23
Algerien. J Juli „1990 auf 203,17 Millionen Lire in den ersten sieben Monaten . w lg nn 2 den Jahren 1899 und Tägliche Waggngestellung für Kohlen und Koks Wwotkekenbang; = , Sächsssch. Bank- Attien 1800, Sichssche middling fair 3. Pernam, fair * good fair . Gear 4. November, 3 Uhr. Präfektur. Rath in Konstantine: Aus⸗ . laufenden Jahres. Dabei hat sich namentlich die Einfuhr von Den wlan eingeführten an der Ruhr und in Oberschlesien. Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 115325, Cafsseler Jute⸗Spinnerei und Weberei fair 416, do. good fair 416, Egprti— ron fair 4358, do. brown schreibung der Kalk -Phosphatlager in einem Loofe, welche östlich des weichem Weizen von 45,10 auf 1091,19, alsg um 56,09 Millionen Grũndun Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 16003, nicht 160,00, Deutsche Spitzen Fabri 205. Mo, Teip ziger Baumwollspinnerei, good fair 16 brown good 63/1 myrna Ansiedlungsgebiets don Tocquepille, einer gemischten Gemeinde der 2 gehoben, die Einfuhr von hartem Weizen von 39,20 auf 36 he ind * An 3 t keine Wagen. Aktien 152,00, Leipziger Kammgarnsrinnerei⸗ Aktien 140,00, Leipziger rough 4 do. vugb good fair 64, do. rough Rhiras, im Bezirk Stif liegen und drei Polygone Killen, bekannt 8 70 und die Einfuhr von Mais von 424 auf 252 . Millignen ire. rect in gie, schlefien find am 12. d. M. gestellt 6445, nicht Wollkämmerei = Stöhr n. Co. Kammgarnspinnerei 135.60, rough fine 7 unter dem Namen Djebel Lasfan, Djebel Aourir und Djebe el Chib chib, Die Einfuhr von Seide und Seidenwaaren ist von S052 auf 5 2 e, , erte jed ö. 2 Ind 2 tells keine Wagen. — Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 11800, Wernshausener Kammgarn 6116, do. mit einer Gesammt⸗-Oberfläche von 3489 ha 46 a. FDiese Lager sind Jog a6, also um 25, 94 Millionen Lire angewachsen, was sich fast aus⸗ wieder billiger als . ora das alte 2 w rechtiẽ tig geste J spinnerei 30 00, Altenburger Aktien- Brauerei 17 O, O0, Hallesche ö. fair 5 ch e 3** 22, do. 1 r ungefähr 15 Em von der Eifenbahn Algier — Konstantine entfernt, mit schließlich als eine gels vermehrter Einfuhr des Rohstoffes dar- hergestellt werden konnte. k 2 raffinerie 172575, ep her Elettrizitãtswerke 16956, Polbphen good 3usa⸗ fully good 3216, do. fine 3276. good: welcher sie durch Eifenbahn verbunden werden können, welche an stellt, denn die Einfuhr trockener Kokons ist von 1154 auf 1621 Steingut, Glas u, s. w. Ordinäres Steingut kommt aus Nach iner im Inseratentheil der heutigen Nummer d. Bl. ver⸗ Musikwerke —— , Portland⸗Zementfabrik Halle — —, Thüringifche do. fully d 33 3e, do. fine 3** 32, Seinde fully good 3518 do die nahe gelegenen Bahnhöfe in Tirter oder Hamman angrenzt. Sie Millionen Lire gestiegen, die Einfuhr asiatischer gezogener Rohseide den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland, Porzellan aus rice annt tinachung der Rheinisch⸗ Welt zl ich en Gas⸗ Gese llschafts⸗ Aktien 224,50, Mans fel ber r. Kure 885, Zeitzer 31 Be engal fully . 31 sind vom Jahre 1898 bis zum Jahre 1960 erforscht worden. Man von 24576 auf 3452 und die Einfuhr europai scher gejogener Roh⸗ Deutschland und DOesterreich, Fensterglas aus Be i, Krystallwaar e ,, , .
11 *
2. me .
* L oder. 3
ö
Bank in Cöln können die am 1. Oktober 1561 araffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 130,00 „Ketten Deutsche Elbschiff. good 41 d nahme gewohnliche . . Denn g 31 ; pvons der Pfandbriefe der letzteren in gewohnter fahrts⸗Aktien 81,75, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 7100, Glasgow, 12. September. . T. B.,) Roheisen. Mired inhalt von 4500 ebm. Der Phosphat⸗Extrakt liegt zur Seite der er Einfuhr. von Holz und Stroh. welche von 41771 auf 45,95 land, farbige Glassachen dagegen aus O sterreich erfe f om 16. September ab kostenlos eingelöst werden. Große Leipziger Straßenbahn 141,50, Leipziger Elektrische Straßen numbers warrants fest, Käufer per Kasse, 53 sh. f. d. ver Gräben. Das Lastenheft ist beim Service des renseignements . Lire angewachsen ist. Dien. Einfuhr von Wolle und Va ndu hren liefert am billigsten Nord⸗Amerika. . Ners 1 , tadt bahn 74.00. laufenden Monat. — ß.) Mixed numbers warrants 53 sh. gönsraux de l'Algériò“ in Paris, Galerie d' Orléans (Palais Royal) Daaren ist vor 43,94 auf 47,84 Millionen Lire gestiegen und die⸗ Die Lederbranche beherrscht? Deutschland fast gãnzlich. . ö Ver mn m 6 5 e. 9 . . e. Bremen, 12. September. (W. T. .) Börsen⸗Schlußbericht. 535 d. Middles ö 45 sh. 27 d. frhalttlich. jenige von Flachs, Hanf, Jute u. dergl. von 15,33 auf 18, S5 Mil⸗ Musiktinst ru mente, einschließfich Klaviere und Saiten kommen Sssen . J Jè. 8 2 Uhr, Schmalz fest. Wilcor in Tubs 485 3, Armour shield in Tubs Bradford, 12. September. (W. T. B. a 6 war Egypten. lignen Lire. Dagegen ist die Einfuhr von Mineralien, Metallen und zum größten Theil aus Deutschland. . . erliner statt. 181 8, andere Marken in Dopye leimern 49 3. Speck fest. mehr Geschäft; die Preise erschienen eher hö f — 1. Oktober. Verwaltung der Häfen und Leuchtfeuer in Alexandria: Bangren daraus von 17033 auf 154.153 Millionen Lire zurückgegangen, In Papier und Sch re ib was ren it d eut schland benfall ö 12. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 35 0/0 Short clear middl. loko — I, Oktober⸗Abladung 455 J. Kaffee Wolle. Alp m,. n te ter
Lieferung von Ankerketten. . die Ein uhr von SEpirituosen Getränken n nd Oel von 344733 auf Haupilieferant. Papier liefert neuerdings Oesterreich (Dalmatien, L Pfdbr. Lat. . 66 50, Breslauer Diskontobank 73,00, 6 ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. loko 45 5. ! erschienen gleichf falls jester; zin Stoff 30,97 Millionen Lire und diejenige von Baumwolle und Waaren sehr preiswerth. . Vechẽlerbank 100, 00 reditaktien . Schlesischer Bankverein Kurse des GEffekten-⸗Makler-⸗Vereins. Deutsche gutes Geschäft. In glatten Lüstres f
Daraus pon 1 auf 123 96 Millignen Lire, Die Einfuhr. don Waffen. n . Paraguay sehr begehrten feinen Revolver 13 , Breslauer Spritfabrik 17132 nnersmark 185, 15, Katto⸗ Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Hansa⸗ 159 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗ Paris. 12. September. (W. 5. Verkehr Land⸗ und Forstwirthschaft. Edelmetallen und Münzen ist von z, 73 auf 7,16, also um z-43 Mil- szwie NRemingten-Büchsen welche zusgmmen einen groben es wer 181,00, Oberschles. Eis. 3, 2. He gen scheidt Att. 6, ,. Vttien II37 ez, Bremer Vulkan 152 Br, Bremer Wollkammerei et war z ö er Ven. ar . ö agen Spanier auf die Verschlechterung der Valuta hin, schwäche
M 5
; ö. r 7 z 1 ; ö 8 eutig geJ 1 5 0 1
lionen Lire gestie gen. ö ; =. — . Postens ausmachen, kommen aus Nord-Amerika, billige Schuß waff ö Koks 118,50, Oberschles. P.⸗Z. 94,00, Opp. ement 170 Gd., Delmenhorster a 162 Br., Hoffmann's
Getreidehandel Kw In der Ans fuhr zeigt sich die bedeutendste Steigerung bei aus . Patronen aus Deutschland und Belgien esser 56 Gigsel Zement 94 oo, . Ind. Kramsta 14456, Schles. Zement Stãrkefabriken 170 Br., Norddeutsche Wollkãmmerel und Kamm⸗ spanische ö wurden dadurch in Mitleidenschaft gezogen. ge Anwachsens der Dolche u. s. w. aus Deutschland. * ;
hat ungefähr 50 große Graben ausgeworfen mit einem Gesammt— 16 don 8,37 auf Tol Millionen Lire. 2 ist die Zunahme sowie gegossene und geformte gewöhnliche Glas sachen aus 2X.
. ,
t 3, Seide und Seide . , infolg ) ĩ ĩ d ö . 750, Schles. Zinkh. A. — —, aura tte 179,25, Bresl. Selfabr. garnspinnerei⸗Aktien 136 bei ö. ö Tracti ionswerthen fanden Realisationen statt, welche Aus fuhr von Getreide f is 31. Juli 1901. Ausfuhr von euror äischer gezogener Rohseide von gö, zz auf 105,88 . . aus gebogenem Holz werden in der Hauptsache von i 6b Koks Obligat. 2,75, Niederschlef. elektr., und Kleinbahn⸗ Ham burg, 12. Sertember. (W. T. B) Schluß Kurse. Hamburg. drückten. Von Banken waren . k Millionen Lire, wie ven dong lierten und gh wirnter Rohseide von Desterreich (Ungarn), in weiter Linie von Deutschland bezogen elschan 60, 00, Celluloseꝰ Feldmühle Kosel 136,00, Oberschles. Kommerz Pb. 105, Ho, Bras. Bk. f. D. — —, Lübeck-Büchen 138,50, * ö.. Or. o- 9 3 w 8 a 8 — * 99 . 8 835 70 * ö 6 5 5 . 5 xwminoè . 5 3 fe s jd ͤ Mengen n Gade Gesammt⸗ 1l0l, 07 auf 125320 Neillionzn Lire zeigt die . itegorie insge⸗ Billige, Stühle liefert Nord⸗Amerika. . . ö Bank⸗Aktien 113.00, Emaillierwerke Silesia⸗ 120 00, Schlesische A⸗C. Guano⸗W. 79,50, Privatdiskont 236, Hamb. Packetf. 14320, In Randmines fanden bei steigendem Kurse große Käufe statt. Getreideart erschiffungszie Ebolsas) menge sammt eine Steigerung der Ausfuhr von 257,18 auf 299,38, also um Die Hälfte der Kurzwaaren ist deutschen Ursprungs. Dagegen Flektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. — — do. do. Litt. B. Nordd. Lloyd 113,10, Trust Dunam. ——, 3 06 Hamb. Staats, rand 192, Randmines 1070. ö in 1000 kg“) L,20 Millionen ., Auch die Ausfuhr von Baumwolle und behe errscht auf dem Gebiete des wichtigsten Einfuhrartikels. Gewebe 03 50 Br. Anl. S900, 34 o do. Staatsr. 100,30), Vereinsbank 158,50, 600 (Schluß Kurse.) 3 0½ Französische Rente 191,85, 40,9 Italien. 2 1 6 ö * z vr 5 31 8 Aye Sn n 8 * * 909 1 N 8 win: — — 7 97 S* 91 / 397 3317 3 296 . Baumwollwaaren hat sich von 32,0 auf 40,597 Nillionen ö. England noch vorwiegend den Platz. Von der etwa eine . Magd September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Chin. Gold⸗Anl. 102,570, Schuckert —— 33 0 Pfandbriefe der te 98,90, 30 Portugiesische Rente 26,05, Yyoctugicfische Taback⸗ 53 136 gehoben und diejenige von Mineralien, Vetallen und Waaren darau Pesos betragenden Einfuhr entfallen 800 000 auf England für S 240460
al
Banque de Paris und 2 Yon ais matter, während der Minenmarkt sich recht fest
1 den ,, mien . . , . ö für, baum. Korn ucke 26 ohne Sack —— Nachprodukte 7s oM, o. S. snländischen Vereinsbank —, Damhurger Wechslerban 7-99. Bres bligationen 5150. 4070 Russen . do Ruffen SJ — = 185 869 bench ö . k ä,. . R usfu r bon wo ollene Gem ebe, . an dem Ne K . land, namentlich mi 356 = 05. Stimmung: hig Krvystallzucker l. mit Sack 23895, lauer Diskontobank . Gold in, Barren Pr Kilogt. 373 Br., Foo Russische Anleihi — — 300 Ruffen . C/ spanische 138 30h 3 a 3 Hanf, Jute zu. . 9 i. ' 8 ,,, Lire Tuch 3 und Pe nchos zu an n , eil betheiligt ist. . Rrotrafñr . Faß 29,26. SGemahlene Raffinade mit Sack 284 Gd., Silber in Barren pr. Kilo r. 80, 00 r. . S*. — äußere Anleihe [1l5, Konv. Türken 21, 6, Türten . Zoofe 13361 ,,, — eri 9. ,, n,, . üte , . qc . Nord⸗Italien, wo fit in Filialen B. Gemahlene Melis mit Sack 28 45. Stimmung: — Roh⸗ Wechse elnotierungen⸗ Fondon lang 3 Monat 0, 3 Br., Or] Gd., 104.00, Meridionalbahn ö. Oesterr. Staatsb. w Lom 1563 ,,,. . . , . , . . sher Fabriken ge arbeitet , sollen, ferner aus Deutschland, ,. Tran e, g. B. San burg pr. Sepibr. 72 20 Gd.;, 20,29 bez., London Furz 20,43 Br., 2039 Gd) 20, 42 bez, London harden — BVangue de France B. de Paris 103 35 656 bon se z auf 653,39 Millionen Lire. (Statistica del Commercio aber meistens y de Ve. i,. 6. Frantteich . sie montiert werden . „N! Br., pr. O ktbr. 8,15 Gd., 8, 20 Br., pr — Okt. Dez. 8, 17 8d. Sicht 2045 Dr. 20,41 Sd 2043 bez. Amsterdam 3, Monat B. Ottomane ed Mo, Crẽèdit Lvennais 1035, Debeerẽ I 3, 50, 36 682 SPęociale. K und daher in Paraguay als franz õsische Artikel gelten. ö . 53 r Sam. Twen 8, 40 bez, 8, 575 Gde, pr. Mai 16340 Br., 166,80 Gd. 167,25 bez., Sesterr. u, Ung. Bkyl. 3 Monat Je duld 0 n Rio Tinto⸗ A. 1341, Sue jk anal ⸗ A 3760. Privat 15 629 Drogen Farbe en und Arzneien sind meist deutscher Herkunf 4 9 bez Gd. Matt. . 84,35 Br., 8e 6s Gd . 8420 bez. Paris Sicht 81416 r. 80 85 Gd. , diskont 169 Wo. Amst. h 205,81, Wyhl a., dtsch. Pl. 1221, 375 654 zu nd Ausfuhr von Pferden in den Vereinigten . deutsche Industrie hat also fast auf allen Gebieten mi H ,. 12. September. (W. T. B.) 35 0ͤ0 Hannov. Pro- S0o, 98 bez, St. Petersburg 3 Monat 214 Ir. 213 Gd, 213 bez. VBchs. a. Ita. 34, Wchs. London k. 25, 169 . a. London n. ) starken Konkurrenz zu rechnen. Auch an dem Haupthandels ial⸗Anleihe 99,00, 4 o/ Hannov. Provinzial⸗Anleihe — —, New Dort Sicht 422 Be. 419 Gd., 4214 bez., New Vork 56 Tage 26,214, do. Nadrid k. 349,50, do. Wien . or Huanchaca 96, 25 D577 ; Staaten von nere ,, ,, tzial⸗Inlei 8 zial 5 — . bei. 8 O20, 0, Ulammen 16 22 4 zachsende Nachfrage . 6 ö. es Landes selbst, in Asuncion, ist die. Konkurrenz der im Ver. an Hannov. Siabtanleihe g98, 50, 4 0 Hannov. Stadtanleihe 102,25, Sicht 1418 Br., 41 26d 9 17 bez. ) kleine. Darpener 1232,00, Metropolitain 616,00, New Goch G. M. 64,00. England 42219 , , 1 . , , n. gleich . Bedeutung ziel zu zahlreichen Imwortbäuser an o mnkündbᷣ. anno. Landes, Kredit Oblig. 102,75, 4 0 / o kündb. geleert k eizer ö. holsteinischer loko 155 — 163, — Bankausweis. ö in Gold. 2 100 24 Goo Brasilien 39310 mn serde ncht zur Folge aebabt. Den B . der Stan en außer dentlich gesteigerte. Dieser Umstand und der niedrige Wem Fell r Kredit⸗Oblig. 103,30, 40M Hannov. Shen en Oli, gl, R, La Plata 125.00. n flau, südrussischer matt, eif. Abn. 13 328 009 Fr. do. in Silber 1114356 0090 Abn. . lreich 35714 a, . ö 1 36 9 e, . , , , . age der ande mün; ze zwingen den , oft mit *. gerin gr o Hannovb. Straßenbahn- Obkg⸗ 91, 25, Continental Caßutchouc⸗ Hamburg 98 — 100, do. 10 .- 1 04, ner, re i360 -= 137. 6 03 000 Fr. Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 416376 000 Ce n,, d 36 96 , . gend . . . 6 zufi . . i, i. Gewinn sich zu begnuͤgen, um überhaupt Absatz zu finden. Eine Rom. Aktien afo, O09, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 20400, Mais fest, 1265. La ori 1063. Hafer stetig. Gerste Zun. 19091 000 Fr., Note mum auff 3 952 572 900 Abn. 39 789 000 Fr. 2 * 79 9 gende é e zuzust 1b LIS Ile
. f en. ,, . e, . Folge davon ist, ö. e d nur bill igere Waaren verkannt Da Baumwollsinnerei⸗ Vorzugs⸗Aktien 33, 00, Döhrener Woll matt. Rüböl ruhig g loło ko 37. Spir itus still, pr. Septemher Lauf. Rechnung . Priv. 5087 * 000 Ahn. J 7583000 Fr, Guthaben Gegemwã irtig foll sich die ammtzahl der in der Union vor— er ; kö nnen, weil lere und stheurere Wagren die niedrig wäscherei⸗ und Kammerei⸗Aktien 142,2,, Hannov. Zementfabrik⸗ 14— 136 pr. Se 35 1464153, vr. Oktober⸗November d. Staatsschatzes 136 75 0900 Abn. 2896 Wo Fr., Gesammt⸗Vor⸗ . 1E R, 36. . m W * 66 2 48 * Preisla age nicht tragen können. 66 ist nicht überflüssig, bei . ze 1 13 c im. (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 90 M, 1133, pr. November⸗Dezembe 3 . Kaffee behauptet. Umsatz schüsse 13 . 000 Ahn. 5264 O0 Fr., Zins. u. Diskont Ertrag. 524 ,. 85 2 , , fn, 6 elegenheit d darauf hin e, ,. dah im ar, von der deutschen Lineburger Zementfabrik-⸗Aktien 123õ50, Ilfeder Hütte Aktien 726 00, 2600 Sac. Pe trol eum stetig, St. white loko 6, 95. . nisse 4 327 000 Zun. 276 000 Fr. — Verhältniß des Notenumlaufs ö. , n, , , die Ton un äͤhigkeit Paragudqz⸗ be . zerschzt Hannop. Straßenbahn⸗Aktien 42756. Juckerfabtl6 Bennigien⸗ Aktien Kaffee. ( ö. tagsbericht) Good average Santos pr. Sep zum Baarvorrath S9, Gt. ö . Sten ö . . 50 5 wird. Von der halben Hi llion Einwohner ist viel lleicht 1 o oo, Zuderfabrik Neuwerk⸗Aktien 80, 90, Zuckerraffinerie Brunonia˖ tember 277 3 Dezbr. 28 Gd, pr. März 26 Gd., pr. Mai Getreidemarkt. 9 . zeize ge, pr. Septbr. 210 en erh wel l hl , ,, slten ids. ö . ö. Gd. Behzg ier. ö Zußermgitt. Schlüßbercht; Fiken. Ps. Skteter zi, ss. pr. är 23 6ö, pr. mn Kibri unh d nahm der Pferdeerport' der Vereinigten . 2. . , . era de ent . irfsiß zlosen Ruh . ersletztabge haltenen Aufsichtsrathssitzung der Dann vernchen Roh zucker 63 rere asis 88 36 e e, neu Us ance, frei an ö Roggen ruhig . . kbr. 165, . Januar i, ig . . inimer größeren ümfang an. Seit 1893 gestalte te fich dĩe Ver⸗ ai kane, . e He. e , . aumwo 25 e, , zun d traßenbahn gelangte 1. a. die 46 nzielle dageg des Un er⸗ rd Damhurg pr. ,. 7,85, pr. Ob ktob . pr. Dezember Mehl träge, pr. Sert. ; e pr. Nov.⸗Febr. fendung am . . cher . . ellung er He emd i ö leid oder Frauenrge und allenfalls n nehmens zur Erörterung. K diern td es, wie. W. T. B. meldet, 8,265, vr. M lr 8, 424, v 7́, vr. Juli s, 29. matt. 28, 0 pr. Januar April 8 46. ; ] J Poncho ist Alles, was der Paraguaver der Campana Leben?. ĩ eresse der Gesells . fi gehalten. die mit In ,. * tigen i reffe ffsneubaute pr. Oktober 63, pr. Septbr.⸗Dezbr. bedürfnissen fremder Herkunft bedarf; alles Uebrige, . * 7 d. Bl. Erste Spirstus ruhig, pr. Se Sepibr. die Nahrungsmittel, liefert ihm das Land selbst. Eine Landes hHwebende 1. W. T. B.“ der Dezbr. 291, pr. Januar⸗April 2 industrie existiert noch fast garnicht, und größere Privatvermöge betragen wird, bal dthunsichst abzustoßen. li er Ergeb Hamb. 3 ö entn nt, nachzutragen, z di tin erwähnten s eh iu den (Schluß.) Wuchig. S800 neue Konditionen 21,50 sind nur in geringem Umfange vorhanden. Erzeugnisse, welc es laufenden 8 wurde ferner hervorgehoben, daß diefelbe, Yeubauten im Werthe 42 Millionen Mark nur die an deutsc bis 218 Weißer Zucker träe— . e Kg einer hochentwickelten und verfeinerten Kultur angehören, finde infolge des ungewöhnlich langanhaltenden Winters und d Ver⸗ Werften vergebenen dan e umfassen. Außerdem sind beträchtl . pr. Fe. 25, pr. Oktober 2473, ł Januar⸗ daher in Paraguay keinen Absatz. Es sind hierher z. B. zu rechner schlechterung der allgei neinen wirths n n Lage, en gebea = Neubauter t is vergeben di ö April: s . „feine optische und chirn irgische Instrumente, Thermometer zu wis : gen nicht entsprochen haben. Die Mehrausgabe i iebe theils ebenfalls Ende 1902 und ir ö. Laufe von 190 geliefert. 8* Petersburg, 12. Septembe . ö n . schajtlichen Zwecken. ehrmittel für die un ne, . und höherer wird auf etwa 197 O00 S angegeben und betragt i s gegen⸗ und theilweise bereits durch dafür in u gebene ältere letzten Tagen mit drei russischen Erie rmee tommt imm die 1 * n, . Fahr geen, Ta weten, Spezialfabrita für Maschinenbn wärtige Geschäftsjahr etwa 60 0,0 von önmm-ĩs goo o vhotographlsche Artikel, Gegenstände der elek ret technischen Industti Frankfurt a. M., 12. Septer erden gingen im 8 iskalia ihr 1900 91 Rohmaterial für die metallurgif ndustrie, Feuerwehrgeräthe u. s. 4. ond. Wechsel 20,422, Variser do. 81, 00, ,. 9, 9 z . R Auch mag hier darauf aufmerksa 94 icht werder daß das Weichs A. 90,40, 35/9 Hessen v. S6 . 0, il der 98,80, 38, 40 sterreichische Goldrente 118,90, Oesterreichische Kronenrente Südost-Kisenk hu ac Haft 32 460 000 ur 6 (8830), Westindien un rmudas ei Jahren hervortretende Bestrebe eutscher Fabrikanten eder 3 oo vort. Anl. 25. 80, 5 o/ amort. Rum. 1,00, 4 ι russ. Kons. 99, 80, 95,56 ingarif sche Goldrente 118,65, do. 2 1. A. 92, 60, Oesterr. 4 0 ige steuerfreie staatlich garantierte C nit der Geschäftswelt in Paragt j zes . Russ. —k 409 Spanier 70,80, Konv. Türk. 24,30, ose 140,50, Länderbank 400,00, O te: Kredit 622,00, Union ⸗ Konsortium besteht aus folgenden? 18
— 112 — es 2 den Mexikaner v. 1899 9 0, Reichsbant bank 526,00, Ungar. Kreditb. 626,00, Wie * Bankverein 439,00, c u. Co., Bleichroder
— 11L. — Diskonto⸗Komm. 17220 D on er Bank Böhm. dbahn 390, 00. Buschtiehrader 100500, Elbethalbahn er ndelsgesellschaft, , Nationalb. f. D. 97,40, Oest. 46 erd. Nordbahn 7 Desterr. Staatsbahn 623 O0, Lemb. Credit Jö, 70, Adler e 142.50, Czernowitz 523,00, Jombarden S4, 00, Nordwestbahn 459 90, Pardu⸗ ; Höchster Farbw. 3 , 50, hitze 376,00, Alp. Montan 355,00, Amsterdam 1! 8 * e erl. Scheck geln 208,00, Laurahütte 179,95, IG, Lond. Scheck 235, 30, Paris er Scheck 94. 95, Napoleons 19, , * 400, Di tte lmeerb. 103,50, Bres , *, Russ. Dankn oten 252, Bulgar. 1593 93,75,
an. ⸗ zrivatdiskont: ** s 39 Anatoli ler S3 / & , Privatdis kon 3. Rime uran 7, 00, Brüxer senindustrie a
1 1 2
* r r n. ausgesurl
8 . — .*
1r 1
11 1
1 1
orden n lversammlung kontrahierte er Ha = = id vergl. 21
2 zi d, welche bis zum Schlusse d. J. etwa 2 600 000 eilag er Ha no Gewe ö
1 6 U LLLILL
mden laufenden Ein mahmen. der oben genannten Gesellschaft bezahlt me zrden sind. wegen Uebernahme von Prio ritã iber. (W. T 2 5 . September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Oester.⸗ Verhandlungen in ö. , . zum Wiene S5, 330, ichi 113 09 Papierrente 98.50. Desterreichische Silberrente Moskau - Kasan⸗ zesellschaft emitti
111
1 * 11 3.
1
.
z ẽ3
' h 6. 5
— 2
. .
941 DI
ommand
n. Mittelmeerb. — —, Schweize entralb. ; Br., pr. Frübjabr Gd., 7,7 Br. Mais pr. rtember⸗Oktob er Russen v. 189 boll Anl. 9 za Eisen⸗ ordostbabn . wei e nion 5 41 ͤ 1 ? Serbst 6 z 21 R. * 5 ae nl me cn, aer, mm. e, ] .
Russische
* — *
1 . 3
—
r
— —
r
— .
11119
100009 —
5 Mill. mehr Seeplätzen und zeizenladungen angeboten bluß war fest r lofo 101 . Rüben ⸗RNobziucker 1 Daussiers stetig S88 40, 3. 104 d. Verkäufer, 7 sh. 99 d trãge. éhile⸗ d die *g oo. Allg. 7a , vr. 3 Monat 68. 1 Notie a teditanstalt Liverr ool, 12. September. (W. T. B.) Baumwolle nsatz: 41 dner Ban o. Bankverein 103,09, Leiy 4 20 B. von für Spekulation und Erport 500 B. enden: Wechsel . m ; Strat 153. . — Lieferungen: Stetig d Wechsel uferpreis, Dłftober ⸗ November 40, Käuferyvreis,. 31, er * . — 1 , do, Dejember⸗ Januar 41 er⸗ Preferred nuar Februar 41. To, Februar -⸗-Mär 11, Werth, Hauler un April Mai 41, j referred Aktien 1021 Si, Nortbern
Bondẽ 7
.