Hüttig, pbot. App. 19 10 4 114 . Huldschineky . 12 — 4 17 10099 M530h S. Humboldt, Masch. 9 — 4 17 609 120089256 Ilse, Bergbau.. 8 19 4 1.1 h Inowmrazlam Salz 41 414 Int. Baug. St. P. 12 12 4 Jeserich, Asphalt. 91 19 4 kahla, Porzellan 25 30 4 Kaiser⸗ Allee.. i Li Kaliwerk Ajschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen KattowitzerBrgw. Keulag Eijenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Sxinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müf. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St.- Pr. Königin Magrienh. Königeb. Kornsy. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Königszelt Porzll. 14 — Körbisdorf. Zucker 6 94 Kronprinz Metall 16 19 4 Kuüpperbusch .. . 121 1214 Kunz Treibriemen 11 10 4 Kurfürstend. Ges. i. Lig. — j Kurf⸗Terr⸗Ges. . i. Lig. — f Lahmeyer u. Ko. . Langenjglzäa .. 2 Lapp, Tiefbohrg. A Lauchhammer. .. 7 Laurahütte .. do. i. fr. Verk. Lederf Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leovoldshall .; do. St. ⸗Pr. Leyt.· Josefst. Pax. Ludw. Löwe u. Ko.: Lothr. Cement... do. Eis. do xp. abg. do. St. ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lüneburger Wache 16 Lnyther. Maschinen 19 Mãrk Majch ⸗ br. 12 Märk. Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 Bergwerk 35 St.⸗Pr. 35 do. Mühlen ; Mannh · Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienbh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Budau do. de. neue
uder. Eisenw. 103) 4 14. 30 — 53 . 5 ; Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An, To. t. 1 Central · Sotel L 119 4 1.1. leihen gegen gestern wesentlich gebessert; fremp⸗ 1s ers, Säcken lz — 741 * do. do. N g iG 3m 1. Renten stellten sich dagegen unverändert.
Sagan. Sxinnerei 99 Cöarlctce s * Das Geschäft in inländischen Bahnen war lebloz z . 2 . 4 1 * bei gut behaupteten Kursen; ausländische Bahnen 2 Cdastant d. Gr. 163 n 1 563 wurden etwas höher bewerthet. . dont. . Nurnb. 163554 14. In Bank⸗Aktien machte sich mäßige Kaufl
Saline Salzungen 2) Sangerh. Mech. 221 Saxonia Zeinent 14 ann ,, he n Fontin· Wafer 6d ji. bemerkbar ust alker Gruben 5 ontin. Wasser 3 . ; . . Sc ering Ehm. J. 12 Dannenbggum (193 4 1.. O50 3503 Auf dem Markte der Bergwerks-Aktien herrschte o 104 Seffau Gas. 196744 1.4. ĩ 410 am Beginn der Börse schwache Tendenz, welche sich 5, 30et. bz; do 1892 . i 1. ; 3 jedoch im Verlauf leicht befestigte. Und C ob; G . . 41.1. ͤ Der Kassamarkt der Industriepapiere lag schwach 0 . . Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport,
—
— —
S did en . ; . .
— * - , e . . . . . . . . . . . . . . . ö m m
2 2 =*
— — — — — — — — — — — *
é , . ** S— 2 — 2 —— - 1—
— 88
— 1 — — 8 122
C L 0
.
i Nö do
VA. * 308 50 bz G Kabelwerke
do.
Schimischo Em. II
Schimmel, Masch. 5 bz 86 Kaiser - Hypv. 116 werthe waren wenig verändert. 106,506 dino. (1039) 41
Schles. Vzb. Zink z] 11116 ; 256 Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze wie n. 1 *. * a kö 111 1 ge , tdiskont: 280 . 8 5906 8 . P 33 z 1 5 . ö ö — 11 1086 . . yo ad 2 zeige 9 1nd 3 et. bʒ G 1 ä ĩ. los. ic
— 280
E SGI c
e =
*
do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta l do. Portl Zmtf. I7 2. Schloßf. Schulte 1418,50 6 Hugo Schneider. 215.906 Schön. Fried. Ter. 523506 Schönhauser Allee k Schomburg u Se . Schriftgieß, Huck 123 506 Schuchert, Elektr. 15 139 25 bz Schutt Holzind. . 10 185 90b36 Schulz · Fnaudt .. I5
1— 1
101 rr r- SI 1281
r —
Oc c= O0 —
do. St.- Prior. 27 do. Cellulose. do. Elekt u. Gasg. ü 6109
69, 75 G Dortm. Bergb. 18 — b'
ö do. Union (119 ⸗ 110, 10bz6
152, 756 do. do. (10995 14.10 . 7,106 X
. ö 00 B88 75G .
— XR 6 Aer ß . e,. 411 50 3. — Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. 3 363 id? ern. ghz rr Gios e Post-Anstalten nehmen KBestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition lor zt; c ö . 663 i,, = fur Herlin dußer den Post Austalten auch die Etpedition . — .
. ** u. . . *. . j 1 * i * *. ** ⸗ 6 ni i i *
d doet bid err n, ,,. Berlin, 14. September 1801. SV., Wilhelmstraße Nr. 32 und Königlich Rreußischen Ktaats-Anmeigers
or-
—
U — do. do. 9) 115 256 SDůsseld. Draht 195)
— — — O COO — co oO Ꝙσ ,
— —— — — — — — — —— — — — — — —
Gem - - - L — O- — —— —·—
8 e . . . . . .
r —— —
*
C Od oO — QM OO — CQ MoO—
2
6 do. do. 105 47 2 ; ö Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Eę) ! Ein 3e lIne UNummern ko st en 25 3. 1 R ö E] Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. qtdmamnmnsd ey IJ 32 419 , in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 159,5 D K
do. g. ö ; Abnahme im laufenden Monat, do. 160,50 1602 liG3z in — . . 60 ; 2 ; n n ne n n hh ö abnahme im Sktober mit 2 16 Mehr. oder Mime Berlin, Montag, den 16. September, Abends. 1901.
115, 568 Schwanitz u. Ko. 6 120 99bzB Seck, Mühl V. A. i. 141,106 Nar Segall .. . 8 115,006 Sentker Wkz. Vz. 12 3. St. 629 00bz B Siegen⸗Solingen 15 M0 pr. Et. IIS G3 Siemens, Glash. 17 1090 275 Siemens u Halske 10 150 6562 Simonius Cell. . I2 ; Sitzendorfer Porz. 4 Spinn u. Sohn. 0 SpinnRenn u Ko. 64 9g. 104, 7pet. à, 50a, I5õbzB ] Stadtberger Hütte 15 1000 NI506 Stahl u. Nölke . 10 500 / lo00 127,25 bz36 Staßf. Chem. Fb. 12 1009 HP3 , 90bz G Stett. Bred. Zem. 14 600 300 74,198 do. Chamotte 30 600 114,506 do. Elektrizit. 8 200 fl. 52 25 do. Gristow . 12 1000/600256, 75bz6 do. Vulkan Bl2 128 09060 Stobwasser Litt B 19 25, 00bz G Stöhr Kammg. . 12 12, 09636 Stoewer, Nähm. 54.90 Stolberg Zink abg. 800 Akt. u. St.⸗Pr. — 143 00bzG Strls. Spl. St. P. 7 Io bz Sturm Falzziegel I 94,525 bz Sudenburger M. 700 bz G Sůüdd. Imm . M /o: 300 126.009 Terr. Berl.⸗Hal. . 1200/300183, 25 bz do. Nordost .. 00 1439,00 do. Südwest . . do. Witzleben. x Teuton. Misburg 95,50 G Thale Eis. St.- P. 76.2568 do. V. ⸗Att 12900 600,506 Thiederhall .... 1009 98.006 Thüringer Salin. 12/3 1200 300143, 196 do. Nadl. u. St. 8 1200 136,50 6 Tillmann Eisenb. 1 do. Kayvel 149 566bzB Titel, nstt. Et. A. Msch. u. Arm. Str. ĩ i Ybz G Trachenbg. Zucker Nassener Bergbau ; 0 il 1Gbz Tuchf. Aachen kv. Mathildenbütte. . 12 1 . ö 91 85; ng. Aexbalt Mech. Web Linden = ; 117 558 do. Zucker. do. do. Sorau 3 411. 1069 172,00 Union, Baugesch do. do. Jttau 1. ? 09 150, 75bz do. Chem. Jabr. 13 Mechernich. Bgw. pr. St. 660.906 do. Elektr. Ges. Meggener Walzw. n. d. Lind. Bauv. i 9 NMend. u. Schw Pꝛ. 1 ö! Bü. X i5? .
Li
— — — — ** — —
x = M -
1511
* W . . . . . . . . . . . n 2
, n, Be, 16 3 ö märkischer 137,50 ab Bahn, Normal .
eorg⸗ Mare 34 1.1.7 — — . . rmal⸗ 5 Germ. Br. Dt. 1G 34 1.1.7 6 2586 gewicht 712 g 136 56— 137 Abnahme im Oktober z ; . . .
Gef. f. . 1.4. ioo e br G6 mit 150 z Mehr. oder Minderwerth. Matt. Inhalt des amtlichen Theils: dem Königlich niederländischen Hauptmann Jontheer sollen, kann die Polizeibehörde die Weiterbeförderung der un⸗ ö drt Rea di o *. 43 ie . — e fig, ,, Ordensverleihungen ꝛc. van Suchtelen van de Haare, Flügel⸗Adiutanten Seiner getheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß der 145.506 Hag. J 1 ö 365 . 6h, pomme cher, ö. ö. er, mecklen. Königlichen zoheit des Prinzen Heinrich der Niederlande, Transport auf Wagen erfolgt, deren Einrichtung das Herab⸗ I Lob; B Hallesche Union ish s 15 5d G urger, preußischer, posener schlesischer mittel 16 ; Deutsches Reich. Heeg zu Mecklenburg, und dem Großherrlich türkischen fallen von Koth, Streu, Futterresten ꝛc, verhindert.
152.003 Hanau Hofbr. C03) 4 bis 148, pommerscher, märkischer, mecklenburger, eneral⸗Sekretär des Vilajets Syrien Rifat Bey zu Da⸗ Von dieser Befugniß wird namentlich dann Gebrauch zu
131.256 8862 y. 4 D sischer, posene lesischer geringer 135—1 P lverä * ; 2 4 * . ; . — ; [. ö . e e id 6 4 . pf hg zd lin g ,. ) 9 Ferlannlpergiderung maskus den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, machen sein, wenn auf dem Bahnhofe oder in dessen Nähe
Hekce, dieter . Hs, Le Pate 13236 14 frei Wagen, amen. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech dem Königlich schwedischen Oberleutnant von Schenfelt keine zur Absonderung der Sendung geeigneten Räumlichkeiten do. unt. öh sig3h än kansscher Mixed Ta. 11I frei Wagen, do. Ti 135 6 verkehrs. im Infanterie⸗Regiment Nr. 11 . und dem Kauf- zur Verfügung stehen. Wird die Erlaubniß zur Ueberführung 333 63 . . a Jo 137 frei Wagen. Fester. Landespolizeiliche Anordnung, betreffend die Ueberwachung Mann Eduard,. Melchers zu London den Rothen Adler- der Thiere in einen anderen Polizeibezirk ertheilt, so ist der ö 135 hbz G6 un er G fee. 9331 636 Beizenme hl Go. 100 Kg) Nr. O 2.00 bi italienischer Geflügelsendungen, behufs Verhütung der Ein— Orden vierter Klasse, ; betreffenden Polizeibehörde unverzüglich von der Sachlage S8 75 B Hibernia Hyp.⸗ O. kv. . 2635. Still. . schleppung der Geflügelcholera in den Regierungsbezirk Aurich. den Notabeln Abdurrahman Pascha und Mohammed Kenntniß zu geben. ; . in en 1 r s nn, m (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,20 bij Er ste Beilage: Favzi P 91h a l- Ad m⸗ beide zu Damaskus, die Brillanten 83. *g bze öchster Farbw. 193 10 0bz 30. Still, ; . — ; . ; zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Für die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung nicht , . e ge e mr. eg ds . . 5 aß ö 1, l Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen dem . nieder landischen Major A. van Tets gene n. befundenen . isty die — ö 9a , mne Reich für die Zeit vom 1. April 1961 bis zum Schlusse Flügel-Adjutanken Ihrer Majestät der Königin der Nieder- ladung und Weiterbeförderung, von der zuständigen Orts—⸗ 1 ö.
. rar
8
— — — — — — — —· — *
ö
ü
&
roc, e =, S.
11200 2
K — — — — = 2 — — — = D 0 * —
ö
.
1 2 1. 2 1. 2
1
e . . . . . . . . m ö ö . ö ö m r 6 2 ö 6 R 2 C = . . .
—
. i 2 3
7.756 Hösch Eisen u. Stahl 2) — — 1 * 8 29 ; n, im Oktober. Behauptet. 5 ö ( . ; , ö ᷣ Ilse Bergbau (102) 3 33 des Monats August 1901. lande, und dem Großherrlich türkischen Finanz-Direktor des polizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten Thier⸗ 3 Köniarei Vilajets Syrien Zihni Bey zu Damaskus den Königlichen arzt zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der Unter ⸗ 6. —ᷣ . önigreich Preußen. Kronen⸗-Orden zweiter Klasse, suchung zu ertheilen. Liegt der Bestimmungéort der Sendung in Gas u. El. 13 114.10 jõb Hos Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Königlich niederländischen Oberleutnant Loudon, in einem anderen Polizelbezirke, so ist die Orts polizeibehörde an,, 163 7 331 sonstige Personalveränderungen. Ordonnanz ⸗ Offizier Ihrer Majestät der Königin der Nieder- dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung nach Art, Zahl a w , 6 1 ; Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, lande, und dem Präͤsidenten des Stadtraths von Damaskus und sonstigen allgemeiner Kennzeichen der dazu gehörigen 6 Ihc grier Funr ic n JI. lor. bz 6 Berlin, 13. Sextember. Marktpreigse, nach Er betreffend die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Abdelkader Bey el-Adm den Königlichen Kronen⸗Orden Thiere von der Genehmigung des Weitertransports nöthigen⸗ 51756 Tullmann u. Ko. 10635 3 117 2000 u 1000603 mittelungen des Königlichen Polizei ⸗ Präsidiumè? Zinsicheine der preußise * zschulde uf KM; R dritter Klasse, sowie falls telegraphisch oder telephonisch zu benachrichtigen. K Taurahütte, Hyp.-A. 37 1. 10090 2,70 G sHöchste und niedrigste Preise.) Per Voppel ⸗ In Zinsscheine der preußischen Stagtaschulden, einschließlich der dem Vize⸗Kponsul Carl Krüger zu Tönsberg, dem Die Sendung ist am Bestimmungsorte für die Dauer 838 Toulse Tiesbau id i iößß ichn far: Weizen, gute Sorte —— Æ — M von ihr verwalteten Eisenbahn⸗Anleihen. Bezirks Imtesekretan * engen,, , dem , d , n , m ine, nge 26 z 55G k 1 ** 1oMνιτοο l ? Weiten, Cut . R n , , . . ezirksAmtssekretär Keudel bei dem Gouvernement von von acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Ab⸗ , D Ludw. Löwe u, nn 00 r 0 bz G Weizen, Mittel ⸗Sorte — “ke; —— 4M — Weine Tagesordnung für die 35. Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahnraths a stafn : * f . f n f * irg 194 bz 6 Magdeb. Baubk. I G63) 11 20006 6909 IM ß gerne, Bork — 4; — 8 — Reg u Altona 265 Deutsch⸗Ostafrika und dem Advokaten Karl Tauber zu sonderung zu unterwerfen und darf nur dann in den freien 8. . 66 ö w, 86363 gute Sorte — — n; = 0 = Roggen, Mn Raab Ungarn) den Königlichen Kronen⸗Drden vierter Klasse Verkehr Jesetzt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche , , n,, l . 111 6 — Roggen, gerg zu verleihen. Bescheinigung darüber beibringt, daß eine am Schlusse der
. 1306 / Mio? . 108 HM Genis Vb tis; 2006 500 -—— i — Futtergerste, Veobachtungsfrist vorgenommene erneute Untersuchung die
55. 106 Howaldt Werke (10 101 906 Ingwrazlaw, Salz Kaliwerke, Aschersleb. Kattowitzer Bergbau
1100 0—1 0
92 0& 212 * w . . . . 6 m 11 C . . w
.
— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Do. ö — V —— — D — 0 — — — 2 —
.
Sr Gi = CM — ——
*
— 20
—— — — — — — — — — — — —
— J . . 6 — — — — — — — — D — — H — — — — —
1.
—— — — — —
1 s 2 E 4 1 4 — 2 — 2 . ö 1200 60 lαbʒ Nauh . aur. rr 1000 24 Sorte) 14380 ; C — Futterger Seuchenfreiheit der Thiere ergeben hat.
1000 20 er 59 5 ĩ⸗ 8 z * 28 1 = 211 . . —— 1 8.
500 2 6 ie i, * ao ' og 6,00 G6 Mittel ⸗Sorte 13.90 ½ε; 13,10 S6 — HBulttergern f Die Abschlachtung von Thieren und die Ausführung der
X ĩ Nolte Ga 100 41 u. g * . ; 1 1. 1 ; ; . Deutsches Reich. geschlachteten Thiere ist mit polizeilicher Erlaubniß auch vor 26 m. aute Sorse⸗ 16,50 16; 15,406 — Hafer, Ming dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Ge⸗ . .
ĩ
1
1
j
1
ĩ
1
4
. i Nord. Eisw. (lis n i zio 2Mπν. gie r, ͤ e e. ö 2 81, 00bz G schles. Eisb 5) 5 . 6. ö . ; . ö w 6 . ; ; * 1 x — s Pr * 8 er je ĩ
1o0 Eo. 553 i, . cht 8333 b Sorte 15,30 M; 144,50 M — Hafer, gering heimen Regierungsrath Georg Mener, zur Zeit in Hannover, Der Kaiserliche Vize-Konsul Rehsche in Arensburg auf der Frist und vor amtsthierärztlicher Untersuchung
2 do. Kokswerke (1034 1.
1000 103,406 Oderw.· Oblig. (1065) 41 1.1
(
1
1
1
1
ĩ
ĩ
ĩ
1
1
ĩ
1
1
1
ĩ
ĩ
1
1
—
91
geringe Sorte 13500 M; 12,90 66 — Das Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Mercur, Wollw. . 9 12 1000 ; do. do. Milowicer ECien J ; 500 50 bz 6 Varziner Payvi Nilteld. Kammg. 6 l 1 10999 — Venhki, Maisch. Mir und Genest 1 1 1666 Mülb. Bergwerk. — 1605 77h; Müller, Gummi. 71 81 1. j66h liz h ö Müller Syeijefett 1000 loo eobzG Ver. Kammerich Näbmaschin. Koch 1 1000 12941 006 Re Köln⸗Rottw. 12 Naub. sauref. Pr. 17 1000 ; Neptun Schiffew. 8 10990 Neu. Berl. On nib. 6 ; 1000 z ͤ f 2000
1000
ö
6 3 ere ig 4; 1369 . — g&rihffttad . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, (Rußland) ist gestorben. zulassig. 814 1M. 50 bzG 650 M — Heu 7,00 46; 5,609 , — Erbsen dem Kapitänleutnant Schmidt von Schwind, persön⸗ * r an ne, Pie amm nn o. 753 gelbe, zum Kochen 40, 00 M; 25, 00 M — Speise lichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Stallungen von Geflügelhändlern, die hauptsächlich oder
joh 5G bohnen, weiße S5. Ho , 26,09 M = Linfen 6b sõd A. 1 n , ei F, , n == 9 in erheblichem Umfange mit Geflügel handeln, das aus da e ,, , , g, , ,,,, , , ,,, a. , mn. ö , , 6 Nindffeisch don der Keule 1 8 1.70 . 1820* . schen nnn a n mm * BVerlin, Professor 1 9 ern Erweiterung des Fernsprechverkehrs. gesetzes einer fortlaufenden amtsthierärztlichen Beaufsichtigung . 8 9 19 3 — . 1 . D ö : * . n s 85 ( flügel be 1 vr e,. 1 ge B du r 1 . lo nm en, bem Kreisphysituss z. D., Sanitätsrath Dr. Kraft Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und hinsichtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen. ö R , e, F, 1h, Hammmelflessch I E. ü an Gee msmnselbd bin Re, elo, Fähr Ren then, wet iegnit) ian mn fee, (en mam, m 2 t : j65hy Fs Eb; 1,20 M — Butter 1 Eg 23830 M; 2.00 M. — Gir zu Rummelsburg i. Pomm., dem katholischen Pfarrer und Bodenwerder, Buber ow. Büren (Westf), Gröbers, Die Kosten der amtsthierärztlichen Untersuchungen fallen = 5 ö 6 . 9 — . ) J eudeb = . Rhe My 5 8 9 Mn ünkerw Bor Thiere zur N a 506 Stück 410 M; 249 6 — Karpfen 1 M Dechanten Bu schhaufen zu Golkrath im Kreise Erkelenz und Pen der, Homberg Rhein), Pra ust, Rheda (Bgz. dem Besiber der Thiere zur Last. jo565 37 220 M, 13706 M = ale 1 Kg 2,66 M; 120 4 dem ĩ ff 3363 . . Minden), Sandergleben ist eröffnet worden. Die Gebühr 86 o 10 ß: * dem katholischen Pfarrer Dahmen zu Granterath desselben far ein gewöhnliches Gefpräch bis zur Dauer von Z Minute . 8 6. 000 25b36 2 ö a , 12120 26h f Kreises den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, 8 ern gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung unter⸗ i rs, . . Schleie 1 216 . 10 . = Blele 1 i dem Steueramts-⸗-Assistenten Letzus zu Marggrabewa im 5a 9 im Verkehr mit Buberow 25 e, = a0 n, o, S0 , = Riebse So Stüc 16 0 A* Kreise Oletzks und dem früheren Amtsvorsteher, Nentner 2. Den r 2 . a 25 8. bestinimung des 3 S6 des Neichs-Viehseuchengesetzes bezw. des io * 23565 ; August Böttger zu Halle a. S. den Königlichen Kronen— 2) im Verkehr mit den übrigen Orten 1 4 8 328 des Reichs⸗Strafgesezbuchs. . . . 606 ö m 1 9 h 9 1 — 5 200) 399 ö ddr Orden vierter Klasse, Berlin, den 14. September 1901. 6 333 1 Gad ) Frei Wagen und ab Babn. dem ʒZeldwebel Wilhelm Seemann von der J. Matrosen Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ i . 2 das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗ J. V.: lichung in Kraft. 1050 6832 r Ordens von Hohenzollern, Wabner Aurich, den 22. August 1901 oh 60 r den Matrosen⸗Artilleristnn Hermann Plięgtker und h Der — ierun . Präsident g 426 Szymkowiak vom Matrosen-Artillerie⸗Detachement 1 . 5 63 Kiautschou das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klass : . ; io id — ar⸗ Kren zweiter Klasse, Landespoli — . m, a . ui eiliche Anordnung. Ir 10M u. SM dem Privatförster Friedrich Himpe zu Hilbeck im ö d ? Jelger Nasch. IG io 1005009 ii dandlreise Hamm, dem Zimmerpolier Wilhelm Theel zu. Die Geflügelcholera herrscht in Jalien, namentlich in den — 174. mM Vilbberg mi Ruppin, 1 m, a. D. = n. — 5 — —— 10 , Bunse zu Beringhausen im Kfeise Brilon, Dübbert in bedrohlichem Umsang und ! in letzter Zeit nachweiali Tön i ĩ en = zu Osserdorf im Rleise Warbuig, bisher in Jäm- mehrfa dori Deulschland einge de , m , gr m 136 . r sendorf im Kreise Warburg, bisher in Rim mehrfach von dorther nach Deutschland ei chleypt worden. ö. . 5 ̃ 125 306 den 8 1 4 . * Hinkmann zu Neheim im Kreise Arnsberg, Um der Gefahr der weiteren Einschleppung und Ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 00 ( — — ekt. Unt. Jur. (103 — isher in ; 96x z ĩ 1 5 S . d 26 . ry 50h Jar bia G c- nleibᷣ 1j S - 1000, / g in Vachum, und Winter zu Ballau im Kreise Schwetz, . Seuche vorzu en wird au Veranlassung des den Generalleutnant zur Dispositien Clivier Hoff⸗ 336 l r nn, nnn dem pensionierten Feuermann Karl Fanghänel zu Berlin, Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten mann, bisher Inspekteur der 3. Pionier-Inspektion, und 1055 / 50 οςυ, Spring · Valle. 1 1221 109909 —— dem bisherigen Hauszimmermann des Charité⸗-Krankenhauses die Einfuhr lebenden Geflü els aus Italien nach⸗ den Dbersten Richard Ed d Censtantin Cretiu k 3 ĩ f 2 3 sher ? n d F ber) z d Eduard Censtantin GCretius, wo na. Vofast -B. (iG i U πî U Berlin Karl Moses zu Charlottenburg und dem eldtog: folgenden Beschränkungen unterworfen: beauftragt mit der Führung der 2. alf ͤ
Re, ; : J ö 2 2 =. = , s Garde⸗Feld⸗Artillerie 33 , e Friedrich Evers zu Salzau⸗Schleuse im Kreise Nön das Auf Grund des 57, — der 88 17 und 18 fg. des Brigade, in den Adelstand zu erheben. , erner des 1 der Bundesrathas⸗
Allgemeine Eh ich wie ehs 1m man ; ͤ Alle Ehrenzeichen, sowie Reichs⸗Viehseuchengesegzes 165 9 er, , — notiert . 13. Zimmermannsmaaten Johann Wenderoth von instruktion zu diesem ese und der 1,3 und 7 des Aue⸗ 599 2009006 — 422 n 19dr., X liner Lebens⸗ S. M. 3 J J * ie d . 55 39e 2 ö . ö P 112 ** f . r, * . „Hertha“ die Rettungs⸗Medaille am d vom 12. März 1881 bezw. 5 7 des Aus⸗ Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: — 27 — Ferner; Ver , 6, 3230 66., Mande⸗ d rleihen. ührungegeseßes vom 18. Juni 1894 wird bestimmt: den DOber-⸗Präsidenten Freiherrn ĩ ; burger Vagel Vers.⸗Ges. 6606. Magdeburger Lebeng⸗ rx ö ö er seiner dortigen Amtsver 7
Cbligationen industrieller Gesellschaften. Ver - che, gear G., Preuß. Ecben d. erf dio. Sammiliche aus Nall 86. M mn Königeberg für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltung ; Acc. Boe se u. Ko (los) g 1410 10999 —- 500 07.756 Preuß. National Siet. SS., Thuringia Grfuri Seine M 331 ö a 4 ** Malien ührenden X he sendung um Königlichen Kommissar und zum Generallandschafts⸗ 150 O , n nen , fir di, .. ⸗— B., Thuringia, Erfur Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dürfen auf der Eisenbahn nicht entladen bevor sie Präsidenten bei der Ostpreußischen Landschaft,
w — 2
1gR 1li23 235 Patzenh. Brauer. ( 063) 1999 12575 do. (103) 199 oe; nb 3 Pfefferberger Br. 06 . 17206 ommerisch Zuck. Ankl. 19 — 127 w Rhein. Metallw. 195 in isn s ib Went lun. ib 149 128,506 do. 18397 (103)
1000 11,0 Romb. Hütte (10)
111 51 12.096 S8 * ? 2 ; * ; ö r ; ö n * Schalker Grub. 109) NMenßtz, Wag. i. L. — i 5 — fr. 3. * pr. St. 357, zogel, Telegrapb. 1.1 1000 107,09 do R 1398 (102)
Neußer Eijenwerk: 21 * 1 75bz Vogtland. Masch . 34 19009 50, 10 * do 1899 (100 . ig eo Scl. Cleltr. u. Gaz Nienb. Vz 10090 111MM Schuctert Elektr. (O2 ö 0 do. do. 1901 8020 52 Schultheiß · Br. ¶ M6 12 118 50b; do. 1892 (105 1 os * Siem. El. Betr. (106 19) 31.75? Siem. u. Halske (106 10 . do. do. (103
M . Teut⸗Migb. (103
1000 1000
— —
—— — — W —
—
w 4 — . m D m 2
—
.
* m.
— — — — — — —
Vorwobler Warstein t Wasserw. Gelsenk Wenderoth
Westd. Juteiy
Jute lr 1 1 1 Westeregeln
— — — — — — —
R
̃ Thale Eisenh. (102 l Thiederb. Hyp.⸗-Anl. 1 1 1 Tiele⸗Windier (10 l j w mi b Union, El. Ges. 193 4 an d n, Weftf. Draht gg l
z
I
1
l
1
= en .
1— — — —⸗—— —
m, d m m el
1 1 199 Fupler 10G
1200 . ; d do. 10655 . Wilbelm g hall (10
1900 1000
2
. r ö ö — — — — — — — — ö — — — — — — — — — — — —
— *
—
11111221
Jellstoff Waldb. (102) Joologijcher Garten.
no — — — — 1 — — W —— y
— ;
—
r . 1 — —
Wilbelmj Weinb. bʒ do V. Akt. i Ohnenien, EGijemw. 5 l 64,802 Wilhelm o buütte .. 3 err, = 7 009 T5. 006 Vilke, Dampfk. assage⸗Geij. onv. 4 k J 80, 1063 Vauc ich. Maj 1 5, — ł 55 Det bz Witt. Glaebütte. 1 do V. A 61 — — do. Gußstablw Peniger Maschin 8. 090bz6 Wrede, Malzerei Petere b. elekt. Bel. 3 i 1 5.5 500 R 25 KR Wurmrevier . Yetrol · W. V. 56 Zeitzer Maschinen 2 ö — 16 196 Jellstoffverein
Jellst⸗ Fb. Wlidb Jucterfb. Eruschw
2 2 . . 5 3 wee weer, de d,, =, .
d
.
*
m .
.
.
, .
35
ir t D 0 m =
— — — — — — — — — — — — — —
orz. Schönwald Vol. Syrit⸗ A ⸗ G PYVreßivanf. Unter Ratbenom oyt. J Rauchw. Walter
Navene ba. Spinn
von Richthofen zu
a . de , fis n ii, ö, d isn ds dem Großherrlich türkischen General⸗Gouverneur von amtethierarztlich untersucht worden sind. ben Regierungs-Assessor von Krosigk in Neuhaldens⸗ 500. A 5 M -G. f. Mr 3. (10231 1009 81305 Syrien Nazi . j . s l l , ir, ie en w n, tl ihm, , , eng e nr, , 82 leben zum Sandraih des reiles Neuhaldensleren und 19 26b do do i L.. oon iii en Berichtigung. estern: Wesnt Prop. Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, tliche bei einer den Negierungs⸗Assessor Snethlage in Essen zum Land⸗ 12 een. ee i , id,, Ant idr ioc. Jtal. sirfr Nai Rt. Pitbr *. 8 dem Königlich dänischen Obersten von een en so der rath zu ernennen. wb schaffenb. Pay. 22 0 — 97.361 L. Word 1.1 ͤ 19 d isch⸗ indi ö ;
213 ae , ,. 36 och. Kerl. Woron. Dtl. iss i doh . — der dänisch-westindischen Inseln, den Rothen Adler⸗ Thierarn den. unter sagen 3 120 M. xt: bi Berl. Elektriit. (IM ] O 10909 u Moloh ob, * m. 8 2 nin m m. 2 Aasse mit dem Stern, ⸗ 17 zu ; 5ni zbias
7 id . 2. n h n a e . 910 * 9 Königlich niederlandischen Fregatten⸗Kayitan * 1 g hat nach Maßgabe der der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ä . er der g, a,, n, r . , Flügel Adsutanten und i . r Ihrer r A eng n erfolgen. Den Militär⸗Intendantur⸗-Assessor Schramm, Vorstand r Gemen, n, nn n e — * Königin der Niederlande, den Rothen Adler⸗Or 12 Stunden inen Standort der r der 28. Division, zum Militär⸗Intendantur⸗ ä n,, Genre, mem n rr, os er Klasse, önnen, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtet werden ] rath zu ernennen.
— — — — — — — — — —
NRiebed Montann Nolande bun
Non bacherhutten Resiher Bmk⸗W
1942 2 do Sudena
— ü —
2 — — e r —
1000 6001,05 9. Gu h stabl (los 4 ; 159 . * Fonds · und Nłtien · Börse.
jo MGM inn ioc Braunichwæoblilah in 1. lo - 50 i065 2
10065 Bresl Telfabrii ii)] 1099 2 Berlin,. 11. Sertember 1991. Die beutige Börse 119 . do. Wagenbau (los) 4 7 1099 u. M leigte im allgemeinen eine rubige Haltung
. do do (lG n 1.17 1 — Y io ob G Vie Umsäße erreichten auf feinem Gebiete einen
n Brieger St · Sr. lG 1.1. 94. P00 erbeblichen Umfang.
· — — — — — — W—