1901 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

86

26 ; 1 . ; 8 a j 767 E zei ; esien sind am 13. d. M. gestellt 6385, ni Transito f. 4. B. Hamburg pr. Seytbr. Gd. 14. September 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (G. T. B.) Br ssel, 13. September. (Ww. TB) Schluß⸗Kurse) Exterieurs Statistik und Volkswirthschaft. 6 . t de g nr en * 3634 . recht lia eil Ten . 1 nicht ! 39 rh , * Gd., 8.25 Br., pr. Okt. Dez. 8, 7 Sd. Ungar. Kreditaktien gal O0, Ocfterr. Kreditattien 6l5 O0, Franzofen 79 sig, Italiener Türken itt. C. 26, 10, Türken Litt. D. 24,42, en, ,,. * 1 we we, r, und Ventjchlanh mit 2759 kg w, rr Janugt-⸗ Mär S3 Göde Sri. Br., Pr; Mai hig oö, Lombarden 83 56, Gsbelbalbakn. = Desterr. Papierrente Warschau- Wiener == Lux. Prince Henry . . Zur Arbeiter 5 . , n,, 2 n i e welche sich insgẽ⸗ . ss , Ci Sr. Ruhig. Der Wochenumsatz im Rohzucker . S8, 50, o/o ungar. Goldrente =— Destert, Kronen⸗Anleihe * Antwerpen, J3. September. B. T. B) Getreide markt. Zum amerikanischen Stahlarbeiter⸗Ausstand (vergl., Nr. ß betheiligt. 53 5 6 beliefen, kamen u 1651 386 Kg aus N berschlesis Eis kt berichtet die Schles SR, b 446000 3tr. Ungar. Kronen⸗Anleihe 24 50, Marknoten 117416. Bankverein 426 00, Weizen behauptet. Roggen ruhig, Hafer ruhig. Gerste fest. d. Bl) wird der „Frankf. Itg. aus New Pork mitgetheilt, daß sammt quf 1 663 147 Kg beliefen, kamen, z 6 Vom o Hderschlesischen 6, n n , Schles. escha 13. September. (W. T. B) 346 ½ο Hannop. Pro. Länderbank 39890, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 700, 00, Türkische etrolgum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko Tas Erekutip-⸗Comits der vereinigten Stahlgrbeiter sich in Pitts— Frankreich. An der Restmenge von 1761 6 hatte Deutschland Ztg. Durch den, zunehmenden Wettbewerb von qußerhalb beun. 8 9 o/ Hannov. Provinzial⸗Anleihe = FLoofe S5 00, Brärer ——, Straßenbahn -Aktien Litt. A. 226, 0), 17 bei. u, Br., do. pr. September 173 Br., do. pr. Ottober 18 Br. 2 . Eg nnn, fir vis Annabmèe der Bedingungen erklaͤrt hat mit 9857 Kg unter den übrigen Herkunftslandern den Haupt⸗ ruhigt, ist die schlesische Kundschaft zu der früher beobachteten ab- mniial⸗An 2 ; 3 S , 2 * . 1 N* 6. 65 1 e 66 1 burg am 11. d. M. für die Annahme der Bedingungen erthart här, 63 * 83 stasm 5 8 ̃ . 65 bin he 5, 06, 4 0 Hannov. Stadtanleihe 192, 25,ů do. Litt. B. 222,66, Alpine Montan 325,00, Nordbahn —. do. pr. November⸗Dezember 133 Br. Fest. Schm alz pr. die von dem Vorsitzenden des Stahltrusts angeboten, von der Arbeiter⸗ antheil. Auch in der Einfuhr von Glas und Krystallwaaren nahm wartenden Haltung zurückgekehrt. Unter diesen Umständen ist der do Han ö v Landes Kredit Sblig 102 80, 4 *, fũndb . ö XV TB Getrei tt. September 117.75. schaft aber snerst ab lehnt worden waren. Sollte der Verbands. eutschland nächst Frankreich die erste Stelle ein; in diesen Inlandshedarf, weiter gefunken und beschränkt sich darauf, nur das g unkündb r fg; 30, olg Hannop Sr aßenbc hn Of li gl Hõ, . 4 Rew Pork, 13. September. (W. T. B) Bexeits vor der Er—⸗ Voritzende Schaffer . weigern, diesem Vergleiche zuzustimmen, so Warten soweit? beffere Qualitäten in Frage kommen, erscheint Allernothwendigste anzuschaffen. Im Ausland hielt der flotte Beda Celler Fredit O ch b ba- Ob gl. 63, Continental gilgut ben ö , . 24 . ö . Wir. öffnung der? heutigen Fendsbörse machte fich eine lebhafte Erregung worfen chere ann Vernehmen nach, hne ihn vorgehen. Deutschland wehl IUnkurrenzfähig. An Den, Cinfuhrhandel mit an, namentlich die Donaustagten, sind bedeutende und zuverlässige Coo Hannob. Strnßen hahn bl. . 8 8 Aktien 26 Apriß s 31 Gd. Bö2. Br. Roggen Pr. Qtoker co Gd, Geo r enn grfenkrelfe kemetkbar. Das Geschäft eröffnete in völliger Ent. w . gehen. seischen und getrockneten Häntzn, der sich auf bös Od 1 stellte, Abnehmer; auch in den Preisen scheint, hier ein weihen Hour e; i , 3 6 r Ob 3. w 34 24 3 * ö 1 oo hi 3 ö uf Mart ; rar“ Deutschland mit 33 550 Kg betheiligt und nahm mit Sinken ausgeschloffen. Im allgemeinen ist daher, der Be— hannop. Baumwn innerei· Vorzugs⸗ 3,00, Woll. pr. April 634 Gd, 6,97 Br. Mais pr. September w ne, n. Land⸗ und Forstwirthschaft. die 3 s ; ; Stel ach Frankreich, haft! . . B 0 anner, und Kämmerei Aktien 143,300, Hanno, Zementfgbrik.,⸗ Br., pr. Mat 5, 14 Gd, 5,15 Br. geworfen und weitere Verkäufe Lon gleichem Umfange folgten ser Lieferungsmenge die vierte Stelle nach grantreich, schäftigungsstand der schlesischen Werke, unter Berücksichti⸗ wãscherei· g . . . ] 4 Gd.,, 9, i z ; . e. . c. Rotterdamer Getreide markt im August 1901. Tuniz und Belgien ein. Getrocknetes Gemüse und Mehl warde gung? der gegenwärtigen wirthschaftlichen Lage, er Aktien 113,90, e Tai e e r n , ,. Morgen keine Börse. . e fer ö. ae f. ag ge, . . rt har Der Kaiserliche Konsul in Rotterdam berichtet unterm s. d. M; zus Dentschl and in iner , ,, k Die Ein. Kenn auch die etzielten Grlöse stellenmeise kiel zu münchen lafsen Hiebe ge en n, hr ittren II, Zuckerfabrik Benni len⸗ Aktien Lon dan 13, Septemker,. Mri Schluß · Eu xse) Englische Aktien fielen um 6 Points Ghicags Rock Island and Paeifie⸗ 3 n r öhscht und die! englische Weizenernte ist fuhr die ses vetitels au Deutschland erichcint im Vergleich mit der Der Spezifikation sein gang istz namentlich fin feine Band. und nn g. r n hen n mti o,. 5, Zuckerraffinerie Vrin n 2 rso Kons zöse, sd teich Ant. Sö, Preuß, t e dens, R, wttien um se Union Paist um 46 UÜnlted States Steel Corporation e üer . e et besser ausgefallen als noch kürzlich gesammten Bezugsmenge von 6 811 360 kg als unbedeutend. Kar⸗ Fagon eisen ot ten, derart, daß das Drãngen nach schnellster 260600, ckerfabri 3 do Arg. Gold⸗Ank. 94*ss, 41 o/o auß. Arg. —— oo fund. Arg. A. , J. , , . e er r mne. , . ki en r ine ih ö wurde Daher schwãchte sich die toffeln ene in der ehe . x ö 26 1 th . ,, ß in de e nn . nnr art . M. 13. September. (W. T. B) Schluß. Kurse . FJ. *r, 6 ö. . 4 Hoßt 9 ö 1 sturmische . g Ren ldemn achst machten fich aber die zur Stützung nm Eu, Ren alerwärts etwas ab. Das J achte, dect geringeren Mengen auch Spanien (öl 223 Eg] und Deut chland bandeisensorten giebt es bei den Abnehmern so gut wie garnicht, aus Fra! K ; 3 ounif. do. 1074, 35 00 Rupees 64, Ital. 5 06 Rente 97*/s, 8 oo i erke k 6 n, , , . k ö 1 io oßH Kg). Än der Einfuhr von Tabgck in Blättern oder Rippen, Beso rgniß, daß eine etwaige Eindeckung für längere Dauer durch in- Lond. Wen 45 ö ö . kons. Mex. 99, 6/0 Ser Rüffen 3. Ser. Jol, 409 Spanier 69s /g, des Rlarktez ertheilten Kanferdres Geltend; and führten, bei gen , . vn . niedrigen . ihre Erllärung nden. die sich auf 1.440 er Eg belief, war Deutschland in erheblicherem zwischen eintretende Preisstürze neue Opfer auferlegen könnte. Zur Joso 8A. o . 60, . 80, 3 J 1 * 7 P 2

2

5 . * ste 8 j 90 j 8 56 dis 2 Pr 1 e j. ; e , ,. got, Celan? Fun? 9 o' o ff . 3 , Kerbe Türk 247, / Trib Ank. 88, Dttomanb. Tors, Anaconda schwächten Papieren eine Erholung von 1 bis 2 Punkten herbei Bezahlt wurden für 2400 kg eit. Rotterdam: Maße betheiligt; es lieferte 467 454 Eg und stand mit dieser Ein Vermehrung des Arbeitsstandes bietet sich erfreullcherweise die Be— gon port. „H oo amort. Rum. 90,90, 4 0 russ. Kons. 9,70,

ö ; ; Der Markt behielt indessen seine unregelmäßige Tendenz bei, und die —ĩ ö gijz, De Beers neue Iz6ssis, Incandescent (neue) 15, Rio Tinto e, w,. rin g ö . . . . . . 8 5 . o/o S . . , . ] ,, 3. 36. ; Liquid V zindu sie wurden jedo Redwinter I neue Waare .. . 1755174 FI. fuhrmenge nur hinter Amerika zurück, das 509 156 E Taback K legenheit der Hereinnahme beträchtlicher Auslands ordres, welche 400 ,, ö. 33 ö . rien , neue 5253s, Platzdiskont 23660 Silber A' 13S er Chinesen 7 . , , , , . 3 ie Ransas I k JIJ7z6 irt Algerien einführte. An der Zigarreneinfuhr war Deutschland bei sich nicht nur auf die feinen Sorten, sondern auch auf Unif, . adler . , , Dres r en, Getreidemarkt. S luß) In Weizen machen die Verkäufer ernstlich zurkckngen, wieder ausgeglichen. Sie ließen daher zwar 8 . . . K einem Gesammtbezuge Algeriens in Höhe von 12908 kg nur mit die mittleren erstrecken. Dies wirkt gerade jet um so 1530 5 Fu il , 5. . S8 gelegentliche Angebote. Mehl, ist nur zu niedrigeren Preifen ver⸗ e , . , nch, ders Hier Fhigkeit zur Erholung shien Nach Ri en wal die INachfrage beträchtlich geringer. Man 648 kg betheiligt. Bier wurde, abgesehen von Frankreich, in er⸗ wohlthätiger, als die inländischen Kleineisenzeugfabri en ein vor— e hg enn ig 20 Seft. Krerilatt. 1953 76,6 Adler Fahrrad 19 6 käuflich. Mais und Hafer notieren sest. Schwimmender Mais zeigt Flein zu sein; ie hielt nichl an und dic Liguibationen erneuerten sich rklã ö dies ; ö 3. Gclhverhẽltniffen am Weltmarkt, aus den ertrag⸗ heblicheren Mengen nur noch gus Deutschland bezogen. Von der sichtigeres Tempo in den Auftragsertheilungen anschlagen. Hinsichtlich ung. gr ri stãl 17556 Echuckert 105 g6 Sochster Farbw z35. H, gleichfalls einen festen Preis. spãäter wieder Einige Papiere gingen weiter zurück als zuvor und . 3 ,,, , den wichtigeren Ländern und daraus, daß wider gesammten Biereinfuhr in Höhe von 2664 961 Rg. entfielen Grobeisen, sowie Wellen und starkem Kon struktionseisen ö Glel gun 16 36. Westeregeln 306. G kEaur chůltte 173 . 69) An der Küste 3 Weizenladungen angeboten,. der Markt wurde sehr matt; er erholte sich zwar abermals, jedoch , . zien e l gl i , , ge, e, äh üer, g,, Bis, late e . een g n miri zu den 83 . . 55 sz sheinend aroße Vorräthe aus 2 X g hat Ve 216 e 8 . ö auch en Abthe de ' (len. Ver Ab * 1 ; 754 j 3.35 j 15 11 1d . 116 8 / PE- Ong 8. jeprios Tageskursen. ien⸗ 5 Stü ö . . ö liefert! An aͤtherischen Ocken unde Essenzen, die noch sehs Jangbar nach Rußland, bewegt, sich in mäßigen Grenzen, allein, da sich . sauet Fientobent . ü ne s, g, n , uuigz go 4. Schtember. Auf zie Nachricht von dem Tode Phe Kinley n, . 4 4 . 9 n n g, , . e Preise noch sind, wurden 25600 kg aus Deutschland bezogen, bei einer Gesammt⸗ Abruf auf diesem Gebiete doch nur auf ganz besondere Sorten bezieht, r un. ö. , . ub. ,,,. Gin nnn 2 wurden, wie . W. T. B. meldet, die Börfen g eschkosfen. Marl iers . . ö n auf 6 6 ö * . ö, ß ö Jxnfuhr von 160 kS. Naffinierten Kampher haben Deutschland und fo war es den Werken immer noch möglich, ihre bisherige Notierung He r bahn. , Deutsche Vank 152 16, Diskonto⸗Kommandih Liverpool, 13. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: ernsten Befürchtungen für das When des Praäsidenten, geringen Eiport⸗ —; We el wurden fur 2160 kg cif. Rotterdamũi; Frankreich zu gleichen Theilen eingeführt. An der Einfuhr von von 1Lé66 Rbl. pro Pud frachtfrei Landesgrenze einschl. Verzollun 2 Dresdner! Bank =, Berliner Handels gesellschaft nanduin oog B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: begehr und große Ankünfte im Nordwesten ein weiterer Rückgang zu ö Taganrog 7374 Eg August 1291127 81. Schleifsteinen ist neben Frankreich nur noch Deutschland . aufrecht zu erhalten Das Sch in eng elch ft ist durch den Preiddruch , ußstaht ü , Gelsenkirchen Ruhiger. Middl. amerilanische Lieferungen: Kaum stekig. Sktober verzeichnen. Der Schulter hien boch willig. = Die Presse für Ricolajeff 73 74 ö ,,,, theil igt. Schiefer ist zum großen Theil aus Deutschland ö welchen die westlichen, außerhalb des Verbandes stehenden Feldbahn— Boch , w är is e, Kaäuferpreis, Sktober-Nobember 416. 41e Verkaufer⸗ Eid waren, guf noch zünstihere Ernteberichte, ungenügende Erport⸗ Ddessa'! Jesz3 . Kals Ks gegen 2909 Eg Gaus, Frankreich K el cen r. schienenroalzwerke ausgeübt haben, ungünstig beeinflußt, waren,. PNrrnhaiesn == Italien. are er. , Schweizer Zentralb, preis, Nobember- Dezember * Käuferpreis, Dezember Januar 40. Nachfrage und geringe Abnahme der Vorraͤthe an den Seeplätzen, Donau 7071 . ; , Schweiz). Ferner. lieferte Deutschlanz; Voblen = chemij . Pre wodurch jezoch. die Beschaftigung Der Schienenwerke Ober. Portug Ichwe ger rere stätah n ern, , Schweüer. Union S4 Cb, bis 41. do, Januar, Februar 45 KLrose. o.,, Februar März fallend, schlossen aber gleichfalls willig, d Futterartikel. Man hatte erwartet, daß Gerste als Ersatz dukte wie Bersäure, Arseniksäure Ammoniakjal; ae , , n. schlesiens noch nichts eingebüßt hat. Feldbahn und Grubenschiener Min. Möridionair = —, Schweizer Simplonb. —, 50so ac, März-April 416. Verkäuferpreis, April⸗Mai 4ioss, d. Schluß Jlotierun en. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate für n terer hais jn größeren Mengen, gefragt werden würde Waschhlau, Schweinfurtergrün Lacke TZöpferm garen, 2 ich Werden zu 105 bis 115 46 je nach Gebiet Per Tonne Grundpreis ab ner =, Italiener , Z υά Reichs-Anleihe Werth. solo, db. 7 Jingrate für letzte? Darlehen deg Tages 8 oso, umd ' deshalb beträchtliche Posten Gerste kontrahiert. Jetzt stellt fich feuerfeste Heschirre w , . ö J,. an Berk giotiert Ausfuhraufträge gingen zu 0 d wer ö. ab Werk 1 . Baum wollen-Wochenbericht. Wochenumsatz; Gegenwärtige Wechsel auf London (60 Tage) 4524. Cable Transfer 4 8hbsss, heraus, daß die Nachfrage nach Gerste zwar zugenommen hat, aber größten n n . Dentschland bezogen, ? en lan e 2m Wr ein. Auf dem Träge rmarkt werden die e Abschlüsse auch Fin, 13. September. (W. T. B) Rüböl loko 6200, pr. Woche 40 900 B. worige Woche 45 0M, wobon amerikanische 31 O00 . auf Paris (z) Tage; 5.235, Do. guf. Berlin (69 Tage) nicht in dem erwarteten Maße. Die nicht begebbare Menge Gerste Standuhren. Musilwerke und Paxierwaaren. . n, ö etwas seltener, und man ist deshalb fortgesetzt bestrebt, die entste henden Oktober bh o. 86 O00), für Spekulation 1400 (1000), für Export 2890 (Elo) Inf, Atchifon Topeka und Santa F Aktien T2iss, do. do. druckt auf den Markt und auf den Gerstenpreis. Mais und Hafer zeuge, Schlösser, Kaffeemühlen, men und mer an. , Lücken durch Forcierung der Wusfuhr zu füllen. Der Inlandeyreit Dresden, 13. September. (W. T. B.) 3 0so Sächs. Rente 88 56, ür wirklichen Konsum 36 000 (42 000), unmittelb. ex Schiff 46 000 Preferred g5, Canadian Paeifie Aktien 108, Chicago Mil⸗ konnten im Preise anziehen. Bejahlt wurden für 1000 Kg eit. sowie artifche, chemische und chirurgische Apparate sind gleichfalls von steht auf ib bis lol b ab Werk per Tonne Grundhreis bei 30 o zu vf do. Stactganl. S5 go, Drerd. Stadtanl. x. 33 3m, ia, (os 6065. Wirklicher Export job. (00). Import der Woche wankee und St Paul. Aktien lüß. Denver, und Rio Grande Rotterdam: . Deuischland geilefert worden, J , G Gia . t Hiabatt auf, die lieherpreis, Für den. Erpgzt, wird go. bis 5 deutsche Kred. I63. 60, Berliner Bank —=—, Dresd. r lan ifi doo? Ul oo), wovon amerikanische Shöh (zboo). Vorrath Preserred os, Illinois Central Attien 142, Louisville u. Nashville Gerste russische Co / s Kg per Hektoliter August 55 66 Fl. Auch mit anderen deutschen Artikeln sind Sin fuhwersuchs gemacht notiert. Auf dem Wal zröhrenmarkt lassen die Preiserlõse bei dentche ge ner Bank 7b, do. Bankverein söß, 35, Leipziger do. h 000 (396 600, wovon amerikanische 209 006 (294099. ttsen 0,“ Mew Jork Centralbahn 1495, North. Pac. Preferred 3 n we g i ; . worden, insbesondere mit Schiffchen zu Stickmaschinen; Gas und der Rabattbasis von o zwar auch noch keinen lohnenden Nutzen 60 ! Sachsische do. IS, 0. Deutsche Straßenb. 153, 10, Dresd. Schwimmend nach Großbritannien 69 000 23 000, wovon amerikanische Northern Pacifie Common Shares Northern Pacifie 3 oo Mais mired August JJ Wa sserllitungfartikes n Ghristbanmjchmuck Lichtyausrnie , 16 zu, doch ist die Beschãftigung wenigstens eine ausreichende 2 Straßenbahn 173, 00, Dam pfschiffahrts Gef. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 62 000 (18000. Bonds i, Norfolk and Western Preferred S5, Southern Pacifte h 8 r Fe, CGalatz · Sranisn) August . 876 ; graphischen Axvaraten und Artikeln, Brunnen⸗ und Maschinen au⸗ sonders in Gasröhren ist die Nachfrage eine gute geworden. Ver 35 65 Sächs.- Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. = Dresdener Bau⸗ Müllermarkt. Weizen und Mehl unverändert, Mais amerikan. Aktien hans, Union Pacific Aktien II, 4 oso Vereinigte Staaten Hafer Petersburger 46 47 kg, Mügust 8364. mnateriglien, Rn olenm , , n Dir l f. Grobblech markt, nimmt gleichfalls einen beficdigenden Fortgam zesellchaft = mixed K Penny niedriger. Bonds vr. 525 138, Silber, Commercial Bars 5833. Tendenz für Mehl. Während des ganzen Monats war die Stimmung für Fahrrädern und. Fahrradnet ellen , , , . e m. seitdem sich die Ausfuhr etwas leichter gestaltete Schiffs und Tipzig, 13. September. (W. T. B) Schluß Kurse) Dester⸗ Manche ster, 13. September. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5, Geld Fest. freihändige und Börsenwaare fest. Die Preise bleiben für die meisten maschinen, Einxichtungen. el trischer h ) ne nn gen. . Waggonbleche werden noch gut spezifiziert; Kesselbleche haben reichische Banknoten 865, 30, 3 0 /o Sächsisch⸗ Rente S8, 20, 3 7/o do. 20r Water ecourante Qualität 6sss, 30r Water eourante Qualität 71, Waarenbericht. Baumwolle Preis in New York 8, Sorten unverändert, nur amerikanssches Bakers schloß mit einem wehrgeräthen, Möheln, Vamppumpen und Maschinen, Metall reklame Hingegen nachgelassen. Man notiert, 1, das Inland 139 bis 1400 Anleihe 99, So. Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 163,25, Kredit⸗ und 30r Water bessere Qualität ils, 32r Mock courante Sualität 73s, do. für Lieferung pr. November 7,41, do. für Lieferung pr. Januar Preisaufschlag von 25— 50 Cents. Der Preisabfall in belgischem plakaten, Chemikalien und Drogen. e , Grundpreis pro Tonne. ab Wert, Aus dem üdlichen Auslandsgeliet Srarbank zu Leipzig = Leipziger Bank-Aktien 465, Leipziger 40r Mule Mayall 74. 49r Medio Wilkinson 9, 32 Warpcops 7,44, r , ,, in New Orleans 716, Petroleum Stand. Pran elagf enn zstschem 1. Wualitãt und ameritanischem Patent His äans mn öge össnn,,, ,, einige umfangreiche Aufträge zu 110 bis 11536 in, n Söenhs nb el, Gaächffche Bank Attien Lis bo, Säatssch. Lers e. zöß Warpedkbs Faonsand fh. zöt Warpcöt, Wellington . whitz ine Men, Wort,, md, R in Philadelphia F. 15, do. Refined war ein unbeträcht cher. keine Aussichten 5 sranzösischen Genu ren s wegen . Fein blechgeschäßt. berrscht eing angeregtere Stimmung, ie. , Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 115,50, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei 40r Double Weston S3 /s, 60r Double courante Qualität 1126, 32r 116 (in Cases) S. 50 do. Credit Balances at Oil Citv 1L25, Schmal: dn n, . ö See k Schiffchen zu Stickmaschinen, ferner C hristbaumschmuck, da die ladungen an ausländischen und inländischen Feinblechen sind befriedigh d, oh, 0, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ vards 16 X 16 grey printers aus 3er 45r 1835. Ruhig. ; Western ste¶m 9, nö, do. Rohe u. Brothers 10, 00 Mais pr. Sep= Umsatz während des Monats und Preise am Monatsende waren NWeihnächtsfeier mit, dem CEhristbaum wenig Eingang gefunden die Preise haben sich aber im allgemeinen noch nicht erholen können. Man 12 ** ee n. 234 . ö. . , nn r . e , ; . e, , nnn , , . Gai Sr, , für den Dopxelzentnet il. Rotterdam. keerbtgeneluskt der! hohen Sölle wegen, Feuerwehrgeräthe, da die fordert iz Grundpreis, fü. Spetialmarken 1306 pro Tennegh Wel Alti 182400. Leipziger Tammgarn inn ei, ktien 110 00, Leipziger Glasgow, 13. September. (W. T. B) Rohe sen. Mired tznber 6! . Fe pr, Deiember 6er, de, r, a Har /e. Rother f Preis für den Feuerwehr sich in den Händen der Staztverwaltungen be. Der Arkbeitsstand bei den Walzdrahtwerken und Draht stift, Volllãmmere Won Et 4 / , 135,00, numbers warrants fest, 33 i. d. Käufer vei Kaffe, s3 sh. 8 d. ber Winterweizen loko s5J, Weizen pr. September 74. do. pr. Verkauft wurden Doppelzenter findet und diese alles Nothwendige aus dem Mutterlande kommen fabriken hat noch keine merkliche Einbuße erlitten, obgleich fich ah Tittel u. Krüger Wollgarnsabri 00, ernshausener Kammgarn⸗

; * 2 n. g. l. ; , , laufenden Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 53 sh. iner 6 56 * 3 e * . 9. 8 Sack zu r . za Fasserlei ; , wm e. . . 2 3 W, , 30, O0, Altenbur ö 70, a ucker⸗ J f r nach Liverpool 4, Kaffee fair o Nr. . 5, do. . Sack zu 50 kg ( Rotterdam lassen. Artikel der Gas⸗ und Wasserleitungsbranche kommen als in diesem Zweige die Verkaufsaktion gegen den Serbft etwas stis spinnerei , w. 9 gin, Ter rte dert o dꝰ e 105 d. Middles borough 45 sh. 38. 3 ; h nal 8 9 n, f . D Bo. den rund . Berarfsartikel in Algerien vor, ebenso photographische Apparate und zeigt. Auf dem Robtisenmarkt sind' Veränderungen nicht zu ba raffinerie 172, 5, Leipziger ettrizitats werte O0, Polvphon Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich dr. 7 pr. Oktober 480, do, do,. pt,. Dejemher 30d, ehl, 8 JFritel fowie Fahrräder. Küchengetäthe, Artikel der Beleuchtungs- * 66 Bin Vestände drücken noch Teen anf den Nan, Mufthwerke = Portland ⸗Zement abril Halle =* Thüringische auf 55 379 't gegen 91 438 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im Spring ⸗Wheat clears 230, Zucker 3h, Zinn Z5,4h, Kupfer 1650. . Artikel sowie Fahrräder. Kuchengetathe, Arten der; Fwercuchenne, keichnen, Die Yeliandg? Ruck, de mniss= m , Ja Gesellschafte Akllen 225 Fo, Mansfelder Kure S760, Jeißer Betriebe befindki Hochöfen beträgt Si gegen S2 im vörigen Jahre Baumwollen⸗-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions; Deutsches . branche, Eisenwaaren, sowie Chemikalien und Drogen sind bereits ein- immerhin zeigen jedoch die Verhältnisse, dank der erfolgreiche * d Golarsl, Sabri 129.75, „Rette - Heut sche lk chf. Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt ? gegen 82 im vorigen Jahre. hate? ihn mn, B ener , g mmm Fo . . ,, un brt' worden und haben auch Ausficht, ihr Abfatzgebiet zu erweitern. Thätigkeit des Syndikats, eine festere Grundlage, und namentlich i n, , we, r,. . Paris, 13. September. (W. T. B.) Der Rentenmarkt lag n n , mn m, mn, , , . en Sumer 1 166566 zeführt w X Thätigkeit des Synditats, eine sestere 9 ; 1 bah M 1 8 J ö ) N53 h 22 Balle Holländisches Superior... 5 1 Nachfrage nach Staßfurter Sal, sel de soude et w . mn, t= d r w, . m, abrts Aktien 81,75, Kleinbahn im ansfelder Bergrevier 70,00, . wee il ahm cee; . fpie weitere Ve dem Kontinent 17 009; Vorrath 223 009 Ballen. 1. Qualitãt 22 10 1050 Namentlich, war. Nach cage nach ia urter gen nm. ge chinen Hießereirobeisen machen die Umsätze gute Fort chritte Giese Leipziger Straßenbahn 141,75, Leipziger Elektrische Straßen heute vorwiegend schwach. Spanier aten auf dic, weiter, Wen, Belgisches Superior 11 —12 potasse. Aussicht auf Absatz haben ferner Papierwaaren, Maschinen lage hängt natürlich von den Konkurrenzverhältnissen ab Auf de e ? Belg 8 Si . * l J

2

) ; e. 5 Fhicago, 13. September. (W. T. B. die Weizenpreise f 2 r bahn 3 50 schlechterung der Valuta neuerdings zu Anfang gedrückt, konnten sich a ö. 3 * gabe, schon hig? ein und . . * . nd Maschinentbeile, Metallwaaren Glas⸗ und Krystallwaaren, Kurz 9 3369 * neben die Vreise infolge es starken Angebetke . n . . * ö or swä as zolen. Po iesen lage relativ fest. Rio Tinto eL 1 *. ö . * 1 1 nh r 106— 1550 und Ma Hinentheile, Met lwagre Glas e Alteisenm arkt gehen die Preise, infolge des stark ge Fremen, 13. September. (B. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. aber spãter twe erholen. Portugiese lagen relgtir fest. Ries. Tinto rte auf Uärkanse noch weifer nachgeben, schkosfen aber willig. 201 5 350 77* waaren, Spitzen, Bänder un Trikotwaaren immer weiter herunter 2 ö . 283 9 z 12 wurden auf die ungünstigen Meldungen über das Befinden Me Kinley's 83 za Fa., waza 6 5 65 ; ö ,,. Französisches Duperior 1 23 000 195 1075 3 An RB ar. die von Frankreich und auch von den igen ern 6 1 a in. 9 Schmal⸗ höher. Wilcox in Tubs 18 *. Armour s ield in Tuhs angeboten und standen erheblich niedriger Goldminen erschienen leb⸗ Vie Preise ur Mais fielen durchweg auf. die Mattigkeit in Weizen 11 6 2 . ö 55 . * e, . mn rr e , Hoeren u . e n ag 8 49, andere Marken in Doppeleimern 493 . Speck fest. z Err e. err 6 st d 1921 Rand 7 es 1065 ö 3 und wenig Nachfrage, schlossen jedoch ebenfalls willig. Ungarisches a 2, . nee . Nach einer im Inseratentheil der beutigen Nummer d. Bl, ent Short clear middl. loko 3, Oktober ⸗Abladung 467 3. Kaffee abt md mn, ten, ,, nnn, m, , ge n Weizen vr. September 676, do. pr. Dezember 70t, Mais ver P ua 6 0002 226 fuhr Deutschland nicht betheiligt ist, sind vorzugsweise zu nennen: . 1 . z Uvpland middl. loko 444 (Schluß ⸗Kurfe.) 30 /o Französische Rente 191577, 40M Italien. Dezember 56 M, S zr. Sktober 9.42 vr. J 9,121 1. Qualitat .. * E Kurferfulfat Kupfer. und Eisenord, Bor ** rrafñin, haltenen Direktion des Landwirthschast underãndert. Baumwolle matt. Uxplan mid loko 44 3. Rente 56,85, 36 ' Portugicfische Mente 26,0 ortugicsische Tabac. Dejember 56m, Schmalz pr. Oktober 9, 424. do. pr. Januar 9, 124, Amerikanisches Patent k . 2. Danner, * , . . schen ö z . ”werden die Mn Kurse des Effekten = Mafler . Vereins. ; Deutsche Erl ate nen S8 d 35 Russen 89 . 4 ö9)/ Nluffen nnn, Speck sbort elear 9, 27, Pork vr. Januar 1595. . . Sfraigt ... 155 000: 975 105 . , 11 . ige ; ne des genannte: Dampsschiffabrts. Gesellschaft „Hansa“ 132 Br., Norddeutsche Llovd. h Deu fische Ankeihe . 96 NRuffen 96 . *, pan ssh⸗ Rio de Janeiro, 153. September. (W. T. B.) Wechsel auf Balerg ... 5 9,5 wirtbschaftliche Maschinen werden Bee, mrs nsaewebe aus Vereing, sowie die gus und in en Zeit zablbam Tln [iz Gd, Bremer Vustan 1852 Br., Bremer Wollkämmerei zescte Unleibe Fi, iz, Konv ö Türken 24.92, Ei den Loo London 10 ** 11 , , m, ö 6 gan, Pfandbriefe de er 1 3 of Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 162 Br., Hoff mann's auhere nleihe 1. ond. Kurten . utter 7 le Buenos Aires, 13. September. (W. T. B.) Goldagio 130,90. r r England und der chweiz, aselin aus Belgien, densiert , , . 2 . 8 ,, 11 j Wolltã . 101 00, Meridionalbahn —, Desterr. Staatsb. Lom Russisches . . reits vom 1 er d x Stärkefabriken 170 Br., Norddeutsche ollkämmerei und Kamm⸗ R ; R *. z Berlin bei de Direktion der Seehandlungs Socie zei der garnsrinnerei Aktien 136 Gd Harden = Banque de Fran 2 Paris 1035, Verkehrs⸗Anstalten . e de X re ( 1 e Cee 2 ings⸗ De 171 wei . 6 * 5 Db. . R an 526 5 5 3 [ 2 ais 030 3sbpeers 9 4. 7 * . ür H Industrie, sowie bei den en Mendch Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Schluß ˖ Kurse, Hamburg. J. Dttemane das od, Creéßst hennaig 1030, Debgers 14e.

Mar s

l

(6

9

as.

).

Verdingungen im Auslande. ind betbeiligt it, durste Deu schand enn m lonturrenzsabig enn er,, r ,, . Kommer b. 105.253), Bras. Bk. f. D. —, Lübeck⸗Büchen 13820 Bernd 1ö5⸗ 50, Nis Tinto A 13237, Sue kanal M. 37, Pt. 1 ö e, Lan Tortihrit: ann 318 wi . P en 1 en ndustrie * U. Un node 116 Wel 11. L. H 11 nen [ Rommel ib. 2, * K 1.1 . ö 52 2 1 2, Desterreich⸗ Ungarn. . 1K ie am 11. SertemFer K

x ; ö Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die zw eite r. * 66 4 iskont in , Wchs. 2606, 12, W sch. Pl. 122. m, R,. r 3168 ; . ic na von LG. Guano. W. 79, Md, Privatdiskont 25, Hamb. Packetf. 114,50, t ? W 156 6 i- . , . 6 englische Post über stende vom 13. September in Coln 12 Uhr swertion e rr. ungar. aats.· . 2 = cn, Fricfen de rien RR XN RBA. MMI, XIV K Nordd. Lloyd 113 00, Trust Dynam. —, ö 3 0 . Staats. * 1 . H dri 4.317 50 do Bien 1601 z. r ndern do, d den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen e, , gn, iefemum won Feichnenmateriasien, B31 ae ind XX ist aus der Allgemeinen Verloosungs b 39,9), 3 Yo do. Staater. 10070, Vereinsbank 159, 00, 6 o Derr ner 1250 0M. Metrorolitain 621, 5 Seb S. MR Si Zugverspät n England nicht erreicht

chaft in zien eserung on ichnenmaletiale! höb ; 3 ie deutsche nfu nach rien, erstrectt 1 r 1 1 l n ö - . 424 vwene : olit- Ne n 64.700 Zugverspatung in igland nicht erreich

; uverten Zeit vom 1. Januar bi ; . , mam ersũichtlich 1. Gold Anl. I03, 00, Schuckert 35 o Pfandbriefe der Darrener 1230 0, Metrenelitain 62. 09. New Gch G. M.. Ct zug

1. ? z 2 f 8 ĩ ; ̃ ; a Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen schwach, pr. Septbr. 21, 05 inländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerban 97, 00, Bres⸗ 8 tre 2 rtt. Scl . Weizer bw h, pr 6 216 , . . auer Diskontobank Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br pr. Dktober 21,30, Vr. Novbr. Februar 21,95, m anuar⸗ April Der endgültige F 1h rplan für der 781 h , eld 7 Rilosr. o 15 Bi 9 85 8d. 2 22,35. Roggen ruhig, vr. Septbr. 1540, pr. Januar⸗Axril 18690. Bezirk Es Oktober 1901 dl de Silber in Barren pr, Kalcsf. so he, mrs ? d,, gg Webl schwack, vr. eyt. res, pr. Oktober 37,16, pr, Mer Febr. *** Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,31 Br, 20,27 Gd., n. ; , : 531 ö. 84 81 2029 bez., London kurz 20,43 B 20,39 Gd. 20,41 bez., Londo ' pr. Januar -⸗April 25,40. Rüböl ruhig, vr. Septbr. S2, 2 ez., London i d 3 4 290, 41 4 Dktober 63, pr Seytbr.⸗Dezbr 63 yr Januar April 631 Br., 2 Gd., 20,43 bez, Amsterdam 3 Monat ö . ö * 1. . 2 * . = . 2 * 8 Fei r. Seyrtbr. 28 yr. D 57 29 nr. Seyptbr.« 166,80 Gb., 16725 ber, Desterr. u. Ung. Blkyl. 3 Monat * 291 * mn 36. 2 tober vr. Seytor 83.35 Gd. S4, 20 ber, Paris Sicht S1, 15 Br., 80, 85 Gd. D, 0 0 6 t St Petersburg 3 Mon 9 214 * 215 68 2131 * obijucker. (Schluß.) Rubig. SS o/o neue Konditionen 21,50 2 , , 32 * is 21,75. Weißer ucker bebaunte Nr. 3, 00 kg Sicht 22 Br., 419 Gd., 4214 ben, New Jork 60 Tage Ser 24. hep; * 44 1. 1. 939 * 4 Br, 4.15 Sd . 4. ber. * Rassa, fleine! Deryt. * 9, VIlIobe * 3, . 22 72D /g, Jann 2 de Melten rubia olsteiniiche mia 16 33 . . e = rug h , lolo * ö Petersburg, 13. September. (W. T. B.) Wechsel London ata 25.00. Roggen ruhig, üdrussischer matt, ceif. 4 95 do Amste '. 3. *. 94 7 3 3 3 onate) 93,95, do. Amsterdam do. 3. Berlin do. 45,971, irg 93 - 100, do. loko 101 —- 101, mecklenburgischer 130 137. . . 1 1 * er Gan do, 2 2 71 2 52 9 5 103 Saf ** Fe x 6 8 U ab eTrln 46,2 . Wechsel Paris 63 E tonate)] 256,9 3 m, Plata * Vafer, stetig, Gerste rwatdiekont SJ, Russ. o/ Staatsrente 96, do. 4590 (Lons. Rübsöl still, lokg 57. Spiritus still, pr. September pm Mnlesß' v 8 0 nsolldierte Gisen , rn, m, ; ifenbabnAnleibe v. 18890 ——, do. 4069 konsolidierte Gisen. vr. Seytember ˖ V tober 14 131, vr. DOftober November Anleibe von 1889— 90 1491 do. 3 0 / Gold Anleibe von 1894 2 4 1 1 1 1m 1e L . 3 D. ö. * 111 12. 3 vr. November ⸗Dejember 14— 133. Kaffee behauptet. Umsatz ö 3 d, g, öemnlen 5 ein, Sta 6 8659 do. 5 o/ Prämien⸗Anleibe von 1864 470, do. 5 9 Prämien ˖ Petroleum stetig, Standard wöbite lolo 6, 95. ileibe v. 18665 358, do. 40/9 Pfandbriefe der Adels. Agrarb 1 9 2 7 . D. 1411 1 1 6 . ee. (Nachmittagsbericht,. Good average Santos vr. Sey s gfandbilefe 8 1 1 n Kon * zbank 8 . , . ar R a ; red. 357 19 *” 9 ( 1 6, AIlow⸗Vo ommeriban . Gd, pr. Dejbr. 28 Gd, vr. Mär 201 Gd., pr. Mal S. Werersburaer Didkontoban . Ren 5 99g 57 Zu erm att. Schlußericht; Riben St. Petersburger Listentoban do. Internat. Bank 1. Em. * Ma ) . den mr, ? o. Privat ⸗Handelsbank J. Em MRuss. Bank für auswärtigen ukt Basis 858 Rendement neue Usance, frei an D 11 d 2 6 ! , z Handel A3, Warschauer Kommerjbank 242. tember 7571, pr. Diiober 8. 15, vr Dejember Van . . ur ann rn ern . Nonnen m1 821 . . w 1 DDI nimm n = . 11 9 = nonne! 1 ; * ö . Mai 857 vr, Juli 8 70. Muhig. 4 Hafer do. 7. 30 - 8 00. Leinsaat loko 21,20 - 21,70. Vanf ö si Der Reser st ĩ t Bilanz am e Wien ertember. (B. T. 5.) (Schluß ⸗Kurse.) Dester⸗ id , Tela loto pr. August lots . ö ö Sandel und Gewerbe. W ; 1 m m,, notiert dd in ige fende nto fin teichische 98 50. Desterreichische Silberrent . Talg log = Pr, ugust ar ; 1Itarifanderung ; : r ; 9 r ; ., . —— Mailand, 13. September. (. T. B.] Italienische 2 * 1 K. . 1 4 1 ö a weist , 1 esterreichische Goldrente 118,99, Desterreichische Kronenrente 1 , snefmerrbaß 232 m r ; 2170 deichsamt des Innern jusamm c ererdnung dom 12. Ungarische Goldrente 118,65, do. Kron. A. 92.50, Desterr Rente 102 62 Mittelmeerbahn bö7 0, Maridionaur 717.00, , nr nnd nnr 4.2 der Verordnun Nr. J von 1991 dahin abgeandert er , d,, , r chsel anf Paris jo dy, Wechsel auf Berlin 125,171. Ban a FJ ö. J * ; r ü r ; 21 er Loose 110,50, Landerbank 399.09, Desterr. Kredit 619.50, Union⸗ uf Paris 103,90, Wechsel auf Berlin 12 Damen O0, Ungar. Kreditb. 625,00, Wiener Bankverein 430 090 P 8 gat. dith 25, M, Be be h Madrit . S tembe W M Wechsel auf Paris 42.25 Nordbabn 382 00, Buschtiehrader 1009290, Gl betbalbahn 1 1 82 3 3 eg * ** O, Ferd. Nordbahn 55l0, Desterr. Staatgbahn 620 00, Lemb. w 46 . ! . , , ernowiß 522 00, Lombarden 84,09 Nordwestbahn 456 00, Pardu⸗ . ; 76. 00, Alp. Montan 336 00, Amsterdam 197, 30, Berl. Scheck Lond. Scheck 239 25, Pariser Scheck 990, Navolcong 1992, arkngten 117, 15, Muss. Banknoten 233,25, Bulgar. (1802) 93,733, ima Murany Io, 00, Brürer —, „Prager Eisenindustrie 143000, Amsterdam, 13 vtember B. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 1 nberger Patronenfabrit Straßenbabnaktien Litt. MRussen v. 1894 61 o garant. Mer. Gisen 9, Litt. B 224.00, Veit Mangnesit Q ; Vaterlan n ä „darkasse Komm .-Dhlig. 0 g1I,75, do. 4

*

Aenderungen: 8, 1 in M.

7, 14 in Kreuzau Werktags.

ö.

ö

mm n * d 2 26 . . . a . k . ö * * = a , , d, de,, , . 2 1 ö . ae =. h 2 * 22 . x w a. 3 ;

ö 24 ;

v 111

6

a e, em, m, r,

, m ae, == n eg

.

2 e n n ,

*.

. ,

*

lefko 6.90 11

7 9

wirter

11 332 1