23
Qualitãt Auß Cholera. Petr oleumprodukti a ; ö 6. ; ußerde ö ; — 6. ö roduktion Bakus im ersten H ? i ,, e en. . — . j Am vorigen — Fa wa Niederländisch⸗Indien. Zufolge einer am 12. September ae, ,. *. . 2 en Halbjahr 1 901. nicht vor; aber in den statistischen Veröffentlichungen für das Jahr gering mittel gut Verkaufte Verkaufs Markttage 86 age eingegangenen telegraphischen Mittheilung herrscht die Cholera in Baku 1635 81 1 fte des laufenden Jahres waren im Bezirk von 1859 wird die Gesammteinfuhr von Handschuben Wauf 3 * Salt I) Samarang epidemisch. * 35 Petroleumquellen in Thätigkeit, welche 320 95 is Pud berechnet. Davon kamen aus Hamburg 574 Pfd., aus ih 3 18 — 11 118 ᷓ D., aus
5 * . 8 5 J 2 *** 518 55 2 88 2 * 9 . 3 . Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch. nach überschlaglis. Gelbfieber. Cas! 155 Tons in 10168 kg Rohpetroseum Lieferten gegen ih? VWFö Pfd. au Schleswig, Solstein 7 Pe. und Weg
Septbr. werth . , . 2 O . 1 ; . 8 Schã 2. Quellen mit einer Prodi 2767 38 1 am, y schnitts⸗ Hung verkaust er Produktign. von 26 150 45 Pud (4 456 753 Tons) Deutschland 2697 Pfö, mishin im Ganzen 56bs Pfd.
⸗ entner em ) 9 Ss gelangten eige: 21. Fuli bis s . im erste ; ä, ] . ; For bekzentan Es gelangten zur Anzeige: vom 21. Juli bis 14. August 3 Er- im ersten BHalbiahr 19309. Die wichtigsten Unternehmungen waren aun land. Außerdem werden 4755 Pfz. als
Preis krankungen in Bocas del Toro, dis f Ddieser Produktion, wie f ei sat 3 . us den Freilagern e Preis unbelannh krankungen und 2 Todesfälle in . 3. . August 4 Er ser Produktion, wie folgt, 1 aufgeführt, von denen ebenfalls wahrscheinlich der grhte eil deutsche — bis 22. ig. 1 Erkrankung und 1 Todesfall in K 3 Zahl . 3 ö. 3. 66 1 Dent schlanz kommt hauptsächlich Itallen 2 3 — 8 — 46 8 . 9 9 * j vor 20 2 e. 8 2 ! —— 11 1 Noch: Hafer. . bis 17. August 3 Erkrankungen und 3 Todesfälle in Vera Cru; der Prgzustion 3 Produktion K w k Lüben 25 1325 13,50 . ; Außerdem wurden ins Krankenhaus zu Havanna aufgenommen: 1 Er. Quellen Pud Quellen Pud 1899 en! . 2 Sc luheeh w . ,, 5 e 5 1 San j —ᷣ . üder Nobe 166 —— 385 au 235 Pid. berechnet. Davo Schönau a. Kxæ. . 2 14,490 14,60 , 6 2 1 , ,. Antonio de los Banos, sowie gebrüder Nobel... 199 43 0318 il? 41 09 11 18936 Pfd., aus Cibed 6 . , Schles Dalberstadt.. . . 414 ö zer hen e g gn err anischen Häfen kommenden Schiffe erkrankter . Co. . ijoß 5 451458 115 34 835 63 iss bfg. und aus dem Löbrigen Vutschland 3 57 F,, mi. Eilenbur . . = ö 3. . 2. 2 . . . 2 ö ö 86pi⸗chwarzmeer⸗Ge⸗ Hanzen 420 570 Pf? nen, e, nn,, Ysd., mithin im . ö 28 . iz dos 13566 ; 38 1250 11.3. Verschi z ; 168982 89 2 K . ö . 376 2350 B 1i0 13,35 . . , c . — . Verschie dene Krankheiten. Baku Naphta. Gefellschaft 135 15 555 363 196 die brit ern diestt Erschein ang liegt. soweit erfichtlich, Zarin, daß Buderstadt . 15390 80 133 13657 . 13514 11. nd ken Vonden 7. Moskau 2, Nem Mork 6, Paris 7, Warschau, Fashische Hesellschaftt,. 41 s 251 653 41 . Lüneburz .. . K — 3 13,50 14,500 3,ů 13,75 14. Kalkutta je 2 Todesfalle; Antwerpen Krankenhäuser) J London Kranken! Gesellschaft zur Ge⸗ 6 t des Kaiserlichen General-Konsulats in Kopenhagen.) Paderborn — W f — : 14,00 14.00 8: 13, S5 14. hãuser 31, New Nork 36, Paris 23, St. Petersburg 5, Warschau winnung russischer Limburg a. L. — 12,80 13,60 2 12,89 11. Kranken hãusern ö , Flecktyphu g: Warschau Kranken., Naphtha. ... 2 5183 366 28 15146298 Reuß... . 13.00 1400 — 1, hãusery 2 Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bez. Marlenwerder Schibajem u. Co.... A 1189985565 . — . 1550 1340 1300 . 3 Ecke ungen; Ru hr: Moskau 22, New Pork 28 Todes. Febr. Mirsoiem u. Co. 8 24 105 136557 . er . kJ . 12.80 ö 14,0990 1440 16,09 . 5 . 1307 11. falle . Neg. Gerirke Arnsberg 114, Düsseldorf 48, Marien⸗ Baku Russische Naphtha⸗ ö 64 Kolonie Mogambique eingeführten Waaren belief sich im Jahre Ueberlingen . . ; 13, So 3, ö 19 169 . . ; ; , Erkrankungen; Brech durchfall: München Gesellschaft ; ö : 51 11461047 1200 auf 21451 705 60 12 205 301 6 im 2 , . ; . * 12,99 13,40 50 i 13,06 14. l, Nürnberg 45, Hamhurg 69 Erkrankungen; Röothlauf: Wien Pitoiew u. Co. .... ö 7 27 11 80M. jedoch ein richtiges Bild der thatsächlichen Dandelsbewegun
Waren i. M. . V3 ; — 6. 13 230 13,50 . * 3. 13,00 14. 200 25 Erkrankungen; Influenza: London 4, Moskau 2 Todes Aus Springagquellen halten, sind die Geldbeträge für die nach Rho
Braunschweig 12,370 12,70 . 13,00 1320 13,20 ; ; fille Keuch husten; London 27 Todesfälle; Regierungs. Tons gewonnen und aus Pumpbrunnen 4 636 594 Tons 45168 Trupken in Höhe
— h) . . . . . . D . . . 2 . 26 . 4 ö h z S 383 * 2 ; w 9 8 8 ' 9. 5 x 59 - ns gege . D . .
DJ i 15,00 15,0 15,60 1620 16,20 . . . ; ; . ö. Damburg 43, . 28, Kopen⸗ und 4015669 Tons in der ersten Hälfte des H 6 d,, nen. A6 ; ö ; ; ö ö . hage ! ntungen; Lungenen zu nd Mars 4 8 e nnng Jahres. . infuhrsumme in Abzu 31 Dje JIekterr erḿinmdo
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 2 Erkrankungen. — Mehr 16 66 un . Fechnicaf Revie) e ,,, ,. ; ö
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. srorbenen ung n Scharkach Dur hschm ii ner Teuts d einsuhr ein Werth von 7411 . ) 3
3 8 =. ag / G2. . 9 764 ö 9 . h 7 , . :. 99. e Der ble
K oh gh . e. ian ,,, dnn, Der Hanfbau in Süd-Itali 6 Es ergiebt sich also ein Mehr gegen
Frkre 2 ö er zur ? 218 9 5 e . 8 83 ö 50 — Me S 2 6 n. Ja res 89* x
. k ö — . ö — J — n hren, Helen Dien, fler k Bre lau ie 28, in Die lohnenden Hanfpreise hatten die sidit ö . der ollten : 6
Der Zug mit der Leiche des Präsidenten Me Kinley Wilhelm Kuhnert sich bei der Lösung seiner Aufgabe stetig als einn 2 „Marienwerder 200, Schleswig Dan en die süditalienischen Hanfbauern Pero . es 1
i ; s . ö . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis 26. . *. 16. 1.
8
D O ——
te 10 — CO OO
*
Handel Beiras im J 1900.
4 * Ve We 8 r . . ꝛ . Der Werth der in den Hafen von Beira in der portugiesischen 81 Drin gie 1
o 30 S0 & S & 0 σσσ0
—
1
9 * 7 — im Reichsamt
d 2 56 in n , . Auch die Wiedergabe fen — ̃ ebf . ö! ö . ö e. . M ; erfolgt, ist eine meisterhafte zu nennen. 2 Wiedergabe se Hennrken w , ed ,, . ; 5, in den Reg. der zielten w , ,. Sur Abnahme . ? Der Kaiser ist heute von dem Manöver in Ungarn Deim Verlassen des Zuges war Frau MegKinley o Beiirken Lüneburg 92, Marienwerder 102, Pofen 107, Schleswig 136, r weiten Augusthälfte zur Ausfuhr. Qunantitatip ist sie gut aus— 8. . 1 576 . ö . 2 . 6 , . . 2 ö ö. 3 . 2 . 3 22 Ne . ge * ,, , . 2 h . welcher sie nach Hause brachte. Inzwischen wurde der Sarg einen illustrierten Prospekt mit farbigem Tafelbild. o, 5 lieh die Nachfrage bei steigenden Preifen dauernd rege. Von 64 lände t imien und roup in Berlin 47, Hamburg 32, London (Krankenhäuser) 212, ungarischen Landwehr Erzherzog Joseph ein Hand⸗ dä. ; ̃ ,,,, ö er . 3. ingarische ö zherzog Joseph Shio und zahlreiche andere Würdenträger gaben ihm in ratur des In. und Auslandes“ hat mit der soeben zur Ausgabe g Rea. B St. Petersburg 268. Statistik im Jahre 1900: 130 104 4 Hanf gegen Ji 60 42 im für Eisenb 2 . — = der Admir Dem ij deten je Eskorte es Sarges. a. ; g. ; ; ö gegen ; 12 ungarischen Landwehr Ausdruck verleiht. In einem Hand⸗ und der Admiral Dewey, bildeten die Eskorte des Sarge wohlfeilen Ausgaben das Beste der Literaturen aller Völker zu da das Fahr 1839 eine Hanfeln uhr ; n ö nach
oy 1986 98 3a * 84 8 - Aus 1 Meri . Ddr z d ö
ö ö 74 9235 23 ** e schritte J. teglerung hat durcl Bekanntmachung (Aus einem Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsulats w , .
zech kolsheim, dräckte der Kaifer gleichfalls schritten. ꝛ ͤ . nsulats in Neapel.)
in ĩ z. e ** ; . ö 4 ; MikIlistke *** 2 * re se Roi pe 1 betheiligte ꝛ gestern in Santiago de Chile stattgefunden. Alsdann gab der 3 ibliothek schen eine große Reihe aufweist: etheiligter t t : 17 55 7 ; 5 j 2 si * nach r vatorsl nudisckes Gr 1 159 Td3n tn 18
promiß geführt, nach welchem fur die laufende Wahlperiode 1sien macht ein vaterländisches Drama, „Kaiser, König und Nachrichten für
Ai ö . ; ö. Shi jts vi zerv endsten Thi eist 3 N, in Nürnberg 22, Hamb 32, Budapest 8 schon im Jahre 18935 zur Ausdehnung ihrer Hanfk en besti des vergan e ; * 2 ichtamtliches. traf Jestern Mittag in Eanton (Ohio) ein. Bereits viele der hervorragendsten Thiermaler der Gegenwart erweist. Die Rexre g 2d, Hamburg 6a. Budapest 31 Edin z ehnung ihrer Hanfkulturen bestimmt; 6 r ; e nach 5 1 Truppen aus. 5 * . . . ᷣ für die Bibliothek der Gesammt-Literatur übersetzt von 26. . — 2 Nrsside de Minister De m 23Dder des Lg esses und ur die Bibllolher de Desamml- iter dal Uberseß on Die Verhandlungen zwischen den Landtags⸗Wahl Präsident den Ministern, den Mitgliedern des Kongresses und W. T. B.“ aus JYJokohama berichtet wird, Wilhelm Henzen, das vorzugsweise den
. ; ,. , . . burg 20, Kopenhagen 28, London (Krankenbänsery 46 ) im Jahre 1900 sowie im laufenden Jahre 1901 follen fie dar herrschte . . 6 , fer duktion seiner in Oel ausgeführten Originale, die in dem neuen Va urg 30, Kopenhagen 28. London (Krankenhäuser) 346, New 40faF'rg . ausenden Jahre 1901 sollen sie darin fort— . . Meilen vor Canton stand die Bevölkerung an der Eisen⸗ * Del ausg nn,, Jork 120, Paris 35, St. Petersburg 98, Wien 41; . wurken gefahren haßen. Die vorjährige Ernte gelangte indeffen wegen (lotalen Vertehr ühersteigt lichkeit w. r. , ö ‚. schwarzen Zeichnungen wird jeden Kenner befriedigen. — Wie R Fa.. 6 , ʒ ö w uhr; 1 ö . 1 1 18 . . ö . 6 J 623 . . . 9 ; Aus Anlaß des Schlusses der Manöver hat der Kaiser Aach Va uche. ꝛ 3 2 m. ; . . bis 79 Lirè im Ruauft 1900 tienen? Fils Greer 6e s 29 ö . ; nach dem Hofe des Hauses Meötinleyes überführt; der — Die wohlhekannte, . von Otto Hendel ü Rew Hort Js, Paris Sind ge deter Rranenhn se nach , . , , . die breise bis Wund 7 Lire ank Ketonhhn , . Praͤsident Rdofeve lt, die Minister, der Gouverneur von Halle a. S. erscheinende Bibliothek der Gesa mf t-ite Wien J. — bezgl. mn ite r, g 3 ö 23, Italn Jos srl qa fefa! etrng, ig ahn. Rod aus gan; rn 2d mend i Df n . ö Ichstders sei m , , iterleibstyphus in Berlin 2, im 35 435 7 31 365 Milte eß 3,7 Millionen Lire gegen nur 287 (6 und die 6 J che Allerhi selbe eine . . , . . ⸗ z * ö , eg. Bez. Stralsund 60 0 7 ö ,, 485 435 dz zu 36,8 M en Lire, mithin im Fabre 1960 3737 also di schreiben erlafsen, in welchem Uher hichstb eee dileinen (iner langen Reihe' von Wagen das Geleit. Hohe SFiziere Hugten neuen Seri bereitz die Zahl 1609 ihrer Bändchen überschritten g. Fes, Shallund 60 sdaben e in Der Stadt Stralsand), in zu 6g. Millionen Lire, mithin im Jahre 1800 is 3's d hoher Dank ausspricht und seiner Befriedigung über die er⸗ igen , , ,,, Verlag iff seinem Plan Vom Jahre der Gründung des Unt eutschland hat nach der italienischen Doch, die . 3 nehmens (1886) an treu geblieben: dem deutschen Volke in gute ö Vorjahre aus Ftalien bezogen. Die deutsche Sraristit 1 ; 3 J Rr , , ,, , zogen. Die deutsche Statistik verzeichnet für e, g. h rm, , mr, m, , Sl gült ünersb, Später wurde das Publikum in den Hof des Hauses , gi, Marr ven Rabas für Re Snkillums Rsinmmer 13601 3 * schreiben an die Kom;mandanten der an den Manövern be— 29e 8 * mitteln. Die Wahl des Inhalte für di — 3 . 8 ; 19 336 000 6, wozu noch 265 45ę3 dz Heede zu 1 402 000 M treten. U Ausschuß zusammengestellte Auswahl von Uhland's Gedichten sn vom 13 ö f ** ) . herrn von B e 26. . . . J ꝛ WUl* Gwup zue 1 6. gelte Als wo R 8 2 Nen si⸗ bol 5. — 242 6 9 y p ten als von Pest ver ser H . Ye . ö . . ; ; * Nie 3jorl 2 Ein Iyun des nene Nräside Schule und Haus. Ar 8 , eucht und Kon⸗ seinen Dank J d seine Anerkennung für die kriegs gemäße Vle feierliche Einfüh rung des neuernannten Präsid enten — MG le Und Vaus — Man ila so wie d je J n s el n . d 1nd. binlmiatischen Korps ein Banker mit dem Faksimile einer Koranhandschrift und Namen n ö 6 e, , comités des konservativen und zerfassungstreuen w diplomatischen Korps ein Danken. Sachregister. Daneben steht ein dritter B 1 en ůr Handel und Gewerbe. gesammten ug ⸗ 7. 8 r,, n e . je Nomina am! Wie dem dem verfassungstreuen Großgrun besitz die Nomination von * * , . ; 3 12966 J erden hat der Marquis Ito gestern eine längere Reise nach 9 n gerer 1 ; eine neue, von Prof. Carneri besorg
. ö , w,, fahren des chromotypographischen Druckes na m Dreifarbensysten ? ; ö , . . Desterreich⸗ Ungarn. bahnlinie und erwartete in schweigender Trauer den Zug. fahren d vpograxhische es nach den eifarbensysten örkrankungen an FRög sern gemeldet? in Breslau JJ, in nden eee, ungünstiger Witterungseinfluͤsse erst spät zur Abnahme und erst in . des Handels z l New Nork 72. S J ‚ ; : 3 . J New Vork 72. St. Petersburg 68 — desgl. an Diphtherke und ; wie „W. T. B.“ erfährt, an den Ober⸗Kommandanten der wa,, ö Vobenhagen 28, London (Krankenhäuser) 5, New Jork 56, Paris 43, se, Nillicnen Lire mehr. . — N⸗ 2 ᷓ a der 8 . . 3 90 4 8 1. e. 8e 279 zielten großen Fortschritte in der Ausbildung der der Armee und der Flotte, ĩ J l aus Italien von 141 585 dz zu lenüe theiligten beiden Korps, Prinzen Lobkowitz und Frei⸗ zugelassen, wo Tausende an dem Sarge Me Kinley's vorüber staätigt dies von neuem: sie bringt eine vom Hamburger Jugend z . An die Jubiläums-Nummer schließt sich en stant in , Sm yrna i v . * * on Chile Riesco in sein A zat, de W. T. B.“ zufolge, Band wissenschaftlichen Inhalts an, wie deren die Hendel ste ö zt ins und Runen e Cre ; ; Ausbildung, die gute Haltung sowie die geschickte Führung der don Chile Riesco in sein Amt hat, dem „W. T. B. zufolge, ᷣ — ͤ. 1 ü n AF 1 itius und Réunion als frei von Pest erklärt. Die böhmischen Großgrundbesitzes h zu einem Kom⸗ zählers Multatuli (Dekker) „Walther in der Lehre“. Vereinigten Staaten und Europa angetreten. Serie wird u n. don ante s tlicher Komodi
Pv
5 1 130 3 1 8 1 auf Aenderun eit „Germin Kon Nrin? . -
26
Landtage einz: mac che inzivien, Afrika.
nach welchen in letzten ession n den konservativen ord Kitchener meldet aus Pretoria,
Großgrundbesitzern ir zatrouille der Garde⸗Grenadiere unter
wobei der onservativen Part drei Wahlbezirke ; Rebow auf einer Farm in der Nähe von Reit S r⸗Naauwpoort umzingelt
don armrmon genommen
de , .
**
— —
= = ., , . e
12 1. 2
1 * . * 2 4 j
r r . 63
— *
nal ver? — 11111 1
Niederlande. Der Kronprinz des Deutsck Preußen besu dam gemeldet rd, das Reichs⸗Muse . , n 1 . 2 a. lata 2waziortakHkw * r* 231 26* 1 ö Soso! 2191rIIτ 12115 1 ( 1 11 1. ö mob 19 1üBel 1 . * w 11 berufen rden eitausend gefangene Buren befänden sich Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrung? ö Ein Theil davon solle nach Indien verschifft Maszregeln.
. 22
2 2 2 ;
——
. 4 werte, das 1 kRihorsoll Vochstdersel
verweilte
= er, . n . 23
1111
isara 10 000
.
4
i, n. rn, m, ne.
8
Türkei.
Wiener „Telegr Konsul in Wan h rung nach Musch b h sei aus seinen bisher ein han. J troffenen Berichten nicht naues über die dort Lag 1 r, . entnehmen Di Missionaren in lichen Rundreise durch kanische Gesandtschaft Initiative zu der Reise angetreten habe Bei Monastir hat 3u
// r , , . un.
1
ö aan. 26 n.
, m, .
dings ein Zusamm ensto Banden mit türki 10 Nizams gefangen
7
. , .
De n.
Griechenland. Der Prinz Georg ist, dem W Dienstag von Athen nach Kovenhagen
.
.
Bulgarien.
e g, ere,
verlautet,
J vBrBdItt‚'naen handlungen
Amerika. E Einfuhr von Zu
Die Zunahme
jerung der Ausfuhr
ö — d 13319 Million um 1393 auf 179 826 Kronen, — ; . iuiehen n
afuhr n 11
18 ö . 160000 11 1 196 ẽ12 z nB 18198 * 1653624 11nd 1899 18786 200
Steigerung d allender ist, . trie
sich
2
211**
dustrie