1901 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

An Emanuel Reicher's Hochschule für dramatische ] ballonfahrt, von den Vorbereitungen zur Auffahrt beginnend Moskau,. 25. Seytember. W. T. B), Bei dem gestrige 1

Kunst beginnt in die en Tagen bach fn e n, Hugo Caro ein bis zum endlichen Abstieg nach gefahwoller Hoch⸗ und Nacht⸗ Eisenbahnzusamm enstoß bei Schil owo (vgl. N. 26 d. 33 E T st Ee B Ee 1 1 n 9 Ee Kolleg über ‚Theaterrecht', das den Zweck hat, durch (ine reichhaltige fahrt, wieder. Hier übertrifft die Verwandelungskunst das bisher Er⸗ wurden 53 Neservisten und Soldaten verletzt, 4 von ihnen schwer.

Rasnmstik den' Vochschülern die nöthigen Kenntnisse ihrer, juristischen reichte um ein Erhebliches. Die Durchquerung der Wolkenschichten,

? f ĩ ĩ ĩ . ie Dars spenstes ĩ ü 2 2 .* * * 6

Rechte und Pflichten im Bühnenleben zu vermitteln. Maßgebend ist die Darstellung des Ballongespenstes. der Blick von oben auf Rügen, ' um Deut en Ne

für die Einrichtung dieser Vorlesungen die Erwägung gewesen, daß auf die See und später auf das erleuchtete Malmö sind mit gußer⸗ Kallundberg Seeland) 3 September, Abends. (B. T. B) z 2 nzeiger Un onig 1 rel 1 en Al 2 nzei er

der Mensch, der über die ihm aus einem 2 ordentlicher Treue ie, 3 , dũrfte Wg ettig 5 9. hen . 35 ea hl ger, 83 mlt n gefenn. . .

ftehenden Rechte genau unterrichtet ist auch eine Pflichten um so größeren Beifgll finden, als ie dem, her nehmer alle in a allundborg⸗Holjhandel brach h ittag eine . . ö

n, 6 sorgfältiger erfüllt. Der Unterrichtsplan Wirklichkeit damit verbundenen Unbequemlichkeiten und Gefahren, das große Feuers brunst aus, die, vom Winde angefacht, sich über ä 227. Berlin, Dienstag, den 24. September 1901.

der Hochschule, deren zweiter Jahresbericht seben erschienen Gefühl des Schwindels den Schrecken vor der Tiefe, die schlimmen Lie Stadt verbreitete und gegen 6. Uhr, schon . Gebände, —— ———

und durch das Sekretariat (Berlin RW Lessingstr. 5) kostenfrei zu Fährnisse einer der Landung vorangehenden Schleppfahrt ꝛc. erspart. darunter mehrere äuser der Hauptstraße, in Asche gelegt .

beziehen ist, . damit eine 4 Gründung der dec l für KJ 1 sc 6 6 . 6 . 3 He hinge / 8 1c es & ei

den dritten Jahrgang vorgesehene Erweiterung gefunden. Dem vor⸗ . . 43 ; Lauf a . fort. zr wurde die e u e e ich.

. . 6 zu —— 94 die Direktion der k . . , . Telephon. und Eisenbahnverbindung mit Kallundborg .

. *., 6 ,, ö gramm für die von ihm im Win tee ba bsag⸗ 1901162 zu ö mee h . . Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl riedrich Moest, uberno en hat. V no Neich erbleib ? s N 3 ü, NM . ; jg. el ) ater rhergestellt. Vie geue yr, welche ;

Udessen nach wie vor der Hochschule als oberster künstlerischer Leiter . . . er, stir ö. durch zwei Dampfspritzen aus Kopenhagen unterstützt wurde, hofft im Jahre 1901.

und Lehrer und hat sich speziell die Fachausbildung der reiferen . 9 ee B i ee ö 16. Oktober. . Programm jetzt, den Brand, der die ganze Stadt bedrohte, auf seinen Herd be⸗ .

Schüler vorbehalten. . . 3 *r . in och n Dr renzen zu fan n, , durch das Feuer . Materialschaden 1) Ein⸗ und Ausfuhr. z ; . 9. 9 e 7 ) 6 . 266 ** 2 2 2 si⸗ * 5 5 . ore ere.

Franz von Liszt: Völkerfrieden und nalisnale Arbeit; 20. No⸗ eziffert sich nach Millionen. Nenschen sind bei dem Brande nicht

8 0

Mannigfaltiges. bember: Fritz Mauthner: Vorlesung aus eigengn Werken“; 11. De; ums Leben gekommen. . . zember. Hr. Paul Spies. „Eine Reise nach Brasilien (erläutert Davon sofort Davon Ausfuhr Berlin, den 24. September 1901. durch Projektisns bilder); 15. Janugr: Dr. med, Albert Moll: . Der Gesammt· Einfuhr Gesammt · Ausfuhr , n. Ginfluß des städtischen Lebens und Verkehrs auf das Nerven system ; . verzollt oder zollfrei ö aus dem freien scenischen Wandelbilde e ar nestüigen Montag in der Mittggs⸗ 12. Februar: Professor r. Marx Dessoir: „Die soziale Funktion der . . 9 89 freien Verkehr Gattung . gegen Zollnachlaß . , an, n 6 Kunst“:; 12. März: Wirklicher ¶dmiralitãtsrath . Paul Felisch: Nach Schluß der Redaktion ein gegangene ö ; Verkehr u 60 Wi 2 1 . ec e . . . 3 2 2 z . * 1 6 S 6. 2 2 2 2 . . . iner eingeladenen Zuhörerschaft vorgeführt wurde. Der gewãhlte Si m , ö 3 Königlicher Depeschen. Sept. ] Januar Sept. Januar Sept. Januar Spt. 3am Ausbeute Klasse tame deckt fich genau mit dem Inhalt. Ueber die Wolken , ö . . 1. bis 1. bis 4 kiss ; bis der mit Flügeln von der Natur nicht ausgestattete, diesen Mangel Rominten, 24. September. (W. T. B) Ihre Hälfte 15. Sept. Hälfte 15. Sept. Hälfte 13. Sert.

. ö. , . . k 2E 2 3 ; . . ö * 2 . 4 . * . —— . ee . k , 6. , Leipzig, 24. September. (WB. T. B) Das Leipziger Tage⸗ Majestät die Kaiserin besuchte gestern Nachmittag in e, de, ,. , ö , . nm , ,n e. blatt meldet aus Riesa vom, gestrigen Tage: In der Ter hiesigen Begleitung der Gräfin zu Stolberg⸗-Wernigerode und des f , Särgen lich fbr rh ser tab, Fannmerherrn Grafen voll Kell deh; Kinderheim hn. L enz as 1 850 asg ost 857 10 225 s6 fag 1 766 32s 3d gr Weizenmehl: e . , er Utmosphäl igen ersickten ein Werkführer und iwer Arketter an Brunnen weilte eine Stunde daselbst. Ihre Majestät besuchte später . . läßt. Beide Formen einer Art von Erfüllung des uralten ilarischen gafen die Rrbẽ 294 146 6 oca s20 211 225 429267 36 an an Cod k ¶Klasse = 30 0vf) Traumes der Menschenseele behandelt die neue Vorführung, deten . auch die Arbeiterwohnungen. K 1 on gos ö odo O60 2. Fa fe (über 30 T700½9)

]. 710 - 75 3 1 700) z

Roggenmehl:

Mehlausfuhr

A. F. Ueber den Wolken“ nennt sich eine neue Folge von

Januar Januar bis . 15. Sept. Hälfte 15. Sept.

37791 8 630

S1 982 54795

& SB T X Oo TN

Wandelbilder in gewohnter Meisterschaft von den Malern ; = 9 . KV . . . 3. ö . . . . ö . . 4 undi Ceneranz' hergestellt find, während Dr. Fra Bu dapest. 23. September. (B. T. B, eine Raiserliche Tr ie st. A. Gehlen ker C,. * . . ö. 4. 3 goa sl. 180 3856 2 804 2 6 966 ez oi0 boo 918 . Polik den begleitenden Tert verfaßt, hat, welchen und Königliche Hoheit der Cröher zog Friedrich hat uf, eine Desterreichischen Elond Erzherzog , nd ! Flake HRäerllator Wagner! init markiger Vortragsweise wirksam zu Gehör Hratulggtisn des Feldmanschall entianks FHrafen von Wurm— mit dem 2. Bataillon des 2. deulschen Ostasigtischen . . 413 6s 4590 472 382 337 3 913 25 43 400 1656 S5 131 325

brachte. Der erste Akt der in zwei Gruppen ben? Bikern krand⸗Stuppach anläßlich des ihm auf der Jagd zuge⸗ Infanterie⸗ Regiments ist heute früh 6 Uhr hier —ͤ . ö zerfallenden Darstellung betrifft somit eine Bergbesteigung, ob n . . 6 . Nr. 2. eingetroffen und hat auf der Rhede an einer Boje festge⸗ 1 442 oa 10 153 710 332 ö. 7914008 2167 b0 583 517 ö W . 23 . 3 der andere eine Hoch⸗ und Dauerfahrt mit dem Enftballon und zwar d. Bl. folgende teltgrap e, nn,, ,. gesandt: Danke macht. Sofort nach der Ankunft erstattete der Kommandant , K w , , n, e, ,. ls).... 89 26928 ist als Typus einer gefahrvollen, aber ai. lohnenden Her bet ne 3 ö. 25 , des Schfffes mit dem zweiten Kapitän und dem Schiffs⸗ gettemnehl ./ . 6 66 is Ss. Ai os 9 697 2es 560 183 595 V ere ir 5 1534 J die Ueberwindung des höchsten Bergriesen Europas, des Mont Blanc, vexletz urde. n, . Muße Dammerune 3 j Sanitätsbebhörde . . . as Ausbeuteverhältniß wird in den ei Betriebsans ? mbit , eine Luftfahrt die , 6 . zusammen. Einer derselben schoß auf den mich begleitenden Förster, arzt Meldung. bei der Sanitats behörde worauf sich 83 Roggenmehl... 159 14411 1046 13 340 23 695 364 714 22 189 480 sonders festgesetzt ö den einzelnen Betriebsanstalten be , Unzahl that ag ider Gr hrungen de jüngsten Jeit zu einem der sofort erwiderte. Sanitätstommission zum ärztlichen Besuch an Bord des ; ; , l .

6 atsächlicher Erfabrungen der, zunglien Fenn e Schiffes begab. Nachdem das Schiff um S8 / Uhr die (libera 2) Niederlage und Veredelungsverkehr. 3) Einfuhr in den freien Bertehr

fesselnden Gesammtbilde vereinigt. In diesem weiten Rahmen haben Niederlage⸗Verkehr

OC

136 38 10603 131 807 52 89 266

C O 1 83 S d =

nach Verzollung.

5 z . - . 2 29 y f * 5 9 5side des Maler und Schilderer eine Fülle von Anschauung und Belehrung London, 23. September. (W. T. B) Wie der Globe“ ver⸗ practica erhalten hatte, begab sich der Präsident des 5 ; —⸗ - Veredelungs⸗Verkehr (Mühlenlager ꝛc.) Davon verzollt

ö * J 1 . . 212 4 5 025 97 17 . 3 R wr wakkaro

jusammengedrängt, ausgehend von der um beide Gruppen von nimmt, ist der Torpedobgotzerstörer Cobra“ (vergl. Nr. 224 Desterreichischen Lloyd Becher mit anderen Lloyd⸗Direktoren

Bildern ein ideales Band schlingenden, wenig bekannten d. Bl.) nicht durch einen Irrthum in der. Steuerung gesunken, da zur Begrüßung an Bord des Schiffes.

Thatfache, daß die Erfindung des Luftballons und die erste der Berg⸗ durch Lothungen die Thatsache festgestellt ist, daß das Schiff auf 86 24 Se W TB) Das Reuter sch . n n * 7. * i . 5 2641 24. S (W. T. B. Rer che

bezwingung unvorhergesehenen Aufschwung gebende Montblane⸗ Faden Tiefe sank und dort kein Felsen oder eine andere gefährliche 3 a. . , . . 63 .

Bestet ung demselben Jahrzehnt angehören, nämöich den Jahren 1183 Stelle bel Medlen m, , Wiel Bergungsarbeiten werden leicht von Durfcu, mende aus Durban vom, 3. Sen 4

Einfuhr Ver Ausfuhr Einfuhr Von ; Gesammte ; ; fuh Verzollt 971 Unmittelbare an . Ausfuhr beim unmittel⸗ bei der im Ver⸗ tühlen⸗

ne

ine am matte auf Niederlagen von Niederlagen Niederlagen Ginfuh Niederlagen gegen Waaren⸗ verzollte baren Eingang Einfuhr ce mg. 9 mlelden * 8e . y. ö 7 * s f ,,,, 8 . e, en . un infuhr g = Mengen) in den freien von erke äs Ce sind je 3 Vil der, die harmonisch ineinander fließend ffatten geben. amtliche Meldung besage, daß der Leutnant Rundle m und Freibezirke und Freibezirken grell irken 8 ehrte lagern Zollnachla⸗ n r. Menge) r fer geh gen F. und ohne grelle Uebergänge sich ineinander verwandelnd, die Anschauung . 1 seiner Abtheilung die Buren nach Ukamli zurückgeworfen . . Freibenirken verzollt . 326 ageth ermitteln? Im ersten Akt wird man durch das sonnige Thal von London, 24. September. (W. T. B.) Die „Times meldet habe. Ferner hätten Eingeborene na Utrecht gemeldet, daß Sept. Januar ; Sept. Sept. Jan. Sept. Jan. sei Sept. Jan. 8 * ; 6 . Att. 2 Tha ö = * ( 6 . )abe. *. ꝛ— 1 win 2 . * dan. seit pt. J . Sept. Zan. seit Chamonix nach dem Wasserfall des Dard und von hier, immer aus Schanghai von gestern: Die aus den Jangtfe-⸗-Gebieten der Feind dort zurückgehe. 2 16 . bis bis 15. 1. bis 15. 1. bis 15. 1 1. bis 15. ; ** is 15. 3 15. 1. Januar aufwärts steigend, durch die Zone der Fichtenwälder und der Alven⸗ einlaufenden Nachrichten über da Hälfte 15. Sept. 6 8 Hälfte Sept. Hälfte Seryt. nuar Halfte Seyt. ; = Sälfte Sert. ; * 29.

ö

s durch die jüngsten Ueber. rofen hinauf in die vegetationslosen Felfen zum Bosson / schwemm ungen veranlaßte Elend sind schrecklich. Das Wasser ist a.

Gletscher 2 Von da ab bleibt man in der Eisregion und . . gt a ne, zehn , . dz erreicht gegen Abend die Schutzhütte an der Aigzuille du midi. ehne Obdach sind. Die chinesischen Bebörden sind bemüht, eine M 3 . . de, re, mn ge enn. 5 ;

Hier übernachtẽnd genießt man den Anblick des in ungewoh SHilfzakũion einzuleiten. Die Stadt Schanghai hat eine große Summe ; . : . kw ö 8 51 8 3570 058 53 613 9323471 10 315 79606 1466 33 Weizen . . 1119075 13806037 996957 10222544 122118 58 13435 Blanze leuchtenden Sternenhimmels und des spät über die Eisfelder durch Zeichnungen aufgebracht. Diese Bemühungen sind, aher durch⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ; za 661. 13565563 ö,, n . emporfteigenden Mondes und rüstet sich vor Sonnenaufgang aus unzureichend. Man besorgt, daß die Noth im Winter sehr groß Ersten Beilage) K 1 1 355 56 1168 899 3 427 97746 18 760 356278 2006 ĩ Roggen .. Aso nl 57500560 21325 4292675 667 161168899 288 476 zur Ersteigung des Hauptgipfels, der erft in der Dämmerung werden wird, und fürchtet, daß es infolge dessen zu Unruhen kommen 6 w 32 4835 1060 030 98 7a AIs a80

und endlich im vollen Glanz der Sonne vor den Blicken werde. H 382 488 106005 498 903 31 734 638092

* Rot r Cx Rull; 4 We; s * . 2 3 zwo M erscheint. In ähnlicher Weise giebt der zweite Akt eine Luft⸗

r

Hafer. . 187423 3343642 t 2844527 7038 4983903 212

2 213 302 1 9 ⸗— 8 s 22 91 145 615 302 906 923 2915 Gerste . . 398840 4819906 382337 3913025 16503 906923 29 958

...... U 437 2239 70 1982 4564 2748

Deienmehl .. 360 40 943 706 19 12426 3 38 277 35 1505 27529 3 Uhr Vormittags. ziel (Brünnkilde: Frauleln Thila Plaichinger, als Freitag (4. Abonnements Vorstellungß: Tie Anfang 78 Uhr. . Reggenmebl 6 1071 6 Ubr- Preise der Plätze Fremden. Debutantin. 2 ! Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preiln: . ü rchester⸗ Loge 10 4, orster Rang Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Die Geisha. Abends 7! Uhr: Girofl e ⸗Girofla. ** vw.et e WMreisfen T z 5 S* ö 1* . 2622

Dritter Pręisen: Martha, 2 . 2 Berlin, den 23. September 1901. Kaiserliches Statistisches Amt.

Sonntag, Nachmittags: Zu balben Preisen: von Scheel

mr Abends: Die Debutantin. gelle · Alliance · Theater. ( Gastsviel· Theater) m

* Mais... 398206 9896647 332106 7914008 66100 1982484 155 Wetterbericht vom 24. September 19801, Atend: Götterdämmerung in 3 Akten und 1 Vor. Donnerstag: Der Bettelstudent. Donnerstag und folgende Tage: Girofl é-Girofla. wann, n, won, m,, e, k

ꝛ— 327 177 13 272 174907 Roggenmehl 5 690 5 ?

* 71 r: 8 * m 8 z 3 5 ö 146 ) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen.

RM; Wind⸗

in Gel sius.

Temperatur

sei

Barometerst. a. 00 u. Meeres niveau reduz.

ö. . e 2 d Mittwech: Talolo Samoanisches Liebes werb n. schiau. Plauderei in 1 Aufzug von Julius Keller. Denn,, , . m D I . X **. ** * * ö 2 * * ol f Kurth und rürtor 23 8 its tag ank in 4 Aufzügen . 5 = Schwank in 3 Akten von Adolf Kurth und * echtes. W än 6 n sgen Cessing ˖ Theater. Mittwoch: Daus Rosen Laverrenz. Anfang 8 Uhr. un K 1.

von Wilbelm Wolter infang 7 ihr. hagen. j 7 * . ni Tonnerstaz: Daus Rosenhagen. —— 2 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

*

Neues Königliches rx. Mamsell 4 Angot. Komische Orer in 3 Akten von Charles Freitag: Saus Rosenhagen.

Tert ven (laiwville, Siroudin und Koning. 2 . Familien⸗Nachrichten. ͤ Qualitãt

6G GenG

1 2

von E obm. Anfang 71 Ubr. Vor⸗ tellung Nr. 48 Im Trianon⸗ eater all- * 7 ö Verlobt: 6 1 r Neunes Theater. Schiffbauerdamm La. Mitt · Leuinant Artßur von Wolff (Poteda zarol: Mack Eralte 1h ibendlich 8 Ubr: „Lebende Lieder“. Nach der . ; ere. Leutnant Arthur von Wolff (Potsdam wol acktort Gezablter? is für 1 Doppelzze eng fũr . e (gegen 94 Uhr) kleine Preise. wech: Zum 25. Male Das Ewig · Weibliche Freiin von Schimmelmann mit Hrn. Oberleutnant r 4 Preis für * enn 533 1Dorvel⸗ Durch. nach aberschlagl iche vernbaus. 191. Vorstel belteres Phantasiespiel in 4 Akten von Robert Gberbard Frhrn. von Tettau (Gumbinnen- ö wan 1 schnitts· Schätzung verkauft 8 j Raf Ant . e ,,, . ied te böchste drigster höchst alepriaster ** 58 zentner 1nd den J (U ane 8: 6 eorg Engels, als Gast.) Anfang Königsberg Frl. Fe licie off mann n 1 1 n rig er . ter ntedrig ter 1 ter nie? rigster höchster Dorpelzentner 666 preis em Do pvpvelzentner Amtèrichter und Oberleutnant d. R. Vermann ö 4 . 6 l. 60 (Preis unbekannt) . e m . 9 ᷣw nr Q * euren . 21 2 6 1 e . 6 4. nde Tage: Das Ewig · Weib⸗ von Grolman J Sirschberg j. Schl ranienburg]. ? . ö . Frl. Krysia von Pogrell mit Hrn. Oberleutnan Schauspielbaus 8. Weh' dem, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Subert Frbrn. von Wangenbeim (Lauban— Gläat ; * 54 550 215 56. der lügt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Franz Grill⸗ Der Leibalte. oftenburg]. Frl. Adelbeid ven Laer mit Irn . 1 . 13.0 18 ** 17,0 erer, Mafama T6 Lr hrofessor Dr. jar. Walther Schücking ber 9 J 15,ů 10 15,90 16.60 16.90 2 , . . r ö, 1e 8 1 50 k 5375 700 gCeitum .. Theater. Mamsell . Breslau). Frl. Luise Lebmann. Mir öicenen 463 143 133 0 C ** HBr 2 P 9 rm 1 * n amn. J ö. 1 5 n 12 1 250 66 KRI* *** ancwo —— ö. * . . J . ö ö 2 . 2 . 2 D* , 54 r Nesidem · Theater. Direltion: Sigmund Lauten · . arm 1 . 2 13 6 Swinemünde ireudin und Koning. Mi ĩ Beuthen, Schl.). zwenbe 3 9 * * 2 . . 2m S in d K . burg.) Mittwoch: Sein Doyyelgänger. (Le coup de 2 Carl von Wiedel 46 nan Löwenberg JR 1 16.90 16,90 17.4060 17.80 wald er⸗ 141 81 bm. 7 8or⸗ . z 2 z * 1 2 22 ö 1 122 2 111 1 v * 1 *** ; a fouet.] Schwank in 3 Akten von Maurice Henneguin. 1 Alic⸗ GS, Reichen 11'' 4 17,00 17,00 ͤ 17,25 17.350 6 eutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. 82 8 öcenteht F 11 1409 14389 17.090 = kene gesett von Sigmund Lauenburg. Vorber⸗ . 23 w . . Brel au J 15, 10 15,90 1660 16,99 2 mnerlebniß in à Stationen g ,, Fin 1 * gerseutnant Glogau. JI 1660 16, 60 16,B 890 17,00 e = 11 n: Vin. der . Neuß ö . J . 3 . ͤ 15.350 16 00

ö. ; z voriae Außerdem wurden worin 2. chsch * Am vorigen *

B ĩ 1 eus 1 Srn er in mit au 9 n Vlre nitts .

Verlobt: Frl. Mathilde von Meusel mit * gering ittel gut erkar 9 1 Markttage am Markttage

. 28 J

.

9

*

. 986

C=,

,

1

8 * 1 SSB

* 222 86

een e 6666 SS

69

24

N

1568

r n. D

ö

am m

86

ü

otzk⸗ Diltenberg! Fine Tecier Roggen a 4 , ar Grafen Korff Schmising Stein mne . Bei bis über die . * 6. . mm ol (Erfurt Posen. K 24 . ; Demsches Theater. Mittwoch l a r, , ,, 1 19 1 Arran, 7 uhr JJ 2 Naumburg a. S). Hr. 8a n fn 3 = i. H 3 35 3.5 128 13 . 1 bard Tollowe fi (Bommern a. d. Ruhr). 83. 2 itieß 1 3, v ag Johannes. * - z er gulf ven Dre F r sßn Tnenrlitz (Al Grünberg... K Tie Macht der Finsterniß. Friedrich Wilelmsladtisches Theater. 1 57 * . ö , Swen bern JJ 2 3.3 3.30 z 18 trektion: T Fritzsche. Mittwoch. Die Land mne, Drrein J ö 1 re m. in 2 Alten und 1 Vorspwiel. Jalen.. 3 , . * . Mittwoch: usik von C. M. JZiebrer. fang 7 1 *. z 1. 2 Gerliner Theater. Mittwoch: Ueber unsere 116 8.3 n . Uhr. Giengen. . k 5, 16. 80 beiter 26 gran. (it. Tel) Denneretag und felgende . ie Landstreicher. n Redalteur 1 ö 14169 I woltenlos? 1 Ei, eli, , F, Gen grube Sonntag., Tagmittags 3 Ubt: Zu balben Prein: 8 ** r 11'' 165 in 39 ber 777 mm liegt übe Freitag Ueber unsere Rraft. (II. Theil.) a Setteistudent. irektor Sieme nr oth in ü Neuß... 4 ; 2.8 13 365 . .

.

* 526

Sein Doppel⸗ berg

26

2 2 * 264

Gr

eo =. D

11 ö

84 C b

R

221 61 2411n ein Minimum don . 8 Verlag der Grreditien (Scholi) in Berlin.

reiter . Fortdauer Schiller · Theater. Wallner Tbeater) Mitt. Thalia ˖· Theater. NMittwech! Ein tolles 8 1 * 23. osen ; r 1 woch, Abends 8 Ubr: Oeimath. Schausviel in Geschäft. Große Ausstattungevosse mit Gesang ö g e n me * 2 13 40 Deutsche See warte. 4 kten den Hermann Sudermann. J. und Tanz in 4 Bildem,. Anfang 77 Uhr. Acht Beilagen Streblen i. S . Donnerstag Abende 53 Ubr Die Kronpräten - Dennergtag und folgende Tage Ein tolles n * Beilage) Striegau 1469 44. . Geschãft. leinschließlich Borsen · Beilage me Grũnkerg 1336 Theater a drtzn Abe 8 Uhr: Zum ersten Male: sowie * Inhalte angabe Rr. 06 des oste = Löwenberg 133 ö Jugend. : lichen Anzeigers (ein schli Dryeln 13.80

a Bentral - Theater. Mittwoch; Mit gännlich . Heier e i wie . ; ö neuer Uuestattung: Girofle-Girofla. Temische ommanditgesellschaften au Fiengen. aus. 195 Verstellung Theater des Wellens. Mittwoch: Neu ein Drerette in 3 Alten don Gbarles Lecoca. lnfang gesellschaften, für die w Bret lau zubnenfestfriel ren ard Wagner stud iert Jar und Jimmermann. 71 Ubr. 21. Zentember Glogau.

42 1

3888B6SSBSB

*

N X R = =

1

9 9 9 9 292

*

1620 13.40 13 90

S 88