1901 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö ; ; . ; . . * ; j Mrs. Me Kinley, Buffalo. ] Sie he 23 erste, 29 zweite, 4 dritte und 51 vierte Preise Mainz, 14 September. (W. T. B) Heute wurde hierselbst - ; ; 9 i, n 23 ; und 9. Anzahl renommierter Zůchter die Deutsche Gartenbau⸗Aus stellung in Gegenwart Ihrer Her 9 = ,,,, r E E 1 21 E die vom Staat und der Landwirthschaftekammer zur Verfügung ge⸗ Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Großherzogin the expression of ur sin Y”

stlten Meilen zuerkannt, und swar die fliberne Stgat me gaksie don Heffen feierlich eröffne have, suffsre b he desth ot Jour beigred husand, feilen D t NR j S8⸗M ; d li J St t5⸗A z ellten Medaillen zuerkannt, d : . kJ . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Schuhmachermeister Schichold-Lichtenberg, die beiden sil bernen Me— ö

daillen der Landwirthschaftskammer den Herren A Wieland⸗Berlin . ; ͤ * 2. 1. . . ute nn alde ö. die drei bronzenen Nach Schluß der Redaktion eingegangene . , William, J. R. 3 219. Berlin, Sonnabend, den 14. September 18901.

Medaillen der Kammer den Herren G. Bittner⸗-Charlottenburg, De peschen. In Uebersetzung:

Dans Hille Potsdam und Karl Schenk⸗Nowawes bei Potsdam. ; ö . ; ; 3 d, ga i rf n e , Herrn Stations⸗Asssstenten Danzig, 14. September. (W. T. B) Seine k n . n , ., ,

Courtain- Gemünden am Main konnten nicht durch eine Medaille Majestät der Kaiser begab Sich heute Vormittag um . ** r hl n , . 4 ,. belohnt werden, da derselbe nicht in der Mark wohnt. Im allge, 10 Uhr mittels Sonderzuges von Neufahrwasser nach dem ö 9 . m . e , Te. meinen giebt die Ausstellung ein recht erfreuliches Bild von dem Auf⸗ Danziger Hauptbahnhofe, wo großer Empfang durch die Militär⸗ eh ef. ,,,, ö schwung der Kaninchenrassezucht in der Provin; Brandenburg. Die und Zivinbehörden n nf! Auf dem Bahnsteige hatte , , n, , , , . Pa hin geschiedenen scenkte, i. Klassen der Riesenkaninchen sind insgesammt mit ca. 170 Thieren in eine Ehrenwache vom Grenadier⸗-Kegiment König Friedrich J. , 9

3090 Nummern besetzt. Ganz vortreffliche Thiere haben hier vor . 45 Nn ft . 6 ͤ . ö Schichold, Bittner und (4. Qtpreußischen) Nr, ö enn ö ö e gehe, hat. Wilhelm, 1. R Wilhelm Kühne Teltow, ausgestellt. Ünter den englischen Wider- zog Seine Majestät, Allexhöchstwelcher die Uni ,, . Nach Eingang der Nachricht Lon dem Hinscheiden des kaninchen, etwa 100 Thieren in 54 Nummern, finden sich sehr werth— Husaren trug, mit dem Ehrengeleit des ganzen 1. Leibe Husaren Präsidenten Me Kinley, hat Seine Majestät der Kaiser volle Gremplare; so bewerthet Paul Themas -Leipzig einzelne seiner Regiments, das vor dem Bahnhof aufmarschiert gewesen war, befohlen, daß die Flotte die Flaggen halbstocks zu führen goldgelken. Widder mit 210 lä; Hille, Lehmann und Schenk sind in durch das „Hohe Thor“ in die Stadt ein. Das Publikum und die amerikanische Flagge an Großtopp auf Haͤlbma z dieser Abtheilung die ö Ke . Die . der bereitete Seiner , , k 564 3. setzen habe. französischen Widder ist nur durch ein Weibchen mit 5 Jungen vertreten. alten Artushofe begrüßte der Sber-Buͤrgermeister Delbrück, . ö. Schöne Angora, englische Schecken und Black and tans hat. Courtgin umgeben von k der Stadt, Seine Majestät mit einer Elbing, 14. September. W T. B.) ö Ma⸗ Retz. In ber zich zz hessendischen Fan mchtn benzährien ich gshrache und brachte einen Ehrentrunk dar. Seine Majestät er- jestät die Kaiserin traf heute Morgen von Kadinen her , , , e e n, , Srl. siderte , und leerte den Pokal. Unter den Hochrufen der ein und fuhr um 11 Uhr 20 Min. Vormittags nach Danzig vorgeführte russische Exemplar brachte Herrn Paul“ lärting⸗Berlin ; ; ; 2e , einen ersten Preis. Gut beschickt war die Klasse der Silberkaninchen. versammelten Menge ging der Zug dann V3 durch weite . NMihlis und Franke Lapenower Mühle, hatten hier die besten das alte „Grüne Thor“. Hier war das 2. Leib-Husaren— Buffalo, 14. September. (W. T. B. Ueber die Exemplare. Ein. Theil der Prämiierungsthierr war aus. Regiment aufmarschiert. Das 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment mar⸗ 1 etzten Augenblicke des Präsidenten Me Kinley wird zöäcklich., nter, dem, Gesicht hutt, der, Maltzcht, ausg'stelt. schierte diesem gegenüber auf. Der Generalmajor von Mackensen, berichtet:! Der Präsident verschied um 2 Uhr 15 Minuten it, ersteß reiz mnnrten in diese teilung dach z. WM beser der Kommiandenr der LeibsHufgren- Brigade, meldete: Srigade Morgens, nachdem er seit gestern Abend 7 Uhr 50 Minuten Fhepdat Clgner otz dam and der Schnistztz Sago Mtülhzr Schöne. zur Stelle, und brachte? ein Hoch Juf. Seine, Majestät bewußtlos gewesen war. Gin Geistlicher war nicht zu i , ö Sr dt ch, . , 9 den Jaiser aus. Allerhöchstderselbe übernahm das Kom⸗ gegen. Die letzten Worte des Präsidenten waren: „ᷓECeht ö, k 8 feier. e,. der Schau. mando der Brigade und führte dieselbe durch ö. alle wohl! Lebt wohl! Es ist Gottes n. sein Wille ge— In der tobten Abtheilung interessieren vor allem die Pelzwaaren aus Stadt nach dem Rathhause, wo vor der Treppe . schehe!“ Diese Worte wurden von Dr. Mann aufgezeichnet. Kaninchenfell, die Adolf Losineky und August Blumenthal in reicher Ober-Bürgermeister die Truppen bewillkommnete. Der General⸗ Frau Me Kinley sah ihren Gemahl zuletzt fa, 11 und Auswahl vorführen. major von Mackensen dankte. Die vereinigten Trompeterkorps I2 Uhr Nachts, sie saß am Sterbebette und hielt seine Hand , ,, . beider Regimenter ritten hierguf blasend vorauf. Seine in der ihrigen Die Mitglieder des Kabinets wurden einzeln Senn, eilen cht en, beteh der hren, genere, Fiaiestat der Katser führte die Br gade zur Faserng in. Lang, um dieselbe Zeit in das Sterbezimmer gelgffen. Beim Einklein en m n e n wcnn 3 ö. 5 e. Tig e, fuhr, nahm hier enen Vorbeimarsch ab und begab Sich sodann des Todes waren zugegen, der Privat Sekretär Cortelyeu, ö , . Gerkan, , in das Offizierkasino. z Dr. Rixey, Frau und Fräulein Barber und Fräulein Duncan. tatt. Am Mittwo vird noch c 3 r Vortra⸗ . 36 3 3 161 w , r, n. 8 * j 96. „Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ (Charakter⸗ Danzig, 14. September. (W. T. B Seine Majestäͤt Die ,, , ö . . 3 e hig dt . bilder aus der Mark) wiederholt werden, an den übrigen Tagen der Kaiser hat die nachstehenden Telegramme nach Buffalo es ist daher die 6 opsie eich gie 3 der Woche wird der Lichtbilder⸗Vortrag „Mittelmeerfahrten“ gehalten. gerichtet: Leiche wird 96e . ee et 81 Vi. J e . . : ö s skosten erfolgen wird. Prã⸗ PThe Secretary of . 9 Foreign . . . ,, 9 3e ö Drrllfehn, . a. 5 z ne seply affected by the news e untimely death o 1 . n n, , . (W. T. B) WVeranlaßt durch eine rech ha- . J . . w the deepest and most wo ihn die , , dem 8 ö. Prãäsidenten err ü 801 eat Ame MeKi rei ie Minister gaben sofort in corpore , ,, , , d ssen Bekämp ) e n Kelle heartfelt sympathy of the German people to the great Ame MeKinley erreicht. le ini] gabe ; ö ,,, rican nation. Germany mourns with America for her noble ihre Entlassung, um Roosevel: Gelegenheit zu geben, ein neues age Irplo ) sse eh erschwe * Vas 366 * . 363 ö . * * ö 1H i 2 . f * j 1 4 . is D 2 4 5) 79 5 1 händlers ist größtentbeils ausgebrannt, während von einem Neben- son, who lost his life whilst he was 6. 5 . ö his Kabinet zu bilden. wenn er dies wuͤnschen sollte. ö 294 hause der Dachstuhl beschädigt wurde. Ein Lehrling des Drogen country and his people. 11Ihelm, 1. H. Als gestern, kurz nach Mitternacht. das Gerü yt entstand, geschäfts wurde bedenklich verletzt und mußte in das Krankenhaus In ue, e g . . der Prãäsident sei gestorben, stürmten die erregten, die Straßen gebracht werden. An den Staatssekretär für auswärtige Angehtgenhriten, ö. füllen den gewaltigön Menschenmassen nach dein Gefangniß, in ; w Tier d die Nachricht über d a . z dem Czolgosz sich befindet, wurden aber von den Schutzleuten . X 9 Mam sr; 5 * 9 beweg d ) ) her r v e To es 6. . 8 9 26 * * 2 Bochum, 13. September. (W. T. B.) * . prasst icke ben gta fr 6 e r 3 6 tig er, zu Fuß und zu Pferbe mit leichter Mühe zurückgedrängt Volkszeitung meldet aus Bergeg men: Im Schacht Grimberg r,, , , , . . . n rn n nr ,n ,, e , ö k s⸗ obei e 5 e 5 z urden. Nation e 831 en. V an rt Ame De d . 3 mtl Y; * gender Wetter statt, wobei acht Personen getödtet wurder Sohn Amerikas, der in der Erfüllung seiner Pflicht gegen sein Land (Fortsetzung des , n, in der und Volk sein Leben verlor. Wilhelm, J. R. rsten Beilage.

,

161 782 168 484 68 065 66 086 13 673 14312 2d8 882

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im August 1901.

243 510

andere Abläufe.

Monat August 1901 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:

ahl der gegen Entrichtung der Zuckersteuer ) steuerfrei: 53 Verarbeitete ̃ ; Zuckerablãufe andere feste Zucker

; ie e ohne das denaturiert bezirke Rüben mengen Rohzucker krystallisierte Zucker— Ch t ö J

z sowie flüssige abläufe Se , ; ohne das Steuer⸗Direktip⸗Beʒi verarbeitet Denaturie⸗ undenaturiert Gewicht der Steuer⸗Direktiv⸗ Bezirke) haben Zucker runge nt h Deng h ere g.

mittel)

190 647 dæ.

3

* 1

1149 1697 36

2764

2539

391 2

1

Zucker Ablanfe

Speise⸗ syrup

Verwaltungs⸗ fabriken, Rüben

542 066

51 7

5 98

77 79 887 699 634

Leinschließ⸗ 716 608 83

syrupz. waaren).

Zu⸗ sammen lich Zucker⸗

1.

dz netto

5 *

l

358 1403 ingeworfenen Zuckers zu

1368 1403

Flissige . einschl des Invert⸗ zucker⸗

Ostpreußen Westpreußen Brandenburg. Pommern. Posen. Schlesien

KJ Schleswig⸗-Holstein . Hannover.. Westfalen.. Hessen⸗Nassau Rheinland..

Raffsinade

20 560 2. . 6838 29 151 15441

1815 11297 S3 089 10 954

ö. I 453 16514 667 . 53 öh

Farine.

1454

648

21011

14 659 2008 2123 17430

ch Abzug des ei

tit

32 310 7309 26 932 14248 6 478 270 1475 5189 V 71 561 f 1600 Summe Preußen 881 4155 8577 ĩ 18977587

Raffinie rte und Konsumzucker: 1318

und 14046 15 049 31 671 142 141 75 601 68 364 225 554

Melis. 1. 2

2

996 1057 657 888

15431 25 143 17084 27088

pile).

Bayern. Sachseen .. Württemberg.

II. Es sind gewonnen worden: ö

64 675 294 6732 2880 . 106 865 1733 ö und Elsaß⸗Lothringen 22 3 430 , 3950 4831 Meglenburz? ? . . 15 37]

zucker (crushed und

22 666 15 0650 91 50s 392 57 1276 6 115 450 3571

tangen⸗ und

Platten⸗ Würfel⸗ zucker.

11

Thüringen. 12063 5 296 Braunschweig . 28 736 18 651 ö 42 333 20 372 Bremen . 25 /i 2 640 2 Summe deutsches Jollgebiet 652 188 12895 4 73 ö , ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 264 da, Gewicht des darin enth. Zuckers 97 dz.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im Au gust 1901.

ö

2391 3

15366 14378

97 757 73 115 1. August 1901 bis 31. August 1901 na

* .

2 387

Brot⸗ zucker.

*

Bonn, 13. September. . du Explosion, entstand in einem hiesigen Drogengeschäft heute

Kandis. 10 898 12 706

August 1901 1900 August 1901

die Zeit vom

17324 15 568

10343 173 098

ntzuckerungsanstalten. 27 667

188 666

f

2 ür

Zucker.

Ausländischer Zucker. netto Inländischer Zucker. da netto

. Einfuhr. Ausfuhr:

I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a.... 246 529

1 238 57 ö ? ö ß 358 935

2 671 454 ü ö ö . ö 17 909

davon Veredelungsverkehrt... 210 24 o0ohne Ausfuhrzuschuß . 117

2) auf Niederlagen: Zuckerhaltige Waaren unter steueramtlicher w 16 1610 Kontrole:

Raffinierter Zucker ö 1839 11370 ö

Ausfuhr aus Niederlagen: Gewicht des darin enthaltenen Zuckers

w 639 447 Mane ler nnn, . 6 587 42509 Berlin, den 13. September 1901.

2

is 3.

63 668 39 84

5. umgerechnet) berechnet sich

5 1

5999 3948 44012 20 996 13 657 12901

Krystall⸗ granulierte

zucker.

1 ö 2 * 2 .

3 mi 39 Abends 75 Uhr: Die Fledermaus. Komische . 2. Terme sot * 8 2 ö e. S8 Tc ) * A *. wr, Wetterbericht vom 14. September 1901, parier, 8e dn Feene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Schiller · Theater. (Wallner Theater.) Sonn⸗ Dperette in J Aten Lon C. Haffner und R. Gens 8 Uhr Vormittags. Mer Gruhe anfang i. Uhr. . M 1 tag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schau- Musik von Johann Strauß. , Neues Tönigliches Opern Theater. gmsęel spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Dennerstag; Zum ersten Male: Mit, voll * gui 3 Angot. Komische Drer in X Atten von Charles rende 3 ir! Heimath. Schauspiel in 4 Akten ständig neuer Ausstattung an Dekorationen,. Kostümen, Name der Wind. a2 corg, Tert ven (Qairville, Siroudin und Koning. Ten Hermann Sudermann. Nequisiten und Beleuchtungseffekten: Die Land. Beobach ng ars, Wetter,. Dfutsch bon. E. Dohm. Anfang ? Uhr. Vor- * Hentan dlbends' htp: Seimath. streicher. Operette in 2 Atten und 1 Vorfriel Beoba ͤhtungs— 323 Wind⸗ lung Rr. 38. Im Trignon«⸗ Thegter all⸗ Dienstag, Abends 8 Ühr: Heimath. Musik von C. M. Ziehrer. . station 2 richtung S abendlich 8 Ubr: „Lebende Lieder“. Nach der ; Billets für diese Vorstellung schon von heute ab ĩ Ya zen Ml Uhr) kleine Prise⸗ . an der Tageskasse zu haben. rnowrav. ͤ zalb bed. Montag: Oxernhaus. 181. Dar e n m, Tann⸗ Theater des Westens. Sonntag, Nach⸗ od ( 3 wolki 238 höäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. en Freren; Kran, man,. t ö . . er,. 6603 568 3 ; Romantische Over in 3 Akten von Richard Wagner. mittag; Su halben Prei en: P Abends: Thalia · Theater. Sonntag: Mit vollstãndig dielde , , Anfang 71 Uhr. Preife der Plät; Fremden. Des wentes tea ent, nnn. neuer Auesstattung: Ein tolles Geschäft. nz z . 860 Wow 2we ; ster Loge 10 Erster Ran Montag (Schüler ⸗Gutscheine gültig): Undine. . R =. 2 66. li —; s L roge 62 66, ; r . rang Dient ag (3. Abonner ients⸗ Vorstellung): Der Ausstattun gsposse mit Genn m r, in jd 1 weiter Rang 6 MW, Dritter nnr. , r 6 dern von Jean Kren und Alfred Schönfeld pollständig freier Bearbeitung nach „Trigoche Cacolet? von Meilhae und Halsby). Musik Julius Einödshofer. Anfang 7 Uhr. . Montag und folgende Tage: Ein tolles Geschäft.

finerien.

7774 10589

25 berhaupt von Scheel.

45

24139 33 489

8318 40231 18 603

aller Produkte.

ũ

Zuckerraf

2

1) Rübenzuckerfabriken.

Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

anderer Verfahren.

tian verfahren. 9

se⸗ E abrsten 9:10

K erf

1

1 der tron⸗ 2750

Per sonal⸗Verändernngen. Ostasiatische Besatzunge⸗ Brigade.

Königlich Preußische Armee. Fortsetzung und Aenderungen der Beamtenstellen⸗

ö ö ] Besetzung. izie re, ähnriche are. rnennungen, Beförde x -

2 6 gar g. , m. ae me: Durch Allerhöchste Kabinetgordre vom 29. August 190 wasser, an Bord S. * Y. Hohenzollern, 11. September. genehmigt. Seine Majestät der Kaiser von Rußland legt die Üniform . Intendantur: des 2. Garde⸗Drag. Regt. Kaiserin Alexandra von Rußland an. Köst lin, Intend. Nath, bisher Feld⸗Intend. Rath bei der

Königsberg i. Pr., 8. September. Griepenkerl, Oberstlt. Feld, Jntend. des Dstasiat. Erpeditigns forps, an Stelle des nach Tela Suite des Inf. Regts. don Voigte-Rhetz (3. Hanngb. Rr. s5. Deutschland zurückkehrenden Intend. Raths Staedtler. und Kommandeur der Kriegsschule in Engers, unter Versetzung zum 2 Justizbeam te.

Inf. Regt. Graf Werder (1. Rhein.) Nr. J0, mit der Führung dieses Paetzold, Militär⸗Gerichtsschreiber, bisher Feldgerichtsschreiber Regts. beauftragt. bei der Justiz · Verw. des Ostasiat. Expeditiongkorps, an Stelle des Königsberg i. Pr., 9. September. v. Ploetz, Gen. Major nach Deutschland zurücklehrenden Militär. Gerichtsschreibers Fritsch

und Kommandeur der 49. Inf. Brig. (J. Großherzogl. Hess.), zur Bauverwaltung. Vertretung des erkrankten Kommandeurs der 15. Div. nach Coin Frog se, Baumeister, bisher Königl. Regierungs- Baumeister bei kommandiert. der Eisenbahn. Direktion Berlin.

Beamte der Militär-Verwaltung. staiserliche Marine.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerium z. 6. August. Offiziere zꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver- Einwächter, Roßarzt der Res., der Abschied bewilligt. setzungen. Königsberg i Pr., 6. September. v. Grumme, 14. August. Borchardt, Ober⸗Roßarzt vom Feld- Art. Regt. Korv. Rapitän à In Suite der) I. Matrosen Div., Flügel. Adjutant von Holtzendorff (1 Rhein.) Nr. 8, auf seinen Antrag mit Pension Seiner Majestät des Kaisers und Königs, für den Monat Sftoben d. 82 in den end versetzt. unter Aufhebung der à la suite- Stellung für diese Zeit, zum dienst⸗ 19. August. Schön, Roßarzt vom Litthau. Uan. Regt. Nr. 12, thuenden Flügel Adjutanten erna it. v. G otzhausen Kowetten. zum Ober -⸗Roßarzt, Budnowski, Unter⸗Roßarjt vom 1. Leib Huf. Kapitän, bisher Kommandant S. M. kleinen Kreuzers Wacht, Regt. Nr. l, Neumann, Unter⸗Roßarzt vom 1. Brandenburg Drag. unter Wiedereinrangierung in das See⸗Offizierkorps, dem Chef der Regt. Nr. 2, unter Versetzung zum Ulan. Regt. Hennigs von Treffen. Marine Station der Ostsee zur Verfügung gestenllt. Schmidt v. feld (Altmark) Nr. 16, Biermann, Unter⸗Roßarzt vom Drag. Schwind, Kapitänlt, Fähnr. Offisier und Lebrer an Ter Marine Regt. Freiberr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, unter Versetzung zum schule, unter Stellung à la suite der 2. Matrosen Div. und Ein⸗ Feld Art. Regt. Nr. 69, zu Roßärzten, ernannt. Wied reihung in die Adjutantur⸗ Offiziere der Königlichen Prinzen, zum ver- mann, Roßarzt im 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, zum J. Garde Feld⸗ sönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Heinrich Art. Regt. versetzt. don Preußen ernannt. Thiele, Lt. zur See vom Stake S. M 2. Aug ust. Krebs, Intend. Sekretãr von der Intend. des J Linienschiffes Weißenburg; um Oberlt. zur See, Vogel, VI. Armee-Korps, mit Pension in den Rubestand versetzt. Marine⸗ Ober Ingen. zur Verfügung des Reichs. Marine Amt, 26. August. Freese, Wirthschafts , Insp. vom Remonte⸗ behufs Information über Schiff gneubauten, zum Marine Stab. Ingen., Depot Hardebek, zum 1. Ottober 1901 zum Nemonte⸗ Depot Wirsitz,. C cerl ein, Marine ⸗Ingen. vom Stabe S. M. Lin ienschiffes Ransen Vachtm ann, Wirthschafts Insp. vom Remonte Depot Pr. Mark. Karl der Großer, um Marine. Ober- Ingen, Roach, Dbermaschinist kum 1. Oftober 1901 jum Remonte, Depot Hardebek, Fischer, von der Marine. Station der Nordsec, zum überzabl. Marine ⸗Ingen., Wirthschafts Insp. vom Nemonte . Depot Wirsitz, zum Pefordert. Roggensack, überzäbl. Marine Ingen. don der 1. Oltober 19! zum Memonte - Depot Yunncgrüc. Feuer. I. Werft Viv. nach Maßgabe des Gtats in eine offene Ctatzstesse hack, Ober Roßarzt vom Remonte⸗ · Depot Kattenau, eingerückt. Dr. Hannem üller, Dr. Rechenbach, Marine Unter- zum J. September 1901 zum Remente⸗ Depot Arendsee, versetzt ärste von der Marine Station der Dstser, ju Marine Asst. Aerjten Kow naß ky, Feldapotbeker des Qstasiat. Erveditiongkorp, als Dber. befördert. . apothefer zur Mes. entlassen. Rot he, Unterapotbefer deß Beur- Abschiede bewilligun gen. K önigsberg i. **. 6. Sey⸗ laubtenstandeg, zum Garn. Apotheker beim Garn. Lazareth Königa⸗ tember. Lietzmann, Korr. Ravitän, beauftragt mit Wabrnebmung berg i. Pr. ernannt. der Geschafte des Vorstande der Dauptstelle fär das Woblsabrtewesen 27. August. Böttcher, Nechnunggratb, Intend. Selretär der Arbelter bei der Kaiserlichen Werft ju Kiel, auf sein Gesuch unter don der Intend. des 1V. Armee -⸗Korng auf seinen Antrag jum 1. DF. d. zum Vorstand dieser Hauptstelle Schaumann, Korv. tober 1901 mit Pensien in den Rubhestand verseßt. Sie bring, Lapitän, cauftragt mit Wabrnebmung der Geschäfte des Narigationg. Proviantamtz. Mendant in Sagan, jzum J. Brteber ioo nach * Direkters der Kaiserlichen Werft zu Wisbelmebapen, auf sein Gesuch dersetzt. unter Ernennung zum Navigations. Dircktor der genannten Wern 3. September 1901 Dr. Vange, Gerichte ⸗Assessor, ala mit der gesetzlichen Pensien zur Dien gestelll etatsmäß. Intend. Assesser bei der Tom. Intend. des JX. Armer⸗ Koryvg angestellt

5

T

.

ltni

Mengen darstellen. Kaiserliches Statistisches Amt.

ã

. der

4) Zuck Verh

zlissinzen. . 756,3 Ni 2 halb bed. Werker Ran tebvlas 1 ** 56 X. Mittwoch: Fatinitza. delder... 4 haufwiel aus. 15 Vorstellung. Sonder. Donneretag Der Freischmtz. ; bristiansund 3 235 mement X. 29. Vorstellung. Walle nftein g Freitag (3 Abonnements ⸗Vorstellung): Zum ersten Skudesnaes. hauspicl in J Uufzu; von Friedrich von Male: Tie Debutantin.

Sägen Die Piccolomini. Schauspiel in

Lopenbagen on Friedrich von Schiller. Anfang ü ; ö a,. Bentral· Theater. Sonntag, 26 Karlstad ... Cessing Theater. Sonntag, Nachmittags z 3 ; ; Dre Stockboln Die Fleder 3 . ksthümlichen Preisen: Johannis. Ubr, Zu balben preisen: Die Geisha. Opern Wisby. .. e ghz 3 Uhr: Zu zelketbämlichen Preisen; * anni. in 3 Atien von Stbner Jones. Abends Anfan Savaranda 3

z willings ˖ . net. Die Gessha.

Sitzvlatz 0 560 3, Bettelstudent.

*

—=—

Aus scheidung.

Zucderfabriken des deutschen 2ellgeb iets im Monat August 1901.

E

9 6 3 Sub⸗ stitution. erten Zucker im

* C

zetrieb der e und Fällung. si : etr. Zeitraum verarbeiteten

in 3 Alten feuer. Abends 77 Uhr: Die J er ben G. Tanner schwester M f e: i . 3 don R m. 23 , . 2 ; r J ö Montag und folgende Tage: Die Geisha. n 22 3 2 131 Und Mickard Gene,. uit den Jobann Strauß. Montag: Flachsmann als Erzieher. . z tum ͤ Tanz von E Dienstag: Die Zwillingoschwester.

Hiervon wurden entzuckert mittels der Elution

* R

, n ber it ißß kerne, ass! Diengtag: Der Peohbet,. Mitt. gelle · Alliance . Theater. Genie etre, Figenmwalde ö . . na de; Saiffbauerbar n. Gon Sonntaa: Möschiehg . Morste ves iainal Rügenwalder⸗˖ wech: Carmen. Donnerstag: Der Ning des Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Sonntag: Abschieds⸗ w w 2. . eg ä Niseltungen. J. Abend? Das Rheingold. An. tag Nachmütags 3 Übr— Zu halben Preisen: Der Münchener 4 54 err , * ** 5 Fre br. Freeg, Der Ning des Nibelungen. Leibalte. Jemödie in 3 Alten bon Loskar durchweg interessantes Prog ; 9881 Memel. * 283 2 Abend? Die Waltüre. (Brunnbilde: Fränlein Schmitt. bende 7 Ubr: Tas Ewig Weib⸗ mar Vila Phichinger, ale * ö ö 1424 liche. Ein beiteres Pkant sie wiel in 4 77 von 2 neger nabend Das goldene Kreuz. chenbrödel. Robert Misch Mancs: Georg Engels, als Gast.; r Dtm, Zamsen umnd Talila. r == Der Montag ki Donneretag und Sennabend und Familien⸗Nachrichten. Ring des Nibelungen, 3. bend Siegfried. Schntag? Tas Ewig Weibliche. zerlobt: Luise Freiin von Lützow mit Hrn. Land mbilde: Fräulein Thila Vlalcinaer, all Gan! 2 Verlobt: Luise Freiin von Lützow mit On ; Fräulein Thila Plaichinger, als Gast ) eitag Gesnenster. a. i at Dietrich bon Darlem ¶Braunschweig f Wallenstein's Tod onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: richt? Vr? Gere . Ke er Friede WMWallenstein od. De veibalte 2 n 2 8 4 ne ; ĩ ; nidt mit Frl. Gertrud Neugebauer (E M der lügt. Donnerstag: . * 15 * 11 32 2 . 1 = tel 2 . 2 8 9 * 1. 22 44 13 Residem · Theater. ( Direltion Sigmund Lauten. Geboren. Ein Sehn; Hrn. Maser 1 6 die 1 8. 6 Leden burg,) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei big über Constantin von Schweinichen (1 ame ln it Nevslor. ,, die Hälfte ermäßigten Preisen Das blaue Kabinct. Yrn. Regierunggrath Marcell von Wilme 1 K 3 Dyern⸗ Theater Dienstag: Abends 7 ubr: Zum 1090. Male: Leontinens Tiennitz, GEine Techter: Hrn. Fern heiter ,, , FH . 9 6 * 1 Ri Ehemänner. (Les maris de Läontine,) Lust, Assesser Krause (Rebbof, Wpr.). 1 bedect =* 4 —— h k sriel in 3 Atten von Alfred Cayus. Verber: Gestorben: Ht. Landgericht grath von Min ben 7169 mm liegt über =* Verglo gung 1 ern; led 3. Jephta's Tochter. Lustspiel in 1 Akt von Felice (Bromberg! Sr. Gebeimer Regierung Jijnimum von unter 76 mn Anfang 71 Uhr. Donnergtag: Die Fliedermaug. , m . , Minimum von unter 746 mm Anfang 71 Uybr Freitag: Mamsell Angot. Gavalotti, in deutscher Bearbeitung don * amn. = 24 1 28. d ö 66 In Deutschland ist das Wetter nd 23 ur 6 . Halm dor bei Schönau, Kanbach . J 21 75 ** Anfang 75 Ubr. Sennabend: Mamsell Mngot. Dalm. 2 ; 4 und, außer an der Ostseekuüste, nsang * 6 Senntag: Zum 200. Male: Mentag. Leontinens Ehemänner. Ter Leveßem Ebleretorff (Berlin). Lern mah g heinlih, . us. Unfang 7 Montag; Kammer sänger. Frier rich Kaulbach (Görsiß)

der smose.

O

Go sind verarbeitet worden:

J.

im

Gan zen.

Lusbeute aus den im b

N 2

Rohzucker (die anderen krystalli

Raffinierte Zucker

nen

Zucker in J ngen nicht die

82 Roh⸗ zucker.

1 .

m 16

J

eptember 1901.

siertem

ohe

5 ĩ Rüben.

)

4 *

8

5 die gewonnenen

3.

* .

ewinn an krystalli

nian 21 V) ; ; NM : . Ma Deutsche See warte. Die Iledermaus. Ansang.. S br. Montag: Freitag 1. literarischer Abend: Zum ersten Dr. Emil Haber (Landeberg a. W.).

ü Anf 34 ö 2 . J ' 6 ö n 11 wm nn,, Male: Tragödien der Seele. Von Roberto beimer Rechnunggrath Franz Anery (Berlin) ——

erkt, da

Braeco, deutsch don Otto Eisenschütz.

Der 6

ganger Verantwortlicher Redalteur 21 Ubr; Faust. Akendeẽ I Ubr. Mora. lien von Manflee Hennehnin. In deutscher Direktor Siemenroth in Berlin Nontag: 1 . Bergerac. Lee tang, Ir foblon. Vorber: Im Verlag der Grpeditien (Schols) in Berlin Vienstag ontag. ö X o Jacob ö . ͤ ter ofsenm 9 6 ouy e on nn zacobson Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla a , , n , 1 Knstalt, Beriin Sr, Wchbelmstraße Rr. s ng August vel e) Anfan m ö . 1 ; 9 r Gerliner Theater. Senntag : Laporemns. Friedrich ¶UWilhelmsladtisches Theater. Fünf Beilagen

ö 23 19 1 42 6354 T 2 Nachmitt aa? Weh dem, Mentag: Ueber unsere Kraft. (J. Theil) Dfreltien: J. Frißs zenntag. Na 2 e . g m, in 3 Grill 1 Cihello. Urt. Zu alben Preisen: Ter Jigeunerbaron. (einschließlich Börsen · Beilage).

III. Berlin, den 1

Hierzu wird aber bem

Königliche Schauspielt. Senntag: Overn aus. 183. Vorstellurn Der Freischüg. Ro⸗

Aften don Carl Maria von

2 j ; Sonnabend: Zum ersten Male: Tein Doppel- Theater. NDentsches Theater. Sonntag, Nachmittag 4 de ware Schwank in

sich beziehen.

auf welchen die Betriebsergebnisse 1909.

August 1901

agegen 1900.

ö v

gegen 1900.

gegen

21

Im August 1901.

Dagegen 1900.

Im August 1901. m August 1901

Im