1901 / 223 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 47642] die Firma gemeinsam. Deren Gesammtyrokura jz . ; 1 zer der ] Sport-⸗Informationsbüreau Blume Ce Kęgblienz, J ; dere ge m , 89 6 * I welt w Die Kommanditgefellschaft! In das Handelsregister A. ist unter Nr. 125 die en. k 32 e nn, ü n e . j ö. g . . 77 ö. 19601. ist aufe les, die 55 n 2 ö offene dan g n t 3 er, n e ger an,, k . . Kgl. Amtsgericht. elben betriebene Geschäft wird von dem Kauf en,, . . 1. r Wilhelm Blume in Hannover und dem Kaufmann in Koblenz e,, z—⸗ .

ea,, J n . Kerscht raselbst unter 2 . K , , , , n gablen. Aeren donn a amen, , n p 1 Um en en ei n e i er un ini i reu i en aa . n ö er.

In unser s * . To. mit Sitz in Hannover fortgesetzt und zwar in ; er, z . . 2 be , m, e, nn . e, ,,. ells seit 1. S 1901. b. Anton Holingshausen. ; Ludwigshafen, Rheint 4765n ö e , F, bete malcher geen n s r er, Ww. 223. Berlin, Donnerstag, den 19. September 1901. 2 tz, ö if Fönigliches Amtsgericht. 4A. techniker daselbst, uagettagen wirre r . '. 3 w

dre öh e mehl b, Weck e ; 1632] eingetragen worden. S Cie., mit Sitz in Ludwigshafen a, Rh., Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtss, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs= . . ler. 2 ö 2 . 6 ö ö . ö. ih r e, e en de n, muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthakten find, erscheint auch n einein Besonderen Blatt unter deim Titel a , . ch

9. 1 . v. . ö . 637 ö ö ; onnen. . ; . be

. e r fen gemeinschaftlich die Firma zu Nr. 1590 ist ö. ,, 3. 9 , . Geselschaft ist nun auto ih e e r e in, . . . ; . . i S ber 1901 ö. tie f un rl Wallheinke und Stto Maier und Anton weh ng be en sächtigt , . eine Eier⸗ und Südfrüchte handlung en 66 ( 6 E ' e gi er x a 9 e e . . 4

J d , Yann 9 2236.

; gl. nn ger cht. 47373] seit 10. Juli 1901. önigliches z 3 . der Gefellschaft und Zeichnung der Firma Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ö. kann durch alle Post.-Anstalten, für

. e, ,. 3. ö dern er f r , e, f . kd gt Berlin auch 24 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsreg ster A. Nr.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der z Pe önigli is S ö j 55 j 3 . .. R * 20 gie, , der nig a egister ö berechtigt. Berlin niglichs En und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L ƽ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3. hente die Firma: Gebrüder Bruchhaus in Königliches Amtsgericht. 4. a633 , ,, . Ii igshafen a. . 15. . 1901. Anzeigers SX. Vilhelmstraße * bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 . . , ,, auf irns . tmachung. 47 m 16. ep ö Kgl. Amtsgericht. 8 * und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hanngdger Bekanntm ö ö ; gl. Amtsgerick . . . . ö. . ö a . ö * ; ; 3 ö. Hilden eingetragen worden. Der im Im hiesigen Handels register Blatt 5866 ist heute chf nner s,. Die Firma der Königsberger Lübeck. Handelsregister. 47b50 Handels⸗Register zu . die Prokura des Alois Hanisch in Stettin müinde und als deren Inhaber der Banquier Carl von ihnen ist zur Firmenzeichnung berechtigt. Ein⸗ Jefellschaftsregister unter Nr. 34 bisher eingetragene zu der Firma. Car W. Cüppers eingetragen: ö de, ,, . Geseuschuftsutit we. Am I. September 15g. st. eingetragen bei der [ ein ,, . Billmanson eingetragen worden. trag ins Firmenregister ist erfolgt. Gesellschafter Kaufmann Emil Bruchhaus zu Düssel⸗ Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unverãnderter en nn, en, f nachdem bie Liquidation Firma „Stapelfeld & Ludwig: ö planen. 47659 J k ö J Swinemünde, 13 September 19091. Worms, 6. September tho z . 2 ö . ; sosss f j R f ü z . s ö. z ö sosls ] f z 6 z z 0 8 önigli 8 5geri Groß zol iches utsgeri dorf it am 31. Auguft 136 aus, der Gesellschaft Firma anf 1 . ö . beendigt, sowie die Vertretmgsbefugniß des Liquidators Der bisherige Gesellschafter Nudolph Friedrich Auf dem die Firma Bruno Knorr in Plauen Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. ausgetreten. übergegangen. n,, , , . Irie e k. Adolf Leszyntgki erloschen. Bernhard Ludwig ist alleiniger Inhaber der Firma. dRtreffenden Blatt 918 des Handelsregisters für die Stettim. 3 47667] warendort. 47673) Worms. Bekanntmachung. 47768 Gerresheim, 2. September 1901. schästs begründeten Forderungen und Ver nnn k K 47644 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stadt Plagen ist heute eingetragen worden, daß der In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Die bisher in unserem Gesellschaftsregister en, In unser Handelsregister wurde eingetragen: Kgl. Amtsgericht. w , Abth. A. ist heute unter Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. . . , Walter Barthel in bei der unter Nr. 2sß6 eingetragenen offenen Handels. Nr. C1 eingetragene offene Handelsgefellschaft A. * Die, Firma K. Mahr in Worms vochheim 7900 egangen. . V . . 47653 lauen Prokurist der Firma ist. gesellschaft in Firma „Wichmann 4 Schultz“ zu 5. f 8 156 , Te, d die d Heora Mabr erthei ö 47625] gegane ; e. z ö ; rg Meissen. ö 1653 Plaue . Lsellsche Firma S 3“ zu R. Oberstadt zu aren 385 s. und die dem Georg Mahr ertheilt gewesene Pro⸗ ; icht Göppi Hannover, den 13. Sertemher 18401. Nr. 190. die offene Dandel gesellschait , , Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— Plauen, am 14. September 1901. Stettin Folgendes eingetragen: regifter Mien /. 2 . . . kura ist erloschen. ; 254 R. Württ. Amtsgericht Göppingen. Königliches Amtsgericht. 4 A. u. Hoffmann mit dem Sitze in Friedrichshag Im Har 2 h , me, Gin. Aßnlgliches Mein gc ich nn e , , w register Abtheilung A, unter Nr. 8 heute übertragen. en.

In das hiesige Handelsregister fur Einzelfirmen , 47634] eingetragen worden; 6 find heute auf Blatt 472 folgende Einträge Königliches Amtsgericht. Die Gele schaft ist dur den Tod de Kaufmanns Ehendaselbst ist gleichzeitig eingetragen, daß der Ge⸗ Worms, 16. September 1906. * 11 Bl 272 wurde heute eingetragen. , , nl, . . ist beut 6e d Die Gefellschafter sind der Dachdecker Paul bewirkt worden: ö - Posen. Bekanntmachung. 47662 Tarl. Friedrich Schultz am 17. August 1901 aufgelöst. sellschafter Kaufmann Anton Oberstadt zu Waren— Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma Göppinger Sieb- und Draht— Im Jiesigen Handelsregister . ift beute Hei, der Blankenbu ind der Dachdecker Hellmuth Hoff⸗ Theile * Müller in Konstappel. In unserem Handelsregifter Abtheilung A. ist Zu Liquidatgren sind bestellt. . dorf am 24. Februar 1901 gestorben und an dessen

Die Firma nnn, ; . unter Rr. Jä32 eingetragenen offenen Handelsgesell. Blankenburg und, der ach ; . selsschafter sind! enßte die unter Nr. 577 ei * Emil Ernst Wilhelm Wichmann, Kaufmann, Ställe fei gi e, , , me,, . warenfabrik, Wilh. Friedrich e, ,. 2 schaft Stto Wetzel E Een in Harburg (Jweig⸗ mann, beide in Friedrichshagen. Die Gesellschaft ö Di 1. sitzer Johannes Paul Arno Thelr . * . Nr. , Firma Gebr. et ien ) = Stelle . echtsnachfolgzr die Minorennen: enossens a 8 12

e. Fababer it: Wilh Friedri ‚. 2 h 2 86. 6 666 R nne 1 ie a. der Mühlenbesitzer 28h ora osen, gelöscht worden. ö. w . 1) Paul Jofef Franz Anto G sst ch ft R st an mee, Ger, el easler 6 . 5 c a men ö. ere eg g . a, c ö b. der Mühlenbesttzer Gustav Alwin Müller, Posen, den ii. G m rd 1901. Karl Jaenecke, Kaufmann, Stettin. 3 k Oberstadt h 8 egi er. , e , , . in Görvi Salomon Marcuse in Berlin in die Gesellschaft als De beide in Konstappel Königliches Amtsgeri Stettin, den 12. September 1991. 35 R 9 4 ö. Av ; er, Wittwe in Göppingen. . . 2 * öveni 3. September 1901. beide in Konstappel. ; ö. Königliches Amtsgericht. z ö is reli. = ; 6 k 1901. 6 per bnlich haftender, k ö. a bnen Ge . e g. Abth. 4. Die Gefellschaft ist am 1. Mai 1901 errichte ned linburs. 47663 6 vertreten kraft elterlicher Gewalt durch ihre Mutter, Die Genossenschaftsfirma„Consumverein Unter⸗

. Hilfsrichter Scholl. , , ,. worden. Sete mber 1901 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute stollperg. 47107] Wittwe Kaufmann Anton Oberstadt, Fanny, ge- neubrunn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . B kanntmachun (47624 d T7636 Landau, Pfalx. ö. ; . 47645 Meißen, am 16. . . iht. ö. unter Nr. 321 die Firma Wilhelm Philipp mit Auf Blatt 382 des Handelsregiste s, die Firma borene Erdhütter, zu Warendorf als persönlich schräukter Hafth licht ist nach beendeter Liqui⸗ e n 8 , , i gun. A ist unte! Harvurs, w * ö 635 Sandelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. . dem Sitze in Thale und als deren Inhaber der Ida Herrmann in Thalheim betreffend, ist heute haftende Gefellschafter eingetreten sind. Dort sind dation gelöscht worten.

In unset Hande . n e mr nn, , Fat ble melee ien, itt beute bei IJ. Firma Friedrich Pack in Landau, Inhaber: mwersennręs. „libr Jimmermeister Wilhelm Philipp dafelbst eingetragen Folgendes eingetragen worden;: nunmehr die leKztgedachten Kinder und der Kaufmann Eisfeld, s September 160.

Nr. 1] die irma . , , , wwe der unter Nr 3? eingetragenen Firma M., Scheier Friedrich Pack, Kaufmann allda. Geschäftszweig: Im Handelsregister Abtheilung A. ist die unter worden. Die bisherige Inhaberin Ida Ernestine verehel. Robert Oberstadt zu Warendorf als alleinige Gesell— Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. und al k 83 rn . Wm nl esnmen An⸗ Nachf.“ eingetragen, daß Firma und Geschäft durch Handlung mit Stahl⸗ und Nickelwaaren. Nr. 105 eingetragene Firma „Deutsche Choha— Quedlinburg, den 12. September 1901. Herrmann, geb. Heilmann, ist ausgeschieden. schafter eingetragen. . FEuskirehen. Bekanntmachung. (47732 Mall e, geb. Sabrowsti, u 19 wean de, 21. Juni 1901 auf den Kaufmann II. Firma Ludwig Braun in Landau. In laden⸗ und Zuckerwaarenfabrik Victor Wald⸗ Königliches Amtsgericht. Der Strumpffabrikant Gustav Adolph Herrmann Warendorf, den 10. September 1901. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei getragen. den 13. September 1901 e . 27. Juli r Aren, haber: Ludwig Braun, Kaufmann allda. Geschäfts- schmidt“ in Merseburg gelöscht worden. enn, [a77ög) in Thalheim ist Inhaber, Königliches Amtsgericht. der Molkerei⸗Genossenschaft Zülpich e. G. m. Gon eh Amte cht? Abtheilung a Peinrich Meißling zu Harburg als alleinigen In. zwęig: Kurz ung Wolsawafen banpßlung, 3 Kierseburg, am 16. Septembers ol. K. Amtsgericht Reutlingen. Die Firma lautet künftig: Adolph Herrmann. Wiesbaden. Befanntmachun sa7762]! Ul. D. vermerkt worden: An Stelle des als Vor 6 ie ah. / sarrn) haber übergegangen sind. III. Firma Karl . 1 ,, . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 6. In das. Handelsregister für Gesellschaftsfirmen , Die Prokura des Strumpffabrikanten Gustav In unserem Handelsregister . t heute bei der stan dem itglie zurü getretenen Heinrich unters der Mas en, M * belsregister ist heute die Firma Harburg, den 3. Schtember 190. baber: Karl Kollmar, Uhrmacher al Hen ba ste. MHKülneim, Run. . N66 würde bei der Akkiengesellschaft „Baumwoll. Adolph, Derrmann ist erloschen, Fitina Hr. Lade zu Wiesbaden folgender Cin. in Jülich ist Lurch Beschluß vom 22. August 190

In unser Vande Sregi ter 1 e z . Königliches Amtsgericht. 4. zweig: Handlung mit Uhren, Klein ijouterie⸗ und In unser Handelsregister ,, . heute unter spinnerei Unter hausen“ in interhausen heute Stollberg, am 14. September 1901. frag gemacht worden: ; Hermann Wachendorff in Zülpich zum Vorstands⸗

Gustav , , MHers reld. Bekanntmachung. 47636] optischen Waaren. 5 . Inhab Nr 4 die offene Handelsgesellschaft Herm. 4 eingetragen, daß an Stelle des bisherigen proviso— Königliches Amtsgericht. De nm ist erloschen. mitglied bis zur nächsten Generalversammlung be⸗ ; Fabrikant Gustav Täckir Hagen⸗ 2 . e,. . 1 . nhaber: Wr. 6 . j. en. 1 * ö , de, mn , n , 8e / ie ? oschen. , n,, . Inhaber der Fabritant Qusta 3 In bas biesigs Dandelsregister Libtheilung . it IV. Anton, Böck, Firma in andgiu; Fnbaber: Heinr. Will mer mit dem Sitze zu Broich ci rischen Vorstands, des Kaufmanns Johannes Morf strassburs. 523 571 Wiesbaden, den 5! September 1901. stellt worden. 3 . Ecke eingetragen Pernen, g heute Folgendes eingetragen worden; Anten Böck. Schlossermeister alta. Geschäfts weig: getragen Stuttgart, als Vorstand zmstglieder die bisherigen dM dnn em , , . 8 Königliches Amtsgericht. 12 Euskirchen, den 14. Sptember 1901. Hagen, den i. Srtember 159. Yir. We irma? Ruvbolph Wilkens in Hers. Schlosserei und Fahrradhandlung e Die Gesellschafter sind: Deemnren Wilkefm Geial nnd Tull. Ke n des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg ir E. , , Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Nr. 35. Firma; Rudolph * . P. E i in Landau. Diese Firma Die Gesellschafter gu 6 Prokuristen Wilhelm Geigle un Emil Krämer, Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band V ; ö. 3 ö 222 ,, 6261] feld. Inhaber: Glasermeister Rudolph Wilkens in V. B. ruy, Firma in & 3 1) Fabrikant Hermann Willmer zu Broich, zeide in Unterhausen, welche die Firma. gemein. under Nr. 546 bei „Elfässische Conservenfabrik Worms. Bekanntmachung [4T64 Falkenberg, Onverseni. 477331 Hasen, WestJ. . 4626] Sergfeld. ist erloschen. 266 9 2 Fabrikant Heinrich Willmer daselbst, schaftlich zu zeichnen haben und deren Prokura hier, und Importgesellschaft““ in Straßburg ein. Bezüglich der Filiale der Pfälzischen Bank Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute die Firma Nr. 56. Firma: Gebrüder Levi in Hersfeld. Landau, Pf., 16. September 1901. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 bege mn mit erloschen ist, bestellt wurden. getragen: : ; ; iin Worms wurde in das Gesellschaftsregister ein— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der * . 8 1441 un 5 re «3 ; 3 8 5 5 . 5 r. 2 So 9 ) —— J J 2 . . 1 * ö Mr e, ne 6 Larl Schröder in Hagen . r, 4 Inhaber: die Kaufleute Abraham genannt Adolf X. Amtsgericht. . Mülheim a. d. Nuhr, den lo; September 190. Den 17 September 196. ö Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom getragen; . unter Nr. zingetragenen Spar- und Darlehns . , ,, . Hamam,, 4775? Königliches Amtegericht. i. 2andgerichtsrath Muff. 10. August I3 60 und 31. Juli 1901 ist das Grund—⸗ 8 . V , k eingetragen 8 Seytember 190 Offene Handelsgesellschaft. w Sandelsregistereinträge. Mülneim, Runr. 3 66 nett weil. K. Amtsgericht Nottweil. 17760) kapital der Gesellschaft auf 1400 000 erhöht r , m nnd emerge, . . r,. e, n, ,, agen, a zn h. Amtsgericht Die Gesellschaft hat am 12. September 1901 be- J. Firma Karl Hammell in Landau. In= In unser Firmenregister ist heute bei Nt. , In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute worden durch Ausgabe von 400 Stück neuer Stamm— . kor, Gräter. Dirertor beide in Ludwiae 6e edenen ber, Tehrer 8 ugen 8 „die Lon gl when nn geriah. oem bonnen. 4. s haber: Karl Hammell, Uhrmacher und Optiker allda. Firma Prüßmaunn 4 Fuest zu Mülheim a. . eingetragen worden: Aktien zum Nennbetrage von 1000 46, aber zum 6 5 ,, Hagenom. Meck Ib. . . [147628 Hersfeld, den 16. September 1901. Geschäftszweig: Handlung mit Uhren und optischen Ru r, Folgendes eingetragen: Die Firma Jakob Müller Maier, Sitz in Ausgabebetrage von 10650 S, alle auf den Inhaber dasen. ö . Versammlung am 6. Oktober 1901 stattfinden wird. ) . Solg 9 9 1 f = 5 ) 5 In das hiesige Handels register ist, heute zu N. 38 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Die Liquidation ist aufgehoben. Schwenningen; Inhaber: Jakob Müller, lautend. b. Vertretungsbefugniß: Das Amt des Rendanten verwaltet provisorisch

ü 21 ö ; Gegenständen. All ; i f. ett; ö . . 2 8 gltet, provi . , e, n, n, 2 j Delikatessen⸗ und Spezereihandlung daselbst. Die Erhöhung des Grundkapitals hat stattgefunden. Alle Urkunden und schriftliche Erklärungen sind Gottlieb Ertel in Baumgarten. Gn.⸗R. 936. Königliches Amtsgericht.

Göppingen.

Königliches Amtsgericht. Abth. D Tarl. Bil helm Nobert r ,,, . M ? 389 Abl h

err. /

ö; i 7637 Friedri in Landau. Inhaber: Nülheim a. d. Ruhr, zen 11. September il, Höchst, Main. 17637] I. Friedrich Heyer 8 8 ülheim 4. d. . * s n ; . ö . für vie Geresifchafr i, erer; e,, , , . 1 eingetragen. . . In unfer Handelsregister Abtheilung A. ist heute Friedrich Heyer, Rürschner und Kappenmacher allda. liches Amte ö m der Firma Erhard Würthner, galb. Anstalt Straßburg, den 23. Äugust 1591. für die . r , , , , sie een der K, . , , , . 1901. Hagenom. 16 September 1901, j bei Nr. 25, offene Handelsgesellschaft in Firma Geschäftszweig: Neben seinem Kürschner⸗ und Kappen nünster, Westr. Bekanntmachung. GI ngächweuningen; Tem Kaufmann Wilhelm Würth Raisersiches Nintsgericht. Firmg, * 3. 6h an erzeichne i, mn die Knigliches Amtsgericht. ö Großherzogliches Amtsgericht. Clemens Brendel Nachfolger hier, eingetragen machergeschäst Hutkandel. 8 In unser Gesellschafteregister ist am 14. Serkhade n Schwenningen ist Einzelprokura ertheilt. stransbur Fandelsregister des saz6o , . . nterschti ä. von zwei, zeichnungs. alle, Sanle. 147724 Hasenom, Mecklh. 147629] worten? Dem Kaufmann Christian Geiger ist Einzel III. Johannes Seitz in Landau. Inhaber: 1951 bel der unter Nr. 300 eingetragenen R Den 13. September 1901. 7 e. 6 21 24 * . ö . berechtigten Pere en tragen. Zu diesnn gehören In das Genossenschaftsregister ist der Einkaufs e vag biesiae Handelsregister ist heute unter 9 . ; Johannes Seitz, Mützenmacher allda. Geschäfts⸗ . . . Sandelsgesellche Amtsrichter Hailer. aiser ichen X mtsgeri jts Straß urg 1. saß. Vorstandsmitglieder, deren Stellvertreter, Prokuristen verein für Papier⸗ und Schreibwaaren, ein⸗ In. das hiesige Handels ren prokura ertheilt. . Da ifi h fengeschaft Greven domizilierten offenen Ve gelen i Dathe Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band VII und Bevollmächtigte. Nr. ol die Firma Christian Gramm zu Hagenow Höchst a. M., den 14. Seytember 1901. zweig: Militäreffektenges aft. ; amn. ar irma Schtünder Er eingetragen wen reg k J t 2 und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Christian Königliches Amtsgericht. II. Lü. JZosef Egger in Landau. Inhaber:

11

1er dran

IrrYrI T 1 9111

834 * von demselben, als alleinigem Inbaber, unter un * 8 . tarle en, . n , ,, m nnn n m: Königliches Amtsgericht. Die im Betriebe des cschãftée begründeter

r . 236 de, dme. 3 ; getragene Genossenschaft mit beschränkter * 2686 3 Inhaber: daß der Kaufmann Gustay Schründer zu Haselüme * * pi d nn, , mn. g n. mne, . , gereinigun warme. o Heu en., ich Haftpflicht, mit dem Sitz zu Halle a. S zum Hramm dasꝑel bst eingetragen. en Josef Esger, Schneidermeister allda. Geschäfts ; M der Gefällschaft ausgeschieden ist. 1 , 1 em, m, Gr. Amtsgericht. Zweck des gemeinsamen Einkaufs von Papier und Gramm de a Höxter 47638] eig Serre robe. und Militäreffektengeschäft. au. der Gesell schat ausge ch 9 ima Teutoburger Horn und Celluloid. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ; ; 276341 Schreibwaaren, Büch s. w. im Ganze d Hagenow, 16. September 1901. * ö e m,, mm . re! zweig: Herrengarderobe⸗ und Militäresfet tenge halt. Münster, den 14. September 1991. Garen Rarri? at ** aon, gie mm, Worms. Bekanntmachung. [47763] Schreibwagren, Büchern u. . w., im Ganzen und ͤ Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handel e ter ü, . . V. Carl Weyland, Firma in Landau. Diese Königliches Amtsgericht. Abth. 2. * * d rann h Pottharst in Sie r z ff r rag ist am 26. und 28. August In unser Handelsregister wurde eingetragen: Verkaufs diger Waaren im Einzelnen an die Mit⸗ ö 2* . 65 8 Firma 5 ( zu X; *I. jsf ersoschen —— 49 ö D. UM. gelo . Ve Ye astsbe ( 2 2B. 1d 28. Auf D . ö ö 8 IIzoo 5 6 8 334 S 3 nn ö Den é IIamburꝶ. = 1 **. * ad als ben 4 i e ch . d, ,, September 1901 Neisse. x In das Handeistegifter Iibth A. Band L ist 1901 abgeschlossen worden. 9 26 er, e. Johanna Lotze, ; Berger 1 inn en, 55 ö Eintragungen in vas Handelsregister des Fler n, leerer, Kircher zal Härter ein. Landau, ne ee, mer,, Die Gesellschafter der bier am 13. Schier Ke unter Nr. 7 die offene Handelsgefellschast Gegenftand Leg Unternehmens ist: Förderung des Vachf, in Worms Fhetriebene Chotoladen- und at iger fene mne e, wirf Amtsgerichts Samburg. = 5 —ᷣ 24 1951 begründeten und unter Nr. 246 im Vamnel. Teutoburger Sorn. und Gellulioidwaren, unterclfassischen Weinbaus und Hebung des Konfums FTessertartitel Gele i ist seit . August 199! unter Fritsch n * Lutsch. Friedri 6 . in 8e. 2901. September 16. l . 1 k Leipzig. 1417648 regifter X. eingetragenen offenen Dandel sgesell lk Fabrit Esmann 4 Pottharst in Schötmar der untercksäsffischen Weine, besonders in Alt. llebernahme aller Aktiven und unter Ausschluß der *r R, ,, fern ru ** 261 . e Otto statz. Juhaber: Otto Adolf Lui Katz, Kauf m, Auf Blatt 111768 des Handelsregisters, die Firma Faesier Æ Cop., Reisse, sind: ) Maurermell eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno deutschland. HMssiven 6 anna , J, n, . . 8 * r fer rungen eich . tan ie mann, hierselbst. ,,, Leipziger Gas Glühlicht⸗Institut, Theodor Friedrich Kaesler in Neisse, 2) Fleischermeiste.. and Franz Eßmann daselbst. Das Stammkapital beträgt 90 000 Worms übergegangen, der es unter der Firma e. 3 Hiralser ud e r n ** rr. i Hugo Kleinicke. Die an. Tuge Ulrik Gar HAImenna. Thomaschewsky in Leipzig betr, ist eingetragen Danuschik in Oppeln. Zur Vertretung der n Salzuflen, den 12. September 1901. Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich 38 hocoladenhaus Fritz Frommann, C. Berger schrint bei! zen . were . Kleinicke ertheilte Cinzelprokura ist aufgeboben. In uaser Dande! 2 . . Nr. 121 worten. daß Herr Theodor Thedeus Themaschewstv schaft ist nur der Maurermeister Friedrich Kae Fürstliches Amtegericht. JI. durch den Geschaftsführer August Kuhff, Kaufmann, an , weiterführt. 6 190 ber Bir mal ne ei hnet von wel Vor lant ini lied * Ferdinand Müller, In das unter dieler irma ist heute eingetragen worden, ĩ als Inhaber ausgeschieden, daß Herr Kurt Anton in Neisse befugt. 51 1 B. ] 529 hier, vertreten, welcher zu der Firma der Gesellschaft Worms,. 31 August, 19 iz K in i Hall af * e. Gef haftzsabr: 9 16 1 bisher von Friedrich Ferdinand Wilbelm Lu wig Firma Elise Müller; Ilmenau. Zweigniede Jaehbnert, Kaufmann in Leipzig, Inhaber ist, und Neisse, am I4. September 1901. ; aa he nn. 1 Bekanntmachung. 1. 147 761] feine Namensunterschrif: beifũgt. Großherzogliches Amtsgericht. . We. n 3 64 *** un Müller, Kaufmann und Fabritant, ersels t. als g Tre gleichnamigen Firmg in Leinzig,. . daß die Firma länstig Leinziger Gas, Glühlicht Königliches Amtegericht. . ,,, rr, . Ai 1 Furde eingetragen: Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Worms. Bekanntmachung. lar' oo] Rahrend *r Dr fender de erich rm g alleinigem Inbaber, gefäßrte Gescist it am kaberin Clise 2 züller ledig. in Leipzig. Dem Kau Institut, Theodor Thomaschewsky Nachf. Kurt Outerwieck. 4759 irma Jatois . 6h, . Sirastburg, den J. Schtember 1501. In unfer Handelgregifier wurde Lingetragen—: 2 T under e chts Jedem ge 1. . 1901 der biskerige Ginkelproturilt mann Geort Leydhecker in Jaehnert lautet, wie daß * w, n Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1 Akne Reb rn, Kaufmann u hn cem 4 Raiserliches Amtsgericht. Der Naufmann Ludwig Hillebold in Worms wurde Halle a. S., den 11. September 1901. ustav . oph Hugo D . 2 2 n dem J 136 93 eschäfts beg deten 3 2 = * 1 ö ute in Spalt MDT Ul, Maul ma 5 8 66 2 ö e e mn, r, n a mmm . . ö 2r 8 ? r 8 . ; anne m mn n, zesellickafter eingetreten Ilmenau, 17. September 1901. n, . 8 öder gen Seh Kere iftei⸗ Zuckerfabrit zu Osterwieck ist heute in ¶ugegebener Geschãstszweig: Spezerei⸗, Kurz und Strass kur. Dandelsregister 47669 1 in D unter der Königliches Amtsgericht. Abth. 19. bie an dem genannten Tage e ͤ offen Großb. S. Amtsgericht. II. 2 Teipzig, den 14. September 190i. r . anttaer bst verstorben Ullenwaaren r n,, des Kaiserlichen Amts gerichis Stra burg i, E; 1 Crane n sn Hannover. Betanntmachung. V 182 Handelsg sellschast setzt da zeschäft unter unver naten. a6 10 Königliche tegerickt. Abth. I1B. 3 ** 14. Ser teniber 1901. m ö n,. D. 3 16: 2. 3m ö. 1, wurde in X 2 Groß ber rogliches Amtsgericht. Im hiesigen Henossenschafte reg ier Nr. 41 isi anderter Firma fort. t wer Dandelgreaister ist beute eingetragen: 4Fr6 410 genialikes Umtegericht. an das ter der Riemng J. Romann in Zuzen. Unter r. , er „Bank für Handel und In⸗ = hmheunte die Firma Gemeinnütziger Bauverein, ein⸗ W. Sc arfenberg. as unter dieser Firma bisber 3u gh * 1 * di . 9 11 2 XTendel-; Leipz i. ; 6 ea . 2 1 Nenigiina en 11 * ; 9 haufen bestebende Vandel s geschãft auf die Wittwe dustrie⸗ mit dem i in Darmstadt. Sweig⸗ Worms. . Bekanntmachung. 147 7167 getragene Genossenschaft mit beschränkter von Carl Ludwig Wilhelm Scharfenberg gefübrte Haan: mn, men, n Auf dem die Altiengesen Hast in a , 1b. Plauen. 2 an ,, s Julius Romann, Rosine, geb. Trautmann, in niederlassung in Straßburg i. E. am 12. Sep—⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen: Haftpflicht, mit dem Sitze in Stöcken und dem Geschäft ist von Georg Bernhard Grübn, Kauf zr. 137 1 G. Korff in Karlehafen: rechnung, Cg sie fur Tarn n zus ge . Auf Blatt 1656 des biesigen in * Umm Akuhausen überging, welche das Geschäft unter un—⸗ tember 1901 eingetragen: . . Das unter der. Firma J. Becker dahier be⸗ Statut vom 7. August 1901 eingetragen. mann, bierselbst, übernommen worden und wird 1. , Firma: 4 in Leipzig betreffenden Blatt * des 2. andel heute die Firma C hemische Fa * 1 deranderter Firma fortfübrt. ; . Die dem Kaufmann Xaver Moesch bier stehende Herrenlleidergeschãft ist seit 1. Juli 1901 Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung . *. Fir zen . egisters ist beute eingetragen worden, daß Herr Carl Ctio Bahmann in Plauen und. als re. Der Eintrag über das eheliche Güterrecht des Prokura ist durch dessen am 9. September ds. Ig. auf Philip Jacob Becker und Carl Becker, beide von Väusern und deren Vermiethung oder Verkauf hafen, den 19. Stember 190. Heinrich Herdenbluth als Vorstand ausgeschieden und aber der Kaufmann Herr Otto Mar Babhmar srüberen Firmeninbabers wurde von Amtswegen erfolgten Tod erloschen. ; Schneidermeister, in Worms wohnhaft, als offene an Genossen, um diesen gute und billige Wohnungen Plauen eingetragen worden. ? gelsicht. Im Firmenregister wurde in Band Dandelegesellschafter übergegangen. Jeder derselben ju beschallen' und die Erwerbung eigener Väufer' zu Sinsheim, den 12. September 1901. 153. September 1901 eingetragen: ist zur Firmenzeichnung berechtigt. . .

fred Stüber bier zum Vor⸗

Scharfenberg sin B. Grübhn nicht übernom

e ; eV . J ] 8 erleichtern. r n , , ber 1901 4 Gr. Amtsgericht. 1 Lunter Nr. 26 bei Müller -VBogtenberger,. Worms, September 1301. Der Vorstand besteht aus August Mertens, Hein⸗ * J ie dem Jaufmann Johann Christian Plambe Leipzig. den 1. vte f 13 18 Gewerbe. Senenner 180t Solingen. 7666 r 26 , . der 1 Großherzogliches Amtsgericht. rich Tschernick und Gustar Sommerau in Stöcken. Zum Einzelproluristen diese Firma ist Carl in Wel ertbeilte Prokura ist erleschen. Tenigli 66 Plauen, am !. = Tten ker. 1 Eintragungen in das Handeleregister: Müller, Sohn des Mtrmenin haber in erlegen, wor. Getarmitmachmg. [47766] Die Willengerllärungen desselben erfolgen durch die Ludwig Wilbeim Scharfenberg, Kaufmann, bier Dem Kaufmann Georg Brühning in Kiel ist Pro⸗ Leipzig. 5 ; . 1417617 Königliches Amtsgericht. btb. A. 2) unter Nr. 27 bei „E. Meyer, nls in Der Küfer und n,, Schiffer bie Gesammtheit der Mitglieder, die Zeichnung desselben selbst, bestellt worden. kura ertbeilt. Anf Blatt 11637 des Handels registere, die Firma Planen. J 1 r. 222. Firma Mar Müller, Wald. Gesell. r. * aufmann , 2 el Her m m, be, men, Hantdelagesellschaff „Bhitipp dadurch, daß mindesteng zwei Mitglieder der Firma Gustav Wald. Inhaber. Gustar P . Kiel, den 14. Sertember 1101... M. O. Beck C0. Gommanditgesellschaft Auf Blatt 1637 des biestgen Dandellregi sind Mar Müller und Permann Müller, 1X ae mom it 1. y 1c, e Schiffer“ seit . September Il ausgetrefen, und der Genessenschaft ihre NaRamensunterschrift hinzufügen. . 8 l ; Königliches Amtegericht. Abtb. für kunstgewerbliche Glas Industrie n 66 beute die Gesellichafte firma Meere ger . ö ide Juhaber einer Messerschlägerei zu Wald ** , , der andere Theilhaber Friedrich Schiffer, Kaufmann Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft werden ii 5 zi . Aus dieser betr., ist beute eingetragen worden, daß die Protura f, 9. September 1 Gebaerst . . 6 n e , , , erloschen. nn an, ; . m, e, ., . 3 Norffande ei ihme Bie Linlad ; guy ferhitte Ertel: leber * 0 ono. = 1 R beute 26 . 8 2 ericichen Er Im Klauen. trrichtet ob a NMooebera dehne Istr. Die offene Handelegesellschaft hat am Straßburg, den 13. September 1901. in Werms, betreibt die Weinbandlung unter der 4 Vorstande gez ichnet. Die Einladung n zur Kemmandttgesellschaft ist ein Kommanditist a Tag Dandelsregister Abtb. A. wurde beute des Herrn Walter Gustad Loßenz erlelcen und den Musterzeichnern Lerrn Johann ärgern l. Juli 1801 begonnen. e n , seitbherigen Firma unter Uebernahme aller Aktiven Generalversammlung, sofern sie vom Aufsichtsrath getreten. * ö. t =. 31 E 2 ö * 2 . . dem Kaufmann Verrn Paul Albert Georg 9 Nen: und Herm Friedrich Deß daselbst als 8 744 Nr. 2735. Firma C. R. Deyder hoff. Solingen. Kaiserliches Amtsgericht. . und Passiven weiter. Gintrag ins Firmenregiste sst ausgeben 6 29 des Statuts), erlãßt der Versitzende P. G. Freese Kinder. Ti offene Handel ge el. mier , = gicaence 9. Meurs berg in Leipzig für die Firma Prokura ertheilt eingetragen worden. Ai bener Gescha àGeschäft it auf die Wöütwe des Faufmanns Stuttgart,. Handeleregister. 147671] erfolat. des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: Der Aufsichts⸗ schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Elie in Kleve und al deren Inbaberin die Ebefra— worden ist . ͤ an M fter zeichnerei. 9 san Dey derhoff, Anna geb. Gerbracht, zu Solingen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Me aIBin ar Ffrwese, jenßt des Ludwig i 4 3 ; 43 . e J Den Septembe ' = Terytembe d . iber n ? . 9 z 8 U * del areais ie bt beilu . 5 el. Adolphine Anna Freese, ent den Ludwig an ganimann Unten Meurg, Clämence H. geborene Leipzig. den 14.2 n , . J Plauen, am 1 September 1991 rgegangen, welche basselbe unter unveränderter In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel Mar Gäde Wittwe, Alfre? Aerander Fridrick Sc in Klere, formir die von dieser ibrem Gbe— Rönigliches Amtsgericht. Abtb. ILB. Königliches Amtsgericht. ma fortsetzt. firmen, ist beute eingetragen worden: ĩ ee Olga Emma Louise Freese und Senta —melè, in were, , g ie Prokura der Ehefrau des Otto Heyderhoff, Die Firma M. Schneider. Sitz in München, = e, ,. 6 853 ö * ö ed m, me . 1 35. ö 1 ö 46 11 * 1 2 Wo me ve * za, geb. Gerbracht, zu Solingen ist erloschen. Zweigniederlassung in Stuttgart. Inhaber Michael Der Kaufmann Karl Claß in Werms betreibt

iel. Sandelaregister. 147755 bestellt worden, auch die diesem eriheilt ge— Angegebener Geschaftezweig: Fabrikation

irma A. EG. Plambeck in Kiel: wesen dkura erloschen ist. Tinten fowie von Artikeln für Haus,

9g

. * 4 * 7

*

w

. 2 *

*

Worms, 4. September 1901. rath des Gemeinnützigen Bauvereing, eingetragene Großherzogliches Amegericht. Genessenschaft mit beschrankter Haftpflicht 1 Vorsinender. Die Veröffentlichung der Bekannt-

X

1 * = ** 229 orf * ) operiche 2 72 . r,, ; manne Kaufmann Anton Meurs in Kleve ertheilte Lingen. 114176199 bpIanen. * machungen erfolgt im Hann averschen Anzeiger . Auguste L 22 nn, , erm, nm mernrmnen Te biesiaen Sandelsregister Abtbeilung A. ist Auf dem die Firma Emil Vollmer n Ü ! 24 . 6 ö. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder die z on Heinri Prokura eingetragen Im biengen Vandel mer **. Aul dem ö . Erenisterè f . ** F Schnei Rauf in Münche Detall b seit 22. Juli 1901 im Namen seines Sohnes Paul V J j den ĩ worden ; 2 e. * . KRicve, den 11. Sertember 19091. bei der Firma O. Brandenbusch ˖ Kaiser betreffenden Blaft 1273 des Handeleregistere n em Kaufmann Julius Kobler zu Solingen ist Schneider, Kau mann in München. Detail handel a,, r . * 1. A7 = 6 Veröffentlichung darin unmöglich werden sollte, tritt Schult 11 z onigliches Amtsgericht. 2. Kaisere Kaffeegeschäft in Attenessen, Zweig Stadt Plauen ist beute eingetragen werden,... Profura ertbeist. mit Mode. und Manufalturwaaren. all laß da ** ein e⸗ in ö n. ast der „Deutsche Reiche Anzeiger“ so lange an die 24 sererlassuna (Nr. 2 des Registers) heut fmann Herr Georg Emil Vollmer imn = Zolin en 12. September 1901 Zu der Firma Eduard Grether in Stuttgart: unter der Firma Paul Carl! last. intrag zum Stelle des selben bis durch Beschluß der General 761i niederlassung Lingen, (Nr. 2 des Negister? ute Kaufmann Verr (veorg v gen, den 12. September 1901 l hl HN oblenn. lär6 9 versammlung ein anderes Blatt bestimmt wird.

J 5 [ ] 8 8 Dea, na r ** *. ] ö Pse R ; ͤ Seschafte ar Witwe Handelsregister ist erfolgt. lereaiñ A ist unter Nr. L'ß die der Zusatz „Kaisers Kaffeegeschäft“ gelöscht ausgeschieden und daß Frau 2 . Königliches Amtagericht. 6 ,,, Lt unn e Ge chan ** = * en, . 190 ö . mf wf 2 In das Vandeltregister ear, n , 9 e geb. Waha, in auen Inbader! . m, des früberen Inhabers Frau Pauline Grether, geb. , n d g. 1 Die Betheiligung mit mehr als 19 Geschäftg⸗ s chef g nden eßen en ee el hatt unte der Fim cer, n. en, den 4. Sertember 1901 —— * 3 w mer eld. . . C. a. G. 1666] Mepher, hier übergegangen Großherzogliches Amtegericht. aunlbellen ist nicht gestattet, Die Pafifumme jedes . 1 ** 1m * 2 1 2 re r w n 10 2 f [ 41 m 2 n une . abel s 51 Dt be * . ter ) 6 P ez . . ) 1 ö ; a Gesell Hatt 2 Cligschlager mit ibrem Bihe imn stoblen⸗ m ; Razniglichees Amtsgericht. Abth. 2. Vlauen, am 14. Sertember 1901. g . Vande le register Aktbeilung A ist unter Su der Hhirma Ed. goeflund Gie. in Stutt⸗ Ww ormn. Bekanntmachung. 47765 Genossen beträgt 200 M, bei mehreren Geschäfts⸗ r r ,, a i ou ·ᷣnunein [9766] Rönigliches Amtsgericht. kae, e (Rarwetzt * Ce Sommerfeld) eing. gart: mfelg. Deriegnng des SJitgs hach Grun, Nachdein der früͤbere hbeiibaker der in Wormo ꝝanibeilen das Vielak diessr Summe. 2. Bilbelm Scherer, : ö Lad v ins aha ** ) ĩ R ĩ ; ; ; bach i. N. dahier antragagemaß gelöscht unter der Firma Hirschler u. Cie bestebenden Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ b. Sigigmund Oligschläger, beide Kaufleute da⸗ Registereintrag Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Grfoschen sind ve Firmen en, , ,, , ier e Rm d, stunden (von II bis 1 Übr) in der Gerichts ? aister . n be je Aftiengesellschaft unter der Firma Baum⸗ r Rauf mann Werner Nickol Sommerfest 90 k . 3. Malfabrik, Herr Heinrich Hirschler in Mannheim, men vi ; der richts Dant ele register selbst, * ** er d,, miu Si in Zpeyct a Rh Verantwortlicher Nedalteur: lin. domm * 1. 3 G. Niefer in Stuttgart. verstorben ist, ist der Kaufmann Adolf Landeberg schreiberei au a6 teschreibergebilte n, . betreibt ein Agentur und Kom n, ,. Rentner sa Srcrer a. M, ss Direltor Siem enroth in Berli an . . Rudolf e, g. 5 Go. in Stuttgart. aus Darmstadt, in Wormg wohnbaft, als Geschaftß.,. Dannover, den 27. August 1901 Gerichte ergebilf je Gesellichaft betreibt ein Agentur und Kom⸗ Wilbelm Vauser, Rentner in S e. König Amtegericht. Den 31. August 18901.

mann, 1 = . z * ö. . 2 n rIin Vertreter des Bureau Verstebert misssonggeschast und bat am 1. Sertember 18901 be, alt Venstand 2 den bestellt M Her Verlag der Ewwedition (Scholi) in ö 1 7 1 ö Marit P aliedern urden e . 1 2 ; ] . im : [nel] gonnen Zu Vorstandamitgliekern wurden Un. . 4e a Be ö . A. Nr 2 Koblenz. den 19. Sertember 1901. mann Stauzinger, Gaufmann, ? 83 bon Biyven, 8a 2 35 , Nr. R ift ** i. marti zen n der Fi Jaternationales Ronigliches Amtsgericht. 4. Ingenieur, beide in Speyer a. Rh. Die elben zeichnen nstalt, Be 8wW., W Eile ein Sen e tem . e 297 2

19

eiden Geschaftetheilbaber Albert Heidelberger, Kauf. Hannover. Befanntmachung. 117735 M unser 2 ! 1. be der In unser Handelsregister A. ist heute unter Maljsfabrik unter der seitberigen Firma unter Ueber

r ; tbeilhaber seit 1. September 1901 eingetreten. Die Königliches Amtsgericht. 44 diettin. 176631 Amtsrichter Vutt. beid r Handelsregister Abtheilung . ist beute Swinemünde. Befanntmachung. 147672) mann in Wormg, und gen. Landeberg betreiben die Im hiesigen Genossenschafteregister Nr. 27 ist zu d ) 2 2 nan 1 wen unter Ar. 6 eingetragenen offenen Handels- 3 ge . Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Riellschaft in Firma Volfebote Appel a Comp. Nr. 117 die Firma G. Billmanson in Swine« nahme aller Aktiven und Passiwen weiter, und jeder] Genossenschaft mit beschränkter dastpflicht in