 50 bis * renzeichen, sowie = . achtungefrist vorgenommene erneute Untersuchung die Seuchen 1 Wo ing dofasb -S. (i106 1 I C . ο˖A Bullen: 1) voll fleischige, böchsten Schlachtwertb⸗ ; dem Kanzlisten Willy Manns zu Neustettin die freiheit der Thiere ergeben hat w nn lob 30 bie 5; Y mäßig genährte jüngere und enn lettungs⸗Medallle am Bande zu verleihen Die Abs ch fül n 1 22 7 i . Die Abschlachlung von Thieren und die Ausführung der ,. ; 8 W Cenährte alte. ss bie er ö) efing gern,, geschlachtelen i n * mit eie * vor die Apothekenbesitzer: ä n Versicherungẽ · Aktien. Heute wurden notigt bis 52. Färsen und Rübe 1). dollfleischig⸗ 9 6 ** . ** 1 * Annats in Naumburg a. S 1065 100 106 3 Fiss bo 5 Mark v Stüc): Berliner Lebens ⸗Voen 3110. auegemästete Farsen böchsten Schlachtwer be * * —— ö ö 1 Aw au] der Frist Un vor amisgsthierärztlicher ntersuchung x. = 2 1 Asen? 6 . r, Miri bis Dermanla, cken Vers. 106068. Magdeburger ; b. vollsteischige, auegemästete Käüb- bochste⸗ Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: zulãjsig pharmazeutischer Assessor Frölich in Berlit 6 . 36 X ger . 8 Wmaabeburaer Sana . 6 9 h z * . . J 8 in aal . Mächl ! miasber i gon e n Feuet 1. * e Gd Man geburen Vagel · Schlachtwerthg, hochsteng⸗⸗ Jahre alt. 53 bit 8 den nachbenannten Offizieren des Kaiserlich und Königlich 8 1. Stallungen von Geflũgelhändlern, die hauptsächlich 1 22 in Königsberg i. Br., y ne 2 ö. 6 a r. m . 2) altere ausgemastete Rübe unt weniger gat asterreichisch⸗ ungarischen Infanterie⸗Regiments Nr. YM folgende oder in erheblichem Umfange mit Geflügel handeln, das aus Tychsen in ollnitz. * ie , Chiigationen industrieller Gesellschaften. urimmdia, Grsut 63 2 wickelte jüngere Kübe und Färsen ol bis 52; 3 men Orden zu verleihen, und zwar: Jtalien eingeführt wird, sind nach 3 17 des Reichs Viehseuchen⸗ die Apotheker:

e = 2 2 J d * 4 7 3 . erte ö 10M O, Bec n ae iu LMM 1090 S genahrte ö und Kübe 47 big 51; ) Ferre

254 1

29

1 9.

3 Q 6

er , m, e m, , , . . Drei r =

=

Nürnbg. Herk ⸗W. Dberichl. Ebamot. do. Eijenb.- Bed. do. E. J. Ear. S. do. Kokewerke .. do. VYortl Zement 13 Odenw. Hartst.. Vldenb. Eisenb. Dpy. Portl. Zem. Drenft. u. Koppel Dsnabrũc Kupfer Dttensen, Eisenw.

anzer ö PVauald, Majchin. do. V. A. Peniger Maschin. Peters b elekt. Bel. Petrol · W. V.. A. Ybön Bergwerk A Ponge. Evinnerei PVorj. Schönwald Pol Syrit · A- G. Yreßipanf. Unter RNatbenom. ovt. J. Naucmw. Walter Navene ba. Spvinn. 9] Redenb. A u. B 8 Nei u. Martin 71 NRbein.-Nass. Bw. 15 do. Antdrazit 19 dy. Bergbau 10 de. Gbamoette 8 Do. NM alln 14 do. Sxiegelglae 19 da. Stabln erte 16 do. MW. Industrie 21 Ro- Westf. Raltw. Y Niebed MNentanm. 14 Nelandedurt 2

*

ö *

ö 8 2 2 ü ——

. e C O 0 2

Kriegs⸗Ministerium

8 .

119

2

. . —— —— e / R Q ö = J

—— h

.

s 6 7 ——

2 1 l . , , non wn r r

D d

S*!

Zu Mitgliedern des Apothekerrath Dauer von fünf Jahren ernannt worden

· V

ö m -

2 X

1d .

6a n gesetze er for äarztli Beaufsichtigung Bethge in Neuenrade (Kreis Altena) * 2 . , n,. , . . . gesetzes einer fortlaufenden amtsthierãrztlichen Beaufsichtigun Neuenrade (Kreis Altena), 10) ann ii iziꝭ T= m innen senäbrte Färfen und Käte 42 bie 16. Kal der den Rothen Adler-Orden jweiter Klasse. Pinsichtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen Dr. Bongartz in Aachen,

n , . * e, na n m. in wet bi Berichtigung Am 3 Wechsel 3 r , dem Obersten und Regiments Kommandanten Keltscha und 85. Die Kosten der amtsthierarztlichen Untersuchungen Engelbrecht in Berlin, n dr, ĩ nn oM o , S3 a. Lenden G T) 20 416 raeste äb. Gangkälber i ble ds, ) geringe Saugt ite. dem Zwelten Obersten Pitter Edlen von Pittershof; fallen dem Besitzer der Thiere zur Last. Medizinalraih Pr. Hartmann in Magdeburg. ab , t- G IL-III5 ra = na, , . ats Anl. v. 180 97,90 G *g 8; * ; J * ʒ er . iese verde n = ,, , nn ö, ii ,, er X *. 71 20 6. Brau , is de, ä altere gertng genabrte Kälber (Grenen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: 5* * , . egen diese Angrdnung werden 1m B. Audalt. oblen. CM! 1, wen * Sri rtr g din a,,, 38 big 15. Schafe: 1 Mastlämmer und ange . gemäß sz 63 Jiffer 4 des eichs⸗Viehseuchengesetzes bezw. des

1M00) AUichanenb. Pap ile ii 11 on * —. 1 1 5.41 Mastbammel 6 bie Es; 2) altere Masibamme dem Major Töpfer; 8 328 des Reichs Strafgesetzbuchs bestraft.

1— Q *. de ——

222

E 1

Hauptverwaltung der Staatsschulden

1a l . , d bis va; 3) mäßig genlbri Hammel an den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

m err n n n, in n, fön (Mermschase) ol bie ; 4 Heshieiner lere r, dem Oberleutnant Böhm;

9 Ser deer te,, 2 Jonda. und Aitten - z erse. ** e 217— * vn n= . rn. Ka . Uönigsberg, den 18. August 1901. gatisnen IV. Emisston II. Theil). der Werra.

119 de. 1 n w un, 1 18, & Schweine: an n Ta. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Der Regierungs⸗Präsident Eisenbahn vom 1. Jali 1801. Januar 18 werden im 1

. Giemarchute (iM) il s im. 7. Ser tember 18651. Die beutige Börse 100 Pfund lebend (oder M kg) mit 2 Ber . s ß 2 j ĩ

9 * ' 8 3 . —— w ö 7 * , feier dem Oberstleutnant Jakesch: von Waldow. Auftrage des Herrn Finanz Minssters den Besihern zum ien, en, ü Duntiadi ahn, 1 mn 12 e Una erreichten au einem Webiet einen Nassen und deren Kreuzungen, bẽchltens 1 2. 11 11 9 J 1 * Ddr 8D 153, 1 P I

5 ri 1190 BSreel Uelfabn 9067) 100

21 [

37. Vorstehende Unordnung tritt mit dem Tage dei Bekanntmachung. Veröffentlichung in Kraft. Die sammtlichen 4prozentigen Prioritäts-Obli-

10949

r

Nonibac erbütten 0 Rosiner Trmk-W. 1 do Sugertabr. 1 Rorde rde, Enen 12 Sidi Gic.- X 10

Do Gun!

ther lichen Uma ug alt: im Gewichte don V big 230 Pan-, j doe Wan tau id 35 ion n vol em Fondemarkte baben sich beimtsche An-. z b. über 230 Pfund lebend (KRaser 61 bi. 1 . = 11 o = nen rergestern tbeil weise abgeichwacht: fremde 2) fleischige Schweine 61 bis 62; gering entwidelte Mn, reger Si Sr (106 ñ 100 Rerten ellten sich dagegen wenig derändert 33 bij Toy; Sauen und Ghber C60 bin 61 *

2 2 2 ö 2 4