.
.
w ; ü ? 22 *
e,
Paaren — .
nr , r
e n
n
e, .
.
ö .
w eee, =, mee, el,
,
w
ee, we, e eee eren are, e.
ö
Forderungen auf den 30. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8365 der Sache und von den Forderungen, für die fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Frauenstein. 45922 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Kolons Hermann Heinrich Buse, wohnhaft gewesen zu Brockhagen Nr. 178. ist am 6. September 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Brosl in Brockhagen. Anmeldefrist bis 27. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 5. Oktober 190901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Oktober 1901.
Halle i. W., den 6. September 1901.
Königliches Amtsgericht. (45900 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Morkowski u. Comp. in Ino⸗ wrazlaw (Inhaber Kaufleute Creslaus Maorkows ki und Casimir Sobeskti) wird heute, am 7. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Kayser hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1901. Allgemeiner Prüfungs— termin am 22. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr.
Inowrazlaw, den 7. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 45917] Konkursverfahren.
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 9. September 1901, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Hof⸗= mann in Kitzingen auf gläubigerischen Antrag das Konkursverfahren eröff net. NRonkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Eduard Meister dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Mittwoch, den 9. Oktober 1901. Wahltermin: Mittwoch, den 2. Oktober 1901, Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Oktober 1901, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal.
Kitzingen, den 9. September 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8. Mel *r g Fre g fn eferr e ern, (45911
Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers Wilhelm Kratze in Königsbrück wird heute am 7. September 1901. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Paul Haase hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober I901. Wahltermin am 30. Septem⸗ ber 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ tember 1901.
Königliches Amtsgericht Königsbrück.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 45906
Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Adolf Schmidt, Inhabers der Gastwirthschaft American Bar“ in Leipzig, Katharinenstr. 25, ist heute, am 7. September 190, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peter hier. Wahltermin am 26. September 1901, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1901. Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 19901.
Königl. Amtsgericht Leipzig. Abtb. IIAn. Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 7. September 1901. 45907]
Ueber das Vermögen der Firma: Leipziger Meibrauerei Noth Æ Go. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Leipzig, Sidonienstr. 45. ist beute, am 9. September 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller, hier, König⸗ Jobannstr. 22. Wahltermin am 290. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 14. Oktober 1901. Prüfungstermin am 26. Oftober 1901, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. II A1, Nebenstelle, Jobannisgasse 5, den 9. September 1901. 45995 on kur averfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Artschwager in Stoly ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Zander in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am S. Cftober 1901, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht und Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen bis 5. Oktober 1901. Prüfungstermin am G. November 1901, 6 EI Mhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.
Stolp, den 7. September 1901.
Raddatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz.
415062 Bekanntmachung.
In der Mühlenbesitzer Wilhelm Langenfeldt. schen Konkurssache hierselbst soll die Schlußvertbei lung erfolgen. Es sind 715 87 * verfügbar. Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts u Bahn aus.
Bahn, den 5. September 1901.
G. Uecker, Konkursverwalter.
(5882 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TCaufmanne Carl Lenz in Berlin, = Allee 68. bat der Gemelnschuldner die Einstellung des Verfahren auf Grund der Zustimmung der Kenkurgglaͤubiger beantragt. Die zustimmendn Gr⸗ llärungen liegen auf der Gerichteschreiberci, Kloster⸗ straße 77 7, In Tr, Zimmer 4, jur Einsicht der Konkureglãubiger aus. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen 1 Woche ju erheben.
Berlin, den 3. Sertember 1991.
Der Gerichteschreiber des Könlglichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
45920 Konkursverfahren. ! k über das Heinrich
ch aufgehoben. September 1901. Königliches Amtsgericht. 45895
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Max Mohaupt, in Firma M. Mo⸗ aupt, zu Brieg wird nach erflgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brieg, den 6. September 1901.
Königliches Amtsgericht. (45902 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschnermeisterwittwe Hedwig Plischke, geb. Schulz. in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 27. Sep⸗ tember 1991, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, kes Landgerichtsgebäudes anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Abth. 6 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Bromberg, den 27. August 1991.
Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgetichts
45916 K. Amtsgericht Calw.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Melchior Hingel, Gipsers in Calw, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 7. d. M. aufgehoben. . .
en 9. September 1901. H-⸗Grschr. Schlie rer. 45899 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wessolowski in Danzig, Kohlenmarkt 25, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, bestimmt.
Danzig, den 30. August 1991.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts. Abth. 11. 45897 hie, ,, n,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Otto Hermann Zalnowski in Danzig, Jopengasse 25, ist der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1961, Vormittags 10! Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42 an⸗ beraumte Termin aufgehoben und auf den 26. Sep⸗ tember 1991, Vormittags 111 Uhr, verlegt.
Danzig, den 30 August 1901.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45898 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Oscar Schwarzkopf in Danzig, Hauethor 3, ist der zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amts⸗ gericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumte Termin aufgehoben und auf den 26. September 1991, Vormittags 12 Uhr, verlegt.
Danzig, den 30. August 1901.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1I. 45919 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen der Firma „Versandhaus Kuckels E Co.“ zu Düsseldorf und der beiden Gesellschafter Julius Kuckels und Ernst Studenroth, beide Kauf⸗ leute zu Düsseldorf, wird nach rechtekräftiger Be stätigung des Zwangevergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 30. August 1991.
Königliches Amtsgericht.
Abth. 11.
145292 Das Konkureverfabren über das Vermßgen des Zimmermeisters Johannes Gleichen iu Gransee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gransee, den 7. September 1991. Königliches Amtsgericht.
45901 Roufursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Martha Lipinski,. Inbaberin der Schirmfabrik i Graüdenz, ist zur Ibnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung ju berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. September 1901. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graudenz, den . August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45912 onfursverfahren.
In dem Nonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Trommler in Dannover ist zur Prüfung der nachträglich — * For⸗ derungen Termin auf den 2. Cttober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor den Königlichen Amte. gericht bier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Hannover, den 3. September 1901.
Ranigliches Amtsgericht. 4X. 104. Oeffentliche Bekanntmachung,
In Sachen, betreffend das Konkurederfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Johannes Lüppe, Inbabers der Firma Johannes Lippe hier., ist Termin ju einer Gläubigewersammlung, die auf Antrag don Konkurzglaubigern gemäß F 93 K. O. berufen wird, angeseßt auf 2. COttober 1991, Vormittag 10 Utzr. Zweck der Versammlung ist, die aus Anlaß deg mwischen dem Konkursver⸗ walter und dem Konkuregläubiger ie, in HDannover entstandenen Differenzen jwischen Konkurg⸗ verwalter und 3 ju erörtern und beizulegen. Der Termin ist gleichteitig zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen bestimmt.
Oannover, den 4 September 1901.
Aßnigliches Amtegericht. 1A. asi]
ee In dem Ronkureverfabren den Nachlaß des
,,, . on Einwendungen
niß der bei der Vertheilung . lden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht hbaren rmögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1901, Vor⸗ 1 EO Uhr, vor dem n n, , te 6 st Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6,
m Hannover, den 4. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.
(45891 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1901 in Halle a. S. verstorbenen Lohgerbermeisters Hermann Weber aus Hett⸗ stedi ist infolge eines von der Wittwe Auguste Weber hier gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Septem⸗ ber 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Konkursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei 2 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Hettstedt, den 6. September 1961.
‚. Lübbecke, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 45904
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juni 1900 hierselbst verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Eduard Bernhardt wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Hoyerswerda, den 20. August 1901.
. Königliches Amtsgericht.
45884 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johanne Helene Katharina Walter, Inhaberin der Firma J. SH. Walter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jessen, den 5. September 1901. . Königliches Amtsgericht.
45905 Konkursverfahren.
Tas Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Rathskellerpachters Carl Gotthelf Frenzel in Johanngeorgenstadt wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Johanngeorgenstadt, den 9. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 45894 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feuerungs⸗ und Kartoffelhändlers Christian Ludwig Theodor Petersen in Kiel, Langer⸗ segen da., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 3. Oktober 1901, Vormittags 103 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 5. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 45858 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Kimmel in Krappitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Krappitz. 4. September 1901. 45909 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Christoyh Wilhelm Schade, hier, Roßplatz 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Leipzig, den 7. September 1901. 7 Königliches Amtsgericht, Abtb. IIA 1, Johannisgasse 5. 45886 Konfursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lagro, Inhaber der Firma Waarenhaus J. Stargardt Co. zu Liegnitz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver ˖ gleichstermin auf den 2 4. September 19901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Legnitz, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei 4, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.
Liegnitz, den 2. September 1991.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 39152 Nonturaversahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Sattlermeisters Gornelius Schreven in Lobberich wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. Juli 1901 angenommene ne ge, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, e aufgehoben.
Lobberich, den 7. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 455889 sontur verfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Seinrich Gernandt zu Lüdenscheid ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Cee ,,, auf den 20. September 19091, Vormittage 11 Uhr, vor dem Tönig⸗ lichen Amtsgericht in Lüzenscheid, Zimmer Nr. 2. anberaumt. Der Vergleichevorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei deg Konkuragerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Lüdenscheid, den 2. Seyrtember 1901.
Lange, Attuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichte. 455890
In dem Tonkurgzoerfabren über dag Vermögen des Drogisten Nudolf Hassel iu Lüdenscheid wurkte im beutigen Termine beschlossen und verkündet: Das Konkurederfabren mangels genügender Masse auf Grund des 5206 Renk ⸗Ordnung einzustellen, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Kon⸗ kurgsmasse nicht vorbanden ist.
Lindenscheid, den . Scrtember 1901.
Königliches Amtagericht.
Lohmann.
stontureverfahren.
400 Das
Tischlermeistere Heinrich Fedderte in Oannover
onkurederfabren über dag Vermögen des
da m, — 2 — 83 ,. Königliches Amtsgericht. 45996 Bekanntmachung.
Das . Amtsgericht München 1, Abtheil * für Zivilsachen, hat mit 8 vom 7. tember 1991 das am 19. Juli 1859 über das Ve mögen des Kanzlei⸗ Sekretärs Adolf Ehrenth a in München, nun in Regensburg, eröffn Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beenz⸗
aufgehoben. München, den 9. September 1901. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Schmidt. 45896 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen da Schuhmacher meisters Emil Magedanz n Daber ist zur Abnahme der Schlußrechnung da Verwalters und zur Erhebung von Einwendung gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilm zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußterm auf 3. . i . ,. err ren , Uhr, vor dem Königlichen sgerichte hierselbst, J Nr. 2, bestimmt. mm Naugard, den 3. September 1901. Möller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45893 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen z Kaufmanns Werner Schampe in Kaputh infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich termin auf den 4. Oktober 1901, Vormittag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht; . Lindenstr. 54 55, Vorderhaus, 1 Trepp. zimmer Nr 10, anberaumt. Der Vergleichs dor ln ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht mn Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Potsdam, den 5. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
45997] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachers Albert Jüngst hierselbst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den 26. September 1991, Vor, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vor ch sowie die Erklärung des Konkursverwalterg lin auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht Betheiligten aus.
Nummelsburg, 5 7. ö 1901.
icol,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 45887
Tischlermeisters ö Büttner zu 2 wird zur Beschlußfassung über des Verwalters trag: das zu Küpper belegene Hausgrundstũck j Gemeinschuldners freihändig verkaufen zu dürn Gläubigerversammlung auf den 2. Oktober 1901 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt Sag an, den 6. September 1901. Königliches Amtsgericht. (45885
Bäckermeisters Ferdinand Wittwer in Schönn a. K. ist auf Antrag des Gemeinschuldners an Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt.
Amtsgericht Schönau, 6. September 1901. 45921]
In dem Konkureverfahren über das Vermögen Manufakturwaarenhändlers Carl Saure n Solingen soll in dem Prüfungstermin wa 20. September 1901, Nachmittags 5 Uh auch über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gench schuldners beschlossen werden.
Solingen, den 6. September 1901.
Königl. Amtsgg icht. as033]
In dem Konkursverfahren über das Vermözen früheren Porzellanmalers, jetzigen Fabri aufsehers Ernst Hofmann aus Reichmann dorf S.-M., jetzt in Jecha, wird an Stelle w durch Beschluß vom 28. August 1901 zum Kent verwalter ernannten Kaufmanns und Brauereibenfe Albert Scheuch in Neichmannsdorf S. M. der n mann Hugo Grippain daselbst zum Konkurs vemaln ernannt.
Sondershausen, den 8. September 1991.
Fürstl. Schwar jb. Amtsgericht. I. Abk.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungtz der deutschen Eisenbahnen.
a6o0mn . Aenderung der Frachtsätze im direkten Gärh verkehr mit der Weimar ⸗ Berka⸗Blanßenhainet Eisenbahn. 4 Mit dem 1. Oktober d. J. gelangen fir Slationen Weimar Rerkaer Bahnhof, Nobre Weimar, Obergrunstedt, Holdorf bei We Hetschburg, Berka a. d. Ilm, Martinswerk, . roda, Kranichfeld, Saalborn und Blanlen (Thür) anderweite, zumeist ermäßigte, jum d erhöbte Frachtsätze zur Einführung.
Soweil Frachlerhöhungen sich ergeben, tren
erss vom 1 Nobember d. J. ab in Kraft, Nike it kei den betbeiligten Abfertigungestellen * fabren.
Erfurt. den 5. September 1991.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. im Namen der betbeiligten Verwaltungen. abo]
AuCnahmetarif vom 1. September 10 sür Steinkohlen zc. von belgischen Statt ont! Stat sonen der Dire ssions be nir fe Gaffel. Göln. e feld, Gssen. Frankfurt a. M., Mainz, St. Job - Saarbrücken, der Gisern - Siegener mt. Krefelder Eisenbabn. Die Frachtsae dM bejeichneten AUusnahmetariss für Ang (Git * bennages Mn werden dem 1. Septen ee auf diejenigen von Ans (Est) - Station crmãßigt
Essen, den 39. August 1901. Königl. n Direktion, nameng der betheiligten
Verantwortlicher Redakteur Direllor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Erveditien (Schol) in Serlir Diuck der Norddeutschen ruckerei und Ber
Tischlermeisters und Moöbelhandlers W. stauf⸗
e, n ,, Wbelmstraße Rr. R
Eaufende Nummer
zum Deutschen Reichs⸗
M* zig.
2
—*
**
Besondere Beilage Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. September
6
er zeichniß
der auf den deutschen Universitäten im Winter⸗Semester 19001 erfolgten medizinischen Doktorpromotionen.
1901.
7
8 —
Name des
und Vorname
Promovenden
Zeit und Ort der Geburt
Staats⸗ Wohnort hörigkeit .
ange⸗
Vorbildung (also bei Inländern
dasselbe oder nach XIII, I)
Reifezeugniß mit Angabe der Anstalt und des Datums, bei Ausländern
Studiengang (Angabe der Studienorte mit Re
und der Studienzeiten Angabe des Druckorts und gegebenenfalls Referent
an jedem derselben)
Titel der Dissertation
des Verlegers ͤ
11
10 Ob
Colloquium oder
Rigorosum lmit Angabe des Datums)
Cx.
Im ersten Falle zu Spalte 10, Datum
der
Appfozation als Arzt
13 Datum der Promotion
Im Konkursverfahren über das Vermögen
Das Konkursverfahren über das Vermögen a
pin
Strunz,
Jorge Harry
Sirschberg,
Leopold 63 Oskar
Nolte, Theodor
Bernikow,
Theodor
Peskin,
Aron
Wochgel, Gerhard Jakob
3 Romanowsky,
Nikolaus
Starfinger,
Emil
Thomaß, Willi
Karfunkel, Hans
Berent, Walter
Lemke, Georg
Blumenreich,
Robert
.
Friedlaender,
Wilbelm
Heinemann,
Friedrich
1. Juni 1876 Barranquilla
3. Juli 1872 Berlin
6. Februar 1873 Glogau I9. September 1873
Elberfeld
19. Februar 1872 Tobolsk, Rußland 12. November 1872 Romny, Rußland 20. April 1865 Smilde, Niederlande
Immingerode⸗
Columbien,
25. November , — Woronesch,
Rußland 14. Juni
Angerburg, Sstpreußen 21. September
1876 Berlin
9g. Januar 1875 Berlin 14. September 1877 Berent, Westpreußen
2. Februar 65 Allenstein
Sorau, 1 New Orleans
27. Juni 1873 Alsbeda,. Schweden 24. Dezember 1876 Pasewall 6. April 1870 Wernigerode
a. V. Vlexandroff, 26. August
Sergius Müller, Johannes Flemming, Otto
Yirsch, 56
Joñipom ici, imon
Wxꝑliaw err,
jon
Wunsch. i
1874 Simferopol, Rußland 7. April 1873
Magdeburg
5. uqust 1367 Britz
b. Berlin
J3. Januar 1877
Berlin
15. Mar) 1875
Odobesti,
Rumaͤnien
24 April 1873
Wiatka,
Rußland
4. Januar
1876 Schubin, Posen
156 lo
Pommern
Rußland lottenburg
Nieder⸗
lande
Rußland Preußen Preußen
Preußen
Preußen
Preußen Preußen
Preußen
Nord⸗ Amerika
Schweden
Preußen
⸗. Preußen
Rußland
Preußen
Preußen
Preußen
Rumänien Königli
Run land
Preußen
Preußen
Preußen
Preußen
Rußland
Gymnasium zum heiligen Kreuz Dresden
Berlin Ostern 1894
ium Glogau Ostern 1894 Gymnasium in Hildesheim Ostern 1895
Geistliches Seminar zu Tobolsk
Realschule zu Romny und Krementschug
Industrie⸗ und Handels ⸗
schule zu Enschede
Gymnasium zu Woronesch 1893
Gymnasium Insterburg
19. Februar 1895
Luisen⸗Gymnasium Berlin Oktober 1894
Gymnasium Königsberg N.⸗M. Ostern 1895 Gymnasium Danzig 2. September 1895
Gymnasium Stendal Oktober 1889
Friedrichs ⸗ Gymnasium Berlin Ostern 1895 Gymnasium Elbing Ostern 1894
Gymnasium Bruchsal 1891
Gymnasium Lund 1891
Sophien ˖ Gymnasium Berlin 17. Serytember 1895 Gymnasium Wernigerode a. H. 1889
Gymnasium Simferopol Rußland 1893
Victoria · Gyvmnasium Burg Dstern 1893 Leibnij · Gymnasium Berlin Dstern 1391
Sox bien Gvmnasium Berlin Michael is 1895
Soecsani Sommer 1891
Privatunterricht
Gymnasium Nalel 1895
Sophien . Gymnasium
Evangelisches Gymna⸗
6 Gymnasium Berlin
LI. Universitãt Berlin.
Straßburg
k ürzburg
Berlin
Berlin Heidelberg Breslau Berlin Berlin
Bonn Göttingen München Berlin Göttingen Univ. (Rußland) Berlin
Berlin Königsberg Zürich Berlin Groningen Amsterdam Berlin
. Moskau
Berlin
Königsberg Berlin .
Berlin
Berlin
München Berlin Würzburg
Königsberg
Berlin
Berlin
Straßburg Berlin
Berlin
München Genf Straßburg Heidelberg Berlin
Lund Stockholm Berlin
. Berlin Freiburg
zerlin
Leir ig Freiburg Göttingen Berlin HSeidelberg Berlin
Berlin
KRaiser · Wil⸗ belms Akademie) Berlin h philosovhische 8 medizinische 2
Sem.
Berlin
ãrich
Berlin
Königsberg Berlin München Berlin Wür burg
omsk
— 1 dd be — — — —
4 Sem.
1 1 3 1
1 3 1 2 2 8
— —
ö. Sem.
Die Entartung der Uterusmyome
naebst Veröffentlichung eines Falles
aus, der chirurgischen Universitäts.
ö Klinik in der Königlichen Charits
— . Berlin
ü Die maligne Lues, besonders vom
geschichtlichen und ethnologischen
Standpunkte beurtheilt Berlin
Ueber postoperativen Ileus
Berlin
Ueber frühe Fälle von Extrauterin⸗ gravidität mit Berücksichtigung des gegenwärtigen Standes der Lehre von der Extrauteringravidität Berlin Die Augenheilkunde des Avicenna (nach dem liber eangonis zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt (III. Theil) Berlin Ueber eine eigenthümliche Form familiärer Erkrankung des Zentral⸗ nervensystems
. Berlin
Der heutige Stand der Ruptura Uteri Berlin
ueber die Entwickelung der Anzeigen
zur Perforation, besonders in Deutsch⸗
land
Berlin
Sarkom der Vagina bei Kindern Berlin
Ueber die Histologie der menschlichen Prof. Nabelschnur mit besonderer lig Olshausen sichtigung der Allantois und des Dotterganges . Berlin Fünf Fälle von Meningitis serosa Berlin
Ueber maligne Ovarialgeschwülste ei Kindern Berlin
iof. Gusserow
Die heutigen Ansichten über die Prof. Behandlung der placenta prasvia Olshausen Berlin Ueber die Thymus. Dämpfung Prof. Berlin Virchow
Ueber moral insanity Berlin
Zur Aetiolegie der Polyarthritis rh. acuta
Berlin
Prof. von Leyden
Zur mechanischen Behandlung der Fettleibigkeit = Berlin
Die habituelle Luxation der Patella
. Die chirurgische Bebandlung der ö Lebereirhose
Ueber fötalen Hydrocephalus auf Grund der Fälle in der Königlichen J Charits
Kasuistischer Beitrag zur Lehre von der Psgoudologin phantastien Berlin daemorrba iich Apoplerxie erlin
Prof. Jolly
Ueber den Tran vort von ansteckenden Kranlen in Berlin r; Berlin Die Grenzen der normalen Körrer⸗ temperatur des Menschen nach oben und unten
Prof. von Leyden
Berlin J Nouromyositis ot otaxin aloeoholien Berlin J
Multiple kongenitale Kontrakturen Stuttgart, Deutsche Unlong. Verlage Gesellsch.
fig. 6. Mir Ens.
6 21. Februar
Rig
20. dꝛopember 1900
n.
20. Robember
1900 Rig.
20. November
1900
Rig. 20. November 1900 Rig. 17. Juli 1900
Coll.
18. Dezember
1900
Rig. 10. Harz 1899 Coll. 22. Januar 1901
Coll. 22. Januar 1901 Coll. 22. Januar 1901 Rig.
S. Februar 1898 Coll. 22. Januar 1901
17. Juli 1900
Coll. 15. Februar 1901 Rig. 22. M 1895
20. November
1900
Coll. 19.
5. Mar 1901 Rig. —
26. Juli 1895
Goll. 5. März 1901 Rig.
5. Mär 1901
Rig 17. Juli 1909 Rig 22. Mai
18900
9. November
1900
22. November
1900
4. Mai
1895
Dezember
1900
1899
November cum laude
1900
November
1899
August
1900
cum laude
cum laude
cum laude
cum laude
cum laude
cum laude
cum laude
eum laude
eum lande
cum laude
cum laudo
30. Oktober ; 1900
9. November 1900
9. November 1900
sis. November 1900
Dezember 1900
Dezember 1900
Dezember 1900
Dezember 1900
cum laude . Dezember
1900
21. Dezember
1900
Januar 1901
9. Januar 1901
Januar 1901
Februar 1901
5. Februar
1901
5. Februar 1901
5. Februar 1901
22. Februar 1901
26. Februar
19801
8. März 1901
8. Mar 1901 15. Man 1901 15. März 1901 15. Marz 1901
15. War) 1201
8 Wär 1901