1901 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; i lttor iBung ei är Feinblech in z .

ö ; ; i abestärke 28 —=32 M, Ja. Maisstärke 28-33 M6. Vittoria. strebungen ur Bildung eines Verbandes auch für Feinblech im An— D ö ö ö e . ritt e eilage oder in einem der gang roßbritanniens ab. Es giebt außerdem 21—4 66, Futtererbsen 153 176 4, in. weiße Bohnen in etzten Jahresviertel auf 50 , ng des

2 56 i. s ür Flußeisen herabgesetzt wo 2 ; 22 * 2 , , , s, ,, ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger , ö a, , , n, ö At, kleine do. 18 15 6, weiße Hirse 24 -= 23 6, gelber eöogener Flußeifendraht kommt im Inlande guf 133 140 αν; das . 26 3 9 * o vt ; ich die verschiedenen Sorten auf dem englis j s d , Wrlin. Nantig Xen . Sate nler 1991. wechsel. Kataloge, Preisverzeichnisse u. l. w. gemachte Xe 1 Wilen I= 15 e, Leinfaat 238 30 6, hat das Syndikat einen beträchtlichen Preisabschlag von Mitte des Monats keine Uussicht, besonders neuen Mustern Absatz zu verschaffen. Der Mais loko 131 145 4M, Wicken , 2 66, , e,, , . . f n t * 9 ö ümmel 44 48 S, Ja. inl. Leinkuchen 16917 6, do. russ. do. ab eintreten lassen. Ver ö m n. . ( i . . 6, Raptkuchen 134 14 6, Ia. Marfseill. Erdnußkuchen bis 150 M, je nach der n, . 3 e nn ,, . Handel und Gewerbe. 8 J,, 21. September, (B. T. B) Getreidemarkt. 41 838 Fr), insgesammt seit 1. Januar 1901: 5864 992 Fr. In gewffen Fallen sind' daher Waarenniederlagen unumgänglich 154141 4A, La. n , r, , 3 ,, . 1 dem gun r e n (Schluß aus der Zweiten Beilage.) . 9 3 ge eg dr . . e, 4 E*. . 3 . tember. (W. T. B35 A der Aut ssen Fäl er Wag 1 um i 1 3 i getr. Ge st ĩ : h au J ö z . 8.2 ö ö 6 2 Belgrad, 23. September. (W. T. B.) Ausweis der Auto⸗ ö ĩ , n ,,, ,, alem e e ee g. chlempe 15 161 4, , n. bis k 36 . srreng , ,,, ö. 6 R ir esfr r fr J . u 2 ö. 6. 6. . . 5 6. . drr 9. . nomen ö. chen , . für den Monat . : e ledigli de 1 . ö *, eizenkleie 97 = 10 M0 es per Stande gehalten werden. J ; 9 nens⸗ e at. ; ; t d. 8. . . dn 6.95. Br. ais pr. September 5, d.,, 1901: Brutto⸗Einnahmen der verpfändeten Monopole, sowie Netto⸗ 36 6 * e ,, gart er anlestens i ooh Ke) werthe Veranderung nichts eingetreten. Belebt hat sich 3 Geschẽft zor . e (gegen o . n rng ü, s äs im August 196. bos Br, pr. Mai s 10 Gd. lh, Rr, . Ergebnisse der Zölle, Sbrtsteuer, n mn ,,. eur er b ne h lunggfahickei und den Ruf der Kaufleute von r . len n , krise , ,. ö! an . ,, . T. B.) K . .. nd ig , . 3 n ,, ec. desgl. Januar ⸗Juli 1901 16923739, 03 Fr., zusammen 18 818 865.387 Fr. n 13 . ; n f 106 . ruben- und leichte Fel xbahn en . ; , leichte ü . ö 2. o Kon , 3 90. Reichs⸗Anl. 994, Preuß. 36 Co Kons. . Verwendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst der . 7 ö 5 J ͤ . ö Berlin, 2l. September. In der heutigen Sin ö. . e l ren 1 , on gz ö 9 * . 9 . 2h, . ö . 36 k 9) ö 33 46. . Sten i is r , , , en den . e r it it; dim alle ö BeTermrtaten Föntgs. n. Lau rahütte legte die 12350 4, R ü aßenbahne ko e 228 50, Trust D . ats; Brasil. r An. 674. 8 0lo 34 o Egypter Verfälle überwiesen 1 954 763,32 Fr.), 2) für Materialankäufe Be⸗ K . ban h e. sofort oder 6 3 . das Hd chaflojcht 1900 01 6 7 . ieh ef e ö 3 2 9 , . K ;, e e . e r. ö . Je . 3 2 . g8isg, i triebsspesen 2c. 4372313, 1 . 3) Ablieferung an se, ref. . ö * ft B ü Mittheilung der letzteren, abzügli rbeit, die kleineren Ausfuhr⸗ e k 2 e,, . r. Mex. 994, 5/9 SF er Russen 2. Ser. 101, 40/0 Spanier 7oise, 3, conte, der Ueberschüfse 3 215 92957 Fr, Kassenbes G dien 2. 3 363 fare . tg fe fn, ö 2 8730 1. 6 genommen werden, genügen weitaus nicht, um das Arbeitsbedürfniß mnländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerban dö, h, Bres. Konv. Türk 235, 40/0 Trib.-Anl. 983, Ottomanb, 101, Anaconba Loo! 329,76 Fr. . . e , gr J a . . von drei umd sechs Monaten, Nach Abfetzung der ordentlichen und außerordentlichen Abschreibungen der Werke zu befriedigen. Die ee, me t,, der⸗ lauer Diskont g han = Gold in Barren pr, Kilogr. 2738 Br., S7, De Beers neue 364, Incandescent sneue) 185, Rio Tinto New York, 21. September. (W. T. B.) Die heutige Fonds⸗ JJ Zahl der dortigen Handelshäuser meist Handels⸗ von den Anlagewerthen in Höhe von zusammen 4009 . 5 und irn n , 186, nn ,,, 9 ., . A8 4 . ö k . neue . 66 Chinesen 8316. börse eröffnete in gedrückter Haltung Die Kurse fielen auf Reali⸗ . Bte Zahl. ige i, m, . 86 6n⸗ ; j ige Ausfälle von 5o0 000 M, wird ein Rein ie Lokomotivfa en. J ĩ ech on nan Drone 28d Dr,, 2e, Gd. 8 ant slossen . Sterl. sierungen für Londoner Rechnung, stiegen aber später etwas auf gesellschaften mit bestimmtem Kahital betreißt gleichzeitig das Gin. einer Rücklage für etwa e ht es durchweg recht trübe aus, fast am schlimmsten beim B26 bez, London kurz 20,95 Bre, 20, 36 Gd. T0, 37 bez, London An der Küste 4 W lad b ünstigen gweis. Die Flaubeit i 5 KR s . e n n, , en Her ewinn in Söhe von 4230 188 ½ angegeben, von welchem, nach Zweigen sieht es durchweg recht / ) 6 . der, 320393 20,36 20, 83 13 . ö d eizenladung en angeboten. günstigen Bankausweis. Die Flauheit in Amalgated Copper⸗Werthen ar ö ö 291 en n g i ee ien g n , Tantiemen nun iii . Ven rage 396 Stahlform gu ß; namentlich infolge planloser Unterbietungen. . ö. . o, . , rn. 5 lok⸗ . h 7 , loko 10 nominell, Rüben-Rohzucker rg, daß . 3161 36 . gestern aus er au n be n Ländern; . n är ehr! ats gen sgö.e zur Verfügung bleiben. Der nächff. 3 . 166. „Desterr. u. Ung. . d., stetig. . geblieben ist, trug, jedoch dazu bei, den Markt leicht abzu—⸗ ee, . , h , err . Generalpersammkung soll' die, Vertheilung einer 6 . 333 Br. ö . . 3 Paris Sicht SID Br., So, 9 Gd, Vollz stand fortgesetzt im Preise sehr fest bei gutem Bedarf. schwächen; der Schluß der Börse war unregelmäßig. Aktien . ö. . J als englischer Sprache werden sast garnicht gelesen. Dividende von 1409 des Aktienkapitals an die , . n ö. per mn, J , Hare r e . . 4 9 5 Sg . 14 /. ö. , . 3 Merinos Kreuzzuchten und Scoureds wurden höchste Preise glb Gp Stück. ; . s. w. in ande , . . ; dest Zuwendungen an Wohlfahrts- . r. Litt. A. 98, 15, Bresla 00d, Slaue e * 4 . . gt. Die Goldaus fuhr betrug in der vergangenen Woche 4760 Doll. Veröffentlichungen und Reklamen in Anschlägen, Zeitungs⸗ dem dann noch verbleibenden Re bank 97 46, Kreditaktien .= Schlesischer Bankverein Sicht 18 Br., 415 Gd. 417 bez. 23. Seytemb W. T. B N ; m. 2 , 31u i ergange 19 . 4 ker (em ichtungen im Betrage von 400 M6 vorgeschlagen werden. Das Wechslerban 400 Kredita 2 18 Br., 4 3 ü . . ; 23. September. (W. T. B). Nach einer Meldung der nach Westindien, diejenige von Silber 33 1653. Doll. ö , 6 ü, men, de neee. . . n, ö ,, , r m, n m,, nee, ne he, r g, m, md nn. hüllen und Bchältniffe für die Waaren. Nach einem Bericht des des ganzen Jahres in befriedigender Weise entwickelt; dagegen sanken Vier 6 = delchtel. Zherschlef. B.- J. Si ö. Spp. Zemienh hein 96 gg, * do. loko gh = j03. mecklenburgischer 1336—- 138 Ven 2 auf 1g nnn, mos, Fan ger eurehätscee arte te nd Sterigleit in Mais: a6 eng, w,. verzffentlicht i i ĩ es E riebes zusehends wegen Herabgehens der Oberschles. Koks —, erschles. P 20. p. Jemen * ; nburgischer 152 * 1338 Jen (gegen 123 Millionen Yen im gleichen Zeitraum des Vorjahres); im Verlaufe trat dann, auf ungenügende Exportnachfra d lokale , , ., K ö w , Lie f. ,,, des ber Has b litten e en n 7) 609. Giesel Zement 86 00, L. Ind. Kramsta 145 00, Schles. Zement Meis st. J. 1235 La. Plata 104. Hafer ruhig, Gerste der Werth der Einfuhr auf 181 (gegen 2067 Millionen Nen. 3 Verkäufe, ein Rückgang . ne i. . e,, JJ . ö Nurch Ermäßigungen von Bestandswerthen. Für das nächst? Ge⸗ 148 265, Schles. Zinkh. A. Laurahütte 176765, regt Selfabr. ruhig. Rübẽl uhig loko 57. Spiritus stil rt September Stand der Sgandelsbilanz wendet sich rasch und es findet Gold⸗ Preise für Mais konnten sich anfangs, auf Berichte von Frostwerter schäftsjahr ist die üherschüssige Kohlenförderung zu guten Preisen 68 09, Koks -⸗Obligat. M200, Niederschles. 6 . 16— e. ,,, . 1 e,, ,,. zufluß statt. Infolge der außergewöhnlich guten Witterung nimmt und festere ausländische Meldungen, gut behaupten, dann führten aber erkauft. Am Schlusse des laufenden lagen an Aufträgen für die esellschaft 58,50, Cellulose Feldmühle Kosel 6 237 HJles. * ö . er⸗ . zer 6. . affee ,, . Umsatz man an, daß die Reisernte etwa 20 Millionen Bushels über den lokale Verkäufe eine Abschwächung herbei, der jedoch später, auf J, R 1901 schlefischen Hätten solche im Gesammtwerth von 11272 300 M und ank⸗Aktien 112359, Emaillierwerke „Silesia“ 120 00, hlesische 25 Petroleum schwächer, Standard white loko E, 86. 31 Durchschnitt ergeben wird. Deckungen der Platzspekulanten, eine Aufbessetung folgte. Der Australiens Wollmarkt im Jahre 1900. ⸗. für die Katharinahütte von 6586 300 ½, im Ganzen alfo von Flektriüztats« und Gasgesellschaft Litt. . do. do. Litt. B. Taffee. (achmittagsbe richt Good aperage Santos pr. Ser, Liverpool, 21. September. (W. T. B) Baumwolle. Umfatz: Schluß war stetig. . Auf den verschiedenen australischen Märkten Neusetland aus. it. än m hel, wor. ol, 5 Br. . tember 2) Ser, pr. Deibr. 294 Gd, vr, März zo Gd Pr. Mai ßbo00 B. davon für Spekulatton und Crport 500 B. Tendenz: (Schluß⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate enor nl sf wurd rn gem mit. wem 36. Juni 1561 abgelaufenen 121 Magdeburg, 21. September, (W. T. B.) Zuck erbericht. 31 Gd. ehꝛuptel. Zuckerm arkt. (Schlußbericht) Rüben. Ruhig, Middl. amerikanische Lieferungen: Kaum stetig. Oktober 4 nom, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom. ahre 7i8 677 Ballen Wolle im Marktwerthe von 6176983 E ver⸗ Kornzucker 88 / ohne Sack 870 3,589. Nachprodukte 75 oM o. S. Robzucker J. Hroduktt. Basis 88 c Rendement neue Usance, frei an bis * Verkäuferpreis, Oktober November 4e - 4*t do, No. Wechsel auf. Landon (60 Tage) 4823. Gable Transfers 486, faust gegen so? G51 Ballen im Werthe von 13 035d . im vr, Vom rheinisch-westfälischen Eisen markt bexichtet die 625 670 Stimmung: Matt. Krystallzucker J mit Sack. 2366, Bord Hamhurg pr. , n. pr. Qktober 6, Ph, Dezember vember⸗Deiember 41366. Käuferpreis, Dezember - Januar 413 bis Wechsel auf Paris (860 Tage) 5e2l! s, do. auf Berlin (60 Tage hergehenden Jahre. Der Durchschnittswerth eines Ballens ist also gzln' Itg.“. Die Ausfuhr wird, wenn auch. zu durchweg sehr Brotraffinade J. o. 6 29 20. Gemahlene Raffinade mit Sal 790, vr. Nr; 85, vr. Mai S274 pr. Juli 8378. Matt. iss. Verkäuferpreis, Jannar, Februar met 4er do,, Februar“ gien, Atchison Topeka und Santg Fo Attien Tha, do. dz. von 15 2 12 3h. 8 d auf 8 E 11 3h 10 d herabgegangen, ccchlechten Preisen, ja noch lebhafter als bisher betrieben; die Vufnahme. 28.55. Gemahlene Melis mit Sack 8,43. Stimmung: Roh⸗ Bien, 21. Scpteinber. (24. TW. B. Schluß -Kurse. Oester. März 416. 4*αιν do., März. April 4*s« do. April-⸗ Mai 4156. d. Preferred 6. Eagnadian Pacifie Aktien 1107, Chicago Mil. In Neu⸗-Südwales wurden 23517 Ballen weniger, abg'setzt als in fähigkeit des inneren Marktes ist jedoch um so geringer geworden. zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg wr. Sevtbr. 745 Gd. tꝛichische . . Papierrente 98, 40. Desterreichische Silberrente Werth . . waukee und St. Paul Aktien 1631, Denver und KFih Grande der Sies re n Wen gelegten . z Wellen. weniger Högteiz zer kertgaegl! nig Nes ar berichten; don öF Wr, rr. Skt 0. gi, o', Ylt. Der. Iden & zööö, Helterreichisch Holdrente 18 0. Dęsterreichische Krongntrne St. Petersburg, 21. September. (B. T. B) Keine Preferred ä, Jllingis Fehtral Mttien i', euispills . Pasvihe zum Verkauf als 1899 1900, in Queensland 38 145 Ballen, in Süd⸗ Sir gen wel den geringere Sorten Rostspath etwas killiger angeboten, 7874 Br., pr. Januar · März S, 1 bez., 8,0? Gd., pr. Maj ö 55, e n . Goldrente 11846 . Kron. A. 2365, Oesterr. Börse. Uktien 1053, New York Centralbahn 1571, North. Pac. Preferred Australien 27783 Ballen und in Tasmanien 5386 Ballen. Ius. Sislcht dem aber kein Bedarf gegenüber. In re,, . 8.25 Gd., 8, 30 Br. Schwach. . . 60er Efe 139 900, Länderbank 398 e Oflterr Kredit 617, 0, Union- ; Mailand, 21, Septemter, (W,. T. B. X. . Italienische 5 C 0 97, Northern Pacifie Common Shares —, Northern Pacifie 3 0so gesammt bliehen die Verkäufe des Jahres 1800 19601 um 88 3ö4 Ballen hat fich eine Wendung des Marktes geltend gemacht, auch sind ziem= Tann over, 21. Seytember, (W. T. B.) . 35 M GGannov. Pro bank dai o, Ungar. rozitb. 62 lsM6. Wiener Bankverein 125, 00. Rente 1025560. Mittelmeerbahn 37, oo Maridionaur 716.00, Bonds 2, Norfolk and Western Preferred 8. Southern Pacifle hinter dem Abfatz der Saison 1899, 1900 zurück. . liche Vorräthe aufgelaufen, sodaß die Preise von 15 6 Frei ver= vinzial⸗ Anleihe 9.00, 4 C Hannob. Provinzlal⸗Anleihe Böbm. Nordbgbn 39 0), Buschtiehrader gas 59, Elbethalbahn Wechsel auf Paris 10335, Wechsel auf Berlin 127,75, Banca (Aktien 58s, Unien Pacifie Attien 100, 4 6 Vereinigte Staaten Die Wollyroduktion der einzelnen Staaten n, sich nach den Keanchendenm Werk nicht angelegt werden. Die für verarbeitete Puddel⸗ 34 zso Hanngcd. Stadtanleihe 7 75, 49, Hannov. Stadtanleihe 1920 HS 00, Ferd. Nordbahn ago, Desterr. Staatsbahn 613 00, Lemb - d' Italig 16396. Bonds pr. 1525 139, Silber, Commercial Bars 581ss. Tendenz für vorliegenden Berichten in den letzten beiden Jahren, wie folgt; ; und Stahkeisen zugestandene Ausfuhrvergütung wird in steigen. 45 unkündb. Hannov. Landes Kredit Olblig. 19275, 4 0 /o kündb. gernomiß ds eo Lombarden ol O. Nordwesthahn 452 00, Pardu, Madrid, 21. September. (W. T. B) Wechsel guf Paris 42,974. Geld Leicht. 1899 1900 1900 1901 Gegen 18099 1900 em Maß in Anspruch genommen, namentlich für Mengen, die ur Celler Kredit. Oblig. 62, 75, o Hannov. Straßenbahn, Ohlig. 33860, bier, 37g 09, Alp- Montan 361 50. Amsterdam 197,40, Berl. Scheck Am sterdam, 21. September, (W., T. B) Schluß ⸗Kurse. 3 o Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New JYork S* /i . . mehr 4 weniger Nartinflußeifenherftellung verwandt werden. Einzelne kleinere Posten 40/0 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 390. Continental Caoutchoue⸗ 17-265, Lond. Scheck 239,25, Pariser Scheck 4 85, Napoleons 19,91, Russen v. 1894 614, 30/0 holl. Anl. 951, H osg garant. Mex. Cisen. do. für Lieferung pr. November 7,75, do. für Lieferung pr. Januar Neu⸗Südwales. . 616009 7199009 103009 kommen zu entfpechenden Preisen zum Abschluß, der frisch auftretende Komp. „Aktien 470, 99, Hannov. Gummi. Kamm⸗Komp. Aktien 20400, Nartapten 117,29, Russ. Banknoten 223,00, Bulgar. (1892) 93,10, bahn⸗Anl. 387 8, Doo garant. Transvaal-⸗Eisenb.⸗Obl. 9253, Trans- 7,78, Baumwollen⸗Preis in New Orleans Sis, Petroleum Stand. Vittoria... 2909009 215 000 14999 Bedarf deckt fich aber im allgemeinen aus zweiter Dand zu etwa Dannov. Baumwollspinnerei.⸗Vorzugs⸗Aktien 3800, Döhrener Wol Rima Muranz 410 00, Brürer Prager Eisenin dustrie 1420,00, vaalb. Akt. ——, Warsch. Wiener —, Marknoten 59,87, Russische white in New York 7,569, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Refined Queensland... 200 999 138 000 63 09 7 0 ab Siegen. In Gießereieißsen ist ein nicht unbeträchtlicher wãäscherei⸗ und Rämmerei⸗Aktien 141,00, Hannov. Zementfabril⸗ ärten berger Patronenfabrit Straßenbahnaktien Litt. . Zollkupons 192. ; (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oil City 125, Schmalz Süd⸗Australien .. 98 000 108 009 4 19090 Thelk er felsterhrauchenden Abnehmer auf die Verschmelzung mit Aktien 110, 900, Hörxtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 60, l o0, Litt. B. 2253,00, Veit Magnesit Pester Vaterländ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Western steam 10623, do. Rohe u. Brothers 10975, Mais pr. Scp= West⸗Australien 27090 23 400 . Fihkigen Neuabschlüßsen eingegangen, die dann bis Ende 1895 ab. Lüneburger Jemen fabrit. Aktien 121,50, Ilseder Hütte Aktien 3, Sparfasse Komm. Dblig. Too gi, 73, do. 41/0 98,56, Wechfel auf Nepbr. do. Dr. März == Roggen auf Termine tember G6zt, do, pr. Dezember Gzö zs, do. pr. Mai 64e 3. Rother Tasmanien. 26 500 2280 10909 zen6mmen werden müssen; auch bei den Händlern zeigt sich Neigung Hanngp. Straßen bahn. Aktien 1 (i, s. Zuchkerfabrit Benniqhen. In Berlin =* de. auf 2 2 ruhig, do, pr. Oktober 129 pr. März 128.90. Rüböl loko pr. Winterweizen loko I64, Weißen pr. Septemher. 744, do. Pr. Zusammen ... 1196500 12355 900 32 499 hierfür, die Verhandlungen schweben aber noch. Daneben tritt auch 120 00, Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 80, 75, Zuckerraffinerie Brunoning⸗ ö Setreidemartt. Wien vr. . „93 Gd, 94 Br., rr. Dktoher· Deember pr. Mai . ö Oktober 7418, do. pr. Dezember 764, do; pr. Mai 79. Getreide- Neufeeland. 3808 000 3890 000 8909 ein gawisser fuͤscher Bedarf uf, Ter sich zu Preisen deckt, die durch Attien 11099, ; 8 T. B wm r 33 3 w , , JarLa-Kaf fee, good ordingr 333. . Bgne a sinn at. fracht nach Liverpool üs, Kaffee fair Rio Nr. 7 56Ja. do. Rio neberhaupt t T T DT . den” jeweiligen englischen Wettbewerb, bestimmt werden; Ter Frankfurt 2. M. 31. Seytember 8. T S) Schluß An ö 616 Fruhlabt 6. Gd. 6 Br. Mais pr. Setember. Ofto er Antwerpen, 21. September. (W. T. B) Getreidemarkt. Ur. 7 pr. Oktober 490, do. do. Pr. Dezember 5, 1, Mehl, Bie Verkäufe an Srt und Stelle zeigen im Vergleich zu den Abruf ist leidlich. In Luxemburg Lothringen werden für Pudel. dond. Wechsel 20,396, Pariser, do. Sa ße5, Wichern, do. 3 ö Ww, e . afer pr. Herbst 687 Gd. 6 88 Br., pr. Früh.; Wein behauptet. Neggen behauptet. Hafer fest. Gerste steigend. Spring Wheat elegrs 2, 8s0, Zucker 34, Zinn 26,20, Kupfer 16,60. Abschlüssen in London eine merfliche Abnahme. Erstere umfaßten und Thomaseisen sowohl als für Gießereieisen Nr. III 43 - 4 6 ge- 3 0o Reich. A. 9030, 30so Dessen v. 3 Sry lg, Italiener Mab 1 e ö 9 nh 50 Mi 2 ittag B 7 etrolgum, (Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß 100 Nachbörse; Mais * c. niedriger. aur 5M 6M, der Gesammtproduktion gegen 57 ½ο im Jahre 1899 1900 fordert; neuer Bedarf ist aber nur in letzterem vorbanden, in den 3 00 vort. Anl. 25,70. 3 oso amort; Rum. door 44 0 tuss on. r 6 eber, 10 he Minuten Vormittags; (B. T. P) 176 ker. u. Br, do Er. Septemben 15 Br; do. Pr. Oltoßer 3 Rn. Der Werth der in. der ergangenen Weche eingeführten * 0 n , Vemerkenswerth war auch die Ab. anderen Sorten laufen die Abschlüsse noch mit dem seinerzeit zin 400 Nuss. 1894 96, 70, 4 o/ Spanier 0, C), Kon. Türk. 23 80 Liner. Kreditaktien . Desterr. Kreditaktien lz Go, Franjosen d09. pr. Nobember⸗Dezember 1865 Br. Fest. Schmalz pr. Wagaren betrug 11247 804 Doll. (gegen 8 560 984 in der Vor—⸗ de aft ͤ merikanische geräumten Preisnachlaß. Für Altzeug ist das Uebermaß des An⸗ Anif. Egppter —, d oso Merikaner v. 1899 N, 40, Reichs ban 3 Lambarden 30 60, Elbetbalbahn ob 00. Dest rr. Papierrente September 125 00 6 . woche), davon für Stoffe 2199 232 (gegen 1918 678) Doll. Geschäft hielt sich dagegen in zebots das gleiche geblieben. Man kauft Schmelzeisen zu 3-31 , 183,69, Darmstãdier 116,50, Diskont, Komm, 172,80 Dresdner Bant . 0/0 2 HGoldrente Desterr. Tronen Anleihe 6 Konstantinopel, 23. September. W. T. B) Die Betriebs,. Chicago, 21. September. (B. T. B) Die Weizen preise 28 Phe British Lustralasian an- aroben Martin-Kernschrott zu 42 43 , frische schwere Abfälle und 124,50, Mitteld. Kreditb. 104,20, Nationalb; f. D. 97, 70, Dest⸗ ot. Crane. nleihe 8 Marknoten 117, 23. Bankverein = Einnahmen der Una tolischen Bahnen betrugen in der setzten auf günstige europäische Marktberichte zwar höher ein, mußten Ih ish Austr LEchweifteifen Kernschrott zu 17 = 48 0, alte Cisenschienen quter Her, ung. Bank 117.20. Dest. Kreditakt. 19430, Adler Fahrrad 133 kKinderant 308 0, Buschtiehrader Litt. B. Aktien , Türkische 36. Woche 1901. Stammlinie 578 km; vom 3. September bis aber weiterhin im Einklang mit New Verk. nachgehen und schlossen funft zu 63 635 0, alles frei verbrauchendem Werk im Herzen des Allg. Elektrizitãt 170. 30, Schuckert 101,99. Sochster Farbw. dal Ko, doe & so, Brüxer Straßenbahn · Aktien Litt. A. —— , 9 September: 168 809 Fr., mehr 14T7566 Fr., vom 1. Ja. willig. Der Handel mit Mais verlief auf Deckungskäufe in en n Hal zeug ist der Zeitpunkt immer näher gerückt, Bochum Gußst. 180,90, Westeregeln 29758, Laurahütte sh, do. Litt. B. *. Alxine Montan 34509, Nordbahn nuar bis 9. September? 4445 342 Fr., mehr 1727277 Fr. stetiger Haltung. an dem allmäblich sammtliche Verbraucher wieder in Bedarf Lombarden 20,50, Gotthardbahn 154300, Mittel meerb. 103 o, Bret⸗· l Die Brutto. Einnahmen der Orient bahnen betrugen in der Ergãnzungsnetz 445 km: vom 3. September his 9. Sey tember: Wehen vr September 684. do. vr. Dezember 71, Mais ver Konkurse im Auslande. kommen. Vorgewalzte Thomas⸗ und Siemens Martin. lauer Diskontobank 70,59, Anatolier 82 00, Privatdiskont 21. 36. Woche vom 3. Sertember bis 9. September 1909 273 963 13279 Fra weniger 5891 Fr., vom 1. Januar bis 9. September: Dezember 587 , Schmalz pr. Oktober 10 02. do. pr. Januar 9,521 a ,,, ische, Fos . se Umfang des Geschafts und Cöin, 21. September. (W. T. B) Rüböl loko Slo, nt. 6 ) Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres (pom 1. Januar bis 1 366 785 Fr, mehr 5453 407 Fr. Damidis- Ada⸗Bajar 9 km: Speck sbort eltar 933, Port pr Januar 16325. . 6 rt R 152. die Spannung zwischen beiden recht, Oktober 58 60. 1 6 tember 901) beliefen sich die Brutto⸗Einnahmen auf 6 65s T55 35. Woche vom 3. September bis 2. Ser tember 1901: 2380 Fr. (mehr Rio de Janeiro, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Adolf Salomon fertint sih durch den böberen Prozentsaßz der Ausfuhrvergütung für Die suddeutsche Grurpe des Waljdra htverbands ermäßigte, 64 155 601) Fr. Skobel evo Nova ⸗⸗Zagora. 80 km. 2856 Fr., * .. Seit 1. Januar 1901: 52 670 Fr. (weniger London 11516. ñ ee r 8, Abthe etz tere ledo ilweise. Der Abruf ist im allgemeinen etwas de Volkeztg. zufolge, den Walidrahtpreis um 10 4 nur seit 1. Januar 99 703 Fr. Fr.). Insgesammt 36. Woche 1901: 215 168 Fr. (mehr Buenos Aires, 21. September. (W. T. B.) Goldagio 131 10. in Suczawg vom 17. September 1 No. 8. Doi. Proviserischer jckbafter geworden, dürfte aber erst in normale Bahnen kommen, ie Te Der heutige Preis beträgt 120 M pro Tonne ab Neun Konkursmasseverwalter Advoka r. Nikolaus Wasilowski in Dorna. wenn das stärkere Verhältniß der luremburgisch iotbringischen Gruppe kirchen. zahltagfah

zu ihrer Verfügung, die sie der Kundschaft vorlegen. Auch von Senf 30 38 , Hanfkörner 20 23 4, Wnterrubsen 231 = 24 S6, Geschäft ist aber in letzter Zeit wieder beträchtlich lebhafter geworden, I 2 2 6 , 2 2

D

2

22 Metriebẽ WW

= 2 . x a 5 9 Sni tiwen Fur Aàmassee * . ( 8 wa, ,. 2* 1 o aut wie Lein Dortmund 8 vtemb .. W ö B) Der 2X rt ermin Ur zal des dennitiwven Ronltutsmassede ausgeglichen sein wird. 1 en ist ortgeseßBt o gut wie kein Dortmund, z5. September. W. R. D). X

ö . . ö 2 e e 7 1 566 mana. S 9 . 6 .* . . e nan ö ö 2 ; ist dasselke außerordentlich überschuß der Harvener Bergba u-Gesellschaft im Augun Untersuchungs · Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 1

9 n al jeise 2 2 . . , m X j s. . . ** . en n, iz zie aten Abschlüsfe er zweiten Dand, 1551 637 Arbeitetage) betrug 1371099 , (gegen 14046 2 1 * Verlust, und Fundsag , men u. dergl. . Ewerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. new zaben, im ; (27 Arbeitstage) im Juli und 1568000 e) im 5. Unfa . unz Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e em er w er 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten . 19111. 11 * . 6611 1 1 8. é 9 ö. é 4 ken * . 4 * 2. . . zeisen und leichteres Formei August 1900). 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9. Bank ⸗Ausweise.

99 2 . 5. . won WMerthbpanpiere 1

Dres den, 21. Sertember. (W. T. B.) 3 0 o Sächs. Rente 88e M. . Verloosung zc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. zr oe do. Staatganl. 100 09, Dregd. Stadtanl. v. 93 Wenn 6 .

ant

deutsche Kred. 162.50, Berliner Bank —, Dregd. Kreditar al 9 1 t s 8⸗2 ĩ g. Infant. Regiments wegen Fahnenflucht u. a. wird 2 l b t rm, w. zuleg did * ñ 1 e raftloser lar 2 8 He nen Van fan D. do. Bankverein 101,R 109. Leiprger de ntersu ung en. auf Grund der 8 69 n. des Militãr Strafgefch. 72 ufge 0 e, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1 enn,

Trend! * 1 16 folgen wird. Sächsische do. 117,690. Deutsche Straßenb. 162,75, Dres. lisz 11

] sowie der S5 356, 360 der Militär Straf⸗ ͤ 5 V ĩ fe R U Sentemker 1

2 2 . Ausschreiben. buchs sowie der ss zo. 60 der Militär- Straf- Just ll d l Ludwigshafen a. Rh., 16. September 1991.

Straßenbahn To G69, Damwpfschiffghrts. Ges. ver. Elbe,; und Saal g. Gin angeblicher , . Dermann Dauer. der gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen 91 en, 1 Uste Ungen U. erg 1 Der Sekretär des K. Amtsgctichts: Heist. Ibm. Dampfschiffabrte⸗Ges. —, Dresdener Van 8 . Vel flüchtig erklart.

dor gab Seprürer Me dee er, casa ; 2

* 13 Geb ruder. Mever auf der Ingel beimer Regens ourg den 18 Sertember 1901 48660 Zwan aversteigerung. (14 l 513

5 en m n 14 ne in? H Diane voin —7* ö 2 . 81 6 . 2 D ä . ann 1 * K 59 . . ö ö.

Zächsische Ban 1 Gericht der K. Bav. 6. Division. mn. Wege der In angsvellstreckung sell das in Nachstehende von uns ausgefertigte Dekumente 9

J * 2

rechtzeitig gestellt keine Wagen. ; ü 2 e , , e, e wenn Sie Sz Bank 2 9 ; 1 ; j 28 r 9 z ann e vorwiegend die Verte die Arbei dern well a , me, m. x ; 2 * D. August er. einem Schutzmanne die Anzeige, es . Berlin in der Spree ze 8 belegene zrundbuche ctreffe NVersiche nen auf ? Tobegfall- In Oberschlesien sind am 21. d. M. geste H n. und die Beschäftiaung ist demzufolge ungleichmaßig; die letz⸗ den chseldiskont und de Lombardzinsfuß auf! lei an 2 8 hb Fier. 2. 9 en e * Der Gerichtsherr: erlin in der renn, belegene⸗ im Grun dbuche IJ. betreffend Versicherungen auf den Todesfall: rechtjeitig gestellt keine Wagen 1 , trat like Ausfubrmengen beraufgesei N ssch * . . v. Ho rn ven Alt⸗Cöln Band 11 Blatt Nr. 729 zur Zeit der a. die Versicherungsscheine Uig gent a, en baben zu weniger als . betrachtliche Aussu iengen 6. a. ö r 4 Wen 8 W er g en: ; itten eine . ; jengaerichts . ; a0 9 Nerseßnerunagpermerfes auf d Ne 9031 . . a0 ; Sertember. (W. T. B.) Schluß. Kurse.) Velen Menn 9 ee gef lleni Ei, tien ge Generalleutnant Kriegsgerichtsratb. Eintragung des Versteigerungsvermerkes, auf den Nr. 20 513, ausgestellt am 7. Februar 1868 auf n sh,. 36, Jo Säͤchsische Rente S8, 40. 31 o der sch u r 48702 Befanntmachun Namen der Frau Tischlermeister Schmidt, Amalie, das Leben des Herrn Johann Theodor Rudolph n db, 8 . * ö . al⸗ 2 8 rν. . 2. ö x 1. 2 ö ; 1 . '. W re e, dee, . . 564 2 . ; . e zmusaer ditanstalt Aktien 163, 00, Kredit- und 2 . unwahr erwiesen; ein Schiffer Dauer bei 14 nn, em,. = 8. ö. r a geb. Mareczschesky, in Berlin eingetragene Haus- Meidiger, Bank⸗Kassendieners in Coburg, jetzt pens. eivziger Kreditansta ler . ; obiger Firma eristiert cht, ch konnte bis jetz Durch Beschluß der Strafkammer des Ksl. Land 8 4 83 253 . ] 64 in —— , Teipniger Bank. Altien 3.10, Leir n . existiert nicht, au ma . Grundstück, bestebend aus Vordereckwohnhaus mit Bankdieners in Leipzig, vsnñch⸗ ant Attien 18 655 ichsis me That zeugen ermittelt werden. Da der Denun⸗ gerichts Zabern 30 13. September ] ol wurde das Anbau, Hintergebäude, Hof und abgesondertem Nr. 48 977, ausgestellt am 27. September 1878 :TFanl⸗ 18 . mint seß 9 vorn a, 64 54 9 ö 3 Vent 9 Ne ö defindliche derm ß ch. * ' . 2 . . ö. 1 [ * J .

. ö . ; r ö. 1. u r mae, . a m. 8375 3m ; 235 en it . —ᷣ sehr erregt wesen sein soll, wird bermut het, un, Dent ben a. be ind gen, n , Kloset, in einem neuen Termine am TT November auf das Leben des Herrn Moritz Emil Krieger, veiler m r Abwen nd . rie ebr bi * ; = 2 en 1 P 1 n * * 1 = ua. * . * ? 1 * . 4 2 . m ö 1 x = srĩnnerel . ö ent. ein Verbrechen vorliegt. J Um Necherchen ker ender n 9 * der ** * 6 R angel 1 * 1901. Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Vauptverwaltungs Erpedienten der Gaschwitz Meusel⸗ werden, sind sebr schwer ver fich n tieren of⸗ Und Geno len * ö ud ebite Und die te 13 n ; 1 * . . 2 * 2 = . deir ig * dem e . auer wird ersucht: desgleichen ern . S383 J26, 430 28t P. D. mit Be zeichnete Gericht, Jüũdenstraße 60. Erdgeschoß witzer Ejisenbabn in Leipzig, jetzt Buchbalters in schaftsbutter 1 a. Qualität 119 ig 11 C. Hof⸗ M enossen⸗ dis 125 für Siederehrstreifen in Flußeisen nach Brei 2 dis ) 131 9 litten wir um Nachricht, falls eine unbekannte Leiche, schlag belegt. Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück Sambur .

I 24 9 ** 16009 i 141 2 1 101 r Gagrol ? nin (rr eiten. 1 ? iede W lt ar erei a. die Hemm er warm Mer learn 2 8 31 Mlois 2 Mär! 87 N . 9 6 n= 21 eig c een. C 1* uneins 2 ( 9 ! schaftebutter IIa. Qualitat 10 0 ͤ .. oz]! . n m e nnn 6 . ier Wollgar 1 Spuren ven Verletzungen trägt, gelandet 7 . ee geb. ; ** 1. . zu Wal sst in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen Nr. 66 038, ausgestellt am 8. April 1885 auf das der erbeblichen Steigerung der Schmalswreise in den letzten Wochen l e ,, . k spinnerei = . nbraet eng und eotl. Einsendung einer Photo- 2 Heorg Christ, geb. 3. April 1889 ju Krauter⸗ und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach der Leben des Herrn Karl Franz Julius Dörschel, nacht sich noch keine Abnahme d Verbrauchs bemerkbar 3 kann namentlich in Gasröbren, lebbaft geblieben, wenn auch naturlich n mnerei —— , nenn ür * z ö. Lhie zu Nr. J. 4339 01. gersheim, Nr. 235407 Ter Gebäudesteuerrolle des Gemeinde⸗ Emannd , Temmht w . ) iber 4uten Afaß ben verden In An wie vor Jab Die Preise balten anf dem vor furiem rafsinerie 170 00, Leirniger Glettrinitätewerte 109,25, Mai a 3 . 90 3) Alsons geb. 10 ni 1880 n tr, 23 47 der E ebäudesteuerrolle des Gemeinde⸗ Kaufmanns in Chemnitz, . ; . Rmiusitwert · Portland Zementfabrik Halle —— * , n . Diereh * , 2. zu bezirks Berlin mit dem daselbst nachgewiesenen Nr. 127 525, ausgestẽllt am 8. Juni 1900 auf das m ö , 1d 41 P 1 1 * 2 1 1 er,, 9. i . 18 ö . n = . ö 51 . ** ical Groß berrongl iche Staats anwaltschaft. here ben, neuesten Bestande bei 7280 M jäbrlichem Nußungs⸗ Leben des Herm Franz Hermann Hullmann,

Has. Gesellschasta. Aken 226 dM, Mansfelder Kure ld . 2 ; Aiois geb. 168. Jan 1830 in Walt D* be t Haran 2 DYölarsl. Farrie. Ketten Deut Schneider. Alois Martz,. geb. 16. Januar 1830 zu Walf. werth mit einem Jahresbetrage von 288 6 jür Ge. Steigers in Altendorf 4. NMhelnland, 1 k. a (an bäudesteuer veranlagt Der Versteigerungsevermerk b. die Depositenscheine

o fanden auch in sräten Terminen lebbe rufungen sind tbeilweise sebr dringend. Die Inland vretse würden den in. = J ! 9 1857 . ; Zabern. 20. September 1901. zcutigen Notierungen sind: Choice Western Ste— Werken 117,9 . bei mittlerer Frachtlage lassen; ausgeführ abrts. Aktien Kleinbabn im Nans felder Vergrevien l 7 BVeschla nahme Verfügung. Der Ksl. Erste Staatsanwalt. 1 J. Sertember 196 z Grundbuch ein⸗ ö 38 = . m . Rees, re . e ar naturaemisti zu aan erbebl iIlineren eisen mn Große Le riger Straßenbahn 139 50, Leiynger Glektrische Stt ü der Untersu zungssache gegen den Wehrmann r . ist am 1. September 1901 in das Grundbuch ein vom 15. Oktober 1891 über den Versicherungs— 4 h * 1 gong arne man, , ehen renal unglelk, the, dahn 70d. . Uufgebots Maurer Pelnrih Diedrich Marius lis C ö 9 BVBetannimachung. men n, getragen, . schein Nr. 22 827, ausgestellt auf das Leben des In= Bgremen, 21. Sertember. (BT. G) Göorsen · Sch luß ker hi Wulff dom Landwehrbeßsirk Flensburg wegen Die durch Weschluß des ais glichen Wandgerichtẽ Berlin, den 3. September 1901. zwischen verstorbenen Herrn August Wilbelm Richter, Schmali Steigend. Wilcor in Ting 5i 3, Armour sbield in Tu ah nenflucht wird auf Grund der Sz dy ff. de Mn Saargem ind vom * Marr 1901 gegen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Tavezierers in Berlin, was Ke nat A5 3. andere Marlen in Dorreleimem 3e =*. a, FUlin, Strafgesetzbuchs sowie der sz ö, zoo D 3 ger * 11 n 147a581 B dom 23. Mär; 1333 üker den Versicherungeschein ia in bun indessen wird der Verbandepreig von gebalten, Sort clear middl. loko 3, Dttober. Abladung 50 . R Milstar⸗Straf gerichtgordnung der Beschuldigte . emden , 14rcs ! 2 etanntmachumg, 2 Nr. 25 325, ausgestellt auf das Leben des in wischen f . en Auch in fest. Baumwolle fest Uyland middl. loko 411 3. . durch für fahnenflũchtig erflärt und sein Ii Bachelard. geb. zu Saargemünd am * Seytember Das Kg. Amtsgericht Lutwigs hafen a. Rh. bat verstorbenen Herrn Carl August Dienst, Getreide⸗ unst rußt r, Ge sl terkleen it di ige weit a gurse der Gfsesten / Matler⸗ Vereint. * utschen Meiche befindliches Vermögen mit Beschlag 6 N Johann Griedrich Sab ge zu Buben⸗ heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des händlers in Torgau, ‚. Ain mn rm, . d, ,. fir Sant sche Len ent . r lag pausen am 29. Jannar 1875, 4) Jobann Peter . Gomnasiallebrers Peter Demmel in Ludwigg⸗ vom 21. Jam 1590 über de so wie sie fein sellte; der Richinreiz ven 119. für das Inland wi mc fabrtz. Geselll aft Bansa- 1316 Gd. Nord dente 36 28. Januar 1814 47. Lier X. Ghömnafsalleörerk Peter Hemmel in Ludneigs. dom 21. Januar 1800 liber —— eee, Ren bälliar * . nur e., ᷓ= Auelan . Wen, 1 151 39 Bremer Welllãmm Fienedurg, den 20. Sertember 1991 ** Fee e, geb. ju Schmittweilen, am 11. Mär bafen a. Ro. wird der Inhaber des 3 o igen schein Nr. 3 135, ausgestellt au ö yu —; 1a . ; . ; . 5 . 577, und 5) Guge geb. zu Meisentbal am Pfandbriefs der Pfäljischen Hwpotbekenbank Serie 1 ö 2 26 1 6 laufend viel Arbei Aumerdem fit Gd, Delmenberster Linoleumfabrit 161 Sr. a D Gericht der 18. Division 1654 ** ö 83 , ** 261 16 . = Dope g 2 Herrn mil Ther w Regierungs · Zivil- l ü . f f i Staͤrkefabti 7 q 1 be Ddierbolie 2 2 ung der We . . Nr. 86 über ( aufgefordert, Suvernumerars in Gumbinnen, jetzt Königl.! . liegt füt den beimsschen Schiffbau guter Bedarf vor, naturgemän auch Siärkefabriken 170 Br., Norddeutsche Wollkãmmerei un * HVerichts bert Hierbhelslser. aug aefvrochene gern gener , far, gl 5 in i ser 1 1 6 . men, m, , mbinnen, jetzt Königl. Rent u den dem englischen kerrer entsvreenden Sägen; infolge garnspinnerel-Aktien 136 Gr. d. Ruhlm an ien gerichigrath. M , , . chlagnahme, it, durch Kine Niechte eser Urkunde svätesteng in dem am meistere in Mohrungen, . * . . . ; * Imi 1 de er / =. n 9 Beschluß 3. esselben Gerichis vom 14. August 1501 Montag, 129. April 1902, Vormittage vom 18 Juli 1895 über den Versicherungeschein . n, , m 166. 164 mit ie ; 9 3 19 Verfagung. 8 wieder aufgehoben werden. 9 Uhr, im Sitzungesaal des . Amtsgerichts Nr. II 635, augestellt auf das Leben des Herrn Wal m. 166 ming den 3 81 (Schluß in der Dritten Beilage) t. r* Unter suchungs sache gegen den Infanteristen Der Kaiserliche Grste Staataam alt. Ludwigshafen a. stattfindenden Aufgebotstermin Deinrich Julius Graecser. Gutobesiß 6 in Nugusten ; verftarkter Auefuht ichfra⸗ emli r 8 Franz Tarer Vopp der 109 Komp. R. Machen hein. n, m r, un mie ce, do, ke, n, en ͤ n Au rei d 9 * wit etzdem nicht imme 2e Be vr in,

P 1

.

. 11

2e

2 , *. ö

1

eee, reer,

en Versicherunge. das Leben dez