1901 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. . Täslich⸗ Wagengestellung für Kohlen und Koks Straßenbahn 174,00, Dampfschiff ahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Glasgow, 11. her. . Roheisen. Mixed 2 Durchschnitte Am vorigen Außerdem wurden . n der Ruhr und in Sberschlefien. e Schs. Böhm. Damp fschüffahrts- Ge. . Dres dener Ban. * 8. stetig, 83 sh. 4 d. R er Kasse, O3 sh. 44 d. ver ; ; urchschnitts⸗ * ö am Marktt m gef J gesellschaft —. aufenden Monat chluß.) Mi 6. umbers 1 h gering mittel gut Verkaufte Verkaufs preis Markttag e nn g An der . sind am 11. d. M. gestellt 16053, . 11. Sextenber, 7 T. B) (Schluß Kurse) Dester· 37 *. Irini er, g. .

55 1 estellt keine Wagen. eichiscke Bank h 5 * 3 5 * ö . 56562 Gezahlter Preis für 1Dopp elzentner Menge werth 1 2 Durch⸗ nach übers schlãglig⸗ rect gs ger geefig. find am 11. d. M gestellt 6328, rel ichische B noten 85,30, 3 0 Sãchsische Rente 88,30, 34 o do. Paris, 11. 2 2 . ; Die Borse

cke oe ee. e. ; Anleihe . 50 Leipziger er itẽnst li. 6 164,00, Kredit⸗ und fester Haltung; weiterhin drãck die Geschã t stille schnitts⸗ Sch bung verkam * stellt keine Wagen. 2 1 e ; ni zee f 1 FJ . * entner d. dem l rechtzeitig geste Sparbank zu Leipzig —, Leipziger Bank⸗ Aktien 4,50, Leipziger konnte sich die Tendenz jedoch wieder befestigen. Rente und niedrigster höchster niedrigster höchster ni edrigster höchster Doppel entner preis s 8 u e . Srpothekenkank . Sãchsssche igt . Aktien Iis Ho, Sächsische waren . besser; . un Türtenmerthe wurder 10 49 ; . Boden⸗Kredit⸗ Anstalt 115,25, Casseler Jute Erin ierei und Weberei Portugiesen lagen schwächer; Brasilianer neuerdings 3 Berlin, 11. Setember Bericht über Speisefette von 160,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 204 00, Leipz ziger Baumwollspinnerei. erschienen steigend auf. Deckungen. J russische n Gebr. Gause. Butter; Die vorwöchentliche Ermäßigung konnte Aktlen. M2 G, deimziger Kammgarn spinnerei. Aktien 139.50, deip iger fanden Meinungskäufe statt. Rio Tinto zeigten 0 15,90 . ; . ; . die Stimmung nicht beeinflussen; die Marktlage ist unverändert, das Wollkämmerei —, Stöhr u. Co. Kammgar nspinnerei 135,00, schließlich ni iedriger, Goldminen still; e Beers ) 3,0 13,00 3 . i . Heschäft sehr ruhig, und es konnten nur a llerfei inste Marken unter⸗ Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 119.00, Wernshausener Kammgarn Castrand 190, Randmines 1055. . . . Goslar j ! 13,30 ; s . . bracht werden. Abfallende Sorten sind schwer ve rkäuflich. Es spinnerei R232 Altenburger Aktien⸗ Brauerẽ 175, 00, Hallesche Zuder- Schluß urse . 30/0 Französische Rente 101,82, 409 3 Duderstadt 368 9 3, 3: 3, 13367 3 ! 3, 3 tieren: Hof⸗ und Genosfenschaftsßutter La. Qualitãt 120,99 bis raffinerie 173,50, Leipziger Elektrizitätswerke 169.00, Pol vphon Rente 98, 90, 30/0 Portugiesische Rente 26, 15, Portugie esis ch; 353 Lüneburg.. ; . 3,00 3, 3, 3,5 14.00 13 3600 *, Hof⸗ und Gen ossenschaftebut⸗ itter La. Qualität 113 00 Musikwerke —, Portland Zementfabrit Halle —, Thüringis che k 517, 00, 4 oso o Russen 89 K Russen 94 —, Paderborn. K 336 . pi; IIg9, ö Schmalz. Trotz der Preissteigerung in der Gas⸗ Gefelsschafts. Atllen 224,50, Mansfelder Kuxe S895, Zeitzer Fo / o Russische AV ileiht 30; Russen 968 —— 49 spanische

. ' 22 i, . ĩ * 4 . ö. 1 ö t X 4 ergangenen Woche blieb der Markt in sehr fester Tendenz. und die Paraffin und Solaröl⸗ Fabri 130,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ an gene Anleihe 71,72, Konv. Türken 24387, Türken⸗Loose mene, ; ö 2, 12, 80

. 2 Präise konnten eine weitere halbe Mark bei lebhaften Umsätzen fahrts-Aktien 81,5, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 7100, 103,75, Merid ionalbahn nr. Staatsb. —, Lom⸗ Goch .. . Ji 13,B50 3,ů 37 37 14,00 200 Neuß. . alter Hafer ö 3, 14,00 10

znfeben. Der Verbrauch bleibt andauernd gut. Bei den hohen in⸗ Große Leipziger Straßenbahn 14,0, Leipziger Elcktrische Straßen⸗ barden —. Banque de France B. de Paris 105, , 3 ; 2,5 13,50 140 Dinkelsbühl .. J 1280 13,00 . 35 . 13,80 36

Le lin ischen Schweine⸗ und Fettpreisen dürfte auf ein gutes Herbst⸗ bahn 74.00. B. Ottomane 52s, 00, Erédst Lyonnais 1046, De Giengen . JJ ö. ; ' 13,650 116 Ueberlingen .. JJ 1330 13,30 3,78 3B, 78 3 14.30

V ebeers Nostock.⸗ 1 1226 . . 1316 245

Marktort

Eilenbi Marne

D

Si 88S

5 8

*

*

z 9, 2 27

1 12 1 1 1

4 6 o b b LX Ct, —— D

2

r.

2 .

8 560

Dd O CO

S . Sd 2 .

8 2 68

eschaft zu rechnen sein. Trotz der größeren Schweine⸗ Leder messe. Die Geschäftslage erschien gesund bei Preisen. Geduld 136,00, Rio Tin gn 1312, Suezkanal. A. antriebe in Amerika haben die Weltvorräthe im August um Die heutige Garnbörfe war besser besucht als 3. früh Diskont 168 Wchs. Amst. k. 205,15, Wchs. a. dtsch. Pl. 122216, 18000 Tierces abgenommen. Die heutigen Notierungen sind: Stimmung war, der allgemeinen Lage entsprechend, freundlicher; Wchs. a. Ital. 31s, Wchs. Lor dem k. 25,19, Schecks a. London Ghoice Western Steam 54,350 ο½, amerikanisches Tafelschmalz verschiedene Geschäfte zum Abschluß gekommen. Die zum 265,21, do. Madrid k. 352,99, do. Wien k. 104325. Huanchaca 94,50, Borussia) S6, 50 Sp, Berliner Stadtschmalz (Krone) 56,50 M, Male mit der Sarnhbʒrse in Verbindung gebrachte Aus⸗ Darpener I 235,00, Metror zolikai in 6360 00, New Goch G. M. 54,090. Waren i. M. 1 . 9. . 12,50 3. 13 560 160 y . Rerliner Bratenschmal; (Gornblume) 57, 00 5809 n Speck: ing zeigte verschiedene Neuheiten in der Textilbranche, und die Get reidemagrkt, (Schluß.) Weizen träge, pr. Septbr. 21 25. i ö 1250 12,50 12,80 . ? 13,00 ; ; ; Fs herrscht lebhafte Nachfrage bei geringen Vorraäthen. ller waren anf ehen; meist mit dem Erfolge zufrieden, pr. Oktober 21,50, pr. Nobbr. Februar 22,25, pr. Januar⸗April ö J 15 3 15.00 15,50 53 16526 Bremen, 11. September. WB. B. Börse en-⸗Schlußbericht. 22,65. Roggen ruhig, pr. Sepkbr. 5 40, pr. Januar April 16,00. Bemerku ngen. Die verkaufte Menge wird au volle Doppelzentner und der Verkaufsw . auf volle Mark abgerundet mitgetheilt Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne k . ö J 6 , ö ,, trãge . . . gh w . ö 6. . 4 . .

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat bit Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent sprechender Bericht feblt. Berlin. Nach einer hier eingegangenen Depesche betrug, dem . 3 dr 6 ; n,, adung 248 ö 8 1. ö ö an. 39 k 8 De; 9 863 hau . 3 Se

z V. T; X. zufglge die A us ben ter der in der Wit w Stersrand . K matt. UMland ure. lok 6 16 ö . Spirit . pr. & gh . WVttok ne 2 ham e Geer, . k e, Kurse des Effekten⸗ Marler Vereins. Deutsche Dezbr. 29, pr. Januar-April 29. .

w Wirthschaftliche Verhältnisse und Außenhandel w 6 Sä, enentsge blen, d, zicke (Schth;, hig, Ss gz neue Konditionen Handel und Gewerbe. Zollbesretungen in Canada. dirt aftli Ver! ältnisse und Außenhandel ro Juli belief sich auf 25 göõ9 Unzen. Aktien 114 bez, Bremer Vulkan 1523 Br., Bremer Wollkämmerei bis 2175. Weißer Zucker . Nr. ö Laut Verordnung vom 13. Juli 1901 können Glaskapseln, von Sierra Leone im Jahre 1900. ö. 4 letztabgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths der 170 Gd! Delmenhorster Linoleumfabrik 1599 Gd., Hoffmann's pr. Sept. 2513, pr. Oktober 2516, pr. br. Jan. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Hülsen (shells), Behälter und Kapillarröhren, Kautschukkugeln, Sierra Leone umfaßt ein Gebiet von 4000 engl. Dua ratmeilnn Mühl anstalt und Maschine gräbrit . orm. Gebrüder Stärke abtiken 170 Br., Norddeutsche Wo llkümmerei und Kamm April 6. Nachrichten für Handel und Industrie“ .) Futterale und Korken zur Herstellung von Impfkielen von den Fabri⸗ seine a,, Städte sind die Hauptstadt Freetown, ferne 1 Sec in . en wurde, nach Mittheilung ö ĩ D; d be

l er Direktion derselben, garnspinnerei⸗Aktien 136 Gd. Petersburg, 11. September.

Die diesjährige Seidenernte in der Türkei. kanten der (l , vollfrei eingeführt werden. (The Board of Lrade uf einer Inse gleichen Namens ge legen, und Hastings, r das am 30. Juni 1901 ab i. fene Geschäftsjahr ; Ham burg; . Septe em er. B 23 23 Schluß. Kurse ; Damwhurg. und 2 gen keine Börse. ö . Die diesjährige Seidenernte der Türkei ist quantitativ und Journal Nr. 246 vom 15. August 1901.) Puma in nn 2 Die , . befindet sich in. einer . schlossen, der nächsten . alpersammlung, nach Vor⸗ Kommerzb. 104 0) Bra, d . 138,B75, Mailand, 11. September. (W. T. X Italienische jualifatid besser ausgefallen als die vorjährige. In einigen Gegender h m 866 J. k , n, Jahrs ö. un 1 ine e eli J . . tell un w ; Ford. Llopd 113 90. Fruft Dynam. 3 o Hamb. 6 15 Wechsel auf Paris 10. Wel cia uf Berlin 128

gu seatnntes der unbestandigen' Mitter mg gefltten, ,, , 282 d. Ster öher waren als im Vorjahre einer Dividende von 38 vorzu chlager Ob ohl de Reinne ewinn tordd. Llo 13,0 rus ynam. 300 Ham aats⸗ Wechsel auf Paris 103,97, Wechsel auf Berlin 8271

J 1 J

ngen, die Vertheilung A. C. Guano⸗W. S0 00, Privatdiskont 253, Hamb. Packetf. 114, 40,ů Rente 102,60, il ehm erb zn 538,00, Merldioꝛ iaur 1 V

. . 9. 168 168 Pfd. Sterl. beliefen. Ueber den Außenhandel liegen folgen 303 189 S (gegen 298 16 im Vorjahre) beträgt und . mit die Ver⸗ Anl. S9, 00, 34 υ, do. Staatsr. 100,30, einst bank 158,00, 60/9 ] d'Italia 864,60.

Hauptdistrikten gut griehen. Nach sachverständiger Schätzung hat sie Handelsgebräuche in Argentinien. 6 ! gem 318 lege 6 abre, betragt and semit die Ver 2 237 . 936

1 6

*

, R 6 ufspreisberech Baumaterialien

; . Daten vor: Die Einfuhr bezifferte sich im Jahre 1900 heilung einer Dividende von 10 5 (wie i. 5 1899 1900) gestattet Chin. Gold⸗Anl. 102,40, Schuckert si ö . der Madrid, 11. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 4 10 060 Kokons mehr als im Vorjahre eigeben andelsver mit t Argentinien ist die Kenntniß folgender 558 57 ) 1731 52 * eilung e ; D , t n,, , e, 11 9 3 s ö 226 2 w * 9 . ; eker die an . gebrachten ð went ken lassen fich folgende 5 che . 6 ire. . 1 ch , niß folgender nach auf 2282 . Sterl., d. i. 13145635 Vp. Sterl. weniger al hätte, wurde jedoch, im Hinblick au if die allgemeinen Wirthschafts- und Ffinländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerban,. N, oM. Bres⸗. Lissabon, 11. September. (W. T. B]. Goldagio 36. ; e ene an de 5 1j ? . achten ue aten lassen fr olgende Ue in die em Frei laat . Vi tigk eit: ö im Vorjahre. Die Abnahme der Einfuhr ist zum bei auf 5 erbsverhäl tnisse, beschlo osse n, davoꝛ abzusehen und den Mehrgewinn lauer Diskontobank —, Gold in 5 . ilog t. 2788 Br., Amsterda m, 11. Seytember. 6, T. B.) Schtiß· rie ) 400 2 6. ver 3 F5foyrfen - ? 95n * M* dor I om; * ng . a2. . . . 242 ö. b J 57 . ö 8 ĩ . . ; ö ; 3 ö . r . , . Zahlen ansuhren. 8 lieserten: 56 8 6 indler ist aarzahlung oder. Gewähr rung geringeren Bez ige der Re egierr ings behörden, andere rse it auf m um Vor rtrag zu bringen. 2784 Gd. Silber in Barren yr. Kilogr. 7 . 79,40 8G Russen v. 1894 614, 30/9 holl. J. Anl. „H Go garant. Mer. Eisen⸗ 6 16. . r BSahlungssrist n einen . ( fünf Monaten gebrnchlich⸗ bei gewo hn lich groß Eingänge im vo zrhergehenden Jahr zu rucizi il on . 2 22 ö ) d 6 14 ; St ö be r lr iecan en. London lang ö. z Monat? 303 Mr 20,26 Gd., bahn⸗Anl. 39 2, Hoͤ/ 0 garant. , ,. Eifenb Obl. —, —, Tranä⸗ 8 28 zaarz lun verder 30 ung ö . nat 90 9 s 5inf . 83 l S . ) es. Ve ener Stern 6 ö ) ö '; . 9Ys f f Tia 80 2* , sssis 38660 00 10 600 ing werde / e ahlun nach im A c(onat O 9, Nachstehend sind die Einfuhrwerthe r letzten . Jahre sür die öj . 2 Ver w ful 0h bf X . 20,285 bez., London kurz 20,43 Br., 20,3 9 Mt, ꝛ— . London vaalb. Akt. —, —, Warsch. Wiener 1021, Martn ioten 59,35, Russische 58 1eitere 8 * 3 9 vnz oi 1 . 135 ont ge ** ö z 12 ö x 3 * ö . 6 * n . f . . . 21 ö. 1 ö X- 5 2 e h . 125 z 666 96 ch jedem weiteren Moöngte ein Prozent weniger Diskont gewährt. einzelnen Waaren ausschließlich des Edelmetalls, ) gemacht kohlen dau . *0— ! ggg 16 * 2 ies lich Sicht 20,45 Br. 20,41 Gd. , 20,4 13 bez., iin ster 3 Monat Zollkupons 192 87000 75 000 reis roß handel schließt den Werth der 9. ] die zru tüoforben ing auf 100 0. 75 (gegen 999 400 im orjahre) 167,10 Br., 166,60 Gd., 167.06 b Sest rr. u. U mn Il. 3 M t Getreidemarkt. Weizen auf T ermine schäfts zlos, d 16 2001 90 120 000 ) 2 ; zkosten zum Einschiffung 3bafe W so vie * ; j koi iner Arbeits zleistu: ug von 16,36 bezw 9.9 hl auf die Har ler⸗ 323 93. 53 33 Gd . 1091 ; O 3 ö ö pl. , 536 R vb C10 * —r Ve 5. 11 er n ö. geschaf . Db. ; 20 00 zuzüglich de t erungskosten inse gshafe dei ei 2 26 , D 5 Br., 83. 85 „84,20 bez aris Sicht 81,15 Br., 80, 8ö5 Gd. Novbr. o. pr. März Roggen auf Termine 13 ) 90 s 2 CCOfraHGt 1 2x 7 * 6 . D * 9 . ö 953w vf * Ne f ö 1 9 2 ö * / 2 8 ö . e 83 J . J. . 2 3 . . . 9 . . r See cht un l abgaben D ein. azu wird ein ge⸗ Ale und Porter , 5246 1 e . ö Die 6 te u . . etrug . 96 380, 88 bez., St. Petersburg 3 Monat 214 Br. 213 Gd. 21 3 bez. unverändert, do. pr. Oktober 125, pr Mãr: —. Rüböl loko 29 5 5 o 3 ) ö 1405 woraus 6 5. ö * 8 R . 9 . 9. 2ꝛ20r or 285 r 63 2 35 80 . . Meihnng e edle 1440 e,, . . . in 2 n 33 ere * ohlen . 4 . ei. lem Hort. Sicht 43 6 ö. . 421 bez, New Jork 60 Tage Oktober⸗D Dezember 253, pr. Mä? 52 58 jriert j rbaltene Si 533 5 5 zielt wurden. Wenn auc . oh achfrage, dem Berie . ö R ö . 33 835 5353 uf 20 * siriert haben, gerechnet. rhaltene Summe R lt. wur 61 . uch die Frühere Kok 6 nachsra 9 ch an s 9. Sicht 4,17 Br. 4,144 Gd. bez )Kassa, kleine. Fava⸗Kaffee good ordinary 355. Bancazinn 70. 25 6 ö 8 or 1 ban . 3 ö spre; 23n or [a0 zereits ö De ö. . vi d achzule 3 e ! r r.. ir. 55 . ** ; ; ; iber ? ö 8 . 8 53 3 8 355 egt der Großk : inkaufspreis seinen Verka . 1 unloig . , , . ,. Get r eidemartt⸗ Wein 42 ig, holst einischer loko 163— 166, Brüssel, 11. Septemk . B). Schluß ⸗Kurse. Exterieurs vu J 2636 05h 335 5666 gen zr : . 4 . , 325 zee bis at n ö ka * iger ö 24 Plata 126,00. Roggen 3 südrussischer matt, eif. 70Om3 6, Italiener g9 56 Türken 1 n . 26 50, Türken Litt. k 322000 für eine aare im Werthe n 1909 Peso und von weniger J ; preile bis April d. F. ansianeslos gevalten werden, , , 99 0, do. loko 1636 105, meckle . ischer 11 137. Warschau⸗Wiener ; . J 10 000 0 900 als O kg Gewicht sind neben den Zöllen, h sol lgende Abga zen Wagen alle Ari; 185M 3331 sich , . aber erschuß von 8 . Nac 4 26. Plat 92. Safer fietgz. Gerte nt wer ven, Wenn einzeln . . . isher verhältnißmäßig weni— zu entrichten eine Julchlagssteuer von 25 26 . o, eine i. a 2750 z drr e, ,. 24 x m ü . nan ö i still, lo 57. —pviritus f til zr. Sertember ; Kokons auf den Markt gebrach en, so mag dies zum the n v—on 2 mt Pelo, Lagergebuhr 23 Peso, van dungs gebiß r Nohlen . J 29 43 a ,, nꝗ ö . „6 Mein⸗ —1 Septembe l 34, p tober⸗November dem geringeren Ausfal er Ernte gelegen ben; indessen dürfte 5 Peso, Stempel 1 Peso, Ladungszertifike 35 Peso, zusamme B 5 geren 184743 131 654 zewinn u. a. 60,0 Gesamn ö 6 ö 2 oßzen Theil auch darin liegen, daß die Bauern 78,83 Peso— ie Zollgebühr beträgt in vielen Fällen 35. ie. 50 ö siscllu . 73 8s 365 Rechnung vorgetragen w z Au n ahm ö: K . ö *. ö ö . 26 ,,,, . . ö 2 JI 1 J servefonds⸗ un au ns Konto mit 5 D506 ñ Beamten⸗-Pensions⸗Kont 7 hnet .

91 Behauptet. ermarkt. Schluß ⸗Kurse. Schles. 30/ . ohen ir l. Produkt. aft 0 C ihrer emen 1355 ntoba

—* i = 5 3 5 * , . 741 181 0m obank 3,069, S8I1daue 1 ö 2 11 . 2,965, pr. O

Schlesis cher nkvert

500 000

joy 11111 ! l

*

2

t -Ramm Komp

t ie 11er

chweizer

nien

chuckert log 00

extembe —ͤ Rüböl lolo 62,00, pr Live 0 ? r. (W. T. B. Baumwe fiober 00. 6009 we Grvort 6090 zr Dresen, 11.6 ten 8 300 Sächs. Mente 83 30, Ruhige Mid c ferungen: Kaum 660 do. * 99.80. tes adtanl. v. 953 99,25, Allg 41 iufervrei ob —— 1* 6. drutsche red. 1616 Herlin ik Dregd. Kier iianfiali vember ⸗Desember lege nn r. Januar 10, M, Dresdner ber 1 1 2831 do. Bank in 103.25, Leipziger do.

5. 231

Januar ⸗Februar 1 do,, Februar Mär;

ö Sãchsi sche 11700 Deu. 16enß 1 Brend Mär Arril 4 ; Epril, Ma R Giufervi

D. 11 91 . 11. 1 7 14 21