J . , ,, . 1 du st ri Handels Register. . . ö , 9 . e , , , n, für une ,, ni 323 die offene Handelsgesellschaft Sr . ö. f fie r gen e. 2 r r ämhtdaneet rechten , eder umd K 11 . ö 1 ö gchi atis it Sn h 25 gitomnm. lar 896] Prüfungsherichte des Vorstands, des Aufsichtsrathz Band 1 Seite 18 ist bei der daselbst unter Nr. 7 Kühn in Dresden , . ritant Louis Jacksch hier. Der verehelichten künstlichen Düngern, som ie einen Kohlenhandel.
; j ister. und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem d irma: n D Fbritant, Pertha Jacksch, gebor. Hoffmann, zu Kaiserslautern. 14. September 1951. unionbrakierei, Handel. Organ des Vereins Deutscher. Zucker⸗ Eintragung in das Handelsregister Jieviforen auch bei Die Aelteften der Kaufman . n, m, d. e r fing ist heute eingetragen worden: Die Görlitz ist Frotura ertheikt. ; & Rim kee w,
̃ . f ; 4. September 1901. ist aufgelöst. Der Gesells C örli * 87 techniker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, 14.6 . aft von Berlin- zu Berlin Einficht ge . . Jell ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Görlitz, den 16. September 190. . : 6 Har, zr sg, , halt: g , * 2 ,,. 2 Ee, ,. d . z sicht genommen heute . , dan, n me. finrich Wilhelm Ryser ist ausgeschieden. Der Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 2336 . Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. — le, de . s e rere, de mee, Habe 62 zu Bei der Firma Nr. 10 053 Gesellschaftsregister: . neben den bisherigen Deum ten n, , , 36 ö. . führt das Handels. Gõrxlitꝝ. 47923) Anmeldung vom Marttbericht, 3uckerpreise. Vochenumsätze in Darburg beschafft und ist Die Firma erloschen. Commereia! Unien Assurance Gom. nen Jacob Schaffner und Stto Jung daselbst Dresden, am 18 6 L mber 1901 In, unser Handelsregister Abtheilung B. ist vel . 3 am r . an. k . 2 e Königl. Amtsgericht, Abth. IILa., Altona. 1 n, 61 ö. ö. in London und Gesammtprokurg in der Weise erthenlt, daß er 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 1 ö Nr. 11, betreffend die Firma Penziger Glas⸗ Geschaftsbetrieb: — ; Gebiete. — Das Kristallisations verfahren von Dufay Asehaenhburg. Bekanntmachung. [47897 39 e ng, des Conrad Riecken in . är Zeichnung und res aden. 3 n ,,,, w Bierbrauerei. O und Lamhert, — Die Konkurrenz im Auslande. — ᷣ Selm u. Ce Berlin ist erloschen, der bisherige Stellvertreter dez ö 7. Ser tembe Auf, dem die Jirma. F. Epstein in Dresden An Stelle des ver Di ᷓ s ö * Hen h Blankenburg, den 17. September 1901. s verstorhenen Direktors Albin Lasch W Bi ĩ * Fabriknachrichten. Mittheilungen. — Personalien. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Jo— Generalbevollmãchtigten Subditektor Albert Wern ö betreffenden Blatt S380 des Handelsregisters ift heute ist der diser * ö 121 Literat Verein Deutscher Zuckertechniker. — Schnabel der Werkmeister Michael Helm ; denn 4j ergin k Amtsgericht. eingetragen worden Die bisher es r e tz gn ist der hisherige Prokurist, Kaufmann Arthur Preuß 636 . . e nent 5 3 ie meln 1. fen er e n g f, 6. ö s 4 . giachnn e sralbehoñ. Nit gau. verehel 1 geb Heth i nn e, . * 2 kum sRiarstande bestellt und ist deffen ; 8 . J ö. J Nene 566 mächtigten für da eutsche Reich ernannt. . 3 . . ö * . rokura heute gelöscht w ; —⸗ 6 Nr. 50 271. S. 3175. Klasse 16 a2. Generalversammlungen. . September 1901 eine Kammfabrik in Aschaffen⸗ Bei der Firma ie. 612 ,, B. . A ö 5 a, 4 ez m ö Görlitz, kel . 1901. etreiben fn, j i al⸗ ü pwvurg. Maats cha to Exploi tatie 7 r ; . ĩ 1 1 . ö önigliches r 3. R ] . SP RE MIT 2 ö e Jig ö ed 3 ö ; e m , n, . a , ,, 17 K,, 1901. C. G. oe , , — 2 — . 7 . 66 . 6 Kleine⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ie ö Königliches Amtsgericht. ite , in, , . ler, , d , ,. ee, . icht. öllhoff, Bo: orden: — n. 47925 Mit dem Supplement: Chemisches Repertorium. . Amtsgericht Zunnstgrwerk-em, auch C. G. Rom 4 * Dres den. 47917 J . 14 18. September 1901. 1EIPZI6. Verlag der Chemiker-Zeitung in Cöthen, Anhalt) Aschersleben. . EI s898]! mennsller sehe Kocihanur-en Zuurstor. , . 1901. Auf Blatt 9637 des Handelsregisters ist . ö wi . , — (Handels⸗ K. Amtsgericht. Nr. 74. — Inhalt: 20. Jahresversammlung der In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein- werken mit Sitz in Rotterdam und Zweig⸗ Königliches Amts ger die Firma Conrad Materne in? Dresden und ö . 3. aufmann Hugo Kaiserslautern. Bekannt: 792 Eingetragen für Franz Sprewitz, Leipzig, Moltke. freien Vereinigung bayerischer Vertreter der an getragen: niederlassung Perlin, letzte, unter der Firma: . As deren Inhaber der Baumeister Nugust Conrad, ,, biet ibetgegangen. Die Prokura desslben Der Kaufmann F , straße 74, zufelge Anmeldung vom 6. 3. 1991 am gewandten Chemie in Feldafing München am 6. und unter Nr. 136 bei der Firma Ida Grunemeyer Kohlensäur erke C. G. Rommenhöller, Rnres lam. delsreaister Abtbei 47907 Ludwig Materne daselbst eingetragen worden n 6 . den 16. S . laũtern n ,, der , n ank . 27. 5. 1261. Geschäftsbetrieb: Bierhandel, Waaren: 7. September 1901. — Tagesgeschichte. — Literatur. in Aschersleben als neuer Inhaber der Markt— Actien⸗Geselrschaft. Gesammtprokurist: Dr, studolf In unser . elsregister Abtheilung A. ist heute Angegebener Geschäftszweig? Belrieb eines Bureaus m end) iad . Ferdinand Rudersdorf / ein , rr Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei — Patentliste. — Handelsblatt: Handelsregister. meister Friedrich Grunemeyer daselbft. Frank zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein eingetragen n den; ; für Architektur- und Bauausführungen fowse eines Königliches Amtsgericht. Raiserslauter n., 137 Ger inert g iderge schast. gefügt. Handelsnachrichten. — GChemisches Repertorium Ferner: Die Prokura des Marktmeisters Friedrich schaft mit den schon eingetragenen Prokuristen Joseph Bei , Firma F. Goldemund hier be⸗ Baugeschafts. Güstrow. ados) 18. er ; Nr. 50 275. L. 32611 Klasse L6a. Nr. 30 (Supplement zur, Chmiker-Zeitung“ Nr. 74). Grunemeyer ist erloschen. Rindsfüsser und Marfin Frank die Gesellschaft zu treffend. aufmann Bernhard Stehr, Breslau, ist Dresden, am 18. September 1901. In das hiesige Handelsregister ist heute unter . . . = Personal- Anzeigen und fonstige Ankündigungen. unter Rr. 145 ber der offenen Handelsgesellschaft vertreten! in das Geschäft als Persönlich hastender Gefeslschafter Königl. Amtsgericht. Abth. 10 Nr, 455 als neue Firma eingetragen worden? Kam enn, 47837 . . ö Fachbl tt in Firma C. M. Becher in Hausneindorf: Der Berlin, den 14. September 1901. eingetreten und hat die nunmehrige offene Handels⸗ - k Spalte 3 (Firma): Aidol , , Auf Blatt 215 des Handelsregisters für den Be? Elhleh [AUER „Du tiche Hausbesitzet. zeitung, Fachbla ü sitzer Ernst i 1sneindorf ist in Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. eselschaft am L Juli 1801 begonnen. Die Prokura Dresden. la7ols] Spalte 2 Brn mcg J — äürk des unterzeichneten Amtsgerichts ist he ̃ die nt des städtischen Haus- und Grund— Mühlenbesitzer Ernst Becher in Hausneindorf is 9 9 9 9 j . Auf? ; J ‚. 9 — Spalte 4 (Ort): Güstrow. zeichneten Amtsgerichts ist heute die für die Interessen es städtischen Haus- und Grund— das Handelsgeschäft als perfönlich Haftender Gefell. er Ium' dandelsregister 47902 dez Bernhard Stehr ist erloschen uf Blatt 9636 des Handelsregisters ist heute die Spalte 5 (Inhaber): Kaufmann Adolf S an, Tirma Clemens Kahnt in Kamenz und als deren lEfeb. , , eee heel e det ren,, n oe, ,, ir, n, men eee, e , ,,, . . . . en, , r,, n ⸗ 25. 19601 bego ; : ; ö G Sohn hier betreffend: Die Gesellschaft ist auf⸗ ; errichtete offene Handelsgesellschaft 2 schäftszweig is geben: K 6 getragen worden. Angegeb Geschäftszweig: Eingetragen für Heinrich Lauer, Feipzig, Arndt. bandstage. — Aus der Probinz Brandenburg. — a eld me, Am 16 en,, Handelsregiste gelöst, Her bisherige Gesellschafter Kaufmann Her- und, weiter Folgendes eingetragen worden: Gefell⸗ ung hc hg g fe wein it angegeben: Kolonialwaaren Handel mit Trial. 9. k ö straße 28, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 1901 am Inserate. unter Nr. 25 die Firma Gustav Jrens ju einn fran rem mit Mun ahl Ker 8 er mann Sille, Breslau, ist alleiniger Inhaber der schafter sind die Baumeister Georg Volkmar Carl Güstrow, den 17. September 1901 Kamenz, am 12. September 1901.
* 8. . S n et , ,,, n, Gum m izeitu 14 t Fachblatt für die ö, Aschersleben, Bei 3 135 (Firma: Earl Samann, Berlin): kin, Nr. 3216, offene Handelsgesellscheft 2 . n gn ie f ft i ft , i Der Gerichte scheriber l. Königlich Sächsisches Amtsgericht. , 2 SGuttqrercha und Asbest Industrie, sowie deren Hilfs-, unter Rr. 56 die Firma Hermann Ladensack Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat amm d dr, se, rosffene Handelsgesellscheft. A. . jat am 18. September des Großherzoglichen Amtsgerichts nn — — . gefügt. und Nebenbranchen. Organ für den gesammten ) daselbst, . 7. September Ho] — ang Weißenberg hier betreffend: Die Gefelischaft ift 1901 begonnen. . JJ G . . Nr. 50 276. L. 3615. Klasse 162. chirurgischen, technischen und eleklrotechnischen Handel, . Nr. 66 die Firma Chr. Holzhausen Sr r , , , , . aufgelöst Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— Halle, Saale. . . 47926 k . Dandelsregistert für den Bezirk
ERM. LEonkahkD* Dresden⸗A., Verlag von Steinkopff u. Springer. daselbst, 3 als perfönlich haftender Desellschalter eingetreten ᷣ Rudolf Weißenberg, Breslau, ist alleiniger Inhaber ö ö . k. . A. Nr. 1499 ist Cen!! j n Tt die . ⸗ Nr. 50. — Inhalt: Motorwagenreif Fahr⸗ Nr. die Fi ö. ö — * ⸗ r,. ö der Firma. resden, am 13. September ⸗ le am 12. September 1 egonnene Handelz· mil eg, in. Rame z zun, als deren Inhaber EIPZIG . — . 1 . *. 3 35 in 2 rn, esesn, , . Breslau, den 10. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. gesellschaft in Firma Eugen Freund Co. ur Derr Järbereibesitzer IJiedrich Emil Beeg hier ein⸗ Asbest. — Neue Patente und Gebrauchsmuster. — unter Nr. 182 die Firma Wilhelm Mölle da—⸗ Curd Scharenberg X Arno Sander, Ehar⸗ Königliches Amtsgericht. Düsseldort. 47918 29 3 Falle, a. S. singetragen. Herssnlich . 2, ; ö . 2 dt, Leipnt Fragekasten. — Geschäfts⸗ und Personalmittheilungen. selbst. lottenburg): Die Firma lautet jeßt: Allgemeines Eruchsal. Handelsregistereintrüge. 47908 In das Handelsregister Abtheilung A. wurden haftende . sind der Kaufmann Eugen . J G f ecen reden f ,. ) . . ,, . ,, . Aschersleben, . n . 1901. Verwerthungs. ee rd n g, Curd . 26 9 In das Handelsregister A. Band J U eingetragen mit dem Sitze in Düsseldorf . 1 er Kaufmann Hermann Marcuse in Lm lic 8e nn . e t dellernstr. 4, nn ns 33 Vom Weltmarkte. — Neue Preislisten ꝛc. — Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Scharenberg Arno Sander Kommanditge— wurde eingetragen: ie Firmen: e, . . . am 29. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Bierhandel. 2 S 2 S ge
etrieb: Bierhg ischtes. = Inferate. ö f er Gefellfchaf n, . Ju Seite 663 / 64 Ord. 3. 331 die Firme Unter Nr. 535: Karl Friederichs, als J Dalle a. S, den 13. September 1901, Karlsruhe. Beranntmachuöng. 47939 ere, , . tsch . strie⸗Zeitun Organ des gr m gn nin chm. ff 9 e. Oe , f , . 36. Abels berger in Gen g n r Kaufmann Karl zien h, l . Fine r Königliches Amtsgericht. Abth. I. . g. Handelsregister B. Band 1 S3. 26 eigefũ Deu ze Industrie⸗Ze ng. Orgar 8 Fir N. Eber ie, offene Handels⸗ hegen. Wie Gelelllche 6 o mn 1 , ,,. 66 , 38 l z . — *. Se 2 ö Firma: Fesells 5 . K garten bandes Dan her mn elle! 6. Be esclbhaft Jin Augsburg. Bie Gesellfchafterin gesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist ä mann, Friedrich Gatsch und Buchtruckht Hecht s Schuhmgaren, Inhaber Rzorbert Hecht, Halle, Saale. 47929 . ,, e, , . . Nr. 50 277. W. 3625. Klasse L6 2a. Y , , , — 4 , , der Kaufmann Eurd Scharenberg, Charlottenburg. Josef Adelsberger beide in Bruchsal. Die Gefell. als Inhaber Kaufmann Norbert Hecht hierselbst. Im Vandelsregister Abth. A. unter Nr. I500 ist 3 Virtus t Krest hefen Fabrikation förderung und Wahrung nationaler Arbeit. (Begr. Sttilie Eberle in Augsburg ist seit 30. Juni 1901 Eurd Sch g, El tenburg 1 2) Bei der He ; , ,, ; ore u st (vorm. G. Sinner) in FSrilnwink 1 Bad
1875. Früher: Die Industrie. Zugleich Deutsche ner Gesellschaft aubgeschleden. 2 ; Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gefellschaf Haft hat am 1. September 1901 begonnen und ist Bei * im Gesellschaftgregister Nr. 2147 ein⸗ die am 21. Mai 1892 begonne offene Handelsgesell⸗ ein getragen? . el (Baden) ist
WAß N ERBR ü 1 Tonfulats Jeitung. Geschäftsstelle. Berlin W. 50, Uugsburg, 14. September 1901. hat mit dem 30. August 1901 begonnen. — seder Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt“ ketragenen bisher in Liquidation befindlichen offenen schaft in Firma: Bremer & Janssen mit dem i, .
*
. s. wer,, , e, ,, ; 1ch Das Vorstandsmitglied Heinrick Trilli ts Zeit zescha 2 . ber, Be 2 r nh 616 u 15. September 1901. Handelsgesellschaft in Fir Lipgens Sitze d S ⸗ Ver zn iu Das Vorstandsmitglied Heinrich Trillich aus Tauenzienstraße 9. Nr. 37. — Inhalt: Zentral⸗ Kgl. Amtsgericht. Bei Nr. 4961 Firma: Alexander Bielschowsky, Bruchsal⸗ . 9. Ser temhe⸗ 190 Rach 1 J ö. te pe e . . ip gens Sitze 4. Halle ar, S. eingetragen. Persönlich Munchen ist aus dem Vorstande ausgeschieden ; Deutscher J ieller. Einlad ine e, e ,, . Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ Großh. Amtsgericht. JI. achs. wurde heute vermerkt, daß das Geschäft mit haflende Gesellschafter sind: 2 osgelchieden. , * unt! Vilchon nnr ne rlim. dandelsregister 47901] Burg verlegt ö nuxtehude. Betanntmaching 47909) Altiven und Passipen an die Kaufleute Fritz Mark. H Kaufmann Ezra Janssen, . 29 it ,, . ö. ,, , ,, gen, , . p ĩ i zgeri i i Rr 480 (off sell haft; uf 7 ieñ Asregisters ist n mann und Wilhelm Grasses, beide zu Düsseldorf 2) verwittwete Fran Murtli ua Ser- Froßh Amtsgericht. III. Eingetragen für Jos. Wagner Bierbrauerei — Knfere soltarifaus gabe. — Miquel unde die In. des an,, ,, . 1 Berlin. 2 2482 (offene Dandel gesellschaft: Stor⸗ nf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters ist zu i, gen; e, e, 9 566 6 e . 2) en , Frau. Aurelie Lydda Helene tempen, Mn. Käsen? argao) zum Augustiner, München, zufolge Anmerdung dustrie. — Meistbegünstigung oder reine Tarifvertrage. ö. . 1 beck C Seeland, Berlin). Die Gesellschaft sst der Firmg H. Hartmann eingetragen: Handel ggesellsch mt in Oe, m n, ,, e een, gehnreng Janssen, Dien i , mn , dom 17. 5. 1951 am 25. 5. 160 Geschäftsbetrieb: — Das Interesse der Landwirthschaft an den Handels Am 14. Sctembe 1901 ist eingetragen: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Die Firma ist erloschen.“ , schaft unter unveranderter Firma vom 3) die Geschwister Bremer: 2 f seen. mr, me,. Abtheilung A.
5. 190! am 29. 8. 1991. Geschafts ; Vas e der Landwirthsch Den DYandels⸗ er Nr. IH 9 die Aktienaefellscha Firma: ] 7 n ⸗ 2 ĩ , September er. ab fortsetzen. Die Firma wurde a. Sg ornst Eri unter Nr. eingetragene Firma S Bierbrauerei. Waaren: Bier, Mal; Hefe, Trebern. verträgen. Die Haftbarkeit Ter Gemerkvereine, „munter Nr. 1539 ie Alktiengesellichsft mit der Firma; Amandus Storbeck ist alleiniger Jnhaber der Firma Buxtehude, den 12 Sertemher 1901. an,, n gert hen . r Sétar Ernst Crich, Gallews n ift erlé gehragene Firma. Herrmann e — se 16a. Von Pr. Alexander Tille. — Die Probleme des Max Pötter, Attiengesellschaft und dem Sitze Bei Nr. 364 (offene Handelsgesellschaft: Sieler Königliches Amtsgericht. J. nrg Abtheilung A. Nr. 536 über⸗ b. Delene Jenny Lucie, no Gen. * 1 m ,. deutschen ie n rcsen — Schale Bewegung. zu Berlin; Segenstand dez Unternehmens: Er, * Vogel, Leipzig mit Jweigniederlasung in Cöln Bekanntmachung 147911] tr gin Ant de h 5 D 6 en ere. 2 Sil w , m, .
ö 5 , , . 6 z Weiterbetrieb de und oko = in) er Gesellschafter ? Schröde . ö ile dr, 26 3) Auf Antrag wurde e gelös ĩ 4. F ü Königliches Amtsgericht.
Unternehmerverbände (Kartelle, Spndikate, Konden- werheund Weitsrhetrieb der Cakes, und Chokoladen.· Berlin! Der Gefellschafter Man Adolf Schröder In das hiesige Handelsregister Abth. A. s g wurde heute gelöscht die unter . Edgar, Theodar Lothar, r, , wn,
, . fr n, . M . ler. Mar, 34h ist ein. Nr. 87 dafelbft' eingetr. . Wer. 6 e,. 8 ᷣ ;. ; ; brik der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter ist durch Tod aus der Gesessschaft aus chiede 3. J Ferse daelbst Eingetragene offene Handelsgesell⸗ sämmtlich in Salle a. S. Leipzi 7 tionen). — Handels⸗ und Gewerbelammern. Ver⸗ Jabrih, = r ö 98. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiede, getragen: fchaft In Ri ( ; u , . ö 3. DPzig. 47941 Meh nan Bran Ann Beke tern nedt, Wacrelt net s. Bandes. scrdnles s'sehöttetzääsellscheft mit we. fing Kittne zigrie Jesepkän Pauline, gebot am 14. September 1901: schsst zn Firfta Versand haus Kuckeis Eo. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oskar Auf Blatt 904 des Handelsregisters ist
2. ; * J . ʒ fahrn . 1 ie in Tiaut. ; ; 5 n 1 ; . : . 4) Unter Nr. 538 daselbst wurde einge = Fanssen er 2. 9 2 . heute politik. Zollverbältniffe. Handelsstatistit. “ Ver schränkter Haftung“ zu Berlin, die in Liqui Luthardt, zu Grimma in dieselbe als perfönha nter in. 75 bei der Firma; „Wilhelm Hugen · ichn! r, 6 aselbst wurde neu eingetragen Janssen ermãchtigt. 3 die Firma Rein'sche Buchhandlung in Leipzig lehrswesen Aus deutschen Industriebezirken dation getreten ist. Grundkapital: 1100 000 l. haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschan berg Cöln 16. 1. r, , . n. Firma Versandhaus Halle a. S., den 16. September 1901. gelöscht worden . ö , 23 a, n , Vorstand: 1) Mar Pötter, Kaufmann, Berlin ? st it eine ꝛ staese daß. Se n 1 . — ĩ uckele So. em Sitze in Di f Tönigliches Amtsaeri grseisnna sua ö ü Eingetragen für Ehlers 4 Krafft, Hamburg, Ausländische Wirthschaftsgebiete. Neueste Ver ert , . Kaufmann, Berlin, 2) Ernst ist eine Kommanditgesellschaft. Sechs Tommanditisten Der biöberige Firmeninhaber Wilhelm Hilgenberg, al perfönsich za T e r m fler, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Leipzig, den 16. September 1991 . J 9 8 V/ = ' ö 20 d i * dan ö 27 ꝛ * 8 ) 2 — J — 28 Tönt j 25 5 8aeri ch z Ze wereinsniederlage, Wishelmstr, 2s, zufelge An. öffentlichungen. — de een r ef baff e fr n ü st am 15. Mai 1901 sinz 6 rn. Ianmmann ln, ist gelöscht; neue Inhaberin ist Raufmanng Julien Frieda, geborene Rll, Hmamnn. Dandelsregister, 1727 Königliches Amtsgericht Abtö. IF. meldung vom 28. 5. 1901 am 29. 8. 1901. Ge⸗ Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für die festa ckelt Sind ö Vorstands mitgii ber vor⸗ . . zi , O m m , ne n. r . Hilgenberg, Cornelie, geb. Kauffrau hierselbst. Die Gefellschaft , . ein * 9! Neu eingetragen ist die Firma Theodor Leipzig. . 47942 Käte trie 2 ö hee , ; Veu/ dh . G; Hen le sestgestellt. — Borstan l ; Inhaber Otto Albert S roß⸗ Vartholomay, zu Cöln. ditif e i f iereck in S ind als ihr Inhaber der B Auf Bl ; 8 (* zregis r e, schäftsbetrieb: Bierkellerei. Waaren: Bier und Gnsereffen ber ae en Kohlenindustrie des Koblen— ⸗ ; dem Gefel zper Tede 5 z ⸗ . i manditist hört, h 3.2 * in Hanau und als ihr Inhaber der Buch— luf Blatt 11184 des Handelsregisters heute Ie. * 2 5 nteressen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen⸗, handen, so steht nach dem Gesellschafts vertrage Jedem destlllateur, Vichlenber Der llebe ĩ Ras 3 landitist angehört, hat am 13. August 1901 be⸗ 38 ö ö 216 es Vandelsregisters ist beute S8 F Mer Inmel dung ine We b 5 . ; 2 2 m,, R. 4 ragt ed destillateur, Li tenberg. Der Ueber ang der in dem Be riebe des Ge 8 e,, . ö 2 . ö er 1 Papierwaarenhändler Theodor wers ve T) . z ᷣ drr. 2 en. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Joks. und Holjhandels, zugleich offizielles Drgan des die seibständige Vertretung der Gesellschaft zu. derner se mit dem Sitze ju Berlin: enim n 9g m. . Sisfnel 4 ** 86 enn nr hen ,, , ist nur die per— . und Papierwaarenhändler Theodor Viereck in die Firma Friedrich . in Leipzig und als *igelugt. Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗Vereins (Verband Ferner wird bekannt gemacht: N 93 Fi Emi 2. 8 ; ö 8e .. 21. ; * sonli aftende Gesellschafterin ermächtigt. D . : deren Inhaber der Buchhändler Herr Friedrich 2 Sraunte 2 168 ( Verban e acht: Nr. 11493 Firma: Emil r Inhaberin werbe des Ge 8 Ehe dilaenbe ; 1. ! ace rmnaqhtigt, Dem 2) Bei der Firma R Baumtnieberl af ; gran ; ö Yriedrich F 6 Schwarz, Inhabe erde des Geschäfts durch die Ehefrau e ilgenberg Kaufmann Julius Kuckels zu Düsseldorf ist Prokura 2) Bei der Firma F. Stern, Vauptniederlassung Wilhelm Adalbert Kraatz daselbst eingetragen worden.
Nr. 50 279. GEG. 2710. Klasse Ga. der Braunkohlen. Industriellen Dentscklande) und des Die Aktien lauten auf den Inhaber und je über T Elise Schw Tina. Berli zaeschl oss⸗ F 8 zn d. ; — ͤ de len⸗ bland Die Aktien lauten auf den Inhaber und je über Frau Elise Schwarz, geb. Tina, Berlin. gt * *. . vilgenberg, Kaufmann ertheilt? in Danau. Iweigniczerlassung' in Bamberg it Angegebene. Geschas tn re ü, en snmorden, Eoln, ist Prokura ertheilt. . 4
Mirrnir er F ae nn, m aa nme, ere, . Mä. ü ; — 2 ĩ 5) Die ) renreanister M '. 53 z eingetragen worden: Der Kaufmam Josef Nen Reisebuchbandlunn Mitwirkung der . ervorrage ndsten . Fachmänner her⸗ Der Vorstand, der von dem Aufsichtsrathe bestellt dr deureuse C Go. und ais Gesellschafter die am 14. Seytember 1901: 4 2 Vie . im ⸗ Prokurenregister Nr. 1420 ur die sst r*. * Gefell chaft ** , n Josef Neumark 6 e uch 21 1 . : j ausgegeben von Hugo Spamer, Verlagsbuchhändler, wird, besteht aus einer oder aus mehreren Perfonen. Kaufleute Paul d'Heureuse zu Berlin und Mar mter Nr. 953 d r N heinische . Transport- Geselischaft 3) Bei der Firma J Vor * Ce in Kess l eing. f 1 5 * 9 1 2 7 ö R r 7 R y hie oßt 1 8 0 = . z 1 * T ö 24 ö , * V * 1 — 11. 7. 8 I 1 . ; x W * X Vy'yir * 1 — 3 znigliches 23er 33 2 L Berlin SW 61. Nr. 74. Inhalt: Der Kohlen. Deffentliche Bekanntmachungen werden je einmal in Kirst zu Schöneberg. Die Gescllschaft hat am William Egan Cie. eingetragene Gesamml 8 Nessel⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
1 ing . me, mn. ö ; mr, me, ; 2 ro des 3 Otto Stolz n Sn f stadt ist eingetragen worden: Der bisherige Gesell.— handel, Berlins im Jahre 1909 Dautscher den Teutschen Reichs und Königlich Preusfi⸗ 15. Serytemker 50 becken. Ju Vertretung der ĩ 1 del. Kanf gans Otte, Stolp zu Düsseldorf nne giselcur Frich ich Belt in 2 start h Leinzis. 47943 2 aun foblen- nbi ⸗ Merein ( Tabresß 1h — 5 * f 3ngern Nie 3 RVes e 1 1 5 71 2 5 — 6 urde e * . elo 2 . 9 ß . 6 =. 111 Wi 1 J 15 3I3 2 258 1 12 22 2 Eingetragen für Ehlers * Krafft, Hamburg Braunkohl en⸗ Indu tri rein. 6 ahr ebericht) schen Staats Anzeiger eingerückt. Die von der Gesell. Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paul d' Heureuse . 2m Iintrag gelöscht, 23 alleiniger Inhaber der Firma Die Ges lischast in aut „Au Blatt 11183 des Handelsregisters ist beut« r n., erer fn * 1 . Deutsches Reich. ; (Rheinland V estfalen Mittel schaft ausgehenden Bekanntmachungen des Vorstande?; ermãchtigt. (Branche: Wein Engros Geschaft nebst — ; 16. n urde beun 2 Antrag gelöscht die geloͤst * * ena ik; a Firma Victor S. Schneider in Leipzig ** Sollbereinsniederlage, Wil be Ir. ZD, zi 9 An⸗ unt s ch T cBlesien And 1e 8 5 a n ö Tir o Marre rs Br . z * 1 . * . esel aftsre er Nr. 2053 eingetragene om⸗ ꝛ ; 2 la Rewer 24 r z . * na. — = vom 28. 5. 1951 am 23. 3. 1505. Geschäfts. deutschland Schlesien Tali Industzie. Aus tragen zu der Firma die Namensunterschrift der Weinstuben. Geschaftsstelle: Krausenstr. 42 43. mann . im De . 1. negilter Nr . 9253 eingetragene Kom⸗ 4) Bei der Firma Gebrüder Dingeldein in As deren Inhaber der Kaufmann Herr Victor Sugo eldung ; 28. 2. 1 2 8.1! Geschastẽe land. Tarife. —ubmislsionen. — Anzeigen. Zeichnungsberechtigten, die des Aufsichtsrathes die Nr 1494 Firma: Johann Seinrich Trã er manditge ellschaft Seyen 3 Comp. a m . = ' ren,, 11 Schneider das lbst eingetragen worde . betrieb: Bierkellerei. Waaren: Bier und Spirituosen. . a. . . * ch . uicht tr Ve ünte sch ift 8 * X 1 * 01 . . ger, 6 . n 1 Düsseldorf, den 14. September 1901 Danau Ut eingetrage n worden: Das Geschäft ist —=— 5 e n, 2. 1 enger ragen 1. ; Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Farbenzeitung. Fachblatt für die gesammte Veet in den 4 6 9 r 3 in . 2 * Johann Heinrich Träger, Kaufmann n r, gd die Firma: „Robert Poetsch“, Cöln Käanigliches Amtsgericht. auf die Wittwe Therese Helene Wilhelmine Dingei. mssen er ses baäftembeig: Betrieb eines Lein — —=— C — — — — 494 no Qack⸗ Endusltrie fame Den sint RErfz3AMM des Vorsitzenden desselben oder seines Stellvertreters. Berlin. un 8 Inhaber Albert HMöble Gans im G 7 . 29 ) dein, geb Aye ; ö u ub dae ee ne ** ' Farben⸗ und Lack-Industrie sowie den einschlägigen Tes V r wr . ö Ve Kö 2 é Inhaber Albert Böhle, Kaufmann in Cöln. n,. ö . dein, geb. Appel, in Hanau übergegangen, die es 61 . Nr. 50 280. B. 75889. Klasse 16a. Dandel. (Verlag von Steinkopff u. Springer, Die Generalversammlung wird durch öffentliche Be⸗ Nr. 11495 Firma Hans Unruh Bank- Com der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts PDusseldor s. ö. 147920] unter der bisherigen Firma sortf uhr Den Kauf Leipzig, den 16. September 1991. 2 . . 2 . ! 1 . r * 1 s 86 ors e . . n 2 8 . 9 — 2 — 1 40 Die 8 ö enreaiste nter * 357 ö * ; . x 9 e,, Tönialiches 9er Dresden⸗A. 21.) Nr. 35. Inhalt: Verband lanntmachung aner Angabe des Zweckes derselben missions Assekuranz Geschaft, Inhaber Hang durch den orbesiher Robert Poetsch begründeten Vie im ] rokurenregister unter Nr. 1357 einge ˖ leuten August und Rudolf Dingeldein in Hanau sst Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. deutscher Erd und Mineralfarbenwerke. — Verband benen, Die Attionärin: Marx Pötter, Gesesschaft Unruh, Kaufmann, Berlin. (Geschäftsstelle: Leip— narindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschästs Een Ge sammmtpreturg der Kaufleute Heinrich Prokura ertheilt z Limbach. Sachsen. 47944 — 1 * — 6 = vor ek r * o Sa * 856 . 5 1 939 en,, 6 8 p 8 ** ] II. mar 2 — z f 3 16 See zeide z PDiuss⸗ rf v 85 * 25 ö 2 amn . ö 2 n 22 ö ber Lac Harten. und Glasgrosbandies ven Ribein, Hit be ig re etre, kad eesehinck deer fasse do, Btancht. Banks ef , damn. n wert Böblf auegeschlessen. ö , ugäillelkaef ende „) Gelöscht ist die Firma With. Solshauer, nf Wlafs wei des igen Handelgrenistl ? **. land und Westfalen. Zum neuen Zolltarifentwurf. Uingt in 1m w nung 2 2 rundtlayita Dan don Bei Nr. 447 (offene Dandelsgesellschaft: William e Firma war bisher handelsgerichtlich nicht ein- * * * Enn der Grrma Wehen Gomp. Zweigniederlassung in Hanau. Firma Seifert . Rümmler in Limbach b Spirituslacke. Aus der Praris für die Praris. ihr 1 Werlin betrieh ne Fabritunternehmen Müller * dDerrmann, Berlin) Die Gesellschaft getragen. eute gels cht. K Sanau, den 123. Sertember 1901 treffend, ist beute eingetragen worden, daß der Han — Gebrauchsmuster und Patente. Vermischtes. nach der Bilanz dem ? k. Debember 1300 ein. ist qufgelöst. Die Firma sst erloschen. m Kaufmann Franz Kemper in Cöln ist Prokura Düsseldorf, den 16 September 190. Marktberichte Rechtsfragen Geschafts⸗ beiden Grundstücke Schönhauser Bei Nr. 10176 (offene Dandelsgesellschaft: Barg, en heilt. Königliches Amtsgericht. n [* — J . ö 12 — 4 24 1 1 v2 c. * ien 2 3 7 s — * J * ; * J 92 und Personalmittheilungen. Inserate. 33 34 zu Berlin mit Gebäuden, Brunnen, unruh 4 Co. Bank Commissions. u. Asse Kgl. Amtegericht, Abtb. 1II2, Göin. PDüsseldort. 1 ylIg9] r rord. Bekanntmachung. 47930
Königliches Amtegericht. 6. schubfabrilant Derr Hugo Emil Rümmler in Limbach ausgeschieden ist. Die unter Nr. 688 des Firmenregisters eingetragene Firma!
—— * —
. . mam, mmm mm, .
n e e , , me, me, ee.
Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau Vereins. Unter 1000 ; sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Nr. 491 offene Handelsgesellschaft: P j Nr ene Handelsgesellschaft: . ; ju
] Sand
en
1 2 e 1 ommitsftonnnre Kommi sionège
1 e
8 [
Limbach, den 17. September 1901 Königliches Amtagericht
Deutscbe Gr I ff 8er j , = der * 3 7 1a kuranz Geschäft, Berlin Die Gesellschaft ist Darms tadi ( aso? 3] Bei der Nr. Il des Handelsregisters Abtbeilung B. Deut sche Brau-⸗Ind e erkin, 21. — Kraftanlage, der Maschinen und Utensilien, Mobilien aufgeirst. Die Mirma it erloschen In das Sande ster i ben! eingetragenen Aktiengesellschaft in Fi Verein i z 2 6 1 . . — 2 l je, Niall DU obil c ö 1 ĩ In das Hande laren . n, r . getragenen Aftiengesellschaft in Firma Vereinigte ö. l ; 2 Offizielles Organ des Bundes der mittleren und und Inventar, des Fübrparkes, des Detaifgeschäfts Hel oscht Nr. i0 82 Firma? Os Braune „, ndelsregister ist heute eingetragen worden: Reli fh z. Werte Act ; ; gt S. Raphaelson in Serford Lim hach. Sachsen. 147945 kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer. der Kassa und Wechfesl, des Bankantbal ens der B iin * . . Tam der Firma; Philipp Greinert Witwe . 1 * 19 6 e,, (Firmeninhaber der Kaufmann Selly Raphaelson zu Auf Vlatt 383 des biesigen Handelsregistere die enen = räanerelen ! ien D ünnenern der Rafe Wech des Bantgutbhabens, . erlin. 8 ar 8 3 — 6 C JSweigniederlassung in ercassel⸗Seerdt, wurde . nenin be er Raul mann I 1bbaelson zi rim, — 5 . rr, ,. gemeinschaft und der demselben koworativ zu. Waarenbestaͤnde, der ausstehenden Forderungen, der Berlin, den 16. September 1901. heinrich 1 ⸗ . und . lind id deute eingetragen,“ daß Sugo Ghrsich, Kaufinann zu Verford) ist gelöscht am 17. Seyt a . — — in Limbach betreffend, gehörer den Brauereibesitzer Vereine, sowie dessen Schi 1è an Hppotheken zum Betrage bon nur Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 . — a 44 1 . tadt, ü er Düsseldorf, zum Vorstandemitgliede bestellt worden ilt. Herford, den 17 r eingetrage vorden der Handschubh brautechnischer Untersuchungs⸗ , in M, Kreditoren und Gewinnguthaben, unter — e unter der abgeanderten Firma:
.. 4
U * 6
vn 1, Tüsseibo f. d 15. Seytemt 169 Königliches gar] fabrikant Herr Johannes Mar Richter in Limbach * 6 = 1 79931 1 1 =. rf, en . September . ? AVU n nell. mer, , M ( Frankfurt a. M., des Thüringe rauer⸗Vereins, Ausschluß von j50 0079 M Darkehnsschuid und RKerlin. : 14 900656ĩ ar Greinert Wittwe Nachfoiger, Hein. Röm alice ,. n auggeschieden ist 8. 3 * Ausst ; 2 8 1 1 J 24 , Dyengl ; ⸗ Königliches Amtsgericht. Hettstedt. 17931 Limb : September 1. des Neutomischler Hopfenbau⸗ Weins und der jo hö Kaution bppotbef, alles nach näberer In dag Handelsregister des stöniglichen Amts 8 gler weiterführt. ö — — * am, mmm n r . imbach, den 17. September 1901. * . = 1 1111 — ö 2. * 1* 1 1 8 — 22 * 2 — 1 1 29 m Vandel s rea . bthei ung ö st unter 19 ) kerkak 29 * nta Sektion Vl Berlin der Brauerei und Mälerei, Pestimmung des 3 13 des Gesellschafts vertrages, in gerichtg 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 16. September ra dt, den 13. Sertember 1901. Emden. J Dęetauntma umg. ö [Li . n h = — w 6 ⸗ L 2 — 4 Königliches Amtsgericht. Berufsgenossenschaft. Nr. 51. nbalt; zum die zu errichtende Aftiengefellschaft zum vereinbarten 1991 Folgendeg eingetragen worden. De] eb. Amtegericht Darmstadt . 3 — * 1 — 1 * , . a — — mann — 1 inn 1 ö . 1 2 — d le n lende ö U* 1 ** * . — — 2 P 215 aut er V elügese ft di ) Tod aungdgne ede 9. itwurf des Zolltarifgesetzes. I Keine Erhöhung Preise von S560 O05 M ein und erbält bierfür 8560 Nr. 1542: Berliner Privat ⸗ Telefon ⸗Gesell elmenhorst. 47912 T G troum in Emden beute geloͤscht. 4 . ande lege . e en Dod quag bieden In unserem Gesellschaftaregister iFn Hrausteuer — Handwerfekammern und Brauerei⸗ für voll bejablt erachtete Attien. Die einbrin zende schaft mit beschränkter Haftung. ö Amtsgericht Delmenhorst. Abth. 1 Emden, den 16 Ser tember XI. Ter L demiker und abril besizer Pr. Vermann KLarsten Firma A. Tin 9. 12 1 Aus den Berichten dentscher Hand Hr en an dan tifnn 6 165 all m den ir —— Sitz der Gesellschaft ist Berlin Mn unser H andelsregister Abth. A. Bd. 1 ist zu Königliches Amtgericht. 3. bat die unter der Firma Gevrüder Karsten· Surg. aan erf sai wann Mer 29 42e: ö ge- ⸗ * Der ener Waänd⸗ Yesellsche 0 ur Aussalle a en eingebrachte . ; . . M. . ? , . r j * is ber betriebene Sandelgasesss de agung erfo ĩ Gingetragen für Brauerei Essighaus Attien⸗ r. vro 1990. zur Behandlung der Aulensinden.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung lib. Tirma J. EG. Schroder, TDelmenhorst Emmendingen. Dandelaregister. 48079 ya . r , m 6g . . 946 dir Gesellschaft it m di ) Erankfu e rmsinrer, m, 4 r ; Qa * 26 Au kenlignden. ** rr e ewbonsscken An Jababer Jop * ; . ir. 135 8 n S. T 35 der Mi W 1g vo Juli 1 ab mit Aktive 1d 2 walt n auh em die Fesellschaft, Franklurt 4. M, Tarmstädterland. Fasser Unsere heutigen Kenntnisse über die Kon⸗ Die Gründer sind: Erwerb und Verwerthung von telephonischen A Jobann Conrad Schröder), eingetragen: Nr. 13 859. Zu O. 3. 30 der Abtheilung X. dei 8 ul 2m tien un Ayetbeker Eugen Meblit. Mari! Jofesine,
2 8 — V3 57 11 . aa belee Kärmmebeme wom“? ; K, ; A ü , a, g ien Sem om⸗ Dnrich Apel 8 . — greasi- 2 ] Passiven als Alleininhaber übernommen. 8 straße 24. zufe 19e Anmeldung 2 . . am stitution der Eiweißköryer. ] Vepf⸗ nberichte 1 Gesellschart unter der Firma: Mar Pötter lagen, sowie aller mit der elektrischen Schn achstrem . ; 1 Adolf Schröder u Delmen horst ist am Dandelsregisters (irma „Ludwig Wel . Denz P J — G 1. 6 Dillmann hier, ausgetreten ist; das Ges haft ist nuf 28 . Gieschäftebetrieb Brauerei. Waaren: Gerstenberscht. Brieffasten. (Taßkontrole.) Gefellschaft mit beschtänkter PDaftung zu technik zusammen hängender Anlagen; jerner amm. arm, ale persönlich baftender Gesellschafter ein. Üingen) wurde eingetragen: z 95 1 46 * ae n!. den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Anton Joseh Bier, Mali. Dese und Trebern Vermischtes Staatgminister a. D. von Miquel. Berlin in Liquidation, liche biermit in Verbindung stehende Geschäfte und und kildet die Firma seit daber cine offene Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. .
. 6 Dillmann hier allein bergegangen, welcher dasselb. , ö delt gesellsch / & di i0. September 190 not. Betannimachun M7932] r igen Firma wellerfübm * iel, . j rr, , , ,. ffuestellun] a6 2) Mar Potter, Kaufmann Berlin, Nebenerwerbe. ? R chaft. mmen ngen, September 1901. 97. 1117932 unter der bisherigen Firma weiterführt; dieselbe is Aenderung in der Person des Bierverbrauch. c Bierer zeugung in Nieder ) Ernst Leo, Kaufmann, Schöneberg, Das Stamm kaxital betrãgt 40 000 . Firma bleibt unverandert. Gr. Amtagericht. . Nndelsregister betr . unter Nr. 33 deg Sandelsregisters * n, Vertreters. osterreich im Jabre 1999. — Die Kohlenproduktion 4 Carl Cuchenmeister, Kaufmann, Schlachtensee, Geschafteführer sind: . tember 11 Freibura, Mreisgnn. 153075 d Urnen Withelmn Jiegler n Sichers— worden. 4 Ki. 41e. Nr. a3 80a J. S560 R. A. v. 18. 11. 936, und der Goblenverbrauch der Welt. Erschossen. 5) Rudolf Pietzcker, Kaufmann, Schöneberg, Re vold Yamburger, Taufmann * Berlin, 1 * 417913 Dandeleregister. ** r , Lin a. hen, d , eee lol. 2322918 33513 23 1. 865, —Vorsicht. Neue . — i disgettagen 6 Hermann. Jäicoias, General- Sberarjt a. D, Di e , e n n , , arünttr Date Melaegistez für den Beunirk dee unter In das Firmenrenmfier Wand IJ wurde einge— — 82 Seen Da , , . X 4 21 25 in das Handelsregister. — Nonkurt er Neri Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be r n Gerichts si fol Fi ze tragen , ** * 4 * . 23338 ** 63 n. das Handelsreglster. — Nonkurs ist eröffnet Berlin. Die Gese . 86 sind heute folgende Firmen ge— ge Lobens . 1 28 958 J. 362 25. 4. 89, Abennements. ind Insertiong Bedingungen. ieselben baben sämmtliche Aktien übernommen. Daftung. ; 9 *. e 1901 5 orden: . ö ; 6.3 ö7. Firma Aler. Maier, Freiburg, kotzau,. Mich. Dertel in Selb und J. Mun e! — r F, Uf, 37318 * 351 9. 5. 99 Geschafts . und Arbeitsmarkt. Inserate. Mit en ersten Aufsichtsrath bilden: Der Gesellschafte vertrag ist am 22. August 1 . Ee er in Döbeln lauf Blatt 227), Jo⸗ ist erloschen. in m. die Iweignie derla ung der Firma NRohloñ . ieh ü Cucten uli. ! id * 2 ꝰ 2 . . n h * . — * . 2 2 g 57 66. . . mo,, r — 1 — 1 1 vurden gelo ö . = J . 1 28 3099 J. 35g. 14. 7 335. tbeilungen für Haug und Wirtbschaft. 1) GCduard Scheidel, Kaufmann, Groß Lichter set gehen. rstand besteht aus einem oder mebreren K—— 2 7 in Ssrrau anf Glan 373. 8 6a. Firma Alois Maier, Freiburg, ee m gelosct das erfolgte Ausscheiden des Kaufmanng . 42 41878 (J. 863 23. 1. 1900. Strobhut: Zeitung. Fachblatt für die Stroh- felde. er, 0 . — . her- Urin el in Döbesn (auf Blatt 356), G. ist erleschen, . 2 4 Friedrich Albert Bernhard Robloff in Lickenmü * 8 2 1 ö u — 1 ; ĩ ö . . 1 1 um 2 r* . * . 1 2 7 * — — 9 d Al = * ö 811 n Vertr. Carl Illieg, Arngld Schulten u. Hermann und Damenfilibut- Fabrikation, sowie den gesammten Carl Cüchenmeister, Kaufmann, Schlachtensee, — 9 * Einzelne zur . — * in Greusgnicg (auf Blatt 3355. J. d 3 47, Firma M. vie gelpflier Wittwe, Cal. Amtegarict aug der Gesellschaft eingetragen wolden. umme Schneider. Hamburg, Glockengicserwall 25. Huthandel und alle Hilis⸗ und Nebenbranchen 3) Dr. Jobanneg Burchard, Prwatdozent, Cbar⸗ tretung der Gesellf 2 ; sugt 63 l in Döbeln (auf Wlatt 123), Deinr. Freiburg, bett. 66 Jüterbon. 147933 Lobenstein, den 18. Sertember 1991 Verlag von Steinkopff u. Springer, Dreeden. A. 21) lottenburg, Berlin, zen 6. Scr tember 10. uma 12 nber öbrin (anf Glenn ich, 8. . Indakel der Firma ist jetzt Paul Groth, Buck. In unseren Rndelregister A. ist keutè untei Fürstliches Amte gericht. Löschung. Nr. I7 Inbalt: Umschau in der Branche. — ) George Jaulmann genannt Solman, Kauf⸗ Königliches Amtegericht 1. Abtheilung nog ane, Dobeln auf Blann 46g). C. D. drücker in Freibur. Nr. 80 folgende Cintragung bewirkt worden Hoffmann. Kl. 35 Nr. 40 3292 (O. 060 R. A. v. 4. 12. 1909. Brief aus Bournemouth. Stimmen iber den mann, Berlin, — nersenbrück. * 9 t en sdorj Toben lauf Blatt 473). Heinrich Freiburg, den 14. September 1901. irma Emil Wulff in Jüterbog. Veglaubigt und veroffentlicht den 18. September 190 (Inbaber? Dannodersche Jändbol Compagnie deutschen Jolltarff Vom Dreedner Geflechta⸗ 5) Lr. Dermann Nicolai, General Oberarzt, In das Fiesige Dandel gregister Abtbeilung . 2 n Töbeln lauf Blatt os), Ttzamm Gren k. Untegericht. Where, rmusmnn mil Wulf zselbst bis.
vil n da
5 Der Gerichtsschreiber des Fürstsichen Amte et. Ges., Hannoder). Gelscht am 17. 9. 18951. markt Vom Londoner Geflechtamarkt. — Ge⸗ Berlin, . eute unter Nr. 0 bei der Firma J. Wachmann in luag * ä Töbeln lauf Blatt in, Grnst Görlitn. . Jüterbog. den 15. Sepiemter 106 1 * NMaller. n Amtsgerichts. Berlin, x . rtember 1901. brauchs muster. Gintragungen. — Vom Wel tmarlt 9) 2 . — Berlin . ——— n w r e. ft 464) und Cd. Aug Nr. 537 des Gesellschafteregisters Ir nach Töniglicheg Amteaericht ͤ . Kaiserlichea Vatentamt Geschaftliche Mittbeilungen. — Vermischtes. Die I) Rudolph Pietzcker, Kaufmann, Schöneber Die Firma ist erloschen⸗ 660 in mn (auf Matt 371) dem Ausscheiden des Fabrikanten Ernsi Emil Jimmer. Kaiserslautern. Berannin man . ; J ö =. [. wa it * z = ** . . 19 ) I ö 2 — Aus 8 ; . anntmachung. 17931 unser Handelsreaiste . m leres! / ns der lenden auherbalb der Tout. 8) Richard pen Neseler, Herzoglich 22 Bersenbrüdc;. 19 August 1901. n * September 1901. mann die Firma Jacksch und Jimmermann zu Der Dandesemann Tin 9 8 Rr n w rr ,. 22 E 1 Rechte fragen. Inserate. Goburg · Gotba'scher Kammerbert, Gotha. Königliches Amtegericht. oͤnigliches Amtsgericht. Görlitz in das Handeleregister Abibeisung N. unter] beiteißt dafeibst unter der Firma „Gia Grid di ir ,n, — * * .
Lr cR. 179048