1901 / 227 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

; ö 6 gKonturs verfahren. des Glaubigerausschusses und Berichtigung der 1. Die Zusatzbesimmungen , , m, s U der. . 1— 358 3 —— ĩ Earn der. 25. nachtrãglich 2 Verkehrgordnung find wie folgt zu ãndern. B 5 en⸗Beila e ; —ͤ 6 una anerkannter Forderungen Termin auf Dienstag, IN unter V A. 3 auf Seite 9 des Tarifg di 9g pon Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß der r mg . 8 ie bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen ** den 18. Ottober 1002, Vormittage 9 ühr, Worte bis n den Säten der Militärfahrtarken . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ * * Seen e m, ö . 3 e m m,, . D ul R j ; d Ki s li p St ⸗A i 2 5 8 ie . f e mmt, da n z it lege D 1 * 0 . ö * ir nenn * . ö 8 derzeichniß auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sind. 2 unter I. B. 1. IT C13. V7 .. 1. und VC. 1 zm l en eichs⸗Anzeiger Un mg 1 Preu 1 en aats⸗ nzeiger. der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1901, e, . 18. 86 ef, ie s h 3 , er. . itta ͤ Gnigli 325 rursverfahr gl. Amte gericht. n. (gez. . * ] 2 . . ww bem Minn ne, mn, ö k f 44 Vermögen des Für den i ut vorstehender Ausfertigung mit j 9 , , . vollen ¶Nilitãr⸗ * 227. Berlin, Dienstag, den 24. September 1901. K Landhirths Kari San mn geheim, , ö den 19. September 1901 16 fũr . Lo ne . 7 Gerichtsschreiber er I gh ichen Amtsgerichts. D gen e, Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. 94 unter V die Worte zum Miitãrfabrpreis A tlich fest estellte Kurse Aachen St · Anl. 1833 as? 67 gtontursverfahren gerichts hier vom Heutigen aufgehoben, (L. S5 Döderlein, Egl. Sekretär. 66 , ,, m 9 . d 13. Se we Tele e d wi ee e We 1 ligen an ,,, das Vermögen des lsahrkarte. in Fahrkarte, 6 . gerliner Sörse vom 24. September 1901. 6, 13. , =. F. d. Borest. Kaufmanns Friedrich Sittko in Sensburg . Fl ist folgende neue Zusatzbestimmung 13 n Tig Ter eg , ,. . ö . . ) ; ———— j skräfti zestãti 8 8⸗ . . 2,00 4 ßsffterr. W. 17 . 3 Lernen Termin auf Sonnabend, ven IZ. Ct. I48826 gontursverfahren. wird nach rechtskräftiger Bestätigung de Zwang VII. Berechnun Gold GSld d. österr 10 *

2 g.

33

Solingen 1883 uk. 10

) 102.006 Bern. Kant Anleihe 7 konv. Spandau 1891 do. .

1 . z 102708 Bosnische lender galeih ; Stargard i. Pom. i. ;

do. o. 1896

̃ Gold · Hppotb - Anl. A2

Stendall o lun 15114 e 6 61 = 216 569

er, gg, en, . X. 8 . . 6 , ; ; ; er Fahrpreis ö ; ö Auge bur n F. Ti 1 Nr.

̃ . d z ufgehoben. . ung der Fahrpreise I KRrone öofterr. ung. W. O85 Gld. dd. W. g ; z 55 8365

tober 1901, Vormittags 9 Ühr, vor dem Tas e, e,. . ,. 3 , . Han J, ber 1901 nomal nach den er, fenen de mum 36 , do. I90f unkv. 1908 Sir lt gart sss ins⸗ ö 1 . * 865. *. 2 65

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, Marie Leisinger, ledig, von Marzell wu . H- VI der Saß von 1,5 3 für die Verson und z ;

1

1

v

do =

S3 Wet. bi

58

.

S obz6 S5, lobz G

22

85888.

837 .

3 ** 7 C

1 rr 2.

3 3 7 nia . saerich e land. ? 1900 2 236 565 1 1a d d ttel Heff. Oldendorf, den 135. Seytember 1901. Abhaltung des Schlußtermins and 6 Schluß. Köntgiches Amege rich. Abtheilung s. das Tariffilometer der Berechnung der Fahrpreise zu 360 ĩ Pejo— bes ge Ii verh. 5 30 ee enn, 2 2 . Königliches Amtsgericht. vertheilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts 13330! Kontursver jahren. ö Grunde gelegt wird, werden Beträge unter 5 3 009 * * 1894 14157 Weimar gin , , , . hier vom Heutigen aufgehoben. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des garnicht, don dz 3 aber für G id 6 gerechnel? 2040 * Wie bm den 139 8) 83 3 1 Konkursverfahren. Müllheim, den 18. September 1801. Klempuermeisters Max Klinger in Sonders, Verlin, den Zh. September 150 36 . r 5 ü . 159656 1683 31 1 In dem Konkursverfahren über, den Nachlaß des Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. haufen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Namens sämmtsscher Deutschen Eisenbahn— 18256 = 28 36 verich. 9 ; do. 180 / 1L uk. 180636 4 1 am 23. Mär 1901 verstorbenen Lohgerbermeisters JS. V.: Borell. vom 21. Mai 1901 angenommene Zwangs vergleich . re, , en l 1671365656 4 Witten 183 IU 3 1 Hermann Weber aus Hettftedt ist der auf den . w durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage gönigliche Eisci ter ini ö 80. 0G Worms 0 / ol uk O5 / 71411 75. September 1801. Vormittags 113 Uhr, an 487951 ; . . c ö bestatigt und die Abhaltung des Schlußtermins er⸗ 8 w . . . I keraumte Termin zur Verkandlung über den Jwangs⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des folgt ist, hierdurch aufgehoben. 453836 8 Plãtze 8 vergleich aufgehoben und guf den 16. Sttober Kollig berstorbenen Schieferbrechers Michael Sondershaufen, en 6. Sertemher 1901. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den . 3 1801, Vormittags 11 . , . . w Fürstliches Amtsgericht. J. Abth. 22 . fa 8 ö Hettftedt, den 26. Septemher ; Notar Dr. Hilgers = . . urt. Halle, Mean deburg ꝛc. do6. 8 4 . Toff hagen, Assistent, knrsberwalter ernannt. laX* 69 KonturgzerfatKzen. , =. . 2 .

; P . ö fursperfał j 3 Perm Mit Gultigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird die o. . als Gerichtsschrelber dess Königlichen Amtsgerichts. 2. Münstermagifeld, den 17. Seytember 1901. 66. ,,, . Halte te. toro des. Tirckrionshenirk5 Halle a. Madrid und Barcclona 83 . z ö ej. ö

148788(1 Konkursverfahren. ĩ Königliches Amtsgericht hof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die ; 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 148796 machten Vorfchlags zu einem Zwangs vergleiche Ver— Höhe der Fracht late geben die betheiligten Dienst⸗ Fräulein Braxeda Bloch in Incwrazlam wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin zugleich mit dem Prüfungstermin auf stellen nähere Auskunft. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kaufmanns Johann Peter Kieselbach von den E2. Oktober 1991, Vormittags 11 Uhr, Breslau, den 18. September 1201. - nach Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch Münstermaifeld ist an Stelle des Notars Reinar, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Königliche Eisenbahn· Direktion, aufgehoben. der Königliche Notar Dr. Hilgers aus Münster Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des im Namen der betheiligten Verwaltungen. JInowrazlaw, den 19. September 1901. maifeld zum Konkursverwalter ernannt. Iläubiger zusschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 118873 k Köͤnigliches Amtsgericht. Münstermaifeld, den 17 Seytember 1901. des Konkursgerichts niedergelegt. Für den Verkehr zwischen Stationen der Cöln— as 36) gonfursverfahren. Königliches Amtegericht. Tiegenhof, den 29. September 1901. Bonner Kreisbahnen und der Statien Euskirchen In den 3 Konkureverfahren über die Vermögen 148763 Konkursverfahren. ; k Meißner, ; (Cölnerstraße) der Euskirchener Kreisbahnen kommen 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Das Konkurs erfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. vom 23. d. M. ab direkte Frachtsätze des Ausnahme. F. A. Beyreuther in Breiten hof, 2) des Kauf Firma Glashütte Merkur Haus Josten zu 483836]! K. Amtegericht Urach. . tarifs 7 (Rüben, Schnitze u. I. w.) zur Einführung. 2 *** 3311 Kanns Alègander Mar Beyreuther in Breiten. Neuf. Inhaber Kaufmann Hans Josten zu Neuß, . Das Konkure verfahren über das Vermögen des Eöim, den 15. September 130. A686b k 8 hof, ) des Technikers Manilius Paul Bey wirs, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ulrich Mutschler, gew. Postboten in Zainingen, Direktion der Cöln⸗ Bonner Kreisbahnen, aut Dist Ot Wilmersd. unt ĩI 1 reuther in Breitenbrunn wird Termin zur 29. August 1901 angenommene Zwangsvergleich durch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ zugleich im Namen der Westdeutschen Eisenbahn— auisterdam d n . 5). Brůũssel z Dortmund 1891, 88 3 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãätigt folgter Schluß vertheilung heute aufgehoben. gesellschaft. = , , a , Sresden i8ꝰsꝭ d arf tel r Btiober 1961. Ii ür Vor -= jf. ieh utcz angebe, Den 189. Seytember 1391. g.; 43367 . ie, grellen Fi ser See n, ene, Fl. s. dh Brundr nme mittags, anberaumt. s . , , enn, 9 Gerichteschreiber Weikert. Gütertarif Elberfeld Gssen, Gruppe VII. Norweg. PI. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. . r,, , g. Johanngeorgenstadt, am 13. Sextember 1901. Königliches Amtegericht. J 48773 Konkursverfahren. 2 Am 1. Oktober d. J. wird im Ausnahmetarif 16 Geld Sorten, Banknoten und Kupons, Duüren Ido konv. 3 Königliches Amtsgericht. (48803 ? ; ö i , über ö e, . der für Schwefelkies (Gütertarif Elberfeld ⸗Escen. , , , 12 5604 9106 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ittwe Karl üller, geb. Stoecker, in Gruppe VII) ein neuer Frachtsatz von Grevenbräz and Du] St. . . Frz. Bkn. Fr. 80 d üsseldorf 187631 i Franz a fen Konkurse zu Holz. und Kohlenhändlers Heinrich Rütten Thalitter, Inhabern. der Firma Itter ' sche nach Dortmund Hafen in 96 von O26 M fir §3* ,, n dr mm nm , * , , . gaitowin soll die Schlußvertheilung erfolgen. in Stzenrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung Papierfabrik C. Müller, wird nach erfolgter 105 Eg eingeführt. 6 .,. as i T r. l 36 Qaebu &a 8 8, 3. Verfügbar sind hierbei für 19 059,77 nichtbevor— des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, 20. 3. 1801. Kgl. Eisenbahn-⸗Direktion. Gen ele, = r Gr r r 33 b; dier g s n n tt. rechtigte Forderungen ea. 5700 gegen Kas Schlußrerheichniß der bei der Verteilung Vöhl, den 13. Stember zol n, sas868] m, . Impyedlals S3. —— do, , db r, n , Wiberfeid ten. 1. iss n is. Kattowitz, den 20. September 1901. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. J. he furt ⸗Sessisch Südwestdeutscher erb do. alte pr. og Ruff. do. v. od J. Lib. ahr de g Tutor Badrian, Rechtsanwalt, als Verwalter. sassung der. Gläubiger über die nicht verwerthbaren as? 74 gontursverfahren. * , , e 1 Henn . do. neue 686 is 225 do. To. 500 R. 216 20bz Erfurt iss ß 1... 48835 Bekanntmachung. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ok In dem Konkursverfahren über das Vermögen des and Frach fig . a, , . o. Do. px. 00 .. ult. Sertb.· = de. 1893 ICI 11II4. 4 . j ͤ 9 . ber 1901, V ttags 11 Uhr, hierselbst ; a i. ; s. und rachtstückgutverkehr eingerichtete Statien Amer. Not. gr. 4, 192563 ult. Oktbr. Essen DN. V 189831 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver to 2 * * 2. 16 ? r, hierselbst, Sandelsmanns Heinrich Dickert aus Walden Klein⸗Gerau des Direktionsbezirks Mainz in dea do. feine 1.1865 Schwel;. M iboßr 80 90b; do. 18901 unt. i) 1 fügung vom Heutigen im Kenkurse äber das Ver. Zimmer Nr. 12 an , . ember 1801 burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Fuͤtertarif für oben bezeichneten Verband er do. Gy. j. A. 9. iS 236bz Jolll. 100 R. gr. 323. 75 Flenobur 18731 mögen der aer engescha fte it hab in Maria on, S n den 901. , . 3 , , f gegen 9 derongen. r Belag Ni ib zr = 11 . unk. Ib? 85 bst zur nachträglichen Prüfung einer 1 1 , J Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu de, Räberes bei den betheiligten Abfertigungsstele ꝛ; = i ranffurt a. M. 1390 31 nen, / Forderung den . als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf . 8 * ann, , = . 1 . Frauftadt 133231 vom Mittwoch, den 16. Oktober d. Is., Vorm. 48756 den 12. Oktober 1901. Vormittags 19 Uhr, Königliche Eisenbahn Direktion, S* Reichs Anl. lonp. 33 14 ĩ5 M = i, bi G n , . 23 10 uhr, im Zimmer Nr. 7 bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte biersel bit bestimmt. namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. . Sl verich. MM,). 2M II, ποObʒę G 8e. tz Kem ten, 20. September 1901. Kaufmanns Veter Stupp und der Firma Waldenburg, den 16. September 1901. ; 2 ; do. do. n 3 versch. 0000 - 200 0560 G 5 . '! 2 v J ö. e ö 1 Der Gerichtsschreiber des D 8 gers Rhtâ 413881 9 X 3070 0b Oraudenz 1900 uk. 1094 Schup vert, Sekr. Stupp * Halbach in Opladen soll eine Ab. Der Gerichte lchreiber ten, Königlichen Amtsgerichts, Uiöss „, gadit a. een 1 cr Bi versc SoM - 160 do. lob i ass109 gontursverfahren. schlagdertkeilung von 26 0 zur Ausjahlung kommen. 43739] Konkursverfahren. ö 1 u , Staatsrisenbahnen , ü D = dh se e, Gr Lichterf. Ldg R 3 Das Konkureberfahren über das Vermögen des Die zu berücksichtigenden Forderungen. betragen Das Konkursverfahren über daz Vermögen des . . * * 1 . 1 . do. de 61 11 id 16bbdb -= 1d b 5b; Süstrew 1835 31 V. Bunückers Karl Paul Ullrich in Königstein. 5 33442. Die verfügbare Masse beträgt Kaufmanns Anton Spitzer, in Firma A. Kluge, 2 98e 1 K do. ul Seyt * , 1837 31 1.1. * Saibestadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Host, 89. Ein Verzeichniß der zu berücksichtigen, in Waldenburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ arlsruhe, den 20. —ertember, 1801. ad iche Si Gnỹ 1. 1.1. . dalle . do⸗

. große Ghinestjche Staats Anleihe do. do. 1895 kleine

1855

ult. Sept.

. h ö ul 1898 o. o. t. Sept.

ndbriese, Duanische do 1

300MM 150911164096 ; lei 3000-300 109 506 Egvytische . gar. V

Bd · ldd ib. 3 3000 - 150 99,506 hb · Ho iq iobz e , . 2. f , , n . ZƷinlãndischẽ Loose .... fx3. 6 , , da, St Gif - Anl. h , , Freiburger 5 Sreg. Loge fr. 3. hh = Hh 5 3 Galizische Landes · Anleihe

3066 -= 156 , do. Propinagtions · Anleihe 4 r ,, ,. Or ecbisce Auf e a ol · d 1.)

10249 101,90 6z 101.9903

35, 00bz G 83 90 bz

Si Bad 3obʒ

w C

=

Q r , me, , . 1

e r

W 22 2 2

———— d - 2

12 * 2 46

i = 5

n, ,,

Mi 5b do. bz Boxh. Rummel bur Eo 6b; Brandenb. a. H. L190

.

3

. . , , .

0 T & Qο S RάꝗDO R s

2

g . . r , 6

K 6

D —— 8

2

3 . Zentral. . * 166 8 1 Gon B 18g tens. iss 8er. ie 3 2 S0, 0G do. 5 6 4 mi Tln . —— Coblenz 2 z ö do. I8s6 konv. 1808 31 S 2 obz Cöpenicklꝰ0l unkv. 194 81306 Cottbus 19004 30 80bz B do. 1883 31 6368 de 16 S. 15pʒ Crefeld 1800 —— do. 1816. 8. 33 Darmstadt 189731

82 Ire eng

.

Charlottenburg 188 do. 9 unkv. O5 / 6

?! 2 28

= n . . . . . . . .

* de

7 R *

*

7 X 8

do MO ö

3 2 2 3

3

3656 ie,, do. kleine 1,60 190 102 106 ; kon. G - Rente 1 vo 1,30 do. mittel 40/0 1.53

do. kleine 40/0 01.39

Mon. Anleihe 40/0,

kleine 40/9

Gold · Anl. P. 8.

do. mittel

do. do. kleine

Sollãnd. Staats · Anl. Obl 36

Ital. R. alte 20000 u. 1909090 do. do. CMO - 160 Fr. do. Mo0 - 100 ult. Sept. do. do. neue do. amortis. II, IV.

Luremb. Staats Anleihe 82

Merxik Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine

Norw. Staats · Anleibe 188 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. ;

Dest. Gold · Rente do. do. ll 4.10 1101, 40bz6 do. do. Sept. 101, 40bz 6 do. Kr. Rente 5, 90 B do. Payier · Rente

8 75bz G

do. do. . 88 5606

3 3 xp L

= 2 8 82

D ——

12 f

D 1 828

8

—— ——

T. do. . do. Land. · Kr. Verb 31 2 . do. neulandsch. 3

do. do. Posensche S. Y. X 4 ; Serie .

r er,, 83

= n r

——

Ce Cο R S te ά: Q,. ' 6 . =- - * 3 —— *

4 . ? 3 9797 8 e r I S3

16

—2 2 Q 0 8883

N NtυO -c

80 25bzG 99 25636

// ö. ö * 3 ö . . *

——

e

2

1

.

30MM · 100 IG3G306 i, . 0 0 do. landschaftl. 3

Schles. altlandschaftl.

D N, 50G N. 90bz

1 * 82 *

*

2

102, 108

72 89

21 ' ö 50MM - 200MI01.,90bʒ 1009 209

O . . = Ce Ce Om, Om o e-, = m m m.

x d

cedoGoGGE

—— 8 2

a

; X ur . a e, ] o. Silber Ren Mod = Mio. i0G 2 hh 3 bob = 260M 6, ob; ; ; 1066 f. 00MM =D S725 ; ! 1065 fi =) 102 3 J do. ult. Sept. SoM -= 190 IM bz Staatssch. (Lok.)... 1400061090607. 39bz o. do. leine Vögg= gh 86. 75613 Gal. (Carl-S.- B.) .. S000 - 100657 3906 VO fl. doose 185. . M00 C- 1900836735 1860er Loose 5000 —- 200607256 do. do. ult. Seyt. oo = 200 8, 106 do. 1864er Loose .... 0 0 o,. G Polnische Liquid -Pfandbr. . . Portugiesische ds / d 41 .

do. do. neue 3 Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. R do. 3 Westfãlische 1

—— —— C Dre Fe

ö 29 ö ö. ö .

re, nme n mae, m, me, ,n

a.

Se ——

130) obi G ol ᷣobz

22

—— —— Q

ö 6 535

? 9

* ,, ,. . . Di i 5. 2 2189 6/07 00-1009 10G, 10G ; hierdurch aufgehoben. en Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des vom 11. Juli 1901 angenommene Gr. General · Direttion. do. do. Fa, e = Fs obi 2 Mat ö = Bs doc neulandsch. ? 384 Königstein, den 18 Sertember 1901. önigl. Ar ts, Abtb. für Konkurssachen, in ugebergl⸗ rec en Beschluß vom [18870 do. 1 ** 2 8. * Hannover 1855 oo = e 6 B . rittersch. = 82006 do. do. kleine Röniglich Sächs. Amtsgericht. ; nied ? 19. Juli 1801 k t i. Berlin · Stettin Mitteldeutscher Güterverlehr. * 6 6. 5s 3 128 Dod = Heilbronn 120 uk. 19 WCM - M10, loc be, nenl dog 13 . 53 * Rum. Staats · Oblig. amart. 2 6 Opladen, den 19. September 1901. Waldenburg, den 13. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird dir Bar. a. p 71 585. 43 Hildesheim 1889, 1895 Mt, 20 ,. e . . = lleins 48833 sonturaverfahren. ö n . fr eg . , . aver. Staats · Anl. 1311 6. * 1855 Ww = e 0 Sãchsis dbri 188200 Das Konkursberfabren uber das Vermögen des Ter Konkursverwalter: Ir. Doe ver, Rechtsanwalt. Königlicher . tation Wernigerode als Versandstation in den * do. do. l versch. 10000-2008 . ö , Landw. Pfdb l i ee n, ĩ feine 22 B 11ul dL 11 1661. 18 n * nor ] . Een wee m Ner Ehr def i . 8 J 52 6 2 7 2 r 2897 V 88, ? d ĩ . . . v. Kaufmanne. Josef Hermann Nachreiner n 4336 Bekanntmachung. 1488 1 ö. ö * eich . erkehr. besteben zen Ausnahmetar de. Eienkabn 836 5 r . 100 uk. 1910 100 φον⸗/ TE, XR... 22 lo, 00G da. amort. 1850 Lengefeld, alleinigen Inhabers der Firma „Sermann Beschluß. In Sachen Konkurs über den Nachlaß Kgl. Württemb. Amtegericht Waldsee. an für Pflastersteine 26 . einbezogen. m j 3 * r, . Karlerube 1885, 1889 2 MMO - D00HKO, 10σ. do. unk 18065 XB A, ; ; . mittel Nachreiner. das. wirr * Abhaltung des res am 15 Juli idol verstorhenen Cetgnemen, Das Konk . H, , . ö =. , P ;. *r ibn . r 2 3 1410 BS eg Schluß termins bierdurch aufgehoben. Krämers und Gastwirths Jakob Eisenmann Das onkursverfabren über das Vermögen der geben die det benigter . 1 gung ltellen. Brem 87.8. 363 ohh -= 5609 Kie 8d 8883 .. 2, 0 0 G . . Lengefeld, den 25. Ser tember 1901. in Günzegg wird der auf Montag, den 37. . M., Agathe Rehm. Taglöhnersehefrau in Schussen. Magdeburg, den 13. Ser tember 1301. Da 16 * 93. 3 3 öh = de. 1806 ul idio i n n r . ae Könialiches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin ricd, wurde, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten Königliche Eisenbahn · Direktion, w * 18553 öh = o ß Köln 183 los. 188 1 e, m, , . m VIB, XVI, 6 . . . R 1883 2 ͤ utki a, fm menen werfen anf X 8 des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht als geschafte führende Verwaltung. do. do. 86, M n M09 = 5007 ον,. do; 1M unt. 1 i, m, mn . verichieden 50G x ; ** J 188311 K. Amtsgericht Leuttkirch. von Amtswegen erlegt m * onnerstag, den . . fer amm, n t ener, n. G. off ei 1803 3 w = Fr 5 Konigsbrg. 18d. 33. 960 31 2M 0 M6 108 gandw. rd. HHLA-HaA, ( ö mittel In dem Tönkursverfaßren über das Vermögen des 2. Oktober h. Ire, Vormittags 10 Uhr. anden it, durch deli es K. Amtsgerichts (as371 dn. Ei. * r , do Is unt 1865tj v lol. sob; X XX. XXII. 7 10200 r r kleine In dem K * 9 Cin n 199 , a j R doe do 18963 oh = o r b B e. * . . i s 1.1. J00 6G 1263 aver Janker, Hirschwirths in eropfingen, ttobeuren, den 21. Sertember 1901. . m n. nam Westdeutscher Privatbahnverkehr. x . Pooh 66 Kroto chin 1 Ml ut. 10 M do. un ke. 10 2 . r * r z i 8 9 ch h h Ww 3007 V 0 86,006 XBA 31 1.1.7 3.506 . mittel

= . * 1 ⸗— . ö ** 96 . 1 2 12 5 rer lrer do. do. 1893 4

ist das Verfabr uf Antrag des Gemeinschuldners Gerichtaschreiberei des . Amtsgerichts. en 20. Sextember 1901. Amtsgerichts schreiber Von Oftober J. bit Oktober 1902 tritt ö. 3 ; 3 5bn dLandebg. a. W. M u. M 31 .

ist daz ersahren an ag des Gemein schuldner z 9 Vem 1. Oktober d. X bie 1. Okteker ! damburger St · Ant. 3 AWM = M0po, bio iss. 3 joe s n e r lheine Wo Mio obiG ii Ki TVvi kill 3 verschieden Bos ; ; 188

ö. ä ,in fämmtiicker Gläubiger durch Be Eichborn, K. Sekretär Walter. im Verlebr jwischen Ibb nach Zuslimmung sämmtlicher Gläubiger durch Be⸗ ich born, Setretar. im Verkehr mwischen J ö n er 6 . dichtenbera Gem. WMI ] . Vo- Do - ö . mittel

Ibbenbüren Staatsbbf ; do. St - Anl. 1863 n beute el am —3rbe 2 TentoBFuraer⸗Wald Eisenbabn ein Uur⸗= ö 1 beute eingestellt as? 70) gontursverfahren. Särbeck der Teutoburger⸗Wald Eisenbabn 2 do. amortijabl. 19204 dieanit 1663 f Ludwig eb. M2. 2MlII0004 MO MMO IOI. 300συ ; Rentenbriefe. - w leine Vo = 00 Hannoveriche 0 9 amort. 1888

6 ; 22 wake Tarif für Steine des Sypeiial- Tarifs III do. do. AN., 9131

Das Konkursverfabren über das Vermögen des T 2 B f nabme⸗Tarif für Steine des Spenial Tarifs II 6

aa, , r , r, m,, , Tar. ac. Be anntmachungen . . ö. ö

i r,, ol 9 l Magdeburg 1875 913 OQO 100 do. w 3 —.— Scha anweijnungen ** . ö = jooliol. MG Oessen · Nassan... 11d B = do. mittel

aderborn ; ; ; 8 do do 18073

. * lt r . 5 Näãbere Auskunft geben die betheiligten Dien stftelen. 1 = 46

m rd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h Nähere Austunst geben die beibeiligten Tie Zub. Staats · 56 18769 gontureverfahren. bie uch auff ebe ken 1 ; der deutschen Eisenbal nen. Münter, den (d. Ser tem ter or,, , , ,, In Lem Konkursberfabren üer das Vermögen des Paderborn, den 12. Sertember 1901. 488541 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nedl Gib ·Schuldv 3j * 6 In dem Konkursverfahren über daß Vermogen der . ; e, . am ü w do. kons. Anl. 3] do. 120 unk 19104 Kaufmanns Gerhard Lucas iu Lippstadt ist zur Königliches Amtsgericht. Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 . ; ure. 188, issn n Mannbeim 1883

Termin auf den 7. Oktober, . n * Das Konkureverfabren über das Vermögen der 8 . tatienen Neutomischel und Eichenberst an Sachen Au L- Srl. an oo o e . n iI uhr, vor dem Königlichen Amtsge Firma C Wiese Ww. in Reudeburg (In- Deen en ra mn abnen im 3 nn 64 5 —— * 2 n gelegene Saltemstelle S Getba;e t a. Doo ] jo 0 iM, 0h 1800.11 J gaze ** N . 96 ]

nlite e anberaumt 1 2 Te 11 ibabn⸗ taatébabnbdertebt, * nm wer J in * anheraumt. baberin: Witiwe Marie Wiese, geb. Vollbrandt, ; . ontey für d k ersonen, Ger sd Sachen · Mein. v dger.

.

2 .

6 —— Q —— —— —— —— 1 1 ,

ü 22222222 2

0, 70et. bz G Ml ,00bz o0obz G 7759 bzG 5o0bz G 7,903 N08 90 B , 30bz G 0 bi G 773 30bi G 30G 7, 7I0bzy cc J, 7obz 0b G 6 77.50 * 7.75bz 4.39 b; . 206 36206

.

82, 7obz 9605

—— * ? [

853 ——

de

4

—— 0 —— —— ——

d&ĩñ

—— W *

do. Dd9. IN.. 31

*

eren . 82 .

*

Q e

ö . 25

Q

2

3 .

&.

—1— 22 1 2 2

—— *

Haug.

* *

2c D , o,

6 ,

63

VMM 0M, 2506 bo. k 00 9 z l do fein? XW 00 UIC: Kur und NR. (Brdb.) Vo 2 1G. 00G Engl Anleihe 1822 V 00 5.76 do. . r* Yo 0 bo. lieine Wo - 100 bs Lauenburger S556 S0 ( 4 833 MoM 1M e, 2 Vommer che öh Y iGo lens. ÜUnleibe 18380 ber 0 0 ö do. o 7.0 (. do. ler n , ,, Peoseniche W = do. bx u. It, ult. Seyt le 0 86. do. w w 6706 Gold- Rente I886 dr u. ir 1000 u. Ml, 7Jĩ0B8 Preußische 2 lG 108 v. do. . ler ; 6.606 do. . w 7. do. dr-lr ult. Sert. Rbein. und Westfãl a 0 19e, g Anleibe 1889 Ver do. ö o 0 730 5 i zr u. Ir

Sãchstiche

Schlesi che

er r r m e

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [85307 ; 148807] Beschlus.

ZF —— g ——

4 2 4 2 2 8 . & de de e e n

*

2 381 . ; 3. = 23 P d 865 * Lippstadt, den 13 Sertember 1201. dafelbsts wird, Ta 'in? den Kosten des Verfahrens n innenderkehr der Gisenbabnen in Gllaß. Magenladunge. und Stückgütern, Leichen und lebenden SSchstiche 1. nl 60 , m. Rb . * Vogt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cnzfprechende Kenturemaffe nicht vorhanden ist, ein. er im Reich babn,. Staats kabnderter, im Thieren in einbödigen Wagen eröffnet werden R 82 er i r , Nuideim Nudt d. Nn 31 13329] . Amtsgericht Ludwigsburg. gestellt. ,,, M e ie Abfertigung von Fabrteugen, lebenden Thier Swcwa tn 3 De. 188 unk. 11G] Das Konkureverfahren über das Vermögen de. NRendaburg. den 19. Sertember 1801. ö 1 in mebrböbrigen Wagen, und Pridal⸗ Sc wii Sond dn i München 183 ** August Gehrea, Inkab ers eines Ronsum geschas is Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. * 1 1 ** * deveschen 1 Weimar. dandr eyed * 190001 , mn 2 In * murde eute n erfoelate h. Sn. 3m . und 8 bagtenbet? tei C * ent . ? in Juffenhausen wurde beute ach erfelgter Ab Lersffentlicht? 1 9 = do. de. unk. 19101 e lar dae les 3 (

en n x . n r M ; pom 1. Sttebe 1801 ab folgenden aut: 4 V 3 * baltung des Schlußterming aufgehoben. Sperling, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. 6 tte der = 1 . genden We ttlaut j e r Tel Wurtt. St -A. Sl / 833 31 do 1 Y n de. 1889 V. 1M)

8. Deer it rern e . 1 . a . . , 99 ö 2m mea 1901 nun emiel folgende Dunger mint und a n 8 5 167 é * an babnen irrt ] Brdo . 8 11 v3 Den 18 = vtember 1. n 2. 1 . —‚— ebre ber Preußi chen Staate endarne * . 1 2 nl. 1 2 2 . z rw en ng 00 . ł tttedunger); 2 1a (Gwen! kasch 24 = J . Starti⸗ 26 ö ö Std GerichteschreiKer: Schwen zer. 14 . Rontursverfahren Aktritte d unge 2etalt, pealche, Kalkasche zen Wechselverkebr mit der Oldenburgicken ten Venn nn Nuͤnden( dann) 21 ] den Nun tfter 197 3 Naumburg 1 Muß.

2 In dem 8 onkursverfabren über das Vermöõ nen taub 11 s. a P ue nabmetarif 49. * ö 2 * 84 do. d 1X ö 31 dem Men 2 12111 be 2 mogt 1 13 7 121412 nn Ra ir j std sche un Mi 84 O. Ser. 31 146X861 Rounturoverfahren. , de Schneidermeistere Carl Lieg hier ist jur Kalkmebl ar . . ach den Augnag e an,, e gbabntart,

In dem Konkureverfabren über dag Vermögen Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ti Mülldũnger (Haut. und Straßenkebricht, . Sar estrreußifhen 34 ch. Sid cher Nümberg 18 97,83 deẽ Gastwirthe Hermann Wendel in Broddener / Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß der ⸗· ausgenommen Kehricht der letalloerarbeitungs - . Did eu shen danertar ff, de Hari Rt do. Idod⸗ oi ul jd j mühle ist infelge eines von dem Gemeinschulder keichniß der bei der Vertbellung ju berücksichtigenden stätten). Pkosrbate, Miner e, er Art, ge / x erictr mit der Marienkur s. M 2 ) * 21 3 Qlen ach a M. 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs dergleiche Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger blene 6 . Sc iessfchen er enim n der ö ni. . dn * Vergleichetermin au den 11. Cttober 1901, ber die nicht verwertbbaren Vermõgengstũücke der cker , , , n , Prkarb ü. vf dem 48 1 Vormittags 11 Ubr, ver dem Königlichen Amts. Schlußtermin auf den 19. Cltober 1991, Vor⸗ e liche, ier wie im Sven 1 6 gericht in Mewe, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amte u. s tarif III a , T ben betl —w—— 136 55 H ** ö 5 arrf ( . * J 37 * ö n 2 . f * . . je Os ifsa 9 die de en o nn. Vergleichs vorschlag ist auf. Fer Gerichteschreiberei des gerichte bierselbst bestimmt. b. Then genannt. R- * 6 amade C dosen 1881 31 Tenkurgzerichtz zur Ginsicht der Beteiligten nieder. Nummelaburg, den 19. Sertember 1901. Wegen Kiez, Grand und Sand s. auch wasen ren iv. G J tember 1801 do. 1900 unk 19] gelegt. Nicol. Augnabmetaris 5. . pirertion 12361 Meme, den 17. Sertember 1991. at Gerichteschteiber des Königlichen Amttgerichtz. Berlin, den 16. Sertember 1801. aonigl. Eisenbahn · Tire endura 1 Der Gerichteschreiber des ẽnialichen Amtsgerichte. is 139 nuesernigung. nig liche Eisen ba in. Tirettion, ie, n . as? 82] Beschluß. Im Ronkurs verfahren über das Ver- zugleich namens der Heatkeiligten Verwaltungen. 1 J . f. Pran n,. Abe det 18211

Das KGonkurederfabren über das Vermögen deg mögen der Neuß Cacpar jung Bauer in Vfers · 8300 U 7 ; Verantwortlicher rr in. 2 131 de. T an Giafsermeistere Kasimir Clazeweki ju Mogilno vird zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Teurscher Eisenbahn Personen · und Gepaäck· Direktor Siemenroth in Ber i e 1 *

* ö 5

de. a. 111. Wef hit. heil cine den eiten des Verfahrens en frre ende Erke rang vor ginnen nnen gegen de Scl. tarif. Tei , wem 1. Januar 1909. . Verlag der Gwerition (8coli) a Gerlia mln, . ö. 8 66 Konkurgmasse nicht vorbanden ist, eingestellt. wechnlt, zar Beschlußfaffang er Giäntßige üäer Im HeuFschen Giserkakn- Nerfegen, und Gera; ; Derlasg Lallam t Minne J d , Saarkructa 1. Mogilno, den 21. Sertember 1901. nicht derneribtare Jermögengstäcke, inn Fentegzung tar. Teil J. werden folgende Lendegungen mit Drag X. Need eutichen e d e, 2 er, nine , n ee, in, Königliches Amtegericht. er Auelagen und Vergütung der Geschäftefübrung altiglei m 1. Tfiober d. J. ein geführt Anstalt, Berlln 8Ww., W elm straße Nr. —— Qè— 14 1 256 concherg Gem & de. va. zVil 11 356 Schwer 1 M. 13M. 3

1 —— W— 4 *

. do. 1201 unk. 124 ;

8

356.9. 121 36.9. 1299 80636 36.9 12 -

3569 12 10). 00 et. bz ö

—— m —— de 8 80

7

*

* —— 66865

w 10, 75h ĩ do. 1890 II. Em. e D lor, 0 B III. Gm. Do 2 ü IX. Em. w 193. 503 1899 VI Gm. 3 0 N. 0 1831

.

8 32382583586

1 8 0 = ——

147 109100 0b . L 7. 1d ult. Seyt 1888 125811 uli. Sert. 80 1. ZS n Io der ĩ ler Br- Ir ult. Sent III 1201 rente S. 1-226 ult. Sent. lai Obligationen ; femme n. Schatz Obligat. : kle do.

ge , , m, m, r om, er. = = e m m , e, o, r e e e *

o = M ige, mo B Aneb - Gunz . R-. = v. —— , uge burger .- R.. MM - Mol 10biG Bad. Pre- Un 67. ö 166. 106 . i, , Baer. Prämien Anl.] 15 ao, 60. Graunichw. M Thl -. 1 Sid . Goͤln · Md. 97 2 3 1119 ĩ 129. 3 beer. Tolr -. 3 13. 1 . becker da. 34 14 J 133 75 bz Meininger 7 IL-8. 1 Std. 1 Qldenburg M bir 9.3 12 1 e b Parvpenbelmer 7 N-. r. Std. 1 Ps Db Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften. Denn sqh · Daft. 3- O. 5 11.7 10. i bn

Nusländische Fonde Argentinische Gold- Anleihe. 5 do. do. Heime 5

4 323333353

1.8

z 118

3 82 b —— —— —— —— —— J J 1 ' 52 .

2 2 7

. w. 00 bj 83, 00 be)

737737373777 *

—— 2 w

do do. mien

823

37 2

e obe

n n m, 9 200 101, 0

gz

Pa,. 0p; , die

—— * ——

x —— —— 2 6

r

de MM g g de. 100 a Neine

.

2 . 20

—— C

—— 33333

2 ,

1D

*