1901 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

r r

Hüttig, phot. App. 10 ; Sächs. däbf. konv. 6 Suldichineky 1 4 20 60bz G S. ⸗Thůr. Braunk. 8 Humb ldi. Masch 9 76 089, 090b3 G 83 St.- Pr. I 35 Ilse, Bergbau .. 9 10 , 164,90 bz Sãch . , br; 15 Inoꝝn Tas lan Salz 41 4 ; 15, 00bz G Sagan. Syinnerei 0 Int. Baug. St. P. 12 ; 300 E05 006 Saline Saliungen Jeserich, Asphalt 1 111. 506 Sangerb. Moch. Rahla,. Porzeilan 25 367 75 b; G6 Saxonia Jensen Kaiser⸗ Aller - St. 11506 Schäffer u. Walker Kaliwerk Ascherel. 1 140, 406 Schalker Gruben Kannengießer... 6 101. 10h36 Sc ering Chm. J. Kapler Maschinen 8 70 556 do. V.. Kattowitzer rgw. 14 181, 00bz Schimischow Cm. Keula Eijenbütte. 107, 1063 Sch immel, Masch. Kevling u. Thom. 118.756 Schles. Bgb. Zink Kirchner u. Ko. .. St⸗ r er. ; Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 3 do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölich Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. do. do. St. . t. 25 Königin Marie Könige b. Korn . Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzm ühle Köni 166 6 Bgw zelt FR orzll. is dorf. Zucker

S5 00G Eijenw. I C63) 1537, 00bz urbach. 10355 . ö 1 1153 4 38 25bz G do. do. H 11041 Charlottenb. Wasserw Chem. J. Weiler (1902) 4 . do. unk. 1906 (103) 4 85. 90bzG Constant. d. Gr. I 93) 4 45758 Cont. c. Nürnb. (102) 4 254 50bzG Gontin. Wasser 13. 1 9. Dannenbaum (193) 4 1043596 Dessau Gas.. (195) 4 ö, 50obz do. 1833 i554 K. 18553 105 310,906 e Aaph. Ge. (105) 310,006 Kabelwerke (103) 5/00 bzy G Kaiser⸗Oyv. Anl. 106.506 ĩ Linol. (103) 1015068 Wass. 1898 (102) 31, 606 . ; 165) 4 144,906 Donnersmarckh. 1090) 300 idr hbz . 59, 806 Dortm. Bergb. (105) 41 . ; Union 110) 152,506 do. (100) 5 . . do. 109) 115 256 Důusseld. Draht ihö 100.350 Ilberfejd. arb. 13) lo. iobʒ G Electr. Liefergs . 195) 41 1 Glen. Licht u. R. I01) 1000 1373.9 ) 3 Engl. Wollw. (103 500 159253 do. do. (105) 41 pr. St. 32, 006 2 nsd. Sp. 100)! 1000 d r. (1055 1200/3900 , n. gent. Elektr. (103) 41 1200/6090 362 2563 G Frister u. 6. 105 41 10090 235,256 Gelsenkirchen Berg ; 109990 il gh 6 Georg⸗ 6. 6 1000 165.258 Germ. Br. D 102) 1009 62, 15 6 6. f. elekt. nn. (103 1 200/600 165,50 bz G do 19) 941 1000 669, 715 gn Ra ch. L. C. 3 14 600 1456, 00et b;G Hag. Text. Ind. 903 106090 114, )70bzG Hallesche Union (193) 300 152, 756 Hanau Hofbr. Lig. 1009. 500 131,50 35 Harp. Bergb. 18h 1 ky. 100990 Eoö0, bz G Hartm. Masch. (193 19 133758 Helios elektr. . 1000 60,90 786 do. unk. 1605 (100 1990 122. . do. unk. 1906 (102 1500 lor bz G Hugo He ncel (105) 00 Sooo 100013 5 Henckel W Solfs b. (105) 1000 142206 Stoewe ; 1 1 1000 Il het bz B Hibe ernia HSvpp.⸗O. kv. 300 100054 25636 Stolberg Zi do. Do. 1898 . Att. u. t. 1 300 3906 Höchster Farbw. 163) e. 1290 S0 . Hörder Den v. Iib3) 1009 530bʒ öh Sin n, Stahl! 1000 5. 0Mer. bz G Sow valdi R Verke (102) 41

6 Das Geschäft in inlãndischen Bahnen war etwas leb⸗

hafter und die Kurse zeigten sich theilweise anziehend:

ausländische Bahnen würden angeboten. 2 ö 101,256 In Bank⸗ Aktien machte sich für einzelne Werthe n,, Verkaufslust bemerkbar. ; 2 * 006 Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aftien herrschte ö während des ganzen Börsenverlaufs schwache Stim—

8

S882 Q W Q Q

——

ö

Q ß * 2 t d * eo te Gi O D

** * 3

——

lo n 00 mung. lo00 3098 Der Kassamarkt der Industriepapiere lag matt.

193) u. MMII06. oc Schiffahrts - uttien und die übrigen Transporz.

lo)g u. ) 165 werthe waren wenig verändert. .

1000 u, ↄMπσ 0G h em Geldmarkte erschienen die Sätze rio G5 os. 565 Auf dem Ge erschie tz

gestern. . ö. , re , Privatdiskont: 23 0so.

. 55 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Berlin, 12. September 1901.

oo l 1.083 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Eg) 2 0b 749 B in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g lc ] ; ; . ; ,. * 234 : 1. 500 88, 15 6 bis 1660, 56 - 1553 75 Abnahme im laufenden Mon Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 5. * ; e n . für den 1 einer . 30 3. 10 1000 u. 500 or eG 3 161, ö . den m nm . ö I Alle Nost · Anstalten nehmen BGestellung , . Inserate nimmt an: die . Königliche Expedition 1000 500 373566 165, 75 - 166 50-162 . . 4 *. ö de für Berlin außer den Host . Anstalten auch die Expedition 8 des Jeutschen Reichs- Anzeigers 6 38 056 Yo 3 ö, . 16 im , M mit 8W., Wilhelmstraße Nr. 322. 4 * und Königlich HRreußischen Staats-Anzeigers

1000 2 „S Mehr⸗ oder Minderwe * * ; ö ö ö

1555 g*ogg en, märkischer i38. 135 ab. Bahn, Normal. Einzelne Rummern kosten 25 3. 4 . Berlin 8w. Wilhelmstraste Rr. 32

300 gewicht 712 9g 137, ö 37, 715 137 25 Abnahme . ö Kö, 3000 u. 300 Otto do. 110,50 - 140,75 140 25 Abnahme

k ö M 21H18. Berlin, Freitag, den 13. September, Abends.

2 6

t d O O Q O —ᷣ M C dN Gi 1

O .

.

. o

3 283 906, 1209 oo 354. 7T5bz 1009 37 ob ö 1600 . 300 70 0026 1000 120, 900bzG X Ml50,00bz 216,756 52, 00 bz

10069 .

124 00bz3 B 139,75 z 187,50 b3 G 1II5, 10bz 6G 25. 168 112 56 14. 66G 639,00 bz 17806 112, 00bz

6256 .

1 8 2 21 0

.

r- .

e, .

n Kramsta * 11. Imtf. oỹ 5. Schu lte Sch 18 Er ö

d 28 on. di led 1

8 i ö 11 . . . . 8 R 2 4 R R R C= w m . . . . . . m m m . m m . ö ö 6 m 4 2 6 6 6 2 4 2 R

6 w

R GgGGG 9 8 85

385

,,...

.

*

C C L C C C L C K L = L L C C K = .

82 7 25 34

* ðD

hulz⸗Knaudt .. Ww anitz 6. 3 2

* *

,

Rnpry⸗ erbusch . Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗ Ge s. Kurf.⸗Terr.⸗ Ge Lahmeyer u. Ko. Langen ala... Layp, Tiefbohrg. Tauch n er

e =- = . . . E 12

= 8

1 1. 1

egen⸗ Sol ingen

iemens, Glas h.. iemens u. Hals

5 16h u. Sh isi, iB . ö. 1902 mit 50 6 Mehr⸗ oder Mint w wersl 2M - 500 —— Ma w

1009 956256 Hafer pommerscher, märkischer, mecklen burger . , , ö ü ,, 36 bz G feiner . pomme n,, ,. H Inhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. Königreich Preußen. 200-500 os, 4036 burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 149 j 9 .

97 nbz e urger, r le . rdensverleihungen 2c. Auf Grund des 8S75a des Krankenversicherungsgesetzes i z

6 6 . nun che . . k 3 Deutsches Reich der . des ö vom 10. 3 i r eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

272,69 on ß her, vos hlesis T gering er 8 9, 2 09 . 85 .

2000-2500 103,506 vesssse 1 . rern gem g. 150 g 1353 ee , Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkasse 4 bisherigen außerordentlichen Professor in der philo— 1000 u. 500 ö. ö 1) der Krankenkasse „Frisch auf“ (E. H. 5. in Hamburg, sophischen Fakultät der Universität zu Gött tinge en Dr. Konrad

. 1 H K 2

2

S0 90 bz G Laural 170.756 do. 1. Werk. 180, 252179. 16179, 75 bz eder Cc u Str. 124 8 41. . Leipzig Gummiw. 9 4 1500/10001: e arne, 5 . 1000 Leopoldehall . 4 7 66006500 800 200 fl. 1000.60

1000 1

C * 1

12 D0 K 0

999g ggg g

2

. ; . nl g 0 ibn mi im a Monat, ko. 33 z nnungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Ern loo u So0 lb. 53 Geld Abnahme im Dezember, 142,90 Geld Ak. gien ntmachung betreffend Krankenkassen. 3 2) der „Central-Kranken⸗ und Sterbekäffe der Tischler von Seelhorst und den bisherigen außerördentlichen Pro⸗ k . 2 nn, ĩ es 8 ein⸗ . lich ] J . ä

ö,, nahme im Mai 1 6 mit 240 23 ehr oder Minder Uehe rsicht der r nnen nen, und des Branntweir und anderer gewerblicher Arbeiter, ausschließlich aller fessor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Mar— 1009-500 70 80bz werth. Ünverändert. * Verbrauchs im Monat August 1901. Berg⸗ und Erdarbeiter,“ (E. H.) in Hamburg burg Dr. Ernst Romberg zu ordentlichen Professoren in 66h , 9 M ata 91 B 193 5 33 M ge amer . 8 * 87 390 2 prYTYoο 3*

33 o JoG6 ; , 6 a Pl 9 a 2. . 1 ae, . men Königreich Preußen. von neuem die , , ertheilt worden, daß sie, vor⸗ denselber . sowie . ö.

a nn? kanischer Mir a. 149 frei Wagen, do. 30 biẽ ; . ö d 2 e infolge der von der Stadtverordneten⸗Vers illung zu

00d 33 net Wagen. Fest. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Ankl folg zanen Wan de k 1000 u. 500 287 68 15 . hl r 100 Eg) Nr. 00 21,00 bi sonstige Personalveränderungen' z S T5 des Krankenversicherungs gesetzes genügen. Antlam getroffenen Wahl den bei der städtischen Verwaltung

* z 8e 2 h 3 * . . 16 1. 2 . . 1 . 9 * e e Xen ö . ö ih 1. 37 3 *** 6ᷣ ' . 66 Allerhö hier Erlaß, betreffend die Verl eihung des Enteignungs— Berlin, den 10. September 1901. zu. Breslau beschäftigten Referendar a. D. Unglaube als öh 1606 ii, 5b 23,75. Stil ö . 3 Aller) ot 3 3 . . besoldeten Beigeordneten der Stadt An für die gesetzliche

ioo) D6,s5bz äs sc eh (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 18, 15 ii rechts an die Gemeinde Ilversgehofen im Landkreise Erfurt. . NRtzichskanzler. i . er von nf , . H

1 930. 8m Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 27 der „Gefetz⸗ Im Auftrage: a. ö .

1000 3 Rübo 100 5 mit Faß 58,50 Geld Sammlung“ . Gruner. infolge der von der Stadtverordneten-Versammlur ig zu 10097 . Ilse Be J . (1 72) ; ahr ö . or t, do 56 S0 = 56 50 ww 346 2 c * ö. Gerresheim getroffen en M ahl der Gen eral⸗— 2 ekr tär 3866 Y; uf⸗ = n ne im lalh⸗ enden Mor . 8D. 2 NRefanntr chur etreffend das 9 una 1 ö 8 C 8 Bel 61 . 116 l . 8 AJ

mtmachung, betreffend das kommunalabgabepflichtige sichtsraths der Giashu tien merk⸗ Heinrich Iken und den

000 igt 00G In wre ian, Salz 6. 40 Abnahme im Sktober, do. 55,20 Geld K. 10. * ö. . . Rechtsanw und otar d ef Veus 2n e daselbst 8 nabme im Dezember, do. 53,90 Brief Abnahme in aus dem Betriebsjahre 1900. Branntwein-Erzeugung undBranntwein-Verbrauch eehtschlbetn llt Notar Josef Peusquens daselbst als 1200, 600656 969 b3G Tönig Ludwig ige n J.. 9 P5566 Nach den Angaben der Direktivbehörden. 3 0696 22 m r,. nittelungen des liche

83 —— or

ö

E = 6 5 76 C D G * * E *

W W W Q Q W Q

Q 1

8 8 8 82838

—— * 1

—— 1

2 2— **

7

ö .

3

10909 R32abz G Kaliwerke, Aschersleb. 1 1.5. 12 100 u. MM bzG * do. 4 80 (64. 5 -= 54 7o z. Reineinkommen der Brölthaler Eisenbahn⸗Akti engesellschaft uit 2000 95.59 83 Köln Gasu. El 103 41 1. 106 090,00 5 nahme Veze k . g 2to0 8d tadt Gerresheim für die ge⸗ önig Wilhelm (192 I.. 0 974256

1665 175 656. 6 Rattow ider Bergbau 3 11.15 ih u. S 3 75 b; B nahme im November, do. n 1 . n 4 1. im Monat August 1901. . 1009 108750 9 Rönigsborn (10 4 33, 56 Mai 1902. Ruhig. ; ; lug st tzliche An Jahren zu bestätiger . rupp. 19h 4 1.1.7 309M = mg io 8 Berlin, 11. Sextember. Marktpreise nach Er Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

R

,

—— Talendermonat endeln 1

dem Hauptmann a. D. von Busse zu Freienwalde a. O., Im Kal 1 e e,. räàa la suite des Füsilier⸗ Regiments Prinz Heinrich von August 4901 5656 io e G e e bm ids n n n mi 24 er In (6 zrandenburgischen) Nr. 35, dem echnͤschen Eisen⸗ 565 hd hee nnen mer, Üb rt 3665 d 5 353 . e, eee, H ; dane hahn⸗Sekretär a. D., Rechnungsrath Grope zu Halle a. S. ö G 1 * , , n,, , ,, o n Maff. Bergrau (ibi D000 B55 3 re Born, —— : 6 Mognen n und dem Rentner Friedrich Bühring zu M.⸗Gladbach den Verwendung ; 3 geplanten e, , we, , . . Eigenthum der Stadt ae e, een, n, 1 te Sorte 2 e fer Brbes rerter Kisste! erwaltungs⸗ een mn 33 44 Erfurt an der Poststraße in Ilversgehofen im Wege der Ent dem Sauptmann von Go ttberg, Adjutar ten bei der 83 . : eignung zu ern erben oder dauernd zu be eschr änken. Der vor⸗ Oslasiatũschen Infanterie Brigade, dem Eisenbahn⸗Güter⸗ ei erzeugt 83335 53 gelegte Lageplan folgt anbei zurück. ienten Stto Kloß zu Weimar, dem Eisenbahn⸗ 322 2 2242 Homburg v. d. H., den 6. August 1901. sverwalter a. D. Ra rl Hartmann zu Schweidnitz, Wilhelm R. ringe leh Lleinbresa im Kreise Neumarkt, und dem Bahn⸗ Thielen. Studt. Freiherr von Hammerstein. Rich rr, 2 4 meister a. D. Gustav Zipfler zu Erossen a. E. im Kreise die Minister der öffentlichen j 9e 5.80 Erbse Zeitz, bisher zu Hohenmölsen im Kreise Weißenfels, den König— Sr n. ** ; . öffentlichen Arbeiten, der geif do . vesse üichen Kron den vierter Lief ö Uoliter Altobol lichen ꝛc. Angelegenheiten und des Innern. em laih Klemens Happekotte zu nd dem evangelischen Lehrer de * Kreise Marienburg W.⸗Pr.

2

—— dnnn Haus⸗Ordens von

Auf den Bericht vom 26. Juli d. J. will Ich der Gemeinde Ilversgehofen im Landkreise Erfurt auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗Samml. S. 221) hiermit das Recht verleihen, zur Durchführung der

2.90 * .

167,253

ee.

.

alendermonats

* 2 *

K

d

.

chlus

Ministerium der geistlichen, Unter Medizinal⸗Angelegenhei

226

1

ushofmeister Fra 9 Wortmann zu Anholt im rken das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 60 ; n Kriminal⸗Wach tmeistern Gustav Hoffmann und ö den Kriminal eumann, Tägge, de 5 nern Fal ; , 2 1 ; ; 8 . Krause und Piper, sämmil Ferlin, Vestsaln= 33 51 13 271 Die von heute ab zur Ausgabe lizeisergeanten a. D. Kirchhoff zu nn iger d! bein 4 . 1 22 der „Gesetz Sammlung“ enthalt unter Weichenstellern a. D. Falk zu Kolberg, Fitzer zu Term rler. 6. ö * . Nr. 10 293 die Verfügung des Justiz Kreise Glogau, bisher in Breslau, Hanke zu die Anle n des Grundbuchs für einen zu Greiffenberg im Kreise Lowenber z dem Preußen . . 07 3071 5633 617 150 0 Amtsgerichte Herborn, Höhr⸗Grenzhause a. D. Gutschmann zu Lüignitz, . . 3 lastäͤtten w Baller 2 denburg in Varern .. 2276 33 132 23 900 833 und Weilburg, vom August 1901. ul burg, bisher in Niedere dorf. Schar lie zr 6h 2 25 l 59 4 21 32 zerlin den 15 Septem ber 1201 L im Kreise Trebnitz und Weber zu Bärwalde im Fran merge 5 lünsterberg, dem Hammerwerks⸗Verwalter Ernst ausen im Landkreise Landeberg und dem Ber edrich Winkler zu Sier leben im Wu ef T. das Allgemeine Ehren sowie omotivheizer Friedrich Temme zu Rheine im 1 * ( nfurt die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ Flrenking=— . n ** 122 In Gemäßheit des S 46 des ?! om mmalgtbgabengf ehen

Oberarzt am Kranken a zerzigkeit zu Königsberg i. Pr. berger ist das Prädikat „Professor

2

—— - =

RL 2,

. = 211 rn La ** Sc er m. Vampe n 6.

*

1

68 S (S6 5

1 1

1

Ges mmlungs⸗Amt 26209 6 1 1 ; * etz 81 m 50 21 Webersted

1

rr r., 888 22

vom 14. Juli 1893 (GesetzSamml S. 152) wird zur öffent lic en Kenntniß gebracht, daß das im —— Steuerjahr t ; Brem . ? f 95 ommunalabgabepflichtige Reineinkommen der 9 ] voll sleischige bechsten * a, estät der Kaiser und König haben Aller⸗ FJamu 2146 7 3114 1 ölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft aus dem Bersicherunge ⸗Atrien. Rute wurden notiert , gi . a, m,. slsaß⸗Lotbringen ; 25 356 28s Betriebsjahre 1900 auf den Vetrag von 18 450 6 fest Matt v. Stuck): Allianz 10198 tliner Lebend ⸗ᷓ . D fn und Rhbe: T * rosllficisc im Reichskanzler, Präsidenten des Staats⸗Ministeriums . estellt worden ist. ͤ 16 Soncordia, 3. Koln 1090 . 3. d. a4 ; Ela mwe 64 ' * 1 ** auswärtiger Angelegenheiten Grafen von * ae iet 14 157 18 007 22935 772706 187 8568 Cöln, den 8. September 1991. : e Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Majestät Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar

von Rußland ihm verliehenen St. Andreas⸗Ordens Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im *

Monat August: Afimann Branntwein, roh und gereinigt 4757 hl A. Branntweinfabrikate 1695

cs e s ) 8 n 6 ——

8

*

6 15 * 2

2

. )

6 *

) Hierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zun J Deut sches Reich. der Steuerfreiheit nach dem Freibafengebiel Hamburg aus. Angekommen:

* * r, a, n 9 ö e,. m n dem bei dem Kaiserlichen General- Konsulat in Neapel gefũbrt, aher au ische Lager zur ückgenommen wurden, um von Seine Excellenz der

tem Justande wieder ausgeführt ju werden. Nicht 1 mern rel. rr 11 ; zon Bremen sten Gerichts⸗Assessor Dr. rause ist auf Grund des sind darunter nach sewiesen Brannhweln und Gm , . Innern Freiherr von Hammerstein, von Bremer

2 2 vom 4. Mai 1870 die Ermächtigunß ertheilt gegen Steuerfrebelt auf Auef r (Bfr. D. g Hs) gebracht wurden. Zeine Excellenz der Präsident des Reich aer d mmnta 2 ic in. Vertretung. des Kaiserlichen General Consuls Berlin, den 12. September 1901. Wirkliche Geheime Rath Dr. Schulz, von Bremerhaven trlich gultige , zwischen Reichsangehoͤrigen

tzunehmen und diese Eheschließungen zu beurkunden. mmm err n nm.

Staata⸗Minister und Minister des

Fonde · und WM mmm 9 beu ia X . 1 eben ode R 536 mit I . * w ge ige, kernige Schwei einer e Ria ssen ren KFreujzungen, boͤchstens 1 an alt: a im Gewichte von 2 . ! eimische An⸗ 3b. über 289 Pfund lebend (Räser) nde Renten blieben 2) fleischi ge Schweine 59 bit 61; gering mwicke 55 big 58; Sauen und Gber 55 bin C60

ö . ü

c ——