1901 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. . 9 8 d ö J 8 71 2 ) E 2 ! E 3 J * 9 E * K Sch 0 2 1 = . 4 ;

7 * 2 * 9 *

d m Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗Anzeiger

ö Loloni iniaue stellte Wechslerkant gs oH. Kredltaltien . Schlesischez, Söhankeerein et, r , , , isn Mer, nr, ng, nge 1 ell en ⸗Anzel er Un omg rel ischen luls⸗ n lige .

,, . . J

sich in den ersten sieben Monaten 1 und .. . 19 179 50, Oberschles. Eis. 96 00, Caro He 1 1. n 1523 Br., Bremer Wollkämmer 2 j &*

Bearbeiteter Zucker 33255 018 Kg Gs 42 143 Rohzucker * 14h n Koks II G65, Sberschlef. P. 3. St do. Spp. Zemeni Ati uss, ö 16er, m fn, 437 223. Berlin, Donnerstag, den 19. September 1901.

124 855 kg (66 826) , 14 20 5 (1 ö * gh) . . ga 60, Giesel Zement 94 oo, E Ind, 6 3 , Sin Sabri . ne We, Norbdeutsche Wolltammerel und Ramm

Tafia 8777 544 1 (8425 619) Kaffee 3577? kg (1401). * ; 146, 50, Schles. Zinkh. A. Laurahütte 17800, 2 . Aktien Gd.

D 155 Eg 377 2330) zechehol; 196 574 Eg (251 505). ö ; 2 75 jeders ; und Kleinbahn. garnspinnerei⸗Aktien ö .

20 158 Rg (677 220) Kampech j Coloniale. bo 0h, 6 ö 8 fle fr , Oberschles. Ham burg, 18. September. (W. T. B.) Schluß Furse⸗ Dam burg. Handel und Gewerbe. Us, Baumwollen Preis in New Orleans Sisig, Petroleum Stand. Brasilien abgeg. „Friedrich der Große“ 17. Sept. v. Bremen in

Cellschaft 3 zh oo e gie mem m Silesia 120 00, Schlesische Kommerzb. 101.553), Bras. Bk. f. D. Lübeck⸗Büchen 138,75, Ech s der Ersten Beil white in New Jork 7,39, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Refined Nem York angek. ahn“ 17. Sept. V' New York n. Bremen abgeg.

, , Gasgesellschaft itt. X. do. do. itt. B. .- G. Guano- W. fh, Prixatziskont 2s, Ham. Pa etf. 1410, aus der Ersten Beilage.) (in Cases 8.50, do. Credit Balanges at Oil City 125, Schmal „Aller? 17. Sept. v. Genug in New York angekommen.

Clfttrizitãts⸗ 26 * Rordd. loyd 113,00, Trust Dynam. 3 00 amb. Staate. Paris, 18. September. (W. T. B.) An der heutigen Börse Western steam 1015, do. Rohe u. Brothers 1040, Mais pr. Sep⸗ 19. September. (W. T. B.) Dampfer „Oldenburg“ v.

lol, O0 Br. 8 T B) Zuckerbe richt. Anl. 85350, 30/0 do. Staatsr. 100,50, Vereinsbank 155,50, 6 o/o vollzog fich i. neuerlicher Rckgang n Industriewerthen wodurch tember 63a, do. vr, Dezember 634, do. pr. Mai 64rs6. Rother Australien 17. Septbr. in Antwerpen, und „Bamberg, n. Ost⸗Asien

Konkurse im Auslande. Magdeburg, 18. September. 963 brrodukfe 75 6/9 0. S. Chin. Gold⸗Anl. 103,00, Schuckert —— 34 00 Pfandbriefe der ie Tendenz allgemein nachtheilig beeinflußt wurde. w Winterweizen loko 763, Weizen pr. September 74s, do. pr. best, in Penang angek. „Kronprinz Wilhelm‘, n. New Jork best., Spani Kornzucker 83 0 o ohne Sack 8, 8 393. . ag, ö it Sack 23, 95. finländischen Vereinsbank Hamburger Wecha erben 3 . werthen waren Spanier, auf die Verschlechterung des Wechselkurses Oktober , do. Pr. Dezember öt, den pr. Mai 35. Getreibe. 15. Septbt. Beach Bead vaff. - Trabe= 18. Septbr. v. Genua über ee , J an, ,, Stimmung: Matt, . Rar adẽ mit Sack lauer Diökontobank —, Gold in Barren pr, Kilegr. 2733 Br. hin, matter; Rente leicht abgefchwächt. Jlalienert, Porkugiesen und Föacht, nach Liperpol 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 5s, do. Rio Negpel und Gibraltar n. New Jork abgeg. Kasferin Marid Therefia,

Nach einer Mittheilung des Taiserlich deutschen Konsula ö.. Brotraffinade J. o. , 280 20. 55 nee . ng Roh. 284 Sd, Silber in Barren pr. Kilogr. S0, 0g Br 790,59 8d. . Luckenwerthe hielten fich fes. Rio Tinko erschienen garn; de Ur. 7 pr. Oktober 4 85, do. do. vr. Dezember bio, Mehl, v. New Mork kommend, 18. Septbr. Borkum Riff pass. Würzburg“

die Provinz Madrid vom 16. d. M. ö. Hie mn 95 . 28,95. Gemahlene 6 mit ö ö Gd., Wechselnotierungen: London lang 3. tonat n, 5 2 sörigen Minen Aktien] lagen ziemlich fest Ven & lng ber Boe Spring ˖ Wheat clears 2, 8p, Zucker 3, Zinn. Z5, 25, Kupfer 16,56. v. AÄustralien J.. Schtbr. in Damhur e elburg!, n Kuta

Rodriguez in. Madxid, galle . w, Pesetas, Passmwa zucker . re,, F 95 Gd, vr. Skt. Dez. 7.95 Gd, WM bez, London kurz 2941 Br 2037 . re. 9 F 9. brachte eine mäßige Erh ß

. eingestellt. . G24 zo Fesetas. S Fi, 9. , , . Sed bez, 3.17 Gd, pr. Mal Sicht 2431 Br, 29 Gd og bez., Amsterdam na

29 822,25 Pesetas. Forderungen deutsch aubig . Br., pr. ; 6 . j

rn, * ,

,

2

4 h ; 5 Morgen bleiben die amerikanischen Börsen gefchlossen. best.,, 16. Septbr. in Port Said angekommen. n ? Schluß Mu ise) 4 Chicggo, 18. Seytember. (W. T. B.) Die Weizenpreise Ham burg, 18. September. (B. T. B. Hamburg-⸗Amerika⸗ z z foro Br, 165,59 Sd, 166. 6 beg, Destert. u. Ung Bkpl. 3 Mangt Rente 5,45, 30 / Portugiesische Rente 256, 10 Portugiesische Taback. setzten im Einklang mit New Vork zwar etwas höher ein, mußten Linie. Dampfer Nassobig' J7. Sept. in New Jork angek. „Graf

6 Gd. 8,40 Br. Matt. ö 84 35 Br., 83 85 Gd., Sc. 20 bez., Paris Sicht 81 06 Br., 9. Gd. Yhligatlonen 518,09, 4 0so Russen 89 . do Rufen J = aber im Verlaufe, auf Verkäufe. sowie auf erwartete Zunahme in den Waldersee“ 17. Sept. v. Cherbourg und Eheruskia“ v Jayre abgeg.

ö Koks Dannever, 15 September, (. T. B) 3 Hannov. Pro- S0 35 dez, St. Petersburg 3 Monat 214 Br, 213 Gd, 2131 bei, i ,, Ruffische Anleihe = 30 Russen 36 85 95 To, spanif i. Ankünften, nachgeben und schlossen willig. Das Geschäft in Mais Polynesia? 18. Sept. in Hamburg, „Ithaka. 17. Sept. in Habre,

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks vinzial⸗Anleihe 9.00, 4 C0 Hannov. Provinzial Anleihe a, New York Sicht 422 Br., 419 Gd., 421 bez., New Jork 60 Tage . Anlelhe 1,30 . e e e r g verlief, auf große Verkäufe und geringe Nachfrage, in schwacher fowie „Rumantia“

an der Ruhr und in Oberschlesien. zz do Sannob. Stadtanleihe Ss, 00 400 Hannov. Stadtanleihe 192.25, Sicht 18 Sr., 415 Gde. 417 bey. 3 Kassa, kleine. ; a 0, PMeridlonalbahn 69M JM, Desterr! Staatsß. ten zen, Haltung, schloß aber gleichfalls willig angek. „Hispania‘ 17. Sept. v. Teneriffa abgeg. „Karthago? An der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 16 238, nicht 4) unkündb, Dannov. Landes, Kredit Oblig. 102 90, 40 /o 56. Getreidemarkt. Weizen befestigt, holsteinischer loko 1609 165, farzen ==, Hangue de, Franke l . de Perle r Weizen vr. September 68 3 do. pr. Dezember A4, Mais per 17. Sept. in Pernambuco angek. „Batavia“ 17. Sept. Bober päfs. rechtzeitig gestellt keine Wagen. Feller Kredit⸗Ollig. 75, ag Hannov. Straßenbahn Dhlig. W bo, La Plata 136 00. Roggen befestigt, sührussischer matt, (it. B. Dttomdne 554 oo, Crödit Tyonnais los, Bebeers 94h. Dezember 58s, Schmalz pr. Oktober s. 774. do. pr. Januar 4533, „Alexandria“ JI7. Sept. in Penang und „Sambia in Bremerhapen, . döso Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 93 90 Continental , . Damkurg 98 = 161, do. loko 191 = 104, mecklenburgischer 130 136. Deduld 136 00. Nio Tinto, ä. 1357, Suezkanal. A. IJ7 45, Pribar. Speck short clegt Se30, Pork pr. Januar iI. angek. Andalusia“ 17. Sept. v. Froochow, „Suevia“ J7. Sept. v. Romp. Aktien 70 ho, Hannozd. Gummi-Kamm-Komp. Aktien 29400, Mais fester, 12857. La. Plata 105. Hafer, stetig.⸗ Gerste diskont 17, Wchf. Amfst. F. Z0oö . SI, chf a. disch. Pl smn. Buenos Aixes, 19. September. (W. T. B) Goldagio 130 50. Bremerhaven und „Kiautschou“ v. Genua abgeg. Sithonia“ 17. Sept. ; . J 16 Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 33,00, Döhrener Woll / ruhig. Rübsl ruhig, ioko 57. Spiritus still, pr. September ra Ital⸗ IJ. Wef. ,,, 33 öoꝝ Seck 4 ere . Johannesburg, 18. September. (W. T. B.) Die Rand in Kalkutta angekommen. ;

Berlin, 18. September. Bericht über . ö. wäscherei, und Kammerei⸗Aktien 142.50, HDannoh, ementfabrit⸗ 14 4-13, pr. September Oktober 144 133, pr. Oktober ⸗November 8336 bo Madrid k 5d o0 do Wien 101 37 Duanchaca Il. M CentralElectric Works Limited werden, nach einer Meldung London, 18. September. (W. T. B.) Union -Castle⸗Linie. Gebr. Gause. Butter: Auch, die letzte , 294 . Aktien 113,50, Hörtersche (Eichwald) Jementfahrik-⸗Aktien 600, 14-135. pr. Nobember⸗Dezember 14-133. Kaffeg behauptet. Umsatz , 1250. Yretror lila Cf 3 Niet Goch G. M. . von . Gerz u. Co. Limited, gegen Ende dieses Monats den Be- Dampfer „Avondale Castle. u. ‚Goorkha⸗' estern auf Heimreise b. d. feinen besferen Verbrauch herbeigeführt, In demselben Maße 23 Tineburger Zementfabrik. Aktien 123.50, Ilseder Hüttc tien 3 , Zoo Sad. Petroleum stetig, Standard white loko 6,96. . ö trieb wieder aufnehmen. Canarischen Inseln, „Briton“ heute auf Ausreise in Madeira an— der Butterkonfum abgenommen hat, nahm derz nige in , . Hannov. Skfraßenbahn⸗Aktien 41,ů25, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien Kaf fee. Gachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sey , GSertbr 2140 gekommen. zu. Der Markt, blieb flau bei starkem Angehot ug = 3 26, O6, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 80,50, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ tember 287 Gd, pr. Dezbr. 29 Gd, pr. März 30 Gd., pr; Mai pr. Sktober zl, pr. Fopbr ? Februn? 22335. yr Januar Abri Rotterdam, 18. September. (W. T. B. Holland ⸗Amerika⸗ füllten Lagern. Die heutigen Notierungen sind; Hof⸗ 6 m, . Afttien II. 307 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben 5 83 e gen, ruht pr. Schlhr⸗ 22 35 vr. Jcnua? Mur 19 90. Verkehrs⸗Anstalten. Linie. Dampfer „Amsterdam', v. New York n. Rotterdam, heute schaftshutter Ja. Qualität 1300 bis 11300 . ö knen Frankfurt a. M., 18. September, W. T. B) Schluß Kurse. Rohzucker J. Produkt Basis 88 Rendement neue, Usance, frei an Kehl matt pr. Sept. 27 45 pr. Oltober N. o pr. Nov. Febr. 2 Tel 583 ; l : Beachy Head passiert. schaftsbutter IIa. Qualität 11390 bis 115,00 0 . schma z: rn Lond Wechsel 2545, Pariser do. S0 8563, Wiener do. Ss 3156, Bord Bamburg pr. September 750, pr, Oktober 7.85, pr Dezember ,, Ich tin? geil o *r 3e n , 3. Ser , , aut De egramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite Provisionsmarkt hat die feste Stimmung ,, 50, Reichs A. db 26, 3o/o Hessen v. S6 87,50, Italiener 8,90, Torf, pr. März 8, 174, pr. Mai 8 323, pr. Juli 8,45. Matt. . . er pr. Sep ür. Dez bt. 69 wg. , , , g. englische Post über Ostende vom 18. September in Cöln Einklang mit den fortwährend steigenden Preizn er eren Hor Bei 300 port. Anl. 25, S9, 5 oo amort. Rum. 90,70, 400 russ. Gon. 190,29, Wi en, 18. September. (W. T. B. (Schluß -Kurse.) Dester⸗ Spirstus matt, pr Seyrtbr. 287, pr. Sttober 3) pr. Septbr. den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim, wegen Theater und Musik. gin gen die Schma pre wieder um 1 bis ö k ert Ter R os tuff ISF go, ßzo, 4 do Spanier Fo 2b, Konv. Türk. 23, S0, reichische äise /o Papierrente 988. 35, Oesterreichische Silberrente 5 . ue m g. . Zugverspätung in England, sowie infolge widriger See und Königliches Opernhaus den. fle ten horn rb, funde, hdi ö ö Western Steam Unif. Cgbpter . 5 Jο,. Mexikaner v. 1833 MN.,4z 0. Reicht ban 83) Oesterreichische Goldrente 118,390, Desterreichische Kronenrente Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 0sg neue Konditionen 20 starken Verkehrs, nicht erreicht. 36 . ballen Preisen , . ,,,, 3 0 Berl imer 153,20, Darmstädter 11690, Dr, , . Hh Ungarische Goldrente 118,60, 8 ö. . a bis 211. Weißer Zucker matt. Nr. 3, für 1900 ra . * rr; . . . ö . . . 6 00 S, ameritanisches & ff zrenschmal, (Korn. 125.40. Mitteld. Kreditb. 10420, Nationalb. f. D. N, 10, Dest. ! e' 139, S0, Tanderbank 392, 00, Oesterr. Kredit 617,50, Union= Sey 241 Oktober n, pr. Dkt. an. TW44, pr. . eröffnete Fräulein Gertrud Lucky vom Stadttheater in Halle a. S. Siadtschinalz Krone) H , , (Korn , , Din Kearstatt, I] r nner Fabrtad' 163 6, ber Loose 13950, L pr. Sept. 241 , pr. Oktober 241, pr. Okt. Jan. 244, pr. Januar blume) 59, 00 M6 Speck: Die Me 3

XVM s. soredi 2 Vi in 427,00 35 3* als Micasla ein auf Engagement abzielendes Gastspiel. Bei der Kleinheit ' ? 23,0, Ungar. Kreditb. 62506, Wiener Bankverein 427 00, Ayr 23. 1 . 4 . ö . 5 Micas auf Enge ab es Gastspiel. . e 1 , 59. H8 336.5 bank 52590, . ; 995 ĩ . Der Fahrplan für den Eisenbahn-Direktionsbezirk er Partie, welche de s hiesigen Konzertfälen schon bekannte Elektrizität 175.50, Schuckert 101559, SHöchster Farbw 36 Böhm. Nordbabn 3582,09, Buschtiehrader 97 90, Elbethalbahn St, Peters hurg, 18. September. (W. T. B) Wechsel auf Ste kenn den Fb ant ghrtr dor . . der Partie, welche der aus hiesigen Konzertsälen schon bekannten Bochum Gußst. 152,3, Westeregeln 20750. Laurahütte 173 50, 536 1 . London 935,99, do. Amsterdam —, do. Berlin 45, 974, Schecks auf FR z . ä ö neh lch 8 ** ] 3 ardu. Ver f f is 397271 40 ats . rtheil über ihre Verwendbarkeit in der Oper zu fällen. Ihre an Her e. Czernowitz 528 00, Lombarden 33 09. Nordwesthahn 1400, Mn Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 3727, 4 oo Staatsrente von 265 R a . 8. 210 3k. F . . in der Mllen tre . an 6 1 83 * natdis w 35. S ; w,. . ä , ug 209 Neustrelitz Neubrandenburg u. 210 Neubrandenburg -Neu⸗ I 1 mpathische ftvolle S gester folge Die von dem Minister für Handel und Gewerbe ,,,. lauer Diskontobank ] 0 8 40, bkitzer 379 00, Alp- Montan 339 39, Amsterdam 197, 35, Berl. Scheck 694 965, 4 oo konf. Eisenbahn-Anl. von“ 18865 —, do. do. von 3 h x g 9 und für sich sympathische und kraftvolle Stimme ließ gestern, infolge ufen? Konferenz zur Berathung der Frage einer Re⸗ Effekten ⸗Sozietät. (Schluß.) Yelterr. ; 2 * dadurch Anschluß an 23 Strasburg. 2: 250 wird S 8 Here 1 661 rufene Konferenz zur Ber— . . R * J . . garis nte * 55 55 8 . 2) 93,25 en d , ö 3 ö ö adurch Anschluß an 23 nach Strasburg. 2: 250 wird um 1 Std. Soprans vermissen; auch die Intonation war nicht immer ganz rein. vision des Bös len ge eh at , 3. Mnistere *. Henn n = . Bank 1 Markigtzn 1 l antncten 3 oe, ne, ,, s., Pfandhrief. = lsom Den Commer bank 3 . . 30 Min. früher geltgt und erhsst dadurch in Löwenberg Anschluß an Hagegen vertrdl Fräuletn Luck! idiet gerne eshrchlih! ne . r. e er versoöͤnliche Leitung es Ministers Gotthardbahn —, D* . a : . andelsban Em. den Ir J Berli Berlin 8,06; 252 wird so beschleuni , ea m 6 . , zufolge unter der personlichen, * fabri Straßenbahnaktien Litt. A. 1a R 6. zw rr . f den 8 Berlin, an Berlin 86; 252 wird so beschleunigt, 1 . irtenberger Patronenfabrik —— at ö Russische Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer , , me ,,, m, ,. , , , m. D ee ,, n,, de, ,, . ; ,,, je subr bis Abends 6 Uhr getagt. Die Verhandlungen haben sich Bochumer Gußstabl 16240, Dortmunder Union 2 g ,. 553 Hö. . B m, oö, Veit Magnefit =, Pester BVaterländ. n 2 in k , , ö. . ö i . 8 zufriedenstellend und . sich 4 r ze . g r bid wenne n n , , , m, 50 0 iberni 51.765 tte r. ö 5 2 83 1 DU. 8: Vie Schz. 25 u. 24 bleiben bestehen; letzte chickt einzufügen. T große Arie im dritten Akt trug ihr freund⸗ ; eine E diskussion beschrä Beschlüsse sind nech —— Harpener 130 90, Hibernia 151675, gurqbi ; Mailand, 18. September. (W. T. B.. Italienische 5 oso 23 Mi frü 9 wi ie bisher im Winterfabrul ö 5 3 sher auf eine Generaldiskussion beschränkt. Be 1 ; 5 in n,, , er, de j . ĩ . 20 23 Minuten früher. g: 449 wird, wie bisher im Winterfahrplan zen B 966 faßt worden Portugiesen —=— JItalien. Mittelmeerb. . Schweizer Zentralb. Ferlin =*, do. auf London = 3 Rente 10270, Mittelmeerbahn 537,90. Marldionaur 717,06, x , , , n i? Fräulein Bemm ,, n, e nicht gesaß wo z . ; ; 5 Schweizer Nordostbahn —, Schweizer Union 7, 96 Br., vr. Wechsel auf Paris 10340 Wechsel auf Berlin 127.75 B . ; . ö besetzt; besonders traten Fräulein Destinn als Carmen und Verr Handel? für den Kreis X g ᷣ. en l . Serbst 767 32 . Derlin 12, Banca walde u. 450 Freienwalde —= Eberswalde bleiben bestehen. 195: 265 Sommer als Don Fofss bevor Der Bericht der Handelt kammer fi ae rühsahr 8,44 Gd., S, Br. Roggen vr. Serbst i r d, d Italia Sog 0G. ; Sommer als Don Joss hervor. 2 —, Italiener —, 3 0 Reichs ⸗Anleihe ö yr Früblahr 7,36 736 Br. Mais pr. September⸗Oktobmr erhalt dadurd lu 10 a err. . r 8 fich über das abgelaufene Geschäftsjahr 1900, wie folgt: Das Nexikaner Italiener 56. 0 ch 7756s Br., pr. Frühsabr 353 Gd, TG6 Gr. Mais p f Mert! , m , , , ab Berlin 290. 153 348 Stettin —Pasewalk. 163. 504, 505, Belle⸗Alliance⸗Theater. . . ; 6 ö N . 24 3 keridiongl Eisen bahn betrug vom 1. September 1901 bis 515 u. 5Hisz Stettin —-Altdamm Stettin kleiben bestehen. 23: 6935 Ein lustiger Schw , , Serh5lfu] f ö Bei der Gewerbebank in Heilbronn Gergl. Nr. 2 Een! jahr 7,18 Gd, 7,19 Br. . 106. September 1901 im Hauptnetz die Einnahme 1901: Ein lustiger Schw 3 ö ; läufiger Bewegung auch in den, wirthschaftlichen . Verhältnissen de' Erstéè Beilage. wurde, wie die Frankf. tg. meidet. gestern fest— . 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B] 11 1 „Ta lolo (Samoanisches Liebes werben)“ betitelt, wurde gestern durch t Hälfte des Berichtsjahrs wiedergespiegelt 3. 4 Seit 1. Januar 1501: 77 422 535 Lire, i800: So 465 815 Kire , m. , , d. in Königsberg , 592 in Wriezen ein eigenes Ensemble zum ersten Mal aufgeführt, nachdem derselbe bereits 27 9 * Fri o dings 9 7 zei se ; * ? ö . 6 . . 29 3 5 . 821 ** D909 T 3 Vo 2* X . 94 5 dis Wrieze eführt. 8 fa on deo * e: 5 ; und ist für eine Reihe von Branchen in unbefriedigenden, , bon Bürgern aus dem Mittelstande stammen, uneinbringbar sind. iT, Lombarden 82,565, Elbethalbahn 459,00, Desterr. Papierrem Hoi: Z Is86 zi Lire. Im Erganzungs ne betrug die Einnahm⸗ it 2 Wird bi zriezen durchgeführt lusfallende Züge . erfol =. eg gen war. verluftbringenden Geschäftsergebnissen zum Ausdruck gekommen. Be ; . seit 1. Januar 19017 6135 526 Lire, 19530: 5 2366 437 Se i5or:;: 4 6 z r,. . Handlung, welche in dem sonnigen Samoa spielt, gipfelt in einem / ch sprec 5 Ungar. Kronen-ÄAnleihe 2 45, Marknoten 117,17. Bankverein 4230 136 851 Lire. 65 * * Tre, or; strelitz 1. 3, 8, 6, 8, 11, 13, 14. 16, 17, 18: die nur für den VTalolo“ genannten Blumentan; der Infulaner, in beffen Verlauf ) 58 2 3 vrorkho I 7 * * 2 4 5 ö 1 2 X . 2 zendi d' die Lage der Arbeiter hat sich dementsprechend Dkiober 59, 00. 1 ig 39 Js Rußschtie itt. B. Aktien —, Türkische . ö En Jug, . * . nolhwendig. und die (rgb s sich fühlb chende Nachlassen des §ssen a T. B). In. der Länderbank 3009. Puschtiehrgder Lit 43 2 2 12 Wriezen Frankfurt 4. D, sowie 3046 Letschin— Wriezen bis zum komischen Scenen' ausgestatteten Stücks steht ein schmucker See Dffne nicht ungünstiger gestaltet. Das sich fühlbar mas a. Lissabon, 18. September. (W. T. B.) Goldagio 36 577 Mi * n,, . e, , n me. omischen Scenen ausgestatteten Stucks steht ein schmucker See⸗Offizier, darfs ; E hl 66. . 10 6 1 do. Litt. B. 228 C60, Alpine Montan 343,50, Nordbahn —. Zürich 15 September. (W. T. B.) Sie Betriebe einatmen der *. , ö i . ö * * 6 m . mar Fei em Tanie and wech vieltechen heiter e icke ngen Ichse. Obf Wein anbelangt, gut verwerthete Ernte woh en hlensyndikate e, 8 . n e e berg = Jadicendgrf. Sonstige Zuganderungen: 1: 13 erhalt, gewächse, Obst und Wein e 91. J . ̃ . 9. vtembe W. T. B. treidemarkt. Schweizerisch Nordostbahn b e m Augus 90 2 a. 83 grserc Dimensionen angenommen hätte, wurde sür n zufolge, mitgetheilt, daß der arb Budavest, 18. September. (W. T. B). Ge chweizerischen tordostbahn betrugen im August 1901 J 2 , , fl. fun n 9. 7 ö erringt. Von den Mitwirkenden, welche theilweise früher dem 2 b Fer Fefondere miliche stände verschärft. So hatte 8 ; * * . ö ; 1 * *. s ; . Lüdersdorf; 2095 bereits 539 ab Berlin Stett. Bhf.; 206 Ostend⸗ (C Weiß⸗ heater angehö habe gab He Jürgas , , ,,, 5 und gegen den Juni ĩ Tyril 8,30 Gd, 5.31 Br. Roggen pr. Oktober 668 Gd., 670 Br, def. 1452 080) Fr., für den Güterverkehr 1214 000 (im August 9. Ostend. (Carl Weiß) Theater angehört haben, gab Herr Jürgas 6. 4 ) ) Unt gege 6 11 4 1 *. 4 . materialien und Halbfabrikaten gearbeitet werden müssen, ohne daß waggons (: gestieger Im M ;

20 . Sängerin übertragen war, ist es kaum möglich, ein abschließendes - . 456, 00, Ferd. Nordbahn 5460, ö J . ang glich, De ee fo, Cärtharrahn 64, ho, Piittelmeerß. oz So, Bres— O0, F Aenderungen: Neue Züge bezw. neue Anschlüsse: Abh. 1: man 670 81 3 5894, ; . ? strelitz. Der Schnellzug 14 erhält Aufenthalt in Blankenfee und einwandfreier Tonbild je helle K farbe des echte 1Fr,7, Lond. Scheck 3g 23. Pariser Scheck 4,8, , Napoltons 1902, 1389 90 —, 3 Gold⸗Anl. von 1894 —, 360 Bodenkredit⸗ ; Sch g ? B e nicht einwandfreier Tonbildung, die helle Klangfarbe des echten W. T ö 50, Brüxer Prager Eisenindustrie 1415,00, ar, . n, 1 ö 3 * Rima Murany 404,50, Brürxer —, konto Bank —, Petersburger internationale 9 218 nac a r e, . 5rs P., . ͤ z 2 3 . 23 26 9 * er B ens 1 Ir ö; Un L Ve = 9 1 '⸗ Albgesrbnetenbhause mit kurzer Unterbrechung von Vormittags; 173,50, Dresdner Bank 126,49, Berliner Handelsgesellschaft 17375, J auernmädchens in Erscheinung un Darstellung im allge n . . 2 ö. i ,, Kommerz Bank 247. ! S ss d 1.2 ig. 40 / 19 0. 47 9/0 980 eM 9 n . ; . w / 6. Sparkasse Komm. Ohlig . i nn g mb hacef 2 en r g e, . zeifall ein. Die anderen Partien waren wie gewöhnlich ; ; 3 8 * As Frantsurt 4. . durchgeführt; die Züge 453 Eberswalde Freien⸗ alis idi Schwei Simplonb 50 / Getreidemarkt. Weizen vr. Herbst 7,85 Gd, J ; ö i meg, ,,. . * ien. Méridionaur —, Schweizer Sin ,, rd water, nere 6 . Anschluß 7 1 d, , ne,. §ttenk n Lahr außert Italie . . . wird später gelegt und erhält dadurch in Eberswalde Anschluß an 701 Offenburg und den Amtsbezirk Ettenheim i 33 s rs , m , r,, Florenz, 18. September. (W. T. B.) Bei der italienischen x ; sich in dessen Schuckert ; 3 Gd., 5.44 Br. Hafer pr. Herbst 6, 6. * Gr, d Fesammtbild des allgemeinen Erwerbslebens hat sich in dessen ick. Schug ; . TD d. G] örts Gde., 4 Br; Hafer pr. D z 195 U. . de n. ble wank von Ad. Kurth und Victor Laverrenz, r 8 d. ** ö . n. 1 nam, . bis Jädickendorf durchgeführt zum Anschluß an den Zug 652 nach ewegun . wurde, 8 ö 365 666 , di 19. September, ? ,,,, . „I 25 906 Lire, 19099: 3694021 Lire, 1901. —=— 31 855 Lire. Kammerbezirks seit der zweiten gefellt, daß Gefalligkeitzgzeexte in Höhe von äber zoo Coo. , die ungar. Kredftaktien zs 00. Desterr. Kreditaktien Sa o0, Franztoei - . . re, g g. 3 9 1: 217 Neustreligz Renk ö eis Mien ( früher an anderer Stätte erfolgreich in Scene gegangen war. Die . 6 R ö 2 4 Anleihe : 217 Neustrelitz Neubrandenburg u. 218 Neubrandenburg Neu⸗ len. . 2 ; ĩ ä 2 ). 35, 40 zar. Goldrente —, Oesterr. Kronen⸗Anleih V2 triebseinschränkungen waren freilich im allgemeinen meist noch nicht Cöln, 18. September. (W. T. B) Rüböl loko 62,00, pr. 98,85, 4 w' ungar, Golhre ; P . . 53 . 2 z 5 ; 22 TB ge ? K Sommerverkehr eingelegten Züge. 9: 440 Seelow Wriezen u. 451 sich Herz zum Herzen findet. Im Vordergrunde des mit vielen 5 seher r wirren m, , g Madrid, 18. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 43,45. j ö r ; 253 * . * ? h n. vse 97 Brürer 635 00, Straßenbabn⸗Attien itt. 233,00, Bedarfs, welches ohne die sehr reichliche und, namentlich was Handels. Bei 3g. und er Ve ng des Rheinisch⸗ Loose 95,00, Brürxer 635 00, Straß Den, , , E gang Men t 55 solben der hn endlich die Hand seiner Auserkorenen gegen den väterlichen Willen 2 92 3. w 24 ö 242 wie bisher, in Treptow un ültz Aufenthalt; 203 solchen in Alt⸗ z und Briguets im Juni 1901 ge e Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 7,85 Gd., 786 Br., vr. für den Personenverkehr 1 343 000 (im August 1900 prov. 1 361000, ? r * ; han eit aeranmer e it theuren Roh eee ar a, , 9 k 2 *r. * ö , 26 Min. früher an Berlin Stett. Bhf.; 209 ab Stralsund in der Metallbranche schon seit geraumer Zeit mit theure . Fa pr. April 6, 98 Gd., 6,99 Br. Hafer pr. Oktober 6,46 Gd., 6,47 Br. 1900 prov. 1 349 000, def. 1 387 557) Fr., d r 7 ; jf nnr, mf die entre bende Ssbe . = es gelungen wäre, die Preise des Fabrikats auf die ent prechende Höhe

m., ,. 19 1 tt. r den Offizier flott und humoristisch, und auch Herr Dill schuf als * = ; ; g direrse Cinnghmen 108 000 2 Sid. 57 Min. später im Änschluß an 37 v. Vafewalk; fan liäet iingintnchum n ch, un Fräulein Rolf spielte „a) ge. dr. Äpril 689 Gd, 66 Br. Mais pr. September 5.os Gz. lim August. 1999 Prob, 101 00, „def; 107 Sol Fri, zusammen 345 Bergen = wäntelbah ab Bergen 44 m.“ . an, er. en i ee. . , . é Fringen, zumal auch die bisber so lebbafte Bauthätigkeit er⸗ Feben, ist aber gezen den Juli d. J. oso gefallen. In 5.09 Br., pr. Mai 5,14 Gd. 5, 15 Br. . . . , n ,. August 1990 prob. 2 811 000, def. 2 94 138) R; 2; öl wird beschleunigt; an Templin 34 Min,, an Prenzlau ftellern machten sich besonders die Herten Beckmann, als deren Vater, * r. r, n Die Textil indusfrie, welche ohnedies in der . . st er gegenüber de uli u Doppelwaggons London, 18. September. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Englische . et riebẽausgahen betrugen 1463 C0 am August 1820 44 Rin. früher. - 4. 296 3 Min. früher. 10. 261 3 Min., und Goldbach in einer drolligen Offizierburschen Rolle, fowie Fräulein = nan Periode des Auffchwungs zurückgeblieben war, hatte g gr n und gegen iber dem August 1900 u Doprelwaggons 2400 Konf. 931, 3 C. Reichs- Anl. 906, Preuß. 36 Co Kons. rob. 1430000, . 14561 Oög) Ir. Demnach Uieberschuß Am 262 35 Min. früher ab Templin; 263 43 Min. früher an Templin; Friedau als famoanische Dienerin um das Gelingen der Vorstellung bisherigen 2 P eigbewen maen Ter Rohstoffe, die Manufaktur 3 niedriger gewesen. In den ersten 5d 9 Arg. Gold Anl. go, 43 0G äuß. Arg. G 0o0 fund. Arg. A. 1991 1202 000 (im August 1900 prov. 1351 04, def. 264 ab Fürstenberg 238 Min. früher, an Templin 48 Min. früher; verdient. Sie ernteten (eich den anderen Mitwirkenden wiederholt * 235 . 83 einem Preisstur; der Wolle ju kämpfen ä ffer 37 772157 lebhaften Applaus. ö ö 36.

17. Sept. und „Serbia“ 18. Sept. in Hamburg

8

564 ö. ö

1

. . ** K. been os 31 8 Ggvrtee 1g, 186 M2 gr. 266 0 Min. svpäter Fürstenberg: 267 43 Min. späte Die nach Arbeiterzah zedeutendste ndustrie 1 . 4 * ge 44 ö . , 28, Se e g, mn, 1, m. 8er? . . 2 0 Am sterdam J 18. September. (W. T. B.) Schluß · gurse. 40 4 . ** aher 1

. ö ĩ . . a d. rr s welten Stiga wrrde. Irn ie zrderungsen kei . 35 . 6b Fg er Russen 2. Ser. 101, 40/0 Spanier 701, Russen v. 1894 6126, 30,0 holl. Anl. doõ /g 5 0 Wrant. Mex. Eisen⸗ kehren früher 367 um 54 Min., 352 um 39, 362 um 45 u. später ,, , . en erschwerend die leingemwegg durch schräntu n fut das Quartal auf Abs / fesigeseßt und die ümiage and. irt , 's Erlb. Mnl. Js, Sftomanb. lb , Una gonda e . 8e, ae , . zö3 um 10, 334 um S6 U, 7g um 20 Min. 18. 543 5 Min. Das Deutsche Theater hat mit dem 31. August sein siebentes bie Qualitat gerechtfertigt n boben Netiern ngen aller Nel abacte = für denselben Zeitraum 3 auf 6 erhöht. 2 . ga e, De Deere neue 6! 9, ö 2 n. 9 . 5 Warsch. Wiener o2t, Marknoten 59,37, dussische pt n f cbiuß r r ln gn, n, . e iche. Wen tler ef ch d nt e g; at weder 9 rrisante n, ee en e n , Vr, .. * n, , . 8 dan . y rr . m Schluß ruhig, aber fest. Betreidemarkt. Weinen auf Terming geschäftelgs, do. pr. 1 * 35. . . .* Fr e m fn * . . fen d . weitere zertheuerung der Sil sstof 2 e, , n,. e lier ant * D* Ki ten el 9. der a mn, 5 n, . 1a , , amn Ker . , m. e,, wma, = ffn ö ö r Neu⸗Zarnow werden die angegebenen Züge daselbst halten. ,

to b de zing, nach den menten Ein wie! er Ablaß ell kon ** aper Mank 1286 50 o. Ban ver Ol, 00, Leipziger do. 96 0 ad 1910 nen, 1 5 me Otto g . ö 19291 . dr zedrückten Verkaufer eisen, die ein dem Umsatz . ö. * a 2 1 152,00, Vresd. loko 7 sᷣ 3 d. Werth, schwach. Chile⸗Kupfer 67t, rr. Dttober · Dezember 284, vr. Mai 291. angemessenes Gesammtergebniß ee =

erschien; sodann wurden gegeben Tolstoi's Drama v an n,, 3 y Gerhart Saupt 29 ; ĩ 8 z 9 Finsterniß 39 Mal, Gerhar Hauptmann's 1 1stommen ließen. Ru 81 senbabn 173 00 Van pfschiffabrte⸗Ges. ver. Elbe. und Saalesch. 3 Monat 67. Java Kaffee good erdinarm Banegzinn 70.

* , f, , um Mar so ber ber anae. Straßenbabn 173.00, DVampfschiabrta. Gel. ver. Gl 1 3 Mans ö

handel und die Sägewerke trat ichen im Mai 1900 d n an ĩ

35. er an 16 ; ! ; Miba ame 178 90 8 1 ) ; RB Der M bleibt morgen geschlossen Brüssel, 18. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur Der Fahrplan für den Eisenbahn-Direktionsbezirk de, m , 13 Mal, Ibsen Syn vie Gin. fin 4 fan m . 3 * de e,, ,. 95 * 70n 16 . 2 . ö ö ö . 7 rp , . ende wicbhrlaere feind“ a Der Sieger o Mar Dreve z Hh 50, Sächs. Böbm. Damxpsschiffabrts Ges. ——, Dres dener Bau⸗ Der Markt kle 2 4 darf bei voll behaupteten Preisen n e, Italiener 99, 90, Türken Litt. G9. 25,70, Tärken Litt. PD. 2370, Halle a. S. vom 1. Oktober 1901 enthält folgende wichtigere 6 . J 6 n=. g 471 War,. X * Mal, * 2 eim e in gs betrieben ; ; n Lolle war auter eda bei v eha j rei 16 99, itt. C. * . *r. D. 25, eee, e. ö , . 2. 5 7 ; ederfinden von Rudolf? er! c er junge Goldner vo deutete Rückschlag ein. n der . 56 gesellschaft —. —. . ( at 9 , Auktions Notierungen bis Warschau⸗ Wiener Lur. Prince Henry —, —. Aenderungen: Neue Züge: Abth. 13: Pz. 289 u. 290 Falken⸗ Wiedersinde bon ud! nittner Mal, * junge old ner on ö ee , ö . R 133 8 n enn, , r . . berg =-Röderau. Ausfall von Zügen: 3: Die Züge D 5'u. 23, Georg Hirschfeld, er Tag“ von Stefan Vacano und Morgen Eerstẽtlun s! fänglich auch die sonstige Mõbelfab ion Leipzig, 18. Sertember. (W. T. B) Schluß -Kurse.) Vest Fo, bse An twer pen, 18. September. (B. T. B.) Petroleum. tre- Wegerau,,, Ausdall don Jugenz, 3; Die Füge ). d u. 2! berstellung un anfänglich guck die tg fe. mem mreten reichssche Banknoten sh, 36, 3 60 Sächsische Rente Ss 41. 3 oo do. oöher ab. ; ö s. / 9 er. (W. T. B. m. gut und lohnend beschäftigt veba schäftefabrziten mußten

au . . 2 W. T. B.) Heute, al * ö . jleibe Tei zig ; anstalt Aktien 162 15 T'redit⸗ und (W. T. B. He ihre Produktion fast un Arbeiterzahl vermindern

; 9 7 ge wenn Mr, , 8 ; ** ; von Georg Reicke je das Drama Mutter Maria“ von Ernst * * 2 : Een 20 1 l. 22, 11. II. 25 werden zwischen Ber in und Bit erfeld wieder von eortg nelle e al, das Vr 0 Mu e Me ia von rnst er. als an age der Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 17 bej. u. Br., do. vr. ö . e n, . li Bitten feld, wieder 1, ĩ . Gee. j Hülle des Vräsidenten MeKinley, bleiben di Sert. 171 B do. vr. Oktober 18 B o. pr. Nov. Dez. 185 B bereinigt; 8 u. Halle Berlin; 13 u. 14 (Frankfurt —) , . a h Dm , n,, re, mee, Seirziger Beisetzung der e ichen Oülle des Pra identen 1 écKinley, den ept. 1. 2 E. o. pr. 8 tober 3 1. do. pr. Nov. Dez. 1 T. Weißenfels rr, Schweizer Expreßiüge JL. 19 u. L. 260. 81 neu einstudiert, zur Aufführung: ‚Faust! 18 Mal und Das Lumpen n 26 . 23 514 w zrse ae n 211en 1 * evt e e . 50 elßen . Glen 1 1 12 = *. ' MI 217 8 91. ö s ö 2yiely 45 ö rban 19 rr ien 11 Sãchsische R ic⸗ un ie Metall Börse geschle en. est. Schmalz pr. September 120.50. 35 u. 35 Be *a ssingen: Pz 213 u. 214 EGisenach Corbetha: gesindel 17 Mal. Aumws dem früberen Srxielvlan erschienen am J vorbekfen r ö ach s u ce n K = 2 8 2 nia 5 2 7 ö a m 76 2 8— Ve Ringen Pi. 213 u. 2 1 2 4 . . 859 . I. 5 2 r. E Rech el e n, ede, e, de. mem * * ei ib go. Gaffel Jute. 8 Peberfi ixe rp ool, 18 September; (B. T. S Va um wg!'le Umsat New York, 18. September. (W. T. B.) In der ersten Stunde Sonntagszüge u. 220 Weißenfels Halle. 4: Sonntagszüg hãufigsten er Probekandidat? mit 28 Aufführungen, er 1 . 282 J ö ö 17 1 BIIu Bo . wanleitt ul 1 yr 1 6 * * 11 . 8 5 enden: ö 2 . R . . . ö Fenn . 2 ; Dennta ige u. 22 X (. alle. 14 Se ntagẽ üg hauf 1. land ; . . . Tn . 160, 50, Deutsche Spitzen ⸗Fabrit 208 09, Leirzriger Baummoll sinnerei. B., davon für Spekulation und Erhart 500 B. Tender war die beutige Fond sbörse einigermaßen lebhaft und fest, und 37 270 Gorbetha Leixzig. 9: Sonntagszüge 531 u. 5532 Diherrel; ; 1 Die versunktene Glocke mn 20, inzelnen Zweige, e erbebliche Besserung der esammtl . Ann! 156 cc 1e marnsrinnerei⸗Aftien 140 00, Leipziger Rubig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Iltober 8 derschiedene Werthe stiegen recht beträchtlich im Kurse; später erfolgte Merseburg Mücheln 10: Sonntags zũge S485 u. 850 Merseburg Weber“ mit 16 und Fuhrmann Henschel' mit 12; CGyran ; ö . Berg . ö eme 9 9. 24 25 33 a wee, ee. ? 2 ö 7 ner,, r Be- . ; r , , w 5 2 KG zBunas . U ecneburg— Mu- 6. ' u 221 ! mmm r rr be 5 D w Sesmenstere He,, , R uin me,. ; Kammgarnspinnerei 131.8, Käuferprels, Dttober. November Le, *. Verläuferrreis, Novemter sedech eine allgemeine Meaktion und ein Theil der Erköhungen ging Schafftidt. II: Sonntags ge 639 u. 6 Lauchstädit Shlettau Bergerae. wurde neun Mal gegeben, Gespenster sieben 1 11. *. 1 9 kr *** * * 2 . 1 * 1 nere 6 . 11 11. 2D. R min . Finne J 11 101 * ᷓ— 2. 2 18 * ö wie e ora 9 Eamdmn rn, m ö * —— * . 126 1e 1. i mn nge ĩ s. ' Le a Sch ⸗— ; * .. 3. . . 2. * Enst ; n. 112 . . kruder Fir Krüger Wollgarnfahri 10, Werne bausener Kammgarn · ember 4. zember Januar 47 M, do. , . wieder verloren. Amalgamated Copper zeigte große Schwäche und 2: Sj. D 65 u. D 66 Berlin Karlabad 18: Sonntags⸗ De Meister von Palmyra“ fünf Mal, VDedda Gabler ,, kimi d ahl ne ne, Bee, ö, ans, n, de iuferpreis, Februar März 46n/ 6. = . en aun Ang, infolge großer Verkaufe, um 3h oso zurück. Kräftige Käufe in züge 7F'9 u. 730 Leipfig Filenburg; Pi. 723 u. 734 TVeipiia Mal,. .Wenn wir Todten erwachen⸗ und „Jugend“ je drei Cern : : . ohlennoth besonders vortbeilbaft emrfan innere Altenburger Aktien Brauerei 110,00, Valle 9 Februar 4 J fervreis, Urril⸗M 4 inigen fübrenden Werthe 7 erg R erbilts 1 Mo ö Uuge 27 u Teirrig = 6 urg . 23. 9 geipzig zwei Mal Joh Gabriel Borkman“ Werken in ðdieser Sen Ker ahlchnot s ene fremder, Tie lanstnerie rz od; Läirnitger Kicirrisitatewert, 1695, Holuarhan dreig, P ri = 4. Käuferpreis, April⸗-Mai 47 einigen fübrenden Werthen, besonders in Vanderbilts und Morgang, Paucha 19: Sonntage, 677 u. H Göthen Dessau. . 9 ran, In Bienengerat hen war der aftẽga unverandert Mm usfwere ö Portland ⸗Zementfabrik Halle ö bũüringische 41 do. 20: Pz. 761 u. 774 Berlin Görlitz; Sonntagszüge 784 u. 785 tieden und .* lau . kal. Im Ganzen um⸗ . . 4, , , m a r,. Musikwerle ——, Portland⸗Zementfabrik Halle —, . . ö ; 22 . . ichorienfa brika tion atte keine erung der wier Jas Gesellschafts Aknen 225.090 Mansfelder Kure 870 Zei 2 i le Notierungen. American ge ; 2 Kottbus Lübbenau; 788 Kottbus Berlin. 22: Pz. 64 Senften⸗ aßte das abgelaufene 8 iel jal r in elf Monaten 3373 Abend- ĩ 2361 Fe irn Mericktsiabr iu ein rm en as⸗- (Me afts⸗-Mttien —— 1 nẽ d Rur . . 1512 1 8 8 mid na ö oyyn . 2 * dar unrenel msßia 12 an * ; - * . , My sIunge 5* 5 1 5 ? 16 11 ö 5sctaten scäftewerba kt ie she, we, in werd mn, n, mm ,,. Pearassn. und Solar l- Fabrik 12850, „Kette Deutsche Elbschfff w middling E, do. middling ie, do. good middling . 8. rer. Der Schluß war unregelmäßig. Aktien ⸗Umsatz: 710 000 erg Rußland. 21: Sonntags züge 75 u. S355 Frankfurt a. r , ,. n Nachmittags Verstellungen ,, , J re Fabriken zefübt baben In * 1st 5drannti- 6 1 en, 7 ma ma . x . 321 J = wr ) 998 * ̃⸗ 16. ear a 2 = 8 4 244 72 er *. 5 * 5 1 8 . 8 nee 9 28 29 is 210 * . j ing der Lahrer Fabr ken 91 1 rt hal = z 51 en abrta. Aktien * leinbabn im Manefelder Bergrevier 5 00, iddlin ai Verne air TD. gb sair 9 / , . . 166 2. a . 6 n (Grunow. 28: Sonntagszug 615 Weiß wasser Forst. 29: Sonn⸗ ten und eine Matinée. In der Zeit vom 20. big einschließ gegen den 2 mmm n . . 9 44 *. ( . * 838 ** y rv = 11m 1 * 1 2 r F n D 131 9 aF 238 . * * * , , , , bem Große Leirniiger Straßenbabn 141,09, Leirniger Glettrische Straßen ˖ air , do. good fai Ge an bre 6 d a reise für Weizen eröffneten fest und etwas höher, ent ö. 8 857 1n* Meinern reli na l r m roße 8 vꝛiig Sire - der X 1 Unt Vein ln 1 1 j ig f . tsjabr angeordnete Alkobolaufschlag babn —.

8 1.

. K

2

der Aufführungen Otto Erich Hartleben's Offizierstragödi

* 1511

**

1

**

vol

welche durch die Bankengruppe vorgenommen wurden, gaben dem all⸗ 836 4 6 emu 5 m * 862 . 7 . ö d ordin. 442, de gemeinen Markt indessen Halt gegen die Baisse im Amalgamated

29 1.

199 L

tagszüge 593 u. 594 DValle— Sangerhausen ( Nordhausen). lich 29. April gastierte das Ensemble des Theaters am Lusi⸗ vrechend der Festigkeit in Mais: im Verlauf wi 'r sie ber durch n 9a r dan, J 9 ** ö w r spiel⸗ Theater in Budapest, sodann gab es Gesammt stspiele vom 1 vrechend der Fteit in Mals; im Verlauf wurden sie aber durch, 33. S. 135 u. 136 Leipzig Salle (—— Vienenburg). Wesentliche nw wa WUbdakest, 19dann gad es Geslammtgastspiele vom 1. erich weg rückgängig auf Abgaben der Daussier und geringe Abnahme de Zugverschiebungen. 13. 405 ab Bitterfeld 195 Min. früber. bis 5. Juni am Deutschen Landes h heater in Prag, am 7.

Horräthe an den Seerlätzen. Der Schluß war sedoch willig. Die 2. H 22 Teipfig an 23 Min. früher. 3. 3 bäli wieder in Cor. . Juni am Neuen Stadt Theater in Graz und vom 19. bis 30. Maig preise, anfangs auf Berichte von stattgebabiem Frost, sest, gaben betba D 2 fährt von Berlin 20 Min. später ab. Un am Karl⸗Theater in Wien; im Deutschen Theater gastierte währen demnächst auf Abgaben der Haussiers und geringe Plahnachfrage, nach, funst in Halle unverändert; D 28 ab Berlin 10 Min. sväter ee Monats Juni das Lessing Theater. Während des Monats Jul schlossen aber auch willig. . (Ankunft in Leipzig unverändert); 234 fährt ab Berlin 20 Min., blieb das Deutsche Theater geschlossen, außerdem wegen Landestrauer

; 12 (Schluß · Notierungen.) Geld auf 21 Stunden Durchschn.⸗Jingrate an Luckenwalde 13 Min. später. 4. 94 14 Min. früher ab Leipsig; vom 8. bis 13. August. . ; Uy good 3* , do. fine JM 22, Madras innere“ do. Zinsrate für letztes. Darlehen deg Tageg oO, 3 i Pin später ab Gorbetha; 271 hält in Leutzsch u. Gobl.— Da die Erkrankung von Fräulein Agatbe Darses eu chsel auf London (60 Tage) 4. 825, Cable Transfers 4857, Möckern. 3: 362 hält in Gr. Dalrig; 372 90 Min. später; dauert und die Künstlerin sich auf ärztlichen Rath 13. Sertember. (W. T. B.) Roheisen. Mirer Wechsel auf Paris (69 Tage alt,, do. auf Berlin (60 Tage)

an⸗ . ( längere ** ö 2 91 19 R ab Zeitz 10 Min, an Leiwsig 8 Min. später 3; Fa 15 Min. Fit der Wühne fernbalten soll, bat, sich Tie, Direktien des

ii. stetin. 54 sb. d. rer Kasse, sh. . 6. Atchi on Toveka und Santa Fs Altien ö, do. de früber. 12: 61 15 Min. rüber. 5: 831 10 Min sräter; Herl ae Theaters gejwungen gesehen, Fraulem Barsegen ra mner, n, wens Feirich e 6, 64. Fehlbetrag 45 301 iusammen 1 61824 . ufenden Monat. (Schluß) Mired numberg warrantg 54 * Preferred v6 Canadian Pacisie Aktien 1112“, Chigago Mil. J 50 Min, später. 186. 9j nimmt in Salle Änschluß mi rer g aftspiel verpflichtung u entbinden. ranlein Barsegeu, die für . n amten. Pensiongfende . 8 Denmten Unter ji d. Mitrierborongb B b. 7 X. 1a Farkee und St. Paul Altien sel,, Dendeg und. Nis Grande 166 v. Mandekurg; bi an Falkenberg 30 Min. früher. die Winter. Spieljeit am Numaänischen Natignal. Theater künstlerisch ute des Kammerhesirte, sewell Privar i, m, ne,. * e , J 100 Scheck 2 . Ser iember. (G. T. B) er Robeisenmarkt kleiri Rferred 4, Illinoig Central Altien 145, Louigville u. Naspvllle s 717 u 76 Stunde sriter. 15: 638 bäst in Kahla. thatig ist, wird voraussichtlich im Frübling in das Berliner Theater oͤnnen, hinsichtlich des Geschattegan . 9 „S413. 36, Abschreibung ch e ; ktien 1934, Nem York Centralbabn Jo7 i, North. Pac. Preferred 20: 766 an Berlin 15 Min. früber. 32. 951 40 Min. pater; zurücfehren., : ; ein zufricdenstellendes Jabt 3, Kente Torrent: Rent ien en. Northern Paelie Common Sbareg— Nerthern Pactfie al. Föhr fwiscken Wittenkerg u' Pretzsch 40 Min. später. 33: 482 Die. Dichte. Und Tendichtst Abende, die dag. Schiller—

Donds 721, Norfolk and Western Preferred 57, Seuthern Pacifie 15 Min, später. Theater nunmehr sieben Jahre hindurch an den Wintersonntagen

161 wurden i . r ] RBöaraichaften und ligaticnen⸗Garan- Aktien 58, Union Pack Urtien 5991 ,, 4 0/0 Vereinigte Staaten

veranstaltet hat, werden auch in diesem Jahre fortgesetzt, nachdem * pon der ; Haide vr. ig? 1539, Silber, Commercial Bar SGi, Tendenz für der Direktion der Bürgersaal des Rathhauseg durch den Magsstrat

, n, die ve n jablung in der Zweiten Beilage. Geld Leicht. Bremen, 18. September. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. bereitwillig wieder zu diesem Zweck zur Verfüqung gestellt worden Tie Ginnab men betrugen im * ane e nn, er, den sortiaren Wecheiverrssichteten ni Wagrenbericht. Baumwolle Preiß in New Vork See, Dampfer König Albert“, v. Ost⸗Asien, 17. Seryt. v. Neapel n. ist. Der erste Dichterabend findet am 29. September, Abendg 8 Uhr, . 4 637 8. für Lieferung vr. Nodember 7,72, do. für Lieferung pr. Januar Bremen, Heidelberg v. Lissaben und Trier‘ v. Pernambuco n. ] statt; er ist Shakespeare gewidmet.

ei

Schlußbericht. f Tube

141 r Hbield in ö 22 25