1901 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; j ĩ Vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung kom- dow in Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6 und kommandiert als eldart. Regt. Nr. 67, Falbe im Feldart. Regt. ö i 2 . j Bekleid 3 2 Weite in Kenerahtzte ze. P. Ts, zähen R Bt bbc gene e dend nan en e dm g,, e , ene, g, , m wen, Fc Fein,, , ,, J Generalstabe und kommandiert zur Dienstleistung beim Großen General⸗ Inf. Brig. n Thürin . Jäs Regk Nr. 6, unter . Pomm ) Nr. Hä, zur Schloßgarde⸗K’omp, Schultz im 4. Bad. mselben Regt, Deetjen, Eskadr. Ehef im Drag. Regt. Köni Art. Schießschule: den Hauptleuten: v. Anker, Battr. Chef im Als Mitglieder zu den betreff. Bekleidungsämtern versetzt: di Einreih in den Generalstab der Armee und Belassung FHolstein) Nr. Sb, Mohr im 6. Thüring. Inf. Reg . tent, Prinz Wilhelm Rr. iz, unter Stellung T 1a Suite des . t von Sachsen (Ostpreuß.) Nr. 10, v. Jena im 2. Rhein 87 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., B itz i t ̃ , n . , ee, , nene ee , , n,. K ö , H k en g n , der zl. Div, Grün got im Generni, Jommandantur, zen Ln fund n , ö. 5 , T ee n r Regt. Nr. I. jum 3. Leib⸗Hus. Regt. dec. , ro r im Üüsan. Regt. Kaiser Alexander II. von Rr n re n ae ln hn . 3 n, ,. ner J . n nf rin Bronsart v. Schel lend orff (Friedrich im Inf. Regt. . Kaiser e n 3 ren, 6 en . e wn Viktoria von Preußen Nr. 2, v. Stutterheim im Garde⸗ s Brandenburg.) Nr. 3 und kommandiert als Adjutant bei der Art. Regt. Nr. 71, p. Baumer 3. 2. Gern gen n ö. . . ess , k 147 Garde⸗Inf. Sir,, Roe ßler, A la zuitè des Nr. 116 Oltmann ag 1 3m 6 2. Gäthebrng won Tem Schützen: Bat. zum Kur, . Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3, X Kap. Brig, Oehme Chef der Eskadr. Jäger zu Pferde Nr. 1, Nr. 22, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der leistung eim Bekleidungsamt des III. Armee. Kor 9 W 1 ; ö d, nn,, ü mi Regt, För ster im Inf. Regt. 4 9 . neh sehnt! Rahn im . Hänseat? Inf. ett. Rr. 5, zum Hol stein. Feld Art. Regt. schr. p. Richthofen, Rittm. . Hire Gr und Pferde⸗ 16. Feld-Art. Brig. und Versetzung in das Feld-Ärt. Regt. A ja suite des Inf geg ts. Nr. I5d und ko . di J ö in Königsberg i Pr., dieser vorläufig ohne Patent, Schneider, be⸗ Kommando , . 5 . 268 . in mr au! in Fnf. Rr. 24, Na fh der Ref. des Inf. HRegts. Keith (1. Oberschles.) n te rungg Tem iniffa beim Landwehr ⸗Bezirk Schweidnitz, Nr. 70, Vehlow, Battr. Chef im Feld.Art' Regt. Nr. Jö, Dienftleistung beim Beti ele gsa des VI . 43 auftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als. Stabsoffizier des das 3. Posen. Inf. 6 2 . Kommando als Adjutan bei Nr. 22 ( Essen), früher in diesem Regt., zum 1. Hess. Inf. Regt. Saurm a Rittm. z. D. Bezirks⸗Offizier und Pferde⸗Vormuste /! Sam wer in demselben Regiment und kommandiert als Hammer, Hauptm. und Romp. Chef im Inf. Regt Bekleidungsamts des J. ,, bah i fh . , . . in das Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 81 mit der Nah ee, ö 2 . . . gen runge⸗Kommisar beim Landw. Bezirk Neisse. Frhr. v. Kettler, Mdiutant bei der 1. Feld-Art. Brig, EludiLus im Feld-rt. Regt. ; 3 und unter , absoffizier dieses Bekleidu mts. 3 ö , im Inf. Regt. Nr. 159, unter Enthebung Patent als vom 12. Apri atierend anzusehen ist. n, Zu überzähl. Majoren, befördert: die Hauptleute: Frhr. Nr, 39, w.

f t t i i i j t t j 35 P z i i * Niederlande 6 2 Wes 5. ür. H

uß.) Nr. 5, ein 9a den 13. September 1894 v. Selle im Feld⸗Art. Regt. Nr. 73, unter Belaffung in dem Kom. mit dem J. Oktober d unter Stellung ? i ; ͤ ̃ ) . ĩ . ) ĩ ; . . g à la suite der betreff. ͤ zei d küünd. Inf Regt. Rr. 155, Ft. im Jäger-Bat. von Neumann (1. Schles) Nr. , Eben, Lt. im vordatiertes Patent seines Dienstgrades verliehen. Gr v. Westphalen, mando als Adjutant bei der 6. Feld-Art. Brig. und Versetzung in Regtr., zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des VII. Armee⸗ Botschaft in St. Petersburg. Rogalla v. B ö . k the J . e d, . dem Kom⸗ Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein) r. 30, . à ö. 2 der Rittm. ö. ö. . (1 Dannop. Nr. 13, das Feld⸗Art. Regt. r. 39, . Oberlt im . Feld⸗ Wenn, . . und Komp. 3 im Inf. Regt. Mark⸗ Generalstabe der Insp. der Verkehrstruppen, v. 36 9 z gen fa, mando als Adjutant bei der 1. Inf. Brig. und Versetzung in, das betreff. Truppentheile gestellt Bohtz, Oberlt. à 141 . 9 9 mier Ste ung f ö suite . legts, als Lehrer zum Militär- Art. Regt. Nr. 16, Von berg, Oberit. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 37, graf Ludwig Wilhelm (3. Bad.) Rr. 111, unter Stellung la Suite stabe der 22. Div;, v Wuxmb im 3. Hanseat. . 6. 3 Did 4. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, Alefeld Regts., von Alvensleben (6. Brandenburg.) . ö . 89 ö. ö Reit⸗ Institut . 9 9 Frhr. nig ge Rittm, aggreg. demselben Benedir, Hauptm. und Battr. Chef im eld Art. Regt. Nr. 37, des Regts, zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des X. Armee⸗ unter Hesasfung in dem Kommando gls al iutzht em . Oft in) im d . if Fiegt. lr. 7, unter Gnthehung Lon dem Kem, tober. . in zas hegt. wieherein gereihi. Y 36 r w egt, mmi er n, 97 im it. Gr. v,. Matuschka Frhr. v. ein auf den s4. September 1893 EI em vordatiertes Patent feines Korps, kommandiert. und . jn des Füsn Rent. Königin g ae den g, nlando als Nöjntantèbei der sr. Inf. Brig. und Verfeßzung in das . Thüring. Inf. Regt. Nr. 7I, mit dem 9 lto . t 3 * er hab en 3 3. . 66 ö und ö 6 9 ee Dienstgrades verliehen. Koenig (Rohert, Feuerwerks⸗-Hauptm. beim Art. Depot in Ri, 66. d. el nt hin, , zeta ches Welles zähen Fat. Heegt. Fänst Leopold Hon Änbhalt-Deffcu (i. Magbckurg) Nr 36, Stellung lass Git, det Regts. als ,, 5. ir n , rn, höhen r ie lf * k . ö Nr. Hern, fe Vom d. Oktober d. J. ah auf acht Monate zur Dienstleistung Graudenz, zur 2. Art. Deppt-Direktion . 6 chen g bel r g e ng hn e, 6. . ant Snitz regte hrt een ga Garde Hren, Hegt, Ji = 4, unter schule in Greifenberg i. Pomm. v, Walcke⸗ ö. 9 3 im mandiert 3 fz . ung bei dem 3 8⸗ a wn 2 bei der Feld⸗Art. Schießschule kommandiert: Rudolph, Major und Befördert:; Nie berding, Feuerwerks⸗Oberlt. beim Fuß⸗Art. ke wer Gen, nlp; es Meilit g Gr ums und e 2 lben, Frhr. Verfetzung in das Gren. Regt. König Wilhelm 1. E. Westpreuß) 4. Garde Regt. . F., in das Inf. Regt. . . * . Krone, 1 '. , 6 . 6, zun 6 unter Er! Abtheil. Kommandeur im Feld⸗Art. Regt. Nr. 583, v. Gilsa, Regt. General-Feldzeugmelster (Brandenburg Rr. 3, Pekerson, Versetzung zum Inf. Regt. Nr. 1305 . la ö. ö * 1 51 2 *r . iin Gren Regt. König Friedrich IIs. Z. Schlef. Nr. 31 Gr. v. Deynhausen, w n, ö. e⸗ * ö . n . lheiung de. 1 3 , . , zum . und Battr. Chef im 3. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 50, Feuerwerks⸗Oberlt,6, Lehrer an der Ober⸗Feuerwerkerschule, zu Raltz v. Frentz (Josef). im Königin n , . 3 . . . Versctzung in? das Inf. Itegt. von Winkerfeldi. Inf. Regt. Nr. 136, v. Kunow (Kurt), Lt. im 3. ar ö Wat. e r , . 7 . . 3 ö 9 dem Landw. öppert, Lt. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, à la Suite des Regts. ö auptleuten, Grimm, Feuerwerkslt., Lehrer an der Ober⸗ Nr. 4, unter Belassung in dem omman . als Adju Ohr schM rf Mr e Trennen im Inf. egt. Prinz Friebrich 3 F., in das 3. Garde eld⸗Art. Regt, Teich mann * . . Venrk eutsch⸗ rg 4 . Le z * in demse 3 egt., unter . v. Restorff. Oberlt. A la suite des Feld-⸗A1rt. Regts. Feuerwerkerschule, Richter, Feuerwerkslt. beim Fuß⸗Art. Regt. von Generalkommando dez Ii, Armer Korps un . 1 nger im der Riederlande 8. Westfal) Nr. 15, dieser mit dem f. Sktober d. J, Gren. Regt, Kaiser Wi helm J. Nr ö . Yi . * ö def her g un iran ö 6. 9 8 ef. , J to, anit dem 15 Yktobgz d. J. wan dem Kommandg zur Dienst⸗ Lnger Sstpreuß) Rr. J, zu Feuerwerks-Oberlls. Hackfpiel, 33 . . ; ,, s Ill eu Meda m im nf, Regt. Graf 6 8x . hc ö ö nge n, ty , ,, ö Tin de . . ,, e were 3 hh ö. ,, . . 5 J . 1 Auswärtigen Amt enthoben und in das Regt. wieder- k bei 3 5 . 66 , ,, . nf. Regt. Herzog Karl 9 ; Adu: ve ĩ im 6. ö. t. Nr. 4, Pet iscus im Inf. Regt. von der Go . W Nr. 54. . . Regt. . . ; , . em 1. Oktober d. J. zum Art. Depot in Koblenz, Marohn, Ober⸗ Ir g . . 6 37 e meg 9 . Hin Chi Lee, rn 69 af ir f, p, Wege rer im Sie r. i er im Reitenden Feldjäger⸗Korps, zum überzähl. Oberlt. be⸗ rg 6 1 n , erg . ö ,. . . ö 6 t ö) ö . . in 9 ö. , . Feuerwerker U k in Spandau, unter Ver⸗ j. Div' und Verfetzung in u ; / ster Verfetzung in das Inf. Regt. fördert. in dem z = . Art. Nr. 3, Ke Mertzens im 1. Hannov. Inf. setzung zum Art. Depot in Graudenz, zu Feuerwerkslts. v. Elster, Komp. Chef am ,, in K Se) . ö Med h . 9 ff. 3 Hteg enk Schwerin Dieckmann, Hauptm. la Suite des k . 136 60 sezun in . . . ö Dberlts: Regt. Nr. 4, kommandiert zur Dienstleistung beim Feld- Art. Regt. 6 Ritter und Cdler v. R . gt. ud f Bat. schwerer Kofack, 12 suite des Inf. Regts. Frei herr gen ert fach . ,, Ni. 2, . Eontg im 5. Thüring. Inf. Regt. Komp. Führer an der Unteroff. Vorschule in . a . 64 . h . a 5 h m. ö iehen: 2 9 erlts:. Bertram don Scharnherst (1. Hannov) Nr. 10, in dieses Regt, Zen ker im Feldhaubitzen des bisherigen Sstasiat. Erpeditiongkorps, zum Sberlt., Nr. 15 und Kommandeur der Unteroff. Vorschule in z Ea ger * irn, Ke, s, ür, ersetzung in das 2. Riederschl. Inf. Regt. Nr. 47, in das Inf. Regt. Nr. 150, v. 33 Hauptm. ö Me im irg egt. 61 . ö . von Württemberg . Inf. Regt. Nr. 141, kommandiert zur Dienstleistung beim Feld Art. Anz, Lt. in der Sstasiat. Pion. Komp. der Ostasiat. Besatzungs⸗ Zu überzähl. Majoren befördert und den 9 iti eg Un Walk in unt im 7 Thüäring. Inf. Regt. Nr. g3, unter Verfetzung j. Regts. General- Feldmarschall Gra Blumenthal n. 1 Rt. 9 . 2. . ö . Hannov. Drag, Regts. Mr. Negt, Nr. 39, in dieses Regt, Breithaupt im 7. Bad. Inf. Regt. . mit dem 1. Oktober d. J. zum Oberlt., vorläufig ohne a . aggregiert: die Hauptleute und n ö ,. alther i bs ebegmn än hbenschf. Inf. Itegk. Rr. CG, Arnokd im Inf. Regt. Nr. 36 unde Kemp. Fuhrer an der Unteroff. , arten 3. und , er , . jutant, v. Raszewski im Hus. Regt. Nr. 142, kommandiert zur Dienstleistung beim f eld⸗Art. Regt. befördert. 3. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß) Nr. . er e n g, Mr. Thi, Molden hawer im Inf. Regt. Rr. 16K, dieser unter zur Unteroff. Vorschule in Jilich, Herschen . alumg . v. E glerüd bin d . die Lt.: v. J . Nr. Win dieses Regt. Stapelfeld, Vberlt. im 2 Westfäl. Feld- Art. Regt. Zu Oberlts. befördert: die Lts. Ala suite der Armee: Wassfy, 2 Riederschlef. Inf. Regt. Nr. 47, Frhr. v. ö. 1 Dm 8 3. J erse 6. g in daß Inf. Regt. Rr. 175, Schmidt im Inf. Regt. Regt. Nr. 136, unter Stellung z 14a suite des Reg . omp. 3 ] 3 ere ts wir 3 . Ian im Leib Kür. Nr. 22, mit Ende September d. J. von dem Kommando als Assist. unter Enthebung von der Dienstleistung beim 5. Rhein. Inf. Regt. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (J. Westyreuß) Nr. 3 g ö ü 33 ** r* gh er zur Unteroff. Vorschule in Bartenstein, ,, , z Regt. Gro *r 8 u R 65 Gr; *. Kgln ein, Tor? bei der Art. Prüfungskgmmission, enthoben. Rinke, Oberlt, im Rr. 6h und gleichzeitiger Ueberweifung zur ferneren Dienstleistung bei dem Waechter im Gren, Regt. 86 Wilhelm J 8 9h . ö Zu Komp. Chefs ernannt, unter Beförderung zu Hauptleuten; v. Müllenheim⸗Rechberg, Oberlt. im ö . . . 3 h = . l . . ö. Regt. Graf Feld Art. Regt. von Podbielski Niederschles.) Nr. 5, vom J. Oktober Inf. Regt. von Lützow (1. Rhein) Rr. 25, deffen Uniform er anzulegen hat, Rr. 7, Melms im Inf. Regt. Gra Schwerin (6. hen nr Rer. ss, die Sberlts IF. Eresckore im Gren. Regl. Kronprinz (I. Ostpreuß von Wartenburg Sith e Nr. 1, mit dem 30 Sep ö. d. J. lr ngen f ö. 6e . ö r. ö . . en . im Kür. d. J, ab als Assist. zur Art. Prüfungskommission kommandiert. Fettah, kommandiert zur Dienstleistung beim Eisenbahn⸗-Regt. dieser unter Versetzung zum 5. Rhein. Inh 3 r. 8, e., Len, 3 stert, Drum schki, ün Inf. Regt. von Grolman von dem Kommando als Assist. bei der ,,, ion el, ;. an ö ö . lu and 6 urg.) Nr. 6, Fromm, Oberstlt. und Kommandeur des Westfäl. Fuß⸗Art. r. l, Ahmed Feizi Bey, kommandiert zur Dienstleistung beim e er ö. nh fene, 2 n See fn j 3 . Ber ü Posen. Nr. 18, Rahn im 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, U k . & e ig hen ,,,, ö., ö. . 3 gn f 3 ö, ö. .. rinz Albrecht von Preußen Regts. Nr. 7, zum Obersten befördert. ontag im Inf. Regt. ,. , , e 23 urldusig ohne Pal mer im Inf. Regt. Graf Kirchba iller von Gaertringen (4. Posen. ; ̃ 21 laffung in dem Rommando zur Dienstleistung, bei der Kriegsschule in vorläufig , e g, Zuneh Inf f 8

ö

ü 1. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, Ali B z f st bei der G Pruͤfungskommis tritt mit dem Killisch⸗Horn im Dragoner⸗Regiment i e nee J. . K 3 gern . erh ö. en m beg . ö. des . zur . . n kirt ar herz g,, . s i , di zorläufig ohne Patent, Plate im 3. Nieder⸗ ienstleistung bei der Gewehr⸗-Prüfungslommission, trit. 1 . 1 Nr. 11, orps, bisher Aa suite des Pion. Bats. Nr. 15, zum Inspekteur mandiert zur Dienstleistung beim be eld⸗Art. Regt. Nr. 11 Doran 0 Vg ug an, , n, ö. ö ö. ine g R k Inf. Regt. Nr. Hl, 1. ar g d' J. in das Kommando als Assist. bei dieser Kom—⸗ . . . , . ö. 3 . ö. ö ö . * m . 6 ian, 5 e nn ö. 6 . . , . ien tleistung 3. Roönigs h , ,, e e. ö in 33 ,,, ĩ ü J al ; z B ĩ =. n. Bats. Nr. 9, unter Stellun a suite an. Regt. (J. Hannov.) Nr. 13, Wamik Bey, ko ndi Precien barg Schnee i, i. Kran e n hrs) . . n IJ k ; ig i ee nd, er wl a. r Vom 1. Altober d. J. ab zur Hienstleistung bei der Gewehr her gg ich; dess. , , (Garde Drag. Regt. Nr. 25, des Pion. Bats. Nr. 15, zum Kommandeur der ien ere des zur Die fei lind ö 2. Hanfeatischen ir Len n e Regt. 9 k n gun ak Cn Reh in 6 Ba) Rr. III, dieser Vorläufig ohne Patent, Rayle im in rtr mn ,, 3. geh ohr 69 . 4 . . . zn gen mn gin, den ß e 1 E e e , e el. . 3 . 3. . ö. *. j . ü e , r, ,. i nine e G, ee i Bonim nt. . it im J Inf. Nr. 149, dieser Chef im Inf. Regt, Graf Werder a; Renn, wt, ge ; h Nr. 5, v. z. Huf. ; ats. Nr. 8, zum Kommandeur de eswig⸗Holstein. Pion. beim 1. Bad. Leib⸗Drag. Regt. Rr. 20, Salih, kommandi u er d Niederfchles.) Nr. 45, Melms im 6. Pomm. Inf. 3 . ö . . . e. k Richard k ,. Frhr. v. ültlingen, Königl. ,,,, im Nr. II, E r. v. n , Braunschweig. Huf. Regt. Nr. 7, Batz. Rr. g, ernannt. Breisig, Hann. ren . Jägen,. Pinnsteisf. 3 bein e r ern . nl , Nr. 49, dieser unter Versetzung zum 2 Nassau. Inf. . Inf. Regt Rr 147, Gottschewski im Inf. Regt. Ir. 153, dieser Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen (. Württemberg) 1 Gun 65 4h. ile . Schmidt . Pomm.) Nr. 4, Insp.. von dem Kommando als Adjutant bei dieser Insp. Djemat Wh nen, kommandiert zur Dienstleistung beim Pion. Bat. Rr. 88, Spitz v. Boberfeld im 3. Nijederschles Duff egt. . Fre eng in bas Inf. Regt. Nr. 131. Nr. 125. kommandiert nach Preußen, Specht, Oberlt. im Inf. e . cha rd) im Din egt. Großherzog Friedrich von Baden enthoben und zum Stabe des Rheln. ion. Batz. Nr. D Pon lauch (Hrandenburg) Nr. z, *r 1, hr br en, wg minds Nr. 50, unter Versetzung zum Inf. Regt. Nr. 1565 ö ö un eig Patent ihres Dienstgrades verliehen; den Hauptleuten: Regt. Markgraf Ludwig Wildelm (3. Bad.) Nr. 111, Schmidt irn r. 7 ig. ö. eck m. bomm lan. Regt. Nr. 9, bersetzt Härm s, Oberlt. in der 1. Ingen. Insp. als Adjutant zu zur Dienstleistung beim Hus. Regt. Königin Wilhelmina der Nieder⸗ Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. 6 * t. Frhr. v. Wan genheim Komp. Chef im 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, 8e Oberlt. im Inf. Regt. Nr. 136, letztere drei auf v. Küge y un Bran 8 zurg. Ulan, Regt. Nr. 11. dieser Insp. kommandiert. Seer, Oberstlt. à ja n,, n unter Verfetzung zum Inf. Regt. Nr. 146, Ede) ing im Inf. Regt. Err, , im? Inf. Regt. von Eöurbisre (2. Pofen) Nr. I9 und ein Jahr, . Versetz 2 . 5 il kau, Rittm., ? la Suit des Drag. Bats. Nr. 19, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Direktor seistung beim Feld, Art. Regt. Nr. 15, Ah med Djsmaß, kommandiert von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov. ) Nr. 2. unter Perseß ng an . fommandiert als Adjutant bei der 29. Inf. Brig., Ja ny, Komp. Versetzt-: Bauer, Hauptm. à Ig suite des Kadettenkorps und Reyte, von . t re n Nr. 12, als Eskadr. Chef in der vereinigten Art. und Ingen. Schule, zum Direktor dieser Schule zur Dienstleistung beim 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Ahmed Äki, Regt. Nr. 158. Schneider im 4. Bad. Inf. Wet Prinz . n f im Inf Regi Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magde⸗ Militärlehrer am , in Plön, als Komp. Chef in das das ö * . r. 12 v. Bülow. Oberlt. A la suite ernannt. Genst, QAberstlt, aggreg. der 1. Ingen. Insp., unter kommandiert zur Dienstleistung beim Gren. Regt. König Friedrich Rr. 112, v. Wys zecki im 3. Bad. Inf Regt. N liz, dieser unter b 2 0 Rr. 7 Frhr v. Nauendorf in . Regt. und Inf. Regt. von 3 (1. Rhein.) Nr. 25, Büchner, Oherlt. des Hus. mes in ö Tn Wilhelmina der Niederlande (Hannov.) Belassung in seinem Kemmando zur Dienstleistung bei dem Ingen. Wilhelm IV. (1. Pr rm) Nr. 2. , . . 9 e e ler ais zibjukant bei der 16. Inf. Brig, v. Tr vgalsti im Int ä Suit des Fu. gte. Nr. 181 hne bel sinj in (dem Ver. . . ben 23 *. 6 Fommaydo bei der Gesandtschaft Comité, in die genannte Ingen. In eingereiht. Rückbeil, Hauptm. Zur ferneren Dienstleistung unter Belassung ihrer bisherigen Regt. Nr. 129, unter Verseßung zum Inf. Regt. J 9 5 ö. g rf Regt. Herzog Karl von Mecklenburg- Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 43 und hältniß als Militärlehrer am Kadettenhause in ahlstatt, zum h 2 ung 16) n. en g . Regt. Nr. 109. v. Thüm en, im Garde -Pion. Bat. mit dem 1. Wktober d. J. von dem Kommando Uniform überwiesen die Wts. A la suite der Armee: Ahmed Zéki im Inf. Regt. Nr. 130, unter Versetzung zum, Inf. ͤ egt. . 6. diert als Adjutant bei der 73. Inf. Brig, v. Wicke de im Groß Kadettenkorps, ß la suite desselben, Moeller, Oberlt, u der Dkellt. n gur; e . ikolgus J. von Rußland Branden als Adjutant bei der 1. Pion. Insp. enthoben und als Komp. Bey, unter Enthebung von der Dienstleistung beim Inf. Regt. ges G, aol fine tr an en . , Hebe, Gren, Regt. Nr. 89 und kömmandiert als dsutant Faupt-Kadettengnstalt, in das Inf. . von Grelman (ä. Posen) l ben, 56 gad Klüber, , im 3. Bad. Drag; Regt. Chef in das Rhein. Pin. Bat. Nr. 3 versetzt. Berg,. Oberlt. im reiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, dem Schleswig⸗Holstein. um Inf. Regt. Nr. 171, Frhr. v. Du gg . n Sir. r g , nnn, wen uim Fraude im Inf. Regt. Nr. 99 und Rr. 18, Witte, Leutnant im Infanterie⸗Regiment Nr. 1. fam k 36 ; 1. * 2 4 ut e, von Driesen (Westfäl.) Pion, Bat. Nr. 16, mit dem 1. Oktober d. J. als Adjutant zur lan. Fegt. Nr I5, Di m ik Bev, unter Enthebung von der Dienst. . 369 ö er, . 6 e,. ' Df 5 he 9 n! 9. kommandiert als Adjutant bei. den Insp. der kechnischen Institute der , . als i an , , , f hei * de. fen . * f . . . a nnr, 1. e,, Vberlt. ih . e. , 3 Inf Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, dem Feld⸗ Regt. Nr. 167, unter s wrsesugß. mn grit f , , zi 2 ie ung bei dieser Anstalt, in das Kadettenkorps, 4 . Hor 2. Nr; 14, i 3 utant bei der . „mit dem Art. Regt. Nr. 67. . Dzfn en r dich u rn G g . . r gen; 3 J dre ee Tir lan n gf . treten mit dem 1. Aktober d. J. in Kraft. Bill— g Regt. König Humbert von Italien *. Dess.) Nr. 13, v. Hart 1. Oktober d. J. zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, befördert. 3u Kis befördert: die Fähnriche: Frhr. v. Houwald im Garde⸗ et, Kris fle nrg gbefssu g, un . 6 *r 361 . * t 3 zh n T er in Temfelben Regt. mann, Oberlt. im 8. Bad. Inf. Regt. Nr, 169, von dem Ken eb gen. Walsporn, charakteris. Oberlt. A la suite des Leib, Kordgien, Sberlt. im Pion. Bat. Fürst. Radziwill (Ostpreuß.) Kür. Regt., Edler v. Graeve im Gren. Regt. Kronprinz (1. Dst— Köhn v. Jaski im Inf. Regt. Nr. 173 Gezhner. im Inf. Regt. . . . Adjutant bei der 85. Infanterie⸗Brigade, mando als Insp. lh an der Kriegsschule in Anklam enthobn. , . , eines Patents eines Dienst⸗ Nr. 1, ein Patent seines Dienstgtades verliehen. Wol fg ram m, preuß.) Rr. J, Tischme ver im Inf. Regt. Rr. L414, dieser mit Nr. 176, v. , n im Inf. Regt. n 16. dieser , 3 ö kn Infanterie⸗ Regiment Rr. 146 und kommandiert als v. Prondzontki, Oberlt. im Gren. Regt. Kronprinz (. Ostpreuỹ) ee. ö s z 4 36 6 6 Hus. . Kaiser Lt. im Schlẽ wi „Holstein. Pion. Bat. Nr. J, mit dem 17 Sktobet Paten vom JI5. September 1900. setzung zum Inf. Regt. Nr. 148, Barth (Adolph) im Inf Regt. . * bei Ter 76. Inf. Brig.; den Hauptleuten 5. D. und Be. Nr. 1, als Insp. Offizier zur Kriegsschule in Anklam kommandiert. ö 5 hr ö . ig Wi ö fal kr. 8. v. Niese wand, d. J. zum Oberlt., vorläufig ohne Patent, befördert. . Zu Fähnrichen befördert: die Unteroffiziere: Frhr. v. Welezeck von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, unter Versetzung zum 8. 9 wee 1 ö 9h ieren: v Brandis . Landw. Bezirk Gnesen, Mertens Mit Ende September d. J. von ihrem Kommando enthoben: 3 64 u 5 4 ng . helm J. (I. Wem) Nr. 3 in das t Bock Sauptm. im Gisenbahn · Regt. Rr. 1, Adjutant bei der im Gardé Kür. Regt. HaFreddin Fudb' Bey kn 3. Garde Ulan? Regt. ir 18. r i ch z. welten stig 1 Trg r * ö. 17 . Berirk Neustettin, Brandt beim Landw. Bezirk Küstrin, die Sberlts: Moeller im S,. Dansegt. Inf. Regt. Nr. 162. kom. 5 . 6 i 41 gh lẽ Sr. b. Carnap Oberlt. im Insp. der Verkehrstruppen und kommandiert zur Dienstleistung beim Regt, Bondick im Osspreuß. Train Bat. Rr. 1, Stockmann im e en n nn ö,, j gr, bein en Beniri Berlin Degner beim Landw. Be. mandiert als Erzieher am Kadettenhause in Potsdam, Grothe in * legt. von Schi n . Nr. 4, vom . QO llober d. J. Großen Generalstabe, unter eberweisung zum Großen Generalstabe, Infanterie-⸗ Regiment Nr. 149, Junker im Feld.⸗Arf. Regt. Rr. 38. Dei enn ren Gt r nel 89 . ir 9 9 . * 96 5j . Mau beuge Bartels deim Landw. Bezirk Kreuz. ] Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr, 16, kemmęgndiers ale 3 .* 6. 3h ienstleistung hei der Feil. Gendarmerie in den Generalstab der Armee versetzt. Oschmann, Hauptm. A la v. Bismarck im Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz 11. von 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Völckers im Inf. Regt, Derzog von * e, D beim Landw. Bezirk Neustrelitz, Mielcke beim Erzieher am Kadettenhause in Bensberg, Ritter im Inf. Regt. y d o ! v. 1. r. 6 , . Lt. im Regt. der uit des Eisenbahn⸗Regtz. Nr. 1, von der Stellung als Mitglied Mecklenburg ⸗Schwerin (4. Brandenburg) Nr. 24, v. Do ehn im Holstein (Volstein. Nr. 85, Cl(ößner im Inf. Regt. Kaiser n , . Ssterode. 66. Nr. I72, kommandiert als Erzieher am Kadettenhause in Qranienstein, 2 ö. Lors, * er Stellung à la ite des Regts. vom der Versuchs, Abtheil. der Verkehretruppen enthoben und unter Wieder. Füf. . Regt. Prin; Heinrich von Preußen (Brandenburg) Rr. 3h, Klemm gi. Weinen chef, dee h Tal tee em reh . Fern , befördert: die Oberlts.: v. Hertell im Leib. dieser unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 163, v. Negelein * r * dige a 6 ein Jahr zur Botschaft in Rom e wn in das Regiment als Adjutant zur Insp. der Verkehrs. Honig, Seldel im Brandenburg, Train⸗ Bat. Rr. 3, Goetze im Ferzogl. Hess. Inf. Regt. (Prinz Carh Ar. 13. dieser 32 * Gren hr ur en Friedrich Wilhelm III (1. Brandenburg. Nr. 3 Lt. im Königin Augusta Garde⸗ Gren. Regt. Nr 4. lommandiert al i ert; 6. 19. k Oberlt. 24 suite des 1. Bad, trurben kommandirt. Stroebe, Hauptmann und Komp. Chef Feld-Art. Regt. Nr. 5ß6, Lo renz im Füs. Regt. General-Feldmarschal i d e, 3 . 2. ele nen e e, ö wien . i ian zei der ir. Juf. Brig, Frühling Ftrieser am. Cedeitenhauf in arlerhhs nder nn, Knnigh . ie 6 36 3. N v, Lucius. Oberlt. h la suite 9. im Tien . Nr. 2. . a suite des Regiments gestellt Graf Moltke (Schles. ] Nr. I5, v. Waltl hoffen⸗Matthias im Drag. ted tkm 5. bim, nig ent 3. 38 . rr m Dun nd damn n 1 Graf Schwerin (3. Pomm.) Rr. 1 und' kommandierk Württemberg. Oberlt. im Gren. Regt. Königin Olga . Württemberg) * r. Hus Negts, wr, . ve Teich man u, Logischen, Lt. und zum Mitg ied der Versuchs⸗Abtheilung der Verkehrstruppen Regt. König Friedrich III. (2. Schlef Nr. J, v. Gruben im 11 6 i t 8 be ö 70 y Brig Düsterboff k ja suits des Rr. 119, kommandiert als Erzieher an demselben Kadetten haue. * . des deib · Cr. Regts. Groser. Kurfürst ESchleß) Nr. 1 ernannt, Frühling, Vauptm. und Nomp. Chef im Telegraphen Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. S9, Walther im e, , n,. . Nage * nen 2 365 1 pom 5 Nr. 21, Komp. Führer an der Vom 1. Sftober d. J. ab als Erzieher kemmanziert; die t ö t 5 6 ͤ 1 3 beim Auswärtigen Bat. Nr. 3, in das Eisenbahn Regt. Nr. 2, Lehmann (Wil (r), Schleswig -Holstein. Train⸗Bat. Nr. 8, Stein har dt im Hef. Feid⸗ Der tarnen Wee ge gehn, den , , . a,,, . g e se in Greisenbern i Pomm., unter Stellung A la Loh im 2. Thüring. Inf. Negt, Nr. 32, zur Haupt · Kadettenanstalt, ö 2 * = er 1802 belassen. v. Pritt witz. Gaffron, Dauptm. im Cisenbahn Regt. Nr. J, von dem Kommando als Adju. Urt. Regt. Rr. II, Ernst im H. Bad. Feld Art Regt. in Jr. Nen Kei i. abes cl Mr. AW nnter Delf n des Uken sen ele anbe're zar gchnehnne ä. Hohne lr l Sight ie ons. Neg. ir, ib zun Kareit abr in eien, dä. sm eres tnt Shi. Säit git. . Kl Ke der Win örit. Trßcten an üs KE Eb e ö doe nt än rte ät. Kn Bark ki Hann ee, Femmnandg. sls Abhang ber d gem, men e ng ö e m irg em j. Oktober d. J' jun Ünteroff. Vor. Bo4sch im Inf. Regt. Nm. 128, zum Kadetten bause in Bene berg e. 4 e . e. 55 388 in, dem Kem. Telegraphen. Bat. Nr. 3, versetzt. Schul ze, Oberlt. im Eisen. Frhr. v. Puttkamer, Oberager im Großberzosl. Pecklenbutg' ,, n r, . mer e u, m Brau nbebhrens im J Oberschles. Inf. Regt. Raith im Füs. Regt. von Steinmeß (Westfäl) Nr. 37. zum Kadetten. a n 3 bis Ende März 1202 belassen. Gr. bahn -Regt. Nr. , als Adjutant zur Eisenbahn. Brig. kommandiert. Jäger⸗Bat. Nr. 14, die Unteroffiziere: Laenge im Fuß- Art Regt. Mit s de, gg mn , . 5 1 699 . ain r a diert als Adjutant beim Goudernement bause in Oranienstein, Siebringhaus im 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser 20 g ussche Ixr en burg gen. v. Fessell, Oberlt. à Ia suite Schirmer, Lt. im Telegraphen⸗Bat. Nr. 2, zum Oberlt., vorläufig Encke (Magdeburg) Nr. 4, Reuland im Bad. Fuß AÄrt. Regt. Kin border erg g en ib, diele ren, gen, n, gain. mf ö 1) ln In hegt Nr. 130, unter Be. Friedrich III. Nr. 114, v. Iirtoc im Königin Elisabeth Garde⸗Gren. 4 n ,. Negts. 9 Hermon, * 13, in das Regt. wieder. ohne Patent, befördert 46 ö Nr. 14. Niemann im Pomm. Pion. Bat. Nr. 2, Gennerich, ,, , r als ldi ant be der 56. Inf. Brig. und Regt. Rr. 3. zum Kadettenhause in Karlsruhe. Lyn cker, Lt, im a 6 . Roeder, Lt. im Drag. Regt, von Bredom (]. Schles) Vom 1. Attober 8. J. ab auf ein ferneres Jahr zur Technischen Gefreiter im Pion. Bat. Nr. 26, Strebinger, Gefreiter im Gisen? Regt. , F rome Weil 156 30 n 8e 2 6m nr 2 ing ö ** Auna, . Nr 66, Heisterman v. Ziehlberg 2. Jlassan. Inf. Regt. Nr. 88, kommandiert als Erzieher am Kadetten 3 * J 252 v. r nstein, Lt. im Drag. Regt. Nönig Dochschule in Berlin kommandiert: die Lts. Kratz im Eisenbabn.· bahn-Regt. Nr. 2. Garde Schützen Bat, vom 17. Juni 1890, Ee der Hevze 26 Gren. werks nn r 145 ** Belassung in dem Kommando als bause in Potsdam, tritt mit dem 1. Oktober d. J. in gleicher Gigen⸗ er d . W Schles) Vr. 8, A la suite der betreff. Regtr. Regt. Nr. 1, B äh ring, Bothe im Lisenbahn Regt. Rr. . Ploetz, In der Gendarmerie Danna , 1. ver n Ins. Brig. und er etzung in dag Gren. Regt. schaft zur Haupt-Kadettenanstalt über. v. Schütz, Aberlt. im Im. n . olm ann, Oberlt. a. Dim Landw. Bezirk Hannober, Herrmann, Meseck im Cisenbabn. Regt. Nr. 3, Ka atzer in der Hohenzollern“, 19. Sertember gönn s Fr n gene r webbi m n e, . cn ig * re . inn eng) Nr . Malue, ü ja Suns] Hegi. Kr. ig5, zur Vertretung (ines Erzieher süm adettenhause in —— a Megt. Graf Geßler Rhein.) Nr. & mit einem Patent Betriebs Abt heil. der Eisenbahn, Brig Seidel mann im Telegraphen. 3. Gend. Brig, jum mf, e, , Filser , nn, n,, ** 1 5 . Gre Hnel scnan (3 Pomm.) Rr. 9 und Plön, Tram ni, St. im 1. Niederschlef. Inf. Megt. Nr. S1, iu 1, bod go Oberlt mn Ulan. Neq;. ven Schmidt g. Pemm) Bat. Nr. 2, Martini im Telegraz ben Bat. Nr. 3. Brig, zum Hauptm. Friedrich J. (4. OQstpreuß) Nr. 5, vom n. Januar, 1808: des Go * * g Voꝛrschule in Annaburg, dieser vor. Vertretung eines Ersiebers zum Kadettenbause in Köslin, vom * p. Pentz, Fähnr. den Res., zuletzt im Inf. Regt, Großherzog BVerseßt; die As van wa n Raf Dösli. er. lä, Lem de. Fenn se ösi,. Läbbert im Jnf. Regt. von Grelman. (. Posen) Fomp. Fäbtst an der Unteroff. Bo . J. Oktober d. J. ab auf sechs Monate lammandiert. Hietrich Franz I. von Meghlenburg Schwerin (4. Brandenburg.) im Fuüs. Regt. Graf Roon (Ostyreuß.) Nr. 33, beide kommandiert Abschiedsbewilligungen. Im a ere. Danzig i n g , , e ftr gr,, 2 537 Hauptleuten befördert: v. Leibitz: Piwnicki Frhr. v. Dlepenbroid- Grüter Oberstlt. und Kommandeur des nn Altiwven Heere als Fäbnr. mit seinem Patent im Ulan. jur Dienstleistung Keim Eisenbahn- Regt. Nr. 1, in dieses Regi, am Vord S. M. R. Dobenzollern, 19. Sertemßer. Hesse, Gen. Inf. Regt. Nr. 786. Semmer se ld im 8. Dstpreuß. Nn, Neg. u 2 ö z 5 * ir , die Sberlis. Hus. Regis. Königin Wilhelmina der giederlande (Yannov.) Nr. Id g, Katze Schleß. Nr. 2, mwiederangeste lt. Frhr. Wagen br im Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg) Major und Kommandeur der 12. Inf. Brig. in Genehmigung seines Nr. Hö. vem 19. Mai 189. unter. Versetzung in das u et err Sen rr ed Tanentien von Wittenberg (z. Franden. zum Obersten befrdert, Gr. v. Matuschkg Frbr. v. Torvalczah s in n Dherht der Res. des Dus, Regts, König Wilhelm . Nr 60, kammandiert zur Dienstleistung beim Gisenbahn Regt. Nr. 2, Abschiedsgesuches unter Verieibung des Charalters als Gen. It, mit , s K rf , a ,,,, 35 J n, bn uh * ! 26 La ag im a. Regt von Luͤh ow (1. Rein) u. Spaetgen, Major im Leib⸗Kür. Regt. Großer Kurfürst Schles) 1 8i nn Re Hamm, srüher Lt. * diesem Regt vom in dieses Regt. s . der gesetzlichen Pension, Brinkmann, Gen schreig (6, We'sti n) * 4 6n * e. n enn , ! a, nn. in das Inf. Regt. Nr. 132 Nr. 1, unter Entbebung von der Stellung als Gekadr. Cbef, zum 1 * 2 J. 9 34 ein Wahr, zur Dienstleistun bei dem Vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung der technischen Institute der In in Genehmigung seines Abschieds⸗ 8 8gborowgli mn it. eg. dong ber Marwi &. Denn, 4 ** ; * n 33 * anf HRiegt. Nr. 91 (Gro ber ion von Stabe des Regts. übergetreten. Gr. v. Geßler, Rittm und de ng. rg. Regt. Nr. 16, Biffs, Lt. der Ney. des Magdeburg. lemmandiert: a. zum Telegraphen. Bat. Nr. 1: die Ltg. Wolf im gesuches mit dem 30. Sertember d. Ja. mit der gesetzlichen Pension, Ur. Gl vom 29). September 1691, *. fuel mn 1 T erschlfs. ** 8 . * gr er far Harn Inf. hie z Nr. Ih dieser mit Patent Gskadr Ghef im Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 1 n Ja * 5 Saargemünd), vom I. Ilteber d. J. ab auf Inf. Regt. Kaiser Wil belm 6. Großherzogl. Dess.) Nr. 116 zur Disp. gestellt. d ibler, Oberst a. D., juletzt Commandeur Regt. Nr. sz, vm 159. Juni 1591, Klaeber im Inf. Regt. Nr. 128, 6 *. in * . 3 aur im aggreg dem Generalstabe, in das Leib Kür. Regt. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1 verseßt. X . ur Dienstleistung ei dem genannten NRegt, kommandiert. e tzlaff im Inf. Regt. Graf Kirchbach (IJ. Niederschles) Nr. 46, des Inf. Regts. Graf cchbach 7j. Niederschkef ) Rr. 46, der vom 25. März 1893 779i. . ̃ e = , . ** * . Gerte Korr. mit dem i. Sr v. Quast, Rittm. im Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, von dem der z a er onicl. wũrttemberg Gen. Lt. und Kommandeur Rohr v. Hgall ezstein im 1. Leib Vus. Regt. Nr. 1; zum Charakter als Gen. Majer, v. Maver, Major a. D. uletzt beim erlebe; de aner, , ern, Henn 88 e Ri en, **. . in Gen ralstab der Armee einaereibt. v. Stülp⸗ Kommando zur Dienstleistung bei der Leib⸗Gendarmerie enthoben und Stern 36 * t. Brig. von dieser Stellung enthoben. R ü der, Telegrapben Hat. Nr. 2 die Lts: Hetschko (Paul) im Stabe des jetzigen Drag. Regta. König Albert von Sachsen (Ostvreuß) von Winterfeldt (à. Oberschles) Nr. 23, in das Gren Regt. Graf to 6 Sie ö 6 ö 9. de Rent 4 F mit dem J. Oktober d. Jg., jum Cökadr. Chef ernannt. Frhr. v. dem Bussche⸗Ipvenhburg 2 m emmandenr des Feld. Art. Negts. General · Feldʒeug⸗ 8. * ommerschen Inf. Regt. Nr. 49, Krause im Pommerschen Nr. 10, der Charakter als Sberstlt, Runge, Sanptm. a. ;. zuletzt Kleist von Nollenderf (J. Mestprenß ] Nr. 6. 6 6a Y 1 * Ei al, * au er er slrgnz um welten msüitärlschen Be— gen. v. Kesselt, Lt. in demselben Regt, zur Dienstleistung bei der ere, 5 randenburg.) Mr, 16 mit der Führung der 6, Feld Art. Füs. Regt. Nr. 34. b. Kablden im Inf. Regt. Nr. 157; Battz. Chef im 2. Vannod , de, d, 9a dem,. Se dmarschal 9 i . . 1 ee n des Deuschen Reichs und Kronprinzen von FJeib⸗ Gendarmerie kommandiert. Prinz von Schönburg ⸗W alden. ibi a rat, Gr. d. YJeil u. line Glhgut h, Major und ä ijum Telegraphen ˖ Bat. Nr. 3: die Lt: Völker im Inf Regt. Schles) Nr. 38, ale Kemp Gbel, in das In]. m? ; Mn. * * daft i und Königfsche Vobeit ernannt. burg, Rittm, unter Belassung in dem Verhältniß als die nstt hun a Fend en, im Feld. Art Regt. Nr. 42, kum sKtommanden⸗ Nr. 172, von der Osten im 2. Thüring. Inf. Regt. . . 15 em , nm n, m g Genf chen n f ät satanten tom mand ern die Bberits. Breitenbach im Flügeladjutant Seiner Majestät des Kaisers und Köniqs, Prin; Kar JFeld- Art. Regtg. General ⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, in das 4. Bad. Inf. Regt. Als

rr, / m .

.

, 1 3 ö 3 3 H *. 4

. J H f ö . . 4 ö. . . 4 14 ö K 14

in der 4. Gend. ben, Oberlt. in der

* . 2

* ö 2

* 2 * 3 * rr, en r , g,,

. 2 ; . .

Major und Inspekteur

.

2

r n 2 ——

2. Vannov. Feldart. Negt. Nr. 26, der Charakter n, 9 . Geergesobn, Dberlt. a. D., zuletzt im Gren. Regt. 2 , , 4 Nr. 32, Kronprinz (1. Ostpreu4.) Nr. 1, der Charakter als Hauptm, der ; 211 Joachimi, im 8. Thüring. Inf. Regt. Nr. 153. lieben

- U ; * * . te * ernannt. Boenke, Ritim. und Komp. Chef i Dstvreuß

; *r 5 rin (2 z ö 2 . d don Sobenzolle 2 ) Rittm. à la suit des ern * Boenke, mitim. und Komp. ef im Vstpreuß.

Wisbelm Rr. iz, v. Eschwege, Tomp. Chef im Hannob. Jäger Inf. Regt. en ,, 8 4 e m , dr , . ien, nile Henn == zur Dienstleistung beim 3 3n Kemmandeuren der betreff. Regtt, erngunt: die Majere: Vr. J.

; 1 . re Nr 1 ewski en Hoet im Inf. Regt. von Grolman (J. Poser Nr. 18. 1 Garde Ulan. Megts. . . x beauftragt mit der Fübrung des Feld- Art Reats. Nr. 3 Rat. Nr. 10, in das Hess. Jager Bat. Nr. 11. Glusjezjewski, ten oel . J 12 , D n * e. be Maio bef ordert = uftragt mit der Führung des Feld⸗Art. Regt. Nr. 33, Val. * ; 1 93 5 2 29 99 92 enn, eme h n Niederrbein. js. Regt. Nr. 39, zur Großen Generalstabe, zu Majorten bese 2 . in. R ga . , . 2 43 Ria suite kes 4. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 67 und Komp. 72. In. ziriq- 9 . 19 w. , * * zog Karl von zu übermabl. Majoren befördert unter Belassung in ihren Tem Woch, beauftragt mit der Führung des 2. Garde. Feld- Art. Regis, Fübrer an der Unteroff. Vorschule in Wohlau, mit dem 1. Oftober 28. Inf. Brig 2 ellier des aungy im In. Regt. Ver X Ra * 24 i. * it neister: v. Tbiel im 1. Bad. Leib Drag. Regt. an de c beauftragt mit der Führung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 44, 5 2 als Komp. Chef in das 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142. Mecklenburg Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 43, zur 31. Inf. Vrig, mandeos: die Rütmeister U. 1 = .

„Rhein. Inf. Regt. Nr. 65. Hamilton, pens. Feldw., bisher m. 5 1 a * 19 27 1 F Weerth, beauftragt mit der Führung des 2. Bad. Pension zur Disp. gestellt und zum Benrks. Dffizier beim Landw.

Train⸗Bat. Zu den Res. Offizieren der betreff. Truppentbeile übergeführ l, ein auf den 19. November 1892 vordatiertes Patent seined ClIemm, Oberlt. im Großberjogl. Mecklenburg Jäger Bat. Nr. Dienstgrades verliehen. Rieth, Lt. im Niederrhein. Fäs. Regt. Rr. Jg. Becker, LI. i Gichste dt, Hauptm. und Erster Ofsiüer des Train⸗Devots des

IV. Armee-Korps, in Genehmigung seines Gesuchg mit der gesetzlichen

r

d ö F 3

Ven

In

do Füs. Regt. Graf Voon (Ostpreuß) Nr. 33, der Charakter als Lt. ; r 26 52 95. ö ö e 8 ĩ General · Komman verliehen. Schulz, Fäbnr. im Gren. Regt. Graf Kleist von Nollen—⸗ r . 9 * d ck v Rent. Rr' 135, zur 57. Inf. Brig, Krah Nr. 20 und kommandiert als Adjutant bei dem Gene ; ; u 1 . en 8 Fäbnr. im Gren. Regt. Graf Kleist von Nollen vgn Doe mm in g; Dandtm. umd 6 ) J . . = gen fen 1. 6 9 26 Hg v. 8 to r u Inf des XIV. Armee Korypg, v. der Schulenburg im 2. Pemm. lllan. d Regte Ni 80. gend t, charakteris. Mar beim Bezirk Torgau ernannt. dorf (1. Westpreuß) Rr. 6, Konovaci, Fäbnr im Inf Regi ) 6. , n Nr . 1 de en ich NMegt. Nr. (f Inf. Brig. , S nn K v r 2 24 ] ] *, Ani, k Feld h 1 Mer sr sm * Gerl umd awo ** n Rake; a9 wan Minn Rn vd ; . . 8 X w Moritz von Anhalt ⸗Dessau (3. Pemm-.) * * lichen 9 7 1 zur Kommandantur don Bregsläu, Schwerk im Ink. Regt. Nr. J und kommandiert alg Adjutant bei der 2. KRav. In 3 a 2 Feld Art. Regie, Nr. 39 unter Beförderung Kühne, Oberlt. und Zweiter Offizier des Traindevots des von Wittich (3. Hess) Nr. sz, Reumann, Fäbnr. im Inf. Regt Pensien ur , n de, n,, w zi 154. zur 3 znf Bra Krönig m nf Regt. Nr 173 v Uiten im Oldenburg Drag. Regt. Nr. 19 und kommandiert a We. dorlaufig ohne Patent, als Abtheil. Lommandeur in VII. Armee-Korrs, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig obne Nr. 157, zur Res. beurlaubt . 1 J 51. . 114, * ( R * 22 27 6 2 23 1 1 1 . 2 h ] ö . 0 8 2 * 9 5. * 2 2 7 2 . *. 4 ü 2 24 8383 M 90 s Benirk Lingen ernannt. 2 1 gra r Tig In Bra., v. Ter Candi n im Möenn. Jäger⸗Bat. Nr. 3, Adjutant bei der 3. Jav. Iny, dieser unter w das 2. Gre dan: * ; Feld. Art. Negt, Nr 30, Marcard, Vauyrtm. und Patent, zum Ersten Offisler des Trainder ots deg 1V. Armee Torps Zu den Res. Offizieren der betreff. Regtr. übergefübrt: die Ltg.: Ju Komp. Gbefss ernannt: die apt en * al i im Großen zur Gzedretnemeni von Straßburg i C. Ablfem ann, Sberlt. j. D. Mecklenburg Drag. Regt. Nr. I8, v. der Wensce im? kagde burg. 4 Rain R eh m Feld. Art. Megt. Nr. 16, zum Stabe deg Feld. Art ernannt. NRindfleisch, Oberlt. und Zweiter Ofsigier des Train, . Wieters beim, X Ia suite des 1. Garde -nllan. Regts., unter 1 gersennna in das 1 1. af Schw derneme . 9 42 me . * 2 = 1 n 2 ; ö 6 Ww . J ĩ 8w . 3 275 ata ö e Corvt 92 . , mr, i. ) 1 i 75 a V Kmenęralstabe, unter Versetzung in dae 857 . . 23 Bann, Gr mnler keim Landw. Beit Bartenstein, ein Patent seinegs Regt. Nr. d und kommandiert als Mdiutant bei der 14. in , 8 en .* 335 rden tr enn n ug Batz. Chef devote, des J. Armer, tore. zum Traindchot des VI. Armee TorpJ Wiederyerlgihung seines früberen Offizier Patents vom 13 November CG. Pomm) Nr. 14, Vuchh 918 8 ! . * eneralstabe, unter * . de darlcken * 6 2. g Versetzung in das Drag. Regi. Frelberr von Manteuffel (Min 6 Art. Regt. Nr. Jö. in das Feld Att. Neat. Ar. 11 versett. versetzt. v. Uechtritz u. Stein kirch, Oberlt. im Inf. Regt. Groß 1893 E I78, Frhr. v. Wer thern im Magdeburg. Drag. Regt Versetzung in das Inf. Regt Nr 129, v. 2 ttberg, w,, Ven . i 9 Rrdert: die Lt Hevn im Gwen. Meat nig Rr. Rink v. R ofenegk, Rittm. und Eskadr. Gbef im Pen, 1 j J a nr aggreg. dem Feld⸗Art. Regt. Nr. Ih, zum Battr. her zog Friedrich Fran; II. von Mecklenburg Schwerin (4. Branden⸗ Mr. 6, v. Madevs ki im 2 Leib Sus. Regt. Königin Viktoria von Gren. Regt. König Friedrich Wilbelm I. e D drenh ), tien 16. 6 86 Jer [r = 1 * swreuß) Mr g. Kuwert im 8 Cin eu Hirn; Prinz Albrecht von Preußen (Citthau) Rr. 1. 5 ar st 29 dun n 6 ernannt. Wolff, Oberlt. im 4. Garde⸗Feld. Art. burg ) Nr. 24, unter Stellung la suite des Regts, zur Dienst. Preußen Nr. 2, v. Zitze witz, Fäbnr. im 2. Westfäl. DHus Regt. diesem Regt, Jun gs im Inf. Regt. von Lätzew (J. Rbein) Nr. 25, Friedrich der Greße ( * r , 246. Rll 21 P Rittm. A la suite der Armee der Charakter a dr unter Beförderung zum HYauptm. ohne Patent mit einem leistung als Zweiter Offizier des Traindepotg J. Armee⸗Korpg Nr. 11, List, charakierif. Fähnr. Im Feld Art. Regt. Rr. * z . als Arfutant bei der 8. Inf. Inf. Regt. Nr. 15, Scheumann im Inf. Regt. Freiberr Hiller Fürsten berg, Nittm. x ! alter vom 16. Jun d. J R Sbef 3 Hess. Fel ie des 2 6. 2 unier Entbebung von dem Rommande 5 96 1 Garrring 1 F sen ) Nr. hg, dieser unter Versetzung in das Major verliehen d kent N . Juni d. J, als Battr. Chef in das Hess. Feld. kommandiert. Res. beurlaubt. 1 ö 1 wert 11 2 5 1 R 1 580 sfanterie⸗ 1 4 9 * gen ⸗— Vo 5 . 8 . 17 Mrd aun, 1 ; 1 1 1 1 *** ö ö egt. 2 s uh 1 2 2 9 . dem I P . . J 1 Brigade und Persetzung in das * Nafsquische 6 * , * Ren af Nocn (Ditpren ] Mr. 3 Golla im Inf. Regt. Gin Patent ihres Dienstgrades verlieben! den Möicren *. 6 * ö II persetzt. . 6 ; Görg, Vauptm. und Mitglied des Befleidungtamts des Mit der gesetzlichen Pension der Abschied bewilligt: Gott Mr 86 Wil . Fusil gt Regimen ; 2 46 * x . 9 2 Du de armin f 3. Bomm) Nr. 61 Beg im Inf. Neg. Nr. 117, Gekadr. Cbefs: Schulje, Krabmer im 1 Leib Hu. Regt. 2 Uihbes Patent ihres Dienstgrades verlieben: den Majors und XI. Armee ⸗Korzs, unter Ertbeil ung der Erlaubniß zum Tragen der brecht, berst und Kommandeur des Inf. Regt. Nr. 1146, mit der Blumenthal. Magdeburg) Nr. 36. . 5 97 r. Rersctzung in a5 Ins Regt. Rr. Iöß. Maaß, v. Kathusing, P lever im Dus. Negt. Färst Mächez don ** Regi. mr u, =. a Bauer im J. Bad. Feldart. Uniferm des Inf. Regts. don e mr. (G. Danngh.) Nr. 79, Erlaubnißs zum Tragen der Negts. Uniform, v. Witz leben, Major mando als Adjutant bei der 11. Inf. Brig. 8 11 * * Nom. Ebe⸗ im Magdeburg Vager Bat. Nr J., vom stait ( poemm ] Nr. Moselimhllan. Regt. von Schmidt (. Pemm n chan * z rena im Feldart. Megt. Nr. 36, Hengster im mit der gesetzlichen Pension zur Diep. gestellt und zur Dienstleistung und Bat. Tommandeur im Gren. Regt. Prin Carl von Preußen Inf. Regt, von Stülpnggel (ö́ö. Brandenburg. Nr, 4 Leu, aggreg. Padim; und tom. de! u6 wrngeenurg, R im ] Nittmesstern; Frhr. v. Fürstenberg im Kür. Regt. Gra 6k a * Regt. Nr. N, Igesrbi im Feldart. Regt. Nr. 41, Freise bei dem Kriegs-Minssterkum in eine etatsmäß. Stelle für vensionierte (2. Brandenburg) Nr. 12, unter Verleibung des Gbarakt 1 Reat, Prin Moritz von Anbalt⸗Dessau (65 Pomm) Nr. 42 f. Dlkiober d. J. ab big auf weiteres zur Dienstleistung bei dem den Rittmeisterr h 1 ; rig ; 2 Groß berjogl Heff. Fel dart. R 3 e * Sffin⸗ * 3 1 9 ö 1 9 Gbarafters a dem In 14 pan am 4 13 44 an sben le ) Kricgs. Ministersum kommandiert HMbein Rr. S und fommandierl als Adjutant bei der 9. Kar. o9gl. Dess. Feldart. Regt. Nr. 61, Paucke im J Offtniere kommandiert. Ziegler, Hauptm. und Mitglied deg Be⸗ in diesem Regt, Jona im Inf. Regt. von Manstein (Schleswig Rrie⸗ m ;

Oberstlt. und Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Regte.

.