1901 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Relgard. Bekanntmachung. 46136 In unserem Firmenregister ist heute die Firma Nr. 4065 „Malte Hahn“ des Kaufmanns Malte Hahn zu Belgard gelöscht worden. Belgard, den 4. September 1901. Königliche 8 Amtsgericht.

n ergedors. 46137 Eintragung in das Handelsregister. 1901. September g.

Mechanische Bürstenfabrik, Gesellschaft mit vejchrãn ter Haftung, in Bergedorf. ö Der Geschäftsführer Emil Gottfried Reimold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö. . Bergedorf.

Rranunschweig. In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 113 ist heute als Zweigniederlassung Der in Seesen befindlichen Hauptniederlaff sung die Firma: Becker, als deren Inhaber der Kaufmann Karl Marheine hieselbst eingetragen. Unter der obigen Firma wird ein Versandgeschäft dell ländischer und sogen. Pastoren⸗Tabacke betrieben. Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Marheine, Minna, geb. Warnecke, hieselbst ist für diese Zweig⸗ niederlassung Prokura erfheilt. Braunschmeig, den 9. September 1901. derzogliches Amtsgericht. D 2ony.

46143

Porzellanfabrik einschließlich der dazu gehörigen Thon⸗ schächte sowie der Betrieb aller anderen keramischen Fabrikationszweige.

Das Stammkapital beträgt eine Million drei⸗ hunderttausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gottgetreu Max Schmidt und Friedrich Karl Teichert, beide in Meißen.

Bei Abgabe von Willenserklãrungen und bei Zeichnung für die Ges— csschaft genügt es, wenn die k und ö durch einen Geschãfts führer erfolgt

Prokura. ist ertheilt dem Kaufmann Ernst Robert Kühn in Dresden.

Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch

63

Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Robert Reich in Fischhausen betriebenen Brauerei, sowie der Betrieb aller mit einer Brauerei im Ju— n stehenden Handelsgeschäfte und Neben— gewer

Das Grundkapital beträgt 151 000 6 und ist in 151 Stamm -Attien zu je 1000 4 zerlegt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern.

Der Aufsichtsrath darf für jedes behinderte Mit— glied einen Stellvertreter bestellen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das dischbansener Kreisblatt.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. September

nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-,

* 217.

Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗ Ne ĩstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht muster, k sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2u 6.

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

See bohm Hr. Verffentich? ?. Müller, Gerichtsschreiber.

Berlin. Sandelsregister 46138 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Abtheilung E.). In Abtheilung B. des Handelsregisters lichen Amtsgerichts I selbst die

bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Herr Ernst Christian Teichert bringt in die Gesellschaft seine unter der Firma Ernst Teichert betriebene Ofen- und Porzellanfabrik Die Gründer der Gesellschaft in Meißen sammt der Firma, den Zweignieder⸗ 1) lassungen in Dresden und München, den dazu ge⸗ hörigen Thonschächten und den auf Blatt 20, 44, 88, J 15. D 281 287 , , , h des Grundbuchs für Cl In, Blatt 62 des Grund⸗ buchs für Gröbern, Blatt 66 des Grundbuchs für Löthain, Blatt 163 des Grundbuchs für Pieschen, Blatt 920 des Grundbuchs für Pirna, Blatt 493, 494, . ö Doͤbeln ,. sind die 30 (Berufung der Generalversammlung), ö. Grundstücken, sowie sammt allem Inventar, Vor ö (erstes Geschäftsjahr) ö . derꝛoglichg ö gericht. räthen, Aktiven und Passiven nach dem Stande vom

iach näherer y, des Versammlungsprotokolls ; aba 1. Januar 1901 ein, von welchem Tage ah die Ge— eder, w en. Fremen. Dandelsregister. . ] schäfte der Firma Ernst Teichert auf Rechnung der

In Abtheilung B. . Handelsregisters des en. In das , ist eingetragen worden: Gesellschaft gehen;. . . . lichen Aintegerichts Berlin ist bei Nr. 982, wo⸗ . Am 6. Scytember 19014 K Die Gesellschaft übernimmt die Ofen- und selbst die fr g iche in Firma H. F. M. Mutzenbecher, ie , Am 4. Sep— Porzellanf fabrit. sammt der Firma, den Zweignieder⸗ Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und ene 1901 ist die Firma erlo/ J P lassungen in Dresden und München den dazu ge⸗ Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Louis, Placidus, Bremen: ö. Am 96 . ö n Thonschächten und den gedachten Grund— mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am oo! hat Ludwig. Waltjen ö. Geschäft durch stücken, sowie sammt allem Inventar, Vorräthen, 6. September 1901 eingetragen: Vertrag erworben; er setzt dasselbe mit lleber⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ja⸗

In der Generalversammlung vom 13. April 1901 nahme der Aktiven, 6 doch ohne Uebernahme der nuar 1901; sie seng dafür Herrn Ernst Christian ist beschlossen worden, das Grundkapital auf Passiden, für seine Rechnung unter der Firma Teichert 630 O00 Sn. Stammeinlage.

6 000 000 ½½ zu erhöhen. Diese Erhöhung hat statt⸗ Louis Blacidus Nachflg. fort. ö Die Gesellschafter Herr Gottgekren Max Schmidt, gefunden. Ferner sind 8sS6 (Grundkapital), 12 (Aktien⸗ Schmitz C Roessingh, Bremen: Offene Han dels⸗ Derr Friedrich Karl Teichert, Julius Heinrich besiz eines Aktisnärs und 30 [Stimmrecht der gesellschaft. errichtet am 1. , n- Eberhard Weßling, Frau verehel. Dr. med. Binlle r Aktionäre) nach näherer Maßgabe des Versammlungs baber fun 4. e, , . 6 baul Peter und Herr Dr. Otto Alfced Haht mann welche sich protokolls geändert . Ferner wird bekannt ge— Samuel Schmitz und William? de Buys Reaessingh, an dem Betriebe der i Ernst Christian Teichert macht: Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte Win T nis Bremen: Am 5. August 1901 ist gehörigen Ofen⸗ und Porzellanf urn in Firma Ernst . Ausgabe von nod Stamm Aktien über je die Firma erloschen. 19 Teichert in Meißen mit Vermögen einlagen gegen Iöbß A6 zum Kurse von 166 o zuzüglich 20 Bremen, 6. Sertemher , . Antheil an Cem un und d Verlust betheiligen, bringen Aktienstempel. Der Gericht. ischreiber des Amtsgerichts: in die Gesellschaft ihre Forderungen aus dem mit Berlin, den 6. September ] Ste de, Sekretär. Herrn Christian Teichert ab gechlosenen Gesellschafts⸗ Re liches Amtsgericl cht J. Danxisg. Bekanntmachung. vertrage ein und zwar Herr Schmidt nach Höhe von

In unser Handelsregister Abtheilung 300 000 M, Herr Friedrich Karl Teichert nach Höhe unter Nr. 768 die Firma: „Georg Rial et! in von 150 000 M½, Serr Weßling nach Höhe von Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann 100 000 S, Frau Dr, Winller nach Höhe von Ge arg Allert in Danzig eingetragen worden. 50 (00 M, Herr] kbrmann nach Höhe von

Danzig, den 9. September 1901. 50 000 MS Die haft übernimmt diese For⸗ Kör niglichẽs Amtsgericht. 10. derungen und peel. ; , i, . Genannten die Dessan. gleichen Beträge ammeinlag . Nr. 77 Oeffentliche machung 3 der Gesellschaft

Unter des hiesigen Handelsre , m n r, . theilung . 16 1 cute due Firma Georg sind. im Aintel latte Königlichen Am tsgerichts J Meißen zu erlassen.

g raunsehweig. 46144

Bei der im Handelsregister Band III Seite 24 eingetragenen Firma:

Mumme Æ Biermann

ist heute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Wittwe des Weinhändlers Julius Numme, Johanne, geb. Meyer, das unter dieser Firma betriebene DHandelsgeschift nebst Aktiva und Passiva mit Firma seit dem 5. d. Mts. an den Kaufmann Max Decker hierselbst abgetreten hat. .

Die dem genannten Kaufmann Max Decker er— theilte Prokura ist gelöscht.

Braunschweig, den 9. September 1

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl Der GeCellschaftẽ blättern.

und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 450 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J.

Berlin

sind: mne ee, SW.

der Brauerei⸗Direktor Kei rd Fischhausen,

der Braumeister Wilhelm Zimmermann zu Fischhausen,

der Kaufmann Martin Radeicke zu Königeberg, der Färbereibesitzer Albert Felchner zu Fisch— hausen Frau Brauereibesitzer Clara Reich, geb. Rost, zu Fischhausen. Gründer haben nommen.

Die Mitglieder des Vorstands sind der Direktor Richard Vetterling und der Wilhelm Zimmermann.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind der Kauf⸗ mann Martin Nadeicke, die Frau Brauereibesitzer Clara Reich, geb. Rost, der Färbereibesitzer Albert Felchner und der Rentier Julius Thiel. . .

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüke, ri gz 9 insbesondere der Gründerbericht, der Gefellschafts— Glückstad vertrag und der Prüft ingsbericht der Nevisgren, können . während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Grlit.· ö. ein gesehe n werden. = In unseren Fir: nenre i ten

Fischhausen, den 6. September 1391. einze etragene Firma J.

Königliches Amtsgericht. Abth. . haberin Frau Kaufmann Flatow, Westpr— daslhft, gelöscht worden

In unser Handelsregister Abtheilung A. Görlitz, den . f . 1 9 unter Nr. 51 die Firma Kadie Sommerfeld zu . Königliches Amtegericht. ö strojanke und als deren Inhaber der Kaufmann , . und , Kadie Sommerfeld zu Krojanke Im Handelsregister ür den Amtsgerichtsbezirk eingetragen word Grimma ist heute auf Blatt 2735 die Löschung der A. Heitmann, Ger

Flatow, den 33. Firma. Paul Trommer in Nerchau auf als Vertreter des

Königliches Blatt 307 die in L enn zig gegründete Firma af en Hannover. Flato m, Westpr. gesellschaft für Photosteindruck vorm. r. Im In unser Fi irmenre gige ist heute eingetragen

Trommer zufolge Verlegung ihres Sitzes von Einrückung einer Anzeige in das Kreis Jülicher . 66 * Leipzig nach Nerchau eingetrage n , iit be ute . ) 3 Correspondenz⸗ und Wochenblatt anordnen. vorden, daß die unter Nr. 199 registrierte Firma Geimma, am 7. Seyter n er . Sitz in r e. und als Inhaber Installateur Die vorerwähnte Gesellschaft mit beschrä . 19 1u, (11 97. Seblen 8 . 8 J 2 3 L* „J. . F. Solz hiuter n Krojante / erloöschen ist. Das Könsgliche Amtsgericht Conrad Kruse in Hannover und Kaufmann Fritz Haftung ist unter Nr. 6 unseres Handelsregisters Flatow, den 2. September 1901. k 6 Wedemeyer daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit ÄAbth. B. eingetragen. Hamburg. 46164 r n, ,,, ri Abr, age Königliches Amtsgericht. 1 Se en ben 1901. Jüttch den 5. September 1901. Flato v,. Westpr. 4615 Eintragungen in das HSandelsregister Hannover, den 4. 5 2 2 ' : des Amtsgeri S in * In unser Handels registe r Abtheilung A. ist heute ö ogerichts amhurg. Königliches unter Nr. 52 die Firma Carl Fanslau in

Königliches Amtsgericht. 1901. Sep J, r ls deren Inhaber der In Sade * di; 31 e . ae e, de, . . r Deren, . . w . . Dresden, am 10. September 1901. Krojanke und als deren Inhaber der Kaufmann und Heinrich r i Rudoli Joh Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr 1560 tan uhůuser Weite dasel tragen er n. 3 Königliches Amtsgericht. Äbth Hotelbesitzer Earl Fanslas' in Krosanke eingetragen * . ; 6 6 fle e . 6 mmi ist zu der Firma Dann oversche Gummiwaren⸗ * ri ittwe Dessau, den 4. September 1 . 1. : d e, . . , . en. 2 1 abrik Ernst Bremeyer in Linden eingetragen, , nd nn Wi Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri Dresden. 461 0 , d ;. andelsgesellschaft hat bego das Geschäf f ; * ir = Thiele 8e nm rthin A 15 B latt 9627 des He ind zregister isi l die Flatow, den 6. September . Sey tember 1901 2 das Geschäft au den Fe ibrikanten 6 nst ! ö . 2 Auf Bl 962 des Ha zregisters ist he ie Däniassgkea 9s . 3901. ĩ in Tinde 2 Berli Heschaft I: Taubenstraße 6) c lIn. —=— ö Königliches Amtsgericht. r Bremeyer jun. in Linden zur Fortse etzun nter un d des ö n ö 3 26. scha z h 2 Tauben r, n. . Dan an 2 e, är , Ren, de, mr, mg Ziegeieiver baud mio e ge cn. . ; M ö ; 6 Sermann J. Hoffmann. ver . Firma Re rgeg * 1. ist g unte stand ga. Un lernt mens ist . Neueinrichtung und Bei Nr. 1016 (Firma Ida Stern Co., nm, n . des 266. schaft mit beschränkter Haftung mit dem S itz Erank furt, Mnim. 146 Jacob Hoff mann, 65 derer Virma ubergege . ln der Betrieb einer landwirthschaftlichen Brennerei Berlin 2 irg, t e . are mrägeriht s? und folgende Gamen Ce 1 in n Köt schenbroda und weiter Fol endes eingetr Veröffentlichungen aus dem Saregrr ,. Wihelm Schulze. Inhab Friedrich W v a,,. 4 2 ae. * ; und. siner Mälerei die Verarbeitung. des von den Berlin, den 6 ev ember 1901. worden: . n. . 1 ö Kirchhoff.“ Unter dicser Fin ; Schulze, Lotterie Kollekteur, i ier i önigliches Amtsgericht. 4A. r , . in ihren Ackerwirthschaften erzeugten Mas 4deburs. Königliches Amt icht J. Abtheilung Emil Erler in Döbeln (aul 2latt ze mil Der Gesellshaftspertraa ist am 23 Auaust 0 ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene zu Einzelprokuristen für diese Firma sind Willi Hannover. Bekanntmachung. (46166) oder von der Gesellschaft anders woher ar nge lauft mn 1) Die Firma „Rathenower opt. Sperial⸗ 92 * ** 5 J . 2 * 5 n . . d . . . 2 . a nne, ö ar * z . ar 2 * 24 1 1 8 . 7) 7 16 2 ö v 38 * 589 . ö mern. e , BVaumgärtue . vorm. fr. a, , m,. in baeschloffen worden dandelsgese a errichtet rde he a ö uis Tavid Emil Schulze und Otto Wilhelm . Im hiesig en Hand elsregister Abth. A. Nr. 791 ist , . es zu Spiritus und Branntwein, theilweise Institut von Albert er . in Magdeburg des Königlichen Amtégerichte 1 Berlin Döbelfn. (aun B lch Y, Gaitzsch ö. . zegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame 1. TZuli 1901 begannen hat. Gesel schafter lind die Hermann Schulze, beide Kaufleute, hierselbst, be beute zu der Firma Bähr X C . eingetragen: di Trognung der bei der Brennerei erzielten Rück-! und als deren Inhaber der Optiker Albert Schmidt 8 * 9 Vt zei . . 2 X bauchlitz (auf Bl. 178) ant n rer K alt und M . ; . ; 7 9. zu Frankfurt a. M. vohnhaften Kaufleute Eduard stellt worden. als tepnt kur Heinri ich hr Hannover, der in sta ände, die auss schlie Fliche Verw endu ng dieser Rück hier ist unter Nr. 1414 des Handelsregisters A. ein ö 61 Ziegelfabrik ittmitz (auf Bl * ) R. Te inchhe off un Abendroth C Co. Die offene Handelsgesellschaft Gemei er k mit einem der bereits bestellten stände und des bei der Ver fütteru sich ergebenden getrage C68 1 21 D n 2 15 2 * 944 F Ti y. e n ö. * x , . 9 351 8 wr 3 z Ron V vora in and 9 ! ** 55, 7 d 21 ? g brich Döbeln (au] Xl. 29 6. * Fischer rachau. Mickten ebigau, Kaditz, Radebeul, Ober. 2) nter dieser Firma unter diefer Firma, deren Gesellschafter die minder! prokuristen Hermann 6 arl Kühne oder Vüngers in den landwirthschaftli ch Betrieben der Kaufmann Gustav Trebesius hier ist als Döbesn (auf 1 Gun av Mehnert zaänsn mit So nih fowitz. Niederlößnitz, betreibt u nkfurt a. wohnhafte Kauf sährigen Max Priester, C 8 rmine 1e Die Gesellschafter oder deren Fan e er die ; der Firma „Carl Böse vorm. Arendt in Döbeln (auf Bl. 286), Landwirthschaftlicher f „süenbroda imit Türffenk-in Vintfenau Staunde nann August Bei zand r zu Frautfurt a. M. Glssabeth Eäcisie Prieste ul Ser des Hermann Müller ist erloschen. stellung damit verwandter Produkte. 18 imm C fe, be kr. 310 desselben Registers ein⸗ C n . 3 8 strau, eingetrag⸗ ne Ge wi 21 ; 5 ̃ 1 z 6 3 rin 1. ay * 4 * a Van I haf 2 6 inzelt man ; ali 9 20 hie ere. . evte tavbital betragt 88 8er s6 Gese zafts ihre —ͤ der ge ragen Ver bergang er in dem Betriebe . nossenschaft n Sstrau l. 3M Meyer „Samson * Co.“ Die unter dieser Firma Abendroth waren, ist am 1. Juli 1901 aufgels önigliches Amtsgericht. 14 A. Kaufmann Konrad Merbecks l dessen esc 3 begründeten Verbindlichkeiten und F Co. Döbeln (auf Bl. 30. J. Ke argus in Ji ze zu S ln estehende offene Handels s . n . 116182 tellvertreter der Gutsbesitzer Mathias Schulten rungen ist bei m Niederschöne weid Döbeln Ernst Wen es in Töbein ig : icher Fran fur denriette 2 . ntliche Bekanntmachun ö Gallrann Gustar Trebesius auggeschlossen 6 284 j 8 3 *** 2 8. * 1 ** . 2 —— 1111 —— 1 1 x ) u. er chöne med K aul 21 O8. Ernst Schindler Döbeln un Geschsftsfubrer iff befelt der Gaufmann a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Gef el Im bie * ister Abtl 383 1688 ist ie von de sellschaft ausgehenden Bekannt . Firma „Magdeburger Holzwaaren . 29 Anton Bretschneider Sörmitz ; r . 11 12 endryotl ma nRakerin Sings Ferri an itte me fabrik mech. NRudolrh Berlin, d Sept . . 6 Adolf Julius Wilbelm Karl Kuchenbuch in Radebeul. chaslter Und ll mann oerl —1amlon 18 Abendroth Wittn Inhaberin eines et trizitats zeute eingetragen die Firma deinecke Klaproth * 2 * 2 * . : Er ase in öübeln . 954 ) d die Ha frau Lina Levi zu 1 erteg Fierfesißs Kern * 2 n,, einge zelne Re 6 Magd ind als Könialic Amt icht btbeilun J. . 6 ß e 2 ‚— erner wird aus dem Gesellschaftsvertrag ch lelt indelssrau Lina Teri zu n r ð rsel ; Hannover und als Jr de —ͤ ĩ einzelner elell⸗ Reimann zagt ehr ö. und ale ; . Bl 1 Ferd. . alz enmühle ] e . Flarroth schafter. Daneben kann der Aufsichtsra ine Ein deren Inhaber der Kaufmann Rudolph ziman in S . Wöllsadorf Töpeln (auf Störr nol laprott n einer Anzeige ; Mer h ; ã 1 . des Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin üuhlmann Döbeln (auf Söhle ? irma in * chen de und W chen anordnen. J (Abtheilung X.). Feldmann Döbeln ea), M. Gurt r , 5 Fraulfurter G maillirmert 2 . 21 . = Die vorerwäbnt 1 n , mit bechmã in lter stt e r 1901 1 da i tem Di z ö X . e in . . ö . r x P J J ö cLiembel 1M Saftrrm 1 . * 2338 . eas elsregilter in Döbeln l;. 452 Julius Barthel renne 4 ertember 1901 d häft ist nach Neu⸗Isenburg ver gin , , . Daftung ist unter Nr. 7 unseres Handelsregisters Magdeburg, r r . 2 Döbeln BI. 430 Ctto Penhsch . 8 öbeln , 4. ö J „We lte R Go.. Internationale electro are * Schrecter. NMoönigilt Abth. B eingetraa en. Kuni liches 1 * 1 2 3 215 . n 1 21 = ee n 2421 2 . * n 9 ö *. . o ö 4 Co., (auf Fickenwirth * vans Döbeln lytische Gesellschaft.“ Die Gesellschafter diese Firma ist nrie Hannover. Bekanntmachung. 146165 Jülich, den 5. Sertember 1901 ainn. denau Neubert Weiß . Döbeln Dresden . Roienrel ] Tel osena d * ufmann bi 3 6 . 25 wesianen Sar löregister Abth. A 1589 d nigliches Amtsge richt 2 z . . ö ma- . len J 1 14 . * jerselbst. bestel worden n les igen mdelgregisier . Nr. 1658 üugliwes Amlsge In * ist eingetrager r Döbe er Möbel? 2 Wi 1 8 94 a e 1 n e e n . ** n , e. 8 w 1 Fat inaetragen die Fit ; w ĩ . 21.4 Döbelner Möbeifabrit . * ö. ters ist heut Priva: ͤ bard Resena aus der . Schmitz. Durch einen Vermerk ist zu t beute eingetragen die Firma Frin Baumgarten HKattowitn. r I) Am 6. Sertember Rheinische Trans‚ Comp, Töbeln . ann, en., igen n Ernst Teichert, schaft a d n leich keitig ist der zu ieser Firma darauf bingewiesen. daß bezüglich des mit Niederlassungsort Hannover und als haber D Handelsregister Abtl st l vport⸗Gesellschaft William Egan Go., Mainz. Töbeln Bl. 462 Garl Dartwig Dresden, Meißen bisher gerau wohnhafte Sallv Marrsobn als personlic leiniger ihabers eter Friedri erselben Papierwaarenfabrita sritz Baumgarten Gehen der 477 inactra len?n Tirum ' Die Gesammtprokura des Otto Stolpp ist erloschen t fene . 1 Wormann, Döbeln Bl Helbig * Köhler in unter der Firma E en st eicher betri n Saupt⸗ haftender Uschafter eingetreten Di zesell mit eine Gintraauna in Tas Gäarerreqhsreaskter zu Hannover 1 * 12 eingetragenen Firm 2) Am 9. September 1901 Be er Schmidt, Tarn oma G Lichtenstaedt, Berlin, und 15 Döbeln uf J. 463 Karl Büttner in Döbeln . * m. in Ern ; ihn 1 j baft d . = Velte und aufn rfolgꝗ . 6 . X s den September 1901 Rn 9 r , n, ia inj. Die U nter dieser firma l Mainz llsc t ; Sermann Wilte Döbeln Been nan inleauna dez Dandelsaeschän * n s l dor er Navaesartian. 3 Fenn, . 9 n . 6 , weer, Hl ; Möbelfabrik Döbeln Priemer X * zesellschaft mit beschränkter Haf r nur in Gemeinschaft mit einander tigt artian andler hiersel ind Main; den Zeytember 1901 1 . 57 2 . 28 3 4 rr z n d 2 2 * P 86 . 1 6 ö . 1 111 1 . 1 Claus . 7, Gebrnder lolqen lind „Ddeinrich OH. Wolff.“ Die Firma Jiegel. Zyndiia für Ha d en und Umgegend, mn, ö ister X. ist 1 1 roßh. Amtagericht Döbeln (auf XI. 18 Stto Dolnhausen Dresden, am zevtember erloschen Desenschaft mit beschri x * Dandelsregister A. ist heute die Firma j 1 8. . 1 am ! vt . tlold ; ö. ankier . . * u. weiningen. Döbeln Franz Ziesche in Döbeln önial. Amtägericht. Abtb. Ie S8. „Mibert Moses Cie.“ ne Oandel Versammlung der Gelellfchafter Tom * 2 ia M le. * . t S. Schwarz n ee, und n Inbal . 5. . u Johannes Tröß, Germania. e sSden 4X zeseslichaft ist du iden sellschaft I ist ein hbõbuna ; ammkavstals der 1. Siideshein g 7 de . inn Carl Schwarz in Rupbach, Gemeinde 6 u . n Töbeln uf. Bl. D9l Carl lu 77 36629 Soandelsrenist st beute di kaufmann Albert Mos 1gelost Das Hand vesellschaft ! . von * r * fim , , , . e Gußlenader, er a .

eingetragen worde 1 Kleinbauchlitz (0 Rtateuciubogen, den 6 B. M. Drum n Meiningen

Vandele ge sellschast Königl. Amtsgericht. dal 1. Firma in Jena in he tz pteml . z ichtet und den Kaufleuten vildee heim, = 2 ö Königsber., m. ; 1

161751 erte K 2822 An h 11 1. —̃ piepen 1 Mig Boe ch

2 VSandelsregister des Königlichen Amtagerichte * u „Siegmund Salomon Levino.“ rance Company, iu London. Die Gesell ol. Seien e rr, hat.

. 1 * j. X ; 111 * . me 2. . . * ) Tami r ist in Salomen⸗ baft bat 5 Handelsregister betr. 2 an gen, M* a. Meiningen, 984 irmenrenist 18 irma * , , Dresden, am 1 eptember 1901 Fami in irmeninbaber in 1 dat die an Andreas Garl Emmerich Bur. 8 4 2

Vetterling zu

Jandels⸗ Register. des Kaufmanns Adalbert Otto Max Knitter hier— , ,, Caesar Feige eingetragen. Ge⸗ offenen ö dels zgesellschoft snd. . . selbst Recht zu nehmen. sellschafter sind die Kaufleute Stanislaus Gwesar und und Berthold Weil in Fri senheim, beide sind Gernsheim. Bekanntmachung. (46297) Carl Ackermann. Inhaber: Carl Adolph Acker⸗ Mieczyslaus Feigel aus Inowrazlaw. Zur Ver⸗ vertretungsberechtigt. Beginn der In unser Dar 1delsregister wurde eingetragen: mann, Kaufmann, hierselbst. tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell- 27. August 1901. D arch Beschluß der k bom Reis⸗ und Handels-Attiengesellschaft! Ab⸗ schafter ermächtigt. . Lahr, den 4. September 1901. September 1901 ist die Aktiengesellschaft Rhei⸗ theilung Hamburg. nein ieder lasfnz der Inowrazlaw, 21. August 1901. Großh. Amtsgericht. nische Malzfahrit Gernsheim in Liquidation zu Bremen unter der Firma Reis⸗ und Königliches Amtsgericht P ealz. treten. Als Ligquidatoren sind die Herren Ge⸗ Handels Attiengesellschaft domizilierenden JJ ö. 8 l 1ster e getre 9 i n , . 46173 Handelsregistereintrag. neindeeinnehmer Alexander Pfaff in Gernsheim und Aktiengesellschaft. Zum Gesammtprokuristen für die 8 zesesssq; aft . J. Brunner, ain Land 5 8 . Durch Gesellschaftsvertrng vom 7. Juni 1901 W. Firma in Landau. aufmann M. Jank in Darmstadt bestellt. hiesige Zweigniederiassung ist Heinrich Friedrich 462 9 Diese Firma ist erlofch Gernsheim, den 9. September 1901 Ghrifkoph Göbber, Kaufmann, hierfelbst, nit det wurde unter der Firma Landwirthschaft iche , , 6 9 gehn nl 1901 heim, ember 1901. e Ke z 8 ö z andau, Pf., 9. September . Großh. Amtsgericht. Befugniß bestellt warden, in Gemeinschaft mit, je Brennerei Ameln Gesellschaft mit beschränkter Pf. e Glückstadt. . . einem der bereits bestellten Gesammtprokuristen

46. k . Gesell schaft ö. dem Sitze zu Ameln X Amtegericht. ; * Stn! 97 M e , errichtet Fegenstand des Unternehmens ist die Landau, P talz. 461 Handelsregister Abth. A. Nr. 56. ö J . . . . ö. ö hiesige eu inichtung und der Betrieb einer landwirth— SHandelsregistereinträge. Eintraghng: 6e 6. Ja . zu vertreten und die Firma der- schaftlichen Brennerei und einer Mälzerei, die Ver. I. Die Firma Aug. Seither vorm. Levy n, g Vie? 16 he blieb Adolph Heinrich Hünerhoff arbeitung des von den Gesellschaftern in ihren Acker— en ist erloschen.

evy hier. 27 August 190 , Gefammtprokura 6 n dessen h wirthschaften erzeugten oder von der Gesellschaft Unter der Firma „August Seither“ betreibt

den 27. g I. 1 ; ; . . . woher angekauften Getreides zu Spiritus ö. . nann August Seither zu Landau ein Agentur— Königliches Amtsgericht. , Gesellschaft mit beschränkter und Branntwein, sowie die ausschließliche Ver⸗ und Kommissiensgeschäft.

haftung. Die Geselsch nn ar die mn denn, wendung der bei ger. Brennerei erzielten Rückstände Landau, Pf., j September 1901.

Gen, eilte inne hnrornrg aufgehoben und des bei der Verfütterung der letzteren sich . K. Amtsgericht. Louis Schlesinger. Zum Einzelprokuristen für

̃ J s in den landwirthschaftlichen Be— .

. trieben d sellschaf ) ö. , =

diese Firma ist Ludwi g Jacobson, Kaufmann zu er Gesellschafter oder deren Pächter; ferner Haubeisregistereintrag. Berlin, bestellt worden.

die Herstellung damit verwandter Produkte. Das J

2 2 F. S. W c 2

a g. Stammkapital be trügt s ob. . Geschaftsführer ist S. S Wüst, Firmg, in Landau. Das Amtsgericht. Diese Firma ist 5

Abtheilung für das Handelsregister.

der Gesellschafter Landwirth Christian Frantzen und ö ; nn, . (gez. Ur Oppenheim. dessen ien e rt der Gesellschafter Gutsbesitzer 9 3

ges Per zffen ficht! deinrich Schmitz, beide zu Ameln. ; * . genre chh eibergehil , von ö aft ausgehenden Bekannt⸗ r, 1 machungen geschehen in der Form von brieflichen eingeschriebenen Zuschriften an die einzelnen Gesell—

Bekanntmachung. 461691

ö Handelsregister Abth. Nr. 1587

schafter. Daneben kann der Aussichtsrath eine ngetragen die Firma Kruse . Co. mit

des König⸗ Berlin ist bei Nr. 1453, wo⸗ Aktiengesellschaft in Firma:

Germania, Actien⸗-Gesellschaft für Verlag und Drucker ei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, am 6. Sep— tember 190 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. August 1901

Simon sind einzeln Gesellschaft:

Landan, 9701. . 6 J . ö ö ö. Die sämmtliche Aktien über⸗ Jülich.

Brauerei⸗ Braumeister

03

3 August Firma „Eduard * Inhaber Kaufmann 9

461621 ist die unter Nr. 1535 Peissert zu Görlitz, In⸗ Ida Peissert, geb. Seifert,

De rr

44s 58 ist heute

1901.

Liegnitz. 461771

Die im Firmenregister unter Nr. 895 eingetragene Firma Sugo Werscheck“ zu Liegnitz ist in eine offene J . umgewandelt worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellf schafter sind:

1) der Kaufmann Hugo Werscheck,

2) der Kaufmann Max Werscheck, beide in Liegnitz. ;

Die Gesellschaft ist unter registers Abtheilung A. eingetragen worden

Liegnitz, den 7. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. 4561

Auf Blatt 180 des Dandelsregisters für die Sta Löbau ist heute das Erlöschen der Firma Löbauer Baumwollspinnerei und Rothgarn

färberei Gustav Römer in Löbau

eingetragen worden.

Löbau i. S., den 4. September Königl. Amtsgericht. Handelsregister. 46179

. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsre egister 46139 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin (Abtheilung A.).

Am 6. September 1901 ist in das Handelsregister , ragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 11 262 (offen Handel ge sellschaft Bruno u. Nanl Cassirer, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis he rige Gesellschafter Paul Cassirer, Kaufmann, Berlin, ist Alleini , el. der Firma. Die Firma ist geänd rt in Paul Eaffirer,

Nr. 11 366 Firma Restaurant Vauline e en, Berlin, Pauline Moeder, geborene

*

August 1901. Amtsgericht.

und 46146 ist heute 46 16)

Nr. 87 des 46147

gisters Ab Woite in

1ge nie ur Georg

3 September 3. Bekann z Amtsgericht.

Bekanntmachung. 46168

1901.

44. Jülien.

Durch Gesellschaftsvertrag wurde unter der Firma: „Amelner Getreide⸗ Brennerei vereinigter Landwirthe, Gesell— schaft mit beschrantter Haftung“ eine Gesell— schaft mit dem Sitz in Ameln errichtet. Gegen—

1146174 Gustav vom 7. Juni 1901 Theodor

Die ff ö 1991. Ve o ene nnen am

Inhaber: Hermann

6 hierselbs it.

1901. ilhelm 109

5* 235 vol vord 611 11d

] *

2 n mm i

In ö . 6

.

1Lem

1901

151 *

Auton C Alfred Lehmann, Altiengesellschaft zu Berlin und Zwei

1 or 23. dem Erwerbe des Geschafts mit dem = r

——

Vermine

igen Handel r gist

Fabrik Patentstühle

10 Amt l ; ihaber die Kauf HRerlin. Dandelsregister 146140 „Gebr. Nieder „hofheim. en X Aunuf ( 2611 11 1

. . ; isten für diese Firma ist Al tto Leroi org Röhr, techniker, hierselbst * , . Amtsgerich Fr. Schanze * Gar . 6 190 31 unser s 99 11

ort nertt wor

ost

Hildener. a, wr, 2. Nr 90 biesig

j Fir

Paul Bothe, Eharlotten Bl

: n r, Gbar. Droguerie

* enmwt 1 Serten

A. Stump Emil Mattig in en ;

Basch, Berlin. 1

Leele C Go., Berlin.

ich Fritze Schmalzsiederei, .

f lbst rma Bruno PVoensch öbeln betreff dai r Inkl r Alfred Bi

86 *

Berlin,

Un- ner Gejchästsmweig: Betrieb ein penal · gefũbrt 1d. n' 2 Lameaahire Lite u-

1501

1 1 Am) ; = gericht. Abtl

September 1901 ist eingetragen im Hande 1 ertbeilte le Jen andelsgesellschast rechse! 8 register Abtbeilung B.

Strobel? in bat sich am 153. August bei Nr. 10: Für die „Terraingesellschaft am Meissen.

pflichtet sich 120 infelge ig er die herig Bahnhof Juditten, 2 mit beschränkter eßist . fem genannten früberen Bevollm Sam u Renige vers Ar. ii m Erich ist Heute auf Vlatt . . „Adolph Pe ertsch Gesellschaft mit be⸗ gegangenen und n 2 unerlediaten Verbindiichleiten Und Fetreibt eitdem der ri Sesellschafter Bru leischer di iktion al sibrer, . Mohr. die nde enschasn en eren schrantter Dastung. Der Geschäftefübrer Kauf der en bierselbst Recht zu nebmen. ant! gart echlel in Pol die bon der Joseyh Oppenheim a ellrertreter desselben in Meisten geloscht ; Dresden. l 9 . sol Ker ageschieden 11 aufgelosten Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven niedergele⸗ zaben, der icherrevisor ran! Meißen, an Zevtember ( al entgn 44 btb. 1 mann X n ler [ 1 der usg n 1 unter len n ĩ ö ; ] 11 Mar ftleuthen als 9 ttieit zu zniasbera zun zeschsftarübr- v3ninal ick Am e, ne. etre der 461 * aft, ist zum Geschann

Toben Honig. WW gen Adi d ! u ; (. lõniederla Kiein⸗- EI wangen. ifisfübr bestellt en er alg alleinigem Inl 1 1. nerübrte Ge— Alleiöninbaber unter der ima Michard Drechsel“ und de Versebnura. bauchlitz den sind Kgl. x , mr E w ** 1 a. V Ser tember 1901 bart i an 6 femter ih a, Tamavo, Weiter er zufmann Ehr Schumann in Pr Döbeln, am Sertember 1991 In das gister, Abi für Gesel & dniasibes Amt ih Ai. 16 ** . 3 2 r Prrku ;

Pr. zum Stellvertreter bestellt · In das hiesige Hande zister A. ist bei der unter

dönigl ich rktleutben Dande leren ister.- i630] Ut. eingetragener Georg Dieck

e iche Imtegeri nigliches Amts geri schasts irmen. n urde beute einge Freiberg vVos, - . Rr. 17 932 zu dem diekseiti indelsregister Jöschen“ heute vermerkt worden: Die Prokura des na Manz u. Eisen bart An Gian sI d esellscha ͤ in runter ü Amtsgericht ri urde inaetraaen einrich E erloschen

hausen ffene andelt u nr , , w. , Rn im 6 . 11 1nnenharen. n, ; e gert 7 Merseburg, den vtember 19

3 * . ; 12 mlirk des eichneten Ge me die Fi na Garloa a t * Co. for . . Ju D. 3. 5 Firma Karl Feldmüllers Y : 9 —ͤ : ö l

Georg Manz, Po ent, u. Alois Gisenbart r g wor in unser Vandelsregist l - nter f mn . n Stelle des verstorbener Königliches Amtsgericht. Abt

. : Johannes DI reer. Freiberg gelöscht wor dran Ih Sevtember 8. J e g in w —— : * ie ml . Na folger n Lahr 22 le rstorbenen ! ĩ l

7 * n Freiberg, den 109 September 1901 3 urg. Diese Fi na. deren Inbaber Franz 1 8 einri Li 1 ̃ ; Gesellschafters Karl heodor Friedrich Krämer ist Meri. Bekanntmachung.

n ; ; . Königliches K Ce mann burg war, ut aufgeboben Zweden. . nde bt „Als deren dessen Witn ai l u im ü J. Im Firmenregister wurde heut

T me eie nion re Com- Ve and I Nr. 319.

Dany 1LImited. I London. Men und a

Die Gesellschaft Lr 4 zicht a ͤ sellschaft selbständig ! Gustav linger ̃ dat die an Franz Dermann Iburg ertheilte Voll Irren baren. den vteml 7 vertreten. Dieses ? stel ich dem Gesellsc FSustav mer nag ae ge, m

Köniali Amt J 1 2 m ö 646 5464 . ) 2 = . 6. Uschaft verrflichtet sich, für alle von Inowranln w. 16299 lius Tramer genannten Ne vo macht gt n ein igegan enen

m * renister 61 1 1m 1 131 15 1iund Im Da . le Abi In 1 ) 1

unerledigten Verbindlichleiten in der Perfon brüder

4 * 2 25 * mernter 181 166 8 5 ü 2 z . Königl. Amtsgericht. Abt 2. X 1 n Firma Andree mii & pic n. Bertin. 4 worden i i Bl. 27 die Firma Louis Hänig J n Sieg iried Eisas;⸗ Dem i Frankfurt a. macht

Berlin, nb ö Döbeln x r Dress em. 24 4 .

21 9 boben vi —11n treürend. der 8 iber Ernst ? ; . B na )

. 8er nn 14113* A

Amt Burmester

aufgel 2 Im HVande unterzeichne 1aall ber

1353 die Fir 4

Filiale 3

noirenburn. asian Dan Pönisch, in kein Inkaberin Ter Otto Bauer in In das biesiae s 8 Nr. 44 ist Firm mor ben int und auf 9 8 x irma

ben zur Firma e eie. PRuntfa rden geb. Cetar Baul. Sülig Döbeln betr., und Jungjünger in Firma Adolf Puttfarcken“? I. 4459 2 Firma Julius Wachter in

orde n 19601

tsgericht

. i 141

Boe,

tragen 29e

Lnhr.

e n n,, mrer dem. a t das Ger 846m

Belguntnm hung. Firma Ernst Teicheri, Ger en c aft! schränktter Saftung Tresoden, lassung in Meinen unter der gleichen

1 iste 1. 11

) f= b. 4.

3

n m , BVetanntmachung. 1 : nser Handel sregister ist beute unter Nr. 2 Handel egel die den Grauerei Kl len nen schasi unveranderten Firma Louis vf fe Internebmen? 1 ernabme mi m Sischhausen einget rage Brauneberg, de September und die Fortfübrung r bis ber unte Der 2. ; stererirag im 1

* 1 1 7 1 X m a 1 5 . 1 2 * D 65 * 1 er * Königlich 11 8er 1 181 1 ; i . 1 . . 1nd 1951 1 ö .

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Ewedition ScGolh in Berlin Druck der Norddeutsche chdrucderei und Verlagt- Anstalt, Berlin 8W., ne e, Nr. 3X.

1211

11 1 1

Veter Neumann in Longeville Mee, R mamm me n noler

t . 8 * 11

Weil in F rie ene im nhaber dieser ! An zeschäftszweig: Wei