K
,
/ // , ar , .
und Filzstiefel“ bis zum 7. Oktober d. 52 einschl, an das Kleidermagazin hierselbst einzusenden, in welchem die Eröffnung derselben am folgenden Tage, Vorm. 11 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Anbieter stattfindat. Elberfeld, den 9. September 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
/ ///
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
46929 Ausloosung der Bochumer Stadt⸗Anleihe . vom Jahre 1881.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 134 800 M Bochumer Stadt⸗Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 14 34 62 80 86 134 162 und 178 zu 5000 c.
Buchstabe E. Nr. 11 15 25 85 87 242 253 278 2860 292 299 344 356 386 und 398 zu 2000 .
Buchstabe C. Nr. 4 7 49 138 166 181 183 279 284 296 301 309 327 331 356 363 366 391 434 454 462 511 548 598 652 702 751 768 794 807 860 884 894 907 910 923 927 und 940 zu 1000 .
Buchstabe D. Nr. 36 38 57 85 160 195 243 277 286 318 338 340 345 423 428 436 444 478 496 516 518 542 569 593 597 682 738 745 753 793 799 821 843 865 900 927 938 und 971 zu 500
Buchstabe E. Nr. 21 23 54 62 72 2 193 128 130 163 171 204 247 253 286 292 296 313 343 353 480 512 546 575 756 758 773 787 790 794 801 803 805 836 880 915 927 932 und 937 zu 200 l.
Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1902 bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, der Bochumer Bank, bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum und der Essener Credit Anstalt in Essen und Bochum gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsschein-Anweisung.
Die Verzinfung hört mit dem 31. März 1902 auf. Von den zum 1. April 1899 ausgeloosten Anleihescheinen ist noch Buchstabe D. Nr. 576 zu 500 S zurück und zu diesem Termin zinslos geworden.
Von den zum J. April 1900 ausgeloosten An⸗ leihescheinen ist noch Buchstabe E. Nr. 82 zu 200 υ zurück und zinslos geworden.
Von den zum 1. April 1901 ausgeloosten An⸗ leihescheinen sind noch zurück:
Buchstabe C. Nr. 272 und 939 zu 1000 (.
. D. Nr. 48 zu 500 M. z E. Nr. 490 zu 200 Von den zum 1. April 1900 ausgegebenen neuen Zinsscheinbogen sind noch nicht eingelöst: Buchstabe D Nr 48 720 und 729. Bochum, den 3. September 1901. Der Magistrat. Dr. Großmann.
eds] Kopenhagener Ziseprozentige Anleihe von 1886.
Bei einer unter diesem Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener 21 6 Stadt⸗Anleihe von 1886 wurden in Gegen wart des hiesigen Notarius publicus und Dele— girten von dem Magistrat und der Privatbank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich:
ELitt. A. Nr. 19 7 418 729 812 1139 1232 1480 1582 2126 2747 2951 3018 à 1600 Kr.
Litt. EB. Nr. 69 772 S828 832 915 1035 1222 1422 1452 18358 1921 2013 2025 2085 2122 2304 2327 2506 3117 4153 4228 4422 4506 4643 5443 5579 6670 6697 6783 7045 7070 7340 7466 7575 7802 8439 8828 9025 9284 à Sog Kr.
Litt. C. Nr. 398 106 10992 1103 1751 1804 1841 1984 2065 2382 2437 2968 3294 3660 3922 4221 4184 4860 5005 5175 265 5360 60090 6664 6696 6806 6869 6946 6970 7115 7619 8157 8246 8726 9081 à 2665 Kr.
Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent⸗ licht, daß die Beträge dieser Obligationen nebst den fälligen Zinsen am 2. Januar 1902 in Kopen⸗ hagen bei der Hauptkasse der Stadt, in Dam burg bei der Norddeutschen Bank. in Berlin bei der Berliner Sandels Gesellschaft, den Herren Mendelssohn d Eo. und Mobert Warschauer Æ Co. eingelöst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezablt werden.
Aus früheren Verloosungen sind noch rück⸗ stndig: vr. 1. Juli 1901:
Litt. A. Nr. 1182 1345 à 1600 Kr.
Litt. B. Nr. 991 2466 2883 3738 S998 9258 a 800 Kr.
L.itt. C. Nr. 1933 à 2665 Kr.
1155 1585 2849 2902
3926 6616
2619 4027 5219 7557 8972 pr. 2. Januar 19901: Nr. 1747 a 2665 Kr. vr. 2. Januar 1909: Iitt. B. Nr. 54ß1 à S090 Kr litt. C. Nr. 2604 d 2665 Kr Kopenhagen, den 7. Schtember 1901. Der Magistrat der Stadt Kopenhagen. 192358 Lndenscheider Stadt Anleihe vom Jahre 1883. Bei der diesjäbrigen Augloosung sind folgende Nummern gezogen worden: Liti. A. Nr. 139 165 198 2200 Lit. KE. Nr. 46 57 64 115 169 224 2 40 368 416 158 461 Aa 5dOO0 4 L itt. C. Nr. 20 41 43 1530 157 187 192 281 380 485 505 525 3 1000 6 Litt. I. Mr 115 2 2000
R 542
4 1 11 — 1911iing
Lit. G
Die l erfelgt
bei der hiesigen Stadtkasse
Anl 36 sch ine und der n pi
Die Einlösung der zum 1
1 mar auageloosten Litt. A. Mi 109 und in Erinnerung gebracht.
Lüdenscheid, den 86. Sertember 1991 Der Magistrat.
1 1.
1. Januar 1901
Anleihescheine r je 200 M wird
am X. Jan nar 1902
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ö ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Mechanische Weberei Ravensberg Schildesche bei Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. Oktober 1901, Nachmittags 39 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Weberei stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) 6 der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung, über Verwendung des Rein—⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.
4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.
5) Anträge der Aktionäre.
Die Legitimgtionskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangahe bei unserem Vorstand angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Fröffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft
ausgegeben. . Der Aufsichtsrath. 47264 Th. Calow, Vorsitzender.
Göttinger Kleinbahn ⸗Attiengesellschast.
Laut Protokoll der Generalversammlung vom 265. August 1901 zu Punkt 4 der Tagesordnung) wurde die statutenmäßige Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsraths vorgenommen und für den am genannten Tage freiwillig ausgetretenen Geheimen Regierungs— rath K. von Unruh einstimmig der Dr. jur. Alfons Jaffé in Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt.
Göttingen, 14. September 1901. 472451
Vorstand
der Göttinger Kleinbahn-Aetiengesellschaft.
C. Murray. 5
. Allgemeine Dentsche Kleinbahn -Gesellschast,
Attiengesellschaft.
Nachdem bereits die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 19. d. Mts. einberufen worden sind, um eine Revisionskommission zur Prüfung der geschäftlichen Lage unseres Unternehmens zu wählen, halten wir es für geboten, daß auch unseren Obligationären die Möglichkeit gegeben wird, sich durch ihrerseits zu wählende Vertreter an den Arbeiten dieser Re— visionskommission zu betheiligen.
Demgemäß berufen wir in Gemäßheit des Reichs⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1899, betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von , die Inhaber der von. unserer Gesellschaft ausgegebenen Obligationen, und zwar sämmtlicher Serien, zu einer
am 5. Oktober 1901, 3 Uhr Nachmittags, im „Hotel Kaiserhof', Berlin (Eingang Wilhelm platz), abzuhaltenden Versammlung
und
mit folgender Tagesordnung:
1) Mittheilung uber die geschäftliche Lage unseres Unternehmens.
2) Wahl einer Gläubiger⸗Vertretung und Fest⸗ setzung des Umfanges der Befugnisse derselben.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in dieser Ver⸗ sammlung sind nur diejenigen Obligationsinhaber berechtigt, welche bis spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung ihre Obligationen, ohne Kupons und Talons,
a. bei der Reichsbank,
b. bei einem Notar,
bei der Seehandlung, der Preustischen Central Genossenschaftekasse oder bei einer sonstigen Preußischen öffentlichen Bank⸗ Anstalt,
d. bei einem der bezw. Firmen:
Bank für Sandel und Industrie,
Berliner Bank,
Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
Brealauer Dieconto⸗ Bank,
Commerz · und Disconto Bank,
Deutsche Bank,
Deutsche Genossenschafts ⸗ Bank von Soergel, Parrisius Æ Co., Commandit⸗- gesellschaft auf Actien,
Direction der Discontogesellschaft,
Dresdner Bank,
Mitteldeutsche Creditbank.
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
sämmtlich zu Berlin,
Westdeutsche Bank, vorm. Jonas Cahn, Bonn,
Schlesischer Bankverein, Breslau,
Sallescher Bankverein von Kaempf Go., Salle a. S.,
Sermann Bartels, Hannover,
Mauer R Plaut, Gassel,
Erttel. Freyberg X Go, Leipzig, sewie deren Niederlassungen, Filialen
und Depositenkassen hinterlegt haben.
Die ju C. und d. aufgefübrten Bankinstitute bezw. Firmen sind durch die Landesregierung zur Hinter⸗ segung der Obligationen der Allgemeinen Deutschen Kleinbabn⸗Gesellschaft für geeignet erklärt.
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung je erfolgte Hinterlegüäng von Obli⸗ zationen nachweisender migungen, die für die
ie gesondert auszu⸗
nachbenannten Bankinstitute
Rulisch,
Berlin. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. ctiengesellschaft.
(Srie rẽie
6*
47166
Süddeutsche Ledermerhe St. Ingbert. Bilanz per 3090. Juni E991.
Activa. Se 3 Grundstücke: Stand am 1. Juli 1900 M 40 604,74 1'00aAbschreibung 406 05 69 Gebãude: Stand am 1. Juli 1900 M254 795,ů34 L0, Abschreibung . 2547296 Mp0 252 247,38 gung n . Maschinen: Stand am 1. Juli 1900 M 134 374,47 100,9 Abschreibung . 13 43745 p. 120 957, 02 Zugang 10679,63 Utensilien: Stand am 1. Juli 1900 4 978,60 20 00 Abschreibung 195,72 . 782, 88 168, 08
266 013
131 616
Zugang Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1900 16 3344,43 20 00 Abschreibung . 68 89 D I F ö 805,90 Mobilien: Stand am 1. Juli 1900 4. 10010 Abschreibung ,, Kassabestand .... Wechselbestand . k Lizenz⸗Konto .. Debitoren ..
3 881
1280,72 128 07 1152 629 hol 3895 113951 6200 900 371963
*
.
gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 6 an nachfolgenden Stellen zur Auszahlung: in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Pant in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank und deren sämmtlichen Zweignieder⸗ lassungen, in St. Ingbert auf dem Bureau der Gesell.
schaft. St. Ingbert, den 14. September 1901. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath C. Eswein, Vorsitzender. 66! . . Vereinigte Kammerichsche Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Oktober 1991 Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof ju Berlin W. stattfindenden außsserordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlust⸗Kontos pro 1900; Bericht der Prüfungskommission,
2) Ertheilung der Entlastung.
9 Revisorenwahl pro 1901.
q. Aufsichtsrathswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Oktober 1901, während der üblichen Geschäftsstunden,
bei dem Bankhause Herz, Clemm Co. in Berlin W. oder
. Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 17. September 1901.
Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
1570227
Passi va. Aktienkapital. Kreditoren; Restkaufsumme Biebermühle f 67 332, 26 4 Aale... , 636 290 Sonstige Kreditoren. 416 96236 490 50162 Reservefond 1377187 65 9653 69
Reingewinn 157022718
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto per 20. Juni 190 *.
1000000
Soll. Abschreibungen Handlungs⸗Unkosten . Steuern und Versicherungen Reparaturen ... Skonti, Zinsen und Merlustee Reingewinn
. 17 484 14 36 300 51 18 01729 8 42698 28 559 05 969920 65 953 69 184 440 86 Vortrag von 1899/1900 .. Fabrikationsgewinnn.
10 4896 82 173 984 81 184 440 586
Der Vorstand. Au gust Heß. Friedrich Heß.
In der heute dahier stattgefundenen Generalver—⸗ sammlung wurde beschlossen, eine Dividende von Fo Jᷣfgleich 6 45, — pro Aktie zu vertheilen, und gelangt diefelbe vom 16. September d. J. ab
—
i ff Anonyme Gesellschaft der Yereinigten
Glashütten von Vallérysthal & Portient. Bilanz am 20. Juni 1901.
Acti vn. 16 4 nm hbllen 1868 75497 Mobiliar und Werkzeuge 192 57945 Rohmaterialien. ..... 52 7063 Feuerfeste Materialien 3 9h 80 Brennmaterialien . 36 21013 Diverse Vorräthen. 147 44261 Waaren⸗Konto .. 726 1396 Finanzielle Kontie. 1745 38793 iverse Betriebe. 125 2926 Allgemeine Kontin. 3 57350 rr, mr, Passi vn. a , Kapital und Reservefonds Finanzielle Konti. Diverse Betrieben. Allgemeine Kontin.
3188 7439 770 793 69 30 2416 982 2629 4972 0420 Gewinn u. Verlust⸗Konto per 290. Juni 19
Kredit⸗Saldo vom Vorjahre. Diverse Erträge k Glasfabrikation und Verkaufe. Diverse Betriebe. Finanzielle Kontin.
866 9796 90 845 6 91663
982 2629
Der Verwaltungsrath.
47273
Bilan
Flachs spinnere i
O enabrück.
am 30. Juni 19901.
Acti vn. h ; Passivn.
st⸗ . S3 884 06 133 623 85 7697017 4635 218835 1307 96 30521 179417 2825 20 274 838 75 20 798 07 75 988 09
674 570 23
Grundstücke
Gebäude w Spinnereimaschinen ...... Werkstattmaschinen und Inventarien. Utensilien und Mobiliar. Gas⸗Anlage ;
Fuhrwerk
Kassenbestand
Wechselbestand d Flachs, Heede und Garn⸗Vorräthe. Betriebsmaterialien Vorrãthe. Debitoren.
Soll.
s6 7 138 355 79 32 166 46 iõ 160 7
Betriebsunkosten Generalunkosten Mbschreibun gen.. Beitrag zum gesetzlichen Reserve⸗
1 Tantisme und Grati⸗
sikation . 209 Dividende .. . 9000, Gewinn · Vortrag pro
1901 1902. . 12 409 45
198 352 41
Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 2 o gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. J von heute ab bei unserer RKasse in
genommen werden. . Canabrück, den 14. September 1901.
Fewinn⸗ und Verlust⸗Lonto.
2 me nne, 450 000 — 2 ,, 120 000 — Gesetzlicher Reservefonds. ..... 23 7738 J 68 353 3 Rückständige Dividende pro 1897 1898 3— Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Saldo am 1. Juli 1900 6
Reingewinn pro
1900 19016.
] 59 5,89
10 903,56 12 409 6
674 5702
Per Saldo ⸗Vortrag am 1. Juli 1900 Ertrag der Wiesen u. Ländereien
Brutto⸗Gewinn des Betriebes 195 8953 *
198 5 241 sestgesetzte Dividende lan
C. IνFan- Emyfang
Der Vorstand. Börger.
47274 ctiivn.
Bilanz der Jorher-Rertoarschule pro 1990 1901.
PFpassira.
rr. — —
s⸗ * Gebãudewerth . 38 166 1019 Abschreibung ... . Grundstũck Utensilieͤn⸗ 309 Abschreibung Brücke und Einfriedigung. 300 Abschreibung am 1 April 1901 und Verlust⸗Konto
16939 96 3500
81116
516 A
1
Gewinn
estand
813 92
292774
93808
Der Vorstand. ers. Kieck
zum Felde
4 Aktien⸗Kapital. Sypotheken. Reservefonds ; Dek orationsfond Dekorationsfonds
Der Aufsichtarath. 222 8 5 9r* 11 nel
) Kommandit . Gesellschaften
Die bisher hier veröffentlichten .
. hate den 8⸗Sachen.
ebote, und ö ö. ft und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
6 n . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
zum Deutschen Reichs⸗An M 221. .
erlust⸗ und gn g n , men u. dergl. ĩ
Dritte Beilage
zeiger und Königlich Prenßischen Staat
Berlin, Dienstag, den N. September
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesells
J9. Bank⸗Ausweise.
s8⸗Anzeiger.
1801.
aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
160. Verschiedene Bekanntmachungen.
auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
f Verlust von Werthpapieren befinden über den chli, n Kater htheilung ?.
M246
Rheinische Eleltricitäts- und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.
ir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der am n i3ol stattgefundenen n age. General⸗ dersammlung durch diese folgende Herren in den Aussichts rath gewählt wurden: . ) Banquier Fritz Andreae zu Berlin, ; 2 Fommerzienrath Hermann Frenkel zu Berlin, z Banguier Louis L. Meyer zu Berlin, ) Kaufmann Cornelius Meyer zu Berlin ) Berg ⸗Assessor a. D. Klemme zu Kohlscheid b. Aachen, 6) Kaufmann Arthur Pastor zu Burtscheid b. Aachen, ö 7) Banquier Louis Hagen zu Cöln a. Rh, Die Herren haben saͤmmtlich die Wahl an— genommen. giohlscheid, den 14. September 1901. Der Vorstand. Einstein. Schwingel.
. — Silddentsche Donau- Namyfschiffahrts . Gesellschaft, München.
In der heute gemäß 86 der Anleihe⸗Bedingungen stattgehabten sechsten Verloosung unserer 0 Theil. Schuldverschreibungen wurden die folgenden Rummern gezogen: 124 223 524 558 569 679 690 776 956 974 1133 1245 1364 1777 1896 1917.
Die Rückzahlung dieser Theil Schuldverschreibungen mit dem Amortisationszuschlage von 309 gemäß der Ss§ 5h bis 7 der Anleihe⸗Bedingungen erfolgt vom 2. Januar 1992 ab gegen deren Auslieferung
n Berlin bei der Berliner Handels-Ge—⸗ sellschaft, in München bei der Kasse der Gesellschaft.
Berlin, den 14. September 1901.
Süddeutsche Donau · Dampfschiffahrts · Gesellschaft. lee) * 2 * 1 1 Aktienziegeleien Frisin ; Unsere Generaälverfammlung vom 30. August 1901 hat beschlossen: ;
.I) Zur Vornahme außerordentlicher Abschrei⸗ bungen auf die beweglichen und unbeweglichen Werthe der Gesellschaft nach näherer Bestimmung des Auf⸗ sicht'raths wird die Herabsetzung des Grund lapitals von 53h 000 0 auf 54 obo e beschlossen.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Altionäre nach zuvoriger Aufforderung im Reichs. Anzeiger ihre Aktien nebst Talons und Dividenden—⸗ schenen je in einer durch fünf theilbaren Zahl bis zum 15. Dezember 1901 bei den Herren J. Schultze X Wolde in Bremen einzureichen haben und nach Ablauf der Frist für je fünf eingereichte Aktien zwei mit dem Stempelaufdruck: Giltig geblieben gemãß General versammlungsbeschluß vom 36 August 1901* bersebene Altien zurückerhalten, während die übrigen je drei Aktien vernichtet werden. ;
3) Aktien, welche trotz der Aufforderung bis zu dem genannten Termin nicht eingereicht sind, und solche ktien, welche nicht in der erforderten durch fünf theilbaren Zahl eingereicht sind, werden für
klärten Aktien werden neue Aktien zwar je zwei neue für je fünf alte.
Aktien sind für Rechnung der Betheiligt Gesellschaft
steigerung zu
Verfüůgun
4 An Stelle der gemäß Ahsatz 3 für
in Bremen verkaufen.
durch
B. I) 3 Gesellschaft bis zum 21.
Aktien zuzuzahlen. Reservefond gutgeschriehen werden, Car , me der Zuzahlungen ist da versehenen Aktien zurückzugeben hat, . fo verbleibt es bei der Ein eleistet, so werden diejenigen Aktien, a uzahlung geleistet ist, in Vorzugs⸗Aktien versehen. .
c Für die Vorzugs⸗Aktien sollen sondere Rechte gelten:
Sie erhalten aus Jahr 1901 und für
dem Reingew
solchen Betrag erforderlich
Prozent Dividende zukommt. Sie nehmen ferner an
Stamm. Aktien entfällt, ein Pr Dividende erhalten.
Die Vorzugs Aktien sind ferner quidation der Gesellschaft in der
5G o Aufgeld und zuzüglich des gezahlt wird, welcher bei den Ge denden e blur gen und zur V
Aktien fehlt.
deren Nennbetrag zur Auszahlung Ein etwaiger Üeberschuß der Lig wird auf das gesammte Aktienkapi vertheilt. . Unter Hinweis auf diesen Beschluf
Zugleich fordern wir unsere Aktion
bezw. zur Vernichtung einzureichen,
verkauft werden.
Aktien in Vorrechts-Aktien verwandeln die durch die Generalversammlung zahlung unter Einreichung ; Herren J. Schultze Wolde in leisten.
Atens, den 4. September 1901. Der Vorstand.
kraftlos erklärt.
Fr. Haller.
147005
6 * Immobilien⸗Konto Sp 139 597, 24 209 Abschreibung lt. Statut 2 2791,94 Mobilien⸗ und Reitrequisiten⸗Konto 6 11,B76
15 00 Abschreibung lt. Statut . Pferde⸗ Konto. . 6 dog. Abschreibung lt. ww Fourage onto. Rassa · Ronto k . Guthaben b. d. Rhein. Creditbank hier Konto pro Diverse Ausstände
1001
1,75
10186,
509,30
Zoll.
Revaraturen⸗ Konto Deleuchtungs · Konto
Musil · Vonto
Jinsen ˖ LVonto ..
, me. w
Abicre ö 111 1 — 16
auf den Hen. Mobilien u. Reitrequisit. 15 o o
wert it d * Immobilien 2 90. — 1 . e 5 0
der Siainten ] Pferde 5 Yo.
An Bilanz Konto.
Mannheim, den 13. September 1901.
136 805 30
967670 568 24 15421
1556
2274131
151 018 59 Gewinn und Verlust. onto.
279191
9. Juni 1991.
Aktien⸗Konto.
Sypotheken · Konto
Reservefondss
Außerordentlicher Reservefends
Gewinn und Verlust⸗ Konto; . Vortrag v. 1899 1900. 4 12062 Gewinn pro 1900 1991 2531.73
ausgegeben, und
öffentliche Der Erlös, ist den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur zu stellen bezw. zu hinterlegen. ur Beschaffung weiterer Betriebsmittel der ind ferner die Aktionäre aufzufordern, ejember 1901 auf jede bisherige Aktie 150 S oder auf jede der gemäß A zurückgegebenen Aktien No M½ unter gleichzeitiger Hinterlegung ihrer ö Die i s . K an die Gesellschaft eingezahlten Beträge ö. . Mit der Ent⸗
Schultze & Wolde in Bremen beauftra gt, welches demnächst auch die mit einem entsprechenden Vermerk
7 Wird die Zuzahlung auf sämmtliche Aktien
ktienkapitals in gleichberechtigte Aktien. 3) . die Zuzahlung nicht auf sämmtliche Aktien
und mit einem fie als solche kennzeichnenden Aufdruck
jedes folgende Jahr 80 /o Dividende vor den übrigen Aklien, und wenn auf dieselben in einem vorhergehenden Jahre eine Dividende in dieser Höhe nicht ausbezahlt wurde, fopiel Dividende, als zur Ergänzung guf ist, daß ihnen für die Zeit nach dem 1. Januar 1901 jährlich acht —
dem darüber hinaus
erzielten Reingewinn in der Weise theil, daß sie für jedes Prozent Dividende, welches auf die
zugt, daß zunächst auf sie der Nennbetrag nebst ö
langten Liquidationsraten an einer achtprozen⸗ tigen Verzinsung des Nennbetrags der Vorzugs⸗
Erst darnach gelangt auf die Stamm⸗Akltien
; z und auf Grund der gesetzlichen Vorschriften fordern wir die biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Aftien dem Beschluß gemäß bei den Schultze Woldre in Bremen zur Abstempelung
bi'seiben für kraftlos erklärt und die an ihrer Stelle 40 auszugebenden Altien für Rechnung der Betheiligten
Endlich fordern wir unsere Altionäre,
beschlossene Z3u⸗ ihrer Aktien bei den
Actiengesellschaft Tattersall.
Aetivn. Bilanz Ler * ;
47085
kraftlos er⸗ Ati va.
General⸗ Bilanz der Hamburgischen Electricitäts⸗Werke
Diese neuen en durch die Ver⸗
täts⸗Werke .
Bank⸗Konto .
ollen dem
8 Bankhaus
theilung des
uf welche die umgewandelt
folgende be⸗
inn für das
An Hamburgische Elec⸗ tricitãts⸗Werke n. Gewinn⸗Saldon.
Altonaer Electrici⸗ Gewinn ⸗ Saldo ;
General ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der für das siebente Geschäftsjahr ab
für das siebente Geschäftsiahr. abaeschlossen ver 20. Juni 190H. Passira.
w.
21 800 og oe 111 ssi 13 Ez 347 860 ße].
Konto
Konto der 1
2022 zo8 6 bungen 2566 378 35 2 309 0880: 1632 ;
Konto der 4
bungen
vom Januar abzüglich Emissions⸗
Einkommensteuer. Zum Reservefonds . Hamburger Rein⸗
Abgabe vom gewinn an Staat
„S809 Dividende.
6. Tantiemen
f. Vortrag auf neue Rechnung
Per Aktien- Kapital⸗
Schuldverschrei⸗
ab ausgeloost 600
Schuldverschrei⸗
Reservefonds⸗Konto
Zinsen⸗ Zuwachs..
JZuwachõ aus der Aktien ˖ Emission
ö Gewinn⸗Saldo ..
3
i. 3 l.
6 4 000 000 — ur od
1326597 82 39 797 92
1900
der
Un⸗ 93 30276 1459 b98 ho
E Gos 580 84
Hiervon: MS 100 000, — 40 301,50
den Hamburger
ö ö 534 48 550,51 12060 000, — 135 396,50 21 633,73 Sp 1 545 882, 34
Hamburgischen Electricitäts⸗ Werke eschlossen ver 209. 3
uni 1901. Credit.
Debet.
17
ozent weitere ö Reingewinn. bei einer Li⸗ Weise bevor⸗ ; ö Weise bet, Reingewinn
davon ab Betrags aus⸗ ;
s tattgehabten ertheilung ge⸗
den Staat
. theilung uidationsmasse tal gleichmäßig
Släu⸗ 8 Gläu und Beamte
are auf, ihre
J zuzüglich Herren J. zuzug
1899 1900 widrigenfalls theilung welche ihre
wollen, auf,
Bremen zu
An Unkosten⸗Konto
Zinsen⸗Konto.
Gewinn⸗ Saldo . — Einkommensteuern.
Gewinn⸗Vertheilung:
für den Reservefondds .
Abgabe vom Reingewinn des Be⸗ triebes der Hamburger Werke an
40,9 von M 16 000 000, — zur Ver⸗
100,0 Tantiome
100/ Tantisème für Gewinn · UNeberschuß
von M 15 000000,
Gewinn⸗-Vortrag auf neue Nechnung
Damburg, den 30.
e 6 3 S9 373 ol 78 92301 146583481 100 000 100 000 —
1365 834381
ay l 365 834,981 40 3601, 50 T D Ds n
A8 58051
nnn
600 000, — S6 676982, 80 an den Aufsichtsrath 67 698. 30 60h 284,50
die Direktion 67 698,30 541 586,20
aus . 80 047,53 80 047 53 e Sz 1 633,73
zur Ver⸗
600 009,
21 633,B73
— — —
181417839
Juni 1901.
—
Rupprecht. C. Kall.
Per Gewinn⸗Saldo
c l. * 9
Vortrag aus 1899 1900 80 047 63 Gewinn Ham⸗ burger Electri⸗ citãts Werke 1447 851 48 Gewinn Altonaer Electrieitäts⸗ Werke
286 27938
HSaniburgische Eleetricitüts⸗Werke.
47086]
jahr vom
Hassivn.
166 3 125 000 11000 628059 5000
.
ÆA 3 169622
Per Vertrag von 1899 19090. Miethe Konto. . Dressuren ⸗Tonto ... Pferde · Provisions . Qynto Bahnabonnement Konto Dunger Ronto
20 355 25
— *
175
bod 30 Pferde · Konto.
3738 974213
Nctiengesellschaft Tattersall.
* Die Direktion. Senbert. ppa. Legner.
Der Aufsichterath. Reiß.
Remlsen to. (¶Wageneinstellen) Reilbetriebs u. Pensione pferde
Bei
. D —
Reihenfolge werden kann,
151 01859
aben.
66 * 120627 1250 65 Verren: 560 407 92 396 1038443 169151
sitze nder,
974213
berg. ö. Baurath S
Mos]
Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Die Dividendenscheine Nr. 5 für das Geschãfts 1. Juli io bis 30. Juni 1901 werden vom 16. September d. J. an mit per Stück ausbezahlt, und zwar in Hamburg bei der conto·Bant, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein und bes der Commerz und Dis conto Bank, in Frankfurt a. M. bei der Commerz und Dis conto· Bank. Einlieferung der TD
geordnetes Dividendenscheine, wenn die Divid Rüͤckseite mit dem Firmenstempel Firma verseben sind.
damburg, den 1
1 7 Sonner mburn 2 Gonrad Hinrich von Donner, Vamburg, Bor-
Friedrich Lecvold Loesener, Hamburg, stellvertt. Vorsitzender,
Bankdirektor Georg Wellge Jobann Witt, Hamburg, Nenlerungé-Baumeister a. D. O. Petri
UI6sJ1 Bilanz vro 29. Juni 1991.
Waarenlager . Kassenbestand. 680, Buchgutbaben
GEommerz- und Dis⸗
Dividendenschein
unterschriebene, die
834
von lchem jeder endenscheine auf der
* ro ert sr der einreichenden
A ctivn.
Grundstũck⸗ Konto. Abschreibung
Maschinen⸗Konto .
Gewinn und Verlust Rechnung vro 39.
Juni 1901.
September 1901. Der Vorstand.
Hamburgische Electricitäts⸗Werte. Es wird blermit bekannt 78 sichtarath unserer Gesellschaft 4 It. besteht aus
gegeben, daß
ö 4rwer let ' . 51 1 . der Nuf ⸗ Rucklager
5 9
versamml ung un sichterathemit
vamburg,
—
I Bissinger, Nürnberg, .
G. F. . Notte bobm. Damburn Samburg, 101
w J Sertember 1M
Der Vorstand. 1
Verlust.
Geminn.
**
serer Gesellichast r
glied gemalt Franzen, bierselbst
Souderburg, den 11. Sertem Margarine sahrih A.-G.
— 4 51 19
Sonderburg. Ter Vorstand.