1901 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Schauspielhause geht, morgen zum Mannigfaltiges. berg 9 . ef 99. 25. Nale Nicolay Gogol's Lustspiel Der Revisor. in Seene.

; 9 mei, de d. Erste B d,, n,, , Serun, der s Sande un J,, rste Beilage , . Tasso! Et g n ,, e, , Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht Folgendes bekannt: landischen Ballons, die nicht selten in Nord⸗ und Mitteldeutschln

ie Leonore von Este Fräulein ;

ee, e, ,,, ö,, Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Preußischen Staats⸗Anzei ge,, , e , w d, w,, , , , , n, e, zn Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ĩ ] n Allen Staaten Europas bon Jeit zu Zeit abgeholt, oder nach weiter erfolgenden Vorschrift durch ; ; -Die Iledermna ur gegeben , Berlin, Mittwoch, den 18. September 1901.

p

6 i ü t werden. 6) Für jeden aufgefunden 222 ; ; inere oder größere Luftballons steigen, die Instrumente tragen, Post zurückgeforder e. z * n r e, een , , ,,, , ilbrandt's Trauerspiel fi über die Temperatur, die Feuchtigkeit u. s. w. au ; ; J . Hastspiek am Bertinern Thegter fortfeztn. Die, ErstäufflbruCng ächsten Jähre finden derarkige Auffahrten an dem erften Donners! 0 Cebetragsg kann, ,n ehen gf rehm , , ö . Schwankes „Die Goldgrube“ findet am Sonn⸗ ; ; hzeitig in England, Frankreich, Elsaß. sorgfältig erfolgt ist, worüber sich das König rologi h ,, . !. . k 6 , ,,,, 1a , statt, außer⸗ *r die Entscheidung vorbehält; außerdem werden alle Jonftihn . ch tschen Fruchtmärkten.

. ; ; ͤ ür di ückerstattet. Im Anschluß hier 9IIf O tte „Die Debütantin! am Freitag legentlich an anderen Tagen. In Preußen erfolgen Kosten, auch für die Depesche, zurü h n vi. ———Q—iKiKiViiJi— , i, x ö . en , Aufführung kommt, ist 6 3. eg ö , autifchen? Obfervatoriums des sei noch besonders darauf aufmerksam en n. He ge fn . Qualitãt . *,, ein geborener Wiener und auf dem Wiener Konservatorium insbesondere Königlichen Meteorologischen Inftituts am Tegeler Berühren der Apparate in . K . , zer k mittel ; ert Durchschnitts An vorigen 9 e, e. von Hail r becher, Bocklet und Bruckner ausgebildet Er hat ich früh der Schießpkatz bei Berlin, die allans, Instrumente und aller Zu⸗ brechlich sind, ganz , a k . 19 . . gu erkaufte Verkaufs. ia Markttage an e ssttt h DYbheretten. Ampnsition s, . 9 ö J behör in in . 6 d. h. nur Apparatze, aber . 3 ger nen n , m. vernichtet und daß 9 ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . J ö. r Durch⸗ nach überschläglicher Doppelgã w. Bühnen Erso ö ga dies⸗ unbemann D. h. barate, & ; , . ; 5 . ö ver oppel⸗ ; e . : oe r r, 94 1 6 ö Sof⸗Opernorchesters. , nn mnerwarten, daß sie, von verständigen diefem Grunde die Höhe der Belohnung in erster Linie davon abhängt, schnitts⸗ Schãt ö. verkauft

In Mar Halbes Schausxiel. „Haus Rosenhagen., dessen erste Leuten gefunden in zwecmäßsger Weise aufbewahrt und zurückgeschlckt ob die Aufzeichnungen durch die Schuld oder Ungeschicklichkeit niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ʒentner ö. i In ax 2 41 e 28 8 ! 1 X / z

, , ,. 4 icht. Preis unbekannt

Auffschrung an? Sonnabend im Teffing-Thea ten stattfindet tritt werden. Um den hifsigen Cinwohnern die Möglichkeit fan 6. Finder verdorben worden sind, oder nicht 16 s s 10. . . H. H. P )

Frau Grethe Meyer ihr Engagement in der weiblichen Hauptrolle gemäßen Mitwirkung bei diesen wichtigen und in allen . aa . ; J .

wie, Pie übrigen, wichtigeren Rollen liegen in den Händen der Damen geübten Versuchen zu gewähren, werden folgende Erläu eh, . Die Eröffnungsvorstellung des Zirkus . , n

Sauer und Albrecht und der Herren Grunwald, Adolf Klein, Josef Vorschriften zur öffentlichen Renntniß gebracht: 1. Zum Empor nl Sonnabend, den 21. d. M., statt. Morgen, Donners 14. bend triff nn

Klein, Kleinke, Patry, Peters, Senius, Waldow und von Winterstein. der Instrumente werden meistens Luftballons, die mit Gas gefü der Zirkus mittels Extrazuges von Scheveningen ein. Der Dir fn . Sl ĩ

Die Regie fuͤhrk der Sberregisseur Fritz Witte⸗-Wild. find, gelegentlich aber auch Drachenflächen herwandt, die an einem zllbert Schumann hat feinen Marstall um diele interessante Thien i 8 r* . In der am Freitag . im Residenz-Theater, statt· Stahldraht gehalten und durch Re Wirkung des,. Windes zum Fereicherf, die besonders auf dem Gebiete der Freiheitsdressun Glogau .

findenden Erstaufführung de Schauspiels „Tragödien der Seele; von Aufsteigen. gebracht werden., Die Ballons sind 6 Pervörragendes leisten. Auch wurde das Künstlerpersonal durch ie . J

Roberto Bracco tritt Herr Arthur Waldemar sein Engagement an aus Stoff, oder aus Gummi, oder aus Papier hergestellt; merkenswerthe Kräfte ergänzt. ö. S.

. e i zen. Allenstein .. . ( 16,00 16,40 16 80 16,80

19,30 19,50 19,70 19,70 16,60 16,90 , 17,206 17.160 1 16,50 17, 00 17,50 18,00 16,50 17,20 1720

*

/ k .

/

8

283 ö * 8 . 835 w 2 8 . m

. 2 ö

2 2

.

16,30 16,B70 17, 10 17,20 n ; äulein Eli ĩ ie ei 8 er Hannober 15,50 15,80 1600 zühre an. Die weibliche Hauptrolle wird von Fräulein Elise an ihrem unteren Theile haben sie eine Oeff nung, au ; ; k teh ig wirken die Damen Sorger, man durch vorsichtiges Drucken auf den Ballon das Gaz Emden ,. . . Sonnabend findet die Erstaufführung des dreiaktigen Schwankes oben bringt. Papierballons, deren Hülle an sich ohne Werth ist, Kiel, 17. September. (W. T. B.). Heute Nachmith 843 . 1752 ; 173836 17 36 urch Ze ! 6. J kenterte i J ] z ̃ ,, Ficsem Abend beginnt die Vorstellung ausnahmsweise bereits um? Uhr. Thätigkeit ist selbstverständlich jedes offene Feuer Gigarre, Pfeife, pon denen der Bootführer Brenster ertrank, während ü . 68. : 1 16140 fo o ; a , . ,,, f ; e leicht zum Explodieren gebracht werden könnte. Ballons aus Saargemünd .. 16,50 17,00 17.00 9 . ö ,,,, 3. ö , ire , hre, Sorgfalt behandelt und . . Allenstein 1316 31 ; 3. ( 9 ö ffů tomif erden. Di demfelben Zweck benutzten Drachen haben die . ö ; . 135 . 13,50 13,50 . , 5. ein. K . aus? p . bestehenden Nach Schluß der Redaktion eingegangene Schneidemühl . 14,30 14.60 14,60 O der 1 2⸗ 6 A 90 8 * 4 88 = * ; ö . * ; fe m wollsto. ö. Freiburg i. Schl. . 14.560 14,56 1450 . z S re, de d t der Fall ist, noch ein längeres Frei ; ; ) z Louie Albes sowie der Herren Sigmund Kunstadt, findet sich was meist nich , , , , ., x ö . W. T. B35 5 z 13630 36 ̃ . Schulʒ. Rerner hat die Direktion Stück Stahldraht an dem Drachen, so ist, falls die Möglichkeit vor Dünkirchen, 18. September (W N z . 2. ö. 5 k . ö 2 . 9 Neustadt, O. S. h Blätter“, ein Potpourri in zwei Akten; „Diogenes“, Sperette in Ergreifen desselben mit den bloßen Händen oder Berühren mit un⸗ Stunde zu Stunde; noch in der vergangenen Nacht śn eus 3 13 ; ̃ h Imden ... ; 3. / Lreund 2. ; se Hände gewi s trockenes Tuch jede Gefahr. Man vermeide . iger Nordwind. Von 6 Uhr früh an trasg ; 9 zn Schuhe“ von Julius Freund, Mustk von Levpold Hassen. um die Hände ewickeltes z en weht ein heftiger Nordwind. V Hagen i. W. . 5 165,50 16, 00 en. Diner . gieße Ausstattungs- Operette; Cabinet jede unnöthige Beschädigung des sehr zerbrechlich gebauten Drachen Jr ; 4 K— . 14

Trost, Dresp, fowie die Herren Pagay, Gerhard und Frey mit. Am entleeren kann, besonders leicht wenn man diese Oeffnung hierbei nach Hagen i. W. . 1 . Sein Doppelgänger“ und des Einakters Im Coups, statt, An können ohne weiteres durch Zerreißen entleert werden. Bei dieser im Kriegshafen ein Segelboot mit, sechs Insaf Schwerin'i. M. 1ᷣ, bo 16590 H. 0 Morgen findet im Friedrich-Wilhelm städtischen Theater Streichholz oder anderes mit größter Sorgfalt fern zu halten, da übrigen gerettet wurden. Im Zentral-Theater beginnt, wie schon mitgetheilt wurde, deshalb z. Be aus Bäumen möglichst ohne Verletzungen frei gemacht 888 en. finde in den Händen! der Damen Mia Werber, Denn Wildner, Kastens, der theilweis mit. Baumwolsstoff bekleidet ist; Be De peschen. ö. . 15339 11469 17659 1.460 HR n. a. folgende Werke zur Aufführung erworben: Lose siegt, daß diefes eine elektrische Starkstromleitung berühren kann, jedes Menge des hier zusammenströmenden Publikums wächst n z 14,50 14,50 nem Akt von Julius Freund, Mufik von Bogumil Zepler; „Die bedeckten Körpertheilen r gsaghn zu vermeiden. Dagegen beseitigt ein Tausen des eingetroffen. Der Regen hat, aufgehört, aber Hannover.. 165 1. Piperliüs, ein nachgelaffenes Werk Kon Johann, Strauß „Flo-Clo',. 3 Ist der Panel heben rache ber starkem. Winde noch in schneller an, Der Landungsstelle die Persönlichkeiten ein, welt ö . 16 65 ,

Dra ltarh 5 ; Präsi Bord des Torpedosägg

zuñ ,, e so ist bei den V mit àller Vorficht) mit dem Präsidenten Loubet an Bo T i

Vaudeville von Stein und Landesberg, Musik von Pagin; „Les Bewegung, so ist bei den Versuchen, ihn festzuhalten, n sich Neuß... z z 15 56 1336 Schwerin i. M. ? ö 50 13,15 13.16 Mülhausen i. E. . . ] ;

̃ a m , . Safin Standart“ entgegenfahren; es sind die Pi 2 ] he a , , h erissen und hierbei beschädigt zu werden. Cassini“ dem „Standar gegen 7 k . 1 . 5 . er s Di wird . e . nch en mn ,,, . einen festen denten des Senats und der Devutirten kammer, Jallie tes n

c 5 ebrer- an ere S 5 81 8 ung z Un 22 2. . . ! *. ⸗‚. 6 2 . .

; . , , , eee ee, e, eher Richard Beth. am Pfahl oder Baum ist am vortheilhaftesten, um seine Bewegung auf. Deschanel, die Minister, der französische Botschaster . Saargemünd 1425 14135

6 n, m Ge nr fe elbe es ö Uhr. in der Philharmonie zuhalten. 3) Das an dem Ballon oder Drachen hängende Instrument St. Petersburg Graf Montebello, die Admirale Gery 29 25 Montag e. , . . , . Lehrer?-⸗Wittwen und ist von besonderem Werthe und muß deshalb mit der äußersten Vor. Fournier, umann und Bienaimè, der General Lucas u. . e ö, , für welches die Sängerin Fräulein Lucy sicht behandelt werden. Sobalz man das mit , , 22 Präsideni Loubet traf um Ti Uhr ein und wurde mi 1 . 3 2.2 1225 CG mnulsfon hre! Mätwirkung zugefagt hat. Das Programm enthält kleine Körbchen, in dem der Apparat ,,. J haften Zurufen begrüßt. Sobald der Präsident, das S6 Then ; . 1280 EGhöre von Brahms, Schumann, Cornelius, Hegar, Södermann und ergreifen lann, oder wenn man es am. .. oden, . fer nen, betreten hatte, wurde feine Flagge gehißt. Ein Stn Schneidemühl .. ö 6 . 3. 35 5 1635 Lieder von Schubert und Brahms. Billets sind in der Hofmusikalien⸗ Baume , 23 ell 3 um rr e dm dampfer führie den „Cassini! aus dem Hafen, und u un rg i Schl ; 9 : 1 . z He, enn ersfrafe 375 Fäufi en? hinein zi e ? J Seh Freiburg i. Schl. . dandlng gon. Bote . 8 Fern e g er ee ffn fl cb sattfnhdenden 3 l in einen geschützten Raum, wo es auch vor den Hochrufen des Publikums und dem Donner der Gestih , n,,

In sei 2 ober im Saal a enden . n nn. a . z Jso ; Safsini ss i Sei g nn Ko , . . ge Km pesiktonen wird Herr Karl Kämpf ] dem Regen bewahrt ist. Sind an dem Körbchen noch besondere trat der „Cassini“, zu dessen beiden Seiten je 6 mu

, , , . n

e r st e. Allenstein ; ; ; —k

; ; 3,ů9 14,40 k . ; ĩ d

5 z ) 6 ; ö . ĩ 14,00 fül di E 7 t aus * di . . ( 2 logau . . . 2. * 5 ĩ i f s ĩ 8 i ortr V s if ebrach so fil hre man le se Dfor Alls, 9 3 2 . J 5ahr an. Re P 5 ; . 7 1. drei 2 onbilder auf dem Mas on Uu. X amlin armomum. vo rt agen Vorschriften angel . ht, . J in er ĩ son rs bezeich neten V orpe dojäger fuhren, le * h Neustadt, ö S. 2 . . ö ö . . 5 5 it 0 Un bei vier Gesängen mit 8 armonium die Begleitung übernehmen. z. B. wenn gebeten w 6 b 1 is eine Fed er iufschn ppt 8 . h ö. ! ! . . 17,00 * 3 ö . 1 ö 2 5 86 5 8ao N M o8 8 chnur —I0 lange 311 zle er . 718 In DFü ( . 6 . m 3 . ; 96 28 le Kl wwierbegleitung liegt in den X anden des X errn Coenraad B. Obs. 1 tan. 5 al * ** * .

; 4 18 = ) hi ) ) vera ö d das n zweck hat J elne nachtrãg iche . rstöri ng der e

M orgen, X onnerstag Abe nd 1 . 18 * Ul / ver nstaltet der was . zur . . w 9 . 3 5 * ; . oVrge 1 8 J .

2

* n , , mr,

224 *

2 9 0 2 9 2

** 2

; . w 2 27 3, 14, 15 Hagen i. W. ; 6 ;

. ; (. 17,50 7 7 D Forts des Amtli Nichtamtlichen in da Waldfee i Wtb er 80 80 1. 14 i, d. 'ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlich ü Waldfee i. Wtbg. J 1 3g. ü ; . : ö ret he rec zi —⸗ B D Netz ĩ 2 en und alle U ehöri en ( . . ö . 5 33 18 . Konzert unter Mitwirkung von B räulein Margaret e Habrecht hinde rn. 7 * allo ü, h letz, San mn n rache . ) 5 z e e. nnler— Erste Beila⸗ e.) S8 chm erin 1. M. J 2 . ö 123 l Sopran) Fräulein M artha Vrews (Violine) und dem K oöniglichen Theile sind ebenfalls argfaltig aufzubewa f n. ö a 0 3 6. n 9 ; Fal usen . 9 an), (6 . 6 ĩ 19 833 646 2 i. ß ö. 8. ö es . 0 omsänger Herrn M. Lenzewski. Zum Vortrag gelangen n. a. rgel⸗ halb des Kt nigreichs P reußen und der ü rigen eutschen 1 (

. Gren, ls. Demmin. . d J er Eintritt ist frei staate zer dem Rejchs Flsaß⸗Lothringen, Bayern, Württem⸗ . fsompositlonen von Bach, Reger und Irrgang. Der Eintritt ist frei. staaten, außer dem Rejchslande Elsaß⸗Lothringen, ?

* .

ö

2

2

n

Wen sftem-· 6. 6 11,00

? . ö ' . . . ö d Ab d 8 Uh Die Kronprãten D er choreographische Theil vom B alletmeiste * ern n ül l ; ̃ ; . ͤ I 20 ; V ö Sonnabend, Abends 8 Uhr: ie ö e reogte 6 ; . Schneidemühl .. ; w 2, 2,2

Wetterbericht vom 18. September 1901, Theater. z Roccardi. Znin 2090 3 ühr Vormsttags. Th denten. Ini 9e

. ; hi 2. * Freiburg i. Schl. . J 2, 12,50 Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Thalia Theater. Donnerstag: Ein ubs 1 3 ; 35 17356 ha 8. 187. Vo rstellung. Der Ring des Nibelungen. Theater des Westens. Donnerstag: Der Geschãft. Große Ausstattungspossẽ mit Gen Glogau . J . . w . ö 12,70 . Bühnenfestspie!l von Richard Wagner. Erster Freischütz. ; , und Tanz in 4 Bildern. Anfang 74 Uhr. eustadt, O. S.. 5 3. 12420 240 12,69 Abend: Das Rheingold. Anfang 8 Uhr. Freitag (3. Abonnements. Vorstellung) Novitãt! Freitag und folgende Tage: Ein tlg Dannober.. ö . 1450 456 15.00 Preise der Plätze: Fremden Loge 12 6, Orchester⸗ Zum ersten Male: Die Debutantin. Operette in Geschãft. Emden.... ;. 84 12,20 . 12.90 Loge 10 M6, Erster Rang 8 S, Parquet 8 S6, J Akten von Alfred Zamara. ; . ö , k . 3, 14,090 t 14,50 15,00 Zweiter Rang 6 „6, Dritter Rang 4 6, Vierter Sonnabend: Volkeihümliche Vorstellung zu halben —— Gech ö k 377 15.75 14156 1425 Rang Sitzplatz 2 6 50 3, Vierter Rang Steh⸗ Preisen: Undine. Bentral · Theater. Donnerstag: Zum * R alter Vafer 21 *— 13.00

2 8 *

eres⸗

(et

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

1

Wetter.

Barometerst. niveau reduz. Temperatur in Celsius.

a.00u. M

2 wolkig 5h heiter . Man z Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Der k n . 1 Sry in 3 N , neuer ; ; 1250 1 . . platz J s6C 50 3. ; . Sonntag, Nachmittags: 831 P ( ! letzten Male: Die Geisha. Dyperette in ö ? J. ( . : ** 2

wollig 4 Schauspielhaus. 196. Vorstellung. Der Revisor. Freischün. Abends: Die Debutantin. 2 Smhney Joneg. Anfang 7 Ühr. Waldsee i. Wttbg. ̃ 13,24 14,44 15,52 55 831 2 woltig 3,0 Lussspiel in 5 Aufzügen von Nicolav Gogol, deutsch renten Jum letzten Male: Die Geisha. , 11 2, 12.00 2, 12 50 13,09

. von Elsa von Schabelskv. Anfang 71 Uhr. Donn akend: Erhbffnung der Winter. Sassen . ö h,. 15,00 „60 16 00 1 7 Neues Königliches Dpern Tberter; Die e Cessing ˖· Theater. Donnerstag: Die Zwilling der Operette: Girofle⸗Girofla. ; Sdargemünd . = Vlissingen.. 9 WM; woltig 557 Alten

Stornoway. Blacksod. ..

ö . 14 . R 17

1500 23 250

. S J wN 3,0 13,00 5,6 15,50 1600 5,0. 98 un maus. Komische Operette mit Tanj 4 3 Akt am. er Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volletbim . R 44. 3. 13,20 . . 59 3, 3. 49. = Velber. bas 1nd Hal 1 . *. enn. Freitag: Flachsmann als Erzieher. Vorstellung zu 2 e. Der Bettelstu em er tung., Die verkaufte Menge wird auf volle Deppelientner und der Verkaufewerth äuf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

ö oe , rack nMnfang 7 br Fo? Sonnabend: Zum ersten Male: Daus Nosen⸗ Abende: Girofleé⸗Girofln. 1 * 8 1 11D. * 1119 8 me *

in liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht febJt. i D in 3 Aufzügen von Max Halbe. . Skagen ... 12. Im Trianon Theater all— hagen. Drama in lufzügen von Max Halbe Kopenhagen.

. ? M un 22 rere e en n Karlstad ... Pause (gegen 96 Uhr) kleine Preise. S *iff D ers, D gtag: Talolo. (Samoanisches Liebesne ; Paris. J Stockbolm 56, 2 Nebel 924 Ovpernbaus. 188. Vorstellung. Der Neues Theater. 8 J tten' von üdolf Kurth und M Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide lieferbare W des laufenden M 12163 1244 Gerste J Wieboy. ... 7566 WNW. 2 bede Ring des Nibelungen. Bühnenfest wiel von tag: Tas Ewig Weibliche 1 in e. r m, d m an außsferdeutschen hrsen Matzen e lieferbare Waare aufenden Monatg 7 j 35 a. Daparanda 96 Windstille bedeckt Richard Wagner. Zwester Abend: Die Walküre Pbantasiespiel in 4 Akten von Robert Mich l . . Chicago. ö . RB 5237 Reg in J Alten Brünndbiste: Fräulein Thila Pfaichinger, Manes: Georg Engels, als Gast) Anfang 71 Uhr. für die Woche vom 9. bis 11. September 1901 . Antwerpen. 2 ver September.. 105,56 Berkum ··· 5 als Ganft ) NUnfang 7 Übr Freitag: Das Ewig ⸗Weibliche. nebst ent sy ; k Donau, mittel 23 . Weizen, Lieferungs ⸗Wqare per Dejember ... 109,901 . e r fbielba ln. 157. Vorstellung. Sonder- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: „dst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Ned Winter Nr... . 126480 ver Mai Damburg . ee , , r r veiball n auf nn ; e me nnn ; ee 4 Swinemknde 75 3 bedeckt 24 Ubennement, 3. 37. 6 *. ** ,, Familien⸗Nachrichten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 5 6 . mie Part. Nũůgenwalder · 2m 11* 2 nat r , wh, . x * i n Verlobt: Frl. Maria von Ruville mit 1000 kg in Mark. La Ylgta, mittel! 07 123, Red Winter Nr. 2 ver Sertenber müůnde D Lalb bed. Varser. Anulang s * . Direktion: Sigmund Lauten 3 a,, WVosen— d eie fa * ; urrachee 2078 123. Weizen J a⸗ x er Septembe Neufahrwasser 2 Nebel 3 Neues Königliches Opern Theater. Mamsell Residem Uheater. ; 6 . 12 Dberleutnant Ernst von Wedel (Pole dhe für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Kurracher tat 068 z 9 e. Lieferungs · Waare ver Dejember Piemel 1woltig . Romische Drer in Atten von Charles burg) Donnerstag: egntimeng CEtemämnner. (- newer), 2 2 um im Am sterda m. per Mai Munster Leco. Tert von Clairville, Siroudin und Koning. maris de Lonting.) Lustspiel in 3 Akten von Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann. 11

ö * . . 27 Asow⸗ JJ / 1 106 93 * 1 Regen euts on E. Dohm. Anfang 71 Ubr. Vor⸗ Alfred Carpug. Vorher: Jeyphta's Tochter. Lust⸗ 3 * 2 St. Peierẽburger⸗ 106 58 (Westf) . s pon Grolman (Schweidnitz. 8 ., egen 5d 4 Sannover.

G GGeGe = 5

übe mg webende Lieder. Nach der gelle · Alliance · Theater. C Gastsiel· e

2 6

33

*

GG z

FGG

6

GGG

99 Woche woa . T. J 1. von Houwald (Ulm). Hrn. Dauptmann ** Woche Da Roggen * 2R ellung Nr. 43. sriel in 1 Akt von Felice Cavalotti, in freier Be⸗ * Sertbr. Bor Wei Ddessa⸗ 5.7 Bemerkungen. 21 tegen uni . 4 . * ö 586 j 9 och Ber Ser Vor⸗ dei en = 26. 6. d 646 e, . . ö ö ö ; ü . . * , Gestorben: dr. Dr. jur. Wil kelm . ; ; amerikanischer Winter 128, 56 1 Tschetwert Weizen ist 163,809, Roggen 147,42, Hafer Berlin.. Sr. Maurermeister Derrmann⸗ Wien. Ghemnitz

bedeckt arbeitung von Alfred dalm 2. ö 2 bedecr Freitag: Zum ersten Male: Tragödien er 1 ? martba G M r d 93,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weijen.· 1 . . , (Tsingtau). Fr. Superintendent erte en, Pester Boden. wd am. . 15 Hreelau. 4— e. Anfang 7 Ubr. Bracco, deutsch von Otto Eisenschütz. line Sillberg, geb. Winter Rohnstoch * hen, Ebeiß .... * . a. Produktenbörse (Mark Lane). Ver )

teen I Dentsches Theater. Donnerstag: Seele. Schauspiel in 3 Akten von Roberto 4 ö 3 . 12 Franffurt . Freitag:; Rosenmontag. Sonnabend: Zum ersten Male: Sein Doppel- ien? ven Bafsewitz-Berfeniin, geb. ungarfscher, prima? 1 17 senglisch weiß BFrantfur

* font dvustsyi l ) . * neh N le Weizen Main) hedeck 53 onnabend: Johannes. gänger. (1. Coup de souet.) Lustspiel in Mostock). Fr. Bertha Keblbach, * ste, 1 12 8 .

Karlsruhe

2

notig an der Londoner Produktenboörse 504 Pfund engl. gerechnet; 13020 ü für die Gazette avorages, d. h. die aus den Umsatzen an 195 Markt⸗ 1 2 x

slopakische.

w 2 222

21 nan nm, Galisornier . ; 134,527 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, z für Chicago und New York die Kurse auf New York, für St. Peter burg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

und Ver

roth 2 156 i 18722 ten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für ein beimisches gan 11 ( . ; eto & 1 W F Getreide, ist 1 Imperial⸗ Quarter Weizen 4890, Hafer 312, 6 Regen . n *r n e, , ng ng ie n mn. schneider , 2 Hrn. Pastor Gu da e st b. Gazette averagog. Gerste 4099 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen 60 Pfund m, w. . ersten Male: . in be unh ochter Käthe (Quaritz). en. Mig 79 ö ö ; We na ö 226 123353 englisch: 1 Pf 453.6 : Last Roggen 2100, Wei Munchen wolkig Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere in Stationen von Renn Jacobsen. mam Tech ö * R . 1349 englisches Getr ie. 636 35 20 1. engl r m 2. deite . r,, mer J s . . 2 15 * mwiftelvre ** . m w ö Holvhead Ge . Kraft. I. Theil.) ö Sonntag. Nachmittags Ubr: 174 über die . . i 30, * Herste . Mittelpreis aus 196 Marktorten 11 11 * Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Hodoe . 398 1 * Freitag: Ueber unsere Kraft. II. Theil) Dalfte erma igten Preisen Das blaue Kabinett,. . w ol, 5 ion, ? Liverpool. den einzelnen Tages⸗Notierungen im Deutschen Reichg⸗ und Staatz Riga. 2 L I bed 9 Or nabend: Zum ersten Male: Die Goldgrube. Aber de Ubr: ZDein Doppelgänger. Im Verantwortlicher Redakteur : 1 0229 Vw 1 . Donau e 19 99 Anteiger ermittelten hentlichen Durchschnitts. Wechselkurse an der Gin Marimum über 7665 Ee, ber onntag: Die Goldgrube. Gouy s. Direktor Siemenroth in Berlin. gan t. Peters bu rg. 11 , 132. 18 1266 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budavest uidwest⸗Gurova, eine Deyressien etstreckt sich von .. 2 6 9. j w . w . . * 2 Emnrana Mini 0 er Verlag der Expedition (Sch oli) in ; Northern Duluth Nr. 1 123. 37 Nord bis Jentral⸗Eurerva, Minima von unter ; J mier ; j j z it Verlag q . Ode l Northern Duluth Nr. , 837 z mm liegen nötkrlich von der Rerdsee und Gik. Schiller -⸗Theater. (Wallner⸗Theater) Donners. Friedrich Wwilhelmsiũdtisches Th . Druck der Nerddeutschen Buchdruerei un Tl, big 72 18 * k 5,42 s6 99 Weizen Bard Kansgs NR. 2... 126 nündung. In Deutschland ist das Wetter regnerisch tag,, Abends 8 Uhr: Tie Kronyvrätendenten. Direktien: J. Fritz sche. Donnerstag: Mit dur Anstalt, Berlin S., Wilbelmstraße Nr. en, Mien 75 is 7g . a ni 22 = 3st ui * 1 135 ĩ im Osten, wärmer Im Osten Er Yitorisches Schauspiel in 5 Akten von Henrik neuer Ausstattung. Zum ersten Male: Die Lan r z z d -ꝰ-/ , a Man,, , , , r Regenfällen, im Westen zunächst ein Ibsen, übersetzt von Adolf Strodtmann. (Tert der 7 , 2 te . were n Vier Beilagen Ren, 71 bia 7 r Riga. ere, // r Regenfälle wabrscheinlich. Gesammt Ausgabe.) ven L. Krenn und G. Lindau. Mik don, ** J 1en Seilage). eien, 7 1 224 9609 96, 12 Kurrachee, n w Deutsche Seewarte. Freitag, Abends 8 Uhr ĩ . Jiebrer. In Scene gesetzs von Jullus Fritzsche. (einschließlich Böͤrsen J ni nnd n Halt, engl welle, nen.