1901 / 217 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hüttig, phot. App. 19 10 4 Huldschinstv .. 12 4 Humboldt, Masch. 9 Ilse, Sergbau .. 9 10 Ino razlaw Salz 44 4 nt. Baug. St. P. 12 12 eserich, Asphalt. 91 10 kahla, Porzellan 25 2 Kaiser ⸗Allec.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 19 19 Kannengießer... 6 Kapler Maschinen 8 KattowitzerBrgw. 14 Keula Eisenbũtte Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Sxinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsck Walzeng. . König Wilhelm kv. ? do. do. St ⸗Pr. 2 Königin Marienb. Königsb. Korniyp. Kgsb. Msch. V.⸗A. Do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Königszelt Porzll. 14 Körbisdorf. Zucker 6 Kronprinz Metall 16 Küůüpverbusch ... 121 Kunz Treibriemen 11 Kurfürstend⸗ Ges. ij Kurf.⸗Terr.⸗Gej. . Lahmeyer u. Ko.. Langen ĩalza .. Lapp, Tiefbohrg. 260 Lauchbammer. .. Laurabütte. do. i. fr. Verk. Lederf Eyd u. Etr. l Leipzig Gummiw. CLeopoldgrube ... Leopolds ball ... do. St. Pr. Leył⸗ Jojefst. Pa Ludw. Lõwe u. K Lothr. Cement. do. Ei. dopp. abg. St. ⸗Pr.

ö S.⸗⸗ Thur. Braunk. 8 390 bz do. StPr. 1 B98 .350b;3 G Sãchs. Wb 1647563 B 115, 50bz G Saline Salzungen 20656006 Sangerb. M ch. 2 112.756 Zeineni 14 299.0903 G 11506 140 59 et. bz B 101503 do. VA. 41 05908 Schimischow Em. II 13120636 Schimmel, Masch. 5 198.5936 Schlej. Bgb. Zink 27 118, 756 do. St Prior. 2 . do. Gelluloĩe ö do. Elekt. u. Gasg.

300 8250636 do. Täͤtt. B.. 1200, 600 288. do. Koblenwerk

1009 33 90bz36 do. Lein Kramfta ? ͤ do. Portl. Zmtf. 171 Schloßf. Schulte 51

O0. Hugo Schneider. 150 59bz G Schön. Fried. Ter. 218, 00bz G Schöõnbauser Allee 9 31, 75bz Schomburg u. Se. 3 k Schriftgieß. Huck 9 k. Schuckert, Elektr. 15 123756 Schütt Holzind. . I9 1407563 Schulz ⸗Knaudt. . 15 189.30bz G6 Schwanitz u. ; 116, 1968 Seck, Mühl V.⸗A. 129. 00bz3 G 1409256 Sentker Wh. 1400 Siegen⸗Solinge

St. G25 00bz G Siemens, Glash. 1780 5 Siemens u. Halske 112 00 6,253 G 122 0963 8025 Spinn Renn u. Ko. 61 131, 10636 Stadtberger Hütte 15 2, iM 181, 5b 182 25a] 86, 6obz Stahl u. Nolte . 19 1 . 1099 Staßf. Chem. Jb. 12 1 500, 10900131256 Stett. Bred. Zem. 14 1

2

11 1209 603 ; 2 Surbach .. 137. 90b3 Central · otel 1 4 K ,, 11 103. 006 CEharlottenb. Wasserm . Chem. J. a gd 1 88 406 do. unk. 1906 (103) 141 56756 Conftant. e . 41 260.003 G Gont. E. Nurnb. IQ. 211 00bzG Gontin. Wasser 10934 104596 Dannenbaum (193) 1 7006 Deffau Sas. . (109534 J ö 1392 (105) 41 —— . 133 is 1. ö Asyh⸗ Ge. 105) 41 5256 Kabelwerke (103 41 196.755 KRaier - Oyyr. An. 4 . . inet. ih n 31598 Waff. S8 102) 4] 144,503 do. do. (10925 41 147 00h36 Sonnersmarckh. 100) 31 356 856 be, , io i ne. Dortm. Bergb. 963) 41 152, 50bz G do. Union i190) 5 k do. do. 100) 5 15256 d. do. ih 1020398 Düsseld. Draht 105) * 105, 5036 Elberfeld. Farb. 05) * en,, Electr. Liefẽrgsg. 05) 4 13,0096 Elekt. Licht u. R. (104 43 159 90 Engl. Wollw. 193) 4 Do. do. 106 41 Erdmannsd. Sp. 190) 5 e,. do. do. 196) 4 O 95, Cet bz G Frankf. Elektr. (1093) 4 233,598 Frifter u. Roßm. I05) 41 177.7563 6 Gelienkirchen Bergw. 4 165253 Georg Marie (I DO3) 4 62, 756 Germ. Br. Dt. 1902) 4 66,506 Gef. f. elekt. Unt. 93) 4 69, 75 do. do. (103) 41 145.506 Gõörl Masch. LC. i063) 11 13,9013 Hag. Tert. Ind. (1095) 1 152506 Hallesche Union (1936 131,03 Hanau Hofbr. 63) 4 250 90bz G Harp. Bergb. I83 0 kv. 133 00bz Hartm. Majsch. (193) 41 80.593 Helios elektr. (192) 4 12 .90bz do. unk. 105 (100) 41 107.106 do. unt. 1906 (102) 5 135 0065 Hugo Hencel (1054 91506 Henckel Wolfsb. (105) 4 Hibernia Hp. O. kv. 4 16090636 do. do. 18981 121.006 Höchster Farbw. (1063) 1 74508 Hörder Bergw. (103) 1 5750 Hösch Eüen u. Stahl . Howaldt⸗ Werke (1902) 101506 Ilse Bergbau (102) M2. 50bz G Inowrazlaw, Salz , , Kaliwerke, Aschersleb. 3 Rattowitzer Bergbau 31 18 726 Köln. Gasu. El. 103 1290 600. bz G Königsborn (102 120 8253 Fönig Ludwig (102 1000 Ds, 00bzG König Wilhelm (192) 500 B1I560B Fried. Krupp (1090) 14M 115506 Kullmann u. Ko. (1063) 4 1 = Laurahutte, Hop. A. 31 1000 43350 5 Louie Tiefbau (100) 41 10 195503 Ludw. TWowe u. Ko. 1009 8a Magdeb. Baubk. (1063) 41 109 1. Mannesmrohr. (105) 4 12M. T*. Naff. Bergbau (101 12M 53M 36 NMend. nu. Schw. 103 1290) 5MπMlE et. bz; NM. Cenis ObvI. 1099 ͤ Naub. sãur. Prd. 699 Niederl. Kohl. 122 . Nolte Gas 1881 12 50bz d. Eisw. 100 Ws, MG derschlej. Eilb. 192 Gir. Ind. E 1000 5 id . 1. 1009 i123, 0) * , , , . 1000 60, 09 bz 5 van rg ' 12 1324758 Pfefferberger Br 1009 7502 , ö i 2 mme g ch ac.

1000

x = 22121

= m .

Fonds und Aktien ⸗Börse. Berlin,. 11. September 1901. Die heutige Bzrz⸗

zeigte im allgemeinen eine schwache Tendenz. 2 Die Umsãtze erreichten auf wenigen Gebieten einen

nennenswerthen Umfang. Auf dem Fondsmarkie baben sich heimische An.

2. leiben nur wenig verändert; fremde Renten stellten

106.59 sich wie gestern.

ins 50 bz G Das Geschäft in inländischen Bahnen war ruhig se erschienen zum theil schwächer; aug=

9 *

2

D

C= O 1 * . m , e, , R

.

. und die Kurs . ländische Bahnen blieben unbeachtet. Und iel gen In Bank⸗Aktien machte sich mäßiges Geschäft zu

99 9008 abgeschwächten Kursen bemerkbar.

26 256 Auf dem Markte der Bergwerks Aktien herrschte 2 3

190103 du rchgehends schwache Stimmung. 9 . Der Kassamarkt der Industriepapiere lag abge⸗

102.306 schwacht.

id os Schiff ahrts⸗Aktien und die übrigen Traneport. r Gbr werthe waren etwas niedriger. 6 86 56b; G Auf dem Geldmarkte zeigten sich die Sätze unver—⸗ . *

andert. Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 . 2 ö . .

1

101 T eo 8 **

—— 2 —— - * 4 =

*

Dre d SAS & B30 . . . 2 e = = = . . C w . . . = ö. . . . =. . . m . = , = w .

0 * 12

8 w Sr Cm = .

C =

8202000

dẽ 3 SoO0

4

00 000

ö

—1— 2 42 88886

*

w ö 8 * VOC 2 R 2 —*—

n . Priwatdiskont: 26 0s. ) Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . Zusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

. 6 * z . , ö ö 2 1 W., Wilhelmst Nr. 32. 66 7 w e, , .

; Einzelne e ,, . 36 255 3. 3 . und Königlich Rreußischen taats-Anzeigers

j 3 2 j . Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

September, Abends.

83 ** .

to CQ

. .

*

S G

.

—— ⸗—— —·

—— ——

10

8

=

C 2 20

2 1811 i. - ., -. . -, =. =, =. =. . . . . . . . . . . . . . n

Dos 60 8 M j 1

idr od Produttenmarti. 1 Berlin, Donnerstag, den 12. , Berlin, 11. September 19801. k .

89, i 3 6 * 1 2 * 33 Di nhalt des amtlichen? 3: Sei je stã . 38a . ;. Yi an ui err üttg te e n , , re 9 . 5 h ichen Theils: Seine Maiestãt der König haben Allergnädigst geruht: 6h 3 ö bis 16 6 Abnabmme im laufenden Monat, do. I63 z Ordensverleihungen c. ö Aller hoch tihrem General- Adjutanten, General⸗Feldmarschall ö so G bis 163.25 Abnahme im Oktober, do. 16725 bis ; Deutsches Reich. Grafen. von Waldersee, General⸗Inspekteur der III. Armee⸗ 02s 167 Abnahme im Dezember, do. 171 Abnabme e. . Inspektion, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen . im Rai 1902 mit 2 M Mehr⸗ oder Minder. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 39 des „Reichs- nichtpreußischen Orden zu ertheilen, und zwar: ) * . 102, 75bz ö . e. * 5 . 1 18 . ; 6 - . ind zwar. Ml tt festa 1050 werth. Vernachlãässigt. ö Gesetzblatts“. des Königlich bayerischen St. Hubertus⸗-Ordens, ö 664 8 61 70 75 8 Ro- 9 rkische 3 39. Bahn . z , n , 2 1 ä . 2. * n, en 9. September 1901. ö DJs 8 ee , . 38 163 23 * Königreich Preußen. ö. ,. sächsischen ,, der Rautenkrone, Cönigliche Tan des Aufnahme HFartographische Abtheilun . m n eee, . 8 oßtreuzes des Königlich württembergischen Militär- ,

103.99. pe o 75 25 Abn 76 ; 8 . ; , 4 zes des Koniglich wurttembergischen Militär— einmet

633 nahme . 6 160 ö 23 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Verdienst-Ordens, sowie gisch w . er ere er p 2 , sanstige ber sona veränderungen. des Großkreuzes des Königlich großbritannischen Bath . 0, ri . werfe vommerscher, märkischer, mecklenbuütga Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, Ordens. ö . 000 -= 100016. 76 X . . e e, ü. treffe ie s der z 8 16 98 n 6 1005 3 n feiner 151 - 16561, vommerscher, märkischer, mecler, ee ,. die , , ., 1. August 1896 erfolgten Lün⸗ 97,0 6 burger, preußischer mittel 149 148, pommersche digung 2 e ltandigen Zi / prozentigen Prioritäts Obli⸗ eine E 'celler 2 der 21a a43 Mini? z x 2 . märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 13 gationen der Werra⸗Eisenbahn. * 65 . 5 laat. n mh ter und. Minister 1600 , 5b; 6 bis 135, russticher 136 140 Normalgewicht Ka Anzeige der Kgrtographischen Abtheilung der Königlichen =. . . Gewerbe Möller, nach Dortmund. 100 σ Soo e 00G 137,50 Geld Abnabme im 6 . 1 2 . Landes⸗-Aufna'sme, betreffend die Ausgabe neuer Blätter Deutsches Reich. Angekommen: , Abnahme im Dezember, do. 142350 Geld Abnahme der topographischen Uebersichtskarte des Deutschen Reichs Di . ) 1509 u. 50 b. 806 ka, mer,, , , . 1 9 ; of n Uebersichtskarte des Deutschen Reichs ie v eute ü , er Vrüäsident der Göntali 2 icon gzö on , 2 ia iso ö . Mebr. oder Minder un Maße be T Ch chen Reich . . 9 a, i gr Nummer 39 * Prasiden der Königlichen Seehandlung

1655 8 60 bz * wertbh. Toko verna hlãssigt. . 2 ĩ 9 * J . 8 76 un er r vom Tlaub.

1655 3 Mais, La Plata 121,20 - 123 frei Wagen, amen . Nr. 2799 die Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung 1000 ies. kanischer Mixed Ia. 140 frei Wagen, do. 1 13 . erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr , . n Wagen, ohne Angabe der Provenienz: 118,55 bi geine Maiest 3 2 2 zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, von . , 119.50 Abnahme im laufenden Monat, do. 120, 5b Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. September 1901. 4 Aicht . fli *

) 1565 bis 120,75 Abnahme im Oktober. Sehr fest. dem Obersten Hoff meister, Kommandeur des 4 Ost— Berlin W., den 12. n 2ichlamt iches.

1009 105253 3 9 22

. . , . Wei zenme 1 1 9 8 2 0 E 4 ö 5 ee z J 71

loo u Moos 3 Weißenmęhl (w. 106 Kg) Nr. 0 21600 asiatischen Infanterie Regiments, die Schwerter zum Rothen Kaiserliche zeitungsamt Deutsches Rei R d ö 3 X 2 stedt.

20 C 5 69 me 1000 1 ;. dem Kreisphysikus z. D., Geheimen Sanitätsrath Dr. Breunßen. ; .

ö

DQ Q dd

.

—— ; *

2

eines Blattes beträgt 1 60 50 3. Für

600 B56, 75 bz G di Chamotte 30 . 53. 1 =. e, , ; 5 Truppen und Behörden ist ein gte

600 300 600 200 f. 1000, 6e 0 257, 09bz

1000 139, 006 300 1000 ĩ 300 1000 535 . 300 1000 1000 5 0 3090 300 1200 30063, 306 300 439,00. 300 1000 —, 1000 395.506 1200 1200 60067, 10600 1260 300I13.506;G 320 150,0 bz B 1000 10600 5090 1 1 2990

10600

2

Flektrizit. Gristow Vulkan B wasserLitt B Kammg. . Nahm.

m

1.

1

Q

x8 *

. * k * 6 2 6 6 , , r , , * K Q .

J , = = 2 0 1 0

S883 T ee ——

Lũneburger Wache Luther. Maschinen Mäaͤrk Masch⸗ r Mãark.⸗Westf. Bw Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk 3? do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau M- Bgw.

1

˖—

Abgereist:

v

GogG ggg 2.

2 * —— W

6 2

—— —— —— -——

2 8

—— ——

J c 5 2

28

Q

—— Q 1 2

56

* ——

. . 6 4 4 6 6 —— *

—— Q —1e

109.506 23, 75. we Adler O in , . 5 665 - 509 ldler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

ĩ ; . 96 Gießler 3 ssel en Marke 5. * 1009 Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 58,50 Geld A. zießler zu Cassel den Rothen Adler-Order 20M ᷣ5600I - nahme im lautenden Beéonat, do. 56 50 56,30 bin mit der Schleife, : k . . l 0 * 1 . 118 23 3 1oen E=. s. ? 8 * 65 *** ** ** 58 ö 2 . 2 . . RC 1 tten Rapitẽ n 155 63 56.50 Abnahme im Oktober, do. * 60, 56480 Ab. m reis physikern z. D., Geheimen Sanitätsrath Dr. E znzanve ö Vi em, mm, . Dr,, . n. loo) u. 5M - abme im November, do. 54, 60 Geld Abnahme im Fübrer zu Wolfhagen und Sanitätsrath Dr. Scheffer zu * igreich Preußen. . m . 60 00 no s eiember, do. 53, 90 54 Abnahme im Mai 190 BVomberg, dem Kreis⸗Wundarzt . ; 50 10 z Tes n r ga eme, e,, 1 6 9 est. mglung zu arlehafen im Kreise Hofgeismar, Landrath Heidmann zu ere ger. * * n 1000— 3.593 Sahar: 62 * . Tandralh Veid mant enburg Megierirrr aus- erl 1 ee 1s 15 1000 Stabsarzt Dr. Musehold, Regiments-Arzt des nterie⸗ bezirk St zum Ober⸗Regi . 3 Sankow nac 19 2 . 360 Regiments z 38 , . * e, e. e tade, zum Ober⸗Regierungsrath zu ernennen Vantow nach angte in See gegangen 50) u 200 IMM. , 1388, dem Stabs- und Bataillons⸗Ar 1 Das i gs Minister . en J 3 63 orn Infanterie⸗Regiment Nr. 137, m n : Truppentransportschiffe Folgend e r ; (. ö . 1119 er gei n . , 6442 11u 91 n SDokl 9 Folgendes 1005 9 8 a Papen zu Wichertshof in trei . Unterrichts- un isa“ —lesi 18 . = oil x 22 = 9 s 2 8 z „Pian, ( U 199 z Veilsderg, Bürgermeister Weiß ker zu Münden Medizinal⸗Angelegenheiten. gehn 9 165 1. e m, m 9 ; dem KRreis⸗Wundarzt D . Bartholmai zu Privatdozenten i * Nbhilaßanßs 2 n . 13 Berl in, 10. September. Marktvreise nach Er feinau im NR . . Dr. art donmgi ; 2 iwatdozenten in der Philosophischen Fakultät nd ö zniglichen Polizei ⸗Präsidium. teinau im Kreise Schlüchtern, den Geheimen Rechnungs— niglicher liversität zu Berlin Dr Ado! 1005 . 1 en Ollie * ; hei ü Ober 24 . * . ] 6 ö . Der sildli zu Berlin 11 Ad 01 165 h 55g ĩ öchste und Preise.) Per Doppel In. der lechnungskan mer, Rechn inasräthe dot Wencstern da Prädikat VProfessor K 1009 ; Si . 10090

118 ne 1000

Berlin, 12.

dri

8 *** **

1 8

*

1. 9 4 * . . , , , m, =, me, = m. . m. n m . w 4 4 C C 4 4 R m R 4 R . . . . , 6

1000 1000 1000 500

109)

——

8 251 .

2 ĩ 2 4 ee zu gehen.

2 ) * 58rd w e Mnwgiost RAor G n Rake rn . . 1

z. D., Sanitatsrath T. ne M ajsestat Ronig haben Allergnädigst geruht: . Flu on Vorwärt . 2 . 1 . . .

De - Ro 1000 ere 1000 7

100 1000

1 1, 1000

= l Q W Q 1

. * J 1 ö * 1 J 1 1 1

) 11 z 12 10

1 1nd 11 **

10600

.

2 . —— —— —— —— ——

̃— —— —— ̃ ——— ——

= 2 2 . 2

——

1600 2

n m D*

10090

2000 J B iktoria · Fabrrad 601411. 1000

—ᷣ 2

öh let. · Spelch. * 1141 1055.5

ur 11

1 r 1. z ꝰ— ; x nr. beigelegt d Milark sowie den Geheimen Rechnungs- worden. g bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs, ge ö ; mgsräthen Paul Hoppe und Rösler den Rothen uu 2 ! 23 a men, n, ul P 1 . en Mothen og 53355 * ; 6 Roggen, Minne ler⸗Lrden vierter Klasse 5 * 5 z Roggen, germ em Maiar M J r 10 2005 = 100) 21 6 * 1. dem Walor Wentz el Noi nandanter des In nal ider? run x 36551 19 Sorte 31 ; Futtergerste, gute hauses in Stolp, und dem Kir chr eiter andanten des Invaliden- der Finanz⸗Abtheilüng Don 55) Futtergerste, nnn Siolp unt dem Kirchmeister, Fabrikdirektor Friedrich der direkten Steuern bei 5 0 x 16 27 . r Ina z c 2 nia em, 9 ö ö . 1 dE 1 12 ö T 33 Nutel⸗ Sor 11 13,50 . Futter em te Toing zu Elsen im Kreise Iserlohn den Königlichen Kronen⸗ übertragen wor den 200 s s am, Darn 65 ; 1235 0 Page den dritier Klasse, . b = gute Sorte 16530. ; 18,40 M Deffer, Nittel den Oberleutnants zur See Oswald von ; ! i . j 6 5,5 6; 14,50 ca Vaser, geringe 5 n 6. * ; Schönber g, dem Ober Stadtsekretär im Vauptverwaltung X 21. Sorte : 13.60 4 62 Richtstrob 0 X iagikrat lin Albert Saling zu Charlottenburg und Bekannt 909 —– 509 : . eu 8,20 Æ; 570 Æ Erden em Stadtsekretär a. D. und Standesbeamte arl Til ; *. ge r. ) 65 70bz ; . —— ö. 8 * ves . Uno 11 desbeamten Karl Vilgner n (Svemänßhe dona S8 Rr .I . loo 3.756 gelbe, zum Kochen 40 00 M; 25, 00 Æ Srene u Reichenb Schl. den Königlichen Kronen⸗-Drden vierte n Gemaßheit des 5 8 der Anlehensbedingungen 1555 bobnen, weiße 50 00 M: 25,00 M Linsen 65, 00 A ae m m m nr nnn. die aus der zum 1. August 1896 erfolgt 1009 30 00 M Kartoffeln So0 „; 5900 * dem früheren Musketier im 2 stastagis unf ; 100 u. M) ; x eule 1 Kg 170 4; 120 4 x 4 u heren Mugtetier im 2. Dsiasiatischen Infanterie a, mn, . uchflei g 130 Æ ; 100.0 Schwert o m nrg en Arbeiter Hermann Ziehmann zu Dässel odo, n en = r, Ralbfleũd 1 M das Militär⸗-Ehrenzeichen zweiter Klasse, Abtheil B 600 1 1 7 1. 7 Dem * Rm e wm x . 1un 75 ern . Feldnede! August Gamschow zu Nr. N72 1 * wurde gesichtet. Als der „Standart“ länasseit d ̃ enberg und dem Kartenschläger Peter Hün! e . ler eren. ö ** 4,40 Æ; 240 Æ ld das Kreuz des i ger 2 an ninger zu Abtheilung C zu 300 0 zollern ers chien Daradie te auf beiden Yachten die 1 109 819 . 54 . 285 22 15 em . m .. zeichens, Nr. 5622 G0 Bunger Die Musiffapellen intonierten die National 0b 1330 Aale 1 Rg 2,60 *; 12 dem Am ker Triedri r Nr. 562 Gö0l. Die Musitkapellen intonierten die Nationalh lo s ,o, um der i Kg 2560 * 125 * ec 12 anl. Amtsvorsteher Friedrich Wilke zu Pollychen⸗ a, r , m Hurrahs wurden zu Benriiinn 2 2e Alpin. Mont. 41 5 10100 401 ꝰ— 2 8 1 2, 1X . * 5686 Done r im Landkreise Landsberg, dem Kanzlei⸗ Gehilfen! Ein jeder Anspruch aus diesen Ohligationen erlischt, wenn wend d * * leucht 5— ur Begrüßung orm, Mis 50h; mg - Valley.. 4 2 10039 63 1420. Ban 8 1.80 * ** Tarl Rohrdro Lihn Brie 15 mini sie trotz der in Gemäßheit der Anlehensbedingun ren,, , aer 1099 * Una. Volalb- O. (1065, 14 1.1.1. V O . . π!s . Schleie 1 Kg 2.40 Æ; 1,20 MÆM. Blei⸗ 12 1 ommel zu Brieg, dem Rechtsanwalts⸗Gehilfen . ü iäßheit der Anlehensbedingungen erlassenen Ehrendienst befohlene Fiügel Adsutant Gra

Em- ; rar ose ph Derelmann iu M J offentlichen Bekar igen währe er auf Wällla kein 1 Gi . 140 A; O80 M Krebse 60 Stück 1600 * ner n h Derelmann zu Wiesbaden, dem Kirch ole ö anntmachungen während der auf den Fälligkeit em „Standart“ gemeldel batte beaal 1, win rs r; 250 ze :

. Bersicherunge · Attien. Heute wurden n 2,0 Hertwigs⸗

ö

Q Q Q Q

.

es Innern.

r ern, e, n, . ** *

uckert

J GG e ü G **

1 1 1 Dem Ober⸗Regierungs

RSS **

,. ö

r

. ** . , . ? 66 . ö . , , w 3

**

2

2 2 D

K ö 6 Q

. . . . , e. .

28 GG g

n F*** * . 2 . ch rückständ igen Zi prozentigen Prioritäts i r, .. 291 8rweory . Wwe wren Fr ö. a x Dil Jacht n 2 n Sicht ch 2 russis gationen der Werra⸗Eisenbahn vom 1. Januar . ö. . , , n offentlich bekannt gemacht. . 824 . Dirett von 24 versburg kommend, mit Kaiserlichen Hoheit den rsten Alexis

2 **

2

. 9 2 m m

. .

. w 4

** —— —— 6

41

n ,

ö

r, e, oa e, e, mem, dae en,, g. 3 *. 2 a 27

. m 2 6 6 2

. . *

27

1 —8—

*

dau 69 ann, , zehn Kalenderjahre nicht zur Einlösung ein der Kaiser von Rußland 1 1 2 107 2 7 n ; waldau m KRreise auer den Werkmeist er 5 gereicht werden. 1 Rußland in Seiner J Mark r. Stück!: Allianz 101023. Verliner Lebens r renner 2 24 Werkmeist'rn Michael . r eneral⸗Adjutanten Minister 24 127 6 ö. tt tück ian; **. r * Frei Wagen und ab Bahn. * er 3u Niederholtorf im Landkreise Bonn und Berlin, de n H. September 1501 . Frederick ; un 6 ** * e 1. . Fiagee u nnen ge zu Schwarzrheindorf desselben Kreises Hauptverwaltung der Staatsschulden. ; 2 von 1 6 den Flaael rer va 19 ) . an ene ü Masc vor! X * . ö 3. vo 8 585 1u e! Vo Ve cendorff, den Flügel? diutante r Dosel. wer Gel 6. aqte ebeng⸗˖ dem 3 0 . ZJoßann. Schneble zu n Hoffmann. Prin; Engalyischeff unk n, . n,, l er- Gel. CG. n bens. Verf. 8 ; gc * U S* dich de Haas, dem Handlungs⸗ von Heyden, dem Marine Anache bei“ der Kaiferiich Cbiigationen industrieller Gesellschaftea. ia, Erfurt 217οιν. 57 y uu Kling, beide zu Elberfeld, dem Fäahrmann ruffischen. Botschast in Verlin! Jregalüñn ? len, ; 8 Fregatte apitan 1 . n , n 6 von Pauli, dem Flagaoffiiier Sberleutnant Krinin Gn ( . n nn c ed It * ] 5 s. 2 Topogravl sche Uebersich 28 . ö 46 * * . FYlaggofstzier Vberleutnant LUrinzen Holikine, ,, 6 fer. 4 ee ers 54. 2 * im nien ee fr zo eutscher Reichs dem Leidarn, Wirilichen Geheimen Rath Pr. von Hirsch r zu üWeeskenderf, dem * z sowie dem? r r , la Giektr- GI ü 102— 00 R 1m vcsterr k Friedrich Berwald zu Lauck, dem Hofmann ( Buntdruck an * 241 1 Angelegenheiten Grafen 1a Gir G l- 5 100 = . Bres Dꝛbl 6G. stern 184 d auck, 1 2 n * a ö. * mien, , * an enn, ö 2 a 7 WGntearbeiter Aug ut Knorr vun 436 4. E unter dem 24. Januar d. J. angezeigten Bord der Hohenzollern“ . 4 . . * lannke ö. 190 1076 ian n Hirten Gottfried Hildebrandt zu Schlodien, Blatter sind die nachstebenden. =* Mon Seine Majestal zer Katser Wilhelm 103 . untlich im Kreise Prä- olland, das i nin n Nr. 94 Wreschen, 5 Riele Sinn Allerhöchsten Gast am Fallreep. Die beiden 1 z en. mr 108 Lissa, e, . be rüßten und umarmten Sich auf das herz dem Le z aulit. 197 Krotoschin. ichste arauf fand die Vorstellung der beiderjeitigen Gefolge n , n m be Rem denthant von Hagen im Garde-Füsilier-Regiment 1 Tin; und der Offiziere der Sohenzol 8 der, de dere e, Gem g ö nu. 0 io o) . 9 109. 1 ettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen 21 Landsberg i. Dberschles., mz er Hohenzollern“ statt. Die Majestäten nu 20) 16595 6 Ser -- Pfel 9 989, *k Alg Ee u en. 122 Lachen ; schritten die Front der Ehrenwache ab und begrußten : 1a mF75ct bie Obl. 1803 9536 nm. drr rd 163 i r datt und hierauf 1 an Bord der Hohenzollern einge froffenen Gr. . ! 1 3 * . rr a 19581 ͤ 17 J p. ö * 1 fürsten eri auf d n ** 1 2 ; ——5 2 . j as warmste. Den Großfürsten b . 3. . V da, vob durch die Kartograrbische Abtheilung bearbeitet un ; icht n r' persũ ( D J sten be leiteie len, , 3 Graun Gm ddl IG oM = 0 io e e, n, , , g 9 d veröffentlicht worden. der personliche Anjutant Fregatten⸗Kapltän Juroff 1 —. VBreaol Delfabrit᷑ 10331 —. . aut ad ? * 1 183,2 ** —— 129 ** ; Wan ener r ie, 100 u. MM Mende u. Schwerte . Schlot Schulte r de. 0 1G n 117 1-0 i D G W 80 (Ch. Buderug 93 Schles. GI. u. Gag 10M Brieger t · x lG I 1.1. 1009 i bl. 7, 800

1

2 2 . 6 m 2 2 2

. .

13 z 2 599 J ) Ber ncordia,

——

=

1M, D Ae Bere n Ke is n 1119 1000-500 Q . ian l Achke zu Tamsel im Landkreise Landsberg, dem 10609 , A.-G. f. Anilinf. 106) ann n ö . 9 *

l Ml. M0 do do. 19 n 7 60MM = o idi Sopjd5 etich ligung. Restern; Ung. Eis. &. 1. . WMWiesenwärter Wilhelm Soth

aG f Mi in 1009 1881 O2, Yo d; CR erichtigung irrthümlich

1 8

———

910909 n ao) 00biG *. * diz MY. 8. de 2 D de

———

Niełec Mentann Rolandebi ; NRembacerbuütten- Roher Vrnk M

2 J . . ö ö ö 2 —— —— d 2 2 Q

Sodann

]

1