1901 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

n

Hůttig, phot. App. 10 10 161111 63 a n. Drang . Huldichinsvy .. 123 ; 3.90 bz St. Pr. Humboldt, Masch. ; 200 3 39d, 6 23. Wbst. * 1 Ilse, Bergbau.. . 163. 756 Sagan. Exinnerei 3 razlam Salz 41 115,59 bz 6G Saline Salzungen Int. Baug. St. P. 22 5 66 Sangerh. M ch. Je er c Asrhalt. 112.756 Saronia Zeine ni l; Rahla. Porzellan. 209 00obz G Schãffer u. Walker Kaiser⸗Allee . 11506 Schalker Gruben 7 Kaliwerk Aschersl. 140,59 et. zB Sc ering Ehm. F. 1

annengie ßer. 101 50bz do. V. A. Kapler Ma chinen 710,506 Schimiĩchow Em. 11 Kattowitz er Brgw. 181 30h; G , Masch. Keula Eisenbütte 108,50 bz 6 Schlej. Bgb. 66 Keyling u. Thom. 118, 756 St. Prior. Kirch ner u. Ko. 1606 Gellulose Klauser Spinner. 1000 s Köhlmann, Stärke 300 282 50b3 G ; Köln. Bergwerke 3 1209, 500 288 99b; FKohlenwert do. Elektr.⸗Anl. 1009 33, 00 bz G do. Lein Kramsta

do. Gas⸗ u. El. 1000 109 2553 do. Port! Zmtf. 171 Köln⸗Müs. B. kv. 300 69,253 Schloỹf. Schulte 61 Kölsch Walzeng. . 1000 127,006 Hugo Schneid der. König Wilhelm kv. A 1000/600150, 50bz G Schon Fried. Ter.

do. do. St ⸗Pr. 25 1000 218, 090 bz6 Schönbau er All ee Königin Marienh. 5 600 B51, 75bz ö u, 85 König? b. Kornsp. 109 , Schriftg ieß. H , Kgsb. Msch. V. A.

do. Wal le 12

1009) Schu ert; Elẽtktr. 1060 125 756 Schütt Holzind. .

Königsborn Bam. 16

Königszelt Dorzl 14

1009 140, 75bz ö. ulz⸗ KRna! udt.

1000 1365 5b; 6 chwanitz u. Ro. Körbisdorf. Zucker 66 91 600 116, 1068 85 n Nühl V.⸗A. Kronprinz Retall 16 16 4 10900 129,10 bzG Marx Segall ... * Küpperbusch ... 121 1214 1090 140,258 Dentker Wtz. Vz. 12 Kunz Treibrie men 1 i5 4 1000 114,00 Siegen⸗Solingen 15 Kurfürstend. Ges. . Lig. f 4 pr. S. 625, 0bz G Siemens, Glash. . 17 Kurf.⸗Terr⸗Gei. di n pr. Et. 1780 5 Siemens u. Dalske 16 abr cher u. Ko. . 112, 0908 Simoniuz Cell. . 12 Langenialza 150 66, 25636 Sitzendorfer Porz. 11 Lapp, Tiefbohrg. 2 1000 122003 Spinn u. Sohn. 9 Lauchhammer... 450 80,253 Spinn Renn u. Ko. 61 Laurabũütte 609 181. 10836 5 ger Hütte 15 ö 2. IM 181, ba 183 236 L860. 560obz Stahl u. Noöltg 419 Lederf. Eyc 3 1009 3e Staßf. zt: m. 5b. i? Leipzig Gummiw. 500 / 10006131256 Stett. Bred. Zem. 14 101 Leopoldgrube ... 1000 196,75 bz G do. Chamotte 30 25 Leopoldehall ... do. St. Pr.

600 300 5 bz do. let ktri rz it. Levk.Josefst. Pay.

Ludw. Löwe u. Ko. ?

600 500 do. Gristow.

200 fl. 52 35 do. Vulkan i Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg.

1000/600257, 09bz Stobwasser Litt B 1 10900 132.90 5 Stöhr Kammg. . 300 5,706 Stoewer, Nähm.

do. St. Pr. 10090 18. 80b3G Stolberg ink abg.

Louise Tiefbau kv.

do. St. 9.

Luneburger Wac

6 ,.

.

137.256 Buder. Eisenw. . Burbach.

3 Fob; 8 ö . gonds.· uud Attien · Bsrse. , , . do O.

loß 0 Charlottenb.· Wasferw 1 1256 Berlin, 11. September 1901. Die heutige Bzrs⸗

e 9 . Chem. d. Weiler ig.) 1. 14. zeigte im all gemeinen eine schwache Tendenz. 568 . 83 18 . 175 2 er . . auf wenigen Gebieten einen En ek El =* 219 nennenswerthen Umfang 260. 090bz G Cont. E. Nürnb. 102) 4 . x Auf dem Fonds markie haben sich heimische An.

214.00 W 193 4 1. x r 1 ö 63 1 923756 leihen nur wenig verändert; fremde Renten stellten

775 668 45 109655 4 1.1. D u. 5006lο6,50B sich wie gestern.

ö 3 qe ö 144 1.1. O0 l ah ob Das e it in inländischen Bahnen war ruhig

ö do. 183 6 1. bo i , und die Kurfe erschienen zum theil schwächer; aus und 336 Di. erh 6s. 6 664 ie ländische Hahnen blieben unechte.

. ö 1 , . 1 ö. In Bank⸗-Aktien machte sich mäßiges Geschäft zu

161 55 3 do. Tinol. (103) 41 995908 abgeschwachten Kursen bemerkbar.

315938 do. Wass. 18958 . 96.256 Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte

102108 du rchgehends schwache Stimmung.

2 5 6 mi 44 50s do. do. 4. 1 16h 10 8 28. 8946 e 2, 75 G Der Kassamarkt der Industriepapiere lag abge⸗ d ; 152 35 3 schwächt. . 6 Mid ilos Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport, 626 *

88 22

4 0355 4 6 14

e 121

*

68

e , , . . .

*

6 D

C = 01 2

. 0

o

6 r . = = . . . . . . . . ö . . . Cn

83 S8 2 E r- r ——

1c 80] 88

Q

147 00bz G Sonnersmarckh. 165, 3 * 806 do. (ih; i ewe, Fer gen, , . ö ö S6 7 iãdbzẽ werthe waren etwas niedriger. . * . Auf dem Geldmarkte zeigten sich die Sätze unver⸗ X . andert. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. . ö Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

1

ö

* —— 9 0

*

* ? —— 5.

82 3 S— d —— —— ——

—— —*

dd

Kö. do. do. IG) 5 115 256 do. do. 16) 4 109.50 Důsseld. Draht (195) 1 165 ob 6 . n i655 1 101, n. für den 3 ciner , , 320 5. 3 für Getlin auger den PostAustalten auch di Echedition ü une, . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 ] . 285 es Jeutschen Reich Anzeigers ; Einzelne. Kn m u Er Koen 36 . . ; und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

Electr. ir e ü,. 4 135, 3986 Ilctt. icht x F. ii . Berlin 8X. Wilhelmstrañe Nr. 22.

.

8333 .

——— deo Co

155 356 * Engl. Wollw. 1034 St. 3 S6 G do. do. (105 K Erdmannsd. Sy. (1909) , . do. do. (105) OBD, 0get bz G rankf. Elektr. (103) 41 33,5986 . Roßm. 105) 1 147,75 bz G Gelsenkirchen Bergw. ( 165 253 Georg Wag . 51 62, 756 Germ. Br. Dt. M9 36 85,508 8. f. elekt. Rur. (10354 69 758 do. (103) 41 1456, 506 G3 Man' LC. (103 11 lis. 55 3 Hag. Tert. Ind. 105) 1 1523506 Hallesche Union; (1 93 6 131,00 5 Hanau Ho fbr. 1 63) 1 250,00 bz G Harp. Bergb. is 3 be 33900 Dartm. Maich. 193 1

—*

—— —— * —— —— W x

e ,, *

- IK = 0

1 u. To s 55 10090 u. 500 slol, 006 Produktenmarkt. 20MM —‚·—5O0O0 66. . 9 Berlin, 11. September 1901. ) Uu. 89, 8 7) * E e 212 . e Die amtlich K Den m, , ö ö! Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:“ Der Hauptpertrieb der Karte 8 99 ) 8 2 1 3 ö ( . w .. . ,, r,, . . . Ordensverleihungen 3 Allerhöchstihr rem General⸗ Adjutanten, General⸗ Feldmarschall R. Eise nschmidt hier, ö. 2 en 1G, 3506 bis 165 25 Ab nahme im Oktober, do. 167.25 bis ; Deutsches Reich. Grafen von Waldersee, General⸗ Infpelteur der II. Armee worden 10 10090 , 167 Abnahme im Dezember, do. 171 Abnahme Inspektion, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen i en,. 3 im Mai 1902 mit 2 S6 Mehr⸗ oder Minder. . An eige 1 die Ausgabe der Nummer 39 des „Reichs— nichtpreuß iche n Orden zu ertheilen, und zwar: ; 30573 Helios elektr. (192) 1 ion, . werth. Vernachlässigt. 6 Ges setzbl atts !. des Königlich bayerischen St. Hubertus⸗Ordens, 199, 90bz do. unk. 1105 S 1000-500 70, 75 3 Roggen, märkischer 139 139,50 ab Bahn Königreich Preuñten de Königlich sächsischen Haus⸗ Ordens der Rautenkrone, hr 16 e nr, sos ühhs ü. r ö Normalgewicht 12 g 13775 128303 1332 Ab⸗ 2 Ken des Großtreuüzes des Königlich württembergischen Militär— , 26 he . 19) ö . 3 nahme n Sttober, do. 1107 k 25 , . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Verdienst-Ordens, sowie 5006 n,, D . ö 1 . 50 zog s 33 im mit 1,50 S Mehr⸗ oder (. er⸗ ö sonstige Personalveränderungen. des Groß kreuzes de es König lich groß! britannischen Bath⸗ is oobic;. Kkernia an- Sig , , , . . sch arkischer, melllenbinne Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, Ordens. 121.006 Höchster Jarbw. 13 14 147 500MM om il, os afer, Femmer scher, e ner kischer ar. betreffend die aus der zum 1. . 1896 erfolgten .. HDörder Bergw. 103 3 1.. r, . Einer 6, men, digung noch ud n bb 3i / prozentigen Prioritäts-Obli . . ö : 8 Hösch Eijsen u. 6 4 1009 77, 00 6 burger, preußischer mittel 149 148, pommers nen der W 6 9 oritäts Obli⸗ eine Excellenz der ats⸗Minister und Minister für! . Howaldt ⸗Werke 102) 1000 ; märkischer, V er, preußischer geringer 18 gationen der Werra⸗ isenbahn. . . d . ; , D Minister fu 101,596. Ilse Bergbau. (102) 1009 u. 500 , 75bz bis 139, russischer 1. m Normal gewicht z Anzeige der Kartographischen Abtheilung der Königlicher . . 267 be „nach Dortmund. ö n , n, sch 2 oM 0 o) 13759 Geld Abnabme im O Oktober, do. . Gaͤ Landes-Aufnahme, betreffend die Ausgabe neuer Blätter Dent fches Reich. , . aliwerte, ers leb J . u. 27 = on 92 d 8 Abnahme zor 0 3 z 1 8; 9 n . Berghau⸗ 5 bb u. So 92 306 Abr 669. 1 . 9 . 6 der er erh fh, Uebersichtskarte des Deutschen R ichs. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 2. ö fish, Köln. Gasu. El.“ 4953 3 0 gobz ,, 2 26 asßigt . in laßstabe 0 000. s „Reichs⸗ Gese tzblatts enthält unter 9656 7.75 bz3 6 För ho ) 9 38,0 z ö LTokwo 1 93. 3 ; . ; ra eg , gen ge ig 165 183 36 Mais, La Pl n 121, 30 123 frei Wagen, amen . . 53. 22 die etan: itmachung, betreffend die Vereinba 1000 Bös, 909bzG König Wilhelm (102) 10090 97,256 kanischer Mirez ] 140 frei Wagen, do. 1 13 fre erleichternd er Vorschriften für d 509. Bln B Fried. Krupp 109) 000 600 101405 Wagen, ohne Angabe der Provenienz: 118,5 bi⸗ zwischen den Eisenbahnen 100 115.506 Yul mann u. Ko. ib) 1909 Laurahütte, Hop. A. 1000 D 5 ou le Jie efbau (100) 1099 105 59bz udw. Löwe R. Ko 1909 82 006 ö 6 n 100. Mannesmröhr. (105) 41 1200 Kr. z Ha. Bergbau (104 12M / 6 M0097, 75 Mend. u. Schw. 103) 1 1200, 8 ον et. bid] N. Cenis Spi. i160 1009 2 Nauh. säur. Prd. (10 8 r 6990 Niederl. Kehl. (103) 84.0036 do. V.⸗A. A i. 9 fr. 3. 1299 Nolte Gas 18891 (100) 1 1000 10 0066 do do. 5 2 ' ö . 1200 50 bz Nordd. Eisw. 103) 500 1006 Barziner Papierf 1411. ü 1099 6, 006 668 Oberschles. Eilb. (05) 109 Ventzti, Mach. 111 1099 E do. Gif Ind; G3 1000 55 50bz G V. Brl. Ir m. 5 71 J 1099 103.5 do. Ko len erke io3 1000 ö B. Deortelw 1 1 . 10090 bz ig. 105

1

——— = t.

1

8

x 1001 e ,

8 *

r,,

Q ——

Kartograph

.

206

2 89 2

Ho =*

30011000355, 75 X * Akt. . St. Pr. 300 98,00 bz Strlf. Syl. St. P. 1009 142, 59bzG Sturm . 1000 T8, 75bz 6G Sudenburger M. . 500 96256 Sudd. Ihmm. /o 2 60M 7.99 Terr. Berl Hal.

300 126 1086 Nor *

1200 / 300 83, 306 Süd 00 439,00. ( Wi aleb. *

30 Teuton. Misburg? 1000 Thale Ei. St. ). J 1000 95.3506 d k 1200 775 3

120 / 60067, 00636 Tburinger Salin. 1000 6 6 do. Nadl. u. St. 81

143,50 bz G Tillmann Eisenb. lj

150, 990bz B Titel, Kn sstt. Lz. A.

3, 0(3 Trad enbg. ucker

113 b Tu ch . Aach en kv.

13 3125 153

ü.

—· —— ——

. * ——

—— —— Q —“ ! =

*

* W *

Q

6

3 ö.

Mannh 3 einau Marie, konJ. Bgw Narienb. Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 7

do. Buct au

.. . . ö ö r ö w 2 2 2 R t x M

.

e] wechselseitig en an

ö. ; 22 1 5 Deutschlands und Lu remburgs, won gh dos 3 19.50 Abnahme im laufen Monat, do. 120,50 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. September 1901. . * z ; . e: . 2 ö 16. 1 * 1656 löd e bis 120, 19 Abnah me im Oktober. 66 ioo bi . dem Lbersten 5 offm eiste r, Kommandeur des 4 C st⸗ Be lin V . den 12. September 1901. l00 u M007 2 ö r . ,. Infanterie⸗Regiments, die Schwerter zum Rothen Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 20M —·„0 00 100006 5 nverãndert. dler-Orden dritter Klasse mit der leife Weberstedt. o 36d 63 5653 ; h Nr. O u. 1 18,20 bi 3 Schleife, 2 tedt. W , , 19 he,. dem Kreisphysikus z. D., Geheimen 2. YO, MGM 276 . 8m 2 2558 Lor 2 1sses 3 9 * 8 = 10090 Rübßhl (p. 100 Kg) mit Faß 58,50 Geld A. eßler zu CLassel den Rothen Adler⸗Or 20009 600 nahme im aufe nden Monat, do. 56 50 66,30 bi mit der Schleife, 1000 8 ha zh Aknaßn Ottob 4,60 - 54. 30 Ab. den Kreisphysikern z. D tsratl . 566 50 Abna im Oktober, do. 54, ) At * reisph e 1 itsratl 8 5 e . am . 2 a 59 8 22 abme i * vember, do. 54,60 Geld Abnahme in jr F hrer zu Wolfhagen und ; fe r. cheffer n Nonigrei ch P reußen. 26000 = 200 6 zember, . 53 90 = 54 Ab nab me im Mai j 0. 5 omberg dem Rreis Wund arz t z. ; ãtsrath in ö 191 e e z 6 All 1 509. ö, est. e, ung zu Karlsha fen im Kreise 3 nb Stabsarzt Bin. Musehold, Regiments⸗-Arzt j eam orr La ö 8 * 26 . derr 500 u. 200 1090, 596 n,. 88. 1 Stahs⸗ und 1000 10090 12 23,0) nb. Brauer. (1063) 300 160, O06 l . In teri Regiment m 36 3 gi 9 2 * 483 ] ob eso m. . ter apben 3u Wichertsh of in treise K * 1 ferberger r. (1009 1L.4.1 ö . .

1 1 f N Ar ; 11 R . . Vellsberg, de irgermeister Weiß ker 2u Mmiünmnnor Medizinal⸗ g eleen hei ten. 10M 1 33 * 2 ud Anl. 1090 8,00 8 1 irgermeihte Weiß ke u unde 19 9 n. Metallw. (105

Rreis- . ʒ D J 3 rvrno 1 2 8 re J 1 29 1909 Berl in, 16 . e e nnen, nach Er⸗ 1 arg 1 artk 1Imai zu Dem PFrivatdozent en in der Philosophischen 1000 128 36* ö est Klrw 105 1 . 1 1 . . 7 * 1000 14,5350 y) 15897 1603

. 2 * man 1x1 ö 13 1809 . ann n, ngen' des Königlichen Polizei Präsidiunt nr nl,, Schlüchtern, den Geheimen Rechnungs- Königlichen Friedrich⸗Wilhelms 8⸗1ni zersität zu Berl ö ungen . l . 1 2 8 r 28 * ee . h 1I1dl 5 Un 9 10 19 16) und ni Preise. Der Doprel · In. 1 ei der Ober⸗Rechnungskammer, Nechnungsr then von Wen ckster n' sst das Prädikat Professoꝛ c n 1090 10909 B83,5020 ir: Welden, gute Sor r = Und ilark sowie den Geheimen ngs⸗ worden. ) * . Mittel Sorte ; 9: ein kevisoren bei d ; 4 e , n. 1898 (102 1000 98, Weizen it = Wenn, 1 Vel K Rechnun 8ho e des Deutschen 1890 (100 100 . gerin on echnungsräthen Paul Hoppe und Rösler 2 u. Gas lo. · 0 1. jute 4 M Roggen, Mitte ler⸗Lrden vierter Klasse * ö rr (10 100 68.9906 2 . . 2 em Ober⸗Re nasrath 1.9 2 0 ioo orte * 46 Roggen, zeringt dem Major Wensel . ö l Ober⸗Regierungsratl Do. 01 2. 22 . s (. 8 2 e. 12 8 11 4 hulthei 3 105 . 1 (105 iem. E 1 6. 1963 Siem. u Halske (193

8 . w 2 2 2 8 c 4 92

0

. —̊ ** . p ö 6 ö C ö 6 1

6 1256

5845 006 83.360636

J 1 1 l

*

.

—— ——— ——

w Q Q Q C —ß

. geg. hen,. Unter

81 1

2

6 ö Q *

m Komme indanten * wwallder 3m Q 22 ann . ö 9 =

6 Futtergerste, gute ises in Stolp, und den . lbtheilung in Angele

0 u. MM , 2 r Futter oer ie Kues in Stolp, und der n Kirchmeist er, Fabrikdir o c n

don 6 2 82 8 * 1 ö 13, ö n n. Zutter cf * 1n9 53u Elsen im Kreise Iserlohn den an len. Kronen

200 300 Hs 75 b. * ze 6 orte 13,40 M; 12,80 S6 HJafer, . * drilter Klasse, *

bo = W li C s gute Sorte“ 16,360 ; 165, n Dafer, Miel. den dberleutnants zur See O swald

20090 * mn orte 5,50 ; 1860 Mn . Ha aser, . geringe = ; at 0n 8 chönber 9 dem Ober Stadisekr

m,, a Se e * ; 13,60 SC Richiftrot ! W. * 9 trat E 11 er Sa alin g zu Che

0 600 ̃ 75 ; 366 J Deu 8,20 M; 270 6 Ert en, dem tadtsekretär ; Standesbe 24 Kar ilaner * ; *.. *r . . . Ioo] B36 G gelbe, zum Kochen 40 00 „; 26,00 Æ Sxelle= zu Reichenbach en Königlichen Kro den viert . 1. der nlehensbedi

; 10090 38757 dobnen, weiße 50, 00 M; 25, 090 ½ Linsen 65, & A n 9 ! h 363 lugust 1896 erfo

160 1000 30,00 66 R kartoffe eln 8.00 6; 5400 2 m fr 2 N R 5 nenn . 3 ent igen P᷑P 4 2.

7 100990 u 500 Rindfleisch von der Keule 1 kg 170 M; 120 Æ 1 . i, 2 jusketi ler im 2. Dsiasigtischen enbahn von j

jo ibn. od öh ob e ire Hauchtiensh J 6 130 . ibo. , Schncher e nent gen, lcbener Hermann Ziehmann m

lob. n,, , ‚fieisch 1 Kg 160 A 16d . Ralbfleisch 1 dorf das Militär- Ehrenzeichen zweiter Klasse,

10 600 u. Mliol. 3) b; 70 M; J. 10 M Hammelfleis 1 * 2 men Depot⸗Vize⸗ Feldwebel Augusi Ga ———

Dferd Dannenb (100 E 0 * 20 , , Butter 1 ö 260 , 3e n * nr , D dem Kartenschläger Peter Hünninger; Abtheilung C zu 300 M zo 1. erschien, paradierten auf

. Drerd Vannend ö I. J 60 Stück 4,40 ; 40 C Karpfen ; . 18 Nreuz des Allgemeinen Ehren ü eos ** 1 53 61 mer D M ffapellen intonierten

l Glett unt. J3ür (105 ) 810 =. . 1* 7 26 120 r, ge zeiche ns, 5622 6501 en die usifk le J ntonierter

1020509 kt. Unt. Jur ; 2,40 6M; 1,20 MÆ.-= Aale 1 kg 2 9 6 29 dem Am is vorsteher Friedr ich Wilke zu bellychen va . *

ö 16 Jar bia Gesñ · En eib id soφσ̈61σο. . ö 299 606 Naphta Gold · Anleibe = 83. n, n . fen! ae. * x Landkreise Lan dsberg, der Ranz lei⸗ Ger ile en ñ an. Dr Ar spruch aus d ie sen X bligatie nen werlischt

1 = . 65 Steuern el der Negierun

21 rneorrv 1 Dolden.

loi, Mop; 1 39. big 132.003

7151

1—

2

19* 139 100, 0 bzʒ

8228252

. w m m 2

. ; lte 1 9 ort Abtheilung B zu 600 ä frlichn,. Hoheir ; é gesichtet. Als der „Standart“

w w

Jooloai 1 4 ö

2 R w

zur

erm mmm , C W —⸗ 2

. in mant 911 106 Zander ö kg 2,60 M; 1,20 Cd Dechte V 2 . im 165 Dent, Alpin. Mont. i 11, iin w Do * F R , Barsbe s K 1.80 A. Ss i . . SoMlish sol 11 2,20 ; 1. , = Dar rdro tz der in Gem? der 2 ensh un ; . 1055/5056596 4 2 16 . . 3 Salim J E, 2d 4. 120 2 . Bleie 15 1 1 dre mel zu Bri eg, dem eisen i e el if . —— —— der 14 * ingu ungen erlassenen chrendienst befohlene Fius diu am v 2 4 fe . n *. 150 z * 2 14 2 . 24 1 n nn n 2 8 ö. kan 511 255 Narr . I . ; 29 an r ; 4 256 140 AÆ; O30 A Krebse 60 Stuck 1600 * n oseph relmann zu W Viesbaden, dem Kirch itmachungen während der auf den ligkeit em Standa det hatt

n . ö * 2,50 Æ c e nein Karl Pauser u Sertwigs . olge . zehn Kalenderjahre nicht zur Einlẽ ,,, 2 L —— . R ö ner . aa e. der Jauer, den Werkmeistern Michae r. rlin den 9. September 1901. Verf. Ido Gr, Eoncordia, Seb. . Köln 10. Frei Wagen und ab Babn. sirifen . 23 Sante fe Bonn ; K uptveriwa Altun g der S taatsschulden 16 zeuer . Versich. Ges. 30. PNagre⸗ m . ngels zu Schwarzrhen 1dorf desselben Kreises, ver * g, 7 Staatsschuld burger Hagel Vers. Gef. 6726.1, Magdeburger Lebeng⸗ 2 chinenbauer 30 hann Schneble zu Jeitz, on Hoffmann. Verf. Ges. CM0CG6., Preuß. Lebens- Vers. 8906. ire ber Fxiedri de Haas, dem Handlungs⸗ Cbligationen industrieller Gesellschaften. Thuringia, Erfurt 7145086., Victoria zu Berlin lar! * lu af. ng. dee zu imer sem, . Boeie u. Ko 195 41 14.10 10005090 93. * 8 B. nan. 66 dl * 1 e * ern . 11 * Anilin 1061 16 don = 0 i m Berichtigung. Vorgestern: Ung. Eis. GA. ü er ) 1 Friedrich Se Stendal, im Ma 6 1 200605. 66 dem Leidarz, Wirtlichen Deheimen 8 n , 1s 1G nh ge Berichtigung irrthümlich zyfmee mwaärter Wis(helm Soth zu . 26 dem R sowie dem Minister der auswärtigen 965 j ? 3 kfd i ooo m 1 1 66 Döbr 107 M 2 1 j mier Friedrich Berwald zu Lauck, dem Hofmann Vuntdruck von Lambgdorff mit dem Kamme 1. frath Savine Aga Elckn rig 1 ; io e 19 * 86 0 e 2 kp um 0th zu Canthen, dem Gutgarbeiter Auguss Knorr 1. Im Anschluß an die unter dem 24. Januar d. J. angejeigten Bord der HBohenzollern / Seine Masest der * 3 W*ilb een eee gn, bene, D., Mannheimer Si. jon, 1e id sammi ö Hirten Gottfried Hildebrandt zu Schlodien, Blätter sind die 4 erwartete Seinen Allerhöchssen an! am Felireey. Die baden om = = Shenk, g. ä. Sr. icio, Rum. Staatz. somi lch im Kreise Pr Holland, das Allgemeine Ehrenzeichen. Nr. . Rreschen, ** eee 1 !

TDTaolut *

yr *

von a,, W d, dem Faährmann wi. Hoischaft 3 il

Landsbe eam von Pauli 2 . 8 * 3ber 12 21 z von zaul ü1aaadn ner 2 . ö . o9ravbi che nebe sichts karte des Der ut sche n 1 ili, den Yylaggofn ler berle

2

2 31

—— 1— —— 2

Uichaffenb Par (1020 11 Berl Jicher d (1001 Derl Glektrist. (IOM) 1

do. (100) 1

;

IE

E 155 * he 2

rio m s 884 Tobi G., do. kl. 78 100., de 1396 78biGh, 1986 Lissa, Sich auf das herz 2 Loet · . aner i *

ĩ

ĩ

ĩ

;

i.

i.

Majestãten begrüßten und umarmten Sic 1 . . = *r lichste Darauf fand die Vorstellung der? zg oO 1000 u 5M —; Sarnen Sr dem eut . r Dan ĩ 197 Krotoschin, ! A4 Vorstell ug der beiderseitigen Gefolge . 3 mi 8b ll. 78 20 tz Schwed. St A. n s ie 2 von Hagen im Garde⸗Füsilier⸗Regiment 121 Sands berg Li Obershles- und der Offiziere der Hohenzo lern“ statt. Die Ma gsiten Be 1 3 65 i z al a, 31 ledaille am Bande zu verleihen. 122 Lachen, schrißten die Front der Ehrenwache ab und beg zten 0 u. W ie Sp. Pfdbr. 4 00 Yo, 5biG. Al u. Strßb f l grüßte dom ion 7öet ez Obl. 1893 9865. Domm. Drypbt. 60h Solinger 133 Sc we id nit und hierauf den an Bord der Hohenzollern“ em getroffenen Gre 2

11565. Ers . 191 Pfirt ürsten Ale de n ag : = a Bt. 11586. Gröllw Par lobi. Ge lsent. Brdw. d m xis auf das wärmste. Den roßfürsten b eite w V. 162 69. 161.2, SobJ. Dörter Godelb. durch die Kartographische Abtbellung bearbeitet und veroffentlicht worden. der personsiche Mojntan Fregatten Kapliän Jur off. Sahin

m ide gos Lauratämne . fe , iss i e, .

1009 u 50MM 506 Mende u. Schwerte 83 25b 5. Schloß. Schulte

oM = 0 id M do, 80G. Buderus Dbl. 938. Schles. Gl. u. Gas 10099 6 DObl. 97, 806.

ö

weftf. Kalt NRiebed MNentannm Rolandebuüne Rombacerbũutten Nosiher Brnkt B

*

/ 33 ——

do 18011

86 mar cem itte (10909 4 ] Bochum. Bergwl oo) 100M , do Garn bl ld 100 ; 59 * Braun i chw Cebl ilch nn 1 n ĩ Br eel Delf abrit 1031 10 nonn im 50m de. Wagendau (103) 1 1M C .ä᷑- do. Pg (193 41 1000 ö, los Brieger St · x (IGM ]

c=

18 * 1 .

w 2 2 2 —— D

. 1. . 1 . l l l . 1 l . l l 1 1 1 J 1 1.

/

—-