1901 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; . de Paris 10998 ( (486 i ĩ 3 0,0 Reichs⸗Anleihe bitzer 379 00, A Montan 33809, Amsterdam 197, 40, Berl. Sched . 333 , vir 97,80, at be r rf - ö 11723, Lond. Scheck 39. 23. Pariser Scheck 94, 323, Napoleons 19,01 Debeers 918)

gebot hinsichtlich der genannten Gerechtsame zu- 3) der am 1. Dezember 1832 zu Gottwollsbausen, Montag keine Abendbbrse. Marknoten 117,23, Russ. Banknoten 253, 00, Bukgar. n 92,50.

4 Todeserklãrung des F ĩ ö 2 . g des Franz Taver Wilhelm beantragt. 2 K. . , , u gelassen und zu diesem Zwecke Termin auf Donners. O-⸗A Hall, geborene Jakob Sommer, Sohn des Ss ergeht nun an 14 Verschollenen 1 K 5 , m g 64 , . ĩ an,. ere; 93 ur 17 . r . k , Jakob Sommer in Gott⸗ ich 4 in dem auf Donnerstag, 24. April w . a5bz 5 ; ̃ 108,00, Brürer Prager Eisenindustrie 00, e, ö ; . ; . richt angesezt. wolls hausen, D.. Dall, 2, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Auf⸗

Cöln, 3 September. (W. T. B) böl loko 61,50, pr een, men, , ,, —— Straßenbahnaktien Litt. . Wchs. a. ö. Heschh ß en, . , . 6 M. die Es ergeht an alle diejenigen, welche Ansprüche oder 4 der am 13. Februar 1854 zu Schwäb. Hall gebotstermine zu melden, widrigenfalls m nn n Ottoher os do 20. September. (B. T. B.) 3 ο Sächs. Rente 83 45, 2,09, Fitt. B. 22700, Veit Magnet Pester Vaterländ. 25,23, do. 5 a 2. 2 e. nete Vermögens Rechte auf oder gegen die bezeichnete Gerechtsame geborene Johann Christian Wecker, Sohn des erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche Auf= a1 re n , , . . 2 , , graf am ng To gI,73, do. 4 0n0 98,50, Wechsel auf e k beshlegn ö . . a, . 2 1 ien g, Fe, . Metzgers Leonhard Conrad Wecker in Cen über Leben oder Tod des Verschollenen geben

0 83 65. Berli Vn, e,, Hit in do. auf London ; = . ö . Fus; 21 Ausschlußurtbeils Geddelsbach, . önnen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine n, r 5 2 8e k ,, Weizen pr. 8 7,89 Gd., j ga et c,,, par 5 6. o, Staatsanwalt Ensinger. . . an rige, . ,,. 66 y. in dem auf dem . Anzeige zu machen. ;

G0, . se, 15272 uh . = . . 1. D 867 e ; ; ĩ er a ; . i . . S ö ; 469, Sächsische do. 7,75, Deutsche Straßenb. 152,50, Dresd. Frübsahr 837 Gd, 8.33 Br. Roggen pr ö. in, eier lt än ginff 4 ost Slaatsrente ö. do. 0/0 fanf (18676 . Verfügung. K , rl, . , ] . 9 . , e. n , . 180 ;.

aßenbabn 72, 06, Dampffchiffahrts⸗Gef. ver. Elbe und Saalesch. 7, 0s Br. pr. Frühjahr 7.32 Gd, 7.33 Br. Mais pr. September w ; 6. 2630 do. 4c τ konsolidierte Ci In der Untersuchungssache wider den Musketier ame indb Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Oberamtsrichter: Rampacher. , n de. Kriese; mee sn eh e ,,, ,, , e ; ,,, ,,,, , , , ,,, , , , ,.

,,, ,. . jahr 715 Gd, 7.6 Rr. . . dann; ,, , r. Rr. 112. wegen Fahnenflucht wird die in Nr 100 * ; . ; ih lein zöecht gegen erklärung erfolgen wird An alle welche Auskunft Fräulein Maria Osterwasd aus Rinteln hat be— ,,, zn Sertnber . . , Schluß unte) Hestz. ( . 4 ö,. n n ,,, . 3 h nl ge ker ele ig fen, 9 ö 1 ö . . ö . . . Len e ellen, Bruder, den Heaschinisten Richie Wehete , d, ee her ehh b ec; n, benj . Menat . orjahres); derjenige der Ausfuhr aus de. Bodenkred. zug da Pfandbriefe Alow- Don Tommer bank e Gründe derselben meh allen . dben, Fteghte an ihr erworben hat, nicht. mehr gelten Ausgeksötstermine den. Genlcht Alnzelge zu mechen * un . Ankeihe IJ. S0, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 163,00. Kredit- und gegen dene ben) ö. deni ö. 1501 C 15, 1) Millionen Kron. St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank J. Em. . ö 0 , nl; 190 machen kann. ; n,, , , , e zu machen. Rinteln, zuletzt wohnhaft daselbst, welcher im Jahre

r,, ,,. ee. x ; ; 12. ; ! ⸗‚ ; * . 3 burg i. B., 86 ; ö ; . 4. Se] 1901. 1853 nach Nord⸗Amerika auswanderte und zuletzt

Sparbank zu Leipzig Leipziger Bank⸗Aktien 3 30, Leipziger , Ungarn belief sih r 65 1 35 Em Pere ge Telshark!ir' Cn. , Rüäts. Bank fuͤr auswärtigen F 1 . ; ber Warkenzied, den 14. September 1901. , ö nach Nerd ; nderte und zaletz

: 3Psỹf Attie Sas Aftivum der Handelsbilanz beläuft sich somit auf 20, Königliches Gericht der 29. Division. . ̃ Königliches Amtsgericht. am 5. Juni 1856 von New Jork aus schrieb, fi

vpothekenbank = Sächsische Bank Attien 11800. Sachsisch Das At. ö illlonen Kron. Vom Januar bis einschl. August 1961 Handel 277, Warschauer Kommerzbank 260. ‚. Herzogliches Amtsgericht, Grundbuchamt. From mann 2 em aus ieb, für , . 2 gl n auf 1107, (— 15) Millionen Kron., die Produktenmarkt. Weizen lolo Roggen loko 7.0) .

1 du Roi todt . Der bezeichnete Verschollene wird

F 2 w e 917 w . ö 1 si sn5 es 8 uf S

Attlen S0 00, Lespziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 110,50, Leipziger Ausfuhr auf 1191.5 (— 39.3) Millionen Kron. Das Aktivum der bis 7, 19. Hafer do. 80 - 7,90. Leinsgat loko 21,20 - 21,70. Hanf 48324 Aufgebot. aufgefordert. sich späteftens in dem auf Sonnabend, ten / 1 e * 1 / 1 .

J r. 194,6. , . 87 . ͤ 70 - h, 90 do. Pr. August 48323] Aufgebot. . Der Schuhmachermesster Peter Rühl, wohnhaft den 30. März 1902, Vormittags 10 Uhr, , e Y Aufgebote, Verlust⸗ u. und 1 S lo. Zull 368 4 in , , mn, d e ,, ,,, , , nen ih, ö Ma 56 s Kammgarn⸗ egen 131,6 illionen . . S ) , ,, ,,,, , e, , , n, , . , ein Hitätswerke 169355, Polyphon Ungar. Kreditaktien 620 00. Oesterr. Kreditaitien 61350, (br; 385. S Transbaäal. Fifenb.-Sbl.! . . . . gie, gr nnn, . . ar, 0 ö, Lombarden . , . ,, . dl le, 33 ,,, 35 f. 4833) I / . * . ( 2 5 —— e 2 , . 1 / / / paßfts. Aff 5 e go6, Zeitzer 98,35, 400 ungar. Goldrente —— Desterr, Kronen- Anlern . 8

3 . ann, ,, , , en,, ef ar ,,, . ö , *,. ö Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. ährtz, ttien = Fleinbahn im Mansfelder Herßzbict se do, Lönderken hösel chigen gehn Aktie en rt, J. Ab, d, Novbr. do. pr, März , Roggen, auf Termine 86e Leipziger Straßenbahn 140 00, Leipziger Elektrische Straßen. . . , , ,, Nordbahn ge n, ö . März —. Rüböl loko 281, m. ahn 8 8 R ö. 16 . 3 September. (W. T. B). Getreidemarkt. tober⸗Dezember 251, pr. Mai 29. ; Berlin, 16. September 1901. . , sich spat ens V, , n, ne, —⸗ . .

Neustrelitz, 20. September. (W. T. B) In der heutigen k 77 765 Br : ava- Kaffee good ordinary 35. Bane gzinn 70. 8 . ipihe . Flederer, sich spätcstens in dem falls die Todezerllärung erfolgen wird. An glle, Anton Fischinger, Senerndẽrath hier, hat de Pf rr e f fbi Verfam msu ng Der. Pt ecken burg! Velen sotz billigt Ke . Otto hz Gh Rg * . ee, n, (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Exterieurz Königliches Amtsgericht . Abtheilung 86. zuf.tittwoch, den Eg. April A902, Vorm. welche Auskunft her Leben oder Tod, des Ver— Antrag anf ge n s' 16 . bij . Streiter Hypotheken ank wurde ein Antrag angenommen, April S7? Gd 318 Hr. Roggen Pr. Qltoher 6 g h Br“ To, Italiener * Türken Tatt. 9. 25, 5, Türken Litt. P. 23 55 18437 Bekanntmachung O. Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. 35 An Jtoftwetl Reb hrt den? Fol? Siebers e nden der am 1. Sftober d. J. fälligen Zinfen deß 3 gaigen pr. April sg Sz 6s. ö. Hafer ö ö 96; 9. Kir e r rer 5 . prince Heng == ö. Geraubt am 19. d. Mts. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, forderung, fvätestens im Aufgebotstermin dem Ge— k 1dr 3 * 36 rg Päandbriche bis zum 15. Nobember d . geftun det werden, Außerdem pr. April 36 ö pr. September 5, e,, . 30 Seien ker (B. E. B). Getreide markt. Stück 3zo/ o Preußische Staatsanleihe Litt. E. ĩ 6 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod richt Anzeige zu machen. w, ,, i . wurde beschlofssn, eine neue Versammlung, für den 11. ktober . 3. 510 Br, pr. e, , (KB. T. B35 (Schluß -Kurse) Englische Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer, fester. Gerste fst Rss 669 über, sbb. c mit Kupon. Stummer des es Völenzin letter zu ertbeilen vermögen, pate, Krefeld, den 3. September 139. stellt. Dieser Antrag ist für zulässig erklärt und einzuberufen. Als Vertreter der Pfandbriefgläußiger bis in . . n gh, 85. gens gh göz, Preuß r oo, Konf. *, etrolcum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko Jahrgangs unbekannt) y Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Königliches Amtsgericht. Abth. 65. Aufgebotstermin vor dem diesseitigen? Amtsgericht Zeitpunkt wurde der Treuhänder, e, , n br ghee n okt Lin gt, i Atz. , Fo fund. Arg. A. 173 bez. u. Br., do. Pr. September 17 Bre do. pr. 86 r . Br. . ad . , Rev. 44. ; 48326 Aufgebot. auf Donnerstag, den 27. März 1902, Vor- Vählt. Für zie Tages ordnung an lifsuns üben uflofuns der Gesell⸗ 84 Brasil S9er AÄnl. 7. 5 oo Chinesen 8. 36 Cg Egvpter Joo, do. Pr. Nobember⸗Dezember 185 Br. Fest. Schmalz wr. Berlin, den 21. Schtemßer. 1301. ; Die Wittwe Martin Scheeren, Anna, geb. Bram mittags 9 Uhr. anberaumt worden, Es ergeht Vunkte in Aussicht genommen; Pe chu fen ug 2. uf ie. r, 16. Ir sl' for n oi, fress sir Ftal. 6d Mente Sz e, oe September 131.15. . . J Der Polizei⸗Präsident. IV. E. D. busch, Wittwe erster Ehe von Heinrich Peter Anger. nun Die Aufforderung an den Verschollenen, sich schaft im Falle einer Ablehnung weiterer Stun ng der M von konf. Mer. 95 /g Sg er Russen Z. Ser. 101, 40,9 Spanier 7016s New York, 20. September; (W. T. B.) Die hfutige Fonds . ,, hausen, Spezereihändlerin in Krefeld, Fandelnd als spätestens im Aufgebotstermin zu melden, widrigen zin enz ofrahs tung ge . . . d Fand. Türk Ts, To Trlb- Unt. 93, Sttomanb. io5se, Anaconda börse eröffnete in unregelmäßiger Haltung; im Verlauf stiegen Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein 83185] ; TseKzlice Vertreterin ibres minderjährigen Sohnes falls die Tedeserklärung erfolgen wird. Jugleich S174 000 M Aktien; Erhöhung nn, , , . i e i, Ge He , mene z6ö i Incandescent (neue) 16. Rio Tinto jedoch die Preise; später aber trat, infolge von erneuten Befürchtungen Nr 34 g2h, ausgestellt an . September 85 auf Der Obermeister Friedrich Schmidt in Hamm Tofeph Angerhaufen in Krefeld, hat' durch den werden alle Personen, welche über Leben oder Tod pon Verzugs lttien und Gewährung guet eu gs em fs g n g zitals 2 535 latzttzkont t. Silber 266 sis, 1555er Chinesen Sanz. wegen der Aussichten des Heldstandes, und zumal große Transporte das Leben des Serrn Ferdinand Kissel, Kandidaten bat beantragt, den verschollenen, am 6. April 1336 Rechtsanwalt Dr. Simon in Krefeld als Bevoll. des Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, der Stamm-Aktien, sowie weitere Herabsetzung des Grundkapitals neue Aus be 2 f flossen 55 o) Pfd. Sterl von Umlaufsmitteln nach dem Innern gemeldet wurden, ein Preisfall 2 ( durch Zusammenlegung mit Uebertragung des etwaigen bilanzmäßigen , , . än ienhrachticht, Paß für Rhorgen in Paris eine halbe Million

ker Mathematik und Phrsit ln Men ben, er enn! in Hamm geborenen Schreiner Fran Georg Carl mächtigten beantragt, den verschollenen Metzger—⸗ e, ee, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 3 5 ,, , r,. 7 ( 1 * F 79 in 2 0 5 sosse 60 5 x . . ot Anzeige z achen. el aku ng ne eber en. Roh zu cker. Völlat zur! Perschiffung nich Änterika besteilt ä. brachts jede , , , einen ; . 4 = u 33 BVersch! aq) h , erloren angezeigt worden. . * aren. Der bezeichnete am J. Juni 1847, im Inlande zuletzt wohnhaft in . 1 ; er. (W. TB.) Börs lußbericht. F o Ja vazucker loko 19 nominell, Rüben⸗-Ro n 3 ö = m, , , . verloren angezeig e er, , ,, . vu, e Der. bezeichne. . in ĩ uletzt 1 . ö ö in Tubg loko 7 sh. TI d., träge. Chile⸗Kupfer 664, pr. 3 Monat demnächst wieder eine i,, . Der Schluß war In Gemäßheik von 5 15 der Allgemeinen Ver— i. wird. aufgefordert, sich spätestens in Krefeld, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver. I Amtsrichter Hailer. Schmal sest. ö ĩ . 951 Speck feft Fil. unregelmäßig. Aktien umsatz: hh Stuck. ä ) sicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts machen wir dem auf den 12. Mai 1902, Vormittags schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf [18398] Kgl. Amtsgericht Rottweil. . . , e. 2 26. Kaffe Die Woll epreise waren sehr fest bei gutem Bedarf, Alle Sorten Die Preise für Weizen eröffneten fest und, . ,,, . lies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir A1 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, den 15. April 1902, Vormittags 10 uhnzr, Aufgebot . 0 * 3. ] . e 1 4 * 22 2 3 Se ätze 3 3 es . . é 2 * * * é ! . 9 sters s6o 77 78 ʒ awor 2 * * 2*r ür 20 tor (BVori z = Onirir S832 r* RV z ö z 5 eing. uh eth yldh miert. lot 4 3. Meringz standen um 74 o, feinste Kreutzuchten um sz bis 10 und nahme der . an den ö Pon e e r n , ii den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen . sr lll Trepben, Zimmer s. an- vor dem Anterzeichneten Gericht, Zimmer 14. anbe— Quirin Herderer Gemeinderath in Rottweil hat eit K . 3 Ef fein? Makler Vereins. Deutsche Kapwolle um 5 bis 7ydo über den letzten Auktionspreisen. gebot höher und konnten sch wa. e. ö. an ad fren , Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn fich beraumten 2 ufgebetstermine zu melden, widrigen raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls den Antrag auf Todeserklärung der am 24. Sep— n Geller . Hanfa? 129 B Norddeutsche Lloyd Liverpool, 20. September. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz:; und Deckungen eine Zeit lang behaupten, den , snnerhalb dreier Monate vom untengesetzten falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche tember 1835 bier geborenen Pia Linsenmann, welche Dampfschiff ahrts⸗ Gesellschaft Hwansa 666 oll 10 059 B. davon für Spekulation und Exbort 1000 B. Tendenz: ungenügende Erportnachfrage, und lokale Verkäufe einen Rückgam Tage ab ein Inhaber diefes Scheines bei uns nicht welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu im Jahre 1864 nach Amerika gereist und feit 1865 Attien II bez. Bremer 66 . . r a. mer, Stetig Middl an eriranlfche Lieferungen? Stetig. Oktober 46. herbei Der Schluß war willig. Die Ma is preise anfange ftetĩ melken follte. . ö schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf- ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens verschollen ist, gestellt. Dieser Antrag ist für zu⸗ 175 Gd. Delmenhorster Linoleumfabri 3 . * * = bĩs 4 Verkãuferpreis, Oktober⸗November 4* 16 4* 0 Käuferpreis, auf festere ausländische Meldungen und höhere debensmittelyreise Leipzig, den 21. September 1961 forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. lässig erklärt und Aufgebotstermin vor dem dies. i , m , , k . r wem ber Dezember *. Verkäuferpreis, Dezember Januar ils. Ffiglen demnächst auf ungenügende Exportnachfrage, Mattigkeit auf den de ; ze; 8 ; j 1e 35 = 36 3 2 . z - 26 rr sur mis e e

nn ,, . (W. T. B) Schluß Kurse. Hamburg. bis ae. do, Januar -⸗Februar 47. 420 , do., Februar ⸗März 4126. Veizenmartt und weg ungünstiger europäischer Marktberichte. Der

ö. . e 2 . 1 . 538 2 4 * 2 21 2 . 1 [ 2 * 9 11 a. 1 Din Bt f B. =, Lübeq. Büchen 13323, bis zue. do., Mär April 4g, der April. Mai r. 8 do. Schluß war schwa

Lebens ver l er n 8 Gesells f Anzeige zu machen. Krefeld, den 13. September 1901. seitigen Amtsgericht auf Donnerst 27. 8 si h U 9 4 schaft Berlin, den 25. Juli 1901. J ; e were. 9 erstag, den 27. März A. -C. Guano⸗W 78,50 Privatdiskont 21, Hamb. Packetf. 110,10, Baum wollen-Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige (Schluß ⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. . Zink tate

. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 1902, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. zu Leipzig. heilung 84. 48014 Vufgebort 8. ergeht nun die e r. an die Verschollene, 3. 48308) Rr. 28 7865 11. Lusfe nch. Sch Epe 8s sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden uu . bot r ld auf ? 2 . ih. . Nr. 28 786 I. Luise, geb. Schmull, Ehefrau des lich pat Auge . zu, melden, 9 56) Trust Drnam. 149 50, 3 c Damb. Staats. Woche 35 900 B. worige Woche 40 500, wobon amerikanische 29 00 401. do. Zinsrate für letztes é 8 2 4 Dr. Händel. br. Walther. Das Amtsgericht Bremen hat am 17. September Schlossers Stephan Gotthardt in Stengelbof widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Zu— bd gw n b, 53 do Verelngbankt Tr 25, 6 do Fr dho), fär Spekulation ische (läd), für Export 1100. (E300); Wechsel auf a nt 869 Tage) . * 2 err feng kae is V6! Bekanntmachung. 1901 Das, folgende Aufgebot Fiassen. Af Antrag Gihet and, bär Kean ragt, Ten feerschallenf ebe, Reich werden alle ersongn, welche über Lehen oder . Job. i L40250. Schuckert . Z oo Pfandbriefe der für wirklichen Kensum 33 00 (35 oo), unmittelb, er Schiff 6 0go Wechel 6 89 * 2. ö 85 ö. n 76, do. M Der derzeitige Inhaber des abhanden gekemmenen es Auktionators S. A. Meyer in. Jeder, als arbeiter Heinrich Schmull, geb. 5. Juni 185i in Tod der Perschollenen Auskunft zu ertheilen ver— adele Wehen, Serge. Wechslerbank ööre, Bre. (äs So), Wirklcher Grvort Soösg. (-i bs. Impszt! der, Weck: ä. , tcison Sopetgen un, Gant e, unn dhzag?“ ni Pfandscheineg über die Police Nr. 15525 der Leipziger Pflegers des abwesenden. Carl Fredrik (Friedrich) Dörpe (Hannover), zuletzt wohnhaft in Mannheim. mögen qufgeferdert, spätestens im Aufgebotstermin n Gold in Barꝛen pr. Kilogr. A538 Br., iz oo. (eG), wovon amerikanisch . S à*. 1 . do er Ce r trnd if, . und 3 Ge. anke, Inbriten. und Cebensherfikerungsgefell, Wil eim eren, wirt der Seßtere, geb. am Neltarau (wDaden nfür todt zu erklären, Der be. . eg, , iiskontobant = , er. 79 55 59 293 090), wovon amerikanische 19 209 000). waukee und St, Paul Attien 1631, * 21 scht Gegenseitigkeit zu Leipzig wird hierdurch auf. 14. Juni 1863 zu Bosarp in Schweden, Sohn der zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich! Den 17. September 1901. 7 ; S Barren pr. Kilogr. 80, 00 Br., 79,50 Gd. 267000 (297 900), we * 1 a f, . ** J Aktie 54, Louis Nastnle ; ge m ö Pfand j ss Ihristi sralesteng n 24 ,, n Amtsrichter Hai n . 3 Horn 2028 Br, 20,21 Gd. Schwimmend nach Großbritannien 69 000 (69 000), wovon amerikanische nn, w. e, . 2 . 6 Fordert, sein Anrecht an den genannten Pfandschein Eheleute Peter Carl Carlsson und Christine, geb, swätestens in dem auf Montag, den 5. Mai . Amtsrichter Hailer. 20,26 bez Lonbon kur; 26 16 Br., 265. 37 rn Fa er , de 26 20. September. (W. T. B.) 121 Water Taylor 6 . r Gommmen Shares , Northern Paciffe ü bis spätestens den 31. Dezember 1901 dem Ulson, aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf A902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. [148013] Aufgebot. . S ng“ 20 3656 s 3 Monat Manche ster, 29. September. (W. T. B.) 121 W w h ; f serre? 90, S cr: Sicht 2,43 Br, 20 339 Gd, 20, 39) bez, Amsterdam 3 . Suä-Ttar 6 30 K Qualitat 7ᷓ Bonds 73, Norfolk and Western Preferred 90, Southern Maeift . J 5* 6 Des J 1. 3 Monat 20r Water courante Qualität 6, 30r Water courante Qualitat ga, . . j ; j 9 Vereini Staate 57 20 Br., 166,369 Gd, 166 90 ber, Desterr. u. Ung. Btrl 3. Ir R ffere Qualität 74 4, 32r Mock courante Qualität 7 Aktien 58], Union Pacifie Aktien 995 , 4 o/o Vereinigte Staaken z5 Br. 383 35 Gd. Sa, 20 ber, Paris Sicht Si oJ Br., So 70 Gd., z30r Water hessers Qualität 7.63. zer eg sourante 3 . igz5 139, Silbe cial il. em sun igkei Auf ine si idrigenf ft ĩ T s i 1 . 6. 2 pee. 3 gn Ala Br, 213 Gd. 236 ber., zor Rule Mapallk J, 10r. Medic. Wiltinson d. 3 arpcohs 29 26 a , mr, mn, don, ren, Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Aufgebatztermine sich zi men, widrigenfalls er welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen 21, Mai 1819 r zlem HYoꝛrt Sich 12 Br., üg Gd, 421 bey. Nen Herl 60h Tage Lees . 6s Warpecks New land ee, zor War pen he eln gon * ; 3 ö bericht. Baumwolle Preis in New Vork . Versicherungsgesellschaft von 1855. todt erklärt werden soll. Mit, dem Bemerken, daß zu. ertbeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 2) die verschollene Ehefrau Fabrikmeister Götting, Sicht 118 Fr. 4,15 Gd. 417 bei. ) Kassa. **) kleine. 1or Double Westen S: sor Den erf 3 . do. für ee r. pr. Nodember 7 S2, do. für Lieferung pr. Jam Paul Bachmann. C. G. Laue. Age steltzn e, , . zufolgzs der genannte Carl spätesien im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Flerentine, geb. Kuhne; geb. am 7. August 1816, Treidemärkt. Welsen flau, bolsteinischer lolo 158 162 vards 16 X 16 grey vrinters aus z2r 46r 183. Fest. ; do; ft 1 l Diand 13307 A Fredrik (Friedrich Wil helm Carlsson etwa im Jahre zu machen. beide zuletzt wohnhaft in Soest, für todt zu er⸗ ire inf ; ö —— flau, südrufffscher matt, en Glas gow, 20. September. (W. T. B) RNobeisen. Mixed ar. Len m e, ,. 9 . en. * een lh or Gottfri e . a n, mn e 1379 Bremen verlassen hat und seitdem verschollen Mannheim, den 12. September 1901. klären. Die bezeichneten Verschollenen werden a ata 124, 90 au, i er, mg 385 ; s rubia, 54 s per Kasse, sö. d. per white in New York 7,29, do. do. in Phi (42, Menn r. Ih 72 Gottsrie alwohl, Ttaurer von Varres⸗ jst, ergeht an alle, welche Auskunft über Leben ode Fr. Amtsaerich n f ö = Runbur d. M, do. K en 4 e ,. 7 1 ub e h 2 warrants 54 sh. (in Cases) 8,50, do. Fredit Balanecs at Oll Citv 1.25, Schmah beim, Gemeinde Wittenhofen, hat das Aufgebotsver⸗ ft ergeht n zen welche Aughunft ber eben oöhyr . Mais Fes 283. Sa ata 1094. Hafer rubig. i . ; s 8 d ; 3 is vi e g 3 . 13 loko 9 Sxirstus füll, vr. September d. Middlesboreugh 45 sb. 10 d. Western steam 1055, do. Rohe u. Brothers 1085, Mais vr. S

K

Gramschatz K. Amtsgerichts Arnstein, verh. Schneider, meister Mathias Rühl, ' wohnhaft in Krẽf Stei gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 16 ; mts hts * ein, berh= eider, Mathias ? wohnhaft in Krefeld, Stein⸗ gebols e zu melden, widrigen alls die Todes⸗ sachen, Zustellungen n. dergl. zuletzt in Gauaschach wohnhaft, ist im Jahre 1885 straße 465. baben beantragt, den verschollenen Schuh, Erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

6 von dort unbekannt wohin ausgewandert, und ist seit machermeister Gerbard Rühl, geboren am 20 Juli über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen In der Bekanntmachung vom 19. Juni d. J.,

w

dieser Zeit keine Nachricht von dem Leben des Ver 1853 in Krefeld -Linn, im Inlande zuletzt wohnbaft vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im !. untman 113. Juni de schollenen eingegangen. Die Ehefrau desselhen, Bar⸗ in Krefeld, für todt zu erklaren. de g en i Aufgebot termine dem Gericht Anz ze zu machen. betreffend Das Fiebig sche Grundstück, Königstadt bara Flederer, geb. Krapf, von Gauaschach hat den schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Rinteln, den 15. September 1901.

Band 341 Nr 1566 Flisabethstr. 12, muß die Be⸗ Antrag gestellt, den vorgenannten Valentin Flederer auf den 15. April 1902. Vormittags 109 Uhr Königliches Amtsgericht.

zeichnung des Grundstücks lauten Königstadt Band 34 für todt zu erklären. Gemäß 5 14 des B. G-B. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, an' 48397) Kgl Amts ericht Rottweil

Nr. 1566 AA AA. und §§ 96 ff. Z. P. O. ergeht die Aufforderung: beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen J 3. . 3

Ueberschusses in einen Hypotheken-Reservefondẽ.

/

.

2

w

Direltorium der Gesellschaft nach uweisen, widrigen Donnerstag, den 10. Ayril 15092. Rach, seichneien Gericht, JI. Stock. Zimmer 19, an. Der! Rangierer Gerhard Kuhne zu Soest he salß nach 8 62 der Satzungen verfahren werden wird. mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Ge⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. beantragt: Leipzig. 19. September 1991. richtshause hierselbst Zimmer Nr. 65, anberaumten falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1) den verschollenen Franz Kuhne,

J geb. am

—— ——

aufgefordert, sich spätestens in auf den 4 a, ,, me, . Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, die (ger) Graß 17. April 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem fahren zum Zwecke der Kraftloserklärung der Schuld- . e. * 1 D ffents d e, erstes re 2 t. 1 3 * 8 mid wem, Fe, e. . 7 Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreibe unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ; * robe 34, pr. Oktober ⸗November Die err tb?* ven! Rebeifen in den Stores belaufen sich tember 6zt, do. pr. Dezember 63e, do, pr. Mai Ct. Rota unde vom Verschußverein Markdorf zem 10. AprilU iwwerichte An zeige zu machen.“ ß 8 are en ng . , zu 1 * r . 3 en, 3 i n, n . auf R ö5Jer t gegen gI4ize t im vorigen Jahre. Die Zabl der im Winterweizen loko 6h 29 * 4 8 2 W 956 245 9 . ö) Bremen, den 18. September 1901. uso uns ce n, n. ; , n, ,,. Lug ens us, * . 135, pr. November Dezember 14 - 155. Kaffe uptet. 12 . 2 ü an obe . 764, do. pr. Mai 80. = Markdorf über 1300 M, Dreizehnhundert Mark, Fer Gerichtsfßrek6er bes imntdaerits- r . er, , n, me d wa ; 14134 w , e Retriebe befin en Hochöfen beträgt 83 gegen 82 im vorigen Jahre. Oktober do. pr. Dezember 64, do; Pr; Mai 3 Fi . ; . . 8 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, geht 3500 Sad. Petroleum stetig, Standard wbite lolo 6. 9 . Betrigbe befindlichen Deche 5 Des Gefchalt an der fracht nach Liverpool i, Kaffee fair Rio Nr. 7 Bas do. Mi beantragt. Aufgebotstermin vor Gr. Amtsgericht rg, , , . Aufgebot. t je Aufford ü ffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Ser. Dari. BW. Schtembee ,, , de, ,, 7 Olto 500 xr. b, 30, Mebl Ueberlingen ist bestir auf ͤ Sted e. Seltetär. Wilhelm Schmid, Amtsdiener in Wildbad, als die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ,,,, ,, . , . Vi. Gs. Bebanptet. Jucern artt. (Schiußhericht) Räben. Pertke konnten ä leicktser 1 r bine weil Tie Gzefuttiann (W. T. B.) Die Notierungen fit Taebt die. Aufferderung an den Inbabet der Die am 6. Juli, lzt8 zu, Stuttgart korene Kathgrine Schmelzle, gehoren den 28 Jannar 1830 n , Rabzucer J. Produtft Basig Ss Rendement neue Usance, frei an . em, n . . gs sest, e, f Urkunde, seine Rechte sätestens im Aufzebotgtermine Sophig Pauline Clise Mathilde Kurz, Ehefrau in Wildbad, von dort 1833 nach Amerika aug⸗ ö Königliches Amtsgericht. Bord Hamburg pr. Sertember 7.50, pr. Dftober 780, vr Dejember darin aufgehört haben M . 6 2 . bel diesseitigem Gerichte anzumelden, widrigenfalls des Wilbelm Nast, Bürgers in Stein Kanten gewandert und seither verschollen, Tochter des F Job. 18M o Aufgebot. 795, dr. Mar; 8 271, vr. Mai 8 321, vr. Juli 8426. Rubig. iedoch spater, auf Gerüchte über en * r Wetter die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgt. St. Gallen, ist in den 1870er Jahren nach Amerika Michael Schmelile, gew. Webers in Wildbad, im Der Landwirth Franz Weber II. in Wien, 265. Scrtember. (W. T. B. (Schluß - Kurse, Vester. Minen, leicht abgeschwacht. e n me m, 24 2 ueberlingen, den 11. September 1861. ausgewandert und seit etwa 25 Nabren verschollen. Wege des Aufgebots verfahrens beantragt; der Antrag beantragt, die verschollene Anna Maria, gel reichifch i. M Papierrente d8 35. Desterreichssche Silberrente Kitchener Bedrigi ewholte , c rer r 969 Ern . 6 rückgängig, schlossen aber gleichfalls willig. Gr. Amtsgericht: Der Oelonom Wilhelm Kurz in Markgröningen bat ist jzugelassen. Es ergeht nun die Aufforderung: Ehefrau des Leenhard Gutfleisch, vor g58, 30, Oesterreichische Goldrente 11380, Desterreichische Kronenrente vention aufe EGastrand, 18. * 100 92 40, talien eG en pr. September 69. do. pr. Dezember 711., Mais rer (gez) Bommer. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes Lan die Verschollene, sich spätestens in dem auf 35 Jahren nach Amerika ausgewandert, zuletzt wohn. Fo S5. Üngarische Goldrente 11856, do. Kron. A. M33, Testert. Schluß Iturse e n 6 4 icsische ben., Deiemer 5s, Schmalz vr. Dkieber iG 7, do. pr. Januar Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber erklärung des Verschollenen in zulässiger Weise be. Mittwoch, den 2. März 1902. Nachmittags haft in Unter Abtsteinach, für todt zu erklären. Di Sher Loose 135 Fo, Landerbank 350 hM, Desterr. Kredit 51509, Unien · Rente 99,47, 2. 0 Portugiesssche * Wa 2 . . Syed bort clear 8 35 Pork vr. Januar 1635. ünterschrift] antragt. Die Verschollene wird deshalb hiermit 2B Uhr, anberaumten Aufgebotstermine ju melden, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sic bank S2 00, Ungar. Kreditb. G20 09. Wiener Bankverein 423 00. Obligationen a0 Mo, 4 Yso . 2 . spanisch⸗ Rio de Janeiro 26. Seriember. (B. T. B) Wechsel a us aufgefordert, spätestenß in dem guf Montag. widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen würde; spätestens in dem auf Freitag., den 23. April Böhm. Rordbabn' 355 565. Buschtiebrader Io. 00, Glbetbalbab zoo Russische Anleihe n, , . * Voogs. London 1110 r 1 ; Aufgebot. XT. April 1992. Vorm. II Uhr, vor dem 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1902, Vormittags 8 Uhr, vor dem unte H O6, Ferd. RNordbabn Sio0. Desterr. Staatgbabn 613 30, Lemb- äußere Anleibe. 1 23. 41 Tirlen n 2 * 6. . dom ü Bueno? Aires 20. Sertember. (WB. T. B) Goldagio 13031 a e fe, Anlegung eines Grundbuch lattes für die unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermin der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermi Giernomwiß 55 „ö, Lombarden Sho, Nordwestbabn 452.00, Pardu· l0l, 50, Meridionalbabn 689. 00, Desterr. Staates b. —, 22 * mein gebe rk Veblin belegene, unter Artifel 5! sich ju melden, widrigenfalls seine Todeserllärung im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfelr 1 . J wr Grundsteuermutterrolle und auf Kartenblatt 4 erfolgen würde. Zugleich wird jedermann, der Aug— Den 9. Seytember 1901. wird. An alle, welche Auskunft über Leben eder w re,. Vehlin kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— mee, r DOberamtsrichter Lãgeler. der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht da . . int 6 6 12 im Dorfe, be. tbeilen vermag, , . spätestens in diesem Veröffentlicht durch: O⸗Gerichtsschreiber Baur. Luffor derung, spaätestens im Aufgebetstermine . 4 en Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 1383510) Kgl. Amtsgericht Oberndorf. Gericht Anzeige zu. machen. u 1 ͤ 1994 Aahrliche

ö

3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

e,, Erwerbs und Wirtbschafts⸗Genossenschaften.

1

5. Verloosung 2c. von Wertpapieren.

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung RVerkäufe. Vervachtungen, Verdingungen : Verkãufe, Verpachtungen rdingungen 2c 1

86 untersuchungs . Sachen.

148339 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Mugketier Georg Meyer der 2. Kompagnie Inf Regts. v. Stälr⸗ nagel (18), welcher flüchtig ist, ist die Untersuchung? ball wegen Fabnenflucht verhängt. Gg wird er⸗ sucht, ibn ju verhaften und an die nächste Militär- beßßrde zum Weitertransport bierber abzuliefern.

Frankfurt a. O., den 19 Sertember 1801.

Gericht der 5. Division '

Beschreibung Alter 25 Jahre, Größe 1m77,5 om, Statur schlank. Haare blond. Augen grau,. Nase

w, Mund gew. Bart Schnurrbart, Gesicht läng

ch, Gesichta farbe gesund. Sprache Deutsch Beson.˖ dere Kennzeichen 2 owierung auf der rechten Anker)

J Van

Zteckbrief. ĩ

unten beschriebenen Murketier Karl

Inftr⸗

Stülrnag J. Juli

die Unter⸗

Gg wird

ersucht, und in die Militär ⸗Arrest- anstalt in Frankfurt a der a je nãchste

GG S *

r Militärbebörde zum Weitertraneport bierber ab⸗ xpuliefern

Frankfurt a. C.. den 19. Scytember 1901. Gericht der 5. Division x reibung: Alter 21 Jahre. Größe 1 m

2

* *

843

nurrbart. Gesicht schmal. Gesichtsfarbe roth rache Deutsch. Rleidung 4. Garnitur Tuchanzug,

eigene Stiefel, eigene Mũtze

143336

Die gegen den Angeklagten Sergeanten Theodor GBußmöller des Landwehrbezrks Barmen gegen das Urteil deg Gericht, der 13. Division vom 15. Avril

1991 wegen Mißbandlung Untergebener c. eingelegte Berufung ist zurückgenommen. ̃ Mönster i. M.., den 15 Sertember 1901. Gericht der 13. Divisien

136333 Beschlagnahme Verfügung. In der Untersuchanghsache gegen den Mughet er

Janaz Buschlo der 2 Tem 4. Danngd Inf. Regt. Nr. 1864 wegen Fahnenflucht ird auf Grund der S5 C f. deg Militär Strafgeseßbuchs sowie der s 6, 339 der Militar⸗Strafgerichtg⸗ ordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnen

é

1 1 n talur mittelgreß. HVaare rötblich Augen Nase gewöhnlich. Mund gewöbnlich. Bart

flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche

befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Oannover, den 31. August 1991. Gericht der XD. Division. Der Gerichts bert: Gr. Moltke, Rauch, Generalleutnant und Kriegagerichtsrath. Dirxisions⸗Rommandeur

13337) Beschlagnahme ˖ Verfügung.

In der Untersuchungèsache gegen den Mugletier Fran Mrugaloti der 5. Kompagnie 2. Han. Inf.

Regts Nr 77 wegen Fabnenflucht wird auf Grund

der S5 C69 ff. deg Militär⸗Strafgeseßbuchs sowie der

85 56, 3690 der Militär⸗Strafgerichteordnung der

Veschuldigte bierdurch für fabnenflächtig erklärt und

sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt

Hannover, den 14. Sertember 1901. Gericht der 20. Division. Der Gerichtaherr: J. V Gr. Moltke, Schaupensteiner,

Generalleutnant und Gerichte. Assessor Division g RSommandeur. 339 Verfügung. n der Untersuchungs fache

2 1

gegen den Infanteristen . Masse Karl Gduard Hugo Gosswaann der

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Kompagnie X. B. 4. Infanterie Regiments ner

Fabnenflucht wird auf Grund der S5 R sü. R.]

Si. G. B. sowie der ; 6, 360 M. -t-.

der Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig erllin.

Von Vermögenebeschlagnabme wird bei der Vet mögenglosigkelt des Beschuldigten abgeseben. Metz. I9. September 1890J1. RX. B. Gericht der 10. Inf⸗Brigade Der Gerichts herr: Wolffhigel. Leichtenstern, e e ank ; ; Kriegagerichtẽr Generalmajor.

asz10) Verfügung.

In der Untersuchungesache gegen den Kang =

Scbastian Keiper der Kompagnie & B... Art Regiments wegen Fabnenflucht wird au.

ter X ff. N. N. St G. B. sowie der 360 M. Sir G D. der Beschnl digte bierdurc 16 sabnenfläcktig erffärt. Von Vermgengbeschlh gn wirt Kei der Vermgenglofsgteit des Beschuldile

cseben. etz. 13 Sertember 19901. . RX. B. Gericht der 10. Inf. Brigade Der Gerichtsberr Wolffbagel,

Leichtenstern, rr e ert * Generalmajor riegeg

u ungswertk von 21 M, werden auf Antrag der Besitzer, namlich: . Der berebelichten Steuermann Jaap, Emilie Auguste Minna geb. Jahn,

der unverebelichten Schneiderin Pauline Murfeld, JX. des Dienstmädchens Auguste Murfeld, ammtlich zu Havelberg, vertreten durch den Rechts⸗ anralt Meyer zu Kwritz, alle diejenigen Personen, belche das Eigenthum des bejeichneten Grundstücks in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens im Januar 1902. Mittags 12 Uhr, bre Ansprüche bei dem unterseichnesen 2. melden und, falls die Antragsteller wider Frechen, glaubbaft zu machen, widrigenfalls ihre Lneschließung bei Anlegung des Grundbuchblattes erfolgen wird.

ritz, den 17. Ser tember 1901. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

9 den den der Witwe deg Gastwirths Heinrich Vallich. Wilbelmine, geb. Peter, in Jorge in nem Namen und Fraft elterlicher Gewalt für derjährigen Kinder Erna und Hildegard ellten Antrag wird, nachdem glaub daß denselben als Miteigentbuümern des = von Jorge Band 1 Blatt 225 ein⸗ tragenen Wobnunqhgrundstückof No. aas id in eine mit demselben verbundene Realgewerbe⸗ um Betriebe der Gastwirthschaft und elt mit Branntwein zusteht, dag Auf⸗

5 1529 1 Lutgebotstermine am 16

Gericht anzu

6 & nban

Göppingen, den 16. September 1901. K. Amtsgericht. L . G.⸗R. Plieninger.

8 Veröffentlicht durch: Gerichtschreiberei 8. Amteag richts Göppingen. Schmid, Stv.

148327] Uufgebot. Der Müller Heinrich Baumotte zu Kattenstreth, vertreten durch den Rechtganwalt Klostermann zu Gütersloh bat beantragt, seine verschollene Schwester Marie Charlotte Baumotte, zuletzt wohnbaft in Gütersloh, für todt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spaätestens in dem auf den A0. April 190 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Ver⸗ schollenen geben können, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. Giültersloh, den 17. September 1901. Königliches Amtagericht. 148011 Nufged omi. Nachste bende Verschollene: ) die am 29. Oktober 1856 in Ilshofen, O-⸗A. Hall, geborene Nosine Margarethe Karoline Sprägel. 2 der Marie . Sprügel in Ilg⸗ ofen, 2) der am 1. April 1837 zu Untermünkbeim, O- MA. Hall, geborene Hofmann, Sohn deg ver⸗ storbenen Jobannes Andreag Hofmann,

Aufgebot.

Der am 19. April 1810 in Fluorn O. A. Obern⸗ dorf, geborene Andreas Bäßler, Sohn des 5 Andreas Bäßler, gew. Nagelschmieds in Fluern und der F Rosine Katharine, geb. Schuler, ist im Jahre 1360 von Fluorn aus nach Amerika ausgewandert und seit ber verschollen. Der Bruder Johanneg Bäßler, Gemeinderath in Fluorn, bat die Todeserklärung des Andreas Bäßler beantragt. Es ergeht nun an den Verschollenen die Aufforderung, sich spätestens in dem auf Donneretag, 21. April 1902, Mach mittags I Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird Zugleich werden alle, welche Aufschluß über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, aufge⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Den 18. September 1901

Oberamterichter Rampacher.

(48319 gli. u, Cberndorf. ufgebot.

Der am 1. Dejember 1836 in Harthausen, O. A. Oberndorf, geborene, zuletzt dort wohnhaft gewesene Franz Taver Wilhelm, Sohn des J Matthias Wil. belm, gew. Keßlers und Wannenmachers in Hart⸗ hausen, und der J Marie Agathe, geb. Keller, ist im Jahre 1864 nach Amerila ausgewandert und seither verschollen. Die Schwester Genovefa Kerber, geb. Wilbelm, in Mottweil sowie der Abwesenbeitspfleger Lorenz Holjer, Amtgdiener in Harthausen, dieser mit

Genehmigung des Vormundschaftegerichts, haben die

Wald Michelbach, den 12. Sertember 18 Großher ogliches Amtsgericht 183319) K. Württ. Nachlaßgericht Bopsingen. Amtegericht Neresheim. Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechen. Am 2A. Januar 1878 starb dabier im Dirreer stande Maria Margarethe, geborene Heinrick des Johann David uch, gewesene in Bopfingen, welche von Kirchheim bürtig sein soll. Ibr Nachlaß ist ebenso derjenige ibres vorverstorbenen Ebe Abkömmlinge dieser Maria Margarethe Heinrich sind verschollen, ohne zu haben; der Nachlaß ist daber an il verwandten zu vererben, welche unbekannt sind und weshalb allenfalls der Fiskug (die württembergische Staatskasse) als gesetzlicher Erbe in Betracht kommt. Es ergeht hiemit an etwaige Betheiligte, insbesondere die Seitenverwandten der genannten Frau Kuch die Aufforderung, binnen G Wochen die Erbrechte anzumelden. Den 16. September 1901. Benrksnotar Maier. 18323) Aufforderung unvetannter Erben. Als ele wee Erbin des am 23. März 1846 zu Altgandersbeim von der unverebelichten Karoline Wilbelmine Zierold geborenen, von dem Dachdecker gesellen Heinrich Hirschfeld bier adoptierten, jetzt alg verschollen für todt erklärten Cbristian Hein rich

m rn

Karl Hirschfeld, als dessen Todestag der J. Januar 19090 festgestellt ist, ist bisher ermitielt die Ghbefrau

64

3 . ö 6

3 ; 32

en