1901 / 220 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

.

Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. Oktober 1901, Nachmittags 2 Uhr. Den 13. September 1901. Stv. Gerichtsschreiber Schmöger.

(46801 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Diamant zu Berlin, Elisa— bethstraße 17, ist infolge Schlußvertheilung nach . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

(46963 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Becker (eingetragene Firma Julius Becker jr.) hier, Geschäftslokale: Sranienstr. 175, Wienerstr. 146. und Magßenstr. 25, Privatwohnung: Lausitzerstr. 46 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Oktober 19601, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ straße 7778, Zimmer Nr. 13 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder— gelegt.

Berlin, den 6. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. 46818 Konkursverfahren.

Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Stoll in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bielefeld, den 10. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 46819 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Carl Jünemann in Bielefeld, Herforderstraße 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 10. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 46821

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereiwaarenhändlers Wil⸗ helm Tigges in Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, d. 7. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 46820

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Alex Müller in Langen⸗ dreer⸗Bahnhof, UeWmmingerstraße 39, wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, d. 9. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 46805

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oekonomen Eduard Steltzner, wohnhaft ge⸗— wesen zu Breslau⸗Kleinburg, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schlußvertheilung nachgewiesen ist, au gehoben.

Breslau, den 6. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 465804

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zivilingenieurs Hans Rogge, in Firma 8. Rogge, in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 11. September 1901.

Königliches Amtsgericht. (46852 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Eisenwaarenhändler Joseph Stevens zu Bodelschwingh ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Oftober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtszericht hierselbst bestimmt.

Castrop, den 10. September 1991.

Königliches Amtsgericht. (46831 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vigognespinnereibesitzers Julius Adolph Neumann (in Firma „J. Neumann“ in Leitels⸗ hain bei Crimmitschau wird, nachdem der in dem

1901 angenommene

14. August 1901 bestatigt ist, bierdurch aufgehoben Crimmitschau, den 12. September 1901. Königliches Amtsgericht.

erfolgen. fügbaren Masse von 481,40 ½ sind zu berücksichti 7372,10 M Forderungen ohne Vorrecht. Dingelstädt, 12. September 1901.

De

46806 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Gostyn verstorbenen Schuhmachermeisters und Lederhändlers Andreas Trzeciak ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über das nicht verwerth⸗ bare Vermögen Termin auf den 1. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Be⸗ agen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gostyn, den 4 September 1991. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46854 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kammmachermeisters Johann Heinrich Göbel in Hainichen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hainichen, den 19. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

46508

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Nielsen in Heiligenhafen wird der Prüfungstermin vom 20. November 1901 Bettag auf den 21. November 1901,

46823) Bekauntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat unterm Gestrigen folgenden Beschluß erlassen: Das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Bauers⸗ wittwe Charlotte Vetter in Ditterswind wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vor⸗ genommener Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Hofheim, den 12. September 1901.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts.

Metz, K. Sekretär. 46839) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Heinrich Louis Hiemann in Hohenstein⸗-Ernstthal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 11. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 46809 Konkurzverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Davidsohn in Argenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 9. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

46803 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Leonhard Falkowski in Zerkow ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden.

Jarotschin, den 10. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 468151 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchenlamitz vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittmaarenhändlers n, . Gottfried junior in Marktleuthen nach rechts kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Kirchenlamitz, 12. September 1991.

Der K. Gerichtsschreiber: Bub.

46812 Der Konkurs über das Vermögen des Gerber⸗ meisters Alwin Bauschmann zu Lauban ist durch Schlußvertheilung beendet. Amtsgericht Lauban.

46834 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Hermann Türck, Inhabers der Möbelstoff⸗ u. Teppichhandlung unter der Firma: Gebr. Türck in Leipzig, Univ⸗ Straße 18 20, ohnung: Waldstr. 53, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Sextember 1901.

Königliches Amtsgericht, Abth. 11 AM, Johannisgasse 5.

2

46833 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Johann August Oscar Nestler in Leipzig, Dufourstr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechtefräftigen Beschluß vom 6. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben

Leipzig, den 13. September 1901. Königliches Amtegericht, Abth. II AM, Johannisgasse 5 . 46336

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft: Eisenhüttenwerk Cölln⸗Meißen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ischeila wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt.

hausen i. Th. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mühlhausen i. Th., den 11. September 1901. önigliches Amtsgericht. Abth. 4.

46811 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfarrers Aloisius Bigalke in Lippinken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den I2Z2. Oktober 19901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der auf den 21. September er. anberaumte Termin wird aufgehoben.

Neumark W.⸗Pr.. den 10. September 1901.

Weyher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46814 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Schütt zu Neun⸗ kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den A. Oktober 1991, Vormittags L1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrech⸗ nung nebst Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ J Zimmer Nr. 10, zu Jedermanns Einsicht offen.

Neunkirchen, Bez. Trier, den 7. September 1901

Bolzenthal,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46813

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hiersemann zu Ohlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ohlau, den 10. September 19091.

Königliches Amtsgericht. 46840 Beschlußz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Preßler hieselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Parchim, den 7. September 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

46964 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Christian Neidel in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Reichenbach i. V. den 11. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

46822 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Augustin hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rendsburg, den 11. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Veröffentlicht: Becker, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

46842] Kgl. W. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Mathias Hafner, gew. Taglöhners, in Herrenzimmern, ist heute nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Den 10. September 1901.

Gerichtsschreiber Köberle. 146827 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Ruolt, früher Sattler in Rufach, jetzt ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rufach, den 12. September 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Steffens. 46344 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Michael Haßler, Kaufmanns Eheleute in Sohentengen wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich heute aufgehoben.

Saulgau, den 12. September 1901.

Leibold, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

46343 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma Bau beschlägefabrik Esterlein, Marfert E Winter,

—Inbaber: Kaufmann Friedrich August Markert und Fabrikant Bruno Hermann Winter in Elterlein ist zur Psrũüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 20. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Scheibenberg, den 12. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

lags in . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulzen Joachim Meyer in Schlag Sülsdarf

wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den

46816

In . Konkursverfahren über das Vermögen den Handelsmauns Franz Philipp Thiele Großmölsen wird zur Prüfung einer naten

angemeldeten Forderung auf Mittwoch,

2. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, Ten vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. J Vieselbach, den 11. September 1901.

Großherzoglich S. Amtsgericht. 46830 onturs verfahren. Das Konkursverfahren über des Vermögen des Schankwirths Ernst Robert Röthig in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 13. September 1901.

Kénigliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

46855

Am 1. Oktober d. J. wird die an der Bahnstrech⸗

Hagen Soest zwischen den Stationen Werl und Ostönnen gelegene Haltestelle Westönnen für den Personen, Gepäck-⸗, Güter- und Privatdepeschen, verkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Mit Gültigkeit vom genannten Tage ab wird die Haltestelle Westönnen in die Gütertgrife für den Gruppenverkehr und die Gruppen⸗Wechselverkehre sowie in den Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch= Oldenburgischen Güterverkehr aufgenommen. Sofern in diesen Tarifen Entfernungen noch nicht auf— genommen sind, werden der Frachtberechnung bis auf weiteres die um 4 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Werl oder die um 4 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Ostönnen zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigste Gesammtentfer— nung ergiebt.

Die Tarifsätze für den Personen- und Gepäck verkehr von und nach der Haltestelle Westönnen sind in der vom 1. Oktober d. J. ab gültigen Preistafel für den Staatsbahntarif enthalten.

Elberfeld, den 11. September 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

46856

Am 1. Oktober d. J. wird die an der Bahnstrecke Remscheid Solingen gelegene, bisher nur für den Personen⸗ und Privattelegrammverkehr eingerichtete Station Remscheid⸗Güldenwerth auch für den Ge— päck⸗ und Güterverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen eröffnet.

An dem genannten Tage treten die in den Güter, tarifen enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze der Station Remscheid⸗Güldenwerth in Kraft. Soweit in die Gütertarife für dem Gruppenverkehr und die Gruppen⸗Wechselverkehre, sowie in dem Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischen Güter⸗ verkehr Entfernungen noch nicht , ,, sin werden der Frachtberechnung bis auf weiteres R um 4 km zu erhöhenden Entfernungen der Static Remscheid oder die um 8 km zu erhöhenden Er, fernungen der Station Solingen zu Grunde geleg, je nachdem sich die niedrigste Gesammtentfermj ergiebt.

Elberfeld, den 11. September 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 46857 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober d. Is. wird der 3,0 km dan Barsinghausen und 16 km von Bantorf an de Strecke 3 . . neu hergestellte Personen⸗ haltepunkt Winninghausen eröffnet. ö.

Tarifsätze zur Abfertigung von Personen und Reise— gepäck werden eingeführt zwischen Winninghausen einerseits und den Stationen Bad Nenndorf, Ban— torf, Barsinghausen, Dedensen, Egestorf. Hannover, Haste, Kloster Wennigsen, Linden F., Ronnenberg, Seele, Weetzen und Wunstorf andererseits.

In Winninghausen selbst wird Reisegepäck mi zur Nachabfertigung angenommen.

Nähere Auskunft wird auf den genannten Stationen ertbeilt.

Die Personen und gemischten Züge halten in Winningbausen nach Maßgabe des demnächst zur Veröffentlichung kommenden Winterfahrplans don 1. Oktober d. Is.

Sannover, den 7. September 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ( 16858 Westdeutscher Vrivatbahnverkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. d. M. tritt die Mexren—= Haselünner Bahn den Ausnahmetarifen für Zucker 14, 14a. und L. bei. Ferner werden 2 Stationen der

fehr 1

Direktionsbezirks Erfurt in den direkten Verkel allgemein und eine Reihe von Stationen Direktionsbesirke Berlin, Breslau, Brombem Königsberg, Posen, Stettin, sowie der Mulan Teuplitz Sommerfelder Eisenbabn in den Verlebht mit der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn ei bezogen.

Die Station Kanalumschlagsstelle Meppen wind

in den Ausnahme ⸗Tarif 7 (Eisener aufgenommen.

n 220.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Sörse vom 16. September 1901.

126u, 1 Peseta 0,80 Æ 1 5sterr. 1 Gld. österr. W. 1,70 W. O. 85 4 170 4 1Mark Banco

Tis * 1 Peso * ivre Sterling

Frank, 1 Lirg oösterr.⸗ ung.

Gg ler ga. . 1 6skand. Krone

. MS 1 Rubel

Goldrubel .

An sterdam · Nrtterdam o

do. Brůͤssel und , o

do. . 3 Skandinavische Plätze.

do. ö St. Petersburg ....

Norweg. Pl. 5.

Sovereigng . 20, 39eh G hr Enge i thb; Guld Stücke Gold · Dollars . 4,196 Imperials St..

do. alte pr. 00g —— 22b3G

Amer. Not. gr. 4, 1I95bz 1, i9bz iG do. Cy. z. N. J. 4, 195eb G Velg. N. 100 Fr. 0, 90 bz

Deiche · Schatz 900 Dt. Reiche Anl: konv.

34 versch. 31 14.10

Preuß. konsol. A. kv.

BVadische St. Eis .A..

do. Anl. 1892 u. 4 do. Echuldver. 1990

Baver. Staats · Anl..

.

do. Eisenbahn ·˖ Obl. do, ds; Rentensch. 3 Vrnschw · Lineh. Sch. j

Bremer Anl. S7. 8d. 90

St. 1803 / Iod d)!

daml urger St ⸗Rnt. 31

do. amortisabl. 1900 4

dub Staats · Anl. 95

Neal Gib - Schuldy kons. Anl. d6

ldenb. St.- A. 18911. ach en Alt Lb.-Obl. 3m

1 Milreis

Do. o. . 1 Milreis Madrid und .

Bank ⸗⸗ Dis onto. Amsterdam 3. Berlin 37 CTombard 49. Brüssel 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. Schwed. Pl. h. Madrid Ä, Lissabon 4. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bann. 1 E 20,1905 ebG Frz. Bln. 190 Fr. 80 95õbz Holl. Bln. 100 fl. 168, 390bz Ital. Bla. 100 8. IS, 25b Nord. Bkn. 100 Kr. 112 Deft. Bt. p. 1H Kr. S3 Mhz 2000 Kr. 85, 35b Russ. do. p. 100 R. 216,35 do. do. 500 R. 2i6, 35 ult. Sepytb.—

ult. Oktbr. = Schiel N. iooʒr. zl Mobz Zollk. 100 R. gr. do. kleine.

onds und Staats⸗Papiere. 4 versch. 109000. 5009 31 1410 5000200 346 versch. 5000 2090 3 versch. 10000 - 200 5000 - 150 000 - 150 3 1.410 10000—100

4

Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3.1. Kopenhagen 6.

do.

2 dẽe 8

6 0 d , = Do 8

=

*

222

2 3 1 * *4

1—

Dee oo C S t ο ά« t ae,, dn , ,, .

23 0 bz G

3000-200 versch. 3000100 3000 20 3000-200 5000-200 5000200 versch. 10000 200 5000 200 —–, 1000-109 5000—–— 2900 5000200 5000 500 5000— 500 5000 500 5000 500 5000 200 000 -= 200187, 5002 5000 200 000 –— 5060 5000500 506060 - 6500 5000 500 5000 5000500 5600020 5000 500 6009 o 100 —. 000 - 100 2000-109 560M0O0 10018,

*

Aachen St. Anl. 13893 d 18933

do Apolda 1895 Aschaffenb. 1901unk. 10

Augsburg 1889, 1897

do. 1901 unkv. 1908

Baden⸗Baden 1898 7

Bamber 1900 Barm. 6d. S2 7 gi. J do. 1899 Berlin 1866, 75 do. 187678 do. 1882/98 do. Stadtsyn 19091 Bielefeld D 1898 do. EK Bonn do. 1900 Boxh.⸗Rummelsbur Brandenb. g. H. L11990 Breslau 1830, 1891

Bromberg 1896, 1899? Cassel 1868, 72, 78, 87:

Charlottenburg 1889 do. M unkv. O5 / 6 do. 1895 unkv. 11

do. 1885 konv. 1839 3 do. 1866. 1855 Coblenz 1 19004 do. 1886 konv. 1898

Cöpenicklꝰol unkv. 10 9004

Cottbus

do. 1885 18565

do. Crefeld 1900

do. 1876, 82, 88 Darmstadt 1897

Dessau 1891 de, 1896 Dt. ⸗Wilmersd. unk. II

Dortmund 1891, 98 3 Dresden 1893 3

do. unk. 19104 do. Grundr. unk. 1910 4 do; Grundrentenbr. J. Düren 1ðgdg konv. 3

1900

do.

Düsseldorf 18763 do. 1888, 1890, 1894 3 do. 18994

Duisburg S2, 85, 89, 96 3

Eisenach 1899 uk. 094

Elberfeld kon. u. 1889 3

do. 1899 1 LLuł.O/ 065 4

Erfurt 18931... . 51

do. 1893 IL 01 I, U4

Essen IV, V 1893 3

r 1897 31

1901 unkv. 19064

een fun. a. M. 189931

Flensbu do. 63

8

do. 1900 1, Hul os /

Hameln 18983 Hannover 1895 31

Heilbronn 1900 uk. 10

Hildesheim 1889, 1895 Doxrter 1896 Inowrazlaw 1897

Jena Loo uk. 1910

Karlsruhe 1886, 1889

do. 1900 unk 1905

Kiel 1889, 18983

do. 1898 uk. 1910 Köln 1891, 1896, 1898

do. 19090 unk. 19061 Köonigsbrg. 1891, 933, 95 31 do. 1899 unk. 19014 Krotoschinl900Luk. 104 Landebg. a. W. 9 u. 96 31 Lauban 1897 31 Lichtenberg Gem. 1901 4 Liegnit 1892 31 Ludwigs. N. 1119004 Lübeck 1895 3 Magdeburg 1875/91 31

l unk. 19101

Mainz 18911 do. 1900 unk. 19104 do. 188, 1891 31 Mannheim 1888 31 do. 1897, 1898 31 do. 1899. 14MOu6ß O05]

do. 189

8 52

o Altona 1887, 1889? ; 1894

2 . , , , .

x= te . - 2

C . L K C , . n = = = . . = 3

22 *

8 8

23

5 r =

W 2 —— 8 2

a , , d —— 2

—— —— Q 2

236

87 2. S8

2

2

2

.

Fraustadt 1898 31 Freib. i. S. 1800 ut. 5] Gießen 1901 unk. 9631 Glauchau 18913 Graudenz 1900 uk. 1904 do. 1900 4 Gr. Lichterf. Ldg. 96 3 Güstrow 18957 Halberstadt 1897 Halle 1886, 1892:

N —— —— —— —— ——

2

CD

——

—— —— —— —— 2X2 * —— *

2

2

2000209

2

*

2

8

28 —— Q

/ 2 2 W

Börsen⸗Beilage

ooo Molo 8obz bob = Go ] J ooch

sch. Sh 66 Hö. 16 b; G

00M —=6006PQο, 10bzG 1000 1090196, 90 200Mσ-— 20001020096

500M 200695906

00M =200I02. 106 2000 200 06,3 70B M00 = 1090102, OG

sch. So h = 66 br G65 B

hhh Gb ibi 3 c odd 5 39 hbz ob = ibo hd 33G

Sbbd = 16d hh Fd G

Hoh = ho i d jd zh h = og ih oh 6 odd = is ob c hb · GH d ch

do d db h dh

159 = Sb hb; odd = ob].

bh =D b d o7 50G

bb · oo hn B

000 = 200 97, 70bz

0h 0 = 100 i, b; G Sho = ib is hob; G Sho = ioo iG hb; G

ersch. 2660 166 358 35 B

ooh = 6h s 5d oo = Yb i d h ch

sch. ohh -= 5 .

2000 = 209lI0i, so ooo = 59 0Mloꝛz, 0B 5000-500 5000-500 5000 - 209 5000 - 200 200M —20096,506 00M -= 200M 02006 000 200 97,506 1000 - 00110240b36 300M —0690 196,356 5000 200 699. 106 000 - 1090104, 00B 300M =1001093,90bzG 3009-100 103, 900bz36 1009 P6, 506 10900 102, 106

10000 2900696, 8606

= 6, Sh d; hoo = Mio) 50 G 2 ö 2000 -=200 102.000 L 2 z od = 60 io, 0obzè lob d = d . . 10 =*66 ob =* J =. bb = 6 095, oB hoh = 0 Iod 35G 500MM 200697, 706 000 - 200 96, 00 B 0 = 200 lo, 50G 56 = 56h

15h n. Sho he oc

1000200 1000500 00M 00606, 006 3000 —– 100606, 2356 2000 –— 209

SoM = IMM bs, oo

000 - 100 102. 756 3000 —= 500 06, 75 G bod = Hh he Hh 2000 200 IQ, 106

0b = 56 M os 50 G 2000Q— 20 06, 606 1000 u. 500, 10 2000 - 200900, 506

2000 200 103 00—et. bz G

00 -= 5 Mp), 200Qσ—‚·—50QοQ,;60B M00 - 50007, 75G 000-500 2000 = 500 06, 306 WMQ 6000 IQ bz G V0 20 MMII0l, 0b W000 - 2100 —, 100. 200063506 . WMO C -= 200 —J— - 200 - 200M II01, 306 WOM - 500 000 100 507,00 M00 - 100 1053, 706 000 -=20 0 H, !ůν A0 = 600 60, 6 WM A9 w bj W 100 96, 100 oM - 100 06, 196

ch. GG M in n B

Y 100M1QQνοbʒ

Spandau 1891 4 do. 1395 31 Stargard i. Pom. 9531

Sten dal lgh lung 191i

Stettin Titt. R. G. 3 do. Lt FP. I. XXIi6 3 Stuttgart 1895 unk 6 4 1355 3r

Thorn do. 1901 unk. 1911 4 Wandsbeck 1891 14

Weimar 18833 Wiesbaden 187 . 1896, 1898 31

do. do. 1900; 1Luk. 19056

Witten 1882 IU 3

Worms 99 / l uk. Oh / 7

Berliner

do. do ? Landschaftl. Zentral.

do. vo

do. do

Kur und Neumärk 12

do. neulandsch. do. do. ? Posensche S. VIJ-X. do. Serie D do. E Serie C A do. Sãächsische do

do. landschaftl.: Schles. altlandschaftl. do. do. . landsch A

ö

2

do. do. ner Schlesw. · Hlst. E. Kr. do. do. dea. . Westfãlische do. 3

do.

do do. UHS3

do. neulandsch. I3

do. Kl IA, Ser IA-XA,

XI. Xii. xiv- vi

TSVß, XFü,

. Landw. Lrd. ILA. IVA, X, TC-KXXII... do. inv. ĩNMõ 1IXBA., XBA LAX. VA, VIA TILVYIIM,

Xi. XI. Vi xViii a Rentenbriefe.

Hannoversche do. ! Hessen · Nassau ... do. . Kur und N. (GBrdb.) ]

do do. . . 31

Lauenburger

Pommersche do.

Posensche

822

S —— —— —— —— —⸗—

22 83 in e e e , . . n —— *

*

*

8

bhh b iq . Hg bꝛ G hh = bc o Job B hh hh hh. dh G ohh = Ibo ib), S5 G hoh = 6h gs, 65 V bo · J bc ld Hh G; 666 = 266 io. 75G Iod -= 60 J -= bbb = Ib lp 406 hb = Sh hs. 156 bbb · bb ld. hbz 1h00 36 556 G 2006 = 500l ibi, 75 B

ndbriefe. 3000 = 160116406 3000-300

5000 - 100 5000 - 100 000 - 100 10000-1009 —, 10090 —- 19918, 109900 - 109018 3000 - 699 3000 - 159 3006 l506 - 5000 -= 1001102 206 000 - 75 96, 806 000 = 100837,308 000 = 75 8,1406 3000 —- 715 87, loG 300MM-—75 —— 500M = 19907206 00M -= 10087, 106 300M —–D2G06MI0Q2.40b3 1000. 10009102, 0906 1090. 109097101 90b 000 100 M7, 50bʒ 00M - 1M0DOp7, 106 10000-– 199—- 00900 -= 190 88,506 300-75 - 00M 75 os, I5bz B 6000 = I5 B88, 30bz 3000 = 60 3000 -= 60 3000 - 1991101. 90B 3000 —– 1590198, 356 0M C (109 88,606 3000 -=- 1099101, 900 000 150198, 2356 000 —= 109833. 606 000 - 190101, 90

H. Folge

do. Westpreuß. rittersch. I31 do. do. IB 3 do. H 34 neulandsch. HI 3 rittersch. 13

—— —— —— Q —— —— —— —— g —— 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 ⸗— 2 2 64 61 24 1 3 1 1 1 1 1 = 14 1 1 * = * * 21 * * 1 1

2 2 2 222

J

000M - 19008, 35 G

Sb = iGo Ss, ß 366 = 165 .= Gb = 6 10h 00

5000-200 96, 75 bz

50G = 7 3? 5b; 5000-100102, 9006 50090 = 1991102, 9006 1009-109007, 50 bz Sb = 166 - 5000 - 100697, 50bz 5000-100

bb = 26007 3M G 000 —– 200 956, I0 G 000 - 200 907. 506

500M ——–— 60 96, 40b36G 5000 - 200 37.206

hh = dh h r Th

5000 - 200 507,206

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA. XXII, RRIII. .. 4 do. unk. 1906 XRB A, XIIILA

117 1025006 14109 P56, 50G

verschieden Rö, 70G

17 102256

95, 606

verschieden ö, 606

3000 30 , 3000 30 3000 30 000-30 000 - 30 io. 10b; G 3000-30 30MM = 30 —— 3000 103.106 300 30 8.0963 3000 0 103.108

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. September

Bern. Kant Anleihe 8] lonv. Bosnische Landes Anleihe do. do. 1898 Buh, Gold · Hvpoth. Anl. 92 Ihr Nr. AMI 561 - 246 560 5ör Nr. I21 561 - 136 560 Ir N. 1—20 009 2r Nr. 61 551-85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel do. do. große Chinesische Staats Anleihe. do. do. 1895 do. ; kleine do. 1896 do. un en. do. ; 1898 do. do. ult. Seyt, Dänische Do. 1897 Egvptische Anleihe gar... priv. Anl o. do. i do. px. ult. Sept. do. Dairg San. Anl. . Finländische Loose f do. St Eis. Anl.... Freiburger 15 Fres, Loose. Gelizische Landes ⸗Anleihe. do. Propinations Anleihe Griechische Anl. 50 1881.84 do. do. kleine kons. G. Rente 40lo do. mittel 40/0 do. kleine 40/0 Mon. Anleihe 40/0 kleine 0/9 Gold ⸗Anl. ( P. x.) do. mitte . do. kleine Holländ. Staats Anl. Obl 96 Ital. R. alte 20009 u. 10000 do. do. 4000-100 Fr. do. 20000. 160 ult. Sept. do. do. ; neue do. amortis. HI, IV. Luxemb. Staats-Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große! do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats · Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do.

do. do.

Oest. Gold⸗Rente

do. do.

do. do. ult. Sept.

do. Kr.⸗Rente

do ö do.

ö ult. Sept.

Silber⸗ Rente 1000 fl.

ö . 100 fl.

10900 fl. 4

100 fl.

; ult. Sept. Staatssch. (Lok.) ... kleine

do. Gal. (Carl 2. B.) ..

250 fl.⸗Loose 1854 .. 35

1860er Loose do. ult. Scpt.

do. 1861er Loose Polnische Liquid. Pfandbr. . Portagiesische 5s / y 4 o. do. do. kleine Rum. Staats ⸗Oblig. amort. do. kleine 1892/93 kleine amort. 1889 mittel kleine 1889 mittel kleine 1891 mittel kleine 1891 mittel tleine 1896 mittel lleine amort. 1898 Schatzanwelsun gen.. do. mittel do. kleine Engl. Anleihe 1822 do. kleine . do. 18659 kons. Anleibe 1830 Her do. ler

w

2 02 8

11

2

O 22

2 8

D*

* Gg

8

——— * 2 —— —— *

—— 2 8 8 —— —— —— Q —— 2 —— 222 5*——

de de deo

*

2

n

rm, ea ga are, we ee e e n, . 39

oe , , / —— —— ** C

1

e S *

S g 29 Tonkuraperwalte ö . ; l Otto Deubel, Konkursverwalter. Meißen, ten 24. August 1501. 24 ö 6826 Das Königliche Amtsgericht. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse i . icht vort j 8 ? 6 . 1 1 2 ) vo de 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [g nicht vorbanden ist 1

* ii Rm n ; ̃ 56 411 ö ö ö. Schönberg i. Meckl., 12. September 1901. Dandelsgesellschaft „Gebrüder Dimme“ hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großberzogliches Amtsgericht. (ge) Hoff.

1 e. r (Tischlerei, Möbel, u. Volsterwagrenmagazin) gaufmanns und Fabritbesigers Robert Mar Pershentiiht. i. 87 Helm, als Gerichtöschreiber. L68569 wird, nachdem der in dem Vergleickstermine dem Lindner, Inhabers der Firma Meismer Metalllcc . 82 .

= Gotba St. A. IDM 6]

Sachen Mein. vdger. achsische St - Anl G6 3 de St. · Nente 3

, . do. bx u. It, ult. Ser

öh 5652 ; do. ...... . 346 versch Me = g ñ deen. —— 17 B * Münbeim. Rb. Muß G 4. 1.4.10 1G u. M 10,30 bi; Preußische i i5 55h 35 ic j0 h Gold · Rente 1881 ruf ö Nülbeim. ubr dy. 31 , do. 31 versch MMM = bz ö den 1x ni Ser de ult. Sey . do. 1899 unk. 19054 1.410 M ole, Röcin. und Westfäl ! I1II5 3M. 10 db r G ö X 3 r ult

Sch warzb 1 d * 3 0090 2090 . München 1886/9014 3 versich AMV 109 ., bz do. 34 versch. 3000 . Anleibe

0 m 5 = do. 1897. * 3j versch. MM. W g 0 bi Sãchssiche 11 i565 30030 iG. 10G ; do l

Nähere Auskunft geben die betheiligten Gũter⸗ Minden 1895 3 10 100-006. σ Abfertigungsstellen. . Münster i. W., den 9. September 1901

Königliche Eisenbahn⸗Direkftion.

do. 1901 unk. 19064 ( ö 1

d 2

324

Bekanntmachung. 64h 2

; . wwrib-Sond. 1900641 X00 20 2 1 3 . d

* st 1 enommene Rwangberaiei ) ; = 3307 Liegnitz Rawitscher Eisenbahn. Reim 93 Ioe do. 1900 01 uf io ii WM = 0, eg Sc inch. ö = lißß zr iG = J

6. n =, . i, . K Lackirwarensabrik von Mary Lindner, in iGo] Konkurs versghren. . : Mit soserkiger Gulrigleit tritt auf der Liegniz⸗ = . a Vi- Gladbach ide. & We = e , J ven, D = 3 r

rechts räftigen Beschluß von dem elben Tage bestätigt Meißen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine n dem Konkureverfabren über das Vermögen des Rawitscher Eisenbabn ‚wischen Görchen und Steinan Wnnst. ö Si 3j 3 265 36 . do. 189 V n , O0)

ist, hierdurch aufge hoben. ; vom 71. Auguft 1 angenommene Jwangäbergleich Fürschnermeister? und Pelzwaarenhändlers Orerbasen für Robzucker ein Ausnahmetarsf in Krat, gro ve nnr . 5 f 1 der , F , . Dresden, den 12. September 1901. durch rechtskräftigen Beschinß vom Ji. August 569 Lermann Keil in Tilsit ist ur Abnabme der nach welchem der Frachtsatz O, z? M pro 100 ke dan ro rd 9 fg Nun den( dann.) ] 19 .

Königliches Amtsgericht. bestãtigt ist, hierdurch gufgeheben. Schlußnechnung des Verwalter? ur Erkebung don beträgt. 26 de. do, Ser. iR n 1900 6 * n.

146125 Rontureverfahren. Meißen, den 12. September 1991. Finwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der Ramwitsch, den 10. September 1901. C6. . do. Ser X 41 MM 3 , i r r .. Lad. Pe- nl. S6...

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtagericht. bei der Vert heilung zu berũcksichtigenden Forderungen, Tie Tirettion. im Prov · CiC viii 6 be , on n i i- w nid, Haner Pran ., nl Kaufmanns Peter Vollmer, alleiniger In⸗ 46810 nonturoversah sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ pr do. VIu IXI 999 Ehenbach a M IM w = ids, is ö * baber der Firma V. M. Kor zu Boisheim ! * . 8rn * an en. a stattung der Auslagen und die Gewährung einer 1 Provinz - Anl. 3] ; 8 Enenburg 18953 WM - 20 B G Rr ist zur Abnahme der Schlußfrecchnung des Ber, In dem. Kentghgde; abren über dag, Vermägen Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— e Hrvins- Anm i n, do. 6 ,, ee. me, walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen des Konditor Miecislaus Kamineki n Mo. aueschussen der Schlußtermin auf den 9. Ottober 1 , 6 , n form beim 18953 n . Meininger 7 Te. = v das Schluß ver eichniß ü Ter end un'. gilno ist nfelge eineg von dem Remeinschuldner A901. Dormittaqs iI Ühr, vor dem König. —.—— 9 nm o mn, m,, = do. Dol unk. 13x o m g n d denbara io gp. ase m uberleichniß der kei der Veribennß i gemachten Vorschlagg ju einem Jwanggvergleiche f rr n , e 2 unn. 2 de. J,. 19 98. Pirmaseng Ic ul & o ol, n Oldenburg. M Thlr. 2. 3 berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 55 ec. 4 D 9 26 lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 7, bestimmt. P mi nk beis ; de. XR RILXxVYII 3 w = ven . on zoo Par venbeimer 7 I · . v. Std. 27M nicht verwerth⸗ K e * dem 2 Amis? Tilsit. den 10. a mr 1801. 6 n,, Si u. XNIV3 a 0 do. 190 unk 1M o = ion so Obiigationen Deutscher Ktolonialgesellschaften.

, 36. r. rann ., a0 n. 2 de. isn w , . Potedam isn i ae = n id. dj Deut sqh · Dsiaft 3D d LIT idα.· -= - gerichte bier,. Jimmer Nr. 7, anberaumt., Der Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts m m . XIX unt. ids ij Wr = nm G Rear 836. D = m = ren : die Gewãh iner Vergütung e Yhialieber leichedorschlag ist auf der Gerichteschreiberei 1 zur . ; a m, de. RR Tr.. 0m 00 56, . 3 8 e , , Uusländische Fonds.

u Göhäbnng eine; wergütung an di, tgliete. Gin cht der Beibeilligten niczkergeiegi. la ag Cenfrresversagren. ; re, Ri. 31 ld ad, Renn sceid . e n nn, e raentinsiche Geld- ninieide,, i ß des Gläubigeraugschussegs der Schluftermin auf 2 66 . Dag Gonkurgverfahren über den Nachlaß des V twortlicher Redakteur: Said dry Ani S. ĩ F Vemicheid 8 w Argentinische ö n Mittwoch,. d 9 51 ĩ Mogilno, den 7. September 1901. - erantwortlicher Me en ! 1 v Anl. 99 31 509 Rbepdt 130i n 16 u. 0 1. de. de Nene 51 214 8 7, * Der Mrichtischteiber Tes Königlichen Amtagerichte. Dandagisten Matthsae Munter 1 Uelzen Direktor Siemenroth in Berlin. m. Prov. Anl. 116 r 2b de wie G r io, d do. de ab

hr, vor em Königlichen Amtegericht bierselbst, . wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming Dela der Grrαition (6 n Berlin. ke. de, ni nn r * e ter m , m 53 * Klosterstraße Ar. 24. Zimmer Nr. 8. bestimmt. 46802 hierdurch aufgehoben. Berlag der rvedition (Sch ol j) n ! 2 * do. 11 1 Mm Noto l, ix i nm m 6 0 do. innere

Dülken, den 6. September 1901. Dag Konkureverfabren über das Vermögen dez Uelzen, den 12. Scrtember 1991. Druck der Norddeutschken Buchdruckerei und Verlast⸗ iet. Pt. M. Vu 7 D 66 do 18363

nig! ͤ 1 7 = =. do. de. Rems Königliches Amtagericht. Jimmermanne Adolf Schuchardt in Mühl Königliches Amtagericht. I. Anstalt, Berlin Sr, Wlüreimfftraße Nr. M. . * Wm = in ioh Saarbrücken 18M a n JJ do. du dere 180 S8 win

w n lu nnn St. Jobann lden ] 71 oo 00 —. Da. de M g i n Rr. luke W · m , n Schöneberg Gem R n lo MM . . 8 ma * e wer Kreis unk. 15 . 19h l, me Schwerin M. 1M n 1 we n Da. de Neine

; do. 1009 n. 10 10M n. MM de led? ..

*

2D

Uned - Gun; R. X. Uugeburger 7 fl- ..

h * 9

der = . 2 2

*

r f

2 -= ——

8

fassung der Gläubiger über die baren Vermögenestücke, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 2 und

Q —t

ü

1 1

—— dd

4 31

W—— ——

6 Solingen IdR ul. 101