p
r
n.
/ .
— — — , , w,
R ö ,
— ä va . dem e, .
Passiva.
Aktien ⸗ Kapital: . 5000 Aktien⸗Interimsscheine Ss 5000000 ab nicht eingezahlte 3 750 000 4A 1250 000
5000 Aktien vollgezahlt.... 41010 Obligationen⸗Konto: Im Umlauf befindlich. .... 409 Obligationen Konto: Im Umlauf befindlich Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: Unerhobene Zinskupons. .. . MS 31 914,38 Zinsquote aus 40 / Obligationen vom 1. bis 30. Juni 19091. 5003,62 Desgl. aus 4 0,½9 Obligationen vom 1. Febr. bis 30. Juni 1901. 603 496, 67 Obligationen⸗Amortisations Konto: Unerhobene verlooste 40/0 QObligat. Sp 2 467, — Unerhobene verlooste 4 0,0 Obligat. . 9 450, — 893 Dividenden⸗Kupons⸗Einlösungs⸗Konto: 1000 Unerhobene Dividenden⸗Kupons Reservefonds⸗Konto A.... Reservefonds⸗ Konto B...... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1900 . . M 587 885,65 Reingewinn pr. 19001901 ... 440 833350
Effekten ⸗ Konto: — Bestand in eigenen bei statutarisch bestimmten Banken deponierten Effek⸗ ten inkl. 2 VD Ja ßen Effekten · Belehnungs Kto.:
Beleihungen auf statuten⸗ mäßige Effekten Effekt. Kto. x. Reservefonds A.
bestehend aus:
S6 86 700 30 Preuß. konsol.Staats⸗
Oblig. ; 91 700 30 Hayerische Staats ⸗Oblig. 38 700 3 c Hessische Staats Oblig. 55 000 3 0½ 0 Schsische . Staats⸗Oblig. Kassa⸗Konto .
Mobilien⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei Banken u. Banquiers .
1o 326 813 2565 823
1495847
36 209 800
6b 2650 000 1334300
640 414
11917
455 — 230 781778 S8 515 35
123 A918
Do s J
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 19901.
45 794 902 95
Credit.
Obligat.⸗Interessen⸗Konto: Zinsen von Prioritäten u. Priorit. Aktien, sowie aus Belehnungskapitalien Konto Korrent⸗Konto:
Zins ⸗Ueberschuß. Gewinn aus verloosten Effekt. Gewinn aus zurückerworbenen
4 09 Obligationen und
Mehrwerth der Effekten
des Reservefonds A... Vortrag vom 1. Juli 1900
Obligationen⸗Interessen⸗Konto: Bezahlte Zinsen auf 45 u. 40, Obligationen Handlungs⸗Unkosten⸗Konto:. Allgemeine Verwaltungskosten . S 19 851,85 Staats⸗ u. Gemeindesteuer 24 936,46 Gebühren auf deponierte Effekten 6 003,55 , J 3146, 65 okalmiethe. 150094 h 438 51 Mobilien⸗Konto: ,, Abschreibung auf Mobilien .. w 463 48 Gewinn⸗Saldo: Vortrag vom 1. Juli 1900 . . M 587 885,65 Gewinn pro 1900 1901 440 833,50 1028 1215
2 616 043 84
*
1945744 —
z3 gol 2 18 ö
30 316 65 od? S8 hh
Ts 5s s
In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1900/1901 auf
G7 o/ festgesetzt und zwar; . für die Kupons Nr. 14 der mit S 250, — einbezahlten Aktien⸗Interimsscheine mit 0 und für die Kupons Nr. 4 der volleingezahlten Aktien mit... Die Einlösung erfolgt vom 20. September a. c. ab: in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger Söhne, und der Mitteldeutschen Creditbank,
*
16,25 5
Gebr. Sulzbach
in Berlin bei den Herren C. Schlesinger-⸗Trier Cie. und der Mitteldeutschen
Creditbank. Frankfurt a. Main, 19. Sertember 1901.
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
M. Baer. Dr. Hertzog.
48276 Activa.
Bilanz der Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft ⸗ rr, ö
An 3 Per 1) Kapital ˖Anlage⸗Konto: 11) Aktien⸗Kapital Konto a. Kaufpreis der Bahn und für 2) 4 09 Obligationen⸗Konto Ausbau der alten 0 3) Getilgte Obligationen... Babnanlage 1545 901, 98 4) Tilgung Konto.... erste Dotierung 5) Verzinsung der 400 Obligationen d. Erneuerungs⸗ 6) NTaxital⸗Anlage⸗Reserve ond; 100 000, — 7) Spezial⸗Reservefonds Erweiterung der 8) Bilanz⸗Reservefonds. Bahnhöfe u. Ver⸗ 9) Dividenden ⸗Konto. mehrung der Be⸗ 10) Kautionen. triebsmittel bis 11) Kreditoren ; 31. März 19090 937 322,63 12) Unterstũtzungefonds d. Zugang im Jabre 13) Banquierschuld . 190001. 186 422,87 2769 647 48 14) Uebertrag: Eisenbabnsteuer .. 2) Debitoren. 82121 941 15) Reingewinn aus dem Betriebe 3) Erneuerungsfonds 87 696 54 4 Material ⸗ onto. 118 401 72 5) Effekten w 75 098 51 6 bereits eingelöste Oktober ⸗ Kupons = 11 580 7) Kassenbestand 14550 37 D i v
Gewinn⸗ und Verlust Rechnung.
Zoll.
Betriebs⸗Ausgaben ausschließlich Erneuerungẽ⸗ 1) Uebertrag aus dem Vor⸗ fonds und Reservefonddddz . nn,, Rücklage in den Erneuerungsfendz.... 55 767 611 2) Betriebs ⸗Einnabmen aus- Rücklage in den Reservefonds.. .... 3803* s Flich Erneue⸗ Eisenbabnsteuer .. d 15381 rung fonds Verzinsung der 40, Obligationen (583 500 ) Tilgung der 40½ Obligationen. H Reingewinn aus dem Betriebe zur Verfügung der Generalversammlung
11 1 —
*
66 003 93 46 180 36 38 89331 672
33 09851 184 20587 4885 65 9437327 153846 61 735 70
Di i F aben.
16 *
136129
623 251 62
624 612 91
148277
Krefelder Eisenbah Anleihe der Krefelder Eisenbahn Gesellschaft, Lusgahe vom 1. April 1902 ab ausgeloost die Nummern 245 577 Die Einlösung erfolgt vom vorbezeichneten Tage ab bei Inleibescheine geger
vom Jahre 1391, wurden
leußerstraße 6, an die Vorjeiger der betreffenden Anleibeschei gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zur Verrinsung dieser t dem 31. Marz 1902. Krefeld, den 14. Sextember 1901. Die Direktion.
2g eferttna deri 1 Auslieserung — 111
Bei der am heutigen Tage stattgebabten Ausloosung von Anleihescheinen der viervroientigen zur Einlösung 538 730 824 1043 und 1148.
unserer daun tlasse in Krefeld, elben und der dazu
scheine erlischt
ausgeloosten Auleibe
148334
48278
. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. In ber am 14. Sertember 1901 stattgebabten Düsseldors. ordentlichen Gen — der Aktionäre der In der beutigen Krefelder Eisenbabn⸗Gesellschaft wurde für das Ge⸗ ng schaftesabr 189090 901 die Verteilung einer Dividende mitglieder:
Vanbkan Merlin 1 11 1 11
I 1. talderammlung
arm 'md!'ur vir . 2 Herren * — * Justinath Ferd
rath
Wicküler, Elb Brauerei ⸗Direftor F
r I 1 1 1
nin 3 n gon al 87 2111 . . 1
. ellschaftevertrageg wird dieser Beschluß mit Leipsig, welcher seit Besteben der G M ** . err i 2 8 826 vm mm
dem Bemerken zur Kenntniß der Akrienäre g gehörte
FS. HTI s 1u5fs 66 5 rie rel en
daß der Einsrruch der Aufsichts bebör n niedergele
e Deckung einer nach der Re r ,,, 24
6 * nen Tie Tirektion
8e Drei.
außerordentlichen die bieberigen Aufsichteratha⸗ Kommerzienrath Schiedges, Dussel⸗
erfeld,
goesel⸗Lranerei Attien - Gesellschast,
Generalver·
Hugo Düsseldorf Berlin, und wieder⸗ Reinhardt,
esellschaft dem bat dieses Amt aus Ge⸗
480061 Bilanz ver 20. Juni 1901. Activa.
16. 656 313 189 067 258 419
31950
1135 750
Anlagewertbe Materialwerthe Debitoren. .
Passiva. Aktienkapital! .. Reserven
410 0090 71 0900 561 600 91 007 2143
I IJ35 75s
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 20. Juni 1901.
116. 318 613 21 878 64 378 2143
407013
Betriebsspesen Zuschreibungen Abschreibungen .. .
Credit. Vortrag aus 1899/1900 S51 01 Brauereiprodukte. 40471127 Miethzins .. ; 14656073
407 013 03
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrath ist Herr Robert Müller, neu eingetreten an dessen Stelle Herr Lebrecht Jäger.
Gera, am 19. September 1901.
Brauuerein zu Gera Actiengesellschaft.
Ernst Poser. Ch. Urban.
i ff Zu der am Freitag, den 11. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im British Hotel stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre kündigen wir außer den in unserer Ein⸗ ladung vom 11. September a. c. bezeichneten, dort⸗ selbst unter Punkt 1—3 angeführten Gegenständen folgende weitere Verhandlungsgegenstände an:
4) Herabsetzung des Grundkapitals durch Kadu⸗ zierung von M 6174 000 Aktien.
5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien unter Gewährung eines Bezugsrechts für die Inhaber der Stamm⸗ Aktien.
6) Weitere Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von Aktien und Uebertra— gung des , bilanzmäßigen Ueberschusses in einen Hypotheken⸗Reservefonds.
Aenderung der Statuten in Gemäßheit vor⸗ stehender Beschlüsse, sowie des 5 253, betref⸗ fend die Beseitigung der Beschränkung des Stimmrechts in den Generalversammlungen. Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft im Falle einer Ablehnung der Stun dung der Pfandbriefzinsen. .
de, geen bezw. Neuwahlen zum Aufssichts- rath.
Neustrelitz, den 19. September 1901.
Mecklenburg ⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wuthmann. Bühler.
WGösß ü dingdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1901 fälligen Zinskupons Nr. 3 unserer Obligationen findet bereits vom Dienstag, den 214. Sep- tember 1901 außer bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗ kasse noch bei den nachstehend aufgeführten Bank—⸗ firmen:
F. A. Neubauer
Born X Busse
S. Bleichröder
Bank für Handel X Industrie
Direction der TDisconto⸗Gesell⸗ schaft
Dreedner Bank
A. Schaaffhausenscher verein
in Magdeburg,
in Berlin
Bank⸗
statt.
Magdeburg, den 21. September 1901. Magdeburger Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ter Vorstand.
W. Klitzing.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
feine.
s) Niederlassung C. von Rechtsanwalten.
48342 Der Rechtsanwalt Dr. Josef Lewinsohn, zu Berlin W., Blumeshof 16, wohnbaft, ist am 16. Sep⸗ tember 1901 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechteanwälte
(48392 Nr. 12326. Rechtsanwalt Wilhelm h ist mit dem Wohnsitz Karlsruhe in die diesseitige Anwaltz. liste eingetragen worden. starlsruhe, den 17. Seytember 1901.
Großh. Bad. Landgericht. 48344
Der Rechtsanwalt ö. Karl Friedrich Woldemar Roch in Bischofswerda ist am 10 dss. Mts. ver- storben. Seine Eintragung in der Anwaltsliste dez hiesigen Landgerichts ist heute gelöscht worden.
Bautzen, am 17. September 19911.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
la8zaz] ö .
Der Rechtsanwalt, Justizrath Heinrich Oskar Mehner in Chemnitz ist als verstorben in der An— waltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht
worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 18. September 1901.
48341 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Belles in der Liste der Rechtsanwälte beim König— lichen Amtsgerichte zu Cöln ist heute gelöscht worden.
Cöln, den 18. September 1901.
Der aufsichtführende Amtsrichter 1. In Vertretung: Kuckhoff. 48345
Unterm Heutigen ist die Eintragung des Rechts— anwalts Jüllich in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Regen wegen Aufgabe der Zu— lassung desselben als Anwalt am hiesigen Gerichte gelöscht worden.
Regen, den 18. September 1901.
Kgl. Amtsgericht Regen. Heindl, K. Oberamtsrichter.
nnr rr n . , , , , .
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. ä /
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Hauts Fonurneanx Lorrains Aumet La Paix.
Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Mittwoch, den 9. Oktober a. c., Vormittags um 1 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, 41 Rue Ducale in Brüssel, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Commissäre⸗ Kollegiums. 2) Prüfung und eventuelle Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontof⸗
Um an dieser Versammlung theil nehmen zu könn, müssen die Aktionäre gemäß Artikel 30 der Statuten ihre Aktien bis spätestens zum 4. Oktober ä . der nachstehend genannten Bankhäuser nieder ⸗ egen:
62 Brüssel: Caisse commerciale de
Rruxelles. M. F. M. Philippson. Credit general de Relgique.
In Antwerpen: RBanque generale belge.
In Namur: Ranque geénsrale belge.
In Gent: Rangque de Flandre.
In Charleroi: Caisse commereinle de
Rruxelles.
In Huy: M. M. G. de Lhonenx R Co.
In Luxemburg: Ranque internationale.
In Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗
verein. S. J. O. Stein. Herren Deichmann C Co.
In Trier: Herren Reverchon Æ Go.
In Aachen: SH. Joh. Ohligschlaeger.
In Saarbrücken: Herren G. F. Grohé⸗
Henrich Æ Go.
Prokura-⸗Ertheilungen werden nur dann an— erkannt, wenn sie im Lokale der Gesellschaft bis spätestens zum 6. Ottober niedergelegt werden.
417608 :
Der Arbeiter Gottlieb Bossin, am 21. AMril 1836 in Hobhenwalde b. Müllrose geboren, ist von
hier am 5. März 1897 nach Altona gegangen und
bat seitdem nichts mebr von sich bören lassen. Da es sich um Theilung einer Erbschaft bandelt, bitte ich alle Königl. und sonstige Behörden und Privat- versonen, mir von seinem jetzigen Aufenthalt gegen Erstattung aller Kosten gef. Tenntniß zu geben.
Carl Bossin, Frankfurt a. D., Cũstrinerstr. 33 d. I.
Glänzende Fussböden und staubfreie Räume
; rrleli an darch Streichen des Farsbo dens min akg Eassboden dad Fullgiases Meteor D. R. RP. 99235, mit sasdarem hohlan Stlel. Selhs aus- ahrbar gervehios, Raume a0οort -c d Str chen dendtzdar. Jahreszeit gleiche tig. Diel ei- flacher, prakrlacher aud billiger als Bohnern. Ver-
L schöni dud erhilt aabegrear lange gestrichene Fass- boden, Parquett, Linolenm a. a. . a0 auh rode Die lea, erspart das ar Lgchfardean achädiiehe vis Fenchtaufe iachen and ver hindert Staudentickelasg. Liefere Z Pid. Fasbodenol far 3- I grosse i- ausreichend aud Fallgtasel Meteor Rg 8 2a rea gen Gebrauch far zu ammen Mark 4. — Fer. ad gegen Nachnahwe. Nicht Conveuieren d * von Forio rarack geo.
X Jaca, vil Ingenieur
eingetragen worden.
S. Roeder ' 8
ata a rkn
Aner kan
116062
vuld be, et J der Soesel⸗ Brauerei Acetien-Gesellschast. 11 ? I el
x .
Breslag IL, Hlrzchstrasse S0.
Bremer Börsenfedern
** 2 bak nẽß 8oßsEèRFfEũbß
nt beste Schreibfedern Ueberall zu haben
Neu! Verafeder Ur. 55 (Sehr emxyfeblenewertb).
* 225.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. September
Güterrechts., Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 251
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L n 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — In sertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, X.
; önigliche ilhelmstraße 32, bezogen werden.
els⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
1901.
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 225A. und 225 B. ausgegeben.
— —
Zeitschriften · Nundschau.
Deutsche Tapezierer⸗Jeitung. IJlustrierte achzeitung für Tapes terer, Dekoratenre, Polsterer, Böbelfabeikanten und Möbelhändler. Korrespondenz Flatt für den Deutschen Tapezierer Bund. Organ der Berliner Tapezierer Innung. Verlag: Berg u. Schoch, Berlin) Rr. 18. — Jahalt: Meister und Lehrling — Die Ausstellung der Künstlerkolonie Darmftadt. — Kunstsalon. Keller u. Reiner. — Moderne Pariser Schlafzimmer⸗Einrichtung. — , der Tawezierer⸗Zwangsinnung zu Berlin. — Fombiniertes amerikanisches Büchergestell und Luftschirm. - Nei Fautenikk. — Das amen kanische daus mit besonderer Berückfichtigung seinsr inneren
stattung. Zusammenlegbare Feldlagermöbel. — Pariser Möbel und. Zimmerdekoratinnen. — Kaninpartie eines Klubzimeners. — Fensterwand⸗ Dekoration mit Spiegelpfeiler im Gmxirestil. — Neue Erfindungen. — Mannigfaltigs. — Fragekasten. — Brieffasten. — Aus dem Leben unserer Leser — Juristischer Rathgeber. — Arbeitsmatkt. — Nach 1 Das Fenster nd dessen Deboration. — Inserate.
Journal der Goldschmiede⸗Kunst. Amt⸗ liches Organ des Verbandes deutscher Juweliere, Gold- und Silberschmiede c. (Verlag von Herm. Schlag Nachf., Leipzig, Reichsstr. 18129). — Inhalt: Festrede, gehalten zum Festmahle im! Stuttgarter Königsbau am 18. August 1901 vom II. Verbandsvorsitzenden Rudolf Menjel⸗Berlin. — Der moderne Schmuck der Pariserin. — Meifter. titel im Handwerk. — Die neuen Sachverständigen-= Kammern. — Die Gelsteinschleiferei in Böhmen. — Ein Votum über den Zolltarifentwurf. — Nerrr Ideen für modernen Schmuck. — Das Schmuckbuch von R. Rücklin. — Schwäbisch⸗Gmnd. — Aus der Wertstatt. — Kleine Mittheilungen. — Berichtigung. Amtliche Bekanntmachungen. — Frage⸗ und Antwortkasten. — Verbands ⸗Mittheilungen: Proto⸗ koll des J. Verbandstages und II. Deutschen Gold⸗ schmiedetages in Stuttgart. — Unterstützungsfonds. Bekanntmachungen. — Die Urterstutzungskasse des Verbandes betr.
Deutsche Sattler⸗ Zeitung. (Verlag: Gerg 1. Schad, Berlin O., Schillingstr. 30 Jim, 18. — Inhalt: Protokolle und Berichte. — Meister und Lehtlingz. — Die Versicherungspflüht der Haus gewerbetreibenden nach dem neuen Unfallversicherun gt ⸗· gesetz — Internationale Ausstellung für Feuerschutz und Rettungswesen zu Berlin. Wiener Leder⸗ waaren. — Ein neues federndes Rad. Eine Lederstol- und Schleifmaschine. — Neue englische Krankenwagen. — Verkauf von Leder nach Maß. — Ein neuer Uhr und Geldtaschenschutz — Eine geue Fahrrad ⸗Handtasche. — Motorwagen keffer. — Zwei neue englische Segeltuchartikel. — Neue Erfindungen.
Eingerichteter Speisekorb mit Tisch — Ameri⸗ anisches Arbeitsgeschirr. Cart. — Handels. lammerberichte. — Marktberichte. — Mannigfaltiges.
Fragekasten. — Briefkasten. Ans dem Leben unster Leser. — Arbeitsmarkt. — Jaferate.
; Textil- Zeitu ng. Zentralblatt für die gesamnmte ertil⸗Industrie. Offizielles Organ der Norddeutschen Textil , , , . Offizielles Publikations- organ für die Fachschulen der Textil Industrie. Nr. 48.
Inbalt: Spinnerei: Die Vorbereitungsmaschinen der Baumwollspinnerei. Vorrichtung für Sxul⸗ maschinen Rem Paraffinieren der Garne. — Vorrich- lang jur Bildung von Srulen auf Varbereitungé= Jäaschinen dar Wollkämmerci und Kammgarnspinnerei. Scterei, Gine Verbesserung an der geren Levin Vartenschlagmaschine behufs Ersparung des Ein⸗ kechnens von Grund ⸗ und Figurbindung. — Ver. Fhien zur Heestellung von buntgemustertem Jacquard- orvelplusch mit fest eingebundenen Kanten. Dequardmaschine mit zwei Rertenprismen and wend⸗ baten Messern. Wirkerei, Strickerei c.. Vorrich⸗ , um. Audhbalanzieren des Staffrabmeng von ln maschinen. — Färberei, Bleicherei, Teuckerei, emretur 2c.: Verfahren zur Firierung mercerisierter amnlwolle. — Buntätzdtuck auf indigblauer Seide. 3 ktung zum Einweichen. Imprägnieren oder Pascken von Geweben. Allgemeines Techaisches: rr chritte für die Beleuchtungetechnik. — Wirth⸗ Vattlicheg: Leipniger Garnbörse. — Lage deg Well marttes in den einigten Staaten bon Aiwaerifa Ende August 1901. — Verdingna gen. — Deutsche tente. — Gebrauche muster. — Augsãndische Hatent = Bezug nnd Absaßtz. Sprechsaal. — r Heschäftelage. — Markiberichte. — Handel- and Ewert. Nachrichten. — Rundschau. Tele- gramme. Kutse. Anzeigen.
3 2
. Techenschrift für Therapie und LOygiene . (Verlag von Steinkopff u. 2 * den. . 21) Nr. S0. — Jabalt: Therapie; 86 neue Ghloroformmaefe für Augenorerationen. 53 hr. mod. Gustav Ablström, Gotenburg 8 Ein Fall ven Glaugoma akutum * Atrodin - Instillatlion. Von Pr. R. Bylszma, We burg (Holland). = Glantom. — Heterephorie. r Tetero vlastit Lichttherapie. — Nachstar. Heer . Tarsorapbie. — Trichiasig. — Varlola. — * Dogiene: Vollkorrektion der , . Sächsische Augenheilanstalten wäbrend Jabreg 1959. — Vermlschlegs. — Sphih. An- * Inserate. e dner Bur gerjestung. JZeitschrift für Wwozß X 1 und städti iche Angelegenbelten. (Drgan
5 Auges. Dret
Eheilungen: Die Elektrisität bei Pompeji. — G
Nr. 15.
— Wilhelm Mever in Aachen übergegangen.
Verlag ven Steinkopff a. Springer, Dresden⸗A. 21.) Nr. 37. — Inhalt: a. Amtlicher Theil: Bekannt⸗ machungen des Allgemeinen Hausbesitzervereins. — b. Nichtamtlicher Theil: Der Verbandstag des Zen⸗ tralverbandes deutscher Haus⸗ and Grundbesitzer⸗ vereine. Aus dem Stadtverordnetensaale. — Noöch⸗ mals zar frdl. Beachtung. — Aus amtlichen Be⸗ kanntmachungen. — Aus Dres den. — Kunstecke. — Sächsesche Pfandbeiefkurse. — Vermischtes. — Brickkasten. — Für die prattische Hausfrau. — Mittheilungen aus Geschäftskreisen. — Juserate. Elektrotechni sche Rundschau. für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der angewandten Glektrizitätslehre. (Frankfurt . M.) Heft 24. — Jahalt: Gleichstrom⸗Maschine mit Stromwende⸗Magneten. — Statische Voltmeter für sehr hohe Spannungen der Allgemeinen Elektrizitäts« Gesellschaft, Berlin. — Clektrizitätszähler für Gleich= strom von F. W. Raschke u. Co., Reick Dresden. — Das Zentral ⸗Batteriefüstem mit Glühlampen⸗ Signalisierung für Fernsprech⸗Aemter jeden Umfanges. — BSochfrequenz⸗Transformator. — Kleine Mit- voßer Fortschritt in der Beleichtungstechnik. — Neue An. ordnungen des elektrischen Lichtes. — Clektrolvtescher Vergleichsmesser für Glählampen. — Die Umsetzung der Kraft der Meereswellen in Elektrizität — Das Elektrizitätswerk Bessigheim. — Siemens u. Halske, Akt. Ges., Berlin. — Elektrische Straßenbahn in Ludwigshafen. — Eine Bremsfahtt. — Automatische Anzeigeporrichtung für Niveauübemänge der Eisen— bahnen. — Die gegenwärtig längfte ekektrische Eisenbahn. — Elektris ches Pumpwerk. — Versuche mit Funkente legraphie. — Telephonkabel im Getthard⸗ tunnel. — Porzellan- Fabrik Hermsdorf ⸗-Kloster⸗ lausnitz S- A. — Grlosion auf Distanz und ohne Draht. — Was wissen wir über die Natur der Röntgenstwhlen? — Straßenbahn Hannnver. — Gesellschaft für elertrische Unternehmungen, Berlin. — Hamburgische Glektrizitätswerke, Hamburg. — Hartmann u, Braur, Bockenhein Frankfurt a. M., Aktiengesellschaft. — Helios, Glektrizitãts. kt. Ges., Cööln.— American Electrical Novelty and Mfg. Go.. Berlin. — Nene Bücher umd Flugschriften. — Bücherbesprechung. — Polytechnisches: Beschreibung der Konstruftion des Zwischenf ückes zur Tandem Dampfmaschine ven M. Schmidt. — Joseph Lechner, Frankfurt a. M., Spen alfabrik Cektrischer Waf erstant s Anzeiger. — Franz Seiffert u. Co., Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede, Berlin ⸗ Eberswalde. — Patenliste Nr. 24. — Böns enbericht. — Anzeigen.
Weinmarkt.
a. IT., Rheinpr.) Nr. 18. Situation. — Offener Brief an die Großherzogliche Regierung Ju Luxemburg. — Ein Stimmungsbild aus Vothringen. Vom Tage Vom Fache. Das Reichs- Weingesetz vom 24. Mai 1901 und seine Ausfãhrunge bestimm ungen Aus Rheinbessen. — Aus der Rheinpfalz. — Aus Baden. Aymmende Weinversteigerungen. — Vermischtes. Weinbau und Weinhandel Algeriens im Jabre 1900. Brief⸗ kasten der Redaktion. Literarisches. — Weinpreis⸗ liste. — Ankigen. — Beilagen.
Handels⸗Register.
Anchen.
Bei Nr. 14243 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Mühler A Früchte“ in Aachen ver— zeichnet steht, wurde eingetragen:
Das Handelt geschaft ist mit dem Firmennechte durch Vertrag auf die Kaufleute Conrad Traub und Die den beiden Worgenanaten Fer vorstehende Firma ertheilte Prokura wurde gelöscht. ;
Unter Nr. 246 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Müller Æ Früchte“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Die Geselschafter sind die Kauflente Conrad Traub und Wilhelm Mever in Aachen. Die Gesellschaft hat am 15. Scytenrber 1901 be⸗- qranen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Aachen, den 17. Sertember 1901.
Kgl. Amtagericht. 5.
484001
Lachen. 48401
Bei Nr. 10 des Handeleregisters Abtheilung B. woselbst die Firma „Aachener Garnfärberei Gesellschaft mit beschränkter w mit dem Sitze zu Preusisch⸗Lemiers verzeichnet steht, wurde Eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Sey⸗ tember 1991 ist das Stammkarital um 20 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 0 000 Aachen, den 17. Sertember 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 18399] Die unter Nr. 355 des Firmenregisters eingetragene Firma „Franz Peter Hoengen“ in Aachen und die unter Nr. Ge des Proknrenregisters für diese Firma eingetragene Prokura der Ebefrau Franz eter Hoengen, Petronella, geb. Schmitz, in Aachen ind erloschen.
NUachen, den 17. September 1901.
Heitschrift bisherige
Weinbau⸗- und Weinbamhelsblatt.
Löwenbrauerei“ in Aachen (S6. R. B. 37) Aachen, den 18. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
aus geschieden.
Aachen. (48403 Bei Nr. 853 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. W. Diepgen“ mit dem Sitze zu Aachen ver— zeichnet steht, wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der esellschafter Martin Diepgen, Kaufmann in Aachen, setzt das Handelsgeschäft unter unver= änderter Firma fort. Die Firma wurde nach Nr. 247 des Handelsregisters Abtheilung A. übertragen. Die dem Albert Qugdflieg in Aachen ertheilt gewesene Prokura bleibt bestehen.
Aachen, den 18. September 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Anmaber g, Erzgeb. 48169
Auf Blatt 937 des hiefigen Handelsregisters ist heute die Firma König Krebs in Buchholz und weiter eingetragen worden, daß die Herren Ernst Albert König, Kaufmann in Buchholj, und Carl Richard Krebs, Posamentenfabrikant in Gever, deren Gesellschafter sind.
Die Geseklschaft ist an 14. September 19801 er richtet worden.
Vagegebener Geschäftszveig: Fabrikation und Ver⸗ trieh von Posamenten.
Annabeng, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. Ærinabera, Ernseh. 48168 Auf Blatt 938 des hiesigen Handelsregisters ist baute die Rrma Max Nier in Buchholz und als ihr Inhaber der Kaufmann Her Alfred Max Nier
Laselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Posamenten⸗Ezport. Annaberg, am 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Raden-Raden. SDandelsregister- 18170 In das Handelsregister Abth. 65. Band 1 wurde
eingetragen Zu D. 3.7 Chemische Fabrik Oos
G. m. b. O. in Oos: Der bisherige Ligqrida tor
Touis Lösh trat am 7. September d. J. anz; die
Liquidation wird von Kaufmarn Georg Zieg enb ein
in Freiburg i. B. allein fortgeführt. Baden, 12. September 18961. Gr. Amtsgericht.
R ensber s. 148171
Im Hanbelsregister A. Nr. 57, woselbst die Fir ma
Der Kaufmann August Schwanfelder zu Königs— berg ist aus dem Vorstande geschieden. Berlin, den 17. September 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerlin. Handelsregifter 481751 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A-) . Am 17. September 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche). Nr. 11 515. Norddeutsche Baumwoll Spinnerei und Weberei Carl Reiwald ? n Wesenberg. Berlin mit Zweigniederlassung jn Wesenberg (Mecklenburg ⸗Strelitz. Inhaber Farl Reiwald, Kaufmann, Berlin. ö Nr. 11516. Offene Handelsgesellschaft 5. G. Harrington Co. Berlin. Gesell schafter: L Hermann Funk, Kaufmann, Berlin. 3) Frau aula Nusch, geb. Fellinger, London. Die Ge— ellschaft hat am 15. Juli 1901 begonne . (Geschäft für Patentverwerthung und Anmeldun! . Geschäfts⸗ stelle Dessauerstraße 344., vom 1. Oktober 1901 Kochstraße 63.) Gelöscht ist: . Abtheilung A. Nr. b863 die Firma: Joseph Södel. „zerlin.
Abtheilung A. Nr. 11092 die Gesammtprokura des Mozien Mankijewitz und des Oscar Schilskv für die Firma:
Sermgun Boa s. Berlin.
Firmenregister Nr. Z30 88 1 die Firma:
DSeinr. Krone aberg. Berlin und die Prokura der Frau Maria Kronenberg, geb. Quirmbach, für diese Ficma.
Berlin, den 17. September 1991.
Königliches Aratsgericht J. Abtheilung 90.
Rorna, Ex. Keipzig. 48176 Das Erlöschen der auf Blatt 108 des hiesigen Dandelsregisters Lingetragenen Firma Edmund Am Ende, Mühle Regis in Regis soll von Amts— wegen in das Handelsregister eingetragen werden, alls deren ein getragener Inhaber, der Mühlenbesitzer
riedrich Edmund Am Ende, zur Zeit unbekannken Aufenthalts, nitht innerhalb drei Monaten, von der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, Widerspruch dagegen hier erbebt.
Borwa, den 12. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
R rana sνheeig. 148177 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 253 eingetragenen Firma:
(Verlag un, Expedition von Jean Zeimet in Trier Inhalt: Zur
Th. Schulze A Cic zu Berg. Gladbach and als
deren Inbaber der sFtaufmann Cduard Böttger in rat
Berg. ⸗Gladhach eingetragen ist, wurde beute vermer kt: Die Firma ist erleschen.
Bensberg, den 12. Sertember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. MRergen b. Celle- 181731
Im alten Handelsregister it zu den Firmen Nr. 36. J. P. Mohwinkel, Barnbostel,
45. Ir. Bense, Bergen, 46. B. S. Mibers, Oldendorf, 54. S. Witte, Sermanneburg, 61. B. S. Backeberg, Baven,
62. P. S. Cbeling, Sermanuneburg, beute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Firma seit dem Varl
. A. C. Scheller Sohn ist heute verrierkt, daß der Inhaber derselben, Stadt⸗ und Kommerzienrath Friedrich August Haake
pbieselbst, das unter obiger Firma betriebene Handels
geschäft obne Forderungen und Schulden, aber mit . . 16. d. Mts. an den Kaufmann Friedrich Emil Scheller in Hamburg ab— getreten hat. Braamnschweig, den 18. September 1901. Verjogliches Amtsgericht. Donv.
Mn ner em. . (145178 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 17. September 1901: Engelhardt A Co.,. Bremen: Am tem ber 1991 ist an Hermann Kasten
Bergen h. C., 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. Rerlim. Sandelsregister 48174 des Königlichen Amtegerichts I zu Berlin. . ¶ Abtheilung M.) Ari 16. Sextember 1991 ist eingetragen: Bai der Firma Nr. 1074 Dentsche Thermophor, ᷣ Attien Gesellschaft mit deen Sitze in Berlin:
mann Kothe Gesammtprokura ertbeilt. Wilhelm Fischer æ Go., Sebaldabrück: 12. September 1901 ist die Kommanditgesells Aufgelöst und die Firma nach bereits erfoln Liquidatien erloschen. Gleichzeitig ist die? des Paul August Kallenberg erloschen Ad. Koop. Bremen: Am 2. April 190 Firma erloschen. Fr. Spartuhle, Bremen: mann ertheilte Prokura ist 1901 erloschen.
Frip Heiliger in Andernach ist zum zweiten standsmitgliede ernannt.
Bei der Firma Nr. 268
NKönigeberger Pferdeeisenbahn⸗
Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin:
Durch Generalversammlungsbeschl tember 1991 ist die Firma in Nönigeberger Straßenbahn Aktien Gesellschaft geandert.
Nach dem Generalversammlungebeschlusse vom 2. September 1901 sollen je vier Vorzugs⸗Akftien den gleichem Nennbetrage zu einer abgestempelten Verzugs ⸗Attie zusammengelegt werden, sosern nicht auf jede Aktie dreißig Prozent des Nennbetrag derselben baar zugezablt werden, und demnächst dag Grundkavital um
1) den etwa sich ergebenden Ueberschuß an Vor⸗ zugs ⸗ Aktien bei Theilung des Nennbetrag derjenigen, auf welche die Juzablung nicht geleistet ist, durch vier, 2) drei Viertbeile des Nennbetrags des Grund⸗ kapitalg, auf welche die Zujzablung nicht erfolgt ist, herabgesetzt werden.
Durch Generalversammlungsbeschluß tember 1901 ist der Gesellschafte vertrag Berlin, den 16. September 1991.
Königliches Amtagerickt J. Abtheilung 89. nerlim. Sandelsregister 48404 des Königlichen Amtagerichts I Berlin 1
¶ Abtheilung I.) l
uß dom 2. Seyp⸗
ne] 1 1
vom 2. Sep⸗
geandert.
Kgl. Amtagericht. 6. Anehen.
; 118402) Der Kaufmann Richard Lindemann
Aachen ist
gemeinen Haus besipewweresng ju Dresden.)
aug dem Vorstand der Altiengesellschaft „Aachener Berlin:
Am 17. September 19ol ist eingetragen: Bel der Firma Ur 23. Berlin Fürstenwalder Holz- industrie Aftiengesellschaft mit dem Sitze imn
D
MNremerhaven. Dandeleregister.
getragene Firma
Cöln. In dag
getragen:
OHelabrik Gross - Geran - remen HRremen: Ort der Dauptniederlassung ist * Bremen. Es ist beschlossen. das Grundlar inn um C 276 000, also auf M 2000000. a erhohen Die beschlessene Erbs 4
Ferner wird bekann Die Erhöhung des ausgeführt, daß 276 geieichnet, zum Nennwertl Betrage dafür kaar eingejablt worden Bremen. 17. Sertember 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts:
Stede, Sefretär.
puna bung .
— — 12 —
. ; 458179 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1) am 17. September 1901:
Georg Wocker. Bemerhaven. Die Firma ssi erloschen. 2) am 18. Sertember 1901
Adolph Eggeriche. Bremerhaven. Die Firma sist erloschen Bremerhaven, den 19. September 1991.
Der Gerichte schreiber des Amtegerichts:
Trumpf, Sekretär.
Rrieg., r. MH resinnm.
Fviütmenregister unter ꝛ „M. Mohaupt“ mit n Brieg ist am 17. September
11 In unler 1
vorden
Königliches Amtsgericht Brieg. Bekanntmachung.
— 13181] as biesige Handeleregister Abtb. A
ist ein⸗
ö,
e . —
2 r ·
0 .