lustiges und unterhaltendes Werk, das dem zahlreichen Publikum Mienenspiel und tiefem Empfinden darzustellen und ihr soviel Natũrlich · Leinen ⸗ Führung]; Fahren mit zwei Pferden (Aufschirren, Zum 8 der Premisre . sehr gut gefiel. Was zunächst die Jandlung keit zu verleihen, wie es i Rolle berhaupt zuläßt. Ihr Partner, Anspannen, ebrauch der Peitsche, Anfahren 3 * 28 st E B e 1 1 3 g e beirifft, so haben die Librettisten einen wirkfamen Einfall der bekannten Herr Arthur Waldemar, gab den Ehemann allju weichlich und mit . Wendungen, Parieren, Rückwärterichten und, Einschlagen d
franzöfischen Schwankdichter mit Geschick für ihre Zwecke zugeschnitten, einem Uebermaß von Pathos, während Herr Hans Gerhard als der agens); Behandlung der Pferde während der Dienstjzeit: Al
. ? . * — . * * J. = ' ö ö ö 2 ge⸗ 97 96 * 2 . ohne dabei von der Frische des Originals etwas verloren gehen ungetreue Freund seine verhãngnißvolle Unwiderstehlichkeit weder in meine Regeln). Die Instruktion ist knapp gehalten und hebt n 3 D ! ch R 8⸗A d K . zu lassen. Das Seng spielt in Frankreich, und zwar im ersten Akt Spiel noch Maske glaubhaft genug zu machen verstand. Von den das hervor, was jeder wissen sollte, dem die . von Pfer * Um ell en ll * 1 el er Un omg 1 rel 1 en an 8⸗An ll ler . dem . . 9 glg ekt , ö . Rollen . ler . die des Hausarztes von Herrn 6 , ,, e 87 arsdch 6 2 2 5 3 ieser vielbeschästigte Mann befindet sich in größter Verlegen eit, agay ganz vorzüglich vertreten. ñ von schãft = ift. 3 . 2 weil seine . erkrankt und das Zustandekommen der Vor⸗ Fuhrhalter (Berlin 80. 16, Melchiorstraße 11, J) zu . . Berlin, Sonnabend, den 21. September . 19 0 1 stellung für den Abend in Frage gestellt it. Cin glücklicher Zufall f. . kö . . 26 — — ————— —— ———— fügt es indessen, daß sich auf dem Standesamt selbst Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden Im ie ben Theater der Urania findet morgen die Erfatz für die Erkrankte findet in der Person der dem Spielplan aufgestellt: Morgen Abend. und Dienstag: ‚Rosen⸗ letzte Wiederholung des Lichtbilder. Vortrags Mittel meerfahrten / statt Beri Sparkassen⸗Rendanten Paul Lamberthier angetrauten jungen montag“; Montag: „Die Weber“; Mittwoch Nora. Donners. Am Montag und den übrigen Tagen der nächsten Woche wird der erichte von deutschen Fruchtmãrkt en. Frau Nina, die nun anstatt zum Hochjeitsmahl zum großen Aerger tag: Johannes“; Freitag; Die Macht der Finsterniß '. neue, dekorativ ausgestattete Vortrag „eber den Wolken gehalten / ö shres eiferfüchtigen Gatten auf die Bühne eilen muß Hinter den Am Sonnabend geht das Seestück ‚Die Hoffnung“ von Hermann werden. Der Vortrag. welcher mit zahlreichen Dioramen, Wandel. 237
* 2
Kulissen der lezteren begeben sich die Vorgänge des zweiten Akts. Deyermans jr. zum ersten Mal in Scene und wird am nächstfolgenden bildern und scenischen Einrichtungen ausgestattet ist, führt dem Zu, Der empörte Lamberthier verursacht einen Theaterskandal, ver⸗ Sonntag Abend wiederholt. Als Nachmittags orstellung wird morgen hörer Ballonfahrten und Höhenbesteigungen vor Augen. mittel z Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden mag aber das Auftreten seiner Frau, die einen großen Die versunkene Glocke“, am nächstfolgenden Sonntag „Cyrano von ; . K ö Marktort Verkaufte Verkaufs. n Mar rin . a, rn. Erfolg erzielt, nicht zu hindern. Der dritte Att. führt Bergerac gegeben. . . Die Direktion der Treptower Sternwarte hat für den Sea rtter Press fir I Doppe ent ns: Menge . Spalt n) dann 'die Versöhnung der Frau Nina mit dem, inzwischen zu Im Berliner Theater wird. der Schwank Die Goldgrube morgigen Sonntag die Eintritte peise auf die Hälfte ermäßigt. Um — z werth 1464 Durch nach rc f hl licher ihrem Imprefario gewordenen Gatten herbei. Dieser an Situations⸗ morgen und am nächsten Sonntag, sowie am Dienstag, Donnerẽtag 5 Uhr Nachmittag spricht Direktor Archenhold über den Men niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster . D 2 schnitks⸗ . Schãtzung verkauft komik reichen Handlung hat der Komponist seine Musik trefflich an,= und Sonnabend nächster Woche wiederholt. Der erste Theil von und um 7 Uhr Abends über die Bewohnbarkeit der Welten.. Mü 4 oppelzentner ö preis em Dopdekzentner zupassen gewußt. Sie fällt zwar nirgends durch besondere Eigenart Björnson's. Schauspiel Ueber unsere Kraft. ist für Mantag, der dem großen ernr ohr wird von 2 bis 5 hhr die Venus von g kiů — ; re er mhz auf, streut aber eine Fülle anmuthiger Melobien Üüber' das zweite Theil für Mittwoch und Freitag angesetzt. — 11 Uhr der Mond und von 11 bis 2 Uhr, der Andromeda“ ⸗Nebel Werk aus, unter denen ein flotter Walzer im dritten Im Schiller⸗Thegter wird morgen, Sonntag, Nachmittags, beobachtet. Im Monat August d Jreist die Treptower Sternwarte Akt den Höhepunkt bilden dürfte. Die gesangliche und das Tuftspiel „Das Gefängniß“, Abends Sudermann's Schauspiel von 439 Personen besucht worden. Hiervon haben an den Vortragen darstellerischẽ Wiedergabe des Werks ließ nichts zu wänschen. Eine Heimath. gegeben. Am Montag, Dienstag, Mittwoch finden weitere theilgenommen 1478, mit dem großen Fernrohr beobachtet 1973 und Gestalt von charakteristischer Komik schuf Herr Wellhof in dem Wiederholungen von „Heimath“ statt, am Donnerstag geht Ibsen s das Astronomische Museum“ besucht 1888 Personen. Insgesammt Theater⸗Direktor und Standesbeamten, und Fräulein Doninger spielte Schauspiel „Die Kronprätendenten! in Scene, Für Freitag ist die ist, wie die statistische Zusammenstellung ergiebt, das Institut bisher und fang die tragende Partie der Nina mit Temperament und erste Aufführung von Jugend, Liebesdrama in drei Akten von Max von 179 316 Personen besucht worden. der erforderlichen Liebenswürdigkeit des Wesenz. Herr Adler wurde Halbe, angesegzt Am Sonnabend wird dieses Stück zum ersten Mal . . ö . zuerst als Lamberthier nur dem gesanglichen Theil jeiner Auf⸗ wiederholt. Am Sonntag, den 29. September, Nachmittags, geht Das Zivil · Wai sen Amt in Pots dam macht bekannt, daß die gabe gerecht, wuchs aber später auch schaufpielerisch in dieselbe „Wilhelm Tell“ in Scene. dies jãhrige Generalversammlung des Stif tung s. Vʒr ein hinein. In anderen Rollen zeichneten sich noch die Damen Lieban⸗ Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu halben des dortigen Zivil⸗Wgisenh au ses am Mittwoch, den 23. Ok. Großr und Detschh, die Herren Friedrich Alberti und Olfers us,. Der Preisen Weber's Oper. Der Freischütz' in Scene; morgen Abend, tober, Nachmittags 4 Uhr, im Anstaltshause daselbstz Neue König. Sber Regisseur Herr Goldberg batte mit Geschick feines Amts ge sowie am Dienstag und Freitag nächster Woche finden Wiederholungen straße Nr. 122, stattfindet Die Mitglieder des Vereins werden waltet, und das Orchester hielt sich unter der anfeuernden Leitung des der Sperette , Die Debütantin! von Zamara statt. Am Montag gelangt zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß , , der Kapellmeisters Korolanvi vortrefflich. als Schülervorstellung für die Zöglinge höherer Lehranstalten „Der Zivil ⸗Waisenhauskasse für das Kalenderjahr 1800 im Anstaltssanle . . Waffenschmied“, am Mittwoch, neu einstudiert, Zar und Zimmer⸗ in den Tagen vom 8. bis 22. Oktober und am Tage der Sitzung Residenz⸗Theater. käme unde am Vonnergtag Der Bettelstudenk. zur Aufführung. selbst vor und während derfelben für die stimmberechtigten Herren Gestern wurde die Reihe der für diese Spielsaison in Aussicht Am Sonnabend wird zu halben Preisen Martha! gegeben. ausliegen werden. genommenen Litergrischen Abende“ mit der Aufführung des Im Lessing-Theater wird Max Halbes Dramg Saus dreiaktigen Schauspiels Tragödien der Seele“ von Roberto Rosenhagen' am morgigen. Sonntag sowie am Montag, Mittwoch, Brack, ing Dentsche übersetzt von Eisenschitz, eröffnet. Dieses Donnerstag, Freitag fowi nächsten Sonntag wiederholt. Am Dienstag vorwiegend auf Stimmungemalerei beruhende Stück klingt ver⸗ geht Fulda;s Lustspiel „Die Zwillingsschwester', am Sonnabend Otto schiedentlich an d Annunzio's Roman „Der Unschuldige', an Ibsen's Ernst s Komödie „Flachsmann als Erzieher! in Scene. Schauspiel ‚Gespenster“ und Kotzebue's Menschenhaß und Reue“ an. Im Neuen Theater geht Henrik Ibsen s Drama „Gespenster“
4
2 2
Allenstein . - 16,00
D X —— —
— — —
Trotoschin Ostrowo. Strehlen i. Schweidnitz. Liegni Hildesheim imden. Mayen. Krefeld Neuß... Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Altkirch. St. Avold Breslau.
SSSSSS
— — — — — — — — —
e , ,
SSSSSSS
—— — ⸗—— — — — —
. — — — — — — — — — — — —
—— 2 — — O O8 O0
8 D — — —
x —
Bu kare st, 20. September. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht ist ein von Vercigrova kommender Schnellzug bei Palota entgleist. Ein nachfolgender Petroleumzuz fuhr in denselben
E*h'ßendelt bon em Fehltritt einer Frau, begangen unter dem un.; am Dienstag naächster Woche in folgender Besetzung erstmalig in in enn, k aufgeklärten, anscheinend hypnotisierenden Einfluß eines Mannes, der Scene: Helene Alving: Nuscha Butze; Oswald. Ferdinand Bonn; in Brand. . . meist Angehörige des Zugpersonals, wurden von ihrem Gatten als sein bester en betrachtet wird. Das Ehepaar Peltor n, . ee, . 3 ge. Engsttanz. k getödtet, mehrere verletzt. 4.
trennt fich infolge dessen, findet sich aber wieder zusammen; denn die Thurner; Regine Engstrand: Marie Glümer. Das Werk ist von 23 . 3 3 ö . ö 66. ist wn n nicht erkaltet, der Tod hat den Schuld. Herrn Woldemar Runge in Scene gesetzt. An allen übrigen Abenden n 36 20. 8. n , rg m. n hinweggenommen, und die tiefe Reue der Frau versshnt den er kommenden Woche gelangt Das Ewig⸗Weibliche' mit Georg ga n ben ir mt x ö . um. . ĩ 9 sidenn edeldenkenden' Gatten vollends. Diese an und für sich fesselnden Engels a. G. in der Rolle des Manes zur Darstellung. Mcinley bier sta tsand, wurden gegen undert Personen in Fonflikte werden im ersten Akt recht sätimmungevoll, wenn freilich guch Im Belle⸗Alliance-Theater bleibt der Schwank Talolo Gedränge verletzt, drei davon schwer.
iswei etwas z staͤndlich' eingeleitet. Der weitere Aufbau von Adolf Kurth und Viktor Laverrenz bis auf weiteres auf dem ; ; bisweilen etwas zu umständlich fingelein. . — e 9. ö / Peking, 20. September. (W. T. B) Nach einer Meldun
D. D S DD. S 3g. . 80 S S0 0 , o ο 0
— 8
2 ,,, , , .
18 8
Allenstein
, . , m, r , .
1495
K 1 3830 1 3 1432 , , . w ᷣ . 13,62 1 ; c 1434 Schneidemũühl .. ü . 365 . . 1 ; ] . 14,30 Strehlen i. Schl. .. . ; ; 5 6 . 37 16, 25 Schweidnitz... . k 3 — ; 14, 00 3 . 3 =. . Hildesheim.. . ; 350 53
mden 18.60 Maven 1 63 1300 Neuß . 1 . 2 1285 * 34 . 331 Saarlouis ö ö 31 5 14415 ; 13,06 Landshut 3 . 1643 ? 14,30 . . . 64s ihrs 338 ; 25 166. ö ; 9 2 . 2. 5,6 ven n 1 1 ß 38 . Schwerin iM... ö / 2, 1770 66 Atkirch H J ! ** 15597 2, S0 St. Adold . — ,
e ann abe inem' füblbaren Mangel folgerichtiger Ent⸗ Spielplan. 2 ö 262 ö . , . el inn n hanf z . des Reuter schen Bureaus hat. der Ober · Stabsarzt Manifold ni m , mer , re, diess Kc au fũllen- Mannigfaltiges zwei Ingenieuren und einer kleinen Eskorte auf der Paotingfu⸗ und tieffinnige Betrachtungen sollen zwar diese Lüch ausfüllen, 9 ges. ies nnn hne o rin ner ei se angetreten Dir Jun n ögen jedoch wed zierüber noch über das im Verlaufe der ; — 2 Dahn. . de 5. 83 r K Fehlen um atischti⸗ den Berlin, den 21. September 1901. Expedition wird geheim gehalten, doch berlautet. daß dieselbe wo . . * ; 2 . z . , . ; 96 . ? ; ; Paotinaf nm J Szetf ö zallerweise i Fhatfachen folgender Steigerung hinwegzutäuschen. Dies macht Die Leitung der Fahr- und F achschule der Berliner 6 Dr , , und Jünnan, möglicherweise la sich namentlich im letzten Akt bemerkbar, welcher allju sentimental Personen⸗Lohnfuhrwerks-Innung Brunnenstraße 135) hat Tibet nach Indien gehe. und unbefriedigend ausklingt. Die Aufnahme war dement. neuerdings eine mit Sachkenntniß und praktischer Erfahrung nn spreche eine besonders w spendete Beifall Instrüktion über Ansfpannen und Fahren“ herausgegeben, in ; sprechend auch keine besonders warme, und der gespendete Beifa 8 u ? er 2 anr b zerausgegeben, ö 28 ⸗ ; ; ; M galt wohl mehr der durch Herrn Lr. Martin Zickel trefflich be. welcher folgende Lebrsätze bebandelt werden: Fahren mit einem Pferde (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erten sorgten Inscenierung und den Darstellern. Von diesen wußte vor⸗ Auffchirren, Ziumen, Anspannen, Ausspannen, Abschirren, Aufbemahrung und Zweiten Beilage.) nehmlich Fräulein Elise Hofmann die Gattin Caterina mit beweglichem des Geschirres, Sitz und Verhalten des Kutschers auf dem Bock,
1354 15, 46 13.34
t Wetterbericht vom 21. September 189011, Qper in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Friedrich Wilhelmstãdtisches Thenntt. 8 Uhr Vormittags. Saint. Seng; Test wong ferdinand ges, 2 br: Die versumkene Glocke. — Abends Direktion: J. Fritzsche. Sonntag, Nachmittag — ꝛ Dentsch von Kichar br: Rosenmontag. Jübr: Zu Pbalben Preisen; Die Fledermaus w. . ꝛ ; Montag: Die Weber. Drerette in 3 Akten. Musik von Johann Sttan⸗ Yreelau . ⸗ 3 — o 1460 Dienstag: Rosenmontag. — Abends 77 Uhr: Die Landstreicher. Dremh K / . 5 2. ö . * in 2 tten und 1 Vorspiel. Musik von C. N. ö 14520 Ziehrer. e r st e. 12,50 P J . 26 2 ö 83 a
ö * , , mm m n , , n . .
Anklam. 1420 33 , 13,00 j ö 6. 33
8⸗ —
V
ere
Wind⸗
stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
n 66
niveau reduz.
m;, Wetter.
Vierter Rang
Schausxpielbhe esfef vie In * woltig 5 wolkig ö 26 * la . ** 3 . Neues Königliche
Barometerst. in Celsius.
Allenstein 10, 1 . . 50 Vorn w ö 1 —— 2 . kö 13,50 6 . . . 2 Kd wd 11,60 Vrotoschin kJ . ; * 13 6060 ö . K . 12.46
Ferliner Theater. Sonntag: Die Gold— grube.
* 5 (SI *
C —
8a00u. Y
195. Vorstellung. Ter Revisor. — 9 — e, , m, a, Montag: Ueber unsere Kraft. (. Theil) Thalia Theater. Sonntag: Ein tolle Dypern Theater? Zum 200. Male: Dienstag: Die Goldgrube. Geschäft. Große Ausstattungsposse mit Gesanz m. Dperette mit Tanz in 3 Akten und Tanz in 4 Bildern. Anfang 71 Ubr.
und Ha er Schiller Theater. (Wallner ⸗ Theater) Sonn. n. und folgende Tage: Ein tolle!
6.
2 .
Stornoway⸗. Blacksod. . Shields ... Seill
Sci v ö 9 9 Jöls, d Aix ö und Richard Gene. vor l Strauß. ) ; z z , oe Paris — ? — w Sinn. tag, Nachmittags 3 Uhr: Das Gefängniß. Lust⸗
6330 * 3 1356 j. . . 13,50
D de t —
—— - —— 1E t .
G IGGiG.
C dãñ? — D . DN —
m
F 88e
80G GGe .
22 22
— —
GGGGGGe GG
Ge GG?
862
SIGG
— 9 — de —
— — D — — t
— Q — 28 —
— 0 22 — * — —
w 8 10
— — 22
— — —— — 2 = w —
1.
222222
—— 8 8 8 w ——
2 —
—
2
SSsSSsrS!!
Trier ; 1 — Saarlouit Kd 14440 Landshut.. ö . 11.33 1 15.090 1 . 4 13,60 14400 12,00
—
. *
8 , 3, 13, 20 13,80
1 mz von Emil Graeb. Anfang 8 Uhr. ar 1 Aken Kolmar i. P k a ; 323
Vlissingen .. ing Nr. 45. Im Trianon Theater all. * 52238 1 6 . ü. Streblen i. Schl. 22 2 11.50 ; 27 *. Delder * z übr: „Lebende Lieder“. Nach der Hermann Sudermann. . . ö Bentral . Theater. Sonntag, Schweidnitz . 9 s 12,50 26 3. 13,46 Christiansund zen 9 Ubr) kleine Preise, Montag Abends 3 Ubr: Geimath. 3 Uhr: Volksthümliche Vorstellung 2 Negniß . 232 = ; 12, 00 3,860 3,6 14,40 . ld. Verstellung. Der Ring Dienstag, Wbends 8 Üühr: Deimath Preisen: Der Bettelstudent. Abends 71 Un Emden w — 3 . Skagen... l von Richard , ; Mit vollständig neuer Ausstattung: Girosse Maven 14.656 — 9 — gner. Dritter Abend: n 3 Akten. ; Hiroflu. Komlsche Dper in 3 Akten von Cbatlel — wd ö . — — „ 2, 2. U 13, 00 ; ö mhilde: Fräulei hila Plaichinger, als Gast. . Leco- Lands 3 . 308 23 8 23338 * Dar * hilde; rãul ein Thila laichir ger, als Gast.) Theater des Westens. Sonntag, Nach Lecoeg. . 3 . ut 63 . 1 1423 53858 157 Steg bolm. x Preise der Plätze: Fremden Lege ern,, 3 war rr, . Montag und folgende Tage: Giroflé . Giroft. 1 5, 1520 5, ; 116.00 Wisby⸗ fer Lee lo „, Erster Rang 8 M. mittags: Zu halben Dreisen: Der Freischün. Anfang 8 nör. Bopfingen... k 4 js Jo 155 3 1e S Daxaranda Zweller Rang 6 M, Dritter Rang Abende; Tie Tebutantin- 1 1'' 2 22 5 15,0090 r . Borkum .. Rang Sitzplaß 2 M 50 4, Vierter n= 3 Schüler- Gutscheine gültig): Der Waffen Schwerin i. M.... ; 4 l 1168
; 27 j D . . . 2. Keitum 6 50 4. mied. . . j vel. Tbenter! . J ĩ 1220 25 ⸗ / — Dam burg [. zansrielt aus. 200. Vorstellung. onder · Dienstag (. Abonnements. Vorstellun): Die gelle · Alliance. Theater. ( Gastsviel we 90 13,540 m . Denen ., 30. Vorstellung. Renu einfiudiert: Debutamtin. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben ; a fer. Swinemũnde wolkenlos Abonnement A. 30. Vorstellung. Neu einstudiert; gen chafhädtert: 8 3 yrefsen m er liebe Gunkel Sun wier in 36 Me 9 Allenstei Rüũgenwalder · Das Leben ein Traum. Dramatisches Gedicht Mittwoch: Neu einstudiert: Zar und Zimmer vreisen, Ter liebe Onkel., unsrie in ,n, 11 ; ; ‚ 12,00 2 60 13429
münde 21 s olfenle 12. 1 ; f Nach dem Syanischen den 5 ron mann. von R. Kneisel. Abends 8 Uhr: Tale x Thorn . . . . 2 . . . . ö — . — . 9 1290
= * ö . t r, . 8 2 in 3 Me won Adolf no Wire Sora J 1 * Neufabrwasser für die deutsche ber eit von — in 53 Akten von Ade Kurth unt 5a . = = 1 . . . 13,50 Memel Nebe ar! Ar 8 St vem er⸗ Cessing · Theater. Sonntag: Saus Rosen⸗ mmm! , 2 8 : . J
; degissem . e. Dekorative Einrichtung vom . 1 . = ; ; . 3. Manne, e. . . . hagen. r · 11 2 * . i * 65 ĩ (Westf.) .. . 82 1 wol 15 e,, . 8. 26 gieder· Neontag: Daus Rosenhagen. 8 ** * 9 1 22542 J ; ! : 53 13 35 — . , ö. . w 0 n , 9 Arren Dienstag: Die Zwillingsschwester. 1 2 7 7 13 35 Berlin... , ; 11' 2 2 ; 215 ö. e , , ,. Jamilien · Nachrichten. w ö,,
W = Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Senn. Zerlobt: Frl. Adele Hilgendorff mit Orr Dbe: Schweldnißg.. w . 3. 2.4 . 163 ma Rerrittaasg 3 . un B 2m 3sem⸗ en 22 — .. . * * eren V . 5 * * ; *
Frankfurt tellung Nr. 46. , 86 3 Ubr;: Zu 12 Preisen: — leutnant Hang von Prittwiß und Gafftor 3 e 2 7 23 13 3 2363 ernbau Dienstag ĩ ⸗ it. Leibalte. omödie in 3 Akten von Lethar bei Dirschau) Frl. Va Krause 1 ** 1 ö .
(Main) .. 56. ö wolkenlas tubaug. Dienstag; Figaro d Oochzeit. . ; . ; i Dirschau. — Frl. Da — ( 3, ĩ : arlerub 3552 R —— ö Mittwech Der Ring des Nibelungen. 14. Abende Smidt, — Abende M Ubr. Tas Ewi Weib. Dr. phil. Alfred Schaer (Gbarlottenburg nden 1 ,, . 2. 2. Ih 1310 3. 162 — 1. 8 H 1 been, me, e 1581 Gi 2 RBrunnbilde: Fräulein Thil liche. Ein beiteres Phantasiesriel in 4 Akten von br 617 - 1 — JI = 3 2* . 1 Munchen 56 3 wolkenlos ötterdämmerung. (Brünnbilde: Fraulein Tbila / . . urg i. I. 3 r 13.50 3 1. — — . Plaidinaer, als Gast) Anfang 6 Ubr. Donnerg⸗ Robert Misch. (Maneg: Georg Engels, als Gast. Verebelicht: Hr. Bergwerka. Direktor Grich dern = refeld. J k 1 3 2 18 3, 8, NQelpdead · ᷣ . 2wollenlos ag, Aida. Freitag Der Barbier von Bagdad. Nentag Tas Emig · Hei b liche mit Fil. Minna Bubk ¶ Trehlau bambutn 26 1 6 ane 13765 180
6 Aschenbrödei. Sennabend: Die Zauberflöte. . Zum ersten Male Gespenster, Gestorben: Hr. Steuer⸗Inspektor Hans den neuer 127090 3, ! . 32 318 461 Sonntag: Tie verkaufte Braut. Aschenbrödel. Mittwoch bis Senntag: Tas Ewig. Weibliche (Ratbenow). — Hr. Professor Dr. Fried 15 65 5,
über 765 nfang 7 ihr Senntag. Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: baum (hießen). — Fr. Louise Thon, gc 18 31 . x a
vom Ozean Schauspielbaus. Dienstag: Weh dem. Ver Ter Leibalte. Posen). 16 5 9. 6
bis zur Westhälfte Gurcvas, mit em Minimum lügt. Mittwoch. Mädel. sei schlau. Ter 1725 3 26 3 2 wer.
von unter 74090 mm westlich ven Irland. DSochzeitatag. Dennerstag: Weh dem, der 1440 r ͤ 137 15.090 .
13.090 ;
, 2 Her, , .
3
PVeutschland it das Weiter' eiter, trocken und lügt. Freitag Der Meviser. Sennabend Zum Nesidenj · Theater. Direktion Sigmund Lauten . emilck warm. Im Nordosten stellenweise Regen, Wien Mal Der kommende Mann. Sonntag: burg] Sonntag, Nachmittags 3 Ubr. Bei big über ; eur
fonst wenig Aenderung wabrscheinlich. Ter kommende Mann. 4 die Hälfte ermäßigten Preisen Tas blaue Kabinet. Di — * — . Deutsche Seewarte Neue Königliches kater. 4 ag: Ikends. Zein Toppelgänger. L uE 1 irettor Siemenr eo Die Fledermaus. Infang n ine souet.) mant n Akten von 2 — — 8 Verlag der Grwedition (Scholi) in
———————— Mamsell Angot. Nntarg 71 Ut. Teuneretss. n ut! Bearbeitung don Benno Jacobsen. ; Rel — 1 . Freien: S* 44 nn, dansenburg, Vorbker; Druck der Nord deut schen Buchdruckerei und Der ker Mamspen Ängot. Anfang II. Ubr. Freitag: In Scene geseßt ven Sigmund dauten durß. er er. ; e , , n, Rü R ü Theater. Tie Fledermaus. Anfang Sonnabend Im Coups. Kin Gisenbabnerlebniß in 4 Stationen Anstalt, Berlin 8W., elm = * .
an ö Tie Jiebermaud. Anfang 74 Ubr. Sonntag: von Benno Jacobson. ** l emerkun * ; 782 — . 5. Aönigliche Schanspiele. enntag: Trern⸗· Mamsell Angot Anfang 71 Montag und folgende Tage: Sein Dowpwel ˖ Sieben Beilagen Ein li n. gie,. 8 Nenge . * volle Derrehentner und der Verkausgwerth auf volle Marl abgerundet mitgetbeilt. Der T baus. 150. Verstellung. Zamson und Talila. — — gänger. Vorber Im Coups. (einschließlich Borsen · Beilage). 4. en Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Prein nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in d
— — — — — — e = 2 d d
2 J e ,
St. Aveld.. . . = ; — x — 1600 16 60 * ö 16 80 ; . 1. 9 17.340
16, 60
12,76
. .
Berli⸗ Inllam I . 12,50 12,350 2X, J 13,00 2 alter Hafer 13,90 14,10 A 0 149560 . nene, 12,00 12,90 2890 13,10
.
K
Neusalj a. O..
63
a *
irchschnittspreil wird aus den unabgerundeten Jablen berechnet. en letzten sech Spalten, daß entsprechender Bericht febli.