1901 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ü i q znigreich Qavern, betreffend die H J ist rwerbe des Geschäfts durch Hermann Graf ausge⸗] Rirndaum. J KJ 1 tig . Sie, . ö *r K , fie, . *. 1 1 en and els Regi er. ö 9 e n 5 . 4 86535 In K Abtheilung A t . pd. . , ) * 6. t . ibi 6 Frankfurt a. M. Rohnhasten z. Pat. ö eutsche = = otheker⸗Ve J . ; ; Acetylen, sowie die Lagerung von Carbid. Eine ( . . Nerlin ist erlefaen und! ef Pam ; 8 4 Ile ce ge m e. ,,, ö 3 . 2 ge , ö ,,, erg. I n muten Rr. Ig! des Gejels gafts Nr. 1114 1 offenz Handelsgesellschat American Inhaber der . e gn 5 . Antsaericht. Ahbth. Ar Ern. ib n , in . Geschaftz . 7b. a . ir, , sind. Verein. Nichtamtlicher Theil. 309 Hauptver⸗ lampen. Fran zösische. Blechwagren. ö die eingetragenen Firma „Bictor A. Minden ö Ra,, Co. . . Spierling Folgendes eingetragen worden: e m , K ; 47617] r r i chkeiten auf die Gescltfchast def undeten i m., 36. . ö Roll die in sammlung des Deutschen Apotheker. Vereins am Ginfuhr von Tüchengeräthen. Defen und Lampen in Aachen wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch Co. erlin und als Gesellschafter 1) Friedrich Spa e . es Handelsregisters A. ist heute ein- geschlossen. . . 7b. 112 8435. Rollenlager mit Rollen, die in k 36 September 1901. Tagesnachrichten. Spanien. Die Venuslampe. Essenträger Lieb⸗ gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Menzenhauer, Kaufmann, Berlin. 2 Charles Spier⸗ Spalte 3: Robert Adam, Braumeister, Birnbaum. * 3 56. . Barthel Das Handelzgeschst ijr . all earing Personalnorlzen. Wissenschaftliche Mittheilungen. 5 w. . u. k . Leopold Victor in Aachln 3. i 3 . ö ö . n. e ie b,. . 3. . 33 , ö. O9 . ga g. e. . 94 2 63 * 5 6 e,. in n. Bücherschau. b. Dresden. Die zukünftigen sichten der Preß. unter unveränderter Firma fort. ie Firma n in, geb. . ; e at am Adam ist. in das Geschäft als perfönlich haftend ; 264 Barthel, Eli - Berg, zu Frankfurt a. M. 3 9 Erne , e, m e. 2 . i e . . gebeleuchtung, ampe „Marques. mit elektrischer nach ien er . A. Nr 245 bert 5 3. . range: Vertrieb Gesellschafter eingetreten. . n, ee, . ng; enn heftt⸗ ee geg zen, Die Prękura der jetzigen Dr. R. Wirth, e, rn . ö 8 . ündung. Einfuhr von Lampen und Blechwaaren Aachen, den 14. September 1901. von . . en, Geschäftslokal: Wallstraße J). Die Gesellschaft hat am 31. August 1901 begonnen. in ö annsfrau Gertrud Blank, geb. Motzkus, Firmenin aberin it erloschen. Vie Prokutas Fer 3 len Men, w 6 in Saloniki. Sendungen für , . Nr, Kgl. Amtsgericht. 5. . . . Fehrmann Ein Gesellschafter darf Verbindlichkeiten für die Tartẽhm 664 K Karl , . Rössel bleibt bestehen.

ge stait ö. öhren, mus Papier wer , . e, . Deutschen Fefahr des Empfängers, ., Gerichtliche Ge⸗ Ansbach. Bekanntmachung 4734 ö. Raufn ö. R Gese after 1) Paul Gesellschaft, insbesondere Wechselverbindlichkeiten, gon iche ! ember, zi w,, ppenheimer“. Unter dieser ö n 6. ö Habe lier Bergmann⸗ ge werks Berufe gen g ssen chaf hn . ö Zeitschrift scheidungen. . Verschiedene Patentsachtn. ö ö. In das Seselsschufter⸗ fie, der, g, Amide, 2 k ,. 2 erlin, 2) Otto Moosdorf, nur mit Justimmung des anderen Gesellschafterg ein? . nigliches Amtsgericht. . err . zu Srantfurt a. M. wohnhafte eie, , . Henni erorser / ie , en end K Re,, ,,, , ö 1 1. Anal. ö heute die 3 ö. . 6. kehtom. Dieselbe hat am 11. Sep. gehen. Jur Veräußerung und Belastung der Grund⸗ k . (43656 . ö ppenheimer zu Frankfurt Elektrizitã Werke, B . ö für praktisches Bauwesen. e , . . 931 der Geschäftswelt. Verschiedenes. Su missionen. än. Söhne“ tember egonnen. . stücke sind nur beide Gesellschafter befugt. In unser Handelsregister ist heute die Firma 4. Mi. ein Hande sgeschäft als Einzelkaufmann. , . ; . , ,, , , eee. 33 JI J Nr. 11 474 offene Handelsgesellschaft E. & W. Birnbaum, den 11. September 1961. Germanyt⸗ Fabrik, Geselischaft mit beschräukter ) Max Goldschmidt Langenbach“. Unter i. * ö . . ,,, 3 , . V . k Firma betreiben die Kaufleute Josc a, , i 6 . ö. Gesellschasten, Königliches Amtsgericht. daftuns 9 Dortmund, eingetragen. k , betreiht der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ buchsen und Achsbuchsentheilen aus ent 0 . in Beilin. Nr. 73. Inhalt: Zur Nefot ö. 2. Unter dieser Fir ö. ö Josef Lichtenberg duard Herzog, Kaufmann, 2 Willy x1 J ö Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung eines aft Kaufmann Max Goldschmidt zu Frankfurt Tvelhtfge sern, ? . Weh r. ,,, , ö Gewer beblatt. für das 5 . . , 2 ulscch Gottgrie Herzog, Töpfermeister. Dieselbe hat am 7. Sep⸗ . . . B 47594 chemisch⸗mineralischen Bindemörtels Germanyt“ a. M. ein Danxelsgeschäft als Einzelkaufmann.

95 N z o 6 z h ö . ) 7 Qoskf K* 8 o * j . z 6 ) 8 . -. , . 89 1 . ö 2 * ö ö. x . ,,, erf, , , , , , , ie n,, , b r , ,, ,, une ann g , n n lr r n, essen Kune Srcariüct. Pie Fs in IJtemscheid Vieringhaufen. ö . . Schmlnachrichten. Bücher⸗ der Srtẽgewerbevereine. 2 ,, . glicberlassung in Ansbach und mit Wirksamkeit Inhaber, Ernst Damerow, Ranfmann Berli Die Firma R. Niemann ist heute gelöscht. . Df enn . ö . . y ö SzOb. 124 955. Walzenmühle mit sich kreuzenden anzeigen und Rezensionen. Preisausschreiben. X. ordentliche , , des Ver andes vom 15. Juli 1991 ab die Zigarrenfahrikation. Nr. 11 475 Firma Walter Schneider, Berlin, Blankenburg a. H., den 14. September 1901. zement, Pappdächern, Abgabe von Ausführuͤngs. furt a. M, wohnhaften Kaufmann Eugen Regens⸗ Walzen von hyperboloidischer Form. Ren r E M. Auszeichnungen. Verdingungswesen. Brief⸗ deutscher Gewerbevereine in Dannorer. Haupt Jeder der Gesellschafter ist für sich allein zur Inhaher, Walter Schneider, Kaufmann, Berlin. derzogliches Amtsgericht. lizenzen und Vertrieb von Germanyt und Germanyt⸗ burger ist Einzesprokura ertheilt. . 4 . . 1 6 nd Fragekasten. Bau. Submissiong Anzeiger. versammlung ö. gr ö. , ö 16 ,, n. . , ind; . Pr. Schilling. fabrikaten ; ; 8) J. M. Andreae / Die Gesammtprokura des Swithin Lane , ö ö Anzeigen. vereins u Lich. . 369 itt 1 . . R . h . iinze . 365. . . a. ö. 33 Mr 10 497 die Firma Bernhard Brock, Berlin. Grauns ehweisg. 47596 Das Stammkapital beträgt 20 0900 6 auf nianns Carl Agrell ist serloschen. Die Ge⸗ Birth P ö , . 4 M., u. W. Dame, Drogisten-Zeitung. heben. Ortsgewer 3 roß⸗ ö. , . Franz sichhorn g rmen⸗ Nr. 13 5183 Se ellschaftsregister Berlin J die Bei der im Handelsregister Band 17 Seite 333 Der Fngenieur Franz Emil Greychen und der Ammtprokura der Kaufleute Georg von Reineck und . R . zur Herstellung von und Fanbmwagrenhändler. BVelgnntmgchung, Ren Frlaß einer Prüfung. 9g register antragsgemäß gelöscht. Handelsgesellschaft Albert Sander, Berlin. eingetragenen Firma; Dachdeckermeister Mar Friedrich Sieges, beide 3. Gustad Geyer ift dahin abgeanderk, daß? Sälckinins Si. 122 4598. Verfah —̃ , , . , ,, n . Leipzig. z Milchcasein in leichter, trockner und poröser Form. Geschäftszweige. C(Teipzig.

. ; se üf im Großherzoz⸗ Ansbach, 13. September 1991. Berlin, den 14. Septe mern sirm . . ler Me, e: es,. y eb ebe, de

Nr. 73. Inhalt: zur Vornahme der Gesellenprüfungen im . erlin, September 6. ö Patriotischer Verlag Schlegel Artmund, sind zu Geschäftsführern bestellt. beide gemeinschaftlich vertreten wird.

James R k London, Domnstreet 4; Die hohen Apothekenpreise ö ihre warn, , n thum Hessen betreffend, vom 15. ,, Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. ist heute vermerkt, daß der n, . Buch? Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1901 66 Geer izitäts - Aktien. Geselischast vorm. R,. . . u. Mar Wagner, die Qualitat der Arzneiversorgung des Volks. Das Grundeigenthum. Zeitschrist für HYus⸗ Angsburg. Bekanntmachung. asd Rnernhbur g. Bekanntmachung. aF 503) . . Schlegel hierfelbst, das unter der festgestellt. 8. Lahmeyer . Eo“. J. Bie Generalver? F t. Anwälte, Berlin Luisenstr. 29. Ueber die sogenannten natürlichen Mineralwässer. besitzer, . und Eigenthum des Bundes der Ber⸗ Laut Anmeldung vom 11. Feytember 1901 ist die Unter Nr. is des Handelsnegi fir Abtheilung obigen Firma betriebene H

6 , für Taschen⸗ DOrientalische kühlende Getränke. Der Schluß liner Grundbesitzer-Vereine 'Redaktion und Expedition: Firma „Wölcke . Moritz“, offene Handelsgesell⸗ ö.

eng

m/

r

andelsgeschäft ohne Forde⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre sammlung der Aktionäre vom 26. Juli 1901 hat be⸗

Hsselbst die Fi . zungen und Schulden, aber mik Firma seil' dem hestimmt. Erfolgt sechs Mongte vor Ablauf diefer schlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von uhren. Francillon C Ew., St. Imier, Schweiz; offener Verkaufsstellen für den geschäftlichen Verkehr. Berlin, Möckernstr. 144). Nr. 34b. Inhalt: Bekannt⸗ haft in Jugsburg, infolge Nuflösung der Gesellscht woselbst die Firma „Otto Riebe“ in Bernburg 14. . Mts. an den Buchdruckereibefitzer Leo von Frist von keiner Seite Tündigung, so besteht vie 10000 auf den Inhaber lautenden Aktien, zu 1000 ) . 4 . .

ĩ frankier s s B ö geführt wird, ist eingetragen worden: Wenkstern in Salti esellschaft weitere fünf Jahre jede, um zehn Millionen Mark zu erhöh Diese zertr.: bert Ti Berlin, Luisenstr. 27s2,, Verweigerung der Annahme einer zufrantierten machung, betr. Feuerschutz Ausstellung. Bundes- erlofchen. ie, , . ) ö J . he E sün Jahre. „ae Rane sehnß Millionen Mart zu erhöhen. Diese 5 Löschungen. ausländischen Fabrikaten. Die Ringe und Syn⸗ Preußen. Vem Schutz des Miethers gegen Kgl. Amtsgericht. n. Der ogliches Amtsgericht. döͤnigliches Amtsgericht. Uttionaren der Altiengefell chast Venn te ger i c ,

8

*

2) Andreas Scheller, Firma in Bamberg. A. Neueintragungen im Handelsregister. Willi Diettrich jun. .

.

1

nn n e, e, neee,

, . e iat tber gn 6 2. ; 3 da ,, . Verwaltung der Dee, , = , mann Philipp Federlein in Bamberg allein be Nr. 163. Thedens, Heinrich, Inh. einer Wein Verlagsgeschäft. 5 6 für den Weinbau und, den Weinbandel. Verlag Gewerbeblatt aue Wi a , e . e, n , n . 2 dan P ersten allda als Thai Rr. 154. Vin Avotbeker i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In unser Handelsreaister Abe wi, gon in Fri besitze . in Mainz). Rr. 67. Inhalt gege ben von der Köni 1 antral 2 für 2 nutzung der Arbeits nachwei ? Durs Le. T ö * nod 1901 der Kaufmann J aul Kersten g ö . ö L,. gen nl =. . ilinger, Sermann, Apotheker in Trum pf, Scrretã 312 43 R 0 mer * e . ler Abt * 2 it unter de ist verstorben. le Firma ist öl, zn. wlllgämeing Rind, w Sol fh ar, kel: zerren, Fechten Stage, Arheitelg e Talacs baker eingetreten und wird dae Gbäeschäft seitdem zen ann, ,, g un 2 ard Ln die. Sirng Soma Catz. Duig kenrg, auf die rar ss'nl, i estg irh mann Earkn in!

Interngtionale Uebersicht über Weinbau, des w. Ministeriums des = , , , Vückgang der Stellensuchenden am , ,. heiden in offener Handelegesellschaft az. gleiche n r. Volck, Konrad, Apotheker in HR reslau. ö la7Sg9] Ind, . her Kaufmann Friedrich Kölln, geb. Kremer? jn Fried mann, . Weinhandel 2c. Rheinbessen. Rahegegend. Mofel⸗ ermäßigungen für Van lunge enen * mn gere w r ,, m, e hrlin gswesen. 8 . R Firma forthetrieben. u Fe ung 2 ö e , mn. Neisi V a, mn * In 14 ** Handel register. Abtheilung B. ist bei 6 ch 1 . m. Den Geschäftsführern Thies Ferdin nd Krnn

Vom Haardtgebirge. Baden. Franken. en, ungarischen und bosn isch e, m, . en. geld als Armen Unterstũtzung . rlingg z g tung der Firma ist jeder der Ge ellschafter 44 ** e ! . ire n. r * . gem. Waaren. Ur. 14, die Akttiengesellschaft Rhederei vereinigter üuisburg, 10. etember 19ol in Frĩedrichstadl unk Mer un! ,, Glsaß Lothringer Uebersicht . jr ae babnen Besteuerung der Ham diungere genden in und Handwerkskammern. Fortbildungsschule und 15) Andreas Mandt, Firma in am . eschaft in alheim, Inh. Paul Reisinger, Kauf⸗ Schiffer hier betreffend gũches Umtsgericht. 1 ann te, Lon da e ht

; 20 erg 2 z ; n . , . m. 0 . 1d, heute eingetragen worden: Köni rungen vom September bis be anemamrt Zolltarif Entscheidung in Danemark. Dienstmadchen. Mangel. Eisenbahn⸗Fragen. Fahr. Inhaber: Andreas Mapnt, Hotelbesitzer in Bamberg. nann daselbst (9gl. unten). Ingen Ur cLbIlember 1 . Doi . = . . ö ; 2 I 1 91 ir. 617. di zeichnen art . Ser rnatior Volkswirth, früb . —⸗ 8 z In Ucob Lepi n ö ; = endes eingetragen: Tönigliches aschnermeister Württemberge 2 aterngtionale * (. üs wirth, früher 17 Friedrich Herd, Firma in Bamberg. In— cod Levi und Abrabam Levi, beide in Freudenthal. prokura je mit der Maßg * Inhaber: Christoph Dürr, Seifenfabrilant allda . Veschel,. Benjamin, in Lauffen a. 2. ur 5 r Firma „Anton Pfeller“ . 7 8 waaren⸗Industrie, A⸗G. in Solingen. Gas und

seri ĩ ö ͤ iertel Bernburg, den 13 September 1901 är electrif an,. er nf j j je p is F z e ö . Vier 7 ö ; ; . Do für electrische Unternehmungen zu Frankf a. M. A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren., Likate. Die photographische , . . störende . 6 . . Kamberg. Bekanntmachung. 476591 Herzogliches Amtsgericht. Vony. Pęrtmund. . gen zu Frankfurt 4. M. Ee; Il 36. 83 51 7ote l Io; sss: l' Panzelsperträge; m Jodallehet als phötegtaphisches hundert entdeftes Fehlen, der Kanpolie lichen Er= Einträge ins Dandelsregister bett, 9 ; ? Re 2 ,,, J In unser Handelsregister ist bei der Actien geboten werden, daß jeder Aktionär gegen Einlage ) , . , Aubniß. ü 8 ,, I) Anton Frank, Firma in Bamberg. In= Besigheim. 47346] Dei der im Handelsregister Band VI Seite 98 Gesellschaft Effener Credit⸗Anstalt zu Dort— Aft ,, ,, itz zt. 3g; 121 1g. 2Z0: 17333. 112i: des Deutzchen Apotheker Vergsns an 4. und 5. Gex. Hypotheken und Grundbesitz Subhastationen. electrische Unternehmungen von nominal je io 6. 9e: 159 475. ; ; car iS - 3 nile n gen von nominal je 1000 . 19 265 ten K ch erf ö ist heut wen. . ö zie Prokuren des Oscar Schlitter zu Essen, Otto nebst Gewinnantheilsscheinen pro 500 190 und 21a: 118293 119186. 21b: 111 576 112111. schiedenes. ö. Deutsche Papier- und Schreibwgaren⸗ Inhaber: Andreas Scheller, Kaufmann allda. Obst— J. Einzelfirmen: it heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Willi Weißer und Adolf Thomas zu folgende Jahre und Erneuerungoschein HKwertpe iu . 78 22 3 24: 107 542 f V 3 ů̃ ier- und Schrei Femüseversandtgeschäft en gros Nr. 148. Bader, Friedrich, Apotheker in Emmrich hieselbst ertheilte Prok elöscht und da. Bochum sind erlosch , 8 8 Erneuerungsschein, bewerthet zu 22: 101785. 228; 114233. *:, 10. 3e. Gtektrotechnifcher Anzeiger. (Verleger und Zeitung, Fachblatt für Papier- und Schreib⸗ und Gemüseyersan geschäft en gros. Lauffen a. N 866 ich, Apotheker in amn, w, n 2 . gelöscht und da⸗ B 9 , sßä lo des Nennwerths, zwei Stück der neuen 03 sz 34e: 119 083. 341: Herausgeber: F. A. Günther u. Sohn, Berlin We, waaren-Industrie und Handel, Buchbinderei, Buch⸗— 3) Hans Riffelmacher, Firma in Bamberg. Lauffen a. N. gen dem Kaufmann Fritz Wolf hieselbft für die Dem Julius Reske zu Essen ist . Lie 119517. 34: 108 647. 4e: 119 082. 341: ö ö . . nes . ; J gemeinschaftlich mit W. Lahmeyer & Eo. mit Diplbtus Mlle! 5: 86 ö is j * * s T kati ef ' e 5 e r 59st . . - x nean ö . . c ; . . ö Dividendenberechtie un 122131. 235; 56 4990 30 969. Schnellbahnen. J. Der elektromotorische . gehörige ö und ., e . ,, . k 1 einer Mineralwasserfabrikation Braunschmeig, den 16. September 1901. einem Porstandemitglied oder Prokuristen die Firma dom J. April 19801 zu zeichnen und zu . 5 836 . RoaFt: Seschäftsse Werl i 8⸗ r S j ? (. . J ; ö. ; ; g' von Laufkrahnen. II. Auszüge aus Patent⸗ Redaktion und Geschäftsstelle: Ber in We, Pots 1 Saue , wi ; J j ; u hne ifmann J 107350 111 076. Za: 112460. 126: 111838. schriften. i Geschäftliche und finanzielle Mit⸗ damerstraße 802. Nr. 36. Inhalt: Eine Inhaber: Martin Saueracker, Konditor allda. Nr. 150. Benggl⸗ Friedericke, Wwe., In⸗ Donny. Essen ist zum BVorstandsmitglied bestellt in der Art, die bolerwahnfe Cini fer tine er n! 1 45: 97 090 100 6909. 46: 191 817. 49: 1099144. theilungen. Clektrische Beleuchtung. Elektrische Petition im Interesse der Ansichtspostkarten⸗Industrie. 5) Johann Hermann, Firma in Bamberg. haberin eines gem. Waarengeschäfts und einer Putz⸗ H rauns ch weis. 47595) e. h. . mit einem anderen Vorstands. Kapitalcrh ol gezahlt. Vi In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 119 mitglied oder einem Prokuristen die Firma zeichnen 31. Januar 1952 mindestang len? hl ; 28 116 377 : ? ; fte Nr. 15 ; * 963 . x ö Firma zeicht 3 l„Fanuar 1902 mindestens ein Betrag von zehn 5 1e: 111 , . , , Technische Lehranstalten. Patent⸗Nachrichten. aus der Branche. Papier- und Schreibwaaren in geschäfts-Inhaber allda. Nr. 151. Dochtermann, Karl, Inh. einer ist heute eingelragen: kann. . ag z , , 3. 26 er, ö * ö f 5 ö ; , ,. ; sellschaft für electrische Unternehmungen zum ö. 765. itschrift für die gef. Kohl Spanien. Vermischtes. Kleine Notizen. haber: Heinrich Kropf, Nähmaschinenhändler und r. 152. Eisenmaun, Jacob, Inh. einer Modebazar Max Schmandt Königliches Amtsgericht. tausch angeboten ist. . 74927 101 626 103 638. 72a: 118765. 72: Zeitschrift für die gelamm te Kohlen⸗ und Geschäftsnotizen. Literatur. Mechaniker allda. 6 . e, N. als deren 1 e . ; . 6 smuster. ö ĩ Firma i Im Ar; ls. Elsäfser, Ernst, Inh. einer Kon⸗ selbst und als Ort der Niederlaff schwei In unser Handelsregister ist bei der Tir ist der Sefe lh. Mah. * ö ̃ ss fan S Waarenzeichen. Gebrauchsmuster. Patente. 7) Carl Wörle, Firma in Bamberg. J Nr. . ö Kon⸗ se und als Yrt der Niederlassung Braunschweig n unser Handelsregister ist bei der Firma Bier“ ist der Gefellschaftsvert wr e 5 2 . 2 6 7 2. * r 9 * . 8 * 2 —0 . Wel 5 j 82 w Haro . 3. 36 ö ö . , ö 2 1 1 . . e 0 ter Aastsver rag abgeändert. 3071.“ 63112 95882. SC0e; 121 917. Sz: säure⸗, Mineralwasser-⸗ Brauselimongden. Seda Inserate. haber: Carl Wörle, Uhren- und Goldwaarenhändler ditorei, Glas-, Porzellanwaaren⸗ u. Spezereihandlung p Unter der obigen Firma wird eine Handlung mit mann E Heinemann zu Dortmund heute Fol⸗ Frankfurt a. M. den 11 Sertember 1901 Schaum ,, nme, , 2 . ; ; Seng utz⸗ und Seidenwaaren betrieben. gendes eingetragen: . S⁊b: 118 605 Sob; 117751... nf mn, sewie fr, goth e, gdemiker, ir nn, Den Mr bfit sn rht. e halhmongtschrift der . 5. SScar Saufter, Firma in Bgmberg. Ir ä lot. Glock, Theodor, Apotheker in Bönnig. * Braunschweig. ennie a'imber 181. Der Kaufmann Salo Romann zu Dortmund ist pr b Infolge Verzichts. Kalt tigte, Mühlanlagenbesißzer ssc. lags and gZentralstesie ir Arbeits marst- Verichte, Zugleich haber? Vöknr Deuter, Na nmeister alda heim. 6 derzogliches Amtsgericht. in das Geschäft als perfönlich haffender Gesell— r Tier r Bet anntmachung. 737 8 . 2 6 Mi 228 . . 20n ö 2 . ö eines gem. Dony. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei 23 icht itserklär Spenerstraße 19] Nr. 13. Inhalt. Mineral⸗ Herausgeber Dr. J. Jastrom, Berlin, Verlag von A.-G. Kronach. Inhaber: Peter Bauer, Mill— Waarengeschäfts in Großingersheim. 3 r 8 6) Nichtigkeitser arung. wässer und Heilwässer. Von C. Glücksmann. ö . San Dortmund, den segen nber 190 furt 9. O. betreffend, Heute eingetragen mm 5 6. f . . Zählung als Aufgabe der Gewerkschaftskartelle. 10) Adam Schlee, Firma in Bamberg. M Waarengeschäfts in Sessigheim. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 7 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Patent 105 706, betreffend Verfahren zum Ent⸗ Quellen. Von W. Der Apollinaris- Prozeß. III. 5 it is Be , meme, PDuiabur ar36 in ; ö i 32 26 (oita Il . 2 . Shu baesckꝛâf 81 1 is am 5. September erloschen. * 1 47361 Frankfurt O 13 8 6. ., ö , 3 z . . 1 Achtstundentag in der Praxis. Arbeitslohn und 1) Jacob Lieb, Hotel Deutsches Haut, Schuhgeschäfte in Kirchheim a. N. J e 2 . 3 . 2 6 I ö irt a. „13. September 1901. kräftige Entscheidung des . Kaiserlichen Patentamts filtration. . Gefrierdauer fur Maschineneis. Eine Produktionsertrag. Steine und Erden. Produktions⸗ Firma n Bamberg. Inhaber: Jacob Lieb, Holl⸗ Nr. 158. Müller. Gottlob, Buchdruckereibesitzer 2) A. Saverkamp C Co Bremerhaven. Sn unser X andels register A.- ist unter Nr. 168, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. vom 18. April 1901 für nichtig erklärt. Einrichtung zur Zuführung von Kohlensaure in Bier. = . is i 3 . ; 1) Buchdruckereibesitzer A ö betr., Folgendes eingetragen: 7) Berichtigung. 5 transportfässer. Konserpierung . . mittels westfälisches Ziegelei⸗Syndikat. Wagenbau. Rück⸗ 13) Albert Menger Ce offene Handelt hemn. ö 2 ö 2 esitzer August Heinrich Eduard Sen 1 Hemi Wiegand in Duöteburn Bekanntmachung. Die am 12. September 1901 unter Klasse 330 mit Weingeistdämpfen gesattigter Kohlen aure. gang des Bedarfes. Arbeiterentlassungen. ö Tertil⸗ gesellschaft zum Betriebe einer Holzriemenscheiben⸗ Nr. 159. Müller, C hristian, beim Schloß Vabertamp, Wiege n Duis urg . r 5; 75 , n ne ; : ö . ; dei der Firma unter Nr. 222: Bi ! * ; = ; 6 8 55 ö . ö! . . ; 2 . 21 3 2 * —ᷣ ö * . ; x n a Rift 8 9g. September 190 e Ur. 2272: Finkenheerder als Datum des Eingangs den 7. Mai 1900 sitatt richtung zur werwending flüssiger Hole h r . Entwickelung zum Großbetrieb in Sachsen. . Menger, Saͤgwerkbesitzer, und Albert Menger, ge hhafts. Prokurist: Emil Müller ebendort. Gastwirth Heinrich Carl Friedrich Wilhelm Duisburg, September 1901. 7 Mai 1 d Gefrierzwecke. Bestimmung von Kohlensäure z a =, , 7. Mai 1901. und Gefrie 6 . ; . 5 24 . . 5 ö . . ͤ ausen eingetragen: . = . . gelegenheit im Erzgebirge und Vogtland. J. Januar 15901. 8 . Wanrengeschaft⸗ in Bönnigheim. . ga er, n n Carl Grunow, mam m, g. 2 47362 Einzelprokurist: Alexander Chrambach zu Berlin. Kaiserliches Patentamt. . zur gleichzeitigen Erzeugung von Kalte und, larbu- Situagtionsberichte aus dem Ausland. Nord ⸗Amerika. 13) Theodor Schrüfer, Firma in Bamberg. 161. Steinmetz, Wilhelm, Brauereibesitzer 2) Buchhändler scar Georg Lorenz, In unser Handelsregister Abth. . * von Huber. 147788) rierter Luft. Ueber die Reinheit der flüssigen ̃ ; Wall 2. k . . , 6 Firma Be hard Spangenberger Königl. Amtagericht. Abth. 3. Streikstatistik. 9a Börsenkurse. Haushaltskosten. in Bamberg. Nr. 162. Strenger, Ernst, Inh. einer Holz⸗ sfene Vande ge sellse aft seit dem 15. September 118 urg Und als deren Inhaber der Kaufm inn 1 389 4 d vIoin 1 2 * 1 1 . c. = ! 2 8 . . x ꝛr e e ) 2896 8 5a 2 gemelßm⸗ men. . . 1 er, ae en, . . . das Ha 18d eIlgreaister btheilun = Hesetzgebun g; icht sprec 22 . rückgang für Zucker. Lebensmittelpreise im August. In das unter diefer Firma bisher von dem Kauf— hrokurist: Robert Härri daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Duisburg, 5. Sextember 1991. In Dandelsregister Abtheilung A.

7357 ö 33 ; H s kaf kal Eraunschweigsgc.-.— 47597 47357] zur Zeichnung und Uebernahme in der Weise an⸗ ; ö 3650: 3c: 98 e: Abschwächungsmittel. Die 30. Hauptversammlung laubniß. Brief- und Fragekasten. Lokales. . 3 i, 4 90 681. Sb: 118 5083. 3c: 114980. 13e: Abschwächungsmittel auy laubniß z Schuhwaarenhändler alld K. Württ. Amtsgericht Besighei eingetragenen Firma: D wen, Fenn, von, drci, Stück Altien der Deutschen Gesellschaft fär . arffberi . haber: Anton Frank, Schuhwagagrenhändler allda. K. Amtsgericht Besigheim. ag Firma: mund heute Folgendes eingetragen: 116376. 206: 119429. 21: 109726 111014. tember in Hannover. Marktbericht. Ver⸗ Bekanntmachungen. iberger zu Bochum 28: 81 305. 320: 98 305. 301i: 119 126. 310: ĩ ? ; . der EFlectriitäts . Aftien as ..ο ö * 283 = :. . 2 2 723 * . ö 3 8 . 2 Cx. . 8 . z h 5 * 16 glec rizitäts ö Aktienge llschaft 2. ĩ Jod : 127 700. 37 Lützowstr. 6.) Nr. TZ3. Inhalt: Elektrische handel, Buch⸗ und Steindruckerei und die dazu Inhaber: Hans Riffelmacher, Konditor und Hof⸗ Nr. 149. Barfuß, Louis, Inh. eines gemischten Firma Prokura ertheilt ist. in der Art, daß er befugt ist, gesellsch vorm 368. : 122700. 37: * ; , 346 6155 2 7 XR 87: 7 Herzogliches Amtsgeri ei er Kauf Oge 1 437 7 . ; , derzogliches Amtsgericht. jus zeichnen. Der Kaufmann Szear Schlitter in berechtigt ist. Diese letzteren Aktien gelten als durch ö. h 64 s itthei stmess teuhei ; ; i i ietighei hung unterbleibt, falls nicht bis spätestens 496: 116547. 50: 107 193. 51: 96 950 99 900. Lraftübertragung. Verschiedene Mittheilungen. Die Leipziger Herbstmesse 1901. Neuheiten Inhaber: Johann Hermann, Herrengarderobe— macherei in Bietigheim. t ** Millionen Mark nominal Äktien der Deuts ; ö . ö 23 ; * r ,, ; . ; V ominal Aktien der Deutschen Ge⸗ a,, Sprechsaal 2e. Bulgarien. Das deutsche Exportgeschäft nach 6) Heinrich Kropf, Firma in Bamberg. In. Weinhandlung in Lauffen a. N. Die Firma: Dortmund, den 7. September 1901. er Deutschen Ge 103 247 108914 110 952. G8: 106255. 72: : . 2 28 . ; 6 Personal⸗ Inhaber Kaufmann Max Schmandt hier Dortmund. 4173538 II. Durch Beschluß derselben Ge ö. ; 121551. 76: 98993 101 342. 79: 82053. SO: säure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für: Kohlen⸗ Ppersonal Schme 47358 ch Beschluß der elben Generalversammlung 3365 7 37 6 : 97416 asser⸗ S zein, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabri⸗ ö „Ra; = mi, . 103 365. 85: 67373 104510. s6: 97 413. wasser, Schaumwein⸗-, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fe . G enge nn. ke, d, e , 22: 71 491 82 674. Expedition.: Max Brandt u. Co., Berlin NW., Organ des „Verbandes deutscher Arbeitsnachweise“. 9 Peter Bauer, Firma in Hummendorf, Nr. 153. Heeb, Friederich, Inh. n , g ö 2 j . —— z ĩ itslos ir 156 z ; ; 3 4. September 1901 begonnen. tr, m, Firma Koenig X David zu Frank⸗ ; zosse in Senn Bzriae g. 5 5 2 Georg Reimer. Nr. 23. Inhalt: Die Arbeitslosen⸗ besitzer in Hummendorf. Nr. I56. Brändle, Jacob, Inh. eines gem. KEremerhaven. Handelsregister. 47598 t Das dem Hermann Bosse in Hecklingen gehörige Reinigen der Kohlensäure. Von G.-— S. Ueber en. 1) A . Königliches Amtsgericht / Die Firma ist er⸗ iffusionsschni f —ö 266 ** Wass Allgemeines. Arbeiter als Arbeitgeber. Der haber: Adam Schlee, Fläschnermeifter allda. Ur, 157. Hochstetter, Friedrich, Inh. eines ) A. Haverkamp, Bremerhaven: Die Firma UMiches Amtsg iofchen wässern pon Diffusionsschnitzeln, ist durch recht‚. Von Pr. F. Evers. (Fortsetzung ) Ueber Wasser— ins Taf Industri Rheinis —ĩ m Verle es ö l s J die Firma Wwe Heinrich Wi ĩ J einstellung in der Tafelglas-Industrie. Rheinisch⸗ besitzer allda m Verleger des Neckar- u. Enzboten in Besig⸗ Inhaber; ĩ Wwe Heinrich Wiegand, Duisburg Frank rurt, Oder. 47620] st ole Rt w unser S de lsreni ste kt M ) z ) f a,,, m Vor⸗ w ; d : . . 2 Wr = w. 8 ; ; . Bastwirth To 2 8. st f 79 ma Pro e , . In unser Vandelsregister Abtheilung A. ist heute bekannt gemachte Patentanmeldung B. 26922 trägt Neues Kohlensäure⸗Ventil. Verfahren und Vor⸗ gewerbe. Beschäftigungsgrad in M.⸗Gladbach. fabrik in Dürrenwaid. Gesellschafter: Heinrich Sönn igheim, Inhaber eines Manufakturwagren Gastwirth Johann Hinrich Schmalfeldt, ist für diese Firma Prokura ertheilt. ) eute Spi zniam Syrupwerke, Inh. Anton P Holings⸗ S itzstoff ti i ĩ i ĩ ; eschãf inn: . z ii j il ter Köniß zes 39e . . eter Holings⸗ 2 era, 2 ** Hoelz und Schnitzstoffe. Rückgang der Arbeits- Fabrikant, beide in Dürrenwaid. Geschäftebeginn: Nr. 16090. Müller, Karl, Inh. eines gem. Spilter, Königliches Amtsgericht. 9 Berlin, den 19. September 1901. in Wasser. Eine Einrichtung für Eisenbahnwagen s q ist unter Frankfurt a. O., 16. September I 66 istis i J 2 üf Schief ler l ĩ 1 erhave N ; die Ki = . * . September 1901. ] 8 schant ü m Statistisches Monatsmaterial. Internationale Inhaber: Theodor Schrüfer, Schieferdeckermeister Walheim. sämmtlich in Bremerhaven. Nr. 169 die Firma Bern Kohlensäure zum Bierausschank Ist der Bier 8 s it flüssige 7h sãure z ? fehlen? 1 s 57 5 18 192 3 z mR M . 8 . 2 1 RWernbhard Spangen kerne . M, iakur . ö Fri 1 [ , deirschrilten · Rumbscham. e, m, nan, , Tonsum.. Gestaltung der Kohlenvreise Preis 14) Philipp Federlein, Firma in Bamberg. d Brennmaterialienbandlung in Lauffen a. Ji. 1991. Bernhard Spangenberger, Duisburg, eingetragen. ie griehstadt Belguntmachung. 1 2 1 .

De (T. s r ö nn,,

theilungen. Handels⸗ und 1é6nachrichten. ö fel m ; rr, . . e r n 7 9gunust amnbTluma 3 * 7 6 s .. 1 Der bis ge Inhaber triebene Hopfenhandlungsgeschäft ist seit 27. August andlung in Lauffen a. N. Bremerhaven, den 17. September 1901. puispur. e Inhabe

1 Die Vorstandsmitglieder Otto Schostag und Pa Duisburg. J . 1 ᷓ— 2 32 ö 6m Ea 1 Riede! 111 1 Und ul ) . ;

Firme und Versonalberich RBri Zolltarif⸗Entscheidungen in den Vereinigten Staaten preisermäßigung in Württemberg und Baden. 16) Andreas Berthold, Firma in Bamberg. ̃ II. Gesellichaftssirmen: Breslauer sind ausgeschieden, ersserer inkolge Todes In unser Gesellschaftsreaister ißt bei 4 en und 35 nalberichte. 7 ö ; 5 ) ; er s che dens itt hei lungen . f SFricwinunae 8 nean ner 3 ö Speier 1⸗ r J . 22 or Re Rankin B man ö J . . 9 Da. 1 * ö . * 1 J . 4 . Wanschene s Hüttheilungen. Literarische Neu- Erscheinungen. Inhaber: Andreas Berthold, Mehl.! und Spen * Levi, Gebrüder, Perdehandlung in ietzterer in olge Cutlaffung. Dem CM Meusing Trma Attiengesellschaft Rheinische Bani Friedrichstadt, den

T Handwer lc; md Ciemer e ammfrtag. händler allda. Heu enthal, ossene andelsgesellschaft, Theilbaber: und Robert Ehrlich beide gu Breslau, ist Gesammt⸗ r Folgend igll

mn ; ĩ 3 ,. ; M er . Juffug ; ; . * zgabe ertheilt, daß jeder von Das stellvertretende Vorstander deinrich g de Gen mithschttlichen, Intsrssen zur era ts. (ergkheg 'r; r., Tustug haber: Friedrich Herd, Pedier fändler asa. B. Loschungen im Handelsregister. ihnen nur in Gemeinschaft mit cinem Mitgliede des Mannheimer in Mülbeim 4. . Mubllst anne, Fürth, Odenwald. in Japan Elektromagnetischer Glühlampenbalter. chenhaeuser, Berlin X. 23, Altongerstraße 86.) 13 EGhristoph Dürr, Firma in Bamberg. I. Einzelsirmen: Vorstands und einem Profuriften ner sr,, BVorstande enge ch. fd . J R . Verhütung von Acetvlen Erplosienen. Wichtige Rr. 50 Inhalt: Johannes Miquel F. Neu menzeichnung befugt sein fol 36 Duisburg. II 3 teml nter der F

890 1900. Allgemeine Mund schau Vereins- e ee, , w. * . 2 99 um . ran Irünbunger ; * MsIand: 55g ann mr 1 1 22 5 1 1 = . 11 lmenjeichnun . Uig in 11. 2 chlembe d . 15 r a 911 . , , , * Fi ur gen = . K ö) Nitglaus Fischer, Finma in Vamerg. 47 Nelchtor⸗ Adolf. in Bietigheim, Breslau, den JI. Scrtember 1901. iches Amtsgericht. Dol ischneidereibesitzer Sxpejerei⸗, und Kobl Ban Wei kande r beinbessen. Mittelrkein. dem Vereine leben. (Gewerbeverein Neuenstadt A. G. i' Frankfurt a. Main;. Vergische Zement. Inhaber: KRikolaus Fischer, Lederbandler und Schaf Melchior, Gottlob, in Bönnigheim. Königliches Amtsgericht. Errurt. a7 is 3 eier in Fürth ein delsgej . er A. ist beute eingetragen . 6

Resultate

̃ 2 reiben r . fabrikant allda. 4. Merz. Ghristof, in Großingers. ngen Firmenwesen don⸗ Elektrizitatswerke Zörbig, A.⸗ zörbig. auß dem Qi

( . virmer 1 ĩ inn i . or; 1 ö 2 . e * n 1a 1 ö 28 das 105 10 dandel ? an, 9 6 anter Nr. 16 bei der Firma ü 2. 8 J J . hneidere:; berichte Brie later eilage: Internation ure. patente ven Erfindern aus Württem— teres Foechlin A. G. in Mühl Inhaber: Hans Eichelsdörfer, Spezerei⸗ und Kolonial⸗ 11. Eckhardt, Louis, in Lauffen a. N. In das biesige Handelsregister Abth. A. ist ein- Moden Inhaber M . 6 Denn che Fer ren hlengescha intrag im Handel r r. a , , Ren. ö erg. (Patent ⸗Anmeldungen ent ⸗Ertheilungen. Berlin Neaxel Exvreß Das neueste Kranken⸗ aarenbãndler allda Seeger, Karl, in Besigheim betragen: Dden Inhaber Moritz Gottheiner hier: r im

ebersicht über Weinbau veinbande K Bon 1 n r . I ** . wagarenha er e . .

4 e 2.

n a. 8 5 387. Im Handel regt rn, r. 20) Sans Eicheledörler, Firma in Bamberg. . Cäln. Bekanntmachung. (46872 ; . üuhlbaulsen.) 2

*

.

.

62

ö

n

. u e, mn, 2 2 .

e.

2 6

, . *

Ei ö

6 J 1901 e,, 64 * à 11r ö M * . Die 5 3. 2 . 21 2 vtemt 1901 erfolgt * . n r lenderu in der Person des nbabers. e ourna englischen Schutzwereins. Emissionen 21 F Xaver Sepp Firma in Bamberg. r. 58. Dahm, J. G., in Bietigheim. ; am 10. September 1901 Vte rng ist in Teutsche Serren Moden ptembe. Gi. . * frien. It England. kranch mut rr (Eintragungen. Antu un B rechte: (Nombacher Düttenmwerke, Rom a, n FEaver Zeyv Baumeister allda Ur. 63. Strauß Fr Aug in Bietigheim unter Nr. 957 bei der offenen Handelsgesellschaft mere . Lo sflen 4 ni. Geschãft * EL. 23 ungarn ; Algerien. lien nalan? brauchen ler. AUnngen eg , ,. 2 3061 Neu Süd Wales Obliaatione Inbdabe ra 6 rd, danmei K—— . ö . ; ä z 3 . Firma: 1 auf den Kaufmann Rudolf Löffler je iber 0h Amt richt 1 ** ee, , n n. e, ere , m, ee. Deutsche Teronomsst. ochenschrift für 2. . 3M , . 22 Alois Gerber, Firma in Bamberg. Da Ernst, in Bietigheim. i. der Firma: „R. Langendorf Dowell“ gegangen 86 Fulda Bekanntmachung 7 , ü , ,, iche Angelegenbeiten Neugründungen im August 1901. Die, Ver; baker: Alois Gerber, Spezerei, und Flaschenbier⸗ J. idmann, L., in Grostiugershei * ̃ 1 6. . [C62 —— * 6 6 ie n. 1am irek 3 ssteue für söhl ich aber. Alois Gerber, Spezerei. und Flase 1 91 2 * 9 eim. Die Fi E an nr, . . unter Nr. 74 bei der Firma August Wunder In unserem Handelsregister if bei der! .= her ne erumanmefen ez in für Real. anlagung der direkten Staatssteneen für 18901 12992 Fandler allda. Jutterknecht. Baul. in Besigheim. Tie inna ist. geändert in „Josef Howell“. . 84* rem Handel gregister ist bei der Firma n ==, nahm esen. Heraus * im Großherzogthum Hessen. Abgrenzung der Be . Graupner, Franz Schlegler? . Benmann,. J.,. in Gim ehe en Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell· am tier: Dem. Kaufmann Rudolf Wunder Fier Fabrif englischer Stoffe Fuchelocher A G an de, drmm, ,. Fäabrang) Organ Kei Ha erlin Wilmersdorf Rerlittien ürke zu Handel vertretungen zu Berlin und , . 8 9 e ber nbaber ü Ceypler nin jr., in Jie d. schafter Peter Josef Maria genannt Fritz Howell sst ist Prokura ertheilt: n Fulda Nr. 235 deute folgender Eintrag Z Ällgemeinẽn Verbandes deutscher werbe un W zristians in Berlin Wilmersdorf Medaktion * damn , mi sffons w Brieflasten. Nachfolger, Firma in 3m erg. Inhbat 2 * * r. . 33 * 1 . alleiniger Inbaber ber Rirmà unter Nr. 349 bei der Firma Fröbel u. Ce bemirft worden Wirikschafte - Gendossenschaften. Begründet von Dr. un vedition: Berlin W.. Mauerstraße S6 / ) Ptedam, . million - Ant schen Zckheibanlen Richard braup ner. Konditor allda ; 1 Louie, in nnigheim. am 9g September 1901 hier: Dem Bildhauer Oelar Werner bier ist Pro— Die Gesellschaft ist aufgelsst , n , end en redn meli . Ar. znbast; Der Katkedersenallsmus und Nechen, Uebersicht der deutschen Zettelbanken. 24) Richard Saueding, Ehr. Biermann? . DTochstetter, G.. in Lauffen a. N. ter Nr 96s Tie, . kura ertbeilt. 33 Liquidatoren sind ; ** Sc ul * vg. . uttentaa Wersaapna. die Jollfrage Die Fondsboörse. Der Geld. Anzeigen. Nachf., Firma in Bamberg. Inhaber: Ri dam K Schaal. Karl, in Bietigheim. Con j ö. * 16 3 nn: F osenh Sermans . Erfurt, 13. September 1901 ) Fabrifant Karl Fuchsloche Hans Crüger Verlag ven . , m a,. ĩ akt Rumäͤnische Staatspariere. Emissionen. 12 1 an ner, zar ie wein Haneding, Kürschner und Pelsiwaarenbändler allda II. Gesellschafts firmen n, und alt Snbaber Jolepbh PVermans, Bau⸗ 5 ; liches A err A6tb. 3 6 4 * ucelocher bandlung, (68. m. b. S. in erlin. Mr. 3. zal mar J Mi an e SlIlaalspa . 1 . n M olkerei Seitung. Fachblatt ur die wissen⸗ 8 * 51 1 —=— ; B ber In⸗ J Reisin er V F in Walh z yz. unternehmer in Göln. Ronigliches mtöge richt A FID. 9. * die . rben des Kau mann Die Folgen eines Handbietens Aus einzeln Mombacher Hüttenwerke. 4 o0 ige Anleihe der schaftlichen, technischen und Handels Beziehungen der 25) Clemens Heim, irma in Bamberg. imma ik? ger, . J. in Eim . Vie Dem Architekten Michael Serke in Gz Frs eh 3881 iu Frankfurt a. M 1 Mittheilung Stadt Freiburg im Breisgau ven 1960 Fiche, , , baber: Clemens Heim, Schlossermeister und Inbaber . t nach dem Tede des Thellbaberg Lonig Vem Architelten Michael Herkenrath in Cöln ist Ezehwee. BctanntmachMung. 46388 imm, n, Genossenschaften und Unterverbänden: Mittbeilunge 1 Freiburg na 6 enn sse 1 Ver Milchwirthschaft. (Redaktion: Dr. Yr. Mann m,, CGlfenlonstruùtii ons. Wernli allda ö leisinger als Heselischs te nrma eriosden vol. ob] Prokura ertbeilt. In unserem Fandelgregister X] ist ben. ni a. die Wittwe Johanna Parvenbeim, geb über die Verbandstage des Jabreg 1801. XV. Bericht Mitt keilungen iets rde nn ile, r wich. T6. Mann in HDilbeskeim,.) Nr. z: Inbalt: einer Gienke ng. Werrpa m berg. 1 . Ten wal. . am 10. September 1901 Nr. 63 Firma! thal, be le Ve 2 . . 9 ea * 57 mas wesen Deutschland Lebens versicherungs⸗ 2 * ? amm meren pn 26 Georg Sofbauer, Firma in Bambe Veranderungen im Vandelsregister: 166 ; D*. p. Dl en n fenden ds sbandetag rehm erben Fer; smmmdscenn, Tut sensnerenrrs nme, BGiafsi6t dei nl, wicecinen Perbgnße der s 56 Dosbe Ro lenrath und 8. Bühler, Karl, in Bierigheim (Ginzel, ier Mr. 3 bei der Firma: „Karl Lampmann Otto Carius, Eschwege . Dear Papvenbeim, 522 * n ditvereine von Nordwestdeutschland iu Aktiengesellschaft. Realkredit⸗˖ und Hypotheken /) . dwirtbschaftlichen Genossenschaften an— Inbaber: Georg Hofbauer, Tommerzienre r, Rarl, in gaheim in zel⸗ 25 * 3 8 . 3 , r bank * Die deutschen Hppotbekenbanlen im dentschen landwirthschaftliche Gengssenschafte r Baumeister allda . Das Geschäft sst auf den Sohn gleichen hne, Cöln. eingetragen worden: n, aner, Cer ö im Vobenwestedt am 12. und 13. Juni 1991. Lite dan we en 2 le rentho 2. . ttĩen. Bant geschlossenen Molkerei · Genessenschaften. . Mit * B h 16 Sertember 1901 lamenz übergegangen. 2. Dem Kaufmann Peter Bungard in Cöln ist Pro- Dem Buchhändler Emil Ehlers hier ist Prokura d. lga Vrrenbeim ge im Karischeß; ler. Freiberr KBilbeln van Czttz, ie 14 * p * i wehe 6 1 ant. ibeilnngen. Verwendung den Milch be der Ge n ,. 9 Um er cht Len 6. Sey tember 1990 kura ertheilt. ertheilt. dertreten durch Kaufmann wenbeim in Entwickelung der Organisation des landwirthschaft, . tlenkurg 2 ö 2 D Tanck lügelmast. Literatur. Torfstren und Terfmull. ; asc Amtorichter Wagner am 10 Sextember 1991 Eschwege, den 12 September 1901. Danau. . lichen Kreditwesens in Bavern. Bancel, L Dop- * uh i g * vrot . A * irn ech mn Praktische Ziegenzucht. Vom Ce brauche des Gär⸗ nerlim. ; Sdandelsregister n Ger lin nen im- . unter Nr. ge dier Rommanb ie sclischaft unn ba 86 an, n, rn. Juda, am 16 Satenßer 190 ratisme Vermischtes: Wieder eine vielseitige tund chuld bank 6 21 X 3 w 3 1 apparats. Ueber Haltung und Fütterung der Zucht⸗ des Röniglichen Amtsgerichte zu 1 . OHbersenhl. , , Firma: „Franz Schley X Go.“ GCöln. Persõn⸗ rank furt, win 47619 Königliches Amtegericht Abth. 4. z ssens ssens ; dreußische ubpont d j ö d zers es W bie 6 ) ö . . nr 1 6 . 311 Genossenschaft. Genossenschaft zur Erhaltung der Dstpreußische Landschaft. Kuvong. Ginlosung. pGweine,. Unterricht und Versuchswesen. o. (Abtheilung A. Sandelerenister R , mel igen Dandeleregister Abtbeilung A Nr. 451 lich, haftender Gesellschafter ist Franz Schley, Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister, GSeestemünde. Befanntmachun C623 rn ah stüchaninsen. BVrieftasten. Iinsfuß der 2 Meic rinnen kur, in Preölgu, , Vereine. Varbande Am 14 Seytember Lo] it 6 u, mmm dean die Firma Cberschlesische Instaliateur zu Godezkerg. 1 63G. O. Bader“. Das Handel ageschast auß In das Fiessge Gandesere iter a . * 7. l j n r . * z 5 ei Mer band er ) I 8 . . 21 J r ; . . . 9 8 tesige Vandelsregister Abl. A. . NReichebant An eigen llustrie eitung für Blechindustr ie. und Genossenschaften. Mellerei⸗ Verband der Previn eingetragen smit Augsschluß der Branche) M und Licferungegesessschaft 1 nischer Die Geellbhast daf Kim 11. Aungust 1901 ' 9 85h Dan weck an in . .. z Wr. ĩ . ĩ tri . Bla ar *in charbelt Fach. P ; Neue Molkereien Rundschau Bei Nr. 10 039 Tirma M. Gabedanct., Berlin. lagen und Bedarfaartitel T wou C= ennen. Die Tauer der G. ca 19 3 Jen * 2 8 Bierbrauereibesitzers Ger rg HDeinrich ist u der Firma D tsche Töpfer⸗ nd Ziegler⸗Zeitung. (Früher Deutsche Blätter für Blecharbeiter) Fach⸗ ommern. Ne Molkereien. ö 2 2 w 90 ; . min,, Lgiesecke, d . . ßsennen. Vie 1 er Gee ist auf 5 Jahre ad Glis ö R z J ain . e g' Kirkel nee n g 3, Klan far die HSnneress e empnerei, Blech. Jentrale für Milchverwerthung in Posen. Konkurg. Inhaber ist jetzt Ferdinand Mar Richard Liesecke . ruthen C.-. und als Inhaker selbe 1 setzt. Es ist ej m 89 * * ib. geb. Nammling, jn Frantfurl Drogerie Selene Bullerdier in Geestemünde Berlin. (Verlag von Wilbelm Knapp in Dalle a. S. a die Interessen der Klempnerei, Ble Zentrale für Milchve 1 e, , S Berl enen ß FRieela 52 Er Tderselben festgeseßt. G6 ist ein Kommanditist vorbanden. a. M. wohnhaft, ibeigegan a, wee , , n. eine: Müblweg 19.) Nr. 73 Inbalt: Julius Rotber z. zearbeitungsmaschinen,, Metallwaaren und Beleuch⸗ verfabren. Die land und milchwirtbichaftliche r ü 23 . Otto Boltcher, Wanlo. bee Fear eo gt in Roßberg, Ingenieur Dem Adolt Langewiesche junior, Kaufmann zu deranderter Firma als fortfũbrt. Die Die Firma ist erloschen. Die Prüfung der Jiegler Schuler zu Lauban. Un⸗ tungs ustrie, Installationebranche z1c. (Verlag Station in Kamerun. Sprechsaal. Nechmalg der Del Nr. dd 17irma Otto : in Drutben OS und Ingenjent Fricgdorf, is Profura ertbeilt Kauf

; ation in * ginn Ser- me 1d O und 3 2 Prekurg des Laufmanns Gmis Wader bieißt be Geestemtnde, 1. Sete ? fälle in den Betrieben der Ziegelei⸗Berufegenossen⸗ von F. Stoll jr. E. Otto Wilbelmy s Erben) in Postversand 2 Butter. 1 * Die 4 lar e n. zt 5 = zin . 1 n Vandelegesell⸗ am 10 Sertember 190 Gar J. Muller Dat e, ,, diem . k . ir NMaftershun . Gintraaunas einn ; Nr. 36 Inba Das letzte Wirtkschaftejabr auf dem englischen Butter mann Graf. Inhaber, Hermann , m . September 1901. unter Nr. 61 die Fi n einrich Schmidt“ * . , , ft in Köͤnigli . schaft. Vermischtes Musterschutz⸗Eintragungen. iwng 6.) Nr. I Inbalt: Das letzte Wirthscha 8 7 eraand be der 2 2 irma, Hweinrich mitn, auf eine offene Handelsgeielssch ft aicicher ; 222 2 Eintragungen von Gebrauchemustern. z Bau⸗ Gewerbegerichtegesetz in seiner neuen Gestalt markt. Brieflasten. e, e, mem, e m , 1 * ĩ i ö. ĩ 2 , , 2 ; Sitz In unser Handel sre A. unter Nr 1st beute

* / 6 Inbaber Heinrich Schmidt,. nberaeganaen . 2 2 n bei dem den und ale In r Veinrich Schmidt, übergegangen, welche mit dem jalien⸗Preise in Berlin Hesellen Prũunas 9er Die neuen Ver⸗ Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist Königliches Amtagericht. am 16 * 8 R materialien ⸗Preise in Berlin. Gesellen . Prũfungs ordnungen. Die neuen Ver 9 . am 16. Juli 1901 begennen bat. Gescsl. die Firma „Fritz Tieser“ mit ihrem Sitze in

Färbereibesitzer ju Cöln. a.