1901 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

, , e n n n l,

*.

—— 3 b

w

.

men,, pam m. Je. . . * , . .

6

2 .

* 3 ö

2

.

Forderungen auf den 30. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Frauenstein. 459221 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Kolons Sermann Heinrich Buse, wohnhaft gewesen zu Brockhagen Nr. 178, ist am 6. September 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Brosl in Brockhagen. Anmeldefrist bis 27. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901.

Halle i. W., den 6. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45900 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Morkowski u. Comp. in Ino⸗ wrazlaw (Inhaber Kaufleute Creslaus Morkoweki und Casimir Sobeskti) wird heute, am 7. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Kayser hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1901. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1901, Vormittags 12 Uhr.

Inowrazlaw, den 7. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45917 Konkursverfahren.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 9. September 1901, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Hof⸗ mann in Kitzingen auf gläubigerischen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Eduard Meister dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Mittwoch, den 9. Oktober 1901. Wahltermin: Mittwoch, den 2. Oktober 1901. Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Oktober 1901, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal.

Kitzingen, den 9. September 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. V.: (L. S.) Schlaefer, K. Sekretär. (45911

Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers Wilhelm Kratze in Königsbrück wird beute am 7. September 1901. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Paul Haase hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1901. Wahltermin am 30. Septem⸗ ber 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2H. Oktober E901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ tember 1901.

Königliches Amtsgericht Königsbrück.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 45906

Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Adolf Schmidt, Inhabers der Gastwirtbschaft „American Bar“ in Leipzig, Katharinenstr. 265, ist heute, am 7. September 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peter hier. Wahltermin am 26. September 1901, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1901. Prüfungs termin am T2. Oftober 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA. Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 7. Sextember 1901. 45907

Ueber das Vermögen der Firma: Leipziger Metbrauerei Noth C Go. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Leipzig, Sidonienstr. 45. ist beute, am 9. September 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, König Jobannstr. 22. Wahltermin am 230. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1901. Prüfungstermin am 26. Oftober 1901, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1901. Königl. Amtagericht Leipzig, Abtb. II An, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 9. September 1901. (459953 Kon kur averfahren.

Ueber das Vermögen d Kaufmanne Ewald Artschwager in Stolp ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Banquier Zander in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 8. Cftober 1991, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1901. Prüfungstermin am 6G. November 1901, Vormittage 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 7. Seytember 1901.

Raddatz Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45052 Bekanntmachung.

In der Mühlenbesitzer Wislhelm Langenfeldt schen Konkurssache hbierselbst soll die Schlußwertbei⸗ lung erfolgen. Es sind 715 87 * verfügbar. Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Bahn aus.

Bahn, den 5. Sertember 1901.

E. Uecker, Konkursverwalter (465882 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmann Carl Lenz in Berlin, Franffurter Allee 68, bat der Gemelnschuldner die Einstellung des Verfabrens auf Grund der Justimmung der Tenkursglaubiger beantragt Die zustimmend en Er llärungen liegen auf der Gerichtsschreiberei, Kloster⸗ straße 77 75. 11 Tr, Zimmer 4, zur Einsicht der Kenkure gläubiger aus. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen 1 Woche zu erbeben

Berlin, den . Sertember 1901

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtegerichtz J. Abtb. 82.

45920] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Probst zu Berlinchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlinchen, den 7. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45895

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Mohaupt, in Firma M. Mo⸗ haupt, zu Brieg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 6. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45902] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschnermeisterwittwe Hedwig Plischke, geb. Schulz. in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Sep⸗ tember 1991, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Abth. 6 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Bromberg, den 27. August 1991. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgetichts 45916 K. Amtsgericht Calw.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Melchior Hingel, Gipsers in Calw, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 7. d. M.

aufgehoben. . . Den 9. September 1901. H.⸗Grschr. Schlie rer.

4565899 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wessolowski in Danzig, Kohlenmarkt 25, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 30. August 1991.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 45897 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Otto Hermann Zalnowski in Danzig, Jopenrgasse 25, ist der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 19601, Vormittags 10 Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, an— beraumte Termin aufgehoben und auf den 26. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 111 Uhr, verlegt.

Danzig, den 30 August 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45898 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Oscar Schwarzkopf in Danzig, Hauethor 3, ist der zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 14. September 1901, Vormittags 11 Ubr, vor dem Könglichen Amts— gericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumte Termin aufgehoben und auf den 26. September E901, Vormittags 12 Uhr, verlegt.

Danzig, den 30. August 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45919 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Versandhaus Kuckels X Go.“ zu Düsseldorf und der heiden Gesellschafter Julius Kuckels und Ernst Studenroth, beide Kauf—⸗ leute zu Düsseldorf. wird nach rechtekräftiger Be stätigung des Zwangevergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schluntermü f

Düsseldorf, den lugust 1901.

Königliches Amtsgericht.

Abth. 11.

Abth. 11.

45592

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes Gleichen iu Gransee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Gransee, den 7. September 1991.

Königliches Amtagericht. 45901 Konkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Martha Lipinski, Inbaberin der Schirmfabrik zu Graüdenz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. September 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Graudenz, den 27. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 145912 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Hermann Trommler in Sannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den Z. Oftober 1901. Vormittage 10 Uhr, vor dem Konsglichen Amta— gericht bier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Hannover, den 3. September 1901.

Ranigliches Amtegericht. 4X. olg Oeffentliche Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Johannes Lüppe, Inbabers der Firma Johannes Lüppe hier, ist Termin ju einer Gläubigewersammlung, die auf Antrag von Konkursgläubigern gemäß F 93 KO berufen wird, angeseßt auf 2. Oftober 1991, Vormittage 10 Uhr. Iweck der Versammlung ist, die aus Anlaß des mwischen dem Konkursver walter und dem Konkursgläubiger Dringenberg in Hannover entstandenen Differenzen zwischen Konkurt⸗ verwalter und Gläubigerausschußs ju erörtern und beizulegen. Der Termin ist gleichiestig zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen bestimmt

Hannover, den 4. September 1901

Königliches Amtegericht. 4 A 465013 stonturaverfahren.

In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des

Tischlermeistere Heinrich Fedderke in Hannover

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ye Taff der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1901, Vor⸗ , . EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Hannover, den 4. September 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

45891 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1901 in Halle a. S. verstorbenen Lohgerbermeisters Hermann Weber aus Hett⸗ stedt ist infolge eines von der Wittwe Auguste Weber hier gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Septem⸗ ber E901, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Konkursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei 2 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Hettstedt, den 6. September 1901.

Lübbecke, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 45904

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juni 1900 hierselbst verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Eduard Bernhardt wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Hoyerswerda, den 20. August 1901.

. Königliches Amtsgericht. 45884

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johanne Helene Katharina Walter, Inhaberin der Firma J. H. Walter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jessen, den 5. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45905 Konkursverfahren.

Tas Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Rathskellerpachters Carl Gotthelf Frenzel in Johanngeorgenstadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Johanngeorgenstadt, den 9. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45894 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feuerungs⸗ und Kartoffelhändlers Christian Ludwig Theodor Petersen in Kiel, Langer⸗ segen a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 3. Oktober 1901, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Ringstr. 21l, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 5. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 45888 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Kimmel in Krappitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Krappitz, 4. September 1901. 45909 Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthe Carl Christoph Wilhelm Schade, hier, Roßplatz 1, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 7. September 1901.

Königliches Amtegericht, Abth. II A1, Johannisgasse 5. 45886 KRonfursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lagro, Inhaber der Firma Waarenhaus J. Stargardt Co. zu Liegnitz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den T4. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger jusschusses sind auf der Gerichteschreiberei 4, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Liegnitz, den 2. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

39152 Nontureversahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sattlermeisterd Gornelius Schreven in Lobberich wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. Juli 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Lobberich, den 7. September 1901.

Königliches Amisgericht. (45889 Kon tursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Seinrich Gernandt iu Lüdenscheid ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 30. September 1901, Vormittage EI Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtagericht in Lüdenscheid, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erkläͤ⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Be⸗ tbeiligten niedergelegt.

Lüdenscheid, den 2. September 1901.

Lange, Aftuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 145890

In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen des Drogisten Rudolf Sassel iu Lüdenscheid wurde im beutigen Termine beschlossen und verkündet Das Konkureberfabren mangels genügender Masse auf Grund des F201 Konk⸗Ordnung einzustellen, da eine den Kosten des Verfabreng entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorbanden ist

Lüdenscheid, den 3. September 1901.

Königliches Amtagericht. Lohmann. 45003 stonfureverfahren.

Das Konkurtwerfahren über dag Vermögen deß

Tischlermeisters und Möbelhändlers W. Kauf⸗

* 7

mann in Marienwerder wird nach erfolgter . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marienwerder, den 5. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 45996 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. S tember 1991 das am 19. Juli 1859 über das Ver mögen des Kanzlei⸗Sekretärs Adolf Ehrenthaller früher in München, nun in Regensburg, eröffnet Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, den 9 September 199.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt.

45896 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachermeisters Emil Magedanz u Daber ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Oktober 90A, Vormittags 10M uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Naugard, den 3. September 1901.

Möller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45893 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Werner Schampe in Kaputh sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 4. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in . Lindenstr. 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zu Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Potsdam, den 5. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 45997] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachers Albert Jüngst hierselbst is infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 26. September 1901, Vor— mittags E11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt— gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag sowie die Erklärung des Konkursverwalters liegen auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus.

Rummelsburg, ö 8 1901.

Nieo!

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 45887

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters . Büttner zu Küpper wird zur Beschlußfassung über des Verwalters An⸗ trag: das zu Kupper belegene Hausgrundstück dei Gemeinschuldners freihändig verkaufen zu dürfen, Gläubigerversammlung auf den 2. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Sagan, den 6. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

45885]

Das Konkursverfahren über das Vermögen def Bäckermeisters Ferdinand Wittwer in Schönau a. K. ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt.

Amtsgericht Schönau, 6. September 1901. 45921

In dem Konkureverfahren über das Vermögen det Manufafturwaarenhändlers Carl Saure ju Solingen soll in dem Prüfungstermin von 230. September 1901, Nachmittags 5 Uhr, auch über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein schuldners beschlossen werden.

Solingen, den 6. September 1901.

Königl Amtsgez icht. 46033

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det früheren Porzellanmalers, jetzigen Fabrik⸗ aufsehers Ernst Hofmann aus Reichmannse⸗ dorf S. M., jetzt in Jecha, wird an Stelle det durch Beschluß vom 28. August 1901 zum Konkur? verwalter ernannten Kaufmanns und Brauereibesitzert Albert Scheuch in Reichmannsdorf S.⸗M. der Kauf mann Hugo Grippain daselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Sonder shausen, den 8. September 1901

Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht. J. Abtb.

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(46001

Aenderung der Frachtsätze im direkten Güter,

verkehr mit der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainet Eisenbahn.

Mit dem 1. Oftober d. J. gelangen Stationen Weimar Berkaer Bahnhof, Nohra Weimar, Obergrunstedt, Holzdorf bei l Hetschburg, Berka a. x Ilm, Martins werk, Tann. reda, Kranichfeld, Saalborn und Blanlenban (Thür) anderweite, zumeist ermäßigte, zum ben erböbte Frachtsätze zur Einfübrung

Soweil Frachierhöhungen sich ergeben, treten erst vom 1. Nobember d. J. ab in Kraft. Näberck ist bei den betbeiligten Abfertigungsstellen in fahren.

Erfurt, den 5. September 1991.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

im Namen der betbeiligten Verwaltungen. 45096 ; e m mn vom I. September 190 sür Steintohlen zc. von belgischen Stationen ne Stationen der Direftionsbezirfe Gassel, Cöln, Glber= seld, Essen. Frankfurt a. M., Mainz. Münste St. Job Saarbrücken, der Eisern⸗Siegener und det Krefelder Eisenbabn. Die Frachtsaͤtze deg der bezeichneten AUugnahbmetariss für Ang (6st) Gbr bonnages d Ans werden vom 1. September z 286 auf diejenigen von Ans (Est)⸗Statien ermaßig

. den 30. August 1901. Königl. Eisenk⸗ Direktion, nameng der betbeiligten Verwaltungen

für die ei

Meimor, Wein

6

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erveditien (Scholi) in Berlin. Diuck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8w., Wil belmstraße Nr. M

Eaufende Nummer

l. September

ver zeichniß

os⸗Anzeiger.

1901.

der auf den deutschen Universitäten im Winter-Semester 1900. erfolgten medizinischen Doktorpromotionen.

des

Promovenden

6 an 5 z dalso bei Inländern j Staats⸗ Reifezeugniß mit Angabe . l blen gang it Wohnort ange. der Anstalt und des (Angabe der Studienorte 7 Re Datums bei Ausländern und der Studienzeiten Angabe des Druckorts und gegebenenfalls eferent

höͤrigkeit dasselbe oder nach an jedem derselben) des Verlegers

ö.

Titel der Dissertation

und Ort der Geburt

XIII, i)

6

Ob. ersten Falle olloquium zu Spalte 10:

oder

Rigorosum (mit Angabe des Datums)

Im

Datum

der Approbation

als Arzt

f .

Datum der Promotion

Zensur

Strunz,

Jorge Harry

Hirschberg Leopold

Moses, Oskar

Nolte, Theodor

Bernikow, Theodor

Peskin,

Aron

Wychgel, Gerhard Jakob

Romanowsky, 25. November Berlin

Nikolaus

Starfinger,

Emil

Thomaß, Willi

Karfunkel, Dans

Berent, Walter

Lemke, Georg

Blumenreich, Robert

Schul ze, Dans

. Weis,

Arthur H.

Sylvan, Filiv

Friedlaender, 24. De jember

Wilhelm Deinemann,

Friedrich

Alerandroff, Sergius

Müller, Johannes Flemming, Otto dirsch, Mar Joßr owici.

Simon

2 Tliamekd, Semjson

Wunsch Mar

1

I. Universität Berlin.

. Juni Berlin Columbien Gymnasium zum Straßburg 4 Sem.

n m St Die Entartung der Uterusmyome H ö. heiligen Kreuz . 1 nebst Veröffenklichung eines Falles anqui . Dresden ö ürzburg 1 aus. der chirurgischen Universitäts⸗ Berlin 3 Klinik in der oniglichen Charite J J . Berlin ö Berlin Preußen Sophien Gymnasium Berlin Die maligne Lues, besonders vom 9 j Berlin Heidelberg geschichtlichen und ethnologischen erlin Ostern 1894 Breslau Standpunkte beurtheilt P J . Berlin wan, ; 5 Glogau Preußen CEvangelisches Gymna⸗ Berlin Ueber postoperativen Ileus 7 ium 68 ö Glogau Ostern 1894

Glogau Berlin J19. . Berlin , 66 frühe Fälle von Extrauterin— . Hildesheim gravidität mit Berücksichtigung des en ede Ostern 1895 gegenwärtigen Standes 3. . von der Extrauteringraviditãt 19. Februar

Geistliches Seminar Die Augenk ö.

ö ; J. Die Augenheilkunde des Avicenna 1572 zu Tobolsk (Rußland) 9 e vicenna Tobolsk, BVerln

Rußland

12. November Char- Rußland Realschule zu Romny Berlin 1872 lottenburg und Krementschug Romny, Rußland 20. April 1865 Smilde, Niederlande

Preußen Bonn

Göttingen 3 München 1 Berlin 2 Göttingen 2

2 ' ö 5 Berlin Univ. Tomsk 8

Rußland

Mal ins Deutsche übersetzt (II. Theil) . Berlin Berl Ueber, eine eigenthümliche Form Königsberg familiärer Erkrankung des Zentral— 20. irh nervensystems ö k ö erlin ö. Berlin Berlin Nieder- Industrie⸗ und Handels- Groningen Der heutige Stand der Ruptura Uteri lande schule zu Enschede Amsterdam Berlin 20 Berlin 36

Pi * 58 142 z T z 2

1374 Rußland e ne, n. Ueber die Entwickelung der Anzeigen

. zu Woronesch Berlin zur Perforati sonders in Deutsch⸗ 2

. ͤ 6 z ber hnne, n, in Deutsch⸗ 20.

Rußland Berlin

14. Juni Char⸗ Preußen Gymnasium Insterburg Sarkom der Dagina bei Kindern

9. 1856 sottenburg 19. Februar 1555 .

Angerburg, Ostpreußen

21. September

Königsberg Berlin

Berlin Preußen Luisen⸗ Gymnasium Berli Berlin

Oktober 1894

Berlin Ueber die Histologie der menschlichen Prof. Nabelschnur mit besonderer Beruck. Olshausen 18. sichtigung der Allantois und des Dotterganges . Berlin Fünf Fälle von Meningitis serosa Berlin

g. Januar Nieder 1875 Finow Berlin

Preußen Gymnasium Königsberg N. M'. Stern 1596 Gymnasium Danzig

2. September 1895

Berlin

Berlin Preußen München Berlin

Ueber maligne Ovarialgeschwülste Prof. Würzburg 2 l l

bei Kindern Gusserow z . in ar. Derlin Westpreußen Tönigsberg

Berlin

Berlin 9

2. Februar Pribber 1868 now, Allenstein Pommern 28. Mai Berlin 1875

HNromn ter zom na fi 2 60n * !) 9 Preußen Gymnasium Stendal ö Die heutigen Ansichten über die Prof Oktober 1889 Behandlu er mv e Behandlung der placenta praevia Olshausen Berlin Ueber die Thymus, Dämpfung

Berlin

Preußen Friedrichs Gyvmnasium

Berlin Berlin Ostern 1895 17. Mai Be Preußen Gymnasium Elbing 1876 Ostern 1894 Sorau, N.. L.

31. Marz Berlin Gymnasium Bruchsal München ; 1874 Amerika 1891 Genf New Orleans Straßburg

Heidelberg Berlin 2 J * mn . . . = 1 27. Juni Berlin Schweden Gymnasium Lund Lun

1873 1391 Stockholm Alsbeda,

Schweden

Straßburg Berlin

Prof.

Virch bon Birchow

. or d. 1 1 1 Nord Zur Aetiolegie der Polyart

rh. acuta Berlin

mechanischen Behandlung der Berlin

Berlin Preußen Sophien⸗Gymnasium rlin ie hab Berlin Sertember 1895

Gymnasium

1876

Pasewalk 17.

3. Apri nerli ; .

6. Axril Berlin chirurgische Bebandlung der 1670 Wernigerode a. S Freiburg . e ebercirbose 22

Wernigerode 18535 Lebereirhose 22. a. D.

26. August ern vmnasium Simferoxrol

187 Rußland

15.

Ueber fötalen Hydroceybalus Grund der Fälle in der König

* 111 1

nach dem liber eanonis zum ersten 20.

Fettleibigkeit J 17.

habituelle Luxation der Patella Pro .

Rig. 6. März 1900

Rig.

21. Februar

1899

Rig. 6. Marz 1900 Rig. 10. Juli 1900

Rig. November 1900

Rig. November 1900

November 1900

Rig. November 1900

Rig.

Berlin 17 uh

1900

Coll. 9.

Dezember

in Mig

Juli 1900

doll. 19.

Februar 1901

Rig.

Februar

1895

Rig.

1 glichen 20. November

Charits mieter wVnrmmnan Victoria⸗Gymnasium ü 87 9 221 .

Burg KNaiser Wi der Lstern 1893 5. Auqust Leibnij Gymnasium

186 Berlin

Britz Dstern 1891

l

; rin uh! 5 Cin pl 5. Magdeburg

1

. d Vaemorr leri

Berlin 1991

e Rig. Berlin 26.

1900

E21 6 doll

2 22 Mär;

82 1 Ful

n . 2 3 b. Berlin a.

J. Januar Sor bien⸗Gymnasium Berlin Michaelis 1895 13 umanien Königliches Gomnasium 8375 Focsani . M 2 * é oc des Menschen nach oben 6. Ddobesti, Sommer 1894 und a. 4 Rumanien ; Be 24 April Rußland Privatunterricht 1873 Wiatka, Rußland 4. Januar eu ne Gymnasium Nakel 1876 Schubin, Posen

Kranken in Berlin von Ler 5.

4 ** 1 15. Mär .

Berlin

ole longenitale Kontrakturen Stuttgart, e Unions. Verlags⸗Gesellsch.

18955

Berlin Würzburg

Ueber den Tranker ort von ansteckender J Goll

Marz

501

renien der normalen Körxer⸗ Rig Mãrz

901

November

1900

Now

November 1900

November 1800

30. Oktober 1900

November 1900

magna November cum laude 1900

cum laude 16. November 1900

4. Dezember 1900

Dezember 1900

summa Dezember

cum laude 1900

rite Dezember 1900

231 * 19 2 46 cum laude Dezember

1900

cum laude Dezember

1900

cum laude Januar

1901

Januar 1901

Januar 1901

magna Februar cum laude 1901

5. Februar 1901

Februar

1901

5. Februar 1901

2. Februar 1901

26. Februar 1901

im laude

magnn

cum laude

*

D 27 25 D 3. ** . 6 *. . s * ö! h . ö . . . i *

n

r