1901 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

ANntersuchun g. Sachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund ei ey . J 5 2 . . . D tli er A . . 36 w en nz 9 * 8. Niederlassung ꝛc. 83 ,

Aktien 112 bez., Bremer Vulkan 16235 Br., Bremer Wollkãmmerei St. Peters burg, 19. September. (W. T. B) Wechsel auf = Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 161 Br. Hoff mann's London gJ. d0, do. Amsterdam Do. Berlin 45, 974, Schecks auf : Starkefabriken 170 Br., Norddeutsche Wollkämmerel und Kamm Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,274, 4 00 Staatsrente von f Noblend... garnspinnerei⸗Aktien 1354 Gd Isg 96, 4 o kons. Eisenbahn⸗ Anl. von 1880 —, do. do, von j . 83 Hamburg, 19. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. 1889 80.5 zr oso Gold⸗Anl. von 1894 35 go Bodenkredit ; Rheinland Cöln.. Kommerzb. 16. 65m, Bras. Bk. f. D. —= 3 Lübeck⸗Büchen 138,75, , —, Asow Don Commerzbank Petersburger Dis ; Trier. A. GC. Guano⸗ W. 78, 50, Privatdiskont 21, Hamb. Packetf. 112.50, onto Bank Petersburger internationale Handelsbank J. Em. Aachen Nordd. Aoyd Trust Dynam. 3 oo Hamb. Staats. Russische Bank für auswärtigen Handel 216, Warschauer Hohenzollern Sigmaringen Anl. S855, 3 0/0 do. Staatsr. 99,76, Vereinsbank 1598,25, 60/9 Kommerz⸗ ank 250. Oberbayern. Chin. Golb⸗Anl. jo 55, Schuckert 33 00 . der Mailand, 19. Seytember. (W. T. B.) Italienische 5 oso Niederbayern finlandischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerban 7, 50, Bres · Rente 102 60 Mistelmeerbahn Y37, 0, Möridiongur 716, 00, lauer Diskontobank ——, Gold in Barren pr, Kilogr. Ass Br., Wechfel auf Paris 103273, Wechsel auf Berlin 127,55, Banca Bayern 27784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80 00 Br.,, 79,5090 Gd. d'Italia S69, 00. Oberfranken.. Wechsel notierungen: London 1 3 Monat 20,29 Br. 20,25 Gd. , Madrid, 19. September. (W. T. B) Wechsel auf Paris 43,12. Mittelfranken. 227 bez, London kurz 20,41 Br., 26,377 Gd, 20, 409 bez, London Liffabon, 19. September, (W. T. 2 Goldagio 36. Unterfranken Sicht 20,437 Br., 203593 Gd 20,414 bez., Amsterdam 3 Monat Am sterdam. 19. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) 40/0 Schwaben Iö7 30 Br., 166,89 Gd, 166 90 bez, Sesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat Russen v. 1894 613, 30 o holl. Anl mst, oo garant. Mex. Eisen⸗ Bautzen. S4, 35 Br., 83, 85 Gd. S4, 20 bez, Paris Sicht 31,05 Br., 80,75 Gd.;, bahn⸗Anl. 38116, Hog garant. Transvaal. Eisenb⸗Obl. , Trans Dresden. Fo. 54 bez, St. Petersburg 3 Mongt 214 Br., 213 Gd, 213 bez., paalb. Akt. =, Warsch. Wiener 10236, Marknoten 59, 37, Russische Sachsen deipzig.· New York Sicht 422 Br., 419 Gd., 4,21 bez., New Vork 60 Tage *] Zollkupons 19213. Chemnitz. Sicht 418 Br., 415 Gd, 417 bez. ) Kassa. Getreide markt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Zwickau. Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 158-162, Novbr. do,. pr. März Roggen auf Termine Neckarkreis⸗ La Plata 12400. Roggen flau, füdrussischer flau, eif. träge, do. pr. Oktober 123. pr. März —. RlÜböl lolo pr. Württemberg“ Schwarzwaldkreis. mburg N I, do. loko ioo 104, mecklen urgischer 132 138. Oktober Dezember pr. Mai 9 Jagstkreis . ais et 1233. Ta Plata 104. Hafer stetig, Gerste Java⸗Kaffee good ordinar 35.4 Banceazinn 70. Donaukreis. matt. Rüböl still, loko 57. Spiritus still, pr. September Brüfsel, 19. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Exterieurs Konstanz . 14 = 133, pr. September Oktober = 135, pr. Oktober⸗November 0s, Italiener , Türken Litt. 9. 2B, bo, Türken Litt. D. 23,55, Baden ö . 14 —–= 135, pr. November ⸗Dezember 146 133. Kaffee behauptet. Umsatz Warschau⸗Wiener , Lux. Prince Henry —. darlsruhe I000 Sack. Petroleum stetig, Standard white loko 6, 95. Antwerpen, 20. September. (W, T. B) Getreidemarkt. Mannheim. Käffee. (Nachmittagsbericht ; Good gaperage Santos pr. Sep. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste fest. Starkenburg tember 287 Gd., pr. Dezbr. 29 Gd, pr, März 30 Gd., pr. Mai etroleum. (S . Raffiniertes Type weiß loko Hessen Oberhessen . 308 Gd. Schleppend. Zuckerm arkt. (Schlußbericht) Rüben˖ 17 bei. u, Br., do. Pr. September 19 Br., do. pr. Oktober 18 Br., 6 k K Rohzucker J. Produkt Basis 880 Rendement neue Usance, frei an do. pr. Nobember⸗Dezember 185 Br. Fest. Schmalz pr. Mecklenburg⸗Schwerin. Bord Hamburg pr. September 7,624, pr. Oktober 7,90, pr. Dezember September 121.265. Sachsen Weimar. F Gz, vr. März 221, pr. Mai s 335, pr. Juli 8,50. Ruhig. Konstantinop el, 20. September. (W. T. B) Die Einnahmen Mecklenburg⸗Strelitz. Wien, 19. September. (W. T. B. Schluß⸗Kurse) Oester⸗ der Türkischen Taback⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen im Oldenburg 3 reichischi 4iss oo. Papierrente 835, Desterreichlsche Silberrente Monat August 1901 18400 000 Pes. gegen 18 000 000 ö in der Oldenburg Lübeck. 98, 20, . Goldrente 118,90, Oesterreichische Kronenrente gleichen Periode des Vorjahres. 6 w . gh 56, Ungarische Goldrente 11866, do. Kron. A. 92,45, Oesterr. Ric de Faneiro, 19. September. (W. T. B.) Wechsel auf Braunschweig.. hoer Loofe 139, 90, Länderbank 392, M, Desterr. Kredit 618,00, Union. London 111632. Sachsen⸗Meiningen . bank 57.00, Ungar. Kreditb. H25 0g, Wiener Bankverein 450,00, Buenos Aires, 19. September. (W. T. B.) Goldagio 130,80. Sachsen⸗Altenburg Rehm Rordbabmm * 38,5, Buschtiehrader 1ooö o, CGlbethaglbahn Sachsen⸗ k. . , . gen dn g . Cob. Gotha 36 zernowitz 53000, Lombarden 82,59, Nordwesthahn 52 00, Pardu⸗ ; ; 1 hien rg od, Alpe Montan 3ä3 ö. amfterkam 1573, Berl. Scheck Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 735 a , nn, 1f7,18, Lond. Scheck 239,224, Pariser Schedz 94 56, Napoleons 198,902, Maßregeln. 74 Schwarzburg⸗Rudolstadt Marknoten 117.20, Russ. Banknoten 253,00 Bulgar. (1892) 92,75, Nach weisung I5 Waldeck. ö

Rima Murany 468, 00, Brürer Prager Eisenindustrie 1445,00, ; ö ö s'6 Reuß älterer Linie Hirtenberger Patronenfahrit daf. Straßenbahnoktien Litt. A Füber den Stand von Thiexseuchen im Deutschen Reich 77 . jüngerer Linie.

39,09, Lätt. B. 64 Veit Magnefit . Pester Vaterlãnd. am 15. September 1901. 18 Schaumburg ⸗Lippe . J i e, . do. A0 9, 56, Wechsel auf (Nach den Berichten der beamteten Thierãrzte zusammengestellt im . m. ö Getreidemarkt. Weizen pr. . 7,90 Gd, 9 Br., vr. Kaiferlichen Gesundheitsamt.) SI Bremen.

,,,

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3 , 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 nte u .; 16. November 1862 zu Vorbruck (Krei ü S J U rf chungs Sachen. welcher im Jahre 1883 nach . bom s. Serptemtzt, 121. gegän. den früheren Se. zademsaken Tie Kestent zur Kast h fgärn, ie

ansls! Steckbriefs Erneuerung. sei und sich bis 1889 i t rt fängnißwärtergehilfen Johann Matthäus Di in Klägerin ladet d ud s⸗ . . 36, 3 . nagen i, 1 . 3 2 1. zt, , ,. er n m War . 23 eg , won him ieren gen, Betrugs ; ober ; ng, ! ier nn. die vil⸗ L. R. . 4 9 e eighs . . . . a g i, n Rr e , . ö . , . .

brief wird hierdurch erneuert. auf den 3. April i802, Vorm ohann Matthäus Dildary zu dem auf Dienstag, 9 Uhr, mit der Aufford 1, Vo Berlin, ben 16. September 1901. 2 Vormittags 9 Uhr, den 31. Dezember 1901, Vormittags ?. ö . il chr Derung einen bei dem ge⸗ Der Untersuchungsri en, e, e, . erzeichneten Gerichts anbe⸗ vor der Zivilkammer des . 8 1 w. Anwalt zu bestellen. beim gen f b , 1. e d, f ö. zur mündlichen er , m eh , kJ ,

478191 über Leben oder Tod des Verschollenen zu . estimmten Termin mit der Aufforderung, einen bei Elberfeld, den 17. September 1901.

K. W. Gericht der 26. Division. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ ö rr n gel see, Anwalt zu seiner Ver⸗ Ei den, Asst.

Beschlagnahme⸗ Verfügung gebotstermin dem Gericht Anzei ; Im Termin wird klägeris Gerichtsschreib nr . l n . ͤ e ge zu machen. ; Im wird klägerischer⸗ sschreiber des Königlichen Landgerichts. , . . sar Lentehl, werdens K. Tmndgericht AMschasenbung lage Henn iich 3e eig, . gumpf aus Offenau, X gen h. ge n, . (F rid en re l. Die am 8. Mai 1882 geschlossene Ehe der . ie , , , ahnenflucht wird auf Grund ö. n f gen Beglaubigt G) Shrg rer e gi 6. Streitstheile wird. geschieden und ber Bellagte 9 ö e, gldammer, in Ullrichs berg, und 2) der Hilter. Glrafgesetzbuchs sow ie der 8g Jö, Zhi des ego 2 Grgu ler wi sgerichtsschreiber. Johann Matthäus Dilday für den allein schansh ah Ida Brückner, geb. Eckardt, in Naundorf, Nilitär⸗Strafgerichtsordnung a ch . ; 60 der . rh Vufge bot. Theil erklärt. ngen , gegen ihre Ehemänner, zu 1) den Hand⸗ , , ö 9. 4 ö ; 6 , 2. am ö t sämmtliche Kosten des Rechts⸗ . . . . . 2 n. Reiche befindliches Vermö it Be us 2 ̃ tt verstorbenen Bauer streits zu tragen, insbesondere di , d eh ö er Otto Emil Franz Brückner, , k mit Beschlag belegt. i en n , . und dessen am 28. Sep⸗ wachsenen . . . er⸗ ,. 3. ,,, beide jetzt unbekannten Auf⸗ , ,,, , er,, err; des Ml, Gähnen: lind zen Deb e ch, erei des Königl. Landgerichts. und zur Fortsetzung der i indlichen Verh 6 Herz Wittwe * DOber⸗S z z 92 er i Verhandlung vor Herzog Albrecht 6 a. dessen Wittwe Anna Schneider, geb n . S.) Daschner. die 2. Zwilkammer des Kal. Land rn Freib von Württemberg, 8 Schrag; Faber in Grafenort, 8 ,,,, auf den 1. Dezember 1901, V , , . Generalleutnant und ice e ierath D. Refsen Kinder; Oeffentliche Zustellung. R. 266. Ol. 3. K. 20. mit der af enn, einen en gs , Diisions⸗ Kommandeur. 1 Josefa verehelichte Rentier Löwe, geb. Schneider Die Frau. Margarethe Hoffmann, geb. Schulze zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 820] K in Soritsch, . zu Berlin, Hirtenfraße 23, Projeßbevoll mächtiger öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Ladungen ke n. . Beschlagnahme⸗Verfügung ge ) i. , . Volkmer . he n r wißt g f ihren Ehe⸗ ,, 4 ö In der Untersuchungssache wider den Defonomie· 2 eider, in Oberschwedeldorf, ; ne den Photographen Paul Hoffmann, früher eiberg, den 18. September 1901. . . Karl an en, vom Feld Artl⸗ , . 4 Scholz, geb. Ezebe gr ,, van iert. wenn , Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. J pan gel Schneider, He lh utebestzer in Nieder⸗ . nice! i li en a . ö 3. latteri Louise Kittlaus, geb. Butty, in fügung aufgehoben. . oSdorf, ‚. lären. rin ladet den Beklagten zur münd⸗ Kreischau bei Stein i , , ,,,, danno ber. g September 1901. k Brauereibesitzer in Ober⸗ , n ne e w, a. die Zwanzigste Hechteanngalt * n , , nm, ericht der 20. Division. ö , , ammer zes Königlichen Landgerichts I zu Berlin, Maurer Ferdinand Ki s, ihten Ei frü wision 6) Maria verehelichte Rentier Richter, geb Neues Gerichts gebäude, e, , 163 Et 3 en, zu en h je ö n, Schneider, in Grafenort 27, auf den 4. Januar 1902 Antrage, di Parteie 1 ; / / / Grafenort, . Zimmer 27, auf den 4. J ocker, fintrage, big She der Parteien 1 n,

7) Robert Schneider, Bauergutsbesitzer in Wies mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei d hei zuf ö ? 2 ö DM Wie . 9 ng, einen bei dem Urtheil auszuspre ; 5 ? 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ . . ö. ö ber e len, ee er 3 , g ,n 3 e, Anwalt zu be⸗ 3 an der i r . ir e t . perehel ge ve enen auer utsbe 39 Bi eiten becte der ossentlichen ustell di en ekla t l i Re ze ö ö Ie sachen, Zustellungen u. dergl. a, . ee. . sitzer Bittner, geb. dieser Auszug der Klage bekannt . . streits . 9 26 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 63 ge mnderzühr 5 hg ö . ir n, ,, ,. eitẽ die Erste Zivilkammer des Landgerichts zu leg n Zwangsversteigerung. Grafen eM . 9 Egg . Bittner, früher in Lehmann p khn g r lie n eng u 320. Dezember 1901, Vor⸗ 11 . ; Im Wege der Zwangsvollstre ) ĩ . ; zniaỹ . eil r, mit der Auff einen bei oh ahr 8,35 Gd, 8597 Br. dag pr. Herbst oJ Gd. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Imts⸗ ꝛc. Bezirke) 82 Hamburg Bäalin in der Birkenstraße ö 6 4 mn als gesetzliche Erben der Anna Schneider, 6 Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 29. dem gedachten Gerichte , ,, . O4 Br., pr. Frühjahr 737 Gd., 733 Br. Mais pr. September ⸗Ofttober verzeichnet, in welchen Rotz, Maul und Klauenfeuche, Lungenfeuche oder Glsaß⸗ SJ KÜnter⸗Elsaß hon Len Lin gebung Hering un We mmer uche 63 Faber. die vorstehend unter b. 1— 5, 7, e. er⸗ 47980 Oeffentliche Zustellung. stellen. Zum Zwecke der enn en, Zustellung dio Sd, Mal Br. Hafer pr. Herbst 6.6 Gd., 678 Br., pr. Früh Schweinefeuche (inschl. Schweinepest) am 15. September herrschten. Lothringen 84 Dher . Elsaß ö Band 119 Blatt Nr. 4550 zur Jen der e, .. ge, 97 . und zwar die unter b. 1— e verehelichte Goldarbeiter 6 Gringmuth, wird dieser Auszug der Klage bekannt ser,

jahr 7g Gd., 7s Br. . . Sin ren er beirnffenen emckaden und Gebo te fund = lehtere ö. 33 Tothringen :.... . 2 e Verstelge rung bermerkes auf Len lumen 9 24 ermãhnten Personen als ihre Kinder, die 263 Mt. zu Görlitz Pragerstraße 53, Klägerin 4102 7201. zo. September. 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Rlanünern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ ; Bildhauers Reinhold Piehler hi er C. erwähnte Martha Bittner als ihre Enkelin, wege erufungsklägerin Prozeßbevollmächtigter: Görlitz, den 12. September 1901 sie Betroffene Kreise ꝛc. ) e, , , ,, . er, ae fh ihr, an, n Tochter Maria er, n. Fenin zu Breslau, klagt gegen ren Gerichtsschreiber des Landgerichts = x nämlich Emma Richter in Glatz als Enkelin mann, Ren (Go darbeiter Adolph Gringmuth, 47983 *

R

1 ö,

1

ü,, ,,,,

l irn

Ungar. Kredstaltien eo oc. Desterr. Kredit tien sI, 50, Franzofen handener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenvberdachts gesperrten l 20, 5 ,,,, . =, , . Gehöfte, in welchen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch a. Maul⸗ und Klauenseuche. mittags A0 Uhr, durch das unterzichnete Göricht, aus gemiesen. früher zu Görlitz, jetz .

9 ; 63 „Kronen⸗Anleihe nicht für erloschen erklärt werden konnte. 1: Pr. Holland 1 (). Z: Karthaus 1 1). 4: Stuhm 2 6. Jüdenstraße Nr. 60. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, Alois Schneider hat ein am 31. Mai 1878 er Beklagten uad . w

) p51. UDG . 8 / dege he⸗

nleihe M2, 40, Marknoten 117,20, Bankverein 429, 00 . ; ; 1 . versteigert werden 8 q . ü . y ] 6: Prenzlau I (I), Oberbarnim 1 (). Qstprignitz 101). 9: Bubliz ö. nicht ä , et ef, am w 5 eröffnetes Testament ele ung . e. sie gegen das am 30. Mai d. J. burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. Schul ie. Art. hinterlafsen, weiches indessen als ungültig zu be. dettündet Urtkeil zen . Zörillgmmer des zn iglichen klagt seine Ghefrau h zu be⸗ e Königlichen klagt gegen seine Ehefrau , ,

B 1 2 2 4 1 Buschtiehrader Titt. B. Aktien Türkische Rotz (Wurm). P inprenl g. göehnmnen e ig: Piilithsch 1. ), Guirtzn i ! ö 2 Nr. ö Schulte,

Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. —A P Bez. Köni Fi s ñ . * ; vf z * reußen. Reg. Bez. Königsberg: Fischhausen 1 (HD. Reg. 24 e 759 a , , der Grundsteuermutterro ; d dan, e,. . . . er 3 tt Bez. Gum binnen: Tilsit 1 (h), an. (C)). Ren ge Marien⸗ 133 enn, g) n 8 3 tte blatt 15 . Nr. enge, rte, 1 a nn,, ö. 3. . mit w 6 das ee, n. der Be⸗ Erg Schmidt, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe B). Getreidemarkt. werder: Graudenz Stadt 1 C) Stadtkreis Berlin 1 (2). Marie S ; esd I/ De G seidorf 11 groß, und bei einem Reinert n o, ͤ , , . en Ghe⸗ und Erbvertrag ge⸗ gt, mit dem Antrgge, die Ehe der bruchs eventuell we 5g ichen Versaff⸗ ; ; M 28 59 6 ; ö d X arienburg i. Hann. 1 (1), 2 35: D 16 Reinertrag von 0,30 „S6 mit schlosse ; r zr trag g ge, die Ehe der s eventuell wegen böslicher Verlassung = fn . Xr S0 Gd, z3l Bre gbr. Reg-⸗ Ben Potsdam; 2 he n . . lbersed Bir! (23. *. ö Hin in . m ne, 16 26 e, dahres betrag zur Grundsteuer veranlagt. Hef e t m n , üer gh , . e e nnn nd . für den in. die Ehe der Parteien nn nn,, 2 „8. Br. furt: Kgalau 101. Reg. ej. ofen: S rimm 1 9H. eg. ez. Kuren j 9 4 en 7G) 6 Ing 6 3 3 2 er Versteigerungsvermerk ist am 22. August 1951 Ehe 55 laß be gran war. er erwähnte Mul doit ö. heil zu erklären. Die Klägerin die eklagte zur mündlichen Verh 1d . = pr Äprif 6,57 Gd, 6,58 Br. . ; n e lh 69 8. ürer . Aachen 2 (6), Cupen (20), Montj gie 306, Malne nd r , n . 22. Aug Ehe⸗ und Erbvertrag kann nicht aufgefunden w und Berufungsklägerin ladet d Re free ,. . hen Verhandlung des Rechts⸗ . *.* V nberg: Znin 1 (, Wilkowo 1 56. Reg.-Bez. Oppeln: T (375. 37: Schrobenhausen 5 (38, 12: Weiß 3m in das Grundbuch eingetragen. Es w ; ch, gefunden werden. * 986 lla adet den Beklagten und streits vor die VIII. Zivilkammer des L * pr. April 6,86 Gd, 687 Br. Lublinitz 1 (i), Beuthen 1 (1), Zabrze 1 (15, Kattowitz 2 (3). Reg. 30. : obenhausen 5 (963). 42: Weißenburg Sin Berlin, den 8 n 190 s werden deshalb alle diejenigen, welche gleich nahe 8 erufungsbeklagten zur mündlichen Verhandlung über zu Hamburg (Altes a . des Landgerichts „oö7 Br., vr. Mai 5.09 . Br. . , n n. 57. g 1 d ). A4: Neuburg a. D. 1 (10, Sonthofen 1 (I). 51 rlin, den 8. September 1901 . oder nähere Erbansprüche i 9 sdleich nahe die Berufung? vor , güber Hamburg (Altes Rathhaus, Admiralitätstraße M r. * 1 , g 3 B) Bankautzweis Be Ar n5berg; . 1 , , 1 9 Rea Freudenstadt 1 (2. s8: Chateau Salins 20), Diedenhofen 1619). il hes Amtsgericht 1. Abtheilung 8ö. e . e nd, n, de es der =. licher . ihn fut des König⸗ * en. 19. Roember 1901, 3 Totafreserre 27 S6 Gos Zun. 635 obs. Vfd Sierl . Noten . ee ; ge e n . Zusfammen bb Gemeinden und 23 Gebote. ch N . glauben, aufgefordert, diese Ansprüche bis eitel e. z 6. Januar 1002 Lorna orf uz! zen n eff . . , 29396 n. 27 fd.“ S a arvo warben: 1 * * 6 ; r Die in Nr. 223 gesperrte Aktie Nr. 746 2. 2 bei erreicknete ; ̃ Auffo 6 ; = hte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zr ze , 6 3. i 1 i'd 62 Gee er gz Zittau 191 4 Kreis hauptm. Leiv zig⸗ en i tn 194 r, . v. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Baroper Wal zwerke j ermittelt 563 . . tene r m e g . ö. * ö. oeh g ten Se. * . Zustellung wird dieser 3 2 nn , , n,. . rr n. berg. Schwarzwaldkreis: Rottweil 1 1). Jagst kreis: Gail. 1: Fischhausen 3 (3 önigs i as Verkehr freigegeben. ad 7039 1V , rbbescheini⸗ 1 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Klage bekannt gemacht. . Zun. 119 006 Pfd. Sterl, Guthahen der Privaten 40 556 0900 dorf 8o 13. Bi irn ne U: Fischhausen 3 G), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1, Nönige, freigegeben. ad 7039 17. 4. Ol. gung nach Alois Schneider bez. der snschaftli der öffentlichen Zustellung wird dieser AÄuszug de ä 9. . 1 - ye orf 1 (I). Donaukreis: Biberach 1 (15, Ehingen 1 (1). Um be Sr F (8 G e g Gr ffaenkd Berlin, den 20. September 1! a. Er, be gemeinschaftliche g wird dieser Auszug der Samburg, den 18. September 1 353 P ö zufßaße 9 z 382 a = ; I erg i. Pr. S (8), Gerdauen 4 (4), Pr.⸗Eylau 5 (6), Heili nbeil den 20. September 1901. Erbschein ne ö 2 de Kle ; l r den 18. Seytember 1901. 2 i , ir g Gun! 3 93 9 Waldsez 2. 2) Baden, e , , re e. 86. (6) gie n I. Ostpr. S5 G) Hohen gen 8 . Der Polizei⸗Präsident. IV. H. D 4 in , a . 1901 Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts 2 . 9 . 6 4 2 * 2 99 53 0 5 . 8 * * R 2 W 8 e Le esko * c Ha 22 . ! * 23 2 . . . * v * * 3 1 0 . . * CSepte 7 . ana- . V. Pfd. Sterl., Yiegierungssicherheit 16 683 009 Pfd. Sterl., unver⸗ meier e, , Fh ne , n,! 3 8e, ech 2 ge ie 8 9. h a ü , , 485 * lichen 7. M reren. Garen, , nnr, mon. G Rab enon, li e e g 6 n nn, 164. , 22 . e , , m. = err, Bez. 61 16 X. ). . : arienburg i. Westpr. , Danziger Niederun , Dirschau Die am 27. Mai 188 26 . zniasißeg J z 33. Sʒeriqhtss 36 = zafarinhe, or, ! . Sacher es Fensterputzers Car ; 1 a n , e,, , e 16 an 2. Mectlenburg⸗ Schwerin. Wismar 3 (3). Elsaß Lothringen. J [HM, Pr. Stargard 1 (1), Karthaus ö 955 4 * 2X. aum ehrers * 24 J. ig n a ni Königlicher Amtẽgericht. 5 6 des Noniglichen Oberlandesgerichts. Hannover, zur Zeit Im e ern ch eg X . . = ) 1 * . Nen 98 Fr one Gyleh o * 1 6. , = 8 2 ö ö . Vel . [ ' 2 801* 997 ö 1 2 ? wisgesangniß aselbst, sprechende Woche des borigen Jahres 1 Mill. e . 2 irt 9 thrin . s é 33 höfte L (1 Schweßz 1 (1) Flatow 1 683). G Stadtkreis Berlin 1 (0 heim, hat das Aufgebot der angeblich perlorenen 26 esetzliche Erbe 36753 ar Der ien n , 2941 Klägers, Projeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt S6 s Jabazucker lols 10 nominell Räben⸗Rohzucker Zusammen 149 Gemeinden und d ehöfte. 8: Templin 7 (3), Dberbarnim 1 (h, Niederbarnim 2 I7J. Rirderf holite Rr. S5 335 Tirt. X. I der Versicherungs. schel ge etzliche rben. des für todt erklärten, ver Krabnenbäumen 13 e 1: ö rause in Cöln, unter Lr. Cohen in Hannover, gegen die Ehefrau Franziska lolo T sh. FI. d, stetig, t Lungenseuche. Stadt 1 IJ, Teltow 9 (13), Potsdam Stadt 1.06), Dsthavelland gesellschaft Thuringia jzu Erfurt vom 6. Juli 1886 enen g,, ö a zu Plau . , e e , , m, mm, 6c. Henke, früher in Hamburg, jetzt un. Wötlauktion. Wolle gut gefragt bei fester Tendenz und un— Preußen. Reg Bez Ma debug Wanjleben 3 (3), Wol mir⸗ 1 99. ume, i. ** 8 86 5 e , g 4 fällig am J. Juli 19, ne, ann . er, n Koch, 1. d in Cöln, flagt gegen bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Chescheidung, vernderten Preisen. f . amerrgbera- e, . Dm. Landsberg 2 (2), Lebus 28 (So), We sternberg * s Leben der Antragstellerin, beantragt. Der Inhaber Geschwiste Fi , , ,. ö. . . stedt 1 (1). Reg.⸗Bez. Merseburg: Eckartsberga 1 (35). Dsifternberg 1 (4), So 21 Senn, Stad der ÜUrkunde wird aukaef ; igt. Ter = er Geschwisterkindern bei uns legitimiert: Vradford, 19. Seytember. (W. T. B.) Die Haltung war Gemeinde Göer ssfte. Oststern ders , Sorau 1 (). S; Randow 4 (9 Stettin Stat der Urlunde wird aufgeferdert, spätestens in dem auf r Bäckermeister Guf 1 Magdeburg, Be ; er ver Beh 66 1 ö per n enn in E e', ita nens zeigten sch ern utkiigi Zurch ern, , nm me, , n , , e, mn wt Hanse m ghrenhehn, K . Te 5 8 ( 3 1 3 ? Rega 5 9 do r 9 146 3 z 9 9 * 9 ; 2 * 6 d ken. Verlauf der Londoner Wollauktion. Vie Prelse lagen durchweg Maul und Klauenseuche und Schweine seuche Saatig (3), Naugard 1 1), Kammin 8 8) Regenwalde l 1 6. dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58, 2 die Kinder der verstorbenen Ehef ; habe, mit dem Antrage Ron lilli dig gemacht V Nontag, den 16. Dezember 1901. böber als seit der letzten Versteigerung. Die Konsumenten handeln (einschl. Schweine ypest). 9 * 1 (I). Lolberg - Cörlin 1 6). Schlame 4 (14 Rummel anberaumten. Aufgebotstermine feine Rechte anzu. schmiedemeisters W . , . ge, snigliches Lansgerit Tearmstlage e, n, gt vorsichtig, bewilligen jedech neue Preise für fleine Quantitãten. m burg. 1 (Lz Stelp Stadt 1 1). Stolr 8 (12). 10: Rügen m melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die y Sch 8 c Garne und Stoffe notierten etwas besser. . er mmm Irelfswald 3 83. 11; Jarotschin . (14) Schroda 2 G. Peng Kraftloserklärung der Urkunde erfelgen wird. ) die ** ( i ref Otto Schröder, 26. Inni 1893 geschlossene Fbe ausfpre keen. Paris, v. September. W. T. B) Die Börse war beute Preußische Maul⸗ 8. n, 99 Stornst 6 W) Birnbaum 23. Schwerin g. X. Erfurt, den 14. September 190 Peper 1 Frieda Schecker, geb. flagte für Kein fe lee n, man . 11 * 3 nin dieff Ehn 17 314 8 . 2 k k 4 . n. ö RBomst ! . Trauß ssi ö Sosm: zniali pe. ; ĩ . dustrow, r m dig erklaren und ihr die Kosten Hannover, den 16. September 1. lustlos. Der anhaltende Rückgar er Traktionswerthe ve e; . Regierungs ꝛc. Bezirke, und ene, 1043, Bomst 5 G), Fraustadt 106, Lissa 5 (5), Goh Königliches Amtsgericht. Abth. 8. s 1 24 Recht sftre . nower, den September 1901. u drückten rn, n ff s re; e ne; : Prodinen, 3s x ö. ; Klauen⸗ einschl. L (HD, Koschmin 6 G) Rrotoschin 2 (27, Pleschen 2.2 18001 echt. Wbth ch * Dandlunggehilfe Christian Peper iu ker n , , Der Kläger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. salll, worunter befonders Türken und heimische Renten zu leiden ferner Bundes · . seuche Schmęine ; Dstrowe (H, Adel nau 3 G), Schildberg X (2J. A2; File ben Die Ehefrau des Kaufmanns Struck, Augus ** Lehrerwittwe Frieda . des Re tost '' Tero't Ear, = Verhandlung i799] Oeffentliche Zustellung ; batten. Spanische Werthe lagen auf die weitere Verschlechterung staaten, Bundes staaten, . vest . 3 6), Czarnilan (h, Kolmar i. P. 4 97), Schubin 2 (2), Vor. b. Kraff. zu 8 a . . . , = . zrerwittwe Frieda Möller, geb. Jarchow, des Königlichen . erf 2 , . : In Sachen des Schriftsetzers Dein rich X. August des Wechsellurseg, neuerdings schwächer; Goldminen wurden ziemlich welche in welche nicht ge Gn r g hun; ef ge e, h e, er Büdnerel Rr. I8 i. ju Bokeran auf Grund 6 der Pastor Heinrich Jarchow zu Rehna 25. November 1061 Per minim * un. 8 n r, zur Zeit in Salim che bebauptet. Gastrand 1891, Randmines 1953. ; Y, Tredniß * Ja Mili . ), ubrau 8 (8), Steinar 20 sub 1 des Gesetzes vom 2. r mi . . a, mit der Aufforde * . . AWagerg, Prozeßbevollmä htigte: Rechtsanwälte (Schluß Kurse.) Jo 0 Franzosische Rente 190 95, 409 Italien. e m en in Regierungs · Becke 2, &) Weh lan 18 E* Re , 8 (o), Breslau 109 (14) Db Grund. und . 1. 8 9 , r Wm Jer richte w 1 n 2* Doming u. Dr, Ber nnn m 10 2 r 9 24 * * 6 (. * ö . . an ft 2 J. J. R om stein * 2). unn 5 ö: 2 2 ö . 2 8 ) I 7 2 1 ) ellen. im D se n n * Rente h, 1d, Za, Portugiesische Rente Portugiesische Taback⸗ Beꝛirle getheilt sind. n , , . J 16 n. , . Svpotbefenscheins Fos 12 vom 9) Maria Glese zu Philadelphia * n Zustellung wird dieser s r 86 n. Ebefrau Amalie Gartz, ; 9. . 121 = 16. Striegau 3 (2 5 1 0* Avril 1870 über 2000 Thlr. Kur. das Aufgebo 10 G1 Glose a. 2. Klage bekannt gemacht * ö . Dabelschwerdt 12). 43; Grünberg 3 (S3), Freiste Sagan wec Morti Thlr. Nur. das Aufgekot rulara Cloe ; m, =. * . ac r an he g. af 9 4 2 n , . Rechts be⸗ * den welche ein näheres oder gleich Göln, den 18. ir n, 1901. Kläger das Verfahren wieder aufgenon Dersel Go Hai 8 (65 Liegnitz ; Schönau 2 G2 nir . zierdurch alle diejenigen, welche nahes Erbrecht zu haben vermeinen, werden auf⸗ 1 4 Aktuar, ade die Be . leder, au geng nmen. Derselbe 2 366 Pie ch (ane re s h . 3663 2 * und Rechte an das Intabulat Fol. 13 gefordert, sich spätestens in dem auf e, nl Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Has n, 5 , n Berbandlung dee were 1 3 Rem, fi, Fallen. R Grund. und Prvotbekenbuchz der Büdnercl den 26. Dezember 1001, Mittags 13 (iII286] Oeffentliche chtestreits vor die Scchste Zivilkammer des König. Dovergwerda 1 (19. EB: Kattewiß 1 (D, Rybnik 1 (1x Fallen Nr. 185. zu Dobe ; age Uhr, * iche Zustellung. lichen Landgerichts in Hannober auf M fans . XI rsiart 7 geltend machen wollen, auf⸗ anberaumten Termin zu melde didrigenf ̃ Der Tagelöhner Heinrich Bas m, . ontag, den erg 1 (1). Grottkau 1 (I). 16: Jerichew II 1 (1), Halberftari gefordert, solchẽ Rechte fätestens ; selden, widrigenfalls die =. öshner Heinrich Hees zu Unterbach, 18. Dezember 1991, Vo NMarlenwe 2 * ; ür : Bitterfeid i (1), Delsßsch 1 (1). A8: Nert han ag. den 25 9 te wätestens in dem auf Mon genannten Personen oder die sich Meldenden und eres ee, mãchtigter Nechtsanwali. Varenlamß mit der Aufforderung cinen . 4 m = ⸗‚ . = -. Stadt 1 41 Grafschaft Sobensteĩn 2 64 19: Sadersleben . 1 s mina 3 *. . ovember d. Jg., 19 Uhr Vor⸗ Legitimierenden für die rechten Erben angenommen Uer, klagt gegen seine Ehefrau Gatharina geb richte zu zelafsenen A * * j dem gedachten (Ge. . 8 Tondern 1 6). 26 Süringe ] 15. Bameln 1 (65. 21: Dur; . ; 9a dem unterzeichneten Gerichte an. werden sollen, ihnen als solchen der Nachlaß über Schwarm, früher zu Unterbach, jetzt unbe fannt ab. der zsfenlfichen? zul n ö . 8 n 23 J . stadt 3 (4). 22: Bremer rde 1 iz 26: Li bingfansen 2612 , eg te n, anjumelden unter dem lassen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden foll, Kesend, auf Grund Ghebruchs, mit dem Antrage: macht en Justellwng wärd dieses belannt Ce— akfu 9. 8 g 3 acht heile, die Aus z ubiae ie si 1 P . die * 1 Antrage: ac. Ta sur h är iert ? WJ Dartsngen o (6, Give 8 5. 26 . Dü. nr he , ie ue chließung des Gläubigers und die sich nach der Präklusion meldenden näberen die Ebe jwischen den Parteien zu scheiden, die Be⸗ OGannover, den 16. Sertember 1 1 2 8 els Dherwesterwalt kreis 1 (), Unterlahnkreig 1 (1 22 * derte folgen werde oder gleich nahen Erben alle Handlungen und Dig. klagte für den allein schuldigen Theil zu erklären und Der Gerichts sc ** 74 n r Vsslin J,, ͤ 131 ere 5) . ö * 1 u * h mn, arr. den 18. September 1991. positionen derjenigen, welche in die Erbschont Ir! derselben die Kosten zur Last zu * 86 * 6 er eschreiber des Königlichen Landgericht. Gr feld . 8. 866 19 33: Gzöin Stadt g. Cen 3 327 Erier Stat n Großherzogliches Amtegericht. treten, anzuerlennen und zu übernehmen schuldig sein die Beklagte zur mündlichen er bandinng Ke hiech di. fr m, , , einer Klage. 3 * , 7 6 1 (6. Trier? (2. 27 München Stadt 1 (1). 29: KAusel 161 4 78299 Aufgebot. sollen. Als Zeitpunkt des Todes des Friedrich Koch streits vor die 2. Zivillammer des Königlichen Land. Pfor bein P 3 Ma ch n Undrea Meckel n 11 11 ; 18 16 46. Amberg 1 (i). A8: Marktheidenfeld 1 61). 48: Iittau 264 a! 17 520. Das Gr. Amtsgericht Schwetzingen ist der 31. Dezember 1876 Festgestellt. gerichts zu Düsseldorf auf den O0. Dezember 19901, hr. N m Hrereschollmachtigter; Rechtsanwalt 111 18131167 8 26 19: en ** 48: Riß 1 AW unterm Heutigen folgendes Auf ssen Blau, 2. September 1901. Vormittags 9 st der Aufso 2 Pfengbeim, klagt gegen seine Ebefra 11 24 341 353 Löbau 2? (25. 486: Dres den. Altstadt 1 (). 483 Flöba ! ie verschollene * 68. s Aufgehet erlassen: nm w 1 ber d 86 8. mit der Aufforderung, einen Mathilde, geb. Löffler, von rieb elo * u nie 4 55 00 Jun. 6h 0d Fr. Verhältniß des Notenumlauf 11ꝗ'''—— é Marienberg 1 (), 83: Weinkeim 1 6). 88: Bengbeim 164 am J. Februar an gat tgrina Dorsch. geboren Stãdtiiches Nachlaßgericht. bens. gcbachten Werichte jingelasenen Anhalt ju sn unbelannten Drien abmesend r . n et jum Baarvorrath S3, 99. Ragdeburg. P Fi: Wismar J (3), Parchim 1 (1). Güstrow 2 (2), Waren? 3 gefordert 3 1 Hockenheim, wird auf · 13916] Getanntmachung . e * Zwecke der offentlichen Zustellung beim, auf Grund der Ss 1565.3 enn 4 ) 2 1 . . I SF . 411 ens 2 1 D . 5 J 2. 82 Doe, , 198 16561 Gerreidemarkt. (Schluß) Wehen träge, pr. Sertbr. 21.16 Nerseckurg). ö 99: Varel 1 7. a8: Saalfeld 1 (1) 7E: Gotha! 7. April don in in dem auf Montag. Das Hvpothekendekument über die im Grundbu uszug der Klage bekannt gemacht. B. G. B., mit dem Antrage auf Scheidung . * Dkteber 21,2 Novbtr. Feb 21.33, J pri ert 73; Jerkst 1 (1. 78: Kreig des Gisenbergs 2 (2) Ares der ebe . V. 9 Uhr, bestimmten Auf⸗ Mertendorf Häͤus B Brat sselborsf, den 16. September 1901. Der Kl He 6 3 Ebe. * = 4 n 136 ** * El. Solstein ] . ; , . J 2 (2), eier min n melden, widrigenfalls die Todes, tbellung iin Nr. e,, gor l 16 . Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts 96 n n , gte jur mündlichen Ver⸗ 2 pr. Sertbr. LH 60, vr, Januar -AEri 12. * 2 0chleswie , . . ] mlarung erfo ? ] Ar. e ein e dot ef, mütter 7998 w 44 handlun es Rechtestreits vor r wi mehl träge, pr. Schi. 2705, pr. Diieker N T5, vr. Nop. Febr. * ö Sannover Jusammen 524 Gemeinden und 680 Geboͤfte. kunft iber e m ge , die Aug. liche Erbegelder für die en Friedrich Louis 1 Oeffentliche Justellung. kammer deg Gro benen 2 ö. II. Zivil. ND, vr. Januar April Wo. Rubel rubig vr. Schtbr. C], El Filbesbeim. Gene, eilen 3 4 der Berschollenen ju er. Bergmann und Gustgp Theodor Bergmann a Die Ehefrau deg Kaufmanns Wilbelm Rudolf rube auf Samstag. den . 1 pr. Oktober GeI, vr. Serir-Deibt. S3]. pr. Januar. pri Ci. aan 1 * . um Lu ge bol tem . 1 big 81 Thalern 4 Sgr. 8 Pfennigen ist dur i, re Guta Stodckmann, Maria, geh. Hertmanni, Vormittage 9 Uhr, mit der . 3 Ertrstug rubig, R. Seritbr. 231, vr. Dttober 29, vr. Septbt - n Italien. Schwe ingen, 11. n machen. mihi deg Königl. Amtsgerichts Naumburg a. S. gastu ren 9 , . Rechtsanwalt Rem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu be Deibe. * nr. Jannar . April )]. . Denabrũckc. 4 Durch sersanttätevolineiliche Verordnung vom 14 8. M. bat 2. Der Gerichte schresber Chr. Amtsgerichts: en 16. Sehtembez 1801 fie atles elch, 1 6 . in Clberseld llagt gehen ibren stellen. Zum Zweqh der offentlichen Justellung wird Robijuger. (Schluß) Rubig. S8 og neue Konditionen 201 11 ltalie nike Regierung die für Ferkänfie aus den Sãfen d 2. L. 8) Wagem ann 9 ; m, . 23 den 17. Seytember 1901. rn, än ju Barmen, jetzt ohne die er Auszug der Klage bekannt gemacht . J j ubia 59 h. man ' d 200 = . . . 2 8 ö. 28 ; bis .. Weißer 320 9 83 Nr. * für 10990 Kg 2 Münsteeeer. Rosy otus angeordneten Schutz maß regeln aufgebobt lu eaz) Ausgebos n ö oͤnigliches Amtegericht. Abtb. 4. ben, d mn u en . unter der Be⸗ Karlsruhe, den 1 September 1561. . Seri. A, vr. Dfieer 21M, vr. Dft. Jan. 24, vr. Januar Westfalen Mmadnea- , Vergleiche R. Anz vom 16. v. M., Nr. 192] Die Clotilde Vincent nemerblose G li, Oeffentliche Zustellung. in feiner Welse ö * s Tl gerin vlassen und e. Hender, ,, . , , n d,, , n, n m, weng r en line l ee gon s webe, , , ne Landei (Ww. *. B) Die Produktenbsrse Hessen⸗Nassau ! 2 2—— ) An Stelle der Namen der Regierung. z. Benecke ist die en maistimmung ihres ü kemanne * mit Hurg vertretene Gefangnißwãärtergebilsenebefran und 1. Ser iember ee. die m den Parteien am 16.8] Oeffentliche Juste lung gen geschlossen. Wienbaden.. 1 sprechende Ide. Nr. aut der vorstebenden Tabelle aufgeführt. Irader Johann Barn Mi ntra n ibren Iigeherin Wdelbaid Dilday, geb. Waldyogel, in Mörg geschloss 6 or em Standesbeamten in Die Wirtbschafterin Emllie Lan 9 b. 3 neent, geboren am ] Würjburg, Semmelstraße 40, siellt mit S riltsat * ef Cin ,. J 614 auch aue jusprechen, bagen, srükßer in Wustrew a F . 8 ö g De e die Schuld an der Schei . zu No 3 der Scheidung tragt ] ll gerin. Prox slbevolimãchtigter. Rechtkanwair Der

haben sich seine Ebef ir. m nm f, eine Ehefrau, Alwine, geborene Rie x det de Tee,, , n,. 4 Geschwistern und Fekannten Wohn . 9 d 6 Riemann, ohne ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Ver— 8 Aufenthaltsort, früher in handlung des Rechtsstreits vor die Sechste Zivil 1 5 ;

wolle die Schei - sir . . ; der Aufforderun zu Plau, Lina 2 . der imischen den Parteien vor einen bei dem gedachten Gerichte zugela enen . Standesbeamten zu Magdeburg⸗Neustadt am walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

(Tr.

7

zu Hannover, gegen geb. Müller, frühe befr e G geb. früber n Hannover, zuletzt in Celle, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, hat der

F

ausende

Dhligatlonen —— 4010 Russen 89 —— 497so Russen SJ ——— getheilt sind. Ih o/o Russische Anleibe , 39 Russen 66 ——. 40 sranische zußere Anleibe 71100, Gonv. Türken 23.36 erkl, Türken Loose ] j5l 5), Merldionalbabn 690 09, Desterr. Staatgb. —— , Lom⸗ barden Banque de France B. de Paris 1041, Dstyteuße B. Dttomane Igo, Crédit Lvennaig 1030, Debeers 91400, stpreuben Geduld 1377,00, Rio Tinto A. 1327, Sue kanal A. 3745, Privat Westyreuße ditont ji, Wchs. Amst. r. Tos, si, Wchs. a. dich. Pl. 12. styreußen Wchf. a. Ital. 3, Wchs. London . 2521, Scheckg a. London 735 73, do. Madrid k. Ilg 00, do. Wien k. 101. 37, Huanchaca S9, 265, B iburg Parpener 1218, Metropolitgin Glo, Nen Goch G. M. 6nd Branden ur Bankausweis. Baarvorraih iln Geld 2402576 0900 Abn 2666 00 Fr.;, do. in Silber 1115963 999 Zun. Pommern Löhr 005 Fr., Portefeuille der Dauptbank u. d. Fil. 865 863 000 bn. 23 5d Goo Fr, Notenumlauf 3 953 Sog 0M Zun. ] 232 0090 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 538 335 000 Zun. 29 567 000 Fr, Guthaben d. Staats schaßes gh or 7 009 Abn. 37 698 00 Fr., Gesammt ⸗Vor⸗ che 155 5 oo) Zun. 1322 000 Fr.,, Zing. u. 6 Schlesien

Gemeinden

Gemeinden Kreise ꝛc.

2

Gehöfte

* 2

Kreise ꝛe.

.

. Gehöfte

Königsberg. Gumbinnen. Danzig

*

e —· / ——

= 0 .

*

2

2