mene er , e ese.
.
R De, 1
ra , , e, , .
— . 33.
Aichtamtliches.
Preußen. Berlin, 17. September.
Voraussichtlich am 18. September d. J. treffen mit dem Dampfer „Batavia“ (Transportführer: Oberst von Bosfe vom 5. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment) die nach⸗ stehend benannten Offiziere, Sanitäts-Offiziere, Beamten, Unteroffiziere und Mannschaften des Sstafigtischen Expeditionskorps und der Ost— asiatischen Besatzungs-Brigade ein:
Feldverwaltungs-Behörden des Ostasiatischen rxpeditionskorps. Divisions⸗Pfarrer Schmidt, Feldpostsekretär Hartmann, Feldpost⸗ schaffner Haase, Feldpostillon Göttert.
Stab der 1. Ostasiatischen Infanterie⸗-Brigade.
Hauptmann v. Lettow⸗Vorbeck, Sergeant Fünnemann Gefreite Randio, Raabe, Heiber, Klose, Ihling, Trainsoldat Schlag, Musketiere Otto, Senger, Spengler, Arndt, Kutz, Belger, Neuhoff.
2. Ostasiatisches Infanterie-⸗Regiment.
Regimentsstab. Oberst Pavel, überzählige Gefreite Grimm, Jahn, Werner, Musketiere Müller IJ. Wolter, Büchsenmacher Greifelt.
Stab des J. Bataillons. Oberarzt Dr. Gühne, Zahlmeister⸗ K Sergeanten Schlichter, Jentsch, Musketiere Liebezeit,
eunpflug.
l. Kompagnie. Oberleutnant von Scholz, Leutnant von Bülow, Vize⸗Feldwebel Rüdiger, Sergeanten Dührig, Buchalik, Neu⸗ mann, Kaske, ü ö Sergeant Sehnwitz/ Unteroffiziere Koch, Häring, Kreiß, Sczepurek, Musketiere Burczyk, Burghardt L, Hering, Ge⸗ freiter Teuber, Musketiere Schlossarczyk, Ubrich, Schwertka, Kny, Deger, Befreiter Kintscher, Musketier Karbstein, Tambour Richter, Gefreiter Jaekel, Musketier Hawellek, Gefreiter Schulz, Musketiere Riemer, Simon, Kirsch, Hornist Fiebich, Musketiere Barincky, Kürschner, Kühn, Margalle, John I. Kloske, Jaekel, Smientek, Landskron, Karger, Skowranek, Franke, Wimmer, Peschke, Müller L., Märkert, Nawroth, Schmidt, Beilner, Lewan, Radwin, Maniura, Grund, He uit Breulich, Cofalla, Tschöpe, Gefreiter Pätzold, Musketiere Perschke, Jendrezy, Feige, Posjena, Dannemann, Wein⸗ tritt, Ischner, Weljel, Kordon, Markwiol. Musiol. Soart, Weinzettel, Pianka, Pludra, Klein. Winkler, Pflaume, Nase, Neu⸗ ebauer, Köthe, Geppert, Machate, Mylek, Otrembg, Reichelt, Friede,
efreiter Schombara, Musketiere Stanienda, Badura, Pfitzner, Krause, überzähliger Gefreiter Peickert, Musketiere Elsner, Kerzel, Scheer, Pohl, Ärnecke, Hartmann, Gefreiter Neubauer Musketiere Ritschke, Guddat, Urban, Barleben, Burghardt I., Boldt, Bürkner, John JII.. Grosser, Bahr, Krüger, Kölling, Gefreiter Währisch, Muskeliere Heinze, Marx, Karsubke, Mayländer, Mahnke, Tausch, Gefreiter Kryschewski, Musketiere Wilhelm. Lautenschläger, Freitag, Stephan, Kachnock, Gefreiter Hoffmann, Musketiere Wilpert, Wolf, Scholz, Firla, Wenzel, Wesenberg, Gerlach, Gefreiter Lorenz, Mus⸗ fetiere Kretschmer, Pohler, Eichhorn, Moegebier, Lueck, Klose, Alheit, Vöze⸗Feldwebel Schmitt, Musketiere Krutsch, Mitschke, Pajer.
2. Kompagnie. Oberleutnant Nrantz, Leutnants From⸗ mann, Wagner, Feldwebel. Schönfelder, Vize ⸗Feldwebel Schumann,
Vize⸗Feldwebel Zlemsen. Sergeanten
Rehbein, überzähliger Sonntag, Machalett, überzähliger Sergeant Quade, Unter⸗ offiziere! Röhr, Nuß, Köppe, Schmohl, Rößler, Zenker, Gefreite Geigner, Hobert, Jäger, Keil, Kirschen, Klotz, Kunath, e, . Reinftlen, Wetzig, Tambour Knüpfer, Musketiere Hornist FIndorf, Altendorf, Baldi, Barthel, Eckardt, Fickert, Fischer L. Fischer II. Gefreiter Friedrich, Musketiere Fritzsch, Gerber, Gefreiter Geschke, Musketiere Geßner, Gillner, Grünert, Günther, Hartwig, Haupt, Hellgarth, Hecht, Herrmann, Jahn, Jungmichel, Kadner, Kampfroth, Kästner, Kautzsch, Gefreiter Kempe, Musketiere Kießling, Köhler, Krampe L., Krampe II., Krauß, Kremser, Kropp, Kuhnert, Kuntze, Lange, Lindner, Lobstein, Mann, Malucha, Meyer J., Meyer Il, Molly, Reftser, Neubert, Parnitzky, Portzig, Gefreiter Puchelt, Musketiere Queisert, Rammig, Reinhold, Rewers, Schneider, Richter J., Rödel, Schäfer, Scharlach, Schlegel, Schmidt 11., Schneeweiß, Schönfeld. Schröder, Schumann, Schwabe 1L., Gefreiter Sesfert, Musketiere Sittinger, Solcher, Spratte, Spröte, Strobel, Theile, Thieme J., Thiele, Trültzsch, Ucke, hde, Vogel, Walter, Ischöckner, Kusserow, Unger, Ehrlich, Pawlisch, Ruch, Schubert J.
3. Fompagnie. Leutnant Engelmann, Vize ⸗Feldwebel Leuschner, überzähliger Vize⸗Feldwebel Beil, Sergeanten Heinecke, Löffler, Sanitäts-Sergeant Blume, Unteroffiziere Gottsmann, Mordt, Mein⸗ hold, Polenz, Weinreich, Müller, Gefreite Dietzsch, Findeisen, Grosse, Heidrich, Ludwig, Müller, Pabst, Stenzel, Ufert, Rode, Reif, Tröbs, Wachtel, Zank, Musketiere Tambour Rudorf, Baldy, Berkner, Bil; Bormann, Büchner, Deinert, Domanja, Drescher, Flämig, Feierabend, Feldhäuser, Fischer, Friedrich, Gärtner, Gottlaß, Göthel, Götze, Gr pp, Gums, Hattas, Hoff mann J., Hoffmann II. Huber, Ittershagen, Jahr, Janke, Kobhner, Kantner, Keil, Keitel,
— m, Rares Nahrendorf,
Baudach, Bauer, Behrends, Bittermann, Borck, Bornemann Brandt, Buch, Buchele, Dittmar, Dörcker, Döring, Dübener, Ebert . Ebert II, Eichner, Frühbus, Gehrmann, Gaudes, Geller, Gerber, Gottschlag, Gröters, Härtel, Hartmann, Gefreiter Hartig, Kanoniere
einze, Herbst, Hinz, Hüls, Jonick, Katzke, Kerber, Kipke, Kielnitzk, Klöckner, Koch, Keruchen, Grochow, Ge⸗ . Krystek, Kanoniere Lehmann J., Lehmann JI. ohann, Mai, Meusing, Menje, Mücke, Pohl, Rathke, Reichelt, Rieckhoff. Rothkegel, Senger, Schacht, Schließke Schmidt, Schnell, Scholz, Schöngarth, Schulz J., Schulz I. See ase, Sierk, Siersleben, Stegling, d, Stumpe, Teich, Thelitz, Tönjes, Ufen, Umland, überzähliger Gefreiter Vahldick, Kanoniere Venske, Walter, Wendt, überzähliger Gefreiter Wilms, Ranoniere Zielonke, Zimmer⸗ mann, Gefreiter Schickedat.
3. Batterie. Oberleutnant Morgenroth, Wachtmeister Hatt, Offizier⸗Stellpertreter Ischalig, Sergeanten Chillot, Flohr, Trompeter Sergeant Kohlberg, Unteroffiziere Hörning. Burger, Lange, Berndt, 5 Reeh, Frompeter Unteroffizier Klingner, Gefreite Berger, Knocke, Münzenhofer, Trunz, Fink, Keil, ilk, Oehl, Schmitt, Kanonier Braatz, Fahrer Barth, Kanonier Becker, Fahrer Bertl, Beck, 6 Kanoniere Bieber, Böbel, raun, ei n, Eisel, Fick, Fichter, Fischer, Gerer, Fahrer Göltl, 5 Hjnfeldt, Hackl, Hafner, Kanonier Hecht, Fahrer Hiltner,
irner, Hoff mann, Wendel, Hoff mann, Anton, Hofberger, Kanonier Hösl, Fahrer Huter, Kanonier Hübner. Fahrer Hühne, Kanonier Kreutzer, Fahrer Kern, Kanoniere Koller, Koßmann, Fahrer Landstorfer, Kanoniere Lederer, Leopold, Leibmann, Fahrer Liehr, Kanoniere Ludwig, Luckow, Marklstorfer, Mahr, Meier, Fahrer Mons, Moll, Müller, ,,, Nord, Kanoniere Nowak, Nobis, Pallokowsky,
hilipp, Fahrer Ritthaler, Kanoniere Ries, Roof, Moder, Schäfer, Fahrer Stärk, Seeberger, Kanoniere Siegel, Schleyer, Fahrer Schleich, Kanoniere Schmidt, Spieldiener, Fahrer Schreiner, Kanoniere Strobl, Straub, Schwarz, Fahrer Schwarz, Schwanz, Vellage, Walter, Weber, Wegelk. Kangniere Wenzel, Weindinger, Fahrer Weingarten, Wittmann, Alois, Wittmann, Franz, Kanoniere Wirth, Wohl mannstetter, Zanker.
Zugetheilt:
1
7. Batterie. Kanonier Bierbaum.
Stab der II. Abtheilung. Hauptmann Täubler, Unter⸗ offizier Engelmann, Trompeter Sergeant Langschmidt, Gefreite Rößler, Gummert, Hopp, Renner, Feyerer, Tippe, Trainsoldat
Brandt.
3. Batterie. Oberleutnant Reinecke, Vize-⸗Wachtmeister Bannasch, Sergeanten Kunst, Liebelt, Weiße, Unteroffiziere Kölz, Schneider, Hahmann, Morgenroth, Strege, Müller, Trompeter Unter⸗ offizier Groß, Griesbach, Fahnenschmied Unteroffizier Raffgerst, Sanitäts⸗Sergeant Frentz, Gefreite Bauer, Carle, Düring Finke, Sesse, Hahn, Kaipf, Ruddies, Teich, Kanoniere Achneck, Bach, Bahr, Ballhausen, Becker, Bertram. Böhner, Breining, Bresch, Brodowski, Brunnnabend, Carstensen, Corleis. Dammann, Diebold, Diederich, Endres, Fahnert, Feick, Fichtner, Filter, Finster, Frank, Franzioch, Freiberger, Gillifsen, Gotkschild, de Groote, Grimm, Grünheid, Gutt, Hahn, Hansel, Hansen, Hassenpflug, Heidemann, Heinecke, Heinze, Huck, Jacob, Jacbs, Jahn, Jänchen, Jeuthe, Kernel, Kellermann, Kittner, Knitsch, Röhler, Kraft, Krüger, Krummer, Kuschinski, Laurmann; Lense, Lenz, Menger, Munz, Naatz, Neuber, Naumann, Neuß, Osthushenrich, Pfeiffer, Plaul, Poth, Priebe, Reiff, Reinhardt, Rinn, Rodigast, Rothe, Rudloff, Sohlmann, Stender, Steinmann, Steinke, Schadei, Schnelder, Schiele, Schwiderski, Schuchmann, Sagener, Tempel, Netter, Wahl, Wagner, Wetzel, Wilhelm, Wille, Wittmann, Watzka, Wunderle, Züfle.
8. Batterie. Oberleutnant Techow, Leutnant von Szymonski, Wachtmeister Sünniger, Wachtmeister und Zahlmeister⸗Aspirant Freu⸗ denreich, Vize. Wachtmeister Duchow, Sergeanten Breves, Hassenstein, Unteroffizier Verchau, Unteroffizier Fahnenschmied Dickeli, Unteroffi⸗ ziere Eggeling, Goetz, Kerkiebn, Unteroffiziere Trompeter Schulze, Adam, Gefreite Berg, Göring, Gerhardts Hensel, Kößling, Kößler, Rem⸗ bier, Scholte, Kanoniere Asche, Bauer L. Bauer II., Bischoff, auf der Becke, Beck, Tierwonke, Desoi, Dierstein, Engel, Cdlich, Fischer, Fitzer, Freise, Gause, Gehlhaar, Griesel, Gutke, Hasselberger, Happel, Deyer, Deymer, Horchler, Hoffmann 1I., Hoffmann 1. Hureck, Häring, Hoppe, Jakisch, Jacobik, Jacobi, Kauffmann, Kempe, Kohlmann, Koch, Krull, Kruse, Kramer, Lahl, Langanki, Laschtufka, Lohmann, Man Mohr, Neumann, Piepenbrink, Natajezak, Renner, Rechmann, Roprecht, Schrutke, Schulz, Schultze, Stepputat, Sager, Szameitat, Thron, Tomzik, Traeger, Voigt, Westphal, Wewer, Welter, Wiederhold.
. RVatterse. Oberleutnant Schnitzler, Wachtmeister Höhne, Sergeanten Rechner, Krämer, Lühmann, Unteroffiziere Kuhn, Mandel, s Trompeter Kirschner, Köpper, Unteroffizier Gnatzv, Gefreite Barnowski, Boeske. Brodzak, Hack Dartert, Hartung, Häfele, Häffele, Jipp, Mues, Olschewsky, Poch, Raschle, Schlesier, Schubert, Tiebe, Weber, Weidner, Zimmer,
niere Baumann, Beckmann, Bold, Brunst, Daniel, Droste, Erbse,
Fritz, Fuchs, Fütterer, Gamlin, Grebe, Greve, Hahn, Hart⸗ mann, Hartwig, Adolf, Hartwig, Otto, Hertel, Heß, Heuwinkel, Hollborn, Hohmuth, Horst, Höfer, Janetscheck, Vampmann, Karlstedt,
usch, Ober⸗Fahnenschmied Kuhnert,
) Sanität
Kibbel,
Kopszyk, Kalek, Kiliau, Küchenmeister, Köster, Kicherer, Kleehaus Tleumer, Klinnert, Kröhn J., Kreutz, Lessyk, Leib, Töhner, Lehnen, Mnich, Munz, Marr, Meyer, Muller, Markert, Nawrath, Nickel Riviora, Peter, Prizibillak, Rakom, Reitz, Römer, Rupp, Roth, Rödl. Rötzer, Scholl, Schwemmer, Schimmelpfenig 53 Scheil, Scharpwinkel, Schenk, Schmidt, Schnute, Schulz, Schwarze, Seifert, Traube, Teschler. Urbaneck Wegener, Weigmann, Wiemann, Will I., Will II., Winkler, Wagner, Wadsak, Zahn, Zaluskowsky, Kornprobst, Sergeant Edler e ng anne n ir g Sie 53 Gefreiter ulze, Fahrer Rempe, Bornschein, Bühring, Fischer, Hölscher, Krö Leisemann, Schinkel, Waltke, Bahlmann. 9
Ostasiatische Sanitäts-Kompagnie.
Rittmeister von Gabain, Oberarzt Dr. Aulike, ö West⸗ phal, Zahlmeister⸗Aspirant Klebig, Vize-Feldwebel Feldermann Sanitäts⸗Feldwebel Baum, Sergeanten Heuckeroth, Börß, Ehmella, Sanitäts⸗Sergeanten Görß, Jens, Unteroffiziere Kunz Fenske, Minte, Westphal, Schroeder, Rutenberg, Killegeist, Gefreite Auerbach, Albrecht, Bauer, Borowiak, Bothur, Bühlmayer, Gerlach, Gloger, Glinke, Groß, Hamann, Hemminger, Vermes, Hoppe, Jessen, 5 Just, Koblitz, Köster Krüger. Lochow, Metz Michelmann. Nieße, Paasch, Pfister, Pönitzsch, Porath, Polin, Reibig. Rubin, Seidler Seeland, Spann, Studt, Stiehl, Schmilgun, Scholmeyer, Schlage, Teschner, Vogel, Weßnig, Wegner, Weber, Wißkirchen, Wirth, Blomeyer, Wagner, Jung, Krankenträger Denzer 1B, Domke, Feltner, Goetze, Hoyer, Hornist Jaenicke, Krankenträger Lange, Schleifer, von Velsen, Train— gemeine Busch, Hansen, Hotnuß, Krause, Krützfeldt, Kühl, Ober— mayer, de Schepper.
Ostasiatische Munitions-Kolonnen-Abtheilung. Stab der Abtheilung. Zahlmeister Knies. Infanterie-⸗Munitions-Kolonne Nr. 1. Sergeanten
Graf, Schlifter, Unteroffiziere Dittmann, Roller, Berge, Weise, Gefreiter Messer. Kanoniere Böhme, Breier, Daßler, Hermann, Leiber, Niezold, Oschim, Pietschmann, Redmann, Rullmann, Schuh— macher, Stöhr, Nopper, Wecke, Weiland, Wieser. Wojeiechowsky.
Infanterie-Munitions⸗Kolonne Nr. 2. Rittmeister von Krosigk, Leutnants von Massow, Pfannenstiel, Wacht⸗ meister Korditzke, Sergeanten Plötz, Schwögler, VDöring, Schmidt, Unteroffiziere Hinz, Perßon, Schneyder, Thuis, Mundt, Trompeter Richter, Gefreite Dobler, Massen. Radtke, Riechert, Walkling, Kanoniere Böttcher, Hallai, Möller, Ordegel, Ranke, Ge—⸗ freiter Rapp, Kanonier Volland, Gefreiter Walter, Kanonier West, Gefreiter Güll.
Artillerie⸗Munitions-Kolonne Nr. 1. Sergeant Hörnike, Unteroffiziere Kleinau, Sarinski, Sanitäts-Unteroffizier Kallwaß, Gefreite Bär, Brettschneider, Göhner, Pickla, Staaf, Kanoniere Armbrust, Degelmann, Eisermann, Fröhlke, Fülla, Gutschmidt, Hau— schild, Heim, Hepprich, Heußler, Idel, Janz, Jenz, Senft, Thumatis, Welte.
Artillerie⸗Munitions-Kolonne Nr. 2. Wachtmeister Thäus, Niendorf, Ober-Feuerwerker von Winning, Sergeanten Henn, Trompeter Behring, Unkeroffiziere Kuckelkorn, Müller, Weber, Vogel, Trompeter Lehmann, Gefreite Friedrichs, Guillaume, Schmit, Schröder, Wischnat, Kanoniere Arndt, Czekalla, Fehland, Fliegner, Franzkowiak, Frohne, Gehrbrandt, Geier, Günther, Haizmann, Kindel Lenz, Leyk, Malke, Pfeiffer, Schneider, Schuhmacher, Strauch Weickert, Wilke.
Feidhaubitz⸗Munitions-Kolonne. Sergeanten Schmidt Helbig, Kußmann, Schwarze, Unteroffiziere Lindeke, Schönfeld, Ohlen busch, Waller, Kanoniere Becker, Betting, Braunroth, Damaschinkft Diemer, Föll, Hartmann J., Hermeling, Hofmann, Hoffmeister, Hel Solz, Hunold, Suppenkothen, Gottschalk. Jache, Janssen J., Janssen l Kallmeyer, Klußmann, Lentzki, Löffler, Mühlbach, Mussotter, Nom Nowottny, Orth, Rettig, Rether, Schollmeyer, Schwartz, Si Steimel, Stöcker, Streile, Wagner, Wendel. .
Schwere Feldhaubitz⸗Munitions Kolonne Nr.! Oberleutnant Lindenberg, Wachtmeister Ricke, Ober⸗Feuerwerhh Ischifche, Sergeant Lemke, Unteroffiziere Havemann, Krause, Quednn Ischiedrich, Gefreite Kirsch, Schneider, Kanoniere Bohnen Dominiak, Ecker, Fürst, Hinz. J., Hinz II., Heldt. Heinrtikh Soffmann, Keil, Meinicke, Niklaus, Desterreich. Paulsen Pahlert, Rieder, Schulz, Seckel, Seyferle, Welbad, Willboldt, Woll m Wülfers, Zimmermann.
Schwere FeldhaubitzMunitions⸗Kolenne Nr.“? Ober Feuerwerker Schreiber, Unteroffiziere Schubbe, Holzmann, Jiesemer, Seelenbinder, von Zeddelmann, Hall (Fahnenschmied), Ober gefreiter Schulz, Kanoniere Hensel, Jordan, Kujawa, Meyer.
Ostafiatische Feldbäckerei! Kolonne. Leutnant Uchten, hagen, Zahlmeister Scholz, Wachtmeister Zuck, Vize Feldwebel Habel Sergeanten Denzer, Heidenreich, Koch, Murrmann, Weidhaas, Unter= offiziere Griesing, Lehnshak, Zander, Oberbäcker Barth, Grieger Hahn, Kloes, Lerche, Neuberth, Reinhardt, Oberschlächter Baften, Degen, Gefreite Bertram, Bohner, Grammel; d Junker, Lommatzsch, Salzmann, Stühler, Tuchbreiter, Schicher Bargmann, Barth, Berghof, Briemann, Buchholj, Dresche
Ostasiatisches Expeditionskorps.
Konmg nd Ostasiatischen Expeditionskorps. Trainsoldat Bachmann.
1. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Gefreiter Lehmann II. Kompagnie. Gefreiter Bardelang, ider. cht de ompagnie. Musketier Steinkopf. Rompagn ie. Mugketiere Junghold, Marx. Musketiere Tonski, Wronski,
ß. Kompagnie. ser. Hoffmann.
heise; d Musketier Hirschfeld.
Musketier Behrend.
Kompagnie. 8. Kompagnie.
2. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Musketiere Schwitala, Jablonka. . Kompagnie. Musketiere Pohlers, Weißborn, Dellenbusch,
, Seifert. Aberle Musketiere Plesse, Schneider J., Gefreiter
3. Kompagnie. löleben. .
ö z Kom pagnie. Trainsoldat Scholze. . Kompagnie. Musketiere Voigtländer, Friedrich J. Kompagnie. Musketiere Franke, Erling, Schneider II. Kompagnie. Musketiere Genzel, Jäger L, reikenbohm. Kompagnie. Gefreiter Lang, Musketiere Faber, Hüttig,
Gotz Brüggemann, Alfringhaus, Lind.
3. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Kompagnie. Musketiere Heinicke, Behrens, Wagenknecht. Kompagnie. Musketier Werner.
Kompagnie. Musketier Wester.
4. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Kompagnie. Musketier Fischer, Gefreiter Römbild.
5. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Kompagnie. Musketier Korsch. Kompagnie. Musketiere Schmidt, Gutterath. Kompagnie. Musketier Gerard. Kompagnie. Musketier Nowak. Kompagnie. Musketier Schmidt 1. Kompagnie. Unteroffizier Röver, Musketier König. Kompagnie. Vize⸗Feldwebel Paul.
6. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. Musketiere Stoige, Hippe, Ermisch. 3. Kompagnie. Musketiere Sin. Wermann. Kompagnie. Musketier Faul, Trainsoldat Hempel. Kompagnie. Musketier Staudinger. Kompagnie. Musketier Baumann.
Ostasiatisches Reiter-Regiment. Eskadron. Gefreiter Köblitz. Eskadron. Reiter Weigert. J. Eskadron. Gefreiter Koch J., Reiter Berndes.
Ostasiatisches Feld⸗Artillerie-Regiment. Batterie. Kanonier Gedicke. 2. Batterie. Kanonier Förster. 3. Batterie. Unteroffizier Weber, Kanonier Hill Batterie. 5. Batterie. Batterie. Kanoniere Böck, Schimmelpfennig. Batterie. Kanoniere Schlotter, Linsel. s. Batterie. Gefreiter Leifheit, Kanoniere Richter, Döge,
Musketiere Kieser,
Herrmann,
Kanoniere Barthel, Schalloch, Heinz.
Helmig, Gefreiter Winter. Leichte Munitionskolonne. Cichel.
— 2
dstasiatisches Bataillon schwerer Feldhaubitzen.
Kanoniere
LBatterie. Obergefreiter Greulich, Kanoniere Eick, Lissowski.
Batterie. Kanoniere Seliger, Lieb, Tafelski, Elbing. Ostasiatisches Pionier⸗Bataillon. Pionier Gonschior. Pioniere Schubert, Pohl. Ostasiatisches Eisenbahn-Bataillon.
Stab des Bataillons. Unteroffizier Stahlberg.
„Eisenbabn-Bau-⸗Kompagnie. Pionier Büßgen. Dstasiatische Torps⸗-Telegraphen-Abtheilung.
Pioniere Galle, Meyer.
2. Kompagnie.
3. Kompagnie.
Ostasiatische Sanitäts⸗Kompagnie. Gefreiter Wege.
Ostasiatische Munitions⸗Abtheilung.
Infanterie⸗Munitions Kolonne Nr. 2.
Dreiewski
Kanoniere Barmann, K n g helge. Leuther, Rau.
Friese,
Müller,
Gefreiter
Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Schweiz.
Nach einer Verfügung des Schweizerischen Landwirthschafts⸗ Departements vom 5. d. M. können im Grenz verkehr Sen⸗ dungen von Fleisch und Fleischpräpara ten, deren Gewicht 4 kg nicht übersteigt, unter den Voraussetzungen von Art. 100, § 1, JLitt. g, der eidgenössischen Vollziehungs Verordnung vom 14. Ok⸗ tober 1887 bis auf weiteres ohne Gesundheitsschein und ohne vor⸗ herige grenzthierärztliche Unterfuchung über sämmtliche Zoll⸗ ämter der aargauischen Grenze eingeführt werden.
Hinterindien.
Die Kolonialregierung in Singapore hat wegen Ausbruchs der Cholera durch Verfügung vom 8. v. M. gegen Herkünfte von Telok Scumawsés auf Sumatra die Quarantäne verhängt und ferner durch Verfügung vom 17. v. M. den Hafen von Batavia für verseucht erklärt.
Sandel und Gewerbe.
Nach der Wochenübersicht der Re ich sb ank vom 14. September 1901 betrug der gesammte Kassenbestand 965 999 000 (1900: 872127 000, 1899: S552 39 000) eεe, d. i. der Vorwoche gegenüber mehr 3 629 000 (1900: 4 1570 000,1 1899: 4 2003 900) M6. Der Metallbestand von 929 260 000 (1900: 832 495 000, 1899: Sl3 790 000) ον allein hat zugenommen um 16562 000 (i900: — 14495 600, 1899 — 3 758 09009 69. Der Bestand an Wechseln von 919 268 9000 (1900: 752 408 0090 1899: S883 585 0660 M zeigt eine Vermehrung um 10863 9909 (1900: H 35 987 00, 1895: 4 91 789 000) 6s. und der Bestand an Lombardforderungen mit 64 678 000 (1900: 71 548 009, 1899. 67 241 600) 6 einen Rückgang um 1 266 000 (1900: 4 1776000, 1899: — 2702 000) 6 Auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Zufluß um 9 607 600 (1900: 4 37 763 900, 1899; P s89 687 00 S erfolgt. Die Position Sonstige Aktiva weist einen Zugang von 2367 000 S nach. Auf Passiver Seite zeigt der Betrag der umlaufenden Noten mit 1157 6654 000 (1866: 1691 2660 650, 1899: 1093 782 000) ½. der Vorwoche gegenüber eine Abnahme um 20 Mö 000 (1900: 4 2977 000, 1899: 4 9151000) M und die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten (Giroguthaben) erscheinen mit Sil 007 G00 (1900: 54 312 000, 1898: 308 647 000) s höher um 38 491 000 (1900: 4 61385 000, 1899: S6 588 o ½6
(Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten Nachrichten. für Handel und In dust rie!)
Die süditalienische Landwirthschaft im Jahre 1900.
Das Jahr 1900 war für die süditalienische Landwirthschaft ver⸗ hängnißvoll. Die hauptsächlichsten Bodenprodukte, wie Kornfrüchte, ferner der Weinstock, der Delbaum, die Mandel und andere Baum⸗ früchte, ergaben schlechte Ernten.
Weizen ergab anstatt der durchschnittlichen 12 nur 9 Millionen Hektoliter, mithin 3 Millionen Hektoliter im Werthe von 81 Millionen Lire weniger.
Wein lieferte gegen 105 Millionen Hektoliter im Durchschnitt nur 5,9 oder 4,7 Millionen Hektoliter im Handelswerthe von mindestens 100 Millionen Lire weniger.
Die Delkampagne 1899/1900 ergab nach der endgültigen Ab⸗ schätzung nur 482 000 hl, was nur einer, halben Dur jschnittsernte gleichkommt und einen Verlust von Million Hektoliter im Werthe von etwa 50 Millionen Lire darstellt.
Zu diesen Ausfällen von zusammen etwa 230 Millionen Lire tritt noch eine Fehlernte in Mandeln und anderen Baumfrüchten und im neuen Jahre eine abermalige Mißernte in Oel mit rund nur 637 000 hl.
In Sizilien ist zwar eine gute Weizenernte von 64 Millionen Hektoliter erzielt worden, dagegen hat dort Wein mit 2,8 Millionen Hektoliter nur eine halbe Ernte und Oel mit 91 000 hl eine Miß⸗ ernte ergeben.
Demgemäß ist auch, wie nachstehend angegeben, eine Minder⸗ ausfuhr in diesen Erzeugnissen zu verzeichnen gewesen:
1897 1898 1899 1900 1900geg. 1899 Hektoliter * Wein im Faß 2 239 0090 2462000 2386000 1826000 560 000 Doppelzentner Olivenöl. 568 909 411000 506000 Weinstein u.
Hefe. 161 700 Frische Früchte 474 400 Dörrfrüchte 330 600 Orangen, Zi⸗
239000 — 217000 174500 461100 404 600
163 300 702 500 3418900
5500 307 000 65 200
157 300 395 500 283 700 —
etroleum mit 20 bis 80 06 fester Rückstände (von 5,3
ewöhnlichem Holz (von 18,3 auf
e (von 15,4 auf 10,9). abrikaten zeigt sich zunächst
auf 2,8), unbearbeitete Bretter aus- 16,8) und ungegerbte Häute und Fe Die Abnahme der Einfuhr von bei den Schiffen aus Eisen und Stahl (von 38,9 auf 20,7 mit 18.2 Daneben ist die Ausfuhr von Eisen⸗ und Stahl⸗ schienen von 2,8 auf 15Rꝛ Millionen Pesetas zurückgegangen, die Aus⸗ fuhr von Baumwollwaaren aller Art von 7,9 auf 64, von Seiden waaren von 10,) auf 9, und von Kunstdünger von 3,5 auf 1,9 Millionen Pesetas. Bei der Einfuhr von Nahrungsmitteln ist das Sinken des Weizen⸗Imports von 31,6 auf 20.2 Millionen wertheste Erscheinung. dagegen eine Steigerun treidearten (von 45? au
esetas die bemerkens⸗ Die meisten übrigen Nahrungsmittel zeigen der Einfuhr, namentlich die übrigen 9,7 Millionen Pesetas), trockene Hülsenfrüchte (von 1,7 auf 3, 69), Kabeljau und Stockflsch von 14,8 auf 15,7), Kakao (von 5,6 auf 72), Kaffee (von 7, auf 14,5).
Die Ausfuhr zeigt gegen die ersten sieben Monate des Jahres 1900 eine Abnahme von 57,7. Millionen beträgt diese Abnahme 148, bei den Fa Nahrungsmitteln 37.3 Millionen Pesetas.
Unter den Rohstoffen zeigt das Eisenerz die stärkste Abnahme der Ausfuhr, nämlich von 53,7 aüf 51,1 Millionen Pesetas. Die Ausfuhr
. Millionen Pesetas zurückgegangen, diejenige von Manganerde von 4,5 auf 3,1, von silberhaltigem Blei von 15,1 auf 1455, von silberarmem Blei von 16,7 auf 1433, von Maulthieren von 65 auf 2,7 und die Ausfuhr von Schaffellen von Andererseits ist die Rindvieh-Ausfuhr von 3.9 auf 70 und die Ausfuhr von Ziegenfellen von 26 auf 3,5 Millionen Pesetas angewachsen.
Die Fabrikaten Ausfuhr verzeichnet einen Rückgang bei von 16,4 auf 15,0 Millionen Pesetas, bei gefärbten und bedruckten baumwollenen Zeugen von 11, quf 6.9, bei baumwollenen Strumpf⸗ waaren von ,h auf 3,9 und bei Schuhwaaren von 103 auf 6,8 Dagegen hat sich die Ausfuhr von Korkstopfen von 23,5 auf 24,5 Millionen Pesetas gehoben.
Was die bedeutende Abnahme der Ausfuhr von Nahrungsmitteln anbelangt, so zeigt vor allen Dingen die Ausfuhr gewöhnlichen Weines einen Rückgang von 52,8 auf 30,2 und die Olivenöl⸗Ausfuhr einen solchen von 26,9 auf 13,4 Millionen Pesetas. Jerez und ähnlichen Weinen ist von 2,96 guf , 84 Millionen Pesetas zurückgegangen, die Apfelsinen⸗Ausfuhr verhältnißmäßig weniger, näm⸗ lich von 27,7 auf 26.3 Millionen Pesetas, während die Ausfuhr von Rahrungsmittel-Konserven eine Steigerung von 8,2 auf 10,3 Millionen (Resümenes mensuales de la estadistica
esetas; bei den Rohstoffen brikaten 10,6 und
von Kupfererz ist von 23,0 auf 2
3,2 auf 1,6 Millionen Pesetas.
Millionen Pesetas.
Auch die Ausfuhr von
Pesetas aufzuweisen hat. del commercio exterior de Espafa.)
Die Ausfuhr von Baumwolle und Baumwollprodukten aus den Vereinigten Staaten von Amerika im Fiskal— jahre 1900 1901.
Nach der vom amerikanischen Schatzamt veröffentlichten Statistik belief sich die Gesammtausfuhr von röher Baumwolle, Baumwoll⸗ waaren, Baumwollsaatöl, Mehl und anderen Produkten aus den Vereinigten Staaten im Jahre 19001901 dem. Werthe nach auf 365 405 707 5. Die Summe vertheilt sich auf die einzelnen Waaren folgendermaßen:
Ausfuhr 1900/1901
Werth in 8
313 673 443
20272 418
Rohe Baumwolle Baumwollwaaren . Baumwollsaatöl Baumwollsaatmehl . Baumwollabfällen. Baumwollsamen
13119968 hs sFbradesinan, Chattanooga.)
Petroleumgewinnung der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1900.
Nach der „United States Geological Survey für 1900 belief sich die Gesammterzeugung von Rohpetroleum Staaten im genannten Jahre auf 63 362 704 Barrel oder 6291 854 mehr als im Jahre gegenüber, welche 1899 nur 3 0ι betragen hatte, stellte sich für 1900 Die bisher höchste Jahresproduktion vom Jahre 1896 wurde noch um 2 402343 Barrel überflügelt.
Fast die gesammte Mehrerzeugung vertheilt sich auf die fünf Westvirginien, forni Ohi welche zusammen 6 056292 Barrel mehr als ; auf Westvirginien 2 285045, 1220 622, Indiana 1 026 210,
Die einzelnen Staaten un der Gesammtproduktion
Boron MW eren Wert
Vereinigten Zunahme dem
auf etwas mehr als 11090/.
Californien, 1899 gewannen. Californien 1 497 389, Teras 67 026 Barrel. Haupt ⸗Oeldistrikte waren mit folgenden Mengen betheil berechnet) beigefügt sind:
(im Ganzen
tronen 3c. 2242 806 1970550 2392 000 2005 000 — 387 000. ) Durch die erlittenen erheblichen Einbußen ist die Kaufkraft der südlichen Provinzen vorübergehend geschwächt worden. Auch hat die berrschende wirthschaftliche Bedrängniß zu einer starken Vermehrung der Auswanderung geführt.
Jiach der jüngst veröffentlichten amtlichen Statistif sind aus
RVe5feeiter gn a Trarmrweter Schmie mn szmner Kehre Gefreiter Martens, Trompeter Schmiel, Traingemeiner Liehre. Süditalien und Sinlien im Jahre 1900 im Ganzen 140 301 Personen Dstasiatische Feldbäckerei⸗Kolonne. gegen nur 106 812 im Vorjahre (mithin 33 989 mehr) ausgewandert;
zießer Friedrich 1, Bäcker Lehre, Poggel, Debold. bon ihnen haben is 790 gegen 92 318 Personen ihrer Heimath
. in; , ̃ a , ns k 12 dauernd den Rücken gekehrt. Auf die einzelnen Landestheile entfallen
Karcher, Kemperdick, Kessen, Killing Kno Koch, Langen appenformationen des Ostasiatischen Expeditions die folgenden Ziffern: Campanien 49970 3
96 aug r, , . Dorch Mandi Meinicke lern korvs. Galabrien 23 328, Abruzzen 22 932, Basiliecata lo 7907
d che ö onschan üurre I 8 Platze Mile r Vet B5ferreerw᷑o in so .
auitäts nteroffiser Schneider, Gefreite Burckhardt, Bontke, Eckert, ir ehen, 61 irn ian e e . 41 * 66. 1 n swat e
rmisch, Jansen. Olliges, Klebb, Meyer, Pübmever, Schmidt, Treff Scheffel. Scheel, Schmidt, Schrot, Göoroder Schrear é. Echwar trie gslajaretb-Personal.
orn, Thomas, Wulf, Duslage, Gohlke, Eligehausen, Kanoniere Berk, Singer, Slinsboff, Stoffels, Straub, Thoms, Uim, Wittiaber Dstasiatische Besatzungs⸗Brigade.
Bohne, Broscheit, During, Feege, Gunjchte, Greme, Dellesch TNollmer, Watrin, Weck, Wey. Wimmer, Wode, Jirv. Schlachte 1. Dstasiatisches Infanterie ⸗ Regiment.
1 Dil. dec . Ddoͤschler, Zar h. Lammüller, ange, (Befreite) Bürger, Pfistet. Dreber, Frensch, Dstermann, inge gompagnie. Musketier Kempas.
Mer. Naumann, Nollau, Obenauf, Pfützner, Polle, Prüßer, Steners, Steinbausen, Mertens. Ea na
Schmal Schmitz, Schürer, Stöcker, Wehrinever, Jumbrod, Weber J. D 2 8 16 2. DOstasiatisches Infanterie⸗Regiment. z 2
Grafe, Sammer. Senem Gngelle⸗ e Vesebd, Bienert Dimt gi, 8a. en r. 2 stasiatis che Lerdisngrat; Ar. 2 m, b des 1. Bataillons. Musketier Gußmann? bs F k 11 85
ea 1 id va d, Dei Bend go. agꝑar C ielebae ‚ = unt. — 6 — . 2 wert Fisch⸗ 1 Stabsarzt Dr. Gammert. Lajareth⸗Inspektor leite, nnn, om pagnie. Gefreiter Mever. d Außenbandel Spaniens in den Monaten van ner Vis ren;, 835 536
ne, M, , bach Forhel Froblich Fournel, Gehgur, Göpfert, Grof, Dörmann, Feldwebel Steinke, Vize Feldwebel Qring,;. Sanitat? . Tom ba nic. Gefrester Lauterbach, Mushetier Schwarz. Al an n 3 .* — e ira nien 16 ** 06
Tambour Krüger, Musketiere Lehmann 1, m,, Desselbarth, Dildebrandt, Dinz. Jahn, Jauch, Körber, Niefer, KRlebert, Sanitäts Unterofsiziere Donat, Warmbier, Unteroffiter ann Eskadron Jäger zu Pferde. Gefreiter Erdmann. . e n 2 ———
ambon üger, Musketiere Lehmann Lehmann 11., Liebelt, Köhler, Krüger, Lebne, Lenzen, Mann, Mieth, Galter, Tinel ͤ In den ersten sieben Monaten des laufenden und vergansenen r = M
Richter, Gefreite Nellkomsfi, Beuth, Jasineti, Traingemeine Riel Artillerie ⸗ Abtheilung. Jahre gestaltete sich der auswärtige Handel Spaniens dem Werthe d, m
Wolclechowoti, Woywodt, Jielle, Wen el, Sachert, Krüger, Grichcka L Batterie. Gefreiter Schulz. nach, wie folgt: an. Petroleum
Wiegboldt, Wolke. Batterie. Kanoniere Panten, Brose⸗ Wyoming
init ats. Kompagnie. Sanität Unteroffizier Torngrind.
ldlazareth Nr. 1. Sergeant Wille.
Kersten, Kirchhübel, Kirchner II., Klein, Kniepel, Knoll, Koch, König, Krause, Krosche, Kunze J., Kunze 1I., Leichsenring, Lendrich, Lex, Ludewig, Lüdicke, Marx, Mauderer, Mertscheng, Mittel⸗ l, Müller 1III., Münsberg, Naumann, itz, Patzig, Patzsche, Pfeffer, Pfüller, isch, Riedel, Mingsleben, Rosenkranz,
Sicker, Schneider
Geiger, Guggemoß, Hoffmann, Höhl, Jemgr, Klingel dänn irtillerieMunitions-Kolonne Nr. 1. Kanonier Böhnkost. Lange, Pickl, Prinz. Rüsken, Scherrer, Schmücker, Steufmehl, Sull⸗ Lrtiiterie Munitions-Kolonne Nr. 2. Kanoniere Preuß, mann, Tamnie, Viemann, Weidmüller, Tragingemeine Bachmann Dettmer, Skrziwpezwk. Berthold, 36. Breu, Buder, Burk, Ernst, Friebe, Goldin, Dad Knappich, Libbert, Marowski, Mischke, Noderer, Riepl, Salvern Schneppat, Schniebel, Schuhmacher, Weinhold. Wiennecke, Mi bäcker Behrends, Bergleiter, Blechschmidt, Bieber, Brückl, Czimnieckl, Ehret, Esser, Fiedler, Fischer L., Fischer 1I. Gernbard, Graf, Gräber, Griese, Barf Hinze,
2
Ksstenmacher, Kloth, Knoop, Kolb, Tortz, Kruse, Kungth, Krüger, Lenferding, Lipke, Meinel, Megel, Möckel, Müh, Müller, Neigenfink, Obersteller, Dtto. Pankow, Pennings, Plate, Pott, Puff, Rebel, Reinicke, Rohmann, Robs, Rosenbaum. Noöͤller, Satzer, Scherer, Schilling, Schmalle, Schulz, Friedrich, Schul, Karl, Schuster,
sebert, Sonner, Sul, Thelen, Thiemann, Trost, Tubbesing, Uken, Vornfett, Wanek, Werner, Wilken, Wüstenhagen, Wulff,
5 r01 Held.
W ert h im Ganzen pro Barrel Barrel in 1000 Doll. in Doll.
Californien. 10994384 3863 0,94
1 317 385 323 1,02
m 250 6800
Indiana 4874 382 46. 096
Kansas. 74714 — 9.93
Kentucky 29 38 ; 0,79 Michigan. 804 ; 0.75
Sizilien 28 838, New York 1300935
Apulien 4936. 22 362730
* Ven Süsllen und Apulien abgesehen, übertrifft die Auswandererzabl
Krankenwärter Hinzmann. in den füditalienischen Regionen die Durchschnittsüffer für gam d⸗ Ohio. 5 476089
Italien (1094 Auswanderer auf je 100 0909 Einwohner) sehr be⸗ 1
Deutend; in Campanien entfielen auf je 1090 909 Einwohner 1596, Mer
n der Bafilicata sogar 2195 Autzwanderer. (Aus einem Bericht des Pennsvlvanien.
Ralserlichen General ⸗Konsulats in Neapel.) un
2 on nn Histri tte Staaten und DVistrikte
Menge
Dstasiatische Proviant⸗-Kolonne Nr. 1.
Weil Schaffrath .
Leichte Munitions-Kolonne. Oberleutnant Frantz, Leut nant Umbeck, VijeWachtmeister Jonas, Sergeanten Sonnabend, Nast, interoffiziere Kalkoweli, Glatzer, Schwaibold, zwinning. Kirsch, Mügge, Trompeter Unteroffizier Ziemann,
( . chu ze,
Mever,
(GSi G G)
*
Prauka, Unteroffiziere Latzsch, Muller, Neumann, Pöbler, Trenkler, r Hänsel, Uhl ze
Hübner, Küch Wutzler, Mu Bernhardt, B Beve
6 —
881 353 2233
13 258 202
Buttig, Elaus ãhnert
Engemann, Gefreiter
Geißler II. Göbel, Sirsch,
Dau San Vaum, Vamel,
Friebel, Mugke
5t
4 1 7
1 d * ? Knoblauch, Konig, schnen Matnsse, Mãbnert⸗ Meer Ne 1. Neuber, Slltjen, Peters, Pöhler, Purfürst, Reinhardt, Neißaug, Dbme, Pfau Pietz ih. n., Bohl. Preußner. Neinlcke, Reuße, Rosemann, Rosingki, Röstel, Nusert, Rudolpb, Richter JJ. Mesche, Nichter 1 V3. Tot be, Rot Schabeloti, Schaub, Schoell, Schöpefi, Schmidt, Scherf, Schulz ]. Srmank,. Sperling, Steglich Steljner Schul; II., Siebel, Stlebler, Steyban, Stoßberg, Störtzzel, Stoll, Schindler, Schmidt 1J., Schneider J., Schneider IL. Ichneider V, Struß, Ssugka, Trebbin, Veigt, Weber 1 Wessel. Weißenborn, Dem Transport sind angeschlossen: ; Hermit cheelder. Hluekescn. Schei. SPber leg, Schist. aberi, Belt. Wiescnet, Wilguct, Wintebelme. KBütte, Wel 1. Wolf in. Tamm, Täuber, Thiele, Fischer, Urbane dock, t, Gefreiter Jardach Zeldier, Sellriegel, Stammen, S jsegel, Steinborn. Völkel, Musketiere Weißbeck, Werner, Wetzel, Wille, Wolf J., Wolf II. ö . 1 Wünsche, Ischeuschler.
Dstasiatisches Feld ⸗Artillerie⸗Regiment. Regiment sstab. Stabgtrompeter Vor Trause, überzablige Gefreite Dorzock, Matusseck
Boeg. Rose Stab der 1. Abtheilung. Vauptmann Hrei
Krankenwärter Schwake, Neumann, Walter. Adami, ĩ 16 116 757 . 1 18918 . 450 Summe. S r roi Dbio stand also infolge der Ergiebigkeit der distrikt allen anderen Staaten in der Robretroleumgewinnung voran, während Westwirginien und Pennsplvanien in nicht sebr bedeutenden Abständen folgten. Der Werth der gewonnenen Produkte ist nach dieser Tabelle in den einzelnen Staaten recht verschieden; er schwankt von 075 big 7 Doll. für den Barrel, und während von den be⸗ deutendsten Oel vrodusierenden Staaten Westvirginien und Penn⸗ sylvanien ungefäbr den gleichen Durchschnitt vre Barrel erreichen, stellt sich derselbe ür Dbio wesentlich niedriger. (Nach The Fotroleum Industrial and Technical Review.).
Einfuhr Ausfuhr 19090 1901 1900 1901 Werth in tausend Pesetas 245701 179051 161242 160 260 94714 840385 82 271 147 080 109782 41258 4651 10511 15 558 Zusammen 198 260 492 882 431355 373 670. Die Einfuhr ist ün Vergleich zu den Monaten Januar bis Juli 1900 um 5,4 Millionen 6. zurückgegangen, was sich ausschließlich uts bei der Einfuhr von Fabrikaten zeigt, welche um 22.3 Millionen 80 n g Mut chere. J Pesetag nachgelassen bat, wäbrend bel den anderen Waarengrurwven ö Dstasiatische Feldbäckerei⸗Kolonne. eine Junahme der Einfuhr zu bemerken ist, bel den Robstoffen um Traingemeiner Knauer, Schießer Kißner, Schuhmann, 11,7 und bei den i , mn. um 4,9 Millionen Pesetas Ern, Thulllier, Schießer Jormeler. Unter den Robstoffen zeigen bauptsächlich die folgenden eine bemerlengzwertbe Stelgerung der Einfubr (nach dem Werthe in Millionen 2 Steinkohlen (pon 39.4 Millionen Pesetas in den Monaten Januar big Jull 1900 auf 47,7 Millionen im gleichen Abschnitt deg laufenden Jabreg), Rebbaumwolle (von 5,6 au 57. ) sowie Jule, Manilabanf, Pita u. dergl., roh (von 39 auf 6.1) Dagegen i bei folgenden Robstoffen die Ginfubr erbeblich zurück
234051 132 531 77 420
Robstoffe
Fabrikate Nabhrungẽmittel Gdelmetalle und Münzen
DOstasiatisches Infanterie⸗Regiment Aue r ; ; ; Außerdem: Kompagnie. Musketier v. Mutius.
Ostasiatisches Pionier⸗Bataillon.
Stab des Bataillon. Hauptmannn Adams, Zahl meister Lautner, Unteroffizier Luther, Gefreiter Hope, Pioniere Schiffer, Braun, Kröhn II.
J. Rom pagnie. Leutnants Wolfgramm, Kratz, Feldwebel Struß, Vie Feldwebel Schreiber, Reichelt, Luürke, Geller, Zehe, Schmidt, Naab, . ibersäblige Vhe ⸗Feldwebel Würjburg., Kübnemund, Reuser, Girres, stein, Zablmeister Kech, Roßarjt Kalcher, Untereffijier Haberland, Werner, Meßger, Unteroffinlere Kiappenbach, Löffel, Stegbauer, Trempeter Sergeant Grapenthin, Gefreite Struck, Müller, über- Ancpp, über ibliger Untereffizier r Gefreite Cichon, Ernst, zäblige Gefreite Dietz, Schwaderer, Koschmider, Kanoniere Heinlin, Dildebrankt, Krause, Klein, Melchior, Misseweit, Muscheit, Müller,
g. Rar vert, Broschat Schösfier, Seilng, Ringel, Dempe, Lauer, Paul, Fuchs, über⸗
J. Batterie. Oberleutnant Freiberr d Reck, Sergean iger, mbliger Gefreiter Lehner, Pioniere Bachmann, Lühmann, Unteroffitere Bülew, Lübben, Falkenhagen, Käding. Lingner, Muggentbaler, Graß. Schütz, Gonschorek, Baumann, ge rempeter Unterosftiier Arnau, Gefreise Bar. Braun, Bürger, Busch, Bremer, Dunkel, Dietrich, GElbern, Engels, Gubitz, Lutz, Maaß, Poschel, Kanoniere Alter, Fritz, Giese, Gegner, Grunow, Guggemug, Hoffmann, Hoff bauer,
Gefreller Barkowel tanoni Dauschild, Heuß, Holdorf, Heinrich, Horpe, Kräusel,
3. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Ostaliatische Srren then n,, g. Kom pagnie. Mugketier Schilder. 2. Dstasiatisches Infanterie⸗Regiment. 4 Dstasiatisches Infanterie Regiment. 6. Kom pagaie. Mugletiere Pöhler, Michel. 2. Kompagnie. Mugketier Mallmann. Dstasiatischeg Feld ⸗Artillerie⸗Regiment. Ostasiatisches Eisenbabn⸗Bataillan 8. Batterie. 3. Gisenbabn⸗Bau⸗ Kompagnie. Oberarzt Schul Ostasiatische Pyr viant- Kolonne Nr. 1 Zablmeister Kaeber. ö Dstasiatisches Feldlazareth Nr. 2. Assistenz ⸗ Arzt Dr. Peters. Rekonvaleszenten.
Armee--Oberkom mando in Ost ⸗Asien. Gefreiter Urbaneck.
Unteroffizier Kaneoniere Rleine⸗
nir nitel,
— ,
berr ven Reitzen⸗
.
Ginwanderung nach den Vereinigten Stae— Amerika im Fiskaljabre 1800 199
Nach den Berichten des Ginwandernnge Bureau am 30. Juni 1901 abgelaufenen Fiekaljabre nach den ZStaalen ven Amerika WI oö Personen männlichen Personen weiblichen Geschlechta eingewandert, inge HVersonen gegen 118 572 im Fiekaliabre 189 1900
Svaiftein allein,