ĩ ĩ jestã ĩ jestät di iseri ü s ĩ 12 iti ; zei is j und zwei dri ei je 2000 M½ ] gelitten. Die Körner sind zu rasch gereift und haben sich desb begaben Sich die Majestäten auf das Promenadendeck, wo Kiel, 11. September. Ihre Majestät die Kaiserin von lassung prüfe, welche von 3 Kongregationen an sie Ferner sei eine Expedition von Venezolganern und zweite 24 von je 3000 M und zwei dritte Preise von je 46 ge . ö. ,, , * — — ö . * 2 . * 2 . . . . . 2 — . 22 en. 2 2 — * 7 . * 1 ö 10. 11 9 D E t. les Id am ntlich alls einzelnen Segen n ö in eifrigem Gespräch bis zur Frühstücks⸗ Rußland und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin richtet würden, die wohlthätige Zwecke verfolgen, und sie 3 ken dr chen Liberalen, im Ganzen ö00 Mann stark, ,. ö. , n 2 a ——— . *. =. 2 2 . wird name z tafel verblieben, welche um 1 Uhr die. Allerhöchsten Herr- Hein rich machten, dem . W. T. B.“ zufelge, heute Nach- sich auch fernerhin ausschlicß ich von dem Gefichtspunkt da von Maracaibo aufgebrochen und habe sich auf dem Land— ö n . in Bremen . r Chmck in Breinen, Stadt,. Ebenfalls wird in mehreren Landestheilen darüber geklagt, schaften mit den Gefolgen wieder vereinigte. Bei der Tafel mittag in der Stadt Einkäufe und unternahmen später eine Würdigung der Leistungen derselben leiten lassen. weg gegen La Hacha gewandt; dieselbe sei der Zeit nach jetzt * z
. 1 E * ; = . . . 6 3 baurath Ludwig Hoffmann in Berlin, Baurath Schwechten in Berlin der Hafer von Rost angegriffen . . w i. ĩ 1 de g r; Nicolaus ea, 2 Spazierfahrt durch Düsternbrook. ESyanien wohl in der Nähe ihres Bestimmungsgrtes angelangt. und Baurath Weber in Bremen. Die Wettbewerbsunterlagen können Ueber die Gerste lauten die meisten Berichte zufriedenste Majestät dem Kaiser Wilhelm, Seine Kaiserliche Hoheit ö!
F ĩ ö Du si . Aus ECuragao vom gestrigen Tage berichtet dasselbe von der Regierungskanzlel in Bremen, Sfadthaus, Zimmer 2, kosten. Namentlich die sechszeilige Gersts hat gut gelohnt, und 2a die e der Großfürst Alexis zur Linken. ur Rechten des Kaisers Frankfurt 4. NM. 11. September Des Leichen⸗ Der Kommandant des deutschen Schulschiffs ‚Stein⸗ Bi 23 * ven ezolanischen Truppen hätten ihre Ver- frei n, . frorenen Weizenfelder viel fach mit dieser Kernart neu est ind, wi von Rußland saß der Reichskanzler Graf von Bülow, gegen— begängniß des Staats-Ministers Dr. von Miguel fand stattete, wie dem ‚W. T. B.“ aus San Sebastian be din dung mit den columbischen Revolutionären in der eine große Menge D w über den Masestäten der Ober-Hofmarschall Graf zu heute Nachmitiag in feier ichster Veise statt. Im Trauerhause richtet wird, gestern der Königin-Regentin einen A Nähe von Riohacha hergestellt und seien auf dem Punkte, Sand⸗ und FZorstwirthschaft , u , ilt,
Eulenburg mit dem Grafen Lambsdorff zur Rechten und dem versammelten sich, wie . T. B. berichtet, gegen 2M Uhr schiedsbesuch ab. Allerhöchstdieselbe übersandte dem Kemmn— e 0h Mann starke reguläre columbische Armee anzugreifen . , Minister des Kaiserlichen Hofes Baron Fredericks zur Linken. die Leidtragenden im Eckzimmer 3 ebenen Erde, wo der danten die Porträts der Königlichen Familie. Das Schulschiß die Die Agence Havas“ erfährt aus Curagao, der Präsident Ernteergebnisse und Getreidehandel in Polen. Berkehrs⸗Anstalten. Die Mittagstafel verlief unter angeregtester Unterhaltung. Sarg inmitten eines Haines grüner Blattpflanzen aufgebahrt „Stein“ verließ gestern Nachmittag den Hafen von Pasages Castro sei über Riohacha in Columbien eingedrungen. Die Der Kaiserliche General-Konsul in Warschau berichte . . Nachdem beide Majestäten mit einander angestoßen war. Vas Zimmer war schwarz ausgeschlagen. An dem Der päpstliche Nuntius wird heute von Madrid nach colurabischen Revolutionäre machten gemeinsame Sache mit 3. 8. MN. Der Fahrplan für den Eisenbah! hatten, trank der Kaiser Nicolaus dem Reichskanzler, dem Üarge. waren die üheraus zahlteich ngen, Kranz Rom abreisen. ihm. Eine Schlacht stehe unmittelbar bevor. Die Einerntung des Getreides ist im Laufe des August bei gutem n , .
Chef Des Generalstabes, General der Kavallerie Grafen zenden, und sechs schwarze Kissen mit den Orden, des Belgien. ö Wetter zu Ende geführt worden. d
von Schlieffen, dem Grafen zu Eulenburg sowie dem Verstorhenen niedergelegt; am Fuße des Sarges lag, der Kranz Die Brüsseler Blätte lden, die Königin fei in Afrika. Aus den vorliegenden Nachrichten läßt sich ersehen, daß das en Charlottenburg
Admiral Hollmann und dem Staalssekrekär des Reichs Marine« Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin, dessen , . . er Wg . 6 . öniggin sei in den Lord Kitchener meldet vom 10. d. M, der General SGesammtergebniß der diessährigen Getreide- und Heuernte im ,
ns Siagts-Minister, Vize Admiral von Tirpitz zu, während weiße Schleifen die Initialen Ihrer Majestäten mit der Krone letzlen Tagen leidend gewesen, ohne daß ihr Zustand jede r,, e,. . k Weichselgeb iet unbefriedigend und Nie age der Landwirthschaft Bhf; Zug 1063 . Ber
] m . 2 e . ö. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm mit dem Großfürsten Aleri darüber trugen. Außer den nächsten Familienangehörigen des Besorgniß erregt habe. Allerhöchstdieselbe scheine jetzt völlig Lord Methuen habe 6 den Feinde , e BVangonzer und infolge dessen theilweise mißlich ist. Die Weizenernte ist anscheinend agen. Ausfallende Züge: Seine Majestät der Kaiser Wilhelm mit dem Großfürsten Alexis arln . ü re, de, , d. , wiederhergestellt zu sein laren am 6. und 8. d. M. bei Grootwarien (3) Gefechte . nus fallen als die Roggenernte
ein Glas leerte und dann den Grafen Lambsdorff, den Perblichenen waren erschien en der Finan- Minister oon Rhe in⸗ . ? . 3. apt und ihn am 8. aus seiner starken Stellung vertrieben. rn? en asm, se, nn, Ertrag des Win tergetreides Baron Fredericks, den Grafen Benckendorff und den . . . J, ö. 2 er Türkei. er Feind habe 6 Todte zurückgelassen; Lord Methuen habe In einzelnen wird berichtet, daß die Ernte an Wintergetreidé in dem Br. von Hirsch burch Zutrinken guggeichnet, Die Tafei ft Minister Ir, (echönstedt, ale wertete; Hes Giant Der Khedive Abb as Pascha wurde, dem „W. T. B I. Büren gefangen genommen und Wagen sowie Vorräthe Douvernement Warschau und zwar in den Kreisen Ries ata, Wleclawekt, wurde aufgehoßen, als Hela in Sicht kam. Bei herrlichttem Ministeriums, der kommandierende General des VIII. Armee zufolge, gestern von dem Sultan in Audienz empfangen. e,, Kutno, Goftynin und Sochaczew nur sehr gering ist, wobei zu berücksichtigen Wetter, Sonnenschein und ruhiger See wurde die heran! Korps, General der Infanterie von Linde quist .. Stadt⸗ Nach einer Meldung des Wiener Telegr-⸗Korresp.-Bureaut Aus Matjesfontein vom 10. September berichtet das ist, daß auf manchen Gütern dieser Kreise bis 060 der mit Winteigetreide nahende „Hohenzollern“ von der Flotte mit Salut begrüßt. lommandant Generalleutnant gige Stülpnagel. der Vertreter unternahm der diplomatische Agent Bulgariens Gefchon enter sche Bureau“, der Major Kavanagh habe am Tage bebauten Flächen im Frühjahr g hllüsst weren , Die Yacht dampfte, mit der deutschen und ruffischen Kaifer⸗ des Ober⸗-Präsidenten der Provinz Hessen-Nassau, der Ober— energische Schritte im Yildiz-Palais, indem er Protest geger nr ein Gefecht mit Theron nördlich von Mosselbay gehabt. anderen Kreisen des Barschauer Gænvernements eträgt di.; Binge Stanßarte im Großtoyr Dur t 17 S iffsim Bürgermeister Adickes an der Spitze des Frankfurter je Berhaft d Abfchi B re ͤ egen . getreideernte nach Schätzung der Agrarsektion der Warschauer Ab- Standarte im Großtopp, durch die beiden Schiffslinien. ge 1 ö ö * 3 38r9g nn 9 die Verhaftung und Abschiebung von Bulgaren erhob, die aus heilung der Gesellschaft zur Förderung russischen Handels und Gewerbes Die beiden Wajestaͤten nahmen von der Kommandobrücke der Magistrats, der Bürgermeister von Osnabrück eine Ab. Bulgarien eingetroffen waren Der Agen wies dalguf hin sch auf den Kampf einzulassen. Ein Bur sei ge Fita, gen, e, nher eme run de meter dee r nm „Hohenzollern! aus die Parade über die Schiffe ab, ordnuhng des Kolonialtaths, viele Stadtverordnete, cine De- daß diese Maßnahmen keine Vorsichtsmaßregeln anläßlich be. tet, eine Anzahl guter Pferde erbeutet worden. Theron Sorweruemcnt Warschan Kurchschnittich auf md zh ö ener Nor. welche über die Toppen geflaggt hatten. Die Besatzungen putation des Zentralvorstandes der nationalliberalen Fraltion, Jahrestages der Thronbesteigung des Sultans seien, wie dies habe sich nordwärts gewandt; offenbar sei es seine Absicht ge⸗ malernte veranschlagt wird. Die Sommergetreideernte in diesem paradierten und begrüßten beim Passieren die Majestäten mit bestehend aus den Herren Rudolf von Bennigsen, Professor die Polizei vorgebe, sondern daß sie völlig jenen glichen, welch ven, Mosselbay anzugreifen, wenn er nicht daran gehindert Gouve In Betreff der drei Hurrahs, während die Musikkorps die ruffische National⸗ Dechelhäuser und. Dr. Hammacher, ferner ,, . bisher gegen die Armenier zur Anwendung gelangt seien. In groen wäre. Scheepers stehe südlich von Ladysmith. Der tr und tüheren Nachrichten 5 hymne spieltén. Die „Hohenzollern“ und der „Standart“ städtischer Körperschaften, Gesellschaften und Bereine., Nach bulgarischen Kreisen erhoffe man von dem Schritt Geschon. zberf ꝛ rg 6 Hr.
Wel 2 128
. 3 ᷣ . .
3 das Ernte ebn 5 Feir ö. Bm. ö 181 351
uch ist das Ernteergebniß beim Sc * hdl K
erungen: In S. 22 Nm.
Berlin
1
Gr
lauen 3: 1065 fährt ? v. Stettiner
dafür wird
o — 22
er Feind habe sich zerstreut ohne den geringsten Versuch,
; . . ; — dem Vortrage eines Ehörals durch den Frankfurter Sänger⸗ dulgèam ih . 1 herst Crabbe sei am 9. d. M. früh mit Vandermerve zu— ; n ,, ö. ner, Köngsber ankerten an den für sie vorgesehenen Plätzen an der dem Fortrage eines horas dur. en, Frantsurter Sanger⸗ die Einstellung dieser Maßnahmen. sammengestoßen. Letzterer und ein anderer Bur seien ge— ausge aller : 1 54 . i. . ö n,. ; . . dies ; 0 j — . * Frts 5eme MMensche ö ö ö e ) 25 . . esch die Kommandanten? die Chefs Fer Stäbe und die Flottillen!⸗ rede, in welcher er den Entschlafenen als Menschen menlern in Musch scheint sich zu bestätigen. In türkischen worden. . F zels nd e schon jetzt ausverkauft werden. Viele Großgrundbesitzer Ullenstein ab! . J . . . pie Frauerfeier im Sans 2 3 w g i . . . ; 2 t 2 93 J 3. De. . 6 Nach em Seme Majestät der Kaiser von Rußland die ie Trauerfeier im Paule, Um 3 Uhr setzte sich der usammenstoß zwischen ihnen und den Truppen gekommen sei— des dortigen britischen General-Konsuls angestellt wurde, Plock hat sich eine Anzahl von Großgrundbes tzern infolge der ö m s en in der Umgebung der Stadt größere Vorräthe an Munition ernte veranlaßt gesehen, bei der landwirthschaftlichen Kreditgesellschaft gefahren war, begab Sich Seine Majestät der Kaiser Wilhelm schaft, der Schützenverein, die Dienerschaft des Verstorbenen Distrikt Sassun geflüchtet. u r türkischer Quelle, besagen, die Armenier hätten die Kasern Züge: Nicolaus zu erwidern. Es fand ein fei . ö. Rea . r Strecke h * x ö e 3 . velchen städtische Förster 3 iden Sei leitete: Hinte ; . - Gouvernement Radom, wird der Wintergetreideertrag auf z eines i inzwischen eingetroffenen ö lchen städtische Forster zu beiden Seiten. geleiteten. Hinter Aus Phi lip popel vom 10. d. M. meldet dag selhe uberneme Rad d de ; getreldee 9 z ( 3 yx 9g Prinzen Heinrich, Königliche Hoheit, in die Gemächer des dem Sarge schritten die nächsten Familienangehörigen mit verkehrt Stallupönen dsh 1062, Goldap an 12; 8: 751 R an, fin fer an . 65 wu , , Een älter znr ge ftzeertiß, llenftein an zor; 55 S nach Europa geflüchtet. Tie Flucht sei durch Statistik und Volkswirthschaft. hinter dem Durchschnitt zurückgeblieben. Der Weizen soll im all⸗ Al n ,. ö . nde eilte r zur Reis Konstanti l gemeinen beffere Erträge als der Roggen, stellenweise sogar gute Whenstein ab 6,50, 8 3 eilten Urlaub zur Reise nach Konstantinopel er— meinen bessere Grtrage er noggen, nelenweile logar gun 86 r
6 * . Spi F i Hi f i ie sistorialr Shlers die Gedä iß⸗ ie N Nj ̃ ꝛ 227 . deernte in e wernements wird Spitze der ganzen Formation. Hierauf wurden die Admirale, bund hielt der. Konfistorialrath L. Ehlers die, Gchächtniß Die Nachricht von der Niedermetzelung von Ar— tödtet, mehrere verwundet und 37 Mann gefangen genommen F emer . eschätz . 6 ͤ * 9. 4 5 Eee Normalern geschatzt. Im SOSoubernemen Kal 1 k . f sch il; 5 * ** ; 57 4 527 7 ee, Ae 16 181Iwal ghef ö ? ö ñ Defil Vater sch ; z S Angehöri ö jr — , . ; ; . 4 ü wegen Futtermangele Pferde⸗ und Viebbestand stellenweise 21 ; Chefs an Bord der „Hohenzollern“ zu einer Defiliercour vor Und. 6 schilberte, und zum Sch lus⸗ 9 . Kreisen wird behauptet, die aufständischen Armenier hätten an Demselben Bureau wird aus Lourengo Marques ge— = 1è die . 42 [ Ir 9 559 E D 91 2 y 9 5 2 . m * . . . — 2 8 re. * 2 2 18 2 3 1 2 . 12 2 2 2 3 ö 8 ten 5 ; 3113 bperg n den Majestäten befohlen. Trolt spendete. Der Vortrag eines weiteren Ehorals beendete das türkische Viertel in Musch Feuer gelegt, wodurch es zu einen meldet, daß bei einer Nachforschung, welche auf Veranlassung Hälfte ihres Pferdebestandes bereits verkauft haben. Im Gouvernemer KJ 1 (/ ** z di 2 . Trauer: Me 38 Nor s J 9 di je * me 2 — 12 ** ö . ö * „Hohenzollern“ verlassen hatte und nach dem „Standart“ zurück⸗ Trauerzug in Bewegung. Voran schritten die Krieger⸗Ke merad Die Ausständischen seien dann in der Richtung gegen d 21 . e, , . * ; . Andere Nachrichten, gleichfalls aus nd anderer Kriegsk ; de fgefunde d beschl hmt Gouvernements um Stundung der im Juni und Dezember d. J. fallige ö i 8 ff 8 2 Nachrichten, gleichfalls aus und anderer Kriegskontrebande aufgefunden und beschlagnahm ents . J j 2 igel . 6 , . A0 Nasfn⸗ 25 ,, ,. ö RKränzen D 89 oy er Kisse den Or J . a. . w ; . ; ,. 8 18 raten einzt imen. Dasselbe soll auch in anderen Gouvernemen 8, X auf die russische Kaiserhacht, un den Besuch des Kaisers mit den ü. . der , n, . Orden, elle, re worden seien. Mehrere in die Angelegenheit verwickelte Simneraten einzutonmen;, ö w,, d, ., n, ,. . oldau ab 22, erlicher Empfang siatt. dann folgte der mit vier Pferden bespannte Leichenwagen, mit den darin befindlicen Soldaten in die Luft gesprengt. Personen seien verhaftet worden. J derungen: 4: Auf der 36 9m e st ite — 15 . f z h ö ! . 1 e. ö jo do zur ( infüh tung. . B Nachricht s Konstanti zufolge habe ö Durchschnittsertrags geschätzt, der Sommergetreideertrag wird dagegen lede zur Ei fuhr 6 4 , . ureau, Nachrichten aus Konstantinopel zufolge habe sch ls befriedigend und insbesondere der Hafer und Gerftenertrag als gut ztallupꝑon ᷣ p an 2 ‚. 8 1 . 12 2 . — 2 w. Ro 683 vor . * 9h ow 3 93 * 9 2 — — * 71 ö * 3 J. * * 161 aS D* riedigend Und ins eslondere der Ve er⸗ un 1. celle 19 d1* 91 6 K,, d weiter wie B . Kaisers von Rußland, wo Allerhöchstdieselben etwa eine halbe einn, . Der. Finanz Minister ö Rheindaben, der der Tirektor der Kaisersichen Domänen im Vilajet Smnmn, bezeichnet. In dem Gouvernement Lomza ist der Wintergetreldeertrag zb, d. 2. Hohenstein an 6,6 weiter wie Lis ht, Stunde verweilten. Hierauf kehrte der Kaiser Wilhelm mit Justiz-Minisier Schönstedt, der General der Infanterie von Halid Bey, ückge 31 dem Kaiser Nicolaus aàn Bord der „Hohenzollern“ zurück, um Lindeguist, der Generalleutnant von Stülpnagel, die Vertreter den ihm erth Soldan an lo,, 14: von dort das Linienschiff,Kurfürst Friedrich Wilhelm“, den großen der städtischen und der militärischen Behörden, der Ober⸗Bürger⸗ leichtert worden. Die diesjährige Informationsreise der Zentralstelle Erträge geliefert haben. t Ertrag des Sommergetreides ist Soltau dnn, mi; rreuzer Victoria Luisée“, das Linienschiff Kaifer Wilhelm Fer meister von Frankfurt, Stadtverordnete, auswärtige Deputationen Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtungen, welche am 15. thei befriedigend, theils gut. Am besten ist, . Kreuzer Victoria Luise . das Linienschiff „Rauer Silhelm der ö . ö ö
belli
n 2 1 . . - ' — [ 2 8 6 ö z wa nworm e
Große“ und das Flottenflag sschiff Kaiser Wilhelm II.“ zu städtisch Beamte und andere Leidtragende. Den chluß des Re; 8 . Serbien. ĩ voꝛ dam n gg ihren Ausgang nimmt, wird dem Studiu ze zjeißt, die Ernte in allen Getreidesorten i Gou j hr 11 1 811. 1 81e . 1. — 81 . ) . 31 2 . C24 *. 2 ; 3 5 . ö ö 8 J ** 1 2 8 ö amn * * nen 8 rr mm gs 2 . ——
besuchen. Auf dem Linienschiff „Kaiser Wilhelm der Große“ Zuges bildeten Mannschaften der Feuerwehr mit Musik. Das Bei dem von der Bürgerschaft der Stadt Kragujewat deutsamer Bestrebungen in 111 1 1 11 1 5 1 1 . 71 4 a
Itzehoe, Kiel, Kopenh agen un Kielce usgefallen. In Gouvernement Lu ö la 75 — 9 9: 23 8 —25vi g 1 ar Gz 121 9 3 ea 18 * RemRk gewidme * 83 den nordischer Linder 3 . r — * er Großfürst Alexis Wetter war regnerisch. In den Straßen hatte sich auf dem langen dem König und der Königin dargebrachten Fackelzuge er— Zetbenburg gewidmet. sein. In den norzischen Ländern 5 — * 9 8 9 7
— *
6
. woselbst auch Seine Kaiserliche Hohei 1
— 1
66 ; h — 4 2 . tterefse naturgemäß auf die diesen Länder: mn, r , , nn, sessenmerse ⸗ * U ö ö i , , 6 ärte, wie das Wiener ar ⸗-Korresp-⸗Bureau“ berichter der as Interesse naturgemäß auf die diesen Ländern ichen und Rogge; tz des e id guten stellenweise eingetroffen war, verweilten dis Allerhöchsten Herrschaflen Wege zum Friedhofe ein nach Tausenden zählendes Publikum . mie n 6 , n,, dre. 3 zestrebungen zur Foͤrderung des Hausfleißes, zur Hebung der Volks⸗ wünschen übrig, das Sommergetreide soll dagegen meist gute längere Zeit bei dem Geschwaderchef, Seiner Königlichen angesammelt, welches in ehrfurchts vollem Schweigen den Leichen ⸗- eMnl g 11e Fan der in Stwiderung . . le, ,. dildun zur Bekämpfung der Trunksucht (das Gothenburge tägnisse geliefer
Hoheit dem Prinzen Heinrich. eine Majestät der Kaiser kondukt vorüberpassieren ließ. Um 4 Uhr langte der Trauerzug Ansprache: Der Weg, den er verfolge, wolle dem Lande die R
Besondere Berücksichtigung findet auch ᷣ er Stand der Kartoffeln und Zuckerrüben verspricht im ganzen ö . . . vor . viene ge frage namentlich in Kopenhagen, der Wiege I
an 6,26 weiter Majeftät den Kaiser von am Portal des Friedhofes an. Unter Den Klängen des Chorals zuvor . , . e n,, . ee. Lonsol. ige. na K. in Ke n. der Wiege selgebiete eine ergiebige Ernte, was hinsichtlich der Zuckerrüben in ab 6 ien, . * Rußland auf die rusfische K liseryacht zurũck r ͤ „Jesus mein Zuversicht“ wurde der Sarg zur Gruft getragen . der zer hältnisse zerbeifü ie n , . habe * 26 noderne enossenschasten, . Vie 3 eilnahme ist in diene m,. on den Zuckerrüben jabriken um Jo freudiger begrüßt 1 Als in Sỹ— ' 792 . 22 . 5 15 verfehrt d. Anschluß daran dem Großfürsten Alexis a des und dort niekergesentt, worauf der Konsistoriglrath. LD. Ehlers ärla ung 89 ö 3. , . fn en. . , . , , , , n . in nnn, nnn, fd, im . berg ? er und erhält in Dirschau An Kreuzers „Swetlana“ einen Besuch. Um 8 Uhr fand an Bord Gebet und Segen sprach. Sodann trat der Ober⸗Bürgermeister des serbichen Doltes 4 drr, e. . Antheil . rr, gi 8 8 n, Hire n , n , f n . J Danzig; : des „Standart“ Abendtafel statt, zu welcher der Großfuͤrst Aleris, Adickes an, das . Grab und widmete 9. Damen * ee. , 3 , ee. de, G reg f, gehtn . 82 nn, mean, mme enn, wms gerne, de, Warschazet Markt stellen sich im ien haltestelle 1 Die betreffenden F je Gefolge, die Admirale und die Kommandanten der Uebunas—⸗ adt Frankfurt a. M. dem heimgegangenen Ehrenbürger der ue ich, daß das (lerbische V n aug erstanden . J e ge der Betriebseröffnung ab. 11 adt warme Worte des Abschieds. Es n. kurze Anfprachen — und, die m ,, . früherer Tage vergessend. bei den m 3 * *r. rinsche Ministe m des Innern, e ee , e, , . e ,. . folgt: ab 2 ; 6 Walteg at or weite verbließ Seine Majestät der Kaiser von Rußland mit Seinen Ton Vertretern siäͤdtischer Korpor tionen, dei Stadtvertretung von lebten Hahlen w Tertrnnen eschentt hade, =. Ministerium und der Ser Freien und Hansestadt Hamburg. am 5. August di. J. am 2. Sextember d. J. 131 Sale Glen hohen Gästen auf dem Promenaden⸗-Deck vereinigt und erfreute Ssnabrück und vo: ö und Vereinen, denen der er bei der Schaffung der Verfassung um sich . . habe. Jer für Weizen... . 90 —- 101 Rbl. O. g0 -= 1,05 Rbl. . k prächtig illumi⸗- Verstorbene nahegestanden hatte. Als letzter trat Rudolf gelte es, mit größter Energie die Verfassungsbestimmunge u ; I O74 - 081 d russischen Schiffe boten. Di . da von Bennigsen an das Grab. Freund der Familie bethätigen. und Serbien mit vereinten Kräften auf die Bahn Zur Arbeiterbewegung. ö a 2 0,76 - 0, So blauen Partei bil der iff ; ine n sowie als polirischer Freund ichenen gedachte er des — der Wohlfahrt zu , . . In einer r r ausstandigen Salut in e. Nach hr Abends ver Dahingeschiedenen in beredter ürdigte seine Verdienste * Der radikale Bauernführer Ranko Taj sitsch, welcher a sanschläger Berlins gl. Nr. d. Bl.) wurde, de Majestäten auf das herzlichsts von einander. als Politiker und Staate mann und schloß mit den Worten: das schon früher nr, e, Geistezgestörtheit zeigte, ist gester i , ng, , i g im ission beauftragt. an lammt Majestãt der Roise Wilen nach der rr. deutsche Volk werd einem e ohne ein bleibendes An⸗ « einer Irrenanstalt übergeben worden. 2 Er liner — . ein n , seen rũckkehrte. denken bewahren, die deutsche Geschichte seine Thaten eingehend Amerika. . ift Liften he rr. w s * . ) irdige und ; in ibe Pl atz sichern Mit einem ; r . . ; 1 leiten, die . Telegramm eines pezial orrespondent des ꝛ , as nden des Präsidenten Me Kir . . nochmaligen Vortrag de jorals „ Jesus meine Zuversicht' schloß 5. ljaer be Denken De . T B.* vor: Verstorbene ruht, gestern früh 6 Uhr han m, e. 2 id Puls 120, Temperatur ! wa,. Das mittags ausgegebene Bulletin rũberer iter entsc Besserung trat infolge der am Dienstag Aben d n wieder einzustellen
. 81 vorm n rorre 81 * 1 mme . 2 handlung
1 2
Wilhelm geleitete darauf Seine
schluß
; — r or Hoirrmiosl nol Hos n 53chBrtin :;I jsen Schagausplel, welches di )
.
es
1
D
. — —
em mr — 2 m- . ö 2 * ** *. * 2 — . 7
.
a e.
ate e, n, , ,=·, ,,. e , , , .
2
29
; * 2 * * der Wunde ein
ihnen zu melden sich I. 2 esnt Tal n der oblengruber
r mr , m 2 ö 9 ö. 2 drr ö
2 — * 8 = · , 35
.
en gebessert, ; erschlimmert. Ein
—
Gegenden 8 noch — sich gestern von Friedrichs m 319 r Nachmittags n e folgende icht 2 8 J 31 wurde durch die in den l
Ratiboritz ze 8 M ö V 1 — 1112
rr,
Unt — 2. en i n berwenden es zu 2 ⸗ Magen wird allmähli gesteiger UVuls 12 Tempera Die in den letzten Jahren gemachten Erfahrun Mecklenburg⸗Strel in. Magen ird allmahli gert. Puls 120, Tempera 2 * , ; ö 2. 1se ordentliche Ertra 6 x z ⸗ z z . . vrt 35 * mit Ii ar Er ir uaacachene Mulletin ] Nos wurden, wie W silberne — reideernte ist, mit Aus 10 Uhr ausge ebene Bulletin 21 au wurde 1 8. X meld 11 . Trotz bäufia wiederkebrendem 22 2 8 2 19 1 1 216 * 11 . 1 16 98 * 2m ch un 1 nen 2111 11 1 . fortgesetzt günstig 2 r 1 19 — , n 44 2 j e senunun 6st . origele g gunstig ; R . ̃ g 4 6 , ,. vorsorglicher Benutzu⸗ klinischen Befund, dal
. *
*
2
121 1182 . A * 1 sliche Hoheit der Großl
* . 2 1 . *
r. = e, , n, , ,
1 .
.
.
. j ⸗ der de aufn nden Und de tande eingebracht werden Präsident ist im stande, mehr sberneben. jerathen, und darf daher die
*
. — 3 7 .
voꝛ r Flotte abge ar, . nd genießt dieselbe mit Appcht Das Ginsammeln der Srätkartoffeln bat unter den Klängen der y 5537 hen ? ation- Ihnmne und dem r 1 eratur 40. ⸗ ö J age sind recht befriedigend. Leider hat Vurrahrusen der Mannschaf ten der anwesenden cnffe, in Cesterreich⸗ Ungarn. Emma Goldmann ers n gestern vor dem Gerichis! 2 *,, . m ; ** vi .
m . .
3 * r, r Fa. 2 .
Schiffs in Chicago ohne Rechisbeistand. Der Staatsanwalt erklär 1 satt für Kunst⸗ und Kuriositäten. Fermehrter W Schisss it zraenommenen Landte zwahlen der 1M l ag o ohne nechlsbeinta . . Staatsanwalt K ammler“), ist der Titel eines neuen ustrierten Monateblatts (Groß⸗ der Polizei in Buffalo habe darum ersucht, die Quart Format, Preis ? welches bei * 7 * ee ns wm 9 6 x d 922. ö no ( bel led er ahrend der schweber Untersuchung in Bi ö ĩ nter den Gegenständen, welche n He en 8 ange im Ciwwanlsd 1 behalten, Unt verlan 1 e J 1418 1 Ilie unn 11 noch fur ö Me na Sep⸗ 7 in manchen Lage zum 19. Septembe n welche age die anden rsprochen wird ebandeln, werden vo Aus debnuna un Al hatt h wieder auf d . , I in Haft genommen archisten vor Gericht e eng genannt Fine selprechung der - . . * ⸗— ö ; 2 ate ver oren . a n, un, . . r m. 1 . a tles nnant, Bart. ; imige verlerene Bilder von 16 beg 91 91 1. 1üuB no begrukte n 2 l ö 18 11 dil ben. 221 6 J kam Diesiem Wunsch . 6 ö ‚ 242 . ⸗ enwaaren zu 14 * ; un zen Ber fndehend 16 ma Mer ener a Harn ** 24 rankt reich. ir ( valnmarrm vm'ur ne ur 7 ulassun 9m urg 1 1 ni enwagren u lamniein uünzen 1 ehem 18 ( 1 1e unt n — 31 16 1 z ch nnn Holdmann wurde — 14111 Ohne 5ula ung von 1 31 1* Alte Spitzen“; Medaillen 2c. : r * ; ; ö 5 . . n . 2 n das Blatt farbige Beilagen und andere Vollseiten herum wude in ceiwa tunde abgefahren; 9 , Ministerrath beschaftigte sie a 21 nem dne, e enn, Abend en = unmtrationen, sowie ein von Sir Charles Tennant ent⸗ ng die „Hohenzoller un hr 1 Minute: W B.“ erfahrt, mi en ßten für den Empfang des wisser tone verhaftet worden. Derselbe soll an dem? ilte * 137 55 . 56 5* *** . — 7 * 555122111 * X . 27 11 9 . d — 167 1 52 Die russischen chiffe ankerten als dri inie Kaisers von Rußland zu treffenden inzelheiter ne mschlag auf Me Kinley mitschuldig sein. 6 1 2 18 1 346 * 6319 Derr Mh s . rw rtr ner * 152 991 8 951558* * parreafna Hor 2 D 8. 1 82 J. Geschwader — ine jestt der Kaiser machte der Minister des Auswe en Delcassé Mittheilun er Korrespondent des „New York He
.
* rn — 811
3 . rn, .
.
Zampson Low, Marten
2. ** 1
1
1
hinter eschwader und um das 5 r n unter dem orsitz des Präsidenten Loubet schaft in Haft behalten
mnstigen Wetters hat die Ernte dies Jahr in Dam burg, 11. Sertember Där F früh beendigt werden en, und nur auf ganz vereinzelten Linie. Dampfer Kiautschou“ uessant die Folge eines Komplotts sei 1 em viele Per gira n Bett werk um Entmürfe * einer er 224 el is he n döoͤfe me ., Zeit Joch Kom 11 — . d m, 23 . 4 * 6 an fh . hhaf P 1 282 97531 mn * Rear 1 9 12 * ö r 483 nkfurt 1 M wird, wie das Centralbl. d. Bau⸗ ; Ueber das Ergebniß Wird berschteder geurtheilt; ven . ae , , a 2 schüttelte Ihm 1 ne Pan nn de teine Mittheilung von og u . en betheiligt seien. ̃ meldet, für deutsche Architekten mit Frist bis zum 30. No⸗ Gegenden lauten die Berichte günstiger, von anderen weniger gu Seyt. v. New 1 Asie n Dellas Admirale und Kommandanten der Schiffe zur Kais von nd in Paris erhalten Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus New York mi bember d. J. ausgeschrieben. An Preisen sollen 2700 ½, 1500 M Im Großen und Ganzen wird auf eine Mittelernte gerechnet werden utschland dem Kaiser von Rußland auf die „Hohenzollern“ In Paris eingetroffenen Privamachrichten zufolge hat der theilt, daß nach Berichten aus Willemstad der franzostsch nd 1090 4 zur Vertbeilung gelangen. Der Ankauf weiterer Ent⸗ können. . J . Hamburg, . ; = te Allerhöchstderselbe die Schiffe Kaiser Wilhelm Minister⸗Präsident Waldeck ou sseau . Bischof uzer Suchet“ aus Porto Columbia bei Baran ür je 00 MM Hleibt vorbebalten. Als Sachverständige gehören zeizen ist auf den meisten Feldem erfroten und bat um. en, re 3 33 r. R 7 8 = — pfe ät werden müssen, aber diese 9. Sept. in St. Tbomas ange Vol sati⸗ = pt. d. S. Thema n ; ;
8 dem Ww. er Großen, Victoria Luise“, „Kurfürst Fri Wilhelm von Frenobl i einer sprechung übe ie quilla gemelt abe, ein ampfer hal mt ö 4 6 ; U s . gaaser Mike . . ; aa s ö — ö. 9 September ge ünt her und von Hoden in Frankfurt a. M. und der Geheime NRe⸗ Nornart hat für Dänemark keine so große Bedeutung wie Roggen, über Havre n. Vamburg abge : Seyt. in Singare Kaiser Wilhelm II 9. September
rald“ in VBuffan Vanwesen. estanden, daß des
1. 11
142 5 M . r * 4 4 ** D 1 Horreieiirr'ro'r 9 159 * 82 ö I 111 orm HaeHor E 241 22 8 9 1 2 nd die Brücke der „z — verließ, sprach von der Unterzeichnung des Friedensprotokolls in Peki . ahren haben, Czolgosz habe eing 2 11 ‚ . * E14 z .
1 551 — mr roof s ö zer Gaze 8 2895 9 rselbe Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm Seinen Der „Agence Har
1m¶ — 1111
tausend colum 8 Preisgericht an: Professor Bluntschli in Zürich, die Architekten ügt und mit Semmerkorn neu best 1 . per ander slerungerath Professer Otzen in Berlin. Die Wettbewerbsunter⸗ Gerste und Hafe angekommen. — ; .
* an . Saiestszt Hi Gaze, * . . , , — — 4 . w 2 98 onen boote besan ö ka werden von der Kanzlei der We g erf Stadtsynode, Der Roggen hat im allgemeinen gut gelohnt, namentlich auf Lenden, 11. September. (W. T. B.) Union CGastle · Linie. ; Ciüing, 1 fbliemt Malestat die Kaiserin ; De J ung, Jesetzwidrigke tillschweigend ich a 11 ] . La Hacha, und die columbischen Tri ö Am Schwimmbad 5. Frankfurt . M. ostenlos verabfolgt. krãftigerem Roden Allerdings werden Befürchtungen wegen der ze, Dampfer Dunottar Gastle? beute auf Ausreise in Madeira an⸗ fuhr, wie W T R herichtet, eu te Nachmitt 1g mit 1 ãus 1 . . gi ; Lei werde berichtet = 95 Fin Wettbewerb um Entwũrf̃e sũr ein & ry m nasium und schaffen heit des Korng gehegt, welch 3 wahrend der Nlütheieit zelitte gekommen Vegierungs dampfer don Holwel über das Haff. besuchte das 1s Gesetz von 1 zorgeschriebene Ermächtigun ichen lausend laner u Davila am 4 2 ne Realvollanstalt in Bremen wird unter deutschen Architelten bat und deshalb sich nicht vollständig bat entwickeln können Rotterdam. 11. Sertember. (W. T. B.) dolland⸗ Ame rika- Seebad Kahlberg und keß nach zweistündigem Anusenthe ie Regierung habe zu wiederholten Malen z ) . Maracaibo an Bord von Schiffen verlassen hätter U Frist bie um 15. Dezember d. J. bon der Hochbaudevutation in Hafer hat im Ganjen einen quten Ertrag gegeben, doch hat diese Lin ie. Dampfer Rotterdam“, v. New Vork n. Rotterdam, heute
daselbst nach Cadinen zurüͤ in wie wohlwollender Weise Zu⸗ ] wenige Meilen nordoöstli von La Hacha gelandet worden Diemen auggeschrieben. Ee sind ein erster Preis von 1009 M, zwei J Kornart infolge der andauernden Treckenheit in einzelnen Gegenden J in Notterdam angekommen.