1999 — — Sãch . Guß. Döbl 161 235 1009 9o0bz G do. Kamg V. A. 2 Humbeldt, . do. Näbf. konv. 6 lie, Bergbau.. 164.996 S Thũr. Braun. 8 Inowrazlaw Salz 41 444 400 . 114350 do. 1 1 3 Int Baug. St. P. 12 12 4 öl 0G Sãchs. Wbft · Zbr. I eserich, Aephalt. 91 10 4 108 0036 Saline Salzungen 21 abla, Porzellan 25 36 1 6 Kaier⸗A Allee.. i — JJ Serena Jan. ni ĩiᷓ Talinrerk Ajchersl. do äh obi. Schär u. Walker 3 Tannen gie ßer. 101 50b36 Schalker Gruben 75 Kapler Maschinen 70.006 Sd ering Ebm. J. 12 KattowitzerBrgw. l 174 50h G Do. RU. 41 106. 0bz é Schimiichom Em. I 115. 00bz G Schimmel, Masch. J k Schles. Bgb. Zin . do. . 282,006 do. 24M do. Elekt. u. Gasg. , do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta 1 do. Portl Zmtf. 17 Schloỹf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. kö Schönbauser Allee . Schomburg u Se 122, 196 Schriftgieß. Huck 9 132,50 bz Schugert, Elektr. 15 183, 106 Schutt. Holzind. . 190 112. 99bzB Schulz ⸗Knaudt . . I5 1js Hh et bz; ] Schwanitz u, Ke. 5. Seck, Mühl V. A. i. Li 1009 3.100 Max Segall .. 8 as pr. Et. M6 9obz G Sentker Wkz. V;. 12 8 z Siegen⸗ Solingen 15 Siemens, Glasb. 17 Siemens u. Halske 19 ö , h 3. uchbammer . .. Sitzendorfer orz. 5 . . ö. 600 75 . Spinn u. Sohn . 9 do. i. fr. Verk 174. 75 l73 25a l 3 5G l173, lobʒ Spinn Renn u Ko. 6 Leder. Eyck u. Str. l 1099 To,s50 G Stadtberger hütte 13 Leipzig Gummiw. 25. 0906 Stahl u. Nölle. 19 Leoxoldgrube .. M Gobz G Stapf. Gbem Fb. 12 Leopoldẽ bal... d 5 bꝛ Stett. Vred. Zem. 1] do. St.⸗Pr. 113,006 do. Chamotte 30 Lev Josefẽt. Pay. 52 253 do. Jlettrizit. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 33 H0bz G do. Iristom 13 Lothr. Gement 66 do. Vulkan B13 do. Eis. dopp. abg. 22.5 bz G Stobwasser litt B19 de. Ste *. 41202 Stöhr Kammg. 12 Louise Tiefbau kr. 52 het. bzö; Stoewer, Näbm. 71 do. St. r. 1 0906 Stolberg Zixkakg· Lineburger Wache 16 135 50 bz Akt. n. St. r. = Auth er. Maschinen 10 8350bzG Stri. Erl St v.] Märk Majich⸗Fbr. 1 71003 Sturm Falzziegel T Mark. Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas J do. Baubank 41 do. Bergwerk B do. do. St. Pr. 3 do. Müblen .. 10 Mannh.⸗Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 4 Marienb. Kotzn. .] Mamchinen Breuer 10 Budau 14 JJ do. Kayxvel 17 Mich. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau Math ildenbutte. . 1 Mech. Web Linden !] do. do. Sorau 11 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 9 Meggener Wal zw. 9) Mend u Schw Pr. 1 Nercur, Wollw. . Milowicer Eien Mitteld. Tammg Mir und Genest Mulb. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Nãbmaichin
— —
, e , , e , , , e‚ e . . . . . . . . 26
— —
S J SBE SS=2!
. — . k . . 2 2 Auf dem Fondsmarkte beben sich beimisch; An
—— leiben gegen gestern wenig verändert; fremde Renten 2
Gr ios stellten sich gleichfalls meist unverändert.
1. 2 Das Geschäft in inländischen Bahnen war un⸗ 8 3. 5. 1 — D bedeutend, und die Kurse lagen vorwiegend schwächer;
— 2 — —— — 8
— * —
— — — — — —— — — —
. 356 augländische Bahnen blieben zum theil angeboten; en . 9 ö nur amerikanische Werthe notierten etwas höher. d Gontin. Wasfer 1090674 os 09G In Bank ⸗Aktien machte sich mäßige Verkaufslust Un 834. 1 — bemerkbar. 163364 164083 Auf dem Markte der Bergwerks ⸗Aktier herrschte 3 169 Mios 3 am Beginn der Börse für Eisenwerks⸗Aktien schwache
* 2 * . 10l. 5b; Stimmung. Kohlenwerthe stellten sich hingege 8 St. Ash. Gej. . höher. Später konnten sich beide Märkte ö Un 5 Der Kassamarkt der Industriepapiere lag matt. ' Schiffahrts Aktien und die übrigen Transvort⸗ .
—.
f
—— —
.
1063 6obz G 75 2566
21 —
4
4
1
4
Keula Eijenbütte. 1 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. .. 4 Klauser Spinner. ; 4
4
1
1
1
4
4
d d= —
8
290 90 Syp. Anl. 4 67756 ; 1.
= 1 1 — — — —— —
— — — — — — — — —* —
ö bo Do. Fabelwerke (103 47 werthe waren etwas höher.
38888
Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . 1 König Wilhelm kv. do. do. St.⸗ Pr. 25 Königin Marienb. Königs b. Kornspx. Kgöb. Mich. V. A. — Do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Köniaszelt Porzll. 14 Körbisdorf Zucker 61 Kronprinz Metall 16 Küryerbusch ... 121 Kunz Treibriemen 11 10 4 Kurfurstend. Ges. j. Lig. — 1
1e or 6 Wa 2 do. Do. , 30.306. J ma ; .
15 hc Dom c amar: G
— 2 — — — —
Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze unver— ãndert. j n . Vrwatdiskont: 30/0. Aer Sezugs preis beträgt vierteljährlich 4 sO 3. d
. ü 1 Alle KRost-Anstalten neh 6 ö. . ö Insertionzpreis für den R j ; j Ou 500103. 30636 Ultimogeld 413 0 o. = men Kestellung an; — . en Raum einer Aruchzeilt 30 3. r d . fir Berlin außer den Rost Anstalten auch die Ezpedition 4 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition obo ss 56bz G6 8X. Wilhelmstraße Nr. 32. , des Arntschen Reichs Ameigers oö des. Einzelne Rum mern kosten 25 3. !. * . und Königlich Rreußischen Staat · Anzeigers 3. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 229. Berlin, Donnerstag, den 2. September, Abends. 1901
121 8
do. . 97 **5 145 35 et. bz G Dortm. Bergb. 193 41 55 do. Union ii 5 do. do. (100) 5 do. do. (1090 4 Sñsseld. Draht 696) 4* Glberfeld. Zarb. ¶ G3) 1 105509 Glertt. Liefergsg. IG) 41 100 00bz G Glett. Licht u. K. 193 41 ö Engl. Wollw. 16 1 131, 00bzG Do. do. 1985) 41 Erdmannszd. Sy. ¶ M) 5 do. do. 1G — 6 Elektr. I 03) 41 iter u. Roß m. 106) 4 8 Gelsenkirchen Ber gw. * Ioõbz Georg · Marie 133 * 145, 5b G Germ. Br. Dt. 190) 4 Ge. f. eleft. Unt. G63) 4 Do. doe. (10341 ; Gõörl Masch L. CO. 1093) 4 838 99 dag. Tert.· Ind. ¶ G6) J 139. 75bz Halleiche Union 10636 115, 063 Hanau Hofbr. 9686 155,70 bz Harp. Bergb. 1892 Ko. * 128. 90br G Sartm. Masch. 1 G66 41 231, 0b; G Helios elektr. 1021 131,756 do. unk. L056 (109901 64. 70bz G do. unt. 1906 (102) 5 1865,50 bz G Hugo Henckel (1095) 4
1 — — 3
1 . —
C
23 C 88
E — Q — S838 GI
ö
— — — —
= iᷣ· = D0 C D — — * — —— —— *
8 S ——
* ö — — — — — — — — —
— = J- W - - - W 2 = M Q - - — 1 O OO — C0,
— — — o .
8 8
1 4 4 41 t Vroduktenmarkt.
Berlin, 25. September 1801.
ö. ann an,, , waren (sver ö. E9) . Inhalt des amtlichen Theils: in Rark: Weizen, märkischer Sommer 158 ab rdensverleihun Herz ᷓ 3 8 ; z Bahn, Normalgewicht Tos 8 18725 13734360 A6 ihmgen ꝛc. Herzoglich anhaltischen Haus- Ordens Albr Unverzinsliche Reichsschat if 86 55G nabme im laufenden Monat, do. 157.75 = 158.25 bis Deutsches Rei . des Bären: berpins iche eichsschatzanweisungen von 1899: . 158 . . im Di. 3 . 2 2 hora tsche eich. ö. 4 Oberstleutnant a. D. Auer von Herrenkirchen zu Serie . mi. Stück uber ,, g. s6, 7 Mob; 163 Abnahme im Dezember, do. 167,50 — 168 Ab⸗ nungen, Charakterverleihungen ꝛc iesbaden; ö ö 2. P , 3 nahme im Mai 1302 mit 2 Æ Mehr ⸗ oder Minder⸗ Bekanntmachung der Reichss — treff . X = 35 75 ,,, . eichsschulden⸗Verwaltung, betr ĩ zogli is . x 2 * H 6 wertb. Etwas festet,. . al wer, e. eingelöster Reichs⸗Scha . effend die des Herzoglich anhaltischen Berdienst⸗-Ordens für imme S Sni bee Do e
dees gen, märkichzt 1 6 (dnn, , m. Landespolizeiliche Anordnung für den e eln Tir Düssel⸗ ölen hal nn Rn st Dies wird nach den Bestimmungen in den 88 9, 12 undꝛff
ö 61 ö. . S8 9, 1Z unde ff
oho; gewicht 7i2 g 134,30 =- 135 Abnahme im Oktober, Reichss ͤ Reichsschuldenordung vom 19. März 1900 (Reichs⸗
5
.
*
— — — — — — — —
— 0 — —
, „ t = 0 m - — 0 = 6
2 —
r
— — C MO de OO — QM —σ‚O—— C0000
12 —
- D D D 5 8
Eingelöst im Rechnungsjahre 1899:
— — *
Kurf⸗Terr⸗Geỹs. . i. Lig. ö
—— — *0
der Kommandeur-⸗Insignien zweiter Klasse des echt
2 8
—
Lahme ver u. Ko.. Langen iglza⸗. Lapr, Tiefbohrg.
8 18611 a , d . . . m. . me m. m . n . m m m n m m .
— 2 —
.
4 * * 1
22
1
c
—
12 d — 1 Sr — — — — — — — — — —— —
——
— 121 *
J
9000 83 .
te —
Sid T eee
r r r . / 8 2 2 2 8 8 2 6 6 ö 2 m
o ce e =
— ** O M — C C 0 O t: C 20 2 — — —— — 2 — —
D 27.0066 Sudenburger 300 1125, 10 Sũdd. ImIm. M / o 20 1200 Wos G bzB Terr. Berl ⸗ Hal. — 300 — — do. Nordofst .. 9 509 — do. Südwest .. 0 10090 — — do. Witzleben . — 100 85.508 Teuton. Mieburg 3 1200 Nö, 00bz 8 Thale Eis. St. P. 19 1200 600 63 do. V. Att. 10 1000 P5500 Thiederball ... 8 1200 300141, 75bz Thüringer Salin. 123 1600 — M do. Nadl u. St. 8 300 1465,50 G Tillmann Eisenb. 15 1090 50 60bzG Titel. Knftt. Lt.. — 1000 li0) 75bz3 G Trachenbg. Zuder I 500 88325636 Tuchf. Aachen kv. 5 600 — — Ung. Aepbalt 10909 17009 do. Zuger... 150 256 Union, Baugesch. t. 640.003
—— 16 9. 00bz G
—— — — — — — —— — — — — Q —
=*
— — — — — — —
—
— — — — ——— ——— ——— — ————— Wh e me, m,.
11 œ—0ꝗ 0
— — — '
o r —
— 22
* C — — — — D — — — — — — *
— 1 — 31 — 2 2 d a = . . . m = —
— — — —
— — — — —— —— W —— — — — — — — — — —— —
— — 9 I , 3
n — 2 —— oO Ls O —— 1 — — — —
— — —
2 — 82 — — 2.
1 — —
8882
22** 11,1 et. 101506
— — — —— — — —
* . — — — — — — —— 7 —
. —
8 * Varziner Parxierf Venhki, Maich. V. Brl ⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtel w
I . 6 146 * ö. d . . ö (. ö 3 = * . 3 14 ö 16 . 2 ö . ö. ö ö . 5 ö 4 ( ⸗— . ö ö ‚ 164 J. * J z K ö (
w 6 6 w w — — 2 4 6 — Q — =
—
* 1 12 —
— — 002
—
— — x — 1
= 2 — 0 —
3 — — — Q — — — — = 1 = — — — — — —
— — — dd = —
n, n, . do ffend die Verla , ien, , we. dem Verlagsbuchhändler L 1 . n 1 18 e n, n e . ö. ö des Verbots des Handels , mn, 9 . ö dler Langenscheidt zu Berlin; 3565 2502 142,7 im Mai 2 mit 150 6 zieh . rnen ? i Herz Fes. S. 1 ; 317 ⸗ * 14250 1a, s bnahme im * 180 mit 150 Berannhnachun z. Kerreffend 99 1 . ; en Me aille des Herzoglich anhaltischen e Bl. S. 129) und im 817 des Gesetzes vom 24. Februar Mehr- oder Minderwerth. Bebauwtet. g, ffen ie Ausgabe von Schuld ver— Haus-Ordens Albrecht's des Bären: 1850 Preuß. Gesetz-Samml. S. 5) zur öffentlichen Kenntniß Hafer, vommerscher, märkischer, mecklũenburger schreibungen auf den Inhaber durch die Gemeinde Schwei⸗ dem Polizei⸗Wachtmeister Dietrich zu Leipzi . ; gebracht. j z Ide dh bech Sendel Woifsb. G) 1 feiner Is -= I56, pommerscher, märkischer, mecklen burg im Großherzogthum Oldenburg. mne, rich zu Leipzig⸗-Plagwitz; Berlin, den 24 September 1901 ls 66d hibernia dvr. D. we. . burger, Preuß ische Posenerr lesischer mittel 1 be . Neichs chu lden erwal 8356 do. be. iss 1 53 356 bis 1486, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Königreich P des Großherrli . ö 23 össchulden⸗Verwaltung. göchfter Ʒarbw. 10) 1 lor 30 B ener, schlesischer geringer 135 — 13, 9 reußen. roßherrlich türkischen Osmanis-Ordens von Hoffmann. 17 09636 Sörder Bergw. 1063) 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö zweiter Klasse: . ö 1 ungen. . 6. bea. fi enten von Oertzen zu Lüneburg; ö — 6 0G wer, ,,, es Großherrlich türkischen Chefakat-Ordens erster Landespolizeiliche Anordnung, 5 J . 5 2 5 82 2 ö . . k . . . Klasse: betreffend den Handel im Umherziehen mit Geflügel. 83 50 bz Kattowitzer Bergbau 31 l, 10b 36 nn r Gräfin von Saurma⸗Jelts Mari is ; ie Geflÿne ö . ; . Nein. Sas u. Cl. iG Ii. 1.4.16 106 6 3 2350. Still. . Sei 3 . geborenen von Rad CEwig ,n 64 Marie Elisabeth ö ö. 6. Geflügelcholera noch immer in verschiedenen en gem, n n. 1 heosgenmebl . 190 ) N o , l nnd bi eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d er err, , , ,,, When des Rmegierængöbe irt herrscht, ordne ich unter Bezug. 26 en, 2 M . 910, do. 18,0 Abnahme im Oktober, do. 18,3 dem Königlich württembergischen Generalmajor z. D. von * zweiten Klasse desselben Ordens: na me fg meine ee ne liche Anordnung vom 13. Juni Fried urr fis id Ti. 10156 , Del gas os 50 Geld W. Benzinger zu Stuttgart, bisher Kommandeur e, e ge, g „der. Freifrau von dem, Knesebeck-Milen donck . (ABl. S. 23) gemäß 8 56 b Absatz 3 der Neichs⸗ ö Umann u. Ko. 163) 5 Bo 553 8 ö. . * 6 33 . dallerle Brigade, und beni Königlich i . Seer er * El isabeth geborenen von Turtschaninoff zu Schloß Tylsen . und auf Grund der S8 18, 20 und 28 des s itte, H E * 8. — — 1 1. en 1 — ö 2. 1 6 nah Me * . 23 * ?. 1 1 3 2 ; 6 TF ö. nr ĩ — 5 — 11 2 e chs⸗ ie 2 yr M 208 ) 93 * 20, — ) . loh oo G im Oktober, do. 53, 80 Brief Abnahme im Deiember. gierungsrath, Professor Nagel zu Dresden den Rothen Adler— im Kreise Salzwedel; hiermit leren e es, m, weg,. 1660, m,, ändrww. Rö we u. Ro. 65 35 b; do. Z3 40 Brief Abnabme im Mai 1902. Wenig Drden zweiter Klasse, — des Kommandeurkreuzes des Königlich nieder 7 . a ge * Jelgendes an, ; l Magdeb. Baubk. IG) 20 — 0 io S5 3 verãndert. dem Herzoglich anhaltischen Kommerzienrath Sachsen—⸗ ländischen Srdens von Orani 3 NR er a, , , ot des Handels im Umherziehen mit Geflügel —— * Mann mr r, , ae e e, . Sriritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne berg zu Roßlau a. Elbe, dem Führer des Sch 1 s⸗ d ; J im Regierungsbezirk Düsseldorf wird vom 16. September bis * 6b 6 Maßff. Bergbau (iht; 1009 Pi Far 41 90 Geld dampfers Auguste Vitoria“ Du grer des Schnell Kost⸗ dem Major a. D. Freiherrn von Bischoffshausen ; 15 Oktober d. J. einschließlich verlänge NMend. n. Schw. 1G 10090 ö 6 , Auguste Viktoria“ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Meißen i. S.; ; , w 2) Diese Anordnung tritt ö , F. 8 9M N öden 665) 2000 0 50 r, ö. . w 669 3 2 titt mi 6 M. in Kr ö e dos R 84 Sri. ß ö . — 1 Saempff. n Fan bag, dem Kapitän vom Nord⸗ e ; Hufe ler. e n gg mmh . 16. d. M. in Kraft. i , R n., Raub iur. n 86 oM Mio ß. * . Lloyd Fein zi Supmer und dem Großherzoglich s Ritterkreuzes mit Schwertern desselben Ordens: . 1 e 4 r * 411 = Neue . 1 8b; 2 8 or- Me Tens c . — z. 859 . * é 5 XV . er 8⸗ ö bs hd rn, oldenburgischen Ober⸗Vermessungs⸗Inspektor Schwarting zu dem Kriminal-Kommissar Crone zu Berlin; . Ge e. . ö 6 3 Birkenfelb den Rothen Adler⸗Orden vierter Kaffe, 8 des Ritterkreuzes d 76 i, 2 1 — * . 83 ** 89 1 u. 5 dem zur Zeit als General in chilenischen Diensten stehenden u ße es , , . griechischen Koenigs. 6. 0.50 ordd isw. (103) 1 — am 126 * 3 2 9 . ö Bern ** . * 3 ,, n, m 18 w , , mg oe Berlin, 24. September. Mar ktvreise ns Er. 6 Hauptmann g. D. Emil Körner den Königlichen 1, , ib . de G nd. C- d oo = Soo i. wor mittelungen des Königlichen Polizei . . erster Klasse, em Sergeanten a. D. Giet zu Athen; ide o snes do. Roigrerte i 1009 — Söchste und nmedrigste Preise 5 Per Dorrdel r. dem Großherzoglich oldenburgischen Geheimen Ober- des Ritterkreuzes des Königlich s 1 6 Bek e, do. Kolgwerke 10 ö *. * X i. 3 urg eheimen Ober⸗ te euzes des Königli ö . . un 1090 1 00bz 8 Oderw⸗· Oblig. 18 8 fur: Weizen, gute Sorte — — Æ; —— * — inanzrath Celtermann zu Oldenburg den Königlichen Karl 's Mich 1p a nischen Ordens . . . ch . 4 g. ö e Patzenh. rauer. ( G) W Weizen, Nittel Sorte — ; —— Q — 23 ronen⸗Orden zweiter Klasse 1 em enn mmm * Gemäß 8 775 des Bürgerlichen Gesetzbuches bringt das 8 . pr ö 2. e 0M S lo dοG geringe Sorte — ; — Q — 8 dem Großherzoglich badischen Geheimen Hofrath und dem Journalisten Matthes zu Madrid; sowie Staats⸗-Ministerium zur öffentlichen Kunde, daß der Ge⸗ . mim b efferberger Br. ¶ G6 ] 4 e S — è1 — 1 — Roggen, Mittel 2 eimen. Posraml 1d 2a Girterkrem 1 J meinde Schweibur Er je (rhein in! ; , gi e, n 1 8006 6 ö 1 y2 8 — * der we, . Versorgungs An sal im Großherzog⸗ des Ritterkreu zes des 8. ohanniter⸗ Malteser⸗ ** 1 ar *. n, . i zum Zwecke 6.4 50b Rhein Metallw. G 109 — ͤ 53 2 n Baden Clauß zu Karlsruhe, dem Rechtsanwalt, Stadi⸗ Ordens: 6 1 ausseebautosten Schuldverschreibungen — R- W eftf Klkw. 1965 1000 . 1. D036 14 ** . Juttergente, gute 9 1 . . Xe 1. 51 nech so 11 alt, Stadt⸗ ; 2 21 . . . auf den . n hab er und zwar 36 rr , 1 * en , g 1 m , * . n zu, Mannheim und dem Großherzoglick ; dem Fideikommißbesitzer Freiherrn von Hobe⸗-Gelting verzinslich zu 4 Proz . 0 Stück .. 500 . 395 6 Re mb. Sure 16 1055 lol. 30 bi G 1390 16 13, 10 AÆ — Futter erste olden urgischen Dber⸗Vermessungs Direktor 8 cheffler zu auf Gelting m Schleswig⸗Ho stein und * ) 7 Den Verkehr 31 bringen. Den
4 24 . 1 —̃ᷣ 5 [
GGG 21 *
2 —
1
— — — — — —— —— —⸗— —
106, 06 de de 19 808 Schaller Grub. (1 12.3505 do. 18836 (102 111, 2B do. 180 (109 32.903 Schl. CGlektr. n. Ga J Schu ckert Elektr
do. do. Schult beiß · r
do. 1292 . Siem. El Betr Siem n. Salłe
n ö ö — Q — ö —
jo iGo iq 1305 Æ; 12530 Æ — Dare, Oldenburg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von Nagel-Doornick — 4 Le- m mn sollen halbjährliche Zinsscheine bei⸗
z 633 kate Gerte ls 16 *, 18 3620 — Daten Mintel dem Konzermmeister Kopecky zu Hamburg, dem Vor- auf Vornholz im Kreise Warendorf. . e, Sie en, in dreißig jährli 3 663, 3 Sorte 1520 Æ; 1440 * . Hafer, germ sikenden des Bremer Landes⸗Kerieger⸗Verbandes, Kaufmann ahre I,. . , di,, de ,h. 10M. 00 7 bi Sorte 14355 *; 13556 ** — Richiftrob ?. kfriös Müller zu Bremen und dem Polizei⸗Kommissar Wahre 1 , durch annähernd gleiche Verzinsung und Ab 1009 , SSS A — Peu 830 ÆA; 580 M — rte Etshr zu Bremerhaven den Königlichen Kronen⸗Erden vierter tragung defassende Jahlungen zu erfolgen. Die in Gemäßheit alljährlich einzulösenden Schuldver
WM - io e oo selte, zum KCece, ibo , d , ,. Klasse, sowie des Tilgungsplans S5. 6. 1. a 222 C Lzinsen 60 O . ; * . . . eibungen solle . s * De . . ** Fei e , n w gd * 1 dem Schreiner und Ober⸗Löschmann bei der freiwilligen Deutsches Reich. ee, He,. durch Ausloosung bestimmt werden. Der Fe 1 82 * . 6 1 , m Feuerwehr Anton Heim zou irfirch, dem w 1 1 ar f,. Schweihnng, ist die Berechtigung ertheilt, ́ n 251 m ( 26 * 1 9 — 1 5. 1” ⸗ 11 * 2 9 . * 1 ? ö . M ꝛ — 16 1es ⸗ . 17 J le anze e eihe s n 1 f EE . 1 2 1 . di, Far cbsleisch 1 r L367 Jo. M- Schreta und Ersten Brand meister bei der freiwilligen Feuerwehr Re F eine Majestät Der Kaiser haben im Namen des Amor is , schon vor Ablauf der dreißigjähriger 3 w i Dalentin tr zu Sulz im areie Hermle der ,,, Reichs den Vaufmann Felix Ramon Leon zum Konful in * sationsfrist na sechs monatlicher Kündigung, die jedoch wood nu DDobo S0 io A; Ii M — Dammelfleisch E 10 2 mant anddirektor der freiwilligen Feuerwehr Johan! Cajamarca (Peru) zu ernennen geruht. . zum 1. Mai 1908 ausgesprochen werden kann, 1059 1420 * Butter 1 Kg 2530 - Æ 2 * * — dar zu Riedisheim im Kreise Mälhausen i E und dem a, =. . — Sr io M; Tide Æ — arr fen Mechaniker und Spritzenmeist 1. mn l. C. um m 2) vom Jahre 1906 an verstärkte Tilgung urchk Aua fen 1 aniker un zrinenmeister x w r, 1 h kite Tilgung durch Aus 175 . — Aale 1 X 35 i . 2 1 — — Der Kaiserliche Konsul 86 9 loosung eintreten zu lassen. ĩ 7 i Naegelen zu Alt⸗Thann im Kreise Thann das Ver Kaiserliche Konsul Adolph Osterloh in Rid d Der Gemeinde S i ander J Kg 260 M. 20 MÆ — De Ullaemeine Chrenze as (Pirainia ; Nichmon Der Gemeinde Schweiburg ist aufgegebe hrlich iGo R . Barsche 18 180 *. 90 * gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Virginia) ist gestorben. mal ein Verjeichniß der fa gun! aufgegeben, jährlich ein — . 1 f . 11 Verze . . cher 1 olIlogfter 15 chleie 1 Eg 240 AM; 1,20 . — Bleie 1 * hniß der sämmtlichen ausgeloosten und noch
ern,, w, ni ingelösten Papiere ? ann. 8 ᷣ oro , — Frebse 60 Stu 180 * gen, icht eingelösten Papiere in den „Oldenburgischen Anzeigen“ 8
Bekanntmack zu veröffentlichen. * n. —̃ 2 an hung. . 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nachdem di Ds *. QAldenburg, den 21. September 10! 2 x é . den 4 ö ꝛ 81 * w Nachdem die von der Königlich preußischen Staatsschulden Großherzoglich oldenburgisches Staat r X Frei Wagen und ab Babn. ͤ n nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An Tilgungskasse für die Rech nungs jahre 1838 und 189 e,. w 90 Sinan 1. ü o iüd5 — egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Rechnungen über den , 2 . gelegten Willich 10 30 · 0, 10 theilen, und zwar: anweisunge . der Me ich s schaß 1a F mm. 3 wic wi J- — : ; j , d ug en don 4 ** und vom Reichstage entlasiet D * ww, — des Ritterkreuzes erster Klasse f ; werden sind, sind die nach diesen Rechnungen eingelöͤsten, nach 13 inn 3 ids i U . 800 ( U erster Klasse des Großherzogl . ch stehend bezeichneten Sch 18 o ch 9g 2 9 l sien, nach 252 badischen Ordeng vom Zähringer Löwen: . en Hu endokumente des Deutschen Reichs : w 16 . 23 2 dem Prinau Serre n , . den deren Littern, Nummern und Beträge durch unsere Belanni⸗ Tönigreich Preußen . ae ivd al-= är Seiner Hoheit des Herzogs zu machungen vom 17. Oktobe . * ; 99 6 Ver sichexrunga · A trien. Schleswig Solsein Leutnant 9 D von gin) ) 13665 dcröff 1 cht 1 , und vom 22. September 8 ein wa ö mn Primfsenau: 1 — per zu E veroffentlicht worden sind, heute im Veisei z Seine Majestat der Konsig haben Allergnädigst geruht: Heute urden not Mack v. Stuck: PFrimkenau; ss n M.: eisein von Kom de rm, mm, . 1 a lern, der Neichsschuldenkommission und unserer Verwaltung den vortragenden Rath im Ministerium für Handel und ; 11127 1 2 2 * 2. ö * F 2 an . n ; u r 2 * 1 ö 1 Rehe rena 9* ; s [. s 8 161 un 1 Cꝛriigationen ladutrieller Gejellscha fte. . . — ; des Hroßkomthurkreuzes des Großherzoglich 2 er vernichter worden, werbe, Geheimen Ober-Vergrath von Ammon zum Berg ge Bee e ge fis n 1A 100 Mπ ,, - Deritaer Letene Ber, Dm, mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Eingelöst im Rechnungs jahre 18965: jauptmann und Ober Bergamt Direktor zu ernennen ; ) * 34 Gemcerris, der.. T. Rein 11 . Münz T insli ö r, , R dem Münz Direktor Conrad zu Berlin; Unverzinsliche Reichsschaßanweisungen: 3 —— der e w, 803 ; k a. von 1897 Serie XXI S099 Stück über 100000090 D. Maadedarger Dagel· Bers - Del. 0. des Ritterkreuzes desselben Ordens: b. „ 1896 ; D i r, dem Polizeirath Janke zu Potsdam; 1 5417090 ng t *
53 2 * rn, n, dnn, der Großherzeglich megtenburg-schwerinschen
— — — —
22 ..
— — 1—
ö 6 — w 6 1 w 6 6 — — — — — — — Q —
*
— — — Q — W — — — — —
49 8
P 8 * y
. *** 79 E * 2
oM — 0 50 19099 7
10099
10099
19 u. * 0 ,, 5
1 o
w 2 6 2 2 2 — — — —— * — C
. 8 ö
8
— 16 ment z
ö;
Rilbelmji Wein. i *
2
— — — —— — *
6
2
19099 102.756 0 500 u. MIG. 75
2
Sociosg! t . 1.
w 2 — — — — 2 — —
— t —
jn 11d —
Ministeriitr Ministe rium
—
1
1
ö
16 182
——1— 1 *
1 . . r . . . Jellfu ˖ Jh
Je ecrst Cru che. 28
18
. 25
118
—
S
J * 1 9
is mb * * 10 Gb Anda CTeplen
3.00 bin L= ) 2 BGerl Ter- (. 1am od Berl 1 1494
1
1
14 1 1
J
1
11 , . de lohn g J
J
.
.
.
J
1
Nan
—
a * 1 S
1 — — —
— — — — — —
Der bisherige Kreig⸗Wundarzt Dr. Schlütter in Pyritz
500900 F nher 16060600 ist zum Kreigarzi ernannt und mit der Verwaltung des Kreis
600. 4 — Pyritz mit dem Amtesitz in Pyrig be 10000009 agt worden.
1000000
t treib amli estern est. Nort aests. Eligar ; * silbernen Medaille: 9 36 107 70er bi es bdeime la bütte 143.7 56S m . Schutz leuten Nen, Grabber und Lehmann 11 n ,; 2 o * w n J
2 idr ee * n,, erster Klasse des Groß“ 600900090 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen isn, 3 FJonda · und Attien · Sorse. . r chen Haug⸗ und w Ban und Forsten 9 rn a2 e * 9 n n e 4. r 14 ; a mn . Serita. . ScTtemtũe , , ne der,, ben 1 9 BSerzogs Peter Friedrich Ludwig: 33g ö Den Landgestüt - Rechnungeführern Gustav Maäller zu m o . kergte imm allgemeinen cim ere Tendenz; arinemaler, stornetlenkapitän a. D Ahrenhold XX 65 ö. Labeg. Peter Maller zu ö Stargard und Vierandèr
cr, m 2 Ke nenn, n,. — — — — 1 * u e S g ;
loom, m . Tre ala rrerhien 2a R Debrecen eine: zu Kiel, e Scheißga zu Kosel ist der Amtachar ͤ
arakter ald Gent Nend verliehen worden estüt Rendant
1. 1 1 1. J 1 1
— 8 — *
. geil det & 2a,
— — —
1* . de 1993
. — — — —
2e 1 1m 0e BBietrmarcbutte 1741 11 wo SeTum Sera 10 4
8
1 nn de Gn nn, . 124 75e Braun c σά 1 26 Dreel Telfabris 1 * 1
= n, e baren nn 3 4
ĩ
; = j ᷣ ᷣ
1 —
de e880 11 1 x ‚ Een Dbrreact Ei · Sc ICG. 1. 1a, me er beblichen Urang Summe dil Sind uber Iioö ö bnd