1901 / 226 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

fsi zi sweise sei i i inderiährigen Kinder a. Erich Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm

ö Vorsitzenden des Aufsichtsraths be iehungsweise seinen in Berlin, 2) deren minderjährigen Kinder a ö .

Handels⸗Register. ie n. durch , ö die Janzen, geb. 14. September 1891, b. Walther . Hermann Stampa und August Gerhard an

S . B . den Zweck derselben und Anträge auf. Satzungsa de. Janzen, geb. 12. April 1894. Offene Handelsgesell⸗ zeinrich 2 32 n n n i 1 e h e n t e E 1 I 1 HM 8 Augsburg. Bekanntmachung. las 24 rung ihrem wefentlichen Inhalte nach erkennbar anzu⸗ schaft Bieselbe bat am 3. Juli 1960 begonnen. Heinrich Werner, Bremen: Juli 1901

beg Tir tie, , 2 * 8 . ! 1 ; ; t. . f , . f die Firma erloschen. * =. . Firmenregister: Löschung⸗ 36. ben hat, einberufen. Der Aktionär, Fabrikbesitzer Fritz Zur Vertretung ist nur Frau Janzen ermächtigt. ist z ö. . 8⸗ , rr n,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stugls-Anzeiger. eilhaber Bureaur Zweigvur farital nach näherer Bestimmung der 28. 26. de ,, , d,. 1 35 ; S sche . iedrich Goers P Juhaber Paul Ott.“ e def eee. das 3 Geschäfts Berlin I) Heinrich Benthien, 2) Adolf Silbermann. Strohm erloschen und an Friedrich Goers Prokura * 226. Berlin, Montag, den 23 Sep tember 1 9 6 1 s 4

Eintragungen. vermögen feines unter der Firma F. Creßin in Fieseibe ba am 1. Sxtemnben , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins

; f 2 ; He. n Harl ö ; s ĩ issi ü Brem 19. September 1901. Liebfrauenbazar Inh. Rudolf Nachmann“, Stent den crtheigniederlasfungen zu Berlin (Branche. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, in remen, 19 . Ga nterie. ind Spielt aaren ge schäft. 6 1 e, nit allen Solz und Korbwaaren, Geschäftslokal Sochmeister⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

. —ĩ j ö ekretãr. Verband kaufmaennischer und technischer ; ée. kem Stande vom 1. Ja, stratze 164. Stede, S ö e ,,.

Zweigbureau Augsburg, Inhaber Johann

2

—— ————— —— ——— m —— . 1 ö 9 f 8⸗ i * ster⸗ ! ö ĩ J e ; . f ; 8 . muster, Konkärfe, sowie die Tarif, und Fahrplan, Betahntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten ind, erf 3 Genossenschafts , Zeichen · 6. und Börsen⸗Regiftern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗— fuar 1901, insbefondere das in Stettin, Oberwiek 60 Nr. 11 523 offene Handelsgesellschaft Gebr. Frick, Breslau. sasolz] an M

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel belegene, im Grundbuche von Stettin Band Til Friedenau mit Zweigniederlassung in 6 . und In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

; 8 F 8 Rartin Kelier n“, Permit elungsgeschäft für kauf/ Se Nr. iche. Fabrikgrundstück, zu ais Gesellschafter, Kaufmann Friedenau 1) Adolf eingetragen worden; ] ; Geuntral⸗Handels⸗Register für das Deut che Nei 260. ,, Kd , Ir. 26) Augsburg, 20 September ; ian ( sästich ' der Darauf haftenden Hypothek von 190] beggnnen,. Cranche; igarren⸗ 3 ; reffend: Das Geschast ilteu hen gen Firma . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann di st⸗Ansta ö ö Sess. Ræaister Ff . . . 9 Kgl. Amtsgericht. usa g9) k auf ihm , Ma⸗ . . Ring⸗ . ö. k Wiener, geb. Berlin zug uc . 3 liche ö. des Or. e n wan ir gl a, l. . 4 . 2 ö 3 ee, . 35 . Regel teens, . Der usb urs, 1454 i crathschaften, Werkzeugen, Fastagen. ferner strgße isn in, Säegliz, . r , , j . nzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö k , nn,, n . . 2 hiesigen Handelsregisters sind , . err ef, r lden, ö Nr. I 524 offene Sandelsgesellschaft ir . Nr, 34. Firma 6 ifalen Breslau. Anzeigers. 8 ie, ed ie, 2 zogen . . . . In sertionspreis Kr den aum einer Druckzeile 20 . ö heute die am 15. September 1901 unter der Firma wie alles steht und liegt, zum festgesetzten Preise von Beleuchtungs . Industrie Witt K Lewitt, erlin Inhaber Restaurateur Adolf Zieg ö ; enda. ö Gebrauchsmustern Adolf Schwiering⸗ . W. 2 2 an. ; gen. Beyer Hunger in Borstendorf errichtete I9gß 009 M nach Abzug der Schulden in die Aktien⸗ und als Gesellschafter Kaufmann Berlin 1) . Breslau, den 13. September ] . Handels⸗Register. n, . Adr 3 zu . 1. ö. Felgende eingetragen: An Stelle Königsberg, Er. Haudelsregister des 485415 offene Handelsgefellschaft und als deren Inhaber die gefellschaft eingebracht und hierfür os für voll ge⸗ Witt, 9) Mar Lewitt. Dieselbe hat am . . Königliches Amtsgericht. . gen. ; don nn nn ö. , K Prentzel 96st Königlichen. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Ie , weh engen Ernst Louis Beyer und zahlt Crachtete Aktien erhalten. Die Gründer, die 1901 begonnen. Geschäfts lokal: Kommandanten 3 Teslau. . 48514 Cõln. Bekanntmachung; 485191 k ö . . r Wil Ging zu Hage i. W. ; Am. 18. September 1661 ist im Handelsregister Grnst Hermann Hunger, beide in Borstendorf, ein- sämmtliche Aktien übernommen haben, sind: straße 34) ö sellschaft Schlichtin In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ber In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein ir. ö. s Handelgtenf 66 l4a 34 , . ö. und zwar als dessen Vorsitzender, Abtheilung A. eingetragen. getragen worden. ö 1) Fritz Hoerder, Fabrikbesitzer, Stettin, Nr. 11527 offene Handelsgese schaft Schlichting Ne 3115, die offene Handelsgesellschaft Dampf⸗ getragen: . intragung in das Hande sregister des Röniglichen gew J Bei Nr. dab: Die Firma Selmar Rosenbaum Angegebener Geschäftszweig: Spielwaarenfabri⸗ 23 Gugen Surtmann, Kaufmann, Stettin, G. Brösel. Berlin und als Gesellschafter ziegelei Kl. Gandau Pfeffer Pringsheim am 19 September 19011. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. September Hagen, den 17. September 1901, ist erloschen. kation. . 3. Robert Röder, Brennerei. Inspektor, Stettin, Kaufmann I Gustav Schlichting, Trertam. Baum, Kor hier betreffend, heute eingetragen worden; Die unter Nr. 220 bei der Gesellschaft, mit beschränkter zol. Abtheilung E. zn Nr. 3. die, Firma „RN. Königliches Amtsgericht. Königshütte. (as? 35 Augustusburg, den 19. September 1901. 4 Wilhelm Preiß, Kaufmann, Bremen, schulenweg, 2 Georg Brösel, Berlin. Dieselbe hat Gefellschafter Louis Pringsheim und Emil Prings— Haftung unter der Firma: „Brühler Automobil Brandstätter E Cie.“ zu Essen mit Zweignieder—⸗ Halle, Sʒa ale. (48537) Die im hiefigen Handelsregister A Nr 167 . Königliches Amtsgericht. 3) Hermann Preiß, Kaufmann, Dresden ⸗Plauen. am 1. August 19901 begonnen. heim sind, und zwar ersterer durch Tod, aus der sahrt Gesellschaft mit beschränktter Haftung“, lassung in Düsseldorf betreffend; Die Gesammt⸗ In das Handelsregister Abth. A. Nr. 1501 ist ein⸗ egen dänn ,, 3. n ö . ä . l fichte Kaushaus Merkur Dr. Gefellsdaft ausgeschieden. g Vie verchelicht:; Raun, Brühl. n r n, nene l, ges er bie esft wit det grün, sähes, Renn Fm sti in Krnigss. Berlin, Inhaber, Dr, Ehil, mann Rofa Pfeffer, geb. Biclski, zu Breslau ist als Der Geschäftsführer Wilhelm Hartzheim zu Cöln Vornbäumen und Fritz Ziegler zu Essen ist erloschen. Adlerwerk Compagnie Wagner“ und dem 6 chi ö . ö . , , 2 Guldo Rieß, Taufmann, Stettin, Paul Langenscheidt, Verlags buchbändler, Groß Lichter perfönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ist abberufen und sind Rentner Josef Maur und Dem Wilhelm vom Felde zu Essen ist Prokura Sitz in Halle a. S. Die Gesellschast hat am Amtsgericht Königshütte, 195 September 1901. Nr. 268 die Firma Paul Ad. Bröting zu I) Hermann Preiß, Kaufmann, Dresden⸗Plauen, elde. (Branche: Versandtgeschäft für den. Kontor⸗ . Agent Carl Störmann zu Brühl zu Geschäftsführern ertheilt. 2 12. September 1901 begonnen. Persönlich haftender Kr̃otoschin. Bekanntmachung. 48547 Barmen und als deren Inhaber der . 3 Wilhelm Preiß, Kaufmann, Bremen; Fabrik, und Handlungsbedarf, Geschäftslokal: Breslau, den 13. September 1991. bestellt. Freiburg, Rreisgan. las7289] Gesellschafter ist der Fabrikant Adolf Wagner in In dem Handelsregister Abtheilung . ist als Penn Adolf Bröking daselbst cingstragen worden. on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= Möckernstraße 133) ; Königliches Amtsgericht. am 19. September 1901. Handelsregister. Halle a. S Die Zahl der Kommanditisten beträgt euer Inhaber der unter Nr. 115 eingetragenen Barmen, den Fertemher ö 8 gereichten Schriftftücken, insbesondere von dem Prü⸗ Nr. 11 526 Firma Lubius Cineograph * . ,, 48512 unter Nr. 254 die Gesellschaft mit beschränkter In das diesseitige Gesellschaftsregister Band II zwei. ö n, ,. Gruhn ⸗Krotoschin der Einzelkaufmann FRönigliches Amts gericht. . ungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und Film Fabrik Julius Lempert; Berlin, , une r Handelsregister Abtheilung A. ist heut Haftung unter der Firma: „West-Deutsches O33. 1535 wurde eingetragen: Halle a. S., den 18. September 1901. douis Tebel ; Krotoschin heute eingetragen worden. Rarmen. . 48601) der Yeevifören kann bej dem Amtzgerichte in Stettin, Faber, Julius Lempert, Kaufmann, Berlin. Branche: , de e, . Volksblatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Loge zur edlen Aussicht in Freiburg betr.: Königliches Amtsgericht, Abth. 19. 33 Danzelsschulden sind nicht übernommen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 269 von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Anfertigung lebender Bilder, Geschäftslokal: er rr, Wögs, Firma Meyers Möbel ⸗Trans⸗ tung“, zu Cöln. . 1 In' der ordentlichen Generalberfammlung om Hanau, Sandelsregister. as? 32) Tr ere hin den 6. September 1901. di offene Handelsgesellschaft Friedr. Merkling⸗ den Vorstehern der Kaufmannschaft zu Stettin Jerusalemerstraße 66.) por Sher itions und Verpackungs⸗Geschäft Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und 5. Juni 1991 wurden neue Statuten beschlossen, Heute ist eingetragen worden die Firma Bröning ö. Er zu Barmen Inhaber: die Einsicht genommen werden. Gelöscht sind: ; ; . . betreffend. Das Geschaft ist unker der bis— Vertrieb einer veriodisch mn, Tenn e⸗ auf welche hier Bezug genommen wird. GCo in Hanau und als ihre Inhaber der Landau, E falr. 48549 iedrich Wilhelm Merklinghaus Bei der Firma Nr. I543: Deutsche Hypotheken⸗ Nr. 7369 die Firma S. M. Lipschitz, 6 1 Firma auf den Kaufmann Alfons Berliner, nannt West. Deutsches Volkẽblatt, sowie der Verla Die Firma fautet jetzt „Loge zur edlen Ziseleur Friedrich Bröning in Hanau Mon beur Jenn Sandelsregistereinträge. Schäfer ju Barmen einge, bank mit dem Sitze in Meiningen und Zeig Nr. 497 die Firma Bernhard Schäfer, Br lu 1bergegangen. Der üebergang der in dem und Vertrieb anderer Zeitungen, endlich auch der Ab⸗ Aussicht, Akt, Ges.“ Stenger lin Groß. Steinheim und Bilberschneied Als J. M. Kiehl, Firma in Landau,; Das Gesellschaft hat am 15. August niederla sung zu Berlin, letztere unter der Firma Pankow. ; s Berli j ; Betriebe des Heschastz begründeten Forderungen und schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt Deinrich Roth in Hanau. Offene Handelsgefellschaft. Geschäft ist, auf: 1) Ferdinand Kiehl, Koch, 2) Louis Leu sche Hypothetenbant (Meiningen) Filiale Rr. 710 Firmenregister Berlin 1 die Firma Ver r lichteiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts direlt hiermit zusammenhängen. 11550 M, da sich solches nach 3 13 der bisherigen Die Gesellschaft hat am 7. September 1961 be— Riehl. Kaufmann, und 3 Julius Kiehl, Metzger, alle tember 1901. Berlin. ö Fritz Eckert, Berlin. Durch den Kaufmann Alfons Berliner ausgeschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Statuten auf diesen Betrag ermäßigt hat. gonnen. . 3 in Landau wohnhaft, übergegangen, welche es sei Abih. 8 a. Bernhard Heßner zu. Meiningen, bisher stell⸗ Berlin, den 15. September 1991. Hei Mir 36011 offene Handels gefellschaft Rufer 0 000 Mark. ö ; An Stelle des Fritz Meyer wurde Stadtrath Hganau, den 17. September 1901. 1. Zuli I56l unter der alten Firma in offener narmen. . 48502) ] vertretendes Vorstandsmitglied ist zum ordentlichen Königliches Amtegericht J. Abtheilung 90. ,,, ber. , , Ju Geschẽftẽführern sind bestellt: Hugo Ficke dahier als? Möitglied des Forstands ö Wnigliche r rer zt. 6. dandelsgesellschaft underändert forkführen. Jeder In unser Handelsregister A. ist heute unter Vorstandsmitglied ernannt,. Rerlin. Handelsregifster 4a8508] Justav Neumann ist erloschen. 3 33 Wohlleben, Pastor zu Cöln, gemãhlt. 6. . Hot. Veranntmachung lasö38) pon ihnen Iist zur Vertretung der Gesellschaft und Nr 2753 die offene Handelegesellschaft in Firma Bei der Firma Nr. 117. Süddeutsche Kabel des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Nr. 3425. Firma Wilhelm Heinze, Breslau. * Vian , B . Se, g Mu Cöln, 3 Abgesehen von den Fällen, in welchen von der Sandels regifter betr. * Zeichnung der Firma befugt.. . W. Schultheis X Ce Wupperthaler Druck. werke A. G. mit dem Sitz in Mannheim und (QMbtheilung A.. Irn ebe Dasth'sbesttzt Wilhelm Heinze ebenda. 3 31 elm Herchenbach, Zeitungsexpedient zu Sese schaft gusgehende Bekanntmachungen auch in Bezüglich der Aktien zescllschaft korʒellanfabrit ; . Firma Anton Acker in Landau. Inhaber: sachen und Reklame Beförderung, zu Barmen Zweigniederlassung Berlin: 9 3 Das Erlöschen der Firmen: ; Breslau, den 16. September 1801. Der 6 nesschaftspe t ist 13. Seytembe den r , n g . ein fur cken nd erfolgen die Moschendorf wurde wach 8 234 i, . k Anton k in Landau. Geschäfts⸗ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter Anton Kreidler in Stuttgart und Norbert Lach⸗ I Soffmann, Weiland Co. zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 98 5 9 * Ssvertrag ist am September von der gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Handelsregister eingetragen daß die unterm 6 April zweig: Schlosserei und Fahrradhandel. sind die Spediteure Wilhelm Schultheis und Gustav mann in Berlin sind aus dem Vorstand geschieden. Inhaber Carl August Hoffmann, Kaufmann zu . 199l festgestellt. I) an die hier wohnenden Mitglieder durch Ver— gen, Apri

= 35 Den ersten Aufsichtsrath bilden. Nr. 11525 Firma 6 . Handelsregister Abth. A. ist 6 ö 1 August Schroeder, Maurermeister, Stettin, Paul Langenscheidt,

/

J ,

rer . re, m e, eee

Bern.

*

11158281

vn 8

ter 8 w ] . ; manufaktur in Landau. Das Vorstandsmitglied ] ? 5 . 3. Se gen zu Jean sesffchaft für si i . Fes R zSfrsfsißrer Raf * 2 6 ‚. 675 000 SM inzwischen erfolgt ist. Die Aktive n , . XJ. August 1901 begonnen, Bei der Firma Nr. 324: Deutsch⸗Oester⸗ ) Josef Berger zu Berlin, Inhaber Josef Am 18. September 198601 ist eingetragen zu J sellschaft für sich allein. Die Geschäftsführer Buse 2) an auswärtige Mitglieder durch Postver⸗ . nischen erfolgßt ist Die Attien . Firma ist erloschen. * 2 6. 1 2 c Töni 8 R 8 8 d . 13. 1 vors n . 2 23niao 8. 5 ? ; armen 48503] und Düsseldorf. Fach Beschluß der General= z) Gustav Lewitzki zu Berlin, Inbaber Gustav Königliches Amtsgericht. Abth. 13 firma und der persönlichen alleinigen bezw. beider . be A. Lasch⸗ zu bestimmende Blätter. Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 146 ist Landau, Pf., 19. September 1901. . 71 w 9 1 1 865. . 7 14 2 Fo zu Barmen Gesellschafter die Räaufleute ] Vertrieb von Metallgegenständen aller Art, ins 4) Felix Schewohl zu Berlin, Inhaber? Baldauf Æ Eo.“ in Chemnitz und „J. A. Laf 3 3 2 j 1. 26 ; *. ü Braucke und Fabrikant Hugo Thomas, beide in . ellung un rie ö udel *. w, rr, Werke, Gefellschaft mit beschrünkter Haftung Freiburg, Mreissg nu. 48728 tian fre fern rr ser'ine gin e. J. September 1901 begonnen sierzu nothwendigen Rohstoffe sowie die Anfertigung 5 E. Polster zu Berlin, Inhaber Christian die Gesellschaften aufgelöst nnd die Firmen er— ' Haftung 728] = ey 9 del 3 d = or der T ra Y ( ö * merkt, daß der Frau Lange, Pauline, geb . ; 5 * erlohn, den 14. September 1901 , 2 ** 8 C 1 ar ü 9 . . Har d 315 aister? A th eil * & vwitr d vente 8 * Is * * 161 61. r des Firmen In babe va . . ; amm ; e den; m , ibeilt dem Kaufmann Johann Paul August Guido Handelsregisters, Abtheilung A.,, wurde heute ein— irmen⸗Inhab . rn beschluß vom 18. Dejember 1900 und Aufsichtsraths⸗ s Gebr. M. Neumann zu Berlin, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. B. . ! J nRarmen. 48504 ; ö In unser Handelsregister A. Nr. 71 ist bei der Königliches Amtsgericht. i ! 1 ! '. ; 1 ; 2 J ,. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Geschäftszweig: Konfektionswagren, Möbeln, schäft zur Fortführung unter unveränderter Firma delsregifter 2 bend. Schtember 195 nennt und zugleich deren Anzahl bestimmt. Etwaiger Widerspruch ist binnen 2 Monaten unter Nr. 963 die offene Handelsgesellschaft unter * ; bei armen, den 14. September 1991. f beireff H 151 1 8 * 3 Großb. Amtsgericht Itzehoe, den 14. September 1901. ; a. autzen. 48505] Berlin: Richard Schmoll zu Charlottenburg ist Berlin, den 18. September 1991. . att ; 2 andelsregisters ist Spalte 3. ed . Xr * * geschaft v 16 2E 6 Die verdi begrũnde 6855 8 * latt 75 ist bei der Firma Seinrich Sch 1 7 In da? hiesi Je ; and elsr gis er lbth 1st . ö. ö . leute s 2 geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene der Firma 8 ich Schulze zu ge * le . wer. Ugliede beten, , ; In das Handelsregister des Königlichen Amts— Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begennen a1 go]! Wendler daselbst eingetragen worden. Bei der Firma Nr. 1545: Schöneberg Friede⸗ 3. . ö 9g01 Folgendes eingetragen worden: schafter ermächtigt. waaren und Zigarren. Schöneberg bei Berlin. Richard Crampe ist ver J Fol gende getrag beschränkter Saftun In das biesige Handelsregister Abtb. B. it Ie Dresden. asses] den Kaufmann Huge Wannefried bieselbst über. Kappeln, den 14. 3ptember 189 Industrie, Gustav s . e 1 t ; ränkter . n das biesige Handelsre Abtb. B. ist eim R ö angen, welcher dat eilt nerlin. Sande lsregister 148725 Bei der Firma Nr. 806: Gaswerk Tegel mit e 9 8 266 J rt. we. * 195 eren er 8 ; 1 derseheim, den 12. tember 1 In dem biestaen Firmenregister ist 1 e. nigliches Amt richt ; ; . 66 ö . . , Pr sufter deren Inhaber der Architekt und Baumeister Kar Gandere ö em per 18901. In dem hiesigen Firmenregister ist ir. 18 tonigliches Amt l ̃9 . 5 und der Betrieb eines Etablissements für Aus, unter Nr. 251 die Gesellschaft mit beschrãnlter ern d t s Baumeister Karl 3. 1 J Am 18. September 1901 ist eingetragen: vom F. Juli 19G soll das Grundkarital um

ö ; Heinrich Kaul, Kaufmann in Landau, ist ausgeschieden 5 ; ; h ; Co z e ? s r, mae nnen R , n. wurden auf den Betrag von je 1000 S ausgegeben. . Barmen, den 14. September 1901. reichische Mannesmannröhren⸗Werke mit dem Berger, Kaufmann in Berlin (Ubtheilung A. Brenn C Ce Cassel und Herchenbach sind nur zur gemeinschaftlichen Ver. mittelung, Betrag je 1 gef ; * ; K. Amtsgericht. ; 3 . ö. 18519) finn r. pe und die Breisgauer Zeitung oder in andere vom gericht V. Die Firma Friedrich Trapp in Landau ist 2 8 * 20 71 l. om = . 9 ö 2 1 3 * 801 555 9 * 2 26 4 In unfer Handelsregister . ist heute unter versammlung vom I8. Dezember 1990 ist Gegen- Lewitzki, Kaufmann in Berlin (Ubtheilung A. Chemnitr. 148515 seitigen Unterschrift zu zeichnen. Ven 8SIegi * B . B 1 rer. zente eingefraaen die Fi f B e gaericht . z znhaber f in än n, T, r . presdem. ass2a Freiburg, den 18. September 1901. heute eingetragen die Firma Adolf vom Braucke K. Amtsgericht. Arthur Haeseler und Aler Heußmann zu Barmen besondere in Nöhren nach Mannesmann 'schen Schewohl, Verlagsbuchhändler zu Berlin (Nr. 33 175 in Neukirchen betreffenden Blättern 452 i 2 6 D * 21 7 ) * ö 8 ĩ 2 ; go Xhomas, Bei der im Handelsregister A J. unter Nr. 78 ; * 22 Ihmerterbach. Offene Handelsgesell 5 se; 2 9111 ; unte Nr. (d one. Säle *. ö 1 ; 1 n Dresden betreffenden Blatt 9575 des Handels. Sandelsregister. Ihmerterbach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja . . r' Vertrieb von Maschinen und Maschinen⸗ Friedrich Ferdinand Heuer, Vergoldermeister zu loschen sind. 4 . Barmen, den 14. September 1901. und der W Friedrich R ; Berling in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur getragen: Königliches Amtsgericht. ertheilt ist. . 6 26 3 7 1 2 d 9 3 2 . vb . Die 6 1 11459 . 1 11 2 ser Handelsregis a. ist beut! unter beschluß vom 23 Angzust 1901 ist der Gesellschafts Michaelis Martin Neumann und Mar Neumann, Kauf- Cin. Bekanntmachung. 48516 se H elsre = 2 . Fre 1 ꝛ; In, unser Pandeleregilter Pen mn, ̃ 1 cihem anderen Prokuristen vertreten. dowstiyh, Bern, Zweigniederlassung in Freiburg. der Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann kannt gemacht, daß der Vorstand aus einer oder soll von Amtswegen in das Handelsregister einge! getragen: Hauhan. Bekanntmachung. a e n , 1 auf Kaufmann Erland Bengtson in Itzehoe über 54 ) ; * j 263 6 c Nen * * . x Dresden. 48525 Kleiderstoffen, Schuhwaaren und Maschinen. rand Dengtlon in JBedoe ! heute bei der unter Nr. 119 eing Königliches Amtsgericht. Abth. Sa Bei der' Firma Nr. 44. Neue Berliner seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der Firma: „H. Lüders * Cie.“ Cöln. (48525 , Ko hes 7 J Abth. g. . j 3 ist l I Hermann Emil Lüders, 3 ö A z Auf Blati 54! des Handelsregisters ist heute die Kut gngetragen worden; Ver. R n,, . ung ö * Auf Blati al Res Oandelsregisters ih heure ar Emst Zscheile in Niedersedlitz ist in das Handels- Im hiesigen Handelzregister für Einzelkaufleute Kappeln,. 40 Lauban, den 11 Dandelsgesellschaft bat am 1. September 1901 be Gandersheim heute Folgende iger ' . 2 . ö. 1 Ham, Sesell⸗ 2 celvgest 466 1 11 Debplember 1901 be⸗ = 2 . 2 - . . 2 F en,, Sende mit Kolonial me, ö ö . gerichts 1 Berlin, Abtheilung B., ist am 18. September Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gele ; vom 10. F. M. ist das WPeter Bendixen“ in Süderbrarup und als deren Auf Angemeldeter E eschäfts zweig: Handel mit Kolonie nauer Terrain⸗Gesellschaft mit dem Site zu Dresden, am 20. September 1901 1 leschãft obne die im Betriebe des Geschäfts Inhaber: Möbeltischler Peter Bendiren in em, , 8 2 82 adm zu. Sept Er d 2 Une el dngt 1 bDbne bie 11 Delrle es escha 8 Snlnadel. wobellls e L Melt r, member 190 . 2 3546. Ausstellungesn, Concert. und Theater. Kgl. Amisgericht. Abth. III“, Cöln. da, w. Bauten, am 17. September 1991. telle ist der Kaufmann Hermann —— J nit ̃ 1314 = * Dartmann in TZeipzig er⸗ ö * sisc 2 B li Auf Blatt 96 de? Sand I zregister . ist heute gegangen, n r das imte er Königliches A ntsügerich Abth. 2. 1 t gewesene , en, ; 1 Sitz der Gesellschaft ist Berlin,. getragen: . Dresd als iterfübrt HR empen, Rhein. 18543 Leipzig. den 19. Serxteml des Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin. dem Sitze in Tegel. I * ᷣ. 3 R . * tebert Hermann Thüme daselbst eingetragen worden. Firma „Niederrheinische Dampf ⸗Senf⸗Fabrik Leinzi. ie Fi rer, Grbsß i stellungen, Konzerte, Theater und Vergnügungen Haftung unter der Firma; t J e eingetra⸗ e unter Nr. 1944 die Firma: 260 000 e erböbt werden. Diese Erhöhung ist

Raker Verze

2 zg8 besckloffent Erht ; fi. Betr. Sie Aktienge selsschaft Landauer Tab j 2 i,, , ; ] ĩ 8 n nne Sg8 beschloffene Erböhu⸗ . , n Betr. Aktiengesellschaft L auer Tabak⸗ , m , m m 2 ; . ; . ndelsregister Cassel. 48727 Der gfsibrer & . !. ĩ ; , . , . 8 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf Lbiele a Barmen. Die Gesellschaft hat am Prokurist: Adolf Teichmann in Mannheim. Berlin (Abtheilung X. Nr. 9943), Cassel Sa gif Der Geschäftsführer Wohlleben vertritt die Gen mittelung des Gesellschaftsdieners, 37 z 2 ö IV. J. Wagner Firma in Herxheim. Diese ; e el. 1. . Die Fi ist erloschen. ett trechti Alle n min dea Gefen ; . . Hof, den 18. September 1901. 7 ; ; Viele Königliches Amtsgericht. Abth. Sa. Sir in Berlin und Zweigniederlassung ju Komotau Nr. 4756), Die Firma ist erleschen tretung berechtigt. Alle haben mit der Gesellschafts⸗ ) durch einmaliges Einrücken in die Freiburger . ff Handelsgesellschaften „Carl Kal Amtsgericht, Äbth. III, Cöl Aufsichtsrath bis zur nächsten Generalversammlung Iserlohn. Bekanntmachung. [48539] erloschen. R. . 2 . . E 2 5 24 9. obimens: S6 s ] 1d 3 * 9 3 z ffenen Han e ese J 8 . Amtsgeri ) th. 2 2 n. Nr 274 die offene Handelsgesellschaft Saeseler & stand des Unternehmens: Herstellung und Nr. Sol7), Auf den die o 8 g g ü . Auf ie Fi ini z Großh. Amtsgerie und als Inhaber derselben Fabrikant Adölf vor im mmm i R f ie erf Vertrie f ĩ if 87 is zurde heute verlautbart, daß Auf dem die Firma Vereinigte Nährextrakt. Großb. Amtsgericht. ; l m Landsberg, Warthe. 48550 eingetragen worden Die esellscha 9 ; . R a einaetraagenen Firma G. L 53 ö jf if 8 nuar 1901. ; eingetragenen Firma G. Lange, Nadorf, s S negisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist Unter Ordnungszahl 300, Band Il, des diesseitigen er i Dur ; eneralbe 96⸗ zerli ü Nr 37 9 itz, d 9. Sep 901. elle getrage de c l . . gen . Königliches Amtsgericht. Abth. 8a. theilen aller Art. Durch den Ge ieralversammlungs⸗ Berlin (Abtheilung A. Nr. 10 670 Chemnitz, den 19. September 1901 * . 1 ird b we, r gag w arg Mt . in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Firma: Waaren Credithaus, Adolf Man— Itzehoe. Bekanntmachung. (48733 Landsberg a. W., den 17. Nr. 275 die Fi Carl Gustav Rubbel zu vertrag' geändert. AÄus diesen Aenderungen wird be, leute zu Berlin (Abtheilung AX. Nr. 460), In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist em 28 *. re , n, . Re D die drma der . 1. afselrerc kee ö. ber 190 Dresden, am 20. September 1901. Inhaber: Adolf Mandoweky, Kaufmann, Firma Hans Fürgensen eingetragen, daß daz Ge— orl Gustap R ̃ d 'hreren Personen besteht, der Aufsichtstath sie er- tragen werden. am 12. September 1901 1 rr Carl Gustav Rubbel zu Barmen eingetragen worden. mehreren Pe elle tragen werde S , . * de e ö ö Drei 25 l Taro ow ( gegangen ist. M J i ; Ses f : Sitze ; 2 ; mi rr f Auf dem die Firma Ernst Ischeile in Dresden Freiburg, den 19. September 1901. Mauke, Lauban, als n Smnibus Aktien -Gesellschaft mit dem Siße Ri geltend u machen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: st Zsch resde Königli Amtsgerick J ingetragen worden: ; à Vande] ö —— ö Königliches Amtsgericht. Abth. IV. 1. ** ü ee , . ; der, , m, . eingetragen worden: Der Kaufmann Oska Gandersheim. Befanntmachung. 47922 ] E aus dem Vorstande geschieden, an aner Stelle ist . Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 90. 2 Ernst Gustav Heinrich Hesse, 6 er Kaufmann Oskar J chung. 14 . r und l= der Yberst . D. Leo. Frantz zu Schonekerg zum nerlin. 48509] beide Kaufleute zu Cöln. R e deren Inhaber err Kaufmann Gustav Arthur Vorstandsmitgliede bestellt eingetragen: hentigen Tage unter Rr. 18 eingetragen die . 1e, Leipri. gonnen. Zufol e T2 unn Idung v al ? i J ; , nn, ö —; braruv Sendtzen in üuder⸗ ngetragen amm, 6 2 rn o Königl. Amtsgericht. Abtb. e. en Verbindlichkeiten und Ferderungen auf braruh. echmuth für die Firma Sächsische Fournituren —ñ storben, an seiner ĩ ehmen au fa Palast“, Gesellschaft mit Fin. Berannimachung. t 3 Königliches Amtsgericht. Werkoweli zum Verstande ernannt. unternehmen Dansa.· Palast“, Colin ung n . Drotura e ö * 1ñ. * 9 die Firma Sermann Ti üme in r 4 und als Firma weitersur ; tem ) 5 ; ka . Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung am 12. September 1901: ma * ) Dresden! als ; Abtheilung Iz.) Nach dem Beschlusse der Generalversammlung d j = z g ( 2 . 18553 e, 8 ö . Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Bureaus W. Nöllen, vormals F. W. Steinberg“ Auf Blatt 5304 des Handelsregister mir e,. iyi f Das 8 igt jeh all l Brühler Druckerei mit Eeschrünkter Da ftunge für AUrcitettur und Bauauesführunger Gmünd. G. Amtegericht Gmür 18730] in Niederdorf bei Herongen eingetragen: wor f Wilh. Trelde F. Erepin Geireidebrennerei und Vresthefe. durchgeführt.. * Grundlavital beträgt letz. Das Stammkapital beträgt 20 099 4 Brühl. 2 a. nt un g Im Handelsr e 4 . 4 . 19 s . , ö Wilh. Trelde 1 1 2 * 2 38anione 1rna Dermanemanß * Diel icharftspe 2 12 3 ö 1 1* 9 241 2 mn . Septembe ; ? 8 Unt eld 111 J imielnrmen wu e zu * Ve irme ö oscher laben Aetien . Ge ell chat * Zweigniederlassung 100 Go 6 Demgemäß ist der Gesellschafts vertrag Geschäftsführer ist Wilbelm Fehling, Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist Verstellunßz n Könial 2 a nh 1e Firma: 6. Kempen (Nh. ), den 16 tember 19 L z ; er gleich firmierenden Hauptnieder⸗ geandert Nerf 2 . Herausgabe einer ; gl. Amtagericht. Abth. ? , ; ö ; Rh.). den! Dr Gegenftand des Unt rnebmeng: Herner wird bekannt gemacht: Die Aktien lauten 2 Elli. c schaft ist eine Gesellschaft mit be 3 von Drucksachen und Heraueg Dresden. 8527 A. Gene, in Gmünd (Inhaber Adolf Schurr, Köoͤnigliches w r , , n getrendedren K e, , , e, md e ie Die Ge ine Gesellsche it be. Jeitung. ; 8 , ann va Sd . 827 ö zwanrenfabr in Gm Frwerb und Betrieb der Getreidebrennerei und sämmtlich auf den Inhaber und 15 über 1000 0] schrankter Haftung ; 1 Ztammtapltal der Gesellichast beträn ef Fer geg des Dandelgregisters ist bine rl. Wachs m⸗ garen satcitaut in Gmilud) eemnen. ö * 1 21 on trer * rz, enn nen . j 11 rrange vor 6 . 6 an umi 1 —1 * 2 D Firma 2 * 1 n mmm eng gen n unser Sand reo ster 7 Preßhefefabrik welche er Fabrikbesitzer Fritz Die 200 neuen Aktien sind zum Betrage von 110 Der Gefellschaftevertrag ist am 14. September 205660 4 irma Anton Simon in Dres den und als deren . sft if ; i 1001 mit Aktiven! In Ver Da en . ter 34 . her unter unser Dandelsregister A ist : n , 5 1991 fesigestellt. Zum alleinigen Geschäftsfübrer ist Paul Neuh oser, nbaber der Architekt Anton Simon daselbst ein⸗ , d wen Nr. 3 die Firma „Wilhelm Nölten! mit a Firma Georg Brinfmann mit Siettin und in Zweigniederlassungen zu Berlin Berlin, den 18. September 1991. n m, a n. seser Gesellschaft be— e z bestellt. getragen worden. und Passiwen und dem Mecht der Jubrung der irma ze in Niederdorf bei Herongen und als deren Lippstadt und als deren Inl Tütthe munen etre bt, gifo incbesenderz die liches Amtsgericht 1. Abtheilung 890 Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschalt h Schriftsetzer und 2 2 Beshsftaimweia: Betrieb eines 8 . bne auf Alfons und Eugen Schurr der Kaufmann Dietrich Wilbelm Nölken Georg Brinkmann 26 * Magdeburg zetreiht, Al o insb 23 ndere die Königliches Amtsgericht 1. Ab eilung d*. fannt gemacht: die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Gesellschafts vertrag ug 1 ener eschastẽ zweig: etrieb eines Bau⸗ genangen und ist die Firma als Ein eĩsirma a esbst ein iter om 1nd wübelm Molten 2 Fa rikation von Preßhese Sviritus, Branntwein, ö ö char folge durch d 1 n Rei 8. , 96 ĩ . 2 8 9 ** * E 2 * ine n ma daslelk getragen vorder ö t worden. Liaueuren, sowie aller dabei sich ergebenden Neben · Rerlim. Oandelsregister 148507 6 3 n . 9 festgestelt. am 12. September 1901 Dresden, am 20. Sertember 1901. m r 11 * cen, stempen (Mh.), den 16. September 1901. Lippsfladt, den 17. S wellen fee des Kandel lie tabem Sriritus und Des abuisliche mts gericht N zu Berlin. ge, : n m , rbk Königl. Amfsgericht. Gleichjeitig wurde in das Nengister für Gesell. Königliches Amegericht. Roniglichẽs 1 g Abtheil * Ir. Jöjiener X Co. Gesellschaft mit be. unter Nr. 252 bei der Gesellschaft mit ker Königl. Amtaegerie th. e . ö. glich , Vors Fritz ; 3er n, 3 Sandelsregist schränkter Haftung. ö . Vaftung unter der Firma; ; ch Duisburg. ö i gesellschaft die Firma . —— . ; 136567 HEntter, Harenberz. Grunde 1 1000 Vorstand 1 Am 18. * 16 11st 13. andel sregister Gegenstand des Unternebmens ist nur der Erwerb NRheinische Emulsione-Bapier Jabril Odeinrig Vie dem Kanfmann Fran; Walther zu Duisburg A. Schurr Söhne in Gmünd In, dem biesige n Handelsgesellschaft regist r ist bei In das hiesige Handelt er tit beiße eingetragen Ausschluß der e J . * ĩ ; . 2 z für die Rirm 3 x ; . 12 Firn 19 N. aamn So der, Jabri f besißer amn m,. 3 ee, . * 8 . Uichaft Feli und die Veräußerung von Grundstücken, sowie die Stolle, Gesellschaft mit beschränkter daftung ar die Firma Carl Garnatz u Duisburg er— Wachs waarenfabrit) Ur. 2 Firma „Gebr. OCrtmanns ist beute iger Gesammtvroluristen ; Bei Mr. 2533 (o ene 2 andeltge *. 1 J. * *. Vermittlung von Geschãften in Hppotheken. Die ‚. GCöln. ö deilte unter Nr * den ö Handels registers . ein von denen jeder für R 9 Allein zur Toenis eingetta en⸗ ; . 2 Firma W. Solzhausen int n X Saroiti, Bertin nit written n Dermit ieinng von Geschäften in Immobilien ist An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Tamil getragene Prokura ist gelöscht. e . . Die Firma ist aufgelöst. Lutter a. Bbge., den 16. Seyt ; en Surtmann in Stettin 8 Die Jweigniederlassung in *** 2B An Siene den neden, . 8 rn ; 141 ; Vertretung d 89 ben 106 j ĩ 2 Eugen Surimann in Stettin 0 harlottenburg⸗ . Ṽle Sweigt ederlassung ausgeschlossen Stolle in Göln⸗Ebrenfeld ist Ferdinand Grbardi, Duisburg. 18. Seytember 1901. ; sempen, 6 mib 4 Artiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am Charlottenburg bestebt nicht mehr. 5 r jaliches An icht

n 1 * . . 4 * ker r 111 1 53 I 1 ; 28r1 t t tte n! . . a 37. Dermann Hellmich, Gesellschaft mit Chemiker in Geln, zum Geschaftsfübt Königliches Amtsgericht. ; paufmnann. ! Am v Wagdeburꝶ. 18. Juli 1901 festgestellt. Zur Vertretung der Ge— Rei Nr. 11 223 (offene Handel sgesellschaft Eweler ; ; ass29] naen Schurr Naumann beide Hempen, Mhein. 48542 Das Erlöͤschen

* beschräntter Saftung orden anabum- . . ellfchaft find ermächtigt: ö . ĩ Die Gesellschaft bat ibre ; z worden, E. n ; ; j ) e. sellscha 1 1Jjind ermächtigt . Pleetschke, Berlin/ 16 ell che bat ibren a M unser Van laregister A. ist unter Nr. 171 ain ; ö esellscha J. Ju ; J. n In unser DVandelsregist r 1 ist beute unt in fraaenen Firma Ernst Van 6 * Berli 5. Ser ber 1901 146 9 die Firma John Chlenschlager zu Duisburg Den 20. September 1901 Nr. 390 zesellschaft unter der Fir Amtswegen eingetragen n ö

8 erlin, den 18. Sertember 1901.

D wenn der Vorstand aus mebreren Mitgliedern Sandelshaus Sane Blankenstein, Berlin ö uibura einaetrag

2 getragen: 2 urg eingetragen.

2 ? . . 8535 e 56. 1 nenthen, Oberseni. as5l0 am 19. September 1901 Duisburg, 13. Sertemter Ipo. r wird bierdon m mitglied und ein Prokurist gemeinschaftlich Bei 91 11318 (Grbgemen chaft E. Menn rie, . * lgregister A. Nr. 3 5 ein * * 3 Alone Oamm Könsal. Amtsgericht 3m biesigen Vandel reger Nr. 19 ist beute au Wittwe Jobam zerba rtmann 7 Mongten ür Ferner wird befannt gemacht- Die Aftien lauten vorm. O. Fleischer Inh. Menn * Comp. Die in Im erem Hande 4 ö unter Nr. 650 bei der Firma ,, g in 6 2 bei der Firma „Ludwig Bamberg“ iu Greise⸗ ; M , , ö über 10090 , und sind auf Namen zu ste len, da in Berlin). Die Erbgemeinschaft bat, wie berichtigend è— ne Wrma L. Krause, Beuthen CS. it Cöln: ö ; ie, 45 ng Bekanntmachung. ͤ 148530 wald als jetziger Inbaber der Buchhändler Mar beide zu r Tönis eh , , m, 2 Deng : dem Gesellschafte vertrage nichts darüber bestimmt ist, vermerkt wird, am 2. Mai 1909 begonnen, ente gels cht, 14. September 1901 nm, flloschen, 301 er unserem Handelsregister Ablbeil ung A. it bei Kusgtb bier esbst ein trafen die Gcfeilsckaft bat in 2 Juli s zcgonnen ] 30 9 ü , ob sie auf Inbaber oder Namen lauten sellen; sie Bei Nr. 11 1265 Girma Carl Mielentz, Beuthen C2. den 14. = tember 1 am 19. Seytember 1 r 21 f at Königliches Amtsgerie

. unter Nr. 20 eingetragenen Fi C. Blank Gber ist daz Erlöschen der für nd zige 9 8.

—⸗ . In Part ; ? 20 eingetragenen Firma . an enda ist das 1 en er ir den jetzigen 3 &a ker 16

1 14 . 6 s a? ̃ . , Wandel li 9 empen (Rh.), den vtembei F

werben um Iiennbetrage auegegeben. Der ven Berlin Die Firma nenne KRommanditgesellschast, Königliches Amtsgericht. unter Nr. S862 bei der offenen and! Prokura vermerkt ven X gn nülhansen. Sandeleregister 43232

R Dan in moi: Elbing bermertt, daß dem Kaufmann Reinhold Inhaber bisher eingetrage a dem Aufsichterath zu bestellende Vorstand bestebt versonsich bartender Gesellschaster ist Carl Mielentz, nremen. 148511 unter der Firma, Zeidenfaden Æ Go.“. rause in Elbing Prokura ertbeilt ist. Greisamald, den 13. tember 1901. mirenhei 6 des Gaiser lichen Amte gerichte Müͤlhausen. Königliches Ar agericht. 2 eim n. Lechè. In Band VI des Gesellschaftsregisters ist beute

aus einer oder mebreren Personen. Eg konnen Kaufmann Berlin. Ein ditist int ein In das Dandelgzregister ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. pril ; Elbing, den 16. = ertember 1891, T. Amte icht Kirchhei ) 1 1 . ? ned! * r = . * Um Nirchheim. unter Nr. 43 die Eintragung der Firm . 16 Gross- LUmsStadi. Befanntmachung. 13711] ==. 2 Sintra der Firma Gociens,

uch stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt getrete Am 19. Scxtember 19901: Ser Hiaberge Gesellschafter, Ziegellabrilarn Königliches Amtsgericht. ; die 3 der auch tellverttetent Dor tandem ig . um geren r r s1 z z . 8 * 5a * zu Göl Poll, ist al I —— 2 In das Handelsregsster für Ginielsirmen in ent 1 1 r verden Die ven der Gesellschaft aue⸗ Bei Nr. 11 399 (offene Handel sgesellschaft Thesdor Boewau * Knauer, HGremen, als Zweignie der bann Seiden faden zu Goln⸗Poll, int al rKelenn. 4585232 mil Trniger sss aus dem Verstande der Zucker mr , r rmen ist heute a re me Nmatenatitenan. Genf gebenden Bekanntmachungen werden in dem Reissing X Go. Berlin . Gesellschaft ist lassung dee in Berlin bestebenden Hauvtgeschafts: baber m. 1 64. Abtb. M* Cain. 8 unser Dandel gregister A. ist beute die dem fabri Groß- Umstadt, Gesellschaft mit be- 33 3 8 Bl 9 die Firma wanne mit Zxeigniederla sungen in Marseille. Wetit G roir eutnschen Meiche-⸗Rmnzeiger je einmal veröffent! aufgelost. Firmenin baber it seÿz Ceuta berrmann Die Jweignieder la ung in Bremen it am Kal. Amt egencht. 2 mann Fram Peter? m Fierselbst für die Firma schränkter Dafhtung in Gro lnmadt, uf. Gminder. Riohvyrodutteni ndlung fur *. Gg n, rr ai verbebaltiich abweichende Bestimmungen im Paufmann, rer ten Die Firma lautet iht 13. September 1901 erlo ( 2 u. 2 Peters ertheilte Prokura eingetragen worden. . Hieden und an seiner Stelle Tarl Müller, Buch. Run stwonle⸗ 4 h ur eilen na 1 w. ** Gesetz oder durch Generalversammlungebeschluß GConserven-(Fabrit Theodor Reissing Go. Franz Reichelt, Bremen: Am 15. Auguste! R ; Redalteur: refelenz, den 19. Scytember 1951. alter zu Groß- limstart um Vorstandgmitglicte : emis Fabr. u. für Der Gesel ibnen ba nd? na die Namens.! Inh. Gustan Derrmann = ist die Firma erloschen * Berantwortlicher Reda 65 rlin Königliches Amtsgericht bestellt, was beule im Dandelgregisser gewahrt wurd 6 in Kin chbeim u. T., Inbaber Ludwig ert chte = = 1 * 3 x 2 . ; ; . . 81 . * 8 * 2 Vandel eg 1 gew de. ninder Feir . unterschrift binzumifügen, wäbrend die des ussichte wi Rr, sl Firma Ernst Heuser Nachf., Sanders. SEwann X Go., Bremen: 14 Direktor Siemenroth in Ber Fesen, Muhr. . 3633] Groß - iim nad (Hessen. September Ii fp 2 nn, * h 4 m : 1 d ; —1*— ĩ 11 zweigniederla sung 1 9 18 6 ter 1 9 dar * d 1 2 Dre 16 ö 8 1n J. * . 5 1 . 265 5 .. 56 r z 2 * 1 243 die 5üum 16 inn 382 Dpedi⸗ irma die Beriin,. mit zwelgnicderlafsung in Charlotten, e = nee ol ift an Gerl dr fich Albrecrrt. erlag der Gwerition (Scholf) in Berl Eintragung in das Sandelgregister des ar lere Großberjonliches Amtsgericht. Lange. Kleiderhandlung in kur h be n * ion u 1 burg. ; 2 Jan en ist versterben. Da Geschatt . Bremen: Offene Oandels · Druck der Nerd dentschen Buchdruckerei und Vella e gern ht u Effen Ruhr) am JI7. Ser tember Magen. Wert. 43536 J a 4 n ,,,, . 1 . 1 27 t Tiemter 180) ] Ul. Abthellung A. Nr. 122: Die Firma:. In unser Dandelgregister it heute bei z er, D, n

'eipzig erloschen

1 Linnstadt. Bekanntmachung.

841 Ir 1 ** 135er 2 5*

1e imer ute eingetr

ber .

eichnung der Firma

1n11 . *

ve kene ande bie ofen ande .

Landaerichtzratk Heß. „Gebr. Ortmann“ mi * und als deren Gesellschafter

Mm iäerbkranuerri Bein veoh TY rktmann 1m * . Bierbrauereibesitzer Peter Jacob Ortmanns un r

ren

Der Kauf 1 Re d Hellmich ist als Ge⸗ Cal. Amtaagerich 3. III, Coin. wenn der Vorstand aus Einer Person bestebt, Sitz nach Schöneberg verlegt r 5 x Kol. Amtegericht, Abt. 1 auch 2 Prokuristen emeinschaftlich Rei Nr 291 (Firma Deutsch ˖ Nussisches h ; Caln. ¶Beltauntmachung; . , 8 ; Königliches Amtegericht J. Abtb. 122 In das biesige Handelsregister Abtb. X. in nd als deren Inbaber der Kaufmann John Dblen⸗ 12 ? ö nr, g. Königliches Amtegerie Abth. 122. hlager zu bestebt, ? Vorstandsmitglieder oder ein Vorstande⸗· Der Sik der irma st nach Schöneberg verlegt. 6

51

1 iar r

. 1

1 ieb

8 211 845 d 62 1h 2 Üschaft, errichtet am 15. Se

r ; Inbaber Geerg Lange, Faufma 242 9e z tember 150J.! Anstalt, Berlin 8W. Wikeimstraße Nr. *

der Firma Den 16. Schtember 1991 Duran fur Veriwertung von Patenten und Hagener BHadcanfiali Uitiiengesensschafi 1 Dleramiarichier Da ser.

W. Laible in