1901 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

2 22 Deutscher Reichs⸗Anzeiger

. Berlin, 23. Sextember 1891. Die heutige Bzrse

Gi los zeigte im allgemeinen eine lustlose Haltung.

. ie Üümsaͤtz. erreichten auf allen Gebieten einen d 989 006 nur geringen Umfang. Un 1063 256 Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An.

2 leihen gegen vorgestern im Kurse gebessert; fremde

. Renten stellten sich dagegen unverändert.

. De Gescheft ! inländichen Vabnen stockte ganz; * ö. e w 2

1636 66 auslãndische Bahnen blieben unbeachtet. *

. In Bank⸗Aktien machte sich nur geringer Verkehr 4

1653593 bei wenig veränderten Kursen bemerkbar. *

80 306 Auf dem Markte der Bergwerts⸗Aktien herrschte

23 6. . e,, , 8

n, . er Kassamarkt der Indu triepapiere lag ziem⸗ —— ——

ri, lich fest. . 8. . Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50354. , * Insertionsprris fur den Raum einer Aruchzeile 0 5.

o , Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport Alle Fost-Anstalten nehmen KBestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

102206 werthe waren wenig verändert. . für Berlin außer den Nost. Austalten auch die Ezpedition 841 des Aeutschen Reichs- Anzeigers Re , nente blicken bie Gäbe mr . 87. Wilhelmstraße Nr. 32. e, und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers

155 6 vorgestern. 3 ; , . Fel biekont: 2 Oso. Sinzelne Aummern kosten 25 3. 8 8 . Berlin 3W., Wilthelmstraße Nr. 32.

00 Bs 25bz G Ültimogeld 060. 3 2

e M 22. z. 1901.

1

Hüttig, phet. Arp. 19 10 4 114 ; Sãchĩ. Guß. Döhl 16 Huldschinek.. 12 4 1. do. Kamg. V. A. 2

Sum eldt, Masch. 9 l ö do. Näbf. konv. 6

8

8

m

j

Ille, Bergbau.. 2 19 4 1. 9 S Thur. Braunt nowrazlaw Salz 44 41 Int Baug. St. P. 12 12 eserick, Aephalt. 91 10 ahla, Porzellan 25 30 Kaiser Alle.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 19 19 Kannengießer. . 9 Kapler Maschinen 8 4 Kattowitzerdrgw. 14 14 Keula Eienhütte 14 Keyoling u. Thom. II 8 Tirchner u. Ko.. 14 Klauser Spinner. 9 20 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 30 do. Elektr⸗Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. 20 do. do. St Pr. 25 Königin Marienh. 5 Könige b. Kornsp. 10 Kgöb. Mich. V. A. do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Koniaszelt Porzll. 14 Körbisdorf Zucker 66 314 Kronprinz Metall 18 19 4 Küpperbusch .. . 1211214 Kunz Treibriemen 11 10 4 Kurfürstend. Ges. i. Lig. Kurf. Terr.⸗Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 1I1 Langen iglza·· 2 Lapp, Tiefbohrg. 29 Lauck hammer. .. Laurabütte. . 16 To. i. fr. Verk. dederf Eyck u.Etr. 12 Leipzig Gummiw. Leopoldgrube ... Ceopolde hall . do. . St - Pi. Levł.· Jojefst. Par. Sudw. d owe u. Ko. ? Cothr. Cement. . 14 do. Eis. dopp. abg. 1 do. St. Pr. 6 Louise Tiefbau kv. 1 do. St Pr. 5 Luneburger Bache 1 Lutber. Maschinen 19 Mãrt Mach ⸗Fbr. 12 Märk. Westf. Sw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 Bergwerk 35 do. St. Pr. 35 do. Mühlen . . 10 Mannh. Rheinau 6 Marie, ken Bgw. 4 NMarienb. Kotzn. . J Masch inen Breuer 10 Buckau 14 d do. Kappel 17 Mich. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbũtte. . 12 Mech. Web Linden 7 Udo. do. Sorau !! do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Wal zw. 29 NIend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. 7 Milo icer Eisen . 12 Mitteld. Aammg. 5 Mir und Genest Müulb. Bergwerk.

DO

do. St Pr. 1 83 Sãchs. Wbst br. 5 Sagan. Sxinnerei 9 Saline Salzungen 21 Sangerh. Mech. 2 Saronia Zement 1 Schãffer u Walker 3 Schalker Gruben 75 Schering Chm. J. I2 , Schimischom Em. IJ Schimmel Masch. d Schles. Bgb. Zink 27

do. St.⸗Prior. 27

do. GCellulose.

do. Elekt. u. Gasg. po. do. Kohlenwerk

do. Lein Kramsta l

do. Portl Zmtf. IJ Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön Fried. Ter. Schönhauier Allee Schomburg u. Se. Schriftgiez. Huck Schuckert, Elektr. 15 Schütt Holzind. . Schulz ⸗Knaudt. . 15 .

8

—— —— —·— *

*

d de e r d

2

5

.

J

.

.

*

t

.

.

h

4

.

n 336 . nan Sehr fh; J b, s siß; . St. Asvh - Ge , . . Do. Fabelwerke 105) 1 . ds, do. Falte. O5. In,, .

1

]

J

1

.

J

;

J

ĩ

J

?

.

ĩ

8 rer

*

—— ——— 7 8

S = 2 —— ——*

E K L - , ,, , J. —— = ——

W W C . - C t C M ‚—ᷣ —— —— - 3

do. Tinol. 10963) 11 do. Wass. 1898 433 Do. do. 192 41 Sonner marckh. 100) 31

do. 100 41 Dortm. Bergb. 1605 41

—ᷣ —— * . . . , , m, , ,.

dee /

0

8 8

*

e . = , =. . . . . . . .

.

,

191 . r- on

14

1— 0

2

83

t

do. Unmon (119 do. do. (100) (109

. n. do. do. ¶1 150 00b36 SDüsseld. Draht g e, Elberfeld. Zarb. 95) 115.256 dier ge ü ) . Gleit. Licht u. K. 103) l0l, lobz G Engl. Wollw. 103) Do. do. 196741 Erdmanngd. Ex. I90)) 5 do. do. 1963) 4* Frankf. Elektr. 6. Frister u. Roßm. CG) 1 Gelfenkirchen Bergw. Georg · Marie M3) 4 Germ. Br. Dt. 133 1 Gef. f. cĩett. ũnt. 6063 * do. do. 186354 Gðͤrl Masch L. O. 1093) 4 Hag. Text. Ind. (106) J

Haklesche Union 1093)6

Hanau Hofbr. (16)4 Harp. Bergb. 1802 ww. 1 Hartm. Nasch. 193 41 Helios elektr. 8,

do. unk. 1G (10 do. unt. 1906 (1025

Hugo Hengel 6 195. 50bz G Hencel Wolf sb. G6) 41

r- or-

.

5 4 4* * 4 1 4 1

E 0 dN -

865 656564

ö

.

do ce S O 0 O O0 2

—— CO OOO coM OO

—— 1 =

oO O QoO οσ, —œ ]

Produktenmarkt. . Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Pr eußischen Staats⸗-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Berlin, 23. September 1901. nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen.

öh ,. Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 x9) . Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

110 1090 25 56 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g. 159,56 und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 3.

. bis 159 15925 Abnahme im Oktober mit 2 A Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

Mebr oder Minderwerth. Flau. . , —— —— rn mmm, ; ** e . , ĩ ggg, zorn g o rig . g 6 Abnahme .

im Oktober mit 1450 M Mehr⸗ oder Minderwerth. 24 ; ö J

Matt. Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich. Nachtrag

35506 Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburger rdensverleihungen ꝛc zum Statut der Zentral-Landschaft

ibh ob B feiner 151 - 55, vommerscher, märkischer, meclen. d * Nachtrag Staaten vom 21. Mai

a,, i 139 Deutsches Reich. zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, (Gesetz⸗ Sammlung für 1873 Seit

is 1465, ĩ er m n uburger, J treffend Aus en Besti naen Gem 8g ven Siennts der? (aft für di i

preußischer, posener, schlesischer geringer 135 155, Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. 1 . 66 K. 1 3t . . des Statuts der Zentral Landschaft für die Preußischen s 33 —1 39 I 980 57 Borse ö Wert Deren. Staaten wird Ilgender Zusatz angesugt:

russischer 1135 - 139. ¶Unverandert J Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be— Fest g9des senpreises v erthpapiere en Hin ,, at . igt: ,, Malis, runder 126— 127 frei Wagen, ameri⸗ Fend Ausnahmen von den Besti n hr R n. Vom 24. September 1901 Bei Grundstücken, welche als selbständige, Ackernahrungen

—— kanischer Mixed 142 143 frei Wagen, ohne Angabe 1 * , . . en w n für die Fest—⸗ . Vom 24. 901. anzufehen und demgemäß mit den zur Bewirthschaftung er—

157 * ; Dyp.- O. k 0b: der Provenienz: 125,25 Abnahme im Oltober. Matt. stelung des Voörsenpreises von Werthpapieren. Auf Grund des 89 der Bekanntmachung vom 28. Juni forderlichen Gebäuden versehen sind, ist eine Beleihung der

6. Ibcrnia ber S , 36 Ju. 36 ein . p. Ibo Kg) Rr. 00 20,550 big Mittheilung, betreffend die nächste Seeschiffer-⸗Prüfung. 1898 tz he eee, S. 15) wird n, bekannt gemacht, k i ie an. 0 ,,,, 3 , * . * * 2 . n, , 2 ö tt. ( d 86 A 8 on S 4 Abs 1 * Besti e c Reinertrages zul lig, Pserr die Vvebaude na en Be⸗

. Cewster Mirhw. , n , i , 8 la . . e in Ausnghme von 8 4 Abs. 1L jener Bestimmungen nach f aged, dale , gegen Jnstttuts vorfchriftsmnäßig gege

. die , m G . 23 j (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1800 bij Er ste Beilage: BVeschluß des Boͤrsen⸗Vorstands zu Berlin die nur an der Berliner erde,, , . , n r 330 Dösch Cin n, Sh a 67 ä 5 lin f 58 . Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets Börfe zum Handel zugelassenen alten Aktien der Bank dn , beg Statuts d Sr ee md

115539 er. b zB] 5 Were ĩĩb l b 100 kg) mit Faß 58, O0 Geld Ab. gen, M s. des deunhcher ,, n, , . zul 1 II. Im 5 17 des Statuts der Zentral⸗Lands 50 et. bz dowaldt ˖ Werke 44 1.. lol O06 Rüböl. S 9 ö mit Getreide und Mehl in der ersten Hälfte des Monats ur Sprit- und Produktenhandel Aktien gesellschaft“ Preußischen Staaten werden die Absätze und gestri

2

1443758 Schwanitz u. Ko. 6 8 115906 Seck, Mühl V. A. i. Lig. MS pr. St. 611006 Max Se ... 81 61 M pr St. 17606 Sentker Wh. V:. 121 O00 111, 00bzB Siegen⸗Seolingen 15 56,256 Siemens, Glash. 17 18 Siemens u. Halske 10 Simonius Cell. . 12 Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. 0 Sypinn Renn u Ko. 6 Stadtberger Hütte 15 Stahl u. Nölte . 10 Staßf. Chem. Fb. 12 Stett. Bred. Zem. 14 do. Chamotte 30 do. Elektrizit. 8 35 do. Gristow 12 ; do. Vulkan B12 : Stobwasser Litt B Ig ob 100 2 Het. bzo. Stöhr Tammg. 12 300 D656 00G Stoewer, Nãhm. 71 10990 141,09bz Stolberg irkabg. 10090 71, Q0bz Akt. u. St MM. 500 N76, 00bz Strls. Spl. St. P. J 600 R27.00bzG Sturm Falzziegel 7 300 1126, 10 Sudenburger M 1200/30083, 256 Sůudd. Imm. M / 20 300 120, 00b3 Terr. Berl -Hal. . ; 300 do. Nordost .. 9 110 19900 do. Südwest .. 0 10090 953506 do. Witzleben. 1200 75, 7156 Teuton. Misburg 9 1200 6,75 G Thale Eir. St. P. 10 1000 35. 50bz G do. V. Akt. 1200 3MοπνbzG Thiederball .. 1200 135, 156 Thüringer Salin. 12 A0 145596 do. Nadl; u. St. 1000 52 . 69bz G Tillmann Eisenb. 100 10700636 Titel, Knstt. Lt. A. 5600 9I00bz3G ü nbg. Zucker 860 115,506 1000 17009 Ing. Aepbalt 10090 151 506 do. Zucker.. pr. St. 570 006 Union, Baugesch. 1000 80 60bz3G do. Cbem Jabr 1009 79 80biG do. Elektr. Gej. 1009 105.056 n. d. Lind. Bauv. i 80 51 6b; G do. VB. looꝰ 10090 1440036 1000 75. 00 bz 100) 125,006 job lis 756 1000 1000 1000

yore,

3

T E

.

ö ö?

.

K

ᷣ— —— *

1119235

r. . . . . . . . . . . ö m m 6 m . m ö m m m m m m 2 k . . .

—— *

s

T o o , D eo —— ———

sene, S8 T ce] = 0 0

=

L C . C Q i - DN = 8

chaft für die

2 6 —— —–

1 7740906 Isse Bergbau (102) 4 1.. nahme im laufenden Monat. Still. . 3 Dale den ] . 24 el Atttien, 11 St ; gsät chen. 55 166 Incwrazlan, Salz 1 . 105. 006 September und in der Zeit vom 1. Januar bis 15. September in Berlin vom 1, Oktober 1901 ab einschließlich Dividenden⸗ II. Im § 15 Absatz 2 des Statuts der Zentral Landschaft für 10 56 , 5.12 1IGMu. He 1901. 6 für das Geschäftsjahr 1900101 Nr. 30 franko Zinsen zu . , . Staaten werden die Worte für welche die nach 5 12 2775 kattowitzer Ber 31 1.4. u. õ00 lsSobz berechnen sind bestellten Hvpotheken f m A desselben Statuts die 94. 60bz Eoin. Gas u. El. 10631 ; 100 9003 Königrei f ö , . rer, fir welche die nad S 12 beftellte an,, ei ; Köln. ; 8 2 1 ] . ; 8 igrei reußen. e Te , me, —— j Worte für we ie nach F 12 bestellte Hy aftet“ sowie ** Tönigs gor , . * . 8336 Berlin, 21. September. Mar kt pre ile nac Gt g 9 8 k K Berlin, den 24. September 1901. im § 16 Absatz 4 daselbst iẽ Worte dar sir mitverhafteten⸗ est ren . 3 323 6 99) 24 85 506 mittelungen des Königlichen Polizei Prãsidtum. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der Reichskanzler. Bealaubigt: . 36 Dang nem gz . Höchfte und niedrigste Preise Per Doyvel tt. sonstige Personalveränderungen. . ö. . beh. ; ; ,. Li. Krurv. ig ld 0G far. Wenn, gute Sorte Æ K z 36 j . i n. ö Im Auftrage: Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 5. Abi G KFullmann u. Go. (1063) Vg u oM in. n * 1 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts Rothe. von Pobbielsti J daurab itte, Hopf. ]. 1609 2606. Weinen, N tiel⸗ Sort . . zur Erhebung des Chausseegeldes an den Landkreis Schweidnit ; on Podbiel sti. TLouise Tiefbau (190 ; 1090 109,003 geringe Sorte —— 6; Æ Rogan 6 . R . ö Ludw. Löwe u. 100 u 3οοοOο --= gute Sorte) 13,80 Æ; 1378 Æ Roggen, Munel⸗ 3. Negierungobezirt Breslau. ; Ministeri d ist li Interrichts . Nagdek Baubk. M0 = ids Sorte 13576 Æ; 1371 Æ Roggen, gern Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung eines Nach⸗ Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und 15 979686 He zm br. 3655 = 565 3 1 3 Serre, , 137 * m2 ; 2 , , , , r Medizinal-Angelegenheiten 33 565 4 ian e n . Sorte 13577 4; 13570 6. = Futtergerste, an trags zum Statut der Zentral-Landschaft für die Preußischen In Elsfleth wird am 27. Seytember d. J. mit einer m e . 356563 1o6Jd. = Sortef] 1480 *; 14,19. 6 utergn, Staaten vom 21. Mai 1873. Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen werden. Dem Direktor Dr. Kreuser ist die Direktion des Pro— k ( 2000 5009 Mittel Sorte 1400 M; 13,30 4 Futterger n. ReFannima . 833 60 ö : . anmmnafiums in Jülich übertragen worden 1 st 5 ö eringe Sorte 13 265 *; 1250 Æ Dar Delanntmachung, betreffend die Immatrikulanonen bei der 3 4 8 11 2g ibertragen worden. ö J d , , znigli jebrirh Mi s er, r. für Der bisherige Vri 36n K Si ; 100M o w 2 te BGorter ] Is. 6 *; I5, 30 0 Hafer Minn. Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universitat zu Berlin für ö bisherige Privatdozent Dr,. Hermann Simon zu 1s „ioo B83 55 Borte 15 30 M; 1446 M Safer, zeriue⸗ das Winter⸗Semester 1901 1902. Göttingen, z. 3. Dozent des Physikalischen Vereins zu Frant⸗ 500 ö Sorte 14.36 ; 13,50 * Richtstrob 7 00 * furt a. M., ist zum außerordentlichen Professor in der loo u. S0) 6506 M Heu 7, 89 M; 580 MÆ6 Erbsen * 6 r; philosophischen Fakultät der Universität zu Göttingen erne 5 * ; ö 1 e r* 5 Fall at z öttingen ernannt e, . . aeibe, zum . ID 00 M. V o , = Srehe, Königreich Prensßen. worden. r soo Bi *? bohnen, weiße 50. 00 M; 2 4 Linsen 60, 00 4 . . ö 1 K / m. ̃ 1 46 * o , , m s . doo * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 100 ) . x 9 8, 865 , & * 26 3 . 3m i zen Alleranädiast geruht: 2 ae m m. ö. l a . e 0H u doo Rlndfleisch von der Keule 1 E83 170 . 180. Senne M ajest ät der König haben Allergnaͤdigst geruht: den Regierungs⸗-Assessor a. D. und Majoratsbesitze 20 19496 dito Bauchfleisch 1E 130 M; 1500. Schweine⸗ dem Hauptmann von Blum enstein . Badischen Dr. jur. von Seidlitz auf Habendorf zum Landrath de 300. o, los fleich I Eg 5b M 130 M = Kalbfleisch 1 ** Infanterie Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, bisher

—— —— *

s m, = = = .

——

229 ——

= e 1 . . m. me, =. . =. m. =. = . m. m m m m m m

862 14 ü —— *

l

ö 29 8 0 M - I J C00 22 = = nn,,

I .

1306 at. —— 12090 6001103006 Neue Bodenges. (10 120M s60σ ι οσοέß3ß do. do. 101 10900 10 M06 Niederl. Kohl. 1G 500 Nolte Gas 1891 (19) 120 Nordd. Eisw. (106) 1200 80506 Dberschles. Ei b. (1065) 100 EoOOb3G6 do. Gim Ind. E.. 8. 1m do. Kolgwerke (106 100 1006 Oderw · Oblig. G 190 112125 Patzenb. Brauer. M) 10090 9 do. H (103 100 8535 Pfefferberger Br. 106 11229 242 b Vommersch Zu. Anll. 119 1900 12725 Rhein. Metallw. 105

——

t

11

—— —— *

= V 3 —— —=*— . ö ö m ö 4 4 6 . 6 ß ö V 2

ü

2

gönigliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität.

91

1

. ö w ö ö ö C ar, wee, men, —— 0

. m . 6 6 4 4

. Bekanntmachung. 10M 1 ; . . im Kreises Reichenbach und triulationen bei ver ren n 85 * Bass lid *; TI , = Dammelfleischů, Ee. L . Dstasiatischen Infanterie⸗Regiment, die Schwerter zum den Regierungs⸗AꝛAssessor Dr. jm chmidt⸗Scharff in „„ „sstär fi , igen, nin 1000 9) 58 ö Iréitebe ) 1 a0 1.20 M Butter 1 Eg 2,80 200 M Gier ; 2 , . ver at für das bevorstehende Wintei⸗Semester beginnen

7 —— ——

. . . . w 266 —— 2

Neues Hania Neurod. Kunst A Neup, Wag. i. Lia. Neußer Eisenwerk 2 Niederl. Koblenw.

Vi. A ab. 4

. ö ö ö ö Q

C 1 64 9 9

12 1 ——

.

60 1000132 1009 12 0666,

vn

60 , . ; Rothen Adler-Drden vierter Klasse Freiburg a. d. Elbe zum Landrath ; - ; : , 17 jjb iss e Rid. Wer len. ids a8 os s Stack 10 M; 219 , =. KFarpsen 1. dem Vantor prim. und c zrtretenden Kirchen- Inspektor g ; n 11. Okober und schließen mil dem 5 November dJ. 141 1960 do. 57 (io jb55 720 M, 1736 M Lale 1 Rg 2.50 - Æ. 122 ea, 1 11 Mspektor Jeder, der immatrikuliert zu werden wünscht, hat sich 110 1009 30 Riemb. Sutte iG j6565 io 50 w Zander ĩ Kg 2.60 M. I.20 M Deckte 1M FKermann Maß, dem Propst und Pastor prim. Iulius zuvor bei dem Pförtner der Univerität mit einer Zu⸗ 1.1 1000 500 13 * Schalker Grub. (109) ; 1099 975565 2, 10 6; 1.00 M Barsche 1 kg 1,80 M 0, 80 * Decke und dem Vastor Eic. Ge org Hoff mann, sammtlich . * . . nn . ü l assun gsk arte zu versehen * r. 1 18 r 3 rn 8 r M. 2 1.19 8 16. do. 138 919 4. 19 766 Schleie 1 Kg 2.40 M; 1,20 M Bleie 1 zu Breslau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: rikalaiton an 26 rief 2 Helenen hest mi⸗ i f * 2. 61 ( ö ö = z ö * d 6 24 = 8 P 11 =. 2 . 8 1 . . 111 1 51 1 111 U 1lmillne lune! werden. a Dans 65 941 Ia. a oM eo * 8 n 140 M; O30 M Krebse 60 Stück 160 * dem Erzabt der Benediktiner⸗Genossenschaft Wolter zu den Oberlehrer Behufs der Immatrikulation bal ö. . 2 d ) 12d ; ektr. u. h —— 27.7531 250 ; an He nal 9m amm mmm, . 3 e, er, n, a mn, ; 46 er Immatrüulguo; aben vorzulegen, 1d zwa 10090 115068 Schu cer diet (IG 005 366 2,290 4 Beuron den Koni lichen Kronen Orden erster Nlasse, : Kreuser zum Rontt tor eine echsklassigen hohere r ; . * rigina 1 r ö 9 W 83692 J K 20) - looo. bi G Ab Bal dem Major von Briren genannt von Pa hn im Lehranstalt . 29 * 8 230 ultbeiß · Sr. G 00 u. MM db Ab Ba bn. Generalstabe des bisherigen Ostasiatischen Expeditionskorns den f 1299 33 165 o- 255 —— * Frei Wagen und ab Babn. 4 * * = 3 1 erst beginnen, und zwar Angehörige 1m n 8b; gl Gl. Bern 8 ö F . ö ; z Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern) g ; . ; *

. ö ö x

. / 2 2

10 *

1014 2 1099 5266 Wasserw. Selen 1500 7.5 Wenderoth... 1009 1X3, rob Westd. Jute y 1 15065 Westeregeln Alk i Mis? Sri, do. 2 1609 tfal 100

120 506

——

22 2 Reichs: dasjenige Reifezeugniß einer höheren Lehransta 2000 509 33 30 dem Korvetten Kapitän Grafen von ori ola, Kom⸗ ,, . w m e . welch 1 für 6 n , . ugn * kr R 22 2 ö = fob. 9h; mandanten S. M. kleinen Kreuzers „Niobe“, den Königlichen if Ihren Bericht vom 19. lugust da 3, will Ich dem i , , , . Wach end. PD = 6 Kronen⸗OSrden dritter Klasse Landkreise Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau für sprechenden Beruse pri ungen in ihrem, Hein taat vor⸗ . am. ö w. ; 2 nen 7 1 . 3 . ö 2 , n, = , . ae 1 aggeschr 37 u nher us reichende smmationd- . * Aut weit über den V erkebr auf Den dem Kirchenäͤltesten, Gutsbesitzer Ferdinand J ahr zu 1 von ihm erbaute und in dauernde Unterhaltung über geschrieben ist. A . 1 1 . nem ah iin nr. rr , r Berliner Schlachtviebmarkt vom 1 * Punkwitz im Kreise Raumbi md dem Revierförfier iommene Cbaussec von Conradswaldau über Tarnau nach Nabiete ꝛc. und amtliche Zeugnisse ud erlangte ö 132 diele. ind er f 200 0 n bes Ffember 1861. Zum Verkauf standen: 4614 Rinder Funkwitz im Kreise Naumburg und dem Reviersorster Mnaramsdorf das Recht zur Erhel des Chauffeene Schulbildung; ö ũnon. Gi Gem. iG ii 1. 10, i bre tem be rm dol. Sum Bere ande, , , mcm. Fechner zu Schwenten im Kreise Vomst den Königliche Ingramedorf das Recht zur Erhebung des Chaussecgeldes nach * die Studierende 14 ö 1 J Weft. Srabt (106 joy BS3755 315 Kälber, 11501 Schafe, Jos *. Rronen⸗ Orbe rrter Klasse den Bestimmungen des Chausseegeldiarifs vom 2). Februar Y die Stadierenden, welche von einer anderen 1M io oybr G de Kurer (106 i090 jb Marktyreise nach den Ermtttelungen der reis Rronen⸗Drden vierter he, S . S 91ff. einschließli der felben e Universität kom men: die zu 1 geforderten Zeug sse und . ? ö 4.10 1 ach . e der Boot ö 2 2345 ** Rr 1840 (G-. 8 Eff.) einschließlich der in demselben ent 1 4 men- ie zu gesorderten Zeugnisse un 10 Wilbelmghall 1G 1009 u. MMM οQν jssion. Bejablt wurden für 100 fun e . Smanngmagten. ĩ to Fritsch von der haltenen Bestimmungen über die Befrein sowie der son ein Abgangszeugniß von jeder der früher besuchten Uni 1 Jener Masch. 1G io 10M - 600 id. 35 3 Fi in Mark (bejm. fir II. Matrosen⸗Division das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse, m e, = , m. er die Befreiungen, sowie der Jon zer funden. 2 g ; em ; a Jen stoff Walt b. Io) 17 oo lid 5G Sc sen. voll. de Möiütär Musttdirigenten Wöhlßbier Kldse, siigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften ver sng tem. ; 1099 . 3 1 * 1 (. * *. ) 2 en: 1 * em V ilitãr Mun dirigenten 22 * o5hlbier von der —— kalgliq4 9 5 ö 2 2 A ve hör 1 den D 2111 c 26r 7 2 24 s ö L= ZJooloaischet Garten. 1060 u. MIoI. SM itent Matrosen-Division, dem Eisenbahn⸗Zugführer 4 vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Pei ngehörige des Deutschen Re ichs, welche ein 1 k 2 r 4 P 9. 411 11 U en n ö 7 1rnwarr 96 2 ** . 1 1 8 n v. e ug . erwor 1 je do wen sten dasieni 6 3. C dig. —— ö ae ; 3 68; 2 jum cht aut echtelhoff zu Oberhausen (Rheinl) und dem Gutsinspeltor Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem. Chaussee erf cen, , 1. erworken jedoch n g ten dannen, 2 1000 en, 1 * 1 58 bis S8 Far! Köhler zu Karbemin im Kreise Regenwalde das Kreuz geldtarif vom 2. Februar 1810 angehängten Bestimmungen Maß der Schulbildung erreicht haben, welches ür die Er⸗ rm m sss Diek. Unt. zär dan n, rg elm, altere 3 . , , ee 1 r as Kreuß wegen ber Chausseepolizeivergehen auf die gedachte Sir aße langung der Berechtigung zum Einjährig ⸗Freiwill igen⸗Dienst jo , Var bia Geld · Anleibe 1 410 50-1000 068,25 5 bis 34: 4 gering genäbrte ed Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie . 1 oem. / * 26 . J * * * * vorgeschrieben t können mit besonderer Erlaubniß der unter⸗ 119.5 m * * 883 Mont 1 1 ö —— 2 8 ui len: 1 volsleischige bechsten 5 ne den Kirchenaltesten, Besitzern Gottlieb * st rowski zu —ᷣ— ung ommen. 16 eingereie gte Rarte erfolg ande zeichneten Rommlssion auf vier eme er ü: 2 ur liert 94 ting .. **. l -. = . ** .* 1 u Schwente eise * s a er , rück. ** en nunon an Semeste mmatritulier n Er. i 2 77 Dös Se, 2 mäßig gendbrte fangere Schwenten um Kreise Vomst und Äugust Sstrowski zu zurug;; Palais, den N. Augus Fer per vhilofopbischen Fakultät cingeiragen . . 1136 090be na ola D 17 1 190 er 3.00bz3G 3 ; 18 geh ; 9 S 8 *** . 4 3 * Neues Pal ais, den 27 August 1901 bei der philosoph schen Fakultat eingeiragen wer )en 1 genährte älter? 3 big dz; 3) gering enn. Kreutz desselben Rreises dem Hoboisten ( bermagten) Weilepp ö 6 12 r Die bezüglichen Gesuche sind unter Heifügung der Zeug⸗ . Versicherung e · Aktien. 18 52. Färsen und Kübe: 1) a. * 85 ah der II. Matrosen⸗Division, dem Eisenbahn⸗Lokomotiv⸗ Wilhelm k nisse versonlich an den Universitäts Selrei ir aki eben ; . * . . ö 3 11 3h S ert . ührer a. D v . j j 2 . n n, . . . . 1 lals - LLeid vzugeden. ö ö 6 Deute wurden notiert (Mark v. Stäch: 4 in e de, ,, bochste⸗ ben e g * n . mn * a Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: mulare zu denselben können bei dem Ober-Pedell in Empfang Mulan 1 ) . e . ] 261 Ufer 22 ö d s. . e R Rm ne é = ; ! r 6 Berliner Tebeng. Vers. 32008 Schacmrertks. Ke chsten Jabre an . e. im Landkreise e * eren ab, Wen fl . d n . n r Web bi err, ner, , sin ITöbbiG J ältere auzgemasteie Kube und weniger gut *. Chr ini . h ahn⸗Weichen tellenn a. 2. An den Minister der öffentlichen Arbeiten Berlin, den 20. September 1901 2 Concerdia, Leb -V. Keln 1100656. cel, nn ee e, g ng bi , ö mäßig hristian Müller zu Alienessen und Ernst Hoff⸗ . m Gen 1 en. Die? ; nn Cbligationen iudustrieller Gesellschaften. iche Feuer- Verl. Berlin 1206 . 62 n,. Rabe 6636 46. 7 9 erh. mann zu Witten, dem Bahnwarter 4. D. Kleintjes zu Vie QW m e Been u, ge (ie n Lig loom -o ,, Glbersess. Vaterl. Feuer 3200 genahrte Färsen und ade 4 bi, ,, gr Präst e z Schloffermeisier R . Darnac. aude. G . Anil 13 1 116 1 102.3758 8 216 er , e, od genäbrte Färsen und Rähe 386 bis 42. Kälber. ö im Kreise Rees, dem Schlossermeister Friedrich de de in i 117 5 800 n Nia red ar der Sener. Versich SGes. 32008 1 feinste⸗ kastkalber (Voll milchmast) und beste 9 Vorn, dem Materialien Verwalter Heinrich Scheibke, beide M * * . , 1 2 . 1 . 8, ,, ger s Ges. 32003. il, n, ,, D mirtler? WMasntäster m sen. zu Loßenau im Kreise Lüben, dem Portier Ernst Kirchner Auf den Bericht vom 20. August dieses Jahres will Ich Ministerium des Innern. Glettt . 3 2 ; o 2 6 ĩ 1. 1

1 bio Siem. u. dalsłe (106 1992 do. do. (10 1 Teut-Migd. 1X 14 5 Thale Eijenb. (102 199 8,6 Thiederbh. Hov.—-Anl.

—— **

1609 10909 do. Portl Zement 13 1 1069990 COdenw. Hartst. 1 1000 Clrenb. Eisenb. . 15 Orr. Portl. Zem. 12 Drenỹt. u. Kovvel 20 Denabrüd. Aupfer 10 Ttremen, Eijenn. 1

.

d Q

111

ö 2 2 Q —— —— —— —— 2

1111151811111

—— ——

a de d =

r —— S

n w

2

e Nagrdeburger Hagel ⸗Vers · Ges. 650bi. B 3 2 ; . ickf

10!- 00 0 n 1 * * z 36 C8; 5g g auglal u S ĩ 1 schb Sofmeiste s e k N ez S Je ö. 8 Re 6e 1

1 * 4 e Prens. Raticnal Stett. D20G. Saugkälber 658 bis 638; 3) geringe. ** J traupitz im Kreise Hirschberg, den Hofmeistern Au gu st dem anbei zurückfolgenden Nachtrage zum Statut der Zentral Dem Landrath Dr. jur. Schmidt⸗-Scharff ist das 10091

23 ö lng zen Freñer⸗ ] * schaft für die Preußischen S 21 M 7. ; 21 kuringia, Grfurt 24 G. dis e d ltere gerlng se be, Kälte m, Dannemann und August Müller zu Jimmerhausen im Landschast fur Kie Staaten vom 21. Mai 1873 Landrathsamt im Kreise Kehdingen übertragen worden. 11 3

2* 5 T 5 7 gert . . . ʒ 1— Wu kelna. Hag der. Ala. 10356. * 1 9 '. ae. h Men , . greise Regenwalde, dem Waldwarter Friedrich Woo zu hiermit Meine Gene migung ertheilen. 3 J ; 910 . . 29 an ich! Sammel und Schere 2 im Kreise Friedland dem Gutsschmied Wilhelm Dicser Erlaß ist im e ecdlichen Wege zu veröffentlichen. * . . on, 8 6 SGerichtigung. Am 20. Con te C fr. V. (Mer sha te) 6 , dan und dem Hirten Christign Freymann, beide zu Neues Palais, den 4. September 1901. l Set- aan 1 ] * ö 8 3 . **. om a7 IL 23ers. FZelom. c 2 bis 2, auch pro 10 v a. * * des selben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen zu Wilhelm R. Angekommen: do de 10491 9 nu M Celluloesle 128 5b, Siegen Sol inge 1. big Æ Schweine: Man ü . 8 Rn e G r * ; 1 aa, m e ne, ,n, Berichtigungen fer am ic Vergestern lebend 26 Die ni V. . ; . Schönstedt von Podbielski. ae Gen. 1 Praͤlidenten des Evange r, lä, o es Tart. zoo sr wee, alt e beer ch 6 kernige 2 An den JustizMinister und den Minister für Land⸗ 11 2 . küche Ober ⸗Konsistorialrath Gta an l 1M m Ot. al. 1e D sse ob Lein Br. Niel bochtten * wirthschafi, Domänen und Forsten. ; mmm Wei Grcel Cessabrit 1G] ? won don o, ele, . Gelenk. 1 e, de, Tann mn h , iii imm n sonne V. 137. 19u 1, Re,. 2; b. ber Dan 18. jn in 117 1-00 n. . 93 b Stelb. Iink 116 106655. Siem. u. Halte *) fleischige Schweine 57 bis 6 oe dier e , n, , nm, ö Dol vs voc i bi , Saher und CGber

/

Erxiegelglas 10 J Stablr erke 1c do. W. Ind uftrie 21 Nh - HM eftf. Ralw. g tebec Mentan;. l Nolande butt 9 Rombach er bun Qensißer Drnk- d abt 1 1.

114

. 4 v 6

*