1901 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

R

Hüůttig, pbot. App. 10 Huldschinsky ... 12 Humboldt, Masch. 9 Ilse, Bergbau.. 9 Inomrazlam Salz 4 Int. Baug. St. P. 12 12 k Asxhalt. kahla, Porzellan Kaiser⸗ Alles.. i Kaliwerk Aschersl. 1 Kannengieỹer. . Kapler Maschinen KattowitzerBrgw. Keula Eijenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke . 30 do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müßs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. 5 Königsb. Kornsy. Kgsb. Msch. VA. do. Walzmühle 1 Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch.. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i Lahmever u. Ko.. Langensalza.. .. Lapp, Tiefbohrg. 20 Lauchhammer. . . 7 Laurahütte ... do. i. fr. Verk. Lederf . Eychu. tr. l Leipzig Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Ley. · Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko.: Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wache Lnther, Maschinen 10 Märk Masch⸗Fbr. 12 Märk. Westf. Bw Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk 3 do. do. St. Pr. 3 do. Mühlen.. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.⸗Keotzn. . Maschinen Breuer do. Bucklau do. do. neue do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenbütte. . Mech. Web Linden

2 Sãch . Näbf. konv. 1 ö ; 4 2 50h S- Thur Braun 8 19 1 ĩ Surbach .. 5 ö 2566 do. St-⸗Pr. I 8 10 4 1. 4 16425 biG Sächs. Wöst - Fbr 13 1. do. do. HL gI0 4 116,106 Sagan . Spinnerei g 14 . Charlottenb. Wassern 4 Eo, Mo G eau , . 29 114 690 275 Ehem. J. Weiler 3 10006 Sangerh. Mech. 21 1410 . do. unk. 1906 193) 4 2 EPo7. 5b; G Saxonia Zenz nt 4 00 Constant. d. Gr. I G3) 47 sisbc Schan er u alter dnl e Rürnb. 1e,

Contin. Wasser .

*

22

are, e e, , . re , ,,.

. .

Auf dem Fondsmarkte baben sich beimische 2 leihen gegen gestern wesentlich gebessert; f Renten stellten sich dagegen . tene

* * Das Geschäft in inländischen Bahnen war leble⸗ ; bei gut behaupteten Kursen; ausländische 2 . 3 6 . k El er el 9. nzeiger In Bank ⸗Aktien machte sich mäßige q

Kauflun bemerkbar. uuf Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrscht⸗ 1 . 3406 am Beginn der Börse schwache Tendenz, welche fi ICQ u. , . 5b B jedoch im Verlauf leicht befestigte. ö . . der r e en. 5. schwah oo 5 . iffahrts⸗Aktien und die übrigen tant ] . werthe waren wenig verändert, 9 Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze w

ö Königlich Preußischer Staats⸗A Anzeiger.

id IobzG 977, 196 665

101,10 Produktenmarkt.

. Berlin, 14. September 1901.

ie amtli ittelten Preise waren l ; ö Abnahme im laufenden Monat, do. 50160 3 ; 66 g, n Ficker nüt hehe. Ker mile m 22O. Berlin, Montag, den 16. September, Ahends. 18901. 101, 196 e,, . k ae, Roggen, märkischer 137,50 ab Bahn, Normal, 63 ichk 12 g 136 56—– 137 Abnahme im 8 . . ö . . , u h . i , 35 e ef. , Inhalt des amtlichen Theils: dem Königlich niederländischen Hauptmann Jonkheer sollen, kann die yzolizeibehörde die Weiterbeförderung der un⸗ . Hafer pommerscher, märkischer., mecklenburg Ordens verleihungen ꝛc van Suchtelen van de Haare, Flügel-Adjutanten Seiner getheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß der 6 feiner 151-15, pommerscher, märkischer, mecklen. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich der Niederlande, Transport auf Wagen erfolgt, deren Einrichtung das Herab⸗ 165 56 3 burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 19 Deutsches Reich. Herzogs zu Mecklenburg, und dem Großherrlich türkischen fallen von Koth, Streu, Futterresten ꝛc. verhindert, * bis 148, pommerscher, märkischer mecklenburg . = General⸗Sekretaͤr des Vilajets Syrien Rifat Bey zu Da⸗ Von dieser Befugniß wird namentlich dann Gebrauch zu 5606 , ,, . ie, e . 135-1 Personalveränderung. . ͤ maskus den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, machen sein, wenn auf dem Bahnhofe oder in dessen Nähe Corobi n . 8e Plata nr , frei Wagen, amen Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech . dem Königlich schwedischen Oberleutnant von Schenfelt keine zur Absonderung der Sendung geeigneten Räumlichkeiten 366 kanischer Mirer Ia. II frei Wagen, do. H 136 2 verkehrs. . . im K . Nr. 11 . und dem Kauf⸗ zur Verfügung stehen. Wird Jie Erlaubniß zur Hleherführung . 137 frei Wagen. Fester. Landespolizeiliche Anordnung, betreffend die Ueberwachung 53 , Melchers zu London den Rothen Adler— ö ö , ,, . Folizeibezirt i ,, der 1663 ; Weizenmehl . 100 r) Nr. 00 21, 0 bi italienischer Geflügelsendungen, behufs Verhütung der Ein- Orden . er ah . . betreffenden Polizeibehörde unverzüglich von der Sachlage *. 563636 23,B 75. Still. . schleppung der Geflügelcholera in den Regierungsbezirk Aurich. den Notabeln Abdurrahman Pascha und Mohammed Kenntniß zu geben. . s. Hel. bz G Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1820 6 ; ; . ? Favzi Pascha el-Adm, beide zu Damaskus, die Brillanten 83. zii dz 1830. Still, ö . SFrste Beilage: t . zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Für die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung nicht e ,, . H mt e 2 12 . Nachweisung der Einnahme an Vechse lstenpelsteuer im Deutschen dem Königlich niederlandischen Major A. van Tets, verseucht befundenen Sendungen ist die Genehmigung zur Ent⸗ . e,, , , Reich für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Schlusse Flügel⸗-Adjutanten Ihrer Majestͤt der Königin der Nieder- ladung und Weiterbeförderung von der zuständigen Orts⸗ 6 5696 , . des Monats August 1901. lande, und dem Großherrlich türkischen Finanz-Direktor des polizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten Thier— 24006 . Vilajets Syrien Zihni Bey zu Damaskus den Königlichen arzt zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der Unter⸗ , Königreich Preußen. Kronen⸗Orden zweiter Klasse, suchung zu ertheilen., Liegt der Bestimmungsort der. Sendung lh H iz . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Königlich niederländischen Oberleutnant Loudon, in einem anderen Polizeibezirke, so ist die Ortspolizeibehörde 3 sonstige Personalveränderungen. Irdonnan z Vffizier Ihrer Majestät der Königin der Nieder- dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung nach Art, Zahl 363 t . . Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, ade, und dem Fraͤrtdenten des Stadtraths von Damaskus und sonstigen allgemeinen Kennzeichen der dazu gehörigen id ũ᷑esb;6 Berlin, 13. September. Marktper eile nach G betreffend die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Abdelkader Bey el-Adm den Königlichen Kronen-Orden Thiere von der Genehmigung des Weitertransports nöthigen⸗ 20MM u. 1000 mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidium Zinsscheine der preußischen Staatssch i inschließlich der dritter Klasse, sowie falls telegraphisch oder telephonisch zu benachrichtigen. 10009 2708 (Höchste und niedrigste Preise ) Per Voppel⸗n J , mm, nm, n dem Vize⸗Konsul Carl Krüger zu Tönsberg, dem Die Sendung ist am Bestimmungsorte für die Dauer 1555 i 233 tr. Wehen, gute Sorte = 6 von ihr verwalteten Eisenbahn⸗Anleihen. Bezirks Amte sctreta w ) dee. 3 6 . 95 6 o 100 αοονςbę Weizen. Nittel Sorte 4; 0 Wein Tagesorbnung für die X. Sitzung des Bezirks-Eisenbahnraths ezirks-Amtssekretär Keudel bei dem Houvernement von von acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Ab⸗ 000 = 00 i 55 germge , Rog zu Altona 2 2 Deutsch⸗Ostafrika und dem Advokaten Karl Tauber zu sonderung zu unterwerfen und darf nur dann in den freien 20M0 0-00 06500 gute Sorte , . Roggen Nan . ; Raab (Ungarn) den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse Verkehr gesetzt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche . doõ. 00 1 Rogen, gerin⸗ zu verleihen. Bescheinigung darüber beibringt, daß eine am Schlusse der 2000 500 Sorte —— ; Futtergerste, gu ee, , , ele vorgenommene erneute Untersuchung die i Sorte) 14380 M; 1400 Æ Futtergerh Seng, 3 Thiere ergeben hat. ga. ; 500. 6. 00G Mittel⸗Sorte 13, 90 ; 13,10 6 Hultergernz Seine Majestät der Köni ben All idiast ht: ie Abschlachtung von Thieren und die Ausführung der 100 u. Soo] * . od is *** 55 R nnen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e Reich. ö rer, rie, , Dee, e e, n, F, e,. n, neee fee , Hole Fefe a. dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Ge⸗ 6 ö. e, , . iin . . * n r n mn, Mees Borte Is 30 M; 1456 . Safer, Jernm heimen Regierungsrath Georg Mener, zur Zeit in Hannover, Der Kaiserliche Vize⸗-Konsul Rehsche in Arensburg 3st ö ge. . g wos 333 Sorte 1440 ; 13560 M Richtstroh . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, (Rußland) ist gestorben. 2 84 . 864 289 1 . 8 74 64 3 2 n m s d 3183 3 S* 7 ow de. . e . ä. ö * ö 92 8 3 ö c Ge. 82 ichen i, , rn, K Stallungen von Geflügelhändlern, die hauptsächlich oder 8600 1007756 bohnen, weiße S0 Q M: 25,00 6 = Linsen o / o0 deinrich von Preußen, bisher Fähnrichsoffizier und Lehrer Bekanntmachung. in erheblichem Umfange mit SRflügel handeln 9 das aus jo n . k 5: n 1 an der Marineschule, dem Direktor des Luisenstäͤdti⸗ E it des Fernsprech rt —— 3 f 368 2 ö k 90 / Helndfleisch von der Keule 1 Kg 1,50 M:; I20 A- 1 . * . ; rweiterung des Fernsprechverkehrs. gesetzes einer fortlaufenden amtsthierärztlichen Beaufsichtigung 1 dit? Bauchfleisch i x 130 M 1.00. . . Schwece schen Gymnasiums in Verlin, Professor Dr, Müller, Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und hinsichtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen. 1655 * fleisch 1 g 1,60 S; 130 166 Kalbfleisch 1 5 9 d=, ,, . 9 . k Dr. . . uthen ß (Bez Liegn itz Zlankensee (Mecklb 8 5 . ; 2 . . Ife ( 36 ; z z 22 rd 2 25379 ) er 11 . 1 3. ö . . 1Le* De M . ö 1 8 8 ;. . . e bse, h e, e, r em eg, e . Rnebebe ell. um! em Kkelise ser chcfarrerh alt Zed zn wer der, Barber, ren hestfg Gröbgts,. , Fönceitzn. r mmtethicgcötlichen Untersuchungen falle ib 65 Stück 10 M; 20 M Karpfen 14 Dechanten Har auf?! zu Golkrath im Kreise Erkelenz und , , 7 3 F ra ust, Rheda (Bez. dem Besitzer der Thiere zur Last. ae g X. 2.20 M; 1,230 * , Tale 1E 260 6 1232 dem katholischen Pfarrer Dahmen zu Granterath desselben 6 * ,, 2 33 1 od, 6 2 95 2 w o 284 Kreises den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . gewohnliches Gespra is zur Dauer von 3 Minuten Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung unter⸗ 200 1009 2308 24 * * 2 7 1 4 ö * ** 4 9 dem Steueramts⸗Assistenten Letzus zu Marggrabowa im B im Verkehr mit Buberom 2 3 lie en, sofern nicht eine höhere Strafe verwirkt ist, der Straf⸗ n, - 90 5 30 . 6 86 rn a . Kreise Dletzko und dem früheren Amtsvorzteher, Rentner 4 . Der n * 5e U . * 14 be timmung des 8656 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes bezw. des dong , . 2536 2 * ft August Böttger zu Halle a. S. den Königlichen Kronen⸗ r n, ,,,, m 8 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs.

oo 300 Fh. Drden vierter Klasse, Berlin, den 14. September 1901. 8 7. öh = * siöß. * Frei Wagen und ab Babn. dem Feldwebel Wilhelm Seemann von der J. Matrosen⸗ Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veroöffent⸗

30 —— 090 Diyisi t 8p An zniali 3 . . j af n * or s Division das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗ ö 6 lichung in Kraft.

0 Be —ᷓ im ven Hoe nenn, J zliett ; Wabner. Aurich, den 22. August 1901. 2000-50 575 60 N (- Ar 5 8 er d ö 2 ö 38 ö . 1 * n 3 K— Der ae , n,

woe liautschou das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse, 12211 66 r : dem Privatförster Friedrich Himpe zu Hilbeck im 6 Landes olizeilie Anordnung. O ibo 0 , Landtreise Hamm, dem Jimmerpolier Wilhelm Theel zn. Die Geflügelcholera herrscht in Italien, namentlich in den ; aol , Bildherg im Kreise Ruppin, Mn Bahnwärtern a. D. für die Ausfuhr in Betracht kommenden Gebieten Oberitalien ; . . Dune zu Beringhausen im Kkeise Brilon, Dübbert in bedrohlichen Unmfang und ist in letzter Zeit nachweis ich gönigreich Preußen. gg Dssendorf im Kreise Warburg, bisher in Rim⸗ mehrfach von derther nach Deutschland eingeschleypt worden. . e e w 3 . . 1200 3067), Dfferd Dannenb 10) k. 3 109 ö ö Hinkmann zu Neheim im Kreise Arnsberg, Um der Gefahr der weiteren Einschleppung und Ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: l 6 ir em an 3 bisher in Bachum, und Winter zu Ballau im Kreise Schwetz, breitung der Seuche K wird auf Veranlassung des den Generalleutnant zur Disposition Olivier Hoff⸗

. Job; 8. r , , , r dem pensionierten Feuermann Karl Fanghänel zu Berlin, Herrn Ministers für Landwi gaht Domänen und Forsten mann, bisher Inspekteur der 3. Pionier⸗Inspektion, und ., R * * in ibo , = n bisherigen Hauszimmermann des Charité⸗-Krankenhauses die Einfuhr lebenden Geflügels aus Italien nach— den Dbersten Richard Eduard Censtantin Cretius,

1 ing. dotasb-D. (106 . 0 i . B OQO U Berlin Karl Moses zu Charlottenburg und dem Felbyogt folgenden Beschränkungen unterworfen: beauftragt mit der Führung der 2. Garde-Feld⸗Artillerie 3 n gn 2 2 säiedrich ers zu Salzau⸗Schleuse im Kreise Plön das Auf Grund des 5 7, der Ss 17 und 18 sg. des Brigade, in den Adelstand zu erheben.

, Allgemeine Ehrenzeichen, sowie elch Dichleu ge ge fe erner des 1 der Bundesraths⸗ 2 33 so . WBersicherungs - Attien. te Turden netiert Dem Zimmermannsmagten Johann Wenderoth von instruktion zu diesem efetz und der 9 1, 3 und 7 des Äuns⸗ R.. * erfb. ruh oJ Fa hi Mert m = Wrg. Ber liner eh . * 4 großem Kreuzer „Hertha“ die Rettungs⸗Medaille am 2 vom 12. März 1881 bezw. 57 des Aus⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n , Magdeburger Seren Le e , e, z230G. Nagte⸗ ande zu verleihen. ührungsgeseßzes vom 18. 81 x wird bestimmt: a 2. 4 Freiherrn von Richthofen zu o ir. 1 r Vagel Vers .- Gef. 660 G., Magdeburger eben- , 5 1. ön rg für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltun 10 . Coligationen industrieller Gelen schasren. zerf- Ges. GbobiG, Preuß. Lebens - Ver. 10G. 8 ; 2 Sämmtliche aus Italien herrührenden —— 4 um 7 = * und . ee, m, ,. n 190 9 6 ö. Preuß. National Stett. SG, Thuringia, Erfurt Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: dürfen auf der Eisenbahn nicht entladen bevor sie Präsidenten bei der Ostpreußischen Landschaft, 1m *. . 6 6 * * dem Großherrlich türkischen General⸗Gouverneur von amtsthierarztlich untersucht worden sind. ben Negierungs⸗Assessor von Krosigk in Neuhaldens m 0b w. wr is 110 os Tyrien Nazim Pascha 2 Damaskus die Brillanten zum 85 2. leben zum Landrath des Kreises Neuhaldensleben und 1 idee, r . Gerichtigung. Gestern: Wesn prev. n . erg ua rsten v d S eu er r k j 23 1 4 Negierungs-Assessor Snethlage in Essen zum Land— . a anischen ersten von e emann, endung die gelcholera e 0 mtete ernennen. den Weitertransport i. zu untersagen und

d m m . 2

—— 2 —— 2

2

*

ö. 3

140496 Schalker Gruben 75

101. 106 Schering Chm. J. 12

71508 do. 36A. 4

IJ obz;o Schimischon Em. II

109,106 Schimmel, Maich. 5

118, 156 Schles. Bgb. Zink 27 2

ö do. St.- Prior. 2

. do. Cellulose.

282 0906 do. Elekt u. Gasg.

282.506 de...

m 59h; do. Kohlenwerk

1063 308 do. Lein Kramsta l

05 0G do. Portl Zmtf. 1

1230996 Schloßf. Schulte

148,506 Hugo Schneider.

215,006 Schön. Fried. Ter.

52,506 Schõnhauser Allee

ö Schomburg u Se

K Schriftgieß. Huck

123, 506 Schuckert, Elektr. 15

155 3563 Schůtt. Solzind. IG

185, 9036 Schulz ⸗Knaudt . . I5

115, 75 66 Schwanitz u. Ko. 6

12s bz. Sec, Mühl V.. i Li

141, 106 Max Segall ... 8

4 115.0986 Sentker Wkz. Vz. 12

Z. * pr. St. 629 00bz B Siegen⸗Solingen 15

Z. 4M p. St. 1806. Siemens, Glash. 17

100 11275636 Siemens u Halske 19

139. 5266 Simonius Cell. . I⁊

1000 11775 Sitzendorfer Porz. 4

4590 80,006 Spinn u. Sohn . 0

600 I1I70, IobzB Spinn Renn u. Ko. 6

g. 40a, 75ᷣet à, SQ, I5bzB ] Stadtberger Hütte 15

10600 R7I50G6 Stahl u. Nölke . 10 500/1000 b3z3G Staßf. Chem. Fb. 12 10009 193, 00bzG Stett. Bred. Zem. 14 600 00 ia, 1968 do. Chamotte 30 600 1145098 do. Elektrizit. 8 200 fl. 52 25 do. Gristow 12

1000 600 256, 75bz G do. Vulkan BlI2

128,006 Stobwasser Litt B 19g

25, 00bz G Stöhr Kammg. . 12

42,9963 6 Stoewer, Nähm. 71

300 1000 54,99 B Stolberg3Zink abg.

300 98,00 Akt. u. St.⸗Pr. 10909 143. 00b36 Strls.Spl. St. P. 7 1000 7ISS0bz Sturm Falzziegel 6M Qn; Sudenhurger M.

ö Sudd. Inm. M /o2 Berl Hal. . Nordost .. Südwest ..

Witzleben.

Teuton. Misburg

e Eis. St. ⸗P.

1200/600166 56 Thiederbal 1000 98006 üringer Salin. l I200 3001143, 106 do. Nadl. u. St. 81 1200 136,506 illmann Eisenb. 1 300 149, 990bzB itel, Knstt. Lt. A. 10990 51, C90bzG Trachenbg. Zucker 1099 114109bz f. Aachen kv. 500 941.903 Asphalt 600 117,50 do. Zuger 10609 172,008 nion, Baugesch. 165d 156 I5bz 6 pr. St. 660, 006 1009 B83, 10G 10090

=

75 30et. bz G

30s, 50bz G ; h . hs 5h dr 13 1. , nl. . 106,506 101,506 31.3506 0 145, 59 33 145 25 et. G do 1007 * 59, 756 14 —— do. Union (1195 157, 156 do. do. Jah ß ö do. do. (109) 115.256 Důsseld. Draht 6 05

und

—— e r 8

& ERSC] 1 . = =

2

ö

22

t

2 N —— - 2—

ö

Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 5. Ww ]. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ö . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den PBost-Anstalten auch die Expedition k des Neutschen Reichs Anzeigers SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 ö. . und Königlich Freußischen Staats-Anzeigers Sinzelne URummern kosten 25 3. 4 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2

6. —— —— ———— ——* C

O Od O c oo O .

DM

2 S . . D · D = D r ,

1

109.59. Aberfeld. Ʒarb. 95 1016 00b3365 SFlectr Fiefergsg. j! . Glekt. Licht u. K. g 135, 00et bzG6 Engl. e mn. J . do. o.

3. ** * St. Erdmannsd. Sp. Iho

1909 do. do. (105) 4 120,399 6 Elektr. 18 41 12096300 rister u. Roßm. 105) 41 Gelsenkirxchen Bergw. 4 Georg · Maxie W) 4 Germ. Br. Dt. IG) 4 Gef. f. elekt. Unt. I G3) 4 do. do. 103) 4 ö . 4

—— de CR Oc

0

- i- d pi i- J- 2 3 1 6 I 8. . * . *

O. ——

r

O M

SGi LJ J L = 8

Ss 0 d o co —οο O οσσòs

0

6

r 4 4 4 6 4 6

M U 2 1 0 O 1

0

81 n

n , 3 5 8 3

1 —— —— - ·— G

?

= 2

115 396 Sar Tert. Ind. ih 14,063 Hallesche Union 193 162.09 Hanau Hofbr. (1063 131258 Harp. Bergb. 1882 kv. 4 21, 00bz G Hartm. Vasch. 10636741 31996 Helios elektr. (102) 4 ol 00bzG do. unk. 1205 135 41 16 e. r Hos ig ? 107598. Hugo Henckel l 13550636 Henckel Wolfsb. 106) 11 88. 75 Hibernia Hyp.⸗O. kv. 4

. do. do. 18984 115 900bz3G Höchster Farbw. (1063) 121006 Hörder Bergw. (1063) 7756 Hösch Efen u. Stahl 55. 106 Howaldt Werke (105) ,,, Ilse Bergbau (102) 101 996 Inowrazlaw, Salz 24.90 bz 6G Kaliwerke, Aschersleb. 625 b3 G Kattowitzer Bergbau 31 95,596 Töln. Gasu. El. (103) . 186. 706 Königsborn (102) 4 460bzG König Ludwig (102. Fönig Wilhelm (102) Fried. Krupp 1969) Rullmann u. Ko. (063) TLaurahũütte, Hyp.⸗A. Louise Tiefbau (1090) Ludw. Löwe u. Ko. Nagdeb. Baubk. 03 Mannesmröhr. (105) Mass. Bergbau (10) 1200/60010 71 . 2 861 5 D , , Ceni (103 1299 3600 ae, . , 196099 112006 Niederl. Kohl. (105) . Nolte Gas 1891 (100) 129 2 Nordd. Eisw. (103) z obs Dberschles. Ciib. 165 190 do. Gis - Ind. C-. g . do. Te isn erte io i 10 193. Oderw.·Oblig. (1065 1a es 35 atze nb. Brauer. 103) 1 * si25 *ab; do. 1 (i5s 1099 . PfefferbergerBr. (105 l irn 1 ommerĩich Zuck. Ankl. 140 i273 Rhein. Metallw. (1065 1069 ib Weft Klit. ids 19 86. 183 Jh Reurod. Aunf Go , = Romb. Hütte (105 . * * x ; 7 ; wr rim, . . 9 Schalker Grub. (109 Neun g. Rag. 1.114; i 25 fr. 3. * pr St. 357, CM zogel, Telegraph. 11 109 h 8G io) Neußer Cüenwert 24 75 l J 1009 2 6 . 1 r Schl. Elektr. u. Gas 1 , Schuckert Elektr. (102 32 92 do. do. IGI 80 1423 Schultheiß · Br. (105 . biz do. 1892 (105 1 305 Siem. El. Betr. (1063 ä * B Siem. u. Halske (106 1009 do. da 15 eut. Migb 10

r - 2 . . =

mm

*

w

roc e = S8

2000

X .

C = 124 V —— —— ——— ⸗— ——

.

—— - -

28

so R 11832

. Q *

18100 0— 0 d w —— ——

ü

0. 823 9 ö —nö85— d 6 = m

8

1 , . . . ü

. —— Q

=

= 4 0 4 2 ö 6

1

do. do. Sorau po Do

DL L Mecher

w——

1. ĩ

* d b . 6 4 2 6 6 8 2

—— —— ⸗— 2

2

m r m . n m m , n C . . D 6 .

—— —— 79 2 6 w=

——

* 4 . 1 1 . 4 . 4 4 4 1 1 1 1 1 4 1 1 1 . 4 1 4 . 1 4 4 4 4 4 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1 * 1 1 ? * 1 P 1 1 * J 1 1 1 1 1 * R ] ] 1 1 1 24 ! 1 1 .

* *

3 T- —— —— —— W W —w—— —·— ———

** / W —— W ——

2

/ 6 —— Q

e m, mer, 1— ——— ——

Niederl. d Nienb. Vz Nolte,

1. G6 Nordd. Eiewerke .

m mmm, e, r, e. . r *

Q 4—

1990 100 1000 1000 5990

10099 1900

c n m ö ö x Q 4 .

1000 K—— Vllbel * 165 19090 ; * . 13 6 h 1655 = Jeder kaich. (10 165 . Zell stoff Waldb. (102

. ogiicher Garten 4.

1000

1 111

—— —— —— ᷣ— 1— . . . m ö ö 2 ö 6 2 2 8 2 *

*

J 1

1 . . 2. . 36. . . I. 27 2 2. 2 , . n

Osnabrücd Kupfer! Ottenien, Gijenw. 11 Vanzer . ; Passage · Ges. konv. Vauctich, Maschin do. V. A Peniger Maschin

5*

mean,, , r m, . 14

e, ee. nn,

4 .

.

8 1 9 d = ——

. , z 2. ö 2 28 *—

de zu

6 *. 286.

** 1

es e- 181 —— *

—— —=—

= m

1 —2 12

.

2 . . .

e

1069 Andalt. Kehlen (100 1009 756 Anl. 193, : Ital. strfr. Na z. Pft . 6 1 zan; a Fs dan em Her ide . 2 och. Kei, , mn, r iss For, dees Zouverneur der dänisch westindischen Inseln, den Rothen Adler⸗ Thierar Go ä in, We lat. f JRüd. n. S. lid. Tässelb. Na we , , n,, der 2 * * Sei ni Auergnadig i n n a PWniglich niederlandischen Fregatten-⸗Kapitan Jon Die Behandlung der Sendung hat nach Maßgabe der der mne Majestät der König haben Allergnadigst geruht: W n, W i wi. * 8 . und Privatsekretär Ihrer Drispolizeibehorde 6 —ͥ 67 Den Militär⸗Intendantur-Assessor Schramm, Vorstand n, , i e jesiat der Königin der Niederlande, den Rothen Adler⸗Or m = die Thiere binnen 12 Stunden Standort der Mntendantur der 28. Division, zum Militär- Intendantur⸗ a ide w zweiter Klasse, erreichen Können, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtet werden! vath zu ernennen.

: iso lol. 5G Fonda · und Akttien · Böorse. e 00 101.59 r * 1a ;

wo, ö Berlin. 1. Sertember 18991. Die beutige Berse 100 u Sο5οο leigte im allgemeinen eine rubige Haltung

1M = io dö;3 Die Umsäße erreichten auf keinem Gebiete einen

. erbeblichen Umfang.

2 ——

150 19 1 de 150090 * Bie marckhũtt. 100 12, bz Bochum Berg 1m 0) r do. Gußsta 1, Braun chw e , Bree l Velfabrit (1j 169 do. Wagendan

Wage 1 1 11

do ö ö 828 . 1M Brieger Et · Sr

2

, e, , , o, o, o, e, . .

2

erl. Det -G. Kaner. 1

12 15 *

XX.

ö

* 232

2 ——

. 2 ——

6. GD. * 5