1901 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11 2

r 3 ?

K /

149389

Zuckerfabrik Körbisdorf.

Bei der heute stattgebabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen: Rr il . se,, Nr 101 109 18 145 157 2 1590 6 ü n 4— Nr. 230 270 . 341 429 437 k e

Die gezogenen Stücke können vom 1. April 18 an .

6 . Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., Halle a. bei der Teutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Co., Berlin, bei der Sldenburgischen Spar- u. Leihbank in Oldenburg i. Gr..

bei den . e . 39 * in fin sig .

i d e aftskasse hier eingelöst werden. . Dibse nr , Nummern . zo 64 178 222 247 301 310 365 400 420 und 428 sind noch nicht eingelöst.

Körbisdorf, den 19. September 1901. .

Zuckerfabrik Körbisdorf. R. Thiele. W. Kuntze.

lere, Cöln-Müsener Bergwerks Actien⸗Verein,

Bei der heute stattgefundenen n. , , von e,. Partial ⸗Obligationen s zes ft à S 1006, sind folgende Nummern gezogen worden; , . 6e n fe ch 9 6 207 214 9 . 263 354 452 473 581 591 592 596 609 667 714 716 770 773 800 8360 833 842 877 892 910 9g66 967 1097 1024 1071 1081 1131 1152 1153 1179 und 1196. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Partial⸗Obligationen von je Mt. 1000, mit einem Aufgelde von 3 09, also mit M 19030, pro Stück, erfolgt vom 2. Januar 1902 ab bei unserer Gefellschaftskasse in Kreuzthal, oder bei dem A. Schaaffhausen schen ,, ,,,, Herren Deichmann Cie. und J. 6 in Cöln gegen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen st Zinskupons Nr. 27 à 40 und Talons. ; . 6 Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 2. Januar k. J. auf, und wird der Betrag der bei deren Einlösung etwa fehlenden Kupons von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Ein⸗ löfung dieser Kupons verwendet, sobald solche zur Zahlung präsentiert werden., ö ; Wir machen wiederholt darauf aufmerksam,; daß von den per 2. Januar 1901 verloosten Obligationen Nr. 60 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist. Kreuzthal, den 21. September 19011. Die Direktion.

.

49153 t Die 1glaubige der in Liquidation beßindlichen

Stolper Stärke⸗ und Kartoffelmehl⸗ Fabrik Actiengesellschaft fordere ich auf Grund des 5 97 Handelegesetz buch vom 10. ., 18957 hierdurch auf, ihre Ansprüche bei me r n. Kb mnm. 20. September 1901.

Der Liquidator: Max Feige.

e / 7

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine. ,, .

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

49394 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der FRechtsanwalt Wilhelm Belles eingetragen. Düffeldorf, den 20. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

49407 . . Rr. 18366. In die Liste der dahier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl Klein mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden.

Bilanz am 21. März 1901.

Activa. Passi va.

6 13 .

250 000 S9h 500 Sh8 500 250 000

n,, Schuldscheine, im Umlauf befindlich. Obligationen , ö ; ; Hypotheken d Kreditoren für laufende Waarenrech⸗ nungen, Guthaben der Mitglieder und per fällige ö Schuldscheinzinsen 1900 1901, am 1. April fällig ,, d Vorauszahlungen Journal Lesezirkel . Schuldschein⸗Amortisation, verfügbarer m 2 k 724,57 Unterstützungsgelder der Angestellten ö Aufgesammelte Eintritts⸗ gelder u. Rückstellungen für den Darlehnsfonds Statutarische Reserve. Zurückerworbene Schuld⸗ scheine . Spezial Reserve .. Obligationen Agio⸗Konto Delkredere⸗ Konto... Schuldschein⸗Rückkaufs⸗ Reserve⸗ Konto Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto

Grundstück Bunsenstraße 1 300 000, Gebäude Bunsenstraße nach Abschreibung. 1117000, Inventar Hotel nach Ab⸗ schreibung . Inventar Bunsenstraße nach Abschreibung. Aufzüge und Maschinen⸗ anlage nach Abschreib. Pferde und Wagen nach Abschreibung... Inventar Geschäftsstelle Fete damersttaße nach Abschreibung . j Heizungs⸗Beleuchtungs⸗ und Telephon⸗Anlage nach Abschreibung. Bau und Einrichtungen nach Abschreibung. Stalleinrichtung Moabit nach Abschreibung . Inventar Geschãftsstelle Kurfürstenstraße nach Abschreibung . Kassenbestände Effektenbestand Stückzinsen .. Debitoren, Mitglieder und Lieferanten. Waarenbestãnde, Bons Anzahlung auf Preis⸗ 1

Als Kantionen nierte Effekten Kautionen. . Vorausbezablte Feuer⸗, Wasser⸗ u. Haftpflicht⸗ Prämien e

48750

30 000, 13 000, 10 000,

9 784,58

. 1240.

16 144,97 531025

inkl. 290 461, So

262 706,68 733 157,41

1000 1303 46056

deyo⸗ ( 4 700, h20,.

3 10909. 8420 .

379116814

37941681 Der Aufsichtsrath. Das Direktorium.

je Rexision der Bücher und des Jahresabschlusses ist durch die gewãblte Revisionskommissio

es Statuts erfolgt.

Dividende (E o) auf die Aktien gelangt mit ( 40 pro Aktie ge

Dixridendenscheins Nr. 2 von heute ab zur Aussahlung. Zur Einlésung sind folgende Schuldscheine gezogen worden: . ö 11 Ii 132 207 F7o bio 837 885 982 190; 10065 1127 1190 1400 1402 1250 13839. Die Rückzablung dersel ben geschieht am 1. Oftober er. mit 500 pro Schuldschein 1

züglich 40 Jinsen vom J. April ab gegen Auelieferung der Scheine nebst Talons, Zinskupons Nr. 10

laut §5 25

Dwidendenscheinen Nr. 10 und folgenden, sowie gegen Quittung des Schuldscheininbhabers, welche auf einem

Sevparatblatt auszustellen ist. Die Verzinsung dleser Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober er. auf. Berlin, Bunsenstr. Nr. 2, den 2. Seytember 1901. ; . ĩ Waarenhaus für deutsche Beamte, Actien⸗Gesellschaft.

Das Direktorium.

213 964 70 31080

5 056 601465

261 797 09 27 665 89

Mannheim, den 18. September 1901. Großh. Landgericht. Christ.

49108 Schwäb. Hall. Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Waaser in Hass in der Lsste der bei dem Landgericht Hall zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird infolge des am 18. Juni d. J. eingetretenen Todes des ze. Waaser gelöscht. Den 21. September 1901. K. Landgericht. Nestle.

ta , , , e e , . 9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reichsbank

vom 23. September 1901. Activa. Metallbestand (der Bestand an . kursfähigem deutschen Gelde und

49682

41753 .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1901 und . desselben ins Handelsregister ist die G. m. b. S. „Kölner Fremdenblatt“ aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ nannt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Clin, August 1991.

F. X. Servatius.

49382 2 Grande Distillerie Frangaise P. Bardinet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8sW., Quitzowstr. 137, ist am 15. Juli 1901 in Liguidation getreten.

Die etwa unbekannten Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Walther Peck,

Liquidator der Grande Distillerie Erangaise

P. Bardinet Eesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

Verlag von Ferdinand Schöningh 48436 in Paderborn.

In allen Buchhandlungen ist zu haben: Das Liegenschafts recht nach den deutschen Reichsgesetzen und den

. Preuß. Ausführungsbestimmungen. Für ie Praxis bearbeitet von Dr. W. Turnau u. K. Förster, Reichsgerichtsräthe. 1. Bd. Das Sachenrecht des Bürger. lichen Gesetzbuches. XL VIu. 854. Lex. 8. s6. 14, —, geb. . 16,50. II. Bd. Die Grundbuchordnung. XXIX U. 661 S. Lex⸗8. Il. 11, —, geb. (. 1350. Diesem Bande ist ein ausführliches Sach und Quellenregister über das ganze Werk beigegeben.

Soeben ist erschienen und in allen Buch— handlungen zu haben:

Das westfülische provinzielle eheliche Güterrecht

des Gesetzes vom 16. April 1860 in seiner Bedeutung für die am 1. Januar 1900 bestehenden Ehen. Von Löwenbach, Landrichter. Preis 2 M 40 3. Die Schrift versucht, in einer zusammen⸗ hängenden Darstellung des jetzigen Rechts⸗ zustandes zur Lösung der vielfachen Streitfragen

beizutragen, die sich in der kurzen Zeit der

an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 0 berechnet s 2) Bestand an Reichekassenscheinen 3) Noten anderer Banken 4 Wechseln = 5 Lombardforderungen . 6 Effekten. 7 sonstigen Aktiven. Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds . 10) Der Betrag der Noten.. 11) Die sonstigen bindlichkeiten 2 12) Die sonstigen Passida⸗—=— 1 Berlin, den 25. September 1901. Reichsbank · Direktorium. n Koch. From mer. von Glasen app. .

941 627 000 26297 000 11073 000

932 382 000 64 876 000

7716 000

103 895 000

150 000 000 40 500 000

1172 603 000

692 703 000 32 060 000

umlaufenden

ãglich fãlligen Ver⸗

pon Klröing. Schmiedicke. Korn.

10) Verschiedene Bekannt.

ö machungen.

1 1. . ö

Gesellschaft Zechers Huettenwerke Ges. m.

ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich ju melden.

Zechers Huettenwerhe Ges. m. b. S. i. E.

Carl Mever.

ard]

Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Bilanz ver 21. März 1991. HFassivn.

ctivn.

···

66 * 66 ; 1550000 Per Aktien Kaxital ˖ Konto 1550009 3 728 20 Erneuerung fonds Kon 1185 47 Spyeʒzial⸗Reservefondẽ Kont

45 3267 Dis xositionefonde . onto 995 05 Bilan z⸗Reservefonds Konto... 3369 43 059 81

An Eisenbabnbau⸗Konto Grundstũcks · onto 11 Reservefonds· Anlage Konto. Gericht sk osten Vorschuß · Tonto Kontokorrent⸗ Konto.

Gewinn u. Verlust . Kto.: Gewinn 30 439

167529526 1675295

Debet. Gewinn. und Verlust⸗ onto. Credit.

4 4 An Gewinn , Per Gewinn Vortrag 1913 Vorschlag zur Vertheilung: Bilanz Reserdest s. · Kto. 1921 1e, aus M 1550009, . Gisenbabnbetriebe Conte 27 470 Gewinn Vortrag ver 1901 02 .. 89184856

30 439

. Mühl sen i. Th., den 31. März 1201. ae, Eisenbahngesellschaft Mühlhausen · Ebeleben. Der Vorstand. Kur he. Bruckner.

53 105 91 632575 30 8587

Gisenbabnabgabe · Vonte 695 52

Credit ˖ und Spar Verei

.

25000 87 526 3 1710 1098 5

Unerbobenes Stammkarital Ausstãnde aller Art. Geschãfte inventar

5 Kassenbestand

15

*

25 109

95 ie P. 1 79 eingeladen, t

Bureau der Gef

J. Mat 1800 big 30. Arril 18991 J. Mai 1909 big 30. Arril 19901

14179 Befanntmachung. . Derr Direkter er Tuchelskd aus Berlin, ̃ amn Mufsichterath unserer Gesellschaft sind Derr Hr. jur. Alfeng Jaffs aug Verlin, mit Jastimmung der Generalversammlung vem 3 Derr Majer a. D. Guhzetti aus Berlin,

13. d. Mt. ausgeschieden ; Derr Gebeimer Regierungerath

mann Schmidt aus Berlin.

Eisenbahngesellschaft Müihlhausen⸗Ebeleben.

Ter Vorffand. Kurze.

I Verr Gebeimer Regierung rath Bauer aut Sonder hausen,

2) 6 Regierungt ˖ und Landrath Alivsch aus Frankenbausen,

r Bürgermeister von

4) Derr Gebeimer Reglerungeratb Dr. Dieß sch aus Gotba.

f Gebeimer 3 * Buschmann aus Müblbausen, ge wurden alg Aufsichteratbemit glieder neugewablt

rr Debeimer Baurath Koschel aus Berlin, D. Her⸗

Mühlbausen i. Th., den 23. Ser tember 1801.

3 Wall des Rexisiong ˖ Ausschussce

Dic senlgen P. T. Aftienate, welche nach veisammlung beisnwobnen wöͤnschen, werden eingel (n. S1) 19091 entreder bei der Rumanischer Bank in Berlin.

m binterlegen.

Burkare n, am 20. Sertemker 18901.

Nachdruck i

Bilanz am 39.

2 Bericht des Rerisiene⸗Lusschußses über die

der kei der R. K. priv. österr. vVanderbant - Filiale ̃ Bank bause a r =. Go. Wien, erer Kei der Teutschen Bereinabant in Franffurt a

Geltung des neuen Rechts herausgebildet haben. Verlag von Ferdinand Schöningh 861m in Paderborn.

Geschüftsübersicht der Commnnal Bun

des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1901. Activa. . 175611 466, 085.10

491081 Kassenbestand. w Vorschũsse auf Werthpapiere Effekten des Reservefonds A.: statutenmãßige Anlage Effekten des Reservefonds B.: statutenmãäßige Anlage ö Darlehne an Berke verbände und Ge⸗ mmwmoeinden. / Diverse Debitoren Effekten Mobiliar - Fassiva. Aktien ·Kavital!! . M0 3-000, 000 ab: ausstebende Ein

zahlung. JIö60 000. Emittierte Anlebnsscheine (inkl. Zinsen) 21, Diverse Kreditoren. . Reservefonds A.. Neservefonds B.. Pensione fonds Fonds für Unter

tiger Gemeinden..

Leipzig, im September 1901. ;

Eommunal-Bant des Königreichs Sachsen.

tũtzung bilfebedürf⸗

n, G. m. b. O., in Uelzen. uni 1991.

Stamm karital Spareinlagen. Ueberbobene Zinsen. Gewinn. .

NT 2 Der Geschäfteführer: Louie Augustin.

Actien⸗Gesellschaft für Holjgewinnung und Dampfsägenbetrieb,

vormals V. A G. Goch R Ge.

ö Kundmachung. .

Aktienäre werden im Sinne des Art 353 der Statuten hiermit zur 18. ordentl. Generalversammlung J

elke am 21. Cfttober (n. St.) 1901, um 1 Uhr Nachmittags,

cllschaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet.

u Tagesordnung

) Bericht des Verwaltung rate über die Gebabrung

in der achtzebnten Geschäftereriede unter Vorlage der Bilan; ö Rechnung und Bilang für die Zeit und Ertbeilung des Abfolutoriums.

rem

3) Antag des Verwaltungèratbe, betreffend die Verwendung des erfielten Gewinnes S Reuwablen in den Verwaltungerath laut 11 der Statuten.

. * ö 1 I 7 männern benckend aug 3 Miügliedern und 3 EGrsaß'mann . . Art 35 der Statuten stimm fab sind und der General

ren, fbr, Weiten lang ene bis zum 1 in Varia.

Ter Berwaltungerath.

rd nicht bonoriert)

in Bukarest n

* Cttober

Nationalbant in Bukarest, oder bei der er. N.

*

Mn 22z2S.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und , ,,,

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

n aus den Handels- Gnterecd s. Ver esns. Genoffenschafts., Zeichen., Muster. und Boͤrsen Regist . er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö Blatt unter beer üg ö

den 25. September

1901.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. 223)

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch ö. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs., und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Aachen. . (49414 Bei Nr. 1321 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Funken“ mit dem Sitze zu Aachen ver—⸗ zeichnet steht, wurde eingetragen: Der Theilhaber Mathias Josef Funken in Aachen ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 21. September 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahrensburg. Bekanntmachung. 49226

Im alten Firmenregister ist bei folgenden Nummern: . 6. Firma J. Degenhardt in Ahrens⸗ burg,

Nr. 8. Firma L. H. Lehmann das.,

Nr. 12. Firma Alexander Kähler in Hohen buchen und Sasel,

Nr. 16. Firma Königlich privilegirte Apotheke zu Poppenbüttel „Licht“

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht. A1It- Damm. . 49227]

In unser Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 4:

Alt⸗ Dammer Electricitätswerke, Zweigniederlassung der Accumulatoren⸗ und Electricitütswerke Actiengesellschaft, vormals

W. A. Boese C CG. heute folgendes eingetragen:

L Spalte Prokurg:

Dem Kaufmann Edmund Gerich in Berlin ist Prokura ertheilt.

Alt⸗Damm, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht. Altenburg. ; 49228

In das Handelsregister, Abtheilung A., ist heute unter Nr. 267 die Firma Hagersche Ziegelwerke E. Schmidt C Co. in Altenburg eingetragen worden.

Inhaber sind Kommerzienrath Edmund Schmidt und Kaufmann Wilhelm Hagelmoser, beide in Altenburg.

Altenburg, den 23. September 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. JI. Ans ha ch. Bekanntmachung.

In das Firmenregister wurde eingetragen:

Inhaher der, Firma F. Huß in Gunzenhausen,

nter welcher eine Malzfabrik betrieben wird, ist nun⸗ mehr der Kaufmann Adolph Erlanger aus Nürnberg jetzt in Gunzenhausen wohnhaft. ;

Ansbach, am 21. September 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 149432 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Abtheilung M.)

Am 20. Sertember 1901 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 1513: Deutschland Lebens⸗ Versicherungs . Aktien · Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze in Berlin:

Alfred Stage, Versicherungs ⸗Direktor, Dt. Wilmers⸗ dorf, und Martin Zutrauen, Versicherungs⸗Direktor, Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandmitgliedern ernannt; sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Ge⸗ sellichaft zu vertreten.

Gesammtprekuristen:

1) Max JZurth, Schöneberg,

2) Albrecht Ollendorf, Berlin. Beide sind gemeinschaftlich zur Gesellschaft ermächtigt.

Bei der Firma Nr. 1550: Gesellschaft für Verkehrsunternehmungen mit dem Site in

*

49229

ö ; ö. Vertretung der

atsanwalt a. D. Adolf Laser zu Voerstande geschieden. den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. werlin. Dandeleregister 149115 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ö. ö Abtheilung X.) Am 20. Sertember 1901 ist in das Handel sregister ein tragen (mit Ausschluß der Branche). Bei Nr. 11320 Fahrradartilel⸗ In⸗ dustrie M. Offenberg, Berlin. Der Nan Delene Offenberg, geb. Nathan, in Berlin ist Pro⸗

ei Nr. 1554 (Firma „Mundschau“ W.. Winiedi. Berlin. Die Irma lautet scht: Tranz Wunder Verlag der Metallindustriellen Rundschau. Inhaber sst setzt Franz Wunder, Duchhandler Göttingen. Der Uebergang der in den etriek des Geschãft begrũndeten Forderungen / Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chats durch Franz Wunder auggeschlessen. Zei 18 673 Gesellschaftsregister ene PYandelsgesellschaft Columbia Comp. Die Ger Firma ist erloschen. 18 (Firma Graß d Worff. Kaufmann Walter Vollmann ln ist in das Geschäft als versönlich baftender el schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Juli 1991 degonnen 1977

ele kat Tielelde hat am 1 nner Di t in Graß * Worff Inhaber Schultze Nr. 6326 (ęffene Sandel sggesellschaft Emil A

* Vollmann eundert dugo Richter, Berlin Die Gesellichaft ist auf⸗

n bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo

in allein * —— * 1 alleiniger Inhaber der Firma

——

Merlin * rlin

(wvirmn

Fur

) rtf eilt

Berlin 1 Zither 1 llschaft

*

Nr 11 038 (offene Sandel agesessschant Richard E. A Go. Reise⸗Institut für Buchführung ea⸗

kann durch alle ' tg, für reußischen Staats

kurse, Berlin, Dem Kaufmann Max Simon in 1 . k

Nr. 553 offene Handelsgesellschaft Henye E Co., Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann Berlin 17 Doctor juris Hans Hartmann, 2) Albert Heye. Dieselbe hat am 11. September 1901 be⸗ gonnen.

Nr. II 551 Firma Berliner Weißbier⸗Brauerei

Carl Bade, Berlin, Inhaber Kaufmann Carl Bade, Berlin. Nr. 1552 Firma Heinrich Hermann, Berlin, Inhaber Heinrich Hermann, Fabrikant, Bernau Mark). (Branche: Fabrik für Musikinstrumente, Geschäftslokal: Tehrbellinerstraße 45.)

Nr. 11558 Firma Otto Drogies, Pankow und Berlin, Inhaber Otto Drogies, Kaufmann, Pankow.

Berlin, den 20. September 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Rernburz. ö 49231]

Unter Nr. 201 des Handelsregisters aithessf⸗ A.

ist bei der Firma „Karl Külz“ in Drohndorf

eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Mühlenbesitzer und Kaufmann Franz Külz in Drohn⸗ derf hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort.

Bernburg, den 20. September 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Bremen. 5 49232 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 21. September 1901:

Carl Beyer Co., Bremen: Offene Handels⸗ eellschat errichtet am 1. September 1901. In⸗ aber sind die hiesigen Viehkommissionäre Friedrich Carl Beyer und Hermann Friedrich Rose. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Viehkommission.

C. Heinrich Kanstein, Bremen: Inhaber Chri⸗ stoph Heinrich Kanstein. Angegebener Geschäfts zweig: Tapeten⸗, Linoleum, Teppich⸗ und Farben geschãft. ;

Fritz Rose, Bremen: Die Firma ist am 1. Sep⸗ tember 1901 erloschen.

L. Undütsch, Bremen:; Am 18. September 1901 ist an Friedrich Christoph Undütsch Prokura er⸗— theilt.

Bremen, 21. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.

Rremerhaven. Handelsregister. 48888 In das Handelsregister ist heute eingetragen: A. Rosenthal. Bremerhaven.

Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven, den 21. September 19901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär. Rremerhaven. Sandelsregister. 149233

In NJ Dandelsregister ist heute eingetragen worden:

Fischversandt „Neptun“ H. Reiche,

. Bremerhaven. ;

Die an Heinrich Friedrich Robert Kottke ertheilte Prokura ist erloschen.

Bremerhaven, den 21. Sertember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär. nreslan.

In unser

; 149234 Dandelsregister Abtheilung A. ist heut unter Nr. 3433 eingetragen worden: Offene Handels—⸗ gesellschast Iwand 4 Stein zu Pohlanowitz, Zweigniederlassung der in Kryschanowitz ihren Sitz habenden Hauptniederl , begonnen am 15. Jul 1901. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute ͤ JIwand und Carl Stein, beide in Breslau. 9. September 1901. Königliches Amtagericht.

Hrieg, rz. MHresliam.

In unserem Handelsregister 1) am 19. September 1901: die Nr. 19 eingettagene offen „Gebr. Glaser und Sache“ m

liederlassung Brieg: 2) am 20. September 1901: die im Firmenregister unter Nr. 357 eingetragene Firma „Brieger Zuckersiederei (von Loebbecke)“ mit dem Orte ssung Brieg, sowie die

4 des Prokurenregisters dem Direktor

Carl Hoffmann in Brieg für die zu 2 genannte Firma ertheilte Prokur

Königliches Amtsgericht Brieg. Rromberk. Befanntmachung.

Im Firmenregister Nr. 1234 ist beu Firma J. F. Semerau eingetrag Die Firma ist erloschen Gromberg, den 17. Sertember 1901 Königliches Amtagericht. ,, Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister ist

2712 . 12 . 8 virma

. „G. Ztahmleder in Horneburg“ eingetragen Die Firma ist

Buxtehude, den . Sert Königlich 2 gent

er wieder lain 111 2 *

149236 te bei der n worden

an 37]

beute zu der

CnIvoörde. 1492353 Im hiesigen Handelregister ist beute die Firma Friedrich Block, als deren Taufmann Friedrich Plock und als rt der Niederlassung Galvörde eingetragen. Galvörde, den Serionliches

Cassel. Handelsregister Cassel. 49239

Am 18. September 1901 ist eingetragen zu Oskar Schön, Cassel:

Die Kaufleute Georg Schäfer und Carl Hebsacker zu Cassel sind in das Geschaft als persoͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 17. September 1901. .

Die Firma ist geändert in

Oskar Schön C Co“.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Celle. Bekanntmachung. 49241 n unser Handelsregister A. Nr. 150 ist zur Firma Heinr. Bertz in Celle eingetragen:

Der Sattlermeister Wilhelm Bertz zu Celle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1901 begonnen.

Celle, den 20. September 1901.

Königliches Amtsgericht II.

Danzigs. Bekanntmachung. 49242

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 3, betr. die Firma „. Lithander Nachflg“ in Danzig, eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Paul Horn in Danzig über⸗ gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Danzig, den 17. September 1901.

Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt. 49416 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma: Electro⸗Chemische Anstalt W. Mongenast, Darmstadt; Inhaber Wilhelm Mon— genast, Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt, den 17. September 1901.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Einbeck. Bekanntmachung. 49248

Im hiesigen alten Handelsregister ist Fol. 364 zu der Firma Albert Helft C Coe in Einbeck heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Einbeck, den 19. September 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. Eiperteld. . 49249

In das Handelsregister B. ist unter Nr. 43 ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft unter der Firma „Electricitäts⸗Gesellschaft zur Entfernung und Verhütung von Kesselstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. November 1899 und ist am 20. Ottober 1900 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung eines Verfahrens zur Absorbierung von Kesselsteinen im In⸗ und Auslande, welches von dem Elektro⸗ techniker Jakob Gottlob in Cöln zum Patent an— gemeldet ist, Anfertigung und Vertrieb von elek— trischen Maschinen, Apparaten ꝛc.— Das Stamm kapital beträgt 20 909 ( Geschäftsführer ist der Kaufmann Marx Schott in Neu-⸗Strelitz. Die Gesellschaft wird verpflichtet durch die Erklärungen und Zeichnungen eines Geschäftsführers. e

Elberfeld, den 13. September 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. ElIberreld.

Unter Nr. 380 des Handelsregisters A. Firma Aug. Flertzheim, Elberfeld ist eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Färbereibesitzer August Flertzheim jun., Elberfeld.

Elberfeld, den 19. September 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. ESSen. Ruhm. (49251

Einzutragen in das Handelsregister Abtheilung X. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen am 21. September 1901:

Nr. 423: Inhaberin: Ebefrau Kaufmann Gustav Bein, Marv Clara, geb. Weinert zu Essen. Dem Kaufmann Gustapv Bein zu Essen ist Prokura ertheilt.

zu Nr. 4190, betreffend: Der Ehefrau Eduard Römer, Laura von der Beeck, zu Elberfeld ist Prokura Fritrzinr.

In das Handelsregister biesigen Amte Abth. A. Nr. 46 ist nach Anmeldung vom 21 tember 1901 eingetragen:

Firma Gerhard Mette Inhaber der Firma Fritzlar.

Fritzlar, den 21. September 1901

Königliches Amtagericht.

49250

in Fritzlar, in Kaufmann Gerbard Met

CS nit. 49253 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 247 die Firma Gasthof Kaiser Friedrich 111, Besitzer August Wünschmann i Rauscha, Kreis Görlitz und als deren Inhaber der Gastwirth August Wünschmann zu Rauscha eingetragen worden. Görlitz, den 20. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Hngen, West. 1419255

In unser Handelsregister ist beute eingetragen, daß * Firma Richard Tewaag Wwe jn Serdecke erloschen ist. Sagen, den 13.

König

Hagen, Westi. 14149257

In unser Firmenregister ist beute eingetragen, daß die Firma W. Cvertreiber i Serdecke er loschen ist. Hagen, den 18. September 1901

h

Königlie Amtsgericht

September 1901 l

11 . M 129 ches Amtsger

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der? äglich. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Fear K 96 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

zu Cabel und Wilh. Rosenbaum zu Hagen er⸗ loschen sind.

Halberstadt. 49258 Bei der H.-R. A. 242 verzeichneten Firma J. D. Ellinger⸗-Halberstadt ist an Stelle des bisherigen Inhabers Lederhändlers Ruben Redelmeier dessen Wittwe Johanne, geborene Lepy, und ferner eingetragen, daß von der letzteren dem Rentier Siegmund Redelmeier in Hakberstadt Prokura er⸗ theilt ist.

Halberstadt, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halle, Saale. 492591 Unter Nr. 15092 des Handels⸗Registers Abth. A- ist die Firma: Franziska Gericke mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaberin Frau Sen n Gericke, geborene Weibezahl, daselbst eingetragen.

Dem Franz Gericke daselbst ist Prokura ertheilt.

Halle a. S., den 18. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Hęers eld. Bekanntmachung. 492741

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:

Nr. 57. Firma: Carl Drude, Hersfeld.

Inhaber: Spediteur Carl Drude zu Hersfeld.

Hersfeld, am 20. September 1961.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Hey dekrus. Bekanntmachung. 492751

In, unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Bertha Naujokat in Heydekrug und als deren Inhaberin Fräulein Bertha Naujokat ein⸗ getragen.

Heydekrug, den 19. September 1901. Königliches Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. z 492761 Auf Blatt 122 des Handelsregisters für die Dörfer ist heute die Firma Louis Vieweg in Ober⸗ lungwitz, Hermsdorfer Antheils, und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Friedrich Vieweg da⸗

selbst eingetragen worden. ;

Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Inowrarlaw. 492771

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 301 ist die Firma HKujawWische Drogucrie Hu- ja vs ka PDProgerya Wladislaus Nowak mit dem Sitze in Inowrazlaw, Inhaber Droguen⸗ händler Wladislaus Nowak hierselbst, gelöscht.

Daselbst ist unter Nr. 304 die Firma HKuja- wische Progucrie Rujawska Dro- gerya Anna Nowalk mit dem Sitze in Ino⸗ wrazlaw und als Inhaberin das Fräulein Anna Nowak daselbst eingetragen.

Inowrazlaw, den 19. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Hatto witn. 49418

In unserem Handelsregister ist bei der 216 4 Nr. 1 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Ham⸗ burger C Co, Kommanditgesellschaft in Kattowitz“ heut vermerkt worden:

Dem Julius Meyer in Schöneberg⸗Berlin und Leopold Hamburger in Berlin ist Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma vom 18. ab erforderli

rsonlich baf⸗ und em der

(Ruhr) 1 .

einem der leßteren. 8 . ; . Aattowitz, den 18. Seyte Firma: „Mary C. Bein“ zu Essen.

die Firma „E. Römer“ zu Essen

Hagen., West.

er Firmenregist

.

die Firma F. G. Remtes z verdeckte, 6. Aruger

nriwanmn᷑ ! 11 5. Kaufmann 1

14

Königliches Amtsgericht. Kempten, Sehwaben. Vekanntmachung. ö Dandel registereintrage. firma Schneyp E Cie. in Lindenberg. unter vorstehender Firma bisher bestandene ? Vandelsgesellschaft hat sich aufgelöst, und ist ie Firma erloschen. Firma Hans Schnepp in Lindenberg. Unter vorstehender Firma betreibt der Fabrikant Hans Schnepp in Lindenberg daselbst ein Fabr— rad und Automobilreifenfabritationsgeschaft. Kempten, 21. Sertember 1901. Kgl. Amtsgericht. HKirehheim u. Leck. 14194211 K. Amtegericht Kirchheim. d , .

Va 1 9 8 ni w Vandelsregister Ur Einzel ñirmen wurde

194191

38

* 7 r*

eintraanum nein 1

die Firma Carl Josenhans in Kirchheim. Kolonialwaaren⸗, Delikatessen⸗ u. rengeschäft, Inhaber senbans

Jigarrer mann bier.

in Band 1 Bl

21 1* Kanuf⸗

1**

Band 1 Bl. die Firm⸗ Josenhanea in Gutenberg, gemischtes Waarengeschäft, Inbaber GC. Josenbang, Kaufmann in erg Den 18. Seytember 1901 Oberamts richter

nirehheim nu. Hecks.

Kgl. Amtegericht Kirchheim.

wandel areurft g

Sine?

aao]

28 . 2

wind

wurde beute eingetragen Firma Otto Vatter, Sinn kanufaftur⸗ Modewaaren A

Kirchheim n. T.

= * X *