1
ü /
,
—— — — —
*
—
Altmünsterol mit dessen Zweigniederlassung in Mar⸗ seille und Petit Croix;
C. des internationalen Transport⸗ und Speditions⸗ geschäfts A. Stieglitz in Marseille, Eigenthümer W. Laible in Altmünsterol;
d. des Speditionsgeschäfts von J.
Marseille;
e. des Speditionsgeschäfts „Comptoir génsral de Transit à Belfort“.
Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere Zweignieder⸗ lassungen im In. und Auslande zu errichten und direkt oder indirekt an ähnlichen oder verwandten Unternehmungen sich zu betheiligen oder solche zu erwerben.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 1 500 000 Franken festgesetzt. .
Der Vorstand besteht aus 5—7 Personen, die zu⸗ gleich Aktionäre sind, und die für je sechsjährige . von der Generalversammlung gewählt werden mit der Maßgabe, daß ausnahmsweise für die ersten 3 Jahre des Bestehens der Gesellschaft die nachbenannten Personen als alleinige Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind: .
1) Fischer, Karl, Kaufmann in Genf;.
2) Getaz, Jacques, Kaufmann in Marseille,
3) Laible, W., Kaufmann in Altmünsterol, Raisin, Friedrich, Advokat in Genf, . Dr. Schenker ⸗Angerer, Kaufmann in Wien, Stetter, Otto, Kaufmann in Genf.
77 Weißenberger, H., Kaufmann in Genf.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen und Zeichnungen müssen entweder . die Mehr⸗ heit der Vorstandsmitglieder oder durch einen oder mehrere durch den Gesammtvorstand delegierte Di⸗ rektoren (administrateurs délégués) erfolgen.
Der Vorstand ist berechtigt für die Geschäfts⸗ führung einen oder mehrere delegierte Direktoren (administrateurs délégués) aus seinen Mitgliedern oder in anderen Personen zu bestellen. .
Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der unterschriebenen oder unterstempelten Firma die Unterschrift des oder bezw. der Zeichnenden hin⸗ zugefügt wird mit dem für die delegierten Direktoren hinzugefügten Zusatz: ‚L'administrateur deélégué' ev. Les Administrateurs délèguss.“
Bis auf weiteres sind als delegierte Direktoren bestellt:
a. für die Hauptniederlassung in Genf;
Stetter, Otto, Kaufmann in Genf, Weißenberger, H., Kaufmann in Genf;
h. für die Zweigniederlassung in Marseille: Gétaz, Jacques, Kaufmann in Marseille;
e. für die Zweigniederlassungen in Altmünsterol und Petit⸗Croix: Laible, W., Kaufmann in Alt. münsterol. Gemäß 5 201 Abs. 4 G. g. B. kommt noch Folgendes zur Veröffentlichung: ĩ
Das Grundkapital ist zerlegt in 1500 auf Namen lautende Aktien von je 1000 Franken.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt 14 Tage vor derselben durch ein⸗ geschriebene Briefe die die Tagesordnung der Gene al⸗ bersammlung enthalten.
Sacheinlage. Fischer, Kaufmann in Genf, bringt vierzig in die Gesellschaft ein, die zum e von 110000 Fr. übernommen sind
110 A ñ Di meldenden Vorstandsmitgli
Gründer der Gesellschaft sämmtlichen Akti zum
den
1 14516 11en 1 1
le d' fücielle du canton 1 eutschen Reichs Anzeiger. Anmeldung der Gesellschaft ein riftstũc in bei dem unterzeichneten ericht isicht Mülhausen, Kaiserliches Sandeleregister [48233 erichté Mülhausen. n Bar mter des Gesellschafts⸗ register t beute bei der Firma Elsässische Glih⸗ licht ⸗ Attiengesellschaft Societé« anonyme alsacienne dineandescence in Mül— hausen iachstebende Eintragung
— 21 ** 221 —
Mülhausen.
5 38e Hern ber der
— der Ernst Juda
Ges ift ernannt n Mülhausen, 13.5 Kaiserliches Amtsger Wülhausen. Sandelsregister 18235 des Kaiserlichen Amtegerichte Mülhausen.
J . 8 189 1 ö.
C. C. F. Soffmann in * 2 2 83 ; IHM
— 2 —
ornach
II *
Gebrüder —
* 1
Mülhausen
ma Wittwe Emil Keller in
Vorzug vor den Stamm⸗Aktien daß sie vor jeder anderen Dividendenpertheilung eine Spezial dividen de von vier Prozent ihres Nennwerthes erhalten, und alsdann im gleichen Verhältniß wie die Stamm Aktien an der Vertheilung der ordentlichen Dividende von 4 Prozent theilnehmen.
Im Falle der Liquidation haben die Prioritäts- Aktien einen Vorzug vor den Stamm-Aktien.
Während wenigftens vier Jahren und jedenfalls so lange die von dem Gewinne an die Aktionäre ver- theilten oder in den Reservefonds eingelegten Summen zusammen nicht den Betrag von zwei Millionen Mark erreichen — der Vorsichtsfonds nicht in— begriffen — wird weder eine Tantisme noch eine Superdividende vertheilt; jedoch wenn der Rein⸗ gewinn eines Jahres zur Zahlung der obenerwähnten Spezialdividende nicht hinreicht, wird diese Spezial dividende vom Reingewinn der folgenden Geschäfts—⸗ jahre vervollständigt oder gänzlich entnommen.
Die Abschreibung der Etablissemente hört während 4 Jahren fast vollständig auf; dafür werden jedes Jahr zu Lasten der allgemeinen Unkosten zweihundert⸗ taufend Mark entnommen, um den Vorsichtsfonds wieder auf achthunderttausend Mark zu erhöhen; während der Wiederbildung dieses Vorsichtsfonds ist derselbe unverzinslich.
Sobald das im letzteren Artikel erwähnte Resultat erreicht ist, sollen alle oben stipulierten Vorzugs—⸗ rechte aufhören, und es werden alsdann jedes Jahr vor jeder anderen Gewinnvertheilung zwanzig Prozent des Gewinnes erhoben, um den Reservefonds zu er— höhen. Diese Vorwegnahme hört erst auf, wenn der Reservefonds, dessen vierprozentige Zinsen inbegriffen, den Betrag von vier Millionen Mark — die acht⸗ hunderttausend Mark des Vorsichtsfonds mitge— rechnet — erreicht haben wird. Ist dieser Betrag von vier Millionen Mark erreicht, so werden dessen vierprozentige Zinsen direkt an die Aktionäre bezahlt.
Gleichfalls, wenn das in Artikel 4 erwähnte Resultat erreicht ist, wird eine Neufassung der Statuten vorgenommen, und die Vertheilungen des Gewinnes erfolgen alsdann wieder in gen fd der Absätze 2, 3 und 4 des Artikels 30 der soeben er— wähnten Statuten, ausgenommen jedoch, daß bloß vierzig Prozent des Reingewinnes zur Verfügung des Aufsichtsraths und die übrigen sechzig Prozent zur Verfügung der Aktionäre stehen werden.
So oft es die Ergebnisse erlauben, soll jedoch, vor jeder anderen Gewinnvertheilung, der Arbeiter ⸗Unter⸗ stützungsfonds auf fünfhunderttausend Mark vervoll. ändigt und eine delkredere Reserve gebildet werden, vohlverstanden außer den vier Millionen Mark, wofern im obigen Artikel sechs die Rede ist.
Die Ausführung in Gemäßheit des Gesetzes der
eroben gefaßten Beschlüsse ist dem Vorstande unter
itwirkung des Aufsichtsraths übertragen. Behufs
rchführung der Umwandlung der Hälfte der
ien in Prioritäts. Aktien sind die Aktionäre ge—
ihre sämmtlichen Aktien spätestens bis zum
1 März nächsthin der Gesellschaft einzureichen;
i dieser Aktien wird alsdann mit einem
tweiligen Vorzug derselben angebenden Stempel
en und den Aktionären als Prioritäts. Aktie Stamm ⸗Aktien zurückgegeben.
lte ein Aktionär diejenigen Aktien, welche als
abgestempelt werden sollen, bis
m zehnten März nächsthin nicht eingereicht haben,
is ie Gesellschaft in Gemäßheit des Ar—
des Handelsgesetzbuches ermächtigt,
f läten, dieselben durch Pri-
1d an öffentlicher Ver⸗
Erlös würde in diesem
s mund Kosten
betreffen ·
J
diese
) z 39383 nd Mark pro Prioritäts⸗
— reißin r Te 171
nen 253
1
Mülheim, Runr. In ndelareaister A ig Be
8 8. Busch uu Broich ö
8
* ö
Mülheim a. d. Ruhr, den Königliches Amtsgericht
Ven- iRupnin.
— . Indelsregister A. ist unter 125 Firmenregister) als Julius Schiller, Treskfowe
* Ink r 5 D r Berg ˖ilin DT᷑wil kli E = 181 geb
rengkf samer Mern
k.
Neu Ruppin, den
—
ass 1 1 1
Nordhausen. 48564 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 77 — Leipziger Elektrizitäts Gesellschaft retzschmar Hildebrandt in Leipzig und Zweigniederlassung in Nordhausen — eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Nordhausen ist aufgehoben. Nordhausen, den 19. September 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Xord hausen. 6 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 282 — Firma S. Anger zu Nordhausen — ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt H. Anger's Söhne. nn,, haftende Gesellschafter sind die Brunnen⸗ autechniker Otto und Carl Anger zu Nordhausen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. September 1901 begonnen. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nordhausen, den 19. September 1991.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Paderborn. 48566 In unser Handelsregister Abth. A ist unter Nr. 34 die Firma August Lücking zu Paderborn und als deren Jug gn der di bibestz August Lücking ju Paderborn am 7. September 1901 eingetragen. Paderborn, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Paderborn. 48567] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 33 die Firma Wilhelm Stellbrink zu Paderborn und als deren Inhaber der Gastwirth und Kauf—⸗ mann Wilhelm Stellbrink zu Paderborn am 7. Sep⸗ tember 1901 eingetragen.
Paderborn, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Paderhorn. 48568 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 32 die Firma Franz Eggert zu Paderborn und als deren Inhaber der Orgelbaumeister Franz Eggert zu Paderborn am 7. September 19091 eingetragen. Paderborn, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Pegau. 48569
Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Ernst Huhn in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pegau, am 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Peganu. 48570 Die auf Blatt 121 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Hermann Fretzschmar in Pegau ist heute gelöscht worden.
Pegau, am 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Peitꝶx. Bekanntmachung. 48738
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 20 bei der Firma „Königlich priviligirte Adler ⸗Apotheke, B. Nitzke“ Folgendes einge— tragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
Königlich vriviligirte Adler⸗Apotheke Walther Schmidt.
Inhaber der Firma ist:
Der Apotbeker Walther Schmidt zu Peitz.
Peitz, den 16. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Pirna. 48571
Auf Blatt 149 des Handelsregisters für den Land⸗ benrk Pirna ist die Firma: A. störner in Groß⸗ zschachwitz gelöscht worden.
Pirna, den 19. September 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
Rochlitx.
Auf Blatt 153 des biesigen Handelsregisters ist das Erlöschen de a Alfred Legler in Ge⸗— ringswalde eingetragen worden.
48572
Rochlitz, am 18. September 1901. onigliches Amtsgericht. Rochlitx.
Auf tung
485731 den Aktienverein für Gasbeleuch⸗ in Rochlin in Liquidation betreffenden 56 des Handelsregisters ist eingetragen worden, verstorbenen Liquidators, Rechts-
schlitz, der Stadtrath, D. Herr Karl Gustav
auf das Jahr 1901
. * 11111 3 Vande
Ver⸗ Ziesche destellt Rochlig, am 18. Sertember 1901.
Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Befanntmachung. 148575
In das Handelgregister Abtb. B. ist heute bei Nr. 2 (Ronneburger Wollenweberei Actiengesell⸗ schaft in Ronneburg) eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Sep- tember 1901 ist die Aktiengesellschaft um Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter
Ronneburg, der
Runrort. In unser Handelsregister ist ein Firma „Albert de Gruyter“ zu
2 16 88 n Ga na irma dem 1r. W
85 ***
* 1 em Me
sehnlotheim. las Im biesigen Handel sregister A. Nr. 17 ist beut⸗ die Firma Wilhelm Spiegel in Schlotheim, In. haber: Gastwirth Wilhelm Spiegel in Schlotheim eingetragen worden. r chlotheim, den 17. September 1901. Fürstliches Amtsgericht.
Schönau, Katzbach. Een In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Niederschlesische Kalk. und Cementwerke Gesellschaft mit be— schränkter Saftung mit dem Sitze in Neukirch a. d. Katzbach (Kreis Schönau) Folgendes einge tragen worden: Das Stammkapital ist auf achthunderttausend Mark erhöht. . Amtsgericht Schönau, 18. September 1901. Schrimm. Bekanntmachung. 48582 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 102 der Handelsmann Franz Krzyminski in Dolzig als Inhaber der Firma Franciszek Krzyminski in Dolzig eingetragen worden. Schrimm, den 14. kö 1901. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 48583 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 127 bei der Handelsgesellschaft Wachlin Schulz eingetragen: er Kaufmann Hermann Schulz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor Moldt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Schwedt, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 48584 Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Adolph Thiel C Söhne in Schweidnitz (Nr. 35) eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Eugen Thiel alleiniger Inhaber der Firma 3 Schweidnitz, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. Schwein rurt. Befanntmachung. Die Niederlassung der Einzelfirma Inhaber Viehhändler Moses Stein Mühlfeld nach Mellrichstadt verlegt. Schweinfurt, 19. September 1901. Kgl. Amtsgericht. — Registeramt. Schwerin, Heck lb. . . In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 706 das Erlöschen der Firma „Frieda Niebuhr“ ein—⸗ getragen worden.
Schmerin (Meckl.), den 20. September 1901. Stolz, Aktuar. Geh., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sensburę. 48557 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist; heute unter Nr. 16 die Firma „Richard Posegga“ ju Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Posegga in Sensburg eingetragen worden.
Sensburg, den 16. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Stettin. 48359 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. Ro der Kaufmann Berthold Pabst zu Stettin mit der Firma „Automobil Omnibus ⸗ Verbindung Berthold Pabst“ mit dem Orte der Niederlassung
„Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 17. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
stettin. 4853
In unserem Handelsregister A. ist beute die unter Nr 776 vermerkte Firma „Herm. Becker“ zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Teuchern. 48590
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 9 eingetragenen Firma „Heimchen“, Seifenversandhaus, Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Teuchern einge⸗ tragen worden, daß die Zweigniederlassung in Teuchern aufgeboben ist
Teuchern, den 16. Seytember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Westerstede.
Ins Handelsregister Nr. 59 eingetragen:
Spalte J. Nr. 1. 9.
Spalte ?. Heinrich Piepersjohanns, Zwischen⸗
; 48585 oses Stein, wurde von
Abth. A. ist
Heinrich Piepertjohanns, Kaufmann Sertember 1901 Großberzʒogliches Amtegericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 8 ö 212 5 rESkBeilr * wur In unser elsregister btheilung A
AdIlbeinung 1 beute die T eute die
J 1247
2 IIa Firma
ade t ur Johaun Ferd. Führer, Wie baden, und als de ; 4
mann
. eingetragen
—ᷣ— * m Ferdinand
Führer zu Wie
. — 1
8
ren alleiniger Inhaber der Kauf⸗
Genossenschafts⸗Register.
rweiler. Bekanntmachung. 45705 In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Ne 10 eingetragen ist der Heimersheimer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Seimersheim, wurde heute Folgendes vermerkt: In der Generalversammlung vom 18. August 19601 würde folgende Statutenänderung vorgenommen 5 N erhält folgende dassuns⸗ Der Vorstand bestht aus 6 Mitgliedern, nämlich dem Vereins porsteher und 5 Beisitzern, von welch letzteren einer als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen istY. Außer dem bisherigen Vorstand wurde der P. J. . zu Heppingen als neues Vorstandsmitglied ewählt. ö Ahrweiler, den 16. September 1901. Königliches Amtsgericht. JI.
Berlin. . 48597 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 ‚Spar⸗ und Darlehnskasse Centrum“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, u Berlin eingetragen worden: An Stelle des aus eschiedenen Oskar Adler ist Alexander Staudt zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den J. September 1901. Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 88. Rialla. Bekanntmachung. 48746
Für den Kumilskoer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Kumilsko ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Wirth Johann Sparka in Soldahnen der Grundbesitzer August Brozio in Jacubben gewählt worden. Dies ist im Genossenschaftsregister vermerkt.
Bialla, den 2. September 1901.
Königliches Amtsgericht Abtheilung 3. Bitter eld. 48598)
Im Genossenschaftsregister Nr. 9 — Landwirth⸗ schaftlicher Ein- und Verkaufs Verein Bitter feld und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bitter⸗ feld — ist eingetragen worden: „Der Gastwirth Max Stein ist aus dem Vorstand ausgetreten und n seine Stelle der Brauerei ⸗Direktor Br. Reinhold Brömme zu Bitterfeld in den Vorstand gewählt.“
Bitterfeld, den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Fichstätt. Bekanntmachung. 48599 Betreff: Darlehenskassen Verein Wissing e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 15. September 1401 wurde an Stelle des verstorbenen Josef Schmalzl der Bauer Josef Schmaußer in Wissing Als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt.
Eichstätt, 19. September 1901.
K. Amtsgericht Eichstätt. Ludwigshafen, Rhein. 48708 . Registereintrag.
Bett. die Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein Mutterstadt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Mutterstadt:
Durch Statutenänderungsbeschluß vom 1. Sep- 1901 wurde bestimmt, daß die von der ischaft ausgehenden öffentlichen Bekannt en für die Folge im „Rationellen Land—
i' aufzunebmen sind.
Ludwigshafen a. Rh.. 18. September 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Jelsse. Bekanntmachung. 48605
we dem Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Nieder⸗Oermsdorf ist heute in das Genossen⸗ schͤtsregister eingetragen:
Johann Hillebrand aus Nieder ⸗Hermsdorf ist zum dsmitgliede bestellt. An Stelle des ver⸗
tot Julius Thomas ist David Milde zu Nieder-
Rrmedorf zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle Themas Milde zu Nieder Hermsdorf zum Vereins. dersteher⸗ Stellvertreter bestellt.
Neisse, den 18. September 1901.
Königliches Amtsgericht. Vortort. ö 43606 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 16 bei der Spar⸗ und Darlehneékasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht in Westensee eingetragen:
Der Inspektor Langbehn in Bossee ist aus dem
orstande ausgetreten und an seine Stelle
ner Sans 9a in Tele . M 1 r Vans Baasch in Felde in den Vorstand
1
11 1
Nortorf, den 20. September 1991. Königliches Amtsgericht.
Wadern. * Genossenschaftsregister ist bei Nr Sonsum Verein Eintracht eingetragene Ge— ossenschaft mit beschränkter Saft
el, heute eingetragen worden: Nach vo
lbeilung des Genossenschaftsvermögen bt der Liquidatoren erloschen
Wadern, den 11. September 1901.
1
Witkomo. 436058
auf Samstag, 2. November J. J., Nachmittags T Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 6 anberaumt. IV. Konkursforderungen sind unter An⸗ gabe des Betrages und Grundes der Forderung sowie des etwa beanspruchten Vorrechts bis längstens Samstag, 12. Oktober J. J. schriftlich oder zu Pro- tokoll des Gerichtsschreibers hieramts anzumelden. V. Es wird offener Arrest erlassen und als End⸗ termin der Anzeigefrist der 12. Oktober JI. J. be stimmt.
Bamberg, 20. September 1901. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts J. Mebs, Sekretär.
48491] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Petroleum und Seifengeschäfts Johannes van Alphen, in Firma Johannes van Alphen, Buntenthorssteinweg Nr. 536, hier, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Spreckelsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 18. Oktober E901, Vormittags LH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. No⸗ vember 1901, Vormittags IL Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 20. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. 48492 Oeffentliche Betanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Karl Gesselmann, Neustadtsbahnhof Nr 25 hier⸗ selbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. H. Wilckens II. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung L. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. November 1901, Vormittags LI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ tborsstraße).
Bremen, den 20. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. (48493) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Diedrich Bathmann, in Firma Ludwig Haase Nachf., Häfen Nr. 81, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lange hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1901 einschließlich. Erstf Gläubiger⸗ versammlung 11. Oktober 1901, Vormittags HEI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. No⸗ vember 1901, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst,. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 20. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. 48143
Ueber das Vermögen des früheren Rhederei- Direktors Paul Breslauer in Breslau, Eichen- dorffstraße 57, wird heute, am 20. September 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack von hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis einschließlich den 16. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs— termin den 20. November 19901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 990, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1901 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau. (48163 Tonkureverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1901 zu Weißfelde verstorbenen Käthners und Händlers Michelis aus Weißfelde ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreistarator Fehlauer in Kl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1901 einschl. und mit Anmeldefrist bis zum 19. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr, und Prü— fungstermin den 30. November 1901, Vor⸗ mittags 111 6̃in 9 des Land⸗ gericht? 1
Bromberg, den S :
Königliches Amtsgerie
Mefannt ger Delnlnni 9
Nr.
1
Der Gerichtsschreiber des Königl. 43478
Ucber das Vermögen Otto Findeisen, alleinigen Droguerie Kipadorf Otto
Amtegerichts.
des Kaufmanns Karl Inhabers der Firma
Findeisen in Kips.
2
20. Crtober 1961. Vormittags
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
10 Uhr.
zum 10. Ok⸗
mil An .
48444 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friseurs Adolf Hell⸗ mann in Frankfurt a. Oder wird heute, am 19. September 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Tischachmann in Frankfurt a. D. ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1901 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Oktober 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober E901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1901.
Frankfurt a. O., den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 4.
48458 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Max Boseske zu Schlichtingsheim ist am 19. Sep tember 1901 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Bürgermeister Kleiber zu Schlichtingsbeim. Anmeldefrist bis 1. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. November, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. No⸗ vember 1901.
Fraustadt, den 19. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
48465 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Pflügge zu Halle a. S. ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 7 zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Farow zu Halle a. S., Wilhelmstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1901. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober L901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 21. November 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 20. September 1901.
Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
48484 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelftoffhändlers Paul Schlamm, in Firma Paul Schlamm zu Hamburg, Colonnaden 92, wird heute, Vormittags gr Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz. Börsenhof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Ok= tober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung d. 16. Oktober d. Is., Vormttgs. 10 Uhr. Allgemeiner Pfrüufungstermin d. 6. November d. Is., Vormttgs. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 18. September 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 48456 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Schubert . Sohn zu Petersdorf i. R. ist am 19. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Enge zu Hermsdorf u. K. Anmeldefrist bis 15. November 1901. Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 28. November 1901, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 10. Oktober 1901.
Hermsdorf u. K., 19. September 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48442 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kulmbach hat unterm 19. Sep⸗ tember 1991, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Büttnermeisters Peter Hammon in Burghaig eröffnet. Provi—
chtsanwalt
J die etwaigen anderen Verwalters, r die eines Gläubigeraussck und die in den
am Mitt Vorm. 9 Uhr,
und 137 der T. O. bezeichneten Punkte
woch, den 9. Oftober 1901,
offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. Ok
tober 1901, Frist für Forderungsann
einschließlich 16. Oktober 1901 und Prüfungstermir
am Mittwoch, den 20. Oktober 1901, Vorm
9 Uhr. Kulmbach, 19.
Gerichtsschreiberei d
. Fuchs
— — 1169128 1 7
N.
Bekanntmachung.
K. Amtsgericht Ludwigestadt hat mit c vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, über Vermögen der Malerseheleute Heinrich Ida Kupfer dahier das Konkursverfahren eröffnet
1 r FIS v . s 311 um Konkursverwalter den Gerichtsvoll;
32 u. 134 d 8 enen
̃ n auf Mittwoch, Ok⸗
„Vorm. S Uhr, anberaumt. Die erungen ir pin ein? q Iich Mit wech Unger nale ßlih 1 261
111
m 2 1
ist auf ttwoch, den 20. Ok⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1901. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1901, Vormittags 10 uhr, Prüfungstermin am S8. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.
Mogilno, den 18. Seytember 1901.
Königliches Amtsgericht.
48481
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Baaß in Rostock wird heute, am 19. September 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Direktor Teut⸗ mann zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1901. Erste Glãubigerversammlung am 18. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1901. . —̃
Rostock, den 19. September 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. 48744 Konkursverfahren. ANeber den Nachlaß des am 1. April 1900 ver⸗ storbenen Schneiders Peter Schuler aus Los⸗ heim, wird beute, am 14. September 1901, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jobäntgen zu Losheim wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners⸗ tag, den 10. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. Donnerstag, den 21. November 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, im Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S und von den Forderungen, für welche sie Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1901 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wadern.
48743 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hommeltenberg, Inhabers der Firma Max Clouth Nachfolger in Wiesbaden, Moritz⸗ straße 29, wird heute, am 18. September 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Siebert zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 g bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und z der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts straße 2, Zimmer Nr. 92, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—= masse ; schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
auferlegt, von dem Forderungen, für onderte Befriedigung ursverwalter bis zum Hor
richt in Wiesbaden. Henn 11 1
1211 1
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des . — 2. — 2 1 Forsthaus Jägerlust (Gemarkun
Se,, r mae ner
ö .
8 ; am 28. Juli 1901 zu
e Won eheim) Forstwartée Georg Diehl
September 1901, Na
1. Erste Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, L 7. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Wöllstein, 19. September 1901 Großhl. Dess gericht cht: Sein, Gerichteschreiber
— 2
F115 12161111
J Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen verwittweten Fran Kaufmann Stefanie Joachimoweka, geb. Gozdziewiez, zu Inin ist am 19. September IJ90l, Nachmittags 11 Ubr, das Konkurgperfahren eröffnet
— 2 9e8 an e . n,, . l 8 er 15nin. Anmelde⸗
ber 1901 Erste Glaubiger⸗
; ing: S. Cftober 1901, Vorm. O Uhr Allge ner Prüfungater am Fp. November 19091, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 15.
Wan x Drufungsoter 6 Paul de tober 1901, Vorm. 9 Uhr, bestimm Inin, den 1 Ludwigestadt, den 20 Geri .
Attiengesellschaft für bang iii,
Lenzkirch. rde beute eingetragen; Dem Fabri ⸗- M
— in e , er, mne n, , Ruhrort. it
r re , n, = = roͤnigl ichs Amtsgericht. witten.
52 M unter Nr.
8m. das Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist bel tober 1901. e , Teklen g urg, er Spar- und Darlehne⸗ Königliches Amtsgericht Tippoldiswalde. — — Paul J ny Einaekennem wa . ꝛ Der Neustadt. Sertem ; 9 n e. 8. * E 8. eingetragen worden, (481658 Konfureverfahren. 6. 85) Ju narunst. scht — miẽgerichtz. ¶ nter Sei Ruhrort. 48577 ie 67 des Prokurenregisters ein. ö 1 Wilbelm Schlrmmnn in Nen. Ueber das Vermögen der Handelagesellschaft , * — m,, ⸗ . a m, J . getragene Prekura des C. Vellmer für die Firm 1 us getreten und an „Schlobrauerei Wilde & Comp.“ zu Tori. 1. Tonkureverfahren.
Lohmann X Soeding i Witten ist erlesken 1 der Diedrich Merer in inund it beute Vo 11 ron er Ueber das Vermögen des Fabrikbesiners Gustau
Der Kaufmann Friedrich Soeding jun. in Witten Wi want warden ht. n õff net. Verwalter ist der Rechtsa Hopmann in Albert Christian Kroll, in Memeler
Fin ielprofura f d Vitkowo, den 16. September 1901
bat Einielvrokura für genannte Firma. — ⸗ 1
Witten, den 14. September 1991. Königliches Amtegericht
Dortmund. ner Crreñt igerslicht bis Maschinen⸗ und Schiffe bau ⸗Gie sterei und Kessel Königliches Amtegericht. . Konkurse.
* schmiede Kroll und Eulert, in Memel ist heute, Güterrechts⸗Register. Bekanntmachung.
zum 15. gfor igen sind an⸗ Andernach ist zur Prüfung streitiggebliebener und jumelden big jum 20. Nobember 1901. Erste Gläu. am 19. September 1901. Nachmittags 123 Uhr, das der nachträglich angemeldeten Forderungen neuer bigerversammlung den 18. Cftober 1901, Vorm. Konkur werfahren eröffnet. Konkursverwalter Rauf. Termin auf Montag, den 21. Cftober 190M, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. No. man Huge Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht ͤ vember 1991, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 39. is zum 16. Oftober 1991. läubigerversamm. im Sitzungesaale anberaumt . M lwemäßheit des § 111 der urgordnung gebe Reinheim, Messen. rbeWannt., daß beute, Vormittags 11 Uhr, vem Bekanntmachung. e mtegerichte Bamberg 1 nachstehender Beschluß Gũterre gister wurde a m wurde: J. Ueber das Vermögen des Fenster eiragen n tanten Johann Nöschlaub von Bamberg,
Dortmund, den 20 Ser tember 1901. lung den RI. Cttober 1991. Vormittags Andernach, den 20. Ser ; 10 lihr, Prüfungstermin den 25. Cftober 1901, Weber Vormittags O Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Gerichtsschreiber de Friedrich Jakob Vonderheit n eber . adterstraße 73, wird dag Konkurgverfabren a6 feine Gheftau Katharine, geb. Willem 1. II. Zum provisorischen Tonkursverwalter Rechtsanwalt Rückel in
Gerichtsschreiber n Amtsgerichts. ö . 1 2nmi'mr n Rr *r I- res ö * 14178386 Bekanntmachung. Memel, Zimmer Nr ier Arrest mit An. [1812 ag 91 fen r baben durch Ehevertrag vom 9 Juli 1801 bereit. R Justigratk, aß für die ebelichen Gũterrecht derbãl tnisse iI. Termin zur Beschlußfsassung über die 8. August 1901 g Ver in deren Verwalters, über die Bestellung
ö im n zeigefrist bis zum 10. ober d Ueber das Vermögen des Moltereivächters Memel ** 2164 Da nrureder Johann Kaletta in Nordstemmen ist beute, Vor⸗ n 15 im amt. in. der Errungenschaftsge 5 1519 bie 15 e, Gläubigeransschussez und kbe 85 132 run 8 ubigera und iber die in S§ 132, bneten Gegenstände wird be⸗
mittags I Uhr, das Konkurgverfabren eroͤffnet. Die Anmeldefrist läuft big um 5. Oktober 1901. Erste Pie, Weinbändler B. G.—⸗-B. maß ge l 7 der R.⸗O. beiei Zt. Goar, den Meinheim, den 18. Sertember 1901. — u Sametag, 12. Crtober J. J., Mach. ß 86 2 Uhr, und der allgemeine Prufungsiermmn
September 1901. Abthlg. 12.
Wiesbaden, den 13. Kgl. Amtsgericht.
— — — 1111
schrei r
Sekretär
T8 a d
— 186991 In dem Konkursverfahren üb Gesellschaft
——
err wa. 2 dem VBorstande
Vn drei th Tand wirt
— register ist zu 15 * 1557 1. 1. 5552 rmittag mi schrantt
Andernacher Textil und Maschinen wert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ u
é 1 ein⸗ x
rec Lerciacichasi. Veustadt, Sehwarnwald. Mülbhausen, 14. Sertember 190 da — tegister dabier wurde eingetragen getrage Andreas Emmerling
gafssers. Un . hen folgen Firmen: Leonhard Hof. in Aachen und dem Dr. jur. Alfred Wolff in Elber⸗ Georg Spin Wittwe, Joseph Serb⸗ eld G f streit. Röthenbach. B. Imbery in Jweinn eilt ist. Ointerzarten, Vaul Kromer A Söhne in Nuhrort, den 13. Sertem NRNeustadt, Ignaz Faller allda Josef Faller Königliches Amtsgericht. G Gin n Cberlenzfirch;: ferner wurde in das ganrbrüek en.
2 — 3 9 311 Un Nr — ben
In unser Dandelsregtit „Bergisch Maärkische Bank“ n Eiberfeld getragen, das dem Bankdirektor
— —
— 1 8er —ĩ ener arb F1 vo D — esammtwrokura obne
meter,
nülnansen. Sandelaregister des 13239 Kaiserlichen Amtagerichte zu Mülhausen i. E. — m Cen 6 — 81 * 8 ö 1
9 = 1 282 1 rIassuna ert 1. . 85 ert
Hö. ö ber 1901 r 5
Kamm⸗ 186 *
nn . 21 Rr Meßenagtellschart 1 1 n .
arnspinnereien vormale Schwarz 4 Eualtlhausen nachstebende Eintragung erfel T J 4 f
— — .
Erste
i : n ien stads. ö 2 Firmenregisters wurde beute 2. 1 . * = — 2 ** * 1 n Neustadt, enger ; 1 Firma J. Tees; in St. Johann eingetra
t eustadt Firma ist erloschen —
Zaarbrücken. den 19. Sertemł In unser
a 16 11 * Eduard Sibler in ; ch , rr r Amtsgerichts. Konkursverfahren.
baber man n des Königlich man tr Neustadt, vtsre beute
wa, m,, 1. 4*
1
T c n über das Vermögen des Materialwagarenhändlers und Schlossers Man Ctto Amend in Sechma wird nach Abbaltung deg Schlußtermins bierdurch aufgeboben
143154 Contursverfsahren. Anmtaberg, den ö ö
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Königliches Amte 1901 Noman Andrzejewali i PVakosch in 438167] Confursgverfangren. ; las 1901. J y e r * r len
es beim. 17 Ser temb
Vienbure, Weser. Si. 3 Onr.
e * N 9 . 22 2 9M IJ J * fer ) . s ö 1 1 ? Bank ö 1er Ubi . 1 1 161
1 Handels zeellschaft Lagemann G N eingetragen worden d Nienburg eingetragen, d Die Firma Bhil. mit Niede ungsort 2 mann Fr Niederheimbach und als deren Inhaber ir
1. Hofen t Res 1
n Bamberg des König 71 ö
Weymann . ⸗
er
13. Cftober 1991, Bormittage 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Dktober Verwalter: Rechtsanwalt Lueder in Hi Elze, den 17. Serytember 19901. Gericht sschreiberei ? des Königlichen Amtsgerichts Elie
. . F * 56311 * bend sein sollen.
1
Vormitta 10 Uhr, dag Das Konku Kaufmanns Barmen,
Konkut
1 83
. . . T as Sermogen Veinrich Kranefeld sen. bauserstr. Nr. 126, wird, nacht
Nienburg a9. W
2
Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am Königliches Amtegerie Großh. Hess. Amtsgericht.