— ——
K— 2 —
—
—
berg a. W. den Königli
Deutscher
öniglich Preußischer
und
Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich A 1 50 .
Alle Post-⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Exzprdition
Sinzelne URummern kosten 25 5.
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
eichs⸗Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
M 228.
Insertionspreis für den Raum einer AQruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs ⸗ Anzeigers
und Königlich Hreußischen staats-Anzeigers
Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 25. September, Ahends.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Mittheilung, betreffend die Ertheilung von Flaggenzeugnissen.
Königreich Preußen.“
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Allgemeine Verfügung des Finanz⸗Ministers auf Grund des ö 2 des Gesetzes, betreffend die Vermeidung von Do ppel⸗ esteuerungen, vom 18. April 1900.
Erste Beilage: Personal⸗Veränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Postdirektor Icke zu Flensburg den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife,
den Garnison⸗Bauinspektoren Wellroff zu Potsdam und Trautmann zu Torgau, dem Postdirektor Neudorff zu Wald (Rheinl), dem Sber⸗Telegraphen⸗Sekretär Weishoff u Osnabrück, dem Postmeister Bernhard zu Cochem und em Postmeister a. D. Senff zu Meldorf im Kreise Süder⸗ dithmarschen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Geheimen Baurath von Rosainsky, vortragenden Rath im Kriegs⸗Ministerium, dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Winter zu Gotha, bisher Regiments⸗-Arzt des Infanterie⸗ Fegiments von Grolman (1. Posenschen) Nr. 18, und den Postdirektoren Wiche zu Görlitz und Welle zu Lands⸗
* Kronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Oberleutnant zur See von Lessel vom Stabe des Kommandeurs des Ostasiatischen Expeditionskorps den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,
dem Geheimen expedierenden Sekretär Becker beim Di⸗ rektorium des Potsdamschen großen Militär⸗Waisenhauses, den Posisekretären Seiffert zu Bielefeld, Boenke zu Lübeck, Scupin zu Thorn, Bonorden zu Detmold und Wunsch J Cöln, den Ober⸗Postassistenten a. D. Arnold zu Kiel, öltgen zu Cöln, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Mickoleit zu Frankfurt a. M., Brinck zu Halle a. S. und Stehr zu Ratibor, dem Postverwalter a. D. de Rossi zu Kettwig im Landkreise Essen, bisher in Neviges, dem Kreis Ausschuß⸗Sekretär Reichel zu Neisse und dem Kontroleur Friedenreich beim Militär -Waisenhause zu Pots—⸗ dam den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem Matrosen Asmussen von der J. Matrosen⸗Division das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse,
dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Jakob Schneider zu Cöln und dem Kanzleidiener Henke beim Militär⸗Waisenhause zu Potsdam das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie
den n Karl Burghart zu Magdeburg und Wilhelm Priesing zu Northeim (Hannover), dem Landbriefträger Wilhelm Scheibel zu Barmen, dem Post⸗ schaffner a. D. Albert Franke zu Görlitz, den Land⸗ brieftrãgern a. D. Franz Buß zu Zell (Harmersbach) und Wilhelm Böhm Konkolewo⸗Hauland im Kreise Neutomischel, dem Eisenbahn⸗Bremser a. D. Nikolaus Wolf zu KRoblenz⸗Neuendorf und dem Bahnwärter a. D. Peter Kampendonk zu Vorst im Kreise Tempen (Rheinl), bigher in Benrad desselben Kreises, das Allgemeine Ehren— zeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der lhnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ theilen, und zwar:
des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich afin Albrechts⸗Ordens:
dem Direktor der Oels⸗Militscher Fürstenthumslandschaft, Hine des Herrenhauses, Grafen don der Recke— Volmerstein auf Kraschnitz im Kreise Militsch;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Syndikus der Dels⸗Militscher Fürstenthumsland⸗ schaft, Justizrath Wil de zu Sels; des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes:
den Nevlerförstern Pohl zu Rzendowitz, Fischen zu Nalowczũt Hentschel zu hahe J sammalich im Kresse ö und Dppenberg zu Wilhelminenort im Kreise
X
1991.
des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Ober⸗Berghauptmann und Ministerial-Direktor von Velsen zu Berlin: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Bergwerks⸗Direktor Jaeger zu Schönebeck an der Elbe;
der Verdienst-Medaille des Königlich württem— bergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem Leibjäger Berneisch zu Karlsruhe im Kreise Oppeln; des Großkreuzes des Großherzoglich badischen 3 . 864. Ordens vom Zähringer Löwen: dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Vize⸗Admiral à la suite der Marine Freiherrn von Seckendorff; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Privatdozenten und Assistenz Arzt in der chirurgischen Klinik der Universität Heidelberg, preußischen Staatsangehörigen Dr. Petersen; des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— uzes den Fherzogli j schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem Kurator der Rheinischen Friedrich- Wilhelms⸗ Universität zu Bonn, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Rottenburg; des Großkomthurkreuzes desselben Ordens: dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Thiel, Ministerial-Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ schaft, Domänen und Forsten; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem zeitigen Rektor der Universität Bonn, ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät und Direktor des anatomischen Instituts dieser Universität, Geheimen Medizinal⸗ rath Dr. Freiherrn von la Valette St. George, dem ordentlichen Professor in der juristischen Falultãt der Universität Bonn, Geheimen Justizrath Dr. Seuffert, den ordentlichen Professoren in der juristischen Fakultät der Universität Bonn Dr. Cosack und Dr. BergboEm und dem ordentlichen Professor in der philoso phischen Fakultät der Universität Bonn, Direktor des staatswissenschaftlichen Seminars Dr. Dietzel; des Verdienstkreuzes in Silber desselben Ordens: dem Ober⸗Pedellen und Kastellan der Rheinischen Friedrich⸗ Wilhelme⸗Universität zu Bonn Laqua; der Großherzoglich mecklenburg schwerinschen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem alademischen Fechtlehrer an der Rheinischen Friedrich⸗ Wilhelms⸗Universitãät zu Bonn Ehrich; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Landstallmeister Or. Grabensee zu Celle und dem Geheimen Kommerzienrath Meyer zu Hannover; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗-Ordens: dem Landschafts⸗Syndikus, Justizrath Rietzsch zu Görlitz;
der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Baren: dem Ober⸗Regierungsrath Trosien, Direktor des Pro⸗ vinzial⸗Schulkollegiums zu Magdeburg; der Kitter⸗Insignien erster Klasse desselben Ordens: dem Negierungs ⸗ und Forstrath Müller zu Hildesheim; des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens zweiter Klasse: dem Landstallmeister von der Marwitz beim Königlichen Hauptgestüt zu Beberbeck im Kreise Hofgeismar; der Fürstlich waldeckschen Medaille für Kunst und Wissenschaft: dem Sänger Bartram am Königlichen Theater zu Cassel; des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haug⸗Ordens: dem Vorsteher des Provinzial⸗CObstgartens zu Diemitz im Saalkreise Müller; des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem Regierunge⸗ und Gewerberath Raether zu Minden;
ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: dem Kaufmann Börstling zu Lüneburg;
des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens dritter Klasse und der Großherrlich türkischen silbernen Medaille für Kunst: dem Geschichtsmaler Oetken zu Berlin;
des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens vierter Klasse und der Großherrlich türkischen silbernen Medaille für Kunst: dem Bildgießereibesitzer Martin und dem Archltekten Jürgens, beide zu Berlin;
des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens vierter Klasse: dem Schiffahrts-Inspektor der Europäischen Donau⸗ Kommission Horn zu Tulischa; des Großherrlich türkischen Medschidjie-Ordens fünfter Klasse und der Großherrlich türkischen silbernen Medaille für Kunst: dem Monteur Kubetscheck zu Berlin; des Großherrlich türkischen Chefakat-Ordens dritter Klasse: der preußischen Staatsangehörigen, Schwester Paula Gehde im Hamidie⸗Kinderkrankenhause zu Konstantinopel; der fünften Klasse des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes: dem Sanitätsrath und Stadtrath Dr. Straßmann zu Berlin; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem preußischen Staatsangehörigen, Arzt Dr. Naumann zu London; des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Ehren⸗Legion: dem Geheimen Kommerzienrath Goldberger zu Berlin; der Königlich niederländischen Rettungs-Medaille am Bande: dem Schiffskapitän Jaucke zu Stettin;
des Kommandeur kreuzes zweiter Klasse des Königli chM norwegischen Ordens des heiligen Olaf: dem Professor an der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin, Geheimen Regierungsrath Dr. Schütz; des Ritterkreuzes erster Klasse des Ke niglich schwedischen Wasa-Ordens: dem Großgrundbesitzer Grafen von Francken-Sier st orpff auf Zyrowa im Kreise Groß⸗Strehlitz, dem Kaufmann Honig zu Königsberg i. Pr. und dem Fabrikanten Röhrig zu Barmen; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dänischen Danebrog-Ordens: dem Geheimen Kommerzienrath Selve zu Altena;
der ersten Klasse des Königlich spanischen Ordens für Verdienste zur See: dem Schiffskapitän Warners zu Emden;
des Großoffizierkreuzes des Ordens der K öniglich rumänischen Krone: dem Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Königlichen Baurath Lent zu Berlin; des Kommandeur kreuzes desselben Ordens und der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar g: dem Geschäftsinhaber der Digconto⸗Gesellschaft Dr. Salomon sohn zu Berlin; der ersten Klasse des König lich rumänischen Ehrenzeichens für treue Dienste: dem Kaufmann und Großschlächtermeister Wielsch zu Verlin; des Großoffizierkreuzes des Persischen Sonnen und Löwen⸗Ordenzs: dem preußischen Staatsangeharigen, Staba arzt der Reserve Dr. Leverkühn zu Sofia, Direktor der wissenschaftlichen In siitute und ber Bibliothek Seiner Königlichen Haheit des Fürsten von Bulgarien; sowie der dritten Klasse des selben Ordens: dem Forst⸗Assessor Latten bei der Regierung in Koblenz.
.
1 ,