—
I
m w, , ee.
. 2 — a.
*
2 .
lreBlei. E Silberhütte Braubach A. G. Frautfurt a / M.
Activa.
Grundeigenthum: Bestand am 31. Mai 1900. Abschreibung
Hüttengebäude: ; Bestand am 31. Mai 1900.
Abschreibung
Wohn⸗ und Dekonomiegebãude: Bestand am 31. Mai 1900.5. Abschreibung
Gemeindemũhle: Bestand am 31. Mai 1900 .. Abschreibung
Wasserlãufe: Bestand am 31. Mai 1900.
Abschreibung
Bahnanlagen.t Bestand am 31. Mai 1900. Zugang
Abschreibung
Drahtseil⸗ und Bremsbahn: Bestand am 31. Mai 1900 .. Abschreibung
Defen: Bestand am 31. Mai 1900 .. Zugang
Abschreibung
Maschinen und Kessel: tand am 31. Mai 19001.
Abschreibung
Rauchkanal und Kammern: Bestand am 31. Mai 1900.
Abschreibung
Gezähe und Utensilien: Bestand am 31. Mai 1900 ..
Abschreibung Beleuchtung und Löschwesen: Bestand am 31. Mai 1900 ..
Abschreibung
Fubrwesen: Bestand am 31.
Abschreibung
Mebilien · Konto: Bestand am 31. Zugang
Abschreibung
Assekuranz · onto Arbeiter ⸗Vorschuß ⸗ Konto Kautions - Konto Rassa⸗Konto Wechsel · Konto Bestãnde:
Koblen, Koks ꝛc. Debitoren. Bankguthaben... Diverse Debitoren
Verlust
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver 21. Mai 1991.
Betriebskosten Handlungẽunkosten
Beamten und Arbeiter Versicherung
Salaire und Löhne. Zinsen Assekuranʒ Abschreibungen: 16, Grundeigenthum Süttengebäude Wohngebãude Gemein emüble Wasserlãufe . Bahnanlagen
N Drabtseil⸗ u. Brems babn
50 Oefen
Extra ⸗ Abschreibungen für abgebrochene Defen
1009 Maschinen und Kessel . 50/9 Rauchkanal und Kammern
1006 Gejäbe und Utensilien
100, Beleuchtung u. Löschwesen
19060 Fuhrwesen 10 0 Mobilien...
Frankfurt a. M., der
MS 104 200, —
ua 340 9000, —
M 19309
Mt. 100 200, —
MS 98 500, —
.. 41785, 39
1a
14 87550 Tir
1127 36 . . , gs
263946
Tia s 3 163416
n 215 250, 48 4125048
1321138
TT R iss 1121138
6 218 785,39 10 98539
45 24677
159 652 23 437 158 87 1545309056 46 075 85 651 31071 250 832 63 250 027 65
1026 627 03
1 — 107 143 25 43 023 64 10 382 58 324 46069 45 02108 405 388
C 1100 — 7079.59 1100, — 600,
! 427.86 318016
2 009. — 10750, 43
30 509 11211,38 10 9585.39
1987,
1011831 3 300. — 963. 60 86 193 07
61ß 63119
197. August 1901
Der Aufsichterath. Alfred Weinschenk
die dee dri
8
1 Geschäftabericht. 2 Verlegung der Jahrer rechm
Festftellung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verikeilung, sowie Ertbeilung der Decharge. Wall jeeler Aufsichtsratbemit glieder an Stelle des durch Ted anggeschiedenen Mitgliers. an Stelle des statuten⸗
Justijrath Hef und
W. Obl.
Bilanz⸗Konto am 21. Mai 19901.
Aktienkapital 48 0io a, .
1000900, —
hiervon verloost 20 000
unbegeben
Reservefond
Spezial · Re ervefonds
Dividende⸗Konto
Arbeiterlohn⸗Konto
Betriebs ⸗ Kranken⸗ und Wittwen⸗Kasse
Kreditoren
gd80 000, —
Per Gewinn auf Waaren ⸗ Konto Gewinn auf Pacht · Vonto .
1 aus m Verlust M 250 027, 65
Passi vn.
T s v aben. 2 — zzz sos go
208390
30713 95
zu decken: aus der Spenal⸗Re⸗ serve mit 16 100 000 — aus dem Reserve⸗
fond mit 150 027,65
250 O27 6õ
Der Vorstand.
1 .
1
616 63119
P. Junge.
ing rro 1900 01,
mãßig ausscheidenden Beinert.
9 Wabl jweier Revisoren und eines Stellver⸗ treterg zur Prüfung der Jahresrechnung pro 196102.
Die Aktien, bejüglich deren das Stimmrecht be⸗
ansprucht wird, sind bis zum 2. COftober 1901, Nachmittage 8 Uhr, kei der Gesellschaftskasse zu binterlegen, woselbst auch vom 2B. die Bilanz. die Gewinn und Verlustrechnung vro 18090 01, der Geschäftebericht und die Eintritte karten ausgereicht werden.
Eisleben, den 38. Sertemker 1901 Der Vorsitzende des Aufsichtaraths:
Beine rt, QWadtrath
Mitgliede. Stadrath
Ser tember ab
iso]
e Berliner Lagerhof⸗ Actien Gesellschaft
in Lig.
Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden bie ch benachrichtigt, daß vom 12. September 1901 ab eine sechste Rückzahlung von 20 60 pro Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktie bezw. Stamm⸗Aktie erfolgt. Behufs Abhehung dieser Auszahlungsrate sind die Aktien mit arithmetisch geordenetem, doppelt auszufertigendem Nummernverzeichniß der
Deutschen Bank, Berlin W.,
zur Abstempelung einzureichen. Die Liquidatoren: Ramm. Bergmann.
ige Ver⸗ e,, . An eine & ge fell ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln =. 287 439. 49) ,,,, 8 September 1901. .
er ö Bewig. Tebbenjohanns.
z sos Ho. I eo. a
46010
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. September 1901.
460171
Rheinische Malzfabrik Artiengesellschast. Gemäß 5 16 der Statuten machen wir hiermit bekannt, daß in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung neu in den Aufsichtsrath gewählt wurden die Herren Kaufmann J. Sauerbrei und Direktor Nic. Gutjahr. Demnach besteht der Aufsichtsrath aus den Herren:
Kaufmann J. Sauerbrei, Gernsheim, Vor—
sitzender,
Bauunternehmer Nic. Roth, Darmstadt, stell⸗
vertr. Vorsitzender, —
Kommerzienrath Carl Werger, Worms,
Rentner A. Schnatz, Darmstadt,
Direktor Nic. Gutjahr, Gernsheim. Gernsheim a. Rhein, 4. September 1901. Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Gutjahr. Reichert..
laggu3j Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Bank zu einer am Freitag, den 11. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im British Hotel stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ; . 1) Mittheilung uͤber den Verlauf der Pfandbrief⸗ gläubiger · Versammlung vom 20. September d. J. und Beschlußfassung hiernach. r Mittheilung über die Lage der Gesellschaft in Gemäßheit des §5 240 Abs. 1 des Handels⸗ gesetzbuchs. Benehmigung des mit der Pommerschen Vyethelen. Aetien nn und der Immobilien Verkehrsbank geschlossenen Auftheilungs⸗ vertrags. Die Ankündigung weiterer Verhandlungsgegenstände innerhalb der n e n Frist (5 256 S.⸗G.⸗B.) bleibt vorbehalten.
Für die Stimmberechtigung in der General- versammlung ist der 5 23 des Statuts maßgebend. Die Deponierung der Aktien (ohne Dividenden- bogen) bat
in Neustrelitz bei der Gesellschaft, in Berlin bei Herrn Eduard Wulkow, oder bei einem Notar zu erfolgen.
Neustrelitz, den 11. September 1901.
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wuthmann. Bübler.
7 Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. (45225
In Die Liste der beim Königlichen Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechiganwalt Ernst Friedrich Adam Hofinger mit dem Wobnsitze in Bautzen eingetragen worden.
Bautzen, am 4. September 1901.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts. 406008
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Landgericht ist beute der Rechtsanwalt Philipp August Maxi- milian VBollert — Wobnsitz in Marienberg — ein⸗ getragen worden
Freiberg, den 9. September 19801.
Königlich Sächsisches Landgericht. 46007
In die Liste der bei zem unterjeichneten Landgerichte zugelassenen Rechteanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Meyer ju Oldenburg eingetragen worden
Oldenburg, den 3. September 1991.
Großberzogliches Landgericht. don Bach. 46005 Kaiserliches Landgericht Straßburg. Bekanntmachung.
In der Liste der beim biesigen Kaiserlichen Land gerichte jugelassenen Rechtsanwälte wurde beute ein⸗ getragen Rechtsanwalt lor. Bferdorff.
Straßburg, den 86. Ser tember 1901.
Der Landgerichts Sekretär: Hertzig. s QQ , 0 Q -. , .
9 Banl . Ausweise. wo0s Braunschweigische Bank.
Ttand vom 7. September 1I19O01. Activn. nenne 62018. 20. Reiche kassenschei ed 8 555. —. Noten anderer Banken 103 109. — Wechsel / Bestand 6 520 224. 35.
Gffekten· Aestand 267 751. 5.
. Lembard Ferderungden. 23124585.
Sonstige Atta 11 724177. 05.
Activa. 46
Kasse:
.
assenscheine.
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln . Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien.
Sonstige Aktiva
5 737 980 38 745 134400
5 9111835 lz 949 393 S o69 302 1799407 433 159 A8 881
31081269
IIe J 88 S 8
Passi va. Aktienkapital eee, Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. 2 räsentierte Noten in alter
,,,, . lige Guthaben Diverse Passi van ..
d vi ds Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
A i774 6162
10) Verschiedene Bekannt . machungen.
Von den Herren Gebr. Arnhold ist der Antraz *, stellt worden, Nom. 780 000 6 neue Aktien der Brauerei zum Feldschlößchen Aktien gesellschaft in Dresden Nr. II60 bis 195 zum . und zur Notierung an hiesiger Böre zuzulassen. Dresden, am 9. September 1901. Die Bnlassungsstelle der Dresdner Görst. Mackowsky. 45503 Bekanntmachung. ⸗ Unsere Gesellschaft wird liquidiert. Wir fordem die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden Bessenicher Mühle bei Zülpich, den 1. Ser, tember 1901. Sieger K Sohn G. m. b. S. in Liquidation Jos. Sieger.
lassz6 Die Aktionäre der
Finnischen Holzindustrie Aktiengesellschaft
werden hiermit, weil kein Aktionär si 4 . J ö ö
zu der auf heute angesetzten ordentlich
Versammlung eingefunden hatte, zu einer
neuen ordentlichen Versammlung
einberufen, welche Mittwoch, den 16. künftigen Oktober, 2 Uhr Nachmittags, im Konversationsklub in Kotka stattfindet, um die in 8 2, der Gesellschaftsstatuten vorkommenden Fragen zu entscheiden, sowie über den Verkauf der sowohl festen als losen Güter behufs Auflösung der Gesel schaft zu beschließen. Kotka, den 29. August 1901.
Die Direktion. n Monats⸗Uebersicht
der Cammunalständischen Gan sür die Preußische Oberlausitz
ultimo August 1901.
Kentekorrent ⸗ Forderungen gegen Sicher beit . Grundstuücks · und diverse ausstebende Forderungen ö
Stammtarital CG 4 des Siatute) * 1 .
Neserne - Fonde 1g
Depositen und Giro Konto . 16
Guthaben von Privatpersenen 10 675 2* Görlitz, den 31. August 1901
Communalstndische Dank für die Preusische Cberlausitz.
z sio 210. 9
zum Deulschen Reichs
Mn 216.
dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts= Vereins⸗ Der nhalt ar, ie, h
Central ⸗Handels
Das Central⸗ , für das Deutsche Rei
nuster, Konkurse, sowie die Tarif · und
auch durch die Königliche 2 * Kuh n e 32, bezogen werden.
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat August 1901.
Im August 1901 haben die nachstehend benannten Gerichte im Reichs Anzeiger Bekanntmachungen äber neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht:
c ur Muster be g Amtsgericht und plast. Flächen⸗ ! heber Modelle Muster
1) Berlin !!... 999 498 4945
,,, 449 165 284 *)
3 Drezden . 13 155 9 172
4 Pforzheim.. 1 285 .
59) Barmen 1 335
6) Chemnitz... 11 173
Fürtßz. 48
8 Hamburg. 136 6
9) Iserlohn. 130 —
10 Nürnberg. 26 59
1II Solingen. 27 —
193 Aachen. — 29
13 Cöln . 30 . 14 Elberfeld. — 698 3 ö a. M. 3 71 16 Gmünd 586 17) Sananu . 39 18) Mülhausen, Els. .
19 München.. 43
20) Stuttgart Stadt 352 21) Lüdenscheid 32 2) Plauen 23) Rudolstadt 24) Spremberg 25) Annaberg. 26) Breslau 27) Dũsseldorf 28) Ebersbach.
3 i 3 30) Göppingen 31 Gotha. 32) Krefeld 33) Limbach 34) Rheydt. 35) Altona. 36) Bautzen 37) Colmar. m Gre, 39) Freiburg, Breisg. M Gerresheim 41 Gräfenthal 427) Hannover. ; 43) Höbr⸗Grenzhausen ö SH) Jena. 9 , . 47) Lörrach 18) Luckenwald 4) Ludwige burg. 50) Mainz. . I) Mannheim 52) Meißen ; 3) Müblhausen, Thr. 6 M. Gladbach ö) Saargemũnd. ) Weimar Wurzen Alsfeld. Altena. Altenburg. Ansbach . Aschersleben = — Auerbach, Vogtl. Augsburg. Bernau Besigheim = Blankenburg, Harz BGonmm Brandenburg a. H. Bremen —; Bretten ) Burgstãdt. Burgsteinfurt g Cannstatt. ) Crimmitschau Darmstadt Döblen Düren.. Eßlingen Frankfurt a. O. Freiberg Fulda Gehren Gengenbach Gießen. Dalle 9. S.. Heidelberg. Deidenbeim DNaiborn ; ohen limburg Dobenstein· Grnstt bal Taiserslautern Rarlsrube. Temyten KRlingenthal
*
lbo) dichten iein
. 8211 dr! ! 81
— Oo & O I — dN Od — Nd
— 1
— — — * 89 7 — — — —
t. —ᷣ‚ .
re Te b b R b d be t & d ίώscdsl & de be do be de be Ss & Ss & &o & &, o & œ C O . , X Q 0 X 8 Q 0 0 0 Q Q Q ,
— Q 8 — 21
28
2
. — 2 Od CC — dRteũ — Q — 2
—— 9 — 80 dtũM C O O — 0
—
r — — — — — — — — — — — —— —— — —— — —— —— — 28 — 8
—— —
— — — — — —
— — W — —
Dre, Waschservlce and Schriften unter einer
rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
ö
Vierte Beilage ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. September
er deutschen Eisenba
kann durch alle e n rg, für reußischen Staats⸗
. Ur. Muster dann.
Amtsgericht heber ö e en
101) Lobenstein.. 1 — 1
102) Marienberg.
103) Meerane.
104) Merzig. ;
105 Mügeln
106) Mülheim, Ruhr
1,
108) Neuhaldenslebe
109) Neunkirchen.
65 Neu⸗Ruppin.
111) Neustadt, Schwarzw.
112) Neustadt, Oberschles.
113) Norden
114 Oberndorf
115) Oberstein
116 Oberweißbach
117) Oelsnitz.
118) Oeynhausen.
119) Offenbach.
120) Ohligs.
121) Oldenburg
1227) Pößneck.
123) Radeberg...
124) Reichenbach, Schles. ..
125) Reutlingen
126) Riesa .
127) Rochli
128) Ronneburg
129) Rottweil .
130) Salzungen
131) Schirgiswalde
132) Schmalkalden
133) 86 erg
134) Schönebe ö
135) Schwarzenberg.
136 Schwelm.
137) Seesen.
133) Sigmaringen.
139) Sprottau .
140) Stade.
141) Staufen
142) Steinach, S. M.
143 Stettin
144) Straßburg
145) Stromberg, Hunsrück.
146) Triberg
147) Waldenburg, Schlesien .
148) Waiblingen
149) Walkenried
150) Weiden
151) Werdau
152) Zwickau
Zusammen 415 16380 3932 12148
Von den oben angeführten Gerichten scheint dassenige von Stade zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister vollzogen zu haben, da dieselbe unter der Ordnungszahl 1 erfolgt ist; von den übrigen sind 12 wobl in den Vorjahren, aber nicht, wie die anderen 139, schon in diesem Jabre mit Veröffentlichungen hervorgelreten.
Unter den Urbebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, sind z Ausländer mit izl Mustern: 2 Oesterreicher mit 34 plastischen und 93 Flächenmustern und L Franzose mit 1 plastischen Muster.
Die Höhe der Zablen des August bat kaum bisher ein Monat erreicht selbst gegen die bedeutenden des Juli ist die Zabl der Gerichte
m 20 und diejenige der Muster um 2255 (9336 plastische und 1329 Flächenmuster) angewachsen.
Es sind nun seit der Eröffnung des Musterregisters im Reichs- Anzeiger Belannt⸗ machungen über 2005846 neu geschützte Muster und Medelle 670 406 plastische und 1486 440 Flächenmuster veröffentlicht worden. Davon sind 265 444 ven Ausländern niedergelegt mit folgender Betbeiligung der einzelnen Lander: Desterreich Ungarn 10 Mö, Frankreich 1397, Groß⸗ britannien 2583, Spanien 21, Nord Amerika 263,
12, Schweden 12,
520
— rd
S- 1 11 8x1 2 I
O — O0
— — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
1—8 111
S de - — c — N N
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — C d G O0 =
— — — W —
Zeitschriften · Rundschau.
Volkswirthschaftliches 1 blatt Die Srarkasse. Unabhängige Jeitschrift für die Sparfassen Deutschlands. Geschaäftsstelle: C. W. Haarfeld, Essen (Ruhr) Nr. 17. — Inbalt: Run“ auf Sxarkassen. Lage der Srmwotheken. kanken. — Die Sparlassen Finland. — Stand des Feuerversicherungsgeschãfta. Sparkassenwesen: Sparkassensturm ihn Läbeck. Kreis sparlasse zu Graudenz. — S0läbriges Jubiläum der Sparlasse zu Mittweida. — Unterschlagungen deg Sparkassen. Rendanten Christlan in Sobrau O-S. — Ein⸗ fübrung gesperrter Sparkassenbücher. — Neschäftg. Augwe le: Sparkasse ju Einbeck. — Städtische Sparkasse u Brieg — Stadtsrarlasse jn Weißen. sela. — Geld. und Mun wesen Außerkurgsetzung der goldenen Funfmartstücke. Bank⸗ und Kredit⸗ wesen. — Versicherungöwesen: Geschäfteplan einer e e , , ,, — Anleiben: Deutsche Reichs. Anleiben. — Anleibe der Stadt Bonn. — Anlelbe der Stadt Trier. — Stellen ⸗ Angebote.
Neues
18901.
Genofsenschafts⸗, Zeichen Muster . und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucha⸗ nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
RNegister für das Deutsche Reich. ir. 26)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M s0 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
ö Straßen⸗ u. ö (bisher: ‚Die Straßenbahn.). Organ des „Deutschen Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Vereins“. (Redaktion und Expedition: Berlin WM., Planufer 20, II.) Nr. 36. — Inhalt: Die preußischen Provinzial⸗Verbände und die Kleinbahnen. — Mittheilungen: Kr. Aurich, Saalkreis. — Deutschland: Berlin, Aachen, Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Castrop, Danziger Elektrische Straßenbahn Akt⸗Ges', Elber⸗ feld, Harzguerbahngesellschaft, Cöln, Kerkerbachbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft München, Münchener Trambahn⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg, Neubrandenburg⸗Fried⸗ länder Eisenbahn⸗Gesellschaft, Norderney, Priegnitzer Eisenbahn, Rheinische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗ Akt. Ges., Kohlscheid bei Aachen, Schleswig, Stolpe⸗ thalbahn A⸗G., Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Wiesbaden. — Technisches. — Industrie, Handel und Landwirthschaft. — Betriebseinnahmen. — Literatur. — Ausschreibungen. — Stellen⸗Nach⸗ weis. — Annoncen.
K, Fachblatt für die Eisen Stahl⸗, Metall, Kurzwaaren⸗, Maschinen⸗ und . Industrie sowie für den gesammten Eisen⸗ und Metall⸗ Handel. (Verlag: Otto Elsner, Berlin 8. 42.) Nr. 36.
— Inhalt: Trust und Arbeiterschaft. — Der in⸗
dustrielle Unterricht in den Vereinigten Staaten. — Eisenerze in Norwegen. — Technischer Theil. — Ueber die galvanotechnische Bedeutung der Sand⸗ strahlgebläse. — Stehend und liegend gegossene Säulen. Schmiedeeiserne Rippenheizkörper. — Aluminium⸗ bronze. — Auszüge aus den Patentschriften. — Re⸗ zepte und Vermischtes. — Wirthschaftlicher Theil — Zur Markt⸗ und Geschäftslage. — Deutschlands Außenhandel in Eisen und Eisenwaaren. — Rhein⸗ land⸗Westfalen . Oberschlesien. = Frankreich⸗Belgien. Amerika. — Konkurrenz. — Inland. — Inländische Verdingungen. — Verdingungs⸗Ergebnisse. — Ausland. — Ausländische Verdingungen. — Aus dem Handels⸗ register. — Konkurse. — Patentliste.
Handels⸗Register.
Aachen. 46027
Bei der unter Nr. 903 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Gebr. Cudell“ zu Aachen wurde vermerkt: Der Gesellschafter Carl Cudell ist am 24. Februar 1901 gestorben. Laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Juni 1898 wurde vereinbart, daß, wenn ein Gesellschafter stirbt, die Gesellschaft mit dem Erben noch sechs Jahre nach dem Tode fort⸗ gesetzt werden soll. Die Gesellschaft ist durch Ver— trag vom 5. September 1901 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgeändert, welche das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.
Unter Nr. 244 des Handelsregisters A. wurde die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gebr. Cudell“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Iwan Cudell in Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Dem Paul Cudell. Ingenieur, und dem Carl Lanser, Architekt, beide in Aachen, ist Kollektiwv⸗ Prokura ertbeilt
Aachen, den 7. September 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5. Allstedt. Bekanntmachung. (46569023
In unser Handelsregister Abth. X. Nr. 70 ist beute bei der Firma „Karl Weineck und Söhne, Oldisleben“ eingetragen worden:
Nach dem Ableben des bisherigen Mitinbabers ina Müblenbesitzers Karl Friedrich Emil Weineck und
infolge Ausscheidens der Mitinhaberin Therese Weineck, geb. Stolberg,
Johannes Rudolf Stephan Max Weineck in Oldis.
leben alleiniger Inbaber der Firma.
Ul stedt, den 4. Sertember 1901.
Großh. S. Amtsgericht. AItenkirehen, Westerwald. 46028
In unserem Handelsregister ist bei der Firma „Gebrüder Paul“ in Samm a. d. Sieg einge— tragen worden, daß die offene Handel sgesellschaft aufgelöst und das Geschäft auf den Bäckermeister Gustav Paul in Hamm a. d. Sieg als Einzel. laufmann übergegangen, welcher es unter der Firma „Gust. Baul“ forfführt.
Altenkirchen, den 4. September 1901.
Königliches Amtsgericht Relgard, Fersante. Bekanntmachung. z
In unser Handel gregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 52? die Firma Malte Hahn Inh. Georg 61 mit dem Sitze zu Belgard und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Zantz zu Belgard eingetragen worden.
Belgard, den 4. Seytember 1901.
Königliches Amtagericht. nerlin. Sandeleregister 1415927 des Königlichen Amtagericht L zu Berlin ¶ Abtheilung A.). J
Am h. Scytember 190] ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche)
Bei Nr. 3 Kn (offene Dan elegesellschast v. Guiard. Pankow). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. berige Gesellschafter Fabrikant Louig Guiard ju Pankow sst Alleini haber der Firma.
Bei Nr. 12 389 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handel sgesellschaft Gärtner * Immisch in Liquidation). Die Liquidatien ist beendet.
Rei Nr. 11197 (Firma Grundmann R Kuhn, Berlin Dffene Vandelsgesellschaft. Ver Kauf mann Johanneg Mar Otto Wiste zu Gbarlotten- burg ist in das Geschaft als versanlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen.
45025
1385 * 4 Wittwe
Bei Nr. 11 323 (Firma S. Gottlieb, Berlin). Firmeninhaber sind jetzt: Kaufmann Siegmund Landau zu Berlin, Kaufmann Leo Abraham zu n, Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. September 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter selbständig ermächtigt.
Nr. 11 354 offene Handelsgesellschaft Krebs 4 Köpke, Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann, Berlin: 1) Willi Krebs, 2) Friedrich Köpke. Dieselbe hat am 26. August 1901 begonnen.
Nr. 11355 offene Handelsgesellschaft Dr. J. E. Cassel, Berlin, und als Gesellschafter I) Chemiker Dr. Julius Cassel zu Berlin, 2) Kauf⸗ mann Ernst Cassel zu Berlin. Dieselbe hat am 15. August 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt.
Nr. 11 352. Firma Siegmund Engelmann, Berlin, Inhaber Metallwaarenfabrikant Siegmund Engelmann, Berlin.
Nr. 11 353. Firma Hans Hirschlaff, Berlin, Inhaber Hans Hirschlaff, Kaufmann, Berlin. (Branche: kaufmännisches Institut für Inkasso und Kommifsion, sowie eine Auskunftei, Geschäftslokal Besselstraße 22)
Nr. 11356. Firma Hedwig Harwardt, Berlin, Inhaberin Pn machetin Fräulein Hedwig Harwardt zu Berlin. (Branche: . Ge⸗ schäftslokal Lübeckerstraße 47.)
Nr. 11357. Firma Hubert Bunke, Berlin, Inhaber Kaufmann Hubert Bunke zu Carlshorst.
Nr. 11 3598. Firma Gustav Graap, Berlin, Inhaber Gustav Graap, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 5. September 1991.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Rerlin. 45926]
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts ! Berlin Abtheilung B. ist am 6. September 1901 Folgendes eingetragen worden:
1531. Ende C Co., Papierwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gfgenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Papierwaaren aller Art und der Verkauf von Papier en gros.
Das Stammkapital beträgt 31 09000 M06.
Geschäftsführer ist Eecard von Manteuffel, Haupt⸗ mann a. D, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1901 fest⸗ gestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Hermann Ende jun. bringt in die Gesellschaft ein Geschäfts-Inventargegenstände, die Rechte aus den von der Firma Ende C Co. bereits abgeschlossenen Lieferungsverträgen, die Firma und Kundschaft sowie Außenstände von Ende & Co., endlich fertige Waaren jum festgesetzten Gesammt⸗ werth ven 15 009 ½ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
1532. Ferd. Koch X Co., Gesellschaft mit beschränkter OSaftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb bauswirtbschaftlicher Maschinen und Gerätbe aller Art, sowie der Abschluß aller biermit sammenbängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 40 000 6 Feschäftsfübrer sind:
Ferdinand Koch, Mechaniker, Berlin,
Wilbelm Fries, Kaufmann, Charlottenburg,
Friedrich Carl Mebhrteng, Fabrik ⸗Direktor, Berlin,
stellrertretender Geschäftsführer.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschastsvertrag ist am 22. August 1901 festgestellt.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts führer und einen Geschäftsfübrer oder Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Ferdinand Koch bringt in die Gesellschaft ein:
I Folgende Rechte aus den don ibm beim Deutschen Patentamt angemeldeten Patenten und Gebrauchs mustern:
a. auf das Patent für innere Wagenkonstruktion RK. 21 308 vil az f. vom 15. Mai vol,
b. auf das Patent für Zifferblatt RK. VIII 42 f.,
c. auf dag Patent für Messervutzmaschine RK. 20 855 V 31Lc. vem 21. Februar 1901,
d. das von Herrn F. Koch beantragte Gebrauchz⸗ muster für Zifferblatt mit durch die Anwendung leichtflussigen Metalls ermöglichter erbabener Slala und zarter künstlerischer Neliesverzierung,
. das von Verrn F. Koch beantragte Gebrauch. muster für gegessenes Vordertbeil für Wagen aug leichiflüssigem Metall, zu d. u. . vom 14. Augqust 1901,
s. das Gebrauchs muster ür Messervußzmaschine Nr. 183 087 vom 9. April 190;
2 die von ihm in Zukunft nech im machenden Erfindungen und noch zu entnebmenden Patente und Schuß rechte auf dem Gebiete bauemiribschaftlicher Maschinen und Geräthe aller Art;
33 Werkjeuge, Maschinen und Gerätbe im Ge⸗ sammtwertbe don 19 000 Æ in Anrechnung auf die Stammeinlage.
Deffentliche Relanntmachungen der Gefellichaft er⸗
21266
er, der m,,