4 M68] Aufgebot. zu Laubach als unehelicher Sohn der späteren Rechtsnachtheil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der 1490946 Deffentliche Zustellung. . mãchtigter: rn, . Dr. . 2 . Der Altsitzer Julius Weilandt in Technow (als Sebastian Hofmann Eheleute. Antragsteller: Pfleger 4 des 6 . nur ö pes e en des ie n , n,, nagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz ĩ mi, e ener, e J e erscholle X. Gußma zr. Bü is in Hirzenhain. entsprechenden Theil der Verbindlichkeit zastet. aul Kaiser, Agnes, geb. Katser, zu Goln, vertrete t, n 2 ö 1 ; . r Ne 1 ; ger 4 . ,, ir ne ier . zu Neumünster, den 19. Ser tember 196i. durch Rechtsanwalt Dr. Sonanini in Aachen, lle Nufenthalts, Beklagten, wegen böslicher Verlassung, Sgunina, früher zu Hamersleben, jetzt unbekannten anwalt Prochownik zu Berlin, Alte Jakobstr. 48, Röhler und Dr. Mayer hier, klagt gegen den Metzger en. * er, . * . Tt *. eren, , e . Margaretha acborene Michel geb. Königliches Amtsgericht. II. gegen den Paul Kaiser, Agent und Leder uschneldẽ uit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagt im Wechselprozeß gegen den Herrn Vollrath Georg Gambichler, früher zu Neckarau, jetzt unbkannt 866 . . astz nich f . 9 . aich 6. . September Log zu Eichenroth als uneheliche 49093) ö früher in Aachen wohnhaft, jetzt ohne bekannten und den Beklagten für den allein schuldigen Theil klagte der Vater ihres Kindes sei, nit dein Antrage: von Alvensleben, früher zu Berlin, Göben⸗ wo, auf Grund unter der Behauptung, daß ihm Be⸗ , , , , , 5 . Rath . Michel Antragfteller: In sei 9. J 1901 eröffneten Testa⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf u erklätren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur F den Beklagten zu verurtheilen, an sie 119,96 6 straße 11 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagter aus Kauf zweier Schweine vom August , . ö e. . 2 ö Der r l gra r e Ber n , gn, . , . 2 . Ca l: Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur 83 nũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die nebst 40̃0 Verzugszinsen seit Zustellung der Klage auf Grund des von letzterem acceptierten, mangels ds. Is. und aus Miethe untenstehenden Betrag er ee g er, , , rer , c f e, . z: utz * S lichen Verhandl des Rechtsstreits vor 8 eite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts u zahle Zahlung protestierten Wechsels vom 22 Januar schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des de en Aufgebotstermine z elde didrigen⸗ seiner Ehefrau Ke na Kaiser, geborene Michel. Martin Ferdinand Ki aus He 3. S. lichen Verhandlung des Ne Sstreits vor die weite Zidiltam 8 Konig Landgerichts zu zu zahlen, . ö . . ug 1 Wechsels vom *. Zanuan ; ge aul * theilung des . ö 1 . 4 ke, (Husferft e . k . Sohn 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dalle a. S auf. den 17 Dezember E981. Von.] * 3 das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1901 über 1200 66, zahlbar am 15. Juni 19461, mit Beklagten zur Zahlung von 262 46 30 3 nebst alls e esertlẽe g ersolh dird. alle, Fern . . 2 er and 3 1 ĩ ⸗ ö c . J z , ,, s welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen oder Tod der vorgenannten Verschollenen zu ertheilen Louis Kitschmann, 13 Jahr alt. Der Ghefran des Aachen auß Ten 5. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung ö o Zins vom Klagzustellungstage, sowie vorlãufige ; 2 x. . . ö — Rilslch 2 3 ; j er Auff j * de — Feri z asse Anw V des Rechtsstreite s Königli 1200 S nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, vermögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebots- Erblaffers ist der lebenslängliche Meßbrauch an dem mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gerhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche e nebst 6 vom Hundert Zinsen se
8 . k des ergehenden 1 j l. . . . ] . ; er Leh 91 h . ; z ss ĩ ö stesse ö offentli s Zgericht zu Oschers f ; i d 12 6 30 5 Wechselunkosten zu er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ me , , g r,, n, ; ,,, 5 ö s Gleich⸗ ; a, , mn. ar bessen Sub- dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amtsgericht zu Oschersleben auf den 26. November 18. Juni 1901 und 12. z — l den Beklae zu nV * . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige . n. ge,. 1 . i en . ö . ö stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 19801, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der verurtheilen. . Der Kläger ladet den. Beklagten zur handlung des Rechtsstreits dor das Gr. Amtsgericht zu ar mein den 17. September 1901 Vermögen der Verfchollenen erheben, ihr Erbrecht ö Ritschmann, dessen Aufenthalt unbekannt, wird dieser w der . gemacht. Halle a. S., den gz September. . , mung wird dieser Auszug der Klage 3 w et mein, erich. ö. , ,,. ö. ee. . ,. ,, ,, ,, , . YE is unt Aufgebotstermi n r n k . eu ster, Aktuar ö ützner, ekannt gemacht. Kammer für Handel sachen des Königlichen Dienstag; den 19. November 1, BVor⸗ . Königliches Ums richt. Abth. 1. , Aufaehotstermin anzumelden und nach n,, den 12. September 190. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oschersleben, den 20. September 1901. dand gericht L zu Berlin, Nen Friedrichstraße 16 17, mittags 10 uhr, . Zum Zwecke der öffentlichen lege ag e pete Hr , in Sobernheim hat Ortenberg, 19. September 1901. . Königliches Amtsgericht. Abth. 14. 49042] Deffentliche Zustellung. 40063 Landgericht Samburg. Gerichts 3. het h er g toaer iam . . e, 2 2 uh! 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt b ) . . ö Ackerer Georg Wein⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 49103 ö Die Arbeiterfrau Anng Maria Stefanowgki zu Deffentliche Zustellung. . ichen , t e. m , ö . * d , geiz inheim, den 20. September 1801 , zuletzt wohnhast in Cincinnati n Nord. 49066 A Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Sandbeck bei Kappeln (Schlesien), Prozeßbevoll⸗ Die Ehefrau, Narie Seefeldt, geb. Scholz, zu [4egös! Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem. gedachten aunheim, den 20. Sertemher ̃ 3 . ) 1 — 2 * 8 = ) .
cht . ; Snwei j ̃ ; 18 Pf ? schaft des ĩ zugelassenen Anwalt zu bestell Zum Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
( 16 ; 2 1 . . 6 6 83 b 9 1 5 N eder⸗Schönweide bei Berlin vertreten durch die Der Georg Louis Pfaff unter Vormundschaft des Gerichte zugelassenen 2 nwal zu estellen. Un Ve ichtsschrelber r. Amtsge 3
5 . 2 . gohn⸗ ; ? 4 5mm ssors js abe 27 5 9 . 315853 zu mächtigter: Rechtsanwalt Jacoby in Danzig, klagt Nieder ) de bei ve g Louis Pfaff, er Vormund es . gelalse⸗ . . 1 , , . 3 Amerika, im Inlande zuletzt in Sobernheim wohn Die Ehefrau des Hofmüllers Hopp, Elisabeth! vom 27. August 1901 ist der am 1. März u zechriftßzten Ghemann, den Arbeiter Auguft? Ste a Mechts anwälte Dr. Bauer & Scholl meyer, klagt Schlachtermeisters Chr. Staeger zu Münden, Prozeß Iwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3 Bergheimer. 49064
1901 daselbst verstorbenen Kindes Sophie Placzek, 1489039] Deffentliche n 2 st ig . Proʒeßbeyollmãchtigter: Rechtsanwalt Weber in Der Kaufmann Gustav Joachimsthal zu Berlin, Nr. 29308 11. Der Eisenhobler Georg Zeilfelder in
. Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1 Janoms ki, früher zu Brachstedt, jetzt unbekannten Aschersleben, klagt gegen den Arbeiter Ignatz Marienstraße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ N ckarau, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.
kast Für kodt' zu erklärest. Der bezeichnete Ver. Friederike Ghristiane. geb. Rignoin, aus Zittvit; Saalhausen geborene Schäfer Johann Franz Neu— ier, . nr, Ihe Syn richt a nr, Rechtsanme ö der Klage bekannt gemacht. 57 Amtsgericht ü schollene wird. aufgefordert, sich, ätestens in dem J gi Fännn sar ctrl erflgrt. Als Todes ag ist zer gohsti, früher zu Oliva wohnhaft, jetzt unbgannten hen ihren Fhemann, den Schabez Garf Friedrich Krollsnächticten Rechtsznwalt Henrici in Ca sel, dere, bann, Member 19 lagos?] K. Amts gericht rcufnbürg. 4 den 18. April 1902, Vormittags gebgren an relle haf gin ämnteérzeichneten Gerichtf 31. Dezember 1899 Mitternacht 12 Uhr festgestellt Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, rert Seefeldt, unbekannten Aufenthalts, wegen klagt gegen den Hausbursch Edgar Richard, früher Term Cn g ric tn K Deffentliche Zustellung. ö ,, ö . ihneten Bericht e, durch Ausschlußurtheil, des unterzcchneten. ö 8 13 w zu erkennen; die Che der ö wird getremt äcter Verletzung der durch die Ehe begründeten zu Cassel, jetzs unbekannten Aufenthalts mit, dem K Gerichts chreiber des Töniglichen Karl Hardtmann z. Stern in Hertenglb, vertreten . u A* b 9 ,,, , enfalls pom (l. Februar 1338 . . ö Ihr 2 . an ice n feel ich. und trägt Beklagter die Schuld an der Scheidung Pflichten, mit dem Antrage, auf Grund 3 1668 des Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, dem Gerrg Landgerichts J. 165. Kammer für Handelssachen. durch die Rechtsanwälte Dr. Fr. Weill, r. Dietz Ste 3 . ? all 3 hab es 2 8 . ; 2 . X z 5 . ö d 3. 2 z 8 ö GJ ; . ; . ö .
. n n ,. ß . .. 8, . ö gige. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Bürgerlichen Gesetzbuchs die Ehe der Parteien zu Louis Pfaff an Alimenten von dessen Geburt bis 499041 Oeffentliche Zustellung. und Dr. Cantor in Karlsruhe, klagt gegen den , , . 40 ̃ Die 3 bekannten Geschwister und Erben 49102 . — . . BVerhandkung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil—, scheiden, und ladek den Beklagten zur mündlichen zum vollendeten 16. Lebensjahre während der ersten Me] off Gndelzaeselfsahht i. Fer Chr. Wi mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Student Auskunft über Leben oder . ö Kö kaben alf die Erbschaft verzichtet, Aufenthalt und Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts nmel gäöniglichen Landgerichts zu Danzig ädndlung des Rechtsstreits bor die VllI. Ziwis⸗ beiden Lebensjahre jährlich 200 6, für die folgenden re, n. w Theodorian, zuletzt in Karlsruhe, und Genossen, 3 1 oge geh 2 6 Ung, N z übri 3 ste Irhb 8 5 3 s 1c —— . * 8 3 * c . . h 24 4. 28 7 * 9. . . 8 83 a ,, * 2 ö ö. 33 * * 3 8 2 3, n ) 3 ö. . . z 3⸗ * —— 8 5 5 4 5. 6 8 h 6 9 zu; , . ,, , . de . ,,,, , , tom 18. Seytemher 1991 , die . der Pfefferstadt, Hintergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. 30. fammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath. 14 Lebensjahre jährlich 160 1. und zwar die rück ⸗ bevollmãchtigter: Rech lsadwalt bon n ker, guf Grund der Behauptung, daß. die Beklagten ihm pate ens im Aufgebotstermine de ; Anzelt unbekannt. Alle, die nsprüche aus le rbschaf Providentia Franffurter Versie erung gese schaf . in auf den 19. Dezember 1901, Vormittags haus, Admiralitätstr. 56), auf den 26. No⸗ ständigen Alimente sofort, die übrigen in vierteljähr⸗ Charlottenftt 565 klagt , . . Friedrich ür am . 18. und 273 August 1898 verabreichte zu e , J machen, n ,,,, . ö . . Frankfurt a. M. Nr. 16438, aus gest llt J 6. Po uhr, mif Ter Aufforderung, einen bei dem = vember 1961, Vormittags o) ühr, mit der lichen Vorguszahlungen, zu zahlen und Ras ürtheil bar orie he 9 . r ,, Epeisen und Getränke den Betrag von 141 67 3
6. an , . Angabe ö . ö. . . 1866 auf das ö 3. Sch os gr gels en dachten, Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Am orderung, einen bei dem gedachten Ferichte zu- für vorläufig bellstreckbar zu erklären. c Kläger etnzurkelanrter, Aufenthalts. unter der Behaup, Um, hieran der Beklagte Thesdorian den Petrag K Ron 9 ch 8 Amtsge . fügung der nöthigen öffentlichen Urkunden darüber Bilthasar ; . in Gra 6 a. O., über Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung kung, daß Beklagter ihr als Zessionarin dẽ auf. von 34 S 12 3 schuldig geworden seien, mit dem lago, Betauntmachung. . 9 mit nt beilen. w 209 Thaler P. W. für kraftlos erklärt; Auszug der Klage bekannt gemacht. ichen Juffellung wird dieser Nuszuß der Klage be. des Rechtzstreits vor das Königliche Amtsgericht zu manns Feinrich Gremme zu Bonn fur entnommene Äntrage, durch vorläufig dollstreckbares Urtheil zu er= Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat unterm 135. d. M. Bergen, a; Rügen, den 15. Sehlem zer 190. Frankfurt a. wrden 15; September 190. Danzig, den 19. September 1901. fannt gemacht. Cassel, Abth. 2, Zimmer 21, auf Freitag, den Waaren noch 38 5 m shulde, ni ben nkra e kennen, der Beklagte Theodorian sei schuldig, dem folgendes Aufgebot erlassen. Der ,, , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Königl. Amtsgericht. 15. ⸗ Wetzel, Hamburg, den 20. September 1901. 15. November 1901, Vormittags 9 Uhr. j den Beklagten kostenpflichtig zu , de , . Kläger den Betrag von 34 „6 13 * zu bezahlen . . ö, . 490) ö 2 ö 49100 . . a Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 Henze, n Zwecke der . Zustellung wird dieser an Klägerin 455,50 40 6 , Jinfen vom und habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 9 8 6 dre 98 e NYeunch 1 9 ) (Sh 1 * x . 3 5 58 2 3 88 2 . . 8 J 5 — * 9 5 3 8 / 6). 8 reisen 63 Antrag ene Abwefenheitspfle gers Jo. nag Are , m ng nr a n , m iel, helcher . . died rr h e, . Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. uszug der Klage bekannt gemacht.
* 14 3 v X * 9 V — 6 2 rte J 9 . ) * 8. 8 * he 9 * ? . 20,
, * 1 *
ö
27. Juni 1898 zu zahlen Der . ladet den Beklagten Theodorian zur ĩ in 906 fent li f Cassel, den 20. September 1901 . r, , . ö „ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das He e, a , ; , n . ö . * . . n ,. ,, um Kgl. Landgerichte Frankenthal, II. Zivil— 49051 Oeffentliche Zustellung. C . *. Se zer 1601. 2N das Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistun 1 * Verha ig des Rechtsstreits vor hann Gollwitzer, VWuch binder in Weiden, für 56 früher in Milwaukee, Staat Ohio, wohnte, aber seit ausgestellt von der Lebensversicherungsgesellschaft . . e , . Cie,. ᷣᷣ zii ! ,, Re r ene un . Men ger. Gerichtsschreiber vo ind i ne 8 , leistung für e Amtegerscht Neuenbürg auf Dienstag, den . rde 5te 1 s 66 8 2 . 4 * . z . 1 9 * 1* geb. — 83 1I* — . * — 8. 52 772 ' x w 0 6 3 =. ꝛ ö , n , , , . auf Donners ⸗ Pöelen Jahren verfchöllen ift und Aale durch Aus, Caisse Cengrale des ils, Paris vom Koch, Ehefrau von Rudolf Wilhelm Bader, Backer zu Wedderstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 2. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 26. Ropember 1991. Vormittags 10 uhr, w. s s 8 . z 3 CS * 7 5. 2 5 2 * 5 29 1 . 2 IMU el di ** s Se bBbDe ö 45 — — — — 9 * — 1 zos ö 42 8 9 * 2 . 1
tag, den 3. April 4902, Vormittags 16 ühr, schlußuctheil des K. Amtsgerichts Schornder vom 7. August 1851 auf. das ezben Les Leopold Kauf⸗ In M 8 , ch Rechtsanwalt walt Sucker in Legnis, k * Sße— effentliche JƷufte 2 Ne ,, nn,, der, nig der Klage um Zwecke der
Sieg Sitzungssaal Nr. 25 b . h . = l ; ; de,, in Maudach, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt anwalt Sucker in Liegnitz klagt gegen ihren Ehe e Zustellung und Ladung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗z 2 j kö ö im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 25 bestimmt. 19. Februar 1901 für todt erklärt wurde, soll ver⸗ mann aus Ladenburg, bestehend in vier Titeln! Viftor Mann in Franke n ff , . i , . den Weißgerber Karl s, früher; Frieda Mülle derjähri ßereheliche Tochter ; d öffentlichen Zustellung an den Beklagten Theodorian Es ergeht heirathet vesen sei d Kind habt hab Nr 7293 3 931. 2932, 72 933 vo je 1060 Viktor dann in Frankenthal, gegen ihren vorgenannten mann, den Weißger zer Kar Behrens, ru er zu Frieda Un er, min. erjal rige, außereheliche Tochter kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, bekannt chi s ergsrlgs fforderung an den verschollenen Michael eirathet gewesen fein umz Kinder gehen hen, mr, 72 830, 72 931, 72 932, 2 8333 ven, je 4000] Chemann, z. It. ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ Parchwiß, zufetzt᷑' n Hofheim i. Taunus, jetzt unbe- von Anna Müller in Sbermohr, vertreten durch teur Gerichtsgebäuke, Grunerstr., Porlal f, guf betgant gemgähn, .
I) Tie Aufforderung an den verschellenen Michael deren Namen aber nicht bekannt sind' sowenig als Francs, fällig am 7. August 1902 für kraftlos erklärt. when 4 RB. af e . kannten Aufenthalts, wegen schw Fi, r per ihren Bo Gerra Müller. Straßenwärter in den 7. Dezem 46 Den 11. September 1901. 2 qh frötesfens im AUufgebotstermine zu er Auf 66 b, , , ri. ö w. haltsort abwesend, Beklagten, Ehescheidungsklage fannten Aufenthalts, wegen schwerer Verletzung der ibren Vormund Georg Mu ler. Straßenwärter in den 17. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, ira er af rei a ,, in n , ,, ar . fe,, . Zahl n. , , , ., Frankfurt a Mn den 18. September 190. wegen böslicher Verlassung erhoben mit dem Antrage: durch die Che begründeten Pflichten, mit dem An. Obermohr, und Hdieser durch seinen Prozeß I. Stockwerk, Zimmer 8, mit der Aufforderung Hilfsgerichtsschreiber Baur. d enfalls die Todeserklär d ind ͤ onen — Wittwe und Kinder des snial. Amtsgeri ; ö . a, . , , 9 4 in . , , wert, 98 . ing, ꝛ K
, , über . 6h Personen 3 an . Königl. Amtsgericht. 1. „Es gefalle dem Kgl. Landgerichte Frankenthal, trage, die Ehe zu scheiden und den Beklagten für den bevollmächtigten, Rechtskonsulent Adam Franz in einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Ml]. Seffentliche Zustellung. Leden obe i Kerschollenen zu ertheilen ver— i g. 8 e,, . g ,,, . , J . II. Zivilkammer, die Ehescheidung zwischen den Parteien allen schuldigen Theil zu erklaren. Dle Klägerin Steinwenden, klagt gegen 6 hristian Groß. Stein⸗ zu bestellen. Jum Zwecke der durch Beschluß vom Der Ch. Koller, Fahrradhändler in Straßburg, bee braten in? ll sgebotsterurin dem Gericht 9 n , , ö. . ö . ,, . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts auszufprechen, den Beklagten als den allein schuldigen adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung brecher, in Obermohr wohnhaft, z. Zt, unbekannt wo] 309. Juli 1901 bewilligten öffentlichen Zustellung Münstergasse, vertreten durch die Rechtẽanwãlte ** E zu machen. . binnen er 36 , vg. irscheinen vom 18 September 156 werden die Niederlegscheine Theil zu erklären und ihm die Kosten des Rechte— des Rechtsstreits bor die 2. Zivilkammer des König abwesend, wegen Anerkennung der Vaterschaft und wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mever und Lr; Schmoll in Stra burg, klagt gegen h ie dn den 19. September 1901 ee, . ie ,,, , ar, . den unn zu des hiesigen Königlichen Hauptsteueramts, lautend streites zur Last zu legen.“ Klägerin ladet hiemit den lichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 17. Dezember Alimenten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Berlin, den 19. . 1901. den Josef Dürrenberger, Schlosser, früher in
Ein en e tel Kal Amtsgerichts Sekretãr: . , ö. . en fn A au f. 1) über laut Riederlage⸗Register, Konto 29 Nx. 8, Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung dieses 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung des Strahlendorff, Gerichtsschreiber Hdeming i. Lothr. wohnhaft, jetzt ohne bekannten
, n , , ri t . en migen. erlonen ertheili seit dem 123. Juni 1899 in der hiesigen allgemeinen] Rechtsstreites bestimmte Sitzung eingangs bezeichneten rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Kgl. Amtsgerichts Landstuhl vom Dienstag, den
(L. S. ä,, werden würde, die durch die aufgerufenen Personen * s Zunr Zwecke der döffentlichen
, ; e ö. zobn⸗ Aufenthaltsor . : Rech . J des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 6. Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen eines am 36 März agos2] Nufgeboi. ausgeschlossen sein würden Niederlage befindlichen vier Ballen unbearbeitete Gerichts vom 26. . 1901, Vorn. , zu bestellen. z — 10. 2 1901, Vormittags 8 Uhr, — — 1961 gelieferten Fahrrades, mit dem Antrage:
. . ; r s j . . ö * T sps ; 5146 jtei ł „IS Uhr, vor mit der Aufforderung, im Falle ze zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vor, mit dem
Per! Eingesessene Sans Christian Broderse 8 8 S.. Schorndorf. den 20. Sepy⸗ I Tabacksblätter, gez. 5146 9, miteinem Brutto⸗ Uhr, A ung, Galle n 3 t z Klaf r i.
Der. Eingesessene Hans Christian Brodersen in . Zaubersbroun, O.⸗A. Schorndorf, den 20. Ser . 3 in emen n,, Fenn ing der Klage einen beim K. Landgericht macht. urtheilen: Wenningstedt hat als Pfleger beantragt, den ver— tember 1901. gewicht von 359,50 Eg, wovon bereits zwei Ballen .
Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 480940] Deffentliche Zustellung. Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten ver⸗ 3
Die offene Handelsgefellschaft 8. S. Hermann zu urtheilen, an den Kläger 240 M nebst 4070 Zinsen Franke zugelassenen Rechtsanwalt als Preri, Liegnitz, den 19. September 1901 I) die Vaterschaft zu der Klägerin anzuerkennen; Berlin, Beuthstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: vom Klagetage ab zu bezahlen und das ergehende
i, Den. . nn ,. * 1 , . ich 6 , ⸗ len Frankenthal zugelassenen Rechtsanwalt als Proz Liegnitz, den 19. Septe 901. V. haft zu der Klägerin anzuerkennen; n S8, Projeßbevollmachtigter, Ilagetage ab, zahl rn. schollenen. 9. 8 , , ,, he, . 1a een , , , te dee, . Get , bevollmächtigten aufzustellen. In Ausführung der . Micka, 2 an die Klägerin für die Zeit vom 2. August Rechtsanwalt Arndt hier, Oranienburgerstraße 60 63, Urtheil für vorlaufig vollstreckbar. erklaren und borenen Schiffer 8 ottlieb Nicolaus ; e,, * Herichtsnotar Ammon. und drei 2. allen unbearbeitete Tabacksblatter, bewilligten offentlichen Zustellung an den Be laat Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1901 bis zum gleichen Tage 1907 einen, jeweils auf klagt gegen den Verleger Arthur Brehmer, früher ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9 2 . w ö. i — irg z * : 5 f f z 50568 i ine —⸗ ; ogewi I ö sel j z s. 117 1 ge ** 3 ; J S * war 2 I Baro — 75 3 2 2 orks diyrs Kon; . c . . e 6 363 . sf * 8 Hor 3 Seer 3. gar s e ,, ,, ., lr 5. een, svn*te z 49983 Erben⸗Aufruf. gez. I 50ö6ss, mit einem Bruttogewicht von und zur Vorladung desselben wird Vorstehendet 19017 Oeffentliche Zustellung. Jahr vorauszahlbaren, monatlichen Unterhalts⸗ zu Westend. Jirschen. Allee unter, der Behaup— des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amt gericht zu der/ ee, Känntlans In dr. Mechlaßlcche es Kurl Klotzbücher, geboren 269, 5 Ta, wedon bereits zwei Ballen mit einem belannt gegeben, Per Resten? erf mobst zu Ratibor, beitrag von 6 6 zu Snutrichten kung, daß Hurch mündlich Abrede zwischen den, bal Sirgsburg;. Seal ton auß, den s,. darm ne. n de 1 o J m,. . ö ö 2 ö * 227, 9 / . — w own C a ö. 3 ?; aun ren * 2. — 8 — 9 65 2 39 GSasts 2 wa gels a 2 s sz or 982 929 9. 7 0 é ä 21 K* * 9 ? 2. . ü mo * rn . . an * am 7. Mai 15835, von Leinroden, Gemeinde Laubach, Gewicht don 12 Eg abgemeldet sinẽ Frankenthal, den 20. September 1901. Prozeßzbebollmächtigter: Rechtsanwalt Skaletz zu 3) demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Zast teien ein Vertrag zu stande kam, durch welchen die 1901, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der 1 ,, 6 der für todt erklärt ist (Todestag J. Janngr 1900), 2) über laut Niederlage Register Tonto 10 Nr. 41J, Kgl. Landgerichtsschreiberei. iol60] Ratibor, klagt gegen seine Ehefrau Johanng Jobst, zu legen und das Urtheil für vorläufig vollftreckkar Klägerin dem Bellagten die in ihrem Hause, Beuth öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , , , ö ,, , meldgn, ergeht an gtwaige unbekannt Erben, insbesenderz an fit dem 18. Otteher 1960 in der hiesigen allgemeinen Hoechstetter, Kgl. Sekretär. irähßer in Rattbor, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu erklären,. 26 sstraße s, befindlichen Räume zu einem Miethspreise zekannt gemacht. z , mm,, die ; ä 2 . 26 den längst verschollenen Bruder des Erblassers Niederlage befindliche acht Ballen unbearbeitete 49045 Oeffentliche Justellung unter der Behauptung, daß die Beklagte ibn bös Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den Be von monatlich 239.370 S6 vom Februar 1901 an zu Ewert, alle, delche Ustu der XDd es j —0— . , 2 ate ; ; ö 8 , . ! ng. t zers l geht di f geb. am 7. Januar 1833, von Tabackeblätter, ge; G. H. R. 69477 und 7708, mit NMerschollenen zu ertheile 91 ergeht die Auf⸗ 2 Tabacksblatter, g . Der slchollenen — en bermogen, elgel Die Ul . forderung, spätestens im Aufgebotstermine d
e non milie 6 n ff ; ig zten deroffentli Hr e ren Uberlich k * . Emilie Göbel, geb. Höring, in Gera. zum willig verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der klagten veröffentlicht, Geschäftẽzwecken überli mit dem Antrage: em Gerich ze die Aufforderung, einem Bruttogewicht von 763 kg, em ericht e Or! Di Anzeige ͤ für kraftlos erklärt. Anzeige zu machen.
n s z i, in * ; * s⸗ den 2 Sewnten 8 . Beklagten zu veru ei son [49 ö . Armenrecht zugelassen und vertreten durch den Recht Parteien zu scheiden, die Beklagte für den allein Landstuhl, 3 23 4906 1 agen 1 pst 141649048 2 — * x. 2 . — 1 * 3 2 26 z 6. D264 * Kgl. 2 5ger 8 eiberei. 01 j ie geri 31 4 eb 0 insen D324 .. * anwalt Justizrath Dr. Schmidt in Gera, klagt ger aldigen Theil zu erklären und ihr die Kosten des 6 ö n, . rel 1HoY0Ob0G]! u n. 2. „6 nebst x er Komm 890 8 13900 III AN2IIIIůérOI SDG 18 2 or voi for 2 2 — Q ** ( = 2 2 — * ü . ö 66 ö * . * . ein, Kgl. Sekretär. ei J agezustellu a zi zahlen, Wefster land, den 18. Ser tember 1901. ei eichneter Stelle anzumelden und zu erweisen, Frankfurt a. M., den 18. Seytember 1901. ihren Ehemann, den apezierer Otto Göbel, chts z aufzuerlegen. Der Kläger ladet die ein, Kgl. Sekretar ng ihle ef , . . ; vidrigenfalls der beantragte Erbschein den bekannten Königl. Amtsgericht. 15. , 5a Königliches Amtsgerie innum, , Könie e . s 18 ( er bel würde.
. * ĩ— . 2.5. r M 8 44 8. ö ĩ — ie Koste dos Rechtsstreits 3u agen: zuletzt in Gera, jetzt unbekannten Aufenthalts n Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts 149062 Oeffentliche Zustellung. e Kesten des Rechtsstreits zu tragen;,
1d effentliche Zustellung.
8 anditgesellschaft auf Aktien
ierei zur Art, in Schiltigbeim, Prozeß ter: Rechtsanwalt Dr. Mühleisen, kle
r 2 2 Wan uw 3 ber 1901 49099 Bekanntmachung. böslicher Verlassung Paul Kullmann und September 1901.
ung, m Antrage, die Che stteits v ie Erste Zivilkammer des Königlichen Die led. großj. Bauernkochter Eva Birkner in . R 4 1 z . ʒ 92 Lon ꝛzur r ori Kta ir Sm rRar Auf Vor ö nnen it und dBi Normunds J 35ßbor oror . n orlaufig 906 92 94 83ker 3 Mendorf 21 * * J Auf den Antrag des Bauaufsehers Heinrich Röhr der Parteien zu scheiden, un ladet den Beklagten in Andgerichts in Ratibor auf den 21. Dezember an nreutt *. Vormundschaft über deren un 9 geb. ackes, früher zu Neudorf, Colma gebot. 16 X. Nachlaßgericht Laubach, in Brake ist das Einlegebuch der Städtischen Spar⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver 1901. Vormittags 9 Uhr, nit der Aufforde⸗ eheliches Kind Margareta, Vertreten durch den Ver Trienrich Senft 54355 2* 38321 ö Xozir notar vage 219 Mor 160nder — * . z ö 2942 288 n m., 591 ö 8 ** In 233m o of do von CBoren 5 65f0 2zIIMο0, or nd * 921rrner ö. vonreirt Friedrich ern Patzschl m zirkenotar Hagenbuch, Vorsitzender. kasse in Bremerhaven, Nr. 000, mit einem Gut. IL. Zivilkammer des gemeinschaftlichen Landgericht; ung, einen bei dem gepachten Gerichte zugelassener akob Birkner, Tetonom in Langen reuth, am 31. August 28 4 = 8 baben ver 31. Dezember 1900 von 113,41 , durch Gera (Reuß) auf den — 221 De; ember 1901. in Zum Zwecke der öffentlichen Mat gegen de d. groß. Former Johann Rohleder . . 66 . = = rbproflam. habe 1 8 ⸗ V ; 9 ühy . ) ; 1441 Aus der Kla ber ö zum K. Amtsgerichte Pegnitz T l es hts 1 zu Berlin a nebst 5 zinsen h us 1901 und 38, dn 614 des Amtsgerichts Bremerhaven vo Vormittags 2 nit ing Sustellung Mrd ieser Auszug der Rle ge betann von Pegniß lage zum R. 2 1Ssgerichlte Pegniß 2 r . . , = . ö 6 dmlen rand ö —w— 16 1 11 obler und , n, , , , , . * zerichte zugelass Anwalt; zemac ; — egen zrüche aus unehesicher Veimobnung er. 4. Dezembe mittags 10 Uhr, auf vorläufige Vollstreckbarkeits Erklärung des Ur— ö ö. J ü borenen, oder 1 9 nac zarstad ausgewan⸗ c ö bel 9e te zugela len Anmwan nacht. . . wegen nlpruch, au une helic Ve hnung e R ga, me, r. rr an. [. * osine Pobler geb. enn ; ; ö ö . . Wan . 1 ö ,,, Ratibor, den 26 vt hoben mit dem Antrage, x Neues erichtsgebaud nerstraße, J. Stockwerk . . oe, n. ; ** tren Phne Pedier, ers se fam, derten, jetzt mit auf den 1. Januar 1885, ange, Bremerhaven, de Sep estellen. i wecke de entlichen Zustell — den 20. ember 1901.
Kaufmanns Der chreiber des Amtsgerichts: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ie . wfsgesotder D April 1902, Vo nm FerzeiRneten (R 34
. 26 8
6.
r don
o Ina
; e Klägerin
73 8 1
aan . 21mm wa 1 0 * 1 ö Fon F m
zi rkl bie . e h. Zimmer ; forderung, einen ladet die Beklagten zur mündlicher rhandlung
aufaefordert, sich spätestens , K a nom d Finddmu ee ul 1 Fern dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be 8 Rechtsstreits vor die Jipilfammer des Kaise
* Berichtsschreiber des Kön Landgerichts. des von der Kindsmutt 1900 m x — Jener be. des Rechtsstreits vor di Zivilkammer des Kaiser 1ebornen Rin 1ra 1* z3u aelte telle J nell — nile 1 Ulnlenlng nl ichen Van? 1 . ‚— 6. No⸗
18622 gebornen Kindes Margareta“ zu gelten.
22
. . lichen LVandg richts traßpburg au den ad ĩ . ö erselbe ist uldig dur nrichtung einer dieser Auszug der Klage bekannt gemacht vember 1901, Vormittags 9 Uhr, Sachen 1, bann ont 1 = mmm m ann , 8 oa Kt
testens in der A1 . Ben Sohnes r ekretär. rmittage 10 Uhr, ö Wer , e. 5 r Buckel Seri cp; ten Aufaebots Apothekers Ern Wendt zu Ribnitz, ben ich [4990 Bekanntmachung. . 8 ;
In ber aumter
ander le 8 51 141
21 1 1* . 1 1 *
111 * . . . FB HTafKwoi or 3 gemeinschaftlichen Lan leer Ausu nac Tode terzeichne en erichts Gerichtsschreiber 8 gem inscha tlichen Land ongg ür je 3 Monate voraus zu * 0 Berlin, den ö ptember J. Auffor 49014 Oeffentliche Zustellung. Kläger, ve nwe 25 219 . 1 * ö
11 . 33 kRrIichkh 235 Ii 11 za ur Mo u cn ven ¶⸗ 6 ber vol anenen 1 . ö 111 1 11111 . 11 111 211 611 ꝛ 3 ö ö.
perran *** — nn vori ch Lar . ? ö ;
Vl ĩ— rau NRansmann Ffriedtin Garl 1 1
mit der r (Gerichte 1
oo 2 * r 1 1. 18
; ndung des 16. Le 8 des Kindes un über des Königlichen Landgerichts J. Jiviltammer 8a. sichen Zustellung wird dieser Aut zug der Klage! in Lindendorf bei — dessen hefrau. nun unbekannten Aufenthalts, Be. pinaus, falls das Kind infolge körperlicher oder . ü macht
bevollmächtigter: Rechtsanmwal klagte, wegen Ebescheidung, wurde die öffentliche Zu⸗ „eiftiger Gebt 1, d, 65 Strañ den 19. Sertember 1901 evollmachtigter ; Ide 1 J nei er z . e ö 9 Straßbur den Sertember 1901. „erssaat genen ihren Gkem! stellung Klage durch Gerichtebeschluß vom Kaiserliches Amtegericht Sagenau. Ber * richts Sekret: Wei ich Carl Falk, frü J. Mis. bewilligt, und ist zur Verbandlung über 3 pe — . e Oeffentliche Zustellung. 190549 Deff jetzt unbekannten Aufenn diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Ziwil⸗ Tic rauntke . r Lichte? u. Seisenfabrikant Jakeb Armknecht 141 0311 Ceffentl ig. daß lammer des K. Landgerichts
J bv Uatmi! 2. 3 vo 9 Rinane 85 ann 1 RK
* —
. — ——
insbesondere di ittwe oder Abfommlin des Erb lassers, werden aufgefordert, bis zum 1. Ayril lamme . 2 5 . * 1902 sich beim unterzeichneten Gerichte u m Iden erklärt we I. nann i lt ver tag, den 135. November . ĩ . m, ven und zu legitimieren, widrigenfalls die sich MNeldenzen angerhausen, den 19. Sertember 1901. k sie minkbandele und bedrobe, sowi 9 Uhr, bestimmt, wozu die Katar Becker von Lauterbach; and Legit ane, mar , i m, mn 2 2 . l k mibnantele nne wen nw ; . . ; n,, 55 Toner und Tegitimiere! ür die rechien und aueinigen grren Königliches Amtsgericht. l . 1 3j 1; Rudelf Struth Marie Tienz K BVetanntmachung. ndr 1 Schwing n. ) ö 1 : dol 8 1 111111 L LII 1 111 rent, Berta Rößing und Fridoline März. n Lemm r 1 = m .
.
V1
—— —
Bekanntmachung.
—
Traun tein vom Frei⸗ . . * . 2 wr k * 9 1 u ö. ischn eile verti j durch : * 1 Derschke u Dr. Jaegle, klagt gegen den Sxpejerei⸗- nnn. n, ie Beklagte 1 . ö Mar TDüchmann, rüber in Reims, Frank. Ulbrich in Ernst hiermit geladen wird mit der Au forder e, e, , . indemurler * w nnn, reich, jetzt gbne bekannten Wobn“ und fenthalt her
Un 3
iche Zustellung. e Sa de l it. Veinrich
ite Ulbrich, bis
. * Auf 27 * .
eee , = e , e, ar,,
51 r ** *
6889 = 5
.
—
1 2 n * * ö 111 2 1 81 4 2 chnet vrwol 1 viel ] alen gleich ein binder! 2 1 1 nun dt lichen tand! Unle! 8962 . . 20r rden urFeorkaltâl tra 551 11 treter ritter t enwn nen 1111 111 e Bmwen . ö. . x z n ö r 834 „cg 91 1e Inn 11 ( m a 2 ' * 111181 — 4211111 1 11 . . ( 71 . 8 1 22 1 r* 15roßzta nor 8* 1 *** 2 D
1 1 1181 2 . . 11
2. Dejember J. J ankeraumte erm sein sellen m, W wird a Zametag, den 1. Februar 1902, Rostock, den 19 am igo Menden, den 17. Vm. H Uhr, verlegt. germundscha Lauterbach. .
ember 190i. Landgerichts in Vagen an ren 19. November d zu e n. Die Ka , mm, d 1 a ,, n r er mr ver GSerstadt Rosto Königliches Amtsgericht. 19091, Vormittags . ö Traunstein i . Mittwoch, den 20. November 1901, Vor könialihe Amtezericht in Striegan, . ö . Bekanntmachung. eden mg, me, bei en ec, ,,. 1 anderm Traunstem. wittags 8 Ur. anbergunnten Termin 16 Ver. Klage bekannt gemacht. ö 2. Tezember 1901, schlußurtbeil d im torre d lnwalt zu best n. 38un ‚ (. rt, R. Set tela J dea Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht . . e j um Zwecke der Fentli
— ᷣö— unter ie Renis! J DI .. Ui! 11 Sagenau, den l vt iber 19 3um In . r ö
enn 1521543355 14 1 w r, ,, , * . In der Berufung er Ehefrau Peter Lambertin, Pegnit, 2. vtember = . Rar 2 . 191 nachfolger mit ihren Ansprüchen auf die für ersteren Dagen, den 16 vtember 190 lena, gebor ö 2
vt ersetzen. w 86 — 66 - Kañferliche Amtegericht ag 8 — e 2 tober 1901, Vormittags
1 51 F *
H ühyr. Ju
zimmer Nr. 14,
Vormittags 1. üer 11e 51ne nung
u — . 1 r 11 nen . bandl in = ĩ ; 75 p ufgebot. . . . ö . n Fenkkdem r ma wir jeser Auszug nd 8 oda 2. = ⸗. . 2 1 * ĩ 9 j 1 vom . rler er 891 . der VYofmenter 2 1l1idgnn Sin nn nin 1 156 n 31 tel ung. Aufgebot. « r Stadtsekretãr Kock in Neumünster bat als Fein IPtember LM ind ger Pelmnemsteß; . , ekannt gemacht Seffenttiche e ste lun 2 Tem P rsenen ĩ 6er ] 53
ö rem 1 = n ü J ( lenbot 31 ru . bein n mech bel an
(Rwer r . nuüns rr v1 1 3abreen 2 1 n 7 145* 8
15 158 . v5* r 1 1 9 1 J . . 1 1 1 11 ö 1111 21 1 111 r* r (Gerickts . MM, ry vor Gt 21* 31 ö ö ne — Q 1 91141 35* Twroßkt
d
7 eborrten . 0 1 vi ö 1 11 11 ⸗— egi Strie au, nster verstork Beam ler, Berufungsklägerin, tte echtsanwal Graff, K. Sckretat 109019 Ceffentliche Zustell einer Klage ; auf Antraa die Bil Goomaun a en r de, nn, wm, Grundbuche ng rücken Band 111 Alatt 10. 1a Geribtaschreiber s änlalichen & mufungsflãgeri vertreten ̃ sanw⸗ raff. &. 60 4nd] Ceffentliche Zustellung einer Klage, den J. April geboteverfabren zum Zwecke der Ausschließung vor . re, , r . e, r . . ie n-, . . n, gegen 1hr — Ceffentliche Zustellung. Nr. . Die Firma Gust ĩ r ich , ,, hm fee n iaern Fedrtraat. Die Nachiaßgläubi Mari! eingetragene Vorort hel den * alern 149937] Oeffentliche Zustellung. acher Peter Lambertin, r Kaufmann Gustav Joachimsthal zu Berlin z ie en ̃ ö st 5 , Jinsen auszeschloffen worden 1 pere i d. e , m brbardt ; ch
arlebn nebst : chi Di 1 kannten Aufentha eklagten un Be. karienstraße 23, Pro; R e , e, , nn. ; 1 eme, m, mn, rn Sangerhausen, den ] eptember 1901. Tassenbacß. iu S j zaerin, Pro; fungsbe . — — pi 111 1 3 — 1 1 z 1 . ) 1
ng, sich spatestens Freitag Vormittage 10 Uhr.
1902.
(Ver
1
1 j aerfIsruna n 1 2 .
— — — — —
beklagter 14 * 1, bat die Klagerin anwalt roche mwnik
2835 — ur. * 2 ) w m. * Königliches Amt egerich * 570 ĩ * amn u ara i Valle en z rtbei wiltam es Land ö Wechselvroze ] r iu lern 1 Um ! l Rechtsanwalt
v *I 3 ö . Rull * Tun nr 14 ] 11 6er 53 YY 2 1 ma 1er * J arin ( 1 1 23 im Wer rozenß ͤ n — ĩ urm e —. . rlörn J *
1 . 6 iert. gebe . 1 * 1Ibeln 2 ma üeninumlel 11 1 ü ö m ö — * 12*1 . jkren (EBemann an Ez di . icht? u 29n vom ö Mai 1 Beru ung von Alvensleben fen Ker 2 z 139 ** . an unb Iannten 16 wesend inter d — 1 ' fla J lichael Vie fers, W ber
zember 1833 zu Lißberg in dem auf den 18. November 1991. Vor— 9 Oeffentliche Justell . — un, den, Mienen ; 2 4 * . 4 ö Sieben, ruber n⸗ ei bekannten B 91 ur 1 * —
Bertba Meuter, geborene Meß, get . mittags 10 Uhr, vor dem unterieichneten andmann Johann Tünnermann in Gre . ,. enraaten. n er i wa m 54 naeariffenen uf Grund des Wechsels vem nm 1 R von bre 1905 1951 und an Aufentbalt 11 Miethzinsforderung, mit J 65 ieee rr 45 2 raumten lufa . . vrn6nmo . . 5 n, vertreten re en Rechtsann alt * 2 el ( kannten Ausentbalts, n 1 . 1. wol unt ( Del ange auf (Grund des Led om munar — über n abr z . 1 . un n 2 dan F ee 9
; 1 ; ö ; ; 1 * A1 . (. 11 ler 1 He. . em ng . — . 1. . 4 ᷣ — * RerIlassung n. im An ö 83 Urt ilg nach en für di — ufung igerin in 1500 ; RIkar am 1 9M 1 als Acceyvtanten Vechlellrelen aus bine m ncht naelösten Wech! 1 rag 1 VU 11 lung d klaate zur
tbarina Men, d 1 tat; 71 Fericht anzumelden Anmeldung hat die An mann, in emen, ag — * 6 nene, n, en un n Bellagten J. Instanz genommenen Anträgen erkennen und dem mi * . men mr Sinn dor 2 3 23 . zjufamm ; schuldig ge — Betra nebst
ite Men. zu Ortenberg, den März 7 rung zu itbalten Irkundliche Bewei frül n ling . . l schuldigen J
ö ni ,
.
er * * 283 . 91 eln g J ö. . t Zinsen seit ö 8 . 117 111 J 1 1 111 * 161 1 * * J 1 ö J 1 we Dwgsanmnzen 1n 9 eie Leerer 1* . . . J ingaen im bekannten 15en 1 — n bei . rklaren lagten die Kosten ide Instanzen zur Last leger a felt 1 r . . 18 11711 111 k 1 = n 92 14. 1 nnen, J brei ann! Iusenilkalls 11e ö * .* 7 ** 2 1
oll ˖
Urtbei den . 1 ] 1
Verbandlung des Rechts⸗ Dezember 1 v i. or mittags
icht zu Zweibrücken der A ͤ n bei dem gedac * Wen und auge beim Oberlande
B 1194 * 1 r 2 —51** I 1 — 1 Denn tran 6 ern ein unn k 2 1 1 . ö 91 61191
87 ** PI 2 . ** * . 5 1 1* ö 9 52 ** 11 R )* 1 rerin = Verbandlung ist bestimmt 13 4 30 Ter inkosten zu verurtheilen . zeklagten zu blung 660 nebst
N 2 in zur mündlichen ladet tel 1 12 1 . — . 1 1211 1 11 nie 11 . 11 1 . , an z — der ritt ea Gänialichen ; 1 114 101 n ö mh 28e * . v9 j Sie trreinscha ni 2 191 vede ker iuustellen Kom Land ich 1 1 s 211 J es Koniglie peilirr Fried. ch Dktober 184. meld ** = ien , , 10 ug; — De der 21 “*** ö . * ichen ban dIl unn * 4 2161 11 1 .* 1 7 2 9 8 463 38631 J. ö 12 21
u Br men, un 6. lichte bã 2 9 Ser eiche uf Montag. 186. Tezember Vormittage 9 mit der Aufforder 1 8 sem richte ) 132i 7erIν.
w
9 Im t 111
vieserrnn Terrine zu die lem Tern 1
— 11 den 209. November 1901, Vormittags f einen bein la eue Fricdrichstraße 15 17, Portal 3, Stock: unme ir Handels sachen roßberionlichen Uhr. Zum Zwecke der effentlichen Zustellung
r Anwalt zu bestellen. Zum ** gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3 we Zimmer auf den 29. November 1901. 1nd zu rlerul Mittwoch, den ird dieser Auszug der lage h kannt gemacht. 34 n, fentlichen Juftellung wird dieser Auszug der t hentl lden Justcllung wird diefer Kußzug bekannt Vormittage ü ühr, mil der Aufforderung, 27. November 1901. Bormittag 9 ühr, nn Zweibrücken. mher 1801. arge PbFefannt . gemacht en . fenen ; m Tem aedachten Gerichte richts Zweibrücken.
n bei gedachten Gerichte zuge misger ustellung. ustellung wird di Auszug der Klage bekannt ge⸗ offentlichen Justellung wird dieser Aussu rt Kla t Müll 8. Schmidt in Toftlund, vertreten ; r 4 9 * i. - . é. 9 6.4 cht iber des 9 nialich Land 1 r* htssch jbe des Dberl imd Wagerichtè. J. wil 9 ma . —ͤ lannt 2 macht durch 461 . rt el st 5 at egen den Zobn Deter leut Antra tbeil t Bern ͤ d Aufl 6 Bremen, 1 der Gerichtsschreiberei des X 901 TCeffentliche Zuste lung 5] entliche zustellung. ; Serin; * J wteml 901 Karlaruhe, den — t 190 wirt E Vetersen. früher in Toftlund, jetzt Sofmann, J 131 t
Lot,
1 .
41664 18 ika
1 1 1
Salle a. B., den 1 evtemb 1 den ? Sertember 1901. An
8 * . . . ; nwalt zu besteller um Zwecke d zffentlichen zugelassenen Anwalt zu best Zum Zwecke d 1 Ceffentliche 157 . 1 1 1 * 1 1 p 1 1 211 . u n ö . . . X, . . s 2 b Lon. zuli 1 . V lichkeit
J 1 ie unverebelichte Sophie ted 1 Ats, n C Forderung 1 . 1 m 1 ö 1 1 ö. 1 ret n 3 14 1
chuldsckein vem 1. August 1901, mi