1901 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e onal⸗ Ver änderungen. 15. August. Massig, Roßarzt vom Thüring. Feldart. Regt. als Kontrolführer auf Probe auf den genannten Uebungsplatz, Belgien. Generalversammlung für das a elaufene Geschäftsjahr die Verthei⸗ der Verwalter, ohne jedoch ziffermäßigg Angaben machen zu können, . . z Nr. 19, auf Antrag 2 1. September 1901 mit Pension in Markert, Garn. Verwalt. Kontrolenr in gere n n, als Verwalt Maulseuche. kung einer Dividende von 16 2 Vorjahre 20 00) auf das Aktien⸗· der Ansicht, daß das muthmaßliche Ergebniß. der Durchführung göniglich Preußische Armee. den Ruhestand versetzt. Insp. nach Offenbach, Gehrig, y in Wesel, als 1 = 15. Juli. 16—31. Juli. kapital von 1 500 009 1 (= 150 000 M) bei reichlichen Abschreibungen des Konkursberfahrens etwa 500 /o für die nicht bevorrechtigten Gläu⸗

Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde— 16. August. Schmitz, Ober⸗-Roßarzt vom Remonte⸗Depgt Nontrolführer auf Probe nach Diedenhofen,— versetzt. Nebelung, Zahl der verseuchten und Rückstellungen in Vorschlag zu bringen. biger ergeben wird, zuzüglich. der Forderungen, um die sich die Aktiv rungen ünd Verfetzungen. Im aktiven Heere. Königs. Arendse 9. seinen 6 zum J. Oltober 1551 mit Pension in TanileiDiatar beim Kriegs Ministerium, zum etatsmäß. Intend. bropinzen: Gemeinden: Ställe: Provinzen: Gemeinden Auf den Königlich württembergischen Stagts-Eisen— maffe durch Versilberung der sogenannten Treberwerthe und durch berg i. Pr., 8. September. Aus dem bisherigen Ostasiat. Expeditions— den Ruhestand versetzt. Die asernen⸗Inspektoren Gronau in Brom- Kanzlisten bei der Intend. des Garde⸗Korps ernannt. Pro h 69 232 9 70 bahnen wurden im 9 zust 1361 befördert 3 1531 575 Personen und Geltendmachun des Regreßanspruchs gegen die frühere Direktion korpz ausgeschieden und in der Armee wiederangestellt: Schneider, berg Reichert in Hammerstein Schmidt in ö. und Meyer abniglich Sachsische A nia er n 64 123 tl Gitter gegen 3120 145 bezw. Töz 435 in dem nämlichen und den Aufsi tõrath erhöhen wird. . en und Komp. Führer im 5. Ostasigt. Inf. Regt, als aggregiert in illau fu Garn. Verwalt. ö ernannt. ted 13 K niglich chsische Armee. Jul ö Monat des Vorjahres. Die Einnahmen im August d. J. betrugen Bremen, 17. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbe richt. eim Kadettenkorps unter gleichzeitiger Kommandierung zur Dienst—⸗ 23. 4 Fengler , ö Po 2 y 8. 6. September. Frhr. v. Finck, Lt., bisher im 6. Ostasiat. Jul. jufammen 4 857 006 4. 133 103) 16 Die Gesammtsumme derselben Schmalz höher. Wilcox in Tuhs 49 3, Armour shield in Tubs leistung beim Kadettenhaufe in Köslin, Vogel, Lt., im Ostasiat. trolführer auf Probe na ö von Ahlfen, Kasernen⸗Insp. Inf. Regt, mit feinem bisherigen Patent unter dem 4 September Maul⸗ und Klauenseuche. . belief fich vom J. April bis Ende August d. J. auf 23 2653 000 6 J, andere Marken in Dorpeleimern 50 . Speck fest. Feld. krt. Regt, im Feld⸗Art. Regt. Nr. E. Kling hardt, Lt. im in Altong, nach Potsdam. versetzt, kt be Koob in d GJ in der Königl. Sächs. Armee, und zwar im 2. Jäger⸗Bat. Nr. 13 Provinzen; Stückzahl des Viehs: C 632 5311) 4. Short elear middl. Ioko 3, Oktober-Abladung 47 J3. Kaffee é Sstasiat. Jüf. Regt. des bisherigen Sstafiat. Exbeditionskorpz 28. Au gu st. Die Kasernen Sn betten , ab Cn widerangeftell. Südholland !.. Königsberg t. Pr. 17. September. (W. T. B) Getreid fest. Baumwelle ruhig Upland middl; loko . 3. schewet aus dem letzteren am 19. September d. J aus und wird mit Metz, Bender in Cöhn, Droescher in tra urg 1. G gaiserliche Mari e , *. 16 3 . ptember. . Fetreide⸗ Kurfe. des n Makler Vereins. Deutsche bem 20. September d. J. in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika Schröder in Altona, Cl Llmer, in Insterburg, Wem gr in aiserliche Marine. d ir . un . 9. e gen unverändert, do. loko inländischer Dampfschiffahrts⸗-Gesellschaft Hana. 130 Gd. Norddeutsche Llovd, angestellt. Stettin, Hil brecht in Colmar, Büttner in Danzig, Dittschar Offiziere ꝛe. Ernennungen, Beförderungen, Ver— , yr. . Pf 83 . ons. 131,00, do. alter ——, do. zur Aktien 113 Gd., Bremer Vulkan 1525 Br., Bremer Wollkämmerei

Königsberg i. Pr., 9. September. Aus dem bisherigen in Saarbrücken, Nie meier in Thorn, Umxath in Trier, Brand fetzuün ente Hanziger Bucht, an Bord S. P. J. „Hohen. egland J . ö . . ö ers . 3 ie . unverändert, loko pr. Li. Gd, Belmenhorster Linoleumsabrit 161 Br. Doff mann s Ostafiat. Erpeditionskorps ausgeschieden und in der Armee bei nach · in Lyck, Angerstein in Celle, Krupp in ö . in ollern 8 15. September. Heinrich Prin; von Preußen, Köng. ö. ö D oi ol gewicht neuer 128 - 130. Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. Staͤrkefabriken 170 Br, Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ stehenden Truppentheilen 29. wiederangestellt: ö Fröhlich in ö 16 ö. 6. 1 . 2 86 orf, liche Höohelt, Vize⸗dmiral und Chef. des 1. Geschwaderk, unter Be— ;, . ö . . garnspinnerei⸗ Aktien 1359 Gd.

vom Stabe der J. Ostasiat. Inf. Brig.: v. Lettow-Voxbeck, artzh in Posen, e it 89 ar f he, 8 . in Sag ; urg, jassung in dieser Stellung in der Marine zum Admiral und in der d Danzig, 17 September. (W. T. B) Getreidemarkt, Weizen Ham burg, 17. September. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Hamburg. . nr Ridfutant, Alz uggregiert deim Königin Elifabeth Garde, Zäarbe in NMrchingen ö. entz ö in Fenn 96 . ff ju Armee zum Gen. der Inf, befördert, unter. Belaffung in dem Ver—= k loko flauer, Umsgtz 290 t, do, inländ. höchbunt und weiß 1664 163, Kommerzb. 10320, Braf. Bk. f. D. =. n e T ge, 139,25, ren. Regt. Nr. 3; Jasernen Inspeltoren K . mn en in Käliniß als Chef des Föstligt-⸗ Regiments Prin; JHeinxiih von n,, do. inländischer hellbunt 150 158, do. Transit hochbunt u. weiß 139, 9, A.-G. Guano⸗W. 79350, Privatdiskont 25s, Hamb. Packetf. 14 35,

vom 2. Sstasiat. Inf. Regt. Pavel, Oberst und Regts. Inolhrazlgm zum . to . ö. ,, . . whersetzt. sen Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, sowie ü la suite, des 1. Garde⸗ J ̃ do. hellbunt 126,00. Roggen loko unverändert, inländischer 135, 9). Rordd. Lloyd 113,10, Trust Dynam. ——— 3 060 Hamb. Staats- Kommandenr, As aggreglert beim Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß) . T g ust; . en . 9 zt ontroleur in Gnesen, Regiments z. F,, des 1. Großherzoglich Hessischen Fesz⸗Art. Friesland do. xrussischer und polnischer zum Transit 10990. Gerste Anl. S3 70, 3 , do. Stgatsr, 100,5, Vereinsbank 158,50, 6so nnsen n, Schorr Bberst, im Inf. Regt. von Wonkerfekät; als Verwalt. Insp. nach . em . etz bei der Intend. der Restss Nr. 35 (Großherzogl. Art.; Korps) und des Garde J i. (660 09 g). 120643128, Gerste kleine 625 6g ) 12000, Fhin. Gold-⸗Anl. joz,2b, Schuckert 4 33 00 . der (z. Oberschles) Rr. 23, v. Bülow. Lt., im Gren. Regt. König 3. Au gust. . . ,, . 6 Landw. Regts. Galster, Kapitän zur See, beauftragt mit FJ . Hafer inlänzischer 110 134. Erbsen 145. Spiritus loko kontingen⸗ Finländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerbant 97,00. Bres - Friedrich Wilhelm 1f. (. Schief Nr. 16 19. Div, zum . ekre ö. gn. 1801 find versetzt Die Wahrnehmung der Geschäfte des Inspektenrs der Maxine⸗Art., unter liert —, nicht kontingentiert —. lauer Viskontobank .=, Göld in Barren pr. Kilogr. 238 Br.,

vom Sftasiat. Feld Art. Regt. Frhr. v. Reitzenst ein. Hauptm. . . * ng bit ü zt tach Verl . kü, res Srnennung zum Inspelteur der Marine Art, zum überzähl. Kontre⸗ Breslau, 17. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. zz A814 Gd, Silber in Barten pr. Kilogr. So, 9 Br. 79,63 Gd. = und Battr. Führer, als aggregiert beim Feld Art. Negt. Nr. 3l, Provigntamts - Dire ten g . h 2. n ., ner n, nah, mirgt Pafchen, Korp. Kapitän, Kommandant S. M. Küsten— * Lapfdbr. Litt. . Is, 15, Breslauer Diskontobank l 25, Breslauer Wechselnotierungen: London sang 3 Flond 20, 30 Br. 20,36 Gd., Reinecke, Sberlt, Umbéck, Lt.. im Posen. Feld · Art. Regt. Mn Dagengu. nach t . ö. Win ke in Jüterbo , . panzerschiffes (Hagen! Schwarzkopf f. Korv, Kapitän, Kom— Konstantin opel, 17. September. (W. T., B.) Heute kam Wechslerhank 90, 50. Kreditaktien , Schlesischer Bankverein WMß bez, London kurz 30.42 Bra 20,38 Gd. 20,40 bez., London Rr. 206, Morgenroth, Oberlt, im 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. agen ö. . .. er ien Gar! ken ö. . Pro⸗ mandant S. M. Küstenpanzerschiffes „Odin“, Sch ei bel, Korv. hier ein Todesfall an Pest vor. Der Sanitätsrat entschied 142,00, Breslauer Spritfabrik 169, 99, Donnersmark 180,99, Katto— Sicht 2044 Br., 20,40 Gd., 20,41 bez., Amsterdam 3 Monat Nr. 7', Techow, Oberlt, im 3. Bad. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 6, in ae. . ft 1 . . 3 ch * Gen des w. Pots bam. Kapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers Nymphe, =. zu eee ner heutigen Sitzung, es sei nicht nothwendig. wegen des ver⸗ witzer 175.06, Sberschles. Cis. g 50, Caro Hegenscheidt Akt. ö, 00. 16720 Br., 166,89 Gd, 1660 bez, Oesterr. u, Ung. Bkpl. 3 Monat Frantz, Sberlt, im Holstein. Feld Art, Regt. Nr. 24. v. Szymonski, in n,, ö. 3 . R zschllin Schwedt a. S Freg. Kapitäns, v. Rebe ur-Pasch witz Kapitänlt, Marine Attach bei Enclten Todesfalls in der Vorstadt Seutari, am asiatischen Ufer des DOberschlef. Koks II950, Oberschkes. P. J. S,, Spp. Zement 54,55 Br., 83 35 Gd. S420 bez, Paris Sicht si, 16 Br., so, 80 Gd., Lt, im Feld⸗Art. Regt von Peucker SSchles.) Nr. 63 und ö die Propiantam . n, 1 1 ö n, fe, m. der Botschaft in Wafhington, Gäde ke, Kapitänlt., Erster Offizier S. M. ein;

von“ der leichten Munltions⸗-Kolonne des Ostasigt. Feld⸗Art. Günt in. Dt-⸗Eylqu, Stamm 9. viel, un op fer in Regts.: Frhr. v. Reck, Oberlt, im 3. Bad, Feld⸗AUrt. Regt. Nr. ho; Mörchingen als Proviantmeister auf Probe nach

) . . vparus, besondere Maßnahmen zu treffen. Fi, 0, Giesei Zement J4, 00, X. Ind. Kraͤmsta 14406, Schles. Jement S6, 50 bez., St. Petersburg 3 Monat 214 Br, 213 Gd. 213 bez, 6 ß All großen Kreuzers Hertha“, v. Bo rn, Kapitänlt. vom Admiralstabe der Bocharns, be ma . ff 146,59, Schlef. Zinkh. A. Laurahütte 179,50, Bresl. Selfabr. New York Sicht 422 Br., 419 Gd., 421 bez., New Jork 66 Tage , , . e. uke ; die Prop , 3. Marine, zu überzähl. Korv. Kapitäns, Lindes, Oberlt. zur See 68 60, Koks⸗Obligat. 92,75, Niederschles. elektr. und Kleinbahn vom Sstasiat. Pion. Bat.‘ Adams, Hauptm. beim Stabe, als stein, Saarbrücken und 36 og ,, e , an 5 h e. ö rem Stabe S. M. Linienschiffes Baden“, zum Kapitänlt., von aggregiert bei der 3. Ingen. Insp., unter gleichzeitiger Kemmandie— Corel in Belgard nach Schwedt a. S; U rich in Bischweilez ug

,

ö *

Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd. 417 bez. cell aft 59,50, Cellulose Feldmühle Kosel 133,00, Qberschles. Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 160 —1665, ienstleis i i inisteri f Militsch, Schier in Halle a. S. nach Mörchingen, Kecker in Berlin St ud nitz, Yberlt. zur See bon der , Terpede, Abtheil, Pag schen, r 6 er ktien 11309. Emaillierwerke . Silesia“ 120 66, Schlefische La Plata 1236,90. Roggen still, füdrufsischer matt, eit. rung zur Dienstleistung beim Kriegs-Ministerium, Wolff gramm, 9 . . . 15 dr n e r . Sberlt. zur See vom Stabe S. Me Linienschiffe; Kaisen Wil— Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Fentcitte, urßd Gasgeflschetst' rt. let, , bo, do. itt. B. Damburg 98 101, do, lots oJ io. mecklenburgicher iz6 135. Lt., im J Pion. Bat. Nr. 9, Kratz, Lt., im h . 996 , G. na Beh. helm II.“. zu überzähl. Kapitänlts, Fontane, Marine— Aus Hannov. Pion. Bat. Nr. 10 . G, n

; Nachrichten für Handel und Industrie“ ) lo0 20 bez Mais fest, 127. La, Plata 103. Hafer stetig. Gerste / 8 Bber⸗Stabs⸗Ingen., Geschwader-Ingen. des 1. Geschwaders, zum ] Magdeburg, 17. September. (W. T. B. uckerbericht. ruhig. Rüböl ruhig, Bo 57. Spiritus still br. September 4 ien bab n. Bg ö Schul, . ö. 3 . . ö din k y . k.. 2. g s. . y ö nin inf Die Ausfuhr russischer e über die . SS oo ö Sack vi ben 9 jr n ur , ᷣ. K 1 . 3. Eisenbahnbau⸗Komp., unter Beförderung zum Stabsarzt mit Pale a. S.,; . . . . artini (Georg), v. Zastrow (Werner) „v. Jan fon, Tro if che Grenze im ersten Hafbfahr 1801. . ͤ Det, Fr, . 114-13 pr. Nobember⸗Derember 14 136. Käffer behauptet. Umfa Hate von 15. Aprik d. Is, als Bats. Arzt des 2 Bats. Inf. Insterburg, Drichel in Gassel, Schüler in Allenstein, und 7Äkfred), v. Lat tor ff, Studt, Eonn, Brutzer, Spindler, eur opäisch ö sten Hal biah Stimmung: Matt. Krystallzucker J. mit Sack. 23 96 ; z

ö ; ; s. Rend Bisch⸗ ; n . ö n,, w . . Brotrafsinãde J. o. Faß 29.20. Gemahlene Raffinade mit Sack 3000 Sack. Petroleum stetig, Standard white loko 6,95.

8 Nr. 152; Stratmann in Paderborn als ö roviantamts - Rendanten nach Bisch Rohde, Strauch, Dithmar, Köhler (Robert eine Die Ausfuhr der hauptsächlichsten Erzeugnisse Rußlands über ö 6 ( ; 2 ; K . G3 ittagg bericht R aher ge Sant . J Sftasiat. Sanitäts⸗Komp.: v. Gabgin, Rittm. und weiler bezw. Thorn Metz und Berlin, Pigęr in Magdeburg nach n,. ( . (Sèrman n), är ; nk die enropäische Grenze (die Schwarzmeer⸗ und kaukasische Grenze 2855. Gemahlene ge mit Sack 2843. Stimmung: Roh affe g. (GMiachmittzgsbricht) Good sperag; Santos pr. Sh Kommandeur, als aggregiert beim Hess. Train Bat, Nr. 11, Dr. Spandan (alrmice⸗Konserbenfabrik), behufs Wahrnehmung der Nen=

. ͤ ie eurspansche ; ucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hambu . tor. Gr., tember 38 Gr., pr. Dezbr. 285 Gd. pr. März 293 Gr, pr. Mai f ; dantengeschäfte, ferner die Proviantamts-Kontroleure John in Gum— Paul sRichers, Einb eg, Witte (Eznils, Ha nen, Raben, anbeg sen) JJ . 35 pr. Ort 368 55 rl ö. . 8 G . 36 Gd, Behauptet. Zucker markt. Schlußebericht) Rüben Aulicke, Oberarzt, beim 2. Nassau. Inf. Regt, Nr. 88; antengeschäfte, Jerner di if ie e er n, Gael Gent Betz, Tiüllesfsen, Cleve, Reuter, Lawren ge, Gladisch, Riedel, wie folgt: 9 . sio Br, pr. Januar Mar; 527 Gd. S375 Br.“ pr. Mal Rohzucker J. Prodult Basig S8 c Rendement neue Usance, frei an von der Ostasiat. Munitions-Kolonnen-Abtheil.: v. Krosigk, binnen nach Insterhurg, Teete in Fürstenwalde nach Cassel, Gert Kutzleb, Dollmann (Leo), Katter, Mah rh olz, Hevden Januar Jun 8.56 bez, 8, 7, Gd. Schwach. kJ Bord Hamburg pr. September 7,575, pr. Oktober 8023, vr Dezember

P 6 6 uf Munstiong⸗Kofonne Rr. ? in Lissa nach Fürstenwalde und Burger in Rendsburg nach Lissa, Y; . J 1 . 1900 1901 = , rn z D, g,, g F. ,, n n ,, en,, h, n

. i nne n, k f 2. . die Proviantanits-Afsiftenten Wolff in Mainz, Bever in Magde— Ri ter, k , R ö n. Tausend Pud Hannover, 17. September. (W. T. B.) 38 0 Hannov. Pro- 126. pr. März 8,36, pr. Mai S4 pr. Juli 873. Matt. 6kadr. Chef im 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 v. Mass ow, Tt, ] . e, ,. ö J , z . Reer mann Kurt), v. Finem gen. v. Rothmaler, . ö * ; ĩ ö dd Wi 17. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ , , , , , d ( ) in Wesel und Lahrtz in Stettin als Proviantamts⸗ . ; 8 hy a ss c ? Veize wd 2 816 binzial⸗Anleihe 99, 00, 4 oc Hannov. Provinzial⸗Anleihe Wien, 17. Sertember. B. Schluß ⸗Kurse) Oeste bei der Inf. Mtuniti gn. Colo ne Nr. 29 . (. Regt. 6 J , . i n , ö,. nee . ö. . nd , . ,,, amel, H VJ 145 . 6 . ö nl e r Giabwhnleihe 6828 3 3 er , I a Ostyren Nr. 3, K 8O ö i,. Feld⸗ ang en bon Kren ner in Fatsoruhe nach Wesel, Bürggemann r , g . ang ft gin me. wenn, nn . JI /) Idi unkündb. Bannob. Landes, Kredit- Sblig. IGQ*,75, 4 bo kündb. 98,30, e,, ,. Goldrente 118,90, Oesterreichische Kronenrente , 6 . ö. 2 . k in Mannheim nach Stettin und Kürschner in Posen nach Magdeburg. 9 3 ,, ö k 8, ö. 6 ö 66 lee. i nd,, . 1248 Celler Kredit⸗Oblig. 103 . 10 / Danngp. Straßenbahn⸗Oblig. 93,00, , , . ,, 86 . . 3 . ; Lt., im ö 1 ö I R X e Jo , . ö Straße Oblig 3: Sonn ö 39, 392 err. it 615,00, n⸗ Train⸗Bat. ; ö Zum 1. November 1901 sind versetzt: der Proviantgmts Rendant Brandes (Georg), Falke, v. Wallenberg, Forstmann— Gerste W 15 5611 21217 , ,, 23 , , e. . eg ine . . . K vom Feldlazareth Nr. 2. Lr; Peters, Assist. Arzt, beim Klinkow in Königsberg i. Pr. nach Ohlau, die Proviantamts⸗ SGünthez), Starcke, Smidt, Hoffert, Gr. v. der Recke, Außerdem nach Finland... . . 3 . hl z n, ,, , , lee, Wel. Böhm Rordbabn' 356, 9h, Buschtiehrader od ho. Glbethalbahn 2. Hanscat. Inf. Regt. Rr. 76. Täubler, Hauptin. und Battr. Kontroleure Wahrendorff in Hanneber und Entruz in Potsdam Volmerstein, Leibbrand, Krah, Hermann (Friedrich), Hafer JJ . , m , ,,,, oöhrener Woll. Bin. Ferd. Itordbahn Sas0. Desterr. Staatsbahn 61 1. 5b, Lemb . Stu Fel- MIirt. Reat., Pf 6 , Lt. bei der . * ,,, ; zw. Straß⸗ HIüer (Br 9 Schiernin p. Nostitz u. Jänkendorf Außerdem nach Finland w 784 l wãscherei⸗· und Kämmerei⸗Aktien 142,00, Vannoy. Zementfabrik⸗ g n , , ,, ,. ahn 22 3 9 . Sta bgon g ne, em,, Führer im Sstasiat. Feld⸗Art. Regt, Pfannenstiel, Lt bei der als Proviantamts⸗Rendanten nach Königsberg i. Pr. bezw. Straß Glüer (Bruno), Schäer näng, Nostitz u. Jän ken dorf, 2. h. 57 Aktien 113,900, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Ritien 60,90 Czernowitz H20, 0, Lombarden 81,50, Nordwestbahn 450,00, Pardu—. Irren tisch fenn? Rte ber Sftasiat Manitiengkolsnnen, Abthell, karg i g, Ädler in Jüterbog nach Kötsdumn, der Prebigntamts; Sli sf Edler . Fer c-Planitz Ch, Wedel (dans) L Vater, , rar; 1626 , hals heut r gen ved, g, kiten oö, Kp Montan 38g. Amfter am 15 46. Veri. Scheh D. Fehufs Rücktritts in Königl. bayer. Militärdienste, v. Bosse, Assist. Murg wsky in Magdeburg als Proviantamts⸗Kontroleur auf v. Mafsow, v. Schroetter, v. Chappuis, Baller staedt und Ulußerdem nach Finland. 36. *. une urger ] , n ur ft tien g gh 9 e ö . . nnn, inis, Lond Scheck 239 30 Parifer Scheck 94,20 Napoleons 19,02 Oberst beim Stabe des H. Sstasiat. Inf. Regts., v. Wolfers⸗ Probe nach Jüterbog. Nittka, unter Vorbehalt der Patentierung, zu Lts. zur See, he Be mehl ,, 339 k 6 r n eh, 1 . 30 r sghrn Bennigsen. Alt ien Marknofen 17,17. Ruß. Vanknolen BJ 46, Vulgar. (1852 2 25 dorff, Krantz, Oberlts, Benzien, Frommann, Engelmann, September. Dohmann, Roßarzt vom 2. Garde-Feld⸗· fördert. v. Bang, Vize-Admiral z. D., unter Belassung in sein Außerdem nach Finland! 423 54 n n,. rik Neuwerk⸗Aktien 80.50, Zue erraffinerie Brunonia · Rima Muranv' 104 50, Brürer —= = Prager Jisennndust rie L435 ho Wagner, Lts, Dr. Gühne, Oberarzt, sämmtlich im 2. Ostasiat. Art. Regt.,, zum Feld Art. Regt. Nr. 19, Rips, Roßarzt vom Stellung z. D. den Charakter als Admiral, v. Arend, Frez Roggenmehl. 339 ö tien Ob. ö ö. . e, ,,. 2 rden rn nnr , Inf. Regt., behufs Rücktritts in Königl, sächs. Militärdienste, 2. GardeUlan. Regt, zum 2. Garde ⸗Feld⸗Art. Regt, versetzt. Kapitän z. D., Direktor der Marine Telegraphenschule, Gr. w. Ban, Außerdem nach Finland e 46 Frankfurt a. M., 17. September, (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. 35 h E'itt 6. 24 09, Beit Magnet ke g . Pester Vaterland. Schnitzler, Oberlt. im Ostasiat. Feld- Art. Regt., behufs Rück⸗ 5. September. von Am eln, Garn. Verwalt. Oberinsp. in difsin, Freg. Kapitän z. D. und Art. Direktor der Werft zu Kil Kleie und andere Mehlreste 3 a9 Lond. Wechsel 20,41, Pariser do. 80916, Wiener, do. S550, SDyarkasse Fomm. Vblig T5 91 53 do 470½ 98.56 Wechsei auf

tritts in Königl. württemberg. Militärdienste, ausgeschieden. Schleswig, auf seinen Antrag zum 1. Januar 1902 mit Pension in den Charakter als Kapitän zur See, erhalt en. Thich Außerdem nach Finland... 936 10 3 oo Reich A. 90,10. 3 50 Hessen v. S6 S7, 60, Italiener go), Derlin V . 1 Danzig Tangfuhr), I4. September. v. Kleist, Gen. den Ruheftand versetzt. (August), Kapitän zur See, Tommandant S. M. Linienschin . Tausend Stück . 3960 vort. Anl. = Do amort, Rum. M0 C9. 40 russ. Jon. 190,20, Augswels der Oesterr. M ngar Bank vom 15. September, Ab⸗ Major und Kommandeur der 36. Kav. Brig, zu den Offizieren von 6. September. Schuch, Kasernen-Insp. in Frankfurt a. O., „Kaiser Friedrich 111.5, bis zur Indienststellung dieses Schiffes, i 868 9 403 gon Russ. 1894 Ho, S0, 4 Yo Spanier 70,20, Ftonv. Türk. 23,0 und Zunahme zegen den Stand vom 7. September: Itotenumlauf der Armee versetzt. v. Macken sen, Gen. Major und dienstthuender nach Spandau versetzt. . der Stellung als Kommandant S. M. Linienschiffes ‚Kaiser Wil hh ñ Tausend Pud Unif., Egbpter. H do Mexikaner v. 1899 N, 30, Reichsbant ir Goo * el do! Silberkurant 2563 251 5 Abn Gen' à Ja sust Seiner Majestät des Kaisers und Käönigs, unter Be— 7 September. Kaetel, Garn. Verwalt. Kontroleur in der Große n= belassen. v. Ba ie, Kapitän zur See, Kommandant 1 2913 1938 153/00, Darmstädter 17110, Diskont Komm, 172.70. Dresdner Bank 159 5. Goldbarren 1612 3277 600 Zun 21 490 05 in Gold zablb. lassung in dem Verhältniß als Gen. à la suite Seiner Majestät, Naumburg a. S., als Verwalt. Insp. nach Paderborn, Hum mel, S. M. Linienschiffes Taiser Wilhelm der Große“, vom 1. Oltobe Uberrem über das Bakuer Zollamt .... 262 203 126,40 Mitteld. Kreditb. 10,90, Nationalb. f. D 7,30, Dest.⸗ Wechsel 59 54 96606 Ahn. Yo6b, Portefeuille 351 37 006 lbn. zum Kommandeur der Leib-Hus. Brig. ernannt. v. Rosenberg⸗ Rasernen-Insp. auf dem Truppenübungsplatz Lamsdorf, als Kontrol⸗= d. J. ab und his zum Antritt dieses Kommandes zum Kommandanten lanladee . 1 9 ung. Bank 117,090, Dest. Kreditakt. 193,90, Adler Fahrrad 142,50, 16961 Doo Lombard 85 5696 000 4 142 9000 Hvpoth ken Darlehne Livinsky, Rittm. und Eskadr. Chef im 2. Leib-Hus. Regt. Königin führer nach Naumburg a. S., Roesner, Rasernen. Insp. in Posen, ! S. M. Linienschiffes „Sachsen“ ernannt. Außerdem über das Baluer Zollamt w 914 Allg. Elektrizität 175.20, Schuckert 101,29, Höchster Farbw. 337380, 299 S853 060 Zun 215 6006 Pfanddriefe im Umlauf 295 90 553 Jun Viktoria von Preußen Nr. 2, dem Regt. aggregiert und zur . . Astrachaner Zollamt 49 Bochum Gußst. 163,206, Westeregeln 207,50, Laurahütte 179,40, 331 Dun. 21 Ie auf 70 Zun. Dienstleistung beim) General-⸗Kommando des V. ÄUrmee Korps —— nach Finland... 26

5

6

Vus. Regt. Nr. als Adjutant zur Leib Hus. Brig. lommandiert. v. Broesigke, Rittm. und Eskadr. Chef im 2. Leib⸗ Huf. Regt. Königin Viktoria von Preußen Nr. 2, ein vom 19. Sep⸗ Patent seines Dienstgrades verliehen. Frhr. . Rittm. à la suite des 2. Leib Hus. Regts. Ober⸗Oesterreich .

von Preußen Nr. 2 Ober⸗Duartiermeister⸗Ad⸗ ; Rittm. mit Patent vom 19. September d. X. teiermark. v. Am mon, Lts. im 1. Leib⸗Hus. Regt. us. Regt. Königin Viktoria von Preußen

23 Lombarden 26.30, Gotthardbahn 154.00, Mittelmeerb. 103.50, Bres⸗ 331 000, steuerfreie Notenreserve 214 619 909 Zun; 26 16900. ; nder e m, mne rom, rm, im Leib Sus. Regt. ei s ĩ ĩ ö ? Tausend Grad 8.3 . 53 r bsf 757 . * e, . e ,. n n. . 6 göig. 2638 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. ven . z . . e n, . de , , slter 193 go Fruühsahr 8.44 Gd., 8,45 Br. Roggen pr. Herbst 7,07 Gd. Tausend Rube nzjosen 131,30, Lombarden 20 8 garische Goldrente . 2 z f a, , , , , Viktoria von Preußen Nr. 2“ versetzt. Bleibtreu, Oberlt. im Oesterreich. l ons 1 Jo Herne r sbah ö ö i . Bank . diele , , mg ri . i n 35 3 a , , , . Schleswig- Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, in seinem Kommando. als ö ) 36066 766 , astabl d e, . * fen . September, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B. getreten. chmi . en ͤ Oberlt. im 1. Leib⸗ 2 Höfe: Orte: 8a . Höfe: rte: Höf , * J C fend , a ,, . 6 . . K Ungar. Credllaltien 620, 00, Oesterr. rreditaktien 63 0 ö Rothlauf der Schweine 9 ——— . —— Schweißer Nordostbahn —, Schweizer Union RBö„is, 400 ungat; Golttente s. . Hestert, Kronen, Inleibe , Schweinep st (Schweineseuche) ö 75 3 8 a me 1 / 591 Italien.

. 1 266 n, n,. Getteidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,6 Gd, 77 Br., vr lauer Diskontobank 72.20, Anatolier 83, 590, Privatdiskont 3. Fetreidemgrkt. Weijen pr. Herbst 76 Gr. (dr, dmr, ; ö ie N n Tbierk ei ; Auslande * 708 Br Frübiabr ?, 3 735 Br. Mais vr. Seytember⸗Oktobe hoben und als 1dr. Ebef in das 2. Leib⸗Hus. Regt. Königin Nachrichten über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. o3 Br., pr. Frühsahr 7,31 Gd. 735 Br. Mais pr. September⸗Dftoper obe und as dr. . as zZ. Vusl. Negt. Konig 7 Juli. 14. Juli. 21. Juli. 31. Maunerlatten und dergleichen.... 1381 1664 173,30, Dresdner Bank Berliner Handelsgesellschaft Adjutant von der 36. Kap zrig. zur 34. Kav. Brig. über⸗ ö ö . Bretter . 2509 r ö 22 ö r e . / 612,50, Lombarden 8100 Elbethalbahn 456,00, Def err Pavie Maul⸗ und Klauenseuche .. 111 888 Poͤrtugiesen V. 80. Italien. Mittelmeerb. , Schweizer Zentralb. 1 Lombarden S1, 0, Elbethalbah ;, esterr. Papierrente ae, ; Ungar. Kronen ⸗Anleihe 92 45, Marknoten 117,17, Bankverein 427909,

7 [ Mẽeridionaur Schweizer Simplonb. ho // r = ** * 3 glad oltuchen 2235 22 Merikaner Italiener . 30 / eiche Anleibe ö o Länderbank 392 00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische w rYkIanu or * voir w ö . ) ine d 1 . 1 . . . . . . . ö . . . . 2 1 . 1 266 ö 29 e = . . 1 e 5 e . 26 2 ** 1. Dansolkuchen f Schuckert . . 4 Loose 94,75, Brürer ——, Straßenbabn⸗Aktien Litt. A. 230, 00, Schweinepest (Schweineseuche) 19 ! J ü JJ z 2115 ö. 8 R . m r ; o. Litt. B. 225, 00, Alpine Mo 336, 090, Nordbahn forblauf der a weine ö ; 3 ; n 9 11 9. 316 18. September. Der Aufsichterath der Gewerbebank in de 1 . mn m 2 ; e , e. 22 Schweine pest (Schweineseuche) 9 ; haheolkuchen... .. Heilbronn (vgl. Nr. 221 d. Bl.. Erste Beilage) hat, wie die Prag. 17. September. (B. T. B. Die Bilan; der Prager Rolblauf der Schweine.. 1 ; 1 Frankf. Itg.“, dem. W. T. B. zufolge, mittheilt, Wechselfälschungen Eisenindustrie⸗Gesellschaßt für, 1900 9! weist einen Reingeminn l Schweine vest (Schweineseuche) 9 t 3 —ĩ Ma und Flache hee. 160 . in Höhe von 20 050 M entdeckt Weitere Feststellungen ergaben von 4 281 141 Kron. (gegen 44533 022 im Vorjahre) auf. Der Ver— 111111 Q 171 211 11* * 2 . z ö ; 21 R * 2 ai un = . ? n , . . 46 c 283 e . . ü. * ö ö. . Rothlauf der Schweine (St. Petersburger Herold.) außerdem, daß auch kommissionsweise überlassene Hyvotheken⸗Pfand. waltungsratl beschloß, der nächst stattfindenden Generalversammlung ven Heere. Königs⸗ rann s ; k e

Im akti Schweinepest (Schweineseuche) . . l . J briefe im Betrage von 6000 6 bei der Reichsbank verpfändet e . wwende von ge (egen 100) . vorzuschlagen. r Bu fler, Si Rothlauf 3 22 s 3 worden sind. Budapest, 17. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. ĩ Schweinepest eineseuche . . ; 3

zerst und Kommandeur . 1 5 1 * 7 811 **S Fibein) Nr. 30, mit Pension und Küstenland .

Regts. Uniform der Abschied be⸗

Cöln, 17. September. (B. T. B) Rüböl loko 62.00, pr. Weihen loko unverändert, do. pr. Oktober 7, 86 Gd., 787 Br., pr. . ; ö 1 ö * Konkurse im Auslande. Dktober 59. 0g. April 8.31 Gd, 8,32 Br. Roggen pr. Oktober 6 69 Gd., 670 Br., Rothlauf der S i . 3 Schweine vest (Schweinesenuche) Maul und Klauenseuche. Maul und Klauenseuche . R thlauf der orm m Schweinepest Rothlauf der Schweinerest Rothlauf der Schweinepest Rothlauf der Schweineye Rothlauf Schweinepe

MRothlau

Tirol. ara 18. September. (W. T. B.) Der Generaldirel pr. April 6,9 Gd. 7,19 Br. Hafer pr. Oltober 6.49 Gd. S. 50 Br., . t zffnet Galizien. Lebens vers iche ru nugsgese IIschaft Concordia“, Kle en, pr. April 6,90 Gd., 6.92 Br. Mais pr. September 5,10 Gd. kurs eröffnet:

1 A ö J al 5.13 6 h R 1 . : j 1. ist gestorben. „11 Br., pr. Mai b, 13 Gd., 5, 14 Br. 232 Ueber das Vermögen des Volksvereins für Wirth⸗

Sanitäts-Korps im Monat

j Veränderungen. Durch Ver⸗ Vorarlberg. tabsarztes der Armee. Mit Wabr⸗

tztstellen sind beauftragt worden: Böhmen. chuhbr, einjährig-freiwilliger Arzt beim

Nr. 66, unter Versetzung zum Magdeburg.

ng zum Unterarzt des Friedensstandes,

Unterarzt beim Inf. Regt. von Boven

Dortmund, 17. September. (W. T. B.)

HBryrwye

und Handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter icht in Gorlice, mittels Beschlusses des K. K. Kreis. Abtheilung 1V, in Jaslo vom 11. September 1901

mn, Dm. 8. 21. Provisorischer Tonkursmasseverwalter Advekat Dr. cweineseunche wütki in Gorlice. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des

ö . t London, 17. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische ‚Kaiser Friedrich zu Barop stäürzte der alte Schacht ein. a 2100 Kons. 937 , 3 0/90 Reichs⸗ Anl. 909, Preuß. 3 o Kons.

. r weineseuche) infolge dessen neue Steigleitern eingebaut werden müssen, wa d

2 2

ꝛ— -. J 1 5 9 9 Arg. Gold · Anl. göt, 41 9 9 auß. Arg. , 6 ' 9 fund. Arg. A. Theil des Betriebes auf drei Wochen gestört sein. ie Ver⸗ 981, Brasil. 8ger Anl. 66 , 5 oso Chinesen 98, 38 os Egvpter 10901, 1 * . 292 6 2 2 8FHeTYT r 1 8 . ö ) 35 7 . ̊ 1 waltung hofft, den Betrieb der Kokerei vollständig aufrechtzuerhalten. 4 o½9 unif. do. 1071, 3B 0/9 Rupees 641, Ital. H o/ Rente 977, 5 oso Bwin . w. L 68 R ö 7 am ö 9 * T 1 Me 99 40 89 M 5 5 101 9 —— 1 chwein *in 41 n, r J Dresden, 17. September. (W. T. B.) 3 0, 00 Säͤchs. Rente 88 50 kons. Mex. 99, o 89er Russen 2. Ser. 1 60/9 Spanier 701 ; . ; ennitiven Konkursmasseverwalters) 25. September 1901, Vo ags 61. ir m, r,, , m, nn,, . ** ß 2 ĩ ü . chweineseuche) . ꝛ⸗ * Die —— N. 6 zB o, do. Staatganl. F., Dregd. Stadtanl. v. G83 h,. 25, Allg. Konvd, Türk. 2314704, 4 060 Trib- Anl. 938, Ottomanb. 11, Anaconda 33nd, ö 7 . ; ö 18 . . . 1 ' . 5 ö = 1 16 8 4 ü. . ö ö chweine 3 * n : ' kaannten Herichte' vderl bei kem K. ' Benriegericht in Gorl e m deutsche Kred. 162 90, Verliner Bank —=— . Dregd. KRicdilanstali !. De, Beers hene 36. e, Ihgandetzent fiene) 14. Rio Tinto weineseuche) ) . 2. = ; 1 sumel dau dierun gat agfabrnt Termin zur 3 enn er Gin. 16,5, BDreedner Bank T6 ä, do. Bankverein söl, h, Leipziger do. neue döl. Platz die kont 2:4, Silber 2, 1808er Chinesen 84's. ; 8 g lag e Term *6e ellun/ An⸗ . Q 2 5 52 . . 0 = P aste ö 112 12 * drüche) 13. November 1369 Vormittags 16 Uhr. . hoo, Sãchsische do. 117, 29 Deutsche Straßenb. 151,00, Dregd. An. der Kuste 14 Weizen ladungen angeboten. ; zum Unterarzt d . Uebe erm nem ber Fran Waf· fe Golvpberat Straßenbabn 173, 90, Dampfschiffabrta. Ges. ver. Elbe und Saalesch. 86 oso Javazucker loko 10 nominell, Rüben ⸗Rohzucker Au gu st r. Burgunder, Unterarzt beim Inf. Negt * MUeber das ermögen der Fran Amalie Goldberg in Jarno, 135 05, Sãchs. Böhm. Damrsschiffabrts. Ges Dresder R loko? sh. 10 d. Verkäufer, 7 sh. Sz d. Köufer ruhig. Chile⸗ . 1 ö e. u gust. . ö. 3 1 . 1 I ar 2 ; ln unter der registierten Firma Brownr bin fockir, sowie siber das 55 Sam. b . inabrts⸗- Me. . res dener Bau 2 ö . 8 d. * Uuhbig. Freiberr ven Sparr (3. Westfal.) Rr. 16, Meno, eimlabrig-ste willig

Schlesien

: ner, einjährig⸗freiwilliger Arzt beim Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, unter Versetzung zum Ulan. Regt. Großberzog Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7 und Ernennung

Galizien.

6.

.

2

Bukowina

' *

Dalmatien.

GGGGGGGGGG GG

= 2

. ; . rioan ; r n 6 sellschaft —— Kupfer 6776, pr. 3 Monat 671. tiwatvermögen derselbe 1s Beschlusses des Kreis ab. gesellschaft —— ; , f 6 n Meir beim Inf. Regt. Graf Werder (14. Rbein.) Nr. 30, unter Ver⸗ Ungarn. lbeiiunn nögen derselben mittels Beschlusses des . X, Kreis gerichts, At 1n 1 7. Sevtembe ! er. —*— Wollauk tion. (Eröffnung). Verfügbar waren 3049090 en bein Int wien, en n, fee, dem, ,. ö Juli 17. Jul 4 Jult Rilung II, in Tarnopol vom 12. September 19901 No. Ne. II Leir ig, 17. September. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Dester⸗ boien fi 77. Be] iebkafter Belt ig 8 2 war 255 915 * 9 ** d ennung 1 erar 9 3. In J ö J ; . 2 ö Juli. P . J . ö * 1 ** 11 1— . . . ée. 1 ö. . * 15 * w M. U angebo D J ; 2 . ebhaf 9 2 F ! 2 vo 9 n Seiter zeig ktzung um 3m. Rent. Nr. 161 umd Ernennung mum Unterarit der ? zabl der ve Tghten . Proyisorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr. Danilowic; Reichische Banknoten 828, o. Sächsische Rente Ss, 140, 37 /o do. sich e e ltmn sch?r fin 11 . 2 . h n Friedens standes, e , ,, k . e, . 2 , n , arne, Tarnopol. Wabltagfabrt (Termin zur Wahl des desinitsven Kon— Anleihe „M, 0. Leipziger Kreditanstalt. Aktien 162,75, Kredit⸗ und ö 1 2 3 21. Augu Boecckler, Unterarzt beim 5. Westfäl if. Regt. mita Döfe: Komit.: X Döfe: Komit.: Orte: Höfe: Komit.: rte: Dose: Komi! * . tęmasserne * 1 8 w gan z * Kreuzzuchten 5 G theurer, ordinäre Kreujzzuchten unverändert gegen 1. lug ust. 0266 ler, nterarzt im a 1491. In. Meg ö 1 . 1 1 8 16 rm 8 u 1 é 1 9 4 b f veir . L * ö 2 5 8 . .. T c * d geg r Une ö Rothlauf der Schwel . . bös, Ra 16d 3 8 13. twalters 21. Sepiemper 1565j, Vormittags s ühr. Die Svarhank zu Leirig nige; anf, Altien d, Leiner die letzte Auktion. Kapwolle wurde wenig angeboten; die Preise J 11 k 66 Win r * r. a Da 2m 22 2 36 1 = ertderungen i ö 5 9 J 4 . ee 8 8 . . 7 rn Me ü . N. 1 7 ebolen dil ne Auaust. Grothaus, einsährig - freiwilliger Arft beim . ; 8 * 3 15355 B? weungen sind bis zum 39. November 1501 bei dem genannten Mrotbelenban⸗ . Sãchsische Vant. Attien 118 00, Sächsische Jagen iwa bo, Föher . age, engen, mne, fem n ge, ,. ö e ; z 6 Be är mmnnlhen' lane, innen it ein ie Tarnohel wen. Beten, Tastzls is ö. dg, zune, inhere nahe! den -d Gartner, (B. T. B) Die Fondsbsrse bleibt nov 65 1 Me 4 lx nr a 9 2 . * e. na, 86 Justellungsbevollmãchtigter namhaft zu machen. Liquidierungs. 160,00, Deuische Svitzen⸗Fabrik 208 0, deiy i ger Baumwollspinnerei · morgen den 19 d P. gefchissfen ö ö 1 egt. Nr. 77 und Ernennung zum Unterarzt des Friedenestandes. Juli Juli. b. 21. Jull. 22. 25. Juli. W. Augnh abrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 27. Dezember 1991, Aktlen. 51,0, Leipfier Kammgarn pinnerei- Aktien 140 00. Lein iger an. 22 na & ga v n Beamte der Milität⸗Justizverwaltung. Maul⸗ un ns ; Vormittags 9 Uhr. Wolllaͤmmereli —. Stobr Mn. Go. Kammgarnspinnerei 134,75, irrer gen, 16. Sertember. (W. T. B.) Ba umwglle. Umsatz: 5b Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums Ser Zabl der verseuchten und verdächtigen Tittel n. Krüger Wollgarnsabrik 11875, Werngbausener Kammgarn os „davon für Spekulation und Ervort 19099 B. Tendenz: Verfügun 8 Kriegs⸗Ministerinm g. . ev ) . 38 h Selle. Welden: Ställe: Weide mn, = 51774 5 kant * Seng. D 3e wen mann eie ber Fei Werichteschreiker beim Ossastat. Weiden . e: Welden: Drte: Ställe: Weiden: Orte: Stalle: Weider te: Stall z Tägliche W stelnr far gobl 1d goke spinnerei = Altenburger Aftien. Vrauerel 170 00, Hallesche Zucker., Fest. Midd ameritanische Lieferungen: Stelig. Dlto he 422 6 Ver⸗ 1 Stabe ter J5. Dio. als Miliär Gerschtoschre iber Kantone: . ir tellung är Kohlen ur ol raffinerie T3 0M, Leipilger Glertristätewerte, 169,36, Polurbon läuferpreis, Oktober November 41 * Käuferpreig November. De. erre⸗ Sia tt . Milt Gerichte sch . . ö 1 er Ruhr und in Dbe uschlesien. . Nussswerke == Portland. Jement abri Halle =, Trsringische lember 41. do., Derember⸗Janngt 4 * 36 Januar Februar penn m,, , 0 n 11 22 ; .; ram la . 6 sind am 17. d. M. gestellt 16159, nicht Gas. Gesellschaste. Afnien 390, Mansfelder Kure 867, Ie per z 4 ö M Tãuferpreis, Feen, mn 19 Verkauferpreis, Män⸗ e der Militär⸗Verwaltung 1 1 . 8 Bestellt keine Wagen. araffin⸗ und Solarsl-Fabrik 128,50, Ketten Deutsche CGlböschfff⸗ April 1 6, Käuferpreis, April Mai 4 d. de. böchste Bestallung. b. September. Waadt.. 1 d l

Ballen,

1am ne

.

Assessor. Vorstand der Intend. der 28. Div., zum Wallis . . .

Große Leipilger Straßenbabn 141,75, Leipniger Gleltrische Straßen⸗ unverandert. 2 ; ; babn Manche ster, 17. Seytember. (W. T. B.) 12r Water Taplor 6, des Kriegs ⸗Ministeriuḿe Stäbchenrothlauf und Schweinesenche a der len . =. 5 18. Sevtember. (Wa T. B) Der Tonkureverwalter der 20r Water eourante Qualität 61, 30r Water courante Qualität 7, m. Werwalt. Insp. in ban, D der verseuchten am . stztabge haltenen Aufsichteratbesitzung der Archimedes, Leipsiger Ban veröffentlicht, wie W. T. B. meldet, beute die 30r Water bessere Qualitat 7e, 32er Mock courante Qualität 72. ö n gesellschaft für Stabl« und EGisen industrig in Tonkursbiklan rre 10 Schemer. Dieselbe

1

In techtyeitig gestellt eine Wagen. ;

erfchlefien find am 18. d. M. gestellt evo, nicht sabris Aktien —̃ Kieinbabn im Mangfelder m i boy. Mällermarkt. Wehen. Mehl und Mais amerikan. mihed

1991 mit P nsion in den Rubestand Drte ille kantone: Drte: ille: Kantone Drte: Stalle one Orte: Ställe: Kantone: 2 3 Berlin w 1, ier J r 9 elbe ergiebt einen Fehl- 40r Mule Mayall 7, 0r Medio Wilkinson 9, Z32r Warpcopg 31 5 1 12 : 61 12 12 wurde, dem W. T. B. zufolge, beschlossen, der nächsten I betrag von 43 301 095 6 Nach den beigefügten Erläuterungen ist Lees 77, 396r Warpcops Rowland 7üs,, 36r Warpeops Wellington 8.